11“ 8 ö11““ 8* 8 8 6 8 8 8 5 8 8 “ — 3 3 8 1
- Holbein d. J. zu einem prächtigen Tafelaufsatz, sowie] wesentlichen Vorzüge geringen Kohlenkonsums und geringen Die Abfassung der auf diese Weise entstehenden zahlreichen
H2 8 weitere Entwüͤrfe von Hopfer. Aldegrever, Beham und Floͤtner. Bedarfes an Mannschaft mit der Fähigkeit, Fahrten von Monographien wird die Zoologische Station in d ö111“ — Der niedrige Preis von 1 ℳ für jedes Heft dieser Publikation 36 Stunden Dauer zu unternehmen. Dadurch wird der ösi italieni Leeer Bn. in, deutscher, 1“ 2 8 8 H ’ ge8 d . 8 ganze französischer, italienischer und englischer Sprache zulasse . A d K ts⸗A EEöE — 2 —9 Meeresbezirk, dessen genaue Erforschung unsere Aufgabe bildet, zur Mitarbeiterschaft aber die Naturforscher aller 25 um T e n d en ei 82 nzeiger un onig 1 reu l n iacl 2 nzeiger leicht und bequem auffordern. Sie selbst wird die Kosten der Herausgabe tragen 1
Bis heute ist dies nicht der Fall; so lebhaften Beifall der, — bequem zugänglich gemacht. — ü2 in ter n o eshüter Kunftstädte Formen Als ich die hohe Akademie vor Jahren um die Bewilli⸗ und n- Aufbringung der erforderlichen Mittel den Weg NMo. 31 Berlin Dienstag den 5 Februar
—
schatz“ in den eingeweihten Kreisen einzelner 432512 im d ufs so fehlt es doch noch an der rechten seines Werths in gung des Geldes zur Herstellung des Dampfschiffchens bat, der Subs ription beschreiten. Ich hoffe, schon im Jahre 1878 8
den Schichten der Gewerbetreibenden. wird daher — wies ich ausführlich auf die großen Vortheile hin, welche uns eine größere und eine kleinere Monographie erscheinen lass .
nach dem Vorgange zahlreicher ausländischer kunstgewerblicher ꝛc. durch den Besitz desselben für die prompte Verforgung der zu können, — die erstere wird die ce zweite sbi h .
Benesete r . Phel nac ] 8 82 885 “ S— 1““ e. . Gattung Balanoglossus behandeln. Sechs andere bInserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. e ent er nze ger. 8 Inserate nehmen 2½ . Central⸗Annoncen⸗ „ mußten. Eine Wiederholung dieser Darlegung wäre an dieser onographien sind in der Ausarbeitung begri für wei 2. 1 i Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin,
von 10 ℳ in der Heftausgabe auf 16 ℳ erhöht werden. Dagegen Stelle überftüssi e 8 — b 4 8 rflüssig. ünf haben sich Bearbeiter gemeldet. 8 4 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und 2 fünf h sich gemelde 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5 ustrielle bemen riken „Invalldendank⸗, Ruvdolf Miasse Haasenn
soll, wenn irgend möglich, der Preis von 1 ℳ pr. Heft für die regel⸗ Es i 8 8 1 8 8 t an: die Königliche Expedition äßi 8 1 3 5 ist vom Beginn meines Unternehmens an mei iten bi D iff ostblatt nimmt an: die gliche Grosshandel. mäßigen Abnehmer auch nach Vollendung des 1. Bandes, d. h. für e g h 2 Bei allen diesen Arbeiten bildet das Dampfschiff den noth⸗ 9— Deutschen Reichs⸗-Anzeigers und Königlich 8. X“ 11““ 6. Versohiedens Bekanntmachungen. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
die Hefte Nr. 11, 12 u. s. w., beibehalten werden. Die Abgabe ein⸗ Vorsatz gewesen, wenn es irgend ausführbar würde, auch noch wendigen und unentbehrlichen Vermittler und erhöht die er- — 5 ü 5 jelner Blätter zu 20 ₰ soll dagegen keinerlei Veränderung erleiden. eine selbständige Bearbeitung der Fauna und Flora des Leistungskraft der Zoologischen Station in foicer⸗ hadee Preußischen Stants-⸗Auzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. ö “ Seten KMc⸗⸗. “ 8 — Am 2. Februar starb hierselbst der Geheime Kommerzien⸗ Golfes von Neapel von der Zoologischen Station e zu daß ich überzeugt bin, je fengen je mehr werde die hohe Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. A 8 ÜüSer. 1e ee,ee 8 Fünailian Racisahten.] 3 8
. Kathe Fuglis „Chef der bekannten Parfümerien⸗Firma Treu u. 8. hebec. den E olchen Akademie die auf seine Herstellung verwandten Mittel als K F. — G 3 rbeit habe ich mir nie Illusionen gemacht, habe aber gerade höchst fruchtbar angelegt betrachten ——— . = 2 2 — — Hr. Carl Gerold (Firma Carl Gust. Gerold) hierselbst, . ie Zookogische Station sei die Wiöastahsen . riefe und Untersuchungs⸗Sachen. [1034] S Subhastationen, Ausgebote, Vor⸗ selbst für todt erklärt und sein Nachlaß den 8 gebrudtes Cirkulat: „EGin W21 ü⸗ on 1 Pabat, geglaubt, durch die Zoologische Station sei die Möglichkeit . Fs f Steckbrief. . I Steckbrief. . 8 ladungen u. dergl. 1 FOFJPaächsten bekannten Erben mit den in §§. 834 und steuer“, in welchem er beweist, daß der Tabak eine sachgemaß ein⸗ geboten, an die Stelle der isolirten Arbeit einzelner Individuen In der am Sonnabend Abend abgehaltenen Monatssitzung 11063] Maurer und Zeitungs⸗Redacteur Heinrich Komar, aus Oströw, Bezirk Bochnia 1 folgende, Theil II., Titel 18 Allgemeinen Land⸗ geführte Steuer ertragen kann, ohne die deutsche Industeie und da⸗ eine gegliederte rganisation vereinter und gesammelter Kräfte der Gesellschaft für Erdkunde widmete der Vorsitzende,. Gegen den Maur ecgeenn tngie gerschtlche in Calizien gebürtig, gegen 60 Jahre alt, gewesener CESiiktalladun srechts bestimmten Folgen zuerkannt werden wird. mit das Wohl von E wie so ger 9h Beweise in zu setzen. Das letzte Decennium hat mehrmals große An⸗ Frhr. von Richthofen, zunächst einige Worte ehrender Anerkennung Otto Hugo Shen d 29 fsern übt Beleidt ung Direktor der Allgemeinen Versicherungsanstalt lh h „ 5 g. jesigen Greifenberg i./Pomm., den 23. Oktober 1877. die Welt gesprochen wird, auf das Empfindlichste zu schädigen. strengungen gesehen, die Existenzbedingungen organischen Lebens dem verstorbenen Mitgliede des Vereins, Ober⸗Tribunals⸗Präsidenten Haft wegen mitte 8 m Akren Geüter,Seesis ℳs Krakan, ist des Verbrechens der Veruntreuung eines Im alten Hvpothekenbuche für Immensen hiesigen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. — Der Geschättsabschluß der Prkugiß E”n im Meere zu erforschen. Expedtionen nerzen gergse um nnn ngefr dr egaer elant dean Hm. ö“ g. 8 En neg Fänen 180vbeg0g74, 81 des Strafßeset⸗ Beürages über 8909% 8h . 82 eaur. E “ Artfen. . 3 8 18 Pe wiede ie Libysche Wüste durchreist, die im vergangenen Früh⸗ .182, 3 8 “ einrich Komar ist hoher Statur, hat ein läng⸗ . 2 1“ A genP n; Welbaß⸗ vs S 1 Der &r lundelee risc mnit öb hn 8, Nöraft bcge gen neroen gelandschaft begteüe 82 “ nicht ausgeführt werden liches, “ eeg w stark 1) 8* L Fol. 50 Nr. 1, ingrossirt EEI11“ -Sean Reservefonds der Banuk erreicht durch die Zuschreibung von ca. üst 8 tSe en pn e igerhentt, daß die Gesellschaft dem Afrikareisen en 1 können. Es wird ersucht, auf denselben zu vigi⸗ graue Haare, graue Augenbrauen, dunkle Augen, uldner: Uto 8 “ Küsten behufs Sammlung neuer und unbekannter Thiere und Stanley in Anbetracht seiner hohen Verdienste um die Wissenschaft lhun⸗ihn im Betretun sfalle festzunehmen und mit, einen langen grauen Knebelbart und grauen Schnurr⸗ 8 S lte enr 4 “ [x10472 Bekanntmachung.
90 000 ℳ aus dem Gewinn pro 1877 seine statutenmäßige Höhe 8 8 8 21 7, sr 1 -Se. bg] 3 3
1 Pflanzen, es waren spezielle und komplizirte Probleme gegeben die Ehrenmitgliedschaft angetragen und ihm ihre Glückwünsche 8 bart, eine proportionale Nase und solchen Mund,‧, nn es zarn anffihtergtz und den Cigdosopr des F. Sc.n nbbeh heiheneeafien unberfscut, Geseraf aucsereee n heistin dner deh Möglandte dtz 806 iidene wchesth Teazaponza nan ehiesüzniglih di aüeic d ant gelede. . beinen sta- Feefren Jahanne Dorothee Louise, geö. Das Domänen. Barwert Kehrherg noö heimerschen Bankvereins veröffentlichte Bilanz vom 31. De⸗ ie Reisen der Kommission zur Erforschung der deutschen usses für dn, IFtzel berichtete darauf als Vorsitzender des Fest⸗ tvoigtei⸗Direktion hierselbst abzulieferr. Da der Beschuldigte Heinrich Komar seinen sta⸗ läubigerin: Oberamt ise Knigge“ dem Nebenvorwerke Neuhof, im Kreise Greifen⸗ ausschusses für die bevorstehende fünfzigjährige Stiftungs⸗ Spernt 89 den 2. Februar 1878. bilen Aufenthaltsort Krakau verlassen, und sein) .“ 889 2 Sensberzaspen Lonise Knigge. hagen, dnhrges isceniceht en
J. weist fol⸗ Akti Diskonti Meere, die Expeditionen des „Porcupine“, des „C 1 h zember v. J. weist folgende Aktiva nach: Diskontirte Wechsel b xped n des „Porcupin es „Challenger“, feier der Gesellschaft, welche am 30. April und 1. Mai Königliches Rhrjaganas shzaßefcealiceneofhanse ammsrn: werda a,;, . Nnaokes HhncElse Genten neen, as Zverebe b 1 — 350,070 Hektar Acker und
enngggng
172 800 ℳ, Darlehen gegen Lombard 168 000 ℳ, Kassa 30 839 ℳ der „Gazelle“ u. a. sind ein Beweis, mit welcher Energie und stattfinden soll. A sten T ll ei e e 8 81 5½ X2 3 ₰, erworbene Hypotheken 24 000 ℳ, Effekten 40 809 ℳ, Ri⸗ mit welchem Aufgebot von Mitteln die neuen Aufgaben er⸗ sta wa⸗ 8ZE“ 8 mas feierliche Sitzung gehalten hAbtheilung für Untersuchungssachen. Wahrscheinlichsten flüchtig geworden: werden alle ital: % Zinsen: messen⸗Wechsel 8223 ℳ 55 ₰, Außenstände in Konto⸗Koret ariffen “ fg ne sg er grogen gestnahs stainrden daüssügteht am e soll ein A eene VII. für Vergehen. 1 Gerichte und Sicherheitsbehörden um vorläufige 8 drpinae;,e hlr. 2nd, u 1 1, Tsencn. 99,138 Hektar Wiesen, 54 858 ℳ 80 ₰, Grundstücke 973 414 ℳ 26 ₰, Inventar 2 711 So groß aber auch die Resultate dieser Expeditionen Fehenr es Geschichte der G felf a selbse lver vr. Prof. Dr. Beschreibung. Alter: 32 Jahre, Geburtsort: seeaesgrneg und Einlieferung des beschuldigten ner, insbesondere die Vollkothstelle Nr. 11 und einem Grundsteuer⸗Reinertrage von 3188 Thir. ℳ, “ 1.se9 88. 8 ℳ 96 8 Denselben stehen waren oder vielmehr je größer sie waren, um so r ging berichtete demnaͤchst kurz lber 1” E“ Reise Coktbus, Religion: 8- angelisch, ““ Zoll, “ zu Immensen nebst Zubehör und 1 Mor⸗ ol van Sen 9 ““ 1 : 8 2 . — 2 „ n : 2 . 8 7 9 5 MerEine vafche Vertheilung aus öö“ aus ihnen das Bedürfniß hervor, feste Beobachtungsstationen und ließ eine ganze Sammlung selbst aufgenommener Photographien Haae: v“ rlanri K. K. Landesgericht für Strafsachen. “ bor enmtensen zwischen Heise 1, 2 auf den 6. März d. J ehef va- en sir n † zu besitzen. Die Feststellung eines endlosen statistischen aus Marokko in der Gesellschaft cirkuliren. Nach einem eingehenden dunkel, Bart: 8 öhn⸗ Krakau, den 5. Januar 1878. und Nortmeyer Lande. 8 eaS.e⸗ wegen langwieriger schwebender Prozesse nicht stattfinden. 5 ⸗8 8 23 g statistisch, Verera. E über d ugeh. quatre, Kinn: oval, Nase: spitz, Mund: gewöhn 2) Fol. 10 Nr. 104 und Fol. 50 Nr. 2, ingrossirt Vormittags 10 Uhr, in unserem Sitzungszimmer — Der Verwaltungsrath der Schlesischen Boden⸗Kredit⸗ Materiales über alle Phasen des Lebens aller einzelnen öS K “ in E Hrchert einer inter⸗ lich, Gesichtsbildung: länglich, Gesichtsfarbe: gesund, Oeffentliche Vorladung. Gegen den Koloniste⸗ am 26. Februar 1850u: anberaumt, und werden dazu Pachtliebhaber mit dem Aktien⸗Bank hat die Dividende für 1877 auf 7½ % festgesetzt. Organismen, ihre Abhängigkeit von den konstanten und nicht⸗ über die Ausrüstun und E der F rsch —9 sHr. Kersten etwas blas, Zähne: vollständig, Gestalt: schmächtig, sohn und Arbeiter Carl Stassek, 21 Jahre alt, Schuldner: Vollköthner und Vollmeier Hein⸗ Bemerken eingeladen, daß der Entwurf zum Pacht⸗ Ham hurg, 4. Februar. (W. T. B.) In der heutigen or⸗ konstanten Faktoren der Umgebung, die genaue Ermittlung b 1 1“ 8g Sprache: deutsch. 1 „freformirt, aus Neu Tabor ist in Folge der An⸗ rich Christian Heise zu Immensen und vertrage und die Lizitationsregel in unserer Re⸗ L1“ öö. A E 8 8 erftelung ben scheser 1s ene in ihren physischen, Der erste wissenschaftliche Vortrag des Prof. und Pred 1 “ Fünener Winter⸗Ueberzieher; nie⸗ klagen 1.“ “ zu 1. Ehefrau Engel, Christine, geb. Steinhoff, sisteat. segpüe, 68 he-v⸗ Ab. 8 sic 8, den Vorstan emischen, meteorologischen, hydrographischen und geologischen Dr. Paulus Cassel findet Donnerstag, den 7. Februar, Abends deiger (hevar — wegen wiederholten Hausfriedenbruchs und wieder⸗ Bürgin; .. bn mfur. Paäbtauftrogena,” imeg fema vuge dis Afdig gpütal⸗ 1u fgal 8g;; zlles, zu 91 so ge⸗ “ ee Beders⸗ilhehs Gimnncsens tt und uetecbriefs⸗Erledigung. Der hinter den wLolterzvorsäßlichen Körperverletung vaf Erug e geb Ferin: Dbegamtmannin Knigae, Louise, koagen Pachtgelderminimum beträgt 15 500 ℳ, das nen nominell zu erwerben und zu amortisiren, fast einstimmig ange⸗ waltigen usgabe, aß, ihr gegenü ver die Ergebnisse hn 1 8 Die S. Len nand Ee pfgche Arsprung der prache) Kaufmann Jacob Lachmann wegen Wechsel⸗ die Untersuchung eingeleitet und zur mündlichen Kapital: 600 Thlr Gold' zu 4 % Zinsen; zur Uebernahme der Pachtung erforderliche Ver⸗ n n. jener Expeditionen wie der Prospekt einer Ency⸗ handeln. ie Vorträge sind öffentlich und Jedermann gegen gratis als Akten L. 401, jetzt 225, rep. de 1 *. 8 “ Ad⸗ mögen 90 000 ℳ, dessen Besitz ebenso wie die land⸗ bbaun tat bie Silhercoupons der Oester⸗ Clopädie erscheinen, die erst zu schreiben ist heege e hisr Lvon Friedrichstrae 41/42). Karten fülscungt ind en, Ahen aer lcf dt sene Eha⸗ Eirchandfung E“ Z ““ wirthschaftliche Heflnnenesä hes Gö“ reichischen Eisenbahnen an den deutschen Zahlstellen ist von Die Fragen, mit deren Lösung sich jene Expeditionen be⸗ bei Fr au Küster Kuschner 8Geosberlenser 196 vn brief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, min auf den 11. April 1878, Vormittags 9 Uhr, zu Immensen mit 2 Gärten und sonstigem Lizitations⸗Kommissarius, Regierungs⸗Assessor von 176,50 auf 177 ℳ pro 100 Gulden österreichisches Silber erhöht schäftigten, verlangen zu ihrer vollen Beantwortung die eifrige von 2 —4 Uhr, und am Eingange (Kochstraße 7 117) 58 Hüchen ags den 28. Januar 1878. Königliches Stadtgericht. anberaumt worden. Der Angeklagte wird hierdurch Zubehör, 95 Qu.⸗Ruthen Grabeland am Bünau, vor dem Termin glaubhaft nachzuweisen ist. worden. Nacharbeit zahlreicher Stationen. Beider Kombination kann - 1111“ 8 Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. aufgefordert, in diesem Termine zur festgesetzten Pfingstanger, zwischen Heinrich Wallbaum Stettin, 8n niche R b⸗ as oursbu er eu en Reichs⸗ ostverwal⸗ S 1 üuchtbarer und au hließender eu⸗ e Kün erverein in om an den Lönig um berit 8 † ; 1 . ;422 oisch 1 4 2 1 S 22¼ tung . Febzunre Mür 1878 — mit Cisenbahn⸗Uebersichtskartein werden die Resultate neuer Erpeditionen sich herausstellen, dee zu richten beschlogen hat, ift ern Lührhs Kunftwerk ges⸗nn e 11“ rn bthg. erste pesse Laihes 1“ 1 vurdenerhrerntnge soshath 1“ Bdcesi egf E Schwarz⸗ und Blaudruck ist soeben in R. v. Deckers Kommissions⸗ an und für sich mit mancherlei Schwierigkeiten zu kämpfen besteht in einem Pergamenthlatte von sehr großem Format, bedeckt holter qualiftzirter Urkundenfälschung in den Akten mwerden können Erscheint her P. Z1 Wallbaun neg sschieß end, leicen “ 8 “ eeila. wecgagardt ad Schench. (Preig 3 ℳ): erschiesem. Husele haben, welche das Maß der taäglich geleisteten Arbeit unter dees. mit wundervollen Argbesken ebense greelsfen enendeenne Stiles, 8. 625. 77. beschlosen worden. Bie Verhaftung vervine ün, s schen anen 1gerahcte wüte sen Errauche, Aetschene egen dha e, Vie bevertaet. . enthält die Fahrpläne der deutschen und ausländischen Eisenbahnen enine herabbrie welch s den Stati hne Schwierigkeit von höchster Harmonie und schönem Kolorit. Aus dem Anfangs⸗ “ führt werden kön Es witb er, Fen nicht, so wird gegen denselben mit der kalten Strauche, zwischen Conrad Schelle Pferdeverkauf. m Mittwoch, den 13. d. die 66“ der größeren Städte, den Gebührentarif für nufbebürdet werden e esluch verbieler fih scervierigket “ H, welches nach Art der mittelalterlichen Codites 1 “ Betretungsfalle festzu⸗ TTö“ 1“ nn 8 schem Pfarrlande Strodthagener Rezagerir s 0e, 10 chr, ollen sa den Hifigen Telegramme, Briefportotarif u. s. w. Fahrpläne neu eröffneter spieligkei 8 1 8¹ sgemalt ist, erhebt sich eine sehr schöne Frauengestalt im Königs⸗ 3 - 1. 1 d Lerden . Fenberg, 8 eldmark. 1 8 1 pfer nter⸗ ieligkeit wegen die häufige Erneuerung der E editionen. übe nehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Nachdem der etzige Besitzer der vorbezeichneten zeichneten Regiments öffentlich meistbietend verkauft Csenbehnen find enthalten in Nr. 1I Hemmin „ Stralsund, Wird es 2e zur Außg Zoologischer Keeen. an de Mäntbel öö wer. . Sternc. Absteigend vom u am Gegenständen und Geldern an die sen gice Stadt⸗ “ Pfnchdirht, Vollmeter 8 Vollköthner Georg werden. Frankfurt a. O., den 3. Februar 1878. 163. Schlochau⸗Hammerstein, 144. Northeim⸗Ottbergen, 208. Colmar⸗ 85. Zischer 8 ande der Schrift erblickt man eine schöne Arabeske mit dem igtei⸗Direkt lbst abzuliefern. Berlin, d Der Militärgefangene Tobias Maenrer des 1 8 1u Altbreisach. Auch ist aufmerksam zu machen auf die Aenderu Ausarbeitung einer Statistik des Meeres sich zu betheiligen, Wappen des Hauses Savoyen, den Anfangsbuchstaben Vickor voigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den T - Lefange: 22. April 1845 zu. Heinrich Heise zu Immensen, unter dem Vortrage, 2. Brandenburgisches Hragoner⸗Regiment der Fahrpläne 106. Erfurt⸗Nordhausen, 122. Oschersleben⸗Halberstadt so wird auch ihre Einrichtung und Organisation wesenklich Emanuels, dem deukschen Reichsadler und dem Wappen⸗ 6 Fehruas 189 2 Fadtmefht I. thai gühgen, Festongegesäntmists, 1 Söher.e 5 daß die gedachten Hopotheken längst durch Zahlung Nr. 12. unnd 126/127. Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburg. dadurch bedingt sein, und es leuchtet ein daß auch in dieser Albrecht Dürers. Ueber dem Texte der Adresse selbst steht das Wort lung 5 EE A““ Alter; 23 boren, katholischer Konfession, Fuhrmann von Ge⸗ erledigt, die betreffenden Löschungsbewilligungen aber z Plymouth, 4. Februar. (W. T. B.) Der Hamburger Beziehung der Besitz eines kleinen Dampfschiffes von der größten . Ce secsn “ darunter sind 2 fliegende Engel Zahre, 8 8 hlo. 44. Geburfgort: Löbischau schäft, am 13. Januar 1875 bei der 9. Comp. dücht ehr ze Rbescfensgseend,⸗ uc Calah. b- Scirebars ürranf Uüanber 1“ 1 1 “ 1 bin “ “ fh as Institut sein muß, das diese Bahn zu Worken Ambeche 885 Margherita⸗ E11“ 1“ .rühse: 1 Eat⸗ 1. a dentch. Test. 11“ “ B. 3 O. angetragen, auch den im §. 501 Nr. 6 von g 8 19 ng. ab, im Gasthofe 3 . “ rpf eten sich anschickt. S. — 2 , auen: dun nd. . 1 Kinn: 8 rk . d. C 8. id abgelei z Schõ 1 88 1118 dentschen Lloyd⸗Straßburg' und „Wefer’ sind Die Vearbettung der „Fauna und Flora des Golfes von Pichritbfn, vb 82 nund farbigen Buchstaben gemalt. pi. 8 Nase: gewöhnlich. Mund: gewöhnlich. Ge⸗ den 12. Januar 1878, bestätigt vom kommandirenden de waeeg scfigsenen gad, adg heifres ht in “ .gbet ans erst. 1“ Neapel“ wird in dem Näahmen kleinerer Monographien er⸗ Sammt und gleichfarbiger Sebe und wird Unferscheihte sclihildung “ Bühngs: oEoo““ Ansprüche zu haben vermeinen, hierdurch geladen, ar dem borshehee 13 Fage ee b Seeeg — folgen. Die einzelnen Familien oder Gattungen aller Mitglieder des deutschen Künstlervereins in Rom dem König “ .(Räck ls digung eines solche in dem auf Döln⸗ 83, 374, 377, zh, 4 sthelanf — 8 2 8 ’ König —— ückfall und verleumderischer Beleidigung eines Kl. Dölln, Jagen 353, 374, 377, 395, 403, 402 = Berlin, 5. Februar 1878. soleh it 1 Stten he mglicst Fsführtin ö“ Lrdfse. bütr — efätt: de 1 Reichäan eee SGeal Steckbriefs⸗Erledigung. Der unterm 28. Mai Vorgesetzten im Rückfall, sowie wegen Unterneh⸗ A161“X“ 88 co. 560 Stüs Kiefern Bau⸗„und Schneidehölzer bei 8 “ earbeitet und dabei bans spezielles Augenmerk auf 1 rhaft ausgeführt hat, ist der Maler Götz. 1875 hinter den Bäckergesellen Joseyh Michael mens der Verleitung zum Meineide mit einer Ge⸗ bei Gericht angesetzten Termine anzumelden, unter freier Konkurrenz öffentlich meistbietend verfleigert Staats⸗Minister von Uhden . die Feststellung der Le ensverhältnisse gerichtet werden. Die f ösische Schauspiel 2 Adolph Pache aus Breslau erlassene Steckbrief ist sammtstrafe von drei Jahren Zuchthaus, Entfer⸗ der Verwarnung, daß im Nichtanmeldungsfalle die werden. Groß⸗Schönebeck, den 3. Februar 1878. Wie wir bereits mitgetheilt, ist am 31. v. M. der Ober⸗ e. S Finii — 8 oologischen “ 8en lich Theater des Köntheicher Set b eeee e v1111“*“ 1“ LE“ Seg ürgergschen Hypotheken für vollständig erloschen erklärt werden Der Oberförster. Witte. 1 Tribunals⸗Chefpräsident Staats⸗Minister von Uhden gestorben urch den Besitz des großen Aquariums, ist dieselbe befähigt, bisher geübten Praris gemäß am Sonnabend wiederum zwei ““ ar 187 3 sollen. 1“ 8 isziplin i 2 ihr bei ücke 89 8 vSsi. e 8 e — — 8 z, 1. Januar König⸗ 7 Iz⸗Verk Am 22. Feb d Carl Albrecht Alexander von U 6 diese Disziplin in den Vordergrund ihrer Arbeit zu rücken. Cs I a 11 z, worden. Coblenz, den 3 b Einbeck, den 29. Dezember 1877. Bauholz⸗Verkauf. Am 22. Februar d. J. 1798 z Bü 9 d. nge 8 haaben der ane 8 .“ Nicht nur gelegentliche Notizen gaver dies senes Verheült⸗ 88 zus Aufführung, 9 vefa atge Saßspeel. „L “ u Bekanntmachung. Bei der hier wegen verschie⸗ liches Gonvernementsgericht. Königliches Amtsgericht II. ssollen in Finkenheerd a. d. N.⸗M. Eisenbabm im d trat im J 1 in 1b niß der Lebensweise werden daraus hervorgehoben, sondern kon⸗ von M P. Moregu folgte. Beide Stücke sind recht unte heed dener Diebstähle verhafteten angeblichen Wilhel⸗ “ Mehliß. Habermannschen Gasthause von Morgens 10 Uhr lin und trat im Jahre 1821 in den Staatsdienst. Nachdem sequent angestellte Beobachtungen 9 d Er See. 1 Schun EA1113““ eschiclte Hand eide Stücke sind recht unterhaltend mine Güller, geboren am 9. September 1850 in] Oeffentliche Vorladung. Auf die Anklage der sab folgende Hölzer meistbietend unter den gewöhn⸗ er längere Zeit bei dem Königlichen Stadtgerichte zu Berlin “ gestellte ngen und Experimente. chon “ g sünste dan 8 — 11 1b Spanden i. Pr., sind als muthmaßlich gestohlen in/ Königlichen Staatsanwaltschaft zu Prenzlau vom [990] Urkund „A f b 1 lichen Bedingungen verkauft werden: Belauf Fünf⸗ und bei dem Kammergerichte thätig gewesen, bekleidete jetzt wären wir im Stande, solche Notizen in ansehnlicher V stä vnd 1 rc 8 9 18 G ühnentechnik, das sicher treffen Beschlag genommen: 1) drei goldene Ringe, 2) zwei 25. September 1877 ist durch Beschluß des unter⸗ rkunden⸗Aufgebot. eichen Jag. 52 = 128 Eich., 1040 Kief. Langhölzer, 8 erständniß für den Aufbau und die Anordnung wirksamer Scenen goldene Brochen (eine Broche und ein Medaillon), zeichneten Gerichts vom heutigen Tage gegen fol⸗ Auf Antrag Betheiligter werden Alle, welche an G“ Blöcke, 13 Eich. und 5 Kief. R.⸗M.
ath und später von 1844 Fülle zu liefern, wenn wir es nicht vorzögen, das Material III““ 4 G 8 1 8 1 1 Justiz⸗ Ministanh des . Friedrich dieser gelegentlichen Wahrnehmungen zu häufen und erst dann “ kesegcgr Sken hn und Figure 3) ein Paar goldene Ohrringe, 4) ein Dutzend gende Personen: 1) den Rudolph Ludwig von der folgende, angeblich verloren gegangene Urkunden, Böttcherholz. Belauf Schoenfließ Jag. 12 = 3 Eich. Wilhelm IV 1 bekannt zu machen, wenn es im Nahmen entweder der ücken prsondeers Peiden, Lustspiele denw bei französischen weiße Latzschürzen, 5) zwei graue Unterröcke mit Osten aus Zehdenick, geboren am 19. Mai 1854, nämlich: 1 und 1310 Kief. Langhölzer, 2 Eich. Nutz. R. M. Wilhelm IV. Nachdem er seit Dezember 1849 als int . Theaterstücken besond — 1 Friesich Wi ghölz b Appellationsgerichts⸗Präsident in Breslau fungirt hatte, faunistischen Arbeit oder aber im Zusammenhang mit bestimmten “ zu fein, der Fahe uchaent ehenrnug, ewnggtasisbigkeiten Fnart gedrs ec Fante, h n, hele aner vmang. Heden 8 Wglbem, Hermang, Iüans ganc EE“ In. Dasu ladet Käufer ein. Siehdichum bei Grunow, wurde er nach dem Abgange des Ministers von Mühler am Problemen geschehen kann. So lange wir von der Lebensweise Direktion mit der Inscenirung dieser Stücke 88 glückliche Wahl 9 8 Franench 889 1 1ödag e.hmr Hian, ge “ Probst ans Leapih “ 19o Eöö “ Gg- 8 8. Seerfteter Rente November 1854 als Chef⸗Präsident des Ober⸗Tribunals der meisten Thiere so wenig wissen, wie gegenwärtig, getroffen hat. Die Darstellun war untadelhaft. Das Lustspiel gez. M. J. 5 12) do. gez. M. J. 2, 13) do. gez. M. am 16. Februar 1855, 4) den August Wilhelm Otto Lorenz Peter Jürgensen in Wandobet an . ü8 ach Berlin berufen. Durch Königlichen Erlaß vom 2 7. No⸗ so lange wir von den Bedingungen des Lebens im Meere so liegt sowohl den einzelnen n iedern, wie dem Ensemble der gegen⸗ 1b St. 4, 14) do., gez. M. J. 4, 15) do, gez. KA. M. 13, Matz aus Alt Placht, geboren am 24. Oktober Christian Friedrich Daniel Hinsch daselbst [1045]2 8 Holzverkauf. ember 1854 war der Verstorbene aus Allerhöchstem Ver⸗ gut wie . wissen, bleibt es völlig arbiträr, die ein⸗ Gesellschaft unzweifel aft günstiger, wie das ernste Drama 16) do., gez. A. M. 9, 17) do., gez. A. M. 16, 18) ein 1855, 5) den Otto Heinrich Max Albrecht aus über 1100 Thlr. vorm. Court. zu 5 % pr. a., Am Freitag, den 15. Februar, von Morgens rauen unter gleichzeitiger Bestellung als Kronsyndikus auf zelnen Er cheinungen, die in Frage kommen, so oder so zu be⸗ 85 „L G“ ö“ 19. Rolle der Emma d eilly weißes Taschentuch, weiß gez. K. H., 19) do., weiß FHeeehe geboren am 11. November 1855, 6) den noch validirend auf 1200 ℳ, nebst Cessions⸗ 10 Uhr an sollen im Gasthofe zu Düsterförde bei Lebenszeit in das Herrenhaus berufen worden. Se. Majestät greifen, und mit anscheinend gleichem Recht die entgegen⸗ 8. PAmbi itglie 9„ “ Conti vom T. eater gez. M. H. 6, 20) zwei weiße Taschentücher, weiß Carl Wilhelm August Witte aus Alt Placht, ge⸗ und Agnitionsacte d. d. Wandsbek, 21. Juli Fürstenberg gegen Baarzahlung öffentlich meistbie⸗ er regierende Kaiser und König zeichnete ihn bei der nt⸗ esetztesten Auffassungen zu vertreten. Die Zoologische Station 8 vncns ein, dhas meree d e. anspielerimn und roth gez. M. P. 2 und a. P. 7, 21) drei weiße boren am 22. November 1855, auf Grund des §. 140 1877, ausgestellt von C. F. D. Hinsch und tend versteigert werden: 8 5 8 g ze uhn bei der En ann also wirklich reformirend wirk “ di von Talent und Routine ein, durch welche die Gesellschaft einen Taschentücher, roth gez. A. M. 4 und 0. P. 2. Ich des Strafgesetzbuches die Untersuchun eingeleitet L. P. Jürgensen an Heinrich Wilhelm August à. Aus der Oberförsterei Strelitz 8 üllung des Standbildes des Königs Friedrich Wilhelm III. istische A 8 1n- e wirken, wenn sie durch diese werthvollen Zuwachs erhalten hat. Man sieht, daß Hr. Direktor Neu ersuche um Beihülfe zur Ermittelung der Eigen⸗ worden, weil sie in den Jahren 1874 bis jetzt dem Kasten in Wandsbek protokollirt im Wands⸗ 1) den Begüngen Godendorf, Drewin und m 16. Juni 1871 durch die Verleihung des Sternes der senegh ische rbeit dazu beiträgt, das Studium der Lebens⸗ mann durch Heranziehung neuer Kräfte andauernd bestrebt bleibt, thümer dieser Sachen. Magdeburg, den 31. Ja⸗ Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres oder beker Schuld⸗ und Pfandprotokoll IV a. Fol. 214 Strelitz gäng 8 3 Groß⸗Komthure des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohen⸗ verhältnisse neu zu beleben. 1 die Leistungsfähigkeit seiner Gesellschaft immer mehr zu heben. nuar 1878 alt. Angern. der Flotte sich dadurch zu entziehen gesucht haben üche j ben vermeinen Stück ki 8 l;
F . b . Der Staatsanwalt. Ang 3 z gesuch Ansprüche irgend welcher Art zu haben vermeinen, 600 Stück kiefern Bau⸗ und Schneideholz. ollern aus. Am 4. September 1871, dem Tage, an welchem Ein besonderes Gewicht soll ferner darauf gelegt werden, M. 85 und Mdme. Cortambert in den beiden anderen Rollen des ö1““ daß sie ohne Erlaubniß das Reichsgebiet verlasfen hierdurch aufgefordert, solche Ansprüche “ 2) dem Begange Fürstensee. er funszig Jahre zuvor in den Stactsdienst getreten war, di.rage. der Iacter 8 Fn ei en. vmeisan 8 T11“ 8 4 Seeceesie Gegen den Iütr Fö 83,2 resp. Halch der Hichtem breititärbstichtigen, 9c 12 Wochen, vom Tage der letzten Bekanntmachung 105 Stück dergl.
25 ) 9 8 9 82 8 „ G en. er 3 öri j Seehr im Jubiläͤr der hohe Drden vom Schwarzen Abler der Bibliothek besonders aus Werken “ „Inzalts E““ v errer e. von Hser⸗ dang . egt. 06 Racterganeefgh Uerha deeser bersenen bet 88 8ö ie KFeechgct. n gehe .ö 1ebegange, Kalkhorst (Innung). u“ 1 — 1 b — 7. rische, so viel ge⸗ 8 3 ist b ächti 1 b 5 8 ordert, s. is 9 ꝛc. ꝛc. . 5 ““ BBetaxMaen vevncen vc Sas seas-nwnedemecee
1 1 n, .K. d 1111““ 1- 8 m Sn wiederhol! Beife eise ausgezeichnet wurden. .Ja⸗ 12 1 jesi . 3 Kronprinzen fand heute Mittag 12 Uhr in der Matthälkirche die blick auf dies Ziel ist bereits eine besondere Publikation in Die Kaiserlichen Majestäten beehrten die Vorstellung mit Ihrem — Uhren gestohlen, “ Naeh EE116 Herhchtftne entweder per⸗ ““ die betreffende Urkunde 1) eeee e Sestseen feierliche Einsegnung der Leiche des Verewigten statt. Um den reich 111““ welche das gesammte literarische Material Besuche vund verweilten bis zum Schlusse. . mund Beilstein verpfändet zu haben. Indem weiter sönlich zu erscheinen oder sich durch einen gesetzlich für kraftlos erklärt und durch eine neue Ausferti⸗ 150 Stück Uiehern Bau⸗ urd Schneideholz geschmückten Sarg hatten sich neben der leidtragenden Familie er Mitte meer⸗Fauna zusammenträgt, von allen beschriebenen d — In Folge vielfacher Anregungen aus dem Publikum hat sich bemerkt wird, daß am 19. bez. 20. Januar 1878 zulässigen Bevollmächtigten vertreten zu lassen, auch gung wird ersetzt, beziehungsweise der betreffende 102 Enden birken Nutzholz. die Mitglieder des Königlichen Ober⸗Tribunals, viele Thieren derselben lateinischen Diagnosen bietet, die Vulgär⸗ die Direktion des Residenz⸗Theaters entschiossen, Sardou’s zwei von jenen Uhren von einer anderen Manns⸗ die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel Posten im Seekt. und Pfandprotokoll wird getilgt 10 Enden eichen Nutzholz. Mitglieder des Herrenhauses, und ein weiter Kreis von Be⸗ Namen zitirt und Angaben über Verbreitung und Erscheinungs⸗ Schauspiel “ von jetzt ab bei bedeutend ermäßigten person, etwa 32 Jahre alt, zu Leipzig verpfändet mit zur Stelle zu bringen oder solche so zeitig dem werden. v b 500 Rmtr. kiefern Kloben und kannten und Freunden versammelt. Die Leichenrede hielt zeit enthält. Dieser „Prodromus Faunae Mediterranae“ von 2 reisen znös “ zu bringen. Zunächst wird das Stück an worden sind, ersuche ich um Fahndung auf Tack. unterzeichneten Gericht anzuzeigen, daß sie no Zum Altona, den 21. Januar 1878. 160 Rmtr. kiefern Knüppel. der Wagen, welche dem Saige nach dem Matthatirchhof Vervielfaltigung als Manustript erscheinen und au alles 1e Zendirs⸗ e“¹”“] 11““ “ 8 186 Stüct kesgen ZHan; ind Schneidehol
4 niali jeni — 1 ich für di ändi 8 iegelring mit den Bu en A. T. Cassel, den Entscheidung der Sache in contumaciam ver v.M“ “ 1 holn “ 8Rbh Gala⸗Equipagen eröffnet. ber an ihm emtralkerde arer ben cht ünfhe,Lerne Uscintigung Hr. Bellachini wird den II. Cyklus seiner Vorstelu in der 1. Fenait ces Könictice Staatsauwalt⸗ Märden, Femphtn n 8 ee gen 1877. Füncs [9396] Oeffentliche Vorladung. 300 Fnden birken e eh. 8
; ; 3 28 6 898 he - orsteuungen in de b aft. ilhelmi. iches Kreisgeri Der am 22. Juli 1846 zu Lensin geborne 60 Rmtr. kiefern Knüppel. kundigen Beistand leisten können und wollen. Erst nach so „höheren Magie“ am 10. d. M., und zwar wieder im großen Saale [1069] “ EIIET chung Free Friedrich Wilhelm Boelck, Sohn des 3) dem Begange Herzwolde.
1 1 881PAA1A1A4A“ 8
Auszug aus einem Bericht des Dr. Anton Dohrn sch Verb I 9½ 88 1 1 der —
3 2-b 8 das Manuskript definitiv gedruckt der Passage eröffnen. Die Gewandtheit, Exaktität und Eleganz, mit 1 -. ; an die Königliche Akademie der Wissenschaft e1““ g ini 8 ü ü sfej b öh“ Büdners Wilhelm Boelck und dessen Ehefrau 160 Stück kiefern Bau⸗ und Schneideho glich ssenschaften werden, um dann sicherlich eine sehr brauchbare Gründlage der r. Jelechent seine Kanftstnee ncheheent vnd F Der Muldenhauer August Planert aus Klosterlausnitz hat am 16,. vorigen Monats seinen Ernestine Carotine Feiererir gäenen eöh 390 nte Aesern Fhabhn Fhna
zu Berlin. zu allen ferneren systematischen Studi⸗ 1 Publikum zu fesseln weiß, wird voraussichtlich auch im II. Cyllus — 82 hen Studien zu bilden, welche 8 I i 8 f 1 8 z S. zu r 1867 nach Nord⸗Amerika und G seine Vorstellungen zu einem Sammelplatze zahlreicher Besucher Mohnort verlassen, um angeblich in Geschäften in die Gegend von Frantfurt a., B. zu bu“ 1111““ seitden Die resp. Unterförster sind mit dem Nachweis
Neapel, Zoologische Station, den 23. Dezember 1877. durch die Bearbeitung der Fauna des Golfs hervorgerufen ber ni i ü Das durch Vertrag vom 1. Oktober 1876 Seitens der werden. F fs h geruf machen. ¹ Csewvircurcgefehe den Verbleib des Planert Auskunft zu ertheilen. G aber verschollen ist, sowie dessen unbekannte Erben der Hölzer beauftragt und werden auf rechtzeitig Akademie der Zoologischen Station, nach Genehmigung und Daß in den einzelnen Monographien das anatomisch⸗ 8 Planert ist 42 Jahre alt, 1,88 —e0 Mtr. groß, untersetzt und bekleidet mit schwarzem Ueber⸗ und Rechtsnachfolger werden hierdurch zu dem an Bestellung spezielle Verkaufslisten vom 11. Februar unter Mitwirkung des Staats⸗Ministers Dr. Falk, überwiesene embryologische Datail ausgiebig behandelt werden wird, läßt Redacteur: J. V.: Riedel. ieher, hellgrauen Beinkleidern und Weste und mit rundem Filzhut. hiesiger Gerichtsstelle am 15. August 1878, an bereit halten. 1 i 3 Berlin: 8 Eisenberg, im Herzogthum Altenburg, den 1. Februar 1878 Mittags 12 Uhr, vor dem Kreisgerichts⸗Rath Strelitz und Neustrelitz, den 31. Januar 1878.
* — Heck anstehenden Termine unter der Warnung vor⸗ Oberförster Forstmeister (àCto. 14/2
Dampfschiff befindet sich seit einem halben Jahre in unserm sich um so mehr versichern, als diese beiden Zweige der h111“ Besitz. 4 ge Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. . Sächs. t. 1 esitz 8 8 Herzogl Seeg. g ö geladen, daß bei ihrem Ausbleiben der Verschollene Wentzel. von Kamptz.
8
Biologie gegenwärtig und wohl noch für lange Zeit stark 8 der Arbeitenden aus⸗ “ Drei Beilagen (einschließlich Borsen⸗Beilage). 8
u“
sprochen, die mir davon gemacht hatte; es vereinigt die machen. 8 1“
Das Dan wfschif hat durchaus den Erwartungen ent⸗ prävaliren und das Hauptinteresse