verzichten, wofür der Staat die Verpflichtung übernommen sundheit so geschwächt, daß die Aerzte in Zanzibar einen lichen Verbrauchssteuern, sowie anderen Einnahmen ie Deputation beantragt daher, daß dem nächsten Landtage Türkei. Konstantinopel, 27. Januar. (W. T. B.)] der Pforte beschlossen ist, haben noch Verhandlungen habe, den Betrieb der Stadtbahn nicht in seinem Fein⸗ Kasher des Klimas für dringend geboten hielten. Hr. Hil⸗ haben im Reich für die Zeit vom 1. April 1877 .ö— b Gesetentwurf in Betreff 81 2. deneenach Rensenehs Die Deputirten beschloß, Fre gne über die SSen 85,] des 9, Herhank ungen 3 seitigen Interesse zu führen, sondern dem Publikum debrandt weilt gegenwärtig hier, und gedenkt nach seiner Schlusse des Monats Dezember 1877 (verglichen mit der geeigneten Verhältnisse der Universität vorgelegt werde, und über die Gründe der Verbannung verschiedener von diefer stattzufinden. gewisse Rechte in Bezug auf die Benutzung der —5 einzu⸗ Herstellung sein Unternehmen von Neuem zu beginnen, und Einnahme in demselben Zeitraum des Vorjahres) betragen: der Minister Dr. v. Gerber hat sich auch damit einver tanden Maßregel betroffenen Personen zu interpelliren. Außerdem London, 28. Januar. (W. T. B.) Amtlicher Mittheilung räumen. Die entsprechende Vorlage werde dem Hause so bald doch noch die Flagge deutscher Wissenschaft vom Gipfel des 1) Zölle und gemeinschastliche Verbrauchssteuern 180/183 843 ℳ erklärt. Die Lehrkräfte sollen an der Universität durch verlangte die Kammer, daß die Negierung Maßregeln ergreife, zufolge hat Lord Derby nach einer mit seinen Kollegen ge⸗ als möglich zugehen. Kenia wehen zu lesen (—6 846 012 ℳ), 2) Wechselstempelsteuer 5 146 001 ℳ —Cq— Neuanstellung eines Professors der klassischen Phi⸗ um die Bevölkerung vor Akten der Plünderung zu bewahren, habten Auseinandersetzung und in Folge der Rücktehr der Der Abg. Dr. Dohrn befürwortete den Antrag ders Kom⸗ Wenn nun auch seine diesmalige Reise ihr Ziel nicht 8 496 ℳ), 3) Post⸗ und Telegraphenverwaltung 92 461 201 ℳ lologie und eines Professors für chinesische, japa⸗ wie solche namentlich in Rodsto von den Tscherkessen begangen englischen Flotte nach der Besikabal darein gewilligt, mission, indem er auf eine Reihe dunkler Punkte hinwies, die erreichte, so hat sie doch nebenher der wichtigen Ergebnisse genug (+†˖ 3 682 760 ℳ), 4) Reichseisenbahn⸗Verwaltung 26 992 126 ℳ nische und mandschuische Sprachen vermehrt werden. worden seien. auf seinem Posten zu bleiben. noch der Aufklärung bedürften. — Der Abg. Dr. Lasker geliefert. Der dreimonatliche unfreiwillige Aufenthalt im (— 1 223 342 ℳ). Die Einnahme des laufenden Jahres ist Am hiesigen Polytechnikum belief sich 1875/76 die Gesammt⸗ Schwed d Norwegen. Stockholm, 22. Ja⸗ — (W. T. B.) Der russische Botschafter, Graf Schuwa⸗ schloß sich gleichfalls dem Antrage der Kommission an Lande der Wakamba wurde natürlich benutzt, um es so genau nach provisorischen Ermittelungen, diejenige des Vorjahres frequenz auf 584 Studirende, 1876/77 erreichte sie die Höhe D 8 eS .-. schrleben: Der von der Bau⸗ a, loff, hat dem auswärtigen Amte die russischen mit dem Bemerken, daß die Aufforderung, die Vorlage der wie möglich zu erforschen. Durchweg wurden auf der Reise nach den definitiven Feststellungen angegeben. Ferner sind von 722, und im laufenden Jahr wird dieselbe mehr als 800 e-r2 g „9. 58. 1 c gf. entwurf bet eff 188 Friedensbedingungen mitgetheilt. Nach einer Mit⸗ enkschrift „noch in dieser Session“ zu machen, nicht den die durchwanderten Strecken sographisch aufgenommen, die für beide Jahre die Einnahmen der von dem Reiche gepach⸗ betragen. Bei dieser Hochschule hält das Ministerium noch die Hüar 8. 21g89 8 8 en ärwesens ist 88 8 theilung der „Morning Post“ bestehen dieselben in 5 Punkten Sinn habe, die Frist nur bis zum Zusammentritt des Reichs⸗ Sprachen aufgezeichnet und die Sitten der verschiedenen teten Wilhelm⸗Luxremburg⸗Bahn, welche in den vorjährigen Anstellung von 6 Professoren und 2 Assistenten für nothwen⸗ 8 “ 9 it 1 e. Hö na und bestimmen die Autonomie Bulgariens unter einem in ages zu bemessen, sondern von der Voraussetzung ausgehe, Stämwe beohachtet Letztere werden durch etwa zweihundert Nachweisungen nicht berücksichtigt worden, mit einbegriffen; dig. Auch die Deputation ist der Ansicht, daß ihrer Entwick⸗ eng bünd 82 hie Snn 8528 Gesetzentwürfe 85 ffend dir⸗ Gemäßheit der Beschlüsse der Konstantinopler Konferenz zu aß nach dem Schluß des Reichstages das Abgeordnetenhaus mitgebrachte Gegenstände erläutert.é Hrn. Hildebrandts zoolo⸗ ohne dieselben stellen sich die Zahlen wie folgt: Einnahme lung der kräftigste Vorschub Seitens des Staates zu Theil aüt er 2. ee. heud 8 d Mannschaft 8 verititore ernennenden Gouverneur. Die Bestimmung der Grenzen noch einmal zu einer Nachsession zusammentrete. gische, botanische und mineralogische Sammlungen, die zum vom 1. April 1877 bis Ende Dezember 1877 23 923 840 ℳ, werde, und empfiehlt insbesondere zur Beschaffung von In⸗ 1Sn veiehs 2 88 5 Fv. 28 ec die Bulgariens ist offen gelassen. Die türkischen Truppen sollen Der Handels⸗Minister Dr. Achenbach acceptirte diese Er⸗ Theil schon wohlbehalten den hiesigen Museen sind, Einnahme in demselben Zeitraum des Vorjahres 24 815 219 ℳ strumenten und Apparaten, bezw. zur Ergänzung der phystka⸗ Se ken, sowie Fei bs S ebracht. Alle diese Anträ nach gewissen, noch näher zu bestimmenden Orten zurück⸗ klärung, gab über die von dem Abg. Dr. Dohrn bezeichneten zum Theil bald eintreffen werden, sind die ersten aus diesen demnach 1877 weniger 891 379 ℳ lischen Sammlung eine transitorische Bewilligung von jährlich Revision der Kriegsgesetze 8 8 mn 2 8 schri bage gezogen werden. Weitere Bedingungen sind: Die Unab⸗ Punkte bezüglich des Verhältnisses zur deutschen Vaugesell⸗ Gegenden. Schon eine flüchtige Durchsicht hat darin manches ET“ Münzstä 10 000 ℳ. Beim Etat für die Realschulen und Gymnasien Beken von 102 Mitgliedern der ener vie ee be enr hängigkeit Rumäniens mit einer Entschädigung für das schaft, die Kosten des Grunderwerbs ꝛc. die gewünschte Auf⸗ Neue erkennen lassen; allein auch das Bekannte erhält einen 19 EEe schen ünzstätten sind bis b bekannte sich der Deputationsreferent (Abg. Starke Mittweida) Bekanntlich verfügt die Bauernpartei Seeee n 8 von demselben unweit der Donaumündung an Rußland ab⸗ 2 5 8 “ . Januar 1878 geprägt worden, an Goldmünzen: „ 8. 1 2 11““ in der Zweiten Kammer, und gehört auch der Prä⸗ . — bbE vüegr. 2 klärung, erklärte seine Uebereinstimmun mit dem besonderen Werth durch den Fundort. 1 163 238 600 ℳ D u der Ansicht derer, welche ein zweckmäßig umgestaltetes 1u . ; 8 zutretende Gebiet, die Unabhängigkeit Serbiens mit einer Ge⸗ sellschaf 8 ;⸗ 2 oppelkronen, 364 196 330 ℳ Kronen N. * ö sident derselben, Graf Arvid Posse, obgleich vom König r „½ 1** 2 ö Abg. Dr. Lasker, daß die Form der ktiengesellschaft Das andere Anternehmen der Humboldtstiftung bezweckte . “ . humanistisches Gymnasium wollen, das seine Zöglinge gleich b e. bietsrektifizirung, die Gewährung lokaler Autonomie für b ; 8 jhl; b s 2 8 r 26 071 170 ℳ halbe Kronen; hiervon auf Privatrechnung: 9 b — . versität, zur Gewerbe⸗ ernannt, der Partei an. Die Minorität der Kammer steht 8 1 . b . nicht geeignet sei, das Unternehmen zum gedeihlichen wie man sich entsinnt, die Fortsetzung einer Untersuchung 236 962 800 ℳ; an Silbermünzen: 5 vpporbereitet und gleich berechtiat zur Universität, zur Gewerbe⸗ dochsim Vereine mit der Majorität der Ersten K. ⸗Bosnien und für die Herzegowina, die Vergrößerung Monte Abschluß zu führen und nahm schließlich nochmals Alexanders von Humboldt selber an Ort und Stelle in Süd⸗ ;Marbermünzen⸗71,653 095 36 5⸗Markstücke, nd zur Bau⸗Akademie, zum Heere ꝛc. entlasse. Von be⸗ jedochzim Vereine mit der Majorität der Ersten Kammer ge⸗ negros auf der Basis des status quo post bellum — vorbe ihren Sy. watbolte Carl Sachs in 97 810 892 ℳ 2⸗Markstücke, 145 197 401 ℳ 1⸗Marksücke —. v2. 1 bgesehen. rade in der brennenden Frage der Militär⸗Reorganisation auf J 1 Veranlassung, die früher hart angegriffenen Mitglieder des amerika. Der vorjährige Bericht verließ Hrn. Dr. Carl Sachs in 71 486 552 ℳ 50⸗Pfenniastü stimmten Reformanträgen hat der Referent jedoch abgesehen. 5 li Standpunkte. Dieser G t haltlich der Genehmigung der Mächte. Ferner die Abtretung Direktoriums der Stadtbahn als durchaus pflichtgetreue Männer Calabozo, einer ansehnlichen Stadt in den Llanos von Vene⸗ 2-Vfempiasts Pfennigstücke, 35 717922 ℳ 80 Was den Etat selbst betrifft, so haben sich dessen Einnahmen einem wesentlich anderen Standpunkte. Dieser Gegensatz hat von Vatum und bie Gewährung einer Kriegsentschädigung an 1 iner ““ „ „Pfennigstücke. Gesammtausprägung an Goldmünzen: Was ’ r. bereits einen unerwarteten Ausdruck gefunden. Die Veran⸗ . Sehn; 8 b in Schutz zu nehmen. zuela, wo sich ihm für Erforschung der elektrischen Aale die 1 583 506 100 ℳ: Silbermünzen⸗ b in Folge der auf dem vorigen Landtag beschlossenen Erhöhung las bier b die Red it welcher Graf Posse iz6 Rußland in Geld, Gebiet oder anderem Aequivalent. Der Der Abg. Freiherr von Heereman beantragte, das Haus günstigste Gelegenheit geboten hatte. Dank den Bemühungen 1 ;an Silbermünzen: 421 865 862 ℳ 80 ₰. des Schulgeldes sehr wesentlich vermehrt, denn die Frequenz lassung [ 25 Gr⸗ Fe. n Then 5 bkosfs 888 Sultan übernimmt die Verpflichtung zu erwägen, wie die In⸗ wolle beschließen, mit Rücksicht auf die abgegebene Erklärung des Kaiserlichen Geschäftsträgers in Caracas, Hrn. Dr. Erwin — Die objektiv beleidigende Aeußerung eines ist durch diese Erhöhung keineswegs beeinträchtigt worden. Vb lech 8 8 göseßes. vieicn — 8 fähiedenae üt 8 teressen Rußlands in Betreff der Durchfahrt durch die Dar⸗ der Regierung und auf die in Aussicht gestellte Vorlage über die Stamman, fand er in Calabozo den zuvorkommendsten En⸗ Beamten über einen Andern — im Dienste und zur “ “ ö “ as ne hes eer danellen zu wahren seien. Petition zur Tagesordnung überzugehen. Der Abg. Kieschke pfang. Nachdem auch sein Gepäck glücklich angelangt war, Wahrnehmung berechtigter Interessen geschehen — mag, nach Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Coburg, 23. Januar. 8 68 ö 9 8 knn⸗ esg fn. — (W. T. B.) Nach cinem Telegramm des „Reuter⸗ trat diesem Antrage entgegen, da er die Nothwendigkeit der konnte er in einem geräumigen Hause ein Laboratorium ein⸗ einem Erkenntniß des Gerichtshofes zur Entscheidung Im heutigen Regierungsblatt wird der zwischen den Staats⸗ Absch er Wehrfrage ““ wer 8 raf schen Bureau? aus Konstantinopel vom J. d. ant⸗ Vorlage einer Denkschrift über die früheren Verhandlungen richten, in welchem nicht blos mikroskopische Beobachtungen, der Kompetenz⸗Konflikte vom 13. Oktober 1877, von regierungen des Großherzogthums Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach, Posse die offinng .. aß nd 8 i . wortete Savfet Pascha auf eine Anfrage Layards, es sei ihm durch den in Aussicht gestellten Gesetzentwurf nicht für beseitigt sondern auch thierisch⸗elektrische Versuche an der Bussole mit der vorgesetzten Dienstbehörde gerügt, kann aber nicht vom der Herzogthümer Sachsen⸗Coburg⸗Gotha, Meiningen und bimöͤge, ie denermage⸗ un abs cli 5 erse Er noch nicht möglich, cha die Bedingungen für die Frie⸗ erachten könne. aperiodischem Spiegel, und Messungen der Geschwindigkeit der Beleidigten zum Gegenstand einer gerichtlicher Strafklage ge⸗ Altenburg und der Fürstenthümer Schwarzburg⸗Rudolstadt in Verbindung n fii hn 2. i kte denspräliminarien mitzutheilen, obgleich er am Freitag Nachdem der Referent Dr. Virchow ebenfalls noch einmal Reizung im Nerven, sich fast so sicher anstellen ließen, macht werden. und Reuß älterer und jüngerer Linie unterm 19. Februar 1877 stellte also in beExöö mit dem 92 lhuli telegraphirt habe, die Bedingungen anzunehmen. Ueber die den Kommissionsantrag vertheidigt hatte, wurde der letztere, wie im physiologischen Institut einer deutschen Universität⸗ Nach einem anderen Erkenntniß desselben Gerichts⸗ über Errichtung eines gemeinschaftlichen Ober⸗ “ Pette⸗ 1 ei 88 ragen 8 unauflö die Waffenstillstandsverhandlungen sei er noch ohne Nachricht. nach Streichung der Worte: „noch in dieser Session“, mit er- Als Aquarium, um die Gymnoten lebend darin zu halten, hofes vom. 13. Oktober 1877 ist die Frage, ob für die Ver⸗ landesgerichts abgeschlossene Vertrag veröffentlicht. Das Ver “ er, nr . per 8 heneetan. erst 86 — (W. T. B.) Der „Standard“ will wissen, daß heblicher Majorität angenommen. — Beim Schluß des Blatts diente ihm ein Canoe. anlagung zur Kommunalsteuer das der Staatsklassen⸗ Oberlandesgericht soll danach seinen Sitz in der Stadt Jena “ 8 dbefsag. erst in veriblles 5 8 este b 21 Derby nichts gegen den Extrakredit einwende, welcher dauerte die Sitzung fort. Nun begann in Hrn. Dr. Sachs' Reise ein Abschnitt, der steuer zu Grunde gelegte Einkommen oder das (inzwischen haben und mit einem Präsidenten, 2 Senatspräsidenten und der Hseaer . g. Ueat ee er. 8 —g äsi⸗ heute, laut Beschluß des gestrigen Ministerrathes, eingebracht Die Königliche Akademie der Wiss t zwar arm an äußeren Ereignissen, um so reicher war an den erhöhte) wirkliche Einkommen maßgebend sei, von den 14 Räthen besetzt werden. Der der Staatsregierung des “ ber Herzege dhegta: “ 82 werde. Den Antrag der Opposition wird nicht Har⸗ hielt am 24 Fffentliche ““ 2 88 Ergebnissen einer angestrengten experimentellen und beobach⸗ Verwaltungsbehörden, nicht im Rechtswege, zur Entscheidung öö e11“ e de⸗ Mißftimmung hervorgerufen, welche dadurch zum Ausdruck “ sondern “ Irgend 1 Eem S Thätigkei 1 b isse einge ⸗ 9 b .J. vorbeha I ü 2 Geburtstags Friedrichs des Großen. tenden Thätigkeit. Ueber diese Ergebnisse eingehender zu be⸗ zu bringen zember v. J. vorbeh 3 8 gebracht wurde, daß Mitglieder derselben gegen die Aufnahme necchen Uhrausgan eübaer ,2
8 8 8 . 2 : ₰. Ar 4 4 „ 8 igt. eg.- b. 8 8 De T. Sek „ richten, wäre hier nicht der Ort. Es genüge zu sagen, daß — Nach einem Erkenntniß des Ober⸗Verw 8 erfo der Rede des Präsidenten ins Protokoll protestirten, da sie 3 8 8 8 Der an diesem Tage vorsitzende Sekretar der Aka durch Hrn. Dr. Sachs die Kenntniß des Zitteraales mit Einem gerichts Sne 3. Oktober 8 steht der im “ nicht die Aeftarüs der ganzen b und der I“ venes 81“ Hgeee.
demie, Hr. Curtius, hielt einen einleitenden Vortrag ½ 9; 8 Oktober 1 * 8 über König Friedrichs Verdienste um die bildenden Schlage auf dieselbe Stufe mit der des Zitterrochens und nachgeordneten Polizeibehörde das — den Parteien gegen Präsident durch eine solche politische Erklärung Namens der Vereins in Greenwich über die Kreditforderung gerichtet,
.“ 3 8 Zitterwelses gehoben wurde, hinter welcher sie so lange und seist 24* ere 8 2 12. 2 üj 3 Künste und Sammlung von Kunstdenkmälern. Dann er⸗ i ; . - polizeiliche Verfügungen eingeräumte — Recht der förmlichen Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 26. Januar. Gestern Kammer seine Kompetenz überschritten “ Dieser Vorfall 1 stattete er Bericht über im letzten Jahre eingetretene Verän⸗ serrweit veaegene. 88 1öu“ Beschwerde und bezw. der Klage gegen die Entscheidung der ormittags fand eine Sitzung des Bank⸗Comiteés statt, zeigt, wie wenig Aussicht für eine Verständigung innerhalb dno efrchenger hüt,ne Pfenafe bbecheugtn vagh esr hüchs des Personalbestandes, widmete den Verstorbenen histologischen Prüfung woöte S. Bau’ 895 ekek⸗ düpesesken Aufsichtsbehörde in poltzeilichen Angelegenheiten n welcher 88 vom “ “ — 8. 86 1 ö11“ und werde und hoffe, das Land werde seine Meinung darüber Ke. “ 1 Poßgendorft und Braun, dem trischen Centralorgans bei diesem Thier ermittelt, und zu nicht zu. glich der Se s. 98 Lin Hehat 8 “ 8 E egge ver n verständlich ausdrücken. — Die „Times“ glaubt noch Wr Sttgghede 1“ weg, Hec Eeehen dcren den seit Hunter bekannten beiden elektrischen Organen ein — Der General⸗Lieutenant von Colomb, Komman⸗ an ne ancfataftePmegtion 8G PFeneh unghre 19 Sitzung Amerika. Washington, 22. Januar. (Reuters immer, die Regierung werde die Kreditforderung noch in Fari bnnh gi S — 8 vgc⸗ 8 Nau 8 rik, v bce drittes entdeckt, an welchem, unter anderem Merkwürdigen, dant von Cassel, ist zur Abstattung persönlicher Meldungen hier b er Ficans sich 8b u. Diskussi on zu betheilt⸗ Bureau.) Der Präsident Hayes, die Mitglieder des elfter Stunde vertagen, wenn nicht, so werde Hartington eine 8-. .“ Wahlen hn (diñ . n 8—”— 88; ne Spuren von Querstreifung und Doppelbrechung sich finden. eingetroffen. 3 ei, Nach ln 488 9 Debatte vee auf Antrag des Kabinets, die Richter des obersten Geri tshofes, die Gesandten Vertagung der Debatte beantragen; wie verlautet, würde die lichen Mitglieder Pott ö““ tigen.)“ ordente Er hat das Verhalten des Organes gegen Reize und Gifte — Nach beendigtem Kursus bei der Artillerie⸗Schieß⸗ Herbs beschlossen, das diesfalls zu be⸗ der fremden Mächte, die Mitglieder des Senats und des Reprä⸗ Regierung einem solchen Antrage zustimmen. 8 glie 8* — in I 5 r auswär 8 6 und beim Absterben und seine elektrische Polarisirbarkeit unter⸗ schule haben sich die zu demselben kommanttr e g. Dr. d d 88 li öböö“ sentantenhauses, General Sherman undzahreiche andere Würden⸗ Paris, 28. Januar. (W. T. B.) Wie aus diploma⸗ 8 — ers dttes e Hr. 2 vis⸗Reymond als Vorsitzeneer sucht. Die zeinlichen Verhältnise des Schlages, die elektro⸗ Hehultkenhabenn 1“ ants der Mrtiere gewesenen schließende Gesetz 1““ formuliren, die Angelegenheit träger und Beamte wohnten mit ihren Familien einer großen tischen Kreifen verlautet, hat der russische Botschafter in 8 886, 8 Eb113131““* motorische Wirkung des ruhenden Organes, dessen durch un⸗ resp. Garnisonen zurückbegeben “ kllärt: „Die e nen Ib'r WW “ “ Messe bei, die heute in der St. Aloysius⸗Kirche für die London, Graf Schuwaloff, am Freitag in den Nachmittags⸗ 1Ser hnai und Reisen statutenmäßig Bericht über die mittelbare und mittelbare Reizung, sowie durch Reflex her⸗ 8 der Achtzig⸗Mi Verhar C 8 ack 9. Seelenruhe des verstorbenen Königs Victor Emanuel stunden dem englischen Kabinet die russischen Friedens⸗ ir sam eit 8 “ vorgerufenen Wirkungen wat er studirt und die Immunttät — S. M. Glattdecks⸗Korvette „Medusa“, 9 Geschütze, Pn gecbas 889 s hent.. on Seite celebrirt wurde. Die Kirche war überfüllt, und die Feier bedingungen mitgetheilt; an eben diesem Tage hatte sich Mital- ee. 8 27 as “ Ver! Fs der Gymnoten gegen ihre eigenen Schläge und die anderer Kommdt. Korv. Kapt. Hollmann, hat am 3. Januar c. „Diese derhandhungeg Habeg Zu- Fhehnen, 19 Fstte hatte einen sehr erhebenden Charakter. .. die Pforte bereits für die Annahme der Bedingungen ent⸗ St 8 v 8 lsgen. 2 Fan er G 8 n 1 Gymnoten festgestellt. Dagegen glückte es Hrn. Dr. Sachs Kingstown verlassen und ankerte am 6. im daic St. des ungaris 88 ncht tag b 8. di 9 F 8 1““ New⸗York, 23. Januar. (per Kabel). Der Präsi⸗ schieden, deren Unterzeichnung in Adrianopel, nach Ankunft elle des verstorbenen 8. av Magnus in das Kuratorium nicht, etwas über die Entwickelung des Zitteraales zu ermit: Thomas. 8 Auftrag geworden ist. Sge. Au 1“ rdde dent Hayes hat an den Untersuchun s8⸗ Aus⸗ des Grofßfürsten Nikolaus daselbst erfolgen soll. ählt worden war, wurde uns am 29. März v. J. durch teln: kein Wunder, da Hr. Professor Babuchin aus Moskau S. M. Kbt. „Nautilus“, 4 Geschütze, Kommdt. Korv. hierüber mit dem Ausgleichs⸗Ausschusse zu referiren sei, magte sschuß des Repräsentantenhauses ein Schreiben ge⸗ Wien, 26. Januar. (W. T. B.) Die „Polit. Korr.“ Tod entrissen. Nach Maßgabe des Statutes hat die der zur selben Zeit am Nile der Entwickelung des Zitterwelses Kapt. Valois, hat am 10. November 1877 die Rhede vo man in der gestrigen Sitzung noch nicht schlüssig und vertagte richtet, in welchem er demselben seine Mitwirkung bei der erhält aus London Mittheilungen über die Friedens⸗ n 8 8 die weitere Berathung bis Montag. Untersuchung der Geschäftsführung in den verschiedenen präliminarien, für deren Vollständigkeit sie 8. nicht
siche Akademie der Wissenschaften für die noch übrige chfpü 1 — 8 Yokol l ker s 3 dem 1 e, Eadpt 3 1 okohama verlassen, ankerte am 13. dess. Mts., Nachmittags, ¹ 1 8 “ gegenwärtiger Wahlperiode an Hrn. Brauns Stelle E“ 11u“] “ Hafen von Kobe, ging am 21. November Mitternach Pest, 26. Januar. (W. T. B.) Der Minister⸗Präsident Regierungs⸗Departements zusagt, und erklärt, erwerde einstehen will. Die Bedingungen wären: Vollständige
Hrn. Virchow zum Mitgliede des Kuratoriums gewählt. Die Riickrei 1 wieder in See, erreichte am 25. November Abends den Hafen Tisza erklärte heute im Unterhause, daß es angesichts der auch die Beamten anweisen, dem Ausschuß jeden in ihrer Autonomie für Bulgarien unter der Souzeränität des Sul⸗ Während des verflossenen Jahres kamen die beiden Reise⸗ 1“ 1“ I glüvar von Nagasaki, setzte am 4. Dezember Vormittags die Hafen egenwärtigen Verwickelungen durchaus nicht geeignet erscheine, Marcht stehenden Beistand zu gewähren und den Zeugen Schutz tans, Abgrenzung Bulgariens nach den Bestimmungen der unternehmungen zum Abschluß, über deren Beginn der letzte erreichbaren Absicht, lebende Gymnoten nach Berlin zu bringen. fort und ankerte am 11. desselben Monats Vormittags im sich in Betreff der orientalischen Angelegenheiten zu angedeihen zu lassen. — Lord Dufferin, der General⸗Gou⸗ Konstantinopeler Konferenz, Autonomie Bosniens und der v““ das des Hrn. J. M. Hildebrandt Da er nicht sicher war, im Orinoko oder dessen Nebenflüssen Hafen von Hongkong. äußern. 1 verneur von Canada, stattete gestern dem Präsidenten Herzegowina mit christlichen Gouverneuren, Unabhängigkeit gatt der Erforschung 8n Secneeberge s 8— atorialen Afrika⸗ E zu 1“ f einen von . Bavern. Mün ch 8 8 d6. Januar. Das Referat über den Schweiz. Bern, 26. Januar. (N. Zürch. Ztg.) 8 .Then Hesuch 8 “ “ ö das Ndur⸗Kenia und des Kilima⸗Ndjaro. Man erinnert sich, mit. Die Anfangs sehr beschwerliche Reise ging durch die von er Kammer er Abgeordneten bezüglich der gegen “ Ersparnißkommission des Ständeraths sieht für tische Gesandte Sir E. Thornton waren zugegen dahan mit entsprechenden Territorien, eine Kriegsentschädigung daß Hr. Hildebrandt, nachden n d des lisch Steppe bis Camaguan am Rio⸗Portuguesa, von dort be⸗ konfessionell⸗gemischten Schulen in Großkarlbach 1878 bei den auf 2 376 000 Fr. budgetirten Mehrausgaben b “ ee ;2 ;. vrr 8 b 1 Bee en⸗ iffes 8 8g v Gefglischen Lurch di 8 G“ 1““ ö Hefaßien Beschluß 18 im 3. dusscuss in “] “ “ 8. 000 16““ lach⸗ Blat ach Ha a 2 1he e et dan dff. bankanae n sich anschickle⸗ 1. CeE 50 Negund menen Fischen war die Fahrt durch die Steppe verderblich ge⸗ zugetheilt worden. Dieser Ausschuß besteht außerdem kredite dazu für dieses Jahr noch ein Desizit von 11““ 1 bheeand 1“ veh grhehe histn ashisen Bhdar eelifaags salle ö die als Träger und Bedeckung dienten, nach “ Jahre⸗ worden. Doch gelang es Hrn. Dr. Sachs, einen neuen Vor⸗ dem Prinzen Ludwig, dem Grafen von Lerchenfeld, dem Bischof 1 757 000 Fr. und für das künftige Jahr, in Folge von Amorti⸗ 8 G 8 88 ti auf friedlichem Wege “ 8 resses geregelt werden lang angestrebten Ziele, dem Gipfel des Kenia, wohlaus⸗ rath aus dem Rio⸗Apure glücklich bis nach Bremer⸗ von Dinkel und dem Prof. Dr. von Pözl. — Es ist nunmehr sationen, ein solches von 3 757 000 Fr. in Aussicht stehen, Durch deitefche Vermittelun alg die gie von (W. T. B.) Wie der ‚„Polit Korresp.“ aus Athen gerüstet aufzubrechen. Bies geschah am 10. Januar vorigen hafen zu bringen. Leider unterlagen die Thiere der auch der Abg. Seitz, Bürgermeister von Pfaffenhofen, aus der das durch Zollvermehrung oder andere Einnahmequellen zu ti ine E bl „ elche d 3 8 fehls 8 der spa⸗ gemeldet wird findet daselbst heute eine geheime Sitzung der Jahres. Eisenbahnfahrt hierher. Zwar erreichten deren fünf ultramontanen Kammerfraktion ausgetreten, und zwar mit decken bleibt. — Der Kantonsrath von Schwyz hat die Heret bc⸗ b dbeeng 8 ⸗ def 8 vf; ha Flaahe 88 “ ur Beschlußfasfun lüber wicht. 1 Fragen der aus⸗ 8 unächst durchzog der Reisende das fruchtbare Küsten⸗ am 5. Juli noch lebend Berlin, wo das Aquarium des phy⸗ der Erklärung, daß er sich der Motivirung, womit der Abg. Nachsubvention von 100 000 Fr. für die Gotthard⸗ nischen Frega 8 885 “ üde üt 8 Siee. g9 d⸗ wärtigen Politit statt Tro der einge 8 e Nachrichten 111“ Waduruma, welches freilich nach ee “ 8 6 “ Dr. Rittler seinen Nustrit begründet hat, vollständig anschließe. bahn beschlossen. Hante 11“ enten von Hayti einen freund⸗ 8 1. nn. Arseblanh “ Senku es Terrairn S h. ehb⸗ Binnen⸗ Zitte eherbergt hatte, zu ihrem Empfange bereit war, — Was die in ussi enommene Bildung einer neuen “ 8 ½ ; ;5 „ ; I““ 188 afrikanischem Ippus 1““ “ ale an den erlittenen Hautabschürfungen im Laufe parlam entaris chen Gruppe, einer zußersten Rechten, (W . Bhrrenmetrsn ene F“ Hg. G “ Se hegibrungawen fa lzan 8 e i drei Tage. “ in der Abgeordnetenkammer betrifft, so wird der „Allg. “ b16“ 8 8 iv ü bschen CC1““ „Abgesehen von diesem Mißgeschick ist Hrn. Dr. Sachs Ztg.“ von guntereichteter Seite ba⸗ von der Aus⸗ v 8. Der russisch⸗türkische Krieg. 1““ 1“ Die Gerüchte von i Gebiete des Häuptlings Nakuti das Lager aufgeschlagen. 858 verchann gelungen Pu bezeichnen, da deren Haupt⸗ führung dieses Planes vorerst abgesehen und die weitere 8 07 . . nicht hier St. Petersburg, 26. Januar. (W. T. B.) Die dem bevorstehenden Abschlusse der Friedenspräliminarien ver⸗
Der Aufenthalt in Taita dauerte ungefähr drei Wochen, wäh⸗ kliche Erforschung des Gymnotus, so voll⸗ Entwi elung der Verhältnisse in der ultramontanen Kammer⸗ beehenne eranan 39 Neasee becenn G „Agence Russe“ meldet: Die Kenntnißnahme der russi⸗ anlaßten hier eine öffentliche Demonstration zu
rend welcher es dem Reisenden gelang, als erster Europäer ständig erreicht wurde, wie dies im ersten Anlaufe nur immer fraktion abgewartet werden solle. — Der General der Infan⸗ 4 . 8 dingungen in London hat England die Ueber⸗ Gunsten des Krieges. Die Demonstrirenden und die
en Ndaraberg, sowie einen anderen durch den Voifluß davon Iö“ 9n Phgsio “ 1 “ “ 88 Ritter von Krazeisen ist in hohem Alter reau“ hnses 2euns ““ 8 ver Mbigung Falandg gegeben und die Krise Seastenn dchen gerieshes hierbei an einander und wurden getrennten Berg, den Ndi, zu besteigen, und naturgeschichtlich h1“ eschichte der Wissens haft von dieser Reise heute hier gestorben. Er war einer der verdienstvollsten Offi⸗ ditions⸗Corps hat das Land der Dschowakis durch⸗ beseitigt, welche, wie man hoffen darf, weiter keine Folgen mehrere Polizeiagenten durch Steinwurfe verwundet. Die zu untersuchen. hers bb en, insofern fast alle grundlegenden Versuche von ziere der bayerischen Armee und diente zuletzt bis vor ungefähr streift. Der Feind zog sich allenthalben bei der Annäherungs baren 88 2 Sitzung der Kammer wurde suspendirt.
„Von Taita wanderte Hr. Hildebrandt nordnordwestlich — u. Fners angestellt 1“ Auch sonst hat Hr. Dr. 10 Jahren als Gouverneur der Festung Germersheim. b der Truppen in das Gebirge zurück. Das Corps des Gene⸗ — 27. Januar. (W. T. B.) Die „Agence Russe“ — 27. Januar. (W. T. B.) An der gestrigen De⸗ ““ 11“ “ ] u verana, gnechee⸗ 111““ zum 10 ö“ vnig, k9 ..“ Füördeh v rals Roß ist nach Peschawur zurückgekehrt. Die Afridi⸗ bezeichnet die Meldung des „Daily Telegraph“ über die mon 18 “ ge⸗ und langte am 12. März in Kitui, dem wichtigsten Distrikte 8 t 9 “ v ogeord⸗ Sctämme drängen die Dschowakis, sich den Engländern be⸗ angeblichen russischen Bedingungen für die Friedens⸗ nommen. Die Demonstranten sammelten ich namentlich vor Ukamba’s, an. Hier schlug er im Gebiete des Häuptlings der Kürze seines Aufenthaltes in Venezuela hat er, nach den netenkammer hat heute die Etats der obersten Bau⸗ loa 11* 6 aliminari und tendenziös. Ebenso sei den Wohnungen von Komunduros, Deliyann „Tricoupis Milu, unter den Wakamba, sein Lager auf. Nur Hense schon gene9 Hrn. Peters in den Monatsberichten der Akademie behörde, der Kreisbauverwaltung, der Bauämter und der “ 8 htehe deheingcn as unenen un , daß S. den russ hos; n und Wahan zertrümmerten daselbst die Fenster Vor Tagemärsche trennten ihn noch vom Kenia. Allein diese veröffentlichten Bestimmungen, unsere Kenntniß der dortigen Bergbehörden in rascher Folge genehmigt; zu der letzteren Frankreich. Paris, 27. Januar. (W. T. B.) Eine Bedingungen eine besondere Vereinbarung hinsichtlich des dem Hotel des Minister⸗Präsidenten Komunduros wurde mit wenigen Märsche zurückzulegen erwies sich als im Augenblick Fauna durch Auffinden neuer Species erweitert.⸗ Position ward zugleich der Ausschußantrag angenommen, dem⸗ Abtheilung des Mittelmeerge chwaders ist heute Mor⸗ Suezkanals in Aussicht genommen sei, unri chtig. Die Revolvern geschossen, wobei 3 Personen verwundet und eine unmöglich. „Hrn. Dr. Sachs wissenschaftliche Briefe über Gymnotus zufolge die Vereinigung der beiden obersten Bergbehörden und gen von Toulon nach der Levante in See gegangen. Agence“ hebt dem gegenüber hervor, daß kein englisches Inter⸗ getödtet wurden. Vor dem Königlichen Palais riefen die
1mwischen Hrn. Hildebrandts Endstation und dem am sind aun „Archiv für Physiologie⸗ veröffentlicht, zwei Briefe die Reduktion der Bezirksbergämter in Erwägung gezogen Italien. Rom, 26. Januar. (W. T. B.) Die „Fan⸗ esse durch die Basen für die Friedenspräliminarien berührt Demonstranten den König heraus. In den Worten, welche Horizonte ragenden Schneeberge lagerte eine Horde der kriege⸗ von ag Hen henn u“ 8 erschienen in Petermanns „geo⸗ werden soll. Der Etat der öffentlichen Sicherheit wurde nach fulla“ schreibt, der König Humbert werde in heckömmlicher würde. Endlich dementirt die „Agence“ abermals die Nach⸗ dieser an die Menge richtete, bezeichnete er die Lage als rischen Wakwafi. Außerdem war der Tanafluß unüberschreit⸗ graphi chafft ittheilungen“. Gegenwärtig bereitet er kurzer Debatte, besonders über die Gensd armerie, bewilligt; ebenso Weise den Höfen Europas seine Thronbesteigung durch richt von dem angeblichen Marsche der Russen auf schmerzlich für die griechische Nation und hob hervor, daß bar angeschwollen. Lange wartete Hr. Hildebrandt geduldig 14 ”b üns vor: eine Monographie über Gymnotus und der Etat für Industrie und Kultur, sowie alle weiteren Unter⸗ eigenhändige Schreiben anzeigen, die durch außerordentliche Gallipoli, welche in Wiener Zeitungstelegrammen wieder Niemand das Land mehr liebe als er. Nach weiteren Demon auf eine Wendung in dieser mißlichen Lage, obgleich die Wa⸗ de Er 88 derung von Land und Leuten in zenezuela und abtheilungen des Etats des Ministeriums des Innern nach Gesandte überreicht werden sollen. General de Sonnaz werde aufgetaucht war. strationen vor den Hotels der Minister gelang es den Trup⸗ kamba, angestachelt von ihren Zauberern, ihn durch offene der Erzäh 1 6ö Reiseerlebnisse bestimmtes Werk. den Ausschußanträgen. Auf die Petition des Kunstgewerbe⸗ ein solches Handschreiben nebst der Kette des Annunziaten⸗ Konstantinopel, 26. Januar. (W. T. B.) Seitens pen, die Tumultuanten zu zerstreuen. Man befürchtet für Fehde, Gift und hinterlistige Pfeilschüsse aus dem Wege zu S. apitel der Stiftung erhielt im Jahre 1877 keinen vereins in München wurde eine Unterstützung von 5000 ℳ Ordens dem Könige von Spanien überbringen. General der Regierung wurden die russischen Bedingungen für heute ähnliche Demonstrationen. Die Truppen sind in de räumen trachteten. Der Versuch, friedliche Unterhandlungen Zuma lü. 5 8 Zuwendungen. Doch ward dem Kuratorium für Bildungszwecke und künstlerische Bestrebungen des Ver⸗ Cialdini solle nach Berlin, General della Rocca nach Paris die Friedenspräliminarien dem Parlamente in einer ge⸗ Kasernen konsignirt und haben den strengen Befehl erhalten, mit den Wakwafi einzuleiten, scheiterte. An gewaltsames 8. ariell bekannt, daß in dem Testamente des im vorigen eins bewilligt. — Für die nächste Sitzung am Dienstag steht und Brüssel, General Oncieu de la Batie nach Kopenhagen heimen Sitzung mitgetheilt. — Wie hier verlautet, würde mit Energie gegen die Ruhestörer einzuschreiten. Durchbrechen ihres Gebietes konnte Hr. Hildebrandt bei “ Freiburg i. B. verstorbenen Dr. Alexander von die Berathung des Gesetzentwurfs über den Verwaltungs⸗ und Stockholm, General Pasi nach St. Petersburg und Prinz der Wafsensitlnanbsvertrag mit Friedenspräliminarien — (W. T. B.) Auch heute fanden wieder tumul⸗ seiner geringen Streitmacht nicht denken. Er hätte dabei das “ mit einem Legate von etwa 12 000 ℳ gerichtshof auf der Tagesordnung. Thomas nach Lissabon gehen. Die Gesandten, welche die in Adrianopel unterzeichnet werden. — Von der türkisch⸗ tuarische Auftritte statt. Eine große Menge sammelte Schicksal der ganzen Expedition aufs Spiel gesetzt. Als endlich nach bedach 98 “ das laufende Jahr zu Stiftungszwecken Sachsen. Dresden, 21. Januar. (Allg. Ztg.) Dem von Königlichen Bagtssbonden in Wien, London und an den griechischen Grenze wird eine aufständische Be⸗ sich in den Staßen und zog vor die Wohnungen der Mini⸗ drei Monaten der zum Verkehre mit den Eingeborenen uner⸗ 86 » „6 umme beläuft sich, ordnungsmäßig abgerundet, der Finanzdeputation der Zweiten Kammer erstatteten Be⸗ übrigen Höfen überreichen sollen, seien noch ni ht designirt. wegung hierher signalisirt. Einige bewaffnete griechische ster, wo sie lärmte und schrie; ein etwa 2000 Personen zäh⸗ läßliche Vorrath von Tauschartikeln zu Ende gin „und seine auf 5 8 c . de über di richt über das Departement des Kultus und öffent⸗ — 27. Januar. (W. T. B.) Das Unwohlsein des Banden sind auf türkisches Gebiet eingedrungen. Die 228. lender Trupp zog nach dem Piräus und führte dort ähnliche eigenen Leute zu meutern drohten, entschloß er sich schweren sscgum, hlusse 2 vr. Duncker über die Verhandlungen lichen Unterrichts sind folgende Mittheilungen entnommen: Papstes dauert fort, doch soll sein Zustand nicht Anlaß zu beabsichtigt, dem hiesigen griechischen Gesandten deshalb Vor⸗ Demonstrationen aus. Das Militär schritt ein, machte wieder⸗ Herzens, den Versuch der Kenia⸗Besteigung für diesmal auf⸗ zwischen b. und Rußland vor Beginn des Krieges Auf die Verfassung und Verwaltung der Universität Leipzig Besorgnissen geben. — Der König Humbert empfing heute stellungen zu machen. olte Angriffe auf die Ruhestörer und zerstreute dieselben zugeben und zur Küste zurückzukehren. . zwischen “ und Oesterreich im Jahre 1809. stand den Kammern bisher keinerlei Einwirkung zu; sie hatten den Gesandten des Kaisers Alexander, Hereras — 27. Januar. (W. T. B.) Nachdem am Freitag die s wurden 3 Personen verwundet. Damit war die Ru
Strapazen und klimatische Krankheiten hatten seine Ge⸗ — Die Einnahmen an Zöllen und gemeinschaft⸗ nur das Recht, Zuschüsse aus der Staatska bewilli Glink Zustimmung zu den Friedenspräliminarien Seitens wieder hergestellt. 8
86