1878 / 3 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jan 1878 18:00:01 GMT) scan diff

1/1. 93,75 bz

1/1. u. 1/7. 93,75 bz

1/1. u. 102,75 bz kl. 1/1. u. 1/7. 93 40 bz

1/1. u. 1/7. 92,75 bz

1/1. 98.00 bz

1/1.

1/1.

1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 93, kl. f. 1/4. u. 1/10. 93 00 bz G ki. r 1/1. u. 1/7. 101,60 bz kl. 1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10. [93,00 bz 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

TTI“

d0 00

ESEBEBSESES

EiIIIHII

-ℳ

0. Silber-Rente ..

n

,,

MöüöeüeeeEns &☛,

00 e o d0 00 d0 00 00 15 00

8E

WWE“

Nr. 5. Firma: leon Büschgens Sohn in 55 Min. Got 2 8 Nr. 5. Firma: Napoleo schg 8 Nr. 30. Firma: Casten & Suhling in Bremen; 1 Carton mit einem Schwefelholzbüchsenmuster, ver⸗ Bromberg, den 3. Januar 1878. Dollars p a vI1““ 8

bi in 4 Blaͤttern eines Musters em Schwe⸗ 1 Aachen, Abbildung in 4 B ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Deckel⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Die in den provisorischen Ausnahmetarifen vom Imperials pr. Stück 8 EI1 b 8 3

Firma: Albert Aug. Knapp in . 8 ; 8 8 2 111““ 89 70, 437 tasie⸗Webesachen, machen wollen, aufgefordert, solche in der angesetzten 8 8 FPfullingen, nach Anmeldung vom 8 4367, 4368, 4369, 4370, 4371, 4372, 4373, 7480, in Nowaweß, 1 Muster für Phan 8 8 1 8 8 3 8 4366, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ offen, Flächenmuster, Geschäftsnummer 100, Schutz. Tagfahrt, bei Vermeidung des Ausschlusses von der 5 4 „„ . 9 22. Dezember 1877, n 97. Nachmittags 3 frist 1. Jahr, angemeldet am 5. Dezember 1877, Gant, persönlich oder durch gehörig Bevollmächtigte, zum 8 en en el 822 nzeiger un önigli Preußi Anzeige * 8 Nr. 207. Firma: R. Theod. Wuppermann in 1877. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. ihre etwaigen Vorzugs⸗ oder Unterpfandsrechte zu 3 3 3 8 88 welches nebst Accessorjen, Firma. Qualitätsbezeich. 1402 1. 1405 M, 1409, 1409, 1410 4, 1412, Flächen⸗ getragen: Nr. 5. Firma C. A. Preibisch in Rei⸗ treten. Amerik., rückz. 1881) X/66 [1/1. u. 1/7. 102,10 G Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritaäts-Aktien. Berlin-Hamburg I. Em. Nr. 208. Firma: Baecker & Busch in Remscheid, C. 60, Fabriknummern 173 bis incl. 185, 242 Nachlaßvergleich versucht werden, und es werden in 8 und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den 3 2 .“ leich b 1/1. u. 1/7./198,50 BM Aach.-Mastrich.. 1/1. [18,70 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B Gmelin. srvon Knarre 4060, 4061, Knarreustiel 190, 191, R 3. 8S 3. T 3. U 3. V 3. W 3. X 3. X 3. 2 3. Massepflegers und Gläubigerausschusses die Nicht⸗ befadl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszeftels. 2 8 Lit. G . I“ 89 81“ ““ 1/1. u. 1/7,[1032 10 "z⸗ G Berlin-Anhalt .. 1/1.,7. 81.40 bz G 8 Muster⸗ARegister. Brecharme für Knarren 4065, 4065 ½, Borvorrich⸗ angemeldet am 10. Dezember 1877, Nachmittags Die im Auslande wohnenden Gläubiger haben 3 1 11“ Berl.-P.-Magd. Lit. E... 8 3 3 ische Anl. de Die ausländischen Muster werden unter 6 ½ C, plaf isse, Schutzfrist 3 Jahre, Königliche Gerichtsamt. Böhme. 1 . 97,50 G Berl.-Hambur 1/1. 166,00 bz G 111“ Klic 8 händigungen zu bestellen, welche nach den Gesetzen 1/2. u. 1/8 w do. II. Em. gar. 3 ¼ Oester. Gold-Rente . .. d ö eltzer in 1 b 1 mit 1/2. u. 1/8. 53,10 bz o. neue 102,90 bz EAE1 Barmen, ein versiegeltes Packet mit 7 Bandartikeln, Gruben⸗ & Hütten⸗Verein, Abtheilung Holz⸗ gleichen Wirkung, wie wenn sie der Partei eröffnet 8 E1“ 1u1.“X“ fri ldet 31. Dezember 1877, Nach⸗ für 22 1/4. (55,90 bz Halle-Sor.-Guben 13,00 bz B schweigt e 8 2; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am wohnenden Gläubigern, deren Aufenthaltsort bekann 19 250 Fl. 1854 8 Braunschweigische.. 9 Uhr. 1 önigliches Handelsgericht ück 10 Magd.-Halb 4 b 8 pr. Stück [104,30 et. bz GMag erst. 103 50 bz G ; Nr. 3. Firma: Napoleon Büschgens Sohn in ““ 8 v gericht. I Abtheilung. Rohde. Großherzogl. 885 1“ Mannheim. 68 202,75 bz do. do. 1864 . Lit. F. 4 1/1. u. 1. rI 2* 2 8 8 2 . 2 2* .* 101, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 20. De⸗ tragen: sonneberg. Bekanntmachungen .“ Bankdiskonto: Berlin Wechs. 4 ½ %, Lomb. 5 Ungar. Goldr. vollgz. Int.- Göö“ 8 18 3890188 ““ irma: Büschgens Sohn in 1 3 b 2 Nr. 4. Firma: Napoleon Büschg enthaltend 2 Entwürfe von Uhrenschildern für 1 Packet mit 2 Cartonmustern, versiegelt, Muster der deutschen Eisenbahnen 1/1. u. 1/7. 84 90 B do. Litt. B. gar. du7. abg. 112,50 b G Cöln-Mindener I. Em. 4 *1/1. u. 1/7,100,50 bz kz. f ö11A““ 8 St.-Eisenb.-Anl. 9 . 1 17,7'[1024“ nummern 102 und 103, Schutzfrist 3 Jahre. An⸗ 3 1 d. V gemeldet den 21. Dezember 1877, Nachmittags 3 Uhr zember 1877, Nachmittags 5 ½ 8 Tapolsonsceor pr. Stück 16 22 bz B 12e ea e-; 1/6. u. 1/12./ 95 00 bz G Rheinische... 102,90 bz b .Em. 4 1/4,u. 1/10. 92,25 G u einem im Innern mit feuerfesten Tho platten 16/2.5.8 11188 25bz ssStarg. Posen gar. . 100,75 bz 1 „Em./4 1/1. u. 1/7. 92,00 bz Rl. f.

348, 4349, 4350, 4351, 4353, 4354, 4355, 4356, Potsdam. In das Musterregister ist einge Es werden alle Diejenigen, welche aus was immer B 8 B 1 Reutlingen. Als Marke ist eingetragen zu der 4 1 I für einem Grunde Ansprüche an die Gantmasse 1“ . 9 22 emn⸗ e age 8 8 9 Uhr, für Leinen⸗ und Baumwo gemeldet am 20. Dezember 1 schinennähen, unter 1 Vor * 1 1 aschinennähen Barmen, ein versiegeltes Packet mit 13 Band⸗ —— bezeichnen, sowie ihre Beweisurkunden vorzulegen Berlin, Freitag, den 4. Januar 8 8 ““ 1838. nung u. s. w. in verschiedenen Gröͤßen und Farhen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jatre, angemeldet am 22. chenau, 1 Packet mit 37 Mastern für Kleider⸗ In derselben Tagfahrt wird ein Massepfleger und Berliner Börse v. 4. Januar 1828. do. do. 1885 gek. 8 6 Septemb. 8 (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsan.) do II. Er packung angebracht wird. ie ₰+ 8 1 Em. zusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht do. do. 1885 1 1/2. 5. 8. 11. 1100,60 et. bz B Altona-Kieler .. 1/1. [126,50 bz B do Lit. C Knarrenmutter 195, Kaarrenzungen 198, 199, 4 4. B 4. C 4. D 4. E 4. F 4. G 4. H 4. J 4. erscheinenden als der Mehrheit der Erschienenen bei⸗ 1 2 1“ ; . b. 8 1 New-Xorker Stadt-Anl. 8 G ü . 1/4. u. 1/10. 105 20 bz Berlin-Dresden . 1/7. 9.00 bz tungen 4066 à 4066 ¼ a, 4066 B, 4066 ½ B, 4066 C, 2 Uhr, Reichenau, den 18. Dezember 1877. Das längstens bis zu jener Tagfahrt einen dahier woh⸗ 3 F.ü huasen Schwedische Staats-Anl. 8 . Leipzig veröffentlicht. ldet am 24. Dezember 1877, Vormittags TIT111ö1“ V1. 28,508 88 3 lsnegg . . Rotenburg a. d. Fulda. In das Muster⸗ der Partei selbst geschehen sollen, widrigenfalls alle 40. II. Em. Fur. 31 4 8 . 1100 Fr. do. Papier-Rente.. Br.-g Ffema. lcheng Pelger in 1 rtei d 1/1. u. 1/7. 53 10 G6 Br.-Schw.-Freib. 1/1. 58,80 bz . Seel.ng. äbilduns ene, Iesieher ie Diafh Art. 10544 50, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 hausen in Holzhausen bei Homberg: 1 Muster wären, nur an dem Sitzungsorte des Gerichts an⸗ 1 109 8n cdo. 1 b 8 8 8 1 . 8 8 8 pr. Stück .—— Hannov. -Altenb. 11,50 bz 5 8 2 edet am 19. Dezember 1877, Vormittags mittags 3 Uhr u6“ 7. Dezember 1877, Vormittags 9. Uhr. Roten⸗ ist, durch die Post zugesendet würden. 8 . 168,80 bz Oesterr. Kredit 100 1858 Bresl.-Schw.-Freib.Lt.D. Münst. Ha Alachen, Abbildung eines Musters zu Mantelöfen, 202,00 bz Pester Stadt-Anleihe 1/1. u. 1/7. 242,00 bz B vage L96,50G 1 Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Warschau 100 S. R. . tr. 29. Firma: Technische Anstalt für Ge⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: Tarif- etc. Veränderungen 1 8 Obschl. A. C. D. E. abg. 118,50 bz 1I11“; 710. n, Abbildung von 2 Mustern zu Mantelöfen, 6 is 5 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Wanduhren, Fabriknummern 472 a. und b., Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 50 und 1“ Dukaten pr. Stück ööö Dr. Stück (69.70 ‧t. bz B (Ostpr. Südbahm. 31,90 bz 3 II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 104,50 G Dezember 1877, Vormittags 9 Uhr. . E11“ 1 5 gemeldet am 28. Dezember Nr. 12. Gottfried Elias Heß in Judenbach: 8* hne sc Nussischer Eisenbahn⸗Verband. 6 (1/2. u. 1/8. 95,40et. bz do. (Lit. B. gar.) 91,90 bz 4 1/4.u.1/10,99,00G M.f. 1/1. 1 Thringer Lit. A. 114,30et. bz G Em. 44 1/4.u.1/10,98 10 bz GN. f. 1

4357, 4358, 4359, 4360, 4361, 4362, 4364, 4365, tragen: Nr. 1. Webermeister Ernst Reinheckel Uhr 45 Minuten. Vormittags 10 ½ Uhr. Potsdam, den 31. Dezember schriftlich oder mündlich, anzumelden und zugleich Zeichen: mustern, Art. 1386 K, L, M, P, R. S, 1399 A, Reichenau. In das Musterregister ist ein⸗ oder den Beweis durch andere Beweismittel anzu⸗ 8 zusammenstellungen, an den Waaren und deren Ver⸗ Dezember 1877, Nachmittags 5 Uhr. stoffe, versiegelt, Flächenmuster, nämlich 13 Muster ein Gläubigerausschuß ernannt und ein Borg⸗ oder In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen WE1“ ISreig 9 Königl. Württ. Ober⸗Amtsgericht. ein versiegeltes Packet mit 17 Mustern Zeichnungen Muster Jupons diagonzle, Fabriknummern 9 3. Bezug auf Borgvergleiche und Ernennung des eereben bathiben anaseReAe eigen Hesiänet ind dic.auss., 40. 3 00. c1ees- 1 0 III. Em do 1/3. 6.9.12. Bergisch-Märk. . 1/1. 70,30 bz do Lit. D lose Druckverstellungen für Knarren 22, 23, K 4. L 4. M 4. N 4. 0 4, Schutzfrist 3 Jahre, tretend angesehen werden. 5 4 b 0. 0. 1— 15/5. 15/11796,00 G FBerlin-Görlitz .. 1/1. [11,25 bz in⸗Statii nenden Gewalthaber für den Empfang aller Ein⸗ 1 s. Berlin-Stettiner I. Em. do. Hyp.-Pfandbr. 8. 1 1 eee eeh en. n rigenfal 1/4.u. 1/10,662,60 bz PBerlin-Stett. abg. 1/1.u 7. abg. 106,25 bz 81. SIe dos Mustezregister ist Ingetrngen 8 209. Firma: Peter Römer & Cie. in register ist eingetragen: Nr. 2. Firma: Warsteiner weiteren Verfügungen und Erkenntnisse mit der ** öö“ 1 —— 5 stische 1 8 1/4. u. 1/10. 56,00 b2 (Cöln-Minden ... 1/1. [84,90 bz wannen mit Kupferofen, offen, Muster für plastisch sächsische Füllreguliröfen; offen; Fabrik⸗ geschlagen, beziehungsweise denjenigen im Auslande 100 Fr do. Barenen, den 31. Dezember 1877. „Uhr . 2 1/5. u. 1/11. Märk.-Posener.. 16,00 bz B burg, am 7. Dezember 1877. Kömigtiches Kreie⸗ Mannheim, den 30. Dezember 1877. 8 Fetersburg . 100 G h. 107,70 bz Oesterr. Lott.-Anl. 1860 Lit. E... offen, Muster E1“ Fabriknummer Bremen. In das Musterregister ist einge⸗ I6 203,40bz 4 1/1. u. 1/7. 75 00 bz B Ndschl.-Mrk. gar. 97,00 bz . Lit. H. 4 1/4.v.1/16. ember 1877, Vormittags 11 Uhr. lece⸗ 1 8 16 1 ; te Rolle, Nr. 11. Bernhard Nennstiel in Sonneberg: 1/1. u. 1/7. 76,60 bz G do. E. neue werbtreibende in Bremen; eine versiegelte Ro 1 sh g e 7I. u. 11 2 do. de 1876 5 1/4.u. 1/10. versiegelt, ür vlasrif is rist 1 . R. Od.-Ufer-B für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 51, Schutzfrist 3 Jahre; ägemeldet am 6. De 1 8 1 Sovereigus pr. Stück 20,36 G6 DUng. Schatz-Scheine 1/6. u. 1/12. 143,00 G er-Bahn 90,75 G - 1/1. n. 1/792,75 B n. t pr. 500 Gramm fein. do. do. II. Em. .. 9 1/2. u. 1/8. 87,75bz Rhein-Nahe... 9 50 bz G 4 1/4. u. 1/10. 93,50 G jzbi ü bilder, 2 ür Ci enkisten, nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am . . aes nn versehenen 4 kantigen Heizbinnenofen für durch⸗ bilder, Aufleger und Etiquetten für Cigarrenkisten, numn ch 9 Jah g 1. Januar alten Styls 1878 ab Schnittpunkt B, do. pr. 500 Gramm fein —, do. Tabaks-Oblig.. 1/1. u. 1 107,25et. bz G Thür. Lit. B. (gar.) 89,90 bz dr. VII.Em 98,00 B - 1

82 Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 101,25 bz kl. f. 176,75 bz do.é Litt. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1101,75 bz 78,60 5 Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 G 109 00 bz do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 81,60 b do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93,25 bz B 7 822 8* Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. 102,50 G 117. 30 bz Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,50 bz B 2 11“1“; 1/1. u. 1/7. 98,25 bz Nl. f. 27005z8 BA“ 1/1. n. 1/7. 98,00 B 27,50 bz G Magdebrg.-Wittenberge 1/⁄1. 98 25 G do. do. 1/1. u. 1/7. 75,00 G —,— Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½⅞ 1/1. u. 1/7. 100,40 bz B 34,30 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. [86,10 bz G 24,90 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 G 70,50 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96 50 B 67 00 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. [94,00 G 95.75 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97,00 bz do 1. u 1. u 1. u

brochene eiserne Mäntel, versiegelt, Muster für Fabriknummern 6183 bis 6198, 6200 bis 6203, 11. Dezember 1877, Nachmittags 4 Uhr. Franz. Banknoten pr. 100 Francs- Ifl.

u. 2 ö“ ür Klzchen⸗ . 13. Januar neuen Styls ““ 1 6220 bis 6223, 6225 bis 6250, Muster für Flächen Nr. 13. Firma Spear & Bergmann in Sonne 85 (ok. Abschmitt 1II. der Ausnahmetarife) in Oesterr. Banknoten pr. 100 FI.... g Sas.. 8 9..9 Iie e..(en⸗ u. U. u.

7. 7. . 3 7. 94 50 B do. Lit. C. (gar.) lastische Erzeugnisse, Fabriknummer N. B. 8. 1, 25 . 8 erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den berg: 1 Packet mit 2 Tuschkasten und 5 Griffel⸗ 1 mern 1 7. 1 u1 .“ v“ Pensa ger ec bonmigahe 9 Uhr 45 Min. kastenmustern, verfiegelt, Muster fuͤr Plastische Er⸗ den vom 1, Jun 181, neuen Styls gültigen r. 2o. Altersalda. pr. 109, 6.. do. leine.. 1/ 5. u. /11. 94,90 bz B [Lndwigshf. Bexb. C1“ mber 1877 Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, zeugnisse, Fabriknummern 355 12, 28, 39, 2806, und Güter⸗Frachttabellen angegebenen Streckenfrac 8 9. iertelgulden pr. 100 Fl. —, Russ. Nicolai-Oblig.) S 4 1/5. u. 1/11. 70,50 bz Mainz-Ludwigsh. Aachen, den 31. Dezember Sekretariat den 31 Dezember 1877 2843, 352 7 2804, 2842, Schutzfrist 3 Jahre; an⸗ sätze für die in den Ausnahmetarifen näher bezeich⸗ Russische Banknoten pr. 100 Rubel 20:2 Italien. Tab.-Reg.-Akt. 1/1. u. 1/7. Megglt Mckl. Frdr. Franz. v11u1.. C. H. Thulesius, Dr. gemeldet am 15. Dezember 1877, Nachmittags 3'Uhr. neten Artikel im Verkehr mit den in denselben auf⸗ Fr. 350 Einzahl. pr. St. Oberhess. St. gar. 1 Nr. 14. Escher, Victor, Kaufmann in Sonne⸗ geführten russischen Stationen ab Schnittpunkt B., 8 Russ. Centr. Bodencr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 74,25 bz Weim. Gera (gar.) Frankfurt a. M. In das Musterregister ist, berg: 1 Packer mit 2 Griffelmustern, Muster für ermäßigen sich, unter Vorbehalt 2 ö“ 1 Fpondse- und Staats-Paplere. sodo. Engl. Anl. de 1822) 1/3. u. 1/9. eer Werra-Bahn.. In das Musterregister ist eingetragen eingetragen: plastische Erzeugnisse, unversiegelt, Fabriknummern Widerrufes, bis auf Weiteres um 18, Prozent. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u.1/10./94,80 bz 6 sdo. do. de 1862 1/5. u. 1/11. 77,00 bz G Berl. Dresd. It. Pr. ter: 86 8 Nr. 66. Firma „Louis Marburg & Söhne“ 42 und 52, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am Königliche Direktion der Ostbahn, Consolidirte Anleihe ..4 ½11/4,u.1/10. 104,50 b2z do. do. leine 1/5. u. 1/11. 77,10 bzZ Berl.-Görl. St.-Pr. 1 r. 195. Firma: N. Theodor Wuppermann hier? 1 Packet mit 1 Muster, eiserner Kochofen, 15. Dezember 1877, Nachmittags 4 ½ Uhr. ““ als geschäftsführende 2 Verwaltung. 8 de 1876,4 1/1. u. 1/7. 94,50 bz do. Engl. Anl... 1/2. u. 1/8, —,— Chemn.-Aue Adf. in Barmen, ein Packet mit 17 Bandmustern, Art. offen, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 55, Sonneberg, den 18. Dezember 1877. Z 8 Staats-Anleihe 4 „5 1u. ¼ ½1 194,75 bz do. fund. Anl. 1870. 1/9. n. 19. Gera-Pl. Sächs.. 1350 0, 1361 A, B, 1363, 1368 P. 8g S, T, U, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 12. November Herzogl. Kreisgerichts⸗Deputation [84] 8 8. 8 8 do. ö8“ 99,00 bz do. consol. de 1871. 1/3. u. 1/9. 77.90 B Hal.-Sor.-Gub. W. X, 1380 A, B. 1381 A, 1385, 1387 B, C, 1877, Vorm. 10 Uhr für freiwilligs Gerichtsbarkeit. Im direkten Personen⸗Verkehr zwischen Sta- Staats-Schuldscheine . .3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,00 bz do. do. kleine ... 5 5 1/3. u. 1/9. 77,90 bz Hann. -Altb. St. Pr Flächener; isse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 67 Firma: „Schriftgießerei Flinsch“ hier:. Graf. stionen der Königlich Niederschlesisch⸗Märkischen Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½”, u. ½11(91 25bz EEEI16 1/4. u. 1/10. 77,90 B Märk.-Posener 71877 Nachmittags 6 Uhr 15 Mi⸗ 1 Packet mit Mustern für Schrift seßerei⸗Erzeug⸗ ö“ 5. Eisenbahn und Stationen der Breslau⸗Schweidnitz⸗ Oder-Deichb.-Obli 4 ½ 7 ⁄. 100,75 bz . do. kleine 1/4.u. 1/10. 77,90 bz Magd. Halbst. B.- 14“ 1ö““ Miial Antiauc ugb Sursis bes⸗ h heeehäncger Eisenbahn via Sagan resp. Kohlfurt⸗ Berliner Stadt-Ou8. . „4H, v.,101,50 bz B 6“ 1/6. u. 1/12. —,— ööö uscr 196. Firma: Klingenburg & Halbach in sie üt Fabeltnuvmiern 56 59 für plastische Er⸗ Stolp. In unser Musterregister ist eingetragen: Liegnitz und via Frankfurt a. O.⸗Reppen⸗Rothen⸗ b 5 88 Eaer 19 888 111“ 1..IAa.7g xhet h. .. 0 7 5 * 2 . 2 . 8 8 2 8 .. 2 M““ 1123 9 1203, 125, 1209, 1207, 1208. 1 Packet Firmaee vr tgiezekeis netten“, ver⸗ frist, von 3 Jahren, angemeldet am 9. November Berlin, Guben und Breslau, den 2. Januar 1878Z. EETEbF 1 1 1.8.1, r1026007 bE“ u 1 12117 1212, 1213, 1214. 1215, 1216. s üne ahr ük 1028 1039 für plastische 1877, Mittags 12 Uhr. Stolp, den 21. Dezember Königliche Direktion Berliner .. 4 ¼ 1/1. 7. 101,40 bz E1186. 1866 1/3. u. 1⁄9. 141,90 bz Tilsit-Insterb.⸗ 209. 1218, 1219, 1220, 1221, 1222, 1223, 1231, Schutzfeist 3 Jahre Angemeldet am 1877. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 5 5 1,1 1. 106 00 bz G . 5. Anleihe Stiegl. 1/4,u 1/10. 60,25 b2z Weimar-Gera“ 1232, 1888, 119s, Fläenerzeumisse Scubef 2 4. Feenbe: 18e, Born⸗ 85 ühr. I 8 1““ Direktion der Fgerisoe Posener Eisenbashu.. tandtebas 1u1“ - 94,80 bz 18, dg. 9 11199 Tgib⸗ hee „angemeldet am 6. Dezember 1877, Nachmit⸗ r. 69. Firma: „Spohr Kraemer“ hier: Triberg. Nr. 11,831. Firma: L. 8 8 .“ ur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85,75 bz „Poln. Schatzoblig. u. 1/10. ¹ h. St. Pr. ahre, ange Direktorium der Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei-— neue .3 1 1u. 1/7,85,00G EEI1“ 1/4.n.1/10. 74 80bz 1 1

e⸗

1909‧276 (9)

-

33,25 bz G 1 III. Ser. 4 1/ namn Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/ . 1/7. 95,00 G 85,25 bz G Oberschlesische Lit. 1/1. u. 1/7. —,— 102,80 b2z 1. 1/1. u. 1/7.—,— —,— . 1/1. u. 1/7. 91,60 bz G do. Lit. 1/1. u. 1/7. [91,60 bz G k. f.

8 gar. Lit. 1/4. u. 1/10. [84,60 bz kl. f. 1“ . gar. 3 ½ Lit. 1/4. u. 1/10.—,—

8 . Lit. 1/1. u. 1/7. 99,40 bz k. f. 15,50 B . 1n 1/1. u. 1/7. /103,50 k. f. —,— 1“ 1/1. u. 1/7. [90,70 bz B

51255z8 8 . v. 1/1. 199,00 G kl. f.

FFII (Brieg-Neisse) 4 1/1. u. 1/7. —,— 8 f11738 (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/⁷bh.. (125 26 b. 16d0. .5 1/1. u. 1/7. 103,60 bz 7. 44,25 b 8 do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7./77,50 B kl. f. J72106G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u.1/10,—, 82,40 do. II. Em. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 99,70 bz G 52,00 b do. III. Em. 4 ½ 1/4.u. 1,/10. 99 70 bz G 18 40 bz 6 Ostpreuss. Südbahn 5 [1/1. u. 1/7, 100,20 G 7. 65 00 G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 102,00 G 53,50 bz G do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 102 00 G J105 25 b Rechte Oderufer 4 ½1/1. u. 1/7.98,25 bz 143 40 % Rheinische 1/1. u. 1/7. u741,00 B do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. ; 117'10 5b G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 †¼ 1/1. u. 1/7. . 17,10 bz 8 v. 8 8 64 Se :1789 „do. 4o. y. . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 96 Se 2 G. do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4.u.1/10. 103,00 bz B 136 30 bz do. do. v. 1874u. 1877 5 1/4. u. 1/10. 103,20 8B8 3 48 90 bz do. Cöln-Crefelder . 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 17,26 b: 8 Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 B kl. f. 7 115 25 b do. gar. II. Em. 4 †1/1. u. 1/7. 102,00 B KI. f. 77 825 Schleswig-Holsteiner. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 G 1 Thüringer I. Serie. 4 [1/1. u. 1/7. 96,00 B NI. f. 506 do. II. Serie . . 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,00 B 32˙50 b do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. [96,00 B kl. f. ee do. IV. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,00 G kl. f.

ͦ:1/7.94,50 G

α᷑0Æ —-CSe⸗

20 2q *20. ½ . (uoerHjex 10000)

S2

=5 2

2 —x —B½

IIEIIIIIIIIEIIIEIIIIIIHIIEIIIEEIIIIIIEEEIIEIIIIIIIII

ASEESgEE

100 Ro.

tags um 3 Uhr. 1 Packet mit Mustern von 2 Kandelabern, Fabrik⸗ Söhne in Furtwangen, 1 Muster für Uhrenge⸗ . Nr. 197. Scheele & Hollweg in Bar⸗ 72 und 76 und ein Obertheil zu densel⸗ häuse, offen, Flächenerzeugniß, Fabriknummer 14, burger Eisenbahn⸗Gesellschaft. 6 b 12 77 52 J 818 Poin Pfbr. I. , 1/31., 8 17 68,80 2⸗ ö men, ein versiegeltes Packet mit 10 Bandmustern, ben, Fabriknummer 68, (Abbildungen) versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 8 . neue . 4 ½1/ do. Liquidationsbr. .] 1/6. u. 1/12. 54,10 bz Saal-Unstrutbhn. Patron 2414, 2416, 2419, 2421, 2423, 7184, 7187, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre. An⸗ 1877, Vormittags 8 ¼¾ Uhr. Triberg, den 20. De⸗ Anzeigen. v“ 16 N. Brandenb. Credit 4 1/ 94,70 bz Warsch. Stadt-Pfdbr. I. 5 1/4. u. 1/10.

7190, 1794, 1795, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist gemeldet am 6. Dezember 1877, Nachm. 3 Uhr. zember 1877. Großherzogl. bad. Amtsgericht. 8 do. neue 1/1. u. 1/7. —,— do. do. II. 5 1/4. u. 1/10.,—, 8 umän. St. Pr.. Im Namen des Königs. 8 3 Ostpreussische .. .3½1/1. u. 1/783,50 G Türkische Anleihe 18655 1/1. u. 1/7. Klbbrechtsbahn..

1/

1

11111““

Oo S—0080d

drei Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1877, Nr. 70. Firma: „Schriftgießerei C. J. Lud⸗ 8 1 Netn Jahr 11 übr 15 Minuten. wig“ hier: 1 Packet Muster, eine Kollektiop kleine zeitz. In das Musterregister ist eingetragen: 9. Untersuchungssache wider . 1 do. 94,25 G do. do. 1869, 6 1/4. u. 1/10.—, Amst.-Rotterdam Nr. 198. Firma: R. Theodor Wuppermann Einfassungen, versiegelt, Fabriknummern 1287 bis Nr. 6. Fi Sr Louis Gentzsch in Zeitz, ein ver⸗ 1) den Kaufmann Adolf Szelowski, 1 2. .1 do. 400Fr.-Lobsevollg. 3 1/4 u.1/10. Anssig Teplitn. in Barmen, ein versiegeltes Packet mit 12 Band⸗ 1306, 1327 1338, für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Zur lte Süna it 11 Must Fläͤchener eugnisse 2) den Tabacksfabrikanten Abraham Hirsch, 8 Pommersche 3 ½ 1/1. u. 82,75 bz Baltische Far.) 8 mustern, Art. 1370 2, 1386 A, B, C, E, G, 1387 frist 3 Jahre. Angemeldet am 19. Dezember acg⸗ stegeltes Packet mi 113 bie 1 123 Schu⸗ frist Beide zu Magdeburg, hat das Königliche Appellation⸗ do. 1/1. 194,30 G (N. A.) Oest. Bodenkredit15 1/5. u. 1/11. Böh. West (5 gar.) 8, C, 1389 w, 1390, 1391 0, 1392, Flächen⸗ Nachm. 4,30 Uhr. E11’“ bi8 meit 12 1875 utsfrist Gericht zu Magdeburg, Criminal⸗Senat, in der 89. 4 1/1: u. 1⁄ 10*,90 b G (Oest. 5proz. 1-- Pfäbr,5 s1,1.. %. Frrest-Grajewo.- zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1877. 5 S Se ’S 877 Königliches Sitzung vom 22. Februar 1877, an welcher Theil .“ do. Landsch. Crd. 4½1/1. u. 1/7,— Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. Brest-Kiew.. 12. Dezember 1877, Morgens 8 Uhr 35 Minuten. Im Auftrag des Königlichen Stadtgerichts I. Kreisgericht. 1 Abtheil 3 1 genommen haben: 8 Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7. [94,40 B Wiener Silber-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. —,— Dur-Bod. Lit. B. Nr. 199. Firma: H. G. Grote in Barmen, Das Wechsel⸗Notariat i. d. N. e“ Sturm, Appellationsgerichts⸗Vice⸗Präsident, als Sächsische 1/1. u. 1/7,(94,10 bzZ New-Yersey 1/5. u. 1/11. 102,20 G Elis. Westb. (gar.) 1. ein versiegeltes . mit 59 Benenafter, Dr. Müller. 8i pfüprlibender Schlesische 1/1. n. 1/⁷,85,00G ““ 8 öW“ 8. veen far) Art. 3728 bis 3777 incl., II. ein versiegeltes Packet mi 8 1 eiffer, f 8 8 8 8 u. 1/1 5— 1 Jgar. 50 Mustern von Band, ein kveees. In das hiesige vorläufige Muster⸗ 11011 Konkur s 9 von 1“ Appellationsgerichts⸗Räthe, 1 . u. C. 4 1/1. u. 1/7.,— 1 v116““ de a 697 2 iegel et mit 43 Litzenmustern, Art. 319, register ist eingetragen: 1 8 aenel, 1/1. u. 1/7.95,00 b ch.Oderb... vonftegehles 8 332, 336, 297 29 351, 353, uik Nr. 8 S Siemsen in Hameln: In dem Konkurse über das Vermögen des Hoche Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath, 8b 1 48 - 8 .* Hypotheken-CertiHkate. Lüttich-Limburg 355, 358, 369, 373, 376, 380 bis 385 inclusive; 1 versiegeltes Packet mit 6 plastischen Mustern weißer Handelsmanns Gumpel Hirsch hier ist der nach vorgängiger, in Gegenwart des Ober⸗Staats Westpr., rittersch. u. 1/7, 82,60 bz; 1 Oest.-Franz. St., IV. ein versiegeltes Packet mit 29 Bandmustern Manila⸗Hanftaschen, 1 plastischen Muster weißer K. G. Bureau⸗Assistent Fister zum definitiven Ver⸗ anwalts Ring und des Gerichtsschreibers, Appella⸗ do. 95,30 G Anhalt-Dess. Pfandbr 1/1. u. 17 Oest. Nordwestb. Art. 3828 bis 3835 und 3837 bis 3857 isseg. Manila⸗Hanfborde und 1 plastischen Muster weißen walter ernannt. stionsgerichts⸗Sekretärs Pietsch, stattgehabter öffent⸗ 8 1/1. u. 17,1105,80 bz v““ 108 88 Seggn. 38 Lit. B. 2 Muster Portemonnaie und Tasche mit doppeltem Manila⸗Hanfgewebes, angemeldet am 30. Oktober Steinfurt, den 29. Dezember 1877. licher, mündlicher Verhandlung, auf die Appellation :1u. 1/7104 25 bz v P 14 11/1. 98 94,060 Reich.-Prd. (4 ½ g.) Behälter, Art. Nr. 3863, 3864, Flächenerzeugnisse, 1877, Morgens 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. des Staatsanwaltes . 8 do. 1/1. u. D. Gr. Or. B Pfdhr. re 210 1⁄1 1⁄1 ““ Kpr. Rudolfsb. gar Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember Als Nr. 2. Johann Siemsen in Hameln: für Recht erkannt: 1 1— . Neulandsch. TEö“ do. III. b. rückz. 1105 1 71. u. 1/7 99 (0bz Rumänier. . . 1877, Vormittags 10 Uhr. 1 versiegeltes Packet mit 5 plastischen Mustern für [82] daß das Erkenntniß des Königlichen Stadt⸗ 8 11“ 192 90 bz 1“ 1/1: 9 1660 bz G Russ. Staatsb. gar. Nr. 200. Kommis und Bandwirker Carl Grebe Hanftaschen Nr. 550, 560, 600, 610 und 620, an⸗ Aufforder der K nkursaläubiger und Kreisgerichts vom 11. Juli 1876 dahin 1“ E1“ Pfüle ade 71. u. 1/7. [92,50 G Schwess Unicksb. in Barmen, ein versiegeltes Packet mit 10 Band⸗ gemeldet am 29. November 1877, Morgens 10 Uhr, uffor erung der Kon 1 gerk. abzuändern, daß die Angeklagten des Miße⸗ d 1u. 1/7.100,50 bz 3 7-8- 1 8 n versch. 100,25 bz G do. Westb... mustern, Art. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Flächen⸗ Schutzfrist 3 Jahre. In dem Konkurse über das Mermösen des brauches einer fremden schuldig und . 1- . S. 2 1 95,00 bz G Südöst. (Lomb.). erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Als Nr. 3. Johann Siemsen in Hameln: Lieutenants a. D. Hans von Ribbeck, früher in dieserhalb ein Jeder von ihnen mit einer Geld-. E““ 4 11 1va. e EenPPa- 2eesr 8 , /10. 106 40 bz Turnau-Prager. Dezember 1877, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. 1 versiegeltes Packet mit 3 plastischen Mustern für Aschersleben, jetzt in unbekannter Abwesenheit, strafe von Eintausend (1000) Mark, welcher oas e 71094 60 z * vP.n. 8 8 21 /1. u. 1/7. 100,25 bz G Vorarlberg. (gar.) 5 142 ˙50 bz u“ 3vb Nr. 201. Firma: Wm. Weddigen in Bar⸗ anftaschen Nr. 630, 640 und 650, angemeldet am werden alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ im Falle des Zahlungsunvermögens drei Preussische 95,25 bz 85. do.I 2.195 1/1. u. 17⁷1. 100,00 bz G Warsch.-Wien.. 6 ¾ . [159,20 et. bz G do. VI. far 8 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,25 eb Gk. f. men, ein versiegeltes Packet mit 15 Mustern Band, 22. Dezember 1877, Morgens 10 Uhr, Schutzfrist herche als⸗ lkugiger Machen, Fholeh S Selaes 8 Hheia. u. Fesipk.; .U. - g. 8 . . rz. 8 v e““ G Eioenbahn-Feiorftsts-Aktlen und Obilgatlonon. sx 2 8 e 88 5 8 8— 1 . 456 je? urch aufgefordert, ihre Ansprüche, er t 3 g b . „u. 1/10. 95, 3 emnitz-Komotau .. . fr. 1/1. u. 1/7. —,— 8 Patr. 2161 Weß⸗ 8 8 2402 Ae 3 Beeiten, W den 24. Dezember 1877. bereits rechlsbangig sein oder nicht, mit dem dafür Taback und Cigarretten-Fabriken“ in Dresden, u. 1 1 886 Weminger MFp. Pfanclhn. 1/1. u. 1/7. 1100,25 bz G b“ üm 8* 1/1. u. 1⁰¼. Löübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7. ,— lächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. verlangten Vorrecht vertreten durch den Kommerzienrath Julius Fehlesisahe 1,/4, 1/10. 95 50G 5 Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 95,25 bz G 5 III. Em. 5 - hMainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. 103,80 bz B am 15. Dezember 1877, Vormittags 11 Uhr 15 Mühry. 8 bis Fzum FühieUunnar 1858 ee ee nich. Spieß Seebße die.Hesagn g. n. Schleswig-Holstein. 1/4.n.1/10. 93,25 bz Nürb Mg. cehecccäun. 131. 4 17 Bergisch-Märk. I. Ser. 4 .u. 1/7, 9 88 ees 18 u. 88 103 50 G Minuten. ei uns riftlich oder zu Protokoll anzumelden, prechen, den verfügenden Ir 1“ Sadij he A 4- .193, 8 . w . fl. 8 8 b II. Ser. 4 ’. 100 50 bz o. 0. u. 3 8 in⸗ 6 ü 8 er⸗ G . i ochen nach beschrittener ische nl. de 1866 4 ½ 1/1. u. 1/7. 10 1,50 bz do. do 1/4. u. 1/10. 98,00 bz 8 8 . . U. . 8 Oelsnitz i. W. In das Musterregister ist ein⸗ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner nisses innerhalb vier Woch ch besch 4o. St.-Eisenb. Anl. 5 1/3,v. 1% 84 90 B do. do SI 1

OECSSncnhSSScUhcU⸗

Se

u. U. U. u. u.

92 8SS Sm

Rentenbriefe

+ 29—29,

8 vheesen0 tgiche . schoft h Bar. getragen: Nr. 34. Firma: Patz & Comp. in halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Rechtskraft im „Deutschen Reichs⸗ und Köniag⸗ 86 1 158 /9. 103,00 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 12²0 1/1. u. 1/7. 95,00 bz G HII 3 . u. 1/ 8300 ½ Werrabahn I. Em. von Wollen⸗ mit Baumwolle gemischten, von Oelsnitz, 1 versiegelkes Packet mit 16 Mustern für sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven lich Preu süaeh (Ftnatsi hes, 5 Ke G Pekn . e 172 85 5 8 88 8 88 1 fers 19 1. d 191 e 4o. do. Lit. C... .3 ½s1/1. u. 1777,00 ³b 1/5. u. 1/11. der Angeklagten öffen 8 b ““ Bremer Anleihe de 18744 1. u. 1/9.10: 1e1n0o 17,S 1 4 ½ ˖,— 15 . 1 u. 1/10. 42

Wollen⸗ mit Baumwolle und Seide gemischten Kleiderstoffe, Flächenmuster, Fabriknummern: 16733 Verwaltungspersonals auf d Uhr, Kosten der beiden 101,50 B do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1 w Bändern, Art. 1240, Ds. 39, 40, 41, 42, Art. 1274, 16740 16759 10091 10092 10093 10086 9896 den 14. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr den Angeklagten auch die 1 5 ——— S.ns. O81 4 16 5 97 ö“ E1“ ö“ 8 8 .17. gse n 1 88 / . . . U. 99, 8 5

Ds. 43, 44, 45, 46, 47, 48 und 49, Art. 1281, 1282, 10134 10120 10132 10131 10133 16785 16804 in unserm Gerichtslokal vor dem Kommissar, Kreis⸗ Instanzen zur Last zu legen. 1 4 1283, 1294, 1285, 1280, 1287, 1288, 1289, 1290, 16805, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. De⸗ richter Keenig. zu erscheinen. Von Rechts Wegen Fanbarger Rüev-v Penesr 11.,2* do. B. nnküb. m. 8 5 S. 1ö86“ :n. 1/7102,80 bz NI. f. Ir. Pmisvion 1291, 1292, 1289 farbig, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ zember 1877, Nachm. 2 Uhr 25 Min. Oelsni Wer seine vmendung schrifg ich einreicht, hat eine ““ Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. 8 13 do. 8 8 F 77. 99 00 6 do. . Ser. 4 . u. 1/7. 97,75 bz B Elisabeth-Westbahn 73 frist 3 Jahre, angemeldekt am 18. Dezember 1877, i. V., den 31. Dezember 1877. Das Königlich Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. n Internationales Meckl. RisSoünlaverseh. 3 7 b 889 Pr Ct Pfa 1 rz. 115 411/1. n. 1 1100 00G do. IX. Ser. 103,75 bz 6 Fünfkirchen-Barcs gar. 11““ 11“ geehe sesner Wöhestg botr miß be der Nemneüenne N M Sachsjsehe St. Am. 1889,1 1,1. u. 1719 io nnkch. nüchr. Kün 1,11,1179 109,GR G vc. Anch⸗Ddseld .gn 4 1,1. u. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 1208 ge,e 1 A 1 1.“ Staats-Rente 3 [1/1. u. 1/7./ 72.10 bz 88 1z. 110 1/1. u. 1 77. 98,10 bz 8 8 2 /1. u. 1.7. 8 8 ver.. 2 1 rPr. TnI. 1855.100 hl. Ser . rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,75 bz „Em. u. 17⁷. 1o. gar. III. Lm. und technisches Burenn. Hess. Pr.-Sch. 8,20ö, 8 F Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 139. 8. 1 ⁷. 95,30 bz G 28 Düss.-Rlbfeld. Prior. 1.““ vb 140. gar. IV Em. Besorgung u. Verwerthung Badische Pr.-Anl. de 18674 1 72. u. /*8 119,25 bz G do. do. rz. 110,5 1/4.u. 1/107201,50 b2 G 0. do. II. Ser. 1/7.—, (Gömörer Eisenb.-Pfdbr. von Patenten in allen Ländern. b do. 35 Fl. Obligat pr. Stück 134,50 bz do. do. versch. 96, 00 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser . u. 1/7. Gotthardbahn I. u. II. Ser. [Registrirung von Fabrika- Bayerische Präm.-Anl. 1/6. [120.90 bz Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 41/4.n. 1/10./10000G 8 1 8 . u. 1/7. do. III. Ser. marken. Brannschw. 20 Thl Locsc pr. Stück 81,90 b⸗ Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1/1. u.¹ 7,99,00b. 0 . 8 .Fr.- 1 . u. 1/7. aiser-Ferd.-Nordbahn. Prospekte gratis und franecc. Cölm-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4:n. 1/10. 100,40 bz do. do. 4 11/1. u. 1/7, 93,25 etb G 4o.Rahr.“O. X. GI T. Ser. -u. 1 s Faschan.-Oderperg gar. J. Brandt & 6. * 1.seeee 3 Dessauer St.-Pr.-Anl. 1⁄42. 117,106 Stett. Nat.-Hyp.-Or.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 91,75bz G * 8 1/1. 98. .“ gar. Berlin, SW., Kochstr. 2. Finnländische Loose .. pr. Stück [36,60 bz do 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94.25 bz DerlIn-Anb 1ö1““ . u. 1/7. G 1872Jer gar.

0.

Sswr . do. Mitglieder des Vereins deutscher Goth. Gr. Präm.-Pfandb. .u. 1/7. Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 102,25 bz Lemberg-Czernow. gar.

Nr. 205. Firma: Isaae Rinke in Ronsdorf, Gaze, offen, Fabriknummern 400, 405, 410, 415, 420, 1 11 vb-eeie ieeheeesier. Schaß 18) (Gaout Eriit. 135] Patentanwalte. 8 de. do. II. Abtheilung do. do. rz. 110 4 ½11/5.v.1/11,97,90 6 Ih S. 1 1/1. v. 1½. 100. . Al. . 8 24. .U. 8 4. Hamb. 50 Th.-Loosep. 8t. - . 1111A“; 8. Em be 1/5.u. 1/11. 58,50 bz G

2808, 2809 und 2810, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist frist 1 Jahr. Angemeldet am 13. Dezember 1877, .“ 1 Jahr, angemeldet am 19. Dezember 1877, Nach⸗ Nachmittags 4 ½ Uhr. 8 Gegen Kaufmann Josef Hirsch, Inhaber der Redacteur: J. V. Riedel mittags 5 Uhr. Plauen i. V., den 18. Dezember 1877. Firma Josef Hirsch da ier, haben wir Gant EIIö“ J W 1“ Mbe do. do. 169,90 b2b (NA.)Anb. Landr. Pricko 1/1. u. 177108,55G do. 1/5. v.. 1/1 1.52,70 bz G Nr. 206. Firma: C. H. Ee“ n Königl. G“ im Bezirksgerich ö1“ 1“ erli Crpcthen (Kefseh pr. .e Kreis Obügationen CE 111“ 1 E11“ . 1/1. u. 1/7.

8 1 7 f t 8 e mi 8 5 ei er. 11 8 . 11“ . 8 8 ¹ 8 8 2 90 2 0. 8 99732 8 2. . 8 . . C1 3 Montag, den 21. Januar 1878, Vorm. 10 Uhr. Hruck: Elsner Oldenb. 40 Thlr.-2. p. 8t.3 134,40 bz do. 8. . 8 8 98 50ℳ: G 8. üt. 3 17. v6 .“ 03n.8

* 2₰ 8 89 2 7 8 20 2 9

7. 79. 9. 1/4.n.1/10. 1/4.n.1/10—. 1/I. u. 1/7, 86 30 bz G 1/1. u. 1/7,84 60 B 1/1. u. 1/7.81,60 bz G 1/1. u. 1/7.80,25 bz G 1/2. u. 1/8.†78,00bz G 1/1. u. 1/7. ,50,0 1/4 u.1/10250. 1/5 n.1/11 1/1. u. 1/⁷. 58.10bz G 1/4 u.1/10, 63 90 b2 G 1/4 u.1/10,62.75 B 1/4 u.1/10, 61 80 bz G 1/5.a.1/11. 64,60 B 1/5.u.1/11. 62,60 bz G

Nr. 203. Firma: R. Theod. Wuppermann in —— 1 Barmen, 81 versiegeltes Packet mit 5 Bandmustern, Plauen i. V. In das Musterregister ist einge⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften

Art. 1386 H, J, 1400, 1401 4, B, Flächenerzeugnisse, tragen: oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 88 18. Dezember Nr. 10. sacenm Christian Gottfried Beh in vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

1877, Nachmittags um 5 Uhr. glauen, 1 Packet mit 12 Mustern für Stickereien, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft

Nr. vac Praalh Engels in Barmen, hgs abriknummern 4167 4175, 4177, 11712, fehlt, werden die Rechtsanwalte Meißner und ein versiegeltes Packet mit 4 Paar Schlittschuh⸗ 11727, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre. An⸗ Werren hier zu Sachwaltern voeesschrsen. mustern, Nr. 387, 392, 394, 395, plastische Erzeug⸗ gemeldet am 4. Dezember 1877, Nachmittags ½4 Uhr. Aschersleben, den 28. Dezember 1877. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. De⸗ Nr. 11. Firma Meinhold & Nietzsche in Köénigliche Kreisgerichts⸗Deputation. zember 1877, Nachmittags um 2 Uhr 30 Minuten. Plauen, 1 Packet mit 11 Mustern für gestreifte

JBrandt & GWuNaw rocki

& &̃̃mERERREFFISRn

Bandmustern Nr. 4343, 4344, 4345, 4346, 4347,

8 b 3