1 8 2
do. II. Em. Oesterr. Nordwestb., gar. Oesterr. Lit. B. (Elbethal) Ostrau-Friedlander ...
Pilsen-Priesen
do. do. 1 Fo. Lb.-Bons v. 1877]1 do. do. v. 1878 8 Theissbahn Ung.-Gal. Verb.-B. Ung. Nordostbahn do. Ostbahn
do. do. Vorarlberger
(Präm.-Anl.) Reich.-P. (Süd-N. Verb.) SchweizCentr. u. N.-O.-B.
Südöst. B. (Lomb.) gar.] neue gar.]
1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 306,50 G 1/3. u. 1/9. 305,10 bz G 1/3. u. 1/9. 95,40 bz B 1/5. u. 1/11. 95,40 bz B 1/3. u. 1/9. 72,60 bz B 1/5. u. 1/11. 63,75 bz G
5 1/4. u. 1/10. —,—
5 1/1. u. 1/7. —,— 15/4. u. 10. [69,50 G 1/1. u. 1/10. 62, 30 bz 1/4. u. 1/10. —,— 1/1. u. 1/7. 233,25 bz G 1/4. u. 1/10. 230,75 bz 1/3. u. 1/9. —,—
1/3. u. 1/9. —,— 1/1. u. 1/7. 77,10 bz G
5 1/5. u. 1/11. 168,40 G
1/3. u. 1/9. 55,25 G 1/4. u. 1/10. 55,40 bz G 1/1. u. 1/7. 52,60 etwbz G 1/1. u. 1/7. 61,20 bz G 1/3. u. 1/9. —,—
Brest-Grajewo
Charkow-Asow * 8 do. à 20 in £ 40 ℳ gar. kleine Chark.-Krementsch. gar
do. do.
do. do. do. do. Jelez-Orel gar
Jelez-Woronesch gar.. Koslow-Woronesch gar.
do. Obligationen .. Kursk-Charkow gar... K.-Charkow-Asow...
Kursk-Kiew gar
do. kleine... Losowo-Sewastopol, Int. Mosco-Rjäsan gar.... Mosco-Smolensk gar...
Orel-Griasy Poti-Tiflis gar....
Rjäsan-Koslow gar...
Rjaschk-Morczansk..
Rybinsk-Bologoye....
do. II. Em. Schuja-Iwanowo gar... Warschau-Terespol gar.
do. kleine gar. Warschau-Wiener II.. 8 kleine
do.
V. Em. 5 1/1. u. 1/7.76,50 B
11I . 1/776,00 B 1/1. u. 1/7. 65 80 bz B 15 1/3. u. 1/9. 80,40 G 1/3. u. 1/9./75,25 bz 8
1/3. u. 1/9. 79,50 B 75 50 bz
1/5. u. 1/11. 79,50 bz
1/3. u. 1/9. [84,30 G kl. f. 1/1. u. 1/7. [87,50 B 1/4. u. 1/10. 69,25 bz G 1/5. u. 1/11. 80,10 bz
1/1. u. 1/7. 73,30 bz
1/2. u. 1/8. 87,60 bz
1/2. u. 1/8. [88,10 bz 1/4. u. 1/10. 70,75 bz B
1/2. u. 1/8. [96,00 bz 1/5. u. 1/11. 82,00 bz
1/4. u. 1/10. 68,30 G 1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10. [89,00 bz 1/4. u. 1/10.76,00 bz 1/5. u. 1/11. 80,00 G 1/1. u. 1/7.72,75 G 1/4. u. 1/10. [80,50 bz 1/4. u. 1/10. 82,70 bz B 1/4. u. 1/10. 83,10 B 1/1. u. 1/7. [94,00 G 1/1. u. 1/7. [94,00 G 1/1. u. 1/7. [90,20 bz 1/1. u. 1/7. [90,60 B 1/1. u. 1/7. 81,70 bz 81,70 bz
GCCCSmCmCmmCCnEnEnEnERnEnRnR
Div. pr.
Hb. Hyp.-Bk. 60 % Hannov. Bank.. Hyp. (Huübn.) 25 % Leipz. Kred. Anst. Lübeck. Komm. B. Luxemb. Kredit. eb. Privat-B. Meckl. Bdkb. conv. do. Hyp.-Bank Meininger Kredit do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank Norddeutsche Bk. Nordd. Grundk. B. Oest. Kred. A. p. St Petersb. It. B. 40 % Posener Prov... Preuss. Bodenk. B. Pr. Cntr. Bod. 40 % Pr. Hyp.-Akt.-Bk. Prov.-Gewerbbk. Reichsbank .. Rostocker Bank. Sächsische Bank Schles. Bank-V. Südd. Bod. K. 60 % Thüringer Bank. Vereinsb. H. 30 %
Weimarische Bk. 0
1875
14 ½
6 7/1⁴ 18
113,00 B
102,25 B
101,00 bz
101,50 G
. 71,00 G
. 94,75 B
106,50 G
69,50 B
64.00 bz G 70,25 bz
822
Baug. City.. . do. Mittelwohn.. do. Ostend...
do. Thierg. Wst do. Deutsche ..
Bazar Berg. Mrk. Bergw. vg.- Aquarium . o/. Bock-Brauer. 94,00 B do. Br. Friedrhn. 81,00 bz do. Br. Schöneb. 139,00 G do. Cementbau. 92.50 bz B 2 —,F , x o. Centralstr. G. 89,50 G do. Cichorienfab. 101.00 B do. Holz-Compt. 99.75 bz Brl. Imm.-G. 50 % 117,00 bz do. Schwendy, 124.50 G Kammgarn-Sp. 19,90G. do. Papier-Fab., 156.,25 G do. Passage-Ges. 76.106 do. Pferdeb.... 105,25 B do. Phönix Masch. 80,00 bz G do. Porz. Manuf. 59 do Viehmarkt. 73,50 2 do. Wrkz. Sentker 123,00G Bielef. Sp. Vorw. 38, 00 bz G girkenw. Baum.
Sceοινοσρσσσσοσο ο ArAFEEREREAIHAAn
0 ,0,N —
—
EOC⸗3 üon — ◻ m0☛ —- b0 0—
PErrrern†nnnn
— 8—Sg b0S0 8— ꝙ —₰½ SEgSSSSSSSS
d0—— —B
— —
SSe2S
—
(N. A.) Allg. Bau- u. Hdls. Bk...
Bk., Badische Bank. Bas. Bk.-Ver. 40 % Bk. f. Sprit u. Prod. Bsch. Hann. B.. Brsl. Wchslrb... Brüsseler Bank. Centrlb. f. Bauten Chemn. B.-V... Cöln. Wechsl.-B. Comm.-B. Sec... Dän. Ldm. B... Deutsche Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B... Ess. Cred. A... Ger. Hd. u. Cr.. Gewerbe-Bank. Inter. Hamb. 40 % Kieler Bank 40 % Königsb. Ver. Bk. Leipz. Disc.... Lübecker Bk... Magd. Bankverein Metrop. Baubk.. Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 %
übfrbbberebrnn
— OS0o 5SaꝗSS
BochumBergw. A. .—,— do. do. B. . 29.00 B do. Gussstahl /1. e. Borussia, Bergw.
—
60,75 G BrauereiKönigst. 8,00 bz do Friedrichshöhe 80,50 B do. Schultheiss. 70,00 B Braunschw. Kohl. 64,50 G Bresl. Oelw.... 2,25 bz Brsl. Wagg.-Fab. 78,50 B Brsl. Wg. (Hoffm.) 68,50 B Brodfabrik.... 73,50 bz Cent. B. f. Fuhrw. 65,00 G Centralf. f. Baum. 23,00 bz G Ch. Fabr. Schering 42,00 G Chmn. Werkzeug 59,50 etwbz B] Cöln-Müs. Bergw. 42,00 G Contin. Gas u. W. 1,00 G Cont. Pferdebahn 81,00 G Cröllwitz Papierf. — Dtsch. Eis. u. Bgb. 83,50 G do. Litt. B. 73,00 B Dankb. Ofenfabr. . [68,75 G Donpersmrck-H. 1/1. 82,50 G Eckert Masch.-B. 1/1. [10,00 bz „Egells Masch. Fbr. 1/1. [52,00 G [Egest. Saline.
1/1. 127,00 G Erdmannsdorf Sp.
☚ Ibee ooe —¼
—
8982S — OS 82SOSS82SSSOSUSb* ‿½
22SS —₰½
E=E”Eg
„0= 802 — — ◻᷑ 000oe 600,
0 —
ʒʒxMMSSSESOSGUSEOU;”Sᷣ00
— en,,
Q᷑90
PboSN 0— OS
. 95,00 B
25,00 B 2,00 G 57,75 G 96,00 B 17,25 G 68,00 B 19,00 G 101,90 G 20,25 B 12 50 B 70,00 bz G 14,50 B 131,00 G 48 40 bz G 74.25 G
17,75 bz 1400 bz G 3,00G 36,25 G 22 50 G
3,60G 115,00 B
25,00 b2z G 91,50 B 13,50 B
95,25 G 16,50 G 46 00 G
156,00 bz G 16,80 G 25,50 G 15,90 bz B 15,25 G
44 25 twbz B 7 50 G ö 20,00G 26.,00 bz G 7.75 G
Berl.
Div. pro 1875187
1876 ½ )y0
Schaaf. Feilenh..
Sieg-Rhein. Brgw. Solbrig Sächs. Kg.
Societ.-Brauerei Spiegelglas, Dt. Stadtberg. Hütte Stobwasser .. Tabaksfabr. Prät. Tapetenf. Nordh. Tarnowitz.. Victoriahütte.. Vereinsbrauerei. Weissb. (Gericke)
do. (Bolle).
do. (Landré). Wien. Gasindust. Wiss. Bergw. A. do. do. B. Wollb. u. Wollw. Zoolog. Gart. Obl.
Shbors-SS5SSSe
eec⸗
00002SO0⸗0S
—
8 2 —
doDS
6
=
&ᷓ EER6EEEREEEEEEEnn
to!]2SSSSlSSg!S
23,00 G
30,00 G 40,00 G 17,00 B 60,00 G 40,10 G
. 1,75 B . 24,00 G . 25,00 G .. 86,00 bz G 125.00 G 15,00 B
7. [10 1 75 bz G
Versicherungs-Gesellechaften. (Der Cours versteht sich pr. franco Zinsen.)
Dividende Aach.-Münch. Feuer-V.
15 1875 %%65
Berl. Ld. u. Wass. Trsp.-V.-G. 25 Berl. Feuer-Versich.-Gesell. 30
Berl. Hagel-Assek.-Gesell. Lebens-Vers.-Gesell. Cöln. Hagel-Vers.-Gesell. Colonia, Feuer-V.-G. z. Cöln Concordia, Leb.-V.-G. z. Cöln Deutsche Feuer-V.-G. zz. Berl. Elberfeld. Feuer-Vers.-Ges. Fortuna, Allg. V.-G. z. Berlin Germania, Leb.-V.-G. Stettin Gladbacher Feuer-Vers.-G. Leipziger Feuer-Vers.-Ges. Magdeburg. Allg. Vers.-Ges. Magdeburg. Feuer-Vers.-G. Magdeburg. Hagel-Vers.-G. Magdeburg. Lebens-V.-G. Magdeburg. Rückvers.-Ges. „Nationale“ L.-V.-G. z. Berl.
Obl. (p. p
Nordstern, Leb.-V.-G. z. Berl. Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin Preuss. Lebens-V.-G. z. Berl.
Preuss. Nat.-V.-G. zustettin 18.
Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M] 17 ½ 3 Rheinisch-Westfäl. Lloyd . 18 8 Rhein.-Westfäl. Rückvers. 14
Schlesische Feuer-Vers.-G. 20
Thuringia, Vers.-G. z. Erfurt 5 Union, Allg. D. Hagel-Vers. 6 Victoria, Berlin, Allg. V.-G. 25
1876
75 [8400 G 20 790 B 28 [2295 B 22 ½ 670 B 25 2475 G 15 290 G 55 [64,60 G g. 20,00 B 40 3740 G 12 neue 1070 G 12 [545 G 1870 G 8370 B 272 G 1980 G 1[193 G 235 G 463 G
90,00 B 900 B
230 bz G 870 B 655,00 B 650 B 16 225 G 18 730 G 10 [1490 G 15 328 G 22 1790 G
49.75 G 8,50 G
Aktien von in Liquldation befindliohen Gesellschaften,
zurück-
Lombarden
Frreiburger 58,00, Oberschles.
ebruar. 8
827,00 - 2,00 bz 91,00 — 2,50 bz
80,50 — 2,00 bz
Prämienschlüsse. Bergisch-Märkische. Berlin-Görlitzer. Cöln-Minden . . . Deutsche Bank . . Disconto-Gesellschaf Mainz-Ludwigshafen. Oberschlesische .. . , . Oesterr. Nordwestbahn 183,00 — 5,00 bz Rheinische . . 107,00 —- 1,25 bz G Rhein-Nahe . . . .. — Reichenbach-Pardubitz . —
. 14,75 — 1,00 G
Rumänier. Galizier. 106.50 — 2,00 bz 102,75 — 2,00 bz
79,50 — 1,50 bz 125,50 — 1,50 bz
15,25 — 1,25 bz ö 107,50 — 3,00 bz Darmstädter Bank . . 03,50 — 2,50 bz Oesterr. Kredit-Anstalt Oesterr. Silberrente . Preuss. Boden-Kredit.
Franzosden v E“
(W. 1. 6.) Sehr still.
123,50, Rechte Odernfer ann 93,50, do. Prioritäten 103,30, Breslaner Uiskontobank 57,75, Bresl. Wechslerbank 71,50, Schles. Bankverein 80 00, Kreditaktien 355 00, Laurahütte 68,50 Br., Schl. Vereinsb. 60,00.
Frankfurt a. M., 17. Dezember. (W. T. B.) (Schluss- Course.) Schwach, geringes Geschäft.
Lond. Wechsel 204,35, Böhm. Westb. 143 ¾, Elisabethbahn 134 ¼, Galizier 208 ½, Nordwestbahn 89 ¼, Silberrente 56 ⅛, Papierrente 54, Oest. Golarente 63 ¼, Russ. Bodenkr. 71 ¾¼, Russen 1872 79 ⅜, neue russ. Anl. 77 ⅞, Amerik. 1885 99 ½, 1860 er Loose 105, 1864 er Loose 247,00, Oest. Nationalb. 678,50, Darmst. Bank 101 ⅛, Meininger Bank 71, Hess. Ludwigsb. 78 ¾, Ung. Staat-l. 145,50, do. Schatzw. alte 96, do. neue 89 ¼, do. Osto.-Obl. II. 61 ¾, Centr.-Pacific 100 ½, Reichsbank 156 ⅜, Reichsanleihe 94 ⅞, Ita- iener 72 ¼. n028 Schluss der Börse: Kreditaktien 175 8, Franzosen 217 ⅛.
Frankfurt a. M., 18. Dezember. (W. T. B.)
Anfangscourse. Kreditaktien 175 ¾, Franzosen 216 ¼. Still.
Hamburg, 17. Dezember. (W. T. B.)
Schluss etwas besser.
Hamburger St.-Pr.-A. 116 ¾, Lombarden 162, Vereinsbank 123 ½, Laurahütte 67 ⅛, Kommerzbank 96, Norddeutsche 138 ½¼, Angl. dtsch. 27⅛, Intern. Bank 79 Amerikaner de 1885 96, Diskonto 3 ¾ %.
Hamburg, 17. Dezember. (W. T. B.)
Abendbörse. Silberrente 56 ⅜, Papierrente 53 ¾, Goldrente 633/16, 1860er Loose 105, Kreditaktien 175, Franzosen 542 ½. Matt.
vien, 17. Dezember. (W. T. B.) (Schluss-Coarse.)
Die Spekulation verhielt sich trotz der hohen Pariser Boule- vardcourse sehr reservirt. Renten preishaltend, Devisen schwächer.
Silberrent 67,00, Ung. Goldrente —,—, 1854 er Loose 109,20, 1860 er Loose 113,30, 1864 er Loose 135,60, Kreditloose 164,00, Ungarische Präml. 76,70, Kaschau-Oderb. 101,50, Pardubitzer 89,20, Nordwestbahn 106,50, Elisabethbahn 160,00, Nordbahn 1943,00, Nationalbank 801,00, Türkische Loose 12,50, Deutsche Plätze 58,35, Londoner do. 119,60.
Wien, 17. Dezember. (W. T. B.)
Abendbörse. Kreditaktien 208,80, Franzosen 257,00, Ga-
Greslau, 17. Dezember.
8 2
— per 1000 Kilogr, grosse und Meins 120 — 195 Mark nach ität.
Bafer loco ohne wesentliche Aenderung, Termine ohne Umsatz. Gekündigt — Ctr. Küadigungspreis — Mark. Loco 105 — 165 Mark nach Qual., per diesen Monat 129 nom., per Dezember- Januar 1878 — bez., per April-Mai 137 nom.
Mais loco behauptet. Gekünd. — Otr. Thndigungs.. — 4. — per 1000 Kilogr. Loco alter 143 — 154 nach Qual., neuer ungarische — nach Qual., per eaan Mouat — bez.
Erbsen per 1000 Kilogramm Kochwaare 161 — 200 Mark nach Qualität, Futterwaare 145 — 160 Mark nach Qualität.
enmehl unverändert. Gek. — Ctr. Kündigungspreis — Mark per 100 Kilogramm. No. 0 und 1 per 100 Kilogramm unverst. inkl. Sack, per diesen Monat und per Dezember-Januar 1878 19,60 bez., per Januar-Fehruar 19,65 bez., per Februar-März 19,90 bez., per März-April 20,00 bez., per April-Mai 20,05 bez., per Mai-Juni — bez.
Oelsaaten per 1000 Kilogramm. Gek. — Ctr., Winterraps — Mark. Winterrübsen — Mark, Sommerrübsen — Mark, Dotter- saat — Mark, Leinsaat — Mark.
Rüböl flauer. Gekündigt mit Fass 1000 Ctr., ohne Fass — Ctr. Kündigungspr. mit Fass 71 Mark, ohne Fass — Mars oer 100 Kilogramm. Loco mit Fass 72,5 Mark, ehne Fass 71 Mark, per diesen Monat 71,2 — 70,8 bez., per Dezember-Januar 1878 71 Brf., per Januar- Februar — bez., per Februar-März — bez., per März-April — bez., per April-Mai 71,6 — 71,5 bez., per Mai -Juni — bez., per Juni-Juli — bez.
8.22 per 100 Kilogramm ohne Fass loco0 — Mark, Lieferunz — Mar
Petroleum matt. Raffinirtes (Standard nhite) per 100 Kilogr. mit Fass in Posteu ven 50 Barrels (100 Ctr.) Gek. 300 Ctr. Kündigungspreis 27 Mark per 100 Külogramm. Loco 26,5 Mark, per diesen Monat 27 bez., per Dezember-Janaar 1878 26,9 — 26,8 bez., per Januar-Februar 26,9 Mark, per Fe- bruar-Mà*z — ark, per März-April — bez.
Spiritus still. Gekündigt 40,000 Liter. Kündigungs- ü2 49,2 Mark per 100 Liter à 100 % = 10,000 %. DLoco mit
ass — bez., per diesen Monat und per Dez.-Januar 1878 49,3 — 49,2 bez., per Januar-Februar — bez., per Februar-März — bez., per März-April — bez., per April-Mai 51,1—– 51,5 bez., per Mai-Juni 52,1 — 51,7 bez., per Juni-Juli 53 — 52,7 bez., per Juli-August — bez., per August-September —.
Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10,000 % ohne Fass. laco 49,5 — 49,1 bez.
Weizenmehl No. 00 30,50 — 28,50, No. 0 28,50 — 27,50. No. 0 und 1 27,00 — 26,00. Roggenmehl No. 0 22,50 — 20,50, No. 0 und 1 19,75 — 18,25 pr. 100 Kilogr. Brutto incl. Sack.
Berichtigung. Gestern: Rüböl per Mai-Juni 71,8 — 71,7 bez. Berlin, 17. Dezember 1877, Marktpreise uack Ecmitt. d. K. Pol.-Pras.
8e Micdrigsto Preise.
per 100 Kilogr. ℳ ℳ 2₰ Für Weizen schwere Sorts.. 11“ 22 30 Weizen mittel Sorte .721 20 60 Weinen leichte Sortes 119 19 — Roggen schwere Sorte .115 14 30 Roggen mittel Sorte. 1““ 14 13 90 Roggen leichte Sorte. 113 13 60 Gerste schwere Sorte 19 18 80
London, 17. Dezember. (W. T. B.)
An der Küste angeboten 24 Weizenladungen. Tendenz: Rauhig.
London, 17. Dezember. (W. T. B.,
Die Getreidezufuhren betrugen in der Woche vom 8. bis zum 14. Dezember: Englischer Weizen 2766, fremder 90,923, eng- lische Gerste 4188, fremde 12,886, englische Malzgerste 18,199, fremde —, englischer Hafer 938. fremder 37,502 Qrts. Englisches Mehl 20,118 Sack, fremdes 7366 Sack und 10,208 Fass.
London, 17. Dezember. (W. T. B.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Englischer Weizen bei — Geschäft unverändert, fremder ruhig, aber stetig, angekom- mebe Ladungen fest. Andere Getreidearten bei schleppendem Ge- schäft unverändert. — Wetter: Mild.
Ldverpool, 17. Dezember. 1. T. 8.]
Bazsumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 8000 B. daven für Srekulation und Erpart 1000 B. Amerikanische 1/16 d. billiger.
Middl. Upland 6 ½, middl. Orleans 611/16, middl. fair Orleans 7 ⁄18, middl. mobile 6 ⁄18 d.
Bradford, 17. Dezember. (W. T. B.)
Wolle und Wollenwaaren. Wolle besser. Exportgarne für Spekulation gefragt. Preise, ausgenommen diejenigen für geringe Wollen, höher. Stoffe unverändert.
Slasgomw, 17. Dezember. (W. T. B.)
Roheisen. Mired numbres warrants 52 sh. 2 d.
Par 17. Dezember. (W. T. B.) Rohzucker fest, Nr. 10/13 pr. Dezember per 100 Kilogr. 53,00, Nr. 5, 7/9 pr. Dezember r. 100 Kilogr. 59,50. Weisser Zucker behauptet, Nr. 3 pr. 100
ilogr. pr. Dezember 63,50, r. Januar 63,75, pr. Mai-August 65,75.
Wetterbericht vom 17. Dezember 1 877, 8 Uhr Norgens.
Farometer auf
0 Gr. u. d. Meeres-
in 763 3 767,2 762,2 768,1 767,6 777,9 772,1 776,2 770,0 768,1 769,4 765,2 762.1 761,6
772,0 770,9 769,8 769,5 769,4 767,9 7680 76622 767,0 765,4
— —
Temperzst. in 0 Celsius. 50 C. =40 R.
Stationen. Wind.
V Wetter.
Aberdeen .. Kopenhagen Stockholm Haparanda. Petersburg. Moskau . . . Cork ö“ Helder...
ℳ.
Damburg.. Swinemünde Neufahrwass. Memel...
SSW., still NNW., stark N., stark still
heiter¹) heiter
Schnee bedeckt S0., leicht Schnee S., still bedeckt
W., schwach bedeckt²) NNW., leicht bedeckt2è) NW., still wolkig 80., still Nebel⁴) N., still Nebel⁵) NNW., frisch halb bed. NNW., schwach Regené) S., mässig NNW., leicht NNW., schwach SW., leicht WNW., still N., stark
W., mässig W., still
N., leicht
still.
SW., leicht
80SoSS
SAnqoAESSHgDS
218⸗S⸗
S
V V
SSSSEN
bedeckts) Dunsto) bedeckt¹⁰) Regen Schnee Nebel¹¹)
Crefel2dw.. Karlsruhe .. Wiesbaden Cassel.... München.. Leipzig ... Berlin.. Wien... Breslau...
A.
SSUᷣ UNoDoUSdbo
—
schw. bedeckt¹³)
SSlbo
Æ— 800 — — —,— 2 8.
1/1 [97,10 bz Fagçon-Schmiede 1/1. *..,—f u. Schraub.-Fab. 1/1. 42,50 B Färberei Ullrichh 1/1. 25,00 G Georg-Mar. Hütte 1/1. 47,00 G Goth. Wasserw. 1/1. 89,50 G Granger & Hyan. 1/1. 2h Greppiner Werke 1/1. 84,50 B Gr. Pferdebahn. 1/1. 102,00 G Gummifabr. Fonr. 1/1. [99 50 G e, u. e 2 ag. Gussst.-Fab. Industrie -Aktien. Hamb. Wagenbau 1876 Harkrt. Bergwerk do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges.
Div. pro — I. Berliner Bank.... 44,00 B do. neue 40 % 58,00 G do. Bankverein 81,00 G sde. Prod. Mklbk. —— do. Wechslerb. 5,00 bz do. Hyp. Cr. u. Baub. 107,00 G Bresl. Pr.-Wechsl. Bk. hene zegsn Centralbank f. Genoss. 48,50 G Centralbk. f. Ind. u. Und. 7,50 G Danziger Bank-Verein ee. hesn Deutsche Unionbank. 61,50 bz G 27 00 G 73,75 G
1875 1876 gezaklt 82 ½%7,50 G 82 ½ %3,00 G 85 39,000 gS —0 epercecens⸗ —* 40B
60 % —,— 93 ½%10,25 G 55 %26,00 B 82 ½ ¼ 37,50 G 2£
84,00B
“ kleine 5 1/1. u. 1/7. 76,50 B Petersb. Disk.-B. Zarskoe-Selo 5 1/1. u. 1/7. 72,00 G “ RumänierSchuldverschr. 6 1/6. u. 1/12.63,50 bz os. Sprit- 8
do. do. kleine —,— Rh. Westf. G.-B.
(NöL] Calf Ertension 7 1/I.- u. 1/77,4600 bz E ThicagoSouth. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. ö“ Warsch. Kom. . Or 8 88 36 00 bz Westfälische... Rockford- Rock Island. fr. — 6,75 bz 14 äse. e South-Missoeuri 6 1/1. u. 1/7. 70,25 bz 8 Port-Royal fr. “ eb hn
St. Louis South Eastern 7 1/5. u. 1/11. 36,50 bz Div. pro Central-Pacific 1/1. u. 1/7. 100,50 bz Berl. Br. (Tivoli) Oregon-Pacific 6 1/1. u. 1/7. 81,00 bz do. Unionsbr..
lizier 246,25, Anglo-Austr. 89,25, Lombarden 76,75, Papierrente 63,90, Goldrente 74,80, Marknoten 58,95, Napoleons 9.57. Umsatzlos.
Amsterdaruss, 17. Dezember. (W. T. B.) (Schluss-Course.)
Oest. Papierrente Mai-Nov. vzsl. 53 ½8, do. Silberrente Januar- Juli do. 55 ½, do. Goldrente 63, Oesterr. 1860er Loose 95, Oesterr. 1864er Loose 113 ½, 5 % Russen V. Stieglitz 59, 5 % Russen VI. Stieglitz 73, 5 % Russen de 1864 85 ¼, Russische Präm.-Anl. von 1864 143 ½, do. von 1863 139, Russ. Eisenbahn 107, 5 %, Türken 7 ¼.
London, 17. Dezember. (W. T. B.)
Coasols 95 ½, Italien. 5 prozentige Rente 7215⁄16, Lombarden 6 ⁄28, 5 % Lombarden - Prioritäten, alte 9 ¼. 3 % do. neue 9 ½⅛, 3 % Russen de 1871 79 ½, 5 % Russen de 1872 78 ¾, 5 % Russen de 1873 78 ⅜, Silber 53 ½, Türkische Anleihe de 1865 9 ½, 5 % Tärken de 1869 Verein. Staaten 5 % fundirte 106 ½, Oesterr. Silberrente 57,
Gerste mittel Sorte. . . . .. I“ 85 30 Gerste leichte Sortee 13 ö— ; Hafer schwere Sortee .116 16 ³) See ruhig.
b Nebel. ⁵) Gestern regnerisch. ve vr. r.,8 116 2 3 8 und Schnee. ³) Gestern anhaltend Regen.
Richtstroh pr. 100 Kilogr. “ ¹0) Gestern Schnee. ¹¹) Abends Schnee.
Heu pr. 100 Kilogr. ¹³) Nachts Regen.
G 11668688 Anmerkung. h 100 LLS,gn g 1“ 8 8 1) Nord-Puropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen,
b Filcs 3) Mittel-Eauropa südlich dieser Küstenzone. Innerhalb jeder Gruppe Speise-Bohnen, weisse, 100 Kilogr. 8 ve 8 Kartoffeln 100 Kilogr.. ; ist die Beihenfolge von West nach Ost eingehalten.
Rindfleisch Uebersicht der Witterung.
von der Keule 1 Kilogr. Ueber der Nordsee und Skandinavien ist der Luftdruck gestie- Bauchfleisch 1 Kilogr.. gen, in Ostdeutschland und Oesterreich gefallen. Im Gebiet der
2
2) Seegang leicht. ³) Seegang leicht. ⁴) Dichter 6) Schneeflocken. 7) Nachts Regen 9) Nachmittags Schnee. 1²) Gestern Regen.
280nS —PSeoSeecehSSSSSSSSSSS
200—
—
18 26 28
5
Die Stationen sind in 3 Gruppen geordnet:
—
— üürnenäeeüeeeüeebbbEn
SCSSSne
co—o Oo SSSm EIIIIISSS8I188881811. EiII
05 8
OSSSSSSS — —
v2 ur 222282222222222 2
50 808
Engl. Wechslerbank. Frankf. Wechslerbank Hallesche Creditanst.
44,00 bz 35,00 B
Bank-Aotien.
Div. pro [1875
Aach. Diskg. 40 % 5 ½ do. volle Allg. D. Hand.-G.] 0 Amsterdam. Bank 6 Antw. Cent. Bank. 0 B. f. Rheinl. u. W. 3 Barmer Bankver. 0 Berg.-Märk. 60 % 17⁄1 Berl. Kassenver. 17, do. Handelsges. 5 do. 70 % neue 5. do. Prd. u. Ind. 9 Börsen-Hand.-V. Braunschw. Bank do. Kreditbank Bremer Bank.. Bresl. Disk.-Bank Coburg. Kreditb. Danziger Privatb. Darmstädt. Bank do. Zettelbank DessauerKreditb. Dessauer Landb. Deutsche Bank. do. Hyp.-B. 60 % Diskonto-Komm. do. Prov. .. Dresdener Bank. Effekt. u. Wechsl.- Bank Hahn 40 % Genossensch.-B.. do. 50 % neue Geraer Bank... Gothaer Zettelbk. do. Grundkr.-Bk. do. do. neue 40 % Hamb. Komm. Bk.
8 7
neeSe
Oo OÖ”2N0 bo —
—
8eSESSg ᷑O22S0 9
do. do. neue 40 %
6 1/1. u. 1/7. 81,50 bz
1876 5,4 4
50,5 28,25 bz B 77,00 bz G 80,20 G 145,00 G 67,00 bz G 67,70 bz G 84,00 bz G 118,00 bz G 79,90 B n. 71,75 G 112,00 G 59,00 bz B 76,00 B . 104,00 G 101,10 bz 95,50 G
111,50 bz B 88,00 bz G 92 00 G 105,10 bz 77,75 bz G 89,50 G
106,50 G 85,25 G 90,00 G 70,00 bz G 83,75 bz G 101,90 bz 101,00 G 98,00 B
— —₰½ SSSES
— EE3EnbdN 20— 0—
¶᷑SS —
CSEUOSND
0— 10—0,—
do. Masch.-B.. Böhm. Brauhaus Centrum Bergw. Chemn. Maschin. Hartmann... Commern. Bergw. Dessauer Gas.. Dtsch. Eisb.-Bau do. Reich u. Kont. Eisenbbd. Görlitz do. Oberschl. Gelsenk. Bergw. Hann. Masch. Fab. Hib. u. Sham... Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer.. Luise Tiefbau.. Phönix Bergwerk do. do. Lit. B. Schles. Bergb. G. do. St.-Pr. Stolberger Zink. do. St.-Pr. Dortmund. Union Westf. Draht-Ind. Wilhelmshütte..
83,00 G 100,00 G 5,50 B
42,50 bz G 88,00 bz G 168,75 bz G 3,10 bz G nege. 46,00 G * 22,00 bz G 95,75 bz G 13,00 bz G 41,25 bz G 68,60 bz 17,50 bz G 23,00 bz G 36,50 G 21,50 G 85,00 B 92,00 G 15,50 G 81,75 B 4,75 bz B* 51,50 bz G 38,00 G
Heinrichshall .. Hörd. Hütt.-V.. Kön. Wilh. BgwV. Köp. Chem. Fab. Köhlemann.. Körbisdorf.... Landerw. u. B.-V. L. u. B. G. Lichterf. Leopoldshall Ver. LudwigLöwe& Co. Magdeb. Baub.. Magdeb. Bergw. Magdeburger Gas Marienhütte ... Masch. Freund. do. Wöhlert .. do. Anh. Bernb. Massener Bgwk. Mechernich Bgw. Mecklenb. Masch. Nähm. Fristeru. R. do. Pollack u. Sch. Neues Berl. Mess. Neuss, Wagenfbr. Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Eisw. Bolle
— 0 90
1aqANnEEgmE’êmNEmnENREnEAgUnê”’NEA”AREEE SSSS2SSIŚlSSl Ge
— — —₰½
0— —
— DOSSUS —O 2SSDSD
Sn
82 296— 920²2 3qv.
20 SOScchS0SoSSSblo0OOSSSSS2A2SSS8SSSOWüSSeSUSSSN
—
2409‧9 1802qv,
—-SO, ½ ⸗o☛̈OSSSdbd
99,08
(N. X) Aachen- Höng.-Bergw. A.-G. f. Holzarb. A.-G. f. öff. Fuhrw. A. B. Omnib.-Ges. Adler-Brauerei. Admiralsgarten. Ahrens' Brauerei Albertinenhütte. Allg. Häuserges. Arenberg. Bergw. Bauges. Belle- Baug. Königstadt do. Friedrichshn.
EüEEEEEEEEEEANEE
O 00 0oOmbdo 2
1/1. [98,00 B
Nürnb. Brauerei. 43,50 B Oranienb. Chem. F 5,50 bz Osnab. Stahl... 33,00 B do. Prior.... 98,00 B Pappenfabrik. 2,50 B Pluto, Bergwerk. —,— Pomm. Masch.. . [24,50 bz G Potsdam Holzfakt. —,— Rathen. Opt. Fabr. 38,00 G Ravensbrg. Spinn. 105,00 bz B Redenhütte. ... 30,00 B 30,00 B
ꝙℳ
—
—
Rh. West. Ind.. Rostocker Zucker
wööööäääääääaaaaaaaaaaaaaaaeaaaeeebeee]
SSSSochheSSSSUSnS
do. Hofjäger
aEEAAWEA’ANE’A’EAANRAE’EANE’EEEEnn
OboSSSoSSSSSSSS*
Renaissance-Ges. 8 mmetes . 9
—
Sächs. Nähfäden.
— 9—
). 50,50 bz G
75,50 B 24 75 bz G 15 25 G 66,00 B 29,00 B 8,00 B 8,50 B 94,75 bz G 56,75 bz G 118,25 G 97,50 G 58 00 bz G 5,75 G 23,10 G
15700 G 3000 B
106,00 G 86 501, G
28,00 bz G 36,25 B 42,50 bz 45,25 B 16,00 B 60,00 G 75,00 B 4,00 B
9
23,25 G
Hamb.-Berl. Bk. 40 %: Hessische Bank ... Int. Handels-G es... Leipziger Vereinsbank Leipziger Wechslerb. Mgd. Wchsl.-B. (40 %) Makler-Vereinsb. 40 % Moldauer Landesbank Ostdeutsche Bank.. Preuss. Credit-Anstalt † Ritterschftl. Pr. B. f. P. Rostocker Ver.-Bank. Sächsische Kreditbk. Schles. Vereins-Bank. Schönheimersch. Bkv. Vereinsbank Quistorp Wechselst.-Aktieng.. I-. † Altenb. Zuckerfbk. Arthursberg (Stettin) Baltischer Lloyd... Baltische Waggonfbk. Bergbrauerei Hasenh. Berl. Bau-Vereinsbk. Berl. Eisenbahnbedarf
Berl. Vulkan
Baugesellsch. Plessn.
Deutsch. Cent.-B.-V. Germ., Wag.-Leih-A. Globus, Gas u. Wasser Königsberger Vulkan Nrdd. Eismat. ℳ p. St. Norddeutsche Papierf. Preuss. Bergwrk.-Obl. Rathenower Holzarb. Schäfer & Hauschner Thierg.-Bauverein .. Westend C.-G. Quist. Wolfswinkel Papierfb.
28
ℳ% —
0‿ 60—
80 — 50 %%53,50G 35 % “ 5 — (5,000 31 ½ —,— 207%27,000
7
87 /0 ie. Ae 4 % —,— 2,00 bz G 101,600 60,25 G 0,40 B 0,10 B
0
iII
0 0‿ X E
104,00 G 707,00 G
7,60 B 101 00b B
7
100,00G
1 50 G 15 00 G 0,50 B 0,10 G
lIIISIIIIUI-
i 2 — — D
I
* Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften wer- den an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt. † bezeichnet gerichtliche Liquidation.
Gestern: Kreis-Obligationen 5 % 102,25B. Preuss. Bodenk. B. 98,50 bz G. Westfälische B. 87,50 B. Berl. Eisenbahnbedarf 706,00G.
Fonds- und Aktien-Zörse.
Berlin, 18. Dezember.
Die Börse eröffnete bei sehr stillem Geschäft in unentschiedener Haltung. Die Course wiesen Anfangs nur unbedeutende Veränderungen dem Vortage gegenüber auf, wie
fest, Kreditaktien ca. 1 ℳ matter ein, und während erstere noch etwas nachgeben mussten, erschienen letztere nach einigen Schwankungen schliesslich behauptet.
Von fremden Fonds sind Russische Anleihen als lebhaft zu
auch von den fremden Börsenplätzen zumeist behauptete Notirungen gemeldet wurden. Die Spekulation verhielt sich sehr reservirt, und als im Verlaufe des Verkehrs das Angebot energischer hervortrat, erfuhren die internationalen Spekulationswerthe fast ausnahmslos kleine Reduktionen. Gegen Schluss gestaltete sich die Stimmung wieder etwas fester, um nach offiziellem Schluss wieder zu ermatten.
Der Kapitalsmarkt bewahrte die seitherige gute Festigkeit für inländische solide Anlagen, während fremde Fonds schwach behaup- tet, aber sehr ruhig waren. Die Cassawerthe der übrigen Ge- schäftszweige blieben ziemlich behauptet und sehr still. Der Geld- stand erscheint ziemlich flüssig; im Privatwechselverkehr wurden feinste Briefe zu 3 ½ % diskontirt.
Von den Oesterreichischen Spekulationspapieren setzten Franzosen
schwächeren Coursen zu erwähnen, Oesterreichische Renten und Italiener waren unverändert.
Deutsche und Preussische Staatsfonds, sowie landschaftliche Pfand- und Rentenbriefe hatten zu fast unveränderten Coursen nor- males Geschäft für sich, Prioritäten waren still, Preussische fest.
In Eisenbahnaktien entwickelte sich nur ruhiges Geschäft; Rheinisch-Westfälische Bahnen erscheinen etwas schwächer, ferner wurden Berlin-Anhalt, Breslau-Schweidnitz, Oberschlesische, Rechte Oderuferbahn, Ostpreussische Südbahn etc. niedriger notirt, Berlin- Potsdam etwas besser.
Bankaktien und Industriepapiere lagen still; Deutsche Bank etwas höher, Montanwerthe theilweise matter, Laurahütte behauptet.
Ultimo-Oounse,
Berg.-Märk... Cöln-Mindener.. Rheinische.. Disconto Italiener Oesterr. Credit. Franzosen.. Lombarden... Laurahütte Türken
Per ultimo Decem
ber fir:
71à 71,40 bz G
85,00 bz G
105à 104,75à 105,10 ba2 105,10 à 104,90 à 105,25 bz 72,40 bz
354,50 à355354à354,50 bz 437à435,50 bz
130 à 29à29,50 bz gest. 130,50 bz 68,50 à 60 bz
Oesterr. Papierrente 53, 6 % ungarische Schatzbonds 94, do. II.
Emiss. 89.
Platzdiskont 3 ½ %.
Paris, 17. Dezember. (W. T B.)
Erregt, Schluss weichend. Die Medioliquidation ging gut von statten. Reports für Italiener 0,10, Lombarden 0,35, Franzosen 1,00.
(Schluss-Course.) Oest. Goldr. 63,60, Franzosen 546,25, Lom- bard. Eisenb.-Aktien 165,00, do. Prior. 237,00, Türken de 1869 46,00, Türkeploose 28,25.
Grédit mobilier 162, Suezkansl-Aktien 752, Banque ottomane 357, Société générule 470, Crédit foncier 645. Wechsel auf Lon- don 25,18.
Paris, 17. Dezember. (W. T. B.) 1
Boulevardverkehr. 3 % Rente 73,60, Anleihe de 1872 108,53, Italiener 74,00, Türken de 1865 9,35, neue Egypter 162,00, Spanier extér. 13,00. Fest.
St. Petersburg, 17. Dezember. (W. T. B.)
(Schluss-Course.) Wechsel London 3 Mt. 249,16, do. Hamburg 3 Mt. 209, 1864er Prämien-Anl. (gestplt.) 234, 1866 er Prämien- Anl. (gestplt.) 227, †¼ -Imperials 8,03, Grosse russische Eisen- bahn 218 ½, Russische Bodenkredit-Pfandbriefe 111 ⅛⅞, Russen de 1873 120 ¼. — Privat-Diskont 5 ¼ %.
New-Norzka, 17. Dezember. (W. T. B.) 1
(Schluss-Course.) Höchste Notirung des Goldagios 2 ¼¾, miedrigste 2 ⅞. — 1
Wechsel auf London in Gold 4 D. 82 ½ C., Goldagio 2 ⅝, ⁄20 8oads 5 % fundirte 106 ¾, ⁄½0 Bonds per 1887 109 ½;, Erie-Bahn 9, Central-Pacific 107 ¼, New-Yoerk Centralbahn 105.
Elberfeld, 18. Dezember. (W. T. B.)
Die Einnahmen der Bergisch-Märkischen Eisenbahn be- trugen im Monat November a. c. 4,751,556 ℳ gegen 4,900,438 ℳ im November 1876, mithin Mindereinnahme 148,882 ℳ — Die Einnahmen der Ruhr-Sieg-Eisenbahn incl. Finnentrop-Olpe betrugen im Monat November a. c. 527.103 M. gegen 573,687 ℳ im November 1876, mithin Mindereinnahme 46,584 ℳ — Die Einnahmen der Ber- gisch-Märkischen und der Ruhr-Sieg-Eisenbahn zusammen be- trugen im Monat November a. c. 5,278,659 ℳ gegen 5,474,125 ℳ im November 1876, mithin Mindereinnahme 195,466 ℳ
Die Einnahmen der Bergisch-Märkischen Eisenbahn und der Ruhr-Sieg-Eisenbahn zusammen betrugen vom 1. Januar bis ultimo November 55,820,567 ℳ gegen 57,161,084 ℳ in dem gleichen Zeitraum des vorigen Jahres, mithin Mindereinnahme
1,340,517 ℳ
3 Produkten- und Mauren-Börse
Berlin, 18. Dezember. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)
Weizen loco preishaltend, Termine höher. Ctr. Kündigungspreis 210,5 Mark. Loco 190 — 225 Mark nach Qualit., gelber russischer und galiz. 200 — 205 ab Bahn bez., gelb. schles. u. märk. 205 — 210 ab Bahn bez., schwimmend — Mark bez., per diesen Monat 210 — 212,5 bez., per Dezembe -Januar 1878 — bez., per Februar -März — bez., per April-Mai 206,5 — 207 bez., per Mai-Juni — bez., per Juni-Juli — bez. b
Roggen loco schwacher Verkehr, Termine still. Gekündigt 2000 Ctr. Kündigungspreis 140 Mark. Loco 131 — 150 Mark nach
nal. gef., russischer 131 — 139 ab Bahn und Boden bez.;, inländischer
140 — 147 ab Bahn bez., per diesen Monat — bez., per Dezember- Januar 1878 140 — 139,5 bez., per Januar -Februar — bez., per April-Mai 142,5 bez., per Mai-Juni 142 — 141,5 bez.
Gek. 12 000
Schweinefleisch 1 Kilogr.. Kalbfleisch 1 Kilogr.. Hammelfleisch 1 Kilogr. Butter 1 Kilogr.. . Eier 60 Stück.
Karpfen pro Kilogr. Aale
Zander
Hechte
Barsche
Schleie
Bleie 8 1 Krebse pro Schock. 1“ Stettin, 17. Dezember. (F. T. B.) wei en pr. Dezember —,—, pr. Frühjahr 208,50, pr. Mai- Juni 210,00. ktosggen pr. Dezember-Januar —,—, pr. Früh- jahr 140,00, pr. Mai-Juni 139,50. Hater pr. Dezember —,—. Rüböl 100 Kilogramm pr. Dezember 73,00, pr. April-Mai 73,00. Spiritus 1oco 47,70, pr. Dezember 47,70, pr. Dezember- Januar —,—. pr. April-Mai 50,60. Petroleum pr. Dezember 13,45.
Breslau, 18. Dezember, Nachm. (W. T. B)
Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % pr. Dezember 47,80, per April-Mai 50,30, pr. Mai-IJuni —,—. Weizen pr. Dezember 193 Roggen pr. Dezember 133,00, pr. April-Mai 135,09,
r. Mai-Juni 137,50 Rüũböl loco Dezember 72,00, pr. April Mai 70,30, pr. Mai-Juni —,—. Zink 17,90. Wetter: trübe.
Cölm, 17. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen, hiesiger loco 23 50, fremder loco 22,00. Pr. März 21.65, pr. Mai 21,55. Roggen loco 17,50, pr. März 15,20, pr. Mai 15,25. Hafer loco 16,00, pr. März 15,00. Rüböl loco 38,50, pr. Mai 37,60.
Bremen, 17. Dezember. (W. T. B.)
Petroleum. (Schlussbericht.) Standard white loco 12,60, pr. Januar 12,75, pr. Februar 12,85, pr. März 12,85.
Hamburg, 17. Dezember. (W. IT. B.)
Getreidemarkt. Weizen loco matt, auf Termine ruhig. Roggen loco ruhig, auf Termine fest.
Weizen pr. Dezember 207 Br., 205 Gd., pr. April- Mai per 1000 Kilo 211 Br., 210 Gd. Roggen pr. Dezember 151 Br., 150 Gd., pr. April-Mai pr. 1000 Kilo 151 Br., 150 Gd. Hafer flau. Gerste still. Rüböl fest, loco 77, Pr. Mai pr. 200 Pfd. 73 ¼.
1S88881 81 1888888
[SSSSISSSE11818
αꝗ——6h— Pbobodoünehön — — —O— 'e——
uS822222212 2
Getreldemarkt.
Spiritus flau, pr. Dezember 41, pr. Januar-Februar 41 ½, pr. April-Mai
41 ¼, pr. Mai-Juni per 1000 Liter 100 % 41 ½. Kaffee ruhig, Umsatz 2000 Sack. Petroleum behauptet, Standard white loco 11,90 Br., 11,75 Gd., pr. Dezember 11,75 Gd., pr. Jannar- Februar 12,25 Gd. — Wetter: Regen. .“
Pest, 17. Dezember. (V. T. B.)
Produktenmarkt. Weizen loco —, pr. Frühjahr 10,60 Gd., 10,65 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,65 Gd., 6,70 Br. Mais, Banat, pr. Frühjahr 7,07 Gd., 7,12 Br.
Amsterdam, 17. Dezember. (W. L. B.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen auf Termine niedriger, pr. März 315. pr. Mai —. Roggen loco unverändert, auf Termine matter, pr. März 187, pr. Mai 189. Raps pr. Mai 448, pr. Herbst 424. Rüböl loco 43 ¼, pr. Mai 43, pr. Herbst 41 ½. — Wetter: Trübe. 8
Antwerpen, 17. Dezember. (W. T. B.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen Roggen behauptet. Hafer matt. Gerste stetig. 1b
Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Haffinirtes, Type weiss, loco 33 ¼ bez. u. Br., pr. Dezember 33 ¼ bez. u. Br., pr. Januar 32 ⅛ bez. u. Br., pr. Februar 31 ¾ bez. u. Br., pr. März 31 ¼ Br. Fest.
16
unverändert.
westlichen Ostsee sind dadurch nördliche Winde hervorgerufen, welche Dänemark Frost gebracht haben, und auch in Deutschland durchzukommen scheinen. In Schottland wehen bei fallendem Ba- rometer südwestliche Winde. Im Süden und Osten Deutschlands haben bedeutende Schneefälle stattgefunden, in den mittelrheini- schen Gegenden lag der Schnee noch am Morgen mehrere Centi- meter hoch, doch herrscht heute in ganz Süddeutschland Thau-
wetter, in Ungarn dagegen zunehmender Frost. Deutsche Seewarte.
Wetterbericht vom 18. Dezember 1877, 8 Uhr Morgens.
Barometer auf 00 Gr. u. d. Meeres- spiegel reduc. in
Millimeter. W., still
Temperatur in o Celsius
Stationen. 50 C. =40 R.
Wind. V Wetter.
wolkenl. ¹) bedeckt heitor bedeckt bedeckt Schnee
Nebel²) heiter³) wolkig Nebel Nebel⁴) Dunst)
Aberdeen .. Kopenhagen. Stockholm .. Haparanda .. Petersburg.. Moskau. . .
80., schwach
8., leicht N., leicht N., still
W., schwach
—
—
„ still 880., still Dunst S0., schwach heiter6) NNW., schwach bedeckt N., frisch bedeckt?) SW., Sturm Regen
NW., still Regen
SW., schwach bedeckt Sechnee bedeckts) wolkig9, Schnee
—
Neufahrwass. Memel..
ꝗ SSSeö ost d0 = S; 000ꝙ S 0
o do Uoo SSUSC⸗ 9⸗Sög
—₰
.
Carlsruhe... Wiesbaden .. Cassel.. München... Leiprig.. Berlin..
Breslau ..
1) See ruhig. ²) Seegang leicht. ³) Seegang leicht. ⁴) Sprüh- regen. ⁵) Seegang leicht. 6) Seegang leicht. 7) Nachts Regen. 8) Abends Schnee und Regen. ⁹) Gestern Regen. ¹⁰) Schneeflocken.
Anmerkung. Die Stationen sind in 3 Gruppen geordnet: 1) Nordeurepa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- europa südlich dieser Küstenzone. Innerhalb jeder Gruppe ist die Reihenfolge von West nach Ost eingehalten.
Uebersicht der Witterung.
Ausf den britischen Inseln und der östlichen Ostsee ist das Ba- rometer bei sinkender Temperatur gestiegen. Der über ganz Europa hohe Luftdruck hat seine Maximna in Centralrussland und vor dem Kanal. In dem Zwischenraume herrscht in Deutschland fast über- all sehr trübe, feuchte Witterung, an der Küste theilweise mit Nebel, und haben bedeutende Regen- oder Schneefälle stattgefunden, die vielfach noch fortdauern, nur jenseits der Weichsel ist trockenes Wetter mit Frost eingetreten. Im Allgemeinen walten schwache Winde oder Windstille vor, nur Karlsruhe meldet Sturm, auf dem Kanal und der südlichen Nordsee herrscht mässige nördliche Luft-
strömung.
O½ — boero 22
—
80SgS
—₰