“ w1.“] 11““ Paris, 8. Dezember. (W. T. B.) Produktenmarkt. Weizen fest, pr. Dezember 32,50, pr. Januar-Februar 32,50, pr. Mäürz-April 32,50, pr. März-Juni 32,50. Mehl fest, pr. Dezember 68,50, pr. Januar-Februar 69,00, pr. März-April 69,25, pr. März-Juni 69,25. Rüböl ruhig, pr. 1 98,25, pr. Jauuar 99,00, Januar-April 99,25, pr. Mai -August 97, Spiritus fest, pr Dezember 58,25, pr. Mai-August 61,75.
Erbsen per 1000 Kilogramm Kochwaare 163 — 200 Mark nach Paris, 8. Dezember. (W. T. B.) Rohzucker ruhig, Nr. 10,13 8 Qualität, Futterwaare 150 — 162 Mark nach Quslitaät. pr. Dezember per 100 Kilogr. 52,00, Nr. 5, 7/9 pr. Dezemb. — Roggenmehl matt. Gek. 2000 Ctr. Khndigaungspr. 19,25 Mark Ee Kilogr. 58,00. Weisser Zucker weichend, Nr. 3 pr. 100 16.,00 — 1.00 bz 100 Kilogramm. No. 0 und 1 per 100 Miegramm ilogr. pr. Dezember 62,00, pr. Januar 62,00, pr. Mai-August 64 00. 107,75 — 2,25 bz unverst. inkl. Sack, per diesen Monat, und per Dezember-Januar New-Nork, 8 Dezember. (W. T. B.) 8.
— 1878 19,30 — 19,25 bez., per Januar-Fabruar 19,55 bez., per Februar- Waarenbericht. Banawolle in New-York 11 ½, do. in Na.rf
— März 19,75 bez., per März-April 19,85 bez., per April- Mai 19,90 bez., Delesus 11. Petroleum in New-York 13 ½¼ do. in Phüadeiphiz 12 V½ 104,50 — 2,00 G Hehl 5 D. 60 C. Bother Winterweizen 1 D. 46 C. Mais bid
1““
Hafer loco flau, Termine besser. Gekündigt 1000 Ctr. Kün- digungspreis 127.5 Mark. Loco 105 — 165 Mark nach Qualität, per diesen Monat 127,5 nom., per Dezember-Januar 1878 — bez., per April-Mai 136,5 — 137 bez.
Ssis loco still. Meahr. — Ctr. Kündigunzsoreis — Merk per 1000 Kilogr. Loco alter 142 — 150 uach Qadl., neuer ungarischer — nach Qual,, per liasen Monat — bez.
— ——
Div. pr. 1875/1876
Hb. Hyp.-Bk. 60 % 2% 13 ½ Hannov. Bank . 6 */15,5 %2³ Hyp. (Hübn.) 25 % 18 12 %⅛ Leipz. Kred. Anst. 7 Lübeck. Komm. B. 5 ½ Luxemb. Kredit. Magdeb. Privat-B. Meckl. Bdkb. conv. do. Hyp.-Bank Meininger Kredit do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank
November. 74,25 — 0,75 bz
Dezember. 75,00 — 1,25 bz
89,00 — 1,50 bz 80,00 — 1.42 bz 127,50 — 2,00 bz G 184,00 — 5,00 bz 108,50 — 1,50 bz
Prämienschlüsse. Bergisch-Märkische.. Berlin-Görlitzer — Cöln-Minden 88,25 — 0,50 bz —— . 79,00 — 1,00 bz Oberschlesische 126,00 — 1,00 bz Hesterr. Nordwestbahn 182,00 — 3,00 bz Rheinische 107,50 — 0,50 bz Bhein-Nahe — Reichenbach-Pardubitz .. Rumänier.
Galizier Berliner Bank Centralb. f. Genossensch.
B
Oest.-Frz. Stsb., alxe gar. 3 1/3. u. 1/9. 323,75 G do. do. 1874, 3 1/3. u. 1/9. 307,50 G do. Ergünzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 306,20 bz Jesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9. 95.80 G do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 95,75 bz Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 72.60 bz Oesterr. Lit. B. (Elbethal) (5/1/5.n. 1/11. 63,75 bz G Ostrau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10./47 30 bz Pilsen-Priesen 1/1. u. 1/7. 25,00 bz kaab-maz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 69.60 bz Reich. P. (Sud-N. Verb.) 5 1/1. u. 1/10. 61,25 B SchweizCentr. u. N.-O.-B. 1/4. u. 1/10. —,— Südöst. B. (Lomb.) bar. 3 [1/1. u. 1/7. 23 1.00 bz do do. neue gar. 1/4. u. 1/10. 230,80 bz
Ir [Sieg-Rhein. Brgw. Solbrig Sächs. Kg. 0 ssSociet.-Brauerei 0. sspiegelglas, Dt. 0 sstadtberg. Hütte 5 2 3 0 Victoriahütte..
Stobwasser.. [VvVereinsbrauerei.
101,70 et. bz G 101,00 bz G 102,50 B 72,10 G 94,00 B 106,00 G
3,00 G (Berl. Aquarium. 71,30G 1 do. Bock-Brauer. 95,75 G do. Br. Friedrhm. 52.00 B do. Br. Schöneb. 139,00 G do. Cementbau.
do. Mittelwohn.. do. Ostend... do. Thierg. Wst —,.,— do. Deutsche .. 58,75 G 95,00 G 15,00 bz G 79,00 bz G 19,75 bz 102,00 G 20,25 B 12 50 B
&
Tabaksfabr. Prät. Tapetenf. Nordh. Tarnowitz.
́Ul O
15,25 — 0,50 bz 106,25 — 1,25 bz
08—
200—
103,00 — 1,50 G per Mai-Juni — bez
“ 1“
do. do. v. 1878
Fo.Lb.-Bons — 49. blg.S.
8 Ung.-Gal. Verb.-B. gar.
Ung. Nordostbahn gar. do. Ostbahn do. do.
gar. 5 II. Em.
AoCOO cUcG
1/3. u. 1/9. de. 1/3. u. 1/9. — — 1/1. u. 1/7. 77,00 G 1/5. u. 1/11. 68,25 B 1/3. u. 1/9. 55,50 bz
5 1/4.n. 1/10. 55 40 B
1/1. u. 1/7. 53,00 G 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. —,—
Vorarlberger 5
1 Brest-Grajewe
8 Jelez-Orel gar.... ..
Kursk-Charkow gar... K.-Charkow-Asow....
8
8
Diskonto-Komm.
89
öo. do. neue 40 %.
Charkow-Asow gar.. 1 do. à 20 in £ 40 ℳ gar. 1 do. kleine Chark.-Krementsch. gar. do. do. £ do. do.
Jelez-Woronesch gar.. Koslow-Woronesch gar. do. Obligationen ..
do. Losowo-Sewastopol, Int. Mosco-Rjäsan gar. ... Mosco-Smolensk gar... Orel-Griasy Poti-Tiflis gar.... Rjäsan-Koslew gar... Rjaschk-Morczansk... Rybinsk-Bologoye.... do. II. Em. Schuja-Iwanowo gar... Warschau-Terespol gar. do. kleine gar. schau-Wiener II..
do. kleine
do. III. Em.
1/3. u. 1 1/3. u. 1
kleine
IV. Em.
kleine V. Em.
kleine
ARnnamannnnce⸗ nnnnnnnnnennenene
5
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 63 50 G 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9.
1/5. u. 1/11. 1/3. u. 1/9. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 6 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 7. 1/2. u. 1/8. 8 1/2. u. 1/8. 1/4. u. 1/10. 1/2. u. 1/8. 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 79. 1/4. u. 1/10. 81,50 bz 1/4. u. 1/10. [81,50 G 1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7. 94,50 bz 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
79. 79.
94,50 bz
5 [1/1. u. 1/7. 80, 75 G
81,25 B
5 1/1. u. 1/7. 75,25 bz B
do. do. kleine
5 11/1. u. 1/7. 75,25 bz B 1/1. u. 1/7.71,50 G
RumänierSchuldverschr. 6 bö 63,50 bz G —
2
(XX) Calf. Extension 7 1/1. u. 1/7.46.50 bz ChicagoSouth. West- gar. 7 1/5. u. 1/11. 89 00 bz fr. —
Cansas Pacific Oregon Calisf....
R“
Rockford, Rock Island. fr. — 1 6 1/1. u. 1/7. 71,75 bz
South-Missouri Port-Royal.
1. —
58 00 bz 35 00 bz
8t. Louis South Fastern 7 1/5.n. 1/11. 36,25 bz 6 1/1. u. 1/7. [100.60 bz 6 1/1. u. 1/7. 82,25 b2z 6 1/1. u. 1/7. 82,25 bz Bank-Actien. 8
Central-Pacific Oregon-Pacific St. Joaquin
Div. pro 1875 1876 5,4 4 1/1.
1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
Aach. Diskg. 40 % 5 ½ do. volle Allg. D. Hand.-G. Amsterdam. Bank Antw. Cent. Bank. B. f. Rheinl. u. W. Barmer Bankver. Berg.-Märk. 60 % 1 ⁄18 Berl. Kassenver. 17,7 do. Handelsges. 5 do. 70 % neue 5 do. Prd. u. Und. Börsen-Hand.-V. Braunschw. Bank do. Kreditbank Bremer Bank.. Bresl. Disk.-Bank Coburg. Kreditb. Danziger Privatb. Darmstädt. Bank do. Zettelbank DessauerKreditb. Dessauer Landb. Deutsche Bank. do. Hyp.-B. 60 %,
— &CNdo0 doAdo 0 — 80⁄— — 5..S
00 0☛ WEEEEEW1
do. Prov. .. Dresdener Bank. Effekt. u. Wechsl.- Bank Hahn 40 % Genossensch.-B..
do. 50 % neue Geraer Bank. .. Gothaer Lürk gt
bbU
do. Grundkr.-Bk.
Hamb. Komm. Bk. do. do. neue 40 %
4 ¾
1/1 1/1.n 1/1.u
22 8 —8q‚NEE
SOu. lœS 8
0— b
— 8
1,/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
1/1.
1/1. 171. 1/1.
1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 111
70,00 B 25.,00 G
53,00 B
32 00 bz G 77,00 G 80,10 G
. [145,00 bz G 7. 67,00 bz G 7. 67,50 bz G 84,00 bz G 118,00 G 79,75 G
n. 70 00 bz G 112,00 bz B 60,00 bz G 76,00 bz G 101,00 bz G
95,50 G 65 00 G 108.50 G 91 50 G 92 00 bz G 106,60 bz 77 00 bz
102.50 bz B 100 75 G 98,50 B 98,50 B
76,005 —
90,25 et. bz G 90,25et. bz G
abg. 85,50 bz C
101,40 et. bz G
Imnter. Hamb. 40 %
[posener Prov... [pPreuss. Bodenk. B.
DPr. Hyp.-Akt.-Bk. Prov.-Gewerbbk. Reichsbank.. Rostocker Bank. Sächsische Bank Schles. Bank-V.. ü[sSüdd. Bod. K. 60 % Thüringer Bank. Vereinsb. H. 30 % Weimarische Bk.
Pr. Cntr. Bod. 40 %
593,75 G s(do. Centralheiz-. —— (do. Centralstr. G. 89,00 G do. Cichorienfab. 101 10 b G qSo. Holz-Compt. 97,00 bz VBr. I1mm. G. 50 % 115,75 bz sdo. Schwendy, . [121,75 bz G Kammgarn-Sp. 22 22 6 do. Papier-Fab. 156.60 bz do. Passage-Ges. 76.30 85 do. Pferdeb. . . . 105,25 do. Phönix Masch. e do. Porz. Manuf. 288 48 6 do Viehmarkt. 1235000 do. Wrkz. Sentker 23, Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Baum.
— — 22 b0 88
— C᷑Sbo SDSSFSoFGoSOoSSOSOSSSo
—⸗
8 838
— OhoDon 9ꝙ, bAEAEnnerreererer*e*enön*enen
98—
—S
—
— —
(N. A.) Allg. Bau-
u. Hdls. Bk... Anglo-Dsch. Bk.. Badische Bank. [Bas. Bk.-Ver. 40 % Bk. f. Sprit u. Prod. [Bsch. Hann. B..
Brsl. Wchslrb... Brüsseler Bank. ([Centrlb. f. Bauten Chemn. B.-V... Cöln. Wechsl.-B. Comm.-B. Sec... Dän. Ldm. B... Deutsche Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B... Ess. Cred. A.. Ger. Hd. u. Cr.. Gewerbe-Bank.
Kieler Bank 40 % Königsb. Ver. Bk. Leipz. Disc.... Lübecker Bk... Magd. Bankverein Metrop. Baubk. Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 % Petersb. Disk.-B. Posener Landw. B. Pos. Sprit-Bank. Rh. Westf. G.-B. Schaffh. B.-Ver.. Stett. Mkl. B. 40 % Warsch. Kom.-B.
BochumBergw. A. do. do. B. do. Gussstahl
[Borussia, Bergw.
[BrauereiKönigst.
do Friedrichshöhe
do. Schultheiss.
1
V
ͤãͤãͤãͤãͤãqq,...
SOoO2.-Scn S
48,75 bz G 80,30 G 71,00 G 63 25 G 2,75 b2 G 78,00 bz G 68,75 G 71,75 bz 65,00 G 21,30 bz 42 00 G 60,00 G 42,00 G
ꝙ
—
AEAN”AEE’EAE
PBrsl. Wagg.-Fab. Brsl. Wg. (Hoffm.) Brodfabrik . . . .
08—-O — ρ̈
Cöln-Müs. Bergw.
1,00 bz B Cont. Pferdebahn 81,00 G Cröllwitz Papierf. ene Dtsch. Eis. u. Bgb. 83,00 G do. Litt. B. 74 50 G Dankb. Ofenfabr. 66,75 G Donnersmrek-H. 82 50 G Ückert Masch.-B. 12,00 bz G Egells Masch. Fbr. 53.50 B sgxggest. Saline. 127 00 G Erdmannsdorf Sp. 98,00 B Façgon-Schmiede 49 00 B JNüu. Schraub.-Fab. 7,28 FFürberei Ullrich 24. (Georg-Mar. Hütte 47,50 bz G Goth. Wasserw. Granger & Hyan. Greppiner Werke
— Sse2PeSSSS,8g8. 24— K-1XIIenee
90 A SSSASS
— —— 9, 0—— 090 8-0 0
0—
Westfälische...
do. Unionsbr.. do. Masch.-B..
Böhm. Brauhaus SCentrum Bergw. Chemn. Maschin.
Hartmann..
s(Commern. Bergw.
Dessauer Gas.. Dtsch. Eisb.-Bau do. Reich u. Kont. Eisenbbd. Görlitz do. Oberschl. Gelsenk. Bergw. Hann. Masch. Fab. Hib. u. Sham. .. Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer .. Luise Tiefbau.. Phönix Bergwerk do. do. Lit. B. Schles. Bergb. G. do. St.-Pr. Stolberger Zink. do. St.-Pr. Dortmund. Union Westf. Draht-Ind. Wilhelmshütte..
Wien. Nionbank 26⁄7 Zwickauer B. 50 % 0
8 Div. pro 1875 Berl. Br. (Tivoli) 7.
DOSSSSnCoce 0 S
Gr. Pferdebahn. (Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hag. Gussst.-Fab. Hamb. Wagenbau Harkrt. Bergwerk do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall.. Hörd. Hütt.-V.. Kön. Wilh. BgwV. RKöp. Chem. Fab. sKöhlemann 3 sKörbisdorfü... Landerw. u. B.-V.
32 eopolds er. 4878 8 LudwigLöwe& Co.
2 * S. 96,00 bz gt Magdeb. Baub.. E 2
₰
00O0OSSSSn CCC
72
Industrle-
41,25 bz 89,00 G 169,25 bz 2,25 bz B 67,00 bz
2ℳ% — —AAREEER
X½-
— S890”] ℳ⁴% - *0b‿
— 0S20nSS 908—
/209,N FEAEEnnRnennennnnäenn
800—
Magdeb. Bergw. 199. 6G Magdeburger Gas 67 50 bz Marienhütte .. 15,00 bz B Masch. Freund. 21,00 G do. Wöhlert.. 35,10 G do. Anh. Bernb. -F n eevien 9.92 8 echernich Bgw. 6G Mecklenb. Masch. 16,00 B Nähm. Fristeru. R. 5 60 bz 6* Neues Berl. Mess. 47,50 bz G Neuss, Wagenfbr. A⸗ Nordd. Eisw. Bolle
— DOSSS —0O2S5SSS
80 200— 2*
686—7,—
+8SSOSGUÖSUeR;OSOSSOSbo
,0 97—
D 2901 2rsesas.
—
(N. A.) Aachen- Höng.-Bergw. A.-G. f. Holzarb.
1 A.-G. f. öff. Fuhrw. 90 25 et. bz B [4A. B. Omnib.-Ges.
Adler-Brauerei. Admiralsgarten. Ahrens' Brauerei Albertinenhütte. Allg. Häuserges. Arenberg. Bergw. Bauges. Belle-All. Baug. Königstadt do. Friedrichshn. do. Hofjäãger
Nürnb. Brauerei. ve. G Oranienb. Chem. F 6,00 G Osnab. Stahl... 34,50 G 3 do. Prior... . 95,25 G Pappenfabrik.. . 2,75 G Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch.. Potsdam Holzfakt. Rathen. Opt. Fabr. Ravensbrg. Spinn. Redenhütte.... Renaissance-Ges. Rh. West. Ind. . Rostocker Zucker Sächs. Nähfäden.
Z2=2 Obo8 SGSS5SS82SSde’e*
OSSSSESSSSNSSS 0,nelISles bARnRRnnedrenenäbnbebeeeeneneännnnnnn
üEEErneRnenne;AEEEnn
SSSSSeS SSoeIl lISSSSSOUOSANSSSS
1/1.
FEGRrreeönsnn
66 8) 3 de. (Bolle). 13 00 b23 qdo. (Landré). Saae Wien. Gasindust. 7,14 48 00 bz G Wiss. Bergw. A. 0 74,50 bz G do. do.
B. 0 1800 G
3
8 0 . ““ 3 .
tol l2SSSSlSSelSSSlS
Weollb. u. Wollw. 2 1/1. Zoolog. Gart. Obl. 6 6 1/1 u. 7. Versicherungs-Gesellschaften. (Der Cours versteht sich pr. franco Zinsen.)
8 Dividende pro 1875/1876 8 Aach.-Mhnch Feuer-V. 2- 0 75 8400 ’G Berl. L.d. n. Wass. Trsp. V.-G. 20 790 3 Berl. Feuer-Versich.-Gesell. 28 [2410 G Berl. Hagel-Assek.-Gesell. Berl. Lebens-Vers.-Gesell. 1 2400 G Cöln. Hagel-Vers.-Gesell. 15 290 G (Colenia, Feuer-V.-G. z. Cöln 55 [64,60 G (Concordia, Leb.-V.-G. z. Cöln 16 [20,00 B DeutscheFeuer-V.-G. zz. Berl. 0— — [Elberfeld. Feuer-Vers.-Ges. 40 3740 ’G Fortuna, Allg. V.-G. z. Berlin 12 neue 1070 G (Germania, Leb.-V.-G. Stettin 12 545 G s(dGladbacher Feuer-Vers.-G. 13 ½ 15 1870 8 L[Leipziger Feuer-Vers.-Ges. 100 [8370 B (Magdeburg. Allg. Vers.-Ges. 8 269 B Magdeburg. Feuer-Vers.-G. 19 ⅔˙12025 B [Magdeburg. Hagel-Vers.-G. 0] 11 ⅓ 192 G Magdeburg. Lebens-V.-G. 5 235 G Magdeburg. Rückvers.-Ges. 9 ⅜ 464 B „Nationale“ L.-V.-G. z. Berl. Obl. (p. pCt.) 6 90,00 B Nordstern, Leb.-V.-G. z. Berl. 9 900 B FPreuss. Hagel-V.-G. z. Berlin 17 [310 G Preuss. Lebens-V.-G. z. Berl. 7 [227 bz Preuss. Nat.-V.-G. zuStettin 24 870 B Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M 21 Rheinisch-Westfäl. Lloyd. 20 [650 B Rhein.-Westfäl. Rückvers. 16 [225 G Schlesische Feuer-Vers.-G. 18 730 G Thuringia, Vers.-G. z. Erfurt 10 1490 BP 328 B 1750 G
Unien, Allg. D. Hagel-Vers. 15 Victoria, Berlin, Allg. V.-G. 22 Aktlen von in Liquldation befindlichen Gesellschaften, 8 1 zurück- Div. pro
gezahlt I. Berliner Bank... 82 ½ % 6,50 G do. neue 40 % 82 ½ %2.50 G do. Bankverein 80 [39,00G do. Prod. Mklbk. do. Wechslerb. do. Hyp. Cr. u. Baub. Bresl. Pr.-Wechsl. Bk. Centralbank f. Genoss. Centralbk. f. Ind. u. Und. Danziger Bank-Verein Deutsche Unionbank. Engl. Wechslerbank. Frankf. Wechslerbank Hallesche Creditanst. Hamb.-Berl. Bk. 40 % Hessische Bank.. Int. Handels-Ges... Leipziger Vereinsbank Leipziger Wechslerb. Mgd. Wchsl.-B. (40 %) Makler-Vereinsb. 40 % Moldauer Landesbank Ostdeutsche Bank.. Preuss. Credit-Anstalt † Ritterschftl. Pr. B. f. P. Rostocker Ver.-Bank. Sächsische Kreditbk.. Schles. Vereins-Bank. Schönheimersch. Bkv. Vereinsbank Quistorp Wechselst.-Aktieng.. I-. † Altenb. Zuckerfbk. Arthursberg (Stettin) Baltischer Lloyd. .. Baltische Waggonfbk. Bergbrauerei Hasenh. Berl. Bau-Vereinsbk. Berl. Eisenbahnbedarf Berl. Vulkan.. † Baugesellsch. Plessn. Deutsch. Cent.-B.-V. Germ., Wag.-Leih-A. Globus, Gas u. Wasser Königsberger Vulkan Nrdd. Eismat. ℳ p. St. Norddeutsche Papierf. Preuss. Bergwrk.-Obl. Rathenower Holzarb. Schäfer & Hauschner Thierg.-Bauverein.. Westend C.-G. Quist. 0,10 G Wolfswinkel Papierfb. 10,10 B * Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften wer- den an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt. † bezeichnet gerichtliche Liquidation.
22 ½660 G 25
1875
7 ½ ℳ 51 ½ 0 60 %% —.— 93 ½ %10,50 bz G 55 % 27,00 B 82 ½% 39 25 G 24
OS0SSSSSo —
8 bo S
S 0
29 —
9
96,00 bz G 61.50 bz B 19 50 B 6 50 G 23,10 G
15750G 3000 106,00 G 76,50 B 34 00 bz G 50,00 G 29,00 G 38,00 bz G 42,00 G 45,75 B 60,00 G 75,00 B 425 bz G
8 —
61,00 bz G 22,00 G 60,40 5
⁷
2
—.— „
— 80‿ 302 2 — 8
00.40G 102,50 B 704 00G
8,605
7
2
SIIIII
8 D
1lEbrI!
—₰ 8 —₰½
—
100 25 b G '
1 50 G 15 00 B 0 60 G
2
SOSSUSSSSSSSSSSSSSSSSSSeese⅓
Vorgestern: Halle-S.-G. v. St. gar. conv. 100,75 bz G. N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 95,00G.
r. 64 99,806. do. do. v. 1865 99,80 G. Rumänier Schuldverschr. 63,25 bz G. Königsberger Vulkan 3,75B.
Oberschlesi che Niederschl. Zwgb. 77,60G.
Rheinische III. Em. v. 58 u. 60 99,80 0G. do. do. 7. 52
Fonds- und Aklien-Börse. 10. Dezember. Während des gestrigen Privat-
Ber! in,
verkghres blieben die Umsätze ganz geringfügig;
Anfangs schwach, schloss aber fester. Heunte erschien die Stimmung etwas freundlicher. Im Anschluss an günstigere Wiener Notirungen eröffsete das Geschäft in fester Haltung; licher Anregung mangelte, blieben die Umsätze auch heute von geringem Belang und nur einige Hauptdevisen grössere Begsamkeit. Es gilt dies namentlich von den inter- nationalen Werthen, während auf dem lokalen Spekulationsmarkte
eine Abschwächung zu beobachten war.
Der Kapitalsmarkt wies heute für weniger feste Stimmung als gewöhnlich auf, während fremde, festen Zins tragende Papiere bpei zwar stillem Geschäft gute Festigkeit er- sübrigen Geschäftszweige
kennen liessen. Die
1 Cassawerthe der blieben sehr still und in den Coursen wenig verändert.
da es aber sonst an jeg-
inländische Anlagen eine
die Haltung war
zeigten etwas
Der Geld-
stand hat sich nicht wesentlich verändert; im Privatwechselverkehr wurden feinste Briefe zu 3 ½ % diskontirt.
Auf internationalem Gebiet setzten Kreditaktien und Franzosen etwas über Sonnabend-Schlussnotiz ein und gingen mit unwesent- lichen Schwankungen ziemlich lebhaft um. Lombarden waren fest und ruhig.
Von fremden Fonds sind nur Russische Anleihen als ziemlich lebhaft zu erwähnen.
Deutsche Fonds wenig fest, Preussische Anleihen behauptet, aber ruhig; Reichs-Anleihe fest, landschaftliche Pfand- und Renten- 2 be xhag. wenig lebhaft zu behaupteten Coursen. Prioritäten agen st II.
In Eisenbahnaktien fand nur unbedeutendes Geschäft statt. Rheinisch-Westfälische Bahnen waren etwas schwächer, wie auch Berlin-Hamburg, Oberschlesische und Tilsit-Insterburg etwas nach- geben mussten; Berlin-Stettin gewannen 1 %, Berlin-Dresden, Ga-
lizier, Oesterreichische Nordwestbahn, Tamines-Landen etc. erschei- nen etwas höher.
Bankaktien und Indqustriepapiere waren behauptet und still, Diskonto-Kommandit-Antheile und Laurahütte matter. 1G
Ultimo-Course, Berg.-Mäürk... Cöln-Mindener.. Rheinische... Discento Italiener Oesterr. Credit. Franzeosen. Lombarden 132,00 bz Laurahütte.. 69et. à67 bz Türken. .„ „ ⸗ „ ä
Per ultimo December fix: 73,80 à 30a50 bz
106,75b2 107,25à 107,00 bz
355354,50355,505354,50 bz 444,00443,00à443,50—
Darmstädter Bank ... Preuss. Kredit-Anstalt.. Preuss. Boden-Kredit ..
98,00 — 1,00 bz Oesterr. Silberrente... —
99,00 — 1,50 bz
Brestam, 8. Dezember. (w. T. B.) Niedriger, indess ziem- lich lebhaft.
Freiburger 60,75, Oberschles. 174,50, Rechte Oderufer ahn 93,75, do. Priorititen 104,50, Breslauer Diskontobank 62,25, Bresl. Wechslerbank 71,50, Schles. Bankverein 81,00, Kreditaktien 353,00, Laurahütte 68,50, Schl. Vereinsb. —.
Frankfurt . M., 8. Dezember. (W. T. B.) (Schluss-
Course.) Matt. Ung. Goldrente 77 ⅛, Russ. Bodenkr. 71 ¾, Russen 1872 78 ¼, Hess. Ludwigsbahn 77 ⅛⅜,
1864 er Loose 249,00, Darmst. Bank 101 ¼, Ungar. Staatsl. 151,00, do. Ostv.-Obl. II. 61 ⅜, Centr.-FPacific 100 ¾, Reichsanleihe 94 ¼.
Frank hurt n. M., 9. Dezember. (W. T. B.) Effekten- Sozietät. Ziemlich fest.
Böhmische Westbahn 143 ½, Elisabethbahn 134, Galizier 209, Franzosen 220 ½, Lombarden 65 ½, Nordwestbahn 89 ⅛, Silberrente 56 ⅛, Papierrente 53 , Goldrente 63, Amerikaner de 85 99 ½. 1860er Loose 105 ¼, Kreditaktien 175 ¾, Oesterr. Nationalbank 682,00, Mei- ninger Bank 72 ⅛, Ungar. Schtzw. alte 96 ⅛⅞, do. neue 89, keichs- rauk 156 .
Frankfurt a. M., 10. Dezember. (W. T. B.
Anfangscourse. Kreditaktien 175 ¾, Fzanzosen 220 ¾, Ga- lizier 209 ¾. Fest.
Hamburg, 8. Dezember. (W. T. B.) Schluss fester.
Hamburger St.-Pr. A. 116 ½, Vereinsbank 123 ½, Laurahütte 68 ¼, Kommerzbank 97, Norddeutsche 138, Angl. dtsch. 28 ¾, Intern. Bank 80, Amerikaner de 1885 96 . Diskonto 3 ¼ %8.
Hamburg, 9. Dezember. (W. I. B.
Privatverkehr. Silberrente 56 ¼ Papierrente 53 ¾%, Goldrente 63, 1860er Loose 105 ⅛, Kreditaktien 175, Franzosen 551, Lom- barden 162. Matt, Schluss etwas fester.
Wien, 9. Dezember. (w. 1. B.) 1
Privatverkehr. Kreditaktien 209 10, Franzosen 260,40, Galizier 246,75, Anglo-Austria 90,50, Lombarden 76,75, Papier- rente 63,80, Goldrente 74 70, Marknoten 59,10, Napoleens 9,59, Silber 106,30. Schluss fester. 1
Wiemn, 10. Dezember, Nachm. 12 Uhr 50 Min. (W. T. B.)
Kreditaktiee 209,70, Franzosen 261,25, Galizier 247,80, Anglo- Aastr. 90,50, Lombarden 77,00, 63,90, Goldrente 74,75,
knoten 59,05, Napoleons 9.57 ½. Fest. 1 Armatwr Amra, 8. Dezember. (W. T. B.) (Schluss-Course.)
Oest. Papierrente Mai-Nov. vzsl. 53 ⅛ do. Silberrente Januar- Juli do. 55 ½, Oesterr. 1860er Loose 94 ½, 5 % Russen V. Stieglitz 58 ⅜, 5 % Russen VI. Stieglitz 72, 5 % Russen de 1864 84 % Russ. Prämienanleihe von 1864 135 ¼, Russ. Prämienanleihe von 1866 131 ⅛, Russ. Eisenbahn 106, 5 % Türken 8.
London, 8. Dezember. (W. T. B.)
Coasols 95 ⁄6, Italien. 5 prozentige Rente 72 ¼, Lombarden e /¹8, 5 % Lombarden- Prioritäten, alte 9 ¼. 3 % do. neue 9 ⅛, 3 % BRaussen de 1871 78 ¾, 5 % Russen de 1872 78 ¼, 5 % Russen de 1873
77 ⅞⅛, Silber 54 ½, Türkische Anleihe de 1865 10, 5 % Türken de 1869
Verein. Staaten 5 % fundirte 107 ¼, Oesterr. Silberrente 57,
10%, do. II.
Oesterr. Papier ente 53, 6 % ungarische gehatabonds 94 ½,
.89.
Platzdiskont 3 ½ %. v1
London, Dezember, Vorm. 10 Uhr 55 Min. W. T. B.)
Consols 95 ½, Amerikaner fandirte 1071⁄16. Italiener 72 %, Bussen de 1873 77 ½, Lombarden 6 9⁄6, Türken 9¹⁵5/16, Spanier 13 ½, Pe- ruaner —. g 8n 1XuX“X“
Paris, 9. Dezember. . T. B.
Bouleva?dverkehr. 3 % Rente 72,10, Anleihe de 1872 106,90,
taliener 73,00.
Paris, 8. Dezember. (W. T. B.) schieden. 3
(Schluss-Course.) 3 % Rente 72,47 ½, Anleihe de 1872 107,35, Italienische 5 % Rente 73,30, Oest. Goldr. 63,00, Franzosen 553,75, Lombard. Eisenb.-Aktien 163,75, do. Prior. 234,00, Türken de 1865 10,17 ½, Türken de 1869 49,00, Türkenloose 31,50.
Crédit mobilier 152, Suezkanal-Aktien 735, Banque ottomane 363, Société gésérale 461, Grédit foncier 627. Wechsel auf London 25,17.
Paris, 10. Dezember, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (W. T. B.)
Anleihe de 1872 107,30, Italienische Rente 73,35, Franzosen 553,75, Lombarden 163,75, Türken 10,15, Goldrente 63, Spanier 13,00, 3 % Rente 72,50. Fest.
Fhoreanz, 10. Dezember. (W. IT. B.)
5 % italion. 8oate 79,75, Gold 21,85.
NXew-YXork, 8. Dezember. (W. 1. B.)
(Schluss-Course.) Höchste Notirung
iedrigste 2 ¾¼. 1 Se. en auf London in Gold 4 D. 81 ½ C. Goldagio 2 ¾. /20
Wechsel 2 Bonds 5 % fundirte 107, ⁄20 Bonds per 1887 109 ¼, Erie-Bahn
9 ⅝⅜, Central-Pacifio 107 ½, New-York Centralbahn 106 ¼.
Bewegt, Schluss unent-
8 86 8
18
8
des Goldagios 2 ¼,
Wien, 9. Dezember. (W. T. B.) 1 1
Wochenausweis der gesammten Lombardischen Eisen- bahn vom 238. November bis zum 2. Dezember 1,546,867 Fl., gegen 1,467,577 Fl. der E Woche des Vorjahres, mithin
einnahme 79,292 Fl. 8 n Einnahme des italienischen Netzes in der Woche vom 26. November bis 2. Dezember betrug 798,007 Fl., die Minder- einnahme desselben 34,655 Fl., die Gesammtmehreinnahme des italienischen Netzes seit 1. Januar c. 657,692 Fl., die Gesammt- mehreinnahme des österreichischen Netzes vom 1. Januar c.
2,512,813 Fl.
Produkten- und Waaren-Börse. 8 Berlin, 10. Dezember. (Amrhene Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Weizen loco vernachlässigt, Termine flau. Gek. 12 000 Ctr. Kündigungspreis 208 Mark. Loco 185 — 230 Mark nach Qualität, gelber schlesischer u. märkischer 200 — 212 ab Bahn bez., gelber russ. und galiz. 185 — 203 ab Bahn bez., schwimmend — Mark bez., per diesen Monat 208,5 — 207 bez., per Dezember-Januar 1878 — bez., per Söö“ — r — April -Mai 207 — 206 bez., r Mai-Juni — bez., per Juni-Juli — bez. 8 Roggen loco schwerfalliges Geschaäft, Termine matt. Gek. 2000 Ctr. ündigungspreis 139 Mark. Looo 133 — 150 Mark nach Qual. gef., russischer 133 — 138 ab Bahn und Boden bez., inländischer 140 — 146 ab Bahn bez., per diesen Monat und per Dezember-Januar 1878 138,5 bez., per Januar-Februar — bez., Per April-Mai 141,5 bez., per Mai-Juni 140,5 — 141 bez. Harste per 1000 Kalegr., grosse und kleine 120 — 195 Mark nach nalità
Oelsaaten per 1000 Kilogramm. Gek. — Ctr., — Mark, Winterrübsen — Mark. Leinsaat — Mark.
Küböl Termine matt. Gek. mit Fass 1000 Ctr., ohne Fass — (tr. Kündigungspr. mit Fass 72,1 Mark, ohne Fass — Mar. ger 100 Kilogramm. Loco mit Fass 73,5 Mark, ehne Fass 72 Mark, per diesen Monat 72,2 — 72 — 72,1 bez, per Dezamber-Januar 1878 72 Mark, per Januar-Februar — Mark, per Februar-März — bez. per b — bez., per April-Mai 72 bez., per Mai-Juni 72,2 — 2,1 bez.
8,9.e. per 100 Kilogramm ohne Pass 1000 — Mark, Lieferung — Mark.
Petroleum fest. Raffinirtes (Standa[rd white) per 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (100 Ctr.) Gek. 700 GCtr. Kündigungspreis 26,7 Mark per 100 Kllogramm. L,00 28,5 M, per diesen Monast und per Daezember-Janvar 1878 26,7 bez., per Januar-Februar 26,6 — 26,8 — 26,7 bez., per Februar- Ma z 26,7 — 26,9 bez., per März-April 26,6 — 26,7 bez. Februar allein 27 — 27,1 bez.
Spiritus behauptet. Gek. 70 000 Liter. Kändigungspreis 50 per 100 Liter à 100 % = 10,000 % Loco mit Fuss — bez. per diesen Monat, per Dez.-Januar 1878 49,8 — 50 bez., per Ja- nuar-Februar 50,2 bez., per Februar-Nürz — doz., pec März- April — bez., ver Avril-Mai 52,4 — 52 6 — 52,5 bez., per Mai-Juni 52,7 bez., per Juni-Juli 53,7 bez., per Juli-August 54,7 bez., per August-September —. Fesr “ per 100 Liter à 100 % 10,0 0 % ohne Fass, loco
02.
Weizenmehl No. 00 31,00 — 29,00, No. 0 29,00 — 28 00. No. 0 und 1 27,50 — 26,50. Roggenmehl No. 0 22,50 — 20,50, No. 0 und 1 19,75 — 18,00 pr. 100 Kilogr. Brutto inel. Sack.
BerHin, 8. Dezember 1877. Marktpreise nsoh Eraitt. d. K. Pol.-Erse. Höchste Mieurgste Preise.
per 100 Kogr. 31413 Für Weizen schwere Sorte. . H1“ 23 50 22 30 Weizen mittel Sortee 20 50 20 — Weizen leichte Sorte .119 50 18 50. Roggen schwere Sorte 15 — 14 40 Roggen mittel Sertee 14 50 14 — Roggen leichte Sortee .113 60 13 30 Gerste schwere Sorte 119 50 15 Gerste mittel Sortee. 115 40 14 Gerste leichte Sortee .113 80 12 Hafer schwere Sorte .116 50 15 Hafer mittel Sortee .115 — 13 Hafer leichte Ssorttee .. 14 — Richtstroh pr. 100 Kilogr. . 5 25 Ben pr. 100 Kilox. .. . . 6] 40 Erbsen pr. 100 Kilogr.. . . 36/ — Linsen 100 Kilogr. . . . . .. 40 — Speise-Bohnen, weisse, 100 Kilogr. — Kartoffeln 100 Kilogr.. W11“ 25 Rindfleisch von der Keule 1 Kilogr. 40 Bauchfleisch 1 Kilogr.. 20 Schweinefleisch 1 Kilogr.. 40 Kalbfleisch 1 Kilogr.. 50 HammelHHffeisch 1 Kilogr. 30 Butter 1 Kilogr.. . 80 Eier 60 Stück. 80 80 40
Karpfen pro Kilogr.
Aale 2
Zander — 60 40
60 40
Winterraps
g82898928s8282228 3 2
2„
2
290 „ „ *
᷑ — —hO tbodo —eodhenn 8ꝙS [288888888885818
u822222222v 2
Krebse pro Schock 8
Stettimn, 8. Dezember. (W. T. B.) Gatreidemr 4. Wei en pr. Dezember —,—, pr. Frühjahr 207,5D2, pr. Mai- Juni 209,00. Rorgen pr. Dezember-Januar —,—, pr. Früh- jahr 139,00, pr. Mai-Juni 138,00. Hatfer pr. Dezember —,—. Rüböl 100 Kilogrammn pr. Dezember 73,50, pr. April-Mai 73,00. Spiritus loco 48.00, pr. Dezember 48,20, pr. Dezember- Januar —,—. pr. April-Mai 51,20. Petroleum pr. Dezember 12,85.
Breslau, 10 Dezember, Nachm. (W. I. B)
Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % pr. Dezember 48 80, per April-Mai 50.90, pr. Mai-Juni —,—. Weizen pr. Dezember 196. Roggen pr. Dezember 132,50, pr. April-Mai 135,00, pr. Mai-Juni —. Rüböl loco Dezember 71,00, pr. April Mai 71,50, pr. Mai-Juni —. Zink ruhig. Wetter: Trübe.
Bremen, 8. Dez mber. (W. T. B.)
Petroleum besser. (Schlussbericht.) Standard white 10co 12,25, pr. Januar 12,50, pr. Februar 12,70, pr. März 12,75.
Hamburg, S. Dezember. (W. I. N¹¼.)
Goetreidemarkt. Weizen loco ruhig, auf Termine still. Roggen loco fest, auf Termine ruhig.
Weizen pr. Dezember 206 Br., 204 Gd., pr. April-Mai per 1000 Kilo 211 Br., 210 Gd. RHoggen pr. Dezember 150 Pr., 149 Gd., pr. April-Mai pr. 1000 Kilo 150 ½ Br., 149 ½ Gd. HafesF flau. Gerste kest. Rüböol fest, loco 77 ½, pr. Mai pr. 200 Pfd. 73 ½. Spiritus ruhig, pr. Dezember 41 ½, Januar-Februar 41 ⅛, pr. April-Mai 41 ¼, pr. Mai-Jani per 1000 Liter 100 % 41 ¾l. Kaffee behauptet, Um- satz 2000 Sack. Petroleum fest, Standard white loco 11.75 Br. 11,60 Gd., pr. Dezember 11,60 Gd., pr. Jannar-Februar 12,25 Gd. — Wetter: Bedeckt.
Antwerpen, 8. Dezember. (W. I. B.)
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen ruhig. bahauptet. Hafer matt. Gerste ruhig.
Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffnirtes, Type weiss, 10c0 32 bez., 32 ½ Br., pr. Dezember 32 bez., 32 ¼ Br., pr. Januar 32 ¼ Br., pr. Februar 31 ½ Br, pr. Mà ‧2 31 ½ Br. Besser.
Amsterdam, 8. Derember. (W. I. B.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen pr. März 316. — Wetter: Schön.
London, 8. Dezember. (W. T. B.) 1
An der Küste angeboten 18 Weizenladungen. Tendenz: Ruhig.
London, 10. Dezember. (W. T. B.) 8
Die Getreidezufuhren betrugen in der Woche vom 1. bis zum 7. Dezember: Englischer Weizen 2585, fremder 90,307, eng- lische Gerste 2218, fremde 18.324, englische Malzgerste 14,198, fremde —, englischer Hafer 1430, fremder 86,673 Qrts. Englisches Mehl 17,872 Sack, fremdes 4532 Sack und 1622 Fass.
LiHve 1, 8. Dezember. (W. r. 8.)
Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 10,000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Stetig. 1 .
Midd'. Upland 69⁄16, middl. Orleans 6 ¼, middl. fair( middl. mobile 6 ⅛. *
Roggen
18 ½. Schzmnalz (Marke Wiloox) 9. Getreidefracht 6.
nixed) 65 C. Zucker (Fair revening Huscovados, 7 ½. Ksftee 2 ho.) Speck (short ctear; 7 ¼ C.
Wetterbericht vom 9. Dezember 1877,
8 Hfhr Morgens. Barometer auf 0 Gr. u. d. Meeres- spiegel reduc. in Millimeter.
Stationen.
FTemperatur Wetter. in 0 Celsius 50 C. =40 R.
758,7 770,3 765,2 759,7 769,2 774,7
Aberdeen.. . Kopenhagen. Stockholm .. Haparanda .. Petersburg.. Moskau . ..
SSW., schwach still
WSW., leicht SW., mässig SSW.) leicht S., still
balb bed. )
S., stark
8., mässig S., still
bbE “ S0., still NW., still NNW., leicht 080., leicht
761,0 766,0 768,8 769,1 771,5 770,9 771,0 769,5
Swinemünde. Neufahrwass. Memel...
Nebel heiter bedeckt bedeckt bedeckt Regen ²) bedeckt³) bedeckt hlb. bed.¹) Neb l⁵) Nebelbé) vedecktꝰ*) bd., Neb. ³)
—— 02S Secr b0
—
—
—
*. v11u“ de
“
80., still FNW., still still
N., leicht NNO., still N., mässig N., still
0., schwach NW., leicht NO., leicht
770,0 770,6 770,2 769,8 772 6 768,7 771,4 766,6 770,3
Crefeld.... Carlsruhe. .. Wiesbaden .. Cassel.. München... Leipzgig. Berlin
Wien Breslau..
⁵) Dichter Nebel.
10) Nachmittags Regen. Anmerkung.
8 Nord-Europa,
3
¹1¹) Dunstig.
geworden ist.
8 Uhr Moergens.
Nebel Nebel²)
bedeckt
bedecht u)
Nebel bedeckt¹²) bedeckt bedeckt
bedeckt¹s)
bedecktioh)
do Smrrdo ooNSSSo⸗
1) See ruhig. ²) See unruhig. ³) Seegang mässig. 4) Reif. 6) Aufklärend. ⁷) Reif. ⁸) See ruhig. ⁹) Reif. 12) Früh Nebel. Die Stationen sind in 3 Gruppen gsordner: 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, Mittel-Europa südlich dieser Küstenzone. Innerhalb jeder Grappe ist die Keihenfolge von West nach Ost eingehalten. Uebersicht der Witterung.
Der Luftdruck hat in Centraldeutschland stark zugenemmen, wäurend in Westeuropa neues Fallen des Barometers eingetreten ist. Die in Nordwesteuropa allgemein südlichen Winde sind in Süd- irland, auf den Hebriden und in Südnorwegen stark bis starmisch, sonst überall leicht bis mässig. Das Wetter ist vorwiegend trübe und feucht, im nördlichen Deutschland herrschen vielfach dichte Nebel, nur an der Nordseeküste ist es ziemlich heiter. Auf den pritischen Inseln, sowie in Nordeuropa ist die Temperatur grössten- theils etwas gestiegen, wogegen es im westlichen Deutschland kalter
13) Dunstig.
Deutsche Seewarte. wetterbericht vom 10 Dezember 1877,
Barometer auf 0 Gr. u. d. Meeres- spiegel reduc. in Millimeter.
Stationsen. Wind.
V Wetter.
Temp. atur in 0 Celsius.
757,2 770,1 766,8 SSW., leicht 760,9 SW. leicht 760,4 S., still 774,0 8., still
Aberdeen. Kopenhagen Stockholm. Haparanda. Petersburg. Moskau...
SSW., mässig stil]
756,4 NW., schwach 758,5 80, schwach 764.7 080., still 768,0 80., leicht 768,9 880., mässig 771,3 80., still 771,4 880., still 771,2 still.
759,9 O., still 763,9 080., still 764,0 NO., mässig 765,6 ONo, leicht 768,8 O., stll., 763,3 O., frisch 769,8 ON0., mässig 770,1 O., le cht 766,4 NNO., still 769,6 ONoO., leicht
Zö“] Brest.. Helder... Sylt amburg.. Swinemünde Neufahrwass. Memel....
Paris. Crefeld.. Karlsruhe.. Wiesbaden. Cassel.. München.. Leipzig.. Berlin.. Wien..
Breslau...
³) Neblig. ⁶) Nachtfrost.
4) Nachtfrsost. - 8 10) Dunstig, Reif.
ruhig. 2) Neblig, Reif. Anmerkung.
europa südlich dieser Küstenzone.
weise regnerisch.
¹) Seegang leicht. ²) Seegang mässig.
voIkIg ¹) Nebel bedeckt halb bed. bedeckt bedeckt bedecki²) heiter) wolkig wolkenl.4 bedecktb) bedeckté) bedecktꝰ) bedeckts) wolkenlos heiter²) wolkenlos wolkenlos heiter¹⁰) wolkenl. ¹¹) halb bed. bedeckt bedeckt bedeckt
11) Reif.
Schwache in Deutsch-
—
S
—*
v SUDOAEg82
S98g
Sbon.
SObdoSUSS9”
S boho
Sboeho SorSSo⸗
SoSSSSEgZS
-SSbo
—
³) Seegang mässig. 7) Dunstig.
8) See
Die Stationen sind in 3 Gruppen geordnet 1) Nordeurepa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- Innerhalb jeder Gruppe ist die
Reihenfolge von West nach Ost eingehalten. Uebersicht der Witterung. Hoher Luftdruck hat in ganz Nordfrankreich sehr abgenommen, während derselbe in Osteuropa fortdauert. Winde sind über fast ganz Mitteleuropa eiugetreten, land von leichtem Frost in der Nacht und theilweise noch am Morgen begleitet. Dabei ist das Wetter in Westdeutschland und Frankreich meistens aufgeklart, im Osten des Kontinents noch trübe, in Grossbritannien und Norwegen bei südlichen Winden stellen-
östliche
Deutsche Seewarte.
erlim, 10. Dezember.
Rindvieh 2395 Stück, Kälber 899 Stück.
höchster 62,63 ℳ 51,— ℳ 24,25 ℳ
Rindvich pro 100 Pfd. . . .
Schweine pro 100 Pfd. . .
Hammel: „ 20 — 23 Kilo. Küälber: Kaum Mittelpreise.
Fleischpreise.
mittel 51,54 ℳ 45,48 ℳ 18,19 ℳ
An Schlachtvieh war aufgetrieben; Schweine 7332 Stück, Schafvieh 3626 Stöück,
niedrigster 33,36 ℳ
zember; s. unter Ins, der Nr. 290.
unter Ins. der Nr. 290.
Dortmunder Bergbau-Gesellschaft. Bilanz pr.
Auswelse von Danken ete. Woochen-Uebersioht einer deutschen Zettelbank pr. 7. De-
30. Juni; s.
.
.