1878 / 7 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jan 1878 18:00:01 GMT) scan diff

do. do.

do.

Pilsen-Priesen.. Raab-Graz

do. do.

do. do. do. do. Obli Theissbalm..

(Präm.-Anl.),4 Reich.-P. (Sud-N. Verb.) 5 SchweizCentr. u. N.-O.-B. 5 Südöst. B. (Lomb.) ₰b 3

neue gar. do. Lb.-Bons v. 1877 83 v. 1878

25

6

1/5. u. 1/11. 1/3. u. 1/9. 7 1/5. u. 1/11.]6 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 15/4. u. 10. 1/1. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.

1/3. u. 1/9. —,— 1/3. u. 1/9.

1/5.n. 1/1. 68,50 G

1/4. u. 1/10. 54,75 bz 1/1. u. 1/7. 53,40 bz

1/3. u. 1/9.

Brest-Grajewe

Charkow-Asow gar.

cdo. à 20 in 40 gar. 8 kleine Chark.-Krementsch. Lar

do. do.

do. do. 80. do. Jelez-Orel gar.. Jelez-Woronesch

Koslow-Woronesch gar. 5 1 Obligationen Karsk-Charkow gar...

do.

kleine

gar.

K.-Charkow-Asow. .

Kursk-Kiew gar. 6 do.

8 kleine.. Losowo-Sewastopol, Int

Mosco-Rjäsan gar. .. Mosco-Smolensk gar..

Orel-Griasy. Poti-Tiflis gar..

Æ ESEURRmchkehn

5 .5

1/3. u. 1/9. 75,20 bz 76,75 G

1/3. n. 1/9. 79 00 bz 1/3. u. 1/9. 75,00 G 75,00 G 1/5. u. 1/11. 80 00 B 1/3. u. 1/9. 85,00 G 1/1. u. 1/7. 88,75 bz 1/4 u. 1/10. 70,75 bz 1/5.u. 1,/11. 81,90 B 1/1. u. 1/7. 70,50 bz 1/2. u. 1/8. 89.30 bz 1/2. u. 1/8. 90,60 B 1/4.n. 1/10. 71,00 bz

1/5. u. 1/11. 82,60 bz 1/4. u. 1/10. 69,00 bz 1/4. u. 1/10.

Oest.-Frz. Stsb., 1/3. u. 1/9. 328,75 bz G döo. Ergänzungsnetz gar. 3 Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 II. Em. 5 Oesterr. Nerdwestb., gar. 5

Oesterr. Lit. B. (Elbethal) (5

Ostrau-Friedlander ..

1/3. u. 1/9. 308,75 bz G 1/3. u. 1/9. 309,00 bz 1/3. u. 1/9. 96,00 bz G

1/4.u. 1/10232 40 bz G

1/1. u. 1/7,77,50 bz G 1/3. u. 1,9 54,50 bz G

1/1. u. 1/7. 62,30 bz G

1/2. u. 1/8. 97,60 bz G

1/1. u. 1/7.77,00 et. bz G 1/1. u. 1/7. 68 50 bz G 1/3. u. 1/9. 81,75 8. bz B

8 8

(Meckl. Bdkb. conv.

[Meininger Kredit do. Hyp.-B. 40

Hb. Hyp.-Bk.

Leipz. Kred. Anst. Lübeck. Komm. B. Luxemb. Kredit. Magdeb. Privat-B.

do. Hyp.-Bank

Niederlaus. Bank Norddeutsche Bk. Nordd. Grundk. B.

Petersb. It. B. Posener Prov... Preuss. Bodenk. B. Pr. Cntr. Bod. 40 % Pr. Hyp.-Akt.-Bk. Prov.-Gewerbbk. Reichsbank ... Rostocker Bank. Sächsische Bank Schles. Bank-V. Südd. Bod. K. 60 % Thüringer Bank. Vereinsb. H. 30 % Weimarische Bk.

Hannov. Bank.. Hyp. (Hübn.) 25 %

Oest. Kred. v /%

Div. pr. 1876/1877 6ce.

114,00 b B kl. f. 100,90 bz B 100,50 B 100,75 G

70 00 G 94,50 bz G 104,50 G

66,75 G

62 00 bz G

71 25 bz G

94,00 G 79.00 G 133,00 87.50 bz G

95,50 bz B 116,50 bz 120,00 bz G .17,25 G 156,20 bz G 74.50 G 100,75 bz B

Div. pr. Baug. City) do. Mittelwohn.. do. Ostend.... do. Thierg. Wst de. Deutsche .. do. Frankfurt .. v“ Berg. Mrk. Bergw. Berl. Aquarium. do. Bock-Brauer. do. Br. Friedrhn. do. Br. Schöneb. do. Cementbau . do. Centralheiz. do. Centralstr. G. do. Cichorienfab. do. Holz-Compt. Brl. Imm.-G. 50 % do. Schwendy, Ka Sp. do. Papier-Fab. do. Passage-Ges. do. Pferdeb.... do. Phönix Masch. fddo. Porz. Manuf. do Viehmarkt. do. Wrkz. Sentker Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Baum.

13 ½ 5 ‧22 8r'*

☛—

SSexE 20 EIItIIIIIIIII

(N. A.) Allg. Bau-

u. Hdls. Bk... Anglo-Dsch. Bk.. Badische Bank.

[Comm. B. Sec... Dän. Ldm. B...

Bas. Bk.-Ver. 40 % Bk. f. Sprit u. Prod. Bsch. Hann. B.. Brsl. Wchslrb... Brüsseler Bank. Centrlb. f. Bauten Chemn. B.-V... Cöln. Wechsl.-B.

BochumBergw. A. do. do. B. do. Gussstahl

Borussia, Bergw.

BrauereiKäönigst.

do Friedrichshöhe

do. Schultheiss.

Braunschw. Kohl.

Bresl. Oelw.. ..

Brsl. Wagg.-Fab.

Brsl. Wg. (Hoffm.)

Brodfabrik.

Cent. B. f. Fuhrw.

Centralf. f. Baum.

2 S8888]

£E

200 SSNSSSOSNSOᷣSSSF

e

1SSS So0 0⸗ 88

eseoe-

———J————.— 2*

b

Div. prosl Schaaf. Feilenh.. Sieg-Rhein. Brgw. Solbrig Säechs. Kg. Societ.-Brauerei Spiegelglas, Dt. Stadtberg. Hütte Stobwasser ... Tabaksfabr. Prät. Tapetenf. Nordh. Tarnowitz . .. Victoriahtte .. Vereinsbrauerei. E“ do. (Bolle). do. (Landré). Wien. Gasindust. Wiss. Bergw. A. do. do. B. Wollb. u. Wollw. 1/1. Zoolog. Gart. Obl. 1/1 u. 7. Versicherungs-Gesellechaften. (Der Cours versteht sich pr. franco Zinsen.)

Dividende pros[1876/1877 Aach.-Münch. Feuer-V. 20 % 75 8050 G Berl. Ld. u. Wass. Trsp.-V.-G. 20 725 G Berl. Feuer-Versich.-Gesell. 28 8 Berl. Hagel-Assek.-Gesell. 22 ½ 650 B Berl. Lebens-Vers.-Gesell. 25 2300 G (Cöln. Hagel-Vers.-Gesell. 15 —,— Colenia, Feuer-V.-G. z. Cöln 55 61,50 G Concordia, Leb.-V.-G. z. Cöln 16 19,00 G Deutsche Feuer-V.-G. z. Berl. 0 Elberfeld. Feuer-Vers.-Ges. 40 3500 G Fortuna, Allg. V.-G. z. Berlin 12 neue 1000 G Germania, Leb.-V.-G. Stettin 12 500 G Gladbacher Feuer-Vers.-G. 15 1800 G Leipziger Feuer-Vers.-Ges. 100 8370 B inecl. Magdeburg. Allg. Vers.-Ges.] 5 —J— Magdeburg. Feuer-Vers.-G. 15* 1880 G Magdeburg. Hagel-Vers.-G. 11 ¼ 175 G

5 [225 G Magdeburg. Rückvers.-Ges. 9⅓ 450 B „Nationale“ L.-V.-G. z. Berl.

16,00 bz G 71 50 bz

. 2 00 bz G 102.25 G 20,00 G 13,00 B 74,00 G 14,50 B

130 50 G 45,00 bz 73,00 bz G

1900 G 18,50 G

19 00 G

doll2SSSSlSSlS880!

1/1. 1/7. 1/7.

EEIͤEͤIEEITTbbIII1I1˙²““

.

6,00 G 112,00 bz 96,00 bz 23,75 bz G 78,00 G 14,00 B 94 00 B 95,00 G 18,25 G

46 00 B

45 00 bz

13 25 B 152,00 B

17 00 G 3,50 G

Magdeburg. Lebens-V.-G.

1 Disconto-Gesellschaft .

Per ultimo Januar fir 71,20 à 70,90 à 71 bz 86.50 bz 103,50 à 10 et. à440 bz 104,90 à 107,25 bz 71,75 à 90 bz G 361,50à 360 et. à374à 372 bz 429,50 à 436,50à 435 bz 129,50 à 131,50 bz 66³65,90a67 bz

Ultimo-Course. Berg.-Märk.... Cöln-Mindener.. Rheinische.... Disconto Italiener ....

Oesterr. Credit. Franzosen... Lombarden....

Prämienschlüsse. Januar. 72,00 0,75 bz

87,50 1,00 G

92,00 1,00 G 109,00 2,50 bz

80,00 1,00 G 120,00 1,50 bz

72,75 1 30 bz

88,00 2,00 G 93,00 2.50 G 110,50 400 bz 81,00 2,00 G 121.50 2,00 G 189,00 6,00 G 105,00 1,50 G

Berlin-Görlitzer . . Osm-Minden.. .. Deutsche Bank . .

Mainz-Ludwigshafen Oberschlesische Oesterr. Nordwestbahn 187.00 4,00 G ebö.““] 1,00 G eeeeeö—]; 1 Reichenbach-Pardubitz 1“ ve“ Galizier. öEB—— Darmstädter Bank.. 105,00 2,00 G Oesterr. Kredit-Anstalt Oesterr. Silberrente . Preuss. Boden-Kredit. Franzosen. Lombarden

20,50à 21 1,25 bz 107,00 2,00 B 106,00 3006

97,00 1,506 98,00 —2,00 G

Zgrenlans, 8. Januar. (W. 1. B.) Fest. Freiburger 59,50, Oberschles. 119,50, Rechte Qdoerafer ahn

. Frankfurt a. M., 8. Januar. (W. T. B.) (Schluss- Course.) Sehr fest und lebhaft. Lond. Wechsel 20,41, Böhm. Westb. 150, Elisabethbahn 139,

Galizier 208 8¾, Nordwestbahn 91 ½, Silberrente 567⁄16, Papierrente

Wien, 8. Januar. (W. T. B.) Wochenausweis der gesammten bombardischen Eisen- bahn vom 24. bis zum 31. Dezember 1 831 118 Fl., gegen 1 720 693 Fl. der entsprechenden Woche des Vorjahres, mithin Mehreinnahme 110 425 Fl. Die Einnahme des italienischen Netzes in der Woche vom 24. bis zum 31. Dezember betrug 867 906 Fl., die Minder- einnahme desselben 137 356 Fl., die Gesammtmehreinnahme des italienischen Netzes seit 1. Januar c. 442 301 Fl., die Gesammt- des österreichischen Netzes vom 1. Januar c.

70 FI

Produkten- und Waaren-Börse.

Berlin, 8. Januar 1878. Marktpreise nach Ermitt. d. K. Pol.-Präs. Höchste [Niedrigste Preise.

3 80] 22 10]20 50] 19 10] 14 70 14 13 18 16 12 16 14

r 100 KIo. Für Weizen Sorte 88 Weizen mittel Sorte Weizen leichto Sorte Roggen schwere Sorte. Roggen mittel Sorte Roggen leichte Sorte Gerste schwere Sorte Gerste mittel Sorte, Gerste leichte Sorte. Hafer schwere Sorte Hafer mittel Sorte Hafer leichte Sorte. . Richtstroh pr. 100 Kilogr. . Heu pr. 100 Kilogr. . .

g 22 21 19 15 14 13 19 16 13 16 14 11

5

6 36 40

„„ 9 6ßß¹ 2„ 8 8 35

Erbsen pr. 100 Kilogr.. . Linsen 100 Kilogr.. Speise-Bohnen, weisse, 100 Kilogr. Kartoffeln 100 Klogr... . Rindfleisch von der Keule 1 Kilogr. Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Kilogr. Kalbfleisch 1 Kilogr.. Hammelfleisch 1 Wlogr. Butter 1 Kilogr.. .. Eier 60 Stück..

v 8 2222 2222I 22 2* Soenb c2 88888

atettin, 2 1 Weizen pr. Frühjahr 209,00, pr. Mai-Juni 210,50. Roggen pr.- Frahzahr 140,50, pr. Mai-Juni 140,00 Hater pr. Frühjahr —,—. Rüböl 100 Kilogr. pr. Januar 72,00, pr. April-Mai 72,00. Spiritus loc=h 47.50, pr. Januar 47,50, April-Mai 50,20. Petroleum pr. Januar 12 90. Breslau, 9 Jannar, Nachm. (W. T. B) Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % pr. Jan.-Febr. 47 50, per April-Mai 49,50, pr. Mai-Juni —,—. Weizen pr. April- Mai 196. Roggen pr. Januar 150,50, pr. Apriü-Mai 134 50, pr. Mai-Juni 136,50. Rüböl leco Januar 71,50, pr. April Mai 70,50, pr. Mai-Juni 70,50. Zink umsatzlos. Wetter: Prübe. Cölm, 8. Januar. (W. T. B.) Gotreidemarki. weizen, hiesiger loco 24.00, fremder 1000 22,50, Pr. März 21.85. pr. Mai 21,75. Roggen loco 17,50, pr. März 14,95, pr. Mai 15,00. Hafer loco 16,00, pr. März 15,00. Rüböl loco 38,50, pr. Mai 37,70. Bremen, 8. Januar. (75. T. B.) Petroleum matt. (Schlussbericht.) Standard white loeo 11,40 à 11,50, pr. Februar 11,60, pr. März 11,70. Hamburg 8. Januar. (W. T. E. Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, auf Termine matt. Roggen loco ruhig, auf Termine still. Weizen pr. April- Mai per 1000 Kilo 212 Br., 211 Gd., pr. Mai-Juni pr. 1000 Kilo 214 Br., 213 Gd. Roggen pr. April-Mai pr. 1000 Kilo 152 Br., 151 Gd., pr. Mai-Juni pr. 1000 Kilo 153 Br., 152 Gd. Hafer fest. Gerste unverändert. Röüböl fest, loco —, pr. Mai pr. 200 Pfd. 74. Spiritus flau, pr. Januar 40, pr. Februar-März 40 ½, pr. April-Mai 41 ¼½, pr. Mai-Juni per 1000 Liter 100 % 41 ½. Kaftes ruhig, Umsatz 1500 Sack. Petroleum matt, Standard white lo0co 11,40 Br., 11,30 Gd., pr. Januar 11,30 Gd.,

pr. August-Dezember 12,80 Gd. Wetter: Trübe.

Amsterdam, 8. Januar. (W. T. B.) Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Roggen pr. März 183. Antwerpen, 8. Janvar. (W. T. B. 8 Getreidemarkt. (Schiassbericht.) Weizen Roggen unverändert. Hafer matt. Gerste stetig. Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Rafnnirtes, Type weiss, loco 29 bez. und Br., pr. Januar 28 ¾ bez., 29 Br., pr. Februar 29 bez. und Br., pr. März 29 Br., pr. September 31 ½¼ Br. Weichend.

London, 8. Januar. (W. †. B.

An der Küste angeboten 18 Weizenladungen. Tendenz: Fest.

ELHverpool, 8. Januar. (. T. B.)

Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 8000 B. davon für Frekulation und Export 1000 B. Unverändert. Auf Zeit ½ 2 d. theurer. Amerikaner aus irgend einem Hafen Januar-Februar-Liefe-

Weizen pr 318.

März

behauptet.

29,75 bz B 46,00 bz G 61,00 G 43,25 G 1,00 G 75,50 G 106,00 G

27,50 bz 14 25 bz 12,00 B

D d. 63 Nordstern, Leb.-V.-G. z. Berl. 9 Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin 17 ee en Preuss. Lebens-V.-G. z. Berl. 7 225 B 46 00 G Preuss. Nat.-V.-G. zustettin 24 840 G 8 00 B Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M 21 650,00 G Rheinisch-Westfäl. Lloyd . 20 610 G

Deutsche Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B... Ess. Cred. A.

Ger. Hd. u. Cr.. Gewerbe-Bank. Inter. Hamb. 40 % Kieler Bank 40 %

Ch. Fabr. Schering Chmn. Werkzeug Cöln-Müs. Bergw. Contin. Gas u. W. Cont. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis. u. Bgb.

1/4. u. 1/10. 91,00 bz G 1/4. u. 1/10. 77,00 bz G 1/5. u. 1/11. 81,25 bz G 1/1. u. 1/7. 73,30 bz G 1/4. u. 1/10. 81,75 bz Nl. f. 1/4. u. 1/10. 83,50 bz B

1/4.u. 1/10. 83,50 bz B

Rjäsan-Koslow gar.. Rjaschk-Morczansk... Rybinsk-Bologoye .... do. II. Em. Schuja-Iwanowo gar... Warschau-Terespol gar.

do. kleine gar.

Karpfen pro Kilogr. Aale

Zander Hechte 6

Barsche 82 .

Schleie 8 8 8 8 Bleie 9 . . Krebse pro Schock . 1.

53 ⅛, Oest’rreichische Goldrente 63 ¼, Ung. Goldrente 77 ½⅜, Rass.

Bodenk. 72, Russen 1872 79 ⅜, Neue russ. Anl. 77, Amerik. de

1885 98 ¼, 1860er Loose 106 ½, 1864 er Loose 245,00, Oest. Nationalb.

688,50, Darmst. Bank 101 ¼¾, Meininger Bank 71 ¼, Hess. Ludwigs-

bahn 78 ½, Ung. Staatsloose 146,00, Ung. Schatzw. alte 96,

do. neue 89 ⅛, Ung. Ostb.-Obl. II. 61 ½, Centr.-Pacific 100, Reichs- k 156 ½, Reichsanleihe 95. ““

rung 6 ¼, Januar Februar-Verschiffang 6 ⁄16 d.

Liverpool, 8. Januar. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen stetig, Mehl ruhig, unverändert, Mais 6 d. höher. Wetter: Schön.

Manchester, S. Janvar. (W. T. B.)

12r Water Armitage 7 ¾, 12r Water Taylor 7 ¼, 20 r Water

865G

80 50

50

UILIIAILIHiILEEIIILIIIIEEEIIIIIIITTIIIIIII

—— SFe SSge

g8 83822289222 2 2 8SSSewee’eneeeönnggͤ S SIEIIgEEeSIlhln

188881 8818

40 r

Wiener

8 2

Zarskoe-Selo

II.

kleine III. Em. kleine IV. Em. kleine

G CnaCcrannNGCSCSnnnnnEERn

EET 1/1. u. 1/795,00 G WI1“ 1/1. u. 1/7. 91,50 bz 1/1. u. 1/7. 81, 25 bz

81,70 z

1/1. u. 1/7. 73,10 bz

1/1. u. 1/7. 74,80 bz B 1/1. u. 1/7. 74,80 bz B

RumävierSchuldverschr. kleine

do.

68,75 bz

2

(N. AX.) Calif. Extension ChicagoSouth. West. gar. Cansas Pacific...

Oregon Calif. ..

South-Missouri. Port-Royal.. . .

fr. St. Louis South Eastern 7 1/5. u. 1/11.

Central-Pacific

Oregon-Pacific....

St. Joaquin ..

Div. pro

Aach. Diskg. 40 % do. volle Allg. D. Hand.-G. Amsterdam. Bank Antw. Cent. Bank. B. f. Rheinl. u. W. Barmer Bankver. Berg.-Maärk. 60 % Berl. Kassenver. do. Handelsges. do. 70 % neue do. Prd. u. Hnd. Börsen-Hand.-V. Braunschw. Bank do. Kreditbank Bremer Bank.. Bresl. Disk.-Bank Coburg. Kreditb. Danziger Privatb. Darmstädt. Bank do. Zettelbank Dessauer Kreditb. Dessauer Landb. Deutsche Bank. do. Hyp.-B. 60 % Diskonto-Komm. J X“ Dresdener Bank. Effekt. u. Wechsl.- Bank Hahn 40 % Genossensch.-B.. do. 50 % neue Geraer Bank... Gotbaer Zettelbk. do. Grundkr.-Bk. do. do. neue 40 % Hamb. Komm. Bk. do do. neue 40 %

Rockford, Rock jsland.

Bank-Aotien.

18è76 5,4

̊CNG

O 0D 8

̊᷑hdonng 4 bb

Od 00 00

.

46,00 bz 89,00 bz 59 00 bz 34,00 bz

„6 1/1. u. 1/7,100,10 G

6

1/1. u. 1/7. 81,00 bz

6 1/1. u. 1/7. 81,00 bz

1877

4 1/1.

1/1. 1/1. 171. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

222.50 G 31,50 G 79,75 G 81,009

112.00 G 57,00 G 69 00 B 95,50 G

106 50G 80,00 b2z

105,40 G 84,75 bz

84,50 bz 98 00 bz

96,00 G 98,00 G

PbrreeneeeöNNUgNAE

1/1.

71,00 b G

148,00 bz G 74 00 bz G 74,00 bz G 83.75 bz G 112 60 G 80,70 bz B

n. 74,00 bz G

102,80 bz

91,25 bz G 91.00 bz G 106,75 bz

90,25 bz G

100.10 bz G

8

94,00 b G i. D. 71,00 bz G

Arenberg.

Königsb. Ver. Bk. Leipz. Disc.... Lübecker Bk... Magd. Bankverein Metrop. Baubk.. Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 % Petersb. Disk.-B. Posener Landw. B. Pos. Sprit-Bank. Rh. Westf. G.-B. Schaffh. B.-Ver. Stett. Mkl. B. 40 %. Warsch. Kom.-B. Westfälische... Wien. Unionbank

82,60 G 71,25 bz G 70,00 G

8 14,0 129,00 B 95,50 G 45 00 G 42,00 G 30,50 G 53,00 bz G 90,00 G 80,00 G 108,00 G

do. Litt. B. Dankb. Ofenfabr. Donpersmrek-H. Eckert Masch.-B. Egells Masch. Fbr. Egest. Saline. Erdmannsdorf Sp. Façon-Schmiede u. Schraub.-Fab. Färberei Ullrich Georg-Mar. Hütte Goth. Wasserw. Granger & Hyan. Greppiner Werke Gr. Pferdebahn. Gummifabr. Fonr.

Oco S 82

2

v114A44“ʒ

Ebwbee]; AAEEAEAEEEEEnEn

8,— eene —DO8SScsS

Sg

8

Zwickauer B. 50 %

Div. pro

Berl. Br. (Tivoli) do. Unionsbr.. de. Masch.-B.. Böhm. Brauhaus Centrum Bergw. Chemn. Maschin. Hartmann... Commern. Bergw. Dessauer Gas.. Dtsch. Eisb.-Bau do. Reich u. Kont. Eisenbbd. Görlitz do. Oberschl. Gelsenk. Bergw. Hann. Masch. Fab. Hib. u. Sham...

SKgs. u. Laurahütte

Lauchhammer.. Luise Tiefbau.. Phönix Bergwerk do. do. Lit. B. Schles. Bergb. G. do. St. Pr. Stolberger Zink. do. St.-Pr. Dortmund. Union Westf. Draht-Ind. Wilhelmshütte..

Induetrie -Akfien.

101 00 G

Eeee] F’EEEANNAEE’E’’EnAnn

vi11““

9— 02

do. Volpi u. Schl. Hag. Gussst.-Fab. Hamb. Wagenbau Harkrt. Bergwerk do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall .. Hörd. Hütt.-V.. Kön. Wilh. BgwV. Köp. Chem. Fab. Köhlemann... Körbisdorf.... Landerw. u. B.-V. L. u. B. G. Lichterf. Leopoldshall Ver. LudwigLöwe& Co. Magdeb. Baub.. Magdeb. Bergw. Magdeburger Gas Marienhütte ... Masch. Freund. do. Wöhlert.. do. Anh. Bernb. Massener Bgwk. Mechernich Bgw. Mecklenb. Masch. Nähm. Fristeru. R. do. Pollack u. Sch. Neues Berl. Mess. Neuss, Wagenfbr. Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Eisw. Bolle

54,00 bz G 32 00 G 1/7. 81 25G 1/1. 97 50 bz G 1/1. 1“

1/7. 42,25 B 1/1. 81,50 bz G 1/1. 161,00 bz B 1/1. 7,40 bz G 1/1. 66,00 B 1/1. 46,50 G 1/1. 24,10 bz G 1/1. 90,25 bz G 1/7. 9,00 bz G 1/1. 41,25 bz G 1/7. 67,00 bz G 1/7. 15,50 bz B 1/7. 22,25 bz G 1/7. 35,10 G 1/7. 21,40 G 1/1. 82,50 G 1/1. [90,75 bz B 1/1. [16,50 bz 1/1. [79,75 bz 1/7. 4,40 bz* 1/7. [50,00 B 1/1. —,—

1/10. 1/10.

8.— 2SSSS”9o* ee. 620;8 00.,—

aWêÖ”ÖANRAENEAR‚NE”ERE”E‚AREEN

9—

☛—

SoSScoSboSlS0gSSSSS2SSlolSSICgoSS.IlS

2909 9˙‧„10Sqe,

02

(N. A.) Aachen-

Höng.-Bergw. A.-G. f. Holzarb. A.-G. f. öff. Fuhrw. A. B. Omnib.-Ges. Adler-Brauerei. Admiralsgarten. Ahrens' Brauerei Albertinenhütte. Allg. Häuserges.

Bauges. Belle- Baug. Königstadt do. Friedrichshn.

V

Nürnb. Brauerei. Oranienb. Chem. F Osnab. Stahl...

o. Prior Pappenfabrik. . Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch.. Potsdam Holzfakt. Rathen. Opt. Fabr. Ravensbrg. Spinn. Redenhütte... Renaissance-Ges. Rh. West. Ind. .

41,00 B 10,00 bz G 33,00 B 93,75 bz 2,00 bz

39,00 G 100,00 B

1/1. 1/1. 1/4. 1/1. 1/10. 1/1. 1/10. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

4444*“

KErERERfrEEREoaEERrEAREFEEöüAöeöaeeüüaebeEaebmbbaeb’’bAnn

v““

EbrrFrrrhreneennn bEmGEE

do. Hofjäger

Rostocker Zucker V

1/1. Sächs. Nähfäden.

1/1. 1/7. 1/7. 1/4. 1/1. 1/1. 1/1. 1/4. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/7. 1/1.

ee ea Rhein.-Westfäl. Rückvers. 16 200 G Schlesische Feuer-Vers.-G. 18 722 B Thuringia, Vers.-G. z. Erfurt 10 1520 G Unioen, Allg. D. Hagel-Vers. 15 392 G Victoria, Berlin, Allg. V.-G.] 22 1780 G

20.25 G 25,00 B 11 25 bz G 50,50 G

13 25 G

Div. pro 1s geg I. Berliner Bank.... vpe pecs do. neue 40 % 53,00 B do. Bankverein 80 50 G do. Prod. Mklbk. do. Wechslerb. 10 10 G do. Hyp. Cr. u. Baub. 105 50 bz G Bresl. Pr.-Wechsl. Bk. 40,00 bz G Centralbank f. Genoss. 46,00 G Centralbk. f. Ind. u. Ind. 7,50 G Danziger Bank-Verein Seeeese Deutsche Unionbank. 60,60 bz Engl. Wechslerbank. 28,00 B Frankf. Wechslerbank 70,00 G Hallesche Creditanst. 70,00 G Hamb.-Berl. Bk. 40 % 24 50 B Hessische Bank.. 17,50 B Int. Handels-G es... gägs ege, Leipziger Vereinsbank 66,25 bz G Leipziger Wechslerb. 14 50 G 9 00 B 11,00 G

zurüdk- gezahlt

824 % 7,00 G

82 ½ %%2 60 G 80 [39,00 G i

51 ½ ◻—— 60 G

60 % —.—

93 ½ % 10,00 G

55 25,00 15700 G

83,10 G

2

12,00 G

7

2

1877

SSSSSSSSSSSSSSS

41,000 25,50 G 10,00 B

1 70 6G 0,25 B

58,50G

8

SIIEIII111

IEIIIl

B

Makler-Vereinsb. 40 % Moldauer Landesbank Ostdeutsche Bank .. 55,00 G †Ritterschftl. Pr. B. f. P. 115,00 B Rostocker Ver.-Bank. 94 75 bz B Sächsische Kreditbk.. 16,00 bz G Schönheimersch. Bkv. 8,25 bz Vereinsbank Quistorp veres Wechselst.-Aktieng.. Arthursberg (Stettin) Baltischer Lloyd ... 30,00 G Baltische Waggonfbk. 104 00 bz Berl. Bau-Vereinsbk. 11,00 G Berl. Eisenbahnbedarf 1 Berl. Vulkan... . 29,00 bz 50,50 bz †Deutsch. Cent.-B.-V. shhre agen Germ., Wag.-Leih-A. 25,50 B Globus, Gas u. Wasser Nrdd. Eismat. p. St. 8 Norddeutsche Papierf. 22, Preuss. Bergwrk.-Obl. 52,00G 2 Schäfer & Hauschner 74 Thierg.-Bauverein .. 3,30 bz Westend C.-G. Quist. 3,00 G 23,80 bz

.“

Mgd. Wchsl.-B. (40 %) 88 00 B Preuss. Credit-Anstalt 57,00 bz B Schles. Vereins-Bank. Sn Sn II. Altenb. Zuckerfbk. 145,00 bz G

Bergbrauerei Hasenh. 76 50 B

Baugesellsch. Plessn. vrs aeh Königsberger Vulkan 39,00 bz

Rathenower Holzarb. 74,00 B

Wolfswinkel Papierfb.

* Die in Liquid. gerathenen, Gesellschaften war- den an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt. bezeichnet gerichtliche Liquidation.

Gestern:

ern: Bergisch-Märk. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 84,40 bz7x. do. do. Lit. B. do. 84,40 bz. 130,50 à 131à 129,50 à 130 bz B.

Egells Masch. Fbr. 11,25 G.

Ultimo-Course: Oesterr. Credit 36 363,50a60 et. 263à 61,50 bz.

Lombarden

Fonds- und Aktien-Börse. Die heutige Börse eröffnete in ab-

Berlinn, 9. Januar.

geschwächter Haltung; die Course setzten auf internationalem Gebiet im Anschluss an Wiener Meldungen matter ein, und bei überwiegen- Angebot blieb die Tendenz anfangs

Abschwächung mehr

dem Ugemeinen war

die

eine weichende, Realisationen

einer Verstimmung der Spekulation zuzuschreiben.

Verlaufe befestigte sich die Haltung wesentlich und für die inter- nationalen wie lokalen Ultimowerthe griff eine energische Hausse- Auch der geschäftliche Verkehr entwickelte sich reger und für einige Hauptdevisen gestaltteten sich die Umsätze recht

rkt bewahrte für 8 8

strömung Platz.

belangreich.

Der Kapitalsma

1

heimische solide Anlagen die

im als Im weiteren

seitherige gute Festigkeit, während fremde festen Zins tragende Werthe nach schwächerem Beginn sich gleichzeitig mit dem Speka- lationsmarkt steigender Tendenz zu erfreuen hatten. Die Kassa- werthe der übrigen Geschäftszweige waren gleichfalls recht fest, aber wenig lebhaft. Der Geldstand hat sich nicht wesentlich ver- ändert; im Privatwechselverkehr wurden feinste Briefe mit 3 ½ % diskontirt.

Von den Oesterreichischen Spekulationspapieren stellten sich mit einigen Schwankungen Kreditaktien und Franzosen wezentlich höher bei regem Geschätt; Lombarden etwas anziehend, aber ruhiger.

Von andern Papieren des internationalen Gebiets sind Oester- reichische Renten und Looseffokten, sowio Russische Anleihen als steigend und lebhaft, Italiener als matter zu nennen.

Deutsche und Preussische Staatsfonds, sowie landschaftliche Pfand- und Rentenbriefe verkehrten in recht fester Stimmung theil-

u“

weise ziemlich lebhaft. Prioritäten fest und ruhig; Oesterreichische

etwas anziehend.]

In Eisenbahnaktien entwickelte sich ruhiger Verkehr in fester Haltung; Rheinisch-Westfälische Bahnen erscheinen etwas höher, auch andere Preussische schwere Bahnen wie Berlin-Hamburg, Potsdam, -Anhalt, Schlesische Eisenbahndevisen etc. wurden höher notirt. Oesterreichische Nebenbahnen fest.

Bankaktien und Industriepapiere waren fest und rahig; Disconto- Kommandit-Antheile steigend und lebhaft. Montanwerthe fest.

Aktien von in Liquldation befindliohen Gesellschaftan,

8 Nach Schluss der Börse: Franzosen 216 ⅛. Frankfurt a. M., 9. Jannar. (W. T. B.) Anfangscourse. Kreditaktien 184, 1860er Loose 106 ⅜, Franzosen 217, Galizier 209 ½, Goldrente 63 ¼, Ungar. Goldrente 63 ¼. Sehr günstig.

Hamburg, 8. Januar. (W. T. B.) Schluss auf Londoner

Course sehr fest.

Hamb. St.-Pr.-Aktien 116, 1860er Loose 106 ¼, Italienische

Rente 72 ½, Vereinsbank 120 ½, Laurahütte 66, Kowmerzbank

97 ½, Norddeutsche 133 ¼, Angl.⸗dtsch. 32, Intern. Bank 77, Amerik. de 1885 95. Diekonto 3 ½ %.

Silber in Barren pr. 500 Gr., fein Mk. 80,00 Br., 79,00 Gd.

Wechselnotirungen: London lang 20,28 Br., 20,22 Gd., London kurz 20,44 Br., 20,36 Gd.

Hamhburg, 8. Januar. (W. T. B.)

Abendbörse. Silberrente 56 ⅜, Papierrente 53 ⅜, Goldrente

63 ½, 1860er Loose 106 ½, Lombarden 163, Kreditaktien 181 ¾, Fran- zosen 539 ½. Ziemlich fest.

Wien, 8. Januar. (W. T. B.) (Schluss-Course.] Die Hoffnung auf baldigen Abschluss eines Waffenstillstandes animirte. Bahnen und Renten sehr lebhaft, Devisen matt. ge Silberrente 66,90, Ung. Goldrente 91,10, 1854 er Loose 109,50, 1860 er Loose 113,50, 1864 er Loose 137,00, Kreditloose 160,00, Ung. Praͤml. 76,50, Kaschau-Oderb. 101,50, Pardubitzer 88,00, Nordwest- bahn 107,50, Elisabethbahn 160,50, Nordbahn 1960,00, Nationalbank 802,00, Türkische Loose 13,25, Deutsche Plätze 58,30, Londoner do.

11940.

8 Wien, 8. Januar. 8

88 Abendbörse. Kreditaktien 214,50, Franzosen 254,25, Ga-

lizier 246,00, Anglo-Austr. 94,25, Lombarden 76,25, Papierrente Goldrente 74,65, Marknoten 58,82 ½, Napoleons 9,53 ½.

Wien, 9. Januar. Nachm. 12 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Kreditaktiss 215 50, Franzosen 254,25, G lizier 245,50, Anglo- Austr. 94,00, Lombarden 75,75, Papierrente 63,40. Marknoten —, Napoleons 9,53 ½. Sehr günstig auf Waffenstillstandsgerüchte.

8 Amsterdam, 8. Januar. (W. T. B.) (Schluss-Coeurse.) Oest. Papierrente Mai-Nov. vzsl 53, do. Silberrente Januar- Juli do. 55 ⅞, do. Goldrente 62 ⅛8, Oesterr. 1860er Loose 95 ½, Oesterr. 1864er Loose 115, 5 % Russen V. Stieglitz 58 ½, 5 % Russen VI. Stieglitz 73 ½, 5 % Russen de 1864 86 ½, Russische Präm.-Anleihe von 1864 140, do. von 1866 137 ½, Russ. Eisenbahn 107, 5 % Türken 7.

London, 8. Januar. (W. T. B.) ¹0 asols 953/16, Italien. 5 prozentige Rente 70 ⅞, Lombarden 69/18, 3 % Lombarden-Prioritäten, älte 91 ⁄16, 3 % do. neue 9 ¼, 5 % Russen de 1871 79, 5 % Russen de 1872 78 ½, 5 % Russen de 1873 78 ½, Silber 53 ¾, Türkische Anleihe de 1865 9 ½, Verein. Staaten 5 % fundirte 106, Oest. Silberrente 55, do. Papierrente 53, 6 % ungarische Schatzbonds 94 ¼. 6 % ungarische Schatzbonds II. Emiss. 89 ¼. * 18 Wechselnotirungen: Berlin 20,64. latzdiskont 2 x⅞ %. us der Bank flossen heute 15,000 Pfd. Sterl. Lomndon, 9. Januar, Vorm. 11 Uhr M. (W. T. B. Consols 95 ½, Amerikaner fundirte 1061⁄16. Italiener 701¹3⁄16, Russen de 1873 78 ½, Lombarden 6 ½, Türken 9 ¼, Spanier 125⁄16. Wetter: Kalt.

Paris, 8 Januar. (W. L. B.)

Anfangs sehr fest, Schluss ruhig.

(Schluss-Course.) Oesterreichische Goldrente 63 ⅛, Franzosen 531,25, Lombard. Eisenbahn-Aktien 163,75, Lombard. Prioritäten 230,00, Türken de 1869 44,50, Türkenloose 28,70.

Orédit mobilier 162, Suezkanal-Aktien 755, Banque ottomane 355. Société générale 465, Crédit foncier 627, Wechsel auf Lon- don 25,17.

Paris, 7. Januar. (W. T. B.)

Boulevardverkehr. 3 % Rente 72,50, Anleihe de 1872 108,41, Türkeu de 1865 9,30, Spanier extér. 12 ¼, neue Egypter 158,00, Italiener 71,17, Goldrente 635/⁄16. Matt.

St. Petersburg, 8. Januar. (W. T. B.) (Schluss-Course.) Wechsel London 3 Mt. 24 ⁄6, do. Hamburg 3 Mt. 206 ⅜, ½ -Imperials 8,15.

New-Nork, 8. Januar. (W. T. B.) (Schluss -Course.) Höchsto Notirung des Goldngios niedri

2 %, ste 2 ½. Fechsel auf London in Gold 4 D. 82 C., Goldagio 2 ½, 5/20

Bonds 5 % fundirte 105 ⅛, ½ Bonds per 1887 105 Prie-Bahn

1

Berlin, 9. Januar. (Amtliche Preisfeststellang von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Weizen loco matter, Termine schliessen flau. Gek. 3000 Ctr. Kündigungspreis 198 Mark. Loco 185— 228 Mark nach Qualität, gelb. meckl. 195 207 ab Bahn bez., gelb russischer und galiz. 185 200 ab Bahn bez., fein gelb. russ. 205 ab Bahn bez., per diesen Monat bez., per Januar-Februar bez., per Februar- März bez., per April- Mai 206,5 207 204,5 bez., per Mai- Juni 208 206 bez., per Juni-Juli 210 209 bez. Roggen loco wenig belebt, Termine ruhig. dekündigt 1000 GCt-. Kündigungspreis 139 Mark. Loco 133 - 151 Mark nach Qual. gef., russ. 133 138 ab Bahn bez., inländischer 142 148 ab Bahn bez., fein. neuer russ. 141 ab Bahn bes., per diesen Monat 139,5 139 bez., per Januar-Februar bez., per Februar-März bez., per Marz-April bez, per April-Mai 142 bez., per Mai-Juni bez., per Juni-Juli bez.

Gerste per 1000 Kllogz, grosse und kleiue 120 195 nach Qua- lität.

dafer loco matter, Termine niedriger. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Mark. Loco 105 165 nach Qual., per diesen Monat Mark, per April-Mai 138 bez.

Mzis loco unverändert. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Mar. ver 1000 Kilogr. Loco alter 149—153 nach Qasl., per iesen Monat bez. 3

Erbsen per 1000 Kilogramm Kochwasre 1535 200 Mark na-h Quslität, Futterwaare 140 —155 Mark nach Qualitaät.

Roggenmehl behauptet. Gekündigt 500 Ctr. Kündigungspreis 19,65 Mark per 100 Kilogramm. No. 0 und 1 per 100 Kilograram unverst. inkl. Sack, per diesen Monat und per Januar-Februnr 19,65 bez., per Februar-März 19,75 bez., per März-April 19,85 —- 19,80 bez., per April-Mai 19,90 bez.

Oelsaaten per 1000 Kilogramm. Gek. Ctr., Winterrol s Mark, Winterrübsen Mark, Sommerrübsen Mark, Dotter- saat Mark, Leinsaat Mark.

Rüböl wenig verändert. Gekündigt mit Fass Ctr., ohne Fassa Ctr. Kündigungspr. mit Fass Mark, ohne Fass Mars vper 100 Glogramm. Leco mit Fass 73,8 Mark, ehne Fass 72,4 Mark, per diesen Monat und per Januar-Februar 72 bez, per Februar-Maärz bez., per März-April bez., per April-Mai 72 71,8 bez., per Mai-Juni 72 71,8 bez., per Juni- Juli bez.

Leinöl per 100 Kilogramm ohne Fass l0 c% Mark, Lieferurg Mark.

Petroleum unverändert. Raffinirtes (Standard white) per 100 Kilogr. mwit Fass in Posten von 50 Barrels (100 Ctr.) Gek. 800 Ctr. Kündigungspreis 26 Mark per 100 Kllogramm. Looc 28,5 Mark,

er diesen Monat 26 —26,1 bez., per Januar- Februar 26 bez., per ebruar-März 26,1 bez., per März-April bez.

Spiritus behauptet. Gekündigt 10,000 Liter. Kündigungspr. 49,4 per 100 Liter à 100 % = 10,000 %G. Loco mit Fass bez., per diesen Monat und per Januar-Februar 49,3— 49,4 bez, per Februar-März bez., per März-April bez., per April-Mai 51,4 51,7 51,6 bez., per Mai-Juni 51,8 52 51,9 bez., per Juni-Juli 52,7 bez., per Juli-August 53,7 bez., per August-Sep- tember 54,5 bez.

Sriritus per 100 Lüter à 100 % = 10,000 % ohne Fass, 1000 49,2 bez.

Weizenmehl No. 00 30,50 28,50, No. 0 28.50 27,50. No. 0 und 1 27,00 26,00. Roggenmehl No. 0 22,50 20,50, No. 0 und 1 19,75 18,00 pr. 100 Kilogr. Brutto incl. Sack. 1

Berichtigung. Gestern: Roggenmehl per März Mpril- 19,85 bez.

Aönigsberg, 8. Januar. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen ruhiger. Roggen still, loco 121 122 pfd. 2000 Pfd. Zollgewicht 131,00, pr. Januar 127,00, pr. Frühjahr 133,00. Gerste unverändert. Hafer flau, loco pr. 2000 Pfd. Zollgew. 124,00, pr. Jauuar 120,00. Weisse Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 128,75. Spiritus pr. 100 Liter 100 % loco 48,00, pr. Januar-Februar 48,50, pr. Frühjahr 51,75.

Danzig, 8. Januar. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen flau. Umsatz 320 Tonnerx. Bunter pr. 2000 Pfd. Zollgew. 217,00 bis 218,00, hellbunter 220 ,00 bis 234,00, hochbunter und glasig 230,00 bis 235,00. Weizen, russischer abfallend 165,00 bis 172,00, do. russischer besserer 190,00 bis 235,00, pr. April-Mai 221,00, pr. Mai-Juni 222,00.

Roggen fest, 120 pfd. loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht in- ländischer 129,00 bis 133,00, do. loco russischer 126,00 bis 130,00. pr. Januar 140 00, pr. April-Mai 141,00. Kleine Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 140,00 bis 145,00, grosse Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 155,00 bis 165,00. Weisse Koch-Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht loco 128,00. Hafer pr. 2000 Pfd. Zoll-

Micholls 9, 30r Water Gidlow 9 ½, 30r Water Clayton 10 ¼, Mule Mayoll 10, 40r Medio Wilkinson 11 ¼, 36r Warpceps ualität Sowland 10 ¼, 40r Deuble Weston 11 ½, 60r Double Weston 13 ½, Printers 16/16 34/50 8 ½ pfd. 99. Ruhig, aber fest.

Glasgovv, 8. Januar. (W. T. B.) G

Roheisen. Mired numbres warrants 51 ½ ch.

Die Verschiffungen der letzten Woche betrugen 2400 Tons, gegen 3400 Tons in derselben Woche des vorigen Jahres.

IHHull, 8. Januar. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen sehr ruhig, Preise unverändert. Wetter: Schön. 8

Paris, 8. Januar. (W. T. B.) 8

Produktenmarkt. Weizen still, pr. Januar 32,25, p Februar 32,50, pr. März-April 32,75, pr. März-Juni 32,75. Mehl ruhig, pr. Januar 70,00, pr. Februar 69,75, pr. Mäürz -April 69,50, pr. März-Juni 69,50. Rüböl matt, pr. Januar 101,50, pr. Februar 100,50, pr. März-April 99,00, pr. Mai-August 96,00. Spiritus still, pr. Januar 58,25, pr. Mai-August 60,50.

Paris, 8. Januar. (W. T. B.) Rohzucker behauptet, Nr. 10/13 pr. Januar per 100 Kilogr. 53,75, Nr. 5, 7/9 pr. Januar pr. 100 Kiülogr. 59,75. Weisser Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Januar 63,00, pr. Februar 63,25, pr. Mai-August 65,00.

New-Nerk, 8. Januar. (W. IT. B.)

Waarenbericht. Baumwolle in Naw-York 11 ¼, do. in New- Orlesns 10 x. Petroleum in Nemw-York 12 ½⅛8 do. in Pnilandelphia 12. Mehl 5 D. 40 C. Rather Winterweizen 1 D. 43 C. Mais (old mired) 63 C. Zncker (Fair revening Muscovados) 7 ½. Kafleos (Hio-) 17 %. Schralz (Narke Wiltor) 8 ⅛. Speck (sbort clear) 6 ¾ C. Getreidefracht 6 ¼.

Wetterbericht vom 9. Januar 1878, 8 Uhr Morgens. Barometer auf 0 Gr. u. d. Meeres- spiegel reduc. in Millimeter.

769,1. 759,0 754,3 754,4 748,8

770,9 765,5 762,9 762,2 760,7 757,0

Temperatur in o Celsius 5⁰⁰ C. =40 R.

Stationen. Wind. Wetter.

N., schwach NO., stark

NW., stark still

NW., still

NNO., mässig NO., mässig NNO., schwach NNO., leicht NNO., mässig NNO., mässig N., frisch

N., still NO., mässig N., frisch

N., leicht NO., frisch NNO., steif still

NO., leicht NNO., mässig still

NW., still

bedeckt ¹) halb bed. wolkenlos bedeckt Schree heiter ²) bedeckts) wolkig heiter Schnee bedeckt 4) bedeckt5) bedeckté) bedeckt bedeckt ) Regen bedeckt wolkig Schnee bedeckts) bedeckt Schnee Schnee

Aberdeen .. Kopenhagen Stockholm . Haparanda .. Petersburg.

Brest ...

Helder..

Hamburg. .. Swinemünde

Neufahrwass. 753,7 Memel ... 752,6 rö“ 760,5 Crefeld ... 759,8 Karlsruhe . 754,2 Wiesbaden 795,3 Cassel... 760,0 München ... 51817 Leipzig... 756,7 Berlin.. 756,9 Wien... 751,3 Breslau.. 753,2

¹) Seegang leicht. ²) Scegang leicht. *) Seegang leicht. ⁴) See bewegt. ⁵) See unrubig, Nachts Schneec. 6) Seegang leicht, Nachts Schnee. ⁷) Gestern feiner Regen. ⁸) Leichter Schnee.

Anmerkung. Die Stationen sind in 3 Gruppen geordnet: 1) Nordeurepa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- europa südlich dieser Küstenzone. Innerhalb jeder Gruppe ist die Reihenfolge von West nach Ost eingehalten. 8

Uebersicht der Witterung 8

Der Barometerfall hat sich nach Ungarn fortgepflanzt, während die Zunahme des Luftdrucks mit meist mässigen bis starken Win- den aus Nord und Nordost auf den britischen Inseln fortdauert und sich ücer den grösseren Theil Deutschlands und Frankreichs ausgedehnt hat, begleitst von Sahneeschauern, theilweisem Aufkla- ren und Abkühlung, so dass in gaonz Deutschland mit Aunsnahme der oberen Rheingegenden leichter Frost eingetreten ist. In Südosten ist dagegen die Temperatur mit trübem Wetter und Sebneefall

estiegen. 8 8 8 Deutsche Seewarte.

8, Central-Pacific 104 ¾, New-York Centralbahn 107⁄7.

gewicht loco 120,00. Spiritus pr. 100 Liter 100 % loco 47,00.

8