1877 / 298 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Dec 1877 18:00:01 GMT) scan diff

1

zeiger. 1

2

bis zum 8. Jannar 1878 eirnschließlich wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse]/ Die bestehenden Vorschriften für die ötd dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Anzeige zu machen und Alles, mit vormac von .befte eeee. zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Akten anzeigen. ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse sowie von lebenden Thieren, bleiben bis auf Weiterez 11131 mliefern. . föbblt, werden die Rechtsanwalte Haukwitz und gleichberech Gläubiger des Gemeinschuldners Cassel, den 15. Dezember 1877. 8 v“ v1““ 1““ 11“ Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Saul hierselbst und Dr. Ottmann zu Freienwalde 2 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Für die Verwaltungen des Westdeutschen und 1“ 8 3öu,5 . * Berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben a./Oder zu Sachwaltern vorgeschlagen. stücken uns Anzeige zu machen. Nordwestdeutschen Eisenbahn⸗Verbandes. 82A St 1 2A nur Anzeige zu machen. ist zum definitiven Verwalter ernannt. [10598] Bek . 88 en sl 82 n Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Wriezen, den 6. Dezember 1877. Be anntmachung. 5 . 8 88— ; . r 2 2 G 5 2. 8 8 2 Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. In dem Konkurse über rtas Vermögen des Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. . Berlin, Dienstag, den 18. Dezember selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, [106⸗21] Birner & Co., hierselbst, ist zur Verhandlun Am 1. Februar 1878 werden die Frachtsätze zwi⸗ b 3 vse 1 . mit dem dafür verlangten Vorrecht . In dm Konkurse über das Vermögen der und Beschlatzjasfens bhri- .* Archarn g schen Forst und Peitz einerseits dngetlaten ee Leerik, oehn. 1861 26 11. v. 177.1103,25bz G vr eS 1594ö t mrhen een ge bis zum 19. Januar 1878 eiuschließlich Frau Emma Johanna Reimann, geb. Rieß, Termin Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger, Magdeburg⸗Halber⸗ m dem nachfolgenden Conrezettel sind die in einen amttichen, 6o. do. 1885 gek. 3 6 Septemb. —,— 1878 1876 *““n do. II. Em. 4 [1/1. 93,50 G 8 - 8 1 2 94 Faen;. 88408 das- do. III. Em. 5 11/1. u. 1/7. 103,10 B und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine Vormittags 10 Uhr, (Tarif vom 1. Mai 1874 nebst Nachträgen) aufge⸗ mammengaherien Pfekiaveattungen geeordnet und die nicht do. do. 1288571 6 1/1. nu. 1/7. 99.1 a-Ki 8 ;. 8ℳ4 halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, auf zweite Frist vor dem unterzeichneten 48, n sthr, Herrn Kreis⸗ hoben. Am gleichen Tage tritt ein neuer, 88 . dennah Geelhrehen aͤas g98 S 2 v2.&snn. 101,600 . 2 11. vren g- vnb D. 8 2*₰ n. 114 9725 G 8 5 m 12. 1/7. 1/1.n 7./82,75 bz G Berl. P.-Magd. Lit. E.. 6 1/1. u. 1/7. 96,25 G

etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft abzuliefern. Pfandinhaber oder andere mit denselben in Geltung. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Der Kaufmann Gustav Hennig zu Strausberg —-— u“ Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Kaufmanns Oscar Birner, in Firma Oscar Berlin, den 13. Dezember 1877. bei uns schriftlich oder zu Protskoll anzumelden in Firma Rieß & Reimaunn, ist zur Anmeldung auf Freitag, den 28. Dezember 1877, städter und Braunschweigischen Eisenbahn via Berlin mnd nichtamtlichen Theil getrennten Ceursnotirungen nach den Aach.-Mastrich.. 1 1/1. 14,75 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. 4 1/1. Srce.-n Berlin-Aphalt 1/7. (9.25 bz G do. Lit. F. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 95,75 bz B

den 11. Februar 1878, Vormittags 10 Uhr, bis zum 15. Januar 1878 einschließlich gerichts⸗Rath Theremin, im Terminszimmer Nr. 3 Reformsystem berechneter Tarif in Kraft, wel⸗ 8 V p V in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 16, festgesetzt worden. 8 8 . unseres Geschäftslokals anberaumt 8v gegen die jetzigen Frachtsätze theils Frhöhanlcher 1“ Frem-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 1103,50 et. bz B n. ., r i 69 vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht an⸗ Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ theils Ermäßigungen enthält. Auskunft ertheilt ohee l. 1“] eAe,h vs-ehg Berlin-Görlitz.. 0 „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat gemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten, vom 15. Januar 1878 ab das diesseitige Verkehrs⸗ 168 25 NorwegischeAnl. de 1874 4 ½ 15/5.15/118,— eS19 29 Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ sie 85 Fgen vectsfenaig, sis vicht en sorderungen der Kenkafc Kubiger 1 88 die⸗ bureau. . 83 88 8 8ee,b 22., n 8 2 8 97,75 G Bel rheaa eefng. 29 zufügen. . em dafür verlangten Vorre is zu dem gedachten selben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, 8 . 2 88 —rt. vns Aüin⸗-Stei 8 a.Jeder. Gläubiger, - 8 Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu- Pfandrecht oder anderes Lbfendern idarh in C⸗ Vom 20. d. 32 22 31,10b2 v eeFA. 8 e eren 8 Umtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ melden. spruch wird, zur Theilnahme an der Strelitz der Berliner Nordbahn direkte T ourbillets . 28öt⸗ * ge⸗ en 8 J..n. Hr0OG Br.-Schw.-Freib.

2 ¶. AörnEeaäöbärenn

1/1. 8,10et. bz G Berlin-Stettiner I. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. [172,25 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 93,10 bz 1/1. 74,25 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 93 10 bz 8 1/1. u 7. abg. 106 50 bz % do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G kl. f. 104,00 bz do. V. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. —,— 1/1. 58,60 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 93,20 bz G 1/1. 85,00 bz do. VII. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,75 G 1/1. (8,10 bz G Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/7. . 7,25 bz Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 11,80 bz G 112313231 105 75 bz . . Lit. F. 4 ½s1/1. u. 1/7. 96,50 G . Iit. G. 4 ¼1/1. u. 1/7. 97 25 bz . ELit. H. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 15,50 bz G E11“ ü JJabg. 123 50 bG do. Lit. K. 4 ½1/4.u. 1/10. 90,00 G 119,00 bz B do. de 1876 .5 1/4. n. 1/10. 100,00 bz G Jabg. 116,80 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7./100,50 B 25,50 bz G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 92,75 bz do. II. Em. 4 [1/1. n. 1/7. 9 /1. [104,90 bz III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 114n1092,50 bz B 1 do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 1/1. 4 75 bz . 3 gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 1/1.u 7. 100,75 bz B V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. [118,00 bz B VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. [89,00 bz 8 VII. Em. 1/1. (99,25 bz G Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. 15 00 bz G do. Litt. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1.u 7. 181,70 bz B Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1.u7. 78,00 bz do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. 106,00 G do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. 80,50 bz Märkisch-Posener 5 11/1. u. 1/7. —, 1/1. u 7. 32,00 G Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,25 G 1/1. [16,25 bz do. von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,25 bz I 111. 26,00 G do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. [20,00 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. 1/1. 21.00 G do. do. 3 1/1. u. 1/7. 77 1/1. 28.25 G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. 27,90 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. [18,00 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. 68,75 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. 65.25 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. 95,75 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. ee do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7.]93 1/1. 28,00 G Nordhausen-Erfurt I. 1/1. u. 1/7. 1/1. [14,00 bz G Oberschlesische Lit. 1/1. u. 1/7. 1/1. 82,50 bz G do. Lit. 1/1. u. 1/7. 103,60 bz G I““ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 71,25 B 1/4. u. 1/10. es 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 8 1/1. u. 1/7. 1 do. v. See . (Grieg-Neisse) 4 . u. 1/7. 59,40 b2z . (cosei-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. 14 40 bz B . do 5 [1/1. u. 1/7. 115,90 bz Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 120,75 bz . (Stargard-Posen) 4 1/4.u. 1/10. 45,50 G II. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 8 do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 25,25 G Ostpreuss. Sidbahn 5 1/1. u. 1/7 99,75 G 44,10 do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 102 00 G 8,75 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 102,00 G 67,10 bz 6G Bechte Oderufer 5 1/1. u. 1/7./100,00 G 53,90 bz Rheinische 4 1/1. u. 1/7.—,— 104.75 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— N43,30 G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99.90 B 43,40 bz do.é do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,90 B 14,25 bz G do.é do.é v. 1865 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,90 B —.— do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10./103,00 B 177,60bz qdo. do. v. 1874u. 1877 5 1/4.u. 1/10.103,10 bz 8 do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. . do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. [14.10 bz G Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. —. J111,.40 G Thüringer I. Serie 4 [1/1. u. 1/7. 9⸗ 3,00,B do. II. Serie. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 13 70 bz G do. III. Serie... 19. ees do. IWV. Serie 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 29,00 bz G do. V. Serie. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 43 25 bz G do. VI. Serie. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,75 bz Il. f.

20—-O SGl99 0⸗0

22*

Q☛. 88

dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Beschlußtfassung über den Akkord berechtigen. ff Stoti 2 2 8u öln-Mi

haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ 7. Dezember 1877 bis zum Ablaufe der zweiten Frist. Die Handelgbücher, die Bilanz nebst 82 In⸗ dhcec ee9. F11 henhof der Fverrgn Nöbö Sele ne 89 wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den angemeldeten Forderungen, ist ventarium und der von dem Verwalter über die u.“ ur Nuss ab Frang⸗Gisenbahn in Neu⸗ e. S H 2 Hannov.-Altenb Akten anzeigen. 8 auf den 1. Februar 1878, Vormittags 10 Uhr, Natur und den Charakter des Konkurses erstattete ücasr 80,75 b2z do. 250 Fl. 1854,4 pr. Stück 97,25 bz B Uk.-Posener. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft vor dem Kommissar, Hrn. St. u. Kr. Ger.⸗Rath schriftliche Bericht (§. 163) liegen in unserem 3 Berlin, den 14. Dezember 1877. 14 ½ 169,35 bz Oesterr. Kredit 100 1858 ,— 1/5.u.1/11. 300,00 bz Magd.-Halberst.. fehlt, werden die Rechtsanwalte Frommer, Kupfer, Jorck, im Terminszimmer Nr. 17 anberaumt, und Büreau III. zur Einsicht der Betheiligten offen. Mit dem 15. Dezember cr. kommen direkte Fracht⸗ 4c. dc. 8 isn⸗ Oesterr. Lott.-Anl. 18605 pr. Stück 104,80 brz G Münst. Hammgar. Liman und Justiz⸗Rath Struck zu Sachwaltern werden zum Erscheinen in diesem Termine die Schweidniz, den 11. Dezember 1877. sätze für Holz, rohes und roh vorgearbeitetes, Bau⸗ FPetomburg.. 8 s 9 Son⸗ 40. 86. 1866J1. 1 6. vn Ndschl.-Mrk 23 vorgeschlagen. vv⸗ e welche ihre Königliches Kreisgericht. Werkhol 1e* ferner für Grubenholz im Ver⸗ Egsele . . 204,25 bz Pester Stadt-Anleihe .6 1/1. u. 1/7. 72 90 bz K.eg 9 1 b iss ee f e v t öhmisch⸗ f schau.. S. R. 8 T. l10618] e innerhalb einer der Fristen angemeldet Der Kommissar des Konkurses. Theremin. Rörb. ostele 8 88 E— Bankdiskonto: Berlin Wechs. 4 ½ %, Lomb. 5 ½ 6 Ungar. Goldr. vonge-Int. b bschi. A L.P.1 10 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf: Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 8 8 nach den diesseitigen Stationen Gottesberg, Ditters⸗ Sch. d. Oest. Kreditanst. 6 1/1. u. 1/⁷77,25 b2 do⸗ Liti 10%

mann Frans Prenzlow iu Fürstenfetde isn der eins öscheift derselbem und ihrer Anlagen kei. Tarif- etc. Veränderungen Fich Walhenturg und Altwaßfer zur Cüflirung elld-Sorten und Banknoten. Vagar. Galchnhanidrie1e 5 1,1.9. 107, 6,00 =b 0 Ortyr. Sucbafn. 0

ähere Au 1 8 . St.- -Anl. 5 r urkunft ertheilen unsere vorgenannten 3 G bHee 16, 1/12. 143,00 bz G R. Od.-Ufer-Bahm 6 %

Kaufmann Christian Engel daselbst zum definitiven zufügen. 898 8 drw der Gläubiger, wel⸗ icht r . Fdeut üter⸗Exp. ditionen, bei Tarif⸗Exem⸗ . 2₰ Verwalter bestellt worden. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unsem Amts⸗ derdeutschen Eisenbahnen Güter-Erxp ditionen, bei welchen auch arif⸗Exem Sovereigus pr. Stück Ung. Schatz-Scheine) 8 6 1/6,1.1/12.95,75 brz 1 8

üstrin, den 11. Dezember 1877. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ plare zu haben sind. 1 8 8 5,75 he seinenhn Kreisgericht I. Abtheilung. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte No. 290. G“ Königliche Direktion Napoleonsd'or pr. Stück 1 z do. do. kleine .... 1/2. u. 1/8. 95,75 bz Rbei-Ae.ne wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1 der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. do. pr. 500 Gramm fein. 4o. do. H. Em. z 6 [1,2, u. 1/8. 88,90 bz Starg.-Posen gar 16 88 auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den [10623] Bekanntmachunng. 11“ e do. do. kleine. 2J2 6 16,2.5.8 11789 10 z THxinger 1üg. A. 110521] Konkurs⸗Eröffnung Akten anzeigen. 9* 1 Mit dem 1. Februar 1878 werden für die direkte Ostbahn. EE“ Iealeniache Komto. T. . 1 25 baß Thür Iit B. gar.) 1 Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus Güterbeförderung zwischen den bedeutenderen Sta⸗ Bromberg, den 11. Deze 5 1. ½ 1m do. 1it0. Far. Schwarz zu Pritzwalk ist am 14. Dezember 1877, ni 6 b 2 :1/7.87·90 bz Tilsit-Insterburg Mttags 1 Uhr der kaufmänmische Konkurs er⸗ welchen es hier an Bekanntschaft Sine rnberen Stationen förderung von gebranntem Kalk und rohen Kalk⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl... OEE1““ - mli. 88,00 bz B Ludwigshf.-Bexb. öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf fehlt, Rechtsanwalte Fustis 8 Röürle e. 8.* Latifsähnen ndeelte E1— von je 10 000 Kilogramm do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— Russ. Nicolai-Oblig.) = 4 1/5. u. 1/11. 70,00 B Mainz-Ludwigsh. 8 8. 2 fgestellte von der Station Rüdersdorf der Königlichen Ost⸗ BHRnussische Banknoten pr. 100 Rubei 206,25 bz Italien. Tab.-Reg.-Akt. 6 1/1. u. 1/7. Mckl. Frdr. Franz.

8EEI11616“

888888EEC8888 25

92 & 920 l☚

SSSSSSS=SSSSS

S b SIg*EESSSSS

T. 6 [205,90 bz do. do. Eleine 6 1/3. u. 1/9. 72,90 G Nordh.-Erf. gar.

8

2 do. pr. 500 Gramm fein 116, do. Tabaks-Oblig.. mber Franz. Banknoten pr. 100 Francs.. Rumänier grosse ..

SEE 00208

1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, tionen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und Vom 15. Dezember 1877 ab treten für die Be⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 FI EE v. . 1

28 8 1. 5. 5.

u. U. U u. u. U

den 26. November 1877 Breitenbach, Roepell und Schoenau zu Sachwal⸗ Tarife unter gleichzeitiger Aufhebung aller ; it b Berli festgesezt. . tern vorgeschlagen. 1 smn siddeut 1. Eisenbs ing Aeee Heit ahn nach den Stationen der Berlin⸗Dresdener Fr. 350 Einzahl. pr. St. 8 Oberhess. St. gar. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Danzig, den 14. Dezember 1877. 8 rischen v vischbahn Ber Pentsren Hegeber⸗ 85 an Fetelle Heerge 1n öe RFRuss. Centr. Bodencr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 74,25 bz Käufmann Nathan Blumentlal, zu Witstock wohn⸗ Knigliches Stabt⸗ und Kreigericht den G gterfachtstte emt gfusnstnd es Sefenel. dollener gehctane. in onech. Säühen Chsen 8 ae. 1n6 . 49 1902] 5 1/3,01717 7913 5bz 2 BalFresiSeEe bast; Bls bi des Gemeinschuldners werden Erste Abtheilung. tarifs für den Export von Bau⸗ und Nutzholz aus Kraft. Die in den Nachträgen 5 und 10 für die Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u.. 1/110. 94,60 bz CI1““ ITlt. L.eeer Berl.Gor. Se Pr. auf 1 de te in dem auf 1 . Bayern vom 1. November 1877) in Kraft treten, Station Großenhain der Cottbus⸗Großenhainer Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.104,00 bz . do. kleine 15 *.111. 78,10 bz 8 ge02 2 b 1877, Vormittags 10 Uhr [10606] Bekanntmachung. 8 deren Frachtsätze großentheils Ermäßigungen, theil⸗ Bahn und im Nachtrage 5 für Elsterwerda, Station do. de 1876 4 1/1. u. 1/7.94,25 bz . Engl. Anl... 72. u. 1/8. —,— 6 nap. Sächs. in unserem Ferichtalokal Lamfndsiögnber Nr. 1II., 82n EESEEEEEE11— weist, aber auch, Erhöhungen gegen die jetzigen der Oberlausitzer Bahn, enthaltenen Sätze werden ö“ 7ss sz et⸗ 11 1877. 13 8 191025 Hal-Sor 3 jss ern Kreisri ratt 8 8 aun, geb. Frachtsätze enthalten. vom genannten Tage e Der di b o. ,00 bz 8 8 1 e* Hann.-Altb. St. Pr ber de.nn e, Zemta drten dhe⸗ Dieh, wan. Rües thasiss Peadeit 8 Fieimana, bee selbst, ist Der Paris kann bet unserm Tarifburean und bherausgegebene Racptan 1ig ke n es , ebalh Staats-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,00 bz . do. 18 12 11 9 88 19 8 8 1 t 88 4 er Ko 0 sse zum definitiven Ver⸗ allen unsern (. in i ie bei üter⸗ if js⸗ ion p5 8 3 ½ ¼ u. ½ G 8 88 11 - 8 3 52 zur Bestellung des definitiven Verwalters ab⸗ vol 8. betelt 1—. 1 3 1 f 1 veefnspeftienen, sowis 388 üe unserer Station Rüdersdorf käuf⸗ EE“ 1)1. u. 1/ 2899 5b . do. Mleine 1575. u E. ee. 3 r. 3 Danzig, den 14. Dezember 1877. burg Stadt, Metz und Luxemburg eingesehen werden. ö 1 rli dt-Oblig. 4 ½ ¼1 u. ¼ , 101.30 bz 8 8 973. EE“ 8 8 . welche Rhahe 2. etwas Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. An dem eiben Tage werden 8- 9 L P. für 888 Ofseha. 1 8s 8 8 8 3 lsle n. 1/7. 88,75 bz . do. kleine. 1/6. u. 1/12.79 40 b2z B. sit e 2 Po aberj 2 9 b an sess. Sechen ihm die Güterbeförderung zwischen unsern Stationen * 2 Cölner Stadt-Anleihe 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 100 50 bz G .Anleihe 1875 4 ½1/4. u. ⁄10. S2,— 3 be E 38ö“ 8 b und Stationen der Königlich württembergischen (105771 Oels⸗Gnesener Eisenbahn. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ¼11/1. u. 1/⁷.99,90 B . do. 1877. . 4*1/4.v. 1/10. 7740 bz erlausitger felben ve ““ 68 A. 82 8 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Staatsbahn unter Aufhebung aller zur Zeit zwischen Am 1. Februar 1878 kommt im diesseitigen Bahn⸗ Rheinprovinz-Oblig. 4 †¼ 1/1. u. 1/7. 101,10 bz Boden-Kredit. 1 m Beft 8 dee 8 enstände zahlen, vielmehr von manns Samuel Meter in Neuenburg werden alle denselben Relationen bestehenden Frachtsätze ins bereich unter Aufhebung aller im Lokaltarif vom Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. u. 1/7. 100,25 G .Pr.-Anl. de 1864 bis 8 8.2. BSeree⸗ 1878 einschließlich Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Kon⸗ Leben treten. Dieser Tarif kann gleichfalls bei 1. Juli cr. enthaltenen Bestimmungen über die Be⸗ Berliner 4 ½⅔ 1/1. u. 1/7.100,75 bz . do. de 1866 Gen cht I1I111“X“ kursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, unsern oben bezeichneten Dienststellen eingesehen förderung von Vieh ein neuer auf dem Raumsystem do. 5 11/1. u. 1/7. 104.75 G . 5. Anleihe Stiegl. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer n ige ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig werden. Ueber die Abgabe und den Verkaufspreis basirender Tarif für den Transport lebender Thiere ILLandschaft. Central. 4 (1/1. u. 1/7./94.75 bz 6. do. do. hehea E1“ Hee s 8 8— EE“ der Tarife behalten wir uns weitere Mittheilung mit veränderten, theils geringeren, theils hoͤheren sFKlur- u. Neumüärk. 8 8 86 ““ ber dSeeh. eßlich vor. rachtsätz infü 8 8 do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. 84,00 bz . . 1 28 25 5 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Straßburg, den 14. Dezember 1877. 8 Vtsaten vr. Ib T 1ö1X“ 8 do. 4 ll. 4 94,25 G Poln. Pfdbr. II.. tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von und demnächst zur PIn der sämmtlichen inner⸗ Kaiserliche General⸗Direktion 1 Direktion. 8 ; do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. S. Li getfonahr.

den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur halb der gedachten Frist Flsaß⸗ it 4 94,25 Warsch. Stadt-Pfdbr. I. L11““ balh. 8. 1 ch rist angemeldeten Forderungen, der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. N. 1e 5 1⁄. 1I7. 94,25 G do⸗ do. II. 5 1/4.u.1/10.

ZMugleich werden alle Diejenigen, welche an die E“ mnAII1 Hannoversche Staatsbahn. [10605] Großh. Badische Staatseisenbahnen 3

8 Aer Verw annoversche Staa 1 - . r... Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen auf den 7. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, 1 Hannover, 68 14. Dezember 1877. Am 1. Februar 1878 treten die in dem Tarif .. 4 1/1. u. 1/7. 94,30 B do. do. 1869 6 1/4. u. 1/10.—,— „Sbee. . wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Detlefsen, Vom 1. Februar 1878 ab wird im direkten vom 1. Januar 1875 sowie in den späteren Nach⸗ 8 do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,40 B do. 400Er. Loosevollg. 3 1/4.u.1/10.23,00etmba B Aussig-Teplitz selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, im Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichtsgebäudes Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen den Stationen trägen und Ausnahmetarifen enthaltenen Transport⸗ fpommersche... . 3 ¼1/1. u. 1/7. 82,50 bz it G Baltische gor). 1 dafür verlangten Vorrecht zu erscheinen. * Bünde und Melle einer⸗ und der Venlo⸗Hamburger bedingungen und Frachtsätze für die Beförderung 3 do. I1 94,25 G (N. A.) aee eeeg vag G86 Bsh ehet 8 8 bei 8 zune is Januar 1878 83 chließlich Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Station Bremen andererseits, via Osnabrück, außer von Gütern auf den Badischen Eisenbahnen außer do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,40 bz eF n S 5 5 8 17 32,25 Brest. Grajewo E“ 8 e 86 fals mnit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ der Geäckfracht für die Ueberführung des Gepäcks 6e Nfüüchch i do. Landsch. Crd. 4 1/1. u. 1/7,—, H.eee eüte. 8 8 1 1 32,30 b⸗ Brest-Kiew .. 1z hst 1 . fahren werden. vom Staatsbahnhofe nach dem Venlo⸗ - r. em einheitlichen deutschen Tarifsystem 82 1 7. 94 10 G b v111314“ K ir.] halb 8 gedachten brss angemeldeten Forderungen, „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Bahnhofe zu Pnbose n ö . bearbeiteter Gütertarif mit theils erhöhten, theils A. 11. 64196 Nem-Tersey . . . 1/5.v.;/11. , D Fedhelct. F. ) am 29. Januar 1878, Vormittags 19 Uhr, Feine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ besondere Gebühr auf den Abgangsstationen zur ermäßigten Frachtsätzen zur Anwendung, welcher Schlesische 3 ½ 1/1. u. 1/7. 84,75 G 1 Franz Jos 8—) in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. III., fügen. Erhebung gelangen. Das Nähere ist auf den betr. auch die Zusatzbestimmungen zum Betriebsreglement do .3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Gal. Garll g Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Stationen zu erfah en. in theilweise neuer Fassung enthalten wird. do. 1/1. u. 1/7. 95 90 B Gotthardb 60 70.

vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Der neue Tarif wird von Anfang Januar an bei do. do. neue 4 1/1. u. 1/7.194 80G, Hypotheken-Certihkate Kasch.-Oderb... do. A. u. 88 1/1. u. 1/7.]101.10 bz* 6 Lüttich-Limburg

S. 4 . 3 wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigte Westdeutscher und Nord isen⸗ ämter käuflich abgegeben; in wischen ertheilt unser 3 8 8 Gerichtssegirk Nehat . feicher n nserem Bevollmäͤchtigten leselen und zu den NArfönran⸗ 1“ bee Weesesse e cer Eisen- Farifbureau die etwa gewünschte Nn fanh 6““ 1hl. 7152,799⸗ AHalt-Dens. Pfamibr. 5 1/1. u. 17. 101,80 =b H88t. Manmzeech. Saer 88 gas hiesi I11“““ 5 zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß [10622] Bekanntmachung. Carlsruhe, den 15. Dezember 1877. 8 do. e“ .u. 1/7. 100,70 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 G EEE u8 Frncrns de ias g bererigt 2 g. aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen Zu dem auf dem neuen Tarifsystem beruhenden General⸗Direktion. do. 1 .u. 1/7. 103 90 B do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [94,50 G Reich.-Prd. (4 ½ g.) Bebollnaa 13Sebe⸗ bestellen unde em ven worden, nicht anfechten. . Verbands⸗Gütertarif treten mit Wirkung vom 1 SnAeNergässreege 1 V .ju. 1/7. 100 30 bz D. Gr.-Cr. B.Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7./99 50 bz Kpr. Rudolfsb. gar Akten anzeigen. Densenigen, welchen es hier an fehi 1enen, de chen geenbier an Bekanntschaft 1. Februar 1878 ab die Tariftabellenhefte 51/,54, (106249) CarifNachtrag. 1 ao. .u. 1/7—.— do. III. b. rückz. 1105, 1/1. u. 1/7,99,50 bz 6 Rumänier .. .. Vekannt) chaft 11u““ X fehlt, werden die Rechtsanwalte Apel, Kabilinski, enthaltend die direkten Frachtsätze für den Güter⸗ Zu dem seit 1. Jul d. J. gültigen Lokalgüter⸗ do. V . u. 1/7. 93,00 bz do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 92,00 G. Russ. Staatsb. gar. Rasche und Rosenthal in Wittstock und Hellhoßf ir Müller hier und Block in Neuenburg zu Sach⸗ verkehr zwischen Stationen der Königlich Württem⸗ tarif der diesseitigen Bahn, sowie für den Verkehr do. do. .u. 1/⁷ —,— do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 100,25 G Schweiz. Unionsb. Pribmwalk zu Suchweltern 8 Fwaltern vorgeschlagen. bergischen Staats⸗Eisenbahnen einerseits und Sta⸗ der b1111 mit den Statio⸗ ((do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7./100. 40 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,00 G do. Westb... Wittstock, den 14. Dezember 1877 (SESchwetz, den 1c, heember 18777 1AXAX“ und Main⸗Weser⸗Bahn IZEe- Kur- n. Neumärk.. /4. u. / 1s Fe. IWHZö 88 Südöst. (Lomb.). 8 8 8 82 b n eits. 7 . .U. . . 4. .U. . 25 2 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. EErste Abtheilung. Mit Einführung der neuen Frachtsätze, welche Frankfurt⸗Bebraer Bahn tritt am 20. d. M. der u. 811402⸗ 8 . IuII. 11 8 17 100 25 bz G trer vace 83 71 0596] [ 3 1 beben eesaster A“ gegenübet den set. 1““ Preussische .... .u. 1/10. 94,90 bz 6. 1 2 8G u. 70. Warach. Fien. 7 ½ 6 ¾ . [163,50 et. bz G —— 1,1. n. 17 1 g 89 6 L4X“ erigen Frachtsätzen für verschiedene Artikel Fracht⸗ ei Abäanderung de vS 97,75 G 1ö1ub 8 4. u. 1/10. [95,00 bz 3 emnitz-Komotau fr. 1/1. u. 1/7. —,— Aufforderung der Konkursgläubiger, 8 Konkurs⸗Eröffnung. erhöhungen merch die seitherigen Tarife § 48 des Betriebsreglements für die Eisenbahnen ö“ 4 11 10. Meininger Hyp--Pfandbr. 11. u. 109 100 50 G I1 4 rne wezce v.echc, vfinn. 88 oeee Lübeck- Buchen garan 1,/1. 17, .,— 8 nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. Königliches Kreisgericht zu Schwetz. des Westdeutschen Verbandes nebst Nachträgen dazu, Deutschlands bezüglich der Beförderung des Artikels Sächsische 1/4. u. 1/10. 95,60 b2 Nordd. Grund-O.-Hyp. A. 5 1/4.u.1/10.96,00 bz G Aachen.Mastrichter. 48 10. F 17 9800 G Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. 1103,10 G In dem Konkurse über das Vermögen des Erste Abtheilung, soweit sie Bestimmungen für den Güterverkehr ent⸗ „gemahlene Holzkohle“ und kann bei sämmtlichen Schlesische 1/4. u. 1/10. 96 25 bz do. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 97.00 bz G do. III. Em. 5 1/1. 7 1/7. 97,00 B 3 8b 1s 8 8 1⅛. 10320403 . - - o. o. .u. 1/9.

Kaufmanns Carl Wilhelm Kuklinsky zu Straus⸗ den 16. Dezember 1877, Nachmittags 5 ½ Uhr halten diesseitigen Güterstellen von demselben Einsicht g- wig 1/4. u. 1/10./93 00 b Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz 1

berg ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon⸗ Ueber das Vermögen des Kanfmanns Samuel FTarif vom 1. September 1872, nommen werden. L“; eeeen; . do. 8 do. 1/4. u. 1/10. 98,00 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4½1/1. u. 1⁄¼ de. do. 1/4. u. 1/110. 98,50 G Badische Anl. de 1806 77† 1/1. u. 1/7101,50 8 . 1/1. u. 1/7,9940 bz G do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. FA esE, 8 S. 8 S

.u. .

kursgläubiger noch eine zweite Frist Meyer in Neuenburg ist der kaufmännische 8 1. Oktober 1872 Darmstadt, den 12. Dezember 1877. 1 1 Hyp.-Br. I. rz. 120/5 bis zum 20. Januar 1878 einschließlich Konkurs eröffuct und der Tag der Zöhkensgte kür die in den erpäles9e Lenftenrlenheften ent⸗ Direition der Main⸗Reckar⸗Bahn. 4o. St. Fisend.-An,5 1/3. n. 19 103508 Faam EIp X.v.. 110,5 1,1.u. 17 99,696 4a.II. Hgerr’ Staatötgar. 211,/1. u. ⁷,84,30=1z 6 relcahonn festgesetzt worden. einstellung auf den haltenen Verkehrs⸗Relationen vom 1. Februar 1878 ab 82 49. do. III. u. V. rz. 100/ 5 1/1. u. 1/7. 92,00 bz B do. Jo. Pit. B. do. 3111/1. u. 1/7˙ 84,30 bz Cesndend 5 1/7./48,00 bz B

Die Erünbiger 2. .5 g5 bin 9. Dezember cr., Mittags 12 Uhr, aufgehoben. 1 b Anzeige 8 388% 4119 1. ö 40. Ir. . 110 42 1/1. u. 177, 87,006 8 do. Lit. C.. j. 2 17. 188os 6“ 85 16. 3500 bz B angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie festgesetzt. & k 8 . remer Anleihe de 1/3. u. 1/9. 1101,5 vr 1 eg p do. 8 8 99, . 8 .. .5 [1/4.u.1110. 35, mögen bereits rechtshängig dan oder nicht, mit cleßt. faveiligen Verwalter der Masse ist der 11““ I“ Internationales Groseherzogl. Hoss. Obl.4 15,5.15/1194,26 8: ve 88 1n; Aeneh 1000089G *— 119 688 dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Geschäftsagent F. W. Rathke hierselbst bestellt. hafen, Geestemünde und Harburg können die Be⸗ . Mesihatae Bets 18 6 1 8, n. 19 do. do. r.Z. 100 5 versch. 100.25 bz G P ban 1/1. u. 1¼. ö Eli Geth-Werthahm 73,5 1/4.u.1/10. 65,75 G . uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ Hie ö des Gemeinschuldners werden ] Frachtsätze der seitherigen Tarife, ö FK.. Ia2 116 do. do. rz. 115/4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 00 bz G 8 8 10. 8 I. 97 55 3 u.“ gar. 5 1/4.u. 1/10. —.—

en. aufgefordert, in dem ich de ü sti Trav.-Corr.-Anl. u. 1/12.—, . . Ser. . u. 1/7. 97, Fünfkir 1 8

36 ec ermin ur in der Zeit 27 du den 29. Schember er., Vormittags 42 88 Fnlgen Hcnen Larhe . E“ 8 n. 13 11119 e. 1u 103,50 Gal. dees narienn har.5 ü¹ ¹. 1 840,6G 16. 8 zum Ablauf der zweiten Frist in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichts⸗ geben, für die Zeit vom 1. Februar bis 31. März 8 Seiwr. n 1/7772 do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.97,75 bz 1e g 8 do. gar.III. Em. 5 1/1. u. 1/7,81,75 b 6 augemeldeten Forderungen ist 842 gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn 1878 noch zur Anwendung gebracht werden, mit der eeee h. Ngs.he eüeee 1/1. u. 1/7. 100,25 bz G 8 88 ra 11. 2.17. 8 . 8 IV. m. 5 12* 19 81,25 G

4 8 do rz. 100 den 4. Februar 1878, Mittags 12 Uhr, Kreisrichter Detlefsen, anberaumten Termine ihre Maßabe jedoch, daß für „S. d so⸗ 1e, on Patenten in allen Ländern. Pr. Pr.-Anl. 1855. 100 Thl. 1/4. 134,40 bz var n 8 95,70 bz G - FAN in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar, Erklärungen und Vorschläge über die Bermmmnelühre wie Fäa Spiritus die eeerem er Registrirumg von Fabrik- Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. FHp.A. 8. n. 120 31 1,1. n19 901502 SeNessr var nens Gonren ed Pae.8 1,1.,1. 18 72,998

5 4 1 rens Gerichts Pr. Stück 240,00 B d 10 5 1/4.u. 1/10. 101,50 bz G V Herrn Kreisgerichts⸗Rath Pochhammer, anberaumt, dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen und Frachten des neuen Tarifs auch für den Ver⸗ 11“ BadischeFr. Anl. de1867 8 1“ 5 Ferane . 18ennj ga⸗ scoazsen⸗r ffer 3 ,11061,398

4 5

4

go

20

E6EESSCSSEESUAAARAS x

88

2409‧216 (69)

1 Lst.

0—

04 —ö

᷑80— 90 02

1/1. u. 1/7. 71,00 bz Ostpr. Südb. 1/1. u. 1/7. 150,25 bz R. Oderufer-B. 1/3. u. 1/9. 145,75 bz Rheinische. . 1/4. u. 1/10. [62,00 bz Tilsit-Insterb. 1 1/4. u. 1/10. 76,50 G Weimar-Gera 1/4. u. 1/10. —,— (NX)XIt.Z. St. Pr. 1/4. u. 1/10. 75,50 bz BreslWsch. St. Pr. 1/1. u. 1/7. [62,50 bz B Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1/6. u. 1/12. 55,30 bz G Saalbahn St.-Pr. 1/4. u. 1/10. —,— Saal-Unstrutbhn.

Rumän. St.-Pr..

—Z— M, (uolüex 40000)

H 0—

0 G 0SSSSSS

—+n 2

Sro ror- Gn e 8

SohSS⸗²S=

—2q =— orErrsrstsehrirsisseo6ssNenns

8KAESARAERESEN

N8HSA8ESgEUEER EEaeESEE

AoNN

100 Ro. = 320

992

248ꝙ—

O EIEERnREREURʒx —** SSSsGRFSSUE

0“]%——9 do SO

SESEFHSEHAEASHB

1 1/1. u. 1/7. 83˙50 G Türkische Anleihe 1865/5 1/1. u. 1/7. 9,30 G ,

90

* H

OSSch 90.51.—

S OgrSS2SCSSSSGSUSS

9290OeSa )

5

Pfandbriefe.

2-01“IOI eneu.

920 8SS SSSn

Neoo SSSTCboehnSSSNSnn

88

Rentenbriefe.

ES8E

82 08—

und werden zum Erscheinen in diesem Termin die einstweiligen Verwalters, srwie daruͤber abzu eben, kehr der vorgenannten Seehafenstationen am 1. Fe⸗ J. üarg- 4* . a. ne Kacpöcnt, be 131 209. Pr. F. ease e en Si-vn 808 1““ .u. b075;8 Sn Kaiser Ferd-Nordbahn 5 11 119. 89,60 G Berlin, SW., Kochstr. 2. B . Stück 81,70 bz G Schles. Bodencr.- r. 5. 1/1. u. 1/7. 97,00 et.bz [qo. Nordb. Fr.-W. ... . u. 1/7. 103,10 b G kl. f. Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 58,10 bz G Mitgleder, des Vereins deutscher Seeshe. gaseg vr vr. v 82 do do. 11/1. u. 1/1. 92,50 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. . u. 1/7. Krenpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10.64 10 bz

ARTE Sens Heht. Fr-Hnthan 1711110,108,561, G StottNat.HyH-r.-es. 1/1. u. 1/792,75 bz G 1r. 0.40. 11. Zer. 4 1/1. u. 1/7. .“ do. 69er gar. 5 1/4,u. 1/1062.70G

W 1 5 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Be⸗ d. M. ab käufli 1/4. [116,90 bz 6G eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ oder Geahtsam haben, oder 5 ihm 8 Für den Naclihh 8S den Schweizerischen Finnländische Loose. .— pr. Stück 37,00G sace Bod-Or.-Pfandhr. 88 11.n 11. 197399⸗ .u. 1/⁷ 18.z119 87906 faüde 8 verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Bodensee⸗Uferplätzen Romanshorn, Rorschach und Redacteur: J. V.: Riedel. 8 Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/⁷. eglr do. do. rz. 110/4 ½ 1/5. u. 1/11. 197,90 bz G do L n.II. Em. 1/1. n. 7. do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 63,40 bz eder Gläubiger, welcher nicht in unserm zu perabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Bregenz bleiben die Bestimmungen und Tarifsätze in do. do. II. Abtheilung5 1/1. u. 1/7. 1104,10 bz do. do. 4 [1/1. u. 1/7./92,50 G . Lit. B 1/7. do. gar. III. En. 5 1/5.u. 1/11. 57,50 bz n onnr. bei der 7 b der Prfnc 8 des bisherigen Tarifs bis auf Weiteres noch in ö Expedition (Kessel). A4X“ St 18 RDnTanar Fric7e 1 1,I- n. 7J982500 1e. E b do. IV. Ern. 5 1/5. u. 1/11. 53,40 G es 8ou 8 8 hiesigen 8 g b 7. Jannar 1 8 einschließ! ich 8 Gältigk⸗ . . Druckz W. Elsner. Ueatane 18 8 vr. Itück 18,40 bz Heheatanen ...5 rversch. 102,00 Berlin-Görlitzer . u. 1/7. Livoro 3 1/1. u. 1/7. öge 1 . do. Präm. Pfdbr. 4 1/2. [103,60 bz 6 do. do. . 8 versch. 99,25 bz do. st. B. 4 1/1. u. 177.— MRhr.⸗Schles. Centralb. fr. s13.10 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1⁄2. 134,00 G 11“ .u.1/10. 71,25 B 1

sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen bruar 1878 definitiv in Geltung treten Fürgeruʒ iseeched einer der Fristen angemeldet und welche Personen in denselben zu berufen seien. Die Tariftabellenhefte sind bei den Güterexpedi⸗ ben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas tionen der betreffenden Verbandsstationen vom 20.

JBrandtx b.Wyvn awWrockl

90

8

2 111—