ranz Wegrad zu Cottbus in für ihre zu Marten bestehende, unter der Nr 346 des Bezeich b 2* Firm ü 111“ 8 “ 88 8 1 “ 84 4 eingetreten Gesellschaftsregisters mit der Firma Reuhoff & 8” . — „Wilh. Seerings Nachfolger Ferd. NReau-— v22... der Kreisversicherungs⸗Kommissar Thiel Col. 4. Rechtsverhältni zscht ist i 1 s 2 . — u Jun. zune zu Halle a/S. in Cbl 8 1“ 9 issar Thiele Col. 4. Rech sverhältnisse der ellschaft: [Stettim. Gelöscht ist in unserem Firmenregister] unter Nr. 191 gelöscht und d ein 2— e“ Engbert eingetragene . andelzmiederlassang Uden Erfurt, den 26 Ianuar 1878. V gir 8 8 1b2 4: Eöö“ 8 Hocshalter,, e Die Gesellschaft ist eine eer esstntgceütsbaft unter Nr. 488 die Firma E. Faulstich, Inhaber Kehrmann — älcht und sefes Fiem -7b. FFnigliches Kreis IE1C1““ (Facob Neuhoff zu Marten als Pro uristen bestellt, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ Ferd. Nenmann’-” 2* 131aq. 8 de ksfabrikant Kar eßler, auf Aktien, deren Zweck der Betrieb von Bank⸗ Apotheker Ernst Faulstich zu Gartz a. O. des jetzigen Inhabers eingetragen worden. es g 88bE111“ 8. am 22. — unter Nr. 209 des Pro⸗ d. bei der a0öb Nr. 805 eingetragenen Firmn; — e. — 48 Franz Schurig, und Kommissionsgeschäften und deren Dauer auf Stettin, den 24. Januar 1878. Wiesbaden, den 26. Januar 1878. Cottbus. Bekauntmachung. urenregisters vermerkt ist “ Frankfurt a. 0. Handelsregister Jaeckel, Inhaber: Brauereibesi 2v„.. “ g 8 — Lerf Käüle⸗ . Facre bestmnmt ist. (8. 1 des Hesenlchette I1“ Handelsgerichkt. ECC11“““ S in unserm — zab Nr. 164 ein⸗ Dortmund. Handelsregister 8 “ vFere 2 . 8r.IFiee n. an⸗ 2 in Colonne 6: 8 1“ * 12A 4eg. als verag8.)g undkapital der Gesellschast ist auf evg LE irma: — 8re⸗ ö“ Z 1 . . irma ist aufgegeben“, 1“ sa Iee — — 1 ’ B T 1 Meckl. iesi⸗ „ 1 9 F 2 945b veasfolae 86 ascn aen Fgrne 8en” . II1 852 Cbena scß⸗ 8* een zufolge Berfügung vom 24. Januar 1878 P “ “ 1878. 100 g8 eefeger Namgn “ eeriste Sn. Bene maen — 2 8 Hhndens — X Hert. s im dee S.⸗een. Cekthns, de ieichen Freiager 1e den efst, Söenae Hefenschafe serr Belt. ebede eüher,N. en de Füemene E1ö1A“ böleneeeeeehägüches Kreiscercct. 1. Abtheilang. Diek efnther g cgfesand Bantebehebe d ünd⸗ enss,ehrefend die Lusewier Juckerfabrit, K.] emagt ““ nigliches Kreisgericht. vban, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie zu Dortmund tragene Handelsgeschäft des Fabrikbesitzers Otto] Halle a./8. Handelsregister 811 11u“ — der Stadtrath a. D. und Bankvorsteher Adolph Sellier eingetragen: 1 b Col. 1. Nr. 193 Cottbus. Bekanntmachun Nhertheilte, unter Nr. 165 des Prokurenregisters ein⸗ Hübner zu Finten eerd als Handelsgesellschafter Königliches Kreisgericht zu Halle a./S. 11 Lüheeks. Eintragung Moritz, 2 * Dee — Direktor Barella ertheilte 2. Firma: H. Napp & Co In unser Gensssenschaftsregester ist heut bei Nr 1 getragene Prokura ist am 22. Januar 1878 gelöscht. eingetreten und ist die am 10. Januar 1878 errichtete. Die im hiesigen Prokurenregister unter Nr. 177 HIiver Iöne de Bantvorstefer Heense n- Tesstn in Meat⸗ 8 8 durüdgeem men. 3. Sitz Biebrich, . Fenser enschleh⸗Verein be t han n 1“ offene Handelsgesellschaft unter der Firmͤa:. eingetragene, Seitens der im hiesigen Gesellschafts⸗ 1 —* ondon Glohe, 8gg;* zu Nordhausen, welchen die Geschäftsführung und Vereintes vüüters 18 Fin Laac delSericht 4. Rechtsverhältnisse: gi benece Gensssenschaft „ 88. Lenge⸗ re ster Chemische Fabrik Finkenheerd register unter Nr. 239 und unter der Firma A. .“ d bens⸗Versich.⸗Gesellschaft. 8 ie Vertretung der Gesellschaft allein zusteht (§. 9) und eeches ivi gericht. Die Gesellschafter sind die n Colonne 4 folgender Vermerk: 7 392 9. 8 1 Ien 85 sgerichts zu Dortmund. Hübner und Plüuüddemann FSSchultze & Co. zu Halle eingetragenen Handels⸗ Seesch⸗ ö — hiesigen —2 zu deren eventueller Vertretun in Behinderungs⸗ “ kanten An Stelle des ausgeschiebenen Controleurs Firma: m 8 n. schafisregisters, wo die unter Nr. 189 unseres Gesellschaftsregisters zufolge gesellschaft 8 2 16 „ — ZRiesland übertragene Hauptagentur fällen alljährlich von dem Au ichtsrathe ein Mit⸗ Thorn. Bekanntmachung. bbl12. Rentier Heinrich Napp zu Wiesbaden. d — bau, 6 * ₰ -3 ort⸗ eingetragen. 8 8 ertheilte Prokura ist erloschen, eingetragen z I 1 1 — 2 1 in unser Firmenregister eingetragen, daß der daselbst. 1.28 Kittel zu Cottbus in den Vorstand Angetzogen, ist am N2. Januar 1878 Fol⸗ de ge ele üofer she vgmerk. 8 Verfügund 1879 1age hh. 8 . uu*. 8* 8 2nel88 8 1 8 cht. IasSeunee 121. ben baftenden g8 be Eduard Pltes scg Wiülhelm Die Blechstz n hat am 1. Januar 1878 be⸗ 8 1 er Fabrikbesitzer Otto Hübaer, age. 1b . † b er hat die Auflösung der Gesellschaft nicht zue chor in das Handels⸗ und ik⸗ 1 Ean⸗ us “ Januar 1878 8 * desc1a9, deg vSeee. vom 29. 2) der Kaufr. un Max — Gleichzeitig ist bei der vorgedachten, sub Nr. 239 1 “ 111 Achilles, Att. zur Folge, wenn mindestens noch ein persönlich baf. geschäft des Ahütßser Epuaß Becg eoziesbaden, den 26. Januar 1878. Königliches Kreis aa — ist Ernst Schweckendieck zu zu Finkenheerd. 1 des hiesigen Gesellschaftsregisters eingetragenen und . 81 88 stender Gesellschafter bleibt. (§. 11.) zz Thorn als Handelsgesellschafter eing -²2 Königliches Kreisgericht 1 1 — Frankfu firmi 8n 8 chultze & Co. zu Halle a./S. 8 8 in veakaregister 1““ Denm gastceeranh . Scglüchas fr tett — “ 2 1— 8 rmächtigung bestellt, gemä ran rt a. 9. Handelsregister särmirten Handelsgesellschaft in Colonne 4 unfores ) 8 gegister. echs Mitgliedern und wird aus der Zah der Com⸗ 2) in unser Gesellschaftsregister die unter der Abtheilung. berte Lo. 8 Nerfcgcang ndas beutzgen eagell Feeichen “ lib Geneuschaf mit einem des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. Gesellschaftsregisters folgender Vermerk: 1 , “ vich. Hoe Pnemasan⸗ — wird der manditisten, welche mindestens zehn Aktien besitzen, ZFgeemeinschaftlichen Firma „E. Drewitz“ seit Wiesbaden. Heute ist in das Prokurenregister weaister eingetragen: eirklichen oder stellvertretenden Mitglied oder In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 der Kaufmann Hermana Emil Schultze zu iesige ger Jochim Heinrich Luckmann als deren gewählt und zwar das erste Mal für das erste Ge⸗ 22. Januar d. Js. aus: Pem für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag gemacht reg er 5 8 nhiencke einem Prokuristen die Firma zu zeichnen. woselbst 3 Fale⸗ a./S. ist als Gesellschafter in die Ge⸗ 1“ — Inhaber hierselbst kaufmännische Geschäfte schäftsjahr, nach dessen Ablauf jedesmal auf drei 27»„ dem Fabrikbesitzer Eduard Drewitz, worden: 88 Gol. 4. Crivitz. — vene Credit⸗Verein zu Frankfurt a. O. einge⸗ellschaft eingetreten. *Dem Heinrich Wilhelm Meinhardt 2 Jahre. (§. 16. — Ib. dem Fabrikanten Eduard Friedricht 1) Nr. 110. ““ GCol. 5. Pantoffelmacher Fritz Wiencke in Dortmund. Handelsregister 8 tragene Genossenschaft eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Januar fäͤr die Hemmich 1 2 ve. uckmann ist Die Zeichnung erfolgt unter der Firma der Gesell⸗ Wilhelm Drewitz 5051“ Crivitz. des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 24. 1878 am folgenden Tage. Lübeck 8 rg kura ertheilt. schaft durch Namensunterschrift der beiden persönlich bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 96 Die offene Handelsgesellschaft H. Re pp & grivit (Me h.ebena) 8. Z1. Jaunst 1878 Die unter Nr. 240 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Januar 1878 am 26. Januar 1878 Folgendes ver⸗ “ ,den 25. Januar 1878. . haftenden Gesellschafter oder eines derselben und mit dem Bemerken eingetragen, daß dieselbe Co. zu Biebrich. Cechlenburghiches Staskgericht . getragene Firma M. Iree. & Co. merkt worden: Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 24. d. M. 1 Das Handelsgericht. des delegirten Aufsichtsraths⸗Mitgliedes oder eines in Thorn ihren Sitz hat; 3) Firma, welche der Prokurist zeichnet 8 hes St 8 (Firmeninhaber: die Kaufleute Benjamin Nordwald An Stelle der ausgetretenen Vorstandsmit⸗ ist am 26. d. M. in unser Firmenregister eingetra⸗ 8 8 18 Zur Beglaubigung; etwa mit Genehmigung des Auffichtsrathes bestellten 3) in unser Prokurenregister unter Nr. 52 ein⸗ H. Napp & Co zu Agneherg gfcht Epvinghausen zu Dort⸗ Piger, ö Krakauer und Carl gen ö“ 1 Dr. Achilles, Akt. “ 8. 1% “ 1 Petacne daß die dem Eduard Friedrich 4) Ort der Niederlassung: Biebrich. “ Im hiesigen Geno tsregi mund) ist gelöscht am 22. Januar übler hier, sind in der Generalversammlung *. zur Firma Nr. 2 . W. Thodt in Rends⸗ n 8 alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Wilhelm Drewitz von der Firma E. Dre⸗ 5) Die Firma ist eingetragen unter Nr. 8 daselest 85— 9,9 1 Gö“ “ vom 21. Januar 1878 zu Vorstandemätgliedern burg: . Iis düncg In 8 Handelsregifter, des Amts⸗ machungen erlassen, während die Einladung der witz ertheilte Prokura erloschen ist. Be ienatessteistes für 987 ver. 1e „Rohstoff⸗Verein zu Crossen a. D Dortmund. Handelsregister a. der Stadtrath Adolph Hartmann, Die Firma ist erloschen; üneburg ist heute auf Fol. 73 unter der Commanditisten zu den Generalversammlungen der Thorn, den 25. Januar 1878. baden. Eingetragene Genossenschaft“ 8 des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. b. der Kaufmann Rudolph Beyer, 8 b. unter tr. 740: ürms. “ 1ee. eingetragen, daß nach Vorsitzende des Aufsichtsraths erläßt. (§. 30.) Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 6) Prokurist: Heinrich Bender zu Biebrich gemäß Verfügung vom 4. d. M t Unter Nr. 343 des Gesellschaftsregisters ist die „Beide zu Frankfurt a./O., irma: H. W. Thodt Nachfolger, 8 sge. itinhabers der Firma, Georg Die zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen 88 Ebmeier. Wiesbaden, den 26. Januar 1878 d lgun,. M. heute folgende , 1. Januar 1878 unter der Firm 9 Rülkahlimer gewählt. rt der Riederlassung: Rendsburg, 8 Bernhard Ludolf Frederich, dessen Wittwe Sophie der Gesellschaft bestimmten Blätter sind: 8 “ “ Königliches Kreisgericht. Beung gerhalter und Kassirer Friedrich Alt. 2* Leeser errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Inhaber; Weinhändler und Hestillateur Marcus “ Ferneric es. leshan öö“ die Kordhzuser Feltang, b 1. Abtzeilanz. mann st verstorben und durch Fescia vom Dortmund am 22. Januar 1878 eingetragen, und görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist bei Friedrich Johannes Bock in Rendsburg. verst 8 M e “ d Krdhen es gfufflc is v4“ 12 7. Oktober d. J. sind als Gesellschafter vermerkt: 7 und Nr. 118, betreffend. srer t er Ivpehpoe, den 26. Januar 1878. vyrstürheber annes unter Zustimmung der beiden- Zum Vorsttzenden des Aufsichtsraths ist der Bren⸗ Zufolge Verfügung von Aene-mh. ist in das Wingem a. d. Lune. Im das hiesige Han⸗ der Schlossermeister Franz Brunn hierselbst ¹) der Kaufmann David Külsheimer, 1“ Die Görlitzer Anzeiger⸗ “ “ —*Känigliches Kreisgericht. 1 Mi 8 haber 8. Firma, Gustav Heß und Ernst nereibesitzer Rudolph Schulze und zu dessen Stell⸗ diesseitige Firmenregister eingetragen, daß der Kauf⸗ delsregister ist heute auf Fol. 57 eingetragen die zum einstweiligen Lagerhalter bestellt 2) der Kaufmann David Leeser, 8 Aktien⸗Ges. llschaft Erste Abtheilung. Frrederich, an die Stelle ie res Mannes als Mit⸗ vertreter der Kaufmann Friedrich Kranz zu Rord⸗ mann Jacob Moses Rosenfeld zu Thorn eine Fmeig⸗ d gret gen gasgerat an 99 dehegan. Feaufum Wortmund. 8 seolgender Vermerk: 1“ 8 Se in die Firma eingetreten ist, jedoch auf hausen, der Erstgenannte zugleich auch zum Ver⸗ niederlassung seines unter der Firma M. Rosen⸗ 8 A. Lehmbeck d. J. aufgelöst; zu Liquidatoren sind ernannt: 1 Die Liquidation ist beendet, die Vollmacht des HKiel. Bekanntmachung. ke Zeschnung für 88 Firma verzichtet hat. treter der persönlich haftenden Gesellschafter in feld hierselbst betriebenen Handelsgeschäfts in Sol⸗ iinn Winsen a. d. Luhe, 1 ger Schmiedemeister Wilhelm Hel⸗ Doremamcl. Handelsregister Benidulors, Stadtraths August Krause, ist er. „,In das hiesige Geselhscaftereg ister ist am Rönigklches A. 8.ee Abtheil Behinderungsfälten für das erste Jahr gewählt. dan und in Illowo errichtet hat Ort der Niederlassung: g. vite eister Frwmz Brunn Nr. en Gesellschaftsregisters ein⸗ 4 1 w 1 . . 8 8 . . desse 3 1 8 bt. I. 8 irmeninhaber: 3) der Ti ister Loui⸗ 9 getragene Firma H. lSonnen C Görlitz, den 24. Januar 1878. den, eingetragen: Ha jste FearSzseses. SeFss . b 8 A. b ) E“ Eir agene, Fir 8 Lschein, - b Koönigliches Kreisgericht. Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der SSSe ee eee 1 Posen. Handelsregister. 114“*“ G in Wiseehm de he Zugleich werden die Gläubiger aufgefordert, schein senior und der Kaufmann Ötto Kühn, Beide I. Abtheilung. “ Aftionäre vom 28. November 1877 sind das hisge, Schmidt hi Friedrich Wilhelm Theodor Es ist eingetragen: 1 wanzleben. Gesellschaftsregister. Winsen a. d. Luhe, den 25. Januar 1878 sich bei dem Vorstande der Genossenschaf zu zu Dortmund) ist gelöscht am 22. Januar 1878. 8 rb Pr 1 8 herige eg1ie3 ges “ Schmidt dier 8 dals, Felabere dern sfansgescns 8 tt. Piser Fehemsgecte agn at. “ Im Gesellschaftsregister des unter eichneten Kreis. X“ Iden. schaft izu 9 rg. r . Chr. 2 er in der Sitzun — 8 867 ige 8 : M. — b der. — 8 f . . croffen, den 5. Dejember 1877. 1“ registers für den Buchbalter Heinrich S Löe des Verwaltungsraths vom 11. April 1877 bih F2. . und Hüttenprodukten — unter Inhaber der Kaufmann Michael Jacobi hier Füccs ist suo Nr. 77 folgende Eintragung be SGere. “ Königliches Kreisgericht. des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund Goldberg eingetragene Prokura für die unter nächsten Generalversammlung als Verwaltungsraths⸗ 2) Si “ khen. e. aufgeführt steht, in 0elonn,b n Colonne 1. Laufende Nammer: nenenh. HB⸗nenneg 1 Abtheilung. 8— (eDie unter Nr. 312 des Fehlischoͤftere is . . Nr. 173 unsers Firmenregisters eingetragene Firma Mitglied gewählte Konsul L. Schröder in Kiel zu register N Fiag LA““ Firmen⸗ Der Firmeninhaber heißt mit Vornamen 8 Zu der Firma C. Niehenke Wittwe in Oster S-hezss Hat hanc-n 8 Fvgeitagene Firma Eugbert & reucff g 85 ein⸗ „Friedrich Kühn zu Goldberg“ ist erloschen und Mitgliedern des Verwaltungsraths wiedergewählt 88 — ů3 8 t gelöscht. nicht Michael, sondern Michaelis; Colonne 2. Firma der Gesellschaft: cappeln, pag. 31 des hiesigen Hand lsregisters, ist Cüstrin. Königliches Kreisgericht Cüstrin. die Kaufleute Hei 19 58 dies zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1877] worden. 3 8 veb 88. “ 2) in unser Handelsregister zur Eintragung der ischer & Co 6 heute Rubrik 9 vermerkt: ö“ In unser Firmenregister ist am 17. Januar 1878 “ und Jacob Neuhoff M. t ngbert zu im Prokureneegister vermerkt worden — dafür ist Kiel, den 26. Januar 1878. . 111“ dclche nhad ..C116 Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft Colonne 3. ” der Gesellscheft Die Firma ist erloschen. unter Nr. 402 eingetragen die Firma Otto Schulze löscht am 22. Januar 1878. ist ge⸗ der Buchhalter Friedrich Herzog als Prokurist Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. . Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. unter Nr. 534, daß der Kaufmann Michaelis Niederndodeleben. Wittlage, den 25. Januar 1873ã. auf der Kuckucksmühle bei Grünrade und als Ja⸗ Sebe. vorqevannter Firnne unter Nr. 25 unseres Prokuren⸗ Kiel “ 8 Magdeburg. Handelsregister “ eds für mit Hannchen Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Königliches Amtsgericht I. 8 registers zufolge Verfügung von demselben Tage ein⸗ 82 Bekanntmachung. — 1) Die unter der Firma Zwickau & Griese hier 27 Persena, aug 878 mcg veecsgast ber ge 8 Feselschasen sinde. “ h) der Kossath Andreas Fischee, wonlau. Bekanntmachung.
Es sigsprit⸗Fabri⸗
Crossen. Bekanntmachung.
8
haber derselben der Mühlenbesitzer Otto Schulze Düsseldorf. Auf Anmeldun wurde heute in das getragen worden. In das hiesige Prokurenregister ist am 8 bestandene offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und des Erwerbes mit der Bestimmung aus⸗ 2) der Kossath Andreas Rosenbur 11““X“ “ 1 8, Bei Nr. 59 unseres Firmenregisters ist die Löschung
auf der Kuckucksmühle bei Grünrade. hiest i ij ge Handels⸗ (Firmen⸗) Register sub Nr. 1925 Goldberg, den 15. Januar 1878 heutigen Tage ad Nr. 23, betreffend die d 2 1 ingetragen, daß der zu Düsseldorf wohnende Kauf⸗ Königli isgerich . ’ Peter Carl C i in Ki 1 1. und die Firma deshalb unter Nr. 852 des Gesell⸗ eschlossen hat, daß das Vermögen d ; isti Cüstrim. Königliches Kreisgeri einge d au nigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Peter Carl Casati in Kiel von der Firma 2 b 8 8“ Hanßchen 3) der. Kau an L . 8 82 esisriche. Fisges E EEEEö den ge hc Wohlfromm. 8 8 dah in Kiel “ ein-⸗ scha steEegi gen “ Otto Friedrich für äEö“ des durch Vertrag Vor⸗ er E“ 3 de Firma Joseph Pitschpatsch in Wohlau eöö““ „Ig. 8 okura ist zurückgenommen. ie Firma: San — s ers2cgo⸗ Die ünc Johann Julius Ludwig Kum⸗ etageif 1 den 24 2 Gotha. Bekanntmachung. Kiel, den 28. Januar 1878. die Fircar⸗ 88 Pfau hier, Prokuren⸗ zufolge Verfügung vom 19. Januar am 21. Ja⸗ Mhut vfateftang gef ch lürcns isfangder Wohlan, den 14. Januar 1878. 1 Deechi in Chstrin isr gelöscht. üsse g. Ln Leis eschis 2 Ioc Fnna⸗ deeaag. & Adlag. 8 Cabarz ist Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 4 Ztei 88 8 6 18 . E“ 11““ befugt. 1g Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. t i S . erloschen und solches am heu igen Tage unter Fehhesas n . — „den 21. Januar 1878. 1— i 8 8 e eaeg Danzig. Bekanntmachung. F. Engelt Foliom 807 in das Handelsregister eingetragen Men. „Bekanntmachung. Knechhen Ih. 8 28. SSener 8818- llung. 1 4.“ wepenoeieen Fean tütut X eg. G Sfbbeeteiisr ist Ftnre ad e-41 „ — 8 sworden, 8 gen In zas biesige Firmenregister ist am heutigen F1“ adt- und Kreisgericht. I. Abtheilung. ““ Phereeanen zetulte Werfbörsgs vom J1. an . h. . bei der Firma A. von Niessen eingetragen: Duisburg. Handelsregister Gotha, den 24. Januar 1878. 11 Tage eingetrager: 1, 1 8 Magdeburg. Handelsregister e-een; Bekanntmachung. 23. Januar 1878. woselbst die Bank ludowy dla Golabezx Se. Firma l. Gonnrd von Niessen ist aus der, des Königlichen Kreisgerichte zu Puisburg. Hegoglich Sächs. Kreisgericht als Handelsgericht. ad Ntr. 1226 die Fübme Exust ohliiter und aern Wempft zel⸗akritlnt Georg dof „In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 114= ꝗmWanzleben, den 23. Jana zeingetragene Genossenschaft, eingetragen ist, E” 1 und der Carl Friedrich Nr. ““ Gesellschafterzatftere ist die Anacker. e, rdcr g. vüe ee Fen Brauer Ernst zu Neue⸗Neustadt b./M. ist als Inh E“ fingetragna, “ Aurel Rosenthal zu Sagan Königliches öu“ I. “ “ vom 23. Januar 1878 eingetra⸗ von Niessen hat das Geschä „[am 21. Januar unter der Fi “ b Kiel, “ 1 elbst 8 e gelö orden. 1 Mei 8 schließung der naticne cat Anter Aus⸗ Borgs K Cie. errichtete offene Fiemce eshüscha Greussen. Bekanntmachung. annd Nr. 1227 die Firma Wilh. Jansen . 1“ vetes Ne If1 des Firmen. CFauan, den 19. Fannas l67s⸗ 8 “ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Passivis übernommen und führt dasselbe unter zuf eiverich am 22. Januar 1878 eingetragen, und Anpdin da bei dem unterzeichneten Fürstlichen Justiz⸗ (Taback, und Cigarrenhandlung) und, ale 2) Der Kaufmann Cugen Kühne hier ist al 1“ 5 — Fi h h ddenEch acemiter Kechor Ehelmann unveränderter Firma fort. sind als Gesellschafter vermerkt: Amte geführte Handelsregister wurde heute Folgen⸗ deren Inhaber der Kaufmann Hans Wilhelm rokurist für die Fi 88 sküb LE“ 1. Abtheilung. 8 ffü n Hehte gigenbe”6 “ “ Zugleich ist in unser Firmenregister unter Nr. 1064 1) der Kaufmann Johannes Borgs sdes eingetragen: 8 Frriedrich Jansen in Kiel. c. 524 d brgrok 89 Jonas hne hier unter ““ Amt Räüdesheim folgender Eintrag gemacht in Gollanisch als Kassirer und der Zoseph n r unter Nr. 106 ) der Kausmann Diedrich bvees. Fol. CXXV. BVZHZZ 1878. Zn 8 — b1 sSagan. Bekanntmachung . 8 “ “ 8 Seee als Controleur ge⸗ ön reisgericht. 5 b 8 7 F. 9 “ . 8, Se isgericht. Abthe ung 8 28 Magdeburg, den 26. Januar 1878. In unser Firmenregister ist unter Nr. 199 die 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Roynski 8
a deen Zetvop Rhesen, Beide zu Meiderich. Fixma . 1. C. Setzepfandt in Greuß eren Inhaber der Kaufmann rrichtet am 24. Januar 1878; laut Anzeige Königsberg. Handelsregister. 11“ Abtbeilang. Fiene⸗ „Alfred Dehmel, Mone und Weinhändier Wilhern, Wongrowigz ealrzcz Pretsgericht. hier und als deren Inhaber der Apotheker Alfred 3) Ort 88 Niederlassung: Lorch. 1.“
Carl Friedrich von Niessen Duisbur 3 v 3 1 . g. Königliches Kreisgericht vom 24. J 1878 Die hiesigen Handelsfirmen: zu Danzig neu eingetragen. 5 vom 24. Januar 8 hiesig andelsfirmen: Marb N Nerss 8 8— zu Duisburg. “ Firmenakten Vol. V. Bl. 89. Nr. 1919. C. Cohn, marburg. Nach Verfuͤgung vom 25. d. M. ist 9Senhigs dene erd nac Aömralttts⸗Kollegium. beir. Se nnfer Gelelschasteregüser at unter Ne 204 Inhaber⸗ Nr. 1970. Augnst Moser und ͤ Nee sagn.6 1“ dm 3 8 r. Gesellschaft Berenbruch & Vogel zu Duis- R. 2. E. 1. Der Ober⸗Apotheker Carl August „ Nr. 2008. Hermann Borchert 1b 8 28 13 8 Ich 8 2 Generalversamme-e 3.,Kzhnigliches Kreisgericht Wiesbaden, den 24. Januar 1878. 8 1b Konkurse. Dormnburg. Bekanntmachung. urg 8 Januar 1878 Folgendes eingetragen : Hermann Edmund Setzepfandt zu Greußen sind erloschen und im Firmenregister gelöscht worden. 88— vatre 11“ 8 für die nächsten I. Abtheilung “ 1“ önigliches Kreisgericht In Folge Amtsbeschlusses vom 26. Januar 1878 Die Gesellschaft, ist aufgelöst, und ist das Ge⸗- ist Inhaber der Firma; laut Aazeige vom Königsberg, den 23. Januar 1878. N des 8Ge siensch 1. 8 Vorstand des unter 8 2 1 I. Abtheilunx. 1853] 8 8 8 8 ist an Klesem Tage schaft mit der bichefißfn Firma und mit sämmt⸗ 24. Januar 1878. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Vorschuß⸗ 8 sregisters eingetragenen „neidemühl 1.“ Zu dem Konkurse über das Vermögen des esemn, ege hiesigen Handelgregisters b ichen Aktivis und Pa sivis auf den Mitinhaber Firmenakten Vol. V. Bl. 89. “ ”“ 8 — . un parkassen⸗Vereins zu Neu⸗ Se. 7 . al. Bekanntmachung. wiesbaden. Das seither un Firma Pelzwaarenhändlers Theodor Bänder, in Wilhelm Louis Hüttich 8 Golmsdor Kaufmann Fritz Berenbruch zu Duisburg über⸗ Greußzen, 24. Januar 1878. 88 Königsberg. Handelsregister. 8 8 Bi ister I zu NMen⸗ Zufolge Verfügung vom 24. Januar a. c. ist Joh. de Laspée zu Geisenheim betriebene Han⸗ Theodor Bänder, hat der Kaufmann als alleiniger Inhaber der dasigen Firma: 8 n. erangen⸗ daher hier gelöscht. 1 Das Fürstl. Justizamt. Die hierselbst unter der Firma: „Ernst 8 9) Füsgennef er Justus Weber, Sere in unser Firmenregister unter Nr. 199 ein⸗ delsgeschäft ist in Folge Vertrags am 1. Oktober udwig Gumpel zu Leipzig nachträglich Wechsel⸗ Johaun Wilhelm Hanemann VI. di” In unser Firmenregister ist unter Nr. 731 C. Hartmann. Sohncke & Co.“ bestandene Handelsgesellschaft ist 1 3 Bu erugehül Friedrich Krommes, “ 88 11876 an den Kaufmann und Seifenhändler Wil⸗ forderungen nebst Kosten im Gesammtbetrage von eingetragen und zugleich der frühere Alleininhaber die Firma Berenbruch & Vogel hier und als g — durch das Ausscheiden des Gesellschafter; Adolf 4 Weißgerb iheeas. der Kanfmann Paul Eichstaedt zu Samotschin, helm de Laspeée zu Geisenheim übergegangen und 918 ℳ 30 ₰ angemeldet. dieser Eöee gene un Inhaber der Kaufmann. Fritz Berenbruch zu Exünberg im schl. Bekanntmachung. Gustav Rasche aufgelöst worden, Aktiva und 1 9 Zeisgerben Heinrich Jungermann Ort der Niederlassung: Samotschin, wird von demselben unter der veränderten Firma Wilh. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Wilhelm Haneman nü VI. zu Golmsvorf als Inhaber uisburg am 19. Januar 1878 eingetragen. Zufolge Verfägung von heut ist in u nser Fir⸗ Passiva derselben hat der Kaufmann Ernst Johannes e. b vees est . S e ueige “ 8 de LaspoEe fortbetrieben. den 7. Februar 1878, Vormittags 10 ¼ Uhr, gelöscht worden, was hiermit zur öffentlichen Kennt⸗ “ mmenregister unter Nr. 286 die Firma: Sohncke von hier übernommen, welcher das Geschäft Marburg, den 25. Januar 1878. neidemühl, den 25 Januar 1878. Es ist demgemäß heute die Firma Joh. de im Stadtgerichtsgebäude, Portal IiI., 1 Treppe dis kraht Ss ennt⸗ Erfurt. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage P. Beiersdorf, für alleinige Rechnung unter unveränderter Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Königliches Kreisgerich. Laspée im Firmenregister für das Amt Rüdes⸗ hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem unterzeichneten Dornburg, den 26. Januar 1878 “ 88 .“— Handels⸗Einzelfirmenregister Vol. J., deren Inhaber der Apotheker Paul Beiersdorf, und Firma fortsetzt. 1 Kraushaar. W ö heim unter Nr. 69 gelöscht und die Firma Wilh. Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche Großherzoglich Sächs Justizamt das. 0l. „Folgendes unter laufender Grünberg in Schl. der Ort der Niederlassung ist, Deshalb ist zufolge Verfügung vom 21. am 22. Ja⸗ “ Men In d 5 “ sehwedt a./0. Bekanntmachung. ddde Laspée in dasselbe Register unter Nr. 164 auf ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß andgraf “ Bezei Nr. 642: eingetragen worden. nuar d. J. die Firma im Gesellschaftsregister Nr. 3 8 1u.“ hiesige Handelsregister ist ein⸗ Die in unserem Firmenregister unter Nr. 48 den Namen ihres jetzigen Inhabers eingetragen gesetzt werden. 9. “ 1 1 See des Firma⸗Inhabers: Grünberg in Schl., den 25. Januar 1878. 525 gelöscht und in das Firmenregister unter Nr. “ ge daee Ia e Bira Eh vnsen eingetragene Firma (Firma⸗Inhaber Böttchermeister worden. Berlin, den 22. Januar 1878. Dortmund. Handelsregister 1“ 11 1ne; bach Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2200 eingetragen. Ori b ’“ 1· Fr öbei Mell Gottfried Grude zu Schwedt a. O.) ist gelöscht, Wiesbaden, den 24. Januar 1878. “ Königliches 11“ des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund er Nie has en 1 — Königsberg, den 23. Januar 1878. 8 hbsere⸗ 8 8 8 8n ei Melle, dagegen ebenda unfer Nr. 195 die Firma Philipp Königliches Kreisgericht. 1161 Abtheilung für Civilsachen. Unter Nr. 344 des Gesellschaftsregisters ist die Bezeichnung der Fffur⸗ — . Seeeg Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. tresmune aber: Richard Ernst Anton Merck in Iller 88 der ö ga Fahped a. 828 II1. Abtheilung. Der 5 Konkurses. 9 1 8 : in unserem Proku ist fo 2 8 8 1 a eren Inhaber der Holzhändler ili 8 au. smein EE1 Firma, Renhcene ö1“ Auerbach, gung 1“ Fesseegfster. is W 18,e ehe betrns Wat⸗ “ b Wiebe in Melle. üller daselbst eingetragen. Beides am v Heuts itt in 88 Si.x ster 866] “ u Dortmund 22. ₰ 789 2 b en 8 ) Nr. 44. ei dem unter Nr. 6 unseres Genossenschafts⸗ 8 1““ 8 age. gs 5 v. 1 8 4 sind als Gesellf C“ eingetragen, Erfurt, den 26. Januar 1878. . 2) Prinzipal: registers eingetragenen eö 5 e.e Königliches Amtsgericht Grönenberg I. Schwedt a./O., den 23. Januar 1878. b. 8 68 Wiesbaden folgende Eintragung ge⸗ Zu dem Konkurse über das Vermögen des 9 der Agent Peinrich Sonnenschein Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. — “ Paul Emil Schlief zu Guben 188 ist in Spalte 4 heute folgender Vermerk Swart. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation “ wer “ vIE“ feench 2) der A i dus ha gegea B hg Seah⸗ - 3) Firma, welche der Prokurist zei eingetragen: 5 11““ ¹ e at die Handlung E. Besde 8 .“ Erfmrt. In unserm Handelsregister sind zufolge . P. Schlief. WX“ 1 Für das Jahr 1878 sind als Beisitzer wieder⸗ 8 .ex en 1./Th. Handelsregister Stallupönen. Bekanntmachung. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers:. Kreutzler & Co. zu Bordeaux nachträglich 1ge or⸗ eee 88 eeazes Tage folgende Eintragungen 4) Ort der Niederlassung: gewählt: Zu der laufenden mner 1 1 — unseres Firmenregisters ist die Heinrich Jacob Zingel zu W 85 811 ℳ 41 Fanhenf Zinsen angemeldet. Dortmund. Hand 8 1 rden, und zwar: Guben. a. der Lehrer Friedrich Schäfer, 88 F& E1“ 8 irma: M. Kopelausky und als deren Inhaber en. “ „Der Termin zur rüfung dieser Forderung des veseiichen Sr geresches zu Göu a. in das Gesellschaftsregister Vol. I. Fol. 132 bei- 5) Firma ⸗ oder Gesellschaftsregister: b. der 1ö“ Wich Höferig Müller unseres Firmenregisters inseribirten Firma: der Kaufmann Mareus Kopelansky zu Eydkuhnen, 8 5 der Niederlassung: Wiesbaden. ist auf ünter Ne. 345 des Gesellschafteregisters ist 2 82 daselbst Nr. 113 aufgeführten Firma: Die Firma ist eingetragen unter Nr. 353 c. der Rentier Gottlob Lommatzsch 3 2 F mmit dem Niederlassungsort Eydkuhnen, zufolge Ver⸗ ) Bezeichnung der den 13. Februar 1878, Vormittags 12 Uhr, am 1. Januar 1878 unter der Firma Neuhoff et han Altmann Jam, in Erfurt: des Firmenregisters. “ sämmtlich zu Elsterwerda. ist in Cel0nn⸗ 6 hlhausen i. Th. fuͤgung vom 23. Januar 1878 eingetragen worden. W. Iage 1 in Sod ert eregetec Portal 11I., 1 Treppe hoch, Engbert errichtete offene Handelsgesellschaft NNach Uebereinkunft der Gesellschafter ist die 6) Prokurist: Liebenwerda, den 21. Januar 1878 — — Die Fi Bemerkungen notirt: Stallupönen, den 23. Januar 1878. iesbaden, den 26. Januar 1878. Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar Marten am 22. Januar 1878 undelsg. aft zu Wittwe Altmann, Amalie, geb. Biltz, aus Kaufmann Georg Schlief zu Guben. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilun ““ Firma ist erloschen.“ 8 Känigliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht. - anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ Ierten 1in g.⸗ he eingetragen, und sind der Handelsgesellschaft ausgeschieden und wird 7) Zeit; 1 “ 8 h ge i. Th., den 24. Januar 1878. Erste Abtheilung. 1.“ I. Abtheilung. sderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt a. Ehefrau Jacob Neuhoff Auguste, geb das Geschäft unter der zeitherigen vom Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Ja- Liebenwerda. Bekanntmachun nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b -/s⸗s⅝ 16““ ü werden. . Bebmidt; 1“ senfemann War, Feh⸗ 1 ührt. Es nuar 1878 am 16. Januar 1878. Bei dem in unserem Genaftenchaftsrrgister unte Nordhausen. Handelsregister Steinaeh. Unter Nr. LXV. des Handelsregisters Wiesbaden. Das seither unter der Firma: ütesahge 22. 1878. b. Kurth Heinrich Engbert, . b. Einzelfir 9. 1 eeeden⸗ Guben, den 16. Januar 1878. Nr. 3 deesgeen Vorschuß⸗Verein zu Lieben des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhaus ist 88 8 Jessel Kehrmann zu Biebrich betriebene Handels⸗ Erste Hnü 88 ö t. Beide zu Marten. 9— nter laufender Nr 613: . I. Fo Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. s ist in Spalte 4 heute folgender Vermerk In unser Gesellschaftsregister ist unter — 830 und als E Flcha 6 805 8g g 18 8 Der Fommisar ses Föntersg. 838 er Nr. 643: 8 U2gs eingetra — 1 . as. ein⸗ Vertrags an den Kaufmann imon Kehrmann zu) 1 “ portmumad. Handelsregister 8 “ Malle a./8. Handelsr⸗ ister. I11I1q Fügen esdkhn 1878 sind gewählt: 88 “ bemitftzat, getragen worden. Biebrich übergegangen und wird von dem dee 8 Roestel, Stadtgerichtsrath. “ lichen Kreisgerichts zu Dortmund. 1 Ort der Niederlassun ar Roh. Königliches Kreisgericht zu Halle a./S. a. der Bürgermeister Simon als Vorsteher, Nordhaenser Bank von Moritz Heinrich K Co . dee 35 ee“ gaoc“ “ de Hargelszesenschaft Hieuhoff & Engbert hat döfeng: b In Firmenregister sind tolgende Vermerke: b. der Schmiedemeister und Senator Fran 8 ken serSi der Gesellschaft⸗ . Herzogliche “*“ suu Biebrich fortbetrieben. . [855] — . 2. bei der sub Nr. 1000 eingetragenen Firma: Hirsch als Rendant, 8 Nordhausen 8— 1 mbronn. Es ist demgemäß heute die Firma Jessel Kehr⸗ Der Kaufma Herr Gödel, Besselstr. 20, ist in 8 8 . 8 1““ 8 im F ter für das Amt Wiesbaden dem Konkurse über das Vermögen des Material⸗
b.““ 1““ “
88 8 8 6 * 8 8