1878 / 28 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Feb 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Oest.-Frz. Stsb., alre gar. 3 1/3. u. 1/9. 828,25 bz G

do. do.

do. Ergänzungsnetz gar. 3 Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 do. II. Em. 5

Oesterr. Nordwestb., gar. 5

1874,3 1/3. .1/9. 317,00G 1/3. u. 1/9. 315,50 B 1/3. u. 1/9. 96,606 1/5 u. 1/11. 96,60 bz G 1/3. u. 1/9. 74,00 bz B

Oesterr. Lit. B. (Elbethal) (5 1/5.n. 1/1 1. 65,30 bz G

Ostrau-Friedlander 5

Pilsen-Priesen

Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 SchweizCentr. u. N.-O.-B. 5 Südöst. B. (Lomb.) 3 . u.

neue gar.] 3 1/4. u. 1/10.238 75 bz G 100 F. 6 =80 5

do. do.

E

do. do. Oblig. Theissbahn

Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 Ung. Nordostbahn gar.

do. Ostbahn do. do. Vorarlberger

1/4. u. 1/10.48 00 G 5 [1/1. u. 1/7. 30,50 G 15/4. u. 10. 70,30 et. bz G

86,50 G 77. 238,50 bz G

1/1. u. 1/7. 80,90 bz G 5 [1/5. u. 1/11. [69,50 G 1/3. u. 1/9. 56,60 G 1/4. u. 1/10. 56,90 bz G 1/1. u. 1/7. 54,50 bz G 1/1. u. 1/7. 64,50 bz B 1/3. u. 1/9. 59,50 bz

gar.

Baltische

Brest-Grajewe.. Charkow-Asow gar... do. à 20 in £ 40 gar. kleine Chark.-Krementsch. gar

500 er kleine Jelez-Orel gaxrxr.. Jelez-Woronesch gar.. Koslow-Woronesch gar. do. Obligationen.. Kursk-Charkow gar... K.-Charkow-Asow... Kursk-Kiew gar.... do. kleine.. Losowo-Sewastopol, Int. Mosco-Rjäsan gar.... Mosco-Smolensk gar...

do. do. do. do.

do. do. do. do.

Orel-Griasy

Poti-Tiflis gaxr... Rjäsan-Koslow gar.. Rjaschk-Morczansk... Rybinsk-Bologoye.... do. II. Em. Schuja-ITwanowo gar... Warschau-Terespol gar.

8 do. Bleine gar. Warschau-Wiener II.. kleine do. III. Em. kleine do. IV. Em. kleine

do. do.

do. do. Zarskoe-Selo

V.

kleine

1/1. u. 1/7. 82,90 B .5 1/1. u. 1/7. 74 25 bz G 1/3. u. 1/9. [88,00 B 1/3. u. 1/9. —,—* 82,00 G 1/3. u. 1/9. 85 00 bz 1/3. u. 1/9. 80,00 bz G 80 50 G 1/5. u. 1/11.[86 00 bz G 1/3. u. 1/9. —,— 11/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. 92 1/2. u. 1/8. 92,75 bz 1/4. u. 1/10. 78,00 G 1/2. u. 1/8. [98,00 bz 1/5. u. 1/11. 87,60 bz 1/4. u. 1/10. 77,00 bz 1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10./94,00 bz G 1/4. u. 1/10. [83,00 bz G 1/5. u. 1/11. 83,00 bz G 1/1. u. 1/7. 76,50 bz G 1/4. u. 1/10. [87,50 bz 1/4. u. 1/10. [87,50 bz G 1/4. u. 1/10. —,— 1/1. u. 1/7. 194,75 G

1/1. u. 1/7. 94,75 G

1/1. u. 1/7. 192,75 bz

1/1. u. 1/7. 92,75 bz

1/1. u. 1/7. 84,00 etw. bz B 84,00 etw. bz B 1/1. u. 1/7. 75,50 bz B 1/1. u. 1/7. 75,75 B

1/1. u. 1/7. 77,00 bz

SoUUGnUURRGʒR

&ÆÆ᷑hmnnn

Em.

RumänierSchuldverschr. kleine

do. do.

1/6. u. 1/12. 72,70 bz

2

(XN. A.) Calif. Extension ChicagoSouth. West. gar. Cansas Pacific.... Oregon Calif..... Rockford, Rock Island.

South-Missouri Port-Royal.

St. Louis South Eastern

Central-Pacisic Oregon-Pacisfic St. Joaquin

pro

do. volle Allg. D. Hand.-G. 8 Amsterdam. Bank B. f. Rheinl. u. W. Barmer Bankver.

Berg.-Märk. 60 %, Kassenver. do. Handelsges. do. 70 % neue do. Prd. u. Und.

Berl.

Bremer Bank .. Bresl. Disk.-Bank Coburg. Kreditb. Danziger Privatb. Darmstädt. Bank do. Zettelbank essauer Kreditb. essauer Landb. eutsche Bank. do. Hyp.-B. 60 % iskonto-Komm. do. Preov....

gkt. u. Wechsl.- Bank Hahn 40 % Genossensch.-B.. 0. Geraer Bank.. Gothaer Zettelbk.

de. do. neue 40 %

Hamb. Komm. Bk.

do do. veue 40 %

Bank-Aotien. 1876]1877 Aach. Diskg. 4 % 5,% 4

12

A

3 10 0

1/1. u. 1/7. —.— 1/5. u. 1/11. [89,75 bz

1/1. n. 1/7.

1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 8

ASSINISFFEF SI Æ̃En

4 48 2

1“

00

A EEEEEEPEbE.

„u 7. 72,70 bz G 73.20 bz G 80 ,50 G 114,10 G 79,00 bz G n. 74,90 bz G 110,.50 G 60,60 bz G 69 90 bz 102,50 G 109,25 bz 95,75 bz G 62,50 0 109.50 G 91 30 bz G 90 00 bz G 121.10 bz 80,00 bz 93,50 bz G

107,75 G

89 00 bz G 95,00 bz G i. D. 71,50 G 84,00 G

. 98,50 bz B

1/1. 98.10 bz G

1/1. 96,00 G

1/1. [97,00 G

0 6 ½

SSSgE

—98J-,Nö 89—

8

EEETEII

RBgB

00 beo em I2 X

Leipz.

Magdeb. Privat-B. Meckl. Bdkb. conv.

do. Hyp.-Bank Meininger Kredit

Norddeutsche Bk. Nordd. Grundk. B.

Petersb. It. B. Posener Prov... Preuss. Bodenk. B.

Pr. Hyp.-Akt.-Bk. Prov.-Gewerbbk. Reichsbank.. Rostocker Bank. Sächsische Bank Schles. Bank-V.. Südd. Bod. K. 60 % Thüringer Bank. Vereinsb. H. 30 % Weimarische Bk.

Iv. pr.

Hb. .-Bk. 60 % (Hübn.) 25 % Kred. Anst.

Lübeck. Komm. B. Luxemb. Kredit.

Niederlaus. Bank

Oest. Kred. %

Pr. Cntr. Bod. 40 %

Di

vang Ch7. re,1856 aug. City do. Ostend... do. Thierg. Wst de. Deutsche.. do. Frankfurt.. Berg. Mrk. Bergw. ö 2 o. Bock-Brauer. 21,50 bz B do. Br. Friedrhn. 78.00 G do. Br. Schöneb. 138,00 B do. Cementbau. 81,50 bz G do. Centralheiz. 402,00 et. bz B. ao. Centralstr. G. 89,50G do. Cichorienfab. 101, 90B do. Holz -Compt. 95,00 bz G Brl. Imm.-G. 50 % 116,75 etbz do Schwendy 119,40 bz Kammgarn-Sp. 20,00 B do. Papier-Fab.ü 155,20 bz G sdo. Passage-Ges. 7600G do. Pferdeb.... 18Sge. G sdo. Phönix Masch. 78,50 8b do. Porz. Manuf. ve 6 do Viehmarkt. 125 50G do. Wrkz. Sentker 1 80 bzG Bielef. Sp. Vorw. 41,50 bz G Birkenw. Baum.

114,00 B 100,10 G 98,00 bz G 105,60 bz G 72,10 G 95,50 G 106,50 B 65,40 G 62,00 G 72,10 bz G

* Sgeenenn 2 SSSoOSSSSSeS

ewb .—

S,— 0 92 S 58S0S— we AAEAIIIISIIII

.

IHIIIIIIIIIIIiIITIIIII

—ꝙ 8

—6 Onn D 00 290—

[858=S8 —,

(N. A.) Allg. Bau- u. Hdls. Bk...

(Anglo-Dsch. Bk., Badische Bank.

Bas. Bk.-Ver. 40 % Bk. f. Sprit u. Prod. Bsch. Hann. B..

Brsl. Wchslrb... Brüsseler Bank.

Centrlb. f. Bauten Chemn. B.-V. .

. Cöln. Wechsl.-B.

Comm.-B. Sec... Dän. Ldm. B.. Deutsche Hdl. Bk.

Ess. Cred. A... Ger. Hd. u. Cr.. Gewerbe-Bank. Inter. Hamb. 40 % Kieler Bank 40 % Königsb. Ver. Bk. Leipz. Disc... Lübecker Bk... Magd. Bankverein Metrop. Baubk.. Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 % Petersb. Disk.-B. Posener Landw. B. Pos. Sprit-Bank. Rh. Westf. G.-B. Schaffh. B.-Ver.. Stett. Mkl. B. 40 % Warsch. Kom.-B. Westfälische... Wien. Unionbank Zwickauer B. 50 %

Div. pro Berl. Br. (Tivoli) do. Unionsbr.. do. Masch.-B.. Böhm. Brauhaus Centrum Bergw. Chemn. Maschin. Hartmann.. Commern. Bergw. Dessauer Gas.. Dtsch. Eisb.-Bau do. Reich u. Kont. Eisenbbd. Görlitz do. Oberschl. Gelsenk. Bergw. Hann. Masch. Fab. Hib. u. Sham... Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer .. Luise Tiefbau.. Phönix Bergwerk do. do. Lit. B. Schles. Bergb. G. d0o. St. Pr. Stolberger Zink. do. St.-Pr. Dortmund. Union Westf. Draht-Ind.

Dtsch. Nat. B..

Bochumßergw. A. —,— do. do. B. 31.00 8 do. Gussstahl Borussia, Bergw. BrauereiKönigst. do Friedrichshöhe do. Schultheiss. Braunschw. Kohl. Bresl. Oelw.... Brsl. Wagg.-Fab. Brsl. Wg. (Hoffm.) Brodfabrik.... Cent. B. f. Fuhrw. Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chmn. Werkzeug Cöln-Müs. Bergw. Contin. Gas u. W. Cont. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis. u. Bgb. do. Litt. B. Dankb. Ofenfabr. 8 Donnersmrok-H. 1/1. Eckert Masch.-B. 1/1. FEgellsHasch. Fbr. 1/1. Egest. Saline. 1/1. [127,50 bz G Erdmannsdorf Sp. 1/1 [105 00 G Fagon-Schmiede 1/1. 45 00 G u. Schraub.-Fab. 1/1. 42,00 G Färberei UIlrich 1/1. 27 00 bz G Georg-Mar. Hütte 1/1. [51,50 bz G Goth. Wasserw. 1/1. .— Granger & Hynn. 1/1. —.,— Greppiner Werke 1/1. 80,25 bz Gr. Pferdebahn. ¼ 1/1. [119,75 B Gummifabr. Fonr. . 1/1. en u. 18 Gussst.-Fab. Industrle Aktien⸗ er Warenlau 1876 1877 Harkrt. Bergwerk 7 do. Brückenbau 6 ¼ Harpen. Bgb. Ges. 9 0

;— 1 SISWISEEII11“ S 2.

Sal1111I1II1

DO 2SSSSNSSSSEb

,—

70 10 bz G 73 25 bz 4,50 G 77,00 B 67,75 G 69,00 G 26,25 G 51,00 bz 64,75 G

&S0 S e00—

““

eevwSSg,n’Se

v“

Seoe SSSSSSSSeS

DOmU SDKE

v“

26—

CSSSS —½ S880S

48,00 bz G 36,10 bz G 1/7. 78,25 G 1/1. 99,00 bz G 1/1.

1/7. 43,75 B 1/1. 84,00 B 1/1. 160,00 B 1/1. 6,00 bz G 1/1. 68,00 bz G 46,90 B 32,50 bz G 94,60 à 94,90 bz 45,75 bz G 77 00 bz 16,00 G 22,75 bz 44,75 bz G 32,00 bz G 80 50 bz 90,10 bz 17,00 bz G 75 00 bz

1/10. 1/10.

Heinrichshall.. Hörd. Hütt.-V.. Kön. Wilh. BgwV. Köp. Chem. Fab. Köhlemann... Körbisdorfk.... Landerw. u. B.-V. L. u. B. G. Lichterf. Leopoldshall Ver. LudwigLöwe&Co. Magdeb. Baub.. Magdeb. Bergw. 2MHagdeburger Gas Marienhütte .. Masch. Freund. do. Wöhlert.. do. Anh. Bernb. Massener Bgwk. Mechernich Bgw. Mecklenb. Masch. Nähm. Fristeru. R. 1 Pollack u. Sch. 8 Deues Berl. Mess. 7130 bz 6G* Neuss, Wagenfbr. 17 50 G Nolte, Gas-Ges.

1IIIS

nEAE”AnüEA SSISlSS

8—

SSSEge % 200—

SSSSS

2—

1SI0=SSS 94—

1 81 -

-eed

SOoS=vbeSSSbSISASSc

2900˙00 —8oSas.

Wilhelmshütte..

l“”

nCAEn

Nordd. Eisw. Bolle

(N. A.) Kachen- Höng.-Bergw.

A.-G. f. öff. Fuhrw. A. B. Omnib.-Ges. Adler-Brauerei. Admiralsgarten. Ahrens' Brauerei Albertinenhütte. Allg. Häuserges. Arenberg. Bergw. Bauges. Belle-All. Baug. Königstadt do. Friedrichshn.

do. Hofjäger

A.-G. f. Holzarb.

Nürnb. Brauerei-. . 48,00 bz G Oranienb. Chem. F 1/1. [7,50 bz Osnab. Stahl... 1/4. [33,00 B de. Prier.... 1/1. 91,25 bz Pappenfabrik. 1/10. 3,00 B Pluto, Bergwerk. 1/1. —,— Pomm. Masch.. 1/10. 24,50 bz G PotsdamHolzfakt. 1/1. —,— Rathen. Opt. Fabr. 1/1. 39,00 G Ravensbrg. Spinn. 1/1. 103,50 G Redenhütte.... 1/1. [20,25 bz G Renaissance-Ges. 1/1. 2,25 G Rh. West. Ind.. 1/1. [30,00 B Rostocker Zucker 1/1. +.,— Sächs. Nähfäden.

TDTTTTETTEEEEDIIIIIIIIIEIIIIEEIIILSHLIIIIII

SSSSSrSSS82SSS SeeS,2ͤ= ““ SSSSbeOS=SSU!; SOSSn

2,50 B 8 8 30 00 B 4,50 G 59,50 G vne S 94,00 9

18 25 bz G 70 ,00 bz

.21,50 B

101,75 G 19 00 G 11,00 G 73 00 bz 16,60 B 130,00 47 00 B 72,50 G 8

15,50 G 17.25 G 1 121.90 G 2 50 G 37,00 G 20,50 G 6,00 G 111,00 B 95,50 G 27,50 bz

89,00 G 12,00 B

.94,00 G

94,00 B 20,90 bz

46,90 bz G

59,00 G 80,50 G 7,50 bz G 104 00 bz 41,25 G

46 50 G 7,50 G

59,50 bz G 25,00 bz G 70,00 G 71,50 G 25,50 bz B 20,00 bz G

71,50 bz G 26,25 bz G 14,00 G 9,25 G

12 50 bz G 77,50 bz G 56,00 bz G 118,00 G 95 75 B 57,50 G 14 00 bz B 8,25 bz

7

150,00G 300G 29,00

13,50 G 74 00 G 33,00 bz G

). 51,50 G

26,50 G 32,00 G 42,00 B 44,75 bz G 24,75 G 52,00 G 74,00 B 4,00 B 4,60 G 21,50 G

Wiss. Bergw. A.

800G

Sieg-Rhein. Brgw 3

Solbrig Sächs. Kg. Societ.-Brauerei Spiegelglas, Dt. Stadtberg. Hütte Stobwasser.. Tabaksfabr. Prät. Tapetenf. Nordh. Tarnowitz... Victoriahütte . Vereinsbrauerei. Weissb. (Gericke) do. lle). do. (Landré). Wien. Gasindust.

39,50 G 8 13,50 B 64,50 G 44,10 G 30 00 bz G 7,00 bz G 1,75 G 20,00 bz G 30,00 B 88,00 B 1/1. 130,00 G 1/7. 15,10 bz G 1/7. —,—

nn

do. do. B. Wollb. u. Wollw. 11 Zoolog. Gart. Obl. 1/1 u. 7.

Verslocherungs-Gesellschaften. (Der Cours versteht sich pr. franco Zinsen.)

to] 12SSSSIl SS-lS00!]

Dividende pro[18761877 Aach.-Münch. Feuer-V. 29- 0 75 [8050 G Berl. Ld. u. Wass. Trsp.-V.-G. 20 730 G Berl. Feuer-Versich.-Gesell. 28 [2300 G Berl. Hagel-Assek.-Gesell. 22 ½ 11 ⅔635 G Berl. Lebens-Vers.-Gesell. 25 2325 G Cöln. Hagel-Vers.-Gesell. 15 —,— Colonia, Feuer-V.-G. z. Cöln 55 62,25 G Concordia, Leb.-V.-G. z. Cöln 16 19,00 B Deutsche Feuer-V.-G. z. Berl. 0 Elberfeld. Feuer-Vers.-Ges. 40 3510 G Fortuna, Allg. V.-G. z. Berlin 12 neue 1000 G Germania, Leb.-V.-G. Stettin 12 515 G Gladbacher Feuer-Vers.-G. 15 1800 G Leipziger Feuer-Vers.-Ges. 100 8370 B inc Magdeburg. Allg. Vers.-Ges. 5 265.00 G Magdeburg. Feuer-Vers.-G. 19 1890 bz G Magdeburg. Hagel-Vers.-G. 11 ½ 175 G Magdeburg. Lebens-V.-G. 5 Magdeburg. Rückvers.-Ges. 9 ½ „Nationale“ L.-V.-G. z. Berl. Obl. (p. pCt.) 6 Nordstern, Leb.-V.-G. z. Berl. 9 Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin 17 Preuss. Lebens-V.-G. z. Berl. 7 Preuss. Nat.-V.-G. zuStettin 24 Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M 21 Rheinisch-Westfäl. Lloyd . 20 Rhein.-Westfäl. Rückvers. 16 Schlesische Feuer-Vers.-G. 18 Thuringia, Vers.-G. z. Erfurt 10 Unien, Allg. D. Hagel-Vers. 15 Victoria, Berlin, Allg. V.-G. 22

Aktien von in Liquidation befindlichen Gesellschaflas,

baar zu- rückgez.

225 B

““

IIIIIIIIIIII

Div. pro 1876 I. Antwerp. Gent. Bank. Berliner Bank.. do. neue 40 % do. Bankverein do. Prod. Mklbk. do. Wechslerb. do. Hyp. Cr. u. Baub. Bresl. Pr.-Wechsl. Bk. Centralbank f. Genoss. Centralbk. f. Ind. u. Und. Danziger Bank-Verein Deutsche Unionbank. Engl. Wechslerbank. Frankf. Wechslerbank Hamb.-Berl. Bk. 40 % Hessische Bank.. Int. Handels-Gses... Leipziger Vereinsbank Leipziger Wechslerb. Mgd. Wchsl.-B. (40 %) Makler-Vereinsb. 40 % Moldauer Landesbank Ostdeutsche Bank .. Preuss. Credit-Anstalt Ritterschftl. Pr. B. f. P. Rostocker Ver.-Bank. Sächsische Kreditbk.ü. Schles. Vereins-Bank. Schönheimersch. Bkv. Vereinsbank Quistorp Wechselst.-Aktieng.. II. Altenb. Zuckerfbk. Arthursberg (Stettin) Baltischer Lloyd... Baltische Waggonfbk. Bergbrauerei Hasenh. Berl. Bau-Vereinsbk. Berl. Eisenbahnbedarf Berl. Vulkan Baugesellsch. Plessn. Deutsch. Cent.-B.-V. Germ., Wag.-Leih-A. Globus, Gas u. Wasser Königsberger Vulkan Nrdd. Eismat. p. St. Norddeutsche Papierf. Preuss. Bergwrk.-Obl. Rathenower Holzarb. Schäfer & Hauschner Thierg.-Bauverein .. Westend GC.-G. Quist. Wolfswinkel Papierfb. 8 * Die in Liquid. gerathenen Gezellschaften waz- den an der Berliner Börse franco Zinsen gehandalt, bezeichnet gerichtliche Liquidation.

231,00 B 85 ½ %10,00 G 85870 4 00 G

7 ½ 56 %

60 % 93 ½ % 60 %

IIIISIIIIISs

8

—— 9 15,50 00,50 B

EIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII

SSSSSSSeeeeleeeeleeeeooeosaes=S0808800

Gestern: Brüss. u. Antw. 81,05 bz. Bsch. Hann. B. 79,10. Bochum Gussstahl 28,90 bz B.

Fonds- und Aktien-Börse.

1 Die heutige Börse eröffnete und verlief in sehr fester Halltung; die Notirungen der fremden Börsenplätze tralea darchschnittlich höher ein und wirkten um so veeh

auf eine steigende Coursbewegung hin, richten die Stimmung im günstigen Sin spekulativem,

Berlin, 1. Februar.

setzten auf

besonders auf

regsamer Verkehr auch auf dem lokalen Markte.

Der Kapitalsmarkt wies für heimische Werthe eine feste Hal- tung auf und für fremde festea der Haupttendenz entsprechend, Die Kassawerthe der übrigen Gesch lich fest, aber nur theilweise lebhatter. nicht wesentlich verändert

Briefe zu 2⅜

1“ 1114““

8

als auch anderweitige Nach- ne beeinflussten. zten internationalem Gebiet theilweise wesentlich höher ein und während anfangs das Geschäft im Allgemeinen ruhig blieb entwickelte sich weiterhin ein recht

Zins tragende Papiere griff, eine steigende Tendenz Platz. äftszweige waren durchschnitt- Der Geldstand hat sich ; im Privatwechselverkehr wurden feinste 2 ½ % diskontirt.

tiger

Die Course

Von den Oesterreichischen Spekulationspapieren traten Kreditaktien am meisten und auf wesentlich erhöhtem Niveau zu schwankenden Coursen in Verkehr; gegen Schluss der Börse schwächten sich ‧die- selben nicht unerheblich ab. Franzosen folgten den Bewegungen der ersteren und gingen gleichfalls ziemlich lebhaft um; Lombarden waren ruhig.

Von fremden Fonds waren Russische Anleihen recht lebhaft bei höherer Notiz; auch Oesterreichische Renten, Italiener etc. verkehrten zu steigenden Coursen lebha ter. 8

Deutsche und Preussische Staatsfonds, sowie landschaftliche Pfand- und Rentenbriefe hatten in fester Haltung mässige Umsätze für sich; Prioritäten waren fest, Russische und Oesterreichische an- ziehend und belebt. 8

In Eisenbahnaktien entwickelte sich ziemlich gutes Geschäft zu wenig veränderten Coursen. Berliner und Schlesische Devisen er- scheinen theilweise etwas besser, Berlin-Hamburg, Magdeburg-Hal- berstadt schwächer. Oesterreichische Nebenbahnen fest

Bankaktien und Industriepapiere waren fest undruhig. Diskonto- Commandit-Antheile, Laurahütte-Aktien und andere Montanwerthe höher und lebhaft.

Utimo-Oourse,

Berg.-Märk... Cöln-Mindener.. Rheinische...

Disconto..

Italiener.. . 398à 403,50 à 399 b

Oesterr. Credit

Franzosen. .. 138 136,50 bz

Lombarden..

Laurahltte..

Per ultimo Februar fix: 73,60 à 90 à 73,75 bz 90à 89,30 à50 bz 105,90 à 60 à75 bz —. 121.40 à 122,75à 121,25 bz 7¹4;,25 b 30 bz 8

448et. à 454à450 b 78et. à 77à 77,50 à 25 bz

84 ½, Vereinsbank 122, deutsche 137 ⅛, Angl.-deutsche 32 ½, Intern. Bank 73 ¾ Amerik. de

bekannt wurden.

100,00 etbz

Prämienschlüsse.

isch-Märkische. Berlin-Görlitzer. Cöln-Minden.. . Deutsche Bank Disconto-Gesellschaft Mainz-Ludwigshafen Oberschlesische Oesterr. Nordwestbahn Rheinische. Rhein-Nahe Reichenbach-Pardubitz Rumänier. 5 Galinten.. .. Darmstädter Bank Oesterr. Kredit-Anstalt Oesterr. Silberrente. Preuss. Boden-Kredit. Franzosvon 8 Lombharden....

74,75 1,50 G

91,00 1,50b2 92,00 2,00 G

85,00 2,50 bz 124,25 1,25 bz 196,00 6,00 G 108,00 2 00 bz

84,00 2,00 bz

123,50 2,00 bz 193,00 4,00 G 107,00 1,25 bz

27,00 1,75 G 112,00 300 G

26,50 1,25G 107,50 1,50G 111,00 200G

. 96,00 —1,00 G

FGPrewtan, 31. Januar. (. T. B.) Matt.

Freiburger 61,50, Oberschles. 121,75, Rechte Odernfer à n, 94,65, do. Prioritäten 106,25 Breslauer Diskgontobank 61,00, Bres¹. Wechslerbank 69,00, Schles. Bankverein 77,50, Kreditaktien 389,50 Laurahütte 75,00, Neue Russen 83,75.

Frankfurt a. M., 31. Januar. (W. T. B.) (Schluss-

Course.) Schluss fester.

Lond. Wechsel 20,38, Böhm. Westbahn 150, Elisabethbahn 141 ¼, Galizier 210, Nordwestbahn 94 ½, Silberrente 57 ½. Papier- rente 54 ½, Oest. Goldr. 64, Ung. Goldr. 79 ½⅛, Russ Bodenk. 77 ⅞. Russen 1872 —, Neue russ. Anl. 84 ⅛. Amerik. 1885 98 ¾. 1860 er Loose 107 ⅝. 1864er Loose 260,50, Oesterr. Nationalbank 692,00, Darmst. Bank

Meininger Bank 72 ⅞, Hessische Ludwigsbahn 79 ¾,. Uogar. 154,00, do. Schataw. alte 99 ¼, do. do neue 94 ½, do. . II. 63 8, Reichsbank 154 ⅛, Reichsanleihe 95 ¼. ach Schluss der Börse: Kreditaktien 196 ½, Franzosen 222 ⅛. rankfurt a. M., 1. Febraar. (W. T. B.) Anfangscourse. Oest. Kreditaktien 199 ⅛, 1860er Loose ¼, Franzosen 225 ¼, Galizier 211 ¼, Lombarden 68 ½, Goldrente 64 ½, Ung. Goldrente 799⁄16, Russen de 1877 8411⁄16. Fest.

Hamburg, 31. Januar. (W. T. B.) Schluss etwas besser.

Hamb. St.-Pr.-Aktien 115 ½, Lombarden 168, Neueste Russen Laurahütte 76 ½, Kommerzbank 97, Nord-

85 94 ¼, Diskonto 2 ½ %l.

IHamburg, 31. Januar. (W. T. B.)

Abendbörse. Silberrente 57 ½, Papierrente 54 ½, Goldrente 63 ⅞, 1860er Loose 107 ¼, Lombarden —, Kreditaktien 194 ¼¾, Fran- zosen 556, neueste Russen 83 8, Laurahütte 76. Fest, Schluss matt

uf Frankfurt.

Wien, 31. Januar. (W. T. B.) (Schluss-Course.)

Die Börse setzte matt ein, befestiste sich aber als die Aeusse-

ungen des rumänischen Ministers des Auswärtigen, Cogalniceanu, Bahnen und Renten schwach, Devisen steifer. Ung. Goldrente 92,25, 1854 er Loose 109,00, 1860 er Loose

114,00, 1864 er Looso 137,80. Kreditloose 161,70; Ungar. Praml, 77,80, Kaschau-Oderberg 106.00, Pardubitzer 90,50, Nordwestbahn

110,50, Elisabethbahn 165,25, Nordbahn 1977,50, Nationalbank 810,00, Türkische Loose 14,50, Deutsche Plà 58,00, Lon- doner do. 118,80.

Wien, 31. Januar. (W. T. B)

Abendbörse. Kreditaktien 230,50 Franzosen 260,75, Galizier 245,50, Anglo-Austr. 102,25, Lombarden 79,00, Papierrente 64,07 ⅛, österr. Goldrente 75,00, ungar. Goldrente 92,35, Marknoten 58,52 ⅛, Napoleons 9,46. Fest, aber still.

Wien, 1. Februar, Nachm. 1 Uhr 10 Min. (W. T. B.)

Kreditaktien 231,70, Franzosen 261,50, Galizier 246,00, Anglo- Austr. —,—. Lombarden 79,50, Papierrente 64,40, Goldrente 75,25, Marknoten 58,45, Napoleons 9,45, Ungar. Goldrente 92,55. Fest.

Amagtersiwen, 31. Januar. (W. T. B.) (Schluss-Ceurse.)

Oest. Papierrente Mai-Nov. vzsl. 53 ¼¾, do. Silberrente Januar- Juli do. 56, Oesterr. Goldrente 63 ½, Oesterr. 1860er Loose 97 ¼, Oesterr. 1864er Loose 115 ¼, 5 % Russen V. Stieglitz 61, do. VI. Stieglitz 76 ½, 5 % Russen de 1864 89 ¼, Russische Präm.-Anleihe von 1864 150 ½8, do. von 1866 150 ½, Russische Eisenbahn 110 ¾H, 5 % Türken 8 .

London, 31. Januar. (W. T. B.)

Sonsols 959⁄16. Italien. 5 proz. Rente 73 ⅜, Lombarden 61 %⁄8, 3 % Lomb.-Pr. alte 97⁄16, do. neue 9 ⅝, 5 % Russen de 1 871 84 ½, 5 % Russen de 1872 84, 5 % Kussen de 1873 83 ½, Silber 53 ¾%, Türkische Anleihe de 1865 8 ⅞, 5 % Türken de 18359 8 ½, Verein. Staaten 5 % tundirte 105, Oesterr. Silberrente 56 ½, 6 % ungar. Schatzbonds

98 ½, 6 % ungar. Schatzbonds II. Emiss. 95.

Platzdiskont 1 %.

London, 1. Februar, Vorm. 11 Uhr Min. (W. T. B.)

Consols 95 11⁄16. Amerikaner fundirte 1051⁄16, Italiener 73 ,

Russen de 1873 83 x, Lombarden 6 , Türken

nier 129916.. Wetter: Kalt. Paris, 31. Januar. (W. T. B.) Schluss steigend. (Schluss-Course.) Oesterr. Goldrente 64 ½, Franzosen 555 00,

9 ⁄16, 8 Spa-

Lombard. Prioritäten 236,00, Türken de 1865 9,15, do. de 1869

44,40. Crédit mobilier 162, Suezkanal-Aktien 770, Banque ottomane

366, Société générale 470, Crédit foncier 636. Wechsel auf London

25,16.

Paris, 31. Januar. (W. T. B.)

Boulevardverkehr. 3 % Rente 73,92 ½, Anleihe de 1872 110,46, Türken de 1865 9,15, Spanier extér. 12 ⅛, neue Egypter 150,00, Banque ottomane 367,00, Italiener 73,97 ½, Chemins égyptiens 263,00, österr. Goldrente 65, ungarische Goldrente 78 ⅞, neue Russen 85 ⅞. Fest.

New-Norka, 31. Januar. (W. T. B.)

(Schluss-Course.) Höchste Notirung des Goldagios 2 ½, aiedrigste 1 ⅞.

Wechsel auf London in Gold 4 D. 82 ¼ C., Goldagio 1 v⅞. ⁄½0 SBonds 5 % fundirte 105 ½, % Bonds per 1887 105 ⅛, Erie-Bahn 9 %. Central-Pacific 105, New-York Centralbahn 105 ⅛.

London, 31. Januar. (W. T. B.) * Bankausweis. 12 982 000 Zunahme 26 887 000 Abnahme 24 869 000 Zunahme 17 872 000 Zunahme 25 135 000 Abnahme 3 680 000 Abnahme 26 000 11 974 000 Zunahme 314 000

Regierungs-

sicherheit 16 203 000 Abnahme 1 450 000 4 Prozentverhältniss der Reserve zu den Passiven: 44 ½ %. Clearinghonse-Umsatz 77 Mill., gegen die entsprechende Woche

des Vorjahres 26 Mill. Abnahme.

Paris, 31. Januar. (W. T. B.) Bankausweis.

Zunahme.

Portefeuille der Hauptbank und der Filialen.

Gesammt-Vorschüsse. e“

Notenumlauf . .. . .

Guthaben des Staatsschatzes . Abnahme.

Totalreserve Notenumlauf Baarvorrath Portefenille Guth. der Priv. do. des Staats Notenreserve

365 000 Pfd. Sterl 211 000 1 154 000 219 000 975 000

27 644 000 Frcs. 109 000 41 569 000 62 000

9 098 000 19 363 000

1““

ͤͤ11X“ . Lanfende Rechnungen der Privaten

ö“ ““ F 8

Produkten- und Waaren-Börse... erlin, 1. Februar. (Amtliehe Preistes stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)

Weizen loco fest, Termine wenig verändert. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspreis 198 Hark. Leco 185 225 Mark nach Aualität, gelb. 1ussischer 196 200 ab Bahn bez., gelb. märk. ab Bahn bez., per diesen Monat bez., per Februar-März bez., per April-Mai 204 bez., per Mai-Juni bez., per Juni- Juli 207,5 bez., per Juli-August bez.

Roggen loco mässiger Handel, Termine still. Gek. 2000 Ct-. Kündigungspr. 142,5 Mark. Locoo 135 - 150 Mark n. Qusl. gef, russ. 135 139 ab Bahn bez., inländicher 142 147 ab Bahn bez., fein. russ. ab Bahn bez., per diesen Monat bez., per Fe- bruar- März bez., per März-April bez, per April-Mai 143 bez., per Mai-Juni und per Juni-Juli 142,5 142 ber., per Juli- August bez.

b Gerste per 1000 Kilagr., grosse und Kleine 120 195 nach Qua- ität.

Hafer loco sehr flau, Termine geschäftslos. Gek. Ctr. Kür- digungspreis Mark. Loco 105 165 nach Qual., per diesen I Mark nach Qual., per April-Mai 137 nom, per Mai-Juni bez. 3

Nais loco gut behauptet. Gok. Ctr. Kündigungsn eis Mark per 1000 Kilogr. Loco alter 153 157 nach Qusl., per die- sen Monat bez.

Erbsen per 1000 Kilogramm Kochwaare 151 200 Meark mech Qaslität, Futterwaare 133 147 Mark nach Qualtàt.

Roggenmehl unverändert. Gek. 500 Ctr. Kündigungspreis 19,85 Mnex per 100 Kilogramm. No. 0 und 1 per 100 Kilegramm unverst. inkl. Sack, Eer diesen Monat und per Februsar-März 19,85 19,80 bez., per März-April bez., per April-Mai 20 bez., per Mai-Juni —,— bez., per Juni-Juli 20,15 bez.

Oelsaaten per 1000 Kilogramm. dek. Ctr., Winterraps Mark, Winterrübsen Mark, Sommerrübsen Mark, Dotter- saat Mark, Leinaaat Mark

Rüböl geschäftslos. Gekündigt mit Fass Ctr., ohne Fass Ctr. Kündigungspr. mit Fass Mark, ohne Fass Mar 3.r 100 Kilogramm. Loco mit Fass 71,8 Mark, loco chne Fass 70,3 Mark, per diesen Monat 70,3 Mark, per Februar -März bez., per März-April bez., per April-Mai 70,3 Mark, per Mai-Juni 70 Mark, per September-Oktober 66,4— 66,5 bez.

Ebn per 100 Kilogrumm ohne Fass looo Mark. Lieferun; Mark. Petroleum etwas fester. Baffinirtes (Standard white) per 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 100 Ctr. Gek. Cir. Kün- digungspreis Mark per 100 Kilogramm. L0 24,5 bez., per diesen Monat 24,2 24,3 bez., per Februar-März bez., per März-April bez., per September-Oktober 26 Gld.

Spiritus fester. Gekündigt 20,000 Liter. Kündigungspreis 49,4 ℳ, per bez., per diesen Monat, per Februar-März 49,5 nom., ver März-April bez, per April-Mai 51 51,2 51 bez., per Mai-Juni 51,4 51,1 51,3 bez., per Juni-Juli 52,2 52,4 bez, per Juli- August 53,3 53,1 53,2 bez., per August-September 54 bez.

Spiritus per 100 Liter a 100 % ⸗= 10,000 % ohne Fass, loco 49,7 bez.

Weizenmehl No. 00 30,00 28,00, No. 0 28,00 27,00. No. 0 und 1 26,50 25,50. Roggenmehl No. 0 22,50 20,50, No. 0 und 1 20,00 18,00 pr. 100 Kilogr. Brutto incl. Sack.

Berichtigung. Gestern:; Weizen per Juni-Juli 207,5 bez., Spiritus per Juli-August 53 53,2 53,1 bez.

Berlin, 31. Januar 1878. Marktpreise nach Erzmitt. à K. Pol.-Prüs. G Höchste [Niedrigste Preise.

per 100 Kilogr. 3 [ℳ

Für Weizen schwers Sorte. 22 50 22 Weizen mittel Sorts . . 20 19 Weizen leichte Sorto . . . . . 19 18 BRoggen schwere Sorts. . 15 14

Roggen mittel Sorte ““ 12 14 Roggen leichte Sortoea . 13 13 Gerste schwere Sorto 19 18 Gerste mittel Sortes, . .. . .116 16 Gerste leichte Sorte.. 12 12 Hafer schwere Serte 16 16 Hafer mittel Sorte . . . . .. 181 14 Hafer leichte Sorte.. 11 10 Richtstroh pr. 100 Kilogr. Heu pr. 100 Kilogr... . 3 Erbsen pr. 100 Kiloegr... AA6G“G 20 Linsen 100 Kilogr.. . . 1“ 40 24 Speise-Bohnen, weisse, 100 6- 28 Kartoffeln 100 Kilogr... 116 6 5 Rindfleisch

von der Keule 1 Kilogr. Bauchfleisch 1 Kilogr..

Schweinefleisch 1 Kilogr.. Kalbfleisch 1 Kilogr.. Hammelfleisch 1 Kilogr. Butter 1 Kilogr. Eier 60 Stück. Karpfen pro Kilogr. Aale

Zander Hechte Barsche 1116“ Schleie 8 Bleie 8 11“ 8 8 Krebse pro Schock . . . . .. .

Suestim, 31. Januar. (C. T. B.) Fetreidemur bt. Weizen pr. Frühianhr 207,50, pr. Mai-Juni 209,00. Roogen vr. Frvsh- jahr 141,00, pr. Mai-Juni 141,00,. Hater pr. Frühjahr —,—. Rüböl 100 Kilogr. pr. Januar 71,00, pr. April-Mai 70,50. Spiritus loco 47,60, pr. Januar —,—, April-Mai 49,30. Petroleum pr. Januar

Breslau, 1. Februar, Nachm. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % pr. Jan.-Febr. 48 30. per April-Mai 49,80, pr. Mai-Juni —,—. Weizen pr. April-Mai 192. Roggen pr. Februar 131,00, pr. April-Mai 134,00, do. Mai-Juni 135,50 üböl loco Februar 70,50, pr. April-Mai 70,50, pr. Mai-Juni 70,50. Zink —. Wetter: Trüde.

Cölnmn, 31. Januar. (W. T. B.) Getreidemarkt. vyeizen fester. hiesiger loco 23.00, fremder loco 22.00, pr. März 21,70, pr. Mai 21,35. Roggen loco 16,50, pr. März 14,80, pr. Mai 14,90. Hafer loco 15,25, pr. März 14,90. Rüböl loco 38,00, pr. Mai 36,50.

Bremen, 31. Januar. (W. T. B.)

Petroleum ruhig. (Schlussbericht.) Standard white loco 10,80, pr. Februar 10,80, pr. März 11,00, per September 12,20.

Hamburg, 31. Januar. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen loco flau, Boggen loco ruhig, auf Termine fest. b

Weizen pr. April-Mai per 1000 Kilo 211 Br., 210 Gd., IFr; Mai-Juni pr. 1000 Kilo 213 Br., 212 Gd. Roggen pr. April-M pr. 1000 Kilo 150 Br., 149 Gd., pr. Mai-Juni pr. 1000 Kilo 150 Br., 149 ½ Gd. Hafer flau. Gerste still. Rüböl matt, loco —, pr. Mai pr. 200 Pfd. 72. Spiritus still, pr. Januar —, pr. Februar-März 39 ¼, pr. April-Mai 40 ½, pr. Mai-Juni per 1000 Liter 100 % 41. Kastee behauptet, Umsatz 2500 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 10,50 Br. 10,40 Gd., pr. Jannar 10,40 Gd., pr. August-Dezember 12,40 Gd. Wetter: Trübe.

Pest, 31. Januar. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen loco unverändert, Termine fest,

E2IE AVSVS 2A2222222 2 2

11““ 181 8811S18115818

3833SSIS2 2½2 2 82

auf Termirne fest.

pr. Frühjahr 10,70 Gd., 10,75 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,62 Gd.,

100 Liter à 100 % = 10,000 %. Loco mit Fass

8 Br. Mais, Banat pr. Frähjahr 7,30 Gd., 7,35 Br.- ild. Amsterdam, 31. Januar. (W. T. B.) 11““ Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen pr. Mirz 31 Roggen Fr. März 180, pr. Mai 184. 8 Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, loco 27 ¼ bez. vu. Br., pr. Januar bez., pr. Fabruar 27 bez., 27 ¼ Br., pr. März 27 ½ Br., pr. September 30 Br. Rahig.

Antwerpen, 31. Januar. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen ruhig. unverändert. Hafer matt. Gerste stetig.

London, 31. Januar. (W. T. B.)

An der Küste angeboten 20 Meizenladungen. Tendenz: Stetig.

Liverpool, 31. Januar. (W. T. B.)

Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 10 000 B., davon fär spekulation und Export 1000 B. Preise unregelmässig, angeboten, Futures 1⁄22 billiger.

Amerikaner aus irgend einem Hafen Februar-März und März- April-Lieferung 6 /⁄16.

Middl. Upland 6 ½, middl. Orleans 6 ½, middl. fair Orleans 7 ⅛, middl. Mobile 6516, fair Pernam 611⁄26, fair Bahia 6 1, fair Maceio 6 ¾, fair Maranham 6 ⅛, fair Rio 6 ½, middl. Egyptian 5 ½, fair Egyptian 6 ⅜, good fair Egyptian 6 ¾. fair Smyrna —, fair Dhollerah 5 ⁄186, fally good fair Dhollerah 52⁄16, middl. fair Dhollerah 5 8, middl. Dhollerah 4 ³¼. gosd middl. Dhollerah 5, fair Oomra 5 ⅜, good fair Oomra 5 1, fair Scinde 415/⁄16, fair Madras 55⁄16, fair hzengal 4 ¼, good fair Bengal 5 ½, fair Tinnevelly 5 ¾, tair Broaoch 511/16.

Paris, 31. Januar. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Januar 30,50, pr. Februar 30,50, pr. März-April 31,25, pr. März-Juni 31,25. Mehl still, pr. Januar 69,25, pr. Februar 67,75, pr. März-April 67,50, pr. März-Juni 67,50. Rüböl fest, pr. Januar 97,00. pr. Februar 97,00, pr. März-April 97,00, pr. Mai-August 95,25. Spiritus fest, pr. Januar 57,50, pr. Mai-August 58,50.

Paris, 31. Januar. (W. T. B.) Rohzucker behauptet, Nr. 10/13 pr. Janvar per 100 Kilogr. 55,50, Nr. 5, 7/9 pr. Januar pr. 100 Kilogr. 61,50. Weisser Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Januar 64.25, pr. Februar 64,25, pr. Mai-August 65,25.

New-Nork, 31. Januar. (W. T. B.)

Wazzrenbsricht. Baumwolle in New-York 11 ⅛, do. in New- Orlezns 10 ⅛. Petroleum in New-YTork 11 do. in Philadelphis 11 ¼. Mehl 5 D. 10 C. Rother Winterweizen 1 D. 34 C. Mais (old mlreG) 61 C. Zucker (Fair reveaing Kusoocvados) 7 ⅞. Kaffee (Bio-) 16 %. Schmalz (Karke Wiloorx) 8 ⅛. Speck sshort clesr) 6 C. Getreidefracht 5 ¼.

Roggen

etterbericht vom 1. Februar 1878, 8 hr Norgens.

Barometer auf

0 Gr. u. d. Meeres-

spiegel reduc. in Millimeter.

773,9 764,8 758,7 754 2 767,5 777,2

778,7 774,9 773,5 769,5 771,1 768,7 767,6

Temperatur in v Colsius

Stationen. Wind. Wetter.

Aberdeen.. Kopenhagen. Stockholm.. Haparanda.. Petersburg.. Moskau.. .

Ceork ..... Brest .. Helder

WNW., still W,, leicht W., leicht NW., wässig 880, leicht 8., still

N., leicht

0., leicht

N., still

W., schwach W., schwach NW., schwach 8SW., leicht 766,4 S., mässig 773,7 NO., still 773,2 N., schwach 771,4 NoO., leicht 771,8 NO., schwach 772,4 NO., mässig bedeckt 769,0 W., still Nebel 773,3 NO., leicht Nebel 771,0 ssw., leicht bedeckt 769,7 still Sechnee 770,7 NNW., leicht sbedeckt

1) See ruhig. leicht.

Anmerkung. Die Stationen sind in 3 Gruppen geordnet: 1) Nord-Europa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, ) Mittel-Europa südlich dieser Küstenzone. Innerhalb jeder Gruppe ist die Reihenfolge von West nach Ost eingehalten.

Uebersicht der Witterung.

Die Abnahme des Luftdrucks hat sich aus dem nördlichen Skandinavien auf das ganze Ostseebecken fortgepflanzt, während auf den britischen Inseln der hohe Druck fortdauert, auf der Nordsee und südlichen Ostsee ist dadurch die östliche und nordöstliche Luft- strömung durch eine vorwiegend westliche ersetzt, während sie auf dem Kanal fortdauert. In Westrassland hat der starke Frost ab genommen, in Schottland und Südnorwegen zeigt sich bedeutende Er- wärmuug. Sonst sin 5 wenig verändert.

halb bed. ¹) Schnee wolkenl. Schnee Schnee

bedeckt

heiter²) bedeckt wolkig Danst bedeckt Dunst) Schnee bedeckt⁴) bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt

Hamburg... Swinemünde. Neufahrwass. Memel... Crefeld . . .. Karlsruhe .. Wiesbaden..

H

—₰

vG“ d0U;ʒSE

München ... Leipzig... Berlin . . Wien Breslau..

²) See ruhig. ³²) See ruhig. ⁴)

Deutsche Seewazxtse.

Berlin, 31. Januar. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Stadtgericht.) Die Umsätze auf dem Eisen- und Metallmarkt sind immer noch recht bescheidene, doch scheint es sich etwas bessern zu wollen. Die Preise sind fest. Roheisen: Au dem Glasgower Markt ist eine festere Tendenz, Warraunts notiren 51/3 besser, Middlesbro-Eisen ist unverändert. Hier bleibt für Roh- eisen noch wenig Frage und gelten gute und beste Marken schottisches 4,10 à 3,60 und englisches 3,00 à 2,75 pro 50 Kilogramm. Eisen- bahnschienen zum Verwalzen 3,00 à 2,90, zu Bauten in ganzen Längen 3,80 à 3,60, Walzeisen 7,50 à 7,25 und Bleche 13,00 à 10,00 pro 50 Kilogr. Kupfer ruhig, gute und beste Sorten englisches, australisches. sowie Mansfelder 77,50 à 73,00 pro 50 Kilogramm. Zinn fester, Banca 75,00 à 74,75 und prima englisches Lamm- zinn 73,50 à 73,00 pr. 50 Kilogramm. Zink besser, gute und beste Marken schlesischer Hüttenzink 20,00 à 19,50 pro 50 Kilo- gramm. Blei unverändert, Harzer, Sächsisches und Tarnowitzer 19,50 à 19,00 pro 50 Kilogr. Kohlen und Keks, englische Schmiede- kohlen nach Qualität bis 54,00 pro 40 Hektoliter, schlesischer und westfälischer Schmelzkoks 1,20 à 1,10 pro 50 Kilogramm frei hier.

Berliner Vichmarkt. 1. Februar. Zum Verbauf standen: 193 Rinder, 1103 Schweine, 899 Kälber und 1286 Hammel. In Rindvieh, welches nur in II. und III. Waare vertreten, war das Geschäft ein flaues, ohne dass aber eine Preisverminderung eintrat. Dagegen wurden Schweine ziemlich schnell, jedoch auch nur zu Montagspreisen verkauft; beste Qualität galt 51, III. 49— 50, IIIa. 42 43 pr. 100 Pfd. Schlachtgewicht. Kälber biieben bei sehr langsamem Geschäft auf niedrige Mittelpreise, 30 50 pr. 1 Pfd. Schlachtgewicht. Auch in Hammeln verlief das Ge- schäft nicht sonderlich lebhaft; indessen wurde für die wenigen ver- kauften Stücke 18 25 ℳ, pr. 45 Pfd. Schlachtgewicht angelegt.

Generalversammlungen. 6. Februar. Aktien-Gesellschaft für Möbel-Transport und Auf-. bewahrung. Ord. Gen.-Vers. zu Berlin. Bergban-Aktien-Gesellschaft Wilhelmine Viotoria.

Ausserord. Gen.-Vers. zu Essen. 11“