1878 / 26 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jan 1878 18:00:01 GMT) scan diff

AEICHSScHUIDEN IIIGUNGSKOMMISSION. ꝙNIg.Ee gs 123 wes e v“] Zweite Beilage Nummern der Billete der 1., 2., 3., 4. und 5. 4 Anleihe, 1“ ͤb1114“*“ 22 nzeiger un onig Preu zi en aals⸗ nzeiger. Numm. FTermin der n. sNumm. Termin der Ein- Numm. Termin der Ein- Numm. Termin der Ein- I 8 1u“ 2 k— 5 . Z“ es ““] 1878. Bi p Billete Procente Billete Procente Billete Procente Billete Procente illete rocen 1“ . ““ 1 odellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgefetz vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 41,215 v. 1. Ang. 1877] 2,542 v. 1. Aug. 1877] 3,773 v. 1. Aug. 1877 8 . 28 8 b öö8 Der 1. 4 % Anl. 216 1 550 775 8 120 11 11““ 1“ ““ en 1272 2 an 2 2 egt er 22 d en 82 2 2 (Nr. 28). 385 v. 1. Ang. 1869] 218 941 4639 11“ 8 1 Hdeutsch b 5 1877 219 G 3,455 1875 646 8 4 ¹ durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, W., Mauerstraße 63— 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin V Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4J. 762 220 8 456 648 1 28 8 Daauch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. e“ 1 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 764 8 222 966 1877 605 1““ , Die durch Art. 347 des Handelsgesetzbuchs vorge⸗ Firma Friedrich Wildenstein der zu Aachen do⸗ Joseph Chaim & Olitzki schweig“, und unter der Rubrik „Rechtsverhältniß 765 1— 223 1 982 606 h 5% ssisedece ängelanzeige, durch welche der mizilirten Handelsgesellschaft unter der Firma und es sind als deren G sellschafter die beiden Vor⸗ V bei Handelsgesellschaften“: offene Handelsgesellschaft, 767 1 225 11“ 873 671 8 8 8 8 8 1 wird, braucht nach einem Erkenntniß des Reichs⸗ Passiven übertragen; die Firma Friedrich Wilden⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1878 be⸗ Braunschweig, den 1. Januar 18783. 768 1 226 985 8 896 891 3 1* 8 Oberhandelsgerichts, III. Senats, vom 6. Dezem⸗ stein wurde in Folge dessen unter Nr. 2192 des gonnen. .“ ö 89⸗ G 8 8 4 4 98 1 2 9 8 720 228 8 987 262 8. 458 .“ 8 . stellung der fehlerhaften Waare verbunden zu sein. Sodann wurde unter Nr. 624 des Prokuren⸗ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 111.“ III“ . 229 988 11“ 265 459 8 8 registers die Prokura gelöscht, welche der Emily, 574 die hiesige Handlung in Fimaauau Braunschweig. Im Handelsregister für di 8 773 231 9909 286 . 1 8 1 ’⸗ zers sedrich Wildenstein ertheilt worden vermerkt steht, ist eingetragen: 2 ; 1 1 . 482 8 8— deutschen Kreditwesens“ berufene Versamm⸗ Firma Friedr e orde . ht, ist eingetrage 2 einget en Firma: 13,403 232 992 8 487 1 b m 24. d. M. in Frankfurt a. M. statt⸗ war⸗ Die Firma ist durch Erbgang auf den Kauf⸗ Leerenen Fant⸗. bon Ochsendorf & Co. 455 1 234 1 1 F. 1u“ 1 irths . ine Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat gen. Vergleiche Nr. 10,640 des Firmen⸗ 188 8 8 830 8 bekammern und wirthschaftliche Vereine. önigliches Ha - etartar. . 8 1*5 treten für den Gesellschafter Heinrich Julius Eimecke 456 235 . 7,302 1 8 Herr Leo Geiger aus Frankfurt warf als erster Re⸗ registers. erloschen, an dessen Stelle aber dem Gesellschafter 458 237 1 8 3 8 . veeFaen 5 K Johann Hüllmann zu Altona hat 10,640 die Firma: 4 2 8 333 8 1 8 3 des heutigen deutschen Kreditwesens, ohne Anträge Der Kaufmann Johann zu Altona Braunschweig, den 2. 1878. 8 8 3 337 13 8 . zu stellen. Auch Herr Weinmann⸗Offenbach, welcher für sein daselbst unter der Firma Joh. Hüllmann 3. Lohnstein ee Irnpelagericht H. Wolf.

1876 880 galche bis zum Jahre 1878 gezogen, aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind. 898 8 8 2 88 e“ 8 G Berlin, Mittwoch, den 30. Januar

2 a9n 81êe ar⸗ e d1⸗ er 142 134 1“ . 8 b 8 8 Der Inhalt dieser Bellace, in welcher Se-es im §. 6 des Gesebes über den Marlkenschut, vom 30. See et soge de ir dem Geset, Fegeffend das Urheberrecht an Mustern und

217 e“ 924 1876 791 8

1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglic, Das

763 b111“1“ 489 5,342 166 224 FI““ EE.“ 8 Verkäufer zur Zurücknahme der Waare verpflichtet Friedrich Wildenstein & Cie. mit Aktiven und genannten eingetragen worden. begonnen am 1. Januar 1878. 889 227 E11“ 7,260 6,454 „5 8 8 L“ ber 1877 nicht mit der Anzeige der Dispositions⸗ Firmenregisters gelöscht. 2 b 8 989 J275 481 1 8 8 Ferncfatter „Verein zur Reform des geb. Colley, Ehefrau Otto Wildenstein, für die Z. Lohnstein Fiesige Stadt Vol. I. Fol. 346 ff. ist bei der daselbs 454 8 233 8 488 8 1 Vertreten waren etwa fünfzig Handels⸗ Aachen, den 25. Januar 1878. mann Gustav Lohnstein zu Berlin übergegan⸗ vermerkt, daß die Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗ 457 236 8 324 8 8 ferrent einen Blick auf Entwickelungsgeschichte und Ur⸗ Altona. Bekanntmachung. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Tischlermeister Hermann Bosse hierselbst ertheilt ist. 460 . 8 338 8 8 hierauf die einschlägigen Verhältnisse des deutschen bestehendes und unter Nr. 99 des Firmenre isters und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav 1.““

8 8 b 1 . 1 te eingetragenes Geschäft den Kaufmann Georg Friedrich Lohnstein hier eingetragen worden.

462 . v 8 8 Froßgeschäfts besge Nenhn Hüllmann zu Altona zum Prokuristen bestellt. Dies Die dem Gustav Lohnstein für diese Firma er⸗ Jb1mn“ 8 ““ 1— 349 . eschäft für eine leidliche Abwickelung schon Sorge ist heute in unser Prokurenregister unter Nr. 259 theilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung Braunschweig. Im Haadelsregister für den 464 —. 8,990 „» 1 getragen sei, übrigens hier weniger wie anderswo Sees iin unserem Prokurenregister Nr. 724 erfolgt. Schoeningen Fol. 87 ist die I 1 8 1 in aültige? faestellt werden könnten. Altona, den 26. Januar .“ 1 irma: 8

18. 1“ 1 . 956⁄ 8 b 8 zülgemein ghltige egeln agse ral, Selretär Bueck⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 10,641 die Albrecht & Bokelmann

888 8 b 566 1 . 18 Düsseldorf Reserencte grd begründete hiergegen eine Firma: EFabrikation von Kochheerden

970 8 568 Reihe von Thesen und Anträgen, und der vierte, Lerli Fandelsveaister Romain Talbot als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bokel⸗ 973 8 .“ 8 569 8 26 1 Herzl⸗München, stellte vom kleingeschäftlichen Stand⸗ eabe gp iali dae Et dt nüens u Bertl fund als deren Inhaber der Kaufmann Charles mann und der Schlosser August Albrecht, Beide 924 8 1 V 570 8 6“ 8 unkte 5 Sätze auf. Durch Zwischenanträge von 88- zu ersgn. Romain Talbot hier aus Schoeningen, als Ort der Niederlassung Schoe⸗ ZI 682 1 8 . 7 Dittmar⸗Mainz Stumpf⸗Osnäbrück u. A. wurden. Zufalge . ngufch 8,8— 1] fol 88 (jetziges Geschäftslokal: Auguststraße 68) ningen und unter der Rubrik „Rechtsverhältniß bei 978 1t 573 G 8 alle diese Saͤtze wesentlich modifizirt, während die 8 Rn. Gesellsch E. ister rasprelbit 8 6 g N. eingetragen worden. G Handelsgesellschaften“ Folgendes eingetragen: 11 1“ 8 581 . Der 5. 4 % Anl. 5 äge von Landgraf⸗Stuttgart sowie der 6379 maser 8 . aftsregisüee, ftoir Istt unter Nr. Dem Romain Ernst Gesell zu Berlin ist für Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. De⸗ 9811 3 8 ““ Hamburger Antrag auf Erwähnung der fach⸗ e hiesige es dgele 90. in Firma:! svorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe zember 1877. Die Gesellschaft zu vertreten ist 88⁄ 1 8 3 8 . 3 587 445] sv. 1. Oct. 1875. 8 gewerblichen ¹Korporationen keine Annahme vermerkt steht F. g8 5 9. iin unser Proknrenregister unter? tr. 3843 eingetra⸗ nur der Kaufmann Wilhelm Bokelmann be⸗ 1 8 8 j 449 benben. Der erste, der Haupt atz, betreffend Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ gen worden. L“ een den 2. Januar 18728.

8

3 1“ 614 1877 8 Baarzahlung gegen Skonto oder Dreimonats⸗Ab⸗ einkunft aufgelöst. Der Tischlermeister Wil⸗ Gelöscht sin 8 8 1 HKerzogliches Handelsgericht. H. Wolf.

0*

. 615 rechnung in der Regel durch Tratte, fand faft ein⸗ elm Vergemann setzt das Handelsgeschäft unter 8 28 8 594 6 630 8“ 1 8 8 stimmige Annahme, und mit starker Mehrheit wurd⸗ Fi Vergk. Käf 10,637 8- & Sohn, * e 595 631 8 diesem, mehr das Großgeschäft berührenden Satze des Firmenregisters. 1,.r 27772 - 892 hweixg. In das hiest 1 10,470 8 632 1 1 .“ ein weiterer angehängt, welcher den Verkehr mit Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. Prokurenregister Nr. 2777: 8 1 de Anlenge ss F. Inm F hirfta⸗ sregister E16““ 633 d W.“ den Konsumenten abgesehen von der Tratte unter 10,637 die Firma: Fie Hüohea Emil Loh iengesellschaften Vol. III. Fol. 14 ist die 527 634 8 den gleichen Gesichtspunkt stellt. Weiterhin erklärte F. Mönnig & Co. Berlin, den 29 Ja denn. 1878 8 Alktien⸗Dampfdrescherei Lehre“ 1 8 8 1 . mam. sich 99 8 oher nhe.e kaahs und als deren Inhaber der Tischlermeister Wil⸗ 2 Könialiches Stadtgericht. ünd als Inhaberin derselben eine Aktiengesellschaft 963 ö““ 8 Ume sätrungs riften. Zur Ausführung dieser Be⸗ heim Bergemann hier 1. Abtheilung für Civilsachen. e getsger achhe en v“ 11,010 977 1 8 schlüsse wurde dem Frankfurter Verein ein vorläufi⸗ In unser Fi —— gesdes. vers, entzche wirg. . 4 8 . g ; Firmenregister, woselbst unter Nr. 5 1) Der Gesellschaftsvertrag ist enthalten in dem d . v11““ ö“ diesem 107833 unser. Für Handlung in Fixma: Beuthen 0./S. Bekanntmachung ) Derhlichen Protokolle vist enthahten fh 1876 1“ b Se Z ““ 1 Etablissement für Kirchen⸗Ornamentik In unser Firmenregister sind: 8 nebst Anlagen. 976 WE1 1 1872 eeweng seen. 1 Paul Gerhard Heinersvorff Hofkunsthandlung, I. eingetragen. 3. v) Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Lehre. 977 62 8 Verk E1“ sch vvermerkt steht, ist eingetragen: a. Nr. 1696 die Firma L. Scheier zu Laura- 3) Der Zweck des auf eine bestimmte Zeit nicht 12.061 22 b 1870 (ͥN. 3.) Wegen Verkaufs verfälschter Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die hütte und als deren Inhaber der Kaufmann beschränkten Unternehmens ist der Betrieb und 77 84 11 1871 8 Nahrungsmittel hatte sich am Freitag der Hof⸗ Frau Adele Heinersdorff, geborne Schulzke zu Lazar Scheier daselbst, die Ausleihung einer Dreschmaschine an die 81 1“ 91 1— 1876 lieferant Franz Schulz vor dem Kammergericht zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter un⸗ . Nr. 1697 die 8 Josef Krebs zu Tar⸗ Aktionäre oder dritte Personen für Rechnung 33 . 95 8 verantworken. Auf eine Anzeige hin, daß Kinder veränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. nowitz und als deren Inhaber der Woll⸗ der Gesellschaft. 88 1 6 nach dem Genusse von Chokoladenpulver 10,638 des Firmenregisters. waarenhändler Josef Krebs daselbst, 4) Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 131 eͤk(Suppenpulver), welches von dem Genannten ge⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 2. Nr. 1698 die Firma Adolf Becker zu 12 000 und zerfällt in 80 auf den Namen E1“ 1875 26,64. kauft war, erkrankt waren, hatte das Polizeipräsi⸗ 10,638 die Firma: Beuthen O./S. und als deren Inhaber der lautende, untheilbare Aktien. 142 1868 dium den Ankauf eines Quantums solchen Pulvers Etablissement für Kirchen⸗Ornamentik Kaufmann Adolf Becker daselbst, Das Grundkapital kann durch Beschluß der 195 6 durch einen Polizeiwachtmeister angeordnet und dem Paul Gerhard Heinersdorff, Hofkunsthandlun d. Nr. 1699 die Firma M. Haber zu Mys⸗ Generalversammlung bis zum Betrage von 198 sachverständigen Chemiker Dr. Bischoff übergeben, und als deren Inhaberin Frau Adele Heinersdorff, lowitz und als deren Inhaber der Kaufmann ferneren 12 000 durch einmalige oder sue⸗ 571 , 1873 8 8 8 w. lcher konstatirte, daß der Inoact Hünoth S geb. Schulzke, hier eingetragen worden. Marcus Haber daselbst, cessive Emission von Aktien erhöht werden. 283 1 1869 G aus Gerstenmehl, Cacgoschaalen, gelbem Zucker und 8 Nr. 1700 die Firma S. Kosterlitz zu 5) Der Vorstand Direktion genannt besteht 772 1b rothem Eisenocker keisenhaltige Thonerde), welch In unser Firmenregister woselbst unter Nr. 95 Beuthen O./S. und als deren Inhaber der aus einem Direktor und ist zur Zeit der Acker⸗ G 1 letztere auf nicht zu rechtfertigende Weise in starker die hiesige Handlung in Fiema; 8 Buchhändler Siegfried Kosterlitz daselbst; mann Heinrich Koch aus Essehof zum Direktor

—y—

774 8 . 1871 Dosis als Färbemittel diente, bestand. Das Vor⸗ C11 .

9 24 1 Ne daS 1t 1 . Wilh. Schul gelöscht worden: . bestellt.

88½ 18. 523 . 936 v“ e sar vermerkt steht, 6b 8 f. Nr. 1251 die Firma S. Czwiklitzer zu 6) Durch die Zeichnung der Firma wird die Ge⸗

870 b 1870 8 Instan, sPrensüe⸗ Dauf Verwechselung be⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die ““ die Ff 1⸗Nied sellschaft nur verpflichtet, wenn sie von dem

871 1877 2 8 1 Gründen auf Freisprechung erkannt, in der Frau Wittwe Henning, Léonecie, geb. Lesase, zu de vape gdeee

876 14,018 1874 1 1 Sa che selbst aber gar nicht enschieden worden war, ge⸗ Berlin übergegangen, welche dasselbe unter un⸗ lage Hirsch Langer zu P Se1on8. 7) Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft, alle

877 .“ 524 1873 . 1 8 8 I Sache an das Kammergericht welches veränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. Beuthen O./S., den 25. ö 11“ Aufforderungen an die Aktionäre, sowie alle . b treffenden Poli und Chemiker ver⸗ 10,639 des Firmenregisters. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ladungen derselben werden durch Cirkular und

6.— 3 5 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. durch einmalige Insertion in den Braunschweigi⸗

7 8 1 3 8 nahm. Die Aussage des letzteren stellte unzweifel⸗ A 11u“ E“

6 4 1874 186722302 Marienburg⸗Mlawkuer Eisenbahn⸗Gesellschaft 86 1 bah fest. 88 dn eheenne 1“ 10,639 die Wilh. Schulz Ie 8 fibecgisae vlüumschveig, 8 1 1878 2 . 8 b wenn auch schon nicht behauptet werden önnte, da EI1I111“ ; g 26. Z 8s liches H. In Gemäßheit d C AIEZ 1 11 des Statuts L sein Beisatz an rother Thonerde unbedingt schädlich als vTEZ TT“ demselben Tage unter Nr. 4 eingetragen worden: W“ 14“ 3 fordern ufs des Aktionäre Bund zuftenf Grund 8 . Iäöö etk heilten 8 müche deog ö“ Vorden. 8 ““ 8 Seeerh * ; d . , welche sein Nan vpeckt, durchaus nicht ent⸗ 8 8 inge . öö 4 % Anl. v Ermachtigung hierdurch auf 55 in F8 Einzahlung von 20 Prozent mit 120 Mark für Fsrach. Demgegenüber wollte die Vertheidigung be- G löscht sind: mmit dem Sitze in Braunsbegg. „Braunschweig- Im HandelsregisteFür Aktien⸗ 1. Aug. 1876 8 3 ece ie in der Zei 1n S rli 88 d 828 8. der Diskont weeisen, daß die qu. Fabrikation gebräuchlich uad zelog regist r Nr. 8426. Der Gefellschaftsvertrag ist am 16. Januar 1878 gesellschaften Vol. II. Fol. 157 ist bei der daselbst

8 in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft 8 8 daß Ocker unschädlich sei, wogegen die Ober⸗ 8 Dire Haselan Rachfolt ggeschlossen. eingetragenen Firma:

v 8 Staatsanwaltschaft ausführte, daß hier lediglich der be Fiema; h9, 88,97 Fg Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Aktien⸗Zuckerfabrik Danzig, am 29. Januar 18278. 8 Gesichtspunkt der Verfälschung maßgebend sei; eine Prokurenregister Zer. Saks ür die eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung Gandersheim

v GSi Direktion. 6 qsolche wissentliche Verfälschung von Eßwaaren sei die Prokura gis aly Rosenthal für die der in Gewerbe, Wirthschaft und Geschäft nöthigen vermerkt, daß laut Anmeldung das 80 000 Thlr. v. Winter ((ber durch die Zusammensetzung dieses sogenannten Firma Marx Rosenow. Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. betragende Grundkapital der Gesellschaft um 15 600 6 . ¹“¹“]; M“ Chokoladenpulvers konstatirt. In Rücksicht auf die 16““ 1 Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind; Kaufmann Thlr. erhöht ist und daß die letztere Summe in 78 Besonderheit des Falles rechtfertige sich eine Geld⸗ Zufolge Verfügung vom 29. Januar 1878 sind H. Pfaul, Direktor, Kaufmann Ed. Schulz, Kassierer, auf den Namen lautende Aktien à 200 Thlr. zerfällt.

3 150 ℳ, event. 1 Woche Haft. Der Ge⸗ am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: und Stadthauptkassen⸗Assistent H. Engling, Con⸗ Branunschweig, den 24. Januar 1878.

N ordde Illscher Llo) d. strofehvfn coß sich heeen Hec b2n en an und 8g Goeheltschafttefgicgedtgufebsse unter in. Genossenschaft in Herzogliches B“ 3 ückweis S Nr. 5 ie hiesige Handelsgesellschaft in Firma: eer Vorstand zeichnet für die Ge nschaft i . H. Wolf. erkannte unter Zurückweisung weiterfr Gengeßserneg Otto Kolck 8 Co. der Form, daß mindestens zwei Direktionsmitglieder 882

8

1875 1873

n

2

Postdampfschifffahrt 8 1 1 e“ vermerkt steht, ist 1. zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter“ Calbe a./S. Betanntmachung.

86 1 Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige schrift hinzufügen. - sster z 8 - Handels⸗Register. Uebereinkunft aufgelöst. Die Einladung zu der General⸗Versammlung er⸗ 1e; 88 1“”

von Bremen nach New -X ork und Baltimore. äge bn Uüm Fösiontäch 1“ 5 88 11“ dheh. Wabang Nr. 12* : . G. Höpfner zu 3. Fe. 2 1 20. 5 ; 8 3 achsen, dem Königr ich ürttemberg un In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1 1 en · Staßfurt erloschen;

““ · .“ ) 8 5 b New⸗ 8 ezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri We ebran d hnet, . erdinand Bornkessel zu Staßfurt und als 8 8 eee 5 8 10. Februar nach New⸗York D. Weser 3. März nach New⸗York 8 Vorsitzenden des Verwaltungsrathes. 85 Inhaber der ee und Bäcker⸗

1 ü 88 ; 1 ; 8 18 Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt vermerkt steht, ist ein etragen: 1

1 7. Februar nach New⸗York D. Braunschweig 6. März nach Baltimore . zig, resp. zuttgar 8 4 1 getragen: 4 k Ige 8 8 3 öffentlicht i Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfo gen 8 eröffentlicht, die beiden ersteren wöchentl ch, die Die 118 ist durch gegenseitige dusch das Braunsberger Kreisblatt und die Erm⸗ . Resagft Re neh, Füenafte dort;

Der 2. 4 % Anl.

v. 1. Aug. 1873 Der 4. 4 % Anl.

362 V

468 1876 .

498 1

854 1874 4,834 . .1. 884 1874 887

9

88 8 8 u6“ letzteren monatlich. Uebereinkunft aufgelöst. urch ¹ 8 Von Br eIneIl nach New- Orleans Aachen. Unter Nr. 1421 des Gesellschaftsregisters ländische Zeitung. Friedrich Schneider zu Staßfurt und als

via mavre und Mavama 8 wurde heute eingetragen die Handelsgeseus 1 unser Firmenregister, wo Abs unter Nr 9692 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ deren Inhaber der Fabrikarbeiter und Ma⸗ 8 D. Frankfurt 20. Februar. 1 dder Firma Friedrich Wildenstein ehee welche de eha Seh 88 S . zeit im Bureau V. des unterzeichneten Gerichts ein⸗ terialwaarenhändler Febeicich Schneider dort. gesehen werden. Calbe a./S., den 25. Januar 1878.

987 1 . Zur Ertheilung von Passagescheinen für obige Dampfer, sowie für jede andere Linie zwischen hihren Sitz in Aachen, am 1. 1878 begon⸗ oseph Chaim ;

993 1 und Amerika sind bevollmächtigt 8 8 nen hat 5 von jedem ihrer Se Theilbaber, den vermerkt steht, 11I Branneeng, G1“ Uacgeilun Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

6. 1 3 . . Johanning & Behmer in Berlin⸗ Louisenplatz 7. 1” 8 sachen 8 Alfred Friedrich Der Füfrgene shnt⸗ S I ist 1““ 8 9. 8“ eegte e hns⸗

995 3 G 5 ““] 2 D2 2 1 1 ildenstein und Heinrich Kreczy, vertreten werden in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Josep 3 0 . ntma 2— ..“ 996 8 8 Von Bremen nach Bahia, Rio, Montevideo und kann. Chaim zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ Braunschweig. Im Handelsregister für die In unser Genossenschaftsregister ist heute bei 2,501 8 88 e“ 88 8 Auachen, 88 24. 1818.G 8 getreten und die hierdurch entstandene, die hiesige Stadt 882 28 1e it. die Firma: Nr. 3 1 geseigant e. 1e K.8879 8 8 5 8 8 1 igli S v ü! rma: 1 1 503 1“ 1 Buenos Ayres Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. sen Joseph Chaim & Olitzki führende amrath rau i

8 1.“ 8b . 1 ö“ unter Nr. 6464 des Gesell⸗ (Handel mit Tuchen und Ferren Varderenh Eingetragene Geno enschaft, § Antwerpen und Lissabom 8 8 Aachen. Der früher zu Aachen, jetzt zu Brüssel chaftsregisters eingetragen. als deren Inhaber die Kaufleute Carl Wilhelm in Colonne 4 folgender Vermerk:

1 D. Hohenstaufen 23. Februar. D. Habsburg 25. März. 1 woohnende Kausmann Otto Wildenstein hat das von Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Bernhard Kamrath und Jodocus Ludwig Strauch, An Stelle des ausgeschiedenen Restaurateurs Die Direction des Norddeutschen Lloyd in Brememn. 11“ ihm in Aachen betriebene Handelsgeschäft unter der Nr. 6464 die Firma:u: C“ Beide hierselbst als Ort der Niederlassung „Braun⸗ Hermann Nommel ist der Tabagiebesitzer

8