110749-9 Bekanntmachung. g. 8 th der 8854 vn S 8
„ Die Amortisation de⸗ Camminer Kreis⸗Obli⸗ Bekanntmachung. I. E nhaeblactr s nicht eingeleften Geaae 2 Berschi d 8 1“ “ “ 1 ühen wird sich pro 1879 auf 1 Apoint à Bei der am 14. November a. cr. vor dem Kreis. Die bereits gekündigte Obtigation 1ae⸗ B. Nr. 89 86 8 1“ S “ . 8 ℳ. 8 Apoints à 300 ℳ und 5 Apoints à] Ausschuß stattgefundenen Ausloosung der in Ge⸗ aus der Verloosung von 1878 ist müch a⸗ ver. [22] “ 111“
150 ℳ erstrecken. mäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 17. Juli aoch mcht em⸗ Lehrerstelle.
. ⸗ 2
— s6. elöst und wird hierd . 1“ 2.04¼ äinz lj 1— 8
esa * s⸗Anzeiger und Königlich Preußi nzeiger.
r G — 1 11“ * 8 1“ — . ur den 1. 8 Litt. A. Nr. 20. 2 den 1. Juli 1878 b. Ln 82 8 1878 ein akademisch gebildeter Lehrer der —. 8 Merli 2. ₰J 1878. ütt. B. 1. GCm. Nr. 185 205 4068 449 508 folgende Apoints Cezoaen worden: Sprachen gesucht. Gehalt der ordentlichen Lehrer Il 1 Berlin, Mittwoch, den 2. Januar
752 915 994. Sitt. B. Nr. 42. Wochen⸗Ausweise der de ℳ 2700 seigend von 5 zu 5 Jahren um je ℳ 575 Litt. B. II. Em. Nr. 253 1254 1255 “ utschen 95 3000 n — — dem end Urheberrecht an Mustern Ii 8. 2. s . 191 31804 1234 1288. Litt. D. Nr. 202. 259. 328. 37. Settit te. ea blb⸗ec. von ℳ 8000 — Meldungen Der Sahent diesg, Sela, dger,ahe ein Nrn 197 nsses Eerleeegearen deeee. te echenn vF d e Lrnlle Bae aüber Ien
. — baldi ifü f “ 4 z d Blatt unter dem Ti Die Inhaber dieser Papiere werden aufgefordert, Litt. E. Nr. 261. 266. 301. 3722. 13] Wochen⸗Uebersicght lnsamßs —— Mrobellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht wer cheint auch in einem besonderen
1 j 3301 der Städtisch “ und der erforderlichen Zeugnisse an den unter⸗ 28 A . nicht fälligen Coupons und T Die Inhaber dieser Obligationen werden hier⸗ en Bank zu Breslau zeichneten Vorsteher einzusenden. eut 2 e (Nr. 1. z 2 S durch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Activ am 31. Dezember 1877. 8. B TProf. Dr. Buchenam. 3 en 121 2 am E 2 eg s er 28 — Kre K vewmanalkase hierselbst bei dem Hegm Ren⸗ e und * Kess⸗Kamnmnnalkahe 58 Relhebegdestcnd Sve 9 33 1 8 — Anstalten, sowi Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das uten Kleinhammer zu präsentiren und die Summe, hierselbst am 1. Ju einzureichen und das Sesame 8 esran . „Regi d 1e Pebrstgtbr, sors 1 b auf welche die Böliatiosen lauten, 8 me, Kapital dagegen in Empfang zu nehmen. an Noten anderer Banken: 235,600 ℳ Wechsel: 8 Das gerbrag Hgedela egetes süchdas hhenthe 68 dgh, vunh alle Vosthan ,
2 8
5 1b — b + S. 2 Erpedition: „ Wi 32, werden. hört die Verzinsung der vorstehend gedachten Obli⸗ Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital 435,145 ℳ — . Sonstige Aktiva: — — 4, Büttners Pateut 1 E “ — . b c. gationen auf. abgezogen. vacat. — uMu baut als ausschliessliche Spe- 8 2 8 G. Becker in Freiburg, Schlesien, F. J. Nickel in Schönebeck, ammin, den 27. Novemhber 1877. Von den bereits früher acsgeloosten Obligationen Passiva. Grundkapital: 3,000,000 ℳ. Re⸗ “ cialität die Rheinische 8 28 Patente. S Nr. 6358. Louis Herrmann zu Dresden. vom 24. Juli 1877 ab, Kl. 67. vom 2. August 1877 ab. Kl. 24. — 3 8 sind noch folgende Apoints einzulösen: serve⸗Fonds: 600,000 ℳ Banknoten im Umlauf: Röhrendampfkessel- Fabrik b 8 B G 8 Maschine zum Biegen von Drahtösen. Nr. 218. Fördermaschinenanlage mit vollständiger. Nr. 248. Holzspaltvorrichtung, 8 8 8 der Chausseebau⸗Kommission: 9 p zulös 24582 Ban P Anmeld Der Kreis⸗Ausschuß Litt. C. Nr. 214. 315. 2,45,500 ℳ Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ 8. A Büttner & Co 24 EEE en dh il Nr. 6404. Tewaag zu Holzhausen b. Gl., Kreis Seil⸗Last⸗Ausgleichung nebst Fangvorrichtung, aeckel & Achenbach, Maschinenfabrik in Lübeck. Landrath von Koeller. Ailitt. D. Nr. 68. 300. 302. 303 Kapitalien; 3,170120 ℳ An Kündigungöfrist ge.. n Uexdingen aus Fidein 8. Die nachfolgend Genannten haben die Ertheiluns Biedenkopf, Regierungzbezirk, Wiesbaden. Fr. Koepe auf Zeche Hannover bei Bochum, vom 2. August 1877 ab. Kl. 34. ZZZZZS ,““”“ vexeee 11.1“ 70. 277. “ iva: vacat. LSc, e ne ’ 8b stzände nachge 4 8 6649. wi Guth zu Dresden. Nr. 219. Album. “ C. Felderhoff, Civilingenieur . Nachdem in bbB Planes] Freistadt, den 2 anen,esech⸗ 8 B 2 e weiter begebenen, AAIEI Hesss 8 8 . nnehef He. Penat der⸗ „Eeehe ans si. er9 en Schreibkrampfes. . C. Koch 2 1 1“ Nont ega- . 88 1¼ 888: 74 8 8 18. ..“ m ande zahlbaren Wechseln: 964,245 ℳ 71 J. Reinigung — Geringer Raumbedarf — Zerl barkei Anmeldung i erlin, den 2. Januar vom 8. August 1877 ab. 82 Nr. 3 ronometer mi „ ber die Anelamer Kreis⸗Chaussee⸗Obligationn Der Kreis⸗Ausschuß. gung 8 8r erlegbarkeit. 8 Patentamt. 4 F rmacher in Wolfsgraben m 17. d. M. 800 Thlr. Kreis⸗Obligationen aus “ Neumann. e. 174/11) geschüt 1 “ Patentamt. 16 Nr. 220. Apparat zum Löschen des Feuers der A. E. Müller, Uhrmach⸗
b“ 22397. J. Brandt & G. W. v. Nawrocki, 1.“ bi. geloost sind, werden dieselben und zwar: “ “ g. Foerience und Patentonwalte in Berlin, “ Damgpffkessel mittelst Dampfes, bei Wien,
1 8 -2 2 8 “ “ “ Dannenberg & Schaper und A. Graul in vom 5. August 1877 ab. Kl. 83 Litt. A. Nr. 74 über 500 Thlr., 1“ * d d 8 1 — t 1 M 1b kt 9* für Wilhelm Dauner in Salzburg. eee““ besherg zeahir, ie nzalt 221g Hrehrolle, S8. Line. . Nr 28 lber 109 Thle. 1 110578. Bekanntmachung 1 n erna iong er 1 menmar 88 8 Aage 8 nöficen ger Derstgnen cung Den Ee süstdein en kdü. vom Lecdfrst r aHörtcg 11 i6 8 1 Albers in Hannover, 8 itt. C. Mr. 8 2 sr 8 . Der T jäbrigen ünstt 88 11 affeesurrogaten und die die daneben angegebenen Gegenstände und von dem Nr. 221. Ofen zum kontinuirlichen Brennen vom 7. August 1877 ab. Kl. 34. Litt. C. Nr. 5 über 50 Thlr., In der nach den Bestimmungen des Allerhöchsten Pri⸗ Der Breslauer landwirthschaftliche Verein veranstaltet nach vierzehnjährigen günstigen Erfolgen 8 in dies 3 . e theilt. Die Eintragung in 2 teurisiren, Litt. C. Nr. 53 über 50 Thlr. vilegiums vom 21. Juni 189 heute e anch im Iahee 1878, und zwar; bn hesarber Fenrit Aufderheide in angegebenen Tage ab er des deebemm Nunmer von Porzellan und anderen Thonwaaren, Nr. 252. Apparat zum Pas⸗ I
1 . e . 2 MNr. 2712. Johann C 1 die Patentrolle ist unter der angegebenen Nummer .W. G. Becker in Berlin, „Roß in Teufelsbrücke bei Altona, hiermit zu Johannis 1878 gekündigtF5. Verloosung Burg'scher Stadt⸗Obligationen am 5., 6. und F. Juni Kaiserslautern und Car “ “ erfolgt. vom 22. NGft 1877 ab. Kl 70 vome 2 Mage 1877 ab. Kl. 6.
Der Nominalbetrag dieser Obligationen ist mit II. Emission sind nachfolgende Num à 100 . ; . 88 ief ieher. 1 . 8 7 f m Befestigen und den föllicen Zilsen eg. Rcgabe der Obligationen Thle. 00 rann in Breslau eine große Ausstellung und einen Markt von L and⸗, Forst⸗ und Haus⸗ E11“ Nr. 191. Abdampfapparat Nr. 222. Fangvorrichtung für Becherwerke, Nr. 253. Hülfsvorrichtung zu efestig
en Zinse 8 „ 8 chlebusch. äffer & Budenberg in Buckau, Rei d bei Lan⸗ wellenbohrmaschinen und der nicht fälligen ins⸗Coupons von Johannis 145. 293. 304. 503. 538. 616. 626. 685. 771. wirthschaftlichen Maschinen und Geräthen. G Veränderungen an dem Winklerschen Verfahren vom Szaffr 1877 ab. A. 62. “ Se Eme D. Loh⸗ Unsäreglan, kit. Jahres ab auf der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse 18 . 8 5 Programme und jede etwaige gewünschte Auskunft ertheilt der mitunterzeichnete Oekonomie⸗ “ zur Darstellung von Schwefelsäureanhydrid und] BNr. 192. Zerkleinerungsapparat mit selbstthätiger vom 28. August 1877 ab. Kl. 5. ssvom 7. August 1877 ab. Kl. 19. biegsalösg n gmpfang 8 — Obligati De haber werden aufgefordert, gegen Quittung Rath Korn, Gr. Feldstraße 11 b.; an denselben sind die Anmeldungen bis spätestens ultimo März zu p„ rauchender Schwefelsäure. Wiederaufschuttung, 8 8 Nr. 228. Pneumatischer Nothsignalapparat, wir Nr. 254. Vorrichtung sur Verhütung des — Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen und Einlieferung der Obligationen in coursfähigem richten. 1 — R. Simony in Berlin, 88 5 kend durch Zerstörung seiner Leitung bei Einbruch, lagen der Krummzapfenwelle an Tritt⸗D 89 Namens des Kreis⸗Ausschusses Anelamer unserer Kämmereikasse vom 1. Juli 1878 ab imn1 ““ Der Vorstand 8 1 derm rühh keiten, welcher auch als A. Bohlken in Varel a. /d. Jade, vom Pöofstr nazhel in Kl. A. g1 8. 255. Cisenbahnoberbau, Kreises. Empfang zu nehmen. “ . des Breslauer landwirthschaftlichen Vereins “ sator oder Kütler angewendet werden kann. vom 8. Juli 1877 ab. Kl. 34. Rr. 324. Pruckpumpe mit zwei Kolben und A1. Hwarmann, Hüttendirektor in Osnabrück, v. Oertzen, Vom 1. Juli 1878 ab hört die Verzinsung der mhmn Seifert AFe. . Nr. 3913. A. Nagel zu Schwäb. Gmünd. Nr. 194. Krammenaufsteckschloß, 8 einem Ventil, vom 9. August 1877 ab. Kl. 19. Landrath. ausgeloosten Obligationen auf und es wird der! G 8 ellert. W. Korn. “ 3 Faassung von Pinseln mittels Keils. (Zusatz zu H. Walz in Berlin, 8 H. Berg in Meinhardt bei Haardt a. d. Sieg, Nr. 256. Rotirende Maschine,
.880. i 1877 ab. Kl. 68. 8 .Kl. 59. 8 „Ingenieur in Cöln, I2 *089. ö. Wiedenbrück zu Sterkrade. vom 19. Juli gb. K vom 24. August 1877 ab. Kl. 59 C. Blank, Ingen
eng Nr. 195. Verbesserte Maschine zum Kämmen -†ꝙꝑNr. 225. ldtasche mit einem Revolver ver⸗ vom 12. August 1877 ab. Kl. 1141. 4 Zusammenstellug (HAaeeemegteathent dez Afatts genm ö11111111AA*“] hi Phincgeag bwand ind Dianwneserfir 1 8 Ge⸗ 2 8 * 8 . . „ 1“ 8 „ 3 2 8 der 1 . ene 8 18 ““ ’“ um dieie “ ; 4625. F. C. Glaser zu Berlin für Plissart Fnaland, ⸗ 6 8 Jvom 7 veh ne 1877 885 1. 33. Arti 10e eir Masginenigher 8 Berlin, ori h 2 Mecirfoss ; 8 . elle haben sich, unter Einreichung eines Lebens⸗ in Antwerpen. —vom 20. Juli ab. Kl. 76. 8 tr. 226. f e, 2 12 ecn abre 1. 42. — 8 Herischen Hypotheken⸗ und Wechselbank im zweiten Semester 1877. eÜaufes und der nöthigen Atteste, binnen sechs in Mäbefehenn, die mitenft Halk konservirten Eier vongZägge haseaer endünotse In 2cen chferlhnehenasche, , vom 1e Augiss 1577 ℳ9, . 18, zctung für —* Wochen bei uns zu melden. Arusberg. den durch Behandlung mit Säuren von dem daran A. Müller in Cöln a.Rhein, som 8. September 1877 ab. Kl. 11. Lustheizungen,
ℳ ₰ [13. Dezember 1877. Königliche Nepierung, Ab⸗ . “ haftenden Kalk zu befreien. vom 26. Juli 1877 ab. Kl. 14. Nr. 227. Accordion von kreisförmigem Quer⸗ ischer & Stiehl, Fabrik für Centralheizung
) Regiespesen und zwar: 8 “ Uebertrag vom ersten Semester d. J.. . . . . .. ... theilung des Innern. v. Rudl 1 Nr. 4859. F. Edmund Thode & Knoop zu Dres⸗ Nr. 197. Selbstthätiger Bogenableger für Drucker⸗ nitt in Verbindung mit einem zweitheiligen Balge, i Essen a. d. Ruhr, a. Gehalte . .. 1“ Hypotheken⸗Erträgnisse, und zwar: 1e“ ““ 8 den und Berlin für Edmund Capron, Leon Duvi⸗ pressen und ähnliche Apparate, 1 8 sch C. E. “ in Pirna, vom 14. August 1877 ab. Kl. 36. b. Materiaälien einschließlich der b a. Conto I. und II. aus baaren Dar⸗ 3 8— 1 . 8 8 8 vpier und Noel Ponsolle in Paris. 3 W. Hieronimus, Buchdruckereibesitzer in Cöln, vom 6. September 1877 ab. Kl. 51. Nr. 259. Gesteinbohrer mit Spülkanal 11I1“ “ 492,654 “ 8 8 Verfahren zur Erzeugung von Druckplatten für vom 27. Juli 1877 ab. Kl. 15. 8 Nr. 228. Verfahren zur Herstellung von violetem Fr. Pelzer in Dortmund, 1 .Abschreibung auf Inventar.. 1 11.“ b. Conto III. aus Pfandbriefs⸗Dar⸗ G 6“ 8 die Buchdruckpresse nach Photographien mit Nr. 198. Rangirbremse, JuUrtramarin, vom 16. August 1877 ab. Kl. 5. 192,142 62 lehen abzüglich des Antheiles zu .
8 der 8 8 8 86 8 1I Halbtönen. J. J. Thill, Wagenmeister in Cöln,.— Zeltner, in Firma: Nürnberger Ultramarin⸗ .260. Selbstwirkende Kuppelung für Eisen⸗ 8 2) Zinsen und Provisionen an Conto⸗ A 35,000 ℳ für den Refervefond. 5,940,925 48 — Oldenburgischen Landesba 8 8 5120, Simon Friedberg zu Frankfurt a./M. vom “ 1877 88 Kl. 20. 1 Foct fnecain sern - 1— Corrent⸗Kreditoren, Sparkassen⸗ und 6,433,579 67 per 31. Dezember 1877. 8 “ Plätteisen mit konvexem und gerieftem Boden. Nr. 199. Entlastetes Schachtpumpenventil mit vom 2. Juli 1877 ab. Kl. 2. J. Cramer in Karlsruhe,
unsere Versicherungs⸗Anstalten .. 277,238 16 Activ a. Nr. 5350. Nagel & Kaemp zu Hamburg. oberem Lüftungsventil bezw. ohne letztere, MNrr. 229. Verfahren, um Schwefel aus Schwefel⸗ vom 17. August 1877 ab. Kl. 20. 8 Wechsel 593 ten Fundamenten und Auslaufstrichtern b⸗ 88 d ig, Paßeldgef, 59 1 “ schrfelhättigen Massen zu B Ne 28. Nen zen en M. 1 89 Fro⸗ 8 867661111““ 8 1 1 . —77 ab. .99. . G. . eut, . “ 1 8 —5787,724 76 Actien⸗Umschreibungs⸗ und Depositen⸗ 14“ “ 1233428 8 1 Rr 8856. Albert Voigt zu Kappel bei Chemnitz voxtr. 2009“* Mechanik für Pianinos vom 8. Sir 19 8 Kl 12. I. fungst. ⸗ Ueberschuß 2,920,335 46] geschäfts⸗Erträgniffe 1 1 10,915,15 Diskontirte verlooste Effekten. 22500. —. und Louis Rudolph zu Burkersdorf bei Burgstädt. dämpfung zur Oktavenverbindun, Nr. 230. Rübenbreipresse, svvom 18. August 1877 ab, Kl. 47. Davon wurden als Dividende und Super⸗ “ 11“ Erträgnisse der Reservefonds⸗Effecten. 77,422,18 Konte-Korrent-Saldo . . . . 2557394. 10. Neuerungen an Wirkstühlen mit Doppel⸗Haken⸗ L. Teichgräber in Dortmund, 8 A. Martikke & F. Siegel in Schönebeck, Nr. 262. Viehlöser, dividende für das zweite Se este 1.“ Effecten⸗Conto⸗Erträgnisse, Zins⸗ und “ 8 Lombard-Darlehen . . . . . 4597120. 18. 1 Radeln zur Herstellung von Links⸗ und Links⸗ vom 2. August 1877 ab. Kl. 51. svom 3. Juli 1877 85 Kl. 58. 8 Fr. Rodenberg in Minden, Westfalen, 55 ℳ p. Actie zur A 11u“ Coursgewinn 1 2 Nicht eingeforderte 60 pCt. des waare. (Landesrechtlich patentirt.) Nr. 201. Verfahren, Panzerplatten in heißem Zu“’. Nr. 231. Aufbereitungsapparat zur Schlamm⸗ vom 19. August 1877 ab, Kl. 87. und in “ — 1878 über⸗ 1 Provisionen . . . 8 86 8 3 EA“ 3 v““ 8 279719. 62. den Berlin für Joseph Tomlinson in Black⸗ ““ Uhparat,, ffield 4 I. Schmitt, Sesftepeatrus . 68 Meälen Süna⸗ 8. 8 1 ägni Anste 11X““ 43 5 awk. 1 „Wilson in Sheffield, vom 4. Juli 1877 ab. Kl. 1. 1 vom 25. Augu ab, Kl. 28 . 3W“ e 1 ge c iss CC e1 1 6 P à 1 EEEE 8 8 Einrichtungen an Wellenlagern und den Hänge⸗ vom 4. August 1877 ab. Kl. 49. Nr. 28 Durch den Regulator beeinflußte Prä⸗ Nr. 264. Dynamometer für Cementpre⸗ben, 9 2,220,335 15 . “ Aktienbapita “ ℳ 8 armen für dieselben. 5 Nr. 202. Kämme mit verstärkten Zähnen, feisisnssteuerung, “ 1 9. Studt in Mainz, “ 8* “ “ h Nr. 5418. F. Edmund Thode Knoop zu J. 5. F. Fauvelle⸗Delebarre fils in Paris, C. Hartung, Ingenieur in Nordhausen, vom 28. August 1877 ab, Kl. 42. 1 München, 8e 31. Dezember 1877. Regierungsgelder 3 Dresden und Berlin für Thomas Alva Edison zu vomn 7. August 1877 ab. Kl. 39. vom 3. Juli 1877 ab. Kl. 14. Nr. 265. Röstofen für schwefelhaltige Erze zur
. 3 ; “ Menlo Park. Nr. 203. Vorrichtung zur Bewerkstelligung des Nr. 233. Schulbank mit pendelndem Sitz, Darstellung von Schweselsäure, 9H 8 ““ 8 und Guthaben 1 Neuerungen in der Herstellung durchstochener elbstthätigen Vorschubes an Gesteinbohrmaschinen, Meisterverein in Prüm, 1 R. Hasenclever, General⸗Direktor der chem. 8 Bayerische 8 ö Wechselbank. eem ℳ 3558726. 11. Druckflächen, sowie an Pressen zum Abdrucken 1 sth rölich in Düsseldorf, vom 3. Juli 1877 ab. Kl. 34. Fabrkt Rhenanig in Aachen, .“
88 Priraten . . . . 9305199. 38. derselben. vom 9. August 1877 ab. Kl. 5. Nr. 234. Verfahren und Maschine zur Herstel⸗ vom 4. September 1877 ab, Kl. 1. lanz der Vayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank.
Nr. 5475. Edwin A. Brydges zu Berlin für Nr. 204. Stellvorrichtung am Fahrapparate von lung von Fäden und Litzen für Kurzseilerwaaren, Nr. 266. Kochheerd, 8 Reservefond .. 1 1 von Flaschen. 3 ei te Se este 1877. “ 11“ eloe “ „ 199701. 41. Vorrichtung zur Verkapselung von Flas
. *
) Zinsen im Geldübernahmsgeschäfte. öu“ 161,139,62 %%Wechsel⸗Disconto⸗Erträgnisse . . . . ... 1bb- 3 Cylindrische Getreidespeicher aus Eisen mit ge⸗
4) Zinsen der umlaufenden Pfandbriefe . 3 5,136,904 36 Fesbandce chstfeerträcsüfte .
1 ommersche Eisengießerei und Maschinenbau⸗ 1. Juli 1877 ab. Kl. 73. vom 5. September 1877 ab, Kl. 3. . 2. 86987079. 01. Nr. 5478. Liehr & Dach zu Berlin, Kochstraße 23, Penemeefüfchat in Stralsund, vom e Mechanismus zur Bewegung der Speise⸗ 255 Wirthschaftsofen mit Zweikammer⸗ Nℳ. 16750705. 97 für Fules César Timothée Mousseron zu Paris. vom 11. August 1877 ab. Kl. 45. walzen an Futterschneidemaschinen, welche von der 8 I . “ noch nicht zur Ein- 8 8 Eei Beesern, u Fulba Nr. 205. Lehre für Räder von Eisenbahnfahr⸗ Seite aus 2-” werden Oberlahnftei 8 e E“ S Aetien⸗Capital⸗Conto: volleinbezahltes ösung gelangte Banknoten . „ 69200. b ZTe““ zeugen, C. Rompf, Gießereidirektor, in Oberlahnstein, vom 6. September 1877 ab, Kl. 36. 8 r f sen⸗ x ““ . mssystem für Eisenbahn⸗Fahrzeuge mit einem Latowski, Eisenbahnmaschinenmeister in Oels, 6. Juli 1877 ab. Kl. 45. .268. Mechanisch verstellbare Matraze. ns3,8h ogeneninfcamms 7gg9=. ““ LTe1SCo. Nr SHereas genkafl proportionalen Bramsdenge dvom dee raase 18 ch des 2c vog 3g Measchine zar Arfertiung sogen ge⸗ ihr Siable gäsabnen 1 Posten auf Realitätenbesitz in Baher) ““ a. Hauptreserve für Hypotheken und E1 . Nr. 8560. Emmericher Maschinenfabrik und Nr. 206. Dampfkolben⸗Verpackung, musterter gmerikanischer Ledertuche, svom 6. September 1877 ah. Kl. 34. hypothekarisch anliegen, betragen die 8 aufmännische Abt 88 2,571,428 Eisänaieeen van Gülpen, Lensing & von Gimborn ehn 9. Cih. F Sternberger Ma⸗ §. dg terz Faufmann 3 Berltu.. Uir. 88 Reguftr. v1““ Kapitalsreste, und zwar: 8 ; nr., gr Fee in Emmerch. 8 1 1 inenbauanstalt in Sternberg, y111414“*“ ab. 5 C . Schauder in Breslau, . p hace 1““ “ b. 1““ erve für 6“ n. 8 Rührer dienende Siebvorrichtung an vom is Auguft 1877 8 “ Gapfen, 6 237. ü“ . g ““ 1 8 * 86. sir Täucher ö1212 1“ 1 ö nern. r. 207. Lagerung für We Zapfen, . Pau in Landsberg a. W., r. . Sprach⸗ un 85 b. jefs⸗ 1.“ 1“ . 3 Nr. 5631. Wirth & Co. zu Frankfurt a. M. .A. H. Vollrath in Altona, . Juli 1877 ab. Kl. 89. te, 8 Hhandeefhcsontdeeleben 1 — 256,677,306 278,910,878 u“ ken⸗ eg “ 6 für Georg Canvell Gibbs in Be Fuanöser vom 99 ürdis 1877 ab. Kl. 47. bees 8 Knochenkohle⸗Glühofen, welcher die 88 Sen Bremen in Kiel, 11““ 2607,30615 910, I “ der Hypotheken⸗ “ 15 Aufla ei MNeuerungen an Maschinen zum Färben von Nr. 208. Straßenbau mit gußeisernem Schotter, Auswechselung schadhaft gewordener Rohre gestattet, vom 2. Juli 1877 ab. Kl. 61. 1 8 3 8 8 e14“ 8 8 erschien in 10. g Fillz und ähnliben porösen Stoffen mit mehreren W. Richter in Berlin, ohne den Ofen kalt zu legen, Nr. 271. Verfahren, Säcke gegen die zerstörende en emesfers . . . .. ““ 808,080 Pfandbrief⸗Capital⸗Conto: Umlauf⸗ 8 von Rudolf Mosse in Berlin. Farben. vom 29. August 1877 ab. Kl. 19. S. Paucsch in kandsberg a. W., 8 Wirkang der künstlichen Düngemittel zu schltzen, 8 A — ö hiesige und auswärtige summe 4 %iger verloosbarer oder zu 1b Der neueste 161“ Nr. 5641. Hermam Straube in Großenhayn. Nr. 209. Schieferbedachung mit Haltert, vom 8. Juli 1877 ab. Kl. 89. Behn, Möller & Co. in Hamburg Lombarg Parlehns⸗Conio: Borschüst....BNM39172,541 1“ “ Hegsenapvarek Faserzampfentmiler) ftre i. Hehlett in Neustadt g Pnardk, N. 9. Sel⸗und Fct ergfeppant Se, vom Zi ügug1g a8. 7... E1““ /728, 8 öfen. 8 3 1. August 1877 ab. Kl. 37. R. Latowski, Eisenbahnmaschinenmeister in Oels, Berlin, den 2. Januar 1 egen ö “ 8,699,340 Pfandbrief⸗Zinsen⸗Conto: Schuld des 3688. Aug. Büchur Mühlhausen i./Th. vom 3 üssel 8 L““ 8 Eettegr ennten, 1u“ des laufen⸗ “ und Rückstände früherer Se⸗ G 8 3 Nee ’ Schlichtmaschas Müüch geisfe 82 n 2195 Shmhensch dha & G. W. von zxoJNZ für Pferdebahnen, 8 “ Neservesonds⸗Efsekten⸗Conto: vorhau... 5 Pfandbrief Berloofungs⸗onio: un. .773288 8 S ghas ehelenih Welemar Schwendy ꝛn vom Ae-hene esegth, g1 47 WIEo“ u BI“ Eö“ vgerth⸗ 1“ 4,521,992 verlooste EvF “ 1,513,970 nebst Insertionstarif 8 Berlin, in Firma C. F. Scheod sen. ..es 8. 8 — B Flarer gfe vom 88 bcen lrinir⸗Ofen, Handel 82 Registe v. öʒA4“ 7736,594 “ Ererechms öat Ir zneündi⸗ Iö 1 3 “ veeee F. 8 Cen. Sehht8ee. Zeitz, J. Schneider, Ingenieur, und S. Menzel, Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich bö“ 1 nc 1“ 11““ E 1,364,609 und Fach ehegcsehland u““ 3 8 Nr. 5773. J. Brandt & G. W. v. Nawrocki zu 8 Maschine zur Darstellung von Spiral⸗- vom Kausmann ig, He etis 3 2 8 ach 9 de 1 Fönig⸗ 89 8 n Urtem ö iro⸗Guthabens bei der Reichsbank un b. Darlehen mit 3 monatlicher Kün⸗ e 4 315 1 1 b in. 1 “ 345 — Destillationsgasen beim dem Großherzogthum He — Okeh der ““ ö““ b Naunch., 11““ 1,587,485 dee 8 Nan esn des, shndünt Sorgfältigste bis Be Pietmattches Tintenfaß mit Kantschuck⸗Reci⸗ federng, alischer “ in Hamm, Sra9. “ b 1 8 ben. bv. “ 8 4 Ar . . . 8 it 12 monaklicher Kün⸗ 8 .“ 8 3 pienten. 8 3. Juli 1877 ab, Kl. 49. F. Osann, Ingenieur in Düsseldorf, . B 8 . Werth der Häuser in der Residenz⸗ FLe“ 5,000,000 ““ Nr. 5786. Albert Findhammer zu Wtten. vom 218. Thürschloß bali 189 b. Kl. 18 veröffentlicht, die beiden ersteren wö ich, die v111444*“ 56,210 d. Zinsengutschrft im Geldüber⸗ 88s .Dieser werthsolle Katalog wird allen Re⸗ Pentilsteuerung an hydraulischen Lufaumpen. Nr. 2183 Thürschloß,, ssvom 16. Jul 1877 ah. Kl. letzteren monatlich. 8 . b 8 2 1 8 .243. Filt d. Cassa⸗Conto: Baare Cassa⸗Bestände. .“ 5,564,992 nahmsgeschäft .. 1“ 159,721 270,687,236 flektanten, welche sich behufs Ertheilung von Nr. 5825. Carl Pieper 8 Berlin, für Fharles vom 88 Hüt bene ab. Kl. 68. 1“ 8. “ b Berlim. iali ee. u Berlin v Conto⸗Corrent⸗Creditoren ... . — 7,283,225 größeren Anvoncen⸗Aufträgen der Anthon Bouton in (Landesrettli Nr. 214. Pumpe mit peripherisch den Kolben vom 17. Juli 1877 ab. Kl. 58 des Königlichen Sta Ferich 2b. 1877 sind eeren Vermögen incl. des Reservefon “ 8 ien B ztirt. 8 ; — Kleinschmidt in Hanno E. Heyl, Lederfabrikant i . — Sr. der Feuerversicherungs⸗Anstalt zu . Nr. 6136. C. Haselau tzu Berlin, Lotteg⸗ vom 3. Juli 1877 ab, Kl. ö9. (vom T7. nlt 1877 89. Kl. 28. Iö unser Gesellchaftresiste Euu ““ 8 7,317,542 “ qö Nr. 215. Zerlegbares Schirmgestell, Nr. 245. Doppelhähne und deren Bewegungs⸗ 1082 die hiesige Fttiengesehe t,b. Zera. 1 Dividenden⸗Conto incl. unerhobener Di⸗ . 8 11“ Polsterrahmen. 1 Berli 8 C. Bohl in Firma W. T. Fesq in Braun⸗ mechanismus am retour d'eau, Gühlitz⸗Bahrnower — ohlen⸗Aetien videnden früherer Semester . . .. 2,228,218 — zu bedenen beabsichti Wunsch zvat 1 Nr. 6208. Emil Wenig zu Berlin, schweig, “ K. L. Schmedling in Hannover, 1.“ “ 3 Gewinn⸗Uebertrag auf das I. Se⸗ bed ei btigen, auf Wunsch gratis und . straße 90. 8 am 15. Juli 1877 ab, Kl. 33. 8 vom 31. Juli 1877 ab. Kl. 13. 8”e vermerkt staht, is einge vagen. wahlen besteht der mester 1878.. 8 20,33546 franeo zugestellt. 8 Zündmaschine mit 1.“ Nr. 216. Neuerungen an Krempell, Nr. 246. Scheibenmühle mit kegelförmigen n 8 statt euwahlen besteht 1 1““ FE. Beoletie in Pepinster, Belgien Mahlflächen heran hsech g zer Herrt. t.e e ce g e 1 327,124,5189 1146“ 8 “ . - Zimmertrittleiter. d Oeynhausen vom0. Juli 1877 ab, Kl. 76. 8 C. Fink, Professor in Berlin, 1 1) dem Direktor M. era g Berlin 3 88 b Begvbhsößechgee u““ Nr. 6257. ö8 n 8 8 Ver. Nr. 227. Schleif⸗ und Polirvorrichtung für vom 2. August 1877 ab. K. 50. 1 bahn⸗Gesellschaft Max Neuhaus zu Berlin, 4 “ KTe — “ 11“] 8 hunge r 98 E Metall Nr. 247. Schornsteinaufsatz, 8* G al .“
ℳ 12863925. 52. . Edouard Belmer in London. Mähmaschinen, J. A. Hubers Söhne in Rosenheim, S. Meyer in Bremen, iverse.
₰ Hypotheken⸗Capital⸗Conti: 8 ₰
22,233,572 c. Reservefond für Personal⸗Exi⸗