“
Die Konkurrenz der Staatsbahnen sei vortheilhaft, aber nur — Zu dem Erlaß von Anordnun ü 1 11— — 1 8 8 ühaft, — gen zur Verhütung des esu 8. wenn sie im wirthschaftlichen Interesse geleitet werde, nicht, Einführens oder der Verbreitung von Mep sen cerd * 8* Goymnasien zugenommen, jener der Ral weit hinaus geht; es gilt vor Allem das Gefühl der individuellen wird hier als recht befriedigend angesehen. Man hofft allge⸗ große Schneemassen schon mehrere Tage alle militäri⸗ wenn man blos einen Krieg gegen die Privatbahnen führe, einem Erk . trächtlich abgenommen hat. ichkeit i b dem Sie es auf das inati f ögli . b 8 e 1 hre, Erkenntniß des Ober⸗Tribunals vom 19. Dezember Agram, 14. I Nerantwortlichkeit in Frankreich zu heben, indem Sie auf das mein, daß eine Kombination gefunden werden wird, durch schen Operationen unmöglich gemacht. wie dies auf dem Gebiete des Güterverkehrs in der letzten 1877, in Preußen die betreffenden Bezirks⸗Regi 8à anuar. In der heutigen Landtags⸗ Gemeindegebiet lenken, welches ihm den dankbarsten Spielraum welche das Interesse Rußlands als kriegführender M cht mit Wien, 15. Ja W. T. B.) Tel⸗ der Heit nn sei. “ 4 daß die Staatsverwal⸗ ständig berechtigt. zirks⸗Regierungen selb⸗ sehanaelegte Sanne “ .. die bietet. Im v 5 Sie veenr 33f .. den Interessen der Garuftlemächte in Enlang e ee Presse⸗ . Tiflis: 5 1 Hakki Fejcha öa ng ni illiger sei, als die Privat ¹ b 12 8 3 e inanziellen . oßen; wenn Sie aber das anzustrebende Ziel nicht a ug 8 ; X 9 indung der veerefaterschen 1 “ 883 Des ehr sowie ö EEEEb “ lhen, liss Ait Ungarn bis Ende Juni 1878 vor 8 becseren —28 gerseeeee hes ann . 15. Januar. (W. T. B.) Nach einem Telegramm Ffat garin 8 Ab vs — 8 8 — doch — als daß man diese deswegen von der einem in Uebereinstimmung mit dem Appellationsgericht zu V Schweiz. Bern, 13. Januar. (N. Zürch. Ztg.) Die 2 * —⸗ aus Ajaccio telegraphirt, gehören von 27 der „Polit. Korresp.“ aus Belgrad verlange Serbien die Tiflis, 12. Januar. (W. „Presse“.) Bei Tekman 8 — on loslösen sollte. Wenn in Schleswig die Sekun⸗ Posen getroffenen Erkenntniß des Ober⸗Tribunals vom Verfassungsrevis ion ist mit ca. 29 260 gegen 13 354 dort gewählten Gemeinderäthen 25, mit Einschluß der Unabhängigkeit des Fürstenthums, die Abtretung Alt⸗Serbiens konzentrirt sich ein größeres rus sif ches Detachement. In — ahnen so sehe n Aufnahme kämen, so liege der Grund 5. Dezem er 1877, als Uebertretung zu bestrafen, selbst wenn ztimmen verworfen worden; eventuell stimmten 12 695 für Mrniras der republikanischen Partei an, und über die und einen Schadenersatz für die Verwüstungen der Türken den Gouvernements von Wan und Mossul sollen längs vesllei san n, daß dort noch Privatbahnen und keine Staats⸗ der Wurf gefehlt hat. Eren Verfassungsrath und 2247 für Revision durch den wei anderen Mandate wird erst eine Stichwahl entscheiden. im letzten Kriege als Friedensbedingungen. der persischen Grenze Empörungen gegen die turkisch e ien. * . — roßen Rath. Die Stadt Bern verwarf die Revision mit 1 16 (W. T. B.) Das „Journal offi⸗ 88 Regierung ausgebrochen sein. Nach der Meinung hiesiger Der Handels⸗Minister Dr. Achenbach erwiderte hierauf, Assistenza 8 Dre vit wni de helaßsn die Herren: 1685 gegen 1190 Stimmen. 6 17 n6 Allhtne Bericht des Arbeits⸗Ministers Europäischer Kriegsschauplatz. militärischer Kreise zählt die ardeh, Meinung, von daß der Grund für die letztgenannte Erscheinung viel eher in 88 8 Bache n Riesen urg, r. Eckstein in Naum⸗ — 14. Januar. Heute ist die ständ eräthliche Kom⸗ cie cinet, der sich für die Einsetzung von Kommis⸗ St. Petersburg, 15. Januar. (W. T. B.) Offizielle Erzerum nur mehr nach Tagen. Großfürst Michael be⸗ dem Willen der Bevölkerung, sich selbst zu helsen und in der g a. B., Dr. Buddenberg in Quakenbrück. mission zur Vorberathung der Frage der Herstellung des Frey zspricht, welche die wegen des Ausbaus der Telegramme: Odessa, 14. d. Nach 12 ½ Uhr Mittags wurde findet sich bereits auf der Reise nach Erzerum. Pößeren Wohlhabenheit derselben zu suchen sei. Die lange Bayern. München, 13. Januar. Der König hat finanziellen Gleichgewichtes hier wieder zusammen⸗ sionen 8 n9 Wasfserstraßennetzes ersorberlichen das Bombardement auf Feodosia von den Türken nicht er⸗ erzögerung der Vorlage des zur Berathung stehenden Gesetz⸗ den Gesandten in Rom, Frhrn. von Bibra⸗ beauftragt, den getreten. Dieselbe hat neben ihren früher festgestellten An⸗ H orbereiten sollen. Für diese Arbeiten würde neuert; Abends 7 Uhr zogen sich die türkischen Monitors in entwurfs sei dadurch hervorgerufen, daß die Regierung habe Leichenfeierlichkeiten für den verstorbenen König Victor behen auch die Beschlüsse des Nationalrathes mit in Be⸗ Maßnahmen 8 e iten, sar sein. In dem Berichte wird noch westlicher Richtung zurück. Im Ganzen sind 12 Häuser durch warten wollen, wie die Entscheidung in Betreff der hinter⸗ Emanuel anzuwohnen. — Der „Allg. Ztg.“ wird geschrieben: rathung zu ziehen. etwa b 8 üsb fe Nobeiten verbunden mit denjenigen für die das Bombardement beschädigt worden, 2 vollkommen zerstört. 53 pommerschen Bahnen ausfallen würde. Nicht das Reichs⸗ Wenn auch der Tag des Zusammentritts des Reichstags noch .. — „15. Januar. (Cöln. Ztg.) Die im Kanton baß aen Eisenbahnnetzes, einen Kostenaufwand von Die durch das Bombardement verursachten Brände wurden Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Bureau. Eisenbahnprojekt habe die Lähmung des Unternehmungs⸗ nicht bestimmt ist, so ist doch so viel sicher, daß derselbe sich St. Gallen von den Ultramontanen und Sozialdemokraten “ Ausführung M. UUarden verursa cher würden, der sich auf 10 sofort gelöscht; in der Stadt ist die Ordnung vollständig auf⸗ Rom, Dienstag, 15. Januar, Abends. Der König geistes auf diesem Gebiete bewirkt, sondern die allgemeine vor Mitte Februar versammeln wird. Unsere en angeregte Verfassungsänderung wurde vom Volke mit 1böüchstens t lle recht erhalten worden. Außer den bereits gemeldeten Ver⸗ empfing heute eine Deputation der Muntzipalität von Turin Krisis. Wenn ein Reichs⸗Eisenbahnprojekt nicht zu Stande mern werden demzufolge vorerst nur noch 3 bis großer Mehrheit verworfen. 8 ahre venhelr, 15. Januar. (W. T. B.) In der heutigen lusten hatten wir noch 2 kontusionirte Soldaten; 3 Pferde welche ihm die Bitte vortrug, daß die Hülle des Königs Victor gekommen sei, so sei ebenfalls nicht dieses Projekt, sondern höchstens 4 Wochen in Thätigkeit bleiben können. Soll Großbritannten und Irland. London, 14. Januar Sitzung der Deputirtenkammer wurden Seitens der Re⸗ wurden getödtet. — Odessa, 15. d. Nach einer Meldung aus Emanuel in der Supergakirche beigesetzt werde. In seiner Ant⸗ Widerstand der einzelnen Regierungen schuld. nnnun innerhalb dieses Zeitraums das Budget von beiden Kam⸗ (A. A. C.) 33 Mitglieder der irischen„Homerule“⸗Partei “ zwei Gesetzentwürfe eingebracht, betreffend die Herab⸗ Novorossiyik vom heutigen Tage hat auch heute Vormittag wort sprach der König seine Befriedigung über den Beweis der Das Gesetz wurde der Budgetkommission überwiesen. mern erledigt werden, so müssen die Berathungen im Finanz⸗ hielten am Sonnabend in Dublin eine Privatkonferen 1 tzun 1 der Telegraphiegebühren im internen Verkehr 10 ½i Uhr ein türkischer Dampfer Anapa bombardirt. — Aus Zunei ung der Stadt Turin für seinen Vater und sein Haus aus Der Gesetzentwurf, betreffend die Veränderung der ausschuß der Abgeordnetenkammer und in dieser selbst recht und beschlossen mit beträchtlicher Stimmenmehrheit daßdie Parten . 5 Centimes pro Wort und die Festsetzung des Minimal⸗ Kertsch wird telegraphisch gemeldet, daß heute in der Meer⸗ und fügte hinzu, daß das von seinem Herzen dargebrachte Grenzen der Provinzen Preußen und Pommern und einiger bald in ein rascheres Tempo gelangen, als es bisher der Fall; im Falle im Parlament irgend eine kritische Frage in Be⸗ 9r ührenbetrages einer Depesche auf 50 Centimes. Es wird enge der karfische Hangsh“ 9 Opfer ein großes sei, wenn er einwillige, daß die Kreise Preußens, Pommerns und Sachsens wurde ohne De⸗ man wird das nur zu oft überflüssige und zwecklose lange treff der orientalischen Angelegenheiten entstehen sollte, zu⸗ hierfür die Bewilligung eines Kredits von 3 Millionen be⸗ „, Konstantinopel, 15. Januar. (W. T. B.) Nach Beerdigung seines Vaters in Rom stattfinde; doch bringe batte in erster und zweiter Berathung erledigt. . Debattiren mindestens etwas einschränken müssen, und es wird sammentreten und sich über ihr Verhalten zu derselben schlassig aantragt. Auf Antrag des Bonapartisten Haentjens beschloß die hier vorliegenden Nachrichten soll zwischen Tatar⸗Ba⸗ er das Opfer, welches das nationale Gefühl fordere. In Betreff des Berichtes der Rechnungskommission über dies unbesckadet der Gründlichkeit der Berathung wichtigerer machen solle. Zu gleicher Zeit wurde auch der Beschl Kammer, am Donnerstag wegen des Leichenbegängnisses sardschik und Philippopolis eine große Schlacht statt⸗ Weiter sagte der König, er habe angeordnet, daß der dje Allgemeinen Rechnungen für 1874 wurde der Regierung Fragen auch leicht möglich sein. Geschieht das nicht, dann gefaßt, ein Amendement zu der Adref se in b v 8 des Königs Victor Emanuel keine Sitzung zu halten. gefunden haben. Heute hätte der Kampf abermals begonnen. Degen Victor Emanuels und seine in den Unabhängigkeits⸗ die Entlastung ausgesprochen. 1““ kann allerdings die Befürchtung zur Wahrheit werden, welche widerung auf die Thronrede zu beantragen ee. Der Präsident Grevy verlas ein Schreiben der ita⸗ — Suleiman Pascha hätte näher bei e gelegene schlachten erworbenen Auszeichnungen nach Turin gebracht Der Gesetzentwurf für Schleswig⸗Holstein, die Verletzung der Abg. Dr. Völk in der 27 Plenarsitzung ausgesprochen hat, daß Ferklärt, daß die nihra Angelegenheiten größere Auf lienischen Kolonie, in welchem dieselbe mittheilt, daß für Positionen besetzt und die Einwohner aufgefordert, die Stadt würden. — Die Königin von Portugal ist heute Abend hier der Dienstpflichten des Gesindes betreffend, wurde ohne De⸗ das Budget erst bis zum 30. Juni, demnach erst bis Ablauf merksamkeit Seitens des Parlaments erheischten, als das Haus V die Deputirten mehrere Plätze in der Madeleine⸗Kirche bei 3u verlassen. Die russ ischen Truppen seien bei Tschirpan einge roffen. — Der Großherzog von Baden hat seinen Bruder, batte in erster und zweiter Lesung genehmigt. des ersten Halbjahres der Finanzperiode, fertig gestellt werden der Gemeinen denselben zu widmen im Stande sei. — Die der am Donnerstag für den König Victor Emanuel dort statt⸗ angekommen und marschirten auf Jeni⸗Mahalgre. den Prinzen Wilhelm, beauftragt, ihn bei der Leichenfeier zu ver⸗ Schluß 9 ½ Uhr. kann. — Bezüglich der Haidhauser Kirchenfrage hat jüngst begnadigten vier fenischen Gefangenen kamen indenden Leichenfeier reservirt sein würden. Der Präsident Wien, 15. Januar. (W. T. B.) Telegramm der treten. — Der Papst hat feierliche Obsequien für den König Victor — In der heutigen (46.) Sitzung des Hauses der der Oberste Gerichtshof die von der Kirchenverwaltung am Sonnabend in Dublin an und wurden stürmisch empfan⸗ ügte hinzu, die Mitglieder des Bureaus der Kammer würden „Presse“ aus Jessy von heute: Die türkischen 1— Emanuel in der Laterankirche angeordnet. — König Humbert er⸗ Abgeordneten, welcher am Ministertische der Minister für erhobene Nichtigkeitsbeschwerde verworfen. Sonach tritt das gen. dns Jaceesh „an welchem sich über 15 000 Personen der Feierlichkeit beiwohnen, er nehme an, daß auch die ö58 Eupatoria bombardirten, haben sich nach Sulina widerte gestern Abend den 8 des deutschen Kronprinzen. — die landwirthschaftlichen Angelegenheiten Dr. Friedenthal und Urtheil des Appellationsgerichts in Rechtskraft, welches dem und zwanzig Musikbanden betseligsen geleitete die Ankömm⸗ Deputirten bei derselben gegenwärtig sein wollten. (Zu⸗ zurückgezogen. Der nordamerikanische Gesandte hat eine Depesche des Präsidenien
mehrere Regierungs⸗Kommissarien beiwohnt Magistrat das Eigenthumsrecht über die Kirche ⸗linge durch die Hauptstraßen der Stadt 1 — 16. Januar. (W. T. B.) Telegramm der Presse“ Hayes erhalten, in welcher dieser Namens der nordamerikani⸗ Prüäsident nat, d 98 vie Keisanehe, S vacen. “ 88 kannt hatte. ch zuer ; nach dem Hotel, wo aus Tirnowa, 14. d.: Die Kapitulationsverhandlun⸗ schen Union dem tiefen Schmerze über den Tod Victor Emanuels
sie von den hervorragendsten Mitgliedern der „Homerule“⸗ 1b 3 WEö“ 88 8 ver!
Gesetzentwurfs, betreffend die d isati i vor⸗ 1 Partei bewillkommnet wurden. 4 8 Spanien. Madrid, 15. Januar. (W. T. B.) Der gen mit dem Kommandanten von Widdin haben Ausdruck giebt. Der türkische Botschafter, Turkhan Bey, wird
. e- Faehthsen Sele ch diesten genisatton 8 dens 8 8ö2sevndr o e nar, Ang. gt9) 5 — 16. Januar. (W. T. B.) Der gestrige Minister⸗ 8* 1 88 8n ve- 5 “ vn 18 1. ech. 1Sageg; 81 Fnedne h agsoen ürn. 8 bei 8S “ 8e. Marschall Can⸗
wählt sei und sich wie folgt konstituirt habe: Ahg. Richter schiedenen Malen reiche Summen bewilligt hol rei ver⸗ rath fand nicht in Lord Derby’s Privatwohnung, sondern IEau b8n 1“ Her. .frobert stattete heute auch dem Erzherzog Rainer und den (Sangerhausen) (Vorsitzenderl, Abg. Wagener (Stralsund) auf dem vorige 9 men bewilligt haben, ward schon im Auswärtigen Amte in Downin street statt und seine Zustimmung ertheilt und die für die Königin im 8000 Russen sind vom westlichen Lom her in Anmarsch gegen Ministern Besuche ab.
(Cöln) 1 gen Landtage einer strengen Kritik unterzo i E 8 att und dauerte Falle des Ablebens des Königs geforderte Jahresrente bewilligt. Widdin begriffen.
Stellvertreter], Abg. Cremer (Cöln) und Abg. Reinberger Mittlerweile hat sich derselbe endlich sei nagsoe. zwei Stunden. Im Befinden Lord Derby's ist eine Besse⸗ “ 8 8 8 J W ) Die Eisenbahn⸗
(Schriftführer]. naht, so daß er 3 zendlich seiner Vollendung ge⸗ rung eingetreten. Für heute ist abermals ein Ministerrath Italien. Rom, 15. Januar. (W. T. B.) Der Kxon⸗ Bukarest, 14. Januar. (W. „Pr.“) Die Eisen lahn⸗
Das Verzeichniß solcher Petitionen, welche von den be⸗ vene, henag Aboegehac —1— in Osborne anberaumt. g prinz des Deutschen Reichs stattete sofort nach seiner 1ePoa g za che 61 hen..C ½ 8 Nr. 1 des Marine⸗Verorbauhaes.Bl 1128. .
treffenden Kommissionen zur Erörterung im Plenum nicht für nunmehr der Abg. Schreck, welcher seinerzeit die betreffend Frankreich. Paris, 15. Januar. Durch ein 8 Ankunft dem König und der Königin seinen Besuch ab. wurde unterbrochen. Bei Hodschakiöi (eine Meile nördlich genden Inhalt; Tragen der goldenen Säbelkoppel der Generale der
“ See Uee⸗ 52* Feneheri⸗ mit Aus⸗ Referate übernommen hatte, den Zeitpunkt für geeee ngn, in t, vom 11. Januar, ist 32 wegen Betheiligung an 3 K dinh ig gah ö 8 “ Tatar⸗Basardschik) ze 1 Kosaken eine türkische Abthei⸗ Peeegen⸗ v den enscle Se 2 “
an die lsgterriahtehen welche auf Antrag des Abg. Kantak welchem die Kammern zu der Fraͤge Anlaß hätten, ob die Ne⸗ der Insurrektion von 1871 Verurtheilten B di⸗ 14“ b d befreiten Bulgaren, welche als Gefangene von den ranten, mit weichen die Offrzier⸗Bekleidennskommmüifsthe den gmaeeefe⸗
an die Unterrichtskommission zur ück⸗ gi b ü Na96 Eeöe änder egnadi⸗ kundgegebene Trauer ergriffen sei. Nach dem Empfange begab lung und befr. Zulgaren, g eranten, mit welchen die Offizier⸗Bekleidungskommission der Marine⸗
Bbbehe. 8— Abg. Krech seinen Antrag, be⸗ gehen lassen würde a. über die seit dem Schlusse des letzten — (Fr. C.) Der Minister des Innern hat unterm G 85 11“ ee 8 gesetzten Administrativbehörden zu inspiziren. Nach beendeter Kommandobehörden an die betreffende Marine⸗Intendantur über er⸗
. ösung der den geistlichen und Schulinst tuten Landtags bezüglich des Baues etwa an estellten Erörterungen und 14. Januar folgendes Rundschreiben an die Präfekten EE11 s ⸗ Reise begiebt sich Tscherkaßkij nach Tirnowa und ver⸗ folgte Bestrafungen ꝛc. der Zahlmeister. — Behandlung gewaltsam
zustehenden Realberechtigungen, welcher lautet: über die Forts tzung des Baues, sacir b. über behufs der erlassen: 8 1 Carignan erwiderten ben 8- 1 “ bleibt dort. beschädigter, aber vollwichtig gebliebener echter Reichsmünzen. —
Herr Präfekt! In einigen Tagen werden die Gemeinderäthe 888 Hotschaftapalgst. ein 88. Heute Nachmittag 2 Uhr — Vom bulgarischen Kriegsschauplatze erhält die Personalveränderungen. — Benachrichtigungen. „Pol. Korr.“ folgenden aus Simnitza datirten Bericht:
„Bald wird die ganze Aufmerksamkeit auf die rumelische Ebene
„Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen: Die Königliche künftigen Erhaltung des Gebäudes Te Vereinbarungen
Staatsregierung aufzufordern, in wiederholte Erwägung zu — 1 v überall, außer in d ements⸗, Arrondi ob im Interesse der Förderung der nicht in erwartetem Laafaben ce⸗ 88 Ehee er 8 Feepamt beanspruchte und begrün⸗ Beedaaageriin ii dso n emcgts,, Abracdiftements und Kantens 8s sich der Marschall Canrobert in großer Uniform mit Grund des Gesetzes vom 27. April 1872 erfolgten Ablösungen der waltung des Hof⸗Theaters ean gigorr g ah auf 7. 8n ver ernaͤnnten Beaͤmten in Velbindung zu treten haben. ö seinem Gefolge nach dem deutschen Botschaftspalast und machte jenseits des Balkans gerichtet sein, so daß man von der Donau und “ zusprechen, indem er undschreiben vom 16. November 1876 habe ich Ihnen schon die dem Kronprinzen einen halbstündigen Besuch. Heute Abend der wichtigsten Operationsbasis der Russen nicht mehr sprechen wird. SESettatistische Nachrichten.
den geistlichen und Schulinstituten zustehenden Realberechtigungen im ; Wege der Gesetzgebung von Neuem eine angemessene Frist zur Ver der Unzufriedenheit Ausdruck gab, welche in neuerer Zeit die / Pflichten bezeichnet welche den Maires dem S stali inisteri 5 1 3 v 3 i Staate und ihren Mit. wurden die Mitglieder des Ministeriums vom Kronprinzen Darum ist es zeitgemäß, einige Worte über den Stand - In Nr. 7. d. Bl. wir auf Grund der Veröffentlichungen
mittelung der Ablösung durch die Rentenbanken zu gewähren sei.“ Leitung dieses Kunstinstituts hervorgerufen habe. Er schlu ürgern gegenüber obliegen d Si ü 1— 1 i
zu bedetrg Ns hden Mürdete das folgende von iüm vier⸗ vor, 1“ fange warhe e Persälten ans Hent zu legen. Ich wi ese en tuinnet gefülng %¾““ errtstschen Amis Afe vorlgunge Uebersct der ia
8 ndement: egierung für die Leitung des Hof⸗Theaters mit verantwort⸗ arlegung der Grundsätze ergänzen, die für Sie in diesem Falle lei- 1 1 8 1 d ber⸗ Kriegsleitung in Rumänien ein⸗ vollstä di e Reserve⸗ Reiche am 1. D zember 1875 gezählten Gewerbebetriebe und der „Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen: An Stelle der lich würde, und stellte die Anfraße: ob der Reani ie bei tend sein soll.n. Zunächst muß ich Sie daran erinnern, daß dir Prinz Amadeus, der Prinz von Carignan und der Prinz russische Kriegsleitung in Run entriot hat, welche theils in denselben beschäftigten Personen, nach den Hauptzahlen, mitgetheilt.
8 1dee Me r M“] n der ben nerestat Phat afe arfegee deen Sichef ae cheltse Unter diesen Gewerben nimmt die deuts che Textilindustrie
ußworte: von Neuem eine angemessene Frist zur Vermittelung der Verwaltung des Hof⸗Theaters bestehe U ein Staatsbeamter ist; in dieser Eigenschaft jeZ — 1 w — henden Uebelstände be⸗ achtuns 3 8 zein di genschaft sichert er die Beob⸗ 1 b . 1 g der Gesetze und der Verfügungen der vor tzten Behö . igte der Kronprinz mehrere Kunstdenkmäler. Der 8 9 3 d. 9 V ie eine besonders hervorragende Stelle ein; sie zählte im Ganzen 9 gesetzten Behörde, sind. An der Donau selbst ist die ganze Aufmerksamkeit auf die 380 918 Hauptbetriebe und beschäftigte einschlieblich der Geschastelener
lösung durch die Rentenbanken zu gewähren sei.“ zu setzen: kannt seien, und ob sie Schri edie zwangsweise Ablösung durch Vermittelung der Rentenbanken E8 chritte zu thun gedenke, um diese versieht er die Funktionen des Civilstandsbeamte we Z“ ersagliere“ schreibt: „Der Minister⸗Präsident b Sae berbeimnahgeweisg. g anken ge aesh. tzu beseitigen. Letztere Anfrage ward vom Staats⸗ meinde und volsstrect die Beschtäüsseden Gemeinderaths. Seineeiahe; Dep Ffafe ehet sem eerrherzog. Kginer vehenger Heastellung und Erhaltung der Berhinungen mit der Hpegältone 610 764 männliche und 314 660 weihliche, susammm also 94549: Per⸗ Der Regierungs⸗Kommissar, Geheime Regierungs⸗Rath theut 8 2 . v. Könnexitz einfach verneint, da die Hof⸗ entspricht in dieser Hinsicht derjenigen des Präfekten, welcher das De⸗ n warmen Worten den Gefühlen der Dankbarkeit dafür Aus⸗ an der Donau hat man zu einer auf der Wolga erfolgreich gebrauch⸗ sonen oder 14,3 % der in sämmtlichen deutschen Gewerben beschät⸗ Glatzel erklärte sich gegen den Antrag Seydel, weil es ein F. erverwaltung nicht dem Finanz⸗Ministerium unterstehe, partement zu verwalten und die Beschlüsse des Generalraths auszuführen ruck gegeben, daß der Kaiser von Oesterreich eines der ten Vorrichtung Zuflucht genommen. Es ist ein kolossales Floß auf tigten Personen. Bezüglich dieser letzteren Zahl waren am stärksten Grundsatz der preußischen Agrargesetzgebung sei, derlei Ab⸗ 111 I „— e di selbe zu beküm⸗ Föheren. Nangordaung derjenigen des Ministerte, rlauchten Mitglieder seines Hauses entsendet habe und da⸗ großen luftleeren Eisenröhren gebaut worden, welches von einer klei⸗ vectren Preußel, möt, 1988 “ Ferigpeich ge . — 2 b ) 9— 1 8 . 2 . ir 8 t 2 „ 3 24 J g edauerte der Minister, daß vom Inter⸗ arlament beschlossenen Gesetze zu voll strecken urch einen glänzenden Beweis des lebhaften 6e geben nen Dampfmaschine in Bewegung gesetzt wird. Dieses Floß wurde 74377 Perf. Württemberg nüft 39 759 Pers., Baben mit 27 710
lösungen nur auf die Provokation der Betheiligten eintreten h 1
. ; FAgr 5 t. Die exekutive Gewalt wird lI 8 d 3 . 9. b — u laßfen; dagegen stehe nichts entge 8 er pellanten so schwere Anklagen, ja theilweise Verdächtigungen . lbreird auf allen Stufen von den er Kaise 2 zu einer Seilfähre eingerichtet, welche große Dienste erweist, da it noenn —co. Seneh. nochmalige “ rhesen en 2. ““ gegen eine Persönlichkeit (den Grafen Platen) geschleudert wor⸗ 1“ eeecti dies ist, das Crundyriwgip 6f nglchnbnr Fhalsens ne g Veneasser hen ag Vasne e“]; Rens⸗ 12 hen Fe nacge frit neno⸗ Per, Hehen penh lassen und demgemäß weitere Maßregeln in Aussicht 18 2n 8 88 8 8 5 5 8 “ sowie an dem Charakzer E“ Müren 1 . 9 889 venn Nin Prufibenten be 85 Ueber⸗ “ öö“ 1. hdes “ e eu “ I 1“ nehmen. Nachdem noch di 86 G . im so mehr, als aus den eigenen An⸗ wollen, di J be826* ezi eider⸗ ge Wro i de Resultate: veh iafse nnch Zvbeeee dhexandeaburs⸗ führungen des Iuterpellanten hervorgehe, daß auch die Kritik, räthen anvertraute De Woht E“ y““ eFerkiehungenelschen dene beinnh ngesc wemmt kommen Nhch n den Wh . . v’́0d rückziehung des Antrages Seydel der Antrag Krech 1S “ 8 Dagegen bejahte der Minister die erste “ Besorgnissen entgegen, die Bande der sich ein zukunft noch inniger gestalten würden. — wegföhe Verbi danch mit dem küͤrkischen User enhalten. Begrefllicher trocknungs⸗ und “ 82,e. güras
8 . 2 1 er. ei 2 s 2 8 1 a bi 655 5 8 1b 8 1 8 „ 8 2 8 : 2 Pn 7 41 4 j 2 . 695 *„ 2 Frage, indem er ugleich bestritt, daß beim Theaterbau beson⸗ hierarchie nicht schwächen, und dies wird zum größten Theile von Der Earl Roden und Baron Beyens werden heute vom Weise wäre diese Kommunikation für die Verproviantirung der deeFgsissgebasteste 1s 8 S068 H nnd
nommen. 8 ders viele und überraschende Mängel sich gezeigt hä Ihnen, Herr Präfekt, abhängen. Das sicherste Mittel b er g. 1vrs 1 — 111““ E““ 11313643“ ten tns eo0 2s ee eter e n h ht gtssane. 18 Seidengewebe inkl. Sammet und Band 32 075 Betr. 63 128 Pers, Seidenfärberei und Seidendruckerei 179 Betr. 2877 Pers., Seiden⸗
Demnächst begründete der Abg. Bachem seinen Antr. ü — — rüt 8 ag, erklärte, daß die vom Landt . S; 2* 8321 daß Sie vor Allem das Vertrauen der Mai ewi ie letz . andtage zuletzt bewilligte Summ ’1 f eres gewinnen. Die letz⸗ igi ; “ Gio “ Weneinde ausreichen werde. 6 Sehw dnf egäxxvbe katschlossen sind, ihnen in alle Aüends h “ Der Gr vßh Baden vrhem Frausporthererales, í́ ́s“ . „ 8 8 „ ihre ü ze stch 8 2 . ü 88 ä fn 77 29 geordneten wolle beschließen, die Königliche Baden. Karlsruhe, 14. Januar. Die ‚Karlsr. Ztg.“ Sie bedürfen in der Ausfüihrung äbrer Aufgabe e nnen gen. hat ebenfalls cinen Vertreter zu dem Leichenbegängnisse des Hnthn dfat geleit Nüthe enn en ete acs ha egseehe KI. 2. Gespinnste und Gewebe “ 88 trages angeführten Thatsachen, 1) der Gemeinde Marpingen (Kreis Hohel Pherzonern Höchsten Auftrage Sr. Königlichen auch immer bereit sei hashframahme finden, werden sie Mchen atnleine IFeriterdee⸗ « hjetzige Zustand der Verbindungen nicht länger als einige Wochen Z1 4. Pers., Kammgarnspinnereien 1938 Betr. 28 712 Pers., vhen des Eroßherzes⸗ 114““ immer berg ein, Ihre Rathschläge zu hören und Ihrer 8 übersandt worden. Die französischen Kolonien in Rom und dauern. 1 1 9 d S briken 100 Betr. 4716 zc Garn⸗ geben, Autorität die gebührende Achtung zu erweisen. Das Gesetz versieht Florenz haben dem Minister⸗Präsidenten eine Kon⸗ Was die Kommunikationen in Rumänien betrifft, sind “ 18 979⸗J.,dammsg Pers.,
St. Wendel) die Summe von 4000 ℳ zu ersetzen welche im ver⸗ 1 7 fi de fe er e br ens n t de mfa ends n 0 t 1 den protestan ische diese be 1 sch f T spor e ebraucht und W 5 g ng. I hre in Folge Ver fügung der Regie ne z1 T ie urc Donner tag, den 1 . Januar statt nden n i lichen Bei⸗ Si ü ig ns 1 i n u fe ss te Gewalten egen jeni d rre jfüdi h 1 s Zei n rd on 6 6 g 9 3 tr 205 Per 38 B g9 diej igen, 3 dolen Adresse übe ich 8 In 3 3 t n und jüdi⸗ 1 s 1 n in 6 i uc- s li 1 1 8 l . 1 n 2 i 2 Be L s. 8
außerordenkliche Umlage zwangsweise gehoben worbenn hen e setzung der Leiche weiland Sr. Majestät des Königs Victor welche sich geflissentlich und is 88n 8 1 S8as Kosten außerordentlicher, wider den Willen der “ Emanuel in Vertretung des Großherzogs anzuwohnen.“ gehen sollten und Sie 1eeo e ne eh 949 h 7., ; . schen Kirchen finden Gebete für den verstorbenen König Fratesti bi cheni transportirt man auch schon, wenn auch 1 geführter Polizeimaßregeln zu decken; 2) die Polizeiverordnung des — 15. Januar. (W. T. B.) In der Zweiten Kammer aber auch mit Festigkeit Gebrauch machen Sie müssen t. Meac statt. — Von allen Seiten treffen Deputationen ein, von Frstest 1 Hen 18 Kl. 3. Gespinnste und Gewebe aus Flachs, Hanf. Bürgermeisters Woytt von Alsweiler vom 8. März d. J. wodurch wurde heute Seitens der Klerkalen ein Antrag ange⸗ darauf hinwirken, daß die Gemeindeangelegenheiten und namentlich um an dem Leichenbegängniß des Königs Victor nur 8. bnürg i9. r st. Bul arien sind die Rumänen bis auf Werg, Jute ꝛc.: Flachsröstanstalten 7 Betr. 110 Pers., Flachs⸗ der Zutritt zu dem der Gemeinde Marpingen gehörenden Härtelwalde kündigt, dahin gehend, die Bitte an die Regierung zu ichte viejenigen, welche die Maires Ihnen persönlich vortragen, von Ihren Emanuel theilzunehmen; auch die Universitäten werden 12 . Widdir vor ddetnn en und haben bei Sabni⸗Paschakiöi hecheleien und ⸗Spinnereien 10 816 Betr. 32 137 Pers. Leinen⸗ untersagt wird, außer Kraft setzen zu lassen; 3) gegen die bethei⸗ dieselbe möge das Gesetz hinsichtlich der Vorbild g zu richten, Bureaus möglichst rasch erledigt werden. Es herrscht da häntih 88 8 vertreten sein: von der Universität Pisa sind 150, von iit de venr kisch Abth llar en Fühlung gewonnen. Dort entspann webereien inkl. Leinenbandwebereien 104 066 Betr. 148 362 Pers., ligten Beamten, insbesondere gegen den Bürgermeister Woytt wegen lichen dahin abänder etz hinsichtlich der Vorbildung der Geist⸗ gewohnheitsmäßige Langsamkeit, ein Lurus überflüssiger r 8 lich. der Uni sität Turin gegen 450 Studirende an emeldet J üsc 86 dn d 8 1 gen efecht, nach welchem die schwachen Jutewebereien 15 Betr. 2756 Pers., Bleichereien, Färbereien und — E gesetz⸗ resp. ordnungswidrigen Verfahrens un Kir⸗ 1u“*u“ zwischen Staat S Fülen beachte swerthe Interessen bloßstellen und das Pubti⸗ “ e⸗ 8 ““ 3 8 8 88 D sich ein un nebendraen cich auf Widdin zurückzogen. Ueber die Weprecheeg 8 Gegpafs 88 tund Flache⸗, Hanf ꝛc. 413 eeignete zu veranlassen.“ erde. . um verstimmen; diesen Uebelstand werden Sie leicht 8 . Amerika. Washington, 15. Januar. (W. T. B.) Das kurtisch 8 * en Seiten Widdins verlautet Fol⸗ Betr. ers., Leinenspuler 1 etr. ers. Der Vortrag des Redners dauerte bei dem Schlusse des 89— nen. Ich werde meinerseits darüber wachen, daß de Eebebent fah⸗ Kabinet hat beschlossen, dem EE“ für die Anleihe 5 Ks 18, gbes veschmagh Säßen ans Südosten nur dn Kl. 4. Gespinnste. IZ1A Blattes noch fort. 8 3 bl ihr lugehenden Geschäfte ohne Verzug erledigt und möchte Sie anzuzeigen, daß es die mit demselben geschlossene Vereinbarung zwei detachirte Forts vertheidigt sein, deren Hauptstärke C1131““ 186 496 Perf 8 — Eine Bezirksregierung hatte angenommen daß eine h.g. Iihne hehfung kauf 81 Pareen 66. . v als beendet ansehe, und zugleich den Schatzsekretär Sherman 8 den sehr Refen Wassergeͤben bestehen soll. Bis Bercherdhen Druckereien 747 Betr. 18 691 Pers., Baum⸗ — G . .Ich habe oft den Wunsch äußern hören, daß die Ge. mit der sofortigen Vorbereitung einer Nationalanleihe zu der Vortheil ist nun durch den eingetretenen starken Snoh beralpfirt wollenspuler 3916 Betr. 3022 Pers.
Konzession zum Betri er G ; 8 3 “ v“ “ 8 ; p ein 1 Frost zess zum Betriebe der Gastwirthschaft dadurch Oesterreich⸗ungarn. Pest Januar. Auf Grund meinden einer minder strengen Vormundschaft Bnterjohen würden beauftragen. da die Wassergräben bei der jetzigen Witterung kein Hinderniß re⸗ 116161X4A“*“ Trotzdem scheint es, daß die Rumänen sich über die soweit sie vorstehend nicht unterzubringen sind, 85008
von selbst in Wegfall gekommen sei, daß über das Vermögen der i Ministeri und daß die einschlägige Gesetzgebung eine lib 3 . übe 8 8 1 — ale sein sollte. Nach 1d⸗ 1 ini 1 äsentiren des Konzessionsinhabers der Konkurs erössnet und Seiten er im Finanz⸗Ministerium vorliegenden Daten kann das aufmerksamer Prüfung der Thealrso ue, neß, dere .“ Süd⸗Amerika. Argentinische Republik. (A. A. präsentiren. Trotzdem schein eitens Resultat der Finanzverwaltung im 8 b 77 mi 1 4 ung der Thatsachen habe ich den Eindruck, daß S ; Vertheidigungsfähigkeit Widdins Illusionen machen, welche, wenn sie 9 . 3 g im Jahre 1877 mit diese Klagen; C.) Aus Buenos Ayres bringt der Postdampfer nicht von dem vorsichtigen Fürsten Karl auf ein richtiges Maß B bGg-et.
des Konkursmassenverwalters das Gastwirt ¹sziemli jakei 90 S. weniger auf der Gesetzgebu ls 2 st hschaftsgewerbe bei ziemlicher Genauigkeit festgestellt werden. ie Einnahmen dieselbe angewendet wird, vs bachannch al⸗ 8,8 „Elbe“ folgende, vom 16. De ember datirte Nachrichten: herabgestimmt werden, zu blutigen Enttäuschungen führen könnten. 930 Betr. 2690 Pers 8
der Steuerbehörde abgemeldet worden war. Demgemä älimi
8 8 3 1 . gemäß hatte haben dem Präliminare tsproch bei d ine V ü 1 8 —. Tej z 1 f ächf die Regierung in dem eingeleiteten n 8 “ — entsprochen, ja bei den direkten eine Vormundschaft über die Gemeinden üben, um Amtsmi bräuche Die Erwählung des Dr. Tejedor zum Gouverneur tquartier des Fürsten Karl soll in den nächsten Tagen 8 8 „ 832, 1. 188.
vetfezrn i üt anf Konzesstgensett Konzessionsentziehungs⸗ Steuern dasselbe um 800 000 Fl., überstiegen. Das Defizit zu verhüten und namentlich die finanziellen Interessen der karh 6 von Buenos Ayres wurde von der eingeborenen Be⸗ 8s Püubtanzetien daah verlegt werden. Kl. 7. Wirk⸗, Klöppel“⸗, Sts 8 S stellung dieses Verfahrens e.-sgn vö“ er gh 18 igrapschlas, S 1“ Die Ur⸗ Beschlechter dn. 1 E1“ darf aber nicht die völterung, sowie von der Fremdenkolonie gut aufge⸗ Der Truppendurchzug aus Bessarabienund der ““ 68781 ecperh d besfiecgahhen süe — 5 5 hen des Difizit⸗Plus sind die Nachtragskredite einzelner en Gewalten der Gewählten und mithin für den Ge⸗ — inem von dem General Latorre abge⸗ t fort. Die ganze Donauregion von Galatz bis Simnitza ist 5 1 8 43 I r. NIS Uht⸗ e ⸗ riums des Aeußern und die Differenz des Goldagios bei de 88* tigen. Die erantwortlichkeit muß vielme 1 ituti 8f jed ehmen de Außerdem passiren auf der Eisenbahn Kischenew⸗Roman⸗Bu Appr s ür Spitzen⸗ und Weißzeugstickereien 22 Betr. 82 lässig ei, nach dem von dem Minister des ½ 5 g t den eine effektive sein d td d . 8 onstitutionelle Regierungsform wieder aufzune hmen, wurde . L „, — 9 Appreturanstalten für pitzen⸗ un eißzeug 8
w 1 des Innern in der Staatsschulden. Behes ive sein und nicht durch die beständige Einmischung der höhere — und auf der neuen Linie Bender⸗Galatz Truppenabtheilungen, große 8 aeee iken 5. 7751
“ 1“ ehörde in d Füen; beschlossen, die Wahlen im November 1878 stattfind 1 8 - Pers., Posamentierfabriken 5338 Betr. 17 751 Pers. . 3 g des Abgeordnetenhauses den Be⸗ angelegenheiten nicht gleichgültig bleiben dürfen, daß sie j Wien, 15. Januar. (W. T. B.) Der „Polit. Korresp.“ 8 Kr r Betriebsstätten für Netze, Segel, Säcke und
Dabei hat Kiniste je F 3 “ S — hat der Minister bemerkt, daß die Frage, ob die Kon⸗ richt über den „Zustand des Unterrichtswesens in. nach ihrer Wahl gut oder schlecht verwaltet werden. das die N.⸗ wird aus Cettinje telegraphirt, Fürst Nikita marschire mit drgl. 1440 Betr. 2652 Pers. 8 A ußerdem: Webereien von gemischten Waaren 17 Betr. 346
zession durch die Konkurseröffnung eo ipso als erloschen zu den Jahren 1875 und s 8 - b ü
erachten sei Ier ; 8 ½ Jahren 5 und 1876 vorgelegt. Nach dem sehr um⸗ gierung ihnen ihren Schutz nicht aufdrängen kann und daß sie, wenn B G . 8 855 Eö11 Pechtire 6. fangreichen Schriftstück hat das Unterrichtswesen namentlich in ne n ablen fern leiden oder den Beruf der Kandidaten zum “ 8 FNPers., mechanische Buntwebereien 1 Betr. 157 Pers., Fabriken für fortsetzen u gegen i Ser gerichtliche Strafverf etrie 8 ö “ Die Zahl der 129. selbst zuuschreiben haben. Ben diesem Besehrnen Fe er. en b St. Petersburg, 15. Januar. (W. T. B.) (Tele⸗ Asiatischer F“ hi Strick⸗ und Nähgarn 5 He Chne. Ss
5 88 ö“ 9 at abermals zugenommen. In Bezu 5 v “ 8 8 5. e. Ago 8g 2. ickli 5. H 8 T. B. a ier gabe 25 830 Betr. 36 575 Pers., Spinnereien ohne offangabe 1 In Bezug winnt die Frage Ibrer Beziehn gramm der „Agence genérale v ). Der augenblickliche Konstantinopel, 15. Januar. ( 9887 Betr. 9930 Pers., Spuler ohne Stoffangabe 110 Betr. 110 Perf
hängig gemacht werden sollte. f die Mittelse e e ’ nge den Mai . ch s auf die Mittelschulen konstatirt der Bericht abermals, daß der räthen eine Wichtigkeit, welche über den Prrag eret nazdn Femeinse. Stand der Dinge in der orientalischen Angelegenheit vorliegenden Nachrichten aus Batum vom 13. d. waren durch