ABörsen⸗Beil 561 ufforderung der Konkursglänbiger sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven/ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen [49] Beranntmachung. 8 85 1 8 835 zweiten Fumelvungsfrist. Verwaltungspersonals wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Getreide⸗ 8 8— . 2 1„1hᷣã 9 dem Konturse uber des Vermögen des am 14. Februar 1878, Vormittags 10 Uhr, selben mögen. bereits rechtshängig sein oder nicht, händlers Inlius Krümling hier ist darch Berx⸗ 8 — nzeiger un nig reu en 111 Buchbindermeisters Friedrich August Ferdi⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. I, mit dem dafür verlangten Vorrecht theilung der Masse “ 8 8 ““ 842 84 ülunt nand Genths zu Brandenburg a. H. ist zur An⸗ hierselbst vor dem genannten Kommissar zu er⸗ bis zum 1. Februar 1878 einschließlich Magdeburg, den 18. Dezem 8 I“ 8 . 2 88 5 3 9 1“ B li 3 8 meldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch scheinen. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Königl. Stadt⸗ und Kreisgericht. . 3 1 9 “ 4“ erlin, Donnerstag, den 3. Januar eine zweite Frist n — — — 6 hat 88 . . n der — 8 8 4 Iö1“ — — 249 — m 19. Januar 1878 einschließli eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, ekauntmachung. 1“ 8 Amerik., rüc .u. 1/7. 1102,20 — 8 “ fügen. G lcher nicht 1 8 — * ügn zur Bestellung des definitiven * das .v.. be 8 1 eewzweses iveaepb-n. b-2.- g-SSl . „ rückz. 1881) X 6 1/1. u. 1¼ 29 4 ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht an⸗ Jeder Gläubiger, welcher ni in unserem Ge⸗ waltungspersonals abrikantin Louise Hartmann, geborne Riemeyer, “ — 1 in ei 2 ö —· 2.25 ünictean. richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung auf den 20. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, hier ist durch Vertheilung der Masse beendet. —2ööö [KEI12. 40. 1885 † ,6 1/1. u. 1/7. 898 EEWE ob rechtshängig oder nicht, mit dem dafür ver⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Esbach, im Magdeburg, den 28. Dezember 1877. 11 entliehen Knbriken durch (N. 4.) bezeichnet. — Die in ILäarid. do. Bonds (fund.)] ₰ 5 1/2. 5.8. 11. 1100,70 bz B Altona-Kieler.. langten Vorrechte bis zum gedachten Tage bei uns oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ Terminszimmer Nr. 3 zu erscheinen. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. eadl. Gesellschaften finden sich am Schinsas das Coursagttols. do. 2, S 4 1/3.6.9.12. —,— Bergisch-Märk.. 4 schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Neo. voren See ne.1716, 11.,*12.10100 EE ¼ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 82 w Sae do. d. 7 1/4. n. 1/10,1105,50 bz G6 Berlin-Dresden. 4 8 11. November 1877 bis zum Ablauf der zwesten Frist werden die Rechtsanwalte Krause und Tietz hier⸗] fügen. — . 1— 0 0 e I. “ 16 2,1971156502 Berlin-Görlitz ... 4 11. (12 30bz G “ angemeldeten Forderungen, ist selbst, sowie der Justiz⸗Ratb Hildebrandt zu Trep⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem 8 . .. 100 Fl. 1/2. u. 1/8. 97,50 G Berl.-Hamburg. 4 1/1. [167,00 bz G do. II. Em. gar. 3 auf den 9. Febrnar 1878, Vormittags 9 ¾ Uhr, tow a./R. zu Sachwaltern vorgeschlagen. Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ No. 2 8 “ 0., . .100 Fl. EEW“ 2 [I —— 8 in unserm Gerichtelokal, Terminszimmer Nr. 47, Greifenberg in Pommern, den 14. Dezem⸗ meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte . . BPrüxs. u. Antw. 100 Fr. a2 29450bz B Berlin-Stett- abg. 1 1/TI7 2. 108 509b0 10. M. Sn. . „n vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath ber 1877. wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Nassauische Eisenbahn. “ J52,90 bz do. neue 102,75 bz G do. V. Em.. Pietsch, anberaumt, und werden zum Erscheinen in Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Wiesbaden, den 24. Dezember 1877. 1 1 161eö S3'00 bz G Br.-Schw. Freib. diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger auf⸗ 1“ Akten anzeigen. Im Nassau⸗Saarbrücker Rohprodukten⸗Verkehre EE111“ J3 901z 6 Hein-Amden... zufügen. bestellt. F11“ 8 unseren sämmtlichen Stationen erfragt werden können. retersburg 100 S. R. 1 202 725bs - 5. 2.1864 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ Kosten, den 22. Dezember 1877. WI 8 111“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. o. .100 S. R. 3 M.† 202,15b2 FPpester Stadt-Anleihe 1/1. u. 1/7.75,10 bz B Ndschl.-Mrk. gar. bezirke seinen Wohnsitz hat, muͤß bei der Anmel⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In dem Konkurse über das Vermögen des —— 1 1 Warschau . . 100 8. R. 8 T. 6 203,30b e ,8 1/5. 1. 1⁄. S dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte “ ““ Maurermeisters Rudolph Preuß zu Trachenberg Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 3 FFmtdteronro: Beritt Weehs, 41“7 Lenb. 5—, Unger. Goldr welg 1a8. Obrehi à.C. n. wohnhaften oder zur Präaxis bei uns berechtigten 8 114X“ ist zur Verhandlung und Beschlußfassung Berlin, den 31. Dezember 1877. Sch. d. Oest. Kreditanst. 6 1/1. u. 1/7 W E. neue auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den [9839] Betanntmachung. über einen Akkord Termin auf Am 1. Januar 1878 treten für die Beförderung 8 Ungar. Gold.-Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 85 00 6 ASo. Litt. B. gar. Akten anzeigen. K E zůEnn 1 8 den 8. Januar 1878, Vormittags 10 Uhr, von Braunkohlen bei Aufgabe in Wagenladungen 8 Geld-Sorten und Banknoten. DTDnngar. St.-Eisenb.-Anl. pr. Stůlck Ostpr. Südbahn. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Kovnkurs⸗ röffnung. nn unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor von 10 000 Kilogr. zwischen Stationen der Halle⸗ Dukaten pr. Stück 5 Loosoc. — 1/6,n.1/12 R. Od.-Ufer-Bahn fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Kuhlmeyer und Königliches Kreisgericht Goldberg i. Schl., dem Konkurs⸗Kommissar, Kreisrichter Pieper, anbe⸗ Sorau⸗Gubener und der Berlin⸗Anhaltischen Eisen⸗ Sovereigns pr. Stück 5* 6 1/6,n1/12. Rheinische.... 1,2. u. 1/8. 94,80 et.bz G s do. (Tit. B. gar.) —— N1. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. do. 11A““*“ EI1“ 9837) Kaufmann Edgar Gröhe in Goldberg bestellt. recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder u“ — PFranz. S.Mrhken pr. 100 Francs 81,20 bz Rumänier 29,2 . In dem Konkurse über das Vermögen des II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen Westfälische Eisenbahn. 1t Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . 168,50 bz do. n;. Kaufmanns Alwin Kleefeld hier werden alle an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung üb Am 1. Januar resp. 10. Februar 1878 tritt der do. Silbergulden pr. 100 Fl. 176,00 bz do. eine.. Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ den Akkord berechtigen. 8 179. Nachtrag zum Säͤchsisch⸗Westfälischen Verbands⸗ do. Vierteigulden pr. 100 Fl.- Russ. NicolaiOblig. S Fogtars läubiger machen wollen, hierdurch aufge⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ Trachenberg, den 14. Dezember 1877. Gütertarife in Kraft, welcher von unseren Verbands⸗ “ 1281s Serdeeoten pr. 100 hubei Ralien Tah de epin. fordert 8 Ansprüche, dieselben mögen bereits abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Güterexpeditionen sowie unserem Tarifbureau unent⸗ G “ 8 Ir 790 Einzchl. Sr. 8t. forertanghn sein oder nicht, mit dem dafür verlangten der Gegenstände Der Kommissar des Konkurses. geltlich bezogen werden kann. Derselbe enthält unter 11111“.“ Vorrecht 1 G bis zum 4. Dezember 1877 einschließlich 8 Anderem Bestimmungen über die Aufhebung von G FPponde- und Staate-Paplere. so Pngi.Anl 42 1825,
8
1/1. u. 1/7494,00 G 1/1. u. 1/7. 94,00 8 1/1. u. 1/7. 103,00 b 1/1. u. 1/7. 71. u. 1/7. 92,75 bz
. u. 1/7. 98.10 bz u. 1/7. 96,75 bz .u. 1/7. 95,75 B klf. . u. 1/7. —,— 1/4.u. 1/10. 9325 bz Nl. f. 1/4. u. 1/10. 93,25 bz kI. f. 1/1. u. 1/7. 102,00 B N. f. 1/4. u. 1/10. 99,60 bz B 1/4. u. 1/10. 92,80 b⸗ G Mf. 1 VII. 1/4. u. 1/10. 99,50 bz NI. f. 1/1. 13,50 bz Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 92,70 bz G
. [12,20 bz3 BBresl.-Schw. Preib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 16.,20 bz do. Lit. E... Eiger Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 94,75 G kl. f. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,—
4
4
4
4
4
4
4
4 1/1. u1 7. 97. 8
4 11. . Lit. †. . . Fg, EWeR. . 1/4.u. 1/10. 91,50 bz G 3
4
4
4
4
4
4
JFEisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktilen. Berlin-Hamburg I. Em. do. do. 1885 gek.] 6 Septemb. —.—8 Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Banzinsen.) do. II. Em.
4 8 1876,1877 do. III. Em. 1/1. [18,70 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B 1/1. [126,50 G do. Lit. C... 1/1. [69,75 bz do. Lit. D...
1/1. u 7. 81,90 bz Berl.-P.-Magd. Lit. E... 1/7. 9.60 bz G Lit. „.
““ S
Norwegische Anl. de 1874 3 168,25bzs sßssSchwedische Staats-Anl. 167,45 bz 88. do. Hyp.-Pfandbr. 2½ 81,00 3G6 (sgoester. Gold-Rente ... 80,70 bz — . Papier-Rente.. 4 20,40b29 do. 2 20,28 bz 1“ . Silber-Rente .. 3 81,10 bz 1 do. 4 ½ 6 6
050 =02 d5 00 d5 00 00 00 d5 00 dS 00 8E᷑AEZESBEBZESE
— IIIIIIII
1/1. [58,90 bz 1 2; .. 1/1. 85, 00 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar.
* e
‿ 80020ö08
80,70brbvz do. 250 Fl. 1854 168,50 b2 SOesterr. Kredit 100 1858 167,50 bz Oesterr. Lott.-Anl. 1860
I 010,10—
I de 1876 5 1/4.u.1/10. 101,00 B
1/1. u. 1/7. 101,00 B kl. f. 1/1. u. 1/7.1103,50 bz kl. f. 1/1. u. 1/7. 92 50 bz 1/4. u. 1/10. 92,25 G 1/4.u. 1/10/99,00 G NI. f. 1/4.u. 1/10. 93,50 G 1/1. u. 1/7. 91,75 bz NI. f.
Jabg. 112,00 bz Cüln-Mindener I. Em.
8—
32,75 b2z do. II. Em. 90 50 bz G do. II. Em.
ꝙ 900 cSIS
102,25 bz do. III. Em.
nEEEnE
98—
d welche ihre Forderungen innerhalb einer “ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft via Bingen-— Frankfurt resp. Coblenz- Oberlahnstein Paris 100 Fr. 46 5575 b Halle-Sor.-Guben “ “ W’ 154] 1 fehlt, werden die Rechtsanwalte Petiscus, Wilde, (zu Zeiten unterbrochener Trajektirung bei Rüdes⸗ 8 do. .100 Fr. F 67 18 52 Hannov.-Altenb. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Der Rechtsanwalt Stiegert ist zum definitiven Dr. Herold in Oels, Buthut in Baunstadt zu Sach⸗ veim — Bingerbrück) sind vom 10. d. Mts. ab er⸗ — Wien, öst. W. 100 Fl. 1/5.u. /11. 289 00 B Märk.-Posener.. eine lfinern derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Verwalter der Emil Kroh'schen Konkursmasse waltern vorgeschlagen. 1XX“ mäßigte Tarifsätze in Kraft getreten, welche auf “ 1“ do. 100 Fl. pr. Stück 104,80 bz Magd.-Halberst. luge, sowie der Rechtsanwalt Oberbeck hier zu den 20. November 1877, Mittags 12 ½ Uhr. raumt worden. 1 bahn direkte Frachtsätze in Kraft. Druckexremplare Rapoleonsd'or pr. Stück .. . . .. . 1625 do. de. kleine 1 8 En b 8 Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ des dieselben enthaltenen Tarifs werden von unserer — 8 P 288 WAI““ 8 X F ,2 6“ 1 Brandenburg, den 13. Dezember 1877. Wilhelm Nenmann zu Goldberg ist der gemeine merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Güterexpedition Beutersitz unentgeltlich verabfolgt. Spe de me 1185 bz G 111“X“ Koöönigliches Kreisgericht. Abtheilung . Konkurs eröffnet worden. oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ Königliche Direktion 8 Imperials pr. Stück 16.65 G Fa, 8 1 8 8
92 00 bz G do do.
1/2. u. 1/8. 87,50 bz Rhein-Nahe... 9 00 bz G do. 38½ gar. VW.Um. 16/2.5.8 1188 00 t.bz G Starg. Posen gar. 1/1. u. 1/7.72,50 B Thüringer Lit. A.
1. u. 1 9 1/1. u. 1/7. /102,90 bz e eh er) 1. 1. / -
Ung. “
2 4 100,90 bz do. V. Em. . [114,40 bz do. VI. Em 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98 25 bz 89,80 bz do. VII. Em. 98,00 bz
1/1. u. 1/7. 241,20 bz G Münst. Hammgar. 4 4 1/1. vö Halle-S-G.v.St. gar. conv. 4 1/4.n. 1/10,/ 101,20 2⸗ 4 4 4
12 —8α*
1/1. u. 1/7. 95 75 bz G do. Lit. C. (gar. 4 1/1. u. 1 18 25 bz G do. Litt. C. 4 † 1/4. u. 1/10.1101 20 G NI. f. 1/5. u. 1/11. 1 1
95,75 bz G Ludwigshf.-Bexb. 177,20 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 95,00 G
1/5 ll Mainz-Ludwigsh. 1/1. 1 Mckl. Frdr. Franz. 8 Seiree 86 8₰ 1/1. u. 1/7. MWMeim. Gera (gar. 19. u. 1/9. —, Werra-Bahn . .. 1/5. u. 1/1 1. 77,00 b2 Berl. Dresd. St. Pr. 1/5. u. 1/11. 77,10 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 1/2. u. 1/8. —,— Chemn.-Aue Adf. 1/3. u. 1/9. —,— Gera-Pl. Sächs.. 1/3. u. 1/9. 78 30 bz Hal.-Sor.-Gub. „ 1/3. u. 1/9. 778 30 bz Hann.-Altb. St. Pr. 1/4. u. 1/10. 78,30 bz Märk.-Posener „ 1/4. u. 1/10. 78,30 bz Magd. Halbst. B., 1/6. u. 1/12. 78 40 bz G do 9. 1/6. u. 1/12. —,— Mnst. Entsch. St., 1/4. u. 1/10. —,— * „ Nordh.-Erfurt. 1/4.u.1/10. 76,80bz E Oberlausitzer 1/1. u. 1/7. 69,80 bz9 (Ostpr. Südb. 1/1. u. 1/7./144,40 b3 R. Oderufer-B. 1/3. u. 1/9.140,50 bz Rheinische .. 1/4. u. 1/10. 59,75 bz Tilsit-Insterb. 1/4. u. 1/10.76,00 G Weimar-Gera 1/4. u. 1/10. 75,00 bz 388 1/4. u. 1/10. 175,00 bz BreslWsch. St. Pr. 1/1. u. 1/7. [61,90 bz Lpz.G.-M. St.-Pr. 1/6. u. 1/12. 54,00 bz Saalbahn St.-Pr. 1/4. u. 1/10. S8aal--Unstrutbhn. 14.u. 1/10. RumEn. Se- Fr.—
1/1. u. 1/7. 9. 1/4. u. 1/10. Albrechtsbahn..
Amst.-Rotterdam
Serehetsas Aussig- Teplitz.
1/5. u. 1/11. 187,7 Baltische (gar.).
1/1. u. 1/7. —. Böh. West (5 gar.)
1/1. u. 1/7. 32.00 ( Brest-Grajewo..
1/1. u. 1/7. Brest-Kiew... u. 1/11
1 1 78,10 bz G do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.
u. 1/7
2 88 95,75 bz G Tilsit-Insterburg u. 95,00 u.. 1/7 104 00 bz o. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 1/1. u. 1/7,93,25 bz 80,75 bz Märkisch-Posener 5 11/1. u. 1/7.1102,00 bz
4* 32,00 bz 6G HMagdeb.-Halberstädter 4 ½1/4.u. 1/10./ 99,25 G 8 117,25 bz do von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98.25 bz Nl. f. 5 fr fr
el
—NP
8 eili 8 zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu starife und über Einführung von anderweiten Sätzen 8 “ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 94,80 bz — bei uns schriftlich oder -“ vacen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Aschersleben, den 22. Dezember 1877, Vormittags für dieselben Verkehrsbeziehungen in anderen Ver⸗ “ Consolidirte Anleihe .. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,00 bz 8 Tna9. “
“ Forderungen, so⸗ liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben 11 Uhr. bänden. Münster. Königliche Eisenbahn⸗ do. de 18764 1/1. u. 1/7. süSei. do. fund. Anl 1870
f iti leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners. Ueber das Vermögen des Lieutenants a. D. Direltion. Staats-Anleihe 4 1à . ¼ 14 8 “ u“ grüch von ee2 in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ Hans von Ribbeck, früher in Aschereleben, jetzt in 11“ “ do. 1850 8 99,00 bz gnn 85 1871. g annar 1878, Vormittags 11 Uhr, stücken nur Anzeige zu machen. unbekannter Abwesenheit, ist der gemeine Konkurs 42] Berlin⸗Hamburger Bahn. ““ ö.3 ½1/1. u. 1/7. 1“ ö“ v vor dem Kommissar, Herrn Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗ III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die eröffnet. 8 1“ Im Lokalverkehr der diesseitigen Bahn kommt 1 Klur- u. v. 1 17, u. M 9120bà S 10. a. Weine 1 Fend ann de Verhandlungszimmer Nr. 14 des Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der vom 15. Februar 1878 ab für einzelne Stücke Vieh Oder-Deichb.-Oblig... s1. u. 1/7.100,75 bz 1 Gerichtsgebäudes zu erscheinen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Kaufmann Wilhelm Tuch in Aschersleben bestellt. (Hunde und Geflügel ausgenommen) in minimo die Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ . ¼ %4 101140 a 8. ““ Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ mm gen n⸗ rechtshängig sein oder nicht, De des Gemeinschuldners werden auf⸗ Käüste der Fracht für eine volle e hür “ bgo; 1 18 1 / EEE über 2 „ mit dem dafür verlangten Vorrech gefordert, in dem au Frhebung. à Cto. /12.) 8 . . .. .U. . 8. 8 “ Verhandlung über den Akkord ver⸗ cge Zezum 20: Dezember 1877 einschließlich den 8. Januar 1878, Vormittags 11½ Uhr, Berlin u. Hamburg, den 27. Dezember 1877. Fperfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. /⁷ 100 00(6 A0. 3,40. 1877. . Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden vor dem Kommissar, Kreisrichter König, anberaumten Die Direktion. RKRheinprovinz-Oblig. .. „u. 101,g0b⸗ T1““ bis zum 4. März 1878 einschließlich und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die — 1 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼1/1. u. 1/⁷.,101,00 bz B EEEEE1“ festgesetzt, und aür Prüfung aller innerhalb derselben halb der gedachten Frist an emeldeten Forderungen, Beibehaltung dieses Verwalters oder Bestellung eines [58] 9 Berliner 171. u. 1/7.101,25 bz 4o. 5. Anleine Stiegl nan lauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ sowie Ses Befinden zur Bestellung des definitiven anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. do. .u. 1/7. 105,90 bz 1“ iegl rungen Termin auf Verwaltungspersonals auf Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Im Anschluß an unsere Bekanntmachungen vom 8 Landschaft. Central. . u. 1/7. 94,80 bz do. Pöm Sohatzoblig Sb 21. März 1878, Vormittags 11 Uhr, den 16. Januar 1878, Vormittags 10 Uhr, Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder 1. Oktober und 1. November v. J. bringen wir zur — Kur- u. Neumärk.. 8 85,50 G doe. d0 1 vor dem genannten Kommissar anberaumt. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ Kenntniß, daß der Tarif für die direkte Beförderung do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. 84,25 G Poein. Pfabr. II Zum Erscheinen in diesem Termine werden alle Renner, in dem Termins⸗Zimmer Nr. 16 des hie⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ von Personen und Reisegepäck zwischen diesseitigen 1 8 do. . / 77. “ 3 Fdmlir 8 diejenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre sigen Kreisgerichts⸗Gebäudes zu erscheinen. folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Stationen und Stationen der Oestetreichischen Nord⸗ 8 do. neue. /1. u. 1/7. 102,00 vo. 1 E 5 Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Gegenstände west⸗ und Süd⸗Norddeutschen Verbindungsbahn b. 1 N. Brandenb. Credit- u. 1/7. 94,40 b2z fe8ee ger 1— werden Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ bis zum 10. Januar 1878 einschließlich auf Weiteres noch bestehen bleibt. do. neue. . u. 1/7. —,— Türkische Amleihe 1865 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat fähehs 8 erben st noch te Frist A 8 “ dem eranter Ner Masse ddünr zege nüichenc. Egifs “ u. 8* 8 do do. 1869 ee 8 h 2. aas IV. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ zeige zu machen, un les, n eit von der Königlichen Direktion der Nieder “ 8 1 5 .94, ng “ v1e““ g Feb 1878 einschließlich eihhcsgen Nohand ““ 8— “ schlesisch ⸗Märtischen Eisenbahn bekaunt gemach ..351/1. u. J10 80b⸗ ao. baicht icht i m Amts⸗ bis zum 27. Februar einschließlich zuliefern. Pfandinhaber und andere mit den werden. v A.) Oest. Bodenkredit be “ rsig EEE festgese und zur Prüfung aller innerhalb derselben lüicere bthae Gläubiger des Gemeinschuldners Breslau, den 1. Januar 1878. 1 do. 4 .u. 1/7. 94,30 G Hyp. Pfdbr. seeer Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ Direktorinm. do. 6.“ 101,80 bz Oest. btproz. Silb. Pidbr. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten rungen ein Termin stücken nur Anzeige zu machen. Bee eE 8 do. Landsch. Crd. —,— Wieners Silber-Pfandbr. b Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ auf den 18. März 1878, Vormittags 10 Uhr, A6“ 4 8 Posensche, neue.. u. 1/7. 94 25 b2z N Dux-Bod. Lit. B. zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Renner in dem 150 — “ Crefeld⸗Kreis⸗Kempener Industrie⸗Eisenbahn Sächsische.. . 94,00 G 8 “M 8 8 8 — aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen wor⸗ Termins⸗Zimmer Nr. 16 des hiesigen Gerichts⸗ u dem Konkurse über das Vermögen des Abänderung des Betriebs⸗Reglements für di Schlesische.. .u. 1/7. 85,00 G 8 Franz Jos. (gar. den, nicht anfechten. Gebäudes anberaumt. Kaufmanns Adolph Neumann hier hat die Eisenbahnen Deutschlands. do. neue.. u. 1/7. —,— 8 8 Gal. (CarlI B. gar. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Zum Erscheinen in diesem Termine werden die hiesige Gerichtskasse nachträglich eine Forderung 1. Die Vorschrift im §. 48 des Betriebs⸗Regle do. A. u. C. .U. 1/7v.—,— 1 Gotthardb 60 %. fehlt werden die Rechtsanwalte Wannowski und Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen von 149 ℳ 6 ₰ Kosten mit Vorrecht §. 78 der ments sub II. A. 20: do. do. neue .u. 1/7. 95 40 bz 8 EE7 Justiz⸗Räthe Roepell und Breitenbach zu Sachwal⸗ innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Konkursordnung angemeldet. Der Termin zur „Gemahlene Holzkohl do. A. u. C. „u. 1/7. 101.25 bz Lüttich-Limburg tern vorgeschlagen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Prüfung dieser Forderung ist auf sowie zu Nr. 20: Westpr., rittersch. . u. 1/7. 82,75 B Oest. Hranz. t., Danzig, den 16. November 1877. 1 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ den 5. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, „Gemahlene Holzkohle wird nur in luftdich do. o. .u. 1/7.[95,25 G Oest. Notdwesth. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. zufügen. vor dem unterzeichneten Kommissar im Kreis⸗ verschlossenen Behältern aus starkem Eisenblech Cö““ .u. 1/7. 100,50 b2z do. Iit. B. rste Abtheilung Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 11, anberaumt, wo⸗ zum Transport zugelassen,“ 8 do. II. Serie .u. 1/7. 103 90 bz Reich. Prd. (4 g.) b 3 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung von die Gläubiger, welche ihre Forderungen ange⸗ wird aufgehoben. 8 8 11100. .u. 1/7. —,— D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110. Kpr. Rudolfsb. gar t 11“ “ einen 8 hiesigen “ deodaa mecher 8 19 “ eese t wesden. 977 II. An vnn n 8b folgende Sete ags 8 8 8. Neulandsch. 11. 8S. III. b. üe-ner 8 Rumtnier . . .. 10679) Gan EEEIu“ oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ alle a. d. Saale, den 24. Dezember 1877. risch geglühte Holzkohle in gemahlenem oder 8 0. o. II. .u. 1/7. 92, 0. ckz. 500 Russ. Staatsb. gar. [10679] Konkurs⸗Erössnung. vollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Königl. Preuß. Kreisgericht I. Abtheilung. be Hallch Füenage wird zum W’ nur zuge 8 do. do. .u. 1 do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 150 d2öbe. 6 s Sni. - 2 2 ““ do. Westb..
Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Bü⸗ zeigen. Der Kommissar des Konkurses. lassen entweder in luftdicht verschlossenen Behälter do. 28 ö“ 89 1/4. u. 1/10.106 75 bz B Südöst. Hehe⸗ 1
27,40 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ / 98,25 bz do. do. 3 8 74,50 bz
—,— Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,40 bz B 33,75 bz G do. do. Lit. B. /1. u. 1/7. 86,00 bz 25,00 bz Muünst.-Ensch., v. St. gar. .u. 1/7. [101,50 G . 70,00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. . u. 1/7. 96,50 bz 1 ½ . [66 00 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. /1. 94. 50 bz 95,25 bz B N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. .u. 1/7. 97,50 B kl. f.
do III. Ser. 5 94,90 bz
20 ℳ
1 Lst.
(voluez 20000)
EEUUUENnEnEE EnRn
0—-”/,—
Nordhausen-Erfurt I. E. .u. 1/7. —,— 5 Oberschlesische Lit. A. u. 1/7.—.— 84,90 B do. Lit. B. . u. 1/7. 85,00 G 102,50 bz “ H. C. .u. 1/7. 91,40 bz kl. f.
3 8 91,40 bz kl. f. 84,50 G I. f. .1100,90 B 99,25 G k. f. 101,20 bz
5 2 8 3 8 8 /1. U. . 1 „ 1. e 1111“ 1u. 1/7. 99,25 b
S=SSeSS! =b 9—E⸗*
vvF S
02
2
= 3
8
ImIIIEEEEIIEItIEIEEIEIEIIIILIIMUHIUEEIEIIHIEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIELI1I1I
100 Ro. SSRARSSGSSEsGEUESCRAS
JOO.2S L“ 115,750 do 1/1. u. 1/7. 103,50 b G klf. 115,25 bz .Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 8 (Snuaen
.1125,40 bz 2 hsghe I1. III. Em.
1,90 bz O0stpreuss. Südbahn.. 51,50G 8 do. Lit. B.
Iö
19,00 et. bz G S0. do. Lit. C.
1 7. 64,50 G Rechte Oderufer. 53,00 bz G Rheinische 103,40 bz do. II. Em. v. St. gar. N43,40 G do. III. Em. v. 58 u. 60 140,40G do. do. v. 62 u. 64 4 ¼ 16,75 bz do. do. “ 88 4 ½ 1 do. do. 1 u. 5 174,00 G do. do. v. 1874u. 1877 5 u7. 81,50 G do. Cöln-Crefelder 4 ½ 4 ½ 1/1. u 7. 36,25 bz Rhein-Nahe v. 8. gr. I. Em. 4 ½ 6 „u 7. 48,40 bz do. gar. II. Em. 4 ½ 5 4 4 5 4
— 8. S29bSSSUcUh Seo Sooh S
SeessssSgeesgeegeSnS
Pfandbriefe.
5 5 5 3 5 5 5 5 5 5 4 5 5 5 5 5 fr 5 4 4 5 4 4 4 4
—2
Anhalt-Dess. Pfandbr.. Braunschw.-Han. Hypbr. do. do. do.
— —
19 CE. IOIL eueu.
17,25 bz Schleswig-Holsteiner 4 †¼ 110,00 bz Thnringer I. Serie 4 6,90 bz do. II. Serie 4 ½ 16 30 B do. III. Serie 4 125,00 bz do. IW. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. /1. 30,75 bz G do. V. Serie 4¼ 1/1. 100,00 bz KI. f.
H42 00 G do. VI. Serie 4 ¼ 1/4. u. 1/10. —.,—
— 207— e H2
800—
8 3 5 5 5 6 5 4 4 4
tow zu Plathe ist am 14. Dezember 1877, Vor⸗ enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft “ aus starkem Eisenblech oder in luftdichten, au [Kur- u. Neumärk.. 94,75 bz Kruppsche Oblig. rz. 110 mittags 10 ¼ Uhr der kaufmännische Konkurs er⸗ fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Rath Uhse . 8 mehrfachen Lagen sehr starken und steifen, gefirnißte b Pommersche 94,75 bz Meck. Hyp. n. W. pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7.100 25 b.z 6 Tuman-Prager. öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung und Rechtsanwalt Steulmann in Goldberg und J Konkurse über das Vermögen des Pappdeckels gefertigten Fässern (sogenannten ame Posensche... 94 90 bz 1 do. II. u. II. 5, 1/1. u. 1/7. 100,25 bz G vVorarlberg. (gar.) auf den 22. November 1877 Rechtsanwalt Bieder in Hainau zu Sachwaltern Kaufmanns Rudolph Wilhelm Walther rikanischen Fässern), deren beide Enden mit eiserner Preussische.. 94,90 bz 1 do. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G6GWarsch.-Wien.. 1156,00 G festgesetzt vorgeschlagen. ECvhomas hier ist zur Anmeldung der Forderungen Reifen versehen, deren Bodenstücke aus starkem, ab Rhein. u. Westph.. 97,50 bz do. II. 41/4. u. 1/10. 95,00 bz G EI Chemnitz-Komotau. fr. 1/1. u. 1/7.—,— et ili 8 äubi f ue - 78 aan 8 2 senbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Tu * t.4 1/1. u. 1/ 71.8.— Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist gedrehten Holze mittelst eiserner Holzschrauben an Hannoversche .... —, Me Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1100.25 bz G aavwehndes 1/1. u. 1/7/91,00 B übeck-Büchen garant. 4 ¼ 1/1. Kaufmann Emil Starck, hierselbst wohnhaft, be⸗ 8 8 1e Januar 1878 einschließzlich die Reife eschran deren Sgen mi b “ 96,00 B Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 95,00 bz G IEr n. 8 1/1. u. 1 98,25 G 1. l. Hieins-Tndnigsbas- Er. 5 1 8 198 10 b2G stellt. 10857 Erüöff 1 festgesetzt worden. 1 Papier⸗oder Leinwandstreifen sorgfältig verklebt sind che. .. C11““ 1 1103. 8 des Gemeinschuldners werden auf⸗ 88 1“ 8 8— 111“ u“ 8“ 888 8 Witd genssece, 18 beenah Hoilgtohle dum “ „ 1b 8 . zsen, gefr , ransport aufgegeben, so mu 8 8 gauf den 9. Januar 1878, Mittags 12 Uhr, “ Erste Abtheilung, sselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder zu “ 8s 8 sie sich in frisch üühtem e — ö“ in unserem enarel Terminszimmer Nr. I. den 24. Dezember 1877, Vormittags 11 Uhr. nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu stande befindet oder nicht. Fehlt im Frachtbriefe 6“ do. 8* hier, vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Well⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl dem Sench Tage bei uns schriftlich oder zu eine solche Angabe, so wird Ersteres angenomme 1 Bayerische Anl. de 1875 mann, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Menzel zu Bernstadt ist der kaufmännische Kon⸗ Protokoll anzumelden. 1 und die Beförderung nur in der vorgeschriebenen Bremer Anleihe de 1874 Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters kurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Verpackung zugelassen. Grossherzogl. Hess. Obl. oder die Bestellung eines anderen einstweiligen auf den 17. Dezember 1877 festgesetzt worden. 2. Dezember 1877 bis zum Ablauf der zweiten Frist Erefeld, den 31. Dezember 1877. Hamburger Staats-Anl. Verwalters abzugeben. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der angemeldeten Forderungen ist auf Die Verwaltung. Tocthringer Prov.-Anl.. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Kaufmann Joseph Kohn in Bernstadt bestellt. den 9. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, 8 1“ Geld. Papieren oder anderen Sachen im Besitz dder Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Holtze, A ; Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ aufgefordert, in dem auf im Kreisgerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 11, an⸗ nzeige. . “ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu den 5. Januar 1878, Mittags 12 Uhr, beraumt und werden zum Erscheinen in diesem Räeöge Insternatzommleh .“ 111265252* verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Esbach, Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, - 8 8 “ pr Ss 70078 sitz der Gegenstände im Terminszimmer Nr. 3 anberaumten Termine die welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen A 4 ¼ 5 N 4 8 Figa. Pr Fch 2ornr. bis zum 31. Januar 1878 einschließlich Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des angemeldet haben. 1 18 26 8 “ peasvehe m de1807 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige definitiven Verwalters abzugeben. Wer seine Anmeldung 8. einreicht, hat eine 490e38. Ohligat iu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Ablchrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. und technisches Burenuaunu. 111“ Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Besorgung u. Verwerthung . ö1““ fandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung von Patenten in allen Ländern. 8 (GS ee eee rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Registrirung von Fabrik- 6 1A41“ den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von haften oder zur Prarxis bei uns berechtigten aus⸗ markemn. Finnländische Loose .. Anzeige zu machen. ; sdem Besitz der Gegenstände wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Prospekte gratis und franco. 8 1““; Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die bis zum 1. Februar 1878 einschließlich anzeigen. J. Brandt & 6G. W. v. Nawrookl, 8 “ Masse 82 rüche als Konkursgläubiger machen dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Denjenigen, welchen es hier an Bekaimtschaft Berlin, s Koohstr. 2 Hamb. 50 Th.-Loose 8 wollen Sedurg aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen fehlt, werden die Rechtsanwälte Wippermann, Mitglieder des Vereins deutschen - P.dt. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Fiebiger, Fritsch, Göcking, Herzfeld, Krukenberg, 18386] Patentanwalte. “ . mit dem dafür verlangten Vorrecht fandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ von Radecke, Riemex, Schlieckmann und Seelig⸗* vag e dengg bis zum 20. Januar 1828 einschließlicz figte 88 von mnheh n 8 deresflaürn. “ Reedacteur: J. V.: Riedel. “ ’“ bei un riftlich oder zu Protokoll anzumelden den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Halle a. d. Saale, den 30. Bezember 1871. Berlin: 2185 8 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. und e Prü 88 82 fämmtlichen, inner⸗ Anzeige zu machen. v1 z Königlich Preußisches Kreisgericht. I. Abtheilung. Expedition (Kessel). halb der gedachten vric angemeldeten Forderungen, Gleichzeitig werden alle Diejenigen, welche an die — ruck: W. Elsner.
1
20.—0,—
E“ 8,
Rentenbriefe.
95,70 bz do. Hyp.-Pfandbr. .. 93,25 bz “ 1,50 bz 0. 0.
1 101,50 bz G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 .95,50 bz do. II. u. IV. rz. 110 94,00 G do. III. u. V. rz. 100
79. 101,50 B CEEIIWD
5/11 [94,40 bz G Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb.
. u. 1/9. 94,25 G do. B. unkdb. rz. 110
.u. 1/7. —,— do. do. rz. 100
u. 1/12. —,— do. do. rz. 115
.u. 1/7. 88,00 bz FPr. Ctrb. Pfandbr. kdb. . u. 1/7. —,— do. unkdb. rückz.
u. 1/7. 72 10 bz b rz. . 1134,20 bz 0. rZ.
pr. Stück 238,50 bz 8. EA. rz. 9 1/2. u. 1/8. 119,25 bz G g. 0. rz.
do. do. 1ö“ 136,50 bz G. Pr. Hyp VAct. G. Certit
pr. Stück 81,50 bz G Schles. Bodencr.-Pfndbr.
do. do. 14-1/10 109 38092 38 sstett.Nat-Hyp-Or. Ges.
do. do.
DI. denet, 86 9887‧8 Sudd. Bod.-Cr.-Pfandbr.
1/1. u. 1/7. 104,00 bz
1/3. [173,50 bz 38. 8
1/4. pr. St. 170,50 bz D.Tnh Tandr. Srieie
pr. Stück 18,20 bz G reis-Obligationen... 102,90 bz do. do. 88
1 do 1/1. u. 1⁷ 95 50 bz G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7, 96,90 bz B 7 1b P. 1. gohr Bergisch-Mürk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7,,0100,50 bz s öe 1es 13⁄ n8. 103,706
1/4.z.1/10,98,00 ‧z 8 1o. 11.1177 8278929 10. Stas.Frser. e 1L., ./71232 5 Werrsbabn I. Em. — HIlL1. u. 101
do. III. Ser. v. Staat 3 ½gar. 1/1. u. 1/7. 92,90 bz G 8 1/1. u. 1/7. 84,50 bz Albrechtsbahn 1/5. u. 1/11.
8 do. Lit. B. do. 1/1. u. 1/7. 90,75 bz do. do. Lit. C. 3 ½ 1/1. u. 1/7.76,75 bz B Dux-Bodenbacher 5 [1/1. u. 17. 1/1. 8 1i.. 8 e1dwiftöst
1/1. u. 1/7. 85,00 bz G ZAZ“ en 1 1/1. u. 1/7. [99,20 bz ne dee; “ 0
versch. [100,00 G 8 “ — EEET1öäööö11 1/1. u. 1/7.99,25 bz B „do. II. Mmission fr. — 111ns -hrr 99 00bz sde. VII. Ser. 1/1. u. 1/7. 102,90 bz Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4.u. 1/10. 11 8 18 100,00 bz do. VIII. Ser. 1/1. u. 1/7./97,75 B Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4,n. 1/010. Ist.n (19. 109 Ce⸗ do. IX. Ser. 103.75G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 1/1. 1. 1 98,50 bz do. Aach.-Düsseld. I. Em./4 1/1. JL91,75 B do. gar. II. Em. 5 (1/1. u. 1⁄⁷. 11. a. 11 7b bz. do. do. II. 1m. 4 1/1. 191,75 B do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 81, 25 bz G 1/1. 8 77 95,30 bz 6 do. deo. III. Em. 4 ½ 1/1. —,— do. gar. IV. Em. b 1/1. u. 1/781,00 B 1/4. 18 10.110 ¼,50 bz G do. Duss.-Elbfeld. Prior. 4 [1/1. 91,75 B Gömdrer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 72,50 G - 8 16, 60 bz G so. do. II. Ser. 4 ¼1/1. —,— Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 50,00 bz B 1 veer 10,1100,00G do. Dortmund-Soest I. Ser 91,75 B do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 50,00 bz B /4. u. 1/10. [100, do. do. II Ser. J98,00 G Kaiser-Ferd.-Nordbahn . 5 1/5. u. 1/11. 89.10 bz G J102.80 G Kaschau-Oderberg gar. 5 11/1. u. 1/7. 57,60 bz G
1/1. u. 1/7, 99,00 0 ZZ“ 1/1. u. 1/7. 93,25 G do. Ruhr.-O.-K. Gl. IL. Ser. 98,00 G Kronpr.-Rudelf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 62 50 etwbz B do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 61,50 bz G
1/1. u. 17⁷91,40 bz G do. do. II. Ser. 4 do. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 61,40 bz
1/1. u. 1/793,90 B . a. I. za⸗ 18e.11 11020096 vnerlin-Anhalter Lnbene-Onerhesw. 1/5.u.1/11.64.,00G gar. II. Pm. 1/5. u. 1/11. 62,10 bz G
4 1/5. u. 1/11. 97,90 G 8 EnH. E 1/1. u. 1/7.91,756G 6E“ do. gar.III. E7. 5 1/5.u.1/11,58,40 G 1/1. u. 1/7. 98,50 G do. Lit. C... 97,80 bz G do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 52,30 G versch. [102,00 G Berlin-Görlitzer.. J100,50 bz LP1111a versch. 99,25 G äö Mähr.-Schles. Centralb. 12 25 bz G sch. [92,00 bz B do II. Ser.
224+4☚
0—-
x
2
205
— ——
o ͥ E &E ᷑ Æᷣ Æ᷑᷑᷑ f߆ œ E¼ xʒblMʒMʒNoW
0%—
888E111“ &
* S8
S2g=Z 885
EEGE EÆ rmn
80 — aeEGEEScee
9 ——— öNöNöSSöS
8
9—- ——-AeVO—-
CreIngenieure
8ꝙ— — —22
88 —,—,
HHHAHA'HAEHA;EHEHAEHAEHAEASAS
— ——— 2
JBrandt G WvNawrock
3 —— S2
FFISSSiSUSSESSSSE
,—
Fᷣ —
2
EE1111““ 1u““ “
— ——— — — 4.