1878 / 30 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Feb 1878 18:00:01 GMT) scan diff

8

11

5 2* 1 11““ ““ 1111414A“ 8— v11““ 8 8 v11u1“ 8 11“ 8 8 1 811““ ““ I“ 1“ dt. Bekanntmachung. 5 8 tig en Tage in unser Fi ister b. C%l. 5 ellschaft ist durch den Tod des Kauf⸗ Wittich & Scherb Nachfo Halberstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Heiligenatas 1 eutig g er Firmenregister be 01. 5. Name und Wohnort des Inha⸗ b. am 5. . 2

8 Meger bersenan n t. Akti x2— —V— f den Erwerb Gastan, Angns dane n an3 felge sefnfücugsg vafn Ien uae 1878, ist I SPe. Zehnas e efesze. bürs; 121 8 Wilhelm Gustav verke⸗ löschen enen Cahen- Se e ZI“ einge

ird das von derselben bisher betriebene fortsetzt. vforderungen gehen auf den Erwerber erstadt, 29. J b inm28. d. b 8 . erther in Rostock. 26. J E 8 8 r. * vefhaft a Föüselben, Fben⸗ von dem Rüföhe laut Anzeige g 26. enuar 1878. Königliches Kreisgericht. 8 Abtheilung 8— 221 84 Blatt 232 folgende Ein⸗ 1 Memel, nKengi gacgetzen 1““ Vom veeaes 4 I. 5 25. Januar 1878. B üncen 82 Püarnd. 8 8. 2ehaat” 8 11I1““ 22 anderen Gesellschafter, Kaufmann Max Königs⸗ ingetragen am 30. Januar 1878. 1 8 I 2. Heeaun do Fimminhaberg. 8 , Blanck, O.⸗G.⸗Registr. Schönan, den 26. Januar 1878 8 Tschiersch zu Türpitz ist erl berger zu Breslau, allein fortgeführt. Ferner Nr. 1142. Der Kaufmann August Carl Müller 1u1“] 1u6 dlon 2. Beteichnnng den Ftrmainhabers: w Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. eheras Königli ichts⸗Deputati fülwng gon 1.ürpitz ist erloschen und zufolge Ver⸗ 8 4 5 5 6 8 7 2 8 2 8 3 e 0l. u 3 8 . . 4 2 ; vvwren 8 Seüehs Mugdan dahier, Mittelgasse 48, ein Tabacks⸗ und Cigarren⸗ 1878. Januar 30. 8 colonne 3. Ort der Niederlassung: 1 ichetreffend die Firma: Loehvemar. Die Wittwe Färbermeister und Königliches Kreisgericht.

11“ 1“

r 8 Nawmalam. Bekauntmachung. (96. B. Leopold’s Universitäts⸗ 2 1 Königsberger hier Eingetragen Cassel, am 30. Januar 8 genannt von Ahn, ist aus dem unter di 3 11“ W. Wen. 01. 3. Handelsfirma: Die Firma ist ver⸗ Sohne August Lambe jst di 8 heut .*. Konigliches bbeitegericht. Eeshäft arsetreen und - geiligenstade . Ramslau, Lan anrcheznaf 1818. 6 Fagrgelt 8 9,89. 1 Uiale ne⸗ theilt, velgel daber 8 Fn. . Hracn .n⸗ g.-Ser2 Genoflansgrezewbenißt. i bei Nr. 2 Breslau, den 25. Januar 1878. rste eilung. 8 on der Fnigliches Kreisgeri cht. 1 Abtheilun 8 E bibes handlung (P. Behrens)“. berg“ zeichnet. Dieses ist auf Fol. 4 in das hie⸗ Colonne 4 ein Vermerk dahi 8 - 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I Schulz. 8 Schmoldt, genannt von Ahn, und Georg önigliches gericht. I. 1“ . rste Abthelung. 8 C0l. 5. Name und Wohnort des In⸗ sige Prokurenregister eingetragen worden. ahin eingetragen: vöö Handelg Gesell- Hiedrich, Schlichting unter unveränderter Firma a““ 11“ 1 5 22 Lv „Felchaft vst Ausnahme des Schötmar, den 30. Ianvar n or en Püg 1 Wilhm. Beyer & Co. Heinrich Otto August Iserlohn. Handelsregister 1 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1141°% Buchhändler Paul x“ 2 isches Amt. 11.“ beö- Bet Joseph Woellk aus Neumark,

J Uschaftsregist st bei Nr. 644, schaftsregisters des hiesigen Königlichen Handels⸗ 1 · b - 8 1 die Handcteresetisaash-⸗ betreffend die aufgelöste und in Liqui Dreyer ist aus dem unter dieser Firma geführten des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. die Firma H. Bleichmann hier und als deren Halle a.S., jetzt hieselbst, übergegangen. . der Müh Martin Kikut aus Alt

8 8 1 ü Unter Nr. 14 des Gesellschaftsregisters ist am in di del lene Blei v

ürth & Siegmann 8 dation befindliche offene Handelsgesellschaft sub Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem - zm Inhaberin die Handelsfrau Helene Bleichmann hie⸗- Vom Obergerichte. Rostock, den 25. 1878. Schöt . ist i 2

betreffend, gee 8 Gebr. Breuers in Liqg., mit dem Sitze in bisherigen Theilhaber Samuel Wilhelm Lebrecht 88 e . Icei —— felbst eingetragen worden. 8 E. Blanck, S. Zegnan 8 8 Firmenregister c 8 84 8. Fesier und ö“ Colonne I1V. An Stelle des am 14. Februar Trefeld, wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung, Beyer unter unveränderter Firma Fhencg enn. 7g Namslau, den 1. Februar 1878. g pof hesitzer Jacob Neumann aus Neu⸗

Ann I eingetragen worden auf Folio 21 daselbst die Fi 1875 verstorbenen Gesellschafters, Kaufmanns heute eingetragen, daß die bestellten Liquidatoreu Nederlandsche Brand⸗Verzekering Maatschappy Von den Gesellschaftern Kommerzien⸗Rath Kananicheg rtlagericht. Saarbrücken. Bekanntmachun ““ de,gos ner.

1 8 1 1 . „G. Lamberg, Wüsten“, wie auch von d d 25 e Se . 1e“X“ EEE1—1— ———— ö— Gustav Kissing bae. e e 1“ Cal Mäß FNalsg⸗ Eor dem Köni 7 chen Notar eeeee eie Müttwe vFürber ns xer. Bef oölin 82 8. —— durch 8 . 2 3 2 aft, zefi9 ichti ist ersterer ausgetreten und letzterer gestorben; omenburg. Nr. 3447⁄48. Zu O. Z. 141 d Jacob Leibl zu Saarlouis am 22. Januar Friedr. Lamberg das. gezeichnet wird. Stuhm, den 29. Januar 1878 thea Fürth, geb. Baron, 8 worden sind, und daß die bisherigen Mitgesellschafter. Burmester, zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten dagegen ist die Wittwe Conrad Cornelius Auer v : Zu O. 3. (s 1.78 aufgenommenen Erklärung besteht wischen d Schötmar, den 30. Januar 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputati 2) unverehelichte Anna Fürth, 3 Johann Gottfried Breuers und Carl Kremer, Kauf⸗ ernannt. Derselbe ist laut der beigebrachten b. Möll Ffer⸗ Frirmenregisters, Firma „J. Michalowsky in Gebrüdern: Bernhard 3 1 ürsilich Dippi . 1 gliche Kreisgerichts⸗Deputation. 4) Martin Für ellschaft se 1 v- Pliss 8 igniß, dies 1“ 8 1 ouis, eine offene Handels sel . aufmann Moritz Baron hier . . . 8 . ien 8 8 2 8 und ist jeder der t i Ge in⸗ bei der unte .7 ei Fi 1 b Todestage ihres Geblassers in die Cesalschef Der Handelsgerichts⸗Sekretär. die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu „uer. Bekanntmachung. —1 dor zeln Nüon 8* Cescsfte der Gee ellselschefte kin. Dolzig beune die Fiet e Eern. zu Firma ““ 18 3 8 12 üelge Cst mn Enshoff. 1 W1““ Friedrich Gustav Otto Both ist n unser See Hetisngistes ist heut Folgendes TMielos vle 2 Sr. 1— 9) - 2 süshe Freengeber, auch Gelder, Briefe 8 8. ist verstorben und damit Sitz der Gesellschaft: erpenabam, vertreten, ste 1 1 eiedr. . t zoth ist eingetragen worden: 86 2 s und Werthsachen in Empfang zu nehmen und zu aus dem Vorstande geschieden, dagegen in denselben Suhl „der verwittweten Kaufmann Doro⸗ Crefeld. Die Seitens der Handelsgesellschaft]/ in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ 8 1 de Nr. 29. Coper in Offenburg. 3 ttiren. 3 b 1 S. uhl, Fhen Firi⸗ 88 Baron, und der vnverbelice E“ v“ 86 Chemeinschaft mit 8 der Gesellschaft: Klose et .“ b1.“X“ auzttiren., ist gemäß derselben Erklärung den Z der Ackerwirth Johann Rechtengbältnist der Gefelschaft 2 Fürth, und zwar Jedem für sie itze in Crefe em Simon Meyer daselbst er⸗ ¹ . 8 f 8 ½ . . J allein x— 8 unverehelichte Ida Fürth ist theilte sub Nr. 694 des Handels⸗Prokuren⸗Registers Lindau unter der Firma Lindau & Both fort. Sitz der Gesellschaft: Jauer. gemeinschaft ausgeschlossen ist, indem die Bestim⸗ nsenanten 18 Lenlchaster 12 ötheilung der Ka ufmann Salomon Goldmann am 31. Dezember 1877 aus der Gesellschaft des hiesigen Königlichen Handelsgerichts eingetragene 5 1 Jannar 31. 8 8 Colonne IV. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: . 2 8 R. 888 1530 bis 1535b. für maß⸗ Stand, Ehefrau von Nhashug. Hadan; 2 Fanny ec Kn 1 ausgeschieden, . Prokura zur Zeichnung der Firma Koenigsberger O. B. Hübbe. Inhaber: Otto Bernhard Hübbe. Die Gesellschafter sind: ““ I geben 8. är 8, en. 3 8 Fribourg, ohne Stand, Ehefrau von Moses Hanau; Sensburg. Bekanntmachung. 88 12 Isaak Goldmann & 1“ ist auf Anmeldung heute als er⸗ Nordceap Fischerei⸗Gesellschaft in Liquid. Laut a. der Kaufmann Paul Klose, . Ehevertrag des Letztern mit Mathilde Grünwald und 3) Sara Weil, ohne Stand, Chefrau vis In unser Register zur Eintragung oder Aufhebung Suhl, den 1878

heute eingetragen worden. 1 SA. Tb e 3 ee. 1 8 den. Anzeige der Liquidatoren ist die Liquidation nun⸗ . 8 8 von Mühringen vom 21. Januar l. J., wonach jeder 8g. 8 - b lI, den Breslau, den 28. Januar 1878 loschen vermerkt worden g q s q b. der Kaufmann Oscar Knappe, Theil 50 in die Gemeinschaft einwirft, v Bernhard Hanau, Alle daselbst wohnend, und zwar 2 vhelichen Gütergemeinschaft ist folgende Eintra⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Crefeld, den 31. Januar 1878. mehr beendet. Beide zu Jauer. 16“ .50 di nwi r. jeder einzeln, die Prokura dahin ert b 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Internationale Bank in Seng g. nh Stelle Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1878 be⸗ aalles übrige Beibringen, das gegenwärtige und künf⸗ daß dieselben für die besagte Geeegrthein Gelder⸗ Nr. 29. Der Kaufmann Max Krohn in Tessin in Meeckl. In das hiesie Handele⸗

enn 1“ Enshoff. E öbeft,Kapler Ist greft hristtan 857 he B ist zur Vertretung tige. Lgütir, w e 1““ S 8 Werthsachen in Empfang nehmen und seine Ehe mit Ella, geb. register ist Fol. 2 Nr. 2, betreffend die Lüsewiter n unser Firme Nr. 1 8 3 8 - 3 er Gesellschaft berechtigt. 1 . quittiren können. rau, durch Vertrag vom 5. Februar 1873 di lier, ei Ba. e-ee ga⸗ Fe. Firma A. Zucker hier heute einge⸗ Crefela. In das Handels⸗Firmenregister des, der genannten ““ ee See vom 25. Januar Se sle ““ II“ angeführte Gesellschaftsfirma „Ge⸗ der Güter und 8s Erwerbes mit r ier, eingetragen zufolge Ver⸗ ragen worden. 1 önigli delsgerichts 4“ 8 am 26. Januar . F; 4 grüder Hanau“ und die . er Bestimmung ausgeschlossen, daß das Dem Kaꝛ Breslau, den 28. Januar 1878. biesigen Kegsschin Hande 1 uf Rose &. 1u“ Ludwig Ferg Rose ist Jauer, den 26. Januar 1878. Großh. I“ Amtsgericht. eingetragen sub Nr. 300 d gdaas⸗e Gen.. wärtige 0eS,2. 84 daß 8 beeeees. Fellmer ist Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Nr. 59 und resp. sub Nr. 2605 die Eintragung, v. 8 g 8 Frma ““ 1a.Sl Königliches Kreisgerich 8 4 1u· 8 registers respective sub Nr. 191 des Prokurenregisters Dasjenige, was dieselbe in Zukunft durch Erb⸗ Tessin in Meckl we 31 ege 1878 8 11 daß die Chefrau Franz Schorn, Louise, geb. Lön⸗⸗ ausgetreten und 8. asselbe nunmehr von em Abtheilung I. 8 8 hierselbst am heutigen Tage. schaften, Geschenke, Glücksfälle, oder auf andere Vereintes rittersch finic 5 Ei 1u6“ ie Firma: mers in Cöln, das von ihr hierselbst unter der Feherigen Hehrc, gndwig Handelsregister. 8 Saarbrücken, den 27. Januar 1878. Weise erwerben sollte, die Eigenschaft des ver⸗ 1““ In unser Firmenregister ist Nr. 4811 die Firma: Firma Lonise Tömmers geführte Handelsgeschäft 88 bee L1X“X“ 51 I Handels ister 1“ Es ist in unser Firmenregister eingetragen: Der Landgerichts⸗Sekretär, tragsmäßig vorbehaltenen Vermögens haben Weinheima. Nr. 1363 In das Gesellschafts⸗ und als deren IneJin i Nerhe ucht Kaufmann mit allen Rechten 882 Febhhet und der Aeleng & Völker. Inhaber: Johann August Feierselbst 8e a „Wm. Lam⸗ 8 bei Nr. 1146: die hiesige Firma: Moritz Kaul Klein. Pn. Sengetengen u. Iöu“ vom 26. register wurde unterm Heutigen eingetragen Clara Caroline Josepha Krichler, geborne Schnabel, eG. Fiehe eebzs 185— ö“ Amelong und Carl Heinrich Friedrich bert & Co.“ bestandene Handelsgesellschaft ist durch 1 38 .. die hiesige Firma: Benno Grätz Saarbrücken. Hegeee nea ghen Sensburg, den 28. Jandar 1878. 8 Ferber G hier heute eingetragen worden. 18 mers, bis dahin ohne besonderes Geschäft, dahier 1 Atti das Ausscheiden der Gesellschafter Kuno Seeck und 3 ist durch Kaufvertrag auf den Kanfmann Auf Eerklärung vom 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. EEE“ ö“ Breslan, den 29. Januar 18,758 wohnhaft, ubertragen hat, und daß Letztere dieses Bateflündisihe Lehensversicherunge, Attien. Johannes Krueger aufgelöst worden; Aktivg und --xh NMorzurch Feaufvertes übergegangen. Vergleiche unter Nr. 1087 des Handels⸗ (Firmen⸗) Registers h 1 loschen. Das Geschzft ging auf de f Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Geschäft unter der bisherigen Firma hierselbst fort⸗ Celen cheft 83 8* ie Gesellschaft Passiva derselben hat der Gesellschafter William Nr. 1786 des Firmenregisters; eingetragene Firma „Gebrüder Levn- mss 8 Schrimm. Eingetragen ist heute: Theodor Senn und A- g 1.Seee setzt. gge u tanstn Vhleß 88 Pengigchsirmn Femn bant 1ö“ 1 1 1- ss 1 unter Nr. 1786: die Firma: Benno Graetz, Sitze in St. Johann, nachdem deren Inhaber 82 I. in unserem Gesellschaftsregister bei Nr. 5, daß burg, wohnhaft in Hemnsbach uüͤber Breslau. Bekanntmachung. 1053 ist Erefeld, den 31. Januar 1878. 8 stent efelbe ist la 8 8. ct W. - chäft unter 8 erter Firm einige Dsrt der Niederlassung: Posen, und als deren Kaufmann Julius Levy daselbst, am 22 Septemb 3 aus der Handelsgesellschaft N. Glückmann die Ge⸗ Zu Ord. Zahl 28: Die Firma M. Seeber in I Der Handelsgerichts⸗Sekretär. kacht ern sceüat Versi 1 G“ kechnnarfertsest ügt 26. am 2 8 Inhaber der Kaufmann Moritz Kaul zu Posen; 1877 gestorben ist, gelöscht. sellschafter, Wittwe Mine Glückmann und Fräulein emsbach⸗“. Die Gesellschafter sind: Theod ven gs vin⸗ Enshoff. 11“ ierchescvie C 8 nchlge Ferslcang 1ee n veh de ghe ö ufolge Verfügung rom 23. Januar am 24. Jannat; Saarbrücken, ben 29. Januar 1878. sürcher Sg dega ed. die Ge. Senn, verheiratheter Kaufmann öö. 8 8 8 1 4 . 2. 1 ; 8 haft aufge inige 8 2 Krischler, geborenen Schnabel hier für deren hier vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. Die unter Nr. 820 gelöscht und unter Nr. 2203 in das 1 188991⸗ den 24. Inuar 1878. Landgerichts⸗Sekretär. 8 des Kaufmanng Gustav Gläcmänn⸗ 1 Rücum Iee aeheisig de 8.1 Kar Gann von bch

bestehende, in unserem Firmenregiste n- Flensburg. Bekanntmachung. 88 früher von der Eesellschaft an Johann Peter Firmenregister eingetragen worden. Königliches Kreisgericht übergegangen ist; mit dem 1. A 1877 Stoppel, in Firma Joh. P. Stoppel, ertheilte, Königsberg, den 30. Januar 1878. glich gericht. II in unserem Firmenregister unter Nr. 213 der des Laura Seeber

Saarbrücken. Bekanntmachung.

getragene Firma: I. Bei Nr. 717 unseres Firmenregisters, woselbst 8 ong 8 8 8 8— C. J. Krichler 18 d Vollmacht ist aufgehoben. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Auf Erklärung rom heutigen Tage wurde die Kaufmann Gustav Glückmann zu Moschin als In⸗ von Hemsbach vom 7 August 1877, wonach jeder

heute eingetragen worden 82 eees Habsa e R. Cohen. Inhaber: Rudolph Cohen P zgreat eeed ur 8 eute eingetrag 1 er der Kaufmann Ludwig Hübschmann in Nustru 8 2 osen. del 8 55 b aber . .Glü 8 vom Vre 538 den 29. Januar 1878.U :. 8 88 facztann. 1“ E p Hamburg. Das Handelsgericht. N 9 3* Z“ (Seselischafte.) Registers 85 er Handlung Glückmann zu Moschin 89 ea; g8 in die eingeworfen hat,

u““] Serne 88 882 Fetüst E“ „Hande nrreh 4 von hier fngeüragene hiefige Fißma⸗ 18 Jaensch und die offene Handelsgesellschaft b’- G Bistth. 1 la in nsEteat Feafste⸗ zur Eintragung der Aus⸗ ausgeschlossen fein on agegen von der Gemeinschaft

Rüass. von dem Kaufmann Jörgen Henrik Mortensen 8 8 ür sein hierselbst unter der Firma: „Gruet⸗ für diese Firma dem Wilhelm Jaensch zu Posen misheim, nachdem deren Inhaber: die Sophie G ließung oder Aufhebung der ehelichen Güterge⸗

Bekanntmachung. in Nustrup fortgeführt. Vergleiche Nr. 1221 HManau. Zufolge Verfügung vom 22. Januar hat für sein hierselbst u e ertheilte Prokura Nr. 200 des Prokurenregisters ist ohne Gewerbe, Wittwe des Ziegelei Groß, meinschaft unter Nr. 1, daß der Kaufmann Gustav 8 p Febear⸗

maccher K. Jasoh, betriehenes Handilsgeschäft dem = e erloschen, und ist erstere im Firmen⸗ und seßtere int Arefserene Bischmfehems egeseibesiters Heigrich Glucmann zu Mioschin fur seia ehe ür ha Großh. Bad. Amtsgericht.

Breslau. 8 2 88 1.1 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 998 das Er⸗ des Firmenregisters. 1878 ist auf Anzeige vom 21. Januar cr. die Firma:

5 d hBeorg Beer von der verwittweten 1 ister i 1 M. Guggenheimer in Hanau Max Meyxyer von hier Prokura ertheilt. r hi geb. Hoff, hier, für die Nr. 4498 des Firmenregisters „J. Mortensen“ welcher Großhandel mit Goldwaaren treibt, unter nuar d. J. unter Nr. 583 in das Prokurenregister 18 Königliches Kreisgericht 8 8 iain nr B wohnend, auf Grund frei⸗ des Erwerhes ausgeschlossen dal für das Amt Langenschwalbach folgender Eintrag eingetragene ch & Franke zu Nustrup (Kreis und als deren In⸗ 88 Tage in das Handelsregister einge⸗ den 30. Januar 1878 G v“ Gesellschaft enfaefaff habem desgfceenber 1876 die Schrimm, den 28. Januar 1878. 1 1 nnedenz,

er ran 5 - 8 . 1 . . (8. 1 8 F 8 2 8 2 1 eseenn w .1. r. z. ertheilten Prokura eingetragen worden. vaberan G 5 28 11 1 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. . Potsdam. Bekanntmachung. ö Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 2. L Karl Neglein icht. C 8 8 8 1 ; 8 her Larn zts⸗ b zu n 1 8 Breslau, den 30. Januar 1878. Flensburg, den 1. Februar 1878. Königliches Kreisger rste theilung z ist unter Nr. 658 die 1 lein. Siegen. Handelsregister 3. Sitz: Langenschwalbach.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Königsberg. Handelsregister. 1 8 5 des Königlichen Kreisgerichts 4. Firma: Karl N 8 Der Faufs nann Jacob Liebenthal von hier hat (Hauptniederlassung befindet sich in Berlin) Saarbrücken. Bekanntmachung. 8 voh Wiesbadim den 31. Beglein; 9,9

Haup egen. Breslau. Bekanntmachung. 5 3 vom 2 „sein hierselbst unter der Firma „Jacob Lieben⸗ in Firma: Auf Erklärung vom heutigen Tage wurde die „In unserm Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ önigliches Kreisgericht. Vnres 8 ; 8 Lox, uj - 3 8 ermann Liebentha 0 1 8 8u siscb. eingetragene Firma: „G. ein“ mit de Si intragung erfolgt: W11“ 8 ) Reinhard Priesnitz, 8 Feree N arich age Ke, Hetde vhie C“ ö 88 H dasselbe unter der Firma: Hermang Liebenthal eeee Gustav Kadelbach zu Berlin eingetragen in St. Johann, nachdem deren Jahaber 818 Sise Nr. 191. . 1 Das seither unter der Firma Beide hier, als Kollektiv⸗Prokuristen der verw. samper'io 8 u Boisheim der Kaufmann Anton 1) Louis Houy dahier 8 vormals Jacob Liebenthal“ fortführt. Helsvam, den 28. Jannar 1878 Brauereibesitzer Georg Klein daselbst das Brauerei⸗ Cel. 2. der Gesellschaft: 8 zu Wiesbaden betriebene Handels⸗ Kaufmann Agnes Amalie Louise Caroline Franke, Eve be d Ke b storben, welcher mit d stge⸗ 2) Friedrich Houy dahier, Deshalb ist zufolge Verfügung vom 26. am 29. 1 Köni liches K ge⸗ rricht Abth IInn 1 ggeschäft aufgegeben, gelöscht. 11“ einsch et Zimmermann. geschäft ist in Folge Ablebens des früheren In eb. Hoff, hier für deren hier bestehende, in unsermm nechm Kombarenten n B. 8 ge 3) Louis Goldmann zu Frankfurt a⸗/M Januar d. J. die Firma im Firmenregister unter g “““ Saarbrücken, den 1. Februar 1878. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Geisweid. habers Heinrich Wilhelm Erkel an dessen Wittw Fir menregister Nr. 4498 eingetragene Firma: emeinschaftliches Handels eschft unter der Firma: 0 Nr. 441 gelöscht und unter Nr. 2202 neu einge. ““ Derr Landgerichts⸗Sekretär. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ECaroline, geb. Schnabel, zu Wiezbaden als 8., Gierth & Franke bekrirhen Fat nenn E111“ Gebrüder Houhy & Cie. tragen. 8 b 86 Rastenhurg. Bekanntmachung. Klein. Die Gesellschafter sind: Beleibzüchtigerin seines Nachlasses übergegangen und heute eingetragen worden. Er chafters aufgelöst und mit allen Aktiven und dahier errichtete offene Handelsgesellschaft nach dem önigsberg, den 30. Januar 1878. Der Kaufmann Carl Julius Reschke hat sein 1) Gewerke Eduard Seinsch zu Geisweid, wird von derselben unter der früheren Firma zu Breslau, den 30. Januar 1878. 8 Hesttoh und mit der Berechtigung, die Firma fort⸗ Tode des unter 3) Genannten in eine, die bisherige Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegi bier unter der Firma: Gebrüder Reschke betrie⸗ Saarbrücken Bekanntmach 2) Müblenbesiber Zachb, Zimmermann zu Wiesbaden fortbetrieben. 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. zuführen, auf den genannten Iehaun Peter Kox Firma beibehaltende Kommanditgesellschaft umge⸗ 11“ benes Geschäft, namentlich die Eisen⸗, Metall⸗ und Auf Anmeldung wurde beufe unter r 301 des e“ in Ersczeresseer ne Ee. übergegangen und die dem Johann Lurwig Kox zu wandelt ist, in welcher die unter 1) und 2) Ge⸗ Kömigsee. Oessentliche Bekanntmachung. Slofkengießerei die Maschinen⸗Bauanstalt und die Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers eingetragen die Birneerselschaft hat am 1. Janvar 1878 be⸗ im Fermenregister sit das amt Wlecheden nter Breslau. Bekauntmachung. Boisheim ertheilte Prokura erloschen ist. Nnannten die persönlich haftenden Gesellschafter sind. Im hieramtlichen Handelsregister ist auf Fol. 74, G 8 arund Eisenwaaren⸗Handlung an seine Söhne offene Handelsgesellschaft unler der Firma Gebr⸗ ve FTööö“ wo die Firma Mohr und Gammler in Königser cgo und Herrmann Reschke abgetreten und Klein“, welche ihren Sitz in St. Johann und mit ihrer jetzigen Inhaberin eingetragen worden. Erlöschen der Lewy Cohn hier heute einge⸗ übergegangene Handelsgeschäft für seine alleinige Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. verzeichnet steht, auf amtlichen Beschluß vom ührt künftig hier ein Getreidegeschäft unter der dem 1. Januar 1877 begonnen hat. Stargard 1. Eoemmm. Bekauntmachung. e3Z 8 Rechnung unter der Firma Gebr. Kox zu Bois⸗ 88 8 heutigen Tage eingetragen worden, daß der Kauf⸗ kümme 1 88 ot. Die Gesellschafter sind: 1) August Klein und 2) s 8 dser. eeseer die Konigliches errisorricht ; 8 & 82 8 ; ; S 3 3 . 8 önigliche adtgericht. g I. Registers und »ab Nr. 200 des Prokwrenregisters Nach Anmeldung vom 30. und auf gelegt hat Eisengießerei und Masf inen⸗Fabrik: Gebr Gesellschaft zu vertreten 8 1““ unter Nr. 46: der Kaufmann Herrmann Hart⸗ Wiesbaden. Heute ist in das Genossen⸗ 8. ise * Verfügung von heute ist heute in das Handels⸗ Leegt haf. 8 1878 8 Reschke errichtet, in welcher jeder von ihnen zur i 7 wig zu Doelitz hat für seine Ehe mit Ernesti 5 üalich d onen⸗ vermerkt, beziehungsweise sud Nr. 1509 des Firnten⸗ 1. Königfee, den 25. Januar . 1 V . 1 Saarbrücken, den 1. Februar 1878. ne, schaftsregister Nr. 19 Col. 4 bezüglich des Biebrich⸗ ö 4635 das Er⸗ registers eingetragen worden. register T’“ des e unter der Firma: Fürstl. Schwarzb. Justizamt. ss . ssh dier Der Landgerichts⸗Sekretär. von 13. De⸗ Mosbacher Consum⸗Vereins Ge⸗ i unser Firmenregister ist bei Nr. . M.⸗Gladbach, den 29. Januar 1878. gen olbe Kirchner. 8 b 1 8 e Firma: . Klein zember ie Gemeinschaft der Güter und nossenschaft zu Biebrich, folgende Eintragung ge⸗ löschen der Firma Oscar Rincke hier heute einge⸗- ur reDer Handelsgerd äx. sdahier von den Fabrikanten Gebr. Reschke gelöscht und Nr. 76 die neue 8 1 1 gerichts⸗Sekretär. 1 Firma: C Resch sn 8 8 8.1 hke und als deren Inhaber der

tragen worden. Schwacke 1) Karl Glasser hier, 8 88 Fa 1 reslau, den 30. Januar 1878. 4 annes Kolbe hier und nach dessen am 29. 1tz. 8 Kaufmann Carl Julius Reschke eingetragen, und Saarbrücken. Bekanntmachung. b Königli isgericht. I. Abthei 2 Breslau, den J ) Johannes Kolbe hier und nach dessen am Leobschütz. Bekanntmachung in nnserean Erl ceee, ese ft g 8 die neue Auf Erklärung vom heutigen Tage wurde die önigliches Abtheilung. 2 6 See . 1877 auf⸗

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. November 1876 erfolgtem Tode von dessen In unser Firmenregister ist unter Nr. 290 die G regist b 1 Goldberg. Vi decreti de hodierno ist im Han⸗ Wittwe Maria, geb. Müller, dahier irma 8 ncnsinf als deren Inhaber der Buch⸗ und sind auch die beiden genannten Gesell⸗ Nr. 271 des Handeg. (Firmen.) Registers ein⸗ cf. Beilageband Fol. 36 delsregister Fol. 18, Nr. 34, Columne 3, Handels⸗ betriebene Handelszescheft auf den unter 1) Ge⸗ Färnn⸗ Hans Rosinsky, und als Ort der Nieder⸗ aher eingetragen, auch ist in dem Register über g. Eine c , eebg „mit dem Sitze stargard i./Pomm. Bekanntmachung Die Liquidation wird von den seitherigen nannten überhegangen st⸗ L8 Zasseche 5 5 lassung Frbschht. 8 ngenre h hürden. 68 beete gpeis e 95 Feaf. Apotheker Güftah Fbech vm sachen 8gee In unser Firmenregister ist heute, auf Verfügung Mitgliedern des Vorstandes: 9 i 187 Die Firma ist erloschen. alten Firma fortbetreibt und mit Zurückziehung der eobschütz, den 25. Januar 8 3 8 ‚daß in der e de SFb 2 1u . 26. d. Mts., ei G 8 z veeen nen 18 89 8 1 622955 „den 31. Januar 1878. dem Friedrich Carl Heinrich Müller ertheilten Pro⸗ 8 sch G Königliches Kreisgericht. Kaufmanns Gotthard Reschke mit seiner Ehefrau geschäft aufgegeben, gelöscht. 5 den. Mtga enfekengen ö“ Geschäftsführer, sind folgende Personen zu Vorstandsmitgliedern ge⸗- Golbl Froßherzogliches Stadtgericht kurg dem Otto Glasser hier Prokura ertheilt hat. Erste Abtheilung. Caroline, geb. Nebelsieck, die Gemeinschaft der Saarbrücken, den 1. Fehruar 1878. QAudolf Oswald Wilheln Baltzer zu St⸗ X“ wählt: 8n b 8 Hanau, am 31. Januar 1878. G B Güter und des Erwerbes ausgeschlossen ist. De Landgerichts⸗Sek Ort der Niederlaffung 8 5 als Fir 88 8 Rudeho hühber, K Alle zu Biebrich 1) Sta 1“ 79 ““ 1 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Rastenburg, den 24. Januar 1878. 8 Klein. NRndolf Baltzer.“ he; , I ) Kaufmann Ferdinand Herrmann zum Kassirer mamberstadt. Bekanntmachung. Müller. Magdeburg. Handelsregister. Königliche Kreisgerichts⸗Deputatiorhr. 8 unter Nr. 384 als Firmeninhaber: Kauf ders n. mbessboteles ser beeeeee estens zwei z) Stettschraher C. N. Rlvpell zum Coxtrolemr 1 ü“ saarbrücken. Bekanntmachung und Möͤbelhändler Adol, Richard Mige zu Stur⸗ dallon zu elne dfich, für den Verein in Liaui⸗ 3 alme 1 : 8 von thus visher um 11““ RHRosenb 0./8 Auf Anmeld tigen Tage w ard, als Ort der Niederl : Stargard, alt Wi den 2. F. 7 sämmtlich zu Großalmerode, laut Anzeige vom beute : [Ha . Nach Anmeldung vom 21, v. M. und nert bi rma: emnberg 0./s. Bekanntmachung. Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter gard, iederlassung: Stargard, als esbaden, den 2. Februar 1878. 19. Dezember 1877 und 24. Januar 1878. 1b r bat een Fihen. auf ilgh ute in das Handels⸗ 11“ ish unts 89 in unserem Firmenregister unter Nr. 73 ein⸗ Nr. 1150 des hiesigen Handels⸗(Firmen⸗) Registers Firma: A. R. Migge. 3 Königliches Kreisgericht. eSigsetragen F 26. Januar 1878. einer Zweigniederlassung in Oschersleben, register eingetragen, daß dat unter der Firma: Nr. 1718 des Firmenregisters eingetragen, dagegen bee Firme 8. Seehn Hesnhn⸗ Scaasene T“ sühnenp⸗ Stergaen, 8 Nernar 1878. I. Abtheilung. EI16X 1 ingetragen: Dr. Ludwig Wrede zu Berlin ist Guggenheimer & Hegmann je bisherige Firma unter Nr. 1357 desselben Re⸗ öö1“” stet ne SI 8 Wittich & Scherb ““ dingrnge Neaes. 92 hieber 3 rlin ist d. Feetmnfabrikanten dfft nc beng 95 8 s b worden. niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: 8 Havenstein. Muster⸗RNegister dahier ist erloschen. Liquidatoren sind die seitheri⸗ und 1 1) Max Guggenheimer hier, 8 2) Der Kaufmann Georg Müller hier ist als Reosenberg O./S., den 28. Januar 1878. „Foertsch's Apotheke“ 8 8 g 8 gen Inhaber, Febrikznten August ’. Fried- sub Nr. 174 die Firma: „Wm. Thiel & Co.“ .2) Wilhelm Hegmann hier Prokurist für die Firma: Theodor Müller hier 8eee.; S Eaarürücken gF. ““ cs ssteinfurt. Bekanntmachung. (Die auslä ndis che werden unte rich Scherb dahier, laut Anzeige vom Januar zu Halberstadt gelöscht. betriebene Handelsgeschäft durch den Tod des unter unter Nr. 525 des Prokurenregisters eingetragen. .Abtheilung. 8* 8 feürner. 8 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 170 die Leipzig veröffent icht.) . 1878. 8 1878 Halberstadt, den 25. Januar 1878. 2) Genannken aufgelöst und der unter 1) Genannte Zu l. und 2. zufolge Verfügung von heute. —— n Fric ekretär H. Wilmers in Emsdetten und als deren Anchen. In das ist eingetragen: Eingetragen am 30. Januar ennn Löttii Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. er Liquidator ist. Magdeburg, den 1. Februar 1878. Rostock. In das hiesige Handeleregister ist n. Inhaber der Heinrich Wilmers daselbst, ofglasmaler Mich. Hub. Schmitz in Aachen, & Bhars daß seither veger den Füeneagent, 8 Hanan, am 1. Februar 1878. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. heute Fel. 271 sub Nr. 580 eingetragen: schönau. Vekanntmachung heinnten als 88 ezchemna 8 ““ 8 Fn een band derbh dahier, feass bies bisherigen Firmeninha⸗ Malberstadt. Bekanntmachung. Königliches eh gt. Abtheilung I. 8 88. 8 Handelsfirma: Wilh. Werther's In unser Firmenregister ist eingetragen worden: dinand Bernholt daselbit, E1“ 8 8* 1., 28. S 1878 ußgent on auf den Fabrikanten Gustav Schreiber dahier. BIm Firmenregister sub Nr. 645 ist zufolge Ver⸗ höee- nor 1827 sstan. 6 der Niebverlaf am 4. Januar d. J. bei Nr. 23 das Er⸗ Steinfurt, den 26. Januar 1878. mmittags 9 Uhr. Aachen, den 31. Januar 1878. übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: fügung von heute die Firma „Hugo Prill“ zu Zufolge Verfügung vom 28. Niederlassung: Rostock. löschen der Firma Albert Leupold, Königliches Kreisgericht. Könicliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

82 8

des Erwerbes ausgeschlossen. macht worden: Stargard i./Pomm., den 26. Januar 1878. Der Verein ist durch Beschluß der General⸗

beess ,.e CEEEEE firma L. Greffrath heute eingetragen:

1“ 1““