8 —
weite Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Mittwoch, den 19 Dezeber 1 1822
——
Bekanntmachung. „Nachdem in Gemäßheit des Amortisations⸗Planes über die Anelamer Kreis⸗Chaussee⸗Oüligationen am 17. d. M. 800 Thlr. Kreis⸗Obligationen aus⸗ geloost sind, werden dieselben und zwar: “ Litt. A. Nr. 74 über 500 Thlr., Litt. B. Nr. 86 über 100 Thlr., 8 Litr. B. Nr. 42 über 100 Thlr., Littt. C. Nr. 5 über 50 Thlr., 14,9 9. Nr. 53 über 50 Thlr. hiermit zu Johannis 1878 gekündigt. Der Nominalbetrag dieser Obligationen ist mit den fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen und der nicht fälligen Vins⸗Coupons von Johannis kft. Fahres ab auf der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem Schlusse des Monats Juni 1878 auf.
8
Nr. 126, 208, 297, 350, 384, 472, 521, 543, 664, 690, 691, 807, 839, 1136, 1220, 1234, 1243 und 1293, 18 Stück über 2700 ℳ II. Von den noch im Depot befindlichen Obli⸗
gationen: Litt. E. über je 50 Thlr.:
„Es wird gebeten, den zu präsentirenden Coupons ein Verzeichniß über die Stückzahl und den Werth derselben, nach den verschiedenen Kategorien ge⸗ ordnet, beizufügen.
Briefliche Einsendungen wolle man an uns Haupt⸗Kasse hierselbst richten. Berlin, den 15. Dezember 1877. . Das Direktorium.
[10641] Wochen 8 Uebersicht 8 er Bayerischen Notenbank
vom 15. Dezember 1877.
Aectiva.
Metallbestadg .. Bestand an Reichskassenscheinen R Noten anderer Banken. - „ Lombard⸗Forderungen. ““ „ fonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital.. Der Reservefonds .... Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ EEE Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten . 202,000 Die sonstigen Passiva . . 846,000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseen . ℳ 819,956. 84. München, den 17. Dezember 1877. Bagyerische Notenbank. Die Direktion. S
8
——
——— Der Inhalt dieser Beilage, i ie z 2 2 ge, in welcher auch die im §. 6 des ü 8 . 1 Meodellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Nen ee, nc, ne Pensschete von 8. Fer 1878, sowie die in dem Geset, betreffend das Urheberregt 5 “ igen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besond ₰+½. recht an Mustern und 21 FSeg sonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
v“ Central⸗Handels⸗Register für d durch Car Heymanns Verlag, 8. er für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalt owie Ce . n ag, Berlin, W., Me. mübre 63 — 6n Anstalten, sowie Das . 2e 8 Berlin auch durch die Erpedition: Sw, Wilkelmstraße 89 bes en 223 5-9 alle Buchhandlungen, für 22 ement: Here, n w80 -Jescrdes Rreus Reich — in der Regel täglich — en eeeinra i22 . Insertionspreis für den Raum einer Druckzei ahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ S. KAA.a8⸗ n eir uckzeile 30 ₰. 3.
——
E
Das
Ausgenommen (von der Pat si fe; 8 8 8b entertheilung üächsten J Erfindungen von Phnstern Has en ’ö Faufs Jahres durch 1) den Deutschen lediglich die Verschönerung oder die Aus⸗ Anzeiger. 2 va r. Preußischen Staats⸗ Djmückung eines Ugeranbto bemmechen. e Eoeliner Zeitung veröffentlicht Die Kommission des Reichstages, welche zur Be⸗ sich beziehenden G sctung der auf jenes Register “ “ berufen war, fand die richter -ge Urindemn, “ an sich zutreffend, aber selbstverständlich, Bureau⸗Assistent „rttwetrkag deß Heern und erachtete die Weglass s dlich, Bureau⸗Assistenten Scheune d . eglassung derselben in dem Gesetz den. Cösli mann übertragen wor⸗ für geboten, weil das Verf 6 s t den. Cöslin, den 1. Dezember 1877. Königli atentgesetz entfalle, und wenn dies im Ges icht C axn. leichter entstehen könne, als bei Genuß⸗ und 12. Dezember 1881 wi Arzneimitteln die Hinzufügung, dag 1an Fehsebern sesemnber ea. zum zur Herstellung der Gegen täacbe miüht Lfcehfen ür 8 Iün 8 auf die Führung des Handelsregisters sei, Aufnahme gefunden habe. 1 .e 8 88 Geschäͤfte im Bezirke des unter⸗ ö ist immer derselbe, Zanow und PeFic gerl Fene enmihe zu b um die Verbesserung ei 7 zw und Bublitz richter von Kitzing, berans väte — Erhindef 8 d G“ 1111““ — atente werden nur zur Erleicht ines is foben iste baß ferner die in das Patentinhabers ertheilt 2n eichterung eines Handelsregister erfolgenden Eintragungen für das Eöö“ welcher eine auf seinen Jahr 1878 durch 1) den Deutsche beneesf. e Erfindung dur Köni is Deutschen Reichs⸗ un 8952 g verbessert. Liegt eß Verbin⸗ I1 — erahischen “ 22* in der Person nicht vor und wird auf die d enzertung werden bekannt gemacht Verbesserung ein selbständi Sd. ei de de. Cseslin, den 1. Dgemb önig⸗ elbständiges 2 1 lin, Dezember 1877. Köni 5 — ohne besondere Erfgetz gstent ertgeitt, se liches Kreisgericht. I. Abtheilung. — . F Patents die vorausgegangene Erfin⸗ ng eben so wenig benutzen, als der Inhaber des Handelsregif 81 en Patents die erfundene Verbesserung. Ein ericht register des Kaiserlich Deutschen Konsular eetige Kollisionsfall kann uvnter Umständen seine S 5 88 g98 Constantinopel werden im Laufe de rledigung auf dem im §. 11 des Patentgesetzes Nich 8.etm „Peutschen Neichs⸗ bezeichneten Wege finden. Bes lich Preußischen Staats⸗Anzeiger“ Berlin, den 12. Dezember 1877. n „Deffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt de Kaiferliches Patent⸗Amt § öniglichen Regierung zu Stettin“ und im „Lev t. Herald“ ; „Levan Ferat zu Constantinopel bekannt gemacht werden ““ Constantinopel, den 5. Dezember 1877 8-vSv. Bekanntmachungen, 1 Katserlich Deutsche Konsal. Gillet. eröffentlichung der Handelsregister⸗ ö11“ u. s. w. Eintragungen betreffend.
XV.
—
—
“
— — —
unentgeltlich dem zu
Casse: 1) Coursfshiges deutsches Geld
2) Reichskassenscheine..
3) Noten anderer deutscher Banken 148,500 —
Gesammter Kassenbestand 5,155,452 93
Bestand an Wechseln und dis- I1 kontirten Effekten 17,322,732 58 Lombardforderungen 1,033,300, — Eigene Effecten.. 5,603,452 02 Immobilien 433,443 12 sSonstige Activa 2,907,528 55 32,455,909 20
Constantinopel. Die Eintragungen in die
[10671]
Passiva.
(Actiencapital
Reservefonds
(Unkostenfonds und Immobilien-
Amortisations-Fonds
Mark-Noten in Umlauf..
Nicht präsentirte Noten in alter Währung..
Täglich fällige Guthaben..
An Kündigungsfrist gebundene
Guthaben..
IIDiverse Passin a. .
15,672,300 — 1461120 0s
102,043 62 13,584,900 —
116,29929 379,851168
Darkehmen. Die Bearbeitu 1“ b schaftsregisters des hiesigen Gerichts ügli 3 Die Eintragungen in das Handels⸗ und Geschãfte ist für das laufende Böchta behüglichen ö1”“ 1 Amtsgerichts “ Quassowski unter Mitwirkung des Jahre 1878 durch 1) den? ; Bureau⸗Assistenten Pusch ü ae 1) 8 een Pene asnsnene Zeitung, I 1878 durch den Deutschen Reichs⸗ [Zeitung (Gerstenberg), 5) die hier dededemsce die Küberih 1 8ö . J-), 1 r ⸗ 8 B&ꝙQ☛— L uU 2 8 getung bekannt zemacht werden. Alfeld, den kehmer Kreisblattes bekannt —11 1 .Dezember 1877. Königliches Amtsgericht. “ den 8. Dezember 1877. Königliches Kreis⸗ ericht. 8
Dezember 1877.
Der Verwaltungsrath.
V 8 “ 8 1064318 Bank für Handel & Industrie. für den Zeitraum vom 1. Juli
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die Actienzinsen à 4 % bis 31. Dezember d. J. gegen den Coupon Nr. 16 it 8 Mark 57 Pf.
m
vom kommenden 1. Januar ab bis 31. Januar inkl. erhoben werden können: bei unseren Kassen dahier und in Berlin (Schinkelplatz 3), „ ünserer Filiale in Frankfurt a. M., sowie
„den Herren Cohn Bürgers & Cie. in Berlin. Die Coupons bitten wir in Begleitung arithmetisch geordneter Nummern⸗Verzeichnisse, zu wel⸗ chen an den vorgenannten Stellen Formulare zu erhalten sind, einzureichen. Nach dem 31. Januar wird der Coupon nur bei unseren Kassen in Darmstadt, Berlin
und Frankfurt a. M. ausbezahlt. 1 8 Zugleich machen wir, auf gerichtliche Weisung, bekannt, daß wegen folgender Actien unseres Instituts das gesetzliche Amortisationsverfahren bei Großherzoglichem Stadtgericht Darmstadt eingeleitet ist (und zwar ausschließlich der Couponsbogen und Talons): Nr. 21211. 32261. Darmstadt, den 17. Dezember 1877
1 139,493 55 . Essen, den 17. 32,455,909 20 l1.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso ebenen, im Inland zahlbaren Aaean)
Schmelzofen für
1100 Stand der Badischen Ba
am 15. Dezember 1877. Activa.
55
3,397,095 — 11,130 — 656,100 — 13,845,669 55 30,214 35 2,731,822 28 21,651,811 18
Metallbestand. ℳ Rrichskassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand Lombard-Forderungen FEffekten. “ Sonstige Activa.
“ Patent.Amt. N.19SniUagfasf 888 “ H. Rösicke. Veseniese egfe , ni⸗ fesshingen in unser Zeichen⸗ und Musterregister Geschäfte werden für das Jahr 1878 von d
vom 10. Angust 1877 ab. Kl. 36. Hegaih meseh, ditehehen, dene h” Fehetcger Bntenutträlse Blümnchet üebecfnng de, Herr Nr. 157. b as⸗ Wen werden. 1 hen, den 9. Bureaugehül ickwede b — A. Te öö Petroleumlampen 1877. Königliches Kreisgericht. I. Uürze debember bkteferden “ E vom 11. August 1877 ab. K “ orgen von 10 Uhr ab in unserm Geri 8g F. ng. gt EI Wir bringen hierdurch zur öffent⸗ Geschäftszimmer Nr. 30, Te“ 3. Duͤrr, Maschin jetzer, .““ lichen Kenntniß, daß die handelsgerichtlichen Ver⸗ den 8. Dezember 1877. Königlich e urg,
Bayrischen Pfälzis enmeister der Königlichen öffentlichungen in unserm Gerichtssprengel während 8 — nigliches Kreisgericht. schen Pfälzischen Eisenbahn in Kaisers⸗ des Jahres 1878 durch die Weimarische Zeitung 8eGöe hehs
Die Direction.
8
Nr. 1301, 1304, 1311, 1312, 1314, 1316, 1319, 1321, 1327, 1328, 1355, 1356, 1367, 1372, 1380, hlkö381, 1386, 1393, 1398, 1400, 1402, 1406, 1407 unnn “ bhccecqcees1-ꝛf1427, 1465, 1471, 1499, 1507, 1520, 1525, 1536, Märkisch⸗Posener Eisenbahn. 188, 1849, 1689, 1998, 1619, 1889, 1888, 1e91. Die am 2. Jannar 1828 fälligen Zins⸗ 1682, 1687, 1669, 1673, 1677, 1687, 1698, 1699, coupons unsere? 5 %gen Prigritätsobligationen 1700, 1725, 1728, 1732, 1751, 1769, 1770, 1772, werden im Monat Januar 1878 nicht nur bei 1780, 1785, 1806, 1812, 1824, 1825, 1860, 1874, unserer Hauptkasse hierselbst, sondern auch durch die 1890, 1892, 1895, 1911, 1912, 1913, 1915, 1916, Diefktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin ein⸗ 1924 1922 1998 1949 1886. 1956, 19786, 1974 Guben, den 15. Dezember 1877. 2989, 2064, 2088, 2089, 2101, 2102, 2n92 2115, 2, . 22190, 2191, 2194, 2210, 2221, 2227, 2239, 2259, ame reis⸗Ausschusses Anelamer 1— d [I. Schle stein, [10650] Görlitzer Actien⸗Brauerei. 2260, S 2282, 8 mIe. B 42 e ℳ 8 Fene 8 8 8 18 Patent⸗Anmeldungen. ] ““ i. 2- † N. 3 usammen? ück über 53, . zen, . i 8 1 Nr. 141. 5 8, . — Seeeeeen eshe Den Inhabern der ad I. aufgeführten Obligationen Landrath. ö Senen haben die Ertheilung A. H.. Horizontal wirkende Steinkohlenschräm⸗ 1 jahr 1876/77 auf 8 werden die letzteren zum 1. Juli 1878 mit dem [10655] aeemsae stände nachgesucht. Ihre Am Freebem Gegen⸗ R. Höwert & B. Leistikow in Neuweißstein. 3 % 9 Mark pro Aktie Hemergen gechadige daß 5 in 2 b Bekanntmachung. 1A11“ Nummer erhalten “ 22 bezw. Waldenburg i. Echlesten. ““ — enen italbeträge von diesem Tage ab, gegen Bei der in Gemäßheit des zchs zwile⸗ nmeldung ist einstweil vom 25. Juli 1877 ab. Kl. 5. festgesetzt worden und erfolgt die Auszahlung der⸗ Rückgabe der Obligationen ne⸗ st Talons und der giums vom 31. SrIeehechsten Privile geschützt. stweilen gegen unbefugte Benutzung Nr. 142. Laeilosbna 9, selben von jetzt ab gegen Rückgabe des Dividenden⸗ 8n vereselene dngcnapong — uf iefigen Ausloosung von Kreis⸗Obligationen des hiesi⸗ Nr. 4027. August Marquardt, Mechaniker in Kiel. W. Born, Ingenieur in Magdeburg, 1“ scheins Nr. 3 der II Serie bei der Gesellschafts⸗ 8* ralkasse in den gewöhlichen Kassenstunden in gen Kreises I. Emission sind die Appoints Schaltwerk, vom Erfinder genannt: Schwun vom 27. Juli 1877 ab. Kl. 36. Bank für sũq lout chland koßse oer bei der Communalständischen Bank “ Füresben Lit. 8 “ über je 1000 ℳ, 19⸗ 1 gareaneh einer Dampf⸗Feinmaisch⸗ 8 ddeuts 8 zu Görlitz. 1 — en, . Nr. und: . 8 Nr. 4943. J. Mittner, . 1 mel mit mehre Stand am 15. Dezember 1822. Görlitz, zszzerwalt 1877. v uin er ebr ie. as here 8* von C. Nr. 168, 169, 286, 313, „ 500 „ Giwil,Ingenten u geht e 1““ W. v. Srdos s Fammerm. Neudamm AI Der Verwaltungsrat WT 443, 473 und 597 „ „ 200 „ echanischer Webstuhl für Hand⸗, Fuß⸗ und “m 28. Irli 1877 ab. Kl. 6. 1 g g der vorstehend gekündigten Obli⸗ D. Nr. 80, 90, 180 und 289 100 Elementarkraftbetrieb ö Nr. 144. Neuerunge Kraf stů Aetiva. 3ö zürlitzer Aktien⸗ gationen hört mit dem 1. Juli 1878 auf. “ — . Nr. 5121. Louis Brandau, Ingeni EEE Z“ 3 18 2ö Aktier vrunere 8 Geichzeitig wird bemerfe, daß von den früher gezogen “ “““ 1“ Louis Brandau, Ingenieur zu Dort⸗ vom 9. Köt Pen e, chloß Nntes enan bei Coburg, n . “ I. — r 2 8 emerken gekündigt, daß von dem gedachten Termin 1““ 4 1 ässer und Gährbottiche, d1oesn v B ü88 beründigt b2 bisher 8 — ab die Verzinsung der getündigten Obligationen 5175. Carl Pieper, Ingenieur zu Berlin, für V 8 5 8 „Bierling in Dresden, Görlitzer Actien⸗Brauerei. 4* 1 aufhört. Die Einlösung der letzteren erfolgt bei eorge Pringle Drummond in Ottawa, Canabda. m S. IFvli 1877 ab. Kl. 64. . , 8 gationen werden daher wiederholt zur Abhebung des d G 8 erstell D e, Sar Nr. 146. V 15 S: “ General⸗Versamm. Kapitalbetrages aufgefordert dhüesigen Kres;Fo memncberssgn, Necen von Echsistene Druckstächen für alle nalbehel vom EE ung vom 15. ds. Monats vorgenommenen plan. Stralsund, den 12. Dezember 1877. 8 g. nek G Nr. 5921. K. 5. . 1 SCchnabel Beunkun in enaht . 36 238 456 . 750 . 2e. für Taschenuhren zum Schutz gegen — ö“ Globus, öe“ . . 9-9. . 2 F g. 8 1“ 8 8 8 Vo 3 gezogen worden. Dieselben werden hiermit nach dem 5 Arenberg sehe Actien⸗Gesellschaft 8 Nr. 5290. Wirth & Comp., Patent⸗Anwalte zu eins in “ des Phpsikal⸗Ver⸗ Filgungsplan sur Röchahlung zum Ztomingberag. für Bergbau u. Hüttenbetrieb in Essen. Fesntsart a. M. für William Wallace Bierce und 1.““ 1 1X“ “ G Die am 2. Januar k. J. fälligen Zinsverpflichtungsscheine zu unsern Pa rtial⸗Obliga Postmarke, an eeeen erhab EE1“” für Flügel und tafel⸗ deeg 8 in der vümn 1 hnss Te h Fannar . Ie shansen’schen Bank⸗Verein 1a 929e. gchten e umgeben i- 1 Re 8 Plaß t Heshbuhs ember 1875 ausgeloosten und per 1. Apri 7 ’1 . . — Nr. 5293. irth & ( 8 Anw 1 b 1 ab. Kl. 51. 8 hengigte 2 Obkigetis 85 un din Rr. en 88 8 naee EE11“ 2- E 8 a. M. E— ah 149. Entwässerungs „Abparat . ee 2.- G — in Essen bei Herren Wilh. & Conr. Waldthausen, Nr. 5329. Richard ans. ge Verwendung. vom 11 Juli 1877 ab. Kl 8⸗ Der Verwaltungsrath undspä ter nur 1e5829. Richard Jacobsen, Chemiker in Ber⸗ Nr. 180. Einstechsch 2 die 3 8 1 3 sseestr. 39. r. 150. Einsteckschloß, bei welchem d zörli jen⸗ 1““ an unserer Gesellschafts⸗Casse zu Schacht Prosper bei Berge⸗Borbeck Vorrichtung zum Auf 8 b und Schließen der Falle de ellchem das Oeffnen der Görlitzer Actien⸗Brauerci. senmeelös. 2n 8. henenr dasrheben, von Fostmeren. erfolag zen der Falle durch Ziehen und Stozen von Wolff⸗Liebstein. W. Löschbrand. 116“ he; 1““ “ 8. 5. 1 18 — b v1““ 8 8. chälmaschine fü b . Juli 7 ab. 1 2. 8 Bekanntmachung. . bere dhelgre in Pulsnitz i. S. e Separrie Be arioffelgrabemaschnen Bei der heute bewirkten Verlossung der auf gb “ e 1 — S 8 “ von Erde und Kraut Seehes eeflrh. eisre n-n er. 83 bei Hattingen E“ Werkführer in Winz A. E“ 1 — 1 . t 2 . e 5 S . 3 7„ 4 . 8 2 Eö öb etallene Hülse mit Glasscheibe zur Beobach⸗ vog⸗ 2 882. a8. r. g6. 1. Von den bereits ausgegebenen Obligationen: ung des Kesselwasserstandes, vom Erfinder ge⸗ M tal- Zu“ Bfitt. A. Nr. 18 über 1000 Thlr. oder 3000 ℳ * veerAeüiat in Paris Litt. B. über je 500 Thlr.: Cwvit⸗Ingenieude und etent⸗A2wenhe Mengrobeni, vom 21. Juli 1877 ab Nr. 38, 58,282, 477, 649, 602 und. 662, 092 Zehn Pecvarh ganpeeh ech a Senel aeeftnte. Ner, 183. Maske tepfet.. 00 Nebeeeee. Herk ettung der anf Titt. C. über je 200 g über 10, b Cnd Freberse “ Durham zu Kem⸗ V ht EEE“ des heilgymnastischen In⸗ und lhrung der Han nacerennsenschafte⸗ Sa h e. “ der im Jahre Nr. 17, 37, 234. 28, 296, 383. 364, 529, 540, 1 855 8 r ford, Englandd. gin d 1 unterzeichneten Kreisgerichte ist für das Jahr 1878 tragungen S; S.n er stattfindenden Ein⸗ 733, 858 und 935, 12 Stück über 7200 ℳ Deene na⸗ 8 irung des Dampfzuflusses bei Nr. 154. Atmo ab. Kl. 30. der Kreisgerichts⸗Rath von Mittelstaedt unter Mit. tung hierselbst 8 di⸗ ie Rhein⸗ und Ruhr⸗Zei⸗ 88 8 je „. 709 ds böss. Henrie Raetke, Patentanwalt zu 5. dge “ Vhrrafte aschine, 11 beanf. I Bersei e tuns 8BEEö““ . 27, 190, 517, 5313 974⁴0, ö erlin, für Thomas William H lliwell Mecgs; vom 31. Juli 1877 ab. Kl. 46 S—9 lichung der aus den Handels⸗ un aats⸗Anzeiger; zur Veröffentli 3 877, 879, 880, 956, 1029, 1067, 1286, 1287, 1353, in Brighouse, in der Gras Helliwell, Architekt BNr. 155. Isolat 7 uund Gcnossenschaftsregistern zu bewirkenden Bekannt⸗ im Jahre 1878 in e. röffentlichung der 1512, 1662, 1681, 1866, 1871, 1872, 1967, 1978, hbeneengs er Grafschaft York, England. füj berirdis Isolatoren mit isolirender Flüssigkeit machungen sind für das Jahr 1878 de sche stattfinde Fi unserm Genossenschaftsregister 1. 18Se, 18sr. 1871, 22 978 ach ngsmethode. ür oberirdische Telegra s lur das J 1878 der „Deutsche stat tfindenden Eintragungen a. . 2004, 8,3 2081, 2086, 2161, 2162, 2163, 2555, Verlin, den 19. Bo er 1877. C. Pieper in rapben “ e— 8 u“ Preußische Staats⸗An⸗ Zeitung hierselbst, b-- TEEE 2556, 2564, 2756, 2946, 3199 und 3337, S. vom 10. Juli 1877 ab. Kl. 21. siger. und das „Altenkirchener Kreisblatt“ be⸗ Staats⸗Anzeiger bestimmt. Die auf die Füh nd Litt. E. über je 60 Lbk⸗; “ 1 „ wogegen die Bekanntmachungen über Ein⸗ des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters becbokichen Görlitzer Actien⸗Brauerei. Bilanz vom 30. September 1877. — * — —
8 “ Patent⸗Ertheilungen. „Den nachfolgend Genannten ist ein P
die daneben angegebenen Gegenstände mnf
eee. Tage ab ertheilt. Die Eintragung in
“ ist unter der angegebenen Nummer Nr. 128.
Passiva.
9,000,000 — 1,349,022 87
Passiva.
3ZIA ℳ 750000 —
ℳ Activa.
Grundcapital.. Söttingen. Die Eintragungen in das hiesige
ℳ
Reservefonds Dmlaufende Noten .„ Täglich fällige Verbindlichkeiten*)
An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. .. Sonstige Passiva. “
-
10,103,400 — 587,893 71
13,900 — 597,594 60
Grundwerth⸗ & Gebäude⸗Conto 1 % Abschreibung. . .. Restaurations⸗Gebäude⸗Conto 1 ½ % Abschreibung. . ..
ℳ
1o6518 18
Maschinen⸗ & Geräthe⸗Conto
Die zum Incasso gegebenen noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen ℳ 925,492. 63 ₰.
1
eingerufenen Gulden-Noten.
*) Wovon ℳ 50,811. 43 ₰ in per 1. Oktober 1875
8 % Abschreibung . . . . . . .. Faß⸗Conto I. Lagerfässer und Gährbottiche Faß⸗Conto II. Transportfässer 25 % Abschreibung.. 8 Inventar⸗Conto
1n
Verloosung, Amortisatton,
Zinszahlung u. s. w. Papieren.
Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger 1105856] Eisenbahn.
Die Zahlung der am 2. Januar
en Zinsen aller unserer äts⸗O ndet vom 2. Januar k. Is. ab bei unserer
Kasse hierselbst im und in Potsdam mit Ausschluß der mittagsstunden von
Stationsgebäude des
Sonntage, während der 9,. bis 12 Uhr statt.
Die Zinscoupons aller unserer Prioritäts⸗Obli a⸗
tionen werden außerdem
in Berlin bei Herrn Meyer
in Magdeburg bei Herrn C.
in Darmstadt bei der
Handel und Indunstrie,
in Frankfurt a. M. bei
Darmstädter Bank für Handel
in Dresden bei der Dresdener Bank,
und die Zinscoupons unserer 4 ½ % igen
Obigationen Lit. D. neue mis unserer 4 ½ %igen
Lit. F. außerdem auch
rankfurt a. M. 6 5 21. von Rothschild & Söhne.
eingelöst. —
Cohn, Bennewi
on,
von öffentlichen
k. Js. fälli⸗ Prioritäts⸗Obligationen Haupt⸗ Bahnhofes
bei unserer Billet⸗Kasse täglich,
. Kasse der Bank für
der Filiale der
rioritäts⸗ Prioritäts⸗Obligationen bei dem Bankhause
10 % Abschreibung . . . . Restaurations⸗Inventar⸗Cont 15 % Abschreibung. 5 Handwerkzeug⸗Conto.
33 ½ % Abschreibung
Pferde⸗ & Wagen⸗Conto
15 % Abschreibung... Magazin⸗Conto: Diverse Vorräth Bier⸗Conto: Bierbestände
Effecten⸗Conto: zurü . unserer 6 % Obligationen à 600 ℳ.
In deponirten Cautionen .. Hypotheken⸗Conto: In guten Hypotheken Cassa⸗Conto: Baarbestand . . . . . . Conto⸗Corrent⸗Conto:
Bankguthaben ..
Debitoren für Bier
Andere Debitoren. 8 Wechse L⸗ Conto: Kundschaftswechsel
““
Vor⸗
1877.
—— Görlitz, den 3. November
von Wolcf-Liebstein.
sowie Görlitz, den 13. November 1877.
In zurückgekauften 100 Stück
Der Verwaltung W. Löschbrand.
G. Hagspihl. Otto Druschki. Vorstehende Bilanz als richtig und mit den ordnungsmäßig
₰ 698388 49 Te. .. 80”O'8 965 85 ' 7 6331 37 —06677 5 5334 45 — 12580 “ 8795
691404 —
1
2
13694 5580 — 6971
13203 34 453 98
101491 65 1196 76
srath.
129099 71
E. Lüders. geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Actien⸗Capital⸗Conto
1 gekündigte Obligation rückständig, abzüglich
I Prioritäts⸗Obligationen⸗Conto
— 5 Amortisations⸗Conto:
1 bezahlten Coupons 72809 — Dividende⸗Conto:
Unerhobene Dividende der Vorjahre Prior.⸗Oblig.⸗Zinsen⸗Conto: Unerhobene und am 1.
lige Zinsen.
S Cautionen⸗Conto: Deponirt in Werthpapieren
„ Baar
Creditoren ..
Ab Reservefond von ℳ 27741. 69. 10 % .
Tantièmen von ℳ 24967.52 ₰: 5 % dem Verwaltungsrathe ℳ 1248. 36. 6 % dem Director und dem
Braumeister
Dividende 3 % = 9 ℳ pro Actie.
Gewinn⸗Saldo Uebertrag
14
Conto⸗Corrent⸗Conto:
b Reservefond⸗Conto: Bestand. winn⸗ & Verlust⸗Conto:
Vorjähriger Gewinn⸗Saldo
Diesjähriger Ueberschuß
auf 1877/78
8
3 1193382
October a. er. fäl⸗
27741 69 28678 33 2774 17
2501 16
2746 42
„1498. 06. 42 257 77
verbleiben
8
Die Nevisions⸗Commission.
Emil Felix.
Schreiher.
Zimmergymnastik,
Pneumatischer Apparat zur ärztlichen
F. Roth in Burbach bei Siegen, 0
vom 3. Juli 1877 ab. Kl. 30.
Nr. 129. Werkzeugständer an Gh kelmmaschtnen,
H. Billeter in Oschers vom 4. Juli 1877 Wö 1 Nr. 130. Dütenmaschine, H. Hölscher in Lengerich, vom 4. Juli 1877 ab. Kl. 54. Nr. 131. Fadenführer, Apparat von vier Fäden an der Lamb'schen
zur Benützung
Strickmaschine,
G. A. Mittlacher in Erfenschlag, Sachsen,
vom 10. Juli 1877 ab. Kl. 25
Nr. 132. Vorrichtung zum Festhalten von Kerzen
jeder Stser⸗ und Länge, .Gerson in Harthau bei Cl. 8 182 has Kl. 4. I Nr. 133. Schneidekluppe mit K H. Baecker in Remscheid, 8 vom 20. Juli 1877 ab. Kl. 49. Nr. 134.
mnitz,
arrvorrichtung,
erstellung durchbohrter Pillen und
der zu ihrer Anfertigung nöthi i tigung nöthigen Maschine Morgan Richards in London, 8
vom 3. August 1877 ab. Kl. 30. Nr. 135. Gasmotor, R. Schäffer, Ingenieur in
Nr. 136. Kopf⸗Douche⸗Apparat. . Heinemann in Hagen, vom 24. August 1877 ab. Kl. 30.
vom 3. August 1877 ab. Kl. u.“*
Nr. 137. Fangvorrichtung für Insekten,
C. Kolle in Niederschönhausen vom 12. Zulie is77 Frschenbsu 1 Ukr⸗ . Einceylindrige s mit drei Kolben, M. Westphal in Berlin, vom 17. Juli 1877 ab. Kl. 14.
Nr. 139. Fallenschloß, P. Rauh in Breslau,
vom 24. Juli 1877 ab. Kl. 683.
828 8 140. Vertikal wirkende Ste
Dampfmaschine
inkohlenschräm⸗
eine derartige Erörterung den Entscheidungen in den
lautern
1 ““ b und durch den Deutschen Reichs⸗Anzei ick & Kirschten i 2 den. Arnstadt, den 4. Dezember . Groß⸗ “ .““ derzoglich Säächs. Freitgericht. Hülsemann. tobe Klüttenformungs⸗Apparat für Braun⸗ Bentheim. Die Eintragungen in das Handels⸗ A. de Bojschevalier in Stolberg b. Aach und Genossenschaftsregister werden pro 1878 durch vom 21. August 1877 ab. Kl. 100 ‧Nv’acen, 1) die Neue Hannoversche Zeitung und Nachrichten Nr. 161. Petroleumlampe, in Hannover, 2) die Bentheimer Anzeigen dahier T. Brenner in Pforzheim 3) den Deutschen Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger vom 29. August 1877 ab. Kl. 4. zn Berlin bekannt gemacht werden. Bentheim, Berlin, den 19. Dezember 1877. Eö .88 Königlich Preußisches Amts⸗
Raiserliches Patentamt. s10669] 111“
g8 b. Bielefeld. Für die Dauer des mit dem 1. d. M
Württemberg. Erloschene Erfindungs begi äftsj ie bei 1 berg. e „Patente: beginnenden neuen Geschäfts
E. Lix, Bischweiler, Verfahren, vnng8, ha 884 V unterzeichneten emm ö“ , ö E zu 8 8 andels⸗ 86. Genossenschaftsregisters ing, 8 nigen, . Dezember —— Einrückung in den f gierungs⸗ ⸗ Wittlinger, Göppingen, Ouanpfmaschimdnchanf blatt, den She a. Annesger n, hegiecnnose mts rung, vom 27. Januar 1877. blatt, den Wächter, Iife efelder Zeitung, die Ber⸗ 1 liner Börsen⸗Zeitung bekannt gemacht werden. Die b Musterschutz, Zusatzpatente. auf die Führung des Handels⸗ resp. Genossenschafts⸗ (Pat. Bl.) Auf eine über das Verhältniß der registers sich beziehenden Geschäfte werden während Patentschutz⸗ nnd Musterschutz⸗Gesetzgebung und über desselben Jahres von dem Herrn Kreis erichts die Natur der Zusatzpatente an das Patent⸗Amt er⸗ Direktor, Geheimen Justiz⸗Rath Buschmann unter gangene Anfrage ist unter dem 11. Dezember cr Zußiehung des Herrn Kanzlei⸗Direktors Kreft ls Sekretär besorgt werden. Bielefeld, den 10 He⸗
folgende Antwort ergangen: e Amt bedauert, auf eine zember 1877. Königliches Kreisgericht. I. Abtheil.
unteFeichnete Patent⸗ gemeine Bezeichnung der Grenzen des Gebietes
nn Must rschutzes einerseits und des Patentschutzes Bruchhausen andererseits nicht eingehen zu können. Es darf durch hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister im Faͤhre 1878 werden: 1) durch den Königlich 8 reußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Berliner frage vom 7. v. M. ergebenst anheimgestellt bleiben ö 1 nähere Information aus den betreffenden Ge⸗ angt güemach — Bruchhausen, den 12. De⸗ etzen und der einschlagenden Literatur zu entneh⸗ “
Die Eintragungen in das
einzelnen Fene nicht vorgegriffen werden, und mu Ihnen daher in Erwiderung auf die gefälli e —
Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden fü 8 Jahr 1878 veröffentlicht werden: Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger in Berlin, 2) durch die Berliner Börsen⸗Zeitung, 3) durch den Han⸗ Cö“ durch 1 Göttinger Zeitung
„ den 11. Dezem 7 önigliches Amtsgericht IV. G. 8be ö
SGuben. Die auf Führung des Handels⸗ u Genossenschaftsregisters sich bedes ihe Geschund werden bei dem unterzeichneten Gerichte im Ge⸗ schäftsjahr 1878 von dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Moeller unter Mitwirkung des Herrn Kreisgerichts⸗ Sekretärs Hoffmann bearbeitet und die Eintragun⸗ gen in die qu. Register durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, b. den Anzeiger zum Amtsblatt der Kö⸗ nig ichen Regierung zu Frankfurt a. Oder, e. die Berliner Börsenzeitung bekannt gemacht werden. In dieselben Blätter werden auch unsere Bekaännt⸗ 8 2 8-e werden. „ den 7. Dezember 1877. Königli is⸗ gericht. I. Abtheilung. hg.
Hagen. Die im Art. 13 des Deutschen Han gesetzbuches vorgeschriebenen E das Jahr 1878 erfolgen: a. im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. im Hannoverschen Courier, c. in der Provinzial⸗ Zeitung zu Geestemüde, d. in der Nordsee⸗Zeitung daselbst. Hagen, den 11. Dezember 1877. König⸗ liches Amtsgericht. Schreiber.
Hannover. Die Eintragungen in de iesi Handelsregister werden im Jahre 1878 e. See- Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. in dem Hannoverschen Courier, c. in der Neuen Hannoverschen Zeitung, d. in der
men. Nur darauf mag hingewiesen werden, da der §. 1 des dem Reichstage vorgelegten den dsg eines Patentgesetzes ausdrücklich die Bestimmung enthielt:
Cöslin. Die Eintragungen in das Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Gerichts ⸗* ner Kom nissionen zu Bublitz und Zanor sollen im
Berliner Börsenzeitung bekannt gemacht werden Hannover, den 10 Dezember 1877 öni — Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer. “