“ f 1 . ö“ I“ * 1XuX“ e“
8 1 in] unter Kontrole des zum provisorischen Güterpfleger] einerseits und der Station Wien der Oester reichischen 110859. über das Vermögen des Fenge E v übm bestellten Kaufmanns B. Mielziner II. gestattet — elnn bn 2— 11“ 8 1 la E 8 8 bne erberg m Bromberg sind enwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ worden, wogegen dem Cridar im 2 die Dis⸗ ar ae. wesse er e e6990 82 ung: “ 1 g Kenfndich d Ffürhenne Forderungen angemeldet: selben zu veräbfolgen oder zu zahlen, vielmehr von position über sein -n⸗ — iñ in den ge⸗ Courierzügen II. 49,20 „ 85 „ „ 8 vr: G dem Gutspächter Franz üeA-ne in s der Gehanftinde umsehtle ic — 5 nhen, en en . 8 1. . 8939 9hh. 11 s⸗Anzeiger und König si ch Pre znias . 456 ℳ, 8 zum 1. Februar 18. 8 — — 2 2. 12 8 II. 8 44, 8 8 — S. ————— in dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige der einfachen chirographarischen Gläubiger auf den Personenzügen ür. 23,20
“
9 i lt ih twani Akkord wird Termin auf 5 8
3 derung von 15 ℳ mit dem zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen 8. Berlin, den 21 Dezember 1877. (8. Cto. 391/12 2 — . der. nehe hi. Büürsehle, üsrecg, ee, aeheecesgüehr erane cumn ee öertien 8. 6. C. — 2½ 3904. Berlin, Donnerstag, den 27. Dezember
8— 8 8 2 ßischen
“ zegi j zni ierczchucin ein⸗ dinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ 5 B zubi 114“ — — — — — — — — 2 8 Se ““ be Göetige des Gemeinschuldners haben von Ceheeiean, 0- “ öö . 1108881] “ herlimer Börse v. 227. Dezember 1822. Amerik., rückz. 1881) X 6 [1/1. u. 1/7./102,30 bz 6 Eaenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftats-Aktlen. Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7
) 88. dem Schulzen Pankanin in Wiskittno eine den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Uhrem Erklrung * oder sn dem Termine unter 11— 1 In dem nachfulgenden Conrmasttal sind dis in einen amtliches, do. do. 1885 gek. 8 6 Septemb. 54 ncenmem192311976,9⸗— ——ꝑ— do. II. Em. 4 11/1. u. 1/7.—,—
Forderung von 13 ℳ 50 3, ene nzeige zu machen. Dieienigen, welche an die dem Rechtsnachtheile hierdurch aufgefordert, dagagaua Berlin⸗Gö —I 10. 188571 6 14 ℳ1,7,08.292 G8 ch. Mastrich.1 1/1. 14 75 bz G „EEbbe
5) von dem F. Helmbold in Schanzendorf eine Gleichzei dganche 28* Fenflans äubiger un dic 1) wenn am Anmeldungstage durch die Mehrheit der t S “ vmAliehen Ruhrken durch (N. 4.) kezeiechnet. — Die Süee 12 8 b l 8 82. 82 51.,I Aitane Kieier.. 1/1. 130 10 8 Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B4 1/1. u. 1/7.-,— 8 1“ von 80 zenfung dieser Forderungen ae vprüche 2.ehh-he ihre Ansprüche, die⸗ Erschienenen eine g herrfich vnn⸗ 1 pefadl. Gesellschaftan fiuden ich am Schlusss des Courszettala. 8. erb q 4 ½ 1/3. 8 G 8 Bergisch-Märk. 4 1/1. 69,00 bz 2 F FH. i. 8 . —v G
“ b imögen bereits rechtshängig sein oder nicht, die ausbleibenden einfachen chirographarischen Glau⸗ 8 few Yorker Stadt-An1. 6 1/1. u. 1/7102 806 Berüin-Anhalt .. 8 1/1. u 7. 81,50 bz üa ist auf selben mögen bereits r. gig "biger als derselben zustimmend angenommen, a. f. 1 8 2 8 “ ew-Xorker t-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 102 9 ₰ A7.81, Berl.-P.-Magd. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— den 31. Januar 1878, Vormittags 11 Uhr, mit dem dafür verlangten Vorrecht, e snh 2) wenn solche nicht erreicht werde, der Konkurs Gütern von dem diesseitigen Bahnhofe nach einem ö“; ö“ 40. h Z ven 2S 8 Hr— 40. Lit. E. 4]1/1. u. 171,95,75 32 Fvaee de. gfschee⸗ bei 8 zahmiftlig oder zu Protokoll anzumelden eröffnet und alle von der Konkurs⸗ der Uhjben wahobeöse. ’ 168,25 bz 1 71e; 5 s 55 58 . 8,2 Berlin-Stettiner I. Em. 4 1/1. u. 1/7. “ immer Nr. 2 anberaumt, wovon ir. b üfun ämmtlichen, inner⸗ masse ausgeschlossen werden sollen. sverkehr erhöhte Gebühren in Kraft, worüber das 5 8 . 198, 2 8- Kenntniß gesetzt werden. 5 halb der geda dd Fri Bef⸗ Il des definitiven tigten aus den hiesigen Anwälten oder Kaufleuten ferem Tarifbüreau hierselbst zu erfahren ist. 80˙65 bz F er. Gold-Rente. 4 1/4 u. .2 302⸗ 8 1. 102,00 bz G Dezember 1877. sowie nach Befinden zur Bestellung u bestellen 88 Berlin, den 22. Dezember 1877. (àCto. 392/12.) — . Papier-Rente 4 1/2. u. 1/8. 52,50 bz — ne „ 1102, do. V. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,—
z 20,38 bz 8 do. . 4¼ 1/1. u. 1/7. 52,50 et. bz G Br.-Schw.-Freib. 5 :† 1/1. 58,00 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 92,60 bz
20,245 bz . Silber-Rente 4 1/4 u. 1/10.54,75 bz Cölm-Minden 49,6 1/1. 84 50à75à 50 b do. VII. Em 1½ 1/4.u. 1,10,98,50 b G NI. f. 81,05 bz 8 do. .4 1/4. 54 90 B Halle-Sor.-Guben 1/1. 0 bz Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93,00 G 80,65 bz do. 250 Fl. 1854,4 pr. Stück 97,25et. bz B Hannov.-Altenb. . 8 Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 167,85 bz Oesterr. Kredit 100 1858 — 1/5.n. 1/11. 298,00 et. bz Märk.-Posener.. 1.“ 95,50 G 166,50 bz Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 pr. Stück 102,00 bz B Magd.-Halberst. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,50 G
8S EEEnE
50 0 5 05 d5 00 09 00 b0 00 b0 05
852E8EESESEIEZS
1/1. [172,00 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4.u. 1/10 93,00 B m: 111., 74905 ,b] 40. HI- Em. Lar. 314 1/4.u. 1/10,93 00 B kI. f. [I. u7. abg. 105 00 et. ¹ do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75 bz kl. f.
— 89
80 H 0Q
92*
Bromberg, den 21. De 9 V ltungspersonals . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. rwalt,geFehruar 1878, Vormittags 11 uhr, Braunschweig, den 15. Dezember 1877.
her Kommissar des Konkurses. sauf den 20. Februar 1878, Vor 1 Herzogliches Handelsgericht. n Zachariae. svor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Esbach, im Herzoglich He 8g (10864] Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.
“ 8 ꝙ .c. t 1 [10851] Bekanntmachung.. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Eriectallab 2 J. uirt ame . 2 der Spe ial- Bestinn In dem Konturse über das Vermögen des fügen. 18000h Anasng ans ehner Evictelle dene. ,, rasten üha Beiriebereslement der Ueberfuhrgebnd⸗ R. 3 W. [e 200,50 4do. do. 1864 — 1/1. u. 1/7, 24150J8 UMünst. Hammgar. Lit. G.. „4 1,1.. 1/77 95 25 B Miäöbelhändlers Rudolph Ieder Gläubigern welcher Gereüstermüger Ferascud. Cersfn geh. mune erlin und Steltin, sowfe Druchehler⸗Be⸗ EE1X Sü-eweres Ieee e 2h. 3r Lit. H. 411,/4 n11110, 90,50 b2 G zur Verhandlung un eschlu Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ Seet zen heer. 1 Felaen 1.. S vF .ER. ,90 bz 8 do. Rleine 6 1/3. u. 1/9. 72, Nordh.-Erf. gar. 4 4 88 42b 90,50 bz G Akkord Termin auf Id einer Forderung einen am hiesigen Orte rietzel, von hier, btigung ¹ Bankdiskonto: Berlin Wechs. 4 ½ %, Lomb. 5 ½ % Ungar. Goldr. vollgz. Int.- Obschl. A. C. D. E. 10 abg. 119 75 bz V (905 bnen Januar 1878, Vormittags 10 ½ Uhr, ö 8. zur Praris bei uns berechtigten Donnerstag, der 7. Februar 1878, Gültigkeit vom 1. Februar 1878 zu unserem Lokal Sch. d. Oest. Kreditanst. 6 1/1. u. 1/7./75,40 bz do. E. neue 11. [115,50 bz. do 1üt ;6 2311 411 10. 295096
1 5 5H um einzige ztermi Tarife vom 15. Oktober d. J. für die Beförderung ““ “ ust. 4 3 8 1 e chtslokal Nr. 14, vor dem Kommissar 8 kvollmächtigten bestellen und zu den zum einzigen Anmeldungstermine, T Bef⸗ 8 8 8* Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. [84 75 G o. Litt. B. gar. 10 ½ Jabg. 113,25 bz Caln=-Mi 5 in unserem Geri auswärtigen Be btig Donnerstag, der 14. Februar 1878, von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren der 8 Geld-Sorten und Banknoten. Unsa . St. Fisenb.Anl, 5 .. 8.071 68,50 brz Ostpr. Südbahn. 0 25,90 bz G Cöln “ 8. 2 3 2 8 1 2J
Kreisrichter Dr. Friedlaender, anberaumt worden. Akten anzeigen. 8 ber zur Eröffnung eines Präklusivbescheides an⸗] 1. Nachtrag herausgegeben, enthaltend Aenderungen ö ů 8 8
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Denienigen, welchen es hier an Bekanntschaft aber zur grennungs mit me auf die an der Ueberfuhrgebühren in Berlin und Stettin. Für E1“ berrn do. Loose.. 1/6.u. 1/12. 140,00 B B. Od.-Ufer-Bahn 6 ¼ . 92.25 bz G 22. II. Em.4 1/1. n. 1/792,00 G
merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestelten fehlt werden die Rechtsanwalte Petiecus, Wilde, 1““; “ Aüne dicchen beide Tarfe fehübene⸗ diese Nachträge eine Er⸗ Sovereigas pr. Stüek 20,31bz Ung. Schatz-Scheine 1/6.u. 1/112. 94,00 bz; E Ir 1093⸗ 8 8s 4, 1/4 119. 92,308 b 2 2 . 1 12 —. / . ⸗
. lassenen Forderungen der Kon⸗ „Buthut in Bernstadt zu Sach⸗ Gerichtsstelle angeschlagene und i 1 2 2 4 1 Napoleonsd'or pr. Sthek 16 22 bz e““ 1/2 . 1,8 94,10 bz do. (Lit. B. gar.) 4 kder fgabzaen somceit für — — 8 g. en Ha EWeeseih g 8 f n 1 8 1 88 2 1 Ladung hier⸗ übeng. ee Herlies E“ ee do. . 8 500 Gramm fein. vr do. do. II. S. ⸗q8* 123., 11⁄8 86,90 t. bz B “ ... 2 /1. 4 90 bz B do. 3 ½ gar. V. Em. 4 1/4.n.1/10.,/93,50 B kl. f. recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfamn . 2 —V 2uJ ⸗ 8 88 Oktober 1877 “ sämmtlichen Güterexpeditionen — bezw. in Berlin En Be 822 do. do. kleine 2 6 16/2.5.8 11187,10 bz targ.-Posen gar. 101,00 bz do. V. Em./4 1/1. u. 1/7. 91.75 B anderes Absonderungsrecht in Anspruch g lüber [10849] WW ster. 8 I. Anhalt Kreisgericht. und Stettin unsere Güterkassen — sind angewiesen g ₰ M j 8gg Italienische Rente. 1/1. u. 1/7.71,50 G Thüringer Lit. A. 8 ½ .118,10 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 97,75 bz G
8 3 ’. . 2* 14 . - 2 1 Gramm fein —,— -Obli Thür. Lit. B. (gar.) 4 89,25 bz e 8 wird, zur Theilnahme an der Beschlußfastung über Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu erzogl. Aaaer vom 10. Jannar k. J. ab an Inhaber der Haupt. S. . — do. Tabaks-Oblig.. & 6 ,1/1. u. 1/7. 101,60 etbz G V . 89.25 do. VII. Em. 97,75 B d daß die Handelsbücher, 22 77, Vormittags Bäßler. vom 10. Jannar r. J. Inhar — Franz. Banknoten pr. 100 Francs . 81,10 B Rumäni .I 1/1.. 17.—— do. Lit. C. (gar.) 4 ½ 99,25 et. bz G 8. 8 — . ee; Har vom Ver⸗ Aschersleben, den S 1877, Vormittags tarife je ein Exemplar der bezüglichen Nachträge Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. 168,30 bz er ve is2. 1⁰ 92,00 bz B Tilsit-Insterburg 0 . [14 50 bz G Halle ’e eee 1 4.v119. ee 2c 1““] 181,40 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,50 G
1 b 5 1 v2-.25 8 unentgeltlich auf Verlangen zu verabfolgen. do. Silb 7 . 8 8 igshf.- walter über die Natur und den Charakter des Ueber das Vermögen des Lieutenants a. D. Tarif- etc. Veränderungen] Stettin, den 22. Dezember 187. 11164“ Nices elig]S4 1,512. 8.n. II1I 179,00 bz do. II Em. 4 1/1. u. 1/7 92,005 106,00 bz (ao. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 1/1. u. 1/7,92,50 bz
-stattete schriftliche Bericht und die üher in Aschersleben, jetzt in 8 frektori 8 — 202,0 V FehührP eit im Gerictlokat zur Einsicht der Hants ven Rüoanfesheiren in Ischeelne onkurs der deutschen Eisenbahnen Russische Bankmoten pr. 100 Bnbel 20200bz Ntalien. Tab. Reg. AL. 6 1/1. u. 17, , UNekI Frürx rana. 2 8 ( 1 8 3 80,50 bz Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. —,— u7. 32 25 bz Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4.u. 1/10. 99,20 B
5 1 1 . 1 kFrr. 350 Einzahl. pr. St. 8 Oberhess. St. gar. 3 ½ ber 1877. “ einstweiligen Verwalter der Masse ist der No. 296. 8 J10866] Bekanntmachung. 1 EEEEETEEETEETE 1 Russ. Centr. Bodencr. Pf.5 1/1. u. 1/7. 75,00 G .eeeg. a. ggch⸗ 2 8 I. Abtheilung. Kaufmann Wilhelm Tuch in Aschersleben bestellt. Niederschlesisch⸗-Märkische Eisenbahn. JZum Lokal⸗Güter⸗Tarif 8 8 onde- un ats-Faplere. sdo. Engl. Anl. de 1822) 5 1/3. u. 1/9. 74,50 etw. bz G Merra- I 1400 8 do. von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,25 bz 1 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Berlin, den 20. Dezember 1877. der unter Verwaltung der Altona⸗Kieler Deutsch. Reichs-Anleihe 4 14. u.1/⁄10. 94,30 bz do. do. de 1862 1/5. u. 1/1 1. 76,20 bz Berl. Dresd. St. Pr. (2 x½) . [25.50 bz G do. von 1873 ,4 ½ 1/1. u. 1/7./98,00 bz b Bekanntmachung. gefordert, in dem auf Wir machen hierdurch bekannt, daß vom Bundes⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft stehenden Schleswig⸗ Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.1103,80 bz G [do. do. Hleine 1/5. u. 1/11. 76,20 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 5 71. 20,50 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. —,— dem Konkurse über das Vermögen des den 8. Januar 1878, Vormittags 11 ½ Uhr, rath folgende Abänderung des §. 48 des Betriebs⸗ Holsteinischen Eisenbahnen vom 1. Ja⸗ do. de 1876,4 1/1. u. 1/7.]/94,10 bz G do. Engl. Anl.. 1/2. u. 1/8./ —,— Chemn.-Aue Adf. 8 . 21.60 G do. do. 3 11/1. u. 1/7. 73,50 B abrikanten August Thiel hier, Ring 45, ist vor dem Kömmissar, Kreisrichter König, anberaumten Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands vom “ 8. “ 86 Staats-Anleihe 4 „ 1„,n. 1 94,00 bz G do. fund. Anl. 1870. 1/3. u. 1/9. 81,00G Gera-Pl. Sächs.. (5. . 28.25 B Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,80 B 3 Anmeldung der Forderungen der onkurs⸗ Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die 11. Mai 1874 beschlossen worden ist: I. Die Vor⸗ der Westholsteinischen Eisenbahn vom 22. do. 1850 IFes do. consol. de 1871. 1/3. u. 1/9. 77,25 bz Hal.-Sor.-Gub. „ . 27,50 bz B do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. [85,60 bz gläubiger noch eine zweite Frist Beibehaltung dieses Verwalters oder Bestellung eines schrift im §. 48 des Betriebs⸗Reglements sub II. August 1877, 1e 8* Staats-Schuldscheine . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,75 bz do. do. kleine.. 1/3. u. 1/9. 77,25 bz Hann.-Altb. St. Pr. . [18,75 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7./—,— bis zum 17. Januar 1878 einschließlich anderen einstweili en Verwalters abzugeben. A. 20: „Gemahlene Holzkohle“, sowie zu Nr. 20: der Elmshorn⸗Glückstadt⸗Itzehoer Eisenbahn Kur- u. Neum. Schuldv. 3 †8 ¼ . 8 ¶—— do. do. 1872. 1/4.u..1/10. 77,25 bz Märk.-Posener, /1. 68 00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7.97,00 B estgesetzt worden. 3 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an „Gemahlene Holzkohle wird nur in luftdicht ve- vvom 1. Januar ö“ 1 Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 100,70 B do. do. kleine... 1/4. u. 1/10. 77,25 bz Magd. Halbst. B., . 64 90 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. ü4 1/1. u. 1/7./94,50 B Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder schlossenen Behältern aus starkem Eisenblech zum ist ein vom 1. Januar 1878 ab gültiger Nachtragl. Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ n. . 1.101. 20 bz do. do. 1873. 1/6. u. 1/12.8 — do C., . 95 00 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97,00 B ngemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ Transport zugelassen“ wird aufgehoben; II. an deren erschienen. hüalichen Güt do. do.. .3 †1/1. u. 1/7. 88,60 do. do. kleine- 1/6.u.1/12. 77,75 bz Mnst. Entsch. St., do. III. Ser. 4 [1/1. u. 1/⁷. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ Stelle tritt folgende Bestimmung: „Frisch geglühte, Der Nachtrag wird von den bezüglichen ü 5 Cölner Stadt-Anleihe .4 ½ 1/4. u. 1/10. — — do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— Nordh.-Erfurt. „ 29,75 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. u. 1/7. dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Holzkohle in gemahlenem oder körnigem Zustande expeditionen und in Altona von der Betriebscontrole Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 00 B do. do. 1877 4½ 1/4.u. 1/10. 76.40 bz Oberlausitzer „ . [14 O0Oetwbz B Oberschlesische Lit. A./4 1/1. u. 1/7. Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗- Gegenstände 7 wird zum Transport nur zugelassen entweder in unentgeltlich verabfolgt. 18 . Rheinprovinz-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,50 bz do. Boden-Kredit .. 1/1. u. 1/7.69,70 bz 8 Ostpr. Südb. „ /1. 83,75 bz G do. Lit. B. 3 ½ʃ 1/1. u. 17. melden. bis zum 10. Januar 1878 einschließlich luftdicht verschlossenen Behältern aus starkem Eisen⸗ Altona, Neumünster und Glückstadt, den 24. De⸗ 1/1. u. 1/7. 100.25 G do. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7. 1142,25 bz S8 B. Oderufer-B. „ 103,00 bz G Lit. C. 4 1/1. u. 1/7 n 2 2
v2E
2857575
88888898888
9Q 90
S
90 2—nSSSgEn b—
Seo0 , PEErEFEScechreereöreereeröeen
eee
8
☚ —
O0 1 - — b
—
= 20 ℳ
, E⸗
1 Lst.
—Dm ——
0 ,98 69 Il. (uernez 10009)
9
—,— 8 Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. 91,30 bz Nl. f. 71. 70,00 G 8 gar. Lit. E. 3 1/4.n. 1/10. gar. 3 ½ Lit. F. 4 1/4.u. 1/10. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7. do. v. 1873, 4 1/1. do. v. 1874 4 ½ 1/1. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. do b 24 1 1 .Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. „ 121,00 et. bz G . (Stargard-Posen) 45,00 B II. Em J71,75bz 4o. III. Em. 27,30 G Ostpreuss. Südbahn.. 46,00 B 1 do. Lit. B. „ 12,00 b do. do. Lit. C. 7,64,20 bz Rechte Oderufer . . .. .u 7. 150,50 bz Rheinische .u7.101,50 ct. bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ —, 43,30G do. III. Em. v. 58 u. 60,4 1/1. u. 1/7. 8 B41,00 et.bz Bdo. do. v. 62 u. 64,4 ½ 1/4.u. 1/10. 99,90bz kI. f. S 13,60 G do. do. v. 1865 4 ½ 1/4.u. 1/10. 99,90 bz kl f. u7.S,— do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4 u. 1/10. 102,90 G 8 J172,00 bz do. do. v. 1874u. 1877,5 1/4.nu.1/10./103 10G L65,00 G do. Cöln-Crefelder . 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 35 25 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7./101,10 G 47,75 bz do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,10 G 13,50 bz B Schleswig-Holsteiner 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,10 G J110,00 bz Thüringer I. Serie...
3,10 bz 13 00 et. bz B do. III. — .
125,50 bz do. IV. Serie ... ET“ 25,75 bz do. V. Serie... 100,00 bz
0¶ÆSSS2SSS
320 ℳ
ermi Prüfung aller in der Zeit vom ichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ blech oder in luftdichten, aus mehrfachen Lagen sehr zember 1877. ö 8 1/1. u. 1/7.100,70 bz do. do. de 1866 1/3. n. 19.[139,80 bz —E “ 1877 dn Linschließlich der obigen “ Alles, mit Vorbehalt ihrer starken und steifen, gefirnißten Pappdeckels gefertigten Die Direction 1 5 [1/1. u. 1/7. 105,00 G do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4.w.1/10 2,— NöI“
Anmeldesrist angemeldeten Forderungen ist auf etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Fässern (sogenannten amerikanischen Fässern), deren der Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 ¹ 4 [1/1. u. 1/7. [94,50 bz do. 6. do. do. 1/4. u. 1/10. 75,00 etw. bꝛz Meimar Bera 2 (20
den 7. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben beide Enden mit eisernen Reifen versehen, deren . Die Direction Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85,25 bz do. Poln. Schatzoblig. 1/4. u. 1/10. 73,50 bz AIN2 SPr.
vor dem Kommissarius, Gerichts⸗Assessor Triest 85 leichberechtigte Gläubiger des Fernehlch pfaen 8 starkem “ 8 S der Westholsteinisches Eisen⸗ ahn⸗Gesellschaft. 3 44 I. . 17. 15 . Prg. mHenne
e .47 im II. Stock des Stadt⸗ Besitze befindlichen Pfand⸗ eiserner Holzschrauben an die eisernen Reife ge⸗ 8 b - b 0. . .u. 1/7. 94,50 bz Jaer Term nszhagudes “ Zum Erscheinen in sößen von din nebrem 8,9b 8 8— “ schermßt und deren Fugen mit Papier⸗ oder Leinwand⸗] der Glickstadt⸗Elmshorner Eisenbahn⸗ do. neue 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. Liquidationsbr..
sesem Termin werden die sämmtlichen Gläubiger d. the Kc ehs ⸗ streifen sorgfältig verklebt sind. Wird gemahlene ͤ“ IF. Brandenb. Credit 4 [1/1. u. 1/7. 94,50 bz Warsch. Stadt-Pfdbr. I.
i ihre Forderungen innerhalb einer “ soder körnige Holzkohle zum Transport aufgegeben, —V 8 do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 4o. do. II.
[10854] Bekanntmachung. 3, sso muß aus dem Frachtbriefe zu ersehen sein, ob sie 8 “ 1 “ Ostpreussische 3 ½11/1. u. 1/7. 83 506 Türkische Anleihe 1865
gen des frü⸗ sich im frisch geglühten Zustande befindet oder nicht. Rheinischer Eisenbahn⸗Verband. do. ...4 1/1. 8. 1/7. 94.10b⸗ do. do. 1869
ehlt im Frachtbriefe eine solche Angabe, so wird [10865] öööö“ b do. .. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,30 bz G do. 400Fr.-Loosevollg.
iedrich Keil hier zum definitiven Ver⸗ Festes'angenommen und Rie Beförderung nur in krechftebende diretzz Fänaar 1878 vaplihr Pommersche 311/1. u. 1 62,30 b1b2b (X) Hest. Bodenkredit
g el Der G 2 . 8 „ 55½q 8 nicht in unserm Friedri 8 der vorgeschriebenen Verpackung zugelassen. bleiben nunmehr noch bis Ende Februar 1878 fort⸗ 8* I. r;. 2 Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. E“ Oest. 5 †proz. Sllb.-Pfdbr. 1
“ 1 4 8 94 20 bz Wiener Silber-Pfandbr. 5 ⅞ 1/1. u. 1/7. 30 10b2 Brest-Kie..
Sewen-e I8 Nem Tarxer. . 7 (1 5.n.711 102909 Dñr Non. las. S
8 6 1 Elis. Westb. (gar.
Schlesische . u. 85.,006 8 8 Franz Jos. 8
5 .. (G(Gal. (CarlIB.)gar.
8 8 2. 1 16r09- “ RKasch.-Oderb...
o. . u. 1/7. 5 Lüttich-Limburg
& &̊᷑RGR
2qu]
3
ꝓn .
100 Ro.
5 1/4. u. 1/10. Bresi Wsch. St. Pr. 0 1/1. u. 1/7. 61. Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1/6. u. 1/12. Saalbahn St.-Pr. 1 /4.u. 1 /10. Saal-Unstrutbhn. 1/4. u. 1/10. — Rumän. St.-Pr..
11,1118 — Albrechtsbahn..
8 Amst.-Rotterdam 25e — Aussig-Teplitz. 1/5. u. 1/11. Baltische 3 1/1. u. 1/7.—, 1 Böh. West (5 gar.) 1/1. u. 1/7. 131,90 G Brest-Grajewo..
&EnRRhmhRg ESEREEREnNRN G
oMeo
☛
— 00— eabEEESESERSRSSSEEAES 55 &
2
er Fristen angemeldet haben.
1 iftlich einrei n dem Konkurse über das Vermö Wer seine Anmeldung scheiftlich einreicht, hef E Oskar Hoffmann in
eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Berlin, zur Zeit in Halle a./S., ist der Kaufmann
fügen. . Jeder Gläubiger, welcher „walter der Konkursmasse ernannt. “ 188 wmu be ner et. DHalle a./S., den 22. Dezember 1877. Berlin, den 21. Dezember 1877. bestehen, und zwar:
Faer. Königli Kreisgericht. I. Abtheilun Die von der Direktion der Cottbus⸗Großenhainer 1) Tari r den Rheinisch⸗Pfälzischen Verkeht t 8 .““ bestellen und zu den Königliches Kreisgerich heilung Eidibahn mntern 16 verense 9 Ie publigeie ) In Hfr ze de zen “ 8 Akten anzeigen. 8 Aufhebung der direkten Frachtsätze zwischen Sta- 2) Tarif für den einisch⸗Elsaß⸗Lothringisch Denjenigen, welchen es S n efran. schaft 8 Proclam. .g. 1n Berlin⸗Dresdener und Halle⸗Sorau⸗Gu⸗ ) Verkehr via Bingerbrück, vom 1. Januar 1876; fehlt, werden die E“ echin aeee In der Konkurssache des Tischlers Georg bener Eisenbahn einerseits und Stationen der Ober⸗ 3) Tarif für den Rheinisch⸗Badischen Verkehr vis bowski, Weiß zu Sachwa uh 1897 m888 August Henkel von Spangenberg ist auf Antrag lausitzer und Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn an⸗ Bingerbrück, vom 1. Januar 187605 Breslau, den 15. Dezember — Termin zum Güte⸗ dererseits zum 1. Januar 1878 wird dahin modifi⸗ 4) Tarif für den Rheinisch⸗Württembergischen
9828 8 der Betheiligten anderweiter eea w uX“ 11“ spersuch und Szur einstweiligen Anmeldung der For⸗ zirt, daß nur die Station Berlin der Berlin⸗Dres⸗ Verkehr via Bingerbrück⸗Mannheim, vom Westpr., rittersch. 3 ¼1/1. 82,70 bz Oest.-Franz. St.. den Transport verschiedener do. do.
S 88 verts n a. dener Eisenbahn am 1. Januar 1878 neue direkte 1. Januar 1876; r4*1/1. u. 1/7. 95,00 bz 19 15 1/1. u. 1/7.101,75 G [10862] Bekanntmachung. 8es 8 Januar k. J., Morgens 9 Uhr, Frachtsätze nach denselben Stationen der Oberlanfisir 5) Spezialtarif für m . — “ .. 1/7100 40 bz B S I.n. 17 100,700 bz G 98 b Der Konkurs über den Nachlaß des am 3. Fe⸗ unter den angedrohten Rechtsnachtheilen anberaumt und Coktbus⸗Großenhainer Eisenbahn erhält, für Artikel in Ladungen von je 10,000 Kilogram 1 II Seric 5 1/1. u. 1/7103 506 S 1/1. u. 1/⁷ 94,50 . bruar 1875 zu Breslau verstorbenen Wagenbauers worden. welche mit der Station Berlin der Anhaltischen zwischen Aachen, Crefeld und Dortmund eine⸗ re 2,1,l. 1/1.u. 1/7,9950 bz G 5- d(448) Karl Padrock ist durch Vollziehung der Schlus. Spangenberg, den 19. Dezember 1877. Eisenbahn an dem gedachten Tage neue, nach dem seits und Basel⸗Badisch⸗ und Elsässische Bant 3 /1. —,— 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G — En vertheilung beendet. Königliches Amtsgericht. Reformsystem berechnete Tarifsätze eingeführt werden. andererseits via Bingerbrück, vom 10. Dezem M“ 92,75 b2 * 1/1.n. 1/7,92,50 bz 1 Breslau, den 15. Dezember 1877. Begl.: Hupbach. DSDSie bezüglichen Frachtsätze sind mit denjenigen der öb“ 1 8 16u 18 1 do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5] versch. 100,25 bz G E Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. “ 8 Station Berlin B. A., im Be⸗lin⸗Braunschweig⸗ Ausnahmetarif für die Beförderung bestimnfe 1 .“ 1/7. 100,30 b2 1/4.u. 1/10. 95,00 bz G ea-eie.nneane 3 — 1110715] 1 Halberstadt⸗Lausitzer Verbandtarif gleich hoch. Wegen Artikel in bedeckt gebauten Wagen bei 1 4 1/4.n. 1/10. 94,70 bz 1/4. u. 1/10./105,40 bz .I. 3.5 Bek tmachun Der Kaufmann Albert Oehlmann hierselbst, der neuen Frachtsätze zwischen den übrigen Stationen gabe in Wagenladungen von mindestan 1/4. u. 1/10. 94,70 B Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 100 00 bz G —,— Der genku Z neite giosentn Fmit nicht 8 ezeigt und die Zusammenberufung Gläubiger der Falle⸗ Soran Hubener Sih. “ der Rheinischen * “ 174.n. 1/10. 94,70G do. 8 1/1. u. 1/7.1100,00 bz G en e. — 8* 5 11 2 do. VI. Serie 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,25 B 3 n . f Zvertrages e⸗ ti er erlausitzer und ottbus⸗ 2 8 St ti nen Frankenthal un u wig de 2 8 u. S 8 b 8 . ’ 1 .. . „ — 8 K 1ns W11“ 8 IUebre har, 18 “ Smner Eesenbahn undererfets wird anderweite Be⸗ Fbl schen Pabhn⸗ sowie Mannheim, Statin es — 14 v 10. e. Mehinger Hüd.-Ptandr,8 1,11119. 292288 Iehe Fraenb üche⸗land Oeilbeeenee reeSebger enastict 1.7 v “ 1 Nach dem überreichten Inventare, zu dessen eid. kanntmachung erlassen werden. der Großherzoglich Badischen Bahn andere Sächsische 1/4,n. 1/10. 96,25 bz Nordd. Grund-.-Np-A.5 1/4 n.1/10/95,90 b G Aachen⸗Mastriehter.. 441,1. u. /⁷ 0 99G Mzinz-Ludwigshaf. ger. 5 1/1. u. 1½ 1103 50 br. 8 Söeafee “ De ember 1877 blilicher Bekräftigung sich der Cridar erboten hat, be⸗ 1 Königliche Direktion b seits, vom 15. April 1876. Schlesische 1/4. u. 1/10. 95 80 bz . Hyp. Pfandbr. .5 [1/1. u. 1/7. 95 ,00 bz G S u. 15 ,*50ꝙꝙ0 50. 54 1875,5 1/3. u. 1/9. 103 50 bz Breslaniiches Stadtgericht. Abtheilung l. stehen die Aktiva in 8 der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Mainz, den 22. Dezember 1879. a. einiscen Schleswig-Holstein. „4 1/4.n. /10.193 20 b2z Nürnb. Vereinsb. Pfäbr. 5, 1/1. n. 1/7101,00bz B. zic. Mark. E En.,5, 1/1. n. 66 do. do. 18765 (1/3. u. 1/9. 103 50 bz Königliche gericht. “ 1) dem “ übgeschage ⸗ . 9½ ℳ Namens de. eeese Pelse . Rheini FBüee⸗e i ds 1880 1,1 n. 177 s101 Sobr B 980. 4 14vn6. 8 Gob⸗ Süsxeen e 11. ep 1/⁷ 99,73 b⸗ wag 88 4* 4 ½ 1 swnh, 98 25 B i1““ ilien un asse zu überhaupt . „ 2 Eisenbahn⸗ . 8 kEi An. 5 5 omm. Hyp.-Br. I. rz. 120 .u. 1/7. 99, 1 5 1 84 8 errababn m. . 1— [10853] Bekanntmachkugg. 8 übrigen vorhandenen Dig. Süca ah Bromberg, den 22. HBeeber 1877. 5 In e. X“ do. 1 “ 88 I2.n 1½¼. do. Irn. Wh.n.. 110 11 v. 19 6 “ e- 8 a 5 57,60 G — r schluß 9. Mai cr. über das bilien sind nach Angabe des Kridars Januar 1878 ab werden von und na Die Spezial⸗ 8 1n. 1/7.91,70 bz . Lit. B. do. . 7. 84. “ 8 1/5. u. 1/11.757,6 h vocn en Ct. Pfannen⸗ Uinenthem seiner Ehefrau und anderer vm esashe Erpel (zwischen Schneidemühl und der Hessischen Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschast eSexe. 8 . 1/1. u. 1/7. 86,50 G 8 7. GCG... 27 ö“ Dux ““ 8 :5 1n. 8 ö8 * chmidk hierselbst eröffnete Konkurs ist durch Personen — und Friedheim) Personen, sowie Güter in Wagenladun⸗ Grossherzogl. Hess. Obl versch. [100,00 G ür V. e. “ . u. 1/7. 99. 2 /4. u./ Irs 85 g sültord beendigt. 3) Ausständen — nach Absatz von 75 % en befördert. Ferner wird der Verkehr für Per⸗ Anzei Hamburger Staats-Anl. 1/1. u. 1/7. 101,50 b sdo. VI. Ser. h“”“ Forst, den 20. Dezember 1877, auf die unsicheren — zu.. 362 — sonen und Reisegeyäck durch Verausgabung von nzeige. Lothringer Prov. Anl.. versch. 100,00 b G sde. VyII. Ser. Eiisabeth-Westhahm 735 1/4.0.1/10, 65,70bz G Königliche Kreisgerichts⸗D 8 mithin in überhaupt 1389 ℳ Billets von Haltestelle Cüstriner Vorstadt nach den Egegsea Internationales Lübeck Trav.-Corr.-Anl. 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. VIII. Ser. — . Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.0.1/10.—.— 8 — Die Passiva dagegen betragen 9757 776, von 1 Ostbahnstattonen nee “ “ 4 5 “ 117.1010 10000b ,9 4¹90. I. gar. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 177 84 30G6 “ 3 6 en der Betrag von mit Vorzugsrechten und von Haltestelle Swe A ;chsische St.- 1 . 96,2bet.e — do. Aach. Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 83 40 bz B [10857] Konkurs⸗Eröffnung. 8 8 ehen ist. Elbing, Schwarzwasser, Frankenfelde und Konitz er⸗ Sächsische Staats-Rente 97,50 bz 6 ao. II. Em. 1 1* do. Sar. III. Ea.5 11. u. 1/7. 80,00 bz B z3 isgericht zu Oels. er Kridar offerirt seinen einfachen chirographa⸗ weitert. Die dieserhalb erausgegebenen Nachträge: hnisches Bureav- FrPr-In 1855 10071 1/7.100,25 bz G [40 de III. Em. G do. gar.IV. Em. 5 1/1. n. 1/7, 80,00 B 8 Ksnlskiches. 1g 5 ö“ rischen Gläubigern, deren Gesammtforderungen ich a. der 19. Nachtrag zum Tarif für die Heshedsesn n — Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. 1v do. Düss.-Elbfeld. Frior. . 91. . Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. n. 1/8. 70,10 bz OeseErste 12e lun,s 11 Uhr dem Vorstehenden, nach auf 9810 ℳ belaufen, von Personen und Reisegeväck vom 15 Zannaf 89, mechn Farenkon in allen 1dcdern BadischePr. Anl. de1867 1eeä do. II. Ser. 41 1/1. u. 17. Gotthardbahn I. uII Ser. 5 1/1. u. /748,20 bz 8,28 “ des Kaufmanns Karl 15 % ihrer Forderungen zahlbar spätestens sowie b. der 5. Nachtrag zum Lokal⸗Gütertarif vom - von Fabrik- do. 35 Fl. Obligat versch. 96.,00 do. Dertmund-Soest I. Ser 4 1/1. 1 8 do. III. Ser. 5 1/4 u. 1/10. 48,20 bz d.. — Ift der kaufmännische Kon⸗ binnen 3 Monaten nach erreichtem Akkorde 1. Zuli 1877 sind durch die Billet⸗Expeditionen der E“ Bayerische Pram.-Anl. II do. II. Ser. 41 1/1. u. 1/⁷. FVFaiser-Ferd.-Nordbahn . 5 (1/5.u. 1,111./88 50G 8 aben fü 8 e GG Mi . 1 EW“ “ O. . . u. 1/7. 8 B. gar. .u. 1/10. [62 75 bz “ “ t Pofden, der Fofente .n 8 dieses ; a faees 84 8n 1 — J. 86 8. L-en. 1⸗ bersen ae-Fr 1/1. u. 1 783409: 8 do. B . Srs⸗ 1. übn .2 1,41/10 2 S38⸗ 1 ws Kridars und dessen Vater, Stationsverwalter iteli Vereins deuts innländische Loose.. Kanfmang Zoseoh Kohn ic Bennstadt bestelt. den Seincsch Hehimann shiöselbstr auf Geltendmacung ..21—10ee, Lü10887. “ Goth. Gr. Präm.Pranab. E 89 n 8 von ihnen zustehenden ee ““ ‧ - Berlin⸗Görlitzer 1 e — e EAckehan. 1 ℳ in dem Akkordverfahren verzichtet. 11 “”“ 1 mb. 50 Th.-Lo St. vor de . Harser. Fensats as Cebag PeHermg ber Anezattung der Attordgelder hat ct . (Eisenbahn. Redacteur: J. V.: Riedel⸗ becker wi “ “ 4.2 b Oe b. dem Kridar ein Darlehn 1 F’ Berlin: 8 eininger Loose .... im Terminszimmer Nr. 3 anberaumten Termine die ꝛc. Oehlmann ser. d 8 .“ 8 e Gon (Kesseh. 1b 080 Eeklärungen, über ihre Vorschlaͤge zur Bestellung des 300 ⸗ zuge sage, augh Bürgssaft üstrnorneendem Vom 1. Januar fat. ab kommen für den direkten Verlag der 8 meicgre Cer. 8 O1dso Ühnen . de uck definitiven Verwalters abzugeben. Betreff des Waarenlagers, dessen Verpflichtung Personenverkehr zwischen die Station Berlin ruck. .40 Thlr.-. p. St. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Kridar nach vorgängiger eidlicher Verpflichtung v1X“ 8 “ v
80 —+ᷓ00 S
Å᷑— R 2 00
8
K % - 00
ðE SGGCEEnRn
2CS9mSOSSS
09 —
ObSCSSSn — —
A
Pfandbriefe.
a
9 2½2 SESn
Rentenbriefe. 88
1/1. u. 1/7. 93.80 G do. III. u. V. rz. 100 § 1/3. u. 1/9. 101,50 B do. II. rz. 110 ... 15/5.15/11 94,25 bz Pr. B. Hyp. Schlͤsch. kdb. 73. u. 1/9. 94,25 bz G do. B. unkdb. rz. 110 71. u. 1/7.—,— do. do. rZ. 100 76.u. 1/12.—,— do. do. rz. 115 1. u. 1/7 87,60 bz 96 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 1. 1.
e’S ——
2 7
u. 1/7. —,— 24 unkdb. rückz. 88 b . rz. u. 1/7. 72,00 bz -8 1.s
17. s135,75 bz Pr. H. 2 .Hyp.-A.-B. rz. 120 pr. Stück 239,50 bz do. do. rz. 110
1/2. u. 1/8. 119,00 G do g-
pr. Stuck 134,00 B Pr. Hyp. V. Act. G. Certit.
1/6. [121,00 G . pr. Stück 81.10bz 6 Schles. Bodencr.-Pfndbr.
1/4. u. 1/10. 108,80 bz 1/4. [115,80 bz 1/1. u. 1/7. 90 bz
1. u. 1/7. 103,60 bz do. do. rz. 110 1
1 1 1 1 1 1
Civil-Ingenisure 20 0—
Büm G-A
08—
1/1. u. 1/7. 94 00 G do. 1872er gar. 5 1/4.nu.1/10,/61.80,B 1/5.u. 1/11. veres 1 8 “ 8 Lemberg-Czernew. gar. 5 1/5. u. 1/11. 62,25 bz 1/5.u. 1111.97,90 G 1u „u. 1/7. 99. . do. gar. II. Em. 5 1/5.n. 1/11. 61,75 bz 1/3. 174,00 bz96 42⁴. 40. 14 [1/1. u. 1/7,92,50G i. B.. 4 1/1. n. 1/⁄7 99.,00 B . HFr.IIL. En. 5 1,5,7.1/11,58,00 b G 74. pr. St./168,50 bz NXNA. Me; IIT .17798,50 G 1 b 8 do. WV. Em. 5 (1/5.n. 1/11.52,50 G pr. Stück [18,20 bz eis-Obligationen 5 versch. [101,75 G /1. 1 3 [1/1. u. 1/7. —.— 1/2. 103,00 B 3 do. . 4 ¼ versch. 99,00 G de 1 71. u. 1/7. . 3 12 25 bz B 133,00 bz do. do. .. 4] versch. 91,00 G . 1 7,75 G
JBrandt XG WvNawrocki-
90
SERW2BAg
EEnF 23
“
11““