1878 / 24 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jan 1878 18:00:01 GMT) scan diff

I194) Bea utmachung. Wieverstraße Nr. 2, zur Einsict ans und wechen ochen⸗Ausweise d 2 18 Wieverstraße Nr zur Einsicht aus und werden Woch se der d

5

jeferun 8. gegen Erstattung von 50 Kopialien übersandt. Zettelbauken. Das in wenigen Tagen vergriffene 8— 8 1 3 w e i t e B e i 1 d 3 e esadrag Brodbeuteln, Portepees, Segel⸗ Die Proben werden nur auf spezielles Verlangen 8 8 4 8 8 leinwand, Futterleinen, schwarz und weszem wieder zurückgesandt. (Es. P. 29ℳ9) Wochen⸗Uebersicht Universal-Notizbuch

Flutternessel, Steifleinen, Wachsleinen, Drillichh Posen, den 23. Januar 1878.

der [773] ro 1 . 11“ 1n 2 A d * li ßi zu Jacken und Röcken, Kapottenfutter, weißem Königlich 1. Westpreußisches Grenadier⸗ Bayerischen Notenbank erschien gen in Dasselbe chen Reichs⸗2 nzeiger un onig 1 reu 81 1m 2 L Henstofth bers senftof . 8— Regiment Nr. 6. . vom 28. Januar 1878. 2 bequemem Taschenformat elegant B F M t den 28 J anuar . bourborten, Tressen, diversen Knöpfen, Haken 1778] Bekanntmachun 8 Aetiva. 8 1) vorn: Reduktionstabellen von Mark 9 1 erlin, en - a. vaSxss —— 1 E Handschuhen, Die Lieferung von ca. 150 -“ Metallbestad. . 86,540,000 in henae ꝛc, von alten und neuen Maßen E die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mu Wirthschaftsjahr 1878/79 soll verdungen shr 8e. eiglthe gereche Weagööig 1ee, 8 , 2120,99 u gerrRt 10 lat Schreibpapier; Modellen 8r1. helt se. la, 1, weJsse, ache 2 2. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Die Bedingungen sind bei der Regiments⸗Beklei⸗ 1879 soll im Wege der Submission vergeben Wechseln. . . 33,167,000 9) binten: Verzeichniß von gleichnamigen

8 Bedin 1 ekle 1 n torten, coursfähigen Banknoten, Reichs⸗ 2 2 1112 das eut 2 ei 4 (Nr. dungs⸗Kommission, Kalthöfsche Straße 15, täglich werden. Fhhenb Forderungen 1,667,005 Pastorreaen, Wechlüsgempentarh Central 8 and els 8 Register f 1 von 8 bis 10 Uhr Vormi 8 Hierzu steht Termin auf -den 25. Februar er., Effekte. . .. 1,172,000 ankplätzen, Wechselstempeltarif, Packetporto, 8 b s⸗Regi ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Lieferungslusti H . Bei⸗ Vormittags 10 Uhr, im Amtslokal der Unter⸗ sonstigen Aktiven.. 2,713,000 8 Pen⸗ 9 nn Verzeichnis 1“ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, 22—⸗ ,12, 8 br. —. Flnelne Nummern kosten 90 8. fügung von Proben versiegelt unter der Aufschrift: zeichneten an und wollen hierauf reflektirende Liefe⸗ eaeeec vichtungen und biele ausere nütziche r 8 durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, W., Mauerstraße 63 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 8 „Submission auf Ausrüstungsstücke resp. ranten ihre Offerten mit der Bezeichnung: „Pulver⸗ Das Grundkapital .. . ... Felen für Jedermaun, sowie den n 8 ayvch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 4

Materialien zu Bekleidungsstücken“ lieferungsofferte“ schriftlich und verstegelt bis spà-— Der Reservefonds . . . . . . . 78,000 Plan von Verlin. ————— v. Cene. In das hiesige Handels⸗, Erlöschen der dem Buchhalter Paul Schneider hier bis zum 8. Febrnar cr. an das unterzeichnete testens zur angegebenen Stunde einsenden. Der Betrag der umlaufenden Noten 66,583,000 8 z 2 aese 8 Nr. 6816. Hermann Schaminet, Schloßfabri⸗ Fürgen auf Fol. 84: von der Nr. 1122 des Gesellschaftsregisters einge⸗ Kommando gelangen lassen. .Die Lieferungsbedingungen können während der Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ Preis nur 50 Pfennig, G Patente. kant zu Iserlohn, Westfalen. register ist heu 6encSchgnecke Rachfolger tragenen Handelsgesellscheft Carl Baumeier hier Königsberg, den 22. Januar 1878. Amtsstunden eingesehen oder Abschrift davon gegen bindlichkeiten. . . . ... 951,000 mit Bleistift und eleg. Portem.⸗Kal. 60 ₰. 5 Reisekoffer⸗Schloß. 1“ 52. F Seel ver 9 88 ertheilten Prokura heute eingetragen worden.

vE ‚2ö. Uine. Kündigungöfrist gebun⸗ Wiederverk, Rab. Aufträge nach außerhalb di mcso a Phervanzen bahen de 111616““ Pelzer, Ingenieut zu Hrt der eisderlassunge undernst Friedrich Breslau, den 22. Jrnuar 188. 1 egiments Nr. 41. witz, d 1 eenen Verbindlichkeiten . . . . 184,000 franco geg. Eins. von 60 resp. 70 in Briefm. je n. nd Genannte b Gegen⸗ ortmund. 1 4 hülke in B Königliches Stadtgericht. eilung I. J Die sonstigen Passiva.. 2,175,000 . 8 . eines Patentes für die daneben angegebenen Gegen⸗ Do Veränderte Spritzvorrichtung an Gesteinbohr⸗ Siegmar Schülke in ergen.

I724] Serancesenc.-aena Königliche Berg Inspektion. Verbindlichkeiten 88 Julius Rosenthal, Berlin C., stände nachgesucht. Ihre Anmeldung hat 8 üe. b har soßerder Wirkung. (Zusatz Bergen aa Fe. e 8 1878. 1““ ie Schlofserarbeit incl. Material zum Neubau zahlbaren Wechseiln 430,745. 70 ☚‿— 50. Neue Friedrichstr. 50. egebene Nummer erhalten. Der (egenenutung, . Patent zu F. 4. Nr. 2928.) nkoliche, F In unser Prokurenregister ist bei Nr. 112 das Er⸗ de EEF hierselbst Verloosung, Amortisation, München, den 25. Januar 1878 Fneleuns vXX“ 1. ““ 8 arggge Magdae gr. anschlagt zu 2 ℳ, soll, unter Aufhebung der . s. w. 5 eschützt. 8 „stadt. 11 8 38 d hier, von der Nr. 1039 des Gesellschafts⸗ Submission vom 28, Juni vorigen Jahres, fub⸗ Zinszahlung 82 Bü-es 88n öffentlichen 1 * Gel.. Rjäsan⸗Eisenb g Nr. 2304. Georg Kiefer, Techniker zu Stutt f Apparat zur Kontrole des Zuges an Feuerungen, Berlin. h Cee1 —8 es. 1n e 2⸗. Handelsgesellscaft AM. J. missionsweise verdungen werden. Bedingungen, 8 1”. 872 senbahn⸗ gart. . 2 1 irati Kanälen ꝛc. des König ichen Stad geri 4 5 1878 sind Mugdan hier ertheilten Prokura heute eingetragen Anschlag und Probestücke können im Baubureau, [802] Bekanntmachung. Die t chaft. Abklopfapparat für Mahlgänge mit Aspiration.! Nr. 7136. Heinrich Raetke, Patent⸗Anwalt zu, BZufolge Verfuͤgung vom 26. Januar sol d worben. Hafenwal 7, eingesehen werden. Nachdem die zur Tilgung der hiesi⸗ fällige At 1. Februar 1878 (Landesrechtlich patentirt.) 1u F Berlin, für Robert Beecroft & Frederick Henry am selbigen Tage folgende Erntrnaungea ffo g zer Brezlau, den 23. Januar 1878.

Die Offerten sind versiegelt, und als solche deut⸗ gen Stadtschulden erforderlichen Stücke der 4 ½ % 814] Uebersicht . be woft 3 eaen und Nr. 3747. E. Erne, Ober⸗Ingenieur des Eisen⸗ Wriaht in Halifax, England. . In unser Gesellschaftsregister, woselbst unte Königliches Stäadtgericht. Abtheilung I.

lich F en. 8 hag 8 9* Serie durch Ankauf und Säch der ee Berlint h 1“ 1 werks Carlshütte bei Delligsen, Herzogthum Braun⸗ Verbesserungen an Femerschenan. Nr. 2151 die ban e. 88 Firma:

onnerstag, den 28. Februar a. ec. ündigung beschafft sind, hat die Verni 1“ 1 8 .; eig. 1u“ Zusatz zum Patent Nr. 195.) 3 „C. 8 Breslau. ekanntmachung. 88 3 Vokmittags 11 Uhr, selben durch Feuer ihtung dr- Sächsischen Bank der Disconto⸗Gesellschaft eingelöst. es Värstenwalzenstuhl für Getreidemällerei. (Lan- Nr. 7168˙ Julius Walther, Maschinenbau⸗ mit ihrem Sitze zu Erfurt und einer Zweignieder Ja unser Prokurenregister ist bei Nr. 736 das in genanntem Bureau an den Baumeister Riffart Es sind vernichtet worden: z2u Dresden abzugeben, wo dieselben in Gegenwart der erschiene⸗ a. von den Stadtobligationen I. Serie: 45 Stück 8

n. 3 Snrras. ,ist eingetragen: g5 I1 A 777 desrech lich patentirt.) 1 Werkstatt zu Crimmitschau. 8 lassung in Berlin vermerkt steht, ist einge Erlöschen der dem Leopold Sachs und Carl Aron Submittenten eröffnet werden soll Litt. C. à 100 Thlr. nebst C Nr. 8 am 23. Januar 18278. 9 der Erziehungs⸗ und Besserungs⸗Anstalt fur dn. 8cg. 8 e Fischer, Modelltischler und Wer Backeufeder an Schützen für mechanische Web⸗ Am 1. Juli, 1867 ist die Handelsgesellschafft hier von der Nr. 103 des Gesellschaftsregisters ein⸗ nen Submittenten eröffnet werden sollen. itt. C. à r. nebst Coupons Nr. 8 bis h ülfs⸗ inenbauer zu Chemnig. Düsseldorf, den 23. Januar 1878. lh und Falons, 10 Stücl Tin e 8 50 Thlr. See Fielten bete hagenstofsin egeenf-Eezieher⸗ 8

durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst, und delsgesellscaft Moritz Werther & 116 1 hle. . getragenen Handelsgesellschaft . 3 tstempelmaschine mit wechselndem Stempel 1 . Wirth & Comp., Patent⸗Anwalte zu die zu Berlin bestehende Zweigniederlassung Sohn hier ertheilten Kollektivprokura heute ein⸗ . desgl, 88 Stäch 8 E. à 25 Thlr. desgl., 11“ 18 379,340 Seh n Ete i cfaptasdeesch äheliches Ein 3 voesfetthätggem Datum. und Stunden⸗ Fn 599. fh P. Eamain in Paris. unter Erhebung zu einem selbstständigen Ge⸗ vn n 7

roers, 1 hüber zusammen 34 125 ℳ; 1— . 1

1 2 8 tragen worden. z 00 Loti .“ bunst⸗ delsgärtner Ludwig ge G 1878 v Noten 2 ank 00][f 1 1 8 Rotirende Maschine. schäfte dem Kunst⸗ und Han Breslau, den 23. Januar . Königlicher Baurath. b. von den Stadtobligationen II. Serie: 28 Stück h 5,196,5 sowie freie Station vee.

wechsel. 1b Kunst⸗ und ü 8 . ⸗Anwalt 3 arlottenb Eberhard Kuntze übereignet worden, welcher für r e Stadgericht. Abtheilung I. S 1 Sonstige Kassenbestände. ür einen Unverheiratheten. Nr. 4436. J. H. F. Prillwitz, Patent Nr. 566. Carl Schröder zu Charlottenburg. 1““ 8 8 . Königliches Stadgericht. g 8 Litt. P. über 400 Thlr., über 33 600 nebst Wechtelbestände 8 8 1 ““ 39 ““ b Die Tennnnerbeirahe mit Vorbehalt gegenseitiger zu Berlin, Jägerstraße Nr. 6. Windmühlenfluͤgel mit durch Federn geöffneten, letzteres die Firma a SeAhse Mee z0 S . Bekanntmachung Nr. it bis enhn I“ 1 Lombardbestände . . . . . . 4˙987422 vierwöchentlicher Kündigung. 8 I Pegeigeucschmelidrese ür endloses Papier. derch den Windoruch geschlossenen Klappen. Seee at. Verg shh ““ N Die Nummern der vernichteten Obligationen sind Effa b . 1361˙56 ifer für di andesrechtli 8 1 rlin, den 28. Januar 3 8 enreg 1““ 8 2 e. 6 Das bneege h Wesret Sres 1,2 8 im eecale der Süeaen. einusehen Activa . 819 82 G ee für Fen Füche Uhaseblth Hersonen. 1b 1 111 88 Kaiserliches v 1818) öö1“ 89 unser Firmenregister unter Nr. tich von hier der t 36 5 gung von Bekleidungsstücken pro 79 nach⸗ ußerdem wurden am 19. Januar c. die im Passiva. 1 rung, können Berücksichtigung find 3 Schloßkonstruktion mit Zahnrabr 8 . Jacobi. 8 : 8 8 1 brik laut A stehende Materialien, und zwar: 8 Jahre 1876 eingelösten Coupons von hiesigen Stadt⸗ Ei ilita 8 8. indes Bemhesne Nr. 4526. H. Ballot zu Berlin, Kastanien⸗ J. C. Schmidt aus Erfurt in Oberkaufungen eine Spielwaarenfabrik laut An⸗ ca. 800 Meter blaue ee obligationen im Gesammtbetrage von 1ggg 518 11öu1u* 88S hicgars nns va H and üeheDhrhs 22 8 Allee 53. E ; dels⸗Re⸗ ister und als 1 1 . 88 2n vo 88. 1878 ca. 1000 Meter graue Futterleinwand 93 verbrannt. Banknoten im Umlauf . . . . „» 38,321,200 Meldungen sind schriftlich unter Beifn Stoßwalze zur Zerbröckelung einer Eis⸗ und Han els⸗ g * särtner Ludwig Eberhard Kuntze hier eingetrag Eingetragen am ““ 8. 889 Fepeleüanend, Görlitz, den 22. Januar 1878. Der Magistrat. Täglich fullige Verbindlichkeiten 2,705,944 Zeugnisse und eines Lebenslaufes an die Direktion 11“ auf Bürgersteigen, Wegen und Die kandeAaresscte szat ige 8 e den 26. Januar 1878 n.-e.et K- böe a q 8 . 2 ot, An Kündi 8 8 2 2 send 1 8 ; en. 1 n, em Königr i urtte 5 26. . 8 8 88 2900 Meter Peibecosen⸗ Halieot,. Jacken 1. der mir von der Ostpreußischen Darleh 8. Aadbeigeicen -— 3,799,218 1 Persanilce Vorstellungen erwünscht Reisekosten . 88.. 8 raget,. 111“ encüeahzebolh 1ex Dienfigoe. I Fersaliche Fragefcchen .“ dahier, untere G.grne rehr chemische Fabrik U) sen, er reußischen Darlehns⸗ 1 11“ 5 ivil⸗Ingenieure un Aum 8 1 3 ürttembe - .“ ca. 6000 Meter blaugestreiften Hemden⸗Callicot, kasse zu Königsberg über die Verpfändung des 378,754 können vorgeschossen werden. (s. 71 0.) Civil⸗Ingen bezw. Sonnaben

1 in Zürich, Schweiz. 3 ipzi t und Darmstadt 1 „laut Anzeige vom 22. Januar 1878. s. den 21. Januar 1878. für A. Feinst heden ch. Regulirvorrichtungen für Leipzig 18 wöchentlich, die Bernburg. Handelsrichterliche Bekannt

18 2 Griesputzn rpanit Siebwerlen veröffentlicht, die be . machung Nr. 729. Die Handelsgesellschaft

Die Direction. Die Direktion der Kaiserlichen Erziehungs⸗ und den saugenden Luftstrom und mi letzteren monatlich. . 749. 1

Eingetragen am 22. Januar 1878. Nachstehender Vermerk: Dietrich & Müller

helgnntfercgncge 1 ee. it dem 22. Januar 1878 aufgelöst und

Nr. 5157. J. Brandt & G. W. v. Nawrocki, 1“ Nr. 9 unseres Gesellschaftsregisters 8 Bnceersi dereeerabague. . het dich. sett den h vten Stöcker brbe s. Ligui⸗

G 6““ ecklingen. fundort in. Lramenge tor bestellt, laut Anzeige vom 22. Januar 8

I 8 ““ Sse Honhbrang des t Joß. Aeheelen Rächfaf ist beute 1 Das begete da ege. an 9 ’“ is78. u“

3 S in⸗ 8 1 b““ 3 L leche eingetragenen offener ingen ist am heutigen Tage a orstc 8. 1Iö1“ 1 und portofrei bis 15. Februar er. ein Milchbude, im Januar 1878. Müllner Seiden-Tr 9 1 1 und Oefen vermerkt, daß 258 kee tgen a6 na⸗. ausgeschieden und in dessen Stelle der Fedtthecthe vee. Ss haben daselbst am

Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen in dem Bureau, 1“ Rittmeister a. D. 8 00 IngS- N 0 V . Nr. 5458. H. C. Meyer jr., Fabrikant zu genost besp. in Kiga gaihn Rath Adolp Mevyer hier⸗ Bhe e hehche e herhen Hecklingen als Vorstan⸗ 1. Ianuar 1878 unker der Firma: 791]

. nber 1“ Hamburg. 1 . bwech⸗ selbst bestellt worden ist. Der Vorstand obiger Firma besteht sonach aus eine offene Hanebresadfchaft 984g Betriebe eines zu Erefeld. . ereetreanpite nit weszesnüezfinaöreh üehe benceene, 128.. Mvaha Mägigen 8hnt. Biönasen ee aböihüsgiste erichete u i National Hypotheken Credit- Gesellschaft Die Direction besteht für das Kalenderjahr 1878 aus den Herren F. H. von der L I G e shna,g 1. Kounen zu Metz. E“ 1 1) Major a. D. Thilo von Trotha auf Gaense⸗ zeige vom 3. Januar 1878.) 1878 78 1“ Esaer zu Stettin. Nersgzender, 8 5 eer 8 Vershenben, Heinr. Sehffardt und Hirecior Hose 8 Stkemvf Fuslappe. Mechaniker zu 8 2) Pitzgbesitze und Gastwirth Carl Luecke in Hngetragen e i. an gei Zachte erloosungs-Anzelge. . was na Vors rift des T’d Stuts erbu; zek endweiller, Aug. Risler als Stellvertretern, Nr. 5549. Sö“ 8 Ballenstedt. Bekanntmachung. 8 Hecklingen, Erste Abtheilung. .“ In beia bentihmn 8 8 31 5 Statuts laut notarieller Verhandlung stattgehabten Ver⸗ 8 Berschen 88 4 ö“ (C. à 157/I.) Berlin Holleschestzaen tir Blasinstrumente 8 8 hiesige 1““ ist zufolge 1““ . Schulz. 8 ngstermin sind zur Amortisation gekommen: 81““ 8 vIX““ Der V 16 8 5626. Dr. Moritz Reiter zu Berlin. ekrets vom heutigen Tag 8 ist laut Ver . I. 5 %ge Hypothekenbriefe er Verwaltungsrath. C1116“ b

rKESHxMsn

·ðne

900 N Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wech- j E

eerner an Ausrüstungsstücken: amortisirten Theils der auf Milchbude haftenden j 5 Hagenau l. El

180 Helme mit Beschlag, 300 Kochgeschirre, Pfandbriefschuld unterm 14. April 1875 eeeee“

90 Paar weiße und 45 Paar schwarze Tor⸗ in das Contocorrentbuch Fol. 29 eingetragene Conto⸗ 8 88 Besserungs⸗Anstalt für Knaben. im Innern.

nisterriemen, 100 Tornister, 100 weiße und correntschein abhanden gekommen ist, so wer⸗ . 8 wroc

50 schwarze Leibriemen, 45 Paar Patrontaschen. den etwaige Inhaber für jeden damit vorzunehmen⸗ 8 1 8 Civil⸗Ingenieure und Patent⸗Anwalte zu Berlin, Offerten mit Proben und Preisverzeichniß, sowie den 8 rauch verantwortlich gemacht, auch vor Oe entli

ieferungsfrist sind der unterzeichneten Kommission solchem hiermit verwarnt.

1 j Fol. 99 Rubr. III. 24. Januar 1878. Aus dem sige Handelsregister eingetragen worden. 18. 1 d. Serie A. à 3000 Mark: Nr. 142. 245. 1 8 8 Kisgöges Hlacerne achonp, Patent⸗Anwalte Vorstand des hiesigen Dahrlehnskassenver. Bernburg, den 22. Januar 1878. 1 EE11“ wnr bühg Serie B. à 1500 Mark: Nr. 64. 235. 409. 1031. 1736. 16“ t. M., für Theodor Remus in Lodz, eins sind ausgeschieden und zwar: Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. (Han 8 1““ Handelsgesellschaft unter der „„ Serie G. à 600 Mark: Nr. 57. 162. 306. 575. 722. 956. 1307. 1396. 1477. 1822. 2060. 2465. 8 We1.“ 1) aus dem Direktorium: ZZ E“ 212S2a0p380800 Mark; tr. 111. 240, 381. 642. 1002. 1144. 1299. 1883. 1417 1549. 1769 Vertabran zir Herstelagm netalentr 8 engs ishercge ell hlene wu“ e“ 1893. 2137. 2287. 2491. 2851. 2934. 2966. 3088. 3352. 3493. 3610. 3679. 3716. 4031. 4144. 4748. 1 rnge ggae E11“ südtschen. An dessen Stelle ist zum Kontrolsur und gonm. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. nrs. varcezsgeene het 828. 4924. 4989. 5022. 5053. 5182. 5221. 5517, 5858. 6243. 7148. 7682. 8155. 11 Fit en und Wasserleitung zu Danzig. Mitgliede des Direktoriums der Gerichts⸗ hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts.) Registers, woselbst da Fennen bet. gnd die in Cöln wohnenden Serie E. à 150 Mark: Nr. 14. 73. 149. 264. 303. 354. 501. 595. 633. 674. 711. 815. 891. Kana An sser schreiber Rudolph Löhnz hier erwählt. 8 sdie zu Bonn bestehende Handelsgesellscha ten Ge⸗ Kaufleute Friedrich Otto Wildner und Carl Petzhold 934. 994. 1001. 1067. 1179. 1252. 1345. 1436. 1607. 1685. 1704. 1799. 1e08. Sit Behrle, Fabrikant zu Renchen, 2) aus dem Ausschusse: der Firma Gebr. Weyermann und als deren Ge⸗ Kaufleute Fr derselben berechtigt, die Gesellschaft zu 1 1 II. 4 ½ % ige Hypothekenbriefse: 5808. 2 der Hoflieferant Louis Grauel hier. „sellschafter Bernhard und Fetischals hasebitch⸗ 1 1ö111“ hDhDer unterzeichnete Verwaltungsrath beruft die Aectionnire der Nord- 8 Selbstthätige Allopfvorrictungbfi Mhahlgangs⸗ aJe e Sease he⸗ t hHoschathnsce. Eö“ zu donzs ernhard Wepermann] (Agentar in spanischen Produkten.) Serse 2. 190 Mark I“ 3109839 ,45 ,586. deutschen Bank in Hamburg zur 8 ige0 ae. eher Grubenverwalter, Valtes, glied gewählt. seinen Antheil an der Gesellschaft mit Aktiven und] Cöln, den 22. Janna

8 . delsgerichts⸗Sekretär. 1“ 2 8 i Stellvertreter des Direktors ist der Passiven seit dem 8. cr. auf den Gottschalk Weyer Der Han das de hecs hchanss eühtsrerh in whshet;csaa üaatlta einundzwanzigsten ordentlichen ◻ꝑElt Ftatne Lrrher. daceavwraa.) aAstee Krehs üörair Ve &r Zägn arcereaheeisfihee; kenre 1 Ars den früheren Verloosungen sind noch ni äsentirt: 1 ö eer. ich wählt worden, irma Gebr. Weyerma 1 8 Füe Iüchnceh ncsen en;, 0 : 2 U Selbstthätig wirkende Wassereinspritz⸗Vorrich wählt worde Fir

2 8 4 öl S 89e9 richtung an Gesteinbohrmaschinen. laut Protokolls vom 24. Januar 1878. Nach Löschung der Firma im Gesellschaftsregister Cömm. Auf Anmeldung, daß der in Cöln Serie A. à 3000 Mark: Nr. 423. Serie B. à 1500 Mark: Nr. 1770. 1831. 8

1 g b d in sein da⸗ inen⸗ 4. J 1878. te sub Nr. 942 des Firmenregisters wohnende Kaufmann Carl Brügelmann in sein o ö General-Versammlez „- 8 Nr. 6006. Max Hasse & Comp., Maschinen Ballenstedt, deh aalgüsches Kreisgericht. 8oC“ Gottschalk Weyermann, Kauf⸗ selbst geführtes Handelsgeschäft unter der Firma: Serie C. à 600 Mark: Nr. 262. 288. 564. 1195. 1407. 1810. 2342. 2382. 4280, 4491. Ig 8 auf

1

b1 eingetragen wor 3 Carl Brügelmann“ fabrikanten zu Berlin. b 1 Der Handelsrichter. mann zu Bonn, als Inhaber der daselbst bestehen -*8 . en ist diese 4713. 4899. Geskra nascine Erndesröchülch nereüur. Rrehen sFsben Firma: Gebr. Weyermann. zmen Kommerditisten aufgenommen häte, wüt digg Serie D. à 300 Mark: Nr. 169. 932. 1170. 2389. 2450. 2561. 2692. 2979. 5020. 7835 7927. 7972. 8040. 8079. 8204. 1

8 önlich haftender . Bonn, den 25. Januar 1878. Kommanditgesellschaft, deren persönlich haßtacef⸗ 38 9 Stolp i/ Pomm. ü 1 2 Anmeldung hat heute unter Der Landgerichts⸗Sekretär. Gesellschafter demnach der genann 1 1 8 16 1 II . 8 Fe c. 8 nte das ige Handels⸗ (Gesell 1440 111A1414A4*“*““ s. ven 28. FE ebre 98 66 gigr cren i heg gh zu Albersdorf Re⸗ v7n des bezw. Nr. 87 des neuen hiesi⸗ . hanne ste Füeiter unter Reesighab eingetragen und b 4 ½ % ige Hypothekenbriefe: W“ 1“ 8 ach ittags 2* Dhr, v Dithmarschen. 8 t 4 Hendelge Fesenschaftt. Negit. e. Brandenburg. Bekanntmachun . der Ue bergang, der Fheg 4g.,198, Sbng 852282

Serie B. à 1500 Mark: Nr. 33. 1b II gr0SSen! Saale der pqj p II 1 Erdbohrer 88 Remmerhe Inzgenieur zu Frank⸗ hedeeelsce eingetragen sich befindet, folgende, BIn unser Firmenregister ist heute bei Nr. 581 de; Die Auszahlung dieser Hypothekenbriefe erfolgt zu jeder Zeit an unserer Kasse. OrSehhalle. 18 Nr. 6769. Peicr more Ckianbi, Ingenieur, 4] Cietrugung stattgefunden; (E. Philipp) folgender Vermerk eingetragen worden: regeirne vist bei Nr. 1343 des Prokurenregisters das Stettin, 24. Januar 1878. Hamburg, den 26. Januar 1878. 1 shrt c. Nag fütanbe Miechanster in Marseille, Am de Janwar 1878 ist in Folge frammdschaftli Has L“ I“ 1 Geercen der von dem Kaufmann Carl Beeccer⸗

““ 8 in, Wittwe H. na 2 “““ in Cöln Der Vorstand. Der VerWwalt 1 5 1 Frankreich. g⸗Apparat aus Metalltuch Here nebessinkunft Zaie ghese ohne See ene. den 15. Januar 1878. gaen 889, h sesen⸗ e..“ 1 118 89 1 alh 8esg60ei ge Coömund Thode & Knoop, Pa⸗ büss in Barmen wohnend, aus der Handelge⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung Iüsgen

1 . te eingetragen 1 . 86 Nr. 6460. men dr. Baher & Cie.“ unter Nr. 1352 desselben Registers heu 8 der Norddeutschen Bank in Hamburg. ri erehe ne hes sätesttach, eien ese nhe

1 die Kommanditgesellschaft „Carl Verfahren zur Herstellung von Panzerplatten. ausgeschieden, dagegen sind in dieselbe als Theil Brandenburg. Bekanntmachung. worden, daß die gef

9* 5 2 J Jüsgen 8 3 vbe⸗ itter ist bei Nr. 655 (F. A. Brügelmann“ dem genannten Joseph Jüsg öln. 1 Ad wohnenden Kauf In unser Firmenregister ist bei Nr. 6 : 0 1 ““ sar Sieber grgetketeg Kighace Beve⸗ junior und Engel) folgender Precühn. Eebeg 1878. 1“ 8 8 an engröhrigen Siederkesseln. Friedrich Weskott. 8 Die Fne 89 1ch din August Schmitzdorff über⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1 Hannoversche Banunk 8 Nr. 6666. M. Neuerburg zu Cöln a.⸗Rhein. Die Handelsgesellschaft, deren Firma und Sitz mann Karl Wilhelm Aug Weber.

Zu der auf Gestellwagen für Bremsbergförderung mit dreh⸗ unverändert bleibt, besteht demnach gegenwärtig aus gegangen (vergl. Nr. 656 des Firmenregisters);

1 9 * d . 8 i si e 3 . barem Förderwagenträger. EE11“ „sden Gesellschaftern: iller, Beide Kauf⸗ ung. 656 (früher Nr. 655): Kaufmann Karl Culm. Auf Anmeldung ist heute in das hie ge Mittwoch, den 20. Februar d. J., Morgens 11 Uhr, 1 Riefenstahl. ig Firma hiie 1) gedeich HGae. 2) Axgast Sileee 1 Pn6 (Ffüber Lr anihorst, zu Branden⸗ Handels⸗ (ermen⸗) Register unter Nr. 3396, ein Der unterzeichnete Verwaltungsrath bringt hierdurch zur Kenntniss, im Saale unseres Bankgebändes enee h, Bs

8 der getragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann . drich Bayer junior burg a. H., in Firma F. A. Engel; Ort getragen wo lbst 3 3 ; ; . 8. 8 (Eingang Schillerstraße) dauerstraße E11“ Weerein diß alle Kaufleute, Bürgene Fang. Brandenburg a. H. und Weinhändler Ferdinand Hellmers, welcher daselbf⸗ dass in seiner heutigen Sitzung die Di;vidende für das Geschäftsjahr

1877 auf

2 8 6“ Schriften⸗Heftmappe. Eö1ö“ den 23. Januar 1878. eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber 8* 2 z z⸗ 8 1 d; Brandenburg, den 23. J 8 . I ordentlichen Generalversammlung 2 Nr. 8 82 Foinburg 8 Groß⸗ und it nehnd;ngetretenen Gesellschafter Königliches Kreisgericht. Abtheilung I der Firma:

18 8 10 swerden die geehrten ionäre hierdurch 8 . Pötg. se exander gleich den anderen Gesellschaftern zur Feichnun⸗ bder dee [ Sens

6 V 1 8 8 1 . 1 . igt. . a 1e 8. b

str ℳ. 63. 85 Lor 0 Actie ² 2 ⁰) 8 9) Die im §. 32 der Statuten unter 1—4 einschkießlich aufgeführten Gegenstände, b Neuerungen an Lettern, Setz und Ablege⸗ Firma und Vertretuns der yesenschaft berechasters So unser Firmenregister ist Nr. 4808 die Firma!. Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

8 2) Beschlußfassung über den Antrag des Ver 4 b festgestellt worden ist.

Hamburg, den 26. Januar 1878.

v AMpparaten. Sodann i Ul Weber. Beleaces dir Frerlirden Lheeegade⸗ waltungsrathes, betreffend die Verwendung des 8 Nr. 19807. Wirth & Comp., Patent⸗Anwalte eingetragen: Georg Wallfisch

. Kaufmann Georg 1 K Schwander & Herr⸗ Kaufmann Johann Ferdinand Keden⸗ und als deren Inhaber der . 8 Die Einlaßkarten werden von der Direktion gegen Vorzeigung der Akti⸗ E fsn pae nurgiein Warzue Seitens der hetea Handegzoe⸗ ga. 8. n1 e.h 88e veeer 88 Seeh.eeg. 1 Aes8 0 ½ 8 42 8 4 2& 1 7 i 2 82 8 82 j üj : vr * er e a 7* ger 1 1 4 8 ese G 8 2 1 1“ ist. der Bank am 18. und 19. Sehrcar h.. LET“ Repetitions⸗Mechanismus fͤr secjchest Fehen Firma: „Friedr. Bayer! Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Se de 8 die Liquidation der bereits

e vergk en in Mülheim am Rbein unter der

1“ 8 8 8 e & Bender tefeuillefabri- Barmen, den 24. Januar 1878. 8 tmachung. früher aufgelö .“ amburg. Vermwaltungsrath der Hannoverschen Bank. 5 Her Hanzessgerchts⸗Seiran. ngeolar. Sekenntgnachen9;, h. ang das Fünn⸗

81

88

8*