1877 / 302 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Dec 1877 18:00:01 GMT) scan diff

110724] 8

Pommersche Hyp.⸗Actien⸗Bank. Die am 2. Januar 1878 fälligen Coupons unkündbaren Hyp.⸗Briefe werden von a in Berlin bei unserer Filiale (Seydelstr. 26), an unserer hiesigen Kasse, und bei den durch die betreffenden Lokalblätter be⸗ kannt gemachten Stellen eingelöst.

4 ½ ° othek . 1Se., B. 2138 4. Nheriehe.

Litt. D. à 300 Nr. 228.

Vorstehende Nummern werden am 1. Juli 1878 an unserer hiesigen Kasse mit einem Zuschlage von 20 % zum Nennwerth eingelöst.

Am 1. Juli 1878 hört die Verzinsung auf.

Coeslin, den 15. Dezember 1877.

Die Haupt⸗Direktion.

Ausrei z bligationen

coupons der 8— 31 8 G . I1I. Nr. 1—10 über die Zin . J 1 Zins⸗ Talons bei der hiesigen Stadtkasse vom b. Ilennpem 8 2ven nebst auch wird der Umtausch der alten gegen die neuen Coupons und Talons noch vermürüe ehändigt,

8 in Cöln durch das Bankhaus Sal. Oppenheim Ir. K Cie., .

weite Beilage

Ende März 1878 werden bei uns die neuen

Couponbogen zu unseren 5 % Hypotheke briefen I.— Iv. Emission ausgegeben. SGCscoeslin, den 19. Dezember 1877.

8 Die Haupt⸗Dirertion.

1u]

1

1I10722] 1 Bekanntmachung. 8

Von den zufolge des Allerhöchsten Privilegii vom 14. Mai resp. 12. November 1866 ausgefertigten iga St sind nach

Vorschrift des Amortisations⸗Plans am 18. Dezem⸗

ber cr. ausgeloost und werden hiermit zur Ruͤckzah⸗

8 Obligationen der Stadt Demmin

lung der Valuta am 30. Juni 1878 gekündigt:

a. eine Obligation über 1000 Thlr. Litt. A.

r. 3; . zwei Nr. 47 und 82; . zweiunddreißig Obligationen über je 100 Thl Litt. C. Nr. 8 40 66 161

65 800 836 841.

„Die Auszahlung der Valuta erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der Obligationen mit den vom 1. Juli

1878 ab lautenden Ziascoupons im Lokal unsere Stadt⸗Hauptkasse. Demmin, den 18. Dezember 1877 Der Magistrat. Hare Baumann. 1.

S

1onn] Oberschlesische Eisenbahn.

Die Ausgabe der neuen vom 1. Januar 1878 ab

laufenden Zinscoupons bezw. Dividendenscheine

zu den Stamm⸗Aktien Litt. A., B. C. der

Oberschlesischen Eisenbahn,

zu den 4 % igen Prioritäts⸗Obligationen der Oberschlesischen Eisenbahn, Emission von

1873, und

zu den 3 ½ igen Niederschlesischen Zweig⸗ bahn⸗Prioritäts⸗Obligationen der Ober⸗ scschlesischen Eisenbahn erfolgt täglich in den Vormittagsstunden von 9 bis

12 Uhr ausschließlich der Sonn⸗ und Festtage

8 vom 2. Januar 1878 ab 1) in Breslau in unserm, im neuen Verwaltungs⸗ gebäude Claassenstraße belegenen Zins⸗ coupons⸗Ausreichungs⸗Burcau, sowie ferner durch Vermittelung unserer nachstehend bezeich⸗ neten auswärtigen Zahlstellen: in Stettin durch das Bankhaus Wm. Schlutow, in Berlin durch die Diskonto⸗Gesellschaft, in Gr. Glogau durch die Commandite des Schlesischen Bankvereins, in Dresden durch die Filiale der Leipziger Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Leipzig durch die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, in Magdeburg durch den Magdeburger Bank⸗ Verein, Klincksieck, Schwanert u. Comp., in Hannover durch die Hannoversche Bank, in Hamburg durch die Norddeutsche Bank, in Cöln a. Rh. durch den A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein, in Frankfurt a. M. durch das Bankhaus M. A. von Rothschild u. Söhne, in Darmstadt durch die Bank für Handel 28 und Industrie und 13) in Stuttgart durch die Herren Pflaum u. Comp.

Die Talons, auf Grund deren die Ausgabe der neuen Coupons erfolgt, sind mit einem, die ein⸗ zelnen Talons in der Nummerfolge nachweisenden,

vom Präsentanten mit Angabe des Standes und

Wohnortes zu vollzichenden Verzeichnisse einzureichen. Talons für Zinscoupons und Dividendenscheine zu

Stamm⸗Aktien sind nicht zu trennen.

Für die verschiedenen Gattungen, bezw. Appoints der Aktien und Obligationen ist je ein besonderes Verzeichniß anzufertigen. Formulare zu den Ver⸗ zeichnissen werden bei den vorbezeichneten Ausgabe⸗

tellen unentgeltlich verabfolgt. Schriftwechsel und Sendungen finden bei unserm hiesigen Coupons⸗Ausreichungs⸗Bureau nicht statt.

Die den auswärtigen Zahlstellen erwachsenden Porto⸗ und Selbstkosten werden den Präsentanten der Talons antheilig in Rechnung gestellt und sind gegen Empfang der Couponsbogen zu berichtigen. Breslan, den 18. Dezember 1877.

KRhnigliche Direktion. G

Hypotheken⸗Aktien⸗Bank. Bei der heutigen Ausloosung unserer unkünd⸗ aren Hypothekenbriefe erster Emission wurden laut

notariellem Protokoll folgende Nummern gezogen:

b I. 5 % Hnpothekenbriefe.

Litt. A. à 3000 Nr. 56. 195. 235. 258.

Pommersche

Litt. B. à 1500 Nr. 45. 170. 220. 293. 361. 462. 581. 600. 614. 673. 801. 927. 961. 1006. 1050. 1056. 1150. 1193. 1222. 1279. 1356. 1374. 1396. 1665. 1693.

Litt. C. à 600 Nr. 86. 147. 252. 311. 338. 375. 424. 450. 555. 590. 621. 625. 737. 744. 759. 771. 783. 821. 938. 969. 976. 1273. 1605. 1627. 1631. 1873. 1889. 1993. 2011. 2051. 2091. 2239. 2275. 2347. 2356. 2420. 2462. 2589.

Litt. D. à 300 Nr. 88. 115. 141. 156. 256. 297. 342. 393. 471. 482. 519. 544. 661. 734. 748. 908. 942. 945. 951. 1030. 1043. 1126. 1311. 1396. 1464. 1583. 1802. 1811. 1942. 1981. 2009. 2099. 2254. 2276. 2346. 2348. 2383. 2409, 2428. 2528. 2538. 2568. 2659. 2726. 2734. 3005. 3054. 3061. 3073. 3077. 3269. 3389. 3413. 3428. 3600. 3606. 3613. 3675. 3681. 3711. 3800. 3922. 3947. 4053. 4099. 4371. 4404. 4449. 4516. 4599.

Lit. E. à 150 Nr. 266. 381. 423. 441. 452. 489. 601. 610. 626. 666. 669. 672. 692 840.

Obligationen über je 500 Thlr. Litt. B.

240 260 280 292 305 312 373 393 418 437 441 443 491 494 498 508 545 554 556 648 672 697 713 751

Königlich Ungarische 60% in Gold

für Handel und Gewerbe ausgestellten Interims⸗ scheine werden

gehörigen Coupons, von welchen der am 2. Januar 1878

zahlbar ist, umgetauscht.

11077e Bekanntmachung.

e zwar der 1I. Emission vom 1. Januar 1855: Litt. A. über 1500 Nr 8

Litt B. über 600 Nr. 56. 192. 222.

640. 671. 726. 782. 792. 798. 803.

1263. 1286.

Litt. E. über 75 Nr. 1649. 1518.

II. Emission vom 1. Januar 1858. Litt. C. über 300 Nr. 7. 20. 28. 44. Litt. E. über 75 Nr. 98. 127.

III. Emission vom 10. Januar 1861: Lit. A. über 1500 Nr. 16.

r. Litt. B. über 600 Nr. 97. Litt. C. über 300 Nr. 216. 253. 294.

Reinwerth derselben gegen Rückgabe der Obligatione

bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse in Em zu nehmen. Gleichzeitig Man

r

1869, I. Emission vom 1. nuar 1 8 Litt. A. Fnisß cester e Litt. B. Nr. 137. 153. Litt. C. Nr. 266. 296. 404. 479. 658 und 734. Litt D. r 1061. 1126 und 1172. Emission vom 1. Januar 1858: Litt. B. Nr. 3. 8 8 Litt. C. Nr. 35. 54. 60. Litt. E. Nr. 150. III. Emission vom 10. Janun : Litt. A. Nr. 6. 9 Litt. B. Nr. 104. Litt C. Nr. 265.

Zinscoupons und Talons zur Empfangnahme der

Valuta für dieselben unter Abzug 8 Te

Zinsen der unterzeichneten Chausseebau⸗Kommission

einzusenden.

Kulm, den 16. Dezember 1877.

Der Vorsißende der Chausseebau⸗Kommission. 88 v. Stumpfeldt,

Königlicher Landrath.

1107761 Bekanntmachung 8 Auf Grund des §. 23 des Gesetzes vom 26. April 1870, betr. die Errichtung einer Ablösungs⸗Tilgungs⸗ Kasse, wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß bei der am 30. November d. J. statt⸗ gehabten Ausloosung von Schuldverschreibungen der Ablösungs⸗Tilgungs⸗Kasse ausgeloost sind: Litt. A. Nr. 2. Litt. B. Nr. 59 und 162. Litt. C. Nr. 76 124 170 239 241 246 249 .365 449 und 460. Litt. D. Nr. 2 35 95 135 187 234 291 292 344 383 493 514 521 545 561 573 599 638 654 699 709 712 und 721. Die bezeichneten Obligationen werden vom 1. April 1878 an gegen Rückgabe derselben nebst Talons und noch nicht fälligen Coupons bei der Ablösungs⸗Tilgungs⸗Kasse zu Bückeburg gegen Baarzahlung zum Nominalwerthe eingelöst. Von den früher ausgeloosten Schuldverschrei⸗ bungen sind bislang nicht eingelöst: Litt. A. Nr. 34. Litt. B. Nr. 175 und 190. Litt. C. Nr. 43 50 114 278 .371 373 383 391 410 411 und 426. Litt. D. Nr. 14 32 53 157 204 445 456 462 464 465 548 550 569 571 582 587 592 601 608 622 624 625 628 630 635,669 674 „und 718. Bückeburg, den 15. Dezember 1877. rekt Ablösungs⸗Tilgungs⸗Kasse. Spring.

283 289 325 370

[10768] Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn.

Die am 2. Januar 1878 fälligen Zinseoupons Nr. 14 der Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesell⸗ 6

ei unserer Hauptkasse, z. 3. Filiale der Thüringischen Bank in Rordhausen, 2) bei der Thüringischen Bank in Sonders⸗

3) bansene, kti bei der Direktion der Diskonto⸗ in Berlin und o⸗Gesellschaft

4) bei dem Bankhause H. C. Plaut i vom Verfalltage ab P n Leipzig

Die Direktion. 8 4

[10769]

verzinsliche Staats⸗Rentenanleihe. Die von der k. k. priv. Oesterr. Credit⸗Anstalt

vom 27. d. M ab

in Berlin bei der Direktion der Dis⸗ konto⸗Gesellschaft und Herrn S. Bleichröder

1 ug um Zug gegen die Originalstücke nebst dazu nächstfäll ige

in Berlin bei den vorgenannten Stellen

116“

846. 917.

Die Eige thümer der am 15. Dezember d. J. behufs Amortisation ausgeloosten Kulmer Kreis⸗

Litt. C. über 300 Nr. 286. 301. 332. 542. Litt. D. über 150 Nr. 901. 1064. 1101. 1107.

werden aufgefordert, vom 1. Juli 1878 ab den nebst den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons werden die Eigenthüm

der am 18. Dezember 1868, 21. Heee age

und 29. Dezember 1876 ausgeloosten, zum 1. Juli 1876 und 1877 gekündigten Kreis⸗Obli⸗

wiederholt aufgefordert, diese Obligationen nebst

dachten Tage ab in den üblichen Geschäftsstunden

8 in Münster durch das Essen, den 4. Dezember 1877. Die städtische Anleihe⸗

Dber⸗

in Berlin durch die Deutsche Bank, Bankhaus A. Schmedding & Söhne.

1

*

und Schuldentilgungs⸗ sion. —Der Vorsitende. gungs⸗Kommission 8

ache, ürgermeister.

[10781]

8 Die am 19. Dezember d. J. Aktionäre des Hörder Bergiverks⸗ 83

stattgeh

„Das Grundkapital

2. E der AFünfhundert fünf und siebenzig

Akti

daß der Nominalbetrag WMark, auf dreihundert 3 „Die schriften und unter

zu bringen suchen, daß sch

n „sich ergebende 8 „verluste und zu 8 durch

In Gemäßheit der Art. machen wir diesen Beschluß hiermit ch ft zu melden.

8 Hörde, den 20. Dezember 1877.

Die Di

Hörder Bergwerks⸗ und Hüttenverein.

Hüttenvereins hat folgenden Beschluß gefaßt:

der Gesellschaft, bestehend aus vier und wanzigtaus en à zweihundert Thaler, gleich sechshundert Rark. 2

abte diesjährige ordentliche Generalversammlung

Summa vierzehn Millionen siebenhund ünf ierzi s 1 Sum ʒ undert d „Millionen dreihundert zwei und dehdern ünfe un Une, nin acf siben jeder einzelnen Aktie 32¹ wird. irektion soll diesen Beschluß unter Beobachtung der tzli 8 Festsetzung aller Modalitäten möglichst so recgtzeitig 8 Uhea Vor.

8 chon in der nächstjährigen ordentlich Feee. Herabsetzung konstatirt kann; lichen Generalversammlung die

eberschuß der Aktiven über die Passiven soll zu Abschreibungen respective als ve haff den Verwaltungsrath seine Verwendung finden.“ 248, 243 und 245 des Allgemeinen bekannt, und fordern zugleich die G

1 Mark dadurch herab⸗ von zweihundert Thaler, gleich sechahnesebt⸗

Folge der Herabsetzung zur Deckung der Betriebs⸗ nach den Vorschlägen der Direktion

i deutschen Handelsgesetzbuches läubiger au f

rektion.

briefen sind à 300 37 1108 1336 1833 2394 2995 361

3922 3979 4122 4140 4463 4606 4820 8849 8788 5167 5229 5287 5307 5311 5610 5899 6691. Litt. B. à 1500 17 Stück. Nr. 118 132 261 1280 1508 1512 1610 1638 1723 1866 1914 2032 2060 2113 2119 2153 2158. Litt. C. à 300 109 Stück. Nr. 100 217 247 445 1051 1195 1485 1614 1648 1714 1821 1859 1903 1919 1926 2075 2130 2170 2185 2217 2389 2839 2870 2945 2975 3046 3122 3165 3457 3592 3642 3672 3682 3814 3960 4027 4192 4204 4320 4323 4348 4403 4623 4823 4929 5022 5218 5235 5294 5340 5355 5667 5685 5694 6039 6196 6223 6373 6559 6582 6615 6822 6829 6922 6991 7018 7112 7120 7132 7271 7301 7413 7443 7567 7690 7769 7911 7935 7953 8035 8101 8107 8160 8191 8205 8230 8242 8268 8301 8341 8375 8391 8409 8461 8490 8638 8782 8917 8923 9052 9055 9117 9170 9251 9354 9437 9621 9646 9677. Litt. D. à 75 95 Stück. Nr. 294 355 404 495 574 780 835 876 1001 1175 1195 1548 1567 1590 1627 1668 1727 1963 2053 2184 2245 2374 2467 2491 2526 2544 2828 2972 3157 3208 3249 3267 3276 3287 3372 3501 3635 3740 3759 3783 4123 4149 4173 4206 4225 4236 4272 4311 4436 4576 4580 4585 4744 4810 5046 5152 5153 5186 5294 5303 5304 5316 5336 5353 5388 5395 5397 5474 5485 5512 5548 5580 5584 5628 5736 5910 5925 5932 6025 6086 6088 6285 6319 6446 6482 6677 6679 6682 6697 6766 7079 7204 7245 7277 7333. Litt. TE. à 30 sind sämmtliche Rentenbriefe von Nr. 1 bis inkl. 4683 bereits früher ausgeloost und ge⸗ kündigt. Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der ausgeloosten Renten⸗ briefe in coursfähigem Zustande nebst den dazu ge⸗ hörigen Coupons Serie IV. Nr. 8 bis 16 und Talons, „den Nennwerth von unserer Kasse hierselhst, Poststraße Nr. 15 a., vom 1. April k. J. ab, in den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags, in Empfang zu nehmen. Die Ein⸗ lieferung mit der Post ist gleichfalls direkt an unsere Kasse zu bewirken, und falls die Ueber⸗ sendung der Valuta auf gleichem Wege beantragt wird, kann dies nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers geschehen. Formulare zu den Quittun⸗ gen werden von unserer Kasse gratis verabreicht. Vom 1. April künftigen Jahres ab hört die Ver⸗ zinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons hei der Auszahlung vom Kapital in Ab⸗ zug gebracht. Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des §. 44 1 c. binnen 10 Jahren cin. Hierbei machen

In der nach den Bestimmungen der §§. 39 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und —. unserer Bekanntmachung vom 26. v. Mts. heute stattge⸗ fundenen öffentlichen Verloosung von Renten⸗ 8S Nummern gezogen worden:

28 Stück. Nr. 256 667

5) bei dem Bankhause Merck, Christian & Cie. in München,

6) bei sämmtlichen Stationskassen der Saal⸗ Eisenbahn, soweit deren Geldbestände aus⸗ reichen, sowie endlich

7) bei unserer Hauptkasse hierselbst

erhoben werden. Jena, den 20. Dezember 1877 Die Direktion.

XIII“ Domban⸗ Prämien⸗Collecte.

Die Ziehung der zur ferneren Beschaffung reich⸗ licherer Mittel für den Ausbau der hefung 88 thürme und zur Vollendung des Kirchenschiffes dieses Domes mittels Allerh. Erlasses vom 9. Juni

1875 Allergnädigst bewilligten Prämien⸗Colecte wird am

Donnerstag, den 10. Januar 1878,

so wie an den beiden folgenden Ta en, Vormitt 9 Uhr und Nachmittags 3 Uhr vSe.

im Isabellen⸗Saale des Gürzenich

zu Köln

““ Beobachtung des Planes (§. 4) statt⸗

Köln, den 22. 72 1877. Der Verwaltungs⸗Auss [10680] des Central-Domban ehs,

Verschiedene Bekanntmachungen.

Zu der auf 31. Dezember a. c.

8 Uhr, im Comsoir des Enuid. ieh, Ac etags hofer Berg Nr. 6, anberaumten diesj. ordentlichen Generalversammlung, woselbst auch die Eintritts⸗ karten in Empfang zu nehmen sind, werden die Aktionäre der unterzeichneten Gesellschaft hierdurch

Gegenstand der Tagesordnung: 1) Bericht ü⸗ die Liquidation, Vorlegung der n8 8g über chargirung. 2) Ausloosung von Prioritäts⸗Obli⸗ gationen zum Zwecke der Rückzahlung.

Berlin, den 20. Dezember 1877.

Berliner Aktien⸗Societäts⸗Brauerei in Liqu.

110028] Amerikanische Erbschaften.

Europäisches

Bank⸗ und Wechsel⸗Geschäft

wir zugleich darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten, resp. zur Einlösung noch nicht präsentirten Rentenbriefe durch die von der Re⸗ daktion des Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers herausgegebene „Allgem ine Verloosungs⸗Tabelle“ im Mai und November jeden Jahres veröffentlicht werden. Das Stück dieser Tabelle ist bei der ge⸗ dachten Redaktion für 25 käuflich. Königsberg, den 20. November 1877. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Preußen.

1107880% Saal⸗Eisenbahn.

„Die am 2. Jannar 1878 fänigen halb⸗

jährigen Zinsen der 5 % Schuldverschreibungen

und „der 4 ½ % garantirten Prioritäts⸗Obligationen

der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft können vom ge⸗

1) bei der Bank für Handel un i

8 ia Beriin, 8. H d Industrie

2) bei der Filiale der Bank für Handel und Indefn se in Frankfurt fige

3) bei der Leipziger Bank in Leipzig,

4) bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Nähere Auskunft ertheilen gern meine Banquiers

bei denen auch Wechsel Summen zu haben fins⸗

von

C. F. 1D A E,

in CINCINNAII, OHIO, (Gegründet 1846.)

hat die weitverzweigtesten Bankverbindungen im

ganzen Westen und Süden der Vereinigten Staaten zur

Prompten, sicheren und möglichst billigen Erhebung von Erbschaften

in den Vereinigten Staaten

für deutsche Reichsangehörige. Berlin: Herren Breest & Gelpcke, 8 88 Dresden: George Meusel & Co., Leipzig: Becker & Co., Hemsac⸗ : 1 35 & Maack,

rankfurt: B. Metzler seel. Sohn & Cons., Stuttgart: Stahl & Federer, b Carlsruhe: G. Müller & Cons., München: Bagyerische Handelsbank, auf mich in beliebigen

Anstalt in Leipzig,

C. F. ADAE.

[10086]

6. Seuth-Str. SEhl- M/

2‿ Fvermann 2 Stein Irvokere;

9

Slh Hauth-Str. &

ei der Gesell⸗

1 ist aufgehoben worden.

1

Berlin, Sonnabend,

Anzeiger und Königlich Preußischen Sta

den 22 Dezember

—x—

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im Lrodellen vom 11. 1876, und die im Patentgesetz vom

andels⸗

l⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann 5G— 8 W., Mauerstraße 63 65, und

Berlin auch durch die Expedition: SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

Central⸗H

Verlag, Berlin,

darch Car Heymanns

des Gesetzes über den Markenschutz,

durch alle Post⸗Anstalten, sowie alle Buchhandlungen,

. 6 . Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen ve

Register für

für A

Insertionspreis für den Raum e

vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz,

betreffend das Urheberrecht an Mustern und

röffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

das Deutsche Reich

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. bonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne iner Druckzeile 30 ₰.

I

Das Nummern kosten 20 ₰.

Patente

n. Königliches Ministerium andel, b und öffentliche Arbeiten.

Das dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz zu Berlin unter dem 12. März 1875 auf die Dauer von 3 Jahren für 85 Umfang des preußischen Staats ertheilte Paten

8 eine heilt⸗ und Befchreibung nach⸗

gewiesene Klemmvorrichtung zum Vorbereiten von

Stahlartikeln zum Härten, ohne Jemanden in der

Anwendung bekannter Theile zu beschränken, ist aufgehoben. b

hemnitzer Werkzeugmaschinen⸗Fabrik zu .e⸗ e dem 4. September 1876 ertheilte 1 durch Zeichnung und Beschreibung nachge⸗ wiesene Vorrichtungen an horizontalen und vertikalen Hobelmaschinen zur Herstellung aller Arten von Radzähnen, soweit dieselben als neu

und eigenthümlich anerkannt sind.

ist aufgehoben.

Das dem Ingenieur M. Braunschweig unter dem

ilte Patent . 28 durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗

ewiesenes Alarmsignal für Eisenbahnzüge, ohne Jemanden in der Anwendung bekannter Theile zu beschränken, ist aufgehoben. Das dem Herrn Adolph. Franz Kaufmann zu Hamburg b dem 22. August 1876 ertheilte

tent 8 * eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene Vorrichtung an Wagen ur Er⸗

leichterung des Anziehens

Preu für

v. d. Kerckhoven in 14. September 1876 er⸗

Cassel, 17. Dezember. Am 10. d. fand hier eine 1 deutscher Weinhändler statt. Von den Anwesenden, deren Zahl sich auf kaum 40 stellte, war Norddeutschland weitaus am stärksten vertreten. Die Zusammenkunft hatte in erster Linie den Zweck, dem Reichskanzler bei einer neuen, den §. 367, 7 des Reichsstrafgesetzbuchs be⸗ treffenden Gesetzgebung die zur Wahrung der Inter⸗ essen des reellen Weinhandels dienenden Vorschläge zu machen. Prof. Dr. Neubauer⸗Wiesbaden hielt einen Vortrag über Weinverfälschung und sog. Weinverbesserung. Da die von Goldschmidt (Mainz) und Scholl (Cassel) gestellten Anträge in der Versammlung nur einen getheilten Beifall fanden. so einigte man sich schließlich über einen Vorschlag des Dr. Zerener (Magdeburg), wel⸗ cher die Wahl einer Kommission bezweckte, worin die Anträge Goldschmidt und Scholl erwogen und

eprüft werden und deren Aufgabe bestehen solle in Aufstellung allgemeiner, dem Stande der Oenologie entsprechender Kriterien bezüglich der gewerbsgerech⸗ ten und bestimmungsmäßigen Bereitung und Be⸗ handlung des Weines, welche jede andere mit diesen Kriterien in Widerspruch stehende Bereitung und Behandlung als in die Kunßtweinbereitung fallend charakterisirt. Nach der einstimmigen Annahme dieses Antrages wurde noch beschlossen, mit der so⸗ fortigen Gründung eines Weinhändler⸗ vereins vorzugehen.

Gerichtliche Bekanntmachungen,

die Veröffentlichung der Handelsregister⸗

u. s. w. Eintragungen betreffend. XVIII.

Burgdorf. Für das Jahr 1878 erfolgt die Ver⸗ öffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗ register 1) durch den Reichs⸗Anzeiger, 2) die Neue Hannoversche Zeitung, 3) den Hannoverschen Courier, 4) das Burgdorfer Wochenblatt. Burg⸗ dorf, 18. Dezember 1877. Königlich Preußisches Amtsgericht. Culemann.

EIbingerode. Die Bekanntmachungen des hie⸗ sigen Amtsgerichts über Eintragungen in das hie⸗ ige Handelsregister und Genossenschaftsregister wer⸗ sh im Jahre 1878 durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger zu Berlin, 2) die neue Hannoversche Zeitung zu Hannover, 3) den Harzboten zu Werni⸗ gerode, 4) Deutschlands Central⸗Anzeiger zu Leipzig zur öffentlichen Kenntniß gebracht werden. Elbin⸗ gerode, den 22. Dezember 1877. Königliches Amts⸗

gericht.

Emden. Die Eintragungen in das hiesige Han⸗ dels⸗ und Genossenschaftsregister werden pro 1878 durch die Ostfriesische Zeitung, die Neue Han⸗ noversche Zeitung und den Staats⸗Anzeiger be⸗ kannt gemacht werden. Emden, den 18. Dezember 1877. Königliches Amtsgericht III.

Freren. Die öffentlichen Bekanntmachungen aus den hiesigen Ferdes. und Genossenschafts⸗ registern für das Jahr 1878 erfolgen durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, 2) die Neue Hannoversche Zeitung und 3) die Osnabrückschen

Gostyn. ch E. 1 b be“ delsgesetzbuchs die leute Gustav Krieger und Carl Hasenclever, von Flche nach Artitel 13 des Hanzeleceses welchen jeder berechtigt ist, die Firma zu zeichnen

in d delsregister, Eintragungen in das Handelsregif und die Gesellschaft zu vertreten.

dem Gesetze vom 27. März 1867 beziehungsweise 4. Juli 1868 zu bewirkenden Genossenschaftsregister bekannt wir für das Geschäftsjahr vom dahin 18 ¹) v2 ischen Staats⸗Anzeiger, liner Be b und 3) das Rawitsch⸗Kroeben er Kreisblatt bestimmt und werden die schäfte 8 2 gerichts⸗Rath Heine und dem als Sekretär bei⸗ geordneten

den. kurssachen, abgesehen von anderen, na

die Güstrower Zeitung und das Central⸗Han⸗

Zu den öffentlichen Blättern, durch

sowie die nach Eintragungen in das zu machen si⸗d, haben 1 1. Januar 4878 bis Reichs⸗ und Preu⸗ 2) die Berliner Börsen⸗

darauf bezüglichen Ge⸗- von dem Deputations⸗Dirigenten Kreis⸗ Kanzlei⸗Direktor Micksch bearbeitet wer⸗

Auch werden alle Bekanntmachungen in Kon⸗

Bedürfniß

zu bestimmenden Blättern, in der Berliner Börsen⸗

zeitung erfolgen. Gostyn, den 17. Dezember 1877.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Güstrow. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1878 durch die Mecklenburgischen Anzeigen,

Reich bekannt ge⸗

delsregister für das Deutsche g 8 hee 18. Dezember 1877.

macht werden. Güstrow, am Großherzogliches Stadtgericht.

Hildesheim. Es ist beschlossen worden, die Eintragungen in das Handelsregister, in das Genossenschaftsregister und in das Zeichenregister des hiesigen Amtsgerichts für das Jahr 1878 in folgenden Zeitungen: 1) im Deutschen Reichs⸗ und Köusglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) in der Gerstenbergschen Zeitung zu Hildesheim, und 3) im amtlichen Verordnungsblatt für die Landdrostei Hildesheim zu veröffentlichen. Hildes⸗ heim, den 18. Dczember 1877. Königliches Amts⸗ gericht. Abtheilung V.

Jork. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts werden für das Jahr 1878 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger in Berlin und das Burtehuder Wochenblatt veröffentlicht werden. Jork, den 17. Dezember 1877. Königliches Amts⸗ gericht. IJ. Erxleben. Quakenbrück. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsre ister des Amts⸗ gerichts Bersenbrück sollen im Jahre 1878 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ ßischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, die Neue annoversche Zeitung in Hannover, Kislings Osna⸗ Hennce Zeitung in Osnabrück und den Allgemeinen Anzeiger in Quakenbrück veröffentlicht werden. Quakenbrück, den 17. Dezember 1877. König⸗ liches Amtsgericht Bersenbrück. Brandenburg.

schwetz. Die Veröffentlichungen in Beziehung auf das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden auch für das Ge⸗ schäftsjahr 1878 durch den Reichs⸗Anzeiger, das hiesige Kreislatt und den öffentlichen Anzeiger zum Regierungsamtsblatt erlassen werden. Mit der Be⸗ arbveitung der auf das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register sich beziehenden Geschäfte ist als Richter Herr Kreisrichter Goecke, als Bureaubeamter Herr Kreisgerichts⸗Sekretär Matthies an Stelle des letzteren für die den Schwetzer Vorschußverein be⸗ treffenden Geschäfte aber Herr Bureau⸗Assistent Hoffmann betraut worden. Schwetz, den 17. De⸗ zember 1877. Königliches Kreisgericht.

Tostedt. Die Eintragungen in das hiesige Han⸗ delsregister und Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1878 durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, den Deutschen Central⸗Anzeiger in Leipzig, den Hannoverschen Courier und die Lüneburgschen Anzeigen bekannt gemacht werden. Tostedt, den 18. Dezember 1877. Königliches Amtsgericht.

Weener. Die das hiesige Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister betreffenden werden im Jahre 1878 durch den Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Neue Han⸗ noversche Zeitung und das Rheiderland veröffentlicht werden. Weener, den 18. Dezember 1878. König⸗ liches Amtsgericht I.

Wilhelmshaven. Die Eintragungen in das Handels⸗ und das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts während des Jahres 1878 werden bekannt gemacht werden durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Wilhelmshavener Zeitung. Wilhelmshaven, den 15. Dezember 1877. König⸗ liches Amtsgericht.

Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Barmen. 4 Tage unter Nr. 12 des Genossenschaftsregisters des hiesigen Königlichen Handelsgerichts, woselbst sich die Firma: 1' 1— getragene Genossenschaft in Remscheid“, ein⸗ getragen befindet, Folgendes vermerkt worden:

Gesellschafter sind die daselbst wohnenden Kauf⸗

Barmen, den 19. Dezember 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. ckermann.

Auf Anmeldung ist unterm heutigen

„Remscheider Konsum⸗Verein, ein⸗

Durch Generalversammlung vom 13. Dezember

1877 ist die Auflösung und Liquidation des

Remscheider Konsum⸗Vereins, eingetragene Ge⸗

nossenschaft, beschlossen worden und sind zu

Liquidatoren ernannt die Mitglieder des bis⸗

herigen Vorstandes und zwar:

1) Dr. Johannes Paul Müller, Oberlehrer,

2) Ewald Robert, Gerichtsvollzieher,

3) Hermann Koch, Fabrikant,

4) Halbach, Konditor,

5) Ernst Voßnack, Lithograph,

alle in Remscheid wohnend,

mit der Bestimmung, daß zur gültigen Zeich⸗

nung der Firma mit dem Zusatze: „in Liqui⸗

dation“ die Unterschrift von wenigstens zwei

der ernannten Liquidatoren erforderlich ist. Barmen, den 20. Dezember 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

Ackermann.

Berlin. Hanudelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 21. Dezember 1877 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1007 die Handelsgesellschaft in Firma: Forstmann & Co. 1 mit ihrem Sitze zu New⸗York und einer Zweig⸗ niederlassung in Berlin vermerkt steht, ist einge⸗ tragen: B Der Kaufmann Louis Schreiber in Hoboken im Staate New⸗Persey ist am 1. Dezember 1877 als Handelsgesellschafter eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2944 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Rosenstiel & Witte

vermerkt steht, ist eingetragen: 1 Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Apotheker Adolph Philipp Rosenstiel zu Berlin und der Kauf⸗ mann Otto Heinrich Witte zu Passow sind zu Liquidatoren ernannt mit der Maßgabe, daß ein Jeder für sich allein die liquidirende Gesell⸗ schaft zu vertreten, sowie die derselben gehören⸗ den unbeweglichen Sachen freihändig zu ver⸗ äußern und aufzulassen berechtigt sein soll.

In unset Geselschastsrenüser woselbst unter Nr. 3891 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Lewin & Aron

2) der Ingenieur Hans Christian Lange zu Berlin. 8 8 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.

6400 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Hoffmann & Ohlrich (Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft in Bau⸗ materialien) am 1. Oktober 1877 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Kopnickerstraße 7) sind die Kaufleute: 1) Friedrich Wilhelm Hoffmann, 2) Johannes Wilhelm Ohlrich, Beide zu Berlin.

Das Recht, die Gesellschaft zu vertreten, kann von beiden Gesellschaftern nur in Gemeinschaft aus⸗ geübt werden. 1““ 8

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6401 eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6092 die hiesige Handlung in Firma: Wilhelm Zierlein vermerkt steht, ist eingetragen: 5 88 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Wittwe Hüllmann, Anna, geb. Zierlein, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleich: Nr. 10,544 des Firmenregisters. 8 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,544 die Firma: Wilhelm Zierlein 8 und als deren Inhaberin die Wittwe Hüllmann, Anna, geb. Zierlein hier eingetragen worden. Der Kaufmann Franz Adolph Robert Müller zu Charlottenburg hat für sein hierselbst unter der

Firma: 8

F. A. Robert Müller (Firmenregister Nr. 10368) bestehendes Handels⸗ geschäft dem Robert Müller zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3796 eingetragen worden.

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Centralfaktorei für Baumaterial Fefenschafts tfge Nr. 4163) hat dem Carl Theodor Robert Brussatis und Emil Lehmann, Beide zu Berlin, Kollektivprokura dergestalt ertheilt, daß sie durch gemeinschaftliche Firmenzeichnung die Gesell⸗

schaft vertreten können. 3

Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 3797 eingetragen, dagegen in demselben bei Nr. 3359 vermerkt worden: 8

Die Prokura des Brussatis ist wegen Aenderung der Firmenzeichnungsweise gelöscht und nach Nr. 3797 übertragen.

Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 2555 die Prokura des Paul Langer für die Firma Berliner Commerz⸗ und Wechselbank an der Stechbahn 3/4. Berlin, den 21. Dezember 1877. Königliches Stadtgericht.

—*

vermerkt steht, ist Die Handelsgesellscha Uebereinkunft aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4483 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Berliner Stickmaschinenfabrik Schirmer, Blaue & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: 88 Dem Kaufmann Carl Aure gran Schirmer ist bis auf Weiteres die selbstständige Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft nicht gestattet. Eingetragen im Wege des

Arrestes auf Antrag des Prozeßrichters.

unser Gesellschaftsregister, woselbst unter RSn9 1. die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Benjamin Liebermann & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: 8 Zum Liquidator der bnsge gsgeh Handelsgesell⸗ schaft ist der Kaufmann Benjamin Liebermann zu Berlin ernannt.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5238 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Erbe, Holzapfel & Coler

vermerkt steht, ist eingetragen: 8 Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Es sind:

1) der Carl Gustav Adolph Holz⸗ àpfel, 1 2) der Kaufmann Hugo Friedrich Julius Pfeiffer, 3) der Kaufmann Theodor Schumacher, sämmtlich zu Berlin, b 1 zu Liquidatoren ernannt mit der Maßgabe, daß je zwei derselben durch gemeinschaftliche Firmenzeich⸗ nung die liquidirende Gesellschaft zu vertreten be⸗ rechtigt sind.

Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Barmen. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 856 des hiesigen Handelsgesellschaftsregisters

eingetragen worden:

Anzeigen. reren, den 15. Dezember 1877. K5cliches Amtsgericht. Mulert.

mit dem Sitze in Lüttringhausen.

Die am 1. November 1877 errichtete Handels⸗ gesellschaft unter der Firma: „G. Krieger & Cie.“

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Waggon⸗Leihanstalt

Ludewig & Lange 8 am 28. November 1877 begründeten Handelsgesell⸗

1 schaf 2s Geschäftslokal: Schlegelstraße 20)

d: 8 8 1) der Kaufmann Albert Ludewig zu Westend 1 bei Charlottenburg 8

lschaft ist durch gegenseitig⸗

I. Abtheilung für Civilsachen.

Bremen. In das Handelsregister ist eingetrage: am 7. Dezember 1877: b

John. N. Böse jr., Bremen. Inhaber: Jo⸗ hann Nicolaus Böse jr. Prokurist: Carl Gott⸗ lieb Kleinschmidt jr. 8 1

M. Garrels, Bremerhaven. Die an Christian Hermann Ibeling Garrelts ertheilte Prokura ist am 15. August 1876 und die an Georg Ludwig Claußen ertheilte Prokura ist am 6. Dezember 1877 erloschen. 88

B. Pederzani, Bremerhaven. Inhaberin: Jo⸗ hann Baptist Joseph Alois Julius Pederzani geschiedene Ehefrau, Bertha Johanna, geb. Spiegel.

Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts,

den 8. Dezember 1877. C. H. Thulesius, Dr.

Breslau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 4772 die Firma: W. Süßkind 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Wolff Süß⸗ kind hier heute eingetragen worden. Breslau, den 13. Dezember 1877. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I Breslau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 4773 die Firma: R. Steinig 1“ und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Steinig hier heute eingetragen worden. Breslau, den 14. Dezember 1877. 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Breslau. Peteneeeees. 8 88 .“ In unser Prokurenregister ist Nr. 1047 James Henry Greaves als Prokurist der hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 1236 einge⸗ tragenen Handelsgesellschefft Robey et Comp.

heute eingetragen worden. Breslau, den 17. Dezember 1877. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I

nreslau. Bekanntmachung. vH In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 851, betreffend die Actiengesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie (vormals C. G. Kramsta &. Söhne) Folgendes: