1878 / 24 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jan 1878 18:00:01 GMT) scan diff

8

„Rheintsches Walzwerk ufolge Verfügung vom 17 Januar 1878 am’ 1) K. 1 b 1114“ 1“ 4“ 11.“ u Mülheim am Rhein“ 4 3 aufmann Georg Redecker dahier, Zugleich werden hierdurch die Gläubiger aufge⸗ Ddiieses ist sub Nr. 16 des Prokurenregisters ein⸗/ den 9. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche neesa zarlürhatr das⸗ 4.——22 2) Ri bard Thomasczik dahier, foordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. 9 1 P g im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb als Konkursgläubiger machen Lee. werden hier⸗ des Notars Bessenich dahler vom 15. und 24. De⸗ Königliches Kreisgericht. 1. Aotbeitn —— Heinrich Lübbecke zu Hagen bei Papenburg, den 21. Januar 1878. 8 Wehlau, den 23. Januar 1878. hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem einer der Fristen angemeldet haben. 1 durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben * zember 1877 beendigt ist. 8 g. Hannov 2 Ter⸗ Ksönigliches Amtsgericht I. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Wilmanns, an. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da Cöln, den 24. Januar 1878 8 Greifswald. In unser Gesellschaftsregenlschaft Kön eli 5 eer 1878. 1“ 8 85 beraumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ verlangten Vorrecht spätestens Der Handelsgerichts⸗Sekretͤrr. zu Nr. 43 eingetragen, daß die Heeeteeein!a it 8 am Abtheilung I. 1e 3 Wworhis. Bekanntmachung. über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die fügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unsem bis 4. März 1878 einschließlich 8 Weber. 8 sC. Bleeck & Sohn Niederlassungsort Gn ifswald genstecher. (Ag. Han. 1594) Roda. Bekanntmachung. Ddie unter Nr. 76 des Firmenregisters des unter⸗ Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 1“ nach dem Tode des Kaufmanns Carl Blas 2 uf⸗ Hannover J d 4 2 Im Handelsregister für den Bezirk des hiesigen eichneten Gerichts eingetragene Firma: sowie eventuell über die Bestellung eines einst⸗ seiner einen am hiesigen Orte wohn⸗ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ . h sert HBlaec an Büneg. In das hiesige Handelsregister ist Herzoglichen Gerichtsamts wurde heute auf Antrag Bernard Orlob M. Sohn zu Leinefelde weiligen Verwaltungsrathes abzugeben. haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen 223 . 1n unserm Firmenregister ist bei 18 die Firma C r. Avenengist 8 1-2en Nr. heute Blatt 2328 eingetragen zu der Firma eingetragen, daß iitsst durch Erbgang auf die Wittwe des bisherigen Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas anzeigen. am 2. April 1878, Vormittags 10 Uhr, Bütterfeld si die 19 Kuntze & Co. zu Greifswald, Inhaber Kaufmann Zulins slumgsoe e“ P —17 Hessische Na. auf Fol. 2 die Firma Ferd. Eberhardt's Inhabers, Wittwe Bernard Orlob, Margarethe an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, 4 steh nach Verfügung von Franz Bleeck, hier eingetragen 1 artin 1“ apier⸗ un Papierwaaren 8 Wttw. & Sohn in Roda lIt. Beschlusses eb. Fuhlrott zu Leinefelde, übergegangen und hat oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Portal III., Terminszimmer Nr. 13, vor dem oben Co] 6 die Firmms ist erloschen Greifswald, den 16 Januar 187. 8 (vorm. G LeA. & Co.) 8 Zan ner 1828 dieselbe drei ihrer 8 8 5*9 8 veen Schwerin und Goslich —— Serhalller pünktlich zur bestimmten zen ist 3 königliche Merw. je bi .⸗* .“ un 2. den Kaufmann Hermann Orlob, zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem und der Rechtsanwa nig. 8 n . neMacegen ist in unser Gesellschaftsregister einge⸗ Königliches Kreisgericht. 8 22 biefige Zweiniederlassung i gelöscht. 5 b. auf Fol. 21 die 8r. Carl Meyner in vII“ Friedrich Orlob, Besitz der Gegenstände Berlin, den 25. Januar 1878. Nach Abhaltun * Termins wird Nr. 59. Firma der Gesellschaft: Hagen. Handelsregister * Königliches Amts söne 1 8 Zöllnitz lt. Beschlusses vom 10. Januar 1878 fce. den Kaufmann Philipp Norbert Orlob zu bis zum 8. März 1878 einschließlich 1“ 1.n. es Stadtgericht. EE“ mit der erhandlung über Bitterfeld er Siver kich. 84 aft: 8 des Königlichen Kreisgerichts zu Hazen 8 Pa 85 8 Fehns —8 erloschen ist. Leinefelde dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 8 Erste Abtheilung für Civilsach en Akkord werden. Ofenfabent Screveen be8 ö und In unser Gesellschaftseeg fie⸗ gan, he⸗ 808 aAgenstecher. (Ag. Han. 1594.)) Roda, am 12. Januar 1878. zu Prokuristen bestellt. 3 zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen 1“ 8 9. zur Tee. E der Sit der Gesellschiht. 1 woselbst die Firma Hagen⸗Grünthaler Eisen⸗ Iaerlohm. Belx anntmachun Herzogl. Sächs. Gerichtsamt daselbst. 1 Shnoeg - das H Nr. 76 8 2 v heee. gonkurs⸗Er ösfunng Sss 8 5* b-* 187Se ei fasteßun f Regifter ü⸗ 2 8 een 2 und in das Prokurenregister unter Nr. 18. andinhaber und andere mit denselben gleich⸗ b 33 . 8 1b nete feda z1tniste E1 8 bnb Aktiengesellschaft eingetragen, Folgendes geeänaül Fhegiger über Nüssötkehang der Güter⸗ Sinsheim. Bekanntmachung. b 8 Worbis, den 19. Januar 1878. 8 8 berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner aben Ueber das Vermögen der Renaissance⸗Aktien⸗ festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der Die offene andelbgesellschat Iet Die durch Generalversammlung vom 31 Ja⸗ vom 22 Dezember 1877 CE1“ eoh. 56 88n 5. def. 3— b 8 EE“ big 8. 9 3. e. pferde Arlenscatt 8 Tmaekhemnhe ir 6s nr veobe. 888Z1““ c 8 S. 1 Je registers wurde heute eingetragen: die Firma: Ma “] sbis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. fo „Ho t Z8 . nug 1äsch hegonnen, 1“ Favitake dasg Hlossansten necna0 essnhen 8 der Kaufmann⸗ Diedrich J. Reinach in Sinsheim. Inhaber der 8 Zeitz. In unserm Genossenschaftsregister ist bei Alle Diejenigen, welche an die Messe Ansprüche ist am 26. Januar 1878, Nachmittags 1 Uhr, der den 1. Juni 1878, Vormittags 10 Uhr, Schulte und Rest Lee Karl Sont uguf Aktien zum Betrage von 78 000 beziffert geb. Trog zeihn 4 seine Ehe mit Helene, ist Max Jacob Reinach von Sinsheim, verehelicht dem unter Nr. 4 eingetragenen Consumverein als Konkursgläubiger machen wollen, werden kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Zimmer Bitterfeld eestaurateur Karl Sch urigk zu sich, da gleichzeitig die Abstempelung der Allten 10 Se Ps. 1879 8 gerichtlichen Aktes vom mit Theresia Königsberger von Weikersheim, Kgl. Anker, eingetragene Genossenschaft in Zeitz, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben der Zahlungseinstellung auf 8 Nr. 13, vor dem oben genannten Kommissar au⸗ Deli sch, de 22. von 600 auf 300 beschlossen wurde fide schioffe ves 5 77 die Gütergemeinschaft ausge⸗ Württbg. Ehevertrag, d. d. Sinsheim, den 19. April in Cor. 4 zufolge Verfügung vom heutigen Tage mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit den 15. November 1877 beraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ G 88dc. liche 8 K Z Betrag von 39 00 . 1 „auf den vfeenhat. 1 1877, wornach jeder Ehetheil 50 in die Gemein⸗ folgender Vermerk eingetragen worden: dem dafür verlangten Vorrecht festgesetzt. 88 geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb gliches Kreisgericht. I. heilung. Zur Erläuterung und resp. Berichtigung der Konl f 8 K e-ang er schaft einwirft, und das sämmtliche übrige gegen⸗ Her neu gewählte Vorstand wird gebildet durch: bis zum 8. März 1878 einschließlich „Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der einer der Fristen angemeldet aben.. . Bekanntmachung vom 28./51. Mal Irng ü-5 gliches Kreisgericht. I. Abtheilung. wärtige und zukünftige fahrende Vermögen mit allen b2. den Buchhalter Heinrich Hornmann, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Kaufmann Brinckmever, Neu Cölln am Wasser „Wer seine Anmeldung s briftlich einreicht, hat Königliches Grund des Beschlusses der Generalversammlung Landeshut. Di 1 Schulden von der hemeinschaft ausgeschlossen und b. den Buchhalter Albin demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Nr. 23 wohnhaft, bestellt. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Kreisgerichts zu Duisburg. vom 29. Oktober 1877 eingetragen am 24. Ja⸗ Illing zu Nieder⸗Le⸗ un 58 3 den Liegenschaften gleichgestellt wird. .“ c. den Expedient Gustav Hoffmann, der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ fügen. 1“ I. In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 262, nuar 1878. unsers Gesellschaftsre hhers 8 8 ehende, Nr. 56 Sinsheim, den 23. Januar 1878. 8 8 sämmtlich in Zeitz. 8 wie nach Befinden zur Bestellung des desinitiven zefordert, in dem auf „Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ betreffend Gesellschaft C. Blumberg & Cie. zu geselschaft ien 88 gi ers eingetragene, Handels⸗ Gr. bad. Amtsgericht. b Zeitz, den 20. Januar 1878. b Verwaltungspersonals auf den 12. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Oberhausen, am 19. Januar 1878 Folgendes ein⸗ Hagen. Handelsregister berden gelöst und die Firma heut gelöscht 1““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. den 6. April 1878, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe See einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ des Königlichen Kreisgerichts zu Ha gen 8 Stralsund. Königliches Kreisgericht, 8 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, hoch, Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kommis⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. ie Gesellschaft ist seit dem 1. Januar 1878 Eingetragen am 24. Januar 1878 3 Landeshut, den 21. Januar 1878. den 23. Januar 1878. Züllichau. Bekanntmachung. Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ sar, dem Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft aufgelöst resp. gelöscht und wird das Geschäst A. Gesellschaftsregister: Königliches Kreisge icht In unser Prokurenregister ist Col. 8 zu Nr. 47, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 49 missar zu erscheinen. Kunau, anberaumten Termine ihre Erklärungen fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ Kreisgericht. betreffend die Firma Carl Becker zu Stralsund, die Firma: Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ anwalte Adel, Ackermann und Justiz⸗Rath Arndts. netenfalls mit der Verhandlung über den walters oder die Bestellung eines anderen einstwei⸗ Berlin, den 26. Januar 1878. klorb verfahren werden. ligen Verwalters sowie eventuell über die Bestel⸗ I“ Stadtgericht. . heilung für Civilsachen.

üller.

mit der bisherigen Firma von dem Mitinhaber Bei Nr. 28. Firma Kuhlmann & Trepper zu 2 Abtheilung (B. à 246/1.) eingetragen: Gottfr. Rendler & Söhne“ 8

G 32 i Die dem Kaufmann Theodor Wilhelm Becker mit ihrem Sitze in Schwiebus zufolge Verfügung A 1 1 8 okura ist erloschen. vom 15. Januar 1878 heut eingetragen worden. Zugleich ist zur Anmeldung der der lung eines einstweiligen Verwaltungsrathes abzu⸗ Erste Ab

e 8 Schmitt von Oberhausen Hagen: allein weiter betrieben. Der K . T ist mi ““ 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 730 1 Zemaufenaa;s e“ Fiden auenburg f./ Pomm. Pfgenntmechznng daselbst ertheilte Pr

k

die Firma C. Blumberg & Cie. zu Oberhausen löscht. In das Prokurenregister des hi ichts i Die Gesellschafter sind: Konkursgläubiger noch eine zweite Frist geben. b 8 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Daniel Firmenregister: zufolge Verfügung Sn thr 8 vhen, belicte 18 Stralsund. Mit Führung des Handelsregisters 1) 8 Tuchfabrikant Gottfried Rendler in bis zum 31. Mai 1878 einschließlich Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an [799] Konkurs⸗Eröffnung.

Schmitt zu Oberhausen am 19. Januar 1878 ein⸗ 47 5, 8r. - (Firma J. E. Bisewski hier) ei 6 2 und des Genossenschaftsregisters sind für das Ge⸗ Schwiebus, estgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder getragen. ““ 1““ d enn bente ZFahcher denecder 1.2. 2 de-e bhehhreingekrggen, schäftsjahr 1878 der Kreisgerichts⸗Rath Ebers 85 11“ 29 Tuchfabrikant Gotfried Adolf Rendler festhesest, nn .8-eä⸗. 8 Ter⸗ Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas ver⸗ geafbe Bäseermügen de hanszans derrm n Pricdagh Caspar Kuhlmann zu Hagen aufmann Lauenburg i./ Pomm., den 22. Januar 1878 der Kreisgerichts⸗Sekretär Engel beauftragt, welche 8— in Schwiebus, min auf schulden, wird aufgegeben, an dieselbe nichts zu Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs Genthin. Bekanntma chun 1 4 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. dien Niengage, een. 8 10 mör an 8 3) 85 ve Carl Gustav Rendler in 2 89. Whnt 18 Feermittass 12 ute. eeee- zu zahlen, vielmehr von dem Besitz eröffnet und ist ber Tag der Zahlungseinstellung 2 Hannover. 8 hi e —— Pisstelle, Zimmer Nr. 41, zur Annahme von 8 wiebus. m Stadtgerichtsgebäude, Porta . reppe hoch, der Gegenstände 8. 3 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 31, wo⸗ ee Bronr 2 Fenehhegister ist Liebenwerda. Bekanntmachung. Anträgen bereit sein werden Die Eintragungen 1 Die Seheüsuf hat am 1. Januar 1878 begonnen. Zimmer Nr. 120 vor dem oben genannten Kom⸗ bis zum 7. März 1878 einschließlich festgesetzt b 18. Janunar 1878 selbst die Aktiengesellschatt Papierfabrik Herren⸗ William Franck & Co 8 Die Firma: C. Zorn zu Herzberg, Nr. 152 in das Handelsregister und in das Genossenschafts⸗ Züllichau, den 16. Januar 1878. missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Zum einstweiligen Berwalter ber Masse ist de: mühle, mit dem Sitze zu Herrenmühle bei Ziesar, Die Firma ist erloschen 8 8 unseres Firmenregisters, ist heute gelöscht. register werden für das Geschäftsjahr 1878 durch 1 Königliches Kreisgericht. vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Kaufmann Dielitz Holzmarktstraße Nr. 65, bestellt. permerkt steht, zufolge Verfüͤgung vom 19. d. Mts⸗ Hannover, den 17. Januar 1878 Liebenwerda, den 23. Januar 1878. die Stralsunder Zeitung, di Ostsee⸗Zeitung, die Abtheilung 1. 1 Hal einer der Fristen angemeldet haben. Rechte, eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden heute eingetragen: Königliches Amtsgericht Abtheilung I Königliches Kreisgericht. I Abtheilung Berliner Börsenzeitung und den Deutschen Reichs⸗ 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ 1e-aee; 73 n Am 6. Januar 1878 ist der Kaufmann Sigis⸗ FPagenstecher. (A Hlgn 1594 und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Regist eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin e* ben 9. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr mund Menzel zu Magd burg aus dem Vor⸗ 8 g. 3 ) Lingen. Bekanntmachung. veröffentlicht werden. Stralsund, den 19. Januar . Muster⸗ egist er. fügen. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken ien Stadtgerichtsgebaäͤude, Portal 3, 1 Treppe stande geschieden und an seiner Stelle der Kauf⸗ Ma In d 8 B Ins hiesige Handeleregister ist sub Fol. 155 zur 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. (Die ausländischen Muster werden unter Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. hoch Zimmer Nr 712 S Kom⸗ mann Franz Kühne zu Ziesar eingetreten. ist heute Blaft 238 ein 858 8 Firma H. E. Hompes in Spalte 3, Firmeninhaber, 88 8 8 Leipzig veröffentlicht.) Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmel- Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche missar, dem Königlichen Stadtrichter Herrn gen zu der Firm heute eingetragen: Suwinemünde. Bekanntmachung. Triberg. Nr. 996. Firma: M.chael Bob in dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte als Konkursgläubiger machen wollen, fihen⸗ hier⸗ Humbert, anberaumten Termine ihre Erklärungen

Den Vorstand bilden demnach jetzt: em der Papierfabrikant Wilhelm August Schmidt C. Schmidt Das Geschäft ist mittelst 7. Ja- Die bisher hierselbst unter der Firma: Gebr. —: 1 für ei ild „wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben 2 äge ü ie Bei 2 8 ftrist mittelst gontrakts vom 7. Ja Fisme Fnn Lehn bereits rechtshängig sein oder nicht, mit d defür S. ber bie Sheeh haecat 1...

zu Herrenmühle bei Ziesar ö“ nuar 1878 auf den Kaufmann Moses Salo⸗ Haack bestandene Handelsgesellschaft ist mit dem ü britnummer: Nr. 70, Schu 3 und 8 I 1878 monson zu Bielefeld 21. d. Mts. durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ Fch E11“ am 29. Dezember - Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft verlangten Vorrecht Verwalters sowie eventuell über die Bestellung eines der Kaufmann Franz Kühne zu Ziesar. E1“ Lingen, den 17. Januar 1878. gelöst und das Handelsgeschäft auf den bisherigen achmittags 2 Uhr 33 Minuten. Triberg, den fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die bis zum 7. März 1878 einschließlich einstweiligen Verwaltungsraths abzugeben. Genthin, den 21. Januar 1878. 9 P 5 A * ung Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Gesellschafter, Kaufmann Friedrich Emil Simon b 21. Januar 1878. Gr. bad. Amtsgericht. Rechtsanwalte Gerth und Juͤstiz⸗Räthe Euchel und bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. agenstecher. (Ag. Han. 1594.) Cramer. Haack hierselbst, übergegangen. Es ist daher zufolge 8 Jacobson. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Mannover. In das hiesige Handelsregister ist Zerfügung vom 23. Januar 1878 an demselben Berlin, den 25. Januar 1878. 8 halb der gedachten Frist vgemeldeten Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ far.Sean-gd. üthe urznesdagg es Haif. deute Bian 23hs einsetgez ge Zimna: .ns. Oanv⸗asgtatraes umtsgerchts —Faseiafufgahgtes Seüslshesini der tehmen ö“ eeä Aüsbe ang sir Ghgtzx Uensalhczhsgrggigufs seung des defnütei shulde wir arsgegeben, nichtz an denselben ne eute Johann Carl Felsch und Louis Fel⸗ „Beid ou Wo 8* 1 b Cren S; 6 II“ . 1 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ in Rheydt wohnend, ist die zwischen 1 der und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ in2n dasß Gesellschaftsregister pag. 12 sub Nr. 12 ssesete. none ag, . 85 sie 8 I. von uns durch Beschluß vom 17. Februar Se e c rcrss ühs - Sgeraite 8 ö sitz der Gegenstände Firma C. K L. Felsch bestehende Handelsgesellschaft haber: Kaufmann Louis Friedrich Wolff zu Han⸗ I dna, eu sgeh ea in Folge Verfügung vom 129 des 18 ssters 8. a „unter Nr. 1876 über das Vermögen des Kaufmanns und 8 1““ ge⸗ bis Uin 7. 1878 einschließlich mit dem 23. Januar d. J. aufgelöst und das bisher Geschattbttar ⸗nder mit und Cigarren. Iu ossene ande erfeüscgnhert Seieltag 1. . 82 8 1 5 Apothekers Karl Ernst Herrmann Runge er⸗ Konkurs⸗Eröffnung. ve nct ö cheinen. dem Gericht be Anzeige gemneinschaftlich gewesene Handelsgeschäft mit allen eraeee. it. 0. Firma 3 8, Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. öffnete Konturs ist durch erfolgte Schlußvert Heilung Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der ZE“ 8 I“

annover, den 17. Januar 1878. : Boizenburg a./ E. mit Zweigniederlassungi b Geae Fatven und mit der Berschkigung, Oan 5 3 üg der Mafse . auf Aktien Gewerbebank H. Schuster & Co., Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Pfandinhaber und andere mit denselben gleschbereche⸗

die Firma fortzuführen, auf d Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Mölln. Die Gesellschafter sind die Kaufleute . 17. Januar 1878. zeba. 818 Eer vasseseranmen guis Pagenstecher. (Ag. Hgn 1594.) Johann Friedrich Ernst Haupt in Boizenburg, Tessim in Meckl.-Schwerin. Zufolge den ee sors Sfndtgericht Sevdelstraße 24, sowie über das Privatvermögen bis zum 5. Juni 1878 einschließlich tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von

3 Pnt 1 eeeea Adolph Friedrich Johannes CEhbeli Verfügung vom 23. Januar c. ist heute d 1 Ir Eis des önlich haftenden Gesellschafters Banquiers festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb de 1 ; 8†

8 für heinig⸗ Rechnung unter der Firma C. manmover. In das hiesige Handelsreaister ist. August 885 e ered Eheling dafelbst und hiesige Handelsregister sub Mr. 1“ 8 I. Abtheilung für Civilsachen 8 Ce Feleveich u““ Hoppe, Friedrichsstraße Webhen Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ den in shrem 88 beesehe. F-gesene, bis ü-K. sch du Rhegdi fortfühet. Dieses ist un⸗ heute Blatt 2807 eingetragen i⸗ .“ er ist Maͤlln. Die Gesellschaft ist am 1. 8. Mi die Gol. 3: Friedr. Krüger. [779] Nr.7, sst am 29 Januar 1878, Nachmittags 1 0 r, min auf vu⸗le Piejenigen welche an die Mase Amprüche sellschafts⸗) Re ssüers 8 drrkt b 88 Handels⸗ Fides S 8— sggweigniederlassung am selben Tage begründet. Coöl. 4: Tessin. Der Kausmann Herr Dielitz, Holzmarktstraße der kaufmännische Konkurs eröffnet und ist der den 2. Juli 1878, Vormittags 10 Uhr, als Konkurgläubiger machen wollen, werden hier⸗ Nr 1607des merche ewei⸗ su 8 Bermittelungs⸗Büreau für Mölln, den 19. Januar 1878. Col. 5: Kaufmann Friedrich Heinrich Pete⸗ Nr. 65, ist in dem Konturse Vermögen Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt auf im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe durch aufgefordert, ihre Ansprüche dieselbe. . M.⸗Gladbach, den 29 Frn worden. Handel und Gewerbe Königliches Amtsgericht. Theodor Krüger zu Tessin. des Kaufmanns und Maschinenfabrikanten den 19. November 1877. hoch, Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben ge⸗ bereits rechtshängig sein oder nicht, mat dem dafs 8 1.“ Handels erdots⸗Ser lär 8 William Franck 3 Dührsen. ECessin in Meckl.⸗Schwerin, den 25. Januar 1878 Carl Adolf Fritz Jaenicke zum definitiven Ver⸗ Zunm einstweiligen Verwalter der Masse ist der nannten Kommissar anberaumt, zu welchem sämmt⸗ ö 2

Sche ch ö und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ 8 Großherzogliches Stadtgericht. walter der Masse bestellt worden. Kaufmann Fischer, Ritterstraße Nr. 45, bestellt. liche Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre bis zum 7. März 1878 einschließlich

8 ee haber: Kaufmann William Franck zu Hannober; Kee e es, trelsgericht öö UTeckermünd Bekanntmach 8 erlin, den 17. Januar 1878. . M 288 de. 8 Gemeinschuldner werden auf⸗ innerhalb einer der Fristen angemel⸗ bei uns s riftlich oder zu Protokoll anzumelden und M.-Gladbach. Zufolge Anmeldung der Kauf⸗ ietzt: Vermittelung von Handelsgeschäfteen. 8 1895 8 8 mmmche. Bekanntmachung. Königliches Stadtgericht. gefordert, in dem au 1 [demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerbalb 1 8 .Geschäftslokal: In unser Handelsregister haben folgende Eintra⸗ „In unser Firmenregister sind am Tage der Ver⸗ W ür Civil 88 den 8. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, ha 8s

leute a. Hermann Schött, b. Paul Schött, c. Al⸗ eschäftslokal: Scholvinstraße Nr. 7. gungen stattgefunden: fügungen eingetragen: 2 I. Ab Fe g im Lgenguaenldss Portal III., Tepge hoch, ein Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ deuer. Bere

fred Schött und d. Emil Alexander Schött sämmt⸗ SHannover, den 17. Januar 1878. Handels⸗Gesells * 3 Szeei

ch,; Meah. lan znicli Feries „Gesellschaftsregister: I. sub Nr. 105: 1 . Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Königlichen fügen. 1

wischen den genannten Kaufleuten Hermem mee Bett . 8 8 über das Vermögen des Weinhändlers Alexius ihre Erklärungen un orschläge über die bezirke wohnt, muß be te Beoll- im Stadtaerichts jebaͤude, Portal 3, 1 Treppe ul Schött unt 8 und manmover. das hiesz mann & Krische in Minden. als Ort der Niederlassung: Ueckermünde, 8 öffnete Konkurs ist durch Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ Z8 .12, vor dem oben genannten Kom⸗

Paul Schött unter der Firma Hermann Schött In das hiesige Handelsregister it „Die Firma ist erloschen. als Firma: A. Müller, M Beinbolichecknd der hüne beendet. 8 eines anderen einstweiligen Verwalters sowie eventue mäͤchtsgten bestellen und zu den Akten doch, imn 1

dt „heute Blatt 2103 einget 1 . 8 zu Rheydt bestehende Handelsgese schaft als Gesell eingetragen zu der Firma zufolge Verfügung vom 12. Januar 1878; Berlin, den 17. Januar 1878. lKüber die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungs⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fe lt, Nach Abhaltung dieses Termins wird

schafter eingetreten; sodann ist die von dem ge⸗ D. Rothschild: Handels⸗Firmenregister. II. sub N S . 8 r. 106: bzugeben. werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechte⸗ 5 Königliches Stadtgericht. rathes abzugeben anwalte Contenius und Justiz⸗Räthe Becherer und heeigmetensals mit der Verhandlung über den

nannten Hermann Schött für sein früher zu Der Gesellschafter Adolf Falk ist aus dem and I., Sei 72 ; 8 8 1 erich b unter der Firma sec hash Handelsgeschäfte auggefrefe dasselbe ist mit Beäeinung des 1“ 3 1“ .“ 8 v Igeng Helce 8 88 I Caspar srkord verfahren merden. F Lenereh i deg. vedwig. 1“ 88 88 Resaä-iasgerstehng daaanfegehenden Ret⸗ 8 Hefnann Bettmanmn. als Ort der Niederlassung: Eggesin [780] gher 1“ 8 8 888 etwas ver., VBerlin, den 26. Januar 1878. de ePle chra sass 1“ 8 .* vohnend, ura erloschen und demselben 1 3 2 . ann rt der Niederlassung: als Firma: Johannes Stei brij 8 8 . 6 ; dieselb Königliches Stadtgericht. 1 für die unter der Firma Hermann Schött zu: David Rothschild dahier zur Fort etzung für Minden. ga: e einbrück, Der Kaufmann Herr Brinckmeyer hierselbst ist in schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu ztadtg. G bis zum 7. Mai 1878 einschließlich bestehende Han areh chaft Peschüt alleinige Rechnung unter 8 iefür Berpeichaing der Firma: zufalge Verfüͤgung, vom 12. Januar 1878; 3 3 dem Konkurse uüber das Handelsvermögen der berehspigen der zu zahlen, vielmehr von dem Best Erc⸗ Abtheltung ““ ffeestgesetzt dnn zur Herhen aller innerhalb der Dieses ist unterm heutigen Tage sub Nr. 654 des übergegangen. 8 Hermann Bettmann. als Firmeninhaber: der Kaufmann Alwi Handlung Kiesewetter 8 Ehrhardt, sowie über der bis 5 8 März 1878 einschließlich [800 . Cr3 swesten Frist angemeldeten Forderance sg Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, beziehungsweise ie offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Marks hier, in das Privatvermögen der Inhaber August Joseph ben ht . ecwalter der Masst An⸗ 1 Konkurs⸗Eröffnung. min auf Vormittags 10 Uhr

8. Band I., Seite 95, Nr. 3723. Kiieesewetter und Max Friedrich Ehrhardt, zum dem Gericht oder dem 2 Ueber das Vermögen des Gold⸗ und Silber⸗ den 7. Junni 1878, Vormittags .

sub Nr. 173 und 174 des Prokurenregisters ein⸗ Hannover, den 17. Januar 187 1 3 e b 6 B als Ort der Niederlassung: Uecke d 8 tti b zei 8, mit behalt ihrer ä 1 getragen worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Bezeichnung des Firmeninhabers: als Firma: Alwin Marks, b.ce na Fiechne ge d2ler, 8- v. 8 waarenhändlers Michael Felix Klein, Friedrich⸗ bm⸗ .“ - 8

M.⸗Gladbach, den 24. Januar 1878. Pagenstecher. (Ag. Han. 1594. Kauf dri 5 5 Berlin, den 17. Januar 1878. 5 6 8 8 1 EEöö“ 8 2 Or ber “““ zufolge Verfüͤgung vom 17. Januar 1878; 8 2 Köniagliches Stadtgericht. zuliefern. straße 27, ist am 26. 822g” 8 Kommissar anberaumt, zu welchem semmtliche chwack HMannover. In das hiesige Handelsregister ist Mind „sub Nr. 108: I. Abtheilung für Civilsachen Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs im abge Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre For. heute Blatt 2767 einge tragen zu der Firms Bezeichnung der Firma: 1“ 1 Ei ubie⸗ sts Hemleihschucgn undf sgen 8. 2 kanlras renee 11“ vnrrhat einer der Fristen angemetdet 8 . Sprögel: Kri er, 8 [797] .voon den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken lungseinste haben. Eoötringem. Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ 8 b Theodor Krische. als Ort der Niederlassung: Ueckermü ist i en. 0. November 1877 - inrei Nachfolger, daß der Mitinhaber Kaufmann Hilde⸗ geschäft als Gesellschafter eingerven am se eeng 86 88 zufolge Verfügung vom 17. Januar 1878; 8 8. 888 Albren F ea s Inhabers des Bank⸗ als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann fügen randt mit heutigem Tage aus der Gesellschaft aus⸗ Osseine Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1878 v““ Naste . eschons Henning er Comp. hler, Stechbahr aufgefordert iihre Anspräccd, deselben mögen bereits Sieg, Ulrpandrinenstreße N.. 30 wohnhaft, bestelt Feder Ellubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ ritt, und der Kaufmann Bierhake alleiniger Eigen⸗ Hannover, den 17. Januar 1878 vortheil ek als Firmeninhaber: Kaufmann Adolph Brandt 1 8 1 und der Eisen⸗ und Stablwerke A. Henning, rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner bücer ger Firma is Januar 18 t.t. Konigliches Amisgericht, Abtgeilung 1. Am bentsgen, Kocen si ne sana,n, Handels. ald eiet he Niederlassung: Ueckermünd 1 Siebhahn Nre 1. und Marlntenfade befe oge⸗ se Beis a,, g. mhaez 1878 etslchllenlih les b. Herrne essns Bormittags 11 Uhr, Forderung einen amm hiefigen Orte wohnhaften Begol⸗ n, . 8 8 : Uecke iti 8 8 ein . vr, ächti b 2 Königliches Amdsgericht. Abth. Iv. Pag en st eg cher. (Ag. Han. 1594.) register auf Fol. 1 7 Ferna⸗ 1 als Firma: Adolph Brandt, fützenburg en Fe atticen Berge.. bei uns Mriftlich 888 zu Protokoll anzumelden in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, feecheacea8 sh .e 8 G. Butze. Manmorven. In das hiesige Handelsregister ist als Ort der Niedemasoewenthal, zufolge Verfügung vom 23. Januar 1878; 75 nen eden 17. Januar 1878 und demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Portal III., Terminszimmer Nr. 13, vor dem Kom⸗ zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtsanwalte 6. heute Blatt 932 eingetragen zu der Firma ft als 1“ :elgsung.e VI. Sub Nr. 3 Co1onns 6: Königliches Stadtgericht. 8 halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, missar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Roestel, anbe⸗ Justiz⸗Räthe Becher, Burchardt und Greifenberg i./Pom. Bekanntmachung. W. Libb 68 8 „Die Firma J. F. Köhn zu Ueckermünde ist 1 Erste Abtheilung für Civilsachen owie nac Befinden zur Bestellung des definitiven raumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde zu Bouneß. 8

In unser Firmenregister ist Folgendes ein⸗ Der bisherige Firmeninhaber Fabrikant Wil⸗n eisne öhch hsanenth al in Rorthetm. erloschen; eingetragen zufolge Verfügung vom ““ Verwaltungspersonals auf erscheinen und die Erklärungen über jhre Vorschlige. Berlin, den 26. Januar 187

12. Januar 1878*; den 5. April 1878, Vormittags 10 Uhr, * zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. Kdönigliches Stadtgericht.

getragen: . . 3 1 . geemk. 1) bei Nr. 31 Col. 6: helm Lübbecke ist verstorben. eingetragen. VII. sub Nr. 90 Colonne 6: [748] Konkurs⸗Eröffnung. im Setiee esheee. Portal III., 1 Treppe hoch, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Erste Abchelkung für Civilsachen.

1 3 8 8 Das Handelsgeschäft wird von d . - ; 8 Sie Firma ist auf den Buchhändler Carl Nnrineedasehah Emigie Copile gerban: II. „Die Firma H. Gloede zu Ahlbeck ist erloschen; Ueber das Handelsvermögen der Firma E. Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommis⸗ an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz nentscs,h Senäcßwe

Samuel Toepler zu Greifenberg, wel em d 8 b üer. eingetragen zufolge Verfügung vom 12. öniggrä ße 41, und u einen. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas [781 8 Erü Geschäft von seinem Vater E Elserh he hihaele dabieh, Marsa Traumann. 1878“˙. G fah zneer genehn dieses Termins wird ge⸗ verschulden, . aufgegeben, an denselben nichts s 1281] Konkurs⸗Eröffnung. ist, übergegangen; vergl. Nr. 154 des Registers. Kübbece zu Belin so rkgesegs ilhelm 8 8 Ueckermünde, den 23. Januar 1878. Eduard Wolff, Königgrätzerstraße 45, ist am eignetenfalls mit der über den verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Janarkd Nur die Wittwe Lübbecke zeichnet die Fi Spembang. Bekanntmachung. 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 25. Januar dace Nachmittags 1 Uhr, der kauf⸗ Akkord verfahren werden. der Gegenstände spätestens : Meyer, in Firma Isaac Meher, zu Sch

78 am 18. Januar 1878 (Akten über das . ene Handels gsellschaft seit ge Füena. In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. 1 männische Konkurs eröffnet, und ist der Tag Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der bis zum 4. März 1878 einschließlich a./Oder, ist am 24. Januar 1878, Nachmittags Firmenregister Band VII. Blatt 37). ber 1877 8 8 sürma⸗ Mehlam. Bekanntmachung. ““ der Zahlungseinstellung festgesetzt auf den Konkursgläubiger noch eine zweite Frist dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 6 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet und 1

2) bei Nr. 154: als Firmeninhaber: Die Prokura des Kaufmanns Georg Redecker cernngs.Agtiengesensschaft Eintracht Der Kaufmann Ferdinand Großmann aus Allen⸗ 8 12. Oktober 1877. bis zum 31. Mai 1878 ensehtestich zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen der Tag der Zahlungseinstellung auf den

Buchhändler Carl Samuel Toepler, ist zurückgezo en. zu Papenburg burg hat für sein in der Stadt Allenburg unter Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. 12. November 1877.

als Ort der Niederlassung: 1— z eingetragen: 1 der Firma F. Großmann bestehend 8 1 d in Termin au fandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ festgesetzt. 8 fsung Zu Kollektiv⸗Prokuristen mit der Befugniß, Die Gesellschaft ist mit dem 1. Januar 1878 Irr. F des Ficneofengtn EEE1ö 8 befuh 4““ en gr ggngmespelen, „Vormittags löriithern Lrae Gläubiger des Gemeinschuldners haben Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der

Greifenberg in Pommern, daß je zwei derselben die Firma kollektiv zei ie Liquidati als Firma: Carl Toepl 1 EEbööbeen wnertiv zeich⸗ aufgelöst, die Liquidation geschieht durch den geschäft dem Kaufmann Rudol Behrendt in Allen 8 verd im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, von den in ihrem Besitz befindl Pfandstücken Kaufmann Julius H zu Sch wohnhaft, 1““ 1u“.“ 8 bisherigen Vorstand. burs Prokura ertheilt 11X“ 1 9. e sas dff ö Zimmer Nr. 12, dor dern g. genannten Penwancc⸗ nur Anzeige zu machen. .“ bestellt.

““ *