1878 / 15 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jan 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Aus Pera, 15. Januar, meldet die W. „Presse“:: T Verkehrs⸗Anstalten. Bezüglich der Instruktionen, die den türkischen De⸗ Nom, Freitag, 18. Januar. In vielen Städten Italiens Am 15. d. M. ist die Strecke Hammerstein⸗Schlochau

egirten ins russische Hauptquartier mitgegeben wurden, fanden gestern Trauergottesdienste für den König Victor 8.,* ee Centralbahn dem öffentlichen Verkehr über⸗

verlautet, dieselben beständen einfach darin, daß Server Pascha, E 1 . 11“ 8 1 7

als Minister des Auswärtigen und e rster Delegirter, die statt. Alle Journale konstatiren den tiefen Eindruck, New⸗York, 17. Januar. (W. T. B.) Der H. amburger 2 8. 2 b. 3

1 8 en die Leichenfeier auf die Bevölkerung gemacht hat. Der st d fer „Cimbria“ ist gestern Abend 8 ier ein⸗

e eeeangen Benvetfüenanne enigfgenaunehmen habe. Feier wohnten ungefähr 200,000 Fremde bei. Alle Bureaus 1111.““ s n 7 er un oni 1 reu 1 i- 1

wird erst in einem unter dem Vorsitze 3, 2 geschlossen. 1— Emanuels 8 11146“ * Berlin Freita den 18 Januar 8— 8 8 : 8 b ä- wurde gestern Abend in Gegenwart der hohen Würdenträ er 11A11“ E11“ .

tenden großen Ministerrathe erfolgen, an dem auch die Prä⸗ und des Königlichen Hauskaplans beigesetze 3 1 J““ EE 8 7 g,

sidenten des Senats und der Deputirtenkammer, die Kaziasker J vn dann mehrere e. Ritsin” Reise⸗Comptoir hat folgendes Programm pro 8 1““ Generale und viele Ulemas theilnehmen. Zugleich verlautet aufgestellt: b u . I. 2 en er n 2 er *8 3 jedoch auch, daß die Pforte fest entschlossen sei⸗ Adrianopel, 32 6r 1 XX“ 4 1Sesellschaftsreisen. 1. 12. April nach Italien (Rom, Neapel ae 8. 8 denee, edes 1—. „Brefn⸗ die zweite Residenz des R iches, keinesfalls 8 b Statistische Nachrichten. 6 event. Sicilien), 40 Tage, 1000 ℳ. II. Mitte Mai nach Brüssel, Staats⸗Anzeiger, das Centra 5 g 8 . . 8 8 e zu in, zweite Re⸗ 3 eiches, keinesfalls dem neu zu 8 111 zent Loabd Wiederhol d 1 1- igliche Expediti 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗ Expeditionen des schaffenden Bulgari 5 See ee ni ö 3 1 1 Paris event. London. iederholung dieser Gesellschaftsreisen wäh⸗ Postblatt nimmt an: die Königliche Expe tion 8 handel nvalidendant“, R 5 - g en einverleiben zu lassen und eher die Nach Mittheilung des statistischen Bureaus der Stadt Berlin rend der Dauer der Weltausstellung in der Zeit vom Mai bis Ok i d Königl 2. Subhastationen, Aufgebote, orladungen eeaaen 83 Andolf Mosse, Haasenstein 8s bis incl. 12. Januar d. J. zur Anmeldung gekommen: 143 Ehe-. Oberitalien (München, Brennerbahn. Gardasee, M llag 8 nach Preußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Europäischer Kriegss chauplatz. schließungen, 906 Lebendgeborene, 41 Todtgeborene, 476 Sterbefälle Luganosee und Lago Ma ggiore, Verona Venedig, Adelsber . Gronie⸗ Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- Annoncen⸗Bureaus. 8 S 8 b1u6“ 1“ 8 Wien, S lab Absteche ach dem Königss 2 erg, Grotte, 2 ’8 u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. Piteeshum. 17. Januar. (W. T. B.) Aus Land⸗ und Forstwirthschaft. 8 nen, urg, 2. zer vn 88 8 e ꝛc.), A. Schipka sind drei offizielle Tele ramme vom 14 d. M. 8 1 1u“ vent. Rücktour via Turin, Mont Cenis Tunnel, Paris. IV. Mitte 8 g 8 Es. 9 2 4 ¹ eeingegangen. Das 8 meldet: Tlot echten Winterwetters Der tsche Landwirthschaftsrath na Juni und Ende Juli nach Dänemark, Schweden und Norwegen, Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Fean., Risn proportionirt, Mund: gewöhnlich, urtbein ö2-vn 1 g Neretanssfalle festunehmen und mit ist die Gesundheit der Truppen befriedigend, die Zahl der ge⸗ gestrigen Sitzung die Resolutionen in Betreff der Genossenschefner 11“ Eöö1 vn Aghu 1ee ee.r. Steckbrief. Gegen die unverehelichte Auguste 1 8 Rathke im Betretungsfalle festzunehmen und an Geldern an unsere Gefängnifinsperzsenftäh denesund nommenen Geschütze übersteigt 70. Das türkische Corps an. Hierauf sprach der Oekonomie⸗Rath Hausburg über Lebens⸗ Italien (Rom, Neapel event. Sicilien), 40 Tage, 1000 ℳ. 8 Wolter, auch Kohlase genannt, ist die gerichgüüche Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter der die nächste Gerichtsbehörde, welche wir hiermit um Dan ig, den 14. Januar 1878. Königliches Stadt⸗ auf Schipka wurde von Vessel Pascha besehligt; außer diesem mittelverfälschung und begründete eine Reihe von Thesen. Auf An⸗ Gesellschaftzreisen: a. Ende September nach Südfrankreich, Haft wegen wiederholter Unterschlagung in den Akten unverehelichten Ida Emma Agnes Sauer Sttsfollttzecung und Benachrichtigung zu unseren und Kreisgericht. Deputation für Strafsachen. wurden noch 3 Paschas, 280 Offiziere und 25 000 Mann ge⸗ trag des Freiherin v. Ow (Wachendorf) wurde schließlich resolvirt: Spanien und Paris, b. nach Egypten incl. Sicilien und Italien Fast w r. 56 de 1878 beschlossen worden. Die Verhaf⸗ wegen schweren Diebstahls in den Akten S. 560 Akten „R. 151 A./74 ersuchen, abzuliefern. 8 fangen. Auch 7 Fahnen wurden erbeutet. Unser Verlu st Als Repressivmaßregel gegen die überhandnehmende Verfälschung der sind in Vorbereitung; c. Gesellschaftsreise um die Erde im Juni tung hat nicht ausgeführt werden koönnen. Es wird de 1872 unter dem 2. September 1872 erlassene Schwetz, den 3. Januar 1878. Königliches Kreis⸗ beträgt außer 2 Generalen, 1 Oberst 1 Oberstlieutenant, 1 Flügel⸗ Lebensmittel fordert der deutsche Landwirthschaftsrath: 1) energische 1878 im Anschluß an die von der berühmten „anonymen Pariser ersucht, die ꝛc. Wolter, auch Kohlase genannt, im Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, gericht. 1. Abtheilung. 11“ Steckbrief. Der Arbeiter gnatz Heine aus adjutant, die verwundet wurdern 19 todte, 116 ver vn bet. Handhabung der bestehenden Strafgesetzgebung; 2) Verschärfung der⸗ Gesellschaft“ („Socisté des Voyages“) projektirten Weltreise. Dauer Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihr den 15. Januar 1878. Königliches Stadt⸗ sssaarolewo ist wegen Erregung ruhestörenden Lärmes Offigi e. 1103 todt 8ne S 1d 22.5. selben; 3) öffentliche Bekanntmachung von polizeilichen und straf. 10 Monate⸗ Verwendung eines eigenen Dampfschiffes Besucht sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die gericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kom⸗ 8*† und Verübung groben Unfugs zu einer Geldstrafe ziere, odte und 42 verwundete oldaten, im Gan⸗ richterlichen Verurtheilungen. Der Deutsche Landwirthschaftsrath werden: Beide Amerika, der stille Ocean mit seiner Inselwelt Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzu⸗ mission II. für Voruntersuchungen. Steckbrief. Gegen den Seefahrer Gustav von 30 event. 10 Tagen Haft rechtskräftig ver⸗ zen 5464 Mann. Die zweite Depesche lautet: General Karzoff beauftragt seinen Vorstand, diese Resolution dem ürsten⸗Reichs⸗ Australien, Neu⸗Seeland, Japan, China Indien, Egypten, Italien, liefern. Berlin, den 14. Januar 1878. Königliches Seeeee wes ae⸗ George Ristau, am 18. September 1857 in Danzig urtheilt worden. Es wird ersucht, diese S meldet, die Türken hätten die befestigten Stellungen bei kanzler zur höchstgeneigten Berücksichtigung in das Referat und die Frankreich und England. Preis bei eigꝛner Kabine 17000 Fres, Stadtgericht. Abtheilung für dnvesucungesaben Steckbrief. Der Schäfer Jacob Rat ke aus geboren, ist die gerichtliche Haft wegen dem Genannten, im Betretungsfalle, zu vollstrecken ud sich gegen ““ t ee hneh. 82 ““ 5 8 Bord und die großen Erkursionen in Feumshn 1. pr zaruntersuchungen. Be Ferf. kümxa 8* Fahre. 1 1 822 —5 Fetrags, 1e und sferben u 8 16 7 2 Naczich „er. durch da merita, Asien und Egypten, welche allein 6v½ Monate in Anspruch bung. 8 S. v : wegen Diebstahls zu 4 Wochen Gefängniß ver⸗ geführt werden können. Es wird ersucht, den Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Poltzeirichter

Detachement des Grafen Komaroffsky verdrängt worden, eine der Ferrar gosg der Flüsse durch Kloakenwasser. nehmen, bestritten werden, höchstens also noch ein Zuschuß von Geburtsort: Kutzdorf, Haare: dunkelbraun, Augen: In der heutigen Sitzung referirte Hr. Uhlemann 4000 Frcs. Seitens der einzelnen Theilnehmer für Nebenkosten er⸗ Die nachstehend aufgeführten Personen haben sich der Vollstreckung der gegen sie rechtskräftig erkannten Strafen durch ihre Entfernung entzogen und ihr Aufenthalt hat bis jetzt nicht ermittelt

große Anzahl Türken sei getödtet, 26 Mann gefangen. Die Zahl zrüt) z. 3 8 4 8 95 3 Inkändi der am 9. von uns genommenen Trophäen ist noch nicht dif ah⸗ (Saanhh ) Bencg e t hatoesen nte gestehn b fordertich werden wird. Die Expedition geht unter Verantwortlich⸗ werden können. Wir ersuchen daher alle Polizeibehörden, auf dieselben zu achten, sie im Betretungsfalle anzuhalten und der nächsten inländischen Gerichtsbehörde vorführen zu lassen, welche um Vollstreckung der bekannt, gezählt sind, aber bereits 81 Ges chütze, von denen 2 Amt zu ersuchen daß in dem Reformtarif der deutschen Essenbahnen 85 voh Statten, g meinem Programm Strafe und Nachricht darüber hierher gebeten wird. Greifenberg i. Pomm., den 5. Januar 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. durch Fürst Mirsky, 25 durch General Skobeleff genommen, vom Jahre 1877 folgende Abänderungen getroffen werden: A. In 8 er oben erwähnten Gesellschaft zu Grunde ge⸗ Stand 6 Strafe. 54 auf Schipka erbeutet wurden. Unter letzteren befinden den Tarifvorschriften für den Transport von Gütern: 1) in I. 4b. 1“ Zusammenkunfts⸗Separatzüge von Hamburg, Hannover H½. 28 Heimathsort Strafbare Handlung, E(Erkenntniß oder Mandat, durch wgr . . D 1 det: era olia⸗ . 5 ichen; im d Absatz, önigsberg, Stettin ꝛc. an einem bestimmten age nach Berlin, und . 1 . 5 ½ fe zwischen den Worten: „Ohne Er d t 9 sterfest ““ u“ 5 Uhertna 1 Lampfe gende Güter in hedeckten 1ne e. behang de . vfrden zerien 8 Osterfeste, Pfingstfeste und beim 1ö“ Hundstags⸗ Reelitz, Otto Ziegeleibesitzer Naugard 8 Betrug 8 16. Dezember 1859 4 Monate Gefängniß 1 verwundet, 22 Soldaten todt 189 Ar⸗ nümne 88 8 M aar Seshe beden Absender des C. Separat⸗Courierzüge mit allen Bequemlichkeiten und circa Denkert, Johanna Friederike funverehelichte Greifenberg neürht eehach zweimaliger rechts⸗ 12. Juni 1854 2 Jahre Zuchthaus 1 2 Hutes einen solchen Wagen 24 Stunden vorher bestellt oder“. alben F isen: I. 8 Sächsi Schwot⸗ . 8 kräftiger Verurtheilung Dge 81 nitaefchut der Abtheilung 8 8 Schuwa⸗ B. In der Klassifikation der Güter der Spezialtarife: 1) in Spezial⸗ balbn s Freh 88 feiinch orbaden, eee gecsge stn r Keup, Ferdinand Arbeiter Robe wiederholte vorsätzliche Körperverletzung 68 P en; 3 Gefängniß kürliche . n Ichtiman tarif I. aufzunehmen: a. Früchte, Baum⸗, Feld⸗, Garten⸗ und Wald⸗, für die Dampi chiffahrt auf der Elbe; II nach dem Harze (Thale Leitzke, Carl Schäferknecht Elvershagen vorsätzliche Körperverletzung 3. Februar 3 Monate Gefängniß nach Tatarbasardschik, die Traja nspforte. Die Kavallerie⸗Ab⸗ frische, auch frisches Gemüse, Obst, Beeren und Nüsse; b. Spiritus und Harl 20), bisweileis Sonnabend Abends; III. nach dem Riesen⸗ Maraquardt, Wilhelm Albert Schäferknecht Lowin u4““ 1“ theilung des Grafen Deballmen besetzte Wetrenovo, 15 Werst von und Sprit; 2) unter die in Spezialtarif III. aufgeführten „Dünge⸗ gebirge, Aufang der Hundstagsferien; IV. nach Thüringen Anfang Hermann 1 2 ““ 8 6. Mai 1856 Tatarbasardschik und rückte am 12. Januar gegen diesen Punktvor. mittel aller Art aufzunehmen: gebrannter Kafk. Nach kurzer De⸗ der Hundstagsferien; J. nach München, Anfang der Hundstagsserien Paul, Joachsiumm Arbeitsmann Creptow a./R. 19- Nuauft jsssa Weiter meldet ein offizielles Tel 8 1 batte gelangte dieser Antrag mit der Modifikation, daß es nun⸗ 2 iversitätsferien, mit Anschlusbi⸗ 9 19. August 1856 n offizielles Telegramm des Großfürsten ia S Ik“ 797, b Gerichts⸗ und Universitätsferien, mit Ansch ußbillets durch das Salz⸗ 8 7. April 1868 ängni Nikolaus aus Schipka vom 14. und 15. d. M.: Die bi er: S e. er heißt; „europäisches Holz tammergut und Tirol; VI. nach Frankfurt a. M. (Rhein) mit An⸗ Reckelberg, Carl Friedrich Tagelöhner Brenkenhof Apri 14 Tage Gefängniß Avantgarde hat Eskizagra besetzt, welches von den Bewoh⸗ (Ffenensa 3s eaber eangt,. dndentndensrn. nle 885 ehs e. ghn (Fchn 25 2* 86 Recelfen Ehefrau des Tage desgleichen desgleichen desgleichen 8c9 8 8 18—” é Tat afts „er Schweiz „, Central⸗ un e weiz), Anfang Juni, Anfe d eckelberg, Lage⸗ u“ e al Cenn gestec eees ne. ia98 hatte daß den Beschwerden der deutschen Landwirthschaft über schädigende Mitte Juli (Hundstagsferien) und Anfang Augu 8* löhners, Bertha Wilhel⸗ 2veahoa kert In den 1— st seergsch. Gef 2 5 2* Aüich gie üae se⸗ 11 FicheSe er e g radfof⸗ 3 b R liche K 1 4. J 1869 che Gef ß . , In den am 9. stattgehabten Gefechten wurden tarifwesens vom Ja re 1877 keine ülfe geschaffen sei und ersucht 1 ändi bt Weichbrod, Heinrich Carl 1 agenow b. Treptow a/ R. vorsätzliche Körperver etzung Januar 8 1.“ 1 Woche Gefängni im Ganzen 51 Ges chütze erbeutet, und zwar 2 vom derselbe deshalb den Fürsten⸗Reichskanzler auch in dieser Richtung C“ Keehelrsch kilt⸗ .g Fenes F henn 1 Hagenemanen bei Trep⸗ Seehe bei einer Schlägerei, bei welcher 4. Januar 1869 3 Monate Gefängniß Corps des Fürsten Mirsky, 25 vom Corps des Generals Remedur eintreten zu lassen.“ In Abwesenheit des Grafen Hegnen⸗ ⸗Leipz. Ztg.⸗ schreibt, von dem Khedive die Konzession ertheilt sstow a,R. ein Mensch erhebliche Körperverletzungen Skobeleff; 54 Geschütze wurden bei Schi k berg Dur (Hegnenberg) referirte alsdann Hr. Uhlemann (Görlitz)] wo Ausfü I 71 1 erlitten hat x 11 3 bei Schipka genommen. ber die Ermaßt 8 See worden zur Ausführung ihres Planes, den Mareotischen See, diebstahl i ls dritten Rückfalle 7. Juni 14 Tage Gef ß Außer dem Kommandanten von Schipka, Vessel Pascha, sind 8ech 8 Der deutsase darFrietgscheftersthfahe der elten Uue⸗ Fr Westzn HHE hieder tr9 h s0 legen. Shüe vCC v“ 22 Okiober 186 u“ 3 re 8 zie .,2 che sieht von g ruchtbarkeit des jetzt in einem Umfange von 40 000 ha mit Salz⸗ 8 . 16 . 8 2 Luder Inschas⸗ 1 F. 2 der Sütarih zur Zeit ab.“ Dieser Antrag ge⸗ Feg bedeckten Senid ine war im Alserthum sehr berühnane Eeh⸗ 12 Buß, Arbeiterfrau, Marie Greifenberg Diebstahl 22. April 18 3 Monate Gefängniß 8 angte auch nach kurzer Debatte zur Annahme. rend der Belagerung von Alexandrien im Jahre 1801 wurde das Louise, geb. Ramthun 26. September V

1“

8

wundeten beträgt 5464 Mann. In der Sitzung am 16. d. M. war bezüglich des Hagelversiche⸗ drei Meter unter dem Niveau des Meeres gelegene und damals 13 Stenzel, Johann Friedrich Handlungsgehülfe Greifenberg 8 unerlaubtes Verlassen des Bundesgebiets, 12. April 1875

Wien, 18. Januar. (W. T. B. Telegramme der rungswesens von dem Referenten Hrn. Professor Richter (Tharand einahe z 1 ʒ intritie i ü 8 Femm ng n zeigte H“ worden, der auch nach kurzer Veöan E Fete de. Eee ncer ehes .ers . Franz 111I an, daß seine Streifcorps bis Grliza und Prawadi vorge⸗ zur nnahme gelangte: 8 —— andelsmann Pommerensdorf [Steuerkontravention Beschluß vom 14. März 1868 8 Tage Haft drungen seien und keine Türken angetroffen hätten. Spione 588 deutsche Landwirthschaftsrath wolle beschließen; a. Durch Wie die „A. A. C., mittheilt, hatte Professor Graham Bell, 16 Zelerhagens. nand Haace Plathe hartnäckiger Ungehorsam und Widerspenstigkeit Erkenntniß vom 28. Oktober 1868

3 Vertheilung einer kleinen Druckschrift an die landwirthschaftlichen hätten ihm berichtet, daß längs der Donau nur in Silistria, Vereine der Landwirthen Teutschlands ron dem Soirth chaftlich von der Universität in Boston, am 15. d. M. die Ehre, vor Ihrer 88 gegen die Befehle seiner Herrschaft. , Turtukai und Ruüstschuk türkische Corps ständen. Aus sicherungsbedingungen namentlich in Bezu Be ficher mgs. Waleftgt der, hnigin Vicko rie nn nen Veerledeen der König. v Flrshelan .“ Cekenaniß dom 16, Mianesssgiss Tage bast Bukarest: Ein Ausfall der fürkis chen Truppen aus Widdin 1“ hegenenz alcnen Erschadtgunswenlchsrerge⸗ 1.“ in Osborne Experimente mit dem T elephon 17 Oestreich rbeiter Plathe Holzdiebstahl Erkenntniß vom 12. März 1873 Fafe gegen Tatargie und Novoselo ist von den rumänischen Truppen in Deutschland ihren Sitz habenden Gesellschaften Kenntniß zu geben. 8 1 1b Kosten

zurückgeschlagen worden. b. Die landwirthschaftlichen Vereine zur Mittheilung aller auf Be⸗ Die Direktion des Victori ; 1 8 b 8 b 8 1 1 8 ria⸗Theaters hat seit d der, J Konecht Ornshagen widerrechtliche Versagung des Gesindedienstes Erkenntniß vom 4. November 1873 Strafe Die Größe der Truppenmacht, welche die Türken seitigung etwaiger sich jetzt oder später herausstellenden Uebelstände 51. Vorstellung des Zaubermärchens „Rübezahl“, zu dünfa fei dieser 88 ö Brecht en 1 seesees gchs. nene cheigehrs si Resolut vom 27. Juni 1874 2 Tage Haft öEq1616 vorsätzliche Körperletzung Erkenntniß vom 6. März 1876 Gefängniß

bisher bei Adrianopel zu sammeln vermochten, wird von gerichteten Wünsche, in gleicher Weise die deutschen Hagelversiche⸗ Woche, die Eintrittspreise um ein Bedeutendes ermäßigt 20 Reichow, Johann er W. „Presse“ auf höchstens 40 000 Mann veranschlagt, 11“ snt 8 Nachrichten über alle jetz In Krolls Theater findet morgen, Sonnabend, 11 die 21 hheln. Bauersohn Gummin gemeinschaftlicher Hausfriedensbruch und ge⸗ 6 1. Inst. vom 7. Aug. 1876 ¼4 Monate Gefängnih wobei jedoch wohl zu beachten sei, daß es fast durchgehends Versidda 8 fowie henn die gerlicn den Statuten, den 40. Aufführung und übermorgen die letzte Sonntags⸗Vorstellung meinschaftliche vorsätzliche, mittelst Fefahe Erkenntniß II. Inft v. 15.Dzbr 187c Mustehafizs, Nationalgarden, Baschibozuks und nur zum am' den Wort doe die ührlichen Geschäftsabschlüse des Zaubermärchens „Klein Däumling“ statt. . lice erxerae begangen Khcnerserseseha geringsten Theile einige aus Bulgarien herangezogene reguläre s Zum *Schluß ö1öe““ razher anfi fobehne. Haurnt n vm H 1 hc-Shes qte z H rtei 8. X“ fecthes 5 Ham burgc est 1e“ Erkenntniß vom 8. Oktober 1877 8 14 Tage Gefängniß 8 2 2 Aüeg B . 2 88 8 8 . 8 2 2 2 Truppen sein könnten. Das Blatt skizzirt dann weiter die (Tharand) über „die Maßregeln zur Verhütung der Einschleppun eg Heinrich. sgsegen. ,1r. Aufführung. Hr. Fritsche wir 6“ 8 in Carlsbad i, Böhmen 8 8 3 harc ütung g * 2 . 3 Lei 8 8 niß vom 26. April 1876 1 24 Stunden Gefängn. militärische Situation auf dem rumelischen Schau⸗ der Rinderpest in das Deutsche Reich“. Es wurde folgender Antrag 58 8 E“ des vfe en, . Han igr ö“ 23 Leich, Gustav Arbeiter Greifenberg i. Pomm. Holzdiebstahl Erkenntnif 2 g latze, wie sie sich bis zum 17., dem Eröffnungstage des angenommen: „Der deutsche Landwirthschasterath erklärt: 1) daß „. Die Rolle der Kaiserin Katharina II. hat Fr. Rosa Keller über⸗ Verkäufe, Verpachtungen, werden sollen, unter der Adresse der Direktion der] Cement, 44) 25 Orhoft Kalk, 45) 200 Kg. Schlemm⸗] Die Bedingungen liegen in unserer Registratur Pgslamentes, gestalten dürfte: an der Ueberzeugung festhält, welche er bereitz am 19. Februar 1873 ꝑnommen. Submissionen ꝛc. Königlichen Strafanstalt zu Brandenburg a./H. kreide, 46) 50 Kg. Leinölfirniß, 47) 40 Kg. Ter⸗ aus und werden gegen Erstattung von 1 50 Samarkow sind 11, von Ichtiman 7, von Otlukkiöi 6 in der Nummer 1. 3 seines Beschlusses ausgesprochen: die radikale Pferdeverkauf. Montag, den 21. d. Mts., portofrei einzusenden und als Kaution der 12. Theil pentinöl. Kopialien versandt. 5 tbon Karlowa, eirca 10 Meilen nach Tatarbasardschik. Die Beseitigung der Gefahr der Einschleppung ist in einem allgemeinen Am Mittwoch gab die Violinistin Frl. Bertha Haft in der Vormittags 10 Uhr soll auf dem Kasernenhofe des Werthes der offerirten Gegenstände in der B. Gegenstände, zu denen Proben erforderlich Münster, den 15. Januar 1878. 8 Streitkräfte Gurko's und Karzows konnten demnach schon am 14. Verbot der Einfuhr und Ausfuhr an Rindvieh von Rußland und Sing⸗Akademie ein Konzert, in welchem die Sängerin des Garde⸗Train⸗Bataillons Waldemarstraße Nr. 65, Anstalts⸗Kasse zu deponiren. sind, resp. in der Registratur ausliegen: Königliche Direktion des Filial „Gefängnisses. d. M. in Tatarbasardschik konzentrirt sein. Von Kasanlyk nach Oesterreich Ungarn zu finden⸗ 2) daß das Deutsche Reich nur in der r. Schultzen von Asten, sowie Frl. Julie von Asten und ein ausrangirtes Dienst ferd öffentlich meistbietend Die Lieferungs⸗Bedingungen, deren Kenntniß bei 1) 500 Kg. roher Kaffee, 2) 1200 Kg. Hafer⸗ 1 mmen werden muß, grütze, 3) 4000 Kg. Erbsen, 4) 2000 Kg. Bohnen, 1385] Königliche Ostbahn.

Philippopel sind etwa 10 Meilen, weshalb an dem genannten Tage wirksamen Durchführung dieses Verbots diejenige Garantie gegen die r. Musik⸗Direktor Alexander Dorn am Klavier be⸗ den 17. J 1878. Einreichung der Offerten angeno 8 verkauft werden. Berlin, den 17. Januar liegen in dem Geschäftszimmer der Königlichen 5) 000 Kg. Linsen, 6) 2000 Kg. Reis, 7) 1000 Kg. Die Lieferung der pro 1878/79 erforderlichen Werk⸗

auch diese Stadt von einer russischen Division besetzt sein könnte. Einschleppung der Rinderpest bietet, welche alle fremde Staaten be⸗ gleitend, mitwirkten. Die noch sehr jugendliche Künstlerin, die Train⸗ In den folgenden drei Tagen bis zum 17. muß die Armee Suleimans stimmen wird, ihre Märkte der Einfuhr deutschen Viehs wieder gleich bei ihrem Eintreten durch die Anmuth ihrer Erscheinung sich Kommando des Garde⸗Train⸗Bataillons. Strafanstalt aus. Den Offerten sind, mit Aus⸗ gewöhnliche Graupen, 8), 100 Kg. Strohpapier, stattsmaterialien und Werkzeuge, welche speziell in entweder bei Tatarbasardschik vollkommen eingeschlossen oder, wenn der zu 3) daß er wegen wirksamen Durchfüh⸗ das Publikum gewann, erwies sich im Laufe des Abends dieser [484] Bekanntmachung. nahme des Leders, von allen Gegenständen Proben 9) 10 Kg. raffinirtes Rüböl, 10) 2000 Kg. doppelt einem den Bedingungen beiliegenden Verzeichnisse Muschir, einem entscheidenden Schlage ausweichend, vorher zurückgegan⸗ 18 er Grenzsperre sich dem Vorschlage derjenigen Maß⸗ Theilnahme auch als Künstlerin durchaus würdig. Namentlich ver⸗ Nachstehend bezeichnete Kleiderstoffe und Schreib⸗ beizufügen. (No. 15 Ag. Brdgb.) raffinirtes Petroleum, 11) 50 Stück Kleiderbürften, aufgeführt sind, soll vergeben werden. Submissions⸗ gen ist, in der Gegend von Philippopel von zwei Seiten angegriffen 9 eln anschließt, ewelche das preußische Landesökonomie⸗ diente ihr Vortrag der Ge dur-Sonate für Violine (Klavier: materialien für die Königliche Strafanstalt zu. Brandenburg, den 12. Januar 1878. 12) 20 Stück Blankbürsten, 13) 40 Stück Schmutz⸗ termin am 30. Januar cr., Vormittags 11 Uhr, und in die bedenklichste Lage versetzt werden. Die Hauptarmee kann A. egium in seiner Sitzung v 26. Oktober zur Erwägung gestellt Hr. Dorn), sowie der Romanze in G-dur von Beethoven und einer Brandenburg a/H. für das Etatsjahr 1878 /9 sollen Die Direktion der Königlichen Strafanstalt. bürsten, 14) 50 Stück Auftragebürsten, 15) 100 Stück bei unserm maschinentechnischen Bureau, an welches bis zum 17. d. mit ihrer Tete ungefähr bei Mustapha Pascha können nur i Bezug auf Züge und Nutzvieh gestattet Arie von Bach (von Feilche au für die G-Saite bearbeitet) volle azur Lieferung im Wege der Submission vergeben andfeger, 16) 50 Stück Schrubber, 17) 40 Stück Offerten mit der Aufschrift: „Offerte auf Lieferung Kiöprüfü, d. i. auf einen hasagsss vor Adrianopel angelangt sein. wer 8 dasselbe einer 14tägigen Quarantäne und sp ter im Anerkennung, die ihr auch, in Gestalt von Beifalls⸗ und reichen Blumen⸗ werden: [467] Submission. aarbesen, 19) 10 Stück Scheuerbürsten, 19) 100 der für die Königliche Ostbahn pro 1878/79 erfue⸗ Sollte der Waffenstillstand selbst nach der Besetzung Adrianopels 8 e des Besitzers einer eingehenden Observation unterworfen wird; spenden, durchaus nicht fehlte. Der einfache und doch empfindungs⸗ 8 400 Mtr. graue Leinwand 83 Cmtr. brt. Die Lieferung der für das Filial⸗Gefängniß in Stück Reiserkehrbesen, 20) 50 Stück Handkehrbesen, derlichen Werkstattsmaterialien ꝛc.“ versehen, bis durch die Russen nicht zu Stande kommen, so sind als die nächsten. 0) daß die aus Rußland und Oesterreich⸗Üngarn kommenden ande⸗ insd ansdrucksvolle Vortrag der angeführten Piecen und namentlich dds 700 weiße Leinwand 100 sder Zest vom 1. April 1878 bis ultimo Marz 1879] 21) 40 Stück wollene Lagerdecken, 22) 600 Mtr. zur Terminsstunde frankirt einzusenden sind. Die Operationsziele Konstantinopel als Hauptstadt des türkischen Reiches, ren Wiederkäuer und Schweine nicht mit den an demselben Orte be⸗ von Wilhelmj bearbeiteten B-dur-Notturnos von Chopin schien über⸗ 1100 blaue Leinwand 83 voraussichtlich erforderlichen Bedürfnisse soll im] graues Commistuch, 133 cm breit, 23) 1000 Mtr. Bedingungen sind auf den Börsen der Städte Gallipoli als Dardanellensperre und die Rhede von Enos als Endpunkt findlichen Rindvieh in Berührung kommen dürfen, sondern daß diesen haupt dem schlichten bescheidenen Wesen der jungen trefflichen Künst⸗ 1440 karirte Leinwand 83 Submissionswege vergeben werden; diese Bedürf⸗ roher Featsrbee 83 cm breit, 24) 2000 Mtr. Königsberg, Danzig, Stettin, Berlin, Memel, der Eisenbahn Adrianopel⸗Dedeagatsch ins Auge zu fassen. VonAdrianopel entfernt davon liegende Aufstellungsplätze angewiesen werden müssen. lerin mehr zu entsprechen, als das bravourmäßige Konzert von Paganini 900 roher Callicot nisse sind: graue Beiderwand oder grauer Köpernessel zur Breslan, öln a. Rh. und in den Bureaus sind entfernt: Konstantinopel etwa 30, Gallipoli 25 und Dedeagatsch Auf Antrag des Freiherrn v. Sw (Wachendorf) wurde noch be⸗ und die lediglich nach Effekt haschende Ronde des lutins von Bazzini, in 500 roher Parchent A. Gegenstände, zu denen Proben nicht ge⸗ Somberkledung, 83 em breit, 25) 400 886 Hauptwerkstätten zu Berlin, Bromberg, Königsberg⸗ 23 Meilen Distanzen, welche von der Kavallerie in fünf bis schlossen: ““ 8 1 denen sie übrigens eine überraschende eminente Technik glänzend entfaltete 3000 brauner 8 fordert werden: gerauhter Barchend, 26) 1500 Mtr. Föpernefse 88 8 und Dirschau ausgelegt und werden außer⸗ sechs, von einzelnen Infanteriekolonnen in zehn bis zwölf Tage⸗ 17In Anbetracht der Wichtigkeit des baldigen Erlasses eines ein’⸗† um so überraschender, als man geneigt war, sie physisch der Schwie⸗ 380 brauner 1) 3500 Kg. Roggenmehl, 2) 1200 Kg. Weizen⸗] Hemden, 83 om breit, 27) 300 Mtr. rohe Fönwan dem auf an unser maschinentechnisches Bureau ge⸗ märschen zurückgelegt werden können. Sollten also russische Ko⸗ heitlichen Viehseuchengesetzes beauftra tt der deutsche Landwirthschafts⸗ rigkeiten nicht gewachsen zu halten. Das schöne Talent der jungen Dame 390 roher Drillich mehl, 3) 2000 Kg. Gerehnhr, 4) 12 Kg. feine zu Arbeitsschürzen, 83 cm breit, 28) 300 richtete portofreie Requisition unfrankirt übersandt. lonnen bei ihrer Vorrückung von Adrianopel in einer dieser Rich⸗ rath seinen Vorstand, die diesbezüg ichen Beschlüsse des deutschen läßt nach diesem Debüt noch vieles Erfreuliche erhoffen. 400 Handtuch⸗Drillich Graupen, 5) 12 Kg. Fadennudeln, 6) 40000 Kg. wollene Strümpfe, 29) 600 Paar B.“ Ea⸗ Bromberg, den 5. Januar 1878. Königliche Di⸗ tungen keinen Widerstand finden, so wäre das Erscheinen der Russen Fandwirthschaftsraths vom 2. November 1876 dem deutschen Reichs⸗ Fr Schultzen von Asten, als Konzertsängerin hinreichend bekannt, 400 braunes Tuch 3 Kartoffeln d⸗ Kea Fe sind nur für den Zeit⸗ Strümpfe, 30) 300 Kg. I- 88 33 39 rektion der Ostbahn. Cto. 100/1.) an der Küste des Marmora⸗ oder ägäischen Meeres mit Ende anzler Amte wiederholt zur Berücksichtigung zu überweisen. bot eine Reihe hübscher Liedervorträge, von denen als besonders ge⸗ 300 Stck. Halstücher 83 Emtr. im raum vom 1. April bis ultime September d. F.), Wildsohlleder, 32) 8 Kg. IG 300 ö Januar, wenn auch nicht wahrscheinlich, so doch mit ausschließlicher 8— lungen das stimmungsvolle, richtig erfaßte und wirkungsvoll 600 Taschentücher 67 7) 10000 Liter Milch, 8) 400 Kg. Rindernieren⸗ Stück Halstücher, 67 8 Dn 8 35) 300 b 11“ 8 Berücksichtigung räumlicher Verhältnisse immerhin denkbar.“” Gewerbe und Handel. wiedergegebene: „Es muß ein Wunderbares sein“ von Lißt 50 Kilo wollenes Strumpfgarn, . talg, 9) 400 Kg. Butter, 10) 250 Kg. Syrup, Stück vesches ricch, 100 &. 88 11n136) 7300 Mtr. 1[3981 Vergisch⸗Märkische Eisenbahn. Die an der hiesi en Börse ein eführten Pfandbriefe der und das viel gehörte: 8 Es blinkt der Thau 8 von 140 5 ahlleder 1 11) 1800 Kg. Speck, 12) 180 Kg. Schweinefleisch, Mtr. roher 81 ich, Wö“ 200 Mt 1 8 . g West fälischen L bfschaft 11.“ „Landschaft Rubinstein hervorgehoben werden mögen. Von eigenartigem histori⸗ 270 Pehledfr, 13) 600 Kg. Rindfleisch, 14) 5 Kg. Kalbfleisch, blaucarrirte Leinwand, 83 cm breit, 37) 200 Mtr. Die Lieferung und Füfftellung des eisernen Ueher. 8 i nnuse. Ne. F. 838 68 Fattarc g der Provinz Westf a1 en⸗ Ferein gb 8.8 Se 5 die ahss G 18. F s 28 82 300 Brandsohlenleder. 16 8. Kg. Hammesfteisc 9 Kg. sbuöge⸗ Fhndfecgerzeug, e 98 Cbrit, ie) 1) 8c. 8 haresr sr die nebersagnaa, er. e. er „Polit. . zu, die Montenegriner bes⸗ r Provinz ittirt. itz i 1 . Zbe rosier“, für die man der Sängerin besonders dankbar sein muß. Schreibmaterialien: lliches Roggenbrod, 17) 800 Kg. feineres Roggen⸗ 3 1 285 j 1 8 er en seien gestern ohne Kampf in Dulcigno eingezogen, die El sern üder Prcvin I. 1111n Viardot nach Chopin bearbeitete Mazourka⸗Arie 1h Hat, Meßsene smetseganchpxpe, sseces scjaengt, Semmel. 19) 10, g. gwichag, Ulenenas Errnnat 1)) 1 his ghesen, Söhreibabier einerseüweite von 3067 8. geee Pt meisten Muhamedaner hätten sich nach Durazzo und Kon⸗ besites seiner Mitglieder erforderlichen Valuta auf jeden Inhaber gebricht es ihr freilich an jener käͤndelnden Koketterie, die dazu 10 Buch Median⸗ (groß) Velin⸗Papier, (20) 3600 Kg. Salz, 21) 1000 Liter Cs. 22) 500 4 1 Risg Medlan⸗hanzleipapier 44) 1 hes öic⸗ Lieferfrist beträgt 4 Monate. Bedingnißheft und 8 ““ der Landschaft der Provinz Westfalen“ auszu⸗ erforderlich: damit soll aber der deutschen Sängerin kein Tadel aus⸗ 10 Ries fein Herren⸗Papier, Fiter Bier, 23) 15 Kg. Kümmel, 24) 15 8090sg. apier, 45) ½ Ries Packpapier, 46) 1 Ries blauer en sind im sügere bautechnischen Bureau,

82

stantinopel eingeschifft. lautende „Pfandbriefe 1 nel, 8 8 ben. Di 1 Insti ie Direk⸗ gesprochen sein. 1 Ries Brief⸗Papier, Pfeffer, 25) 1000 Kg. Elainseife, 26) K 2 es wee 20 „& Asiatischer Kriegsschauplatz 11“ 2 1“ 12 Ries Mundir⸗Papier, vH2Seh 9). LCh de. Höndseise 28.4 sg. Raseseisz Btenhesehn a se ege Sne ebe . Se nnna nr. . inft Clchaaac derenst vesan S *. Die Pfandbriefe werden zu einem Zinsfuße von 4 % in Abschnitten 3 20 Ries Concept⸗Pabier. eren 29) 30, Kg. Thran, 30) 20 Kg. Salzsäure, 31) 20 Bunflifte 51) 10 Liter schwarze Dinte, 52) 3 g. Pee Bfferten mit der Aufschrift: „Abtheilung VI. t. etersburg, 17. Januar. (W. T. B.) Das von 5000, 2000, 1000, 500 und 200 ausgefertiat. Die Pfand⸗ Redacteur: J. V.: Riedel. „Offerten zur Lieferung des einen oder anderen Kg. Karbolsäure, 32) 1 Kg. Feeer ereh. Siegellack, 53) 2 K Packlack, 54) 1 Kg. Bind⸗ fferte auf eiserne bis zum Journal „Kawkas“ bringt eine amtliche Bekanntmachun g, briefe können nur vom Verbande behufs statutenmäßiger Einlösung E 8 1“ dieser Gegenstände sind schriftlich und versiegelt mit 33) 80000 Kg. Steinkohlen, 34) 6 Kubikmeter 55) 1 K Hefseern 8 Eröffnungstermin „Mittwoch, den 30. Januar wonach der Chef des Terekgebietes die vollständige gekündigt werden. Berlin: Verlag der Expedition (K D). Druck: W. Els der Aufschrift: Buchen⸗Brennholz, 35) 600 St. Holzbuschen, fade,, Issions Offenten welche als solche äußerlich nung Vormittags 11 Uhr“, ung 2 übec⸗ Unterdrückung der aufständischen Bewegung und Havre, 17. Januar. (W. T. B.) Bei der heutigen Woll⸗ erkint Perlag der Grped on (Kessel). Druck: „Submission auf Lieferung von Kleiderstoffen 36) 100 Stück Lampeneplinder, 37) 5 Kg. Lampen⸗ . Fubmifftang De hen, ne xdesee di ach a., g 3 3 die völlige Wiederherstellung eines normalen ruhigefrieblichen auk hur vegraen von den angebotenen 2471 B. 808 B. verkauftt. Drei Beilagen W Geesharzer.1) 10 aüsg. 29. Jannar d. 2., Bormättags 10 Uhr, in Elberfeld, am 10. Januar 1878. Zustandes meldet. vA“ 8 Preise unverändert. (einschließlich Börsen⸗Beilage). 8 . Tage Vench,, duh: Fe Submeffionen eröffnet! meter Sand, 42) 3 Kubikmeker Lehm⸗ 4³) 3 Tonnen welchem Termine die Eröffnung erfolgt, einzureichen. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 8