—
Prämienschlüsse. Bergi-ch-Märkische. Berlin-Görlitzer. Cöln-Minden... Deutsche Bank . . Disconto-Gesellschaft . Mainz-Ludwigshafen Oberschlesische.. .. Oesterr. Nordwestbahn „ Rheinische.. Rhein-Nahe . . .. Reichenbach-Pardubitz — Rumänier 4 14,25 — 50 B Galizier ...106,00 —- 1,00 B Darmstädter Bank. 103,00 — 1,50 bz Oesterr. Kredit-Anstalt — 8 Oesterr. Silberrente Preuss. Boden-Kredit. Franzosen . “ Lombarden
Dezember. 72 50 — 50 bz
86,50 — 7öbz
₰ 0.0
Div. pro 1875
Schaaf. Feilenh.. 3 ¼ Sieg-Rhein Brgw. 0 Sächs. Kg.
Societ.- egelglas, 8 — Hütte Stobwasser ... Tabaksfabr. Prät. Tapetenf. Nordh. Tarnowitz .. . Victoriahütte .. Vereinsbrauerei. Weissb. (Gericke) do. olle). do. (Landré). Wien. Gasindust. 7. 2 Wiss. Bergw. A. 5 do. do. B. 0 Wollb. u. Wollw. 2 ,— Zoolog. Gart. Obl. 6 6 J101,25 386 Verslcherungs-Gesellechaften. (Der Cours versteht sich pr. franco Zinsen.)
Dividende pro 1875 Aach.-Münch. Feuer-V. 20 % 65
Berl. Ld. u. Wass. Trsp.-V.-G. Berl. Feuer-Versich.-Gesell. Berl. Hagel-Assek.-Gesell. Berl. Lebens-Vers.-Gesell. Cöln. Hagel-Vers.-Gesell. Colonia, Feuer-V.-G. z. Cöln Concordia, Leb.-V.-G. z. Cöln DeutscheFeuer-V.-G. z. Berl. Elberfeld. Feuer-Vers.-Ges. Fortuna, Allg. V.-G. z. Berlin Germania, Leb.-V.-G. Stettin Gladbacher Feuer-Vers.-G. 16,25 bz Leipziger Feuer-Vers.-Ges. 46 00 G Magdeburg. Allg. Vers.-Ges. Magdeburg. Feuer-Vers.-G. —.,— Magdeburg. Hagel-Vers.-G. 156,00 G Magdeburg. Lebens-V.-G. 16 50 G eburg. Rückvers.-Ges. ,— „Nationale“ L.-V.-G. z. Berl. 24,00 G Obl. (p. pCt.)
16,50 bz Nordstern, Leb.-V.-G. z. Berl. 15,00 G
Februar-März — bez., April- Mai 206,5 bez., per Mai- 208 Brf., 207 Gld., per Jana. Ja — bez. ““ Roggen loco schwach azugeführt. Termine fester. Gek. 2 00 Ctr. Kũndi reis 140,5 Mark. Loco 136— 150 Mark nach Qual. gef., ru er 136 — 139 ab Bahn und Boden bez., inländischer 140 — 146 ab Bahn bez., hochfeiner inländ. — ab Bahn bez.. diesen Monat 140,5 kez., per Dezember - Januar 1878 140 bez., Per Januar-Febr. — bez., ger April-Mai 142 — 142,5 bez., per Mai-Juni 141,5 bez. Berste per 1000 Külegr, grosse uad kleine 120 — 195 Marx naan Qualität. Infer loco flau, Termine ohne Umsatz. Gekündigt — Ctr. a.aewee — nach lifat, per 8. lonat 129 nom., T ember- Januar — 4p H.Mai 1365 vmn... * 1 Meis loco sehr fest. Gehünd. — Ctr. Iün kigunZ.. er 1000 Kilogr. Locs alter 143 — 153 aach Qaal., neuer üaagarischer — nach Qual, per nesen Honat — bez. Erbsen per 1000 Kilogramm Kochwaare 163 — 200 Mark nalh Qualität, Futterwaare 150 — 162 Mark nach Qualität. Roggenmehl höher. Gekündigt — Ctr. Käürndigungspreis — Mark per 100 Kilogramm. No. 0 und 1 per 100 Kilogramm unverst. inkl. Sack, per diesen Monat und per Dezember-Janaar be 19,60 bez., per Februar-März , , per -Apri 00 bez., per April-Mai 20,05 2 per Mai-Juni — bez. 2. ““ Oelsaaten per 1000 Kilogramm. Gek. — Ctr., Winterraps — Mark, Winterrübsen — Mark, Sommerrübsen — Mark, Dotter- saat — Mark, Leinsaat — Mark. Rüböl etwas fester. Gek. mit Fass 1000 Ctr., ohne Fas- — Ctv'. Kündigungspr. mit Fass 71,5 Mark, ohne Fass — Mar r 100 Kilogramm. Loco mit Fass 73 Mark, ohne Fass 71 5 Mark, per diesen Monat 71,4 — 71,5 bez., per Dezember-Januar 1878 70,4 bez., per Januar-Februar 71,2 — 71,3 bez., per Februar März — hez., E“ — bez., per April-Mai und per Mai-Jani 71,4— ,5 bez. e per 100 Kilogramm ohne Fass looo — Mark. Lieferau-
Petroleum fest. RKaffinirtes (Standard
100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (100 Ctr.) Gek. — Ctr. Kändigungspreis — Mark per 100 Kilogramm. Loch 28,5 Mark, per diesen Monat 27 bez., per Dszember-Janzar 1878 26,8 bez., per Januar-Februar 26,8 Mark, per Februar-Ma 2 26,9 ark, per März-April — bez. Spiritus etwas fester. Gekünd. 40,000 Liter. KXündi- gangspreis 49,5 Mark per 100 Liter à 100 % = 10,000 %. Locw t Fass — bez., per diesen Monat und per Dez.-Januar 1878 49,3 — 49,5 bez., per Januar-Februar — bez., per Februar- März — bez., per März-April — bez., per April-Mai 51,7 — 52 bez., per Mai-Juni 52 — 52,2 bez., per Juni-Juli 53 — 53,2 bez., per Juli- August 54 — 54,2 bez., per August-September —. n1 Pper 100 later à 100 % = 10,000 % ohne Fass. lecαο Weizenmehl No. 00 30,50 — 28,50, No. 0 28 50 — 27,50. No.
0 und 1 27,00 — 26,00. Roggenmehl No. 0 22,50 — 20,50. No. 0 und 1 19,50 — 18,00 pr. 100 Kilogr. Brutto incl. Sack. Berichtigung: Gestern: Roggen, russischer 136 — 139,5
ab Bahn und Boden bez.; Mais loco alter 143 — 152 nach Qual. Berlin, 14. Dezember 1577. Marktpreise naca Erzütt. d. K. Pol.-Lrav. Höchste [Niedrigste Preise. 46 22 20 19 14 14 13 19 14 12 16 13
Div. pr. Baug. City . do. Mittelwohn.. do. Ostend. .. do. Thierg. Wst de. Deutsche .. Bazar Berg. Mrk. Bergw. Berl. Aquarium. do. Bock-Brauer. do. Br. Friedrhn. do. Br. Schöneb. do. Cementbau . do. Centralheiz. do. Centralstr. G. do. Cichorienfab. do. Holz-Compt. Brl. Imm.-G. 50 % do. Schwendy, do. Papier-Fab.. do. Passage-Ges. do. Pferdeb. .. . do. Phönix Masch. do. Porz. Manuf. do Viehmarkt . do. Wrkz. Sentker Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Baum. BochumBergw. A. do. do. B. do. Gussstahl Borussia, Bergw. Brauerei Königst. do Friedrichshöhe do. Schultheiss. Braunschw. Kohl. Bresl. Oelw.. . . Brsl. Wagg.-Fab. Brsl. Wg. (Hoffm.) Brodfabrik . . . . Cent. B. f. Fuhrw. Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chmn. Werkzeug Cöln-Müs. Bergw. Contin. Gas u. W. Cont. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis. u. Bgb. do. Litt. B. Dankb. Ofenfabr. Donnersmrck-H. Eckert Masch.-B. Egells Masch. Fbr. Egest. Saline. Erdmannsdorf Sp. Fagon-Schmiede u. Schraub.-Fab. Färberei Ullrich Georg-Mar. Hütte Goth. Wasserw. Granger & Hyan. Greppiner Werke Gr. Pferdebahn. Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hag. Gussst.-Fab. Hamb. Wagenbau Harkrt. Bergwerk do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall .. Hörd. Hütt.-V.. Kön. Wilh. BgwV. Köp. Chem. Fab.
unverändert, pr. März 316. pr. Mai —. Roggen loco unverändert, auf G —7 5 pr. Mai 190. Raps pr. Mai 447, pr. Herbs . Rüua „ pr. Mai 42 ⅜, pr.
Wetter: Trübe. 3 S* 8
Amgsterdam, 14. Dezember. (W. T. B.)
Bancazinn 41.
Antwerpen, 14. Derember. (W. T. B.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen ruhig. Roggen “ matt. Gerste unverändert.
etroleummarkt. (Schlussbericht.) Baffigirtes Type weiss. loco 33 bez. und Br., pr. Dezember 32%) der. 33 Br., Januar 32 ½ Br., pr. Februar 31 ¼¾ Br., pr. Maärz 31 Br. Behauptet.
London, 14. Dezember. (W. T. B.)
An der Küste angeboten 21 Weizenladungen. Tendenz: Stetig.
London, 14. Dezember. (W. T. B.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Fremde Zufuhren seit letztem Gontag: Weizen 72,500, Gerste 12,400, Hafer 38,260 Qtrs.
Englischer Weizen ruhig, fremder stetig, jedoch kaum gefragt, angekommene Laduogen stetig, aber unbelebt, Mehl und Futterste ffe ruhig. — Wetter: Nachtfrost.
. Dezember. (W. T. B.)
etreidemarkt. Rother Weizen 1 d. billiger Mais weichend. — Wetter: Regenschauer. 1“
Liverpool, 14. Dezember. (W. T. B.) Baumwollen-Mochenbericht. Wochenumsatz 61,000 B (v. W. 79,000 B.), desgl. von amerikan 38,000 (v. W. 46,000), desgl. für Spekulation 4000 (v. W. 8000), desgl für Export 5000, (v. W. 5000), desgl. für wirkl Kons. 52,000 (v. W. 66,000), desgl. unmittelb. ex Schiff 6000 (v. W. 8000), Wirklicher Export 7000 (v. W. 6000), Import der Woche 59,000 (v. W. 30,000) Vorrath 306,000 (v. W. 312,000), davon amsrikanische 143,000 (v. W. 142,000). Schwimmend nach Gressbritannien 269,000 (v. W. 244,000), davon ameris anische 248,000, (v. W. 224 000.).
Uiverpool, 14. Dezember. (. 2. 82 3
Baumwolle. (Schlussbericht.] DUnisatz 10,000 6., davon far 3s exulastion und Export 1000 3. Unverändert. Amerikanische a irgend einem Hafen Dezember-Januar-Verschiflung 613 32 d.
Slasgow, 14. Dezember. (W. T. B.)
Roheisen. Mixed numbres warrants 52 sh. 2 d.
Manchester, 14. Dezember. (W. T. B.
12r Water Axmitage 7 ¼, 12r Water Tayler 8, 20 Water Ficholls 9, 30r Water Gidlow 9 ¾, 30r Water Clayton 10 ½ 402 Kule Mayoll 10 ⅛, 40r Medio Wilkinson 11 ¼. 36r Warponps Cualität Sewland 10 ⅛½, 40r Double Weston 11 ½, 60r Donble Weston 13 ½ Printers 16/16 ³4/50 8 ½ pfd. 99. Sehr Fest.
Paris, 14. Dezember. (W. T. B.) Rahzucker behauptet, Nr. 10/13 pr. Dezember per 100 Kilogr. 52,00, Nr. 5, 7/9 pr. Dezember pr. 100 Kilogr. 58,25. Weisser Zucker steigend, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Dezember 63 50, pr. Januar 63,75, pr. Mai-August 65,75.
Paris, 14. Dezember. (W. T. B.)
Froduktenmarkt. Weizen still, pr. Dezember 32,50, pr. Januar-Februar 32,25, pr. März-April 32,25, pr. März-Juni 32,25. Mebl rohig, pr. Dezember 68,75, pr. Januar-Februar 69,00, pr. März-April 69,00, pr. März-Juni 69,25. Rüböl b hauptet, pr. De- zember 99,75, pr. Januar 99,75, pr. Jan.-April 99,50, pr. Mai-August 97,50. Spiritus fest, pr. Dezember 58,75, pr. Mai-August 61,75.
St. Petersburg, 14. Dezember. (W. I. B.) Produktenmarkt. Talg loco 59,00. Weizen loco 13 50. Koggen loco 8,25. Hafer loco 4,75. Hanf loco Leinsaat (9 Pud) loco 16,00. — Wetter: Trübe. New-York, 14 Dezember. (W. T. B.) Waarenbericht. Baumwolle ia New-York II ½, 4. in breve- Urlsehs 11. Petroleum ia New-York 13, doc. in Philadalghis 13 gehl 5 D. 50 C. Bother Winterweizen 1 D. 45 C. Mais (old 1e9) 8 Enee 88 air Tueegg. Boscovados; 7 ¼. KaKee (Ric-; 18 ½. Schnsk (Narke Wilcorx) 8 v½. Spe X isbort clear) 0. Getreidefracht 6 Se. e New-York, 14. Dezember. (W. T. B.) Baumwollen-Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions- häfen 204,000 B., Ausfuhr nach Grossbritannien 68,000 B., nach dem Kontinent 60,000 B., Vorrath 747,000 B.
113 00 B 101,60 G 101,00 bz G 102,25 B 2.00 G 5,00 bz G
. 106,50 G
. 70,00 bz G 63,50 G 71,50 bz G .79.75 G
. [139,50 G
. 93 00 bz G 89,50 bz G 101 50 bz 115,00 bz G 121,50 bz G 19,90 bz 156 50 bz G 76,10 G
1/3. u. 1/9.324,60 bz G Div. 1/3. u. 1/9. 306,50 G Hb. Hyp.-Bk. 1/3. u. 1/9. 305,90 B Hannov. Bank 6 ⁄18 1/3. u. 1/9. 95 50 bz G Hyp. (Hübn.) 25 % 18 1/5. u. 1/11. 95,50 bz G Kred. Anst. 7 1/3. u. 1/9. 72,75 B Lübeck. Komm. B. 1/5.u. 1/11. 63,90 bz 6 [Luxemb. Kredit. n —,— A“ Pilsen-Priesen.... 5 11/1. u. 1/7./ —,— ec conv. Raab- az Anl.) 4 15/4. u. 10. 69,75 bz G do. Hyp.-Bank Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/1. u. 1/10. 62,30 G Meininger Kredit SchweizCentr. n. N.-0.-B. 5 1/4.u. 1/10. do. Hyp.-B. 40 % Sudöst. B. (Lomb.) —₰ 3 [1/1. u. 1/7. Niederlaus. Bank do. do. neue gar.] 3 1/4. u. 1/10. Norddeutsche Bk. 0. Lb.-Bons v. 1877) X 6 1/3. u. 1/9. —,— Nordd. Grundk. B. . do. aalse 6 [1/3. u. 1/9. — — Oest. Kred. .⸗ do. do. 1I5 11/1. u. 1/7. 76,75 bz G Petersb. It. B. 40 % Theissbahn 1/5. u. 1/11. 68,40 G gr. f. Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5
AAnnn
79,00 — 75 bz 125,00 — 1,00 B 183.00 — 3,00 bz 106,50 — 75 bz
19,50 G . 101,50 G /10. [20,25 B 12,50 B 69,00 bz 15,25 bz 131,00 bz G 48 00 bz 74,50 B
17,75 G 14,00 bz 3,00 G 36,25 bz 22 00 bz 46 00 bz G 3,00 G 117,00 B 23,25 b2z 91 00 bz G 14,50 bz G
95,00 bz G 95,00 B
15,00 — 1,00 bz B 07,00 — 2,00 bz
* FegSggeeeene 0SOcch So SSobSSSS
nn2W2Nn2N’EN’””* — db0DOoœS=e=e So S5SSS A A , hes
—
97,00 — 75 bz
6EEnE
U8
Posener Prov... Preuss. Bodenk. B. Pr. Cntr. Bod. 40 % Pr. Hyp.-Akt.-Bk. Prov.-Gewerbbk. Rostocker Bank. Sächsische Bank Schles. Bank-V.. — 60 % hüringer Bank Vereinsb. H. 30 % Weimarische Bk. 0
(N. A.) Allg. Bau- u. Hdls. Bk... o-Dsch. Bk.. ische Bank. Bas. Bk.-Ver. 40 % Bk. f. Sprit u. Prod. Bsch. Hann. B.. Brsl. Wchslrb... Brüsseler Bank. Centrlb. f. Bauten Chemn. B.-WIW.. Cöln. Wechsl.-B. Comm.-B. Sec.. Dän. Ldm. B... Deutsche Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B.. Ess. Cred. A... Ger. Hd. u. Cr.. Gewerbe-Bank. Inter. Hamb. 40 %¾ Kieler Bank 40 % Königsb. Ver. Bk. Leipz. Disc. Lübecker Bk. . Magd. Bankverein Metrop. Baubk.. Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 % Petersb. Disk.-B.
1/3. u. 1/9. 55,40 G
. Nordostbahn gar. 5 1/4 u. 1/10. 55 40 bz G 88 üitr 1/7,52,75 G
ro 18SS00SlSeSlSSSlS
*
Brestau, 14. Dezember. (v. 1. B.) Nachgebend.
Freiburger 58,50, Oberschles. 1:4,00, Rechte Cderofer awn 93,25, do. Prioritäten 103,60, Breslauer Uisz utobank 56,75, Bresl. Wechslerbank 71,00, Schles. Bankverein 80 25, Kreditaktien 554 00, Laurahütte 69,00 Br., Schl. Vereinsb. 60,00.
Frankfurt a. M., 14. Dezember. (W. T. B) Schluss- Course. Still, Schlass fester.
Londoner Wechsel 204,40, Böhm. Westb. 144 ¼, Elisabethbahn 135, Galizier 209, Nordwestbahn 89 ¼, Silberrente 56 ½, Papierrente 54, Oest. FSoldrente 63 Q⅜R, Russ. Bodenk. 71 ½, Russen 1872 79 ⅜, Ame ikaner 1885 99 ¼, 1860er Loose 105 ¼, 1864er Loose 247,00, Oester. Na- tionalbank 677.50, Darmst. Bank 101 ½, Meininger Bank 72, Hess. Ludwigsbahn 78, Ungar. Staatsl. 150,00, do. Schataw. alte 96 ⅞, do. do neue 89 ½⅛. do. Osts.-Obl. II. 61 ¼, Centr.-Pacific 100 ½, Reichsbank 156 ½, Reichsanleihe 94 3/⁄16, Italiener 72 ¼.
Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 176 &,. Franzosen 218
Frankfurt a. M., 15. Dezember. (W. T. B.)
Anfangscourse. Kreditaktien 176 à 177, Franzosen 217 ¼. à 218 ½, Galizier 208 ¼ à 208 ¾. Fest.
Hamburg, 14. Dezember. (W. T. B.) Schluss matter.
Hamburger St.-Pr. A. 116 ⅛, Lombarden 162 ½, Vereinsbank 123 ½, Laurahütte 67 ¼, Kommerzbank 96 ¾, Norddeutsche 138, Angl. dts h 28 ½, Intern. Gank 79 ¾ Amerikaner de 1885 95 ⅞. Diskonto 3 ¾ %.
——4 8 wedve 8 8gp Gr., fein Mk. 80,15 Br., 79,15 Gd.
Techselnotirungen: London lang 20,28 Br., 7 „ 1 karz 20,44 Br., 20,36 Gd. v1“
Hamburg, 14. Dezember. (W. T. B.)
Abendbörse. Silberrente 56 ⅛, Papierrente 53 ¾, Goldrente 63 ½, 1860 er Loose 105 ¼, Kreditaktien 176 ½, Franzosen 543. Ge- schäftslos.
Wien, 14. Dezember. (W. T. B.) (Schluss-Course.)
Matt. Die türkische Thronrede verstimmte empfindlich. Ver- kaufslust vorherrschend, Devisen anziehend.
Silberrente 66,90, Ung. Goldrente 92,00, 1854 er Loose 109,20, 1860 er Loose 113,00, 1864 er Loose 135,50, Kreditloose 164,50, Ungarische Präml. 77,50, Kaschau-Oderb. 101,20, Pardubitzer 89,50, Norlwestbahn 106 50, Elisabethbahn 160,50, Nordbahn 1942,00, Nationalbank 801,00, Türsische Loose 14 00, Deutsche Plätze 58,55, Londoner do. 119,90.
Wien, 14. Dezember. (W. T. B.)
Abendbörse. Kreditaktien 209,20, Franzosen 257,25, Ga- lizier 246,25, Anglo-Austr. 90,75, Lom arden 76,75, Papierrente 63,85, Goldrente 74,70, Marknoten 59,10, Napoleons 9,57 ½8. Still.
Wien, 15. Dezember, 12 Uhr 50 Min. (W. T. B.)
Kreditaktien 210,00, Franzosen 257,25, Gelizier 246,50, Anglo- Austr. 91,00, Lombarden 77,00, Papierrente 63 90, Goldrente 74,70, Marknoten 59,00, Napoleons 9,57. Fest, lebhaft.
Imsnsteraanmn, 14. Dezember. (W. L. 52 (Schluss-Ceurse.)
Oest. Papierrente Mai-Nov. vzsl 53 ⅜, do. Silberrente Januar- Juli do. 55 ½, Oesterr. 1860er Loose 95, Oesterr. 1864er Loose 113 ½, 5 % Russen V. Stieglitz 59, 5 % Russen VI. Stieglitz 73, 5 % Russen de 1864 85, Russ. Präm.-Anl. von 1864 141 ½, do. von 1865 137 ¼, 5 % Türken 7 ⅞.
1 14. ge. (W. T. B.)
0 zsols 95 ½, Italien. 5 prozentige Rente 7213⁄116, Lombarden b.⁹
5 % Lombarden - Prioritäten, alte 9 ¼, 3 % 68 neue 9 ⅛½, 89, Russen de 1871 79 ½, 5 % Russen de 1872 79 ½8. 5 % Russen de 1873 78 ⅛ Silber 53 ¼, Türkische Anleihe de 1865 9 ¼, 5 % Türken de 1869 9 ½, Verein. staaten 5 % fundirte 106 ¼, Oesterr. Silberrente 57, Oesterr. Papier ente 53, 6 % urgarische Schatzbonds 94 ¼. do. II. Emiss. 89 ¼.
Wechselnotirungen: Berlin 20,65. .
Platzdiskont 3 8 %.
In die Bank flossen heute 54,000 Pfd. Sterl.
Paris, 14 Dezember. (W. T. B.) Sehr fest, Schluss unent- schieden.
(Schluss-Course) Oest. Goldr. 63,10, Franzosen 546,25, Lom- bard. Eisenb.-Aktien 162,50, do. Prior. 234,00, Türken de 1869 45,00, Torkenloose 29,00.
Crédit mobilier 153, Suezkanal-Aktien 754, Société gérérale 462, Crédit foncier 626. Wechbsel auf Lon ion 25,18.
Paris, 14. Dezember. (W. T. B.)
Boulevardverkehr. 3 % Rente 73,43, Anleihe de 1872 Türken de 1865 9,10, neue Egypter 159,00, Spanier Banque ottomane 352,00, Italiener 73,30. Rauhig.
Paris, 15. Dezember. (W. T. B.)
,3 % Renten 73,60, Anleihe de 1872 107,97 ½, Italienische Rente 73,55, Franzosen 543,75, Lombarden 163,75, Türken 9,22 ½, Goli- rente 63,10, Spanier 13 ½, Stimmung: Steigend.
Flore 15. Dezember. (W. T. B.) 8 8
5 % italien. Eente 80,10, Gold 21.84
St. Petersburg, 14. Dezember. (W. T. B.)
(Sechluss-Course.) Wechsel London 3 Mt. 2419, 32, do. Hamburg
Mt. 209 ¼, 1864er Prämien-Anl. (gestplt.) 236, 1866er Prämien- Anl. (gestplt.) 230, ½ -Imperials 8,04, Grosse russische Fisen- bahn 218, Russische Bodenkredit-Pfandbriefe 112, Russen de
1873 120. — Privat-Diskont 5 ¼ %.
New-Norkz, 14. Dezember. (W. T. B.)
(Schluss-Course.) Höchste Notirung des Goldagios 3 ½, edrigste 2*.
Wechsel auf London in Gold 4 D. 82 ½ C., Goldagio 2 ⅞, ⁄20 Bonds 5 % fundirte 106 ⅛, ⁄½0 Bonds per 1887 108 ⅛,, Erie-Bahn 9 ¼. Central-Pacific 108, New-York Centralbahn 107 ½.
Wien, 14. Dezember. (W. T. B.) Die Einnahmen der Elisabeth-Westbahn betrugen in der eit vom 30. November bis 9. Dezember d. J. 343 027 Fl., ergaben
II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 61.75 bz G 5 11/1. u. 1/7.76,00 B 5 1/1. u. 1/7. 66 75 bz . .5 117. u. 1/9. 81 00 bz
gar / 1 7800ba
kleine 1/3. u. 1/9. 79,10 bz G 1/3. u. 1/9./ 75 40 bz
75 40 bz 1/5. u. 1/1
— .☛ *☛ 00☛7 ,——2 ⸗2 ½
207—
—
10 G 5 1/3. u. 1/9. 85,00 B
1/1. u. 1/7. 87,40 B 69,50 G
1 8 f
RI. f.
nevue 1070 G 545 G 1870 G 8370 B 270 B 2000 B 192 G 235 G 463 G
90,00 B 900 B 240 B 870 B 655,00 B 650 B 225 G 730G 1480G
oslow-Woronesch gar. Obligationen ..
„. 2 white r 1/2. u. 1/8. 87.75 G 8 1/2. u. 1/8. 88,20 B 1/4. u. 1/10. 70,25 G 1/2. u. 1/8. 96,60 G 1/5. u. 1/11. 81,60 G 5 1/4. u. 1/10. 68,30 bz G G 1/4. u. 1/10. —,— Rjäisan-Koslow gar. 5 11/4.u. 1/10. 88 ,40 B Rjaschk-Morczansk. 5 1/4. u. 1,10. 77,00 B j 1/5. u. 1/11. 79,50 G Schuja-Iwanowo 825 u. 1/10. [81,10 bz — gar. 5 1/4. u. 1/10. 82,40 B do. kleine gar. 5 1/4. u. 1/10. 82,75 B Warschau-Wiener II. .5 (1/1. u. 1/7. 93,60 G do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 93,60 G III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 90,40 bz kleine 5 1/1. u. 1/7. 90,40 bz IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. [81,00 et. bz G kleine 81,00 et. bz G V. Em. 5 1/1. u. 1/7.76,00 bz B kleine 5 1/1. u. 1/7. 76,00 bz B 8 5 1/1. u. 1/7.773,00 bz ““ 8 5 os. Sprit- 8 Kumänierschuldverschr. 6 1/6.n. 1/12. 64,00 bz Br.- Wantk G. .
v Schaffh. B.-Ver.U Stett. Mkl. B. 40 % Warsch. Kom.-B. Westfälische... 8 Wien. Unionbank 26/7 1/1. Zwickauer B. 50 % 0 1/1. Industrie-Aktien.
Div. pro 1875/1876 Berl. Br. (Tivoli) 7 4 do. Unionsbr..
9 000S8SSS2bCSSSn!SS8S
Aeee
mbebnmmmAn ¶
Mosco-Rjäsan gar. ... Mosco-Smolensk gar...
—
Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin Preuss. Lebens-V.-G. z. Berl. Preuss. Nat.-V.-G. zuStettin Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M Rheinisch-Westfäl. Lloyd. Rhein.-Westfäl. Rückvers. Schlesische Feuer-Vers.-G. Thuringia, Vers.-G. z. Erfurt Union, Allg. D. Hagel-Vers. 15 310 G
Victoria, Berlin, Allg. V.-G. 22 1790 G
Miien von in Uquidation — ck-
hlt 9 28 %7.50 G 82 ½ % 3,00G 85 89,000 1 0p
60 % nrExk Seeegn 93 ½8%10,25 G — 68,10 bz G 55 % 26 00 B 8278 39 25 bz G 4£
7506
SSOSeSSeSoe,SOOn-IönSaeS
—
16 18 10
„900
CboSEH A
2409718 “
26.00 G 7.75 bz G 49,75 G 8 00 bz G
— II A
1875
Div. pro 1878 00
I. Berliner Bank.... do. neue 40 % 58 00 G do. Bankverein 81,00 G deo. Prod. Mklbk. —,— do. Wechslerb. —,— do. Hyp. Cr. u. Baub. 106 50 bz G 1 Bresl. Pr.-Wechsl. Bk. 8775 b G
‿
05S5SSC ⸗
92
44 00 B
4₰ 30 60
per 100 Kilogr. Für Weizen schwere Sorte ... Weizen mittel Sorte Weizen leichte Sortes. Soggen schwere Sorts. Roggen mittel Seorte. Roggen leichte Sorte. Gerste schwere Sorte Gerste mittel Sorte. Gerste leichte Sorte. Hafer schwere Sorte Hafer mittel Sorte. Hafer leichte Sorte Richtstroh pr. 100 Kilogr. Heu pr. 100 Kilogr. .. Erbsen pr. 100 Kilogr. Hison 00 G1 Speise-Bohnen, weisse, 100 Kilogr. . Kartoffeln 100 Kilogr.... . . 1 Rindfleisch von der Keule 1 Kilogr. Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Kilagr.. Kalbfleisch 1 Kilogr.. Hammelfleisch 1 Kilogr. Butter 1 Kilogr.. 8 Eier 60 Stück. Karpfen pro Kilogr. Aal
e Zander Hechte Barsche Schleie Bleie 8 8 Krebse pro Schock. .... Stettin, 14. Dezember. (W. T. B.) GetreidemerhPt. Rei en pr. Dezomber —,—, pr. Frühjahr 207,50, pr. Mai- Juni 209,00. koggen pr. Dezember-Januar —,—, pr. Früh- jahr 139 50, pr. Mai-Juni 138,50 Harer pr. Dezanber —,—. Rüböl 100 Kilogramm pr. Dezember 72,75, pr. April-Mai 72,50. Spiritus loco 47,90, pr. Dezember 47,90, pr. Dezember - Januar —,—, pr. April-Mai 50,50. Petroleum pr. Dezember 13,25. Breslau Breslau, 15 Dezember, Nachm. (W. T. B) 1. Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % pr. Dezember 47 60, pery April-Mai 50 00, pr. Mai-luni —,—. Weizen pr. Dezember 194 Roggen pr. Dezember 134,00, pr. April-Mai 135,50, pr. Mai-Juni 136,50 Rüböl leco Dezember 72,00, pr. April Mai 70,50, pr. Mai-Juni —,—. Zink ruhig. Wetter: Heiter. Cöln, 14. Dezember. (W. T. B., Getreidemarkt. Weizen still, hiesiger loco 23 50, fremder loco 22 50. pr. März 21.75. pr. Mai 21,65. Roggen loco 17 50, pr. März 15,20, pr. Mai 15,20. Hafer loco 15,50, pr. März 15,00. Röüböl loco 38,50, pr. Mai 37,70. Bremen, 14. Dez mber. (W. T. B.) Petroleum fest. (Schlussbericht.) Standard white 12,50, pr. Januar 12,60, pr. Februar 12,70, pr. März 12,70. Hamburg, 14. Dezember. (W. T. K.) Getreidemarkt. Weizen loco matt,
ö.T) Calif. Ertension 7 1)/1. u. 1/7. 46.: ChicagoSouth. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. 88 50 bz
Cansas Pacific fr 59 00 bz Calif. 8 36,00 bz Rock Island. fr.
South-Missouri 6 1/1. u. 1/7. 69,50 bꝛz fr
Port-Royal fr. — —— SFt. Louis South Eastern 7 1/5. u. 1/11. 36,50 bz Kentral-Pacific 6 1)1. u. 1/7. 100,40 bz i 6 1/1. u. 1/7. 81,00 bz 6 1/1. u. 1/7. 81,00 bz Bank-Aotien. 8 ro 1875 1876 8 5,4 4 1/1. 1/1.
1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
84.,50 B 101,00 et. bz G 100 25G
Centralbank f. Genoss. Centralbk.- f. Ind. u. Und. DanzigerBank-Verein Deutsche Unionbank. Engl. Wechslerbank. Frankf. Wechslerbank Hallesche Creditanst. Hamb.-Berl. Bk. 40 %: Hessische Bank. Int. Handels-Ges... Leipziger Vereinsbank Leipziger Wechslerb. Mgd. Wehsl.-B. (40 %) Makler-Vereinsb. 40 % Moldauer Landesbank Ostdeutsche Bank.. Preuss. Credit-Anstalt †Ritterschftl. Pr. B. f. P. Rostecker Ver.-Bank. Sächsische Kreditbk.. Schles. Vereins-Bank. Schönheimersch. Bkv. Vereinsbank Quistorp Wechselst.-Aktieng.. III † Altenb. Zuckerfbk. Arxthursberg (Stettin) Baltischer Lloyd... Baltische Waggonfbk. Bergbrauerei Hasenh. Berl. Bau-Vereinsbk. Berl. Eisenbahnbedarf Berl. Vulkan Baugesellsch. Plessn. Deutsch. Cent.-B.-V. Germ., Wag.-Leih-A. Globus, Gas u. Wasser Königsberger Vulkan Nrdd. Eismat. ℳ p. St. Norddentsche Papierf. Preuss. Bergwrk.-Obl. Rathenower Holzarb. Schäfer & Hauschner Thierg.-Bauverein .. Westend C.-G. Quist. Wolfswinkel Papierfb. * Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften wer- — den an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt. 1/1. 23,25 bz G † bezeichnet gerichtliche Liquisation. —
Oberschlesische gar. 3 ½ Lit. F. 100,40G. Thierg.-Bauverein 0,60G.
—- 00 —5 =5Se
6.— — Enx DSSSSSSS2SSA
080000080 —
0 808&
45,00 G
35 00 G 82,50 G 100,00 bz G 5 50 B
42,00 G 88,00 G 169,00 B 3,00 bz G
„ 46,00 G * 96,50 B 13,00 B 39,75 bz G 68,50 bz 17,50 etwbz G 22,30 bz G 35,10 bz G 20,60 G 85,00 B 92,50 bz 15,30 bz 81,50 G 4,90 bz B* 50,50 bz G 38,00 bz G
1/10. 1/10. 1/7. 1/1.
888A
82 % 5 80 % ꝗ¶. 50 %⁄54,00 G
12 EE.
EEESETE
S 2—
elSSlS! 1S S
2
Wetterbericht vom 15. Dezember 1877,
1 8 Uhr Morgens.
0ο
a 282 8 8 22829 22 22 2 2
—₰½ —₰έ½
Barometer auf 0 Gr. u. d. Meeres- spiegel reduc. in Millimeter.
766,3 766,3 761,5 762,0 769,2 779,7
770,1 776,5 770,8 766,6 770,1 768,5 767,7 766,4
777,1 773,8 775,4 774,1 773,7 769,5 773 3 770,2 772,6 771,2
Temperatur
in o Celsius
50 C. =40 R. 3,3
Stationen. Wind. Wetter.
2D= 1 288*
3 „
1111888s1181818
O0 -
Aberdeen... Kopenhagen. Stockholm .. Haparanda.. Petersburg.. Moskau...
[SW., stil
still 8
still
still
880., leicht
8., leicht
SW., frisch
0., leicht
WSW., leicht W., schwach
W., mössig
W., schwach
8., still
880., schwach NW., leicht WSW., leicht SW., schwach W., leicht SSW., mässig SW., mässig W., still
W., schwach W., schwach WSW., Jeicht
wolkig ¹ NebeP 2 Nebel wolkenlos Schnee bedeckt Regen²) hlb. bed. ³) wolkig 8 hlb. bed. 4) heiter⁵) bedeckt ³⁶) Nebel wolkig 7) Nebel wolkigs) bedeckt?) bedeckt wolkig bedecktio) Nebel¹¹) Regen¹²) wolkenlos Nebel
2 Se!
Dessauer Gas.. Dtsch. Eisb.-Bau do. Reich u. Kont. Eisenbbd. Görlitz
do. Oberschl. (Gelsenk. Bergw.
Hann. Masch. Fab. Hib. u. Sham... Kgs. u. Laurah Lauchhammer .. Luise Tiefbau.. Phönix Bergwerk
do. do. Lit. B. Schles. Bergb. G.
do. St. Pr. Stolberger Zink. do. St. Pr. Dortmund. Union Westf. Draht-Ind. Wilhelmshütte..
(N. A.) Aachen- Höbhng.-Bergw. A.-G. f. Holzarb. A.-G. f. öff. Fuhrw.
A. B. Omnib.-Ges. Adler-Brauerei 1
Admiralsgarten. Ahrens' Brauerei
35 0 31 20 0
DOS=
51,50 G
29 00 bz G
78,00 G
1/1. 80,20G
1/1. u 7. 67,00 bz G
1/1. u 7. 67,70 bz G
84,60 G
118,00 G
80,00 bz B
n. 72,00 B
. [111.75 G
/11. 57,75 bz
76,00 bz B
. [103,50 G 101,70 bz
0⁰⁴ ₰
;SᷣS
— ᷑00 —2
LudwigLöwes& Co. Magdeb. Baub.. Magdeb. Bergw. MHagdeburger Gas Marienhütte ... Masch. Freund. do. Wöhlert.. do. Anh. Bernb. Massener Bgwk. Mechernich Bgw. Mecklenb. Masch. Nähm. Fristeru. R. do. Pollack u. Sch. Neues Berl. Mess. Neuss, Wagenfbr. Nolte, Gas-Ges. Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei. oranienb. Chem. F. Osnab. Stahl... do. 8re-2
e E“ 2,50 G 7 Bergwerk. ——,— Pomm. Masch.. .[25,00 bz G fotsdamHolzfakt. Rathen. Opt. Fabr. sRavensbrg. Spinn. 8 Redenhütte. .. „ Renaissance-Ges. Rh. West. Ind.. sostocker Zucker Sächs. Nähfäden. 1 ½¼
Türkische 400 Fr.-Loose vollg. 23,20G.
Fäönünäönänönnnen
— 8.
Handelsges. do. 70 % neue do. Prd. u. Hnd.
—S02=SSSS
ꝙ—
Helder. Sylt Hamburg... Swinemünde. Neufahrwass.
Memel..
8 40
50 80 50
20 50
820α¶%έ ραρονα
₰
e
2
—
S11=2eebeee C SEeESSSCSSSSSSS
107,88, br. 13 ½,
UIIIIEIUUUUI
oC do C o⸗ S
*
0 ☛ 0b 00, 1 0,.,18☚ãh¶ꝙ+l SSongenenn
—
—— 00 —⁸‿½
Crefeld.. Carlsruhe... Wiesbaden.. Cassel..
München.. Leipzig.. Berlin..
SSSSISgggssssse sIIIIIIeslss
ℛα.——Pbobeo P—erhdeennöne
68 2 2 282 22 2 A22 2 2 a
— 8 2
1
eäö
200% 9 „s08qu.
—
d0 Ce nS 00
”
S22
110,75et. bz
6020
SOoUo—SC;SOoᷣSboSSSboS — 03ο —2
44,00 G 6,00 G 97,50 bz G
—
—21ö-2100 85
SIsgIII —SnS
I1
¹) See ruhig. ²) Seegang mässig. ²) Seegang leicht., ⁴) Nacht:- frost. ⁵) Dunstig, Nschtfrost. 6) See ruhig. ⁷) Seegang leicht. 8⁸) Dunstig, oft Regep. ⁹) Nachmittags Schnee und Regen. 10) Nachmittags Schneesturm. ¹¹) Graupeln. ¹²) Nachts Regen. Anmerkung. Die Stationen sind in 3 Gruppen geordnet 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- europa südlich dieser Küstenzone. Innerhalb jeder Gruppe ist die Reihenfolge von West nach Ost eingehalten.
Uebersicht der Witterung.
Fast in ganz Europa ist das Barometer mit ziemlich ruhigem, theilweise windstillem Wetter gestiegen, besonders stark in West- deutschland und den Niederlanden; neuer rascher Barometerfall, der mit stürmischem, warmem Südwind und Regen über Nacht an
—
III1 i
Arenberg. Bergw. 10 Bauges. Belle-All. (6) Baug. Königstadt 0 do. Friedrichshn. 2 do. do. neue 40 % do. Hofjäger 0
Gestern: Amerik., rückz. 1881 102,90 bz. Russ. Boden-Kredit 71,20 bz.
SSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSU
SSSSESeSSSNSSS 8,☛ 8! 1[S1.
‚‧‚ SSeSSe=USSel
—
loco
—
auf Termine still.
Fonds- und Aktien-Börse.
Verat „ 15. Dezember. Die heutige Börse eröffnete in wenig fester Haltung; die Course setzten besonders auf inter- nationalem Gebiet schwächer ein und entsprachen somit den vorliegenden matteren Notirungen der fremden Börsenpläͤtze. Die verhielt sich zwar im Allgemeinen
reservrirt und der Geschäftsumfang blieb ziemlich ig; — ““ 1“ 8 einer vorüber- gebenden Abschvächung, die hauptsächlich Folge von Eealisitionen war, schloss die Börse fest und mit peist höheren Coursen als
b Der Kapitalsmarkt bewahrte die bisherige gute Festigkeit für apiere dieser Gattung waren
solide Anlagen, P aber im Laufe des Geschäfts mehrfachen Die
6
Cassawertbe der übrigen Ge-
schäftszweige waren behauptet und wenig lebhaft, auf dem Eisen- bahnaktienmarkte hatte szich die Stimmung wesentlich gebessert. Der Geldstand zeigt keine erhebliche Veränderung; im Prirat- wechselverkehr wurden feinste Briefe zu 3 ½ % diskontirt.
Von den Oesterreichischen Spekulationspapieren traten Kredit- aktien am meisten und nach schwächerer Eröffnung zu besseren Coursen in Verkehr; Lombarden waren wenig verändert und still.
Von fremden Fonds sind Amerikaner als höher, Oesterreichische Renten und Russische Anleihen als recht fest und mässig lebhaft zu erwähnen. . 1
Deutsche und Preuszische Staatsfonds, sowie landschaftliche Pfand- und Rentenbriefe und Prioritäten hatten bei fester Tendenz mässige Umsätze für sich.
Von Eisenbahnaktien waren Rheinisch - Westfälische Bahnen etwas besser, Berlin-Stettin gewann 1 ½ %. Berlin. Anbalt 1,10 %, Breslau-Schweidnitz 2 ½ %, ferner erscheinen Berlin-Potsdam, Rechte
Oderuferbahn etc. höher, während Berlin-Hamburg, -Görlitz, Ost- preussische Südbahn etwas nachgeben mussten. 8 Bankaktien und Industriepapiere waren behauptet und still, deren spekulative Devrisen etwas sethatter Per uHlimo Decem 71,75à25 bz 86485,10 bz 105,75à106à105,25à50 b 107,75225 bz 72 bz G 3544358tà 356,50 bz 4352438et. à437,50 bz 131 bz B 68,75à50 bz 9,40 à50 et. à40 bz
einnahme von 63,598 F
Wien, 14. Dezember. (W. T. B.) Die Einnahmen der österreichischen Südbahn betrugen in der Woche vom 3. bis zum 9. Dezember d. J. 648,566 Fl., ergaben mithin gegen die 11 texss Msah, Woche des Vorjahres eine Mehr-
Produkten- und Waaren-Börse
EBerlin, 15. Dezember, (Amtliche Preisfeststellung
n Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Weizen loco flau, Termine wenig verändert. Gek. 16 000 Ctr. &hnqigungspreis 209 Mark. Loco 190 — 230 Mark nach Qualität, gelber russischer und galiz. 190 — 200 ab Bahn bez., gelb. fchles. 200 — 206 ab Bahn bez., schwimmend — Mark bez., per sen Monat 208,5 — 209 bez., abge’. Kündigungsscheine vom 8.
Gerste 1. flau, pr. Dezember 41 ¼, pr. Januar- Februar 41 ¼, pr. April-Mai Umaatz 2000 Sack. Petroleum behauptet, Standard white loco 11,90 Br. 11,75 Gd., pr. Dezember 11,75 Gd., pr. Januar- Februar 12,25 Gd. — Wetter: Trübe.
Frühjahr 10,65 Gd., 6,78 Br. Trübe. 16“
Roggen loco und auf Termine ruhig.
Weizen pr. Dezember 207 Br., 205 Gd., pr. April- Mai per 1000 Kilo 211 Br., 210 Gd. Roggen pr. Dea ember 151 Br., 150 Gd., pr. April-Mai pr. 1000 Kilo 150 ½ Br., 149 ½ Gd. Hafer flau. still. Rüböl fest, loco 77, pr. Mai pr. 200 Pfd. 73.
pr. Mai-Juni per 1000 Liter 100 % 41 ¼. Kaffee lebhaft,
Peust, 14. Dezember.
W. T. B.) Produktenmarkt.
eizen loco und auf Termine flau, pr. 10,70 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,73 Gd., Mais, Banat, pr. Frühjahr 7,03 Gd., 7,07 Br. — Wetter:
Amsterdanmn, 14. Dezember. (W. T. B)
d. M. 205 — 208 verk, per Dezember-Januar 1878 — bez., per
der Westküste Irlands eingetreten, lässt trotzrdem auch für Central- europa unruhiges Wetter erwarten. Bei ziem lich gleichbleibenden Temperaturverhältnissen ist das Wetter in Deutschland auch heute veränderlich, strichweise heiter, viellach neblig und auf Borkum regnerisch mit leichtem Gewitter. In Süddeutschland hat Schnee- fall stattgefunden, in München Nachmittags Schneesturm. Deutsche Seewarte.
Rindvieh Kälber 523 Stück.
Rindvieh pro 100 Pfd.. 3 Schweine pro 100 Pfd. . Hammel: „
Berlin, 14. Dezember. An Schlachtvieh war aufgetrieben:
285 Stück, Schweine 850 Stück, Schafvieh 673 Stück,
Fleischpreise. höchster —,— ℳ 51,— ℳ 24,25 ℳ
mittel 51,54 ℳ 45,48 ℳ
20 — 23 Kilo. 18,19 ℳ
otreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen auf Termine
Kälber: Niedrige Preise.