Hei 8 1 ließli 106841 Beendigung des Konkurses. I¹ Bekanntmachung. —— 1 Seain h Sehhefbeim. laut Beschluß vom .n Lennee 1878. egee. Der gdkars über das Vermögen des Lein⸗ 8 Den,8n n”6, denh Jesha B—₰ 28 n. 1 2 e2 den 27. Nopember 1877. Theodor zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer wandhändlers Ernst Moldenhauer in — hir köst 1.e eemanus Lonis — 22 2 9 5 66 stav Martini in Schlotheim ist Inhaber etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ ist durch Vollziehung der Schlußvertheilung lau dd öffnete gemeine Konkurs ist durch Beschluß 1 ger Un omni 1 re 1 8 der sema⸗ drcgetacen 1eh. e mlg sern. hab d S. mit denselben gleich eee epiat. — 6—2 Serö 82 ü. le 26. ber 1877. andinhaber un 8 „ veSe, awebe v 8 „ litz, den 10. Dezember 1877. - . b. Zu Fere 51: den 27. November 1877. berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben Siner eehin eerez de; don vhes Kressgericht. . Be rlin, Donnerstag, den 20. Dezember Die Firma Friederike Hemsing b⸗ birn den in eee.eit. e 5 5 . Der Kommissar des Konkurses. . 1 88 ee 4 Iae Fit s1 8 ver. — — — —— menrode ist erloschen; eingetragen au Grun zum vorgen 4 2 2 116 e Berliner Börse v. 20. D ber 1877. —merik., rückz. 86 1/1. u. 1/7./102,75 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prl Räts-A in- des Beschlusses vom 26. November 1877. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche [10679] Konkurs⸗Eröffnung. In dem nachfolgenden E ön pperanüewraen do. do. 1885 ee Septemb. (Die eingeklammerten Dividenden — B n ₰+₰ * * — 1
P1“
8 . : Kirma: 27. November 1877. als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch 3 2 il= et Veränderun e 8.254,56— 4 . Oktoh 9800 1875 1576 2m./4 c. den “ ist anfixesorbert. ihre Ansprsche esesba — Ieat Hermögen, g ue “ Uisen babcgen werwwenseinngen ehesseüänede Fenrhatnea ne ach do. 1885 1 6 1 — 1 7. Aach.-Mastrich.. 1.] 1 4 1/1. 15 25 bz G ” 8-2 Ger. 1 Heingetragen auf Grund Beschlusses rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ tow 3 S. 8 2 2 1 —4j 1ss aas Ccursrere., do. Bonds (fund.) ☚ 5 1/2. 5.8. 11,101,00 bz G Altona-Kieler 7 ½ 8 4] 1/1. 129,60 bz 11“ erloschen; eingetrag f mittags 10 ¼ Uhr der kaufmännische Konkurs er pecadr. Gesellschaften nden eich am Sehluses qas Cwursneftals. do. do . T4118.8912 1— Bergisch-Märk. 4 3 ⁄84 1/1. 70,00 ‧⸗ 2. nit. 4 ½ 1/1.
vom 27. November 1877. ten Vorrecht 5 — geinstell No. 292 — V 87 . uar 1878 einschließli öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung 0. 5 1 8 88 8 8 . Berfin. 4 90,00 1 V Sölefnhe e,ven 2” hhenber Aacrission. bei tene icheftlich oprann ergteüt ancame en feftzesebt auf den 22. November 1877 Frankfurt⸗Bebraer Eisenbahn. 8 heahe hn 8. 88 8. 18 e — 4 c— . 8 . 4 1 vriüen. G Berl-P. Maga-. 8 E. . 8 1 1.2 786. Mnerr 1*““ eee Velies e Mos it de Zu ehlde ehe deeet he . s T.1, 16825 b⸗ dne.d erae e eh 19171887095 Berknanne.⸗19] 10 4 11. Z2bnh, BerlinStettiner 1. Em.41 1/1. v. 1/7/*† Solalin. Bekanntmachung. sowie ö des definitiven shfenann Emil Starck, hierselbst wohnhaft, be⸗ Oberhessischen vö ee, G Stätionen 3 8 8 do. Hyp.-Pfandbr. 4 ⁄1/2. u. 1/8 92 50 bz G hrl Poted. Aas. 3½ 1/1. 74,00 bz B 2 —— — 88 8 . Den Vorstand der Creditgesellschaft zu Soldin, eir. ng * nle s Vormittags 10 Uuhr, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ der 35 8 12 Fnpererset k 1n für . 8 T. r Oester. Gold-Rente 4 1/4.u. 1/10. 62,75 bz er 88 tett. abg. 8, 4 1/1.u 7. abg. 105,70 bz do. TV. Em. v. St. gar. 4½ 1/1. u. 1/7,102,10 k M. 1. epethebene Gemosfenschaft, bllden wm 1. Jannar dene⸗ dt Rörs ebäude Portal III 1 Treppe hoch, gefordert, in dem I va 8 8 2n - ssch V. „I. 1 x 1s — 20,41 b⸗ 4o. Fapier-Rente.. 1. v. 2 B gch Freibe- 45 do. V. Em 491/4.u. ½20 ⁸,— 8 14) de Beige zdnet Emst Syulte hiez, ale Bor⸗ vincale he 14 Phe den dhen genannten Kommif. auf den 9. Jannar 1878 Mittaas 12 Uhr. dis Fkabtsäge nn e 8,06 ℳ2 pbe i00 cig eina⸗ . .....1 T. Strl.3 M. 4 20,255 ⸗ EETEI“ sob. (Crin Anaen 1⁄¼ 573809⸗ do. F. Hm. 3 % gar. 4 1/4.7. /119 93,00G 1) der Beigeardnete Ernst 82 vüee vri lich den sar zu erscheinen. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. I. d. Mts. bis auf Weiteres ermäßigt Das Näh 1— 1 . 81,20 bz B 19. 9 38 K.n./ 9 90 bzG Halle-Sor.-Guben 1 8440 b 8 4 ½ 1/4. u. 1/10. [98,75 G sitzender für 8 “ Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ hier, vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Well⸗ ist bei den Verbandsexpeditionen 8 13 80,75 bz 2 250 PFL. 185 24b 1/4. 9610 bz G Hannov.-Altenh 8 1 720 b⸗z Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 93,00 G “ 8” just Schulze hi ls Ren⸗ eignetenfalls mit der “ über den mann, anberaumten Termin ihre Erklärungen und ist be Köni liche Eisenbahn⸗Direktion 3 W öst. W. — 1— 168 50 bz 0 2 Fr. dit 100 188 Pg. 8 2972 6 G Mark.-Posener.. r. 11 708 G Breal--Schw. Freib.Lt.D. 4 1,1. u. 1/7495,50 G 8“ Arn inf lisglich 31. De⸗ Akord verfahren werden. Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters g g do. 5 144167,30 bz leen es e- 8 3 8 103 —2 Magd.-Halberst.- 19 105 005 v. I.E.. 8999 ae. Kee. 2— “ Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der oder die Bestellung eines anderen einstweiligen — 2 Petorsburg .. ” 1 ’ esterr. Lott.-Anl. 5 Pr. Stück 1103,00 b2 ie. e“ 1 58 3 8 g n. 35 92 2) 3 Shgerfrnazn Flcfagsger Baberhitrö als 88 Ih. eeg Niprft s8ec igscstze lich Venflal welche dem Gemeinschuldner etwas an eee eeees 1877 e h b 1100 8 8. 6 209 209⸗ —* “ 16 Fe 8 39 u . e8 86 9e . Lit. BH. 4 ½ 1/4 n. 1/10. —,— füsdie v1X“X“ festgesetzt und zur Prüfung 8 “ 1— 1 Fc enhim 8 — Mit dem 1. Februar k. I. e- für die Ueber⸗ Bankdiskonto: Berli echs. 4 ½ % Lomb. 5 ½ % dnes Goldr ve e “ Obschi. A. 0.U. E. 1 Tnr ese 129 00 bz 8s Iit. E b 4 ½ 1/4 u. 1/10 9050 ecte eb⸗Btb i f ecten F w m haben, o 9 ⸗ 1 5 8 isch ⸗Mzen 868 gav 1 859—9 1“ K. 4 ½ 1/4 % 90, 4) a. ee Sthoffrichtereibefiter Verwig hier, ter ristzengnefdibach dnsarnachtg n 10 Uhr. schulden wird aufgegeben, nichts an denselben zu fäbr eheftntr gtorde er eicgerschesisch, Märi⸗ 8 897 “ 1⁄ 8 12 F * — 3 711 E“ 8 1 de e 5 1/1n.1,10. 100,00 bz G 8 Krüg 2 „ b 1 1 82 *. 2* 8 7 2 f „ 5 en, 1 8 0 1 2 eld- 9 8 8 5 F .U. .8. E . — 8 . . . , 21 . 8 „u. 7. —,— ad a. und b. als Beisitzer für Sre bis im Stadt ““ ee hoch berabfolhen vder in zahlen, vielmehr von dem Be bofe nach Se. übrigen MHahnbofe Berlins awi en und Bankno 8 E. 8t.-Fisenb--Anl. 5 vr. Senen i979b⸗ Letgg. Züäbaim⸗ 1/1. 2 19002 6 8 ener 2 * 811r. 28 15 ö denceriches⸗asfen Rendantk Ziectnungs⸗ Ibervrmth u. nelcheen hüenessce bsnessarr en i de zum Z1. Janmar 1878 einscchriescih Jusschlieggichr derrnebersühruns Znsscen dem Nera⸗ Sovereigns pr. Sthei 20 38 bz LNHd. 3—Lose. . . 1/6.v.1/12. 188,00 bz R. Odepfer- 31 do. II. Em. 4 1/1. n. 1⁄,9225G der Kreisgerichts⸗Kassen⸗Rendant, Rechnungs eladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige sclesisch cer Uisher kostenfrei hnl 8 115 —— gie Fepoledvad'’ir pr. urner 1e Z1 9b2 Sad. .eee.; 1 1 109 250 bz B do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. —,— ge lkassen⸗Rendant Hof⸗ Aner der Fristen angemeldet haben. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen g8 seheser erhöhte Gebühren 18 Kraft: sfür do. pr. 500 Gramm fein. —,— d0. do. “ gFIe n do do. 4 ½ ,1/4. u. 1⁄10.—.— ommunalkaf Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Stückgut (s5n 7ℳ. für Kase 7 1. R. af⸗ 8 Perhs, pr. Sel “ 8* 8. 8. 88 88— ch ager nd d. als Beisitzer für die Zeit bis eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ 0,15 ℳ, für Spezialtarif 1. und 11. G 10 76, fr Imperialb pr. SCüci . do. ad c. li ßli ch d n 31 Dezember 1879 fügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Epe ialtarif III. 0,07 ℳ pro 100 Kilog . sir EEe1ö1öb5b56— s 8 —— Liebscher Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Ghtör der Ausnahmetarife der Satz der entsprechen⸗ Franz. Banknoten pr. 100 Francs- 81,31etbz Hcbeakeien dae- 8 — Ste dtält ste, Br nereibesitzer Wendeler seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Anzeige zu machen. d rdentlichen Tarifklasse, (an Stelle der Ge⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl 168,80 bz d gr. v“ 5 haften Bevollmaͤchtigten bestellen und zu den Akten Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die büh 88 Seite 61 sub D. I. A. a. a. F. des Lokal⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fi. —, 88 Llan- J. dien⸗ d f. als Beisitzer für die Zeit bis anzeigen. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Gü t6 tarifs vom 1. Juli cr.), ferner für Trans⸗ do. Vierteigulden pr. 100 Fl. R 8 Nico- S-Obli — 16 Mainz-Ludwigsh. 6 1 . Gliehlich 5 Ir. Bezentber 1880 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft wollen, “ aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ b“ Achssätzen oder Flächenraum 7,00 ℳ pis Russische Banknoten pr. 100 Rubei 20: Italic mb-S . “ “ FHMckl. Frdr. Franz. 7 5) d esch gerichts⸗Kassen⸗Rendant Rechnungs⸗ fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, ee lan Stelle der Gebühren Seite 20 und 21 8. 520 E * n S. /1. u. 1/7. —,— 22* 8* 38 5) Rath Her e hier, als Stellvertreter des Vor⸗ Rechtsanwalte Meyer, Mellien, Ornold. .“ biit en Seft ZerLenxhen E“ 1 99 Ja. und d. des Lokaltarifs für Leichen 1 Sae Geere Fegee. Se.5 1 1. u. 17. 7520 =bvz Weim.Gera (gr) (22) sitzenden für die Zeit bis 31. Dezember 1878. Berlin, 8 Hesn , Seigt bei — zu Protokoll anzumelden Equipagen und Fahrzeuge, vom 1. Juli cr.). Für Fonds- und Staats-Paplere. fdo. Engl. Anl. de 1822) 5 1/3. u. 1/9. 75,10 bz G Werra-Bahn.. . 1 Soldin, den 13. Dezember 1.aen il Errste Abtheilun für Civilsachen. und demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Lokomotiven und Tender kommen 21 ℳ und für Deutsch. Reichs-Anleihe,4 1/4.u. 1/10. do. do. de 1862 1/5. u. 1111. 76,10 bzZ Berl. Dresd. St. Pr. (20) Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ g 8 halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, 8. vbeförderung Jebender nach 85 Veöliner Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4.u.1 /10. 10 78 4 kleine 76,10 bz Se rr8e. r. 6 — —— 1 Zoft⸗ iti iehhofe die geldlatze der Station Gesund⸗ do. de 1876, 4 1/1. u. 1/7. Engl. Anl.. 72. u. 1/8. —,— Chemn.-Aue Adf. (5 steinfurt. Bekaunntmachung. 888 öOöbcq11AA“ ünd außerdem ein einmali⸗ gtaats-Agleibe ,., *. 4. „1,8429 fond. Anl. 1870. [82 5 1/3. n. /9. .— Gera-Pl. sächs.. (5 Die unter . 88 68. Senseree hencar Heshar⸗ [10689] Konkurs⸗Eröffnung. am 14. Februar 1878, Vormittags 10 Uhr, ger Zuschlag u“ 8 deecdegtelr vhne hengs 8. do. 1850. . 8 -8 de 1871. 5 1/3. u. 1/9. - 1ee Has. 8 EEö und Gebrüber Wilmers ein⸗ Ueber das Vermögen des Banquiers Emannel in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. I., fünd -8 Gebühr ℳ pro Achse zur Erhebun e⸗ Staats-Schuldscheine. .3 ½ 1/1. u. 1/7.98 . do. 1572 . g Sa 6“ ese r. 0 52 8g Handelsgesellschaftern sind am 30. Novem⸗ Nathan, Kochstraße Nr. 33, alleinigen Inhabers hierselbst vor dem genannten Kommissar zu er⸗ sonde Königliche Direktion g. T.dna u. Neum. 1..-w z 8 11 v. 1 Ueins — 1; 4.u,1/10. 7929 bz n A Halbanen „ 2.8 J nve, genselige leberendeun ansgelcget der bifsigen See bandkung matgehan seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Heene 8dshü. 4 ’8 101.20 bz 1ö1““ 1/6.u. /12. 77,40 bz ZE 8 5 Die Li⸗ Kronenstraße 17, und de 1 * . ZI11r e 1 2. 77,75 t ö 1. Henpelsregister gelesch Fabeenken Kendler in Dresden, Seestraße 16, ist g. 19. De⸗ eine Abschrift derselben he ihrer Anlagen beizu⸗ ees Cn9. f 15. h. 3 1 88,50 bz . “ 7775 B Mnst. Entsch. St. -A“ eI1 neachmictag, 1nbbs 8 e. b Feher Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ Zum West⸗Ostdeutsch⸗Galizisch⸗Rumänischen Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 00 bz B do. 1877 4 ½1/4.nu. 1/⁄10. 76 50 bz
den 11. Dezember 1877. nische Konkurs 8 — . “ 2 - ELE11ö1A1“” m90 b Süahs “ 8 Zahlungseinstellung festgesetzt auf richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung Verbandtarife gelangt am 10. Januar k. J. ein Rheinprovinz-Oblig. 4 † 1/1. u. 1/7./101,50 bz en 8 I. 8 15. r. 85
Königliches Kreisgericht. . 8 ; t infsß Fff Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,40 bz —— 1 u 10. Dezember 1877. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Nachtrag VII. zur Einführung, welcher ermäßigte¼ ꝑSchuldyv. d. Berl. 4 ½1/1. u. 1/7. 100,40 b⸗ 4 de
Stri Bekanntmachung 8 Zum din nen 10 — der Masse ist der oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ Frachtsätze für die, die Station Suczawa transi⸗ Berliner 8 1/1. u. 1/7. 100,75 bz :5 “ 1866 28 he; ö Se 88
Für Has Jahr 1878 ist in den Vorstand des Kaufmann Fischer, Ritterstraße Nr. 45, bestellt. ö .e. vnn zu ver Altten angei m. 111“ n Ss 85 1 5 11. 8 15. 105,00 B e e 1/119 760 28 Weit 88 82. reins Alt⸗ Di äubi 3 Gemei Idners werden auf⸗ enjenigen, welchen es hier an Bekan h hlt, die am 1. ober d. J. in Kraft getretene Aus⸗ aft. . .u. 1/7. 9 . 6. 8 . .u. 1/10. 76, 89 8 T ““ Engetregenf “ 88 ““ . mnerhent i Rechtsanwalte Krause und Tietz hier⸗ dehnung des Verbandtarifs auf Köln⸗Mindener, sKur- u. Neumärk. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. Se Foln ekatnesita. v . 5 G (NX.)MAlt. 2. t.Pr. Genossegchaft statte Lehrer Carl Baumert in den 4. Januar 1878, Vormittags 11 12 selbst s 8 ö“ Hescebiohnt zu Trep⸗ Rheinische und Westfälische Sietiogen en shalt 8 do. neue 58 — s1 Ss n “ 1ng. .e⸗ 11 — ä . Die Vo smitgli im S 1 III. I Treppe hoch, tow a.⸗R. zu Sachwaltern vorgeschlagen. ruckexemplare werden auf den Verbandstationen o. . u. 1/7. .· TIdbr. M... “ -G.-M. St.-Pr. Sessde e Fhh keg en. Die worstadenütolieder im Cotahsger,chgebände portal fle [ vee kurses ifenberg in Pommern, den 14. Dezem⸗ verabiul do. nene ,4 1/1. u. 1¼1102,25bz do. Liquidationsbr.])= 4 11/6.u.’/12. 54,50 bz Flasbain Se. br Gutsbesitzer Heinrich Kuhn und Zimmermeister Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar des Kon urses Greifenberg . . verabfolgt. 8 I denb. Credit 4 1/1. u. 1/7 /⁄— Warsch. Stadt-Pfdbr. 1/4. u. 1/10. —,— Saal--Unstrutbhn. 6 „Rei ind fü ten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge ber 1877. 1““ 3 Breslau, den 14. Dezember 1877. N. Brandenb. Credit /1. u. 1/7. —, -1 (Saal-Unstrutbhn. 51 “ 32 3 sind für das Jahr überaumn Bebeßafnah dieses Verwalkers oder die Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Königliche Direktion der Oberschlesischen do. neue „ar 1. 1/7.,—. di 88 1 1gns 1 e [FRumaän. St.-Pr. Striegau, den 1. Dezember 1877. Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, 8b111“ Eisenbah u“ v. :15. 8 208 8 do. do. 1869 6 1/4. u. /⁄10. —,— Albrechtsbahn .. .1/7. 101. 30 bz do. 400 Fr.-Loosevollg. 3 (1/4. u. 1/10. Amst.-Rotterdam
4 1/1 82,00 bz “ 1
ss 200 50 bz do do. 1864 — 1/1. u. 1/7. 240,00 bz Muünst. Hammgar.
+HSSS FE OCOOSSSch
— SlS’
12 ꝙ 09—
00ℛ☛ꝙ—2 v 84,—
2 =0ed
eAbe
6 1/6.u. 1/12. 93 75 bz Rheinische .. .. 1/2. u. 022. 93,75 bz do. (Lit. B. gar.) 1/2. u. 1/8. 86,90 bz B Rhein-Nahe . .. 16/2.5. 8 11[87 25 bz Starg.-Posen gar. 1/1. u. 1/7. 71,80 G Thüringer Lit. A. 1/1. u. 1/7. 102,00 bz Thür. Lit. B. (gar.) 4
1/1. u. 1/7. —,— do. Lit. C. (gar.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. [89,50 bz Tilsit-Insterburg 0
1/5. u. 1/11. [89,50 bz Ludwigshf.-Bexb.] 9
1/1. 4 80 bz do. 3 ½ IV. 65 . 3 gar. IV. Em. 4 1/4.u. 1/10./93 30 bz “ 2 do. V. Em.4 1/1. u. 1/7./91,25 G l. f. 71. (117,00 et. bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10./97 80 bz G 1/1. [89,10 bz üa —₰ 1/1. 99, . G Halle-S-G.v. St. gar. conv. 4 ½¼1/4.u.1/19 8 00 8 do. Litt. C.. 4211/4.u.1,19. - 8 1 18 ’ Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 94,50 G 71. u7. 78,5 8 do. I. Em. 4 †1/1. u. 1/21/ ,—-— 1/1. 58 do. III. gar. Mgd. Hbst. 4 1/1. u. 1/792 00 bz 8 Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7.] 16 8 r. 8 Hasdeb.-Halberstädter .4 ⅛,1/4 u. 1/10,99,30 [1. l15,00 b2z do. von v.g u. 1/7.98. 1/1. [25,60 B do. von 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97. 1/1. 21,50 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. 1/1. 21.25 G do. do. 3 1/1. u. 1/7. 1/1. 28.25 B Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. 27,70 etwbz do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 85,10 bz 1/1. 18,00 bz B (AMhnst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½⅞ 1/1. u. 1/7 101,25 G 1/1. 67,50 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96,50 B 1/1. 65 00 bz G do. II. Ser. à 62 ⅛ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 94,00 bz 1/1. 95,50 bz G X.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7,96,50 b 1. ,— do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. [94,50 B 1/1. 29,25 6 Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. u. 1/7.,D 1/1. —,— Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. . 1/7. —,— 82 40 bb do. Iit. B. 3½ 1/1. u. 1/7.—1, — 103,25 bz vEE1“ klit. D. 4 1/1. u. 1/7. 91,30 bz gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 84,25 G gar. 3 ½ Lit. F.ad.r — — Lit. 8 1. 7—— gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,90 bz Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7. 102,90 bz do. v. 1873,4 1/1. u. 1/⁷ —x 8 1 do. v. 1 1/1. u. — 98,75 bz G 71 . Grieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 8-.-Ses (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/⁷+D 14,00 bz do. 5 1/1. u. 1/7. ,103,10 B 116,10 bz . Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 120,75 bz . (Stargard-Posen) 4 1/4.u.1/310,— 45,00 GG cdo. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— J71,50 bz do. III. Em. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. — 26,25et.bz G Opstpreuss. Südbahn .5 1/1. u. 1/7 100,00 G 6“ do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/⁷,— „ 20h. go. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1— 66,00 bz [Rechte Oderufer 5 1/1. u. 1/7. 100,00 G ö’Dbd⸗ Rheinische IETe 102 50 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 43.25 B do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,90 B 42,20 b2; do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4.u. 1/10. 99,90 „ 14,25 G do. do. v. 1865 . 4 ½ 1/4. u.1/10. 99,90 B ep. es do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4.u. 1/10. 102,90 b G 176,00 bz do. do. v. 1874u. 1877 5 1/4. u. 1/10. 103 10G 66,00 bz do. Cöln-Crefelder . 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 37 00 bz Rhein-Nahe v. S. gr. J. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 B kl. f. 48.00 bz do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 B Fl. f. „ 13,60 bz B Schleswig-Holsteiner. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— zn7111,00 bz B Thüringer I. Serie.. .4 1/1. u. 1/7.—,— . 2 900 do. II. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. — 12 80 bz do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. —,— kveseag do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
90 &Æ
5,gg- △2
00 Fr. = 80 ℳ1Lgt
oen] SDOEH
—9,
S AFEESUSSSF
Hee 0—Sc⸗e 207
2909‧26 (29)
Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer
I. (cuelHeg 10000) —+ SS 0 9⸗0 290,— ASmCGEEREnRESSUR
OS-OSOchcehe—
20 9 8
320 ℳ
207—
80 00Gl
1- ℳ — 18 898 — +e2
8 A — 2
&UE R&ᷣEÆER᷑NCNGE
—
8FU
8 8E8SA 18 100 Ro. 60—
D,—-SddSDO
E ESER 9
ð᷑ S0SD0
&— 8α
FR — έ½
8
n Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. sowie eventuell über die Bestellung eines einst⸗ [10685] Bekanntmachung. 1 als geschäftsführende Verwaltung. do. .. 4 ls1. 7s 10 bz (N. A.) Oest. Bodenkredit 15 1/5. u. 1/11. Baltische (gar.).
ioeceseracheebKa A weiligen Verwaltungsrathes abzugeben. 8 8 8 8 1“ . ee 2 „ en des 8 Pommersche 3 ½ 1/1. en. Im hiesigen andelsregister Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas „In dem Konkurse über das Vermögen
Feen Ien 83 1.e . ““ gif an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz “ Gustav Eduard Koslowsky zu [10704] 8 do. 41 1/1. 88 Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. —, Böh. West (5 gar.) Carl Brase oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Neustadt⸗Mgb. haben Die im Norddeutschen Verbande zwischen Halle b do. 4 1/1. u. 1/7. 101,25 bz Oest. 5*proz. Sülb. Pfübr. 55 1/1. u. 17 EE“
ls Inhaber der Kaufmann Carl Brase in Barsing⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben die Handlung F. Mückenheim & Co. und Leipzig einerseits und Bergisch⸗Märkischen do. Landsch. Crd. 4¼1/1. u. 1, . — Sülher-Brltdbr, 5 à /1 E öe. 8 se und als Ort der Niederlassung Barsing⸗ zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem zu Neustadt⸗Mgb.. . . . . . 367 ℳ 65 ₰ Stationen andererseits, sowie zwischen Leipzig einer⸗ bosensche, neue 4 1/1. u. 1/7./94 20 B New-Yersey J7*11/5.u.1/11. 8 “ heute eingetragen Besitz der Gegenstände der Schneidermeister F. Ruff, hier. 183 „ 50 „ seits und Köln⸗Mindener Stationen andererseits Sächsische 4, 1/1. u. 1/7. 93,80 bz 1“ 1“ 1b bö“ 13 Dezember 1877. bis zum 26. Januar 1878 einschließlich die Handlung Ruff & Ebeling, hier 81 „ 13 „ und endlich zwischen Halle einerseits und rheini⸗ 3½ 1/1. u. 1⁄ — Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige der Schlossermeister Carl Krause zu 46 schen Stationen andererseits mit dem 1. Januar .3 ½ 1/1. u. 1/7. —, Gal.(CarlI B. gar. Eggers. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Neustadt⸗Mgb.. . . . . . . 269 „ 46 „ fut. zur Einführung gelangenden Frachtsätze treten 1/1. 95,75 3 1 Gotthardb 60 %. 88 “ Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abzuliefern. die Gerichtskassen⸗Verwaltung, hier, vom 1. Februar 1878 ab in vollem Umfange auch do. 8 111. Hypotheken-Certifkate. Rsch.1- Wreschen. Bekanntmachung. 8 Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ eö1A“ . 60 „ über Gerstungen⸗Eisenach im Verkehr mit den do. A. u. C. 4 ½ 1/1. . 101 00 G Lüttich-Limburg Die in unserem Firmenregister unter Nr. 87 ein⸗ berechtigte rsnsicg 8 Benteinscholdners, 8 Hanzfung, g. Nathan Söhne in 80 “ der Thüringischen Eisen⸗ rittersch.. 18 ös. Oest.-Franz. St. irma: von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Gau Algesheigt . .. . „ bahn in Kraft. 3 5 1/1. u. 1/7. 60 bz Oest. Nordivestb. 1“ Johanna Schrimmer“ bis zum The nur Anzeige zu machen. der E. Francke, hier. 2662 „ 80 „ Gänzlich aufgehoben werden von demselben . 4:½ 1/1. 5 - u. 1/7. 100,00 G do. Lit. B. ist erloschen und zufolge Verfügung vom 15. De⸗ Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche nachträglich angemeldet. 1 d Tage die Sätze des Rheinisch⸗Westfälisch⸗Thüringi⸗ . 5, 1/1. do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,50 G Reich.-Prd. (41 g.) mber 1877 am selbigen Tage im Register gelöscht als Konkursgläubiger machen wollen, werden Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen schen Verbandes zwischen Halle und Seipig. einer⸗ 4 ½11/1. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110/ 5 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G Kpr. Rudolfsb. gar 1eenx hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben ist auf seits und Bergisch⸗Märkischen und Köln⸗Mindener 1 4 1/1. do. III. b. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 99,50bz G u.“ Ferner: mögen bereits rechtshaͤngig sein oder nicht, mit den 22. Dezember 1877, Vormittags 11 Uhr, Stationen andererseits. 1 do. II. 4 1/1. 8 do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 92,50 bz Russ. Staatsb gar. Die in unserem Prokurenregister unter Nr. 6 ein⸗ dem dafür verlangten Vorrecht an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, vor dem unter⸗ Elberfeld, den 18. Dezember 1877. Z .do. 4 ½ 1/1. u. 1/ do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 100,25 bz G Schweiz. Unionsb. getragene Prokura des Isaac Elias ist erloschen und bis zum 26. Januar 1878 einschließlich zeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläu⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. II. 4 ¼ 1/1. u. do. do. do. 48 1/4. u. 1/10. 95,00 bz G 1. Zb.
5
8EEEéS
2
2& SSSGISU oiE EoœEEEEERIUSFES
B S —
ObZSSCSSSSmCS H0
——
SE
ꝗ
205—
Anhalt-Dess. Pfandbr.. Braunschw.-Han. Hypbr.
Pfandbriefe.
OU 8
1. 1. 1. .
— 98 ESUGSM 8 8
AEEEESEA
EEEEEESSESSEFAERA S S
SSSSFUrochg⸗
8 1j 5 8 r 1877 am bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und biger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, als geschäftsführende Verwaltung des Rheinisch⸗ Kur- n. Neumärk.. 1/4. u. 1/10. Kruppsche Oblig. rz. 110 1/4. u. 1/10. 105 70 bz Südöst. (Lomb.). 8 sufalge 1“ ee;TG Pe berg ercaral gigen innerhalb in Kenntniß gesetzt werden. Westfälisch⸗Thüringischen Verkehrs. Pommersche 4 1/4.v. 1/10. Meck. Hyp.W. Pfäbr. 1.3 1/1. u. 1/7,100 25 bz G. Fsben. (omb.). 1-27,50 b⸗ h 8 W sch 2 den 15. Dezember 1877 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ Magdeburg, den 14. Dezember 1877. b Enen — Posensche 1/4. u. 1/10. 94 40 bz do. do. II. u. II. 5 1/1. u. 1/7. 100,25 bz G Vorarlberg. (gar.) 5 V u 7. 42 00 bz C161686 E““; Königliches Kreisgericht. wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. 1. Abtheilung. [10681] Preussische 1/4. u. 1/10. 94,75 bz do. do. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100.00 bz G Warsch.-Wien. 7 ½ 6 ½ 163,00 B b * “ e⸗ 8. E 88 Verwaltungspersonals auf Der Kommissar des Konkurses. Die Stationen Elberfeld⸗Steinbeck, Unter⸗ Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 97,75 G do. do. II. ,4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,00 bz G 8 8 igatl Chemnitz-Komotau .fr. 1/1. u. 1/7./ —,— den 23. Februar 1878, Vormittags 10 Uhr, Holzapfel. Barmen, Bestwig⸗Nuttlar, Beverungen, Menden, Hannoversche .. . 4 1/4.u.1/10. —.— Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.,100.50 bz G 5 eeae h; Ee Lübeck-Büchen garant. 4 11/1. n. 1/7. ,101, 25bz G Konkurse. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, ö“ Meschede und Neheim⸗Hüsten der Bergisch⸗Mär⸗ Sächsische 1/4. u. 1/10. 95,75 bz Nordd. Grund-O.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 95,90 bz G TI“ II. Em. 5 11.n. 1/7. 98,00 G Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. 103,00 G — Fraff Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar des Kon⸗ Berichtigung. Der in der Debit⸗Sache der kischen Bahn werden mit dem 1. Januar k. J. in Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 95 80 bz B do. Hyp.-Pfandpbr. 5 (1/1. u. 1/7, 95 90 bz G g8 UII Em. 5 1/1. u. 1/796,10 bz RI. f. 4e- do. 1875,5 1/3. u. 1/9. 103,00 G Ronkurs⸗Er h1e““ Binm zu erscheinen. Actien⸗Gesellschaft Dampf⸗, Dresch⸗, Mahl⸗ den direkten Preußisch⸗Braunschweigischen Personen⸗ Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. /93 00 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5. 1/1. u. 1/7. 101,00 bz Bergisch-Märk. ] Ban. 43 1/1. n. 1/7. 100,00 6 *psũodo. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 103,00 bz B. öge ing C. Ecken⸗ N Abhalt dieses Termins wird ge⸗ und Säge⸗Mühle zu Ringelheim zur Anmel⸗ verkehr via Scherfede aufgenommen. 8 Badische Anl. de 1866 7† 1/1. u. 1/77101,50 5 — do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,00 bz 8 TEEPP’AA“ do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98 25 B3 Ueber das Vermögen der Handlung C. Ecken ach bhaltung die 8 Ansprüchen anberaumte Termin findet .“ ise ertheilen sämmt⸗ EEETEEEETEETETET“ Pomm. Hyp. Br. J. rz. 120,5 1/1. u. 1/7, 99,40 bz B do. II. Ser. 4111/1. u. 1. 100,00 B Werrebabn I. Um 4 11/1. u. 1/7. —,— rath, Charlottenstr. 29, sowie über das Privat⸗ eignetenfalls mit der Verhandlung über den dung von Ansprüchen anbera T Ueber die betreffenden Fahrpreise erth do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 103 50 B omm. Hyp.-Br. I. rz. 5 . U. A. do. III er.v. Staat 3ꝓgar. 3 1/1. u. 1/7 84 30 bz G “ . u. 1/7. —,
vermögen der Mitinhaberin, Wittwe Freyberg, Akkord verfahren werden. nicht, wie in der Cdiktalladung vom 3. dss. Mts. liche Verbandstationen Auskunft. do. do. 4 1/2. u. 1/8. 95.75 B do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. nr. Ar. 14t. B. 40. 31 -1/7. 84.30 bz G In 15.n. /11.58.20 bz B
᷑8SSS
Rentenbriefe
1 n, Putt⸗ Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der irrthümlich bemerkt, am 9. Januar 1878, sondern Braunschweig, den 12. Dezember 1877. . [I zyerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1,/7,/93,90 G do. III. u. V. rz. 100 5 (1/1. u. 1/⁷. it. C.. 7.76,70 bz B 3 ... 5 11/1. u. 1/7.47,75 bz G 1-2 “ dec. esümm pnt. K.etgreicaise ne noch eine Fr. rist am Dienstag, den 8. Januar 1878 dahier ve Die geschätsführende Direktion des Preußisch F 6 de 1874 49 11. u. 1/9.101,50 B do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7,86.50G do. Ao. lHt. 0... „8 n13 81 Dux G NMe 8. “ 8ZEEe “ bis zum 19. April 1878 einschließlich Liebenburg, 15. Dezember 1877. Königliches Braunschweigischen Eisenbahnverbandes. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11 94,00 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 versch. 100,00 G 5 1/7. 99,30 bz Dux-Prag fr. — 117,60 G
Gesellschafters Wilhelm Ehrhardt Leopold Frey⸗ festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der Amtsgericht. Graf v⸗ Schweinitz. Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 94,40 G do. B. unkdb. rz. 110 8 1/1. u. 1/7./101,50 bz G 8 199,50 bz 88 v.
4
4
. 8 72— 9 zwei Fri . “ . 1 8 “ do. do. rz. 100 versch. 100.25 bz G . ; 5 ,14 n 1110 G5 50 B berg, ist am 18. Dezember 1877, Nachmittags zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter 10692 Lothringer Prov.-Anl. :4 1/1. u. 1/⁷. —, . V 2 do. 77. 102,50 bz B Elisabeth-Westbalm 73 5 1/4.n. 1/10. 65,50 8 2 1L Mhesn ¹ do. do. rz. 115/4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz 5 ““ 8 5 hwaauauͤ“ Kaufmanns C. F. L. b Lesnted deindeaa1 K 19 82 Tetk⸗ 1. oun. 1280 0 111riis, crh, Sae. Vi der E11X“ Eaö1“ im Stadtgerichtsgebäude, Portal 1117, 1 Treppe hoch, Hoevet ist. gerichtsseitig ein Prioritätsplan, in n Kächsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/⁷,96 506G Jo. nnkdb. rüekz. 1105,1,h.u. 080906 C0.40rergi i 90,50G 7e1o. Ga ees Uö 1 4 wenh; Vernelt 88 Masse ist der Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar des Kon⸗ Grundlage der Liquidate nach Erklärung des Kri⸗ Sächsische Staats-Rente 3 1/1. u. 1/7.72 00 bz do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,70 bz g 4 e II. Hm. 1. u. 1,7. 90,50 G do. 8-n Em. 5 1/1. u. 1/7. 80,75 bz gchmngren stfctrigegr gherhulter Nr. 45, Leftelt kurses anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger 1“ 8. ö“ ““ de. br. Fr. Xni. 1855. 100 T DI 1Pbz 8 1 rz. 8 19% u. 17. 1ee2 82 do. II. Em. 11ö K. P I. Em. 5 1/1. u. 1 77. 80,25 B te Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ gearbeitet. Zur mündlichen Erklärung ü— 3 8 Hess. Pr.-Sch. à . Stück 240,00 B „ Hyp.-A. B. xz. 1“ (do. Düss.-Elbfeld. Prior. . u. 1/7. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 71,00 B. d den auf S hal einer der Fristen angemeldet haben. selben werden hierdurch gesammte Gläubiger des S ü L.-rvevxvee ö 12. u. 1%. 119,00G b5 83 rz. 1105 1/4. u. 1/10. 101,30 bz G [do. Düss.-PElbfe 0 Seeeen eT Pie8 hh,r .
3 ½ schriftlich einrei F. L. t auf 18674 8 5 versch. 96,00 bz G do. do. II. Ser. .“ e⸗ den 2. Januar 1878, Vormittags 11 Uhr Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Kaufmanns C. F. L. Hoecet auf büern. do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück 133,50 bz b do. Dortmund-Soest J. Ser .u. 1/7. do. III. Ser. 5 1/4.u. 1/10 48,00 b G ia S eanae1828 Portal III., 1 Treppe och, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Sonnabend, 19. Januar 1878, Vormittags eehee 88 büe gse n “ 8 de pr. Stüc Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 100,00 G 2 1/5. u. 1/11 88/75 bz 3 ½ 3 ½
ASEESEHSHASASAEéSA
ugenigure.
2 Kaiser-Ferd.-Nordbahn.
im . ho 10 Uhr 11n, 12039 G. Schles. Bodener. Pfmndbr,5 1/1. 8, 177 67 99,,6 do. do. II. Zer. 42 1/1. u. . bz G
Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König⸗ fügen. u 3 1 - ; sie al raunschw. 20 Thl. Loose r. Stück 82,00 B 8 ““ do. Nordb. Fr.- W.O 5 1/1. u. 1/7. Kaschau-Oderberg gar. 5 [1/1. u. 1/7. 56,75 bz
2 vor uns geladen unter dem Nachtheile, daß sie als marken. 8 2 8 P do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 92,75 bz — 8 8
Peemne acs Geflsen uen rnd Merblänr gger ie Gelafsgeieken wahnt ch veht zir Wlereh denfiten emetanene. indA IProcjobte Eqatie,und kencn. 2 Hela ina. ETTTEE1 Stett Nat.Hyp-Or- Ges. 8 dn 15 12,80nr sae Bar. 9, P. G—rr Zer, 11,1. . 1 0. “
b n. - Orte der Masse nach demselben willigen angesehen werden. J. Bran W. v. Ien I“ 8 8 0. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94.50 8 8 “ ö . 2 1 [61.40 b .
über die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungs⸗ Akten anzeigen. E““ 8 vr Ite. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7.,103,60 b2z 8 16 1 .II. Em. . u. 1/7. do. gar. II. Em. 5 1/5.n. 1/11. 62,00 bz G
biliareffekten 113 [8426] Patentanwa Hamb. 50Th. Loosep.St. 3. 136. 174,40 bz 88 8 4 171. n. 17.92,506 it. B. 4 1/1. u. 1/7. do. Far. III. Ev. 5 1/5.n. 1/11,57,40 ⸗
JBrandt GWvNawrocki
e e er “ Ibier vo ie. h. lager, gegen 7 98,80 bz G 2,75 b llen, welche von den Gemeinschuldnern etwas fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen 8 5 8 übecker do. do. 3 ½ 1/4. pr. St. 169 ,00 B A.)Anh. Landr. Frieresl 1/1.- u. 1/708.500 do. ’“ 180bz b 1/5. u. 1/11. 52,75 bz
an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Seftne b Primker und Riem und sind an die Beschlüsse der Redacteur: J. V.: Riedel. Heinineear 1“ 74. p 18,30 b G 2.öeee w. 5werach. 102 G0t⸗ Bexlin-gorlitaer ... . 15, 1/1. .1 2 8ee de toro.... B12 171. G.177. SSg
oder Gewahrsam 82 P.-. 11“ Verlin 8 19. Dezember 1877. Laage i. M., den 15. Dezember 1877. 8 Expedition (Kessel) 8 re 8 49. 88 ;4* 8sb-n . 8 S. 3.491, 1 n1718. 72,00 G 8 n “
schugen, v. Bege, 123 dem B t ¹ Ksnigliches Stadtgericht. Großherzogliches Stadtgerich . 1 888 EF venp. 40 Thlr. 2. 1 172. I133,80bz J do. do.. 4] versch. (91,00 bzZ 8 dei .wI 10,2, 8 “
der Gegen⸗ ände 1 öb1“ Erste Abtheilung für Civilsachen .—-———M— õ—⏑-8 1“ u W.
&UUAUUAARNRUNUNGNSʒx