etz
gar. 3 1/3. u. 1/980625 ⸗
Staatsb. 5 1/3. u. 1/9. 95 00 bz II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 94,90 bz
Oesterr. Nordwestb., gar. Oesterr. Lit. B. (Elbethal) Ostrau-Friedlander 535
Pilsen-Priesen
(5 5
5 1/3. u. 1/9. 72. 1/5,v.1/11,62, 1/4 n. 1/10,45,
00 bz 30 G 50 G
Anl.) 4 15/4. u. 10.
68,90 B 2,
Nan (Präm Reick. P. (Sud-N. Verb.) 5 1/1. u. 1/,10. 62,00 G
SchweizCentr. u. N.-O. Sudöst. B. (Lomb.) —₰ . neue gar. F2.Lb.-Bons 8es 8 8 1
do do.
do. do. do.
v. 1878 Oblig.
S
—
B. 5 1/4.u. 1⁄10. 3 1/1. u. 1/7. 3 1/4. u. 1/10. 11/3. u. 1/9.
11/1. u. 1/7. 5 1/5. u. 1/11.
229,70 bz 228,80 bz
1/3. u. 1/9. —, 77,00 bz
1/3. u. 1/9. 53,10 G 1/4. u. 1/10./ 52,90 bz 1/1. u. 1/7. 51,50 B
1/1. u. 1/7. 60,90 bz
1/3. u. 1/9. 59,00 G
do.
— Losowo-Sewastopol, Int. Mosco-Rjäsan gar.... Mosco-Smolensk gar..
Orel-Griasy Poti-Tiflis gar..
Bjäsan-Koslow gar. Rjaschk-Morczansk.. Rxybinsk-Bologoye.... b II. Em
do.
Schuja-Iwanowo gar.. Warschau-Ferespol gar. 8 do. kleine gar. 8 Üene geeh U..
III. Em. IV. Em.
kleine
kleine
kleine
ine 5
—
s116.u’12.
a6&ÆðsRʒRʒURʒRRʒRʒURʒURSSʒühʒʒhRʒREðRFEF
1/1. u. 1/7. vr. u. 1/7.
1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1.
1/3. u. 1/9. 78 1/3. u. 1/9. 8
1/5.u. 1/11.)7 1/3. u. 1/9. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10.
1/4.u. 1/10.
1/1. u. 1/7. 5 1/1. u. 1/7. 5 1/1. u. 1/7.
1/2. u. 1/8.
1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7.
1/2. u. 1/8.
1/2. u. 1/8. 1/5. u. 1/11. 8: 1/4. u. 1/10. 68,30 G 1/4. u. 1/10.
1/4. . 1/10 88,90 bz
1/4. u. 1/10. 76,25 G 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
83,50 bz 94,50 B 94,50 B
1/1. u. 1⁷ 0040 bz 8
1/1. u. 1/7. 90,50 bz
1/1. u. 1/7.
76,70 G 76,70 G
—.—
0
83,40 bz B 83,40 bz B
73,00 B
G
68,10 bz B
76,00 bz G 65 80 bz G 79,50 bz G
Brüsseler Bank. [Centrlb. f. Bauten (Chemn. B.-V... f. Csln. Wechsl.-B. (Comm.-B. Sec.. Deutsche Hdl. Bk. [Dtsch. Nat. B... FEss. Cred. A
8 8
—,— kl. 85,50 82,50 bz G
bz
†
62,50 b2z —
(N. Galf Erxtension 7 1/1. u. 1/7. UhieagoSonth. West-gar.¹ 1/5. u. 1/11. 8
Port-Royal
16 1/1. u. 1/7.
9 00 bz
—
34,00 bz 8 69,00 bz
(N. A.) Allg. Bau-
Badische Bank.
Königsb. Ver. Bk. Leipz. Disc... [Lübecker Bk. . Magd. Bankverein [Metrop. Baubk..
PosenerLandw. B.
sWarsch. Kom. B.
Leipz. Kred. Anst. Lübeck. Komm. B. Luxemb. Kredit. Magdeb. Privat-B. Meckl. Bdkb. cenv. do. Hyp.-Bank Meininger Kredit de. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank Norddeutsche Bk. Nordd. Grundk. B. Oest. Kred. A. p. St Petersb. It. B. 40 % Peosener Prov... Preuss. Podenk. B. Pr. Cntr. Bod. 40 % Pr. Hyp.-Akt.-Bk. Prov.-Gewerbbk. Reichsbank.. Rostocker Bank. Sächsische Bank Schles. Bank-V.. Südd. Bod. K. 60 % Thüringer Bank. Vereinsb. H. 30 % Weimarische Bk.
112,00 G 101,75 B
m
101,00 G . 70,00 bz G .94,00 G
8,75 B 50 G 67,10 bz 95,00 bz 82.00 bz G 138,00 G 86,75 bz G 88,00 G .[101,30 bz .99,60 bz
Sesegssges-
— +e
128,00 B 18,00 B
74,00 B
— 8* * 2. — ’en*qꝗæ*g
79,00 bz
0 Ꝙ 2
72 00 bz G 122,00 G 37,80 bz G
TA. E —
100,50 b G
107,00 bz B
119,75 bz B
156,40 bz G 102,50 bz B 114,00 bz G
u. Hdls. Bk... Anglo-Dsch. Bk..
Bas. Bk.-Ver. 40 % Bk. f. Sprit u. Prod. Bsch. Hann. B.. Brsl. Wehslrb...
Gewerbe-Bank. Inter. Hamb. 40 %. Kieler Bank 40 %
Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 % Petersb. Disk.-B.
Pos. Sprit-Bank. Rh. Westf. G.-B. Schaffh. B.-Ver.. Stett. Mkl. B. 40 %
Wien. Unionbank
. Zwickauer B. 50 % 1b Industrie-Aktilen.
ES
„
65,00 G 28,00 bz G 41,00 B 59,00 bz G
’EGEEöäö*ü*nn
GEEEg
1,50 B 78,00 B 107,50 G 84,00 G 72 00 B 70,75 B 53.00G
— bdbHSIAEn —— 80,— eo
95,00 G
—0SS=Sn. —
— 0.
X
26,75 G 45,00 bz 8 89,50 G
00 0SSn
82 qnE
1/1. 97,50 B
26 1 2 1/1. [100,00 bz
0
129 50 et. bz
40,00 etwbz B
4070OB
8300 B
ö“
6
Brsl. Wg. (Hoffm.)
do. Mittelwohn.. do. Ostend...
do. Thierg. Wst do. Deutsche..
Bazar Berg. Mrk. Bergw. Berl. Aquarium. do. Bock-Brauer. do. Br. Friedrhn. do. Br. Schöneb. do. Cementbau. do. Centralheiz. do. Centralstr. G. do. Cichorienfab. do. Holz-Cempt. Brl. Imm.-G. 50 % do. Schwendy, Kammgarn-Sp. do. Papier-Fab.-. do. Passage-Ges. do. Pferdeb.... do. Phönix Masch. do. Porz. Manuf. do Viehmarkt. do. Wrkz. Sentker Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Baum. BochumBergw. A. do. doe. B. do. Gussstahl Borussia, Bergw. Brauerei Königst. do Friedrichshöhe do. Schultheiss. Braunschw. Kohl. Bresl. Oelw.... Brsl. Wagg.-Fab.
Brodfabrik.. Cent. B. f. Fuhrw. Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chmn. Werkzeug Cöln-Müs. Bergw. Contin. Gas u. W. Cont. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis. u. Bgb. do. Litt. B. Dankb. Ofenfabr. Donnersmreck-H. Eckert Masch.-B. EgellsMasch. Fbr. Egest. Saline. Erdmannsdorf Sp. Façon-Schmiede u. Schraub.-Fab. Färberei Ullrich Georg-Mar. Hütte Goth. Wasserw. Granger & Hyan. Greppiner Werke Gr. Pferdebahn. Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hag. Gussst.-Fab. Hamb. Wagenbau
0 ρ ο000
— ϑꝗ - boSIen
SSuSSb 188..
2-58858808
— —
+ SS22
2
ꝙ 8S0⸗S5CSU PSe SeenSöSSSSSSS
2³
— 0; 2 2ᷣEeeen
— ³ᷣ—8D0,—
— boeoh —SS2SSSSOCOSSSn —‿½
098— — ¶᷑ ,Ꝙ
-
25,00 B
. 4,00 G
—.—
56,25 bz 96,00 B 15,00 B
68,00 bz G 19,25 G
. [102,00 B . [17,00G
10 00 G 75,00 bz 13,20 B 133,00 etbz G 43 00 b2 73,75 bz
159,25 G 1675 G
2625 G 12,00 G 42 10 bz G 750G
7
0
19,00 G 26.00 G
8 10 bz G 49,50 G 8,10 bz G
57,00 b
(Wellb. u. Wollw. LLZooelog. Gart. Obl. 6 Verelcherungs-Gesellechaften. (Der Cours versteht sich pr. france Zingen.) — Dividende 52„ Aach.-Münch. Feuer-V. 20 % Berl. Ld. u. Wass. Trsp.-V.-G. Berl. Feuer-Versich.-Gesell. Berl. Hagel-Assek.-Gesell. 38½ 22 ½ Berl. Lebens-Vers.-Gesell. Cöln. Hagel-Vers.-Gesell. Colonia, Feuer-V.-G. z. Cöln Concordia, Leb.-V.-G. z. Cöln DeutscheFeuer-V.-G. z. Berl. 8. Elberfeld. Feuer-Vers.-Ges. Fertuna, Allg. V.-G. z. Berlin Germania, Leb.-V.-G. Stettin Gladbacher Feuer-Vers.-G. Leipziger Feuer-Vers.-Ges. Magdeburg. Allg. Vers.-Ges. 6 Magdeburg. Feuer-Vers.-G. Magdeburg. Hagel-Vers.-G. 0 Magdeburg. Lebens-V.-G. 9 Magdeburg. Rückvers.-Ges. „Nationale“ L.-V.-G. z. Berl. Obl. (p. PCt.). . 6 Nordstern, Leb.-V.-G.z. Berl. 8 Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin preuss. Lebens-V.-G. z. Berl. 6 Preuss. Nat.-V.-G. zuStettin Providentia, V.-G. z. Erkf. a. M Rheinisch-Westfäl. Lloyd. Rhein.-Westfäl. Rückvers. Schlesische Feuer-Vers.-G. uringia, Vers.-G. z. Erfurt 5 Vnion, Allg. D. Hagel-Vers. 6 Vietoria, Berlin, Allg. V.-G.
Aktien von in Liquidation benndllohen Gosoelloohaftwa- 1876 gezahlt
—
Rhein. Brgw. Sächs. Kg.
Societ.-Brauerei Spiegelglas, Dt. Stadtberg. Hütte Stobwasser. Tabaksfabr. Prät. Tapetenf. Nordh. Tarnowitz.. Victoriahütte .. Vereinsbrauerei. Weissb. (Gericke)
do. olle).
do. Qdré).
Wiss. Bergw. A. do. do. B.
Div. pro 1875/1876 Schaaf. Felleak. —
Wien. Gasindust. 85
0 2
nn
—
ERE
o! 128000lSSnlSSS0!lS
Th
65 25 30 24
55 16
10 96
13 18 18
14 20
25
1875
3 ½ 1 5 55
37 ½ 12
13 ½ 30 ½
11 ½
17 ½
1/7. 130 198 1/10. 1/1. 1/7. 1/7. 1/1. 1/1 u. 7.
18 7
2
1
1
25
40 12
16 18 10 15 22
76 5 8400 G
20 790 B
8 2295 G 67096 2475’36 5
6 0
2 neue 1070 G 545 G 1870 G 81995 6 1193 G
237 B
00 B 900 B 240 B 900 bz B 655,00 770O 3
1520et. bz G 328G 1900 G
do. do.
Div. pro I. Berliner Bank.... neue 40 Bankverein
— 90 -2 ᷣ
107,Obz G
8100
50,00 bz B 50 B 60,25 bz G
do. Prod. Mklbk. do. Wechslerb. do. Hyp. Cr. u. Baub. Bresl. Pr.-Wechsl. Bk. Centralbank f. Genoss. Centralbk. f. Ind. u. Und. Danziger Bank-Verein Deutsche Unionbank. Engl. Wechslerbank.
OSSSSSSN —½
55 % 82½97 506 24—,—
1“
Prämiensechlüsse. Bergisch-Märkische. Berlin-Görlitzer. Cöln-Minden. . Deutsche Bank, .. Disconto-Gesellschatt. Mainz-Ludwigshafen Oberschlesische,.. Oesterr. Nordwestbahn Eheinische.
Rhein-Nahe . . .. Reichenbach-Pardubitz .
Darmstädter Bank. Oesterr. Kredit-Anstalt Oesterr. Silberrente. Preuss. Boden-Kredit. Franzosen. Lombarden
Januar. 71,50 — 1,50 B
86,50 — 1,506
105,50 — 3,00 G 104,00 — 300G
Bresiau, 28. Dezember. (W. T. B.) Sehr matt. 8 Freiburger 57,90, Oberschles. 119,75 Gd., Rechte Oderuferbabn
91,85, do. Prioritäten 103,00, Breslauer Diskon'obank 57,00, Bresl.
Wechslerkank 70,00, Schles. Bankverein 79,25, Kreditaktien 329,5 Tasrahäbae 67,00, Schlesieche Vereinsbank 60,00. .“
Frankfurt a. M., 28. Dezember. 1. 8-
— „ Ler. (W. T. B.) (Schluass
Lond. Wechsel 203,90, Böhm. Westbahn 143, Elisabethbahn 126 ¼, Galizier 203 ¼. Nordwestbahn 85 ½, Silberrente 54 ⅛, Papierrente 52 ⅝, Oest. Goldrente 62 ½, Ungar. Goldrente 75, Italiener 72, Russ. Bodenkr. 69 &, neue russ. Anl. 76 ⅜, Amerik. 1885 98 ¼, 1860er Loose 102 ½⅛, 1864er Loose 241,80, Oester. Nationalb. 660,00, Meininger Bank 67 ½, Hessz. Ludwigsb. 79 ½, Ungar. Staat-l. 138,50, do. Sch-tzw. alte 93 ⅛, do. do. neue 86 ⅞, do. Ost .-Obl. II. 60 ¼, Centr.-Pacifie 100, Reichsbank 156 ½, Reichsanleihe 94 ½.
Nach Schluss der Börse: Krediatktien 164 ½, Franzosen 213 ⅛.
Frankfurt a. M., 29. Dezember. (W. T. B.)
Anfangscourse. Oesterr. Kreditakrien 165 ¼, 1860er Loose
„Franzosen 214 ½, Galizier 204 ½, Go’'drente —. Fest.
Hamburg, 28. Dezember. (W. T. B.) Zum Schluss wieder etwas schwächer.
Hamburger St.-Pr.-A. 116 ¾, Kreditaktien 164 ½, Franzosen 532 ½, Lombarden 156 ½, Vereinsbank 123 ½, Laurahütte 66 ¼, kommerzbank 95, Norddeutsche 137 ⅜, Angl.⸗-dts. b. 26, Intern. Bank 77, Amerik. 1885 94 ¼, Diskonto 4 %.
Silber in Barren pr. 500 Gr., fein Mk. 79,90 Br., 78,90 Gd.
Wechselnotirungen: London lang 20,26 Br., 20,20 Gd., London
20,43 Br., 20,35 Gd.
Hamburg, 28. Dezember. (W. T. B.)
Abendbörse. Silberrente 54 8, Papierrente 52 ½, Goldrente 62 ¼, 1860er Loose 102 ½, Kroditaktien 164 ½, Franzosen 533 ½. Ge- schäftslos.
Wien, 28. Dezenber. (W. T. B.) (Schluss-Course.)
Anfangs matt, zum Schluss steigerten Deckungskäunfe. Renten und Bahnen angeboten, Devisen behauptet.
Silberrente 66,20, Ung. Goldrente 90,90, 1854 er Loose 108,00, 1860 er Loose 110,70, 1864 er Loose 133,50, Kreditloose 162,00, Ungarische Präml. 74,50, Kaschau-Oderb. 97 00, Pardubitzer 87,00, Nordwestbahn 101,50, Elisabethbahn 150,50, Nordbahn 1920,00, Nationalbank 780,00, Türkische Loose 12,10, Deutsche Plätze 58,90, Londoner do. 120,60.
Wien, 28. Dezember. (W. T. B.)
Abendbörse. Kreditaktien 197,60, Franzosen 255,50, Ga- lizier 242,10, Anglo-Austr. 82,50, Lombarden 74,75, Papierrente 62,75, Goldrente 74 10, Marknoten 59,50, Napoleons 9,64 ½. Fest.
Wien, 29. Dezember. (W. T. B.)
Kreditaktien 199,50 nach 198,50, Franzosen 256,25, Galizier 243,00, Anglo-Austr. 83,00, Lombarden 75 00, Papierrente 62,95, Goldrente —,—, Marknoten 59,40, Napoleons 9,61 ½. Auf Berlin
wieder fes“.
Roggen loco schwach offerirt, Termine matt. Gek. 6000 Ctr. IRndigungspreis 140 Mark. Loco 132 — 150 Mark nach Cnal. gef, russischer 132 — 139 ab Bahn und Beden bez., inlündischer 140 — 147 ab Bahn bez., per diesen Monat 140 bez., per Dexzember-Jannar 1878 139,5 bez., per Januar-Februar — bez., per April-Mai 144 —- 143,5 — 144 bez., per Mai-Juni 143,5 bez., per Juni- Juli — bez.
Gerste per 1000 Kilegr., grosseo usd Fleine 120 — 195 Mark nach
Qualitaät.
H loco fest, Termine still. Gekündi 2000 Ctr. Khadigungspreis 130 Mark. Loco 105 — 165 nach 2 per diesen Monat 130 bez., per Dezember- Januar 1878 —, per April-Mai 139,5 nom.
85 b— “ — Ctr. Kärdigungspr. — 4 per ogr. alter 150 — 155 nach 1. , Per 8⸗„ F.-wen — bez. “
Erbsen per gramm Kochwaare 156 — 200 Mark na-h. S 1“ Mark nach Quslität.
oggenmehl matter. kündigt — Ctr. Khndigungspreis — Mark per 100 Kil . No. 0 und 1 per 100 unverst. inkl. Sack, per diesen Monat, per Dezember-Janunar 1878 und per Januar-Februar 19,80 bez., per Febrvar-März 20 bez., per “ 20,10 bez., per April-Mai 20,15 bez, per Mai-Juni
Oelsaaten per 1000 Kilogramm. Gek. — Ctr., Winterrane 300 — 315 Mark, Winterröbeen 300 310 Mark, Sommerrübsen 270 — 285 Mark, Dottersaat 240 — 245 Mark, Leinsaat 230 - 250 Hark
Küböl nahe Termine höher bezahlt. Gekündigt mit Fass — — Ctr. chne Fuse —. Otr. Kündigungspr. mit Fass — Mark, ohne Fass — Marv „ ⁷ 100 Kilogramm. Loco mit Fass 71,5 Mark, ehne Fass 70 Mark, per diesen Monat 70 bez, ver Dezember-Januar 1878 69,8 — 69,9, bez., per Januar-Februsr 70 — 70,2 bez., per Fe- bruar.-Harz — bez., per März-April — bez., per April-Mai 70,5 — 70,6 bez., per Mai-Juni — bez., — bez., per Juni-Juli — bez.
a,a-n per 100 Külegramm ohne Faes loο — Mark, Lieferune
Petroleum steigend. Raffinirtes (Standard white r 100 Kilogr. mit Fass in Postan ven 50 Barrels (100 8 Geb. — Otr. Kündigungspreis — Mark per 100 Küogramm. L00 29,5 Mark, per diesen Monat 27,8 bez., per Dezember- Januar 1878 27,1 kez, per Januar-Februar 27 — 26,9 bez., per Febrvar-Maàz 26,9 bez, per März-April — bez.
Spiritus wenig verändert. Ger. 110,000 Liter. Kündigangs- preis 49,4 Mark per 100 Liter à 100 % = 10,000 %. Loco mit Fass — bez., per diesen Monat 49,6 bez., per Dezember- Januar 1878 und per Januar-Februar 49,5 bez., per Fe- bruar-März bez., per März-April — bez., per April-Mai 51,5 — 51,7 bez., per Mai-Juni 51,8 — 52 bez., per Juni-Juli — bez., per Juli-August — bez., per August-September — bez.
Spiritus per 100 Idter a 100 a% = 10,000 % ohne Fuss, loco 48,9 bez. 8
Weizenmehl No. 00 30,50 — 28,50, No. 0 28,50 — 27,50. No. 0 und 1 27,00 — 26,00. Boggenmehl No. 0 22,75 — 20,75, No. 0 und 1 20,00 — 18,00 pr. 100 Kilogr. Bratto incl. Sack. Stilles Geschäft.
Berichtigung. Gestern: Weizen loco 190 — 228 Mark nach Qual., per Mai-Juni 211,5— 211 bez.
Berlin, 28. Dezember 1877 Marktpreise naek Ermitt. d. K. Pcl.-Pras Höchste Niedrigate Preise.
ℳ
22 20
r
ℳ 22 21
₰ 20 40
per 100 Külogr. Für Weizen schwere Sorte. Weizen mittel Serte
Weizen leichte Sorte. koggen schwere Sorto.. Roggen mittel Sorte. Roggen leichte Sorte. Gerste schwere Sorte. Gerste mittel Sorte. Gerste leichte Sorte. Hafer schwere Serte Hafer mittel Seorte.
19
15 14 13
19
16 13
16
14
19 14 14 13 18 15 12 16 14
P 28. Dezember. (W. T. B.)
Produktenmarkt. Weinen loco unverändert, Termine fest, ,,—. Gd., Hafer pr. Frühjahr 6,90 Gd., . r. is, Bana r. jahr 7,2 — Wetter: Schön. g 1 EW“ *†
Amsterdam, 28. Dezember. (W. T. B.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen auf Termine un ver- ändert, pr. März 319, pr. Mai —. Roggen loco still, auf Termine matter, pr. Maärz 190, pr. Mai 192. Raps —,—. Rüböl loco 43, pr. Mai 42 ⅛, pr. Herbst 41 ⅞. — Wetter: Schön.
ürvgez-g;ge. 28. — (W. T. B.)
etreidemarkt. Schlussbericht. Weizen fest, R .
ga r-. Hafer matt, Gerste ruhig. ) gas etroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss
loco 31 ¾ bez. und Br., pr. Dezember 31 ½ 12 und Br, pr. beeene.
31 ½ bez. u. Br., pr. Februar 31 ½ Br., pr. März 31 ¼ Br. Fest.
Sondon, 28. Dezember. (W. I. B.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 56,420, Gerste 13,400, Hafer 23,380 Qtrs.
Englischer Weizen fest, fremder sehr fest und höher gebalten, angekommene Ladungen sehr fest. Hafer ½¼ — ½ sh. höner. Andere Getreidearten fest. — Wetter: Frost.
London, 28. Dezember. (W. T. B.) An der Küste angeboten. 28 Weizenladungen.
Liverpool, 28. Dezember. (W. T. B.)
Baumwolle. (Schlussbencht.) Umsatz 7007 B., davon für wekulstion und Erport 1000 B. Schwach. Amerikaner aus irgend einem Hafen Februar-März-Lieferung 6 ⁄22 d.
eio 28. Dezember. (W. T. B.) aumwollen-Wochenbericht. Wochenumsatz 20 ‧000 B. (v. W. 37 000 B.), desgl. von amerikan. 13 000 (v. W. 24 000), desgl. für Spekulation 400 (v. W. 1000), desgl. für Exoort 2000, (v. W. 4000), desgl. für wirkl. Kons. 17 000 (v. W. 32 000), desgl. unmittelb. ex Schiff 4000 (v. W. 9000), Wirklicher Export 3000 (7. W. 13 000), Import der Woche 74 000 (v. W. 87 000) Vorrath 388 000 (v. W. 338 000), davon amerikanische 214 000 (v. W. 174 000). Schwimmend nach Gressbritannien 277 000 (v. W 157 000), davon ameribkanische 257 000, (v. W. 140 000.).
SBr, „Ker. 8 Dezember. (W. T. B.) etreidemarkt. Rother Weizen 2, weisser 1 d. höh Mehl fest, Mais 3 d. niedriger. — Wetter: Trübe. .“
Manchester, 28. Dezember. 8 T. B.) 12r Water Armitage 7 ¼, 12r Water Taylor 7 ¾, 20r Water Micholls 9, 30r Water Gidlow 9 ⅛, 30r Water Clayton 10 ¼, 40r Mule Hayoll 10, 40r Medio Wilkinson 11 ¼, 36r Warpcsps Qualitst Bomland 10 ¼, 40r Deuble Weston I1, 60r Double Weston 13 ½ Printers 16/18 ⁄0 8 ½ pfd. 99. Markt ruhig. „
Glasgow, 28. Dezember. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbres warrants 51 sh. 6 d.
Paris, 28. Dezember. (W. T. B.)
Produktenmarkt. Weizen fest, pr. Dezember 32,75. pr. Januar-Februar 32,50, pr. März-April 32,50, pr. März-Juni 32,50. Mehl fest, pr. Dezember 70.50, pr. Januar-Februar 69,75, pr. März-April 69,75, pr. März-Juni 69,75. Rübhöl still, pr. De- zember 101,50, pr. Januar 100,50, pr. Jan.-April 99,50 pr. Mai-Aug. 96,00. Spiritus ruhig, pr. Dezember 58,00, pr. Mai-August 61,25.
Paris, 28. Dezember. (W. T. B.) Rohzucker ruhig, Nr. 10/13 pr. Dezember per 100 Kilogr. 52,00, Nr. 5, 7/9 pr. Dezember E 100 Kilogr. 58,50. Weisser Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100
logr. pr. Dezember 62,00, pr. Januar 62,25, pr. Mai-August 64,50.
St. Petersburg, 28. Dezember. (W. T. B.)
Produktenmarkt. Talg loco 59,00. Weizen loco 14 25. Boggen loco 8,50. Hafer 1000 4,75. Hanf loco —,—. Leinsaat. (9 Pud), loco 17,00. — Wetter: 5 Grad Kälte.
New-Nork, 28. Dezember. (W. T. B.)
Tendenz: fest.
b Dirv. pro 1875/1876 Berl. Br. (Tivoli) 7. 7 Unionsbr.. Masch.-B.. Böhm. Brauhaus Centrum Bergw. Chemn. Maschin. Hartmann... Commern. Bergw.
10 Wazrenboricht. Baumwolle in New-Toerk 11 ¼, do. in New- Orlenns 10 ¼. Petroleum in New-York 13 ½, do. in Philadelphis 13.
4 Mohl 5 D. 50 C. Rother Winterweizen 1 D. 45 C. Mais (010
8. mired) 65 C. Zucker (Fair revenine Museovados) 7 ¼. Kaffes (.10)
17 ½. Schmalz (Marke Wileor) 8 ½. Speck (ehort clear) 7 C.
8 Getreidefracht 6.
5 New-Yorlk, 28. Dezember. (W. T. B.)
Baumwollen-Wochenbericht. Zutfuhren in allen Uniens-
7 89 00b⸗ 1 Harkrt. Bergwerk do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall.. Hörd. Hütt.-V.. Kön. Wilh. BgwV. Köp. Chem. Fab. Köhlemann... Körbisdorf...
22,00 bz G 73 00 G 75,00 B 23 75 bz G 14 50 bz G 65,50 bz 27,50 bz G
Amsterdan, 28. Dezember. (W. T. B.) (Schluss-Ceurse.)
Oest. Papierrente Mai-Nov. vzsl. 53 ½, do. Silberrente Januar- Juli do. 54 ½, do. Goldrente 92, 5 % Russen V. Stieglitz 57 ⅛. 5 % Russen VI. Stieglitz 71 ¾, 5 % Russen de 1864 84 8⅛, Russische Präm.-Anleihe von 1864 137, do. von 1866 133 ¾, Russ. Eisenbahn 105 ¾, 5 % Türken 6 ½. “
Londom, 28. Dezember. (W. T. B.)
Auf Gerüchte vom Waffenstillstand etwas besser.
Frankf. Wechslerbank Hallesche Creditanst. Hamb.-Berl. Bk. 40 %:; Hessische Bank... Int. Handels-G.-es.. Leipziger Vereinsbank Leipziger Wechslerb. Mgd. Wchsl.-B. (40 %)
ffr. St. Louis South Eastern 7 1/5.u. 1/11. 6 1/1. u. 1/7.99,90 bz 6 1/1. u. 1/7. 80,50 bz B Bank-Acotien. ro 1875 1876 V do. volle
146,00 G
.32,25 B 83,50 G 100,50 B
Hafer leichte Sorte Richtstreh pr. 100 Kilogr. Heu pr. 100 Kilogr.. Erbsen pr. 100 Kilogr.. Linsen 100 Kilogr. . Speise-Bohnen, weiss⸗, 100 Kilogr. Kartoffeln 100 Kilogr... . Bindfleisch
— —
vS229892222222122 * 2
11
26
“]
—
Div.
70,00 B
SSSSSS
O00 0- SS8S
Allg. D. Hand.-G. Amsterdam. Bank Antw. Cent. Bank. B. f. Rheinl. u. W. Barmer Bankver. Berg.-Märk. 60 % Berl. Kassenver. do. Handelsges. do. 70 % neue do. Prd. u. HUnd. Börsen-Hand.-V. Braunschw. Bank do. Kreditbank Bremer Bank .. Bresl. Disk.-Bank OCoburg. Kreditb. Danziger Privatb. 8 .Zettelbank DessauerKreditb. Dessauer Landb. Deutsche Bank. do. Hyp. B. 60 % Diskonto-Komm. fdo. Prov. .. Dresdener Bank. Rffekt. u. Wechsl.- Beank Hahn 40 % Genossensch.B.. do. 50 % neue Geraer Bank... Gothaer Zettelbk. do. Grundkr.-Bk. do. do. neue 40 % Hamb. Komm. Bk.
0 17⁄18
do. do. neue 40 %
0 6 0 3
17,7
eagee=
nE
00 00002 ̊ 5229SSSES”n. 822
82
ꝙ ,O0 00 00 & L2 — 89 ö’—
1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. S. 1/1. 1/1. u 7. 1/1. u1 7. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. u1 7. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1
1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
84,25 B 119,90 bz 78,00 et. b
aWn‧AN‚A»’’”EE
113.00 B 55,00 B
103,00 B 101,00 bz 95,50 bz 111,00 et. 88 90 bz 92,25 bz 103 75 bz 78,75 bz 91 50 G
106,50 G 92,00 B
100.50 bz 93,00 G 93,00 G
3,,,.
66,00 bz G
ve.
909‧29 4u00
2 G
n. 71,50 G
68,00 bz G
G
bz G
Dessauer Gas.. Dtsch. Eisb.-Bau do. Reich u. Kont. Eisenbbd. Görlitz do. Oberschl. Gelsenk. Bergw. Hann. Masch. Fab. Hib. u. Sham... Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer.. Luise Tiefbau.. Phönix Bergwerk do. do. Lit. B. Schles. Bergb. G. do. St. Pr. Stolberger Zink. do. St. Pr. Dortmund. Union Westf. Draht-Ind. Wilhelmshütte..
SE
— „220 N- — 2S0SSSSnsno 8—
(N. A.) Aachen-
Höng.-Bergw. A-G. f. Holzarb. A.-G. f. öff. Fuhrw. A. B. Qmnib.-Ges. Adler-Brauerei. Admiralsgarten. Ahrens' Brauerei Albertinenhütte. Allg. Häuserges. Arenberg. Bergw. Bauges. Belle-All. Baug. Königstadt do. Friedrichshn.
do. Hofjäger
5. 23,75 bz G
35,00 G 100,00 B 30,00 B
fes E. S8S8SSSS2SSe; 8e 0SSSSboSSSASS 8 SS 8 ꝗ¶E‚‚=nnnNBI
33,00 B
85
“ 11“
——*„808qv.
Landerw. u. B.-V. L. u. B. G. Lichterf. Leopoldshall Ver. Ludwig Löwe& Co. Magdeb. Baub.. Magdeb. Bergw. Magdeburger Gas Marienhütte... Masch. Freund. do. Wöhlert.. do. Anh. Bernb. Massener Bgwk. Mechernich Bgw. Mecklenb. Masch. Nähm. Fristeru. R. do. Pollack u. Sch. Neues Berl. Mess. Neuss, Wagenfbr. Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei. Oranienb. Chem. F do. Prier.. .2 Pappenfabrik.. Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch. PotsdamHolzfakt. Rathen. Opt. Fabr. Ravensbrg. Spinn. Redenhütte....
Renaissance-Ges. Rh. West. Ind.. Rostocker Zucker
Sächs. Nähfäden.
— 00 —=¼
—
ceohbSSSSMSESS
=5S5S=S5aSSS2NSSSÖWSS2s
Ooo 00oo0SSdbno⸗
898
2SOSSSn
7,00 B 9,00 bz G 93 75 G 56,75 B 117,00 bz G 96 00 B 59,00 B 18,00 B
5 00 B 23,00 G
157,00 G 30,00 B 106,00 G 76,50 B 30 75 bz B 50,00 bz G 26,00 B 34,50 bz B 40,00 G 44,00 B 17,00G 50,00 bz G 75,00 400 B
—.—
23,50 G
Berl. Vulkan
Germ., Wag.
* Die in Liqui
Makler-Vereinsb. 40 % Moldauer Landesbank 0 Ostdeutsche Bank. — Preuss. Credit-Anstalt 0 † Ritterschftl. Pr. B. f. P. Rostocker Ver.-Bank. 5 Sächsische Kreditbk.. Schles. Vereins-Bank. Schönheimersch. Bkv.
Vereinsbank Quistorp
Wechselst.-Aktieng. II. † Altenb. Zuckerfbk.
Arthursberg (Stettin) Paltischer Lloyd.. Baltische Waggonfbk. Bergbrauerei Hasenh. Berl. Bau-Vereinsbk. Berl. Eisenbahnbedarf
†Baugesellsch. Plessn. Deutsch. Cent. B.-V. VLeih-A. Globus, Gas u. Wasser Königsberger Vulkan Nrdd. Eismat. ℳ p. St. Norddeutsche Papierf. Preuss. Bergwrk.-Obl. Rathenower Holzarb. Schäfer & Hauschner Thierg.-Bauverein.. Westend C.-G. Quist. Wolfswinkel Papierfb.
9 ½
◻ 0
dS8SSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSv
LSO0SSSS
—
SeeεSSeeLe
106,00 b B
7,00B
—
2
gerathenen Gesellschaften
den an der Berliner Börse franco Zinsen ge † bezeichnet gerichtliche Liquidation.
Gestern: Halle-S.-G. v. St. gar. conv. 100,75 bz G. do. Litt. C. 101,00G. I. f.
Fonds- un 1 Autien-Börse.
Die heutige Börse er flnete von den fremden Börsen- höhere Notirungen
Berlin, 29. Dezember. verlief im Wesentlichen in fester Haltung; plätzen lagen günstigere, die den Coaursstan Aber die Stimmung der Spekulati ent chieden abgeneigt, vielmehr Es gilt dies gleichmässig vom Markte, und als in der zweite etwas stärker hervortrat, mussten die C kungen zumeist etwas nachgeben.
vor,
lokalen
Der Kapitalsmarkt w lich feste Haltung auf,
den Bewegungen auf spe Besserungen zeigen.
Die
W.
und besonders aus Wien d hier in demselben Sinne beeinflussten. on war einer steigenden Tendenz fand sich Lust zu R-alisationen. internationalen Gebiet und vom n Börsenhälfte das Angebot ourse mit einigen Schwan-
ies für i
nländische solide Anlagen ziem- ährend fremde Papiere dieser Gattang, kulatirem Gebiet folgond, mehrfach kleine Cassawerthe der übrigen Geschäftszweige
waren zumeist behauptet und nicht wesentlich geändert; im
Briefe zu 4 % diskontirt.
Von Oesterreichischen Spekulationspap und Franzosen ziemlich lebhaft und schliess
sehr still. Der Geldstand hat sich Privatwechselverkehr wurden feinste
ieren waren Kreditaktien lich etwas abgeschsächt;
Lombarden wenig verändert und ruhig.
Von fremden Fonds waren Russisch- Russische Prämien-Anleihen etwas matter,
reichische Renten etwas anziehend.
Deutsche und Preussisc Pfand- und Rentenbriefe verke mässig lebhaft; Prioritäten war
In Eisenbahnaktien fand n erscheinen etwas besser,
nisch-Westfälische Bahnen gewannen 1,15, Thüringer dam, Breslau-Schweidnitz, etwas besser stellten,
1,40 %, W. Ostpreussis Ramänische Eisenbahzaktien waren
Englische Anleihen fest, Italiener und Oester-
he Staatsfonds, sowie landschaftliche hrten zu fast unveränderten Coursen en behauptet und ruhig. ur mässiges Geschäft statt; Rhei- Oberschlesische ie auch Berlin-Anbalt, ⸗Pots- ische Södbahn, Galizier ver
Bankaktien und Industriepapiere spekulative Devisen steigen
still; deren
Unm-002798.
Berg.-Märk..
Rheinische..
Disconto. Italiener.
Oesterr. Cr
Franzeosen. Lombarden.. . 66,10 à, 25à 66à 66,10 bz
Laurahütte
Cöln-Mindener. 1
70,00 bz G 85,50 à 40 bz
105,40a105,10 bz „ 103,50 à90 à 60 bz 71,90a72à71,90 bz Üedit 336à 3354338à335 bz 432à430,50 432à431 bz 125à 124,50 à 125,50 à 125 bz Türken —.
Pper uHlimo Januar
8
waren wenig verändert und d und lebhafter.
Platzdiskont 3 ½⅞ %.
Aktien 157,50,
ousols 94 ¼, Italien. 5 prozentige Rente 72 ⅜. Lombarden 65⁄18, 5 % Lomba den - Prioritäten, alte 9 ⅞. 3 % do. neue 9 ½⅛, 3 % Russen de 1871 76 ¼, 5 % Russen de 1872 76 ½, 5 % Russen de 1873 76 ⅜, Silber 54, Türkische Anleihe de 1865 8 ⅞⅜, 5 % Türken de 1869 8 ½, Verein. Staaten 5 % tundirte 105 ¼, Oesterr. Silberrente 56 ½, Oesterr. Papierrente 53, 6 % ungarische Schatzbonds 92 ¼, do. H. Emiss. 87 ¼. “ 8
Wechselnotirungen: Berlin 20,66.
Dezember. (W. T B.) Fest. Franzosen 540,00, Lombard. Eisenbahn- Prioritäten 234,00, Türken de 1869 43,00,
Paris, 28. (Schluss-Course.) do. Türkenloose 26,25.
Crédit mobiler 157, Suezkanal-Aktien 750, Banque ottomane 950, Société genérale 460, Crédit foncier 635, Wechsel auf Lon- don 25,18.
Paris, 28. Dezember. (W. T. B.)
Boulevardverkehr. 3 % Rente 72,20, Anleihe de 1872 108,08, Türken de 1865 8,92 ½, neue Egypter 167,00, Italiener 73,40, Gold- rente 62 ⅛. Fest.
Paris, 29. Dezember. (W. T. B.)
3 % Rente 72,40, Anleihe de 1872 108,36, Italien. Rente —,—, Franzosen —,—, Lombarden —,—, Türken 922 ½, Gold- rente —,—, Spanier —. Stimmung: Steigend, auf Londoner Con- sols 951⁄16. 1
Zt. Petersburg, 28. Dezember. (W. T. B.) 8
(Schluss-Course.) Wechsel London 3 Mt. 2317⁄¾⁄16, do. Hamburg 3 Mt. 2031 2 1864er Prämien-Anl. (gestplt.) 226, 1866 er Prämien- Anl. (gestplt.) 220, †- Imperials 8,26, Grosse russische Eisen- bahn 220, Russische Bodenkredit-Pfandbriefe 113, Russen de 1873 120 ½. — Privat-Diskont 5 %.
New-Norkx, 28. Dezember. (W. T. B.)
(Schluss-Course.) Höchste Notirung des Goldagios „2 ,
niedrigste 28⁄. Wechsel auf London in Gold 4 D. 82 ½ C,. Goldagio 2 ⅛⅞, „⁄20 Bonds 5 % fundirte 105 ¼, ½ Bonds per 1887 108 ⅛, Erie-Babm
8t. Central-Pacifio 108, New-York Centralbahn 105 ¾.
vwien, 28. Dezember. (W. T. B.)
Die Einnahmen der österreichischen Südbahn betrugen in dee Woche vom 17. bis zum 23. Dezember d. J. 716 415 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehr-
innahme von 106 586 Fl.
7* 1““
Produkten- und Wanren-Börse. Berlin, 29. Dezember. (Amrliche Preisfesrstellung
von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)
Weizen loco nur feine Waare beachtet, Termine wenig verändert. Gek. 9000 Ctr. Kundigungspreis 215 Mark. Loco 190 — 228 Mark nach Qualität, gelber russischer u. galiz. 190 — 205 ab Bahn bez., gelb. schles. u. mecklenb. 200 — 213 ab Bahn bez., per diesen Monat 216 — 217 — 213 bez., per Dezembe -Januar 1878 — bez., pex Februar- März — bez., per April -Mai 210 — 210,5 — 210 bez., per Mai-Juni 211,5 — 211 bez., per Juni-Juli 212,5 bez. 16 8
von der Keule 1 Kilogr. Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Kilogr.. Kalbfleisch 1 Kilogr.. Hammelfleisch 1 Kilogr. Butter 1 Kilogr.. . Eier 60 Stück. Karpfen pro Kilogr. Aale
Zander 8 Hechte 8. Barsche 8 Schleie Bleie 8 8 Krebse pro Schock.
Könizasherg, 28. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen fest. Boggen still, loco 121—
18188182888SSS SIIISSISSI188818183¾
α,— ——beehAnennnönng 88S80,0
v982282228222822 2
122 pfd. 2000 Pfd. Zollgewicht 131,00, pr. Dezember 127,50, pr.
Frühjahr 133,00. Gerste besser. Hafer flan, loco pr. 2000 Pfd. Zollgew. 124,00. pr. Dezember 122,00. Weisse Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 131.00. Spiritus pr. 100 Liter 100 % loco 48,50, pr. Dezember 48,75. pc. Frühjahr 52,00. — Wetter: Schnee.
stettan, 28. Dezembec. (. T. 3. Weteeldemarkt. weiren pr. vruhjahr 212,5D0, pr. Ma -Juni 213,50. Roggen pr. Frühjahr 142,00, pr. Mai-Juni 141,50., Hater pr. Dezember —,—. Rüböl 100 Kilogramwa pr. Dezember 71,00, pr. April- Mai 72,00. Spirites 1000 47,20, pr. Dezember 47,50, pr. Dezember - Januar pr. April-Mai 50,40. Petroleum pr. Dezember 13,25.
Breslau, 29. Dezember, Nachm. (W. I. B)
Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % pr. Dezember 48 0)0, per April-Mai 50 50, —1 Mai-Juni —,—. Weizen pr. Dezember 201. Roggen pr. Dezem 134,00. pr. April-Mai 135,09,
r. Mei-Juni —,—. Rüböl leco Dezember 70,00, Pr. April-Mai 0,00, pr. Mai-Juni —,—. LZink Wetter: Trübe.
Cölmn, 28. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen hiesiger 10c0 24 00, fremder 100o 22,50, pr. März 22.15, pr. Mai 22,05. Roggen loco 17,50, pr. März 15,45, pr. Mai 15,45. Hafer loco 16, pr. März 15,00. Rüböl loco 38,50, pr. Mai 37,40.
Bremen, 28. Dezember. (W. T. B.)
Petroleum fest. (Schlussbericht.) 12,20 bez. u. Käufer, pr. Januar 12,25 bez. u. Käufer, bruar —,—, pr. März —,—.
Hamburg 28. Dezember. .T. B.)
Getreidemarkt. Weisen loco und auf Termine fest, Roggen loco ruhig, auf Termine fest.
Weizen pr. Dezember 213 Br., 212 Gd., pr. April-7Iai per 1000 Kilo 215 Br., 214 Gd. Roggen pr. Derember 152 Br., 150 Gd., pr. April-Mai pr. 1000 Kilo 152 Br., 151 Gd. Hafer flau. Gernts 2till. Rüböl matt, loco 76,00, pr. Mai pr. 200 Pfd. 73. Spiritus mwatt, pr. Dezember —, pr. Jan. Febr. 40 ¾, pr. April-Mai 41½, pr. Mat -Juni per 1000, Liter 100 % 41 ¼. Kaffee ruhig, Umeatz 2500 Sack. Petroleum ruhig, Standard white 1000 11,80 Br., 11,60 Gd., pr. Dezember 11,60 Gd., pr. Januar-
9
pr. Fe-
[Februar 1220 Gd. — Wetter: Frost.
Standard white l00ο⁴
häfen 228,000 B., Ausfuhr nach Grossbritannien 72,000 B., nech dem Kontinent 49,000 B., Vorrath 886,000 B.
Wetterbericht vom 29. Dezember 1877, 8 Uhr Morgens.
Temper. 0 Celsius.
0 [NW., hart. W., leicht. 80., mässig. SW., leicht. W., I. Zug. W, mässig. SW., leicht. NO., leicht. 80., schwach. W., leicht. ganz heiter. NW., schwach. sganz bedeckt.
Deutschland: 1 stark in Ostdeutschland, fällt ist meistentheils gesunken.
0
Wind. Wetter.
Schnee.
Nebel. 8 ganz bedeckt. halb bedeckt. ganz bedeckt. ganz bedeckt. Schnee.
Schnee.
¼ bedeckt.
Karlsruhe.. Friedrichshafen. München... Wien Warschau... 8 In Barometer allgemein gestiegen, jetsrt im Westen. Die Temperatur Wetter ziemlich ruhig, meist trübe. Nordwesten nebelig.
preussen und Süddeutschland vielfach Schnee. Deutsche Seewarte.
„OSgcccohdde—SeSdoe
An Schlachtvieh war anfgetrieben
Berlin, 28. Dezember. 5968 Stück, Schafvieh 3118 Stück
Rindvieh 2531 Stück, Schweine
Kälber 1524 Stück. Fleischpreise.
höchster wittel
61,63 ℳ 48,51 ℳ
50,51 ℳ 48,49 ℳ
16,21 ℳ
niedrigster 33,36 ℳ
Rindvieh pro 100 Pfd. . . . 42,44 ℳ
Schweine pro 100 Pfd... . Hammel: „ 20 — 23 Kilo. . Kälber: Mittelpreise.
—
Usance.
In Folge der Verlegung des Etatsjahres für die Berlin- Dresdner Eisenbahn-Gesellschaft auf die Zeit vom 1. April des einen bis ultimo März des anderen Jahres, sowie die Fortführung des gegenwürtigen Etats bis Ende März 1878 wird die Berechnung der auf Aktien und Stammprioritäten der Berlin-Dresdner Bahn im Handel an hiesiger Börse derartig modifizirt. dass der Dividendenschein Nr. 2 (pr. 1877) erst am 31. März 1878 getrennt wird und die Stückzinsen bis dahin vom 1. Januar a. c. ab weiter gerecbnet werden.
— Die Pfandbriefe tigen Bodenkreditvereins sind vom 2. Januar
e nur mit neuen Couponbogen lieferbar.
I. Serie des Russischen ge ensei-
1878 ab an