† 8 8. 8
Aktien⸗Emission erhöht werden kann, beträgt zwei⸗ „ r gemeinnützige Aetien⸗Gesellschaft“ „Das Handelsgeschäft wird getroffener Ueber⸗ Lüdenscheid. Handelsregister e“ 8 Eduard Müller Dagegen unter Nr. 109 Folgendes gemäß derselben] Die Handlungsbücher des Gemeinschuldners nebst] nach Befinden zur Bestellung des desinitiven Ver⸗ 8 zehntausend Mark, eingetheilt in vier⸗ Folgendes eingetragen:; „ . einkunft zufolge von den beiden anderen Gesell⸗ der Königlichen Kreisgerichts⸗Deputation — sst erloschen und der Vermerk daselbst einge⸗ fügung eingetragen: dem Inventar und der Generalbericht des Verwalters waltungspersonals auf bundertzwanzig Stück à 500 Mark Nominalaktien, Die Auflösung der Gesellschaft ist beschlossen Fefteen:onmfehnach Georg Heinrich Wilhelm zu Lüdenscheid. 8 3 8 tragen worden. Inhaber der Firma: 1 liegen im Konkursbureau zur Einsicht offen. den 26. März 1878, Vorneittags 10 Uhr, auf bestimmte Inhaber lautend. Die Aktien sind und es sind zu Liquidatoren bestellt die Hefrth änecke und Fabrikant Louis Heinrich Georg Unter Nr. 222 unseres Gesellschaftsregisters, woo,. * 2) Ferner ist die in unserem Gesellschaftsregister Kaufmann Moritz Friedmann in Tr Berlin, den 10. Januar 1878. siim Stadtaerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe vollständig gezeichnet und ist die erste statutgemãäße Ober⸗Bürgermeister Gustav Hache, Fabrik⸗ Jänecke dahier unter der bisherigen Firma un⸗ selbst die Firma Bergmann & Noelle und als 8 — unter Nr. 103 eingetragene Gesellschaft: OSOrit ber Nieverlaflnugee “ 88 Könialiches Stadtgericht. Jhoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ Einzahlung von 20 % des Grundkapitals von jedem besitzer Gustav Meyer und Rentner Wilhelm verändert fortgeführt. sderen Inhaber der Kaufmann Julius Bergmann 8. 8 Franz Neugebauer Junior, Tremessen. b 1“ Erste Abtheilung für Civilsachen. missar zu erscheinen. Aktionär geleistet worden. Der Vorstand, welcher Altenberg zu Essen. 8 Hannover, den 10. Januar 1878. lu Lüdenscheid und der Fabrikant Friedrich Wilhelm deren alleinige Inhaber die Kaufleute Frans Bezeichnung der Firma: BDer Kommissar des Konkurses. Nach Abhaltung dieses Termins wird aus einer oder mehreren Personen bestehen kann, 8 “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Nooelle zu Schlittenbach bei Lüdenscheid eingetragen b(duard Neugebauer und Richard Neugebauer, „bH. Friedmann.“ 1“ S“ eeignetenfalls mit der Verhaudlung über den ist nach Konstituirung des aus fünf Mitgliedern be⸗ Eamdem. Bekanntmachung. 8— — Pagenstecher. (Ag. Han. 1586.) stehen, ist am 10. Januar 1878 Folgendes vermerkt: . 1 Beide zu Langenbielau sind, aufgeloͤst und das Ferner ist die unter Nr. 8 unseres Prokuren⸗ 1 Stadtgerichts⸗Rath. Akkord verfahren werden. sttehenden, in der ersten Generalversammlung gewählten Die hiesige Firma Julius Schroeder ist — 1 b Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗- 1 Hendelbgeschät seit dem 1. J r d. J. an registers eingetragene Prokura des Kaufmanns “ u1“ Zugleich ist zur Anmeldung der orderungen Aufsichtsrathes von diesem in den Personen der zu loschen. Hannover. In das hiesige Handelsregister ist einkunft aufgelöst. Der Fabrikant Friedrich * die Kaufleute: 8 11“ Moritz Friedmann bei der Firma H. Friedmann 1 k 8⸗E öffr (sder Konkursgläubiger noch eine zweite Frist uß wohnenden Fabrikdirektoren Rudolph Koletzke, Emden, den 9. Januar 1878. 8 heute Blatt 2804 eingetragen die Firma: Wilhelm Noelle setzt das Geschäft unter er 8 August Bartsch und 1“ in Tremessen zufolge Verfügung vom 7. Januar 8 onkurs⸗Erössunng. bis zum 15. Mai 1878 einschließlich Carl Arnold und Carl Rauhaus ernannt worden. Königliches Amtsgericht. II. 8 S. Biedermann Firma F. W. Noelle fort. . 3 5 1“ “ Richard Neugebauer, 1878 gelöscht worden. Ueber das Vermögen des Lederhändlers Vietor festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der Der Vorstand hat für die Gesellschaft in der Weise “ Thomsen. “ und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ Unter Nr. 417 unseres Firmenregisters ist die Pu“ Beide ebenfalls zu Langenbielau, Tremessen, den 8. Januar 1878. Miissch, Brauhausstraße 9 und 10 (Wohnung Neue zweiten Frist angemeldeten orderungen ein Ter⸗ zu zeichnen, daß der Firma der Gesellschaft die per⸗ 8 8 haber: Kaufmann Samuel Biedermann zu Han⸗ Firma F. W. Noelle mit ihrem Sitze zu 8 üäübergegangen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Friedrichstraße Nr. 47), ist am 15. Januar 1878, min auf sönliche Namensunterschrift des Vorstandes, resp. Emden. Bekanntmachung. Inoover, jetzt: Handel mit Kurz⸗ und Galanterie⸗ Schlittenbach bei Lüdenscheid und als deren Inhaber — 8* Dies ist in unserem Gesellschaftsregister unter Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs den 15. Juni 1878, Vormittags 10 Uhr, falls dieser aus mehreren Personen besteht, die per⸗ Auf Fol. 506 hiesigen Handelsregisters ist zur waaren.. 3 8 der Fabrikant Friedrich Wilhelm Noelle daselbslt MNrr. 103 vermerkt und unter Nr. 120 desselben Re⸗ Tremessen. Bekanntmachung. 8 eröffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Trep sönliche Namensunterschrift zweier Vorstandsmit⸗ hiesigen Firma: 3 Geschäftslokal: Breitestraße Nr. 3. am 10. Januar 1878 eingetragen. 5 . gisters die Gesellschaft: In unserm Firmenregister ist sub Nr. 65 der festgesetzt auf den hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten lieder oder eines Vorstandsmitgliedes und eines C. Dantziger & Barghoorln HOannover, den 10. Januar 1878. Der ge. Friedrich Wilhelm Noelle zu 8 8 Bartsch & Neugebauer Inhaber der Firma: 7. Jannar 1878. 8 Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche vom Aufsicht rathe dazu designirten Beamten zuzu⸗ eingetragen: 1 16“ Ksönigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Schlittenbach hat für seine zu Schlittenbach bei — mit dem Sitz in Langenbielau und als Gesellschafter . „H. Bley“ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre For⸗ fügen ist. Im Falle nur eine der vorstehend zur Die dem Jan Gerrit Bart Barghoorn ertheilte Pagenstecher. (Ag. Han. 1586.) Lüdenscheid bestehende, unter der Nr. 417 des Fir⸗ die Kaufleute: Kaufmann Hirsch Bley in Tremessen zufolge Ver⸗ Kaufmann Herr Brinckmeyxer, Neu Cöln a. W.] derungen ees einer der Fristen angemeldet Unterschrift berusenen Personen zu unterzeichnen in Prokura ist zurückgenommen und dafür Carl ö“ 1 . smenregisters mit der Firma F. W. Noelle einge-⸗ 4 August Bartsch und fügung vom 7. Januar 1878 gelöscht. Nr. 23, bestellt. haben. er Lage ist, tritt die Namensunterschrift eines Heinrich Gerhard Fisser hierselbst Prokura Hannover. In das hiesige Handelsregister ist tragene, Handelsniederlassung seine Ehefrau Marie, 3 “ Richard Neugebauer, Dagegen 18 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Wer seine Anmeldung n scriftlis einreicht, hat Aufsichtsrathsmitgliedes zur Firmazeichnung hinzu. ertheilt. heute Blatt 1041 eingetragen zu der Firma: geb. von der Crone, als Prokuristin bestellt, was 8 Beide zu Langenbielau, sowie, daß die Gesellschaft unter Nr. 108 Folgendes zufolge Verfügung von gefordert, in dem auf eine Abschrift derselben ihrer Anlagen beizu⸗ Alle Bekanntmachungen erfolgen durch die Kölnische/ Emden, den 10. Januar 1878. u“ Seelig & Hildesheimer: am 10. Januar 1878 unter Nr. 208 des Prokuren-⸗ 8 am 1. Januar 1878 begonnen hat, durch Verfügung demselben Tage eingetragen: den 29. Januar 1878, Vormittags 11 Uhr, fügen. Zeitung, den Allgemeinen Anzeiger in Cöln und die Königliches Amtsgericht. III. 1 Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst registers vermerkt ist. 1u““ 8 vom 10. Januar 1878 eingetragen worden. Inhaber der Firma: im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe/ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ Neußer Zeitung. Thomsen. und liquidirt. 8 8 . Rieichenbach i./Schl., den 10. Januar 1878. Kaufmann Moritz Bley in Tremessen. hoch, Zimmer Nr. 11, vor dem Kommissar, dem richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Crefeld, den 15. Januar 1878. “ 1“ Liquidatoren sind die Gesellschafter: Magdeburg. Handelsregister 1.“ Königliches Kreisgericht Ort der Niederlassung: Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Pfeil, an⸗ Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Filatow. Bekanntmachung. 8 Kaufmann Wilhelm Seelig und 1) Der Apotheker Paul Müller zu Neue⸗Neustadt⸗ Erste Abtheilung. Tremessen. . 8 beraumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläͤge mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ Enshoff. 8 8 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 141 Keaufmann Gustav Hildesheimer, — Magdeburg ist als Inhaber .nsgge on ihm daselbst 8 1 ——— 3 .“ Bezeichnung der Firma:. lKüber die Beibehaltung dieses Verwalters oder die jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden eingetragene Firma Heymann Heyhmann zu Camin Beide dahier.. unter der Firma Paul Müller betriebenen Apotheke Snarbrückemn. Bekanntmachung. „H. Bley.“ ““ Bestellung eines anderen einstweiligen Verwaltere, zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtsanwalte Crefeld. Bei Nr. 73 des Handels⸗ (Gesell⸗ auf Antrag des Inhabers gelöscht. Jeder zeichnet die Liquidationsfirma. 1 unter Nr. 1713 des Firmenregisters eingetragen 4 3 8 Auf Erklärung vom heutigen Tage wurde die Tremessen, den 8. Januar 1878. . 8 sowie eventuell über die Bestellung eines einst⸗ Justiz⸗Räthe Makower, Meyen und Meyn. schafts⸗) Registers des hiesigen Königlichen Handels⸗ Flatow, den 12. Januar 1878. Die Firma als solche ist erloschen und wird 2) Di 5 Firma 9. Blum ezu Neustadt⸗ lagd 3b 1 unter Nr. 218 des Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. weiligen Verwaltungsrathes abzugeben. Berlin, den 16. Januar 1878. gerichtes, betreffend die offene Handelsgesellschaft Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. nur noch als Liquidationsfirma gezeichnet. burg, Firmenregister Nr. 1598, ist gelöscht Ieeiigetragene Gesellschaftsfirmma „Erben Altpeter“ — bdAlen, welche von dem Gemeinschuldner etwaso8 Königliches Stadtgericht. dd kens Sneter 8e 3z nit famegho hn “ DNeannhaher den h danntr a,e, .. Hüsente dgett Keahesrhr dane ssC1“ “ refeld wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung am Flensburg. Bekanntmachung. önigliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 1 8 — haber Philipp Enderlein, Ziegelfabrikant daselbst, In das Prokurenregister des unterzeichneten Ge⸗ oder ewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- K Tö“ 8 5 9. Magdeburg, den 14. Januar 1878 5 gestorben ist, gelöscht. richts ist unter Nr. 37 folgende Eintragung er⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben
Heinrich Scheibler, Kaufmann dahier, am 5. Ja⸗ Firma: G 8 1“ Saarbrücken, den 12. Jaruar 1878. folgt: . 5 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem “ Bekanntmachung. nuar c., mit Tode abgegangen, und daß dessen „H. C. Petersen Mannover. In das hiesige Handelsregister ist . 8 Der Landgerichts⸗Sekretär. Gol. 2. Prinzipal: Kaufmann Wilhelm Momma. esitz der Gegenstände Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen Wittwe Mathilde, geb. Andreae, bis dahin ohne be⸗ zu Feldstedtfeld, Kreis Apenrade, und als deren In⸗ heute Blatt 1711 eingetragen zu der Firma: Neustadt O./S. In unserem Firmenregister ist Klein. Col. 3. Firma, welche der Prokurist zeichnet: bis zum 23. Februar 1878 einschließlich des Kaufmanns Angust Inlius Quandt (in sonderes Geschäft, in Crefeld wohnhaft, auf Grund haber der Viehhändler Hans Christian Petersen da⸗ Storck & Droop: 3 funter Nr. 216 die Firma: 3 — 8 5— Wilhelm Momma. dem Gericht oder dem Verwalter der Mafse Anzeige, Firma J. Quandt) zu Brandenburg g. H. der des Gesellschaftsvertrages an Stelle ihres Ehe⸗ selbst heute eingetragen worden. Das Handelsgeschäft ist mit allen in Bezie⸗ Emannel Kammer zu Ober⸗Glogau . Salzungen. Blatt 114 des hiesigen Handels⸗ Col. 4. Ort der Niederlassung: Wetzlar. sn machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords be⸗ mannes vom besagten 5. Januar c. ab als Mitge⸗ Flensburg, den 12. Januar 1878. e“ hung auf dasselbe bestehenden Rechtsverhält⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Emanuel registers ist heute die Firma: “ Col. 5. Firmaregister: Die Firma Wilhelm] Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. antragt hat, so ist zur Frörterung über die Stimm⸗ sellschafterin, jedoch ohne Vertretungsbefugniß, in Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. nissen auf den Gesellschafter Kaufmann Gustav Kammer zu Ober⸗Glogau zufolge Verfügung vom 88 August Wittich in Wernshausen Momma ist eingetragen unter Nr. 163 des Pfandinhaber und andere mit denselben leich⸗ berechtigung der Konkursgläubiger, deren For⸗ die Gesellschaft eingetreten ist. 1 Droop dahier zur Fortsetzuag für alleinige 7. Januar 1878 am 8. Januar 1878 eingetragen und als deren Inhaber: 1 Firmenregisters. 2 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners daben derungen in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig Crefeld, den 15. Januar 1878. ssSsSörlitz. Das in unser Firmenregister Nr. 530 Rechnung unter unveränderter Firma vertrags⸗ worden. 8 Feabrikbesitzer August Wittich aus Cassel Col. 6. Prokurist: Ehefrau des Kaufmanns Wil⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken geblieben sind, ein Termin auf Der Handelsgerichts⸗Sekretä unter der Firma „Buchhandlung und Antiquariat mäßig übergegangen. 1 Nenstadt O./S., den 7. Januar X“ 1 ingetragen worden. 8 helm Momma, Catharine, geb. Münch, zu bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. den 24. Januar 1878, Vormittags 11 Uhr,
E““ svon C. Doulin“ zu Görlitz eingetragene Handels⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Königliches Kreisgericht. 8 1 Salzungen, den 9. Januar 1878. Wetzlar. 8 8 Alle Diejenigen, welche an die Mhe Ansprüche in unserem Gerichtslokal, Zimmer Nr. 3, vor dem
85 — 8 geschäft ist durch Vertrag auf die verehelichte Buch⸗ Hannover, den 10. Januar 1878. 16 Erste Abtheilung. 8 8 Herzogl. Kreisgerichts⸗Deputation Col. 7. Zeit: Eingetragen zufolge Verfügung vom als Konkursgläubiger machen wollen, werden Herrn Kreisrichter Stock aPheraumt worden. Crefeld. Die Wittwe Caspar Anton Ohren⸗ händler Emma Bertha Auguste Sophie Doulin, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 2 81“ 8 für freiwillige Gerichtsbarkeit. 10. Januar 1878 am 10. Januar 1878. 1 hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ dorff, Maria, geb. Dickmann, Handelsfrau, in Cre⸗ geborne von Numers, zu Görlitz übergegangen, Pagenstecher. (Ag. Han. 1586.) vortheihm. Bekanntmachung. Scheller. Wetzlar, den 10. Januar 1878. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit rungen angemeldet oder bestritten haben, werden
eld wohnhaft, hat das von ihr hierselbft unter der welche dasselbe unter der bisherigen nunmehr nach io. terzei 1“ See ose hn Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. dem dafür verlangten Vorrecht jervon in Kenntniß gesetzt. S. bebal⸗ Ohrendorff geführte Handelsgeschäft Felch 614 des Firmenregisters heut übertragenen Merford. Handelsregister EE11“ zeichneten Amts 1 schmölln. Bekanntmachung. bis zum 23. Februar 1878 einschließlich b 8. ges mit allen Aktiven und Passiven und der Firma⸗Be⸗ Firma fortsetzt. des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. 9 Bernh ard Koch zu Northeim 3 6 “ Der Knopffabrikant Herr Hermann Donath in Muster Re gister bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Königliches Kreisgericht. rechtigung unterm 1. Januar c. auf ihre Tochter, Görlitz, den 10. Januar 1878. Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom eingetragen: 8 Schmölln hat für seine daselbst bestehende Firma 111.“ 3 2 demnächst zur Prüfung der sämmtlöchen innerhalb Der Kommissar des Konkur Wittwe Fohann Buscher, Pauline, geb. Ohrendorff, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 9. Januar 1878 am 9. Januar 1878: 9eg Firma ist erloschen — K§. Donath Herrn Gustav Schimmel hier (Die ausländischen Muster werden unter der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ 1 bis dahin ohne besonderes Geschäft hierselbst wohn⸗ Nr. 57 des Gesellschaftsregisters bei der Firma Northeim 14. Januar 1878 Prokura ertheilt, was zu Folium 13 des hiesigen Leipzig veröffentlicht.) wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven haft, und auf die ebenfalls hierselbst geschäftslos Görlitz. In unser Firmenregister ist unter Nr. F. L. Schönfeld zu Herford?: Königliches Amtsgericht II Handelsregisters laut Beschlusses vom heutig Berlin. Berlin, den 15. Januar 1878. Kö⸗ Verwaltungspersonals auf 8 [450] K onkurs⸗Eröffnn n wohnende Elisabeth Missy übertragen. Diese beiden 615 die Firma C. Schilling zu Görlitz und als Der Kaufmann Heinrich Friedrich Schönfeld Traumann G Tage eingetragen worden ist. 8 nigliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civil⸗ den 23. März 1878, Vormittags 10 Uhr, 1 84ℳ g. 18 Letzteren haben zur Fortsetzung des auf sie äber⸗ deren Inhaber das Fräulein Clara Elise Minna ist gestorben und dessen Wittwe Emilie Schön⸗ 8 b Schmölln, am 14. Januar 1878. sachen. In der diesseitigen Bekanntmachung vom im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Königliches Kreisgericht zu Lübben. gegangenen Geschäftes unterm 1. Januar c. eine Schilling zu Görlitz und in unser Prokurenregister feld, geb. Schönfeld, am 2. Juni 1876 als 8 Herzoglich Sächsisches Gerichtsamt. 4. d. M., betreffend die Eintragungen in das Muster⸗ Zimmer Nr. 11, vor dem oben genannten Kom⸗-⸗ Erste Abtheilung. offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Crefeld Nr. 118 die für diese Firma von der Inhaberi Gesellschafterin in die Handelsgesellschaft ein⸗ Northeim. Bekanntmachung. 8 Weber. 5 register pro Dezember v. J. muß es heißen bei missar zu erscheinen. Lübben, den 16. Januar 1878, Mittags 12 Uhr. unter sich errichtet und für diese die bisherige Fibn⸗ dem Kaufmann Carl Ferdinand Theodor Schilling getreten. In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 111 8 8 Nr. 780 anstatt Löwensohn: „Löwinsohn“, und bei Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ Ueber das Vermögen des Webermeisters und C. A. Ohrendorff beibehalten. Auf vorf rifts⸗] zu Görlitz ertheilte Prokura heut eingetragen worden. 8 heute eingetragen die Firma: 84 schneidemühl. Bekanntmachung. . Nr. 819 anstatt Seeger: „Senger“. eignetenfalls mit der Verhandlung über den Schnittwaarenhändlers Gottfried Loewa zu mäßige Anmeldung wurde Vorstehendes heute bei— Görlit, den 10. Januar 1878. Herford. Handelsregister Frün Jörgens, In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter eüsbarese A ord verfahren werden. Vetschau ist der kaufmännische Konkurs eröffnet Nr. 1811 des Handels⸗Firmen⸗ und resp. sub Nr. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. als Ort der Niederlassung: “ Nr. 26 die Glashütten⸗Aectien⸗Gesellschaft zu Laädenscheid. In das Musterregister ist ein⸗ Zugleich ist zur Anmeldung der der und der Tag der Zahlungseinstellung 1207 des Gesellschaftsregisters hiesigen Königlichen 1“ Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Ja⸗ Northeim, UAisch vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom getragen: Nr. 17. Firma: F. Tute mann zu Lü⸗ Konkursgläubiger noch eine zweite Frist auf den 12. Januar 1878 Handelsgerichts eingetragen. Gotha. Bekanntmachung. nuar 1878 am 10. Januar 1878: als Firmeninhaber: 1 1 9. Januar 1878 am 10. cj. m. eingetragen: denscheid, ein Packet mit 4 Mustern für Krapatten⸗ bis zum 14. Mai 1878 einschließlich 8 festgesetzt worden. “ *Crefeld, den 15. Januar 1878. Der Inhaber der Firma Schaedel &. Co. in Nr. 87 des Gesellschaftsregisters bei der Firma Kaufmann Franz Jörgens in Northeim. 8 Der Kaufmann Rudolf Névir ist aus dem halter verschlossen, plastische Erzeugnifse Fabrik⸗ festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Der Handelsgerichts⸗Secretär. Ohrdruf, Herr Kaufmann Friedrich Carl Kirsten Matthias und Rumpel zu Herford; Northeim, 14. Januar 1878. Vorstand ausgeschieden, an Stelle desselbengist nummern 1044—1047, Schutzfrist 15 Jahre, ange⸗ zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ Kaufmann Moritz Rosbund bestellt. Ens daselbst, ist mit Tode abgegangen und find⸗ Stthiae, vnd Haner Egristian Arnoid Schi.. Kenigliches Amtsgericht ll. der Kaufmann Albert Mauß zu Charlottenburg meldet am 27. Dezember 1877. Vormittags 11⁄ min auf Zni 1878, Vormittags 10 Uhr oo“ “ — 8b 8 5 „ „
ittwe, Frau Caroline Kirsten, 4 8 Traumann. 1b in den Vorstand eingetreten. re T“ ie 8 aufgefordert, in dem 1) dessen Wittwe, Frau Caroline irsten deler ist am 15. September 1877 aus der Ge 8 mühl, den 9 Januar 1878. Uhr. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation Lüden im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, auf den 26. Januar 1878, Mittags 12 Uhr,
Culm. Bekanntmachung. 1 2) Herr Kaufmann Herrmann Bachof daselbst ellschaft ausgeschieden und mit demselben Zeit⸗ 8 1 ihl, de Januar m . tittags Königliches Kreisgericht. 8* Abtheilung. dnehe Erheher der Firma geworden. e “ Friedrich tmwemselh ehctt L8 Königliches Kreisgericht. scheid Zimmer Nr. 11, vor dem oben genannten Kom⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Culm, den 14. Jannar 1878. Solche ist am heutigen Tage unter Folium 191 zu Herford in die Gesellschaft mit allen Be⸗ Osnabrück. “ “ 2 8 8 b „ missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger Jacobi, im Terminszimmer Nr. III. anberaumten Zufolge Verfügung von heute ist in unserem Fir⸗ in das Handelsregister eingetragen worden. fugnissen eines Gesellschafters eingetreten. Die register des Amtsgerichts Osnabrück. A“ Bekanntmachung. “ Konkurse. vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die menregister sud Nr. 166 und 218 eingetragen, daß Gotha, den 14. Januar 1878. nunmehr aus den Kaufleuten Friedrich Wilhelm Zu der sub Fol. Nr. 267 registrirten hiesigen In unser Firmenregister ist unter Nr. 544 zu⸗ [451] halb einer der Fristen angemeldet haben. Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung menregseen e Handelsgeschäft des Kaufmanns Moses Herzoglich Sächs. Kreisgericht als Handelsgericht. Rumpel und Friedrich Wilhelm Münter be⸗ Firma: 8 folge Verfügung vom 14. Januar 1878 heut einge⸗ Zu dem Konkurse über das Vermögen des Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben, Segall zu Culm mit der Firma M. Segall auf Anacker. stehende Gesellschaft führt die bisherige Firma Ch. L. Dreinhöfer 8 tragen: Wäschefabrikanten Simon Grofßz und Lonis eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ sowie darüber, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath dessen Sohn Kaufmann Gabriel Segall zu Culm 11“ Matthias und Rumpel fort. ist nachgetragen: “ Firma: Gustav Riegel. Groß, in Firma Gebrüder Groß hier, hat die fügen. zu bestellen und welche Personen in denselben zu durch Kauf übergegangen und die für den Letztern annover. In das hiesige Handelsregister b2- 8— Col. 3. Durch den Tod der bisherigen Gesell⸗ Ort der Niederlassung: Triebel. b Handlu ng Heymann et Borchardt hier nachträglich Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem berufen seien. sub Nr. 18 unseres Prokurenregisters eingetraͤgene ist heute Blatt 2663 eingetragen zu der Firma: Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 9. d M. schafter ist das Handelsgeschäft auf deren Erben, Firmeninhaber: Kaufmann Gustav Riegel zu eine Waarenforderung von 426 ℳ 65 ₰ und zwar Gerichtshezirke wohnt, muß bei der Anmel⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Prokura erloschen ist. Heinrich Ringe .Iist am 11. d. M. in unser Firmenre gister eingetra⸗ als: . Triebel. STSechselforderungen im Gesammtbetrage von 955 ℳ. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder M. Inhaber der Weinhandlung “ gen worden: 8 B a. das Fräulein Marie Margarethe Drein⸗ 8 Sorau, den 14. Januar 1878. 8 44 ₰, insgesammt 1382 ℳ 09 ₰ angemeldet. wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, en lich vesnechchng⸗pts Il zu den drei Männern: j a. zur Firma Nr. 346 Wilh. Junglöw in höfer, lein Caroline Emili “ ß ““ Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf welchen es hier an Bekanntschaft 8 aufgegeben, denselben zu verab⸗ Königliches Kreisgericht. 1. 1er. ung. Die dem Heinrich Rebentisch ertheilte Prokura Rendsburg: v. das Fräulein Caroline Emilie Dreinhöfer, — g. IPen 26. Januar 1878, Vormittags 11 Uhr, sfehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die folge, vderz d. zahlen, vielmehr von dem Besitz
Culm den 12. Januar 1878. b F. 8 8 HAeri. c. den Fabrikanten Dr. Johann Heinrich Jacob 6 3 III. in 5 ist erloschen. Die Firma ist auf den Sohn des bisheri⸗- Ludwig Hilkenkamp, 8 Sorau. Bekanntmachung. Rr. Stadtgerichtsgebäude, sge 12 Klljgrs.h nber Rechtsanwalte Lorek, Levin und Justiz⸗Rath Laué. bis zum 23. Februar 1878 einschließzlich 2 f n⸗
Zufolge Verfügung von heute ist in unser Ge⸗ r, den 10. J 1878 8 Firma⸗Inhabers, den Weinhändler Wil⸗ 1 ‚
nossenschaftsregister sub Nr. 4 Colonne 4 eingetra⸗ Hannover, den 10. Janner 1the LE“ 81 b ämmtlich zu Osnabrück, . In unser Firmenregister ist unter Nr. 545 zufolge zenäubi 9 Berlin, den 15. Januar 1878. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse
8 asc durch b Aufsichtsrath der Vollsbank Königliches Amksgefict, 1b nhn.198) beim Johannes Emil Junglöw in t über die beiden Ersteren vertreten Verfügung vom 15. Januar 1878 an demselben snni, C1X““ 88 Königliches Stadtgericht. .“ zeige zu machen und Alles, mit der. eah ihrer . 11““ Nr. 73 jedoch die Gesellschaft nicht. J] Tage eingetragen: Berlin, den 29. Dezember 1877. Erste Abtheilung für Civilsachen. setwaigen Rechte⸗ ebendahin zur Konkursmafse
in Vfäefr ü 8b s 8g 82 d. nter er. 799: 8 delsgesellsch t dem 8 Firma: Robert Reiß bzul Pfandinhaber und and † penset nossenschaft“ statutenmäßig an Stelle des verhin⸗ viefeh S u1u““ ö 8 5 C0l. 4. fen elsgese i ʒ Firma: Reiß; zuiali vee abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit densel⸗ belar Biettwröne W“ — . FE1 hane Blatt Szo6 ange E1““ 8 Dende⸗ Hllhe Shnaeschendgburg süsg ve nüdag ant hon dem Fabri 8 Hrrt der Niderkasiung: Vö “ Ersts miüiclices im Feenichtachen [454] Konkurs⸗Eröffnung ben giecberecg Glaubiges g Fehetseses Larl8 Briesen zum stellvertretenden Di⸗ ze ragen d. : 1e98. znzndpo, Ipe ; Dr. inri irmeninhaber: Kaufmann Kar errmann 8 8 Sv- . ben v i in ihrem itz befindli nd⸗ LE11“ . Inhaber; Weinhändler Wilhelm Johannes kanten Dr. Johaun Heinrich Incob Lüdrwt Der Kommifsar des Konkurses. Ueber das Vermögen des Maurermeisters Fübsen e8 Anzeige zu 8
rektor durch Beschluß vom 31. Dezember 1877 ge⸗ Winter & Kutscher 8 3 ilkenk vertreten wird. Robert Reiß zu Gassen. wählt ist. u“ . ge- und als Ort der Niederlassung: Hannover, als Emil Funglow dafelbf 89 Januar 1878 Sorau, den 15. Januar 1878. b Zohann Friedrich Wilhelm Stoediner, Groß⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die
11“ Inhaber: 1 8 behoe, den 11. Fennar 1878. 8 önigliches Amtsgericht Königliches Kreisgericht [445] 8 deerenstraße 17, ist am 16. Januar 1878, Nach⸗ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Dammig. Bekanntmaamn 1) Kaufmann Louis Winter, 1 E.“ Kö 89- 88 1 9 3 ch 1. Abtheilung. Zu dem Konkurse über das Privatvermögen mittags 1 Uhr, der gemeine Konkurs eröffnet. ml. Aaperach aufgefordert, ” Ansprüche, s In unser Firmenregister ist heute die von dem 2) Kaufmann Wilhelm Kutscher, . Se. 11“ 8 v 8 I“ Kaufmanns Mioritz Marcuse, früheren In. BZum einstweiligen Verwalter der Masse ist der selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, an Ferdinand Wilhelm Retowsky zu Danzig Beide dahier. 1“ 1““ 1“ 8 8 8 8 striegau. Bekanntmachung. 1 8 habers der Hhe R. Meyer und Mitinhabers Kaufmann Conradi, Weißenburgerstraße Nr. 65, mit dem dafür verlangten Vorrecht ebendaselbst unter der Firma F W Retowsky Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1878; Königsberg. Handelsregister. 8 Peine. Bekanntmachung.⸗ b 11““ 1 Die unter Nr. 100 unseres Firmenregisters ein⸗ der Firma A. n. & Co., hat der Fabrik⸗ bestellt. 1 bis zum 24. Februar 1878 einschließlich 1 vevene. 5 1“ ky etzt: Handel mit Weiß⸗ und Putzwaaren. Der Kaufmann Carl Otto Leopold Jendritzt) Im Handelsregister ist auf Fol. 240 zur Firma getragene Firma Berthold Dambitsch ist heute besitzer Rudolph Mever hier nachträglich eine, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden errichtete Handelsniederlassung unter Nr. 1063 ein⸗ Paee gh- 8 — 9 5 Fabrik lerwald Busche, 8 . 1346 ℳ 60 ₰ ldet sch der 3 2 anzum Fnwes Geschäftslokal: Seilwinderstraße Nr. 1. von hier hat für seine Ehe mit Anna, geb. Ro⸗ „Spiritus⸗Fabrik zu Häme lerwa usche, 8 gelöscht worden. Forderung von ℳ 60 ₰ angemeldet. aufgefordert, in dem auf und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ gerenzig den 15. Januar 1878 Hannover, den 10. Januar 1878. senthal, durch Vertrag vom 24. November 1877 die 1 Staats & Co. 8 Striegau, den 9. Januar 1878. „Der Termin zur Prüfung dieser Forderung den 30. Jannar 1878, Vormittags 11 Uhr, halb der gedachten — angemeldeten Forderungen, ebweeamerse und Admiralitäts⸗Kollegium Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ in Col. 4 eingetragen: †. 8 .“ 1 Königliches Kreisgericht. ist auf 8. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven .* 8 “ “ Pagenstecher. (Ag. Han. 1586.) geschlossen, das gegenwärtige Vermögen der Ehefraus Der Mitinhaber der Firma, Kaufmann Julius Erste Abtheilung. den 24. Januar 1878, Vormittags 10 ½ Uhr, hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kom⸗ Verwaltungspersonals auf eunmim. Bekanntmachung — und Alles, was sie während der Ehe durch Erb⸗ Heine zu Hannover vertritt und zeichnet die Firma 8 8 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, missar, dem Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn] den 9. März 1878, Vormittags 10 Uhr, In unserem Firmenregister ist die für das hiesige Hannover. In das hiesige Handelsregister ist schaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, jetzt nur allein, und zwar in der daß er der Suhl. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. Zimmer Nr. 82. 1“ “ Kommissar Wilmanns anberaumten Termine ihre Erklärungen vor dem benannten Kommissar im Terminszimmer Zweiggeschäft des in Uidam befindlichen Hauptge⸗ heute Blatt 2805 eingetragen die Firma: soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens Firma seine Unterschrift hinzfühg b In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 157 anberaumt, wovon die 8 8 welche ihre Fer. und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ Nr. III. zu erscheinen. schäftes suv Nr. 230 eingetragene Firma: Gustav Hildesheimer haben. Peine, den 12. Januar 878. “ die Firma: derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt walters oder die Bestellung eines andern einstweiligen]/ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 3 “ önigliches Amtsgericht. I. M. Riedel werden. ““ Verwalters sowie eventuell über die Bestellung eines eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu
“ und als Ort der Niederlassung: Hannover, als Dies ist zufolge Verfügung vom 9. am K p gelöscht. ö Ee Inhaber: Kaufmann Gustav ssan. Haner zu Han⸗ 10. Januar d. J. unter Nr. 654 in das Register Henseling. “ betreffend, in Col. 2 eingetragen worden: Berlin, den 9. Januar 1878. einstweiligen Verwaltungsraths abzugeben.
B 5 ver, jetzt: Handel mit Tuch und Buckskin. zur Eintragung „der Ausschließung oder Aufhebung 1 8 8 8 jetzt der Kaufmann Robert Oskar Riedel Königliches Stadtgericht. 4 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an eder Gläubiger, welcher nicht in unserem
Petbetragen 1X“ “ Beh häerach 2* der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. meiehembach 1.Sehl. Bekanntmachung sSahl⸗ Erste Abtbeilung fär Civilsachen. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Anebeirke seinen Wohnfitz hat, muß bei ef-lme⸗
Jannar 1878 Hannover, den 10. Januar 1878. Königsberg, den 11. Januar 1878. 1 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 46 Suhl, den 9. Januar 1878. Der Korsisscr en Konkurses. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte
Fentnzigees Kennacn S. Abtheilung Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. eingetragene et Güntzel Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 8 18 Sumherte schuggen, e gn wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten. 8 . (Ag. Han. 1 8 8 — 8 e“ “ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ ürti 1
Pagenstecher (Ag. Han. 1586.) ist durch Vertrag auf den Buchhändler Casimi Tngit. In unser Register mut Eintragung der 9 zu z . auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den
Duderstadt. Bekanntmachung. Landeshut. In unser Firmenregister ist Schilder von hier über — 1 8 1 9 1 1 84 8 sitz der Gegenstände Akten anzeigen. S jes Fregister i In das hi greatster ist] un e 1 t bergegangen, we cher das Ge Ausschließung der Gütergemeinschaft unter Kauf⸗ [4466 . bis zum 26. Februar 1878 einschließlich 1— r an Bek 1. das ähühe bern Fvee “ J“ heate Blalt 1742 zin 86 hiesige ster ist Nei an 12 Fens C. en e9 2 schäft unter derselben Firma fortführt. 8 1 “ leuten ist heute b nüc 8 8 dem Konkurse über das Vermögen des Ci⸗ dem Gericht oder — Verwalter der bies1 he “ EET Ee 88 Gescaft Sunt Arngenn ven Pafsivis eute Bla 4¼ eingetragen nn. er Firma: r * 8 “ e Dies ist in unserem Firmenregister unter Nr. 461 — 1 Gustav Blumenthal von Tilsit für seine Ehe garrenhändlers Johann Joachim Pütsch ist su machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Theinert zu Sachwaltern vorgeschlagen. ns * rch Erbgang auf den Kaufmar nc d Die dem L 8 8 t 8 1 m⸗ Kollektiv⸗Pro⸗ e. u““ vermerkt und der jetzige Inhaber, Buchhändler mit Therese (Taube), geb. Tannchen, die Gemein⸗ zur Verhandlung und Beschlußfassung über Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Ge⸗ er zu Huperstadt unter Beibehaltun sder . sst uruc mogenn. “ Landeshut, den 10. Januar 1878. 1 Casimir Schilder schaft der Güter ausgeschlossen und daß das einge⸗ einen Akkord Termin auf Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ “ ö1“ sen Firma übergegangen g ku 8 8 h kg⸗ Kollektiv⸗Prok ist Ernst E . Königliches Kreisgericht. von hier, sowie die Firma: 8 Srachte Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des den 1. Februar 1878, Vormittags 10 Uhr, tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von [4477 K k E . 8 Hie Boffene Handels gfellschaft ist durch das th 8 d dser ist 8* boe Mafthe bestellt 8 (B. à 147/1.) Heege et Güntzel 465 Vorbehaltenen hat. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken ibis Konkurs⸗ röffnung. 8 Ableben der beiden Gesellschafter aufgelöst H --e 8bs 10 r01878 “ I. Abtheilung. ꝛ* mit dem Sitze in Reichenbach i chl. unter Nr. 465 2 Tilsit, den 11. Januar 1878. Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Kövigliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Danzig, Duberstadt, den 12. Januar 1878 asezepolich 8 A. mheecht Abtheilun 1 JFunseres Firmenregisters eingetragen worden, zufolge * — Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. anberaumt worden. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Erste Abtheilung, Königliches Amtsgericht 21 .“ Pa 8 stecher. (A M v. 1586.) Liegnitz. Bekanntmachung . Verfügung vom 9. Jannar 18783 8 Sae Iohts ses,ch e. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ den 15. Januar 1878, Vormittags 11 ¾ Uhr. 8 Was serfafl L“ .a g ee ai e ersesher Aesehe Se unser irmenregister ist bei Nr. 514 das Er⸗ Reichenbach i.,Schl., den 9. Januar 1878 Tremessen. Bekanntmachung. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten durch aufgefordert, ihre Ansprüche, mögen] Ueber das Vermögen des Kanfmanns Otto 8 2 8 Hannover. In das hiesige Handelsregister ist löschen der 1— Feszüller Zimmermeister“ Königliches Kreisgericht. 8 In unserem Firmenregister ist sub Nr. 101 die oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ bereits rechtsbängi sein oder nicht, mit dem daför Hugo Glaß, in Firma H. 8.la hier, Pog⸗ Essen Handelsregiste heute Blatt 171 eingetragen n. der Firm 8 8 3 ni ufol — Verfü un dom 11. Januar Erste Abtheilung. — 8 Inhaberin der Firma: kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ verlangten Vortecht enpfuhl Nr. 92, ist der kanfwännische Konkurs des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. Gebrüder änede “ 1878 ” Feeg, 8 ve „H. Friedmann“, recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder bis zum 26. Februar 1878 einschließflich 2 abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag In unser Gesellschaftsregister ist am 12. Januar Der Hofbuchdrucker Johann Ehristian Jänecke Liegnitz 86 140 Januar 1878. 1 Reichenbach “ Bekanntmachunge Fenfmannswittne Ariederica, 8 Pereaane 1 8 88 “] Fang Über ber nach 8 sser 8 Iö an 8 Seen. n n Jannar 1878 1878 bei de Nr. Aktien⸗ ist dur Hand ö . önigli isgericht. I. 8 ie in unserem Firmenregister unter Nr. 29 . — vom 7. wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über emnã zur Prüfung der sämm m. innerhall! 4. zeselschaft: r unter Nr. 190 eingetragenen Aktien ise ehch den Tod aus dem “ 6 8g es Kreisgericht 18 9) Fünerr gif Januar 1878 gelöscht. 8 den Akkord berechtigen. 1.“ . der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie festgesetzt.
— — —Qꝗ —
heutigen Tage eingetragen, daß der Mitgesellschafter In unser Firmenregister ist unte Nr. 1220 die Pagenstecher. (Ag. Han. 1586.) Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. 1. Abtheilung.
8*
Brandenburg, den 14. Januar 1878. 8
. 5 Sa.
EEEE
8“
8
— —gg
—,⸗ +— —
8