1878 / 18 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jan 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Die Petition von Steinmetz und Genossen, Königlichen, der Kaiser und König, um das Andenken verstor⸗ Kräften zu fördern. Die Prinzessin empfing hierauf auch die wird. Getreu dem Willen der G1ö“ 8 ch seinen t

Oberförstern in der Provinz Hessen⸗Nassau, um Erhaltung in benen Generals der nfanterie von Schwartzkoppen, kom⸗ Mitglieder der Munizipalität und des Generalraths, welche m Sen F ä E czug in der Richtung von Drama bewet. .— 4ʃʃ*½ 2 - 8 8 IEns 82 2. t t mächte, um die Ansichten derselben über die Tragweite der j r, der 8 dem ihnen nach der früheren hessischen Gesetzgebung errheilten mandirenden 12 des XIII. (Königlich Württembergischen) ihre Glückwünsche darbrachten. Der Präsident Posada venelgen 1““ en vessen Türkei aus einem Präliminarfrieden erwachfenden Weirfchtinen zu I wird aus Simnitza, 14. Januar

Dienstrange wurde der Staatsregierung zur nochmaligen Prü⸗ Armee⸗Corps zu ehren, bestimmt hat, daß das Offizier⸗Corps Herrera stellte die Deputirten sodann auch dem Herzog und Andenken wir Alle ehren, selbst mitten im lebhaften erfahren und gleichzeitig . hören, welche Stellung die Mächte zu gemeldet:

fung der den Petenten nach ihren früheren Rangverhältnissen des 8. Westfälischen Infanterie⸗Regiments Nr. 57 auf 3 Tage der Herzogin von Montpensier vor. Wi 1 üdli fl; einem direkt zwischen den beiden Kriegführenden abgeschlossenen Prä⸗ 1 . 1 b 8 1 1 . iderstreite der Parteien und im unvermeidlichen Kon likte fimn⸗; 8 rvo. „Hier haben wir das schönste Winterwett d Kalt in Großherzoglich hessischen Diensten zustehenden Rechtsansprüche Trauer für seinen verewigten Chef anzulegen hat. Portugal. Lissabon, 17. Januar. (Corr. Hav.) Der der Meinungen einzuflößen gewußt hat. Die Aufrichtigkeit E““ 2 8 I nachgelassen. Die Verbindu ngen mit dem b”eng Do 8 8. .

überwiesen. Mi 8 Köngliche H. 8 EEEö . 1 1 „Ufer sind noch 1ge Be⸗ zt Mittelst Allerhöchster Kabinets⸗Ordre vom 10. d. Mts. önigliche Hof hat in der Schloßkapelle dem Gottesdienst der Gedanken und die Einigkeit in der Liebe zum Vaterlande, daß Oesterreich⸗Ungarn in den zwischen Rußland und der Türkei fer sind noch immer sehr schwierig. Trotzdem werden noch immer B ist, unter Aufhebung der Instruktion über das Sanitäts⸗ zum Gedächtniß des Königs Victor Emanuel beigewohnt. dies werden sicherlich die Stützen sein, welche ich auf dem abgeschlossenen Friedenspräliminarien kein in allen Punkten binden⸗ Meahendu hsüag, gemelrer Das * Corps ist durch die us der dortigen Kamm äkcfe⸗ n, Kn a 1 es wesen der Armee im Felde vom 29. April 1869, eine Der König hat von den Munizipalitäten von Lissabon und schwierigen Wege finden werde, den wir gemeinsam zurück⸗ des Präjudiz für den definitiven Frieden erblicken könne, daß es sich bleibt v orläufig in Russis c. Bessarmarsche 10. a r dortigen Kämmereikasse an die Kasse des öniglichen „Kriegs⸗Sanitäts⸗Or dnung“ genehmigt worden. Porto eine Beileidsadresse empfangen. 1 zulegen haben und an dessen Ende für mich nur der Ehrgeiz vielmehr, soweit beim Friedensschlusse Fragen zue Sprache kommen die Rumänen kürkische n. In Nord⸗Bulgarien habern

Wilhelms⸗Gymnasiums zu zahlenden jährlichen Zuschusses von Die Thronrede, mit welcher der König am 2. d. M. . ist, das Lob zu verdienen: Er ist seines Vaters würdig ge⸗ sellten, bei deren Regelung Oesterreich⸗Ungarn nach dem Pariser zurückgeworfen und die Cernirung W Cbene d.ee Dnn

9000 ℳ, beschloß das Haus, die Petition der Staatsregierung Der Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ungarische die Session der Kammern eröffnet hat, lautete, nach der Ueber⸗ wesen. Bei der heute Abend erfolgten Abreise des Traktat ein Recht mitzusprechen habe, von diesem seinem Rechte

z überwei it Rücksi i., j in zurü 8 1 sache. Auch General Zi scheint sich in B zur Erwägung zu üͤberweisen, ob mit Rüucksicht auf die finan⸗ Botschafter, Graf Karolyi, ist nach Verlin zurückgekehrt und setzung des „H. E.“, wie folgt: Kronprinzen des Heutschen Reiches waren der König vollen Se PE“ Englands setzen zu wollen, um Se Siristria lndntegschanig, Bene den 5 8 28 .

ielle Lage der Stadt ein Erlaß oder eine Errläßigung des hat die Leitung der österreichisch⸗ungarischen Botschaft wieder Werthe Pairs des Königreichs! Mei ie di inz 11“ Ir krkischen Festungsvi vorzurü ist russif stüdtischen Zuschusses zum Gymnasium eintreten könne. übernommen. vortu Lessger Nation! Bncgchnn2. s öööe Fes 18 est wiflhn 88 ö der peßfdingung g sese laes Telee Peeeee. Mehrere Petitionen über Bedürfnißzuschüsse für Gymna⸗ Die Bundesraths⸗Bevollmächtigten Senator Dr. eines konstitutionellen Königs erscheine ich heute, um die Arbeiten anwesend. Der König nahm in herzlicher Umarmung vom perhorresziren, bedarf weiteren Ausführun wird F ke⸗ 89 we mit j 88 die nach 8 89 Schroeder aus Hamburg und Geheimer Finanz⸗Rath Dr. der letten ee I“ zu 85 Kronprinzen Abschied. Ueberfluß durch die Reise der türkischen Belegirten in das rufsische aatsregierung in der Sitzung vom 30. November 1877 be⸗ Heerwarth aus Weimar sind in Berlin eingetroffen nen. , ittheilen zu können, da 20. Januar. (W. T. B.) Der König und die Hauptquartier thatsäͤchlich widerlegt.“ 3 ie 2 - S ö] g unsere guten Beziehungen zu den fremden Mächten nicht gest t wor⸗ 8 . 1 g 8 b „Die Nr. 3 des „Central⸗Blatts für das Deutsche vorstehende Regulirung der Staatszuschüsse zu den städtischen 8 kächten nicht gestört wor ““ B Reich“, herausgegeben im Reichskanzler⸗Amt, hat folgenden Inbalt;

n 2 28 31413 * 7 9 G jo A ztaatsz b 3 den sind. Der Kampf, welcher zwischen zwei großen Naln 3 Königin empfingen heute Vormittag die Senatoren und 8 Gymnasien durch Uebergang zur Tagesordnung erledigt. Bayern. München, 18. Januar. In der heutigen v ist und hoffen 8— bald Le naue⸗ die Deputirten, welche gekommen waären, ihre Hul⸗ Europäischer Kriegsschauplatz. Allgemeine Verwaltungssachen: Verweisung von Ausländern aus dem

Die Petition des Magistrats zu Glückstadt, um Bewilli⸗ Sbnn be eae n 8 Abgeordneten wurde an Stelle glücklicherweise weder unsere Intetessen beeintas ZE digungen darzuhringen, und sprachen dabel ihre lebhafte 8 Petersburg. 20. Januar. (W. T. 8) Offizielle Reichsgebiet. Finanzwesen: Nachweisung der Einnahmen an Zöllen

gung der Mittel für den Erweiterungsbau des Glückstadter ermann mit 117 gegen 7 weiße dauerhaften Frieden stören, dessen wir uns erfreuen, efriedigung über den Empfang aus, der ihnen gestern Sei⸗ Te 8 d., Abe und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern für die Zeit vom 1. April Gymnasialgebäudes, wurde durch den Beschluß erledigt, Zettel in den Fincszau Bef gung plang aus nen gest Telegramme aus Kasanlik vom 17. d., Abends 11 Uhr. .

chuß gewählt. Den Nachweisun⸗ Der Besuch des Kaisers von Brasilien hat zu unzweideutige Sei b 8 ö äcki iköi 77, bis zum Schlusse des Monats D en ü 8 * 1 e . 8 E . deutige s des Parlaments und Seitens der Bevölkerung zu Theil 1 15. zum Schlusse des Monats Dezember 1877. Münz⸗, die Petition der Staatsregierung mit der Aufforderung zu gen über die Rechnungen des allgemeinen Unterstützungs⸗ Demonstrationen Veranlassung gegeben, welche Zeugniß 88 die Aich⸗ X Den hierauf erschienenen Seneeh en c⸗ 28 spit 1esssnte vas hecgan bei bens⸗ Bank,⸗ und Papiergeldwesen: Behandlung gewaltsam beschädigter aber überweisen, die Ausführung der bei dem Gymnasium zu Glück, vereins der Staatsbeamten, sowie über den Etat der tung ablegen, welche die portugiesische Nation für den berühmten Admiralen ertheilte der König die Versicherung, daß er der die Trup 9. Guer⸗ Phili 1 8 st. hebvictin gebliehener echter Reichsmünzen; Uebersicht über die stadt erforderlichen Erweiterungsbauten möglichst zu beschleu Oekonomien und Gewerbe im Jahre 1876 wurde sodann hegt, der 8. Se 8 brasilianischen Nation Armee und Marine die größte Sorgfalt zuwenden werde. Der -“ dieser Stadt gingen da hrsonhh von Neshem ngen; der Reichs⸗ 8 1““ er Rheil., C“ 88 8 hcr ean deenh des 8 111“ 88 Ubersestschen * 8 Endlich wurden auch noch die richterlichen Behörden und viele und Kämpfe voraus: Graf Schuwaloff rückte mit den Leib⸗ Landesmünzen; Status der deutschen Notenbanken Ende Beumber Die Petition der Handelskammer zu Frankfurt a. M. Bestimmungen üͤber die far vi⸗ Dißs 8 ir 8 8 fluß, hat man in normaler Weise die politischen Institutionen Vertreter von Gemeinden und Schulen vom König und von grenadieren, dem Pawlowskischen Regiment, 3 Bataillonen 1877; Nachweisung der bis Ende Dezember 1877 stattgehabten um Bewilligung der Mittel für die Main⸗Kanalisation soll 3 1 g trich 88 8 r. 5 en V1 5 übr ungen her saakticniren und den nationzlen Wohlstand vermehren sehen. Im dder Königin empfangen. Der Erzherzog Rainer, der der Moskauer Grenadiere und der Garde⸗Schützen⸗Brigade BAusführung des Gesetzes, betreffend die Ausgabe von Reichskassenscheinen. nach dem Antrage der Budgetkommission der Regierung zur Beamten zu entrichtende Miethsentschä Bung einer Monat November haben im ganzen Reiche und auf den benachbarten Prinz von Baden und der Marschall Canrobert haben von Adakiöi vor, die Truppen überschritten die Maritza, in⸗ Zoll. und Steuerwesen: Uebersicht über Rübenzuckersteuer, so⸗ Berücksichtigung überwiesen werden. Der Referent Abg. Rickert Revision unterstellt, und dabei auf die möglichste Inseln die Gemeinderathswahlen stattgefunden. Diese Wahlen sind Rom gestern ebenfalls verlassen. Die Journale erklären dem sie dieselbe trotz des Eisgangs durchwateten, und griffen wie Zucker⸗Cin⸗ und Ausfuhr im Monat Dezember 1877; Zurück⸗ wies auf die Wichtigkeit des Projekts hin; die Schwierig⸗ Gleichstellung aller Beamten Bedacht genommen wer⸗ in regelmäßiger Weise verlaufen mit Ausnahme von ein weni für b ündet, daß d chall Canrol 451,ꝙ† zt ; , bhSg.,2. n. Ge⸗ nahme der Befugniß einer Steuerstelle. Marine und Schiffahrt: ies auf htig 1 in; di hwierig B 1 x— ge. n n ein wenig es für unbegründet, daß der Marschall Canrobert um eine die türkische Position bei Kadikibi von der Front aus an. Ge⸗⸗ Erth 1 Fl t f S keiten lägen darin, daß die Verhandlungen mit den Main⸗ den. „Der Abg. Schels beantragte: 1) die Beseitigung Ueberreizung an einigen Orten. Der Stand der öffentlichen Finanzen Audienz beim Papst nachgesucht habe. neral Schuldner ging mit der ersten Brigade der 5 Division, i Reiche Eihen 5 aggenat esten. Eisenbahnwesen: Betreffend die uferstaaten zu keinem günstigen Resultate geführt hätten. der Miethsbefreiung für die Minister und Regierungs Präsi⸗ ist fortgesetzt Gegenstand ernster Aufmerksamkeit meiner Regierung 20. Januar, Abends. (W. T. B.) Bei der Abreise dem finnländischen Regimente und einem Bataillon des Moskau⸗ G ices 18 888 Peertigte d sam Der. Staats⸗Minister Dr. Achenbach erklärte, daß denten, welche Dienstwohnungen haben, und deshalb das gewesen. 1 1des Erz 6 Rai varen der Köni d di egi 8 ihi gegen Airanli in Thei äti enen Beschemn ahnen (erkl. Bavern) im Betriebsdienst 11“ 1 8 Postulat 8 d Vermiet 126 137 In Anwendung der Mittel, welche ihr in der letzten Legislativ⸗ 3 es rzherzog „Aainer waren der König und die schen Regiments von Duvankiöi gegen Airanli vor. Ein Theil thätig gewesenen Beamten und Hülfsbeamten; Eröffnung der das Projekt, wie bekannt, ihm sehr sympathisch sei; der erste 18n 68g 8 vh 5 hec auf session zu dem Zwecke bewilligt worden sind, die laufende Schuld zu Prinzen des Königshauses ebenfalls auf dem Bahnhofe an⸗ der Kolonne durchwatete ebenfalls die Maritza, der größte Bahnstrecke Schlochau⸗Hammerstein. Heimatwesen: Zwei Er⸗ Entwurf sei wegen des Widerspruchs in Frankfurt a. M. 1“ zu erhöhen; 2 dem nächsten Landtag ein tilgen, hat die Regierung einen großen Theil der Schuld realisirt. wesend und verabschiedeten sich von dem Erzherzog in der Theil derselben wurde von einer Schwadron der Leibdragoner kenntnisse des Bundesamts für das Heimatwesen. Konsulatwesen: elbst gescheitert; die jetzige Verzögerung sei in Folge der hdält Dienstwo Phn h ee bezeichnender, alle Ver⸗ welche sie zu diesem Zwecke aufgenommen hat. Der noch nicht reali⸗ freundschaftlichsten Weise. König Humbert ersuchte den Erz⸗ zu Pferde an das andere Ufer gebracht. Spät Abends noch Erscheinen der Druckschrift „deutsche Konsular⸗Verträge“. BZerhandlungen mit den Mainuferstaaten entstanden; sobald hältnisse umfassen er esetzentwurf vorgelegt werde. Bei ein⸗ sirte Theil wird emittirt werden, sobald es auf eine für den Schatz herzog, der Dolmetscher seiner Gefuͤhle und seiner lebhaftesten umging diese Kolonne die rechte Flanke der Türken. Baron Nr. 3 des Amtsblatts der Deutschen R eichs⸗Post⸗ diese zu einem befriedigenden Abschluß gelangt seien, werde gehender Motivirung dieser Anträge bezeichnete Schels das vortheilhafte Weise geschehen kann. Die wirthschaftliche Lage des Erkenntlichkeit bei dem Kaiser zu sein, der ihm bei dem er⸗ Krüdener rückte mit der 3. Garde⸗Insanterie⸗Division und und Telegraphenverwaltung hat folgenden Inhalt; Ver⸗ das Projekt unverzüglich in Angriff genommen werden. Mlerhöchste Signat, welches die Miethsfreiheit gewährt, als Landes, obwohl ein wenig durch die Wirkungen der Finanzkrise von littenen Verluste so große Beweise aufrichtiger und loyvaler dem Regimente Woronesch von Tschelopetz vor, befetzte die fügungen: ee ö1X Beseichümn. der zu Kartenschlüssen Schluß 4t Uhr. Nächste Sitzung Dienstag 11 Uhr. Uüfastungswidrig, 8 1“ FH besbre 1“ hoffen, Freundschaft gegeben habe. . Vorstadt von Philippopel nördlich von Martza, konnte aber, Eroffaung der Egendehr Serlesbundegammergern 8 Vonn 191 8s. 2 9 . . 8 51 ell. 8 7 5 j 1 opstß 1 1 2 3 . : * . 2 8 Ueber die Frage, welcher Landarmenverband zur Anträge wegen der dadurch angeregten staats⸗ den überseeischen Provinzen vorgenommenen Ameliorationen leb⸗ Griechenland. Athen, 20. Januar. (W. T. B.) weil 9. Brücke vböö 88 Mluß Se Stg mn, nuar 1878. Eröffnung der Eisenbahn Alt⸗Breisach⸗Colmar im Elsaß. verpflichtet sei, wenn mehrere Mitg ieder rechtlicen Fragen an den Ausschuß zurückzuverweisen. hafte Anregung zu geben. Der Uebergang von der Sklaven⸗ Heute fand ein längerer Ministerrath statt. Der in Thes⸗ üffir Er walr⸗ erst spät in 88 ee itet S ta schent Nr. 1 des „Armee⸗Verordnungsblattes“ hat fol⸗ derselben Familie in verschiedenen Landarmenbezirken hülfs⸗ Dieser Antrag wurde mit schwacher Mehrheit abge⸗ arbeit zur freien Arbeit hat sich unter der Oberaufsicht der Be⸗ salien ausgebrochene Aufstand greift weiter um sich, besetzen. Allen übrigen Truppen voran S Abends genden Inhalt: Anlegung der Frauer fuͤr den General der Infan⸗ bedürftig werden, hat sich das Bundesamtfürdas Heimat⸗ lehnt. Der Staats⸗Minister der Ii Ri gt hörde vollzogen, sowohl ohne die Konflikte, als auch ohne die die Thessalier, die sich in Griechenland aufhielten, sind als 9 Uhr eine Escadron Freiwilliger vom Leibgarde⸗Dra⸗ terie von Schwartzkoppen. Anerkennung der Realschule zu Mei⸗ 1 98 G ehnt. er Staats⸗Minis er der Finanzen, von Riedel, beklagenswerthen Unordnungen, welche in anderen Ländern diesen Freiwillige in di Rei der Aufständischen eingetre ie goner⸗Regiment unter dem Kapitän Buryi in die Stadt ningen. Marschverpflegungs⸗Vergütung für 1878. Impfun wesen neuerdings in Sachen des Landarmenverbandes der trat den Aeußerungen Schels' auf das Entschiedenste entgegen Chrij Freiwillige in die Reihen der Aufständischen eingetreten, die 9. G 5 uge. ergütn 74 g in Sea. b n 8 p 14 En ste gen, grandiosen Sieg des Christenthums und der Philosophie gekennzeichnet 1“ jechi 8 5 in ein. Dieselbe hatte einen heißen Kampf zu bestehen, der Soldatenkinder. Reisegebührnisse der Offiziere des Beur⸗ Provinz Sachsen wider den Ortsarmenverband Mühlhausen theidigte das VW des betheiligt 8 8 g 8 ichen Arhei unter Fahnen mit den griechischen Farben kämpfen. Auch in 8 2 †* ; 1 5 Seke 88 5. 8 reas 1 vertheidigte das Verfahren de betheiligten Ministers und haben. Der Minister der öffentlichen Arbeiten, des Handels und der Distrikten Macedoniens tlich in Siatista bei welchem der Fähnrich Graf Rebinder 2 Geschütze erbeutete. laubtenstandes bei ihrer Einberufung zur Uebung ꝛc. Zahlung der durch Erkenntniß vom 24. November 1877 dahin ausgesprochen, schloß sich dem Antrage des Ausschusses an. Der Abg. Schlör Industrie wird Ihnen einen Bericht über die bis zum 30. Juni aus⸗ mehreren Distrikten Macedoniens, namen ich in Siatista ie Türk 9 kelhei 1. Geldgebührnisse für die zu den Kriegsschulen Kommandirten. Ab⸗ d e d nheit der Famil 4 3 3 J 8 8 . - 8 b d Cast t es ein Zus toß Christ Die Türken wurden in der Dunkelheit unsere geringe Anzahl . 88 E. 1 daß vermöge der Personeneinheit der Familee im armenrecht⸗ widerlegte die Ansichten Schels' und trat dessen Anträgen geführten Arbeiten vorlegen. Sie werden daraus ersehen, daß die und Castoria ist es zu einem Zusammenstoß zwischen Christen nicht gewahr und flüchteten aus der Stadt, von einer völligen aänderung des 8. 9 der Dienstanweisung für die Brückentrains cines lichen Sinne dieselbe Familie nicht gleichzeitig in verschiedenen entgegen. Nachdem noch der Abg. Frankenburger gegen in Folge der während der letzten 25 Jahre abgeschlossenen Anlehen 2 und Türken gekommen. Panik ergriffen. Gleichzeitig von d General Schuwaloff Armee⸗Corps vom November 1874. Kriegs⸗Sanitätsordrung. Armenverbänden unterstützungsberechtigt sein kann. Wenn Schels gesprochen, beantragte der Abg. Schauß die Zurückver⸗ in den Schatz geflossenen Summen ganz dazu verwendet worden sind, Amerika. Mexiko. (A. A. C.) Nach Berichten aus der bei Kadiktbi und Airanli angegriffen, verließen die Türken Frsüutetung bezm. 89 Kotfngenngen 8— Echies.

8 9 ü 1 8 5 b die Ameliorationen zu erhalten, welche d ichth d das Ge⸗ 5 8. ;h⸗ 1 daher das Bundezamt auch früher wiederholt ausgeführt hat, weisung der Sache an den Ausschuß. Auch der Abg. Pfahler dieh Amelioratione ö“ Stadt Meriko, vom 283. Dezember, hat der Kriegs⸗Minister, ihre Stellung und zogen sich in der Richtung von Dermendere Handtüchern für die Festungsgefüngnisse —rchgmne der Eisenbahn

daß derjenige Landarmenverband zur Unterstützung verpflichtet wiederholte seinen Antrag. Die Zurückverweisung wurde mit zu thun übrig bleibt, um aus den verwirklichten Ameliorationen das General Ogayor, resignirt und ist an seiner Stelle General gegen das Gebirge zurück. Die türkischen Truppen in der Demmin⸗Stralsund. des Fescheen dßss Zulage der zur

ist, in dessen Bezirk die Hülfsbeduͤrftigkeit hervorgetreten ist, ziemlich großer Mehrheit beschlossen. Die übrigen Postulate wirthschaftliche und finanzielle Resultat 8 I Gonzal Kriegs⸗Minist d jti T e f. n I1s ;

2 g. 1 9 b . 1 b 8 zu ziehen, auf welches die Manuel Gonzales zum riegs⸗Minist er ernannt worden. edachten Position bestanden aus 40 Tabors, die sich von akademischen Hochschule für Musik kommandirten Militär⸗Musiker. so begreift doch diese Verpflichtung, sobald sie durch die Hülfs⸗ des Etats fanden ohne Debatte nach den Ausschußanträgen Nation ein Recht zu hoffen hat, als eine gerechte Kompensation für Im Kongreß wurde der Antrag gestellt, die „Zona libre“ Tgg büon, hatten. 1 Die Formulare aus der Schießinstruktion für die Irnfünrennf bedürftigkeit eines Familiengliedes hervorgetreten ist und so Genehmigung. . ihre Opfer. Am letzten Tage des letzten Jahres hat man eine all⸗ (den zollfreien Distrikt) aufzuheben und in den Pässen der ebenfalls aus 40 Tabors bestehende Hälfte der türkischen Wohlthätigkeit. lange dieser Unterstützungsfall dauert, auch die Pflicht in sich, 19. Januar. Der Abg. Frhr. von Griesenbeck, gemeine Volkszählung vorgenommen, und diese Zählung hat ein Sierra Madre Zollhäuser zu errichten. Der Kongreß vertagte Armee unter Suleiman Pascha hatte auf dem Rückzug Die Nr. 3 des Justiz⸗Ministerial⸗Blattes hat fol⸗ die Fürsorge für die während des bereits vorliegenden Unter⸗ Schriftführer der Kammer, hat, wie schon telegraphisch ge⸗ günstigeres Resultat ergeben als die frühere. sich jedoch, ehe es darüber zur Beschlußfassung kam. Die Bill von Petritschew und Otlukibi bereits vor dem 15. Jantar genden Inhalt: Allgemeine Verfügungen: Vom 11. Januar 1878,

stützungsfalles hülfsbedürftig gewordenen übrigen Mitglieder meldet, sein Mandat niedergelegt. „Derselbe mochte“, bemerkt Unter den Gesetvorlagen, welche Ihnen gemacht worden sind, betreffend die Sullivan⸗Palmersche Eisenbahn⸗Konzession ili rreicht, sich wei betreffend die abgekürzte Bezeichnung der Maaße und Gewichte. derselben Famili üb 2 2 getegt 9 31 ,;6 empfiehlt sich besonders die, welche die Reform des Elementarunter⸗ F1 , zn⸗Konzession, Philippopel erreicht, sich weiter gegen Adrianopel zurüͤckgezogen Vom 15. Januar 1878, betreffend die A sfüh des Ausli derselben SE ernehmen. 8 die „Allg. Ztg.“, „unter den dermaligen Verhältnissen und richts betrifft, Ihrer Aufmerksamkeit, sowie dee Sorgfalt Aller ist im Unterhanse des mexikanischen Kongresses verworfen und in Philippopel nur eine Nachhut zurückgelassen, mit vertrages mit r 1 31⸗ Prt ber 1991 1Reicss Ses u 8 Nach einem anderen Erkenntnisse des Bun esamtes vom Zuständen in der ukrramontanen Kammerfraktion wohl nicht 8 1 1 ½ 1 178F worden. lch die T d B Krüdene d die Sch d ge Ilalten . ober eichs⸗Gesetzbl. . ). 30. November 1877 in Sachen Bellings wider Mittelgründau 8 8 M ar; 1 2 welche beauftragt sind, an dem moralischen und intellektuellen Fort⸗ welcher die Truppen des aron Krüdener und die S hwadron findet §. 34 des Reichs esetzs vom 6. Juni 1870 auch auf änger mehr Mitglied derselben sein, und dürfte es deshalb schritt der Nation mitzuwirken. 8 Asien. Japan. (A. A. C.) Aus Nokohama wird des Leibgarde⸗Dragoner⸗Regiments dann noch das erwähnte Erfezanfprüche Anacaese velche akgeletter eee Ae Sesen haben, glesc 88 n 8 beschäft gen. welcher gerect vnfef⸗ unterm 6. Dezember mitgetheilt: Die National⸗Aus⸗ G 8 n. des 1 Statistische Nachrichten. 1 G 1““ 4 verbent, Als Ersatz aus dem Wahlkreis S Bier⸗ Wahlgesetzgebung z rvollkommnen, indem wir unseren Wahl⸗ in Qe; Feierlichkei uwaloff am 15. d. M., die türkische Armee in zwei Theile 8 * 1 daß durch widerrechtliche Versagung nothwendiger Fürsorge brauer Erl von Geiselhöring in die Kammer zu berufen. kreisen eine bessere Organisation geben und das Wahlrecht einer 9 1” v ““ Peee Senben ss die eine Hälfte von 1 direrien R.ichgi, 2he ge „Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesund⸗ am Aufenthaltsorte ein anderer Armenverband genöthigt großen Zahl von Bürgern gewähren, welches ihnen zu versagen die . 1 2 hdem st g . S 8 8 8 heitsamts sind in der zweiten Jahreswoche von 1878 von je worden ist, den Hülfsbedürftigen zu unterstützen 3 Verfassung nicht mehr gestattet. Verschiedene Gesetzentwürfe, welche den Kaiser und die höchsten Staatsbeamten geschlossen. nach Dermendere abgedrängt. Am 16. rückte General Gurko 1000 Bewohnern, auf den Jahresdurchschnitt berechnet, als estorben 8 die Verrollständigung der Eisenbahn⸗ und Telegraphenlinien be⸗ Dieselbe war ein vollständiger Erfolg. Die massive eiserne mit der 3. Garde⸗Infanterie⸗Division und den Astrachanschen gemeldet: in Berlin 23,4, in Breslau 25,1, in Königsberg 33,3, in 8 88 885 g 5 1 8 t⸗ 11“ zwecken, ge diln Meine Regie⸗ Brücke über den Rokuzo⸗Fluß, die für die Tokio⸗ und und Nieessrantt chschen ; 1r der 1 Cöls 2814 in Frenkfuri 4,2 M. 2975 dn Hannover 21,2 in Erffel 889 . chen auchssteuern im R. n ie behs 0. rung rechnet darauf, in dieser Legislativsession Ihnen einen Ent⸗ okohama⸗Eisenbahn mit einem Ko tenaufwande von 320 000 in hilippopel eing roffenen Kavallerie es enera in Magdeburg 27,1, in Stettin 20,9, in Altona 22,1, in Straß⸗ Zeit vom 1. April 1877 bis zum Schlusse des Monats Dezember Vo 1 83 8 wurf vorzulegen, welcher sich mit der Rrorganisation des Sekundär⸗ Padoha 2g ist am 88 dem Verkehr Skobeleff I. gegen Stanimaka, um den Türken den Rück⸗ burg 25,2, in München 31,6, in Nürnberg 22,3, in Augsburg 28,4, 1877 (verglichen mit der Einnahme in demselben Zeitraum ö ; 7ger unterrichts beschäftigt. über 9 ug abzuschneiden. Die übrigen Truppen dirigirte General 3in Dresden 22,3, in Leipzig 25,1, in Stuttgart 24,5, in Braunschweig e. 9 8 det unter dem Vorsitz des Kaisers eine gemeinsame 1 Königrei 1 übergeben worden. zug abz g pp g 85 34,7, in Wien 91 8, tn des Vorjahres) betragen: Zölle 81 497 667 (s-— 11 089 606 ℳ), z. 1u“ 8. E1“ Werthe Pairs des Königreichs! Meine Herren Deputirten der Gurko zur Umzingelung der türkischen Flanken bei Dermen⸗ 340, in Karlsruhe 10,8, in Hamburg 34,7, in Wien 31,8, in Buda⸗ Rü⸗ 5 1 9 Ministerkonferenz stattgefunden, welcher die beiderseitigen portugiesischen Nation! Ich bin überzeugt, daß die göttliche Vor⸗ 84 6 5 S5 pest 40,5, in Prag 46,2, in Triest 36,4, in Basel 25,1, in Brüssel 30,2 kübenzuckersteuer 34 542 163 (+7 068 428 ℳ), Salzsteuer EEbT 9 9 8 b Eö1 1 EEEe e 6eliche or⸗ dere, die gesammte Garde⸗Kavallerie wurde gegen die Hälfte IEE1“ 2 111“ 27 259 502 (*.1 433 357 ℳ) Tabakssteuer 546 959 Minister⸗Präsidenten Fürst Auersperg und von Tisza, dann sehung fortfahren wird, Sie zu inspiriren, damit Sie bei Prüfung 8 1“ der türkischen Armee, die sich nach Adrianope zu⸗ in Paris 26,3, in Amsterdam 33,1, in Kopenhagen 25,3, in Stockholm ( 83 327 % 8 111“ 88 79 717 die Minister Baron Lasser, Baron Pretis, Ritter von Chlu⸗ aller Angelegenheiten, welche Ihren Berathungen unterbreitet werden, Der russisch⸗türkische Krieg. 1. 9 8 9 Felbsi n] 27,2, in Christiania 18,8, in St. Petersburg 45,7, in Warschau (— ℳ), Branntweinsteuer 23 820 239 (s— 3 766 179 ℳ), g. 1 89 Beweise Ihre zbigkeit 8. N. 6 rückzog, entsandt. Am 16. zog General Gurko selbst in 364, in Odessa 26,6, in Bukarest 37,3, in Rom —, in Duri eb Branntwein 81 612 1. 11 594 mecky, Szell und Baron Wenckheim beiwohnten. Es wären neue Beweifse Ihrer hohen Fähigkeiten und Ihrer Vaterlandsliebe St. Petersburg, 20. Januar (W. T. B.) Die tür⸗ Philk e d li d 8 ischen K 1 , in Odessa 26,6, in Bukarest 37,3, in Rom —, in Turin

1“

g. 4 . dgültige Beschlüsse über alle berg, B J11131“”] a. ö““ 1 1b 1 1 8 8

Brausteuer 11 855 633 (s— 319 597 ℳ) Uebergangsabgaben s. 89 f. 8 8 re Vor⸗ möglichsten Nutzen aus den reichen Hülfsquellen des Landes zu ziehe kischen Bevollmächtigten Serwer Pascha, Namyk Pascha bewohnten Hause die russische Flagge aufhissen und in der 24,4, in Liverpool 32,6, in Dublin 31,8, in Edinburgh 28,3, in

von Bier 580 068 (s—77 494 ℳ); Summa 180 183 843 Aüeng var Ere nf c,ahen, nehveause asmernens Vor⸗ Auf diese Weise werden wir den Staatshaushalt n Gleichgewicht sowie der Ferik Nefnab Pascha und der Liwa Osman Pascha Kathedrale ein Tedeum abhalten. Unser Verlu st am 15. Alexandria (Egypten) 38,3, in New⸗Pork 21,9, in Philabelphia 18,7,

6 846 012 ℳ0). Batten; ba hin R ö“ fenellczen Faeheben bringen und die Verbesserungen erlangen, welche wir noch erstreben sind am 17. d. M. in Hermanli eingetroffen und auf Befehl ist noch nicht genau festgestellt, jedoch augenscheinlich nicht in Boston 16,1, in Chicago 13,8, in San Franzisko 22,2, in Calcutta

Der Diskont der Reichsbank ist heute auf 4 Proz Ausgleichavorlagen Re. eö““ b lich und ““ z9 dem Rang der civilisirtesten Nation des Großfürsten mit allen Ehren empfangen worden. Dieselben groß. Gemeldet sind bis jetzt 1 Offizier todt, 2 verwundet. Z e gshrilanea er. t b . 8 1 L 3 erheben wird. Ich erkläre die Session für eröffnet. werden von da nach Kasanlik geleitet, wo ihre Ankunft am Das Preobaschenski'sche und das Semenoffsche Regiment blie⸗ n den meisten deutschen Beobachtungsstationen herr

und der Lombardzinsfuß für Waaren wie Effekten auf 5 Proz. des Gesetzentwurfes über die Achtzigmillionenschuld solle es Italien. Rom, 19. Januar. (W. T. B. Verspätet 19. d. M. erwartet wird. ben als Reserve hinter General Schuwaloff und nahmen nur Beginn der Berichtswoche südliche und südwestliche Windrichtungen

ermäßigt worden. den Parlamenten anheimgestellt bleiben, denselben eventuell eingekroffen.) Die bereits auszugsweise ge vF 8 ; Fg. 8 j Sg; 1 3 vor. Sie gingen im Laufe derselben allgemein in nördliche über, trlan . 8 V 1 8 jise gemeldete Ansprache Konstantinopel, 20. Januar. (W. T. B. Die noch am Ende des Kampfes Theil. Am 16. wurde Sliwno G 8 1 3 in 8 Bis Ende Dezember 1877 sind für Rechnung des auch mit Hinweglassung der auf das Schiedsgericht bezüglichen des Königs nach der Eidesleistung lautet: Die Worte, türkischen Bevollmächtigten sind, wie hierher 89 der 2. Division der Saden.. unter Major Kar⸗ dut, machtse sich .0- n echtrendenbte 1“ Reichs an Landes⸗Silber⸗ und Kupfermünzen Bestimmungen zu votiren. welche ich in den ersten Momenten meines Schmerzes an mein ste inem russischen General in Hermanli daschewsky, die von Twarditza kam, und von dem Donschen gen geltend. Die Temperatur der Luft war eine dem Monatsmittel

ur Einziehung gelangt: A. Landes⸗Silbermünzen: Schweiz. Bern, 17. Januar. (N. Zürch. Ztg.) Die Volk richtete, wiederhole ich beute vor dessen Vertretern. Ich sischen Hauptquartier geleitet wor⸗ Regiment Baklanoffs besetzt, das gleichzeitig aus Jenisagra im Allgemeinen entsprechende; in München sank das Thermometer Thalerwährung 735 404 612 86 ₰,] süddeutsche Repartitionskommission schlägt für die Nachsubven⸗ fühle mich ermuthigt, die Pflichten des Lebens wieder aufzu⸗ den. is chafter Layard dementirt auf das eintraf. Die Türken räumten Kotel, Sliwno, Jamboli bis unter 180 R. Der Gang des Barometers war Anfangs ein Guldenwährung 195 688 406 56 2.8 tion an die Gotthardbahn folgende Vertheilung vor: nehmen, nachdem ich gesehen habe, wie die Trauer meines daß er bei der Pforte um die Erlaubniß, die und konzentrirten sich bei Adrianopel. Unsere sinkender, in der zweiten Wochenhälfte aber ein erheblich und rasch

974 020 11 ₰, Konventionsmünzen des Zwan iggulden⸗ Bund 3 185 000 Fr., Zürich 800 000 Fr., Bern 600 000 Fr., Hauses einen aufrichtigen Wiederhall in dem ganzen Lande englische Flotte in die Dardanellen einlaufen zu lassen, Streiftruppen gingen bis Karnabad. Es bestätigt sich, daß steigender. ttaplicheeit bat sich zu det e.. ..

ßes 1 910 327 ₰, Silbermünzen Kur üeftch und Luzern 200 000 Fr., Baselstadt 600 000 Fr. Aargau 500 000 gefunden hat. Das gesegnete Andenken an den König⸗Be⸗ nachgesucht habe. Suleiman Pascha anbefohlen hat, beim Rückzug Alles E“ serhlich eng staltet. Die allgemeine Sterblich⸗ Königlich sächsischen Gepräges 608 567 42 ₰, Silbermünzen Frf Uri, Schwyz, Baselland und Tessin je 100 000 Fr., Zug, freier machte aus allen italienischen Familien eine einzige. London, 21. Januar. (W. T. B.) Heute findet wieder nieder zu sengen und zu brennen. Tatarbasardschik ist zur keitsverhältnizzahl (auf 1000 Bewohner und aufs Jahr berechnel) schleswig⸗holsteinischen Gepräges 1 617 855 49 ₰, Aeltere olothurn und Schaffhausen je 50 000 Fr., Thurgau 40 000 cDiese große Einstimmigkeit der Gefinnungen war eine ein Kabinetsrath statt. Earl Derby, dessen Befinden sich Hälfte niedergebrannt und gänzlich verwüstet. Die Dörfer stieg von 24,7 der Vorwoche auf 26,1. Der Antheil des Säuglings⸗ Silbermünzen hannoverischen Gepräges 1613 45 J, mecklen⸗ Fr., Nidwalden 15 000 Fr., Obwalden 10/000 Fr., Nordost⸗ Herzenserleichterung für mich und die Königin, die bedeutend hat, nimmt heute seine amtlichen Funktio⸗ zwischen Tatarbasardschik und Philippopel sind fast alle alters, sowie der der höheren Altersklassen an der Gesammtsterblich⸗ burgische Währung 204 517 63 ₰, Hamburgische Courant⸗ bahn und Centralbahn je 750 000 Fr. Eine weitere Konfe⸗ unseren vielgeliebten Sohn nach den ruhmwürdigen Bei⸗ ien wieder auf. Der „Standard“ ist der Ansicht, daß, so⸗ zerstört, in Sliwno ist das bulgarische Quartier zerstört. keit ist gegen die vorhergegangene Woche nicht wesentlich verändert. währung 1 766 967 25 ₰, Lübische Währung 754 996 05, renz soll nicht mehr stattfinden. Lehnen die Kantone obige spielen seines Großvaters erziehen wird. Bei diesem zppen von Adrianopel aus auf Konstantinopel Philippopel ist durch uns noch zeitig gerettet. Telegramm Unter den Todezursachen zeigen die meisten Infektionskrankheiten Gesammtwerth A. 945 931 883 82 ; B. Landeskupfer⸗ Beiträge ab, so fällt das Ganze dahin. Der Kanton Uri war unerwarteten Trauerfall, der Italien getroffen hat, war ꝛarse es für England zur gebieterischen Pflicht werde, aus Kasanlik vom 18. d. M.: Die Truppenabtheilung des im Allgemeinen dasselbe Vorkommen, wie in der .“ essea 52

ünzen: Thalerwährung 2 574 541 21. ₰, süddeutsche einzig in der Konferenz nicht vertreten, protestirte aber brief⸗ für uns auch ein Trost, die Theilnahme Europas und die Thronrede angekündigten Vorsichsmaßregeln zu Generals Skobeleff II. hat sich in Hermanli konzentrirt, searkacgfcher hat L8 Auge hhe es nnh

ährung 647 208 44 J, mecklenburgische Währung 50 786 lich gegen jede weitere Belastung. Anwesenheit der Erlauchten Prinzen und illustren Persönlich⸗ reffen. Ein Telegramm der „Times“ aus Athen vom nachdem sie 82 Werst in 40 Stunden zurückgelegt hatte. Die⸗ S Zahl sen, Sodesfälle an Scharkacs; während Masern daselbst so⸗ 53 ₰, Gesammtwerth B. 3 272 536 18 ₰, hierzu Gesarant⸗ Bellinzona, 19. Januar. Die militärische Exe⸗ keiten, die den Ehren, welche die Hauptstadt des Reiches unse⸗ 20. d. meldet, daß die Truppen in Chalzis beordert seien, so⸗ selbe überschritt den kleinen Balkan, fast ohne Marode zurück⸗ wie in Paris abzunehmen scheinen. Diphtherische Affektionen veran⸗

werth A. 945 931 883 82 ₰, Summe 949 204 420 ₰. kution in Lugano hat am 17. durch einen, am 18. rem ersten Könige erwiesen, eine besondere Feierlichkeit verlieh. 1b ort an die Grenze abzumarschiren. . zulassen. lassen noch immer in vielen Städten wie Danzig, Golha, Magdebarg,

die in der heutigen Börsen⸗Beilage abgedruckte durch zwei und heute durch drei Landjäger begonnen. Jeden Diese Beweise von Achtung und Sympathie sind eine neue Wien, 0. Januar. (W. T. B.) Die „Correspondence Konstantinopel, 20. Januar. (W. T. B.) Der Elberfeld, Wien, Pest, Paris und New⸗PYork zahlreiche Todesfälle, abellarische Uebersicht! der Wochenausweise der Tag wird die Zahl derselben verdoppelt werden. Der Bekräftigung des italienischen Reiches. Ich muß hier meine 1 genérale Autrichienne meldet, auf die Einladung des Oberbefehl über die Truppen zur Vertheidigung der Haußt whrend Unterleibstyphen ziemlich allgemein nachlassen. An deutschen Zet telbanken vom 15 Fanae schließt mit Gemeinderath protestirt nochmals gegen diese Maßregel. tiefgefühlte Erkenntlichkeit ausdrücken. Diese Kundgebungen Großfürsten Nikolaus seien der Artillerie⸗Oberst Arion stadt und die Vertheidig Bng8g ist Moukhtar Pascha Flecktyphus werden vereinzelte Todesfälle aus Danzig, , hb. bestätigen meine Ueberzeugung, daß ein freies, einiges Italien und der Oberst⸗Lieutenant vom Generalstab Berendee als anvertraut worden. Die Flucht der Bevölkerung vor Wien, Pest. Prag, Krakau gemeldet. Die Pocken⸗pidemie

folgenden summarischen Daten ab: Es betrug der gesammte Frankreich. Paris, 18. Januar. Fr. C.) Der 1 48 F 1 Rumüni 8 8 Ssesse.- ; in London und St. Petersburg forderte wieder mehr Opfer, in 1 . Sa A.““ 3 2 8E eine Garantie des Friedens und des Fortschritts ist. An Delegirte Rumäniens bei den Waffenstillstands⸗ der Invasion der Russen nimmt immer größere Dimensionen in . a Kassenbestand 617 352 000 ℳ, d. h. der Vorwoche gegenüber Finanz⸗Minister Léon Say hat dem Kammerausschuß uns ist es, dem Lande diese hohe Stellung zu erhalten. Verhandlungen nach dem russischen Hauptquartier ab: an. Mehemed Ali ist mit der vesasüng von Adria⸗ Wien, Pest, Prag, Triest läßt die Epidemie nach. Darmkatarrhe

m 9 305 000 ℳ: 2 5 6 vF rfne⸗ I - 1 3 8 EK. 4 und Brechdurchfälle erscheinen meist in verminderter, nur in St. 9 . - g chg gen, - geringst ch g öffentlichen Lebens n der That, wie viele nützliche Gegenüber den Mittheilungen der „N. Fr Pr.“ über d hat vor seinem Abzug sämmtliche Vorräthe verbrannt pG 1 tschieden, ob die

die Lombardforderungen lassen mit 83 055 000 eine solche keit machen werde, die aus Anlaß von Preßverurtheilungen Lehren bieten die letzten 30 Jahre der nationalen Geschichte das Vorgehen Oesterreich⸗Ungarns in Konstantin bpel 8 das Munitionsdepot Luft gesprengt. Nach hier der Cborsrn 11““ 8 escleuufn schie .8 08 sie um 3 990 000 erkennen; ferner hat sich der Notenumlauf bereits erhobenen Geldstrafen zurückzuerstatten. welche abwechselnd durch unverdiente Unglücksfälle schreibt das Wiener „Fremdenblatt“: 8 Nachrichten haben 3 gApthetlungen unserer banh aee mhilger, centwicelt 18 8 In Rescht soll die Pest im Detrage von 869 814 000 der Vorwoche gegenüber um Spanien. Madrid, 20. Januar. (W. T. B.) Heute Glück bereitete Wendungen die Geschicke mehrerer Jahrhun⸗ Oesterreich Ungarn hat in Konstantinopel nicht, wie sich die Hülfstruppen die Serben geschlagen, 2 Geschütze erbeutet seit Anfang Dezember erloschen sein, dagegen die Diphterie heftig 26 612 000 vermindert, während die sonstigen täglich begaben sich 187 Mit lieder der Cortes nach Aranjuez derte in sich fassen! Indem ich die hohe, mir auferlegte 1 „N. Fr. Pr.“ berichten läßt, Protest gegen den Abschluß eines und Lezona und Balkowa besetzt 8 wüthen. Auch soll in der öö Stadt Kuschki eine bösartige fälligen Verbindlichkeiten mit 177 581 000 eine Zunahme 6 brachten der Braut des Königs ber Prin essin Mission übernehme schö fe ich all mein Vertrauen aus 8 Separatfriedens eingelegt, noch weniger hat es der Pforte gerathen, 8 W. T. B.) Nach hier vorlie enden Nachrichten sollen E'ysipelas⸗Epidemie herrschen, die von 12 000 Bewohnern der Stadt von 2 725 000 und die an eine Kündigungsfrist gebundenen Mercedes, ihre Huldigungen 8- gen die Glüͤckebunsch⸗ Gedanken: Falier, 1es Mictonh Emanuel zu verstehen wußte, noch nicht bekannten Rußlands abzu⸗ die R 1u“ heute in Ad n anopereisgerner sein, die in 88 Taann Sav. Fengerafft hotz. ö vE 1““; Präsidenten Posada Herrera, 8 die Hoffnung beweist mir heute die Wahrheit der Lehre meines ruhmwür⸗ licen Forgeaese Pse eästhe Eisenbahnzüge verkehren nur noch bis Tschorlu. Ein Te⸗ in eE ecften csta an die in Rr. 7 8. e. mütgelbeice vorläufige fahren haben. aussprach, daß die neue katholische Königin zum Glücke digen Vaters, daß die gewissenhafte Achtung freier Institutionen daß dasselbe nach den großen militärischen Erfolgen der letzee Wochen legramm des Gouverneurs von Drama im Vilajet Salo⸗ Uebersicht der im Reiche am 1. Dezember 1875 gezählten Ge⸗ Das Armee⸗Verordnungs⸗Blatt veröffentlicht eine Spaniens beitragen werde, erwiderte die Pehessin. sie werde der sicherste Schutz gegen alle Gefahren ist. Das ist der nur dann auf einen Waffenstillstalnd eingehen könne, wenn die Türkei nichi meldet die Ankunft von 3000 Verwundeten und webeesiht, geben wir die nachfolgende fummarische Zusam⸗

Allerhöchste Ordre vom 8. d. M., durch welche Se. Majestät als Spanierin bemüht sein, Spaniens Wohl nach ihren Glaube meines Hauses. r ist es, der mir Kraft verleihen vorher einen Präliminarfrieden acceptire, wandte sich dieserhalb an! Kranken von der Armee Suleiman Paschas, welcher menstellung der in den einzelnen deutschen Staate

8 8

*

““

—— 2 —— 3 - - —— ö—y——— 3 2 3 weauren, ———— 8 —4s