1878 / 31 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Feb 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Oest.-Frz. Itsb., alre gar. do. do. 18773 do. Ergänzungsnetz gar. 3 b Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1 1 do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 74,75 bz Oesterr. Lit. B. (Elbethal) (5 Ostrau-Friedlander 5 Pilsen-Priesen 5 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 Reich. -P. (Süd-N. Verb.) 5 SchweizCentr. u. N.-O.-B. 5 1/4. u. 1/10. —,—

Luxemb. Kredit

1/1. u. 1/,10.65,60 bz

Hannov. Bank.. Leipz. Kred. Anst. Lübeck. Komm. B. Magdeb. Privat-B. Meckl. Bdkb. conv. do. Hyp.-Bank Meininger Kredit do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank

᷑— 5

2 b0m G.O0⸗. £☛

**⁸

EIiIIIIBII

73.10 G 6,00 G

60,75 bz B

8 Baug. Ostend..

IBazar 106,00G erg. Mrk. Bergw

73,10 etw bz G 76,50 bz

Div. pr.

do. Thierg. Wst do. Deutsche .. do. Frankfurt ..

Berl. Aquarium. do. Bock-Brauer. do. Br. Friedrhn. do. Br. Schöneb. do. Cementbau. do. Centralheiz.

FTabaksfabr. Prät.

8* e. gan0h,

lWien. Gasindust.

Div. pro Spiegelglas, Dt. Stadtberg. Hütte Steobwasser ...

Tapetenf. Nordh. Tarnowitz Victoriahütte ..

do.

Bolle) do.

andré)

Wiss. Bergw. A. do. do. B

1

28,00 B 39,50 G 13,00 bz G 64,75 G 43,00 B 29,00 bz 8,75 bz G

. [24,00 B 30,00 B

. 89,00 G 130.00 G 15,25 G

HOberschlesische. Oesterr. Nordwestbahn FRheinische. eeeb— Peichenbach-Pardubitz . .

Prämienschlüsse. Februar. März. 8, EIEe —* 75 1 ½à 75 1 ½ bz 75 ¾ 2,00 G erlin-Görlitzer.. . HBe cada ... .. 91,00 - 1,25 6 92,00 2,50 G Deutsche Bank .. 92,50 1,50 G 93,50 2,50 G Disconto-Gesellschaft. 122,00 2à3 bz 124,00 5,00 G Mainz-Ludwigshafen 85,00 1,50 B 86,00 2,00 G 124,00 1,50 G 125,00 2,50 B 195,00 4,00 G 107,00 1,00 bz

26,50 1,00 B

„gest. 26,00 1,00 bz 06,00 —200 G

107,00 1,25 B

Rumänier. Galizier.

ringer gelb. russischer 194 ab Bahn bez., gelb. märk. ab Bahn bez., per diesen Monat bez., per Februar-März bez., per April-Mai 204 204,5 bez., per Mai-Juni 206,5 bez., per Juni- Juli 208,5 bez., per Juli-August bez.

Roggen loco kleines Geschift bei geringer Zufuhr, Termine wenig verändert. Gek. Ct”. Kündigungspr. Mark. Loco 135 150 Mark n. Qual. gef, russ. 135 139 ab Bahn bez., inlän- discher 142 147 ab Bahn bez., fein, russ. ab Bahn bez., per diesen Monat bez., per Februar-März bez., per Mirz-April bez, per April-Mai 145 144 144,5 bez., per Mai-Juni und per Juni-Juli 144 bez., per Juli-August bez.

Gerste per 1000 Kilegr., grosse und Meine 120 195 nach Qua-

lität. Hafer loco flau, Termine höher. Gek. Ctr. Kündigungspreis Mark. Loco 105 165 nach Qual., per diesen Monat Mark

Weizen pr. April- Kai 1000 Kilo 212 Br., 211 Gd., pr. Mai-Juni pr. 1000 Kilo 213 Br., 212 Gd. pr. April-Mai pr. 1000 Kilo 152 Br., 151 Gd., pr. Mai-Juni pr. 1000 Kilo 153 Br., 152 Gd. Hafer flau. Gerste still. Rüböl ruhig, loco 74 ½, pr. Mai pr. 200 Pfd. 72 ½. Spiritus rahig, pr. Februar 39 ¼, pr. März-April 40, pr. April-Mai 40 ½, pr. Mai-Juni per 1000 Liter 100 % 41. Kaffee ruhig, Umsatz 2000 Sack. Petroleum steigend, Standard white loco 11,00 Br., 10,90 Gd., pr. Februar 10,90 Gd., pr. August-Dezember 12,60 Gd. Wetter: Trübe. Antwerpen, 4. Februar. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen matt. Roggen ruhig. Hafer vernachlässigt. Gerste nachgebend. Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Eaffinirtes, Type weiss, leco 28 ½ bez., 28 ¾ Br., pr. Januar bez., pr. Februar 28 ½ bez. und Br., pr. März 28 ¾ Br., pr. September 31 bez., 31 ½ Br., pr.

Südöst. B. (Lomb.) Lar .u. 1/7. 240.00 bz G 8 do. do. neue gar.) 3 Norddeutsche Bk. L.e, P.en 100 F. 6 Nordd. Grundk. B. do. do. Oblig./=80 5 Oest. Kred. A. p. St Theissbahhhntn 5 Petersb. It. B. 40 % Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 VUng. Nordostbahn gar. do. Ostbahn do. do.

137,25 6 76,00 bz G 92,00 G 101,75 G 96,00 bz

116,75 G 120,00 bz G

17,50 bz B 131 00 G

46 25 G 72,00 G

15,00 G 17 00 bz G 121,00 bz

Darmstädter Bank. . Oesterr. Kredit-Anstalt Oesterr. Silberrente. Preuss. Boden-Kredit. Franzosen Lombarden

o. Centralstr. G. do. Cichorienfab. [Ado. Holz-Cempt. Brl. Imm.-G. 50 % do. Schwendy,

Kammgarn-Sp. do. Passage-Ges. do. Pferdeb....

September- Dezember 32 Br. Steigend.

Amsterdaum, 4. Februar. (W. T. B.) Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen auf Termine un- verändert, pr. März 317. Roggen loco unverändert, auf Termine fester, pr. März 177, pr. Mai 181. Raps pr. Mai 444, pr Herbst 410 Fl. Rüböl loce 41 ½¼, pr. Mai 40 ⅛, pr. Herbst 39 ¼. Wetter: Trübe. Lomndon, 4. Februar. (W. T. 8.) 8 Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen unverändert, an

97,50 1,50 G WE1 S

nach Qual., per April-Mai 137,5 bez., per Mai-Juni bez.

nsis loco behauptet. Gekündigt Ctr. Kündigungspeis mark per 1000 Kilogr. Loco alter 154 157 nach Cual., per de- sen Monat bez.

Erbsen per 1000 Kil Kochwzare 151 200 Mark na h Qualität, Futterwaare 133 147 Mark nach Qualitat.

Roggenmehl behauptet. Gekündigt Ctr. Kündi ungspreis ogramm

Wollb. u. Wollw. ——,— Zooleg. Gart. Obl. 101,00 bz G

Versicherungs-Gesellschaften. (Der Ceurs versteht sich pr. franco Zinsen.)

Dividende 288 18761877 0

o b0] [2800ISSelS 6ʒEFIAʒ”’êEE’êEAEEA

IIIIeeellIIII

IIIIIIISeIIlIl!

88S=e KSs

lIIIIIgII

Posener Prov...

Preuss. Bodenk. B. Pr. Cntr. Bod. 40 % Pr. Hyp.-Akt.-Bk.

1,3. u. 1*9 57,90 bz 1/4.n. 1/310/58,00 bz G

00

80

Aach.-Münch. Feuer-V. 75 8050 G

80

—.,—

Vorarlberger

II. Em.

1/3. u. 1/9. 61,50 G

Baltische... Brest-Grajewe

Charkow-Asow gar.

do. à 20 in 40 gar. kleine Chark.-Krementsch. gar.

do. do.

do. do.

Koslow-Woronesch gar. 8 Obligationen .. Kursk-Charkow gar...

do. K.-Charkow-Asow

Losowo-Sewastopol, Int. Mosco-Rjäsan gar. ... Mosco-Smolensk gar...

Orel-Griasy. oti-Tiflis gar.

Rybinsk-Bologoye.... ss. II. Em. gar... arschau-Perespol gar. kleine gar. kleine III. Em. kleine

Schuja-Iwanowo

do. arschau-Wiener

1/3. u. 1/9. 87,75 bz

1/3. u. 1/9. 85.10 bz 1/3. u. 1/9. 81,40 bz

1/3. u. 1/9. 87,00 G 1/1. u. 1/7. 92,00 bz 1/4. u. 1/10. 77,75 bz 1/5. u. 1/11. 87,25 bz 1/1. u. 1/7. 778,50 bz 1/2. u. 1/8. 93,25 bz 1/2. u. 1/8. 93,25 G 1/4. u. 1/10. 79,50 B

1/5. u. 1/11. /87,50 bz 1/4. u. 1/10. 77,10 bz 1/4. u. 1/10. —,—

1/4. u. 1/10. 83,00 B

1/4. u. 1/10. 87,00 bz 1/4. u. 1/10. 87,80 bz 1/1. u. 1/7. [95,00 B 1/1. u. 1/7. [95,00 B 1/1. u. 1/7. 92,20 bz 1/1. u. 1/7.92,20 bz

1/1. u. 1/7. 82,25et. bz B 1/1. u. 1/7.75 00 bz G

1/3. u. 1/9. 81.50 bz*

1/2. u. 1/8. 198,25 bz G

1/4. u. 1/10. 94,50 bz G

1/5. u. 1/11. 83,75 bz G 1/1. u. 1/7. 777,25 bz G 1/4. u. 1/10. [87,25 bz*

Prov.-Gewerbbk. Reichsbank.. Rostocker Bank. Sächsische Bank Schles. Bank-V.. Südd. Bod. K. 60 % Thüringer Bank. Vereinsb. H. 30 % Weimarische Bk.

88 III

DOSSOSGSG

SB =

155,90 bz 76,10 bz G 104,75 G 79,50 bz G 112,25 B 75.40 bz 122,50 G 42 00 G

do. Porz. Manuf. do Viehmarkt. do. Wrkz. Sentker Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Baum. BochumBergw. A. do. do. B. do. Gussstahl Borussia, Bergw.

(N. A.) Allg. Bau- u. Hdls. Bk...

lo-Dsch. Bk.ü. Badische Bank. Bas. Bk.-Ver.... Bk. f. Sprit u. Prod. Bsch. Hann. B.. Brsl. Wchslrb... Brüsseler Bank. Centrlb. f. Bauten Chemn. B.-V... Cöln. Wechsl.-B. Dän. Ldm. B... Deutsche Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B.. Ess. Cred. A.. Ger. Hd. u. Cr.. Internat. Hamb. Kieler Bank 40 % Königsb. Ver. Bk. Leipz. Disc... Lübecker Bk... Magd. Bankverein Metrop. Baubk..

—¼ 8

HIAiIIIIIII

SeeweegSUSSe

84—

SSSE

Oberlausitzer Bk.

IIIIIgl!

0—-

31,25 G 101,50 bz 68,50 G 45,00 bz G 79,40 G 70,00 G 76,50 G 4,80 B 76,50 G 67,75 G 69,00 G 27,50 bz G 51,00 G 65.20 bz G 45,60 G 75,00 B 106,00 G

67,00 B 70,00 9

13,00 G 57,75 G

84,00 et. bz G

82,00 et. bz B

BrauereiKönigst. do Friedrichshöhe do. Schultheiss. Braunschw. Kohl. Bresl. Oelw.... Brsl. Wagg.-Fab. Brsl. Wg. (Hoffm.) Brodfabrik... Cent. B. f. Fuhrw. Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chmn. Werkzeug Cöln-Müs. Bergw. Contin. Gas u. W. Gont. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis. u. Bgb. do. Litt. B. Dankb. Ofenfabr. Donnersmrck-H. Eckert Masch.-B. Egells Masch. Fbr. Egest. Saline.

Erdmannsdorf Sp. Façgon-Schmiede

20,00 B 37,90 bz B 20,00 G 6,00 G 111,00 B 93,00 B 27,50 bz B 89,00 bz 11,75 bz B 95,50 G 94,00 B 21,00 G 47,00 B 45,00 B 13,10 G 153,00 B 16.75 B

4 00 bz B 27,00 G 15,50 bz G 13,90 bz

47,25 G

8%—

SSS2SSSNSEᷣSSSE

ocα‿— HIISII

11“

△0b0 9⸗

25,25 bz G 26.00 B 13,75 bz G 52,00 bz G 10 25 bz

SOo SSSSSSSSDeS

800—

—.—

Berl.

Berl. Ld. u. Wass. Trsp.-V.-G. Berl. Feuer-Versich.-Gesell. Berl. Hagel-Assek.-Gesell. Lebens-Vers.-Gesell. Cöln. Hagel-Vers.-Gesell. Colonia, Feuer-V.-G. z. Cöln Concordia, Leb.-V.-G. z. Cöln DeutscheFeuer-V.-G. z. Berl. 0 Elberfeld. Feuer-Vers.-Ges. Fortuna, Allg. V.-G. z. Berlin Germania, Leb.-V.-G. Stettin Gladbacher Feuer-Vers.-G. Leipziger Feuer-Vers.-Ges. 100 Magdeburg. Allg. Vers.-Ges. Magdeburg. Feuer-Vers.-G. Magdeburg. Hagel-Vers.-G. Magdeburg. Lebens-V.-G. Magdeburg. Rückvers.-Ges. „Nationale“ L.-V.-G. z. Berl.

Preuss. Hagel-V.-G. 2z. Berlin Preuss. Lebens-V.-G. z. Berl. Preuss. Nat.-V.-G. zuStettin Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M Rheinisch-Westfül. Lloyd. Rhein.-Westfäl. Rückvers. Schlesische Feuer-Vers.-G. Thuringia, Vers.-G. z. Erfurt Union, Allg. D. Hagel-Vers. Victoria, Berlin, Allg. V.-G.

20 28 22 ½ 25 15 55 16

40 12 12 15

8 11 ½ 5

IIIIIII1I1

2300 G 630 G 2350 G 62,25 G 1900 G 3510 G neue 1000 G 515 B 1800 G 8370 G 265 00 B 1940 G

175 G 225 B

C⁴³0

660,00 B 610 G 200 G 725 B 1450 G 300 G 1725 G

1876 1877

Aktien von in Liquld. befindlichen Gesellschaftsn.- Div. pro

730 G

Breslau, 4. Februar. (W. T. B.) Reservirt.

. Freiburger 61,00, Oberschles. 122,50, Rechte O leruaferba n 96,00, do. Prioritäten 107,00, Neue Russen 85,75, Rumänier 26,00, Breslauer Diskontobank 62,00, Sresl. Wechslerbank 71,50, Schles. Bankverein 79,50, Kreditaktien 399,50, Laurahütte 76,00.

Frankfurst a. M., 4. Februar. (W. T. B.) (Schluss- Course.) Ziemlich fest und belebt.

Lond. Wechsel 20,377, Böhm. Westbahn 152, Elisabethbahn 143 ¾, Galizier 212 ¼, Nordwestbahn 95, Silberrente 57 ⅛, Papierrente 55 ½, Oesterr. Goldrente 64 ¼, Ungar. Goldrente 79 %, Russ. Bodenk. 77 ⅞. Russe 1872 —, Neue russ. Anl. 86 ¼, Amerik. 1885 98 ¼, 1860er Loose 109, 1864er Loose 260,80, Nationalb. 699,50, Darmst. Bank 109 , Meininger Bank 72 ¾, Hessische Ludwigsbahn 84, Upngar. Staatsl. 155,60, Ung. Schatzw. alte 100, do. do. neue 95 ⅞, do. Ostb.-Obl. II. 65, Centr. Pacific 100 ¼, Reichsbank 155 ½, Reichsanleihe 95 ½.

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 199 ½, Franzosen 226 ½.

Frankfurt a. M., 5. Februar. (W. T. B.) Anfangscourse. Oest. Kreditaktien 197, Franzosen 224 ¼, Galizier 211 ½, neueste Russen 855⁄16. Schwach.

Hamburg, 4. Februar. (W. T. B.) Schluss abgeschwächt.

Hamb. St.-Pr.-Aktien 115 ¾, Lombarden 170, Neueste Russen 85 ¼, Vereinsbank 122 ½, Laurahütte 74 ¼, Kommerzbank 96 ½, Nord- deutsche 137 ⅛, Angl.-deutsche 32 ¾, Intern. Bank 75, Amerik. de 85 95, Diskonto 2 ½ %.

Hamburg, 4. Februar. (W. T. B.)

Abendbörse. Silberrente 57 ⅞⅜, Papierrente 55 ¼, Goldrente 1860er Loose 109 ½, Lombarden 168, Kreditaktien 198 ¼,

64 ⅛, Rheinische Bahn 106, Bergisch-Märkische Bahn

Franzosen 563 ⅛, 74. Still. Wien, 4. Februar. FZiemlich fest, Spekulation reservirt. gefragt, Renten ruhig, Devisen matter.

(W. T. B.) (Schluss-Course.) Bahnen theilweise mehr

S ,— Mark per 100 Kilogramm. No. 0 und 1 per 100

unverst. inkl. Sack, per diesen Monat und per Februar-März 19,95 bez., per März-April 20 bez., per April-Mai 20,10 20,5 bez., per Mai-Juni bez., per Juni-Juli 20,20 bez.

Oelsaaten per 1000 Kilogramm. dek. - Ctr., Minterraps Mark, Winterrübsen Mark, Sommerrübsen Mark, Dotter- saat Mark, Leinsaat Mark Rüböl höher bezahlt. Gek. mit Fass Ctr., chne Fass Ctr. Kündigungspr. mit Fauss Merk, ohne Fass Mark vor 100 Kilogramm. Loco mit Fass 72,3 Mark, loco chne Fness 70,8 Mark, per dieseca Monat 70,7 Geld, per Februar-Marz 70,5

70,5 bez, per September-Oktober 66,5 Gld.

Leinöl per 100 Kilogramm chne Fass locc Mark, Lieferung Petroleum wenig verändert, Raffinirtes (Stemdard white) per 100 Kilogr. mit Fass in Posten ven 100 Ctr. Gexk. Ctr. Kün- digungspreis Mark per 100 Kilogramm. I. 0cο 25,6 bez, per diesen Monat und per Februar-März 25,3 25,2 bez., per März- April bez., per September-Oktober 26,9 27,00 bez.

Spiritus ferner gestiegen. Gek. 30,000 Liter. Kündigungspreis 49,9 Mark, per 100 Liter à 100 % = 10,000 %. Loco mit Fass bez., per diesen Monat und per Februar-März 49,9 nom,,, per März-April bez, per April-Mai 51,5 51,7 bez., per Mai-Juni 51,8 52 bez., per Juni-Juli 52,6 52,8 bez, per Juli-August 53,6 53,8 bez., per August-September 54,3 54,6 bez.

Spiritus per 100 Liter à 100 % =. 10,000 % ohne Faas, looo

50,5 bez. Weizenmehl No. 00 30,00 28,00, No. 0 28,00 27,00. No. 0 und 1 26,50 25,50. Boggenmehl Mo. 0 22,50 20,50, No. 0 und 1 20,00 18,00 pzr. 100 Kilogr. Brutte incl. Sack. Berichtigung. Gestern: Roggenmehl per diesen Monat

und per Februar-März 19,95 bez. BerlHin, 4. Februar 1878. Marktpreise nack Kreuzitt. d. K. Pol.-Präe.

MHHiverpool, 4. Februar.

Mark, per März-April bez., per April-Mai und per Mai-Inni

gekommene Ladungen matt. Andere Getreidearten bei schleppendem Geschäft weichend. Wetter: Regen. London, 4. Februar. (W. T. B.) An der Küste angeboten 14 Hean Tendenz: Ruhig. (W. T. B.) Baumwolle. (Schlussbericht.) DUinsatz 12 000 B., davon für Spekulation und Expert 1000 B. Futures ¼16 d. theurer. Ameri- kaner aus irgend einem Hafen April-Mai-Lieferung 6 ¼ d. Middl. Upland 6 ½, middl. Orleans 6 ½, middl. fair Orleans 7 ⅛, middl. Mobile 6 ⁄16 d. Glasgow, 4. Februar. (W. T. B.) Roheeisen. Mixed numbres warrants 52 sh. 4 d. Bradford, 4. Februar. (W. T. W.) 11XX“ Wolle und Wollenwaaren. Der Markt war durchweg günstiger, feinste englische Wolle etwas theurer, Wirkgarne höher, für Russland gefragt, wollene Stoffe etwas lebhafter. Paris, 4. Februar. (W. T. B.) Produktenmarkt. Weizen behauptet, pr. Februar 30,25. pr. März -April 30,25, pr. Mai- Juni 30,50, pr. Nai-August 30,50. Mehl behauptet, pr. Februar 66,50, pr. März-April 66.25, pr. Mai- Juni 66,25, pr Mai-August 66,25. Rüböl steigend, pr. Februar 99,00, pr. März 98,00, pr. April 98,00 pr. Mai-August 95,50. Spiritus fest, pr. Februar 57,00, pr. Mai-August 58,00. Paris, 4. Februar,. (W. T. B.) Rohzucker ruhig, Nr. 10/13 pr. Februar per 100 Kilogr. 55,00, Nr. 5, 7/9 pr. Februar pr. 100 Kilogr. 61,00. Weisser Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Februar 64, 50, pr. März 64,50, pr. Mai-August 65,75.

New--XYork, 4. Februar. (W. T. B.)

Waarenbericht, Baumwolle in New-York 11 ½, do. in New Orlenns 10 ⅛. Petroleum in New-York 12 ¾ do. in Philsdelphia 12 ⅛, Mehl 5 D. 10 C. Mother Winterweizen 1 D, 33 C. Mais tols mxed) 60 C. Zucker (Fair revening Huscovados) 7 ⅞. Ksfee (Bio- 16 ½. Schmalz (Marke Wilcor) 8 ½. Speck (short dlear) 6 C Getreidefracht 5 ¾.

ecgro

Ung. Goldrente 92,80, 1854 er Loose 108,70, 1860 er Loose 114,00,

231, 00 bz Höchste s-iedrigste

80—

IV. Em. Old. Spar-B. 40 %, 127,75 G u. Schraub.-Fab. I. Antwerp. Cent. Bank.

Ungar. Präml. 78,70,

Petersb. Disk.-B. Posener Landw. B. Pos. Sprit-Bank. Rh. Westf. G.-B. Schaffh. B.-Ver..

kleine V. Em. 5

kleine 5 1/1. u. 1/7. 78,70 bz ö .5 1/1. u. 1/7./77,50 bz G

RumänierSchuldverschr. 6 6. u. 1/12.171,75 bz Stett. Mkl. B. 40 % Mhl. B. 40 %

do. do. kleine 2 degeas s hag. 1 arsch. Kom.-B. (N. A.) Calif. Extension7 1/1. u. 1/7. —,— Westfälische. ..

ChicagoSouth. West. gar. 7 1/5. 91,5 bbeb esooxG e rh. 58 Oregon Calif. . . . . . . fr. ZwickauerB. 50 % Rockford, Rock Island. fr. 18n g- South-Misscuri 6 1/1. u. 1/7. 72,50 bz Div. pro fr. hhs Berl. Br. (Tivoli) do. Unionsbr.. do. Masch.-B.. Böhm. Brauhaus Centrum Bergw. Chemn. Maschin. Hartmann... Commern. Bergw. Dessauer Gas.. Dtsch. Eisb.-Bau do. Reich u. Kont. Eisenbbd. Görlitz do. Oberschl. Gelsenk. Bergw. Hann. Masch. Fab. Hib. u. Sham... Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer .. Luise Tiefbau .. Phönix Bergwerk do. do. Lit. B.

SoanCnnRnnnEnEnR

——

St. Louis South Eastern 7 1/5. u. 1/11. —,— Central-Pacific 6 1/1. u. 1/7. 100,50 bz G Oregon-Pacific 6 1 u. 1/7. [82,25 bz St. Joaquin 6 1/1. u. 1/7. 82,25 bz

Bank-Aotiten. Div. pro 1876/1877 Aach. Diskonfog. 5,4 Allg. D. Hand.-G. 0 Amsterdam. Bank 8 2 ½ 3

17200 G 27,50 G 83,25 G 33,00 bz 80,00 bz G 1/1. —*

1/1. [147,50 G 1/1.u7. 72,70 G 1/1. u 7. 73,20 bz G 1/1. 80,00 G 1/1. 116,25 bz G 1/1. (80,00 B 1/1. ITn. 75,00 bz 1/1. 110.10 G 1/1. [63,00 bz G 1/1. [68,00 bz G 1/1.

1/1. 4 1,/1. 4 1/1. B. f. Rheinl. u. W. 4 1,/1. Barmer Bankver. 4 1/1. Berg.-Märk. 60 % 4 Berl. Kassenver. 4 do. Handelsges. do. 70 % neue do. Prd. u. Hnd. Börsen-Hand.-V. Braunschw. Bank do. Kreditbank Bremer Bank.. Bresl. Disk.-Bank Coburg. Kreditb. Danziger Privatb. Darmstädt. Bank do. Zettelbank

v“

00 e

‧¶ᷣ

do. St.-Pr. Stolberger Zink. do. St.-Pr. Dortmund. Union Westf. Draht-Ind. Wilhelmshütte..

103,50 G 1/1. u. 7. 109,60 bz 1/1. 95,75 G

——

Färberei Ullrich Georg-Mar. Hütte Goth. Wasserw. Granger & Hynn. Greppiner Werke Gr. Pferdebahn.

Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hag. Gussst.-Fab.

110,00 G 45,00 G 42,00 G 28,00 G 53,10 bz G 94,00 G 80,00 G 118,00 B

0.

AES! 88989

SSSO 2—

Industrle

Schles. Bergb. G.]

EI

02-— O. 00

Hamb. Wagenbau Harkrt. Bergwerk do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall.. Hörd. Hütt.-V.. Kön. Wilh. BgwV. Köp. Chem. Fab. Köhlemann... Körbisdorf.... Landerw. u. B.-V. L. u. B. G. Lichterf. Leopoldshall Ver. LudwigLöwe &Co. Magdeb. Baub.. Magdeb. Bergw. Magdeburger Gas Marienhütte ... Masch. Freund. do. Wöhlert .. do. Anh. Bernb. Massener Bgwk. Mechernich Bgw. Mecklenb. Masch. Nühm. Fristeru. R. do. Pollack u. Sch. Neues Berl. Mess. 8 ö“ * 8 olte, Gas-Ges.. 7,50 bz G* Nordd. Eisw. Bolle 50,00 bz G Nürnb. Brauerei.

1876

½

1I1IS JOSSISlSASICbS

209—

47,25 bz 84,00 B 160,00 bz G 6,00 bz B 67,90 bz 47,00 et. bz G 33,00 bz 92,00 B 11,00 bz B 45,00 bz G 77,00 bz G 18,50 bz G 21,90 bz B 41,00 bz B 31,00 B 80,25 bz 90,00 bz B 16,75 bz G 75,50 G

8—Fö 0—

96— œ 22S8SSSSU

—O3ISSSSS- % 9o SbhS8o S8**

2900˙01*1808qu.,

4“

Hüss ner. Oranienb. Chem. F

Dessauer Kreditb. Dessauer Landb. Deutsche Bank. do. Hyp.-B. 60 % Diskonto-Komm. do. Prov. 40 % Dresdener Bank. Effekt. u. Wechsl.- Bank Hahn 40 % Genossensch.-B.. do. 50 % neue Geraer Bank... Gothaer Zettelbk. do. Grundkr.-Bk. do. do. neue 40 % Hamb. Komm. Bk. 1/1. 96,00 G do. City

1/1. 63,00 G 1/1. 109,75 G 1/1. 91,00etwbz G 1/1. 90 00 G 1/1. [119,00 bz 1/1. 79,80 bz 1/1. [94,00 bz G

1/1. 108,10 G 1/1. 90,00 G

1/1. 95,00 G 1.D. 1/1. 72,10 G

1/1. 86,00 bz G 1/1. 101,10G 1/1. (99.50 bz B:

N. A.) Aachen- Höng.-Bergw. A.-G. f. Holzarb. A.-G. f. öff. Fuhrw. A. B. Omnib.-Ges. Adler-Brauerei-. Admiralsgarten. Ahrens' Brauerei Albertinenhütte. Allg. Häuserges. Arenberg. Bergw. Bauges. Belle-All. Baug. Königstadt do. Friedrichshn. do. Hofjäger

5OES=

““

2 n e. S

4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4

elIIIlII

do. do. neue40 %⅝ 1/1. 97,00 G do. Mittelwohn.

Osnab. Stahl. .. 45,00 bz G do. Prier.... 7,50 G Pappenfabrik. 33,00 B Pluto, Bergwerk. . 91,75 bz G Pomm. Masch.. .[2,90 B PotsdamHolzfakt. —,— Bathen. Opt. Fabr. Ravensbrg. Spinn. Redenhütte. ... Renaissance-Ges. Rh. West. Ind.. Rostocker Zucker Sächs. Nähfäden. Schaaf. Feilenh.. Sieg-Rhein. Brgw. Solbrig Sächs. Kg. Societ.-Brauerei

4,10 bz G 30,00 E

275 G 28,00 bz

111144444“

IIIIIIIIISISIIII

EFEFrrrrrnnnEE;SöIS

1/1.

1/10.

61,00 G

80 50 G 7,75 G 103,75 bz G 45,50 G 48,00 bz B 8,50 bz G

59,50 bz 25,00 B 72,00 G 73,50 B 26 50 G 19,00 bz G

73,25 bz G

4. 26,50 G

14 00 G 9,25 G 12,50 G 83,00 bz G 56,25 G 118,00 G 97,00 G 56,50 bz

102,50 bz G 11,50 B

74 00 G 32,50 bz G

. 52,50 G 28,50 bz 33,00 G 41,00 B 45,00 bz 25,00 bz G 52,00 G 74,00 B 4,00 bz B 4,60 G

22,75 G G

II. Altenb. Zuckerfbk.

10,00 G 4 00 G

39,00 G 75,00 G

2

Berliner Bank. do. neue 40 % do. Bankverein

do. Comm.-u. W.-B. do. Prod. Mklbk. 40 % do. Wechslerb. do. Hyp. Cr. u. Baub.

Bresl. Pr.-Wechsl. Bk.

Centralbank f. Genoss.

Centrb. f. Ind. u. H. 60 %

Danziger Bank-Verein

Deutsche Unionbank.

Engl. Wechslerbank.

Frankf. Wechslerbank

Gew.-B. Schuster & Co.

Hamb.-Berl. Bk. 40 %

Hessische Bank..

Int. Handels-Ges...

Leipziger Vereinsbank

Leipziger Wechslerb.

Mgd. Wchsl.-B. (40 %)

Makler-Vereinsb. 400 %

Moldauer Landesbank

Ostdeutsche Bank ..

Preuss. Credit-Anstalt

Ritterschftl. Pr. B. f. P.

Rostocker Ver.-Bank.

Sächsische Kreditbk..

Schles. Vereins-Bank.

Schönheimersch. Bkv.

Vereinsbank Quistorp

Wechselst.-Aktieng..

0 30 G 93 ½ ⁄%—710,00 e. bG 69,50 bz 6 67 %27,00 B

86 ½˙ %14,50 G 22—.— 81 50 B

[OSSS22SSSSSSSA

U

Arthursberg (Stettin) Baltischer Lloyd... Baltische Waggonfbk. Bergbrauerei Hasenh. Berl. Bau-Vereinsbk. Berl. Papierfabrik .. Berl. Phönix

Berl. Eisenbahnbedarf Berl. Vullan .. ... T† Baugesellsch. Plessn. †Deutsch. Cent.-B.-V. Germ., Wag.-Leih-A. Globus, Gas u. Wasser Königsberger Vulkan Norddeutsch. Eismat. Norddeutsche Papierf. Rathenower Holzarb. Schäfer & Hauschner Thierg.-Bauverein.. Vereinsbrauerei . .. 2,75 b G Westend C.-G. Quist. 0,50 G

* Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften werden

106,005b2

2

643,006

5,00 B 120,000

5101,000

16 00G 0,50

1““

an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt, ist eine Rückzahlung erfolgt, so bedeutet der Cours pr. Stek.

bezeichnet gerichtliche Liquidation.

Gestern: New-XYorker Stadt-Anl. 6 % 103,30 bz G. Hessische Bank 15,00 B. ”' 30 bz

Ung. Schatz-Scheine kleine 100,25 bz.

Nordb.-Erfurt St.-Pr.

39,75 bz G.

Coburg. Kreditb. 69,00 bz.

Berl. Lebens-Vers.-Ges. 23256.

Fonds- und Aktien-Börse.

Berlin, 5. Februar. Die heutige Börse eröffnete in abge- schwächter Haltung; die Course setzten auf spekulativem und zwar ebensowohl auf internationalem wie auch lokalem Gebiet matter ein und bei sehr grosser Reservirtheit der Spekulation blieb das Ge- schäft von geringem Belang. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Notirungen lauteten P“ ungünstig, während es an anderweitigen Nachrichten, die eine geschäftliche Anregung hätten darbieten können, durchaus mangelte. Im weiteren Ver- laufe befestigte sich übrigens die Stimmung und auf der Basis der niedrigeren Couwrse gewann auch das Geschäft etwas an Regsamkeit.

Der Kapitalsmarkt bewahrte die seitherige gute Festigkeit für heimische solide Anlagen, während fremde festen Zins tragende Pa- piere unter der Missstimmung des Spekulationsmarktes theilweise Courseinbussen erfuhren. Die Kassawerthe der übrigen Geschäfts- zweige waren zumeist behauptet und ruhig. Gegen Schluss der

Börse griff eine festere Strömung Platz, die theilweise zu Cours- steigerungen Veranlassung gab. Der Geldstand hat sich nicht wesentlich verändert; im Privatwechselverkehr wurden feinste Briefe zu 2 ¼ % diskontirt.

Von den Oesterreichischen Spekulationspapieren setzten Kredit- aktien ca. 6 niedriger ein und gingen mit einigen Schwankun- gen verhältnissmässig lebhaft um; Franzosen waren ziemlich fest und ruhig, Lombarden still.

Von fremden Fonds erschienen Russische Anleihen etwas matter, Renten und Italiener mussten gleichfalls etwas nach- geben.

Deutsche und Preussische Staatsfonds sowie landschaftliche Pfand- und Rentenbriefe verkehrten in recht fester Haltung ruhig. Prioritäten waren behauptet, Preussische fest und theilweise gefragt.

In Eisenbahnaktien entwickelte sich ruhiges Gesehäft zu wenig veränderten Coursen. Rheinisch-Westfälische Bahnen waren behaupteth; Berlin-Anhalt, -Hamburg, Dresden, Ostpreussische Südbahn etc.

wurden etwas höher, Berlin-Potsdam-, -Görlitz, Schlesische De- visen etc. matter notirt.

Bankaktien waren fest und vereinzelt lebhafter; Diskonto- Commandit-Antheile weichend. Industriepapiere behauptet und still, Montanwerthe fest, Laurahütte höher.

Ultimo-Oourse. Berg.-Märk...

Cöln-Mindener.

Rheinische..

Disconto.

Italiener.. Oesterr. Credit

Franzosen .

Lombarden..

Laurahütte.

Türken..

FPer ultimo Februar fix: 74,19à 40 bz

106,10 à 30 bz 120 à 118,50 à 119 bz 74,50 bz

395 et. à396à 394,50 à 396 bz 450 à 451 bz

134,50 bz

76,50 à 77 à 76,60 à 77,25 bz

1864 er Loose 138,20, Kreditloose 162,00,

Kaschau-Oderberg 107,50, Pardubitzer 92,00, Nordwestbahn 110,25, Nationalbank 813,00,

Türkische Loose 14,80, Deutsche Plätze 57,85, Londoner do. 118,50.

Elisabethbahn 166,00, Nordbahn 1985,00,

Wien, 4. Februar. (W. T. B.)

Abendbörse. Kreditaktien 231,30, Franzosen 262,00, Galizier 246,00, Anglo-Austr. 104,75, Lombarden —,—, Papierrente 64,55, österr. Goldrente 75,60, ungar. Goldrente 92,80, Marknoten 58,25,

Schluss matter. (W. T. B.) Franzosen 261,50,

Napoleons 9,43 ʃ. Wien, 5. Februar. Kreditaktien 230,00,

rente —, Marknoten 58,32 ½, Napoleons 9,44 ½. Amsterdam, 4. Februar. Oesterr. 1864er Loose 117 ¼,

Türken 8 ¾. London, 4. Februar. Consols 961 ⁄16, Italien.

(W. T. B.) 5 proz. Rente 73 ⅛,

3 % Lomb. -Pr. alte 9 ½8, do. neue 9 ⁄16, 5 % Russen de 1871 86 ¼, 5 % 5 % Russen de 1873 85 ¼,

Türkische Anleihe de 1865 8 ¾, 5 % Türken de 1869 8 ½8, Vereinigte Oesterr. Silberrente 57 ½,

Russen de 1872 85 ¼, Staaten 5 % fundirte 104 ⅛,

Schatzbonds 99 ½, 6 % ungar. Schatzbonds II. Emiss.

Platzdiskont 1 ½ %. In die Bank flossen heute 10,000 Pfd. Sterl.

Lomndon, 5. Februar, Vorm. 11 Uhr Min. Amerikaner fandirte 104 ¼, Italiener 731116,

Russen de 1873 84 ⅛⅜, Lombarden 61 9⁄16, Türken 811⁄16, Spanier 121¹9/16.

Consols 9515/16.

Wetter: Rauh. Paris, 4. Februar. (W. T. B.) Matt. (Schluss-Course.)

rente

Russen de 1877 87 ½¼.

Crédit mobilier 163, Suezkanal-Aktien 777, Banque ottomane 371, Société générale 466, Crédit foncier 625. Wechsel auf London sür 142,00, pr 9 0 .

25,13.

Paris, 4. Februar. (W. T. B.)

Boulevardverkehr. 3 % Rente 73,55, Anleihe de 1872 109,47 ½, neue Egypter 145,00,

Chemins égyptiens

Türken de 1865 8,80, Spanier extér. —, Banque ottomane 371,00, Italiener 74,32, —, österr. Goldrente 65 ⅛, ungarische Goldrente 79 ½, Matt.

New-Norlr, 4. Februar. (W. T. B.)

(Schluss -Course.) Höchste niedrigste 2.

Wechsel auf London in Gold 4 D. 81 ¼¾ C.,

Bonds 5 % fundirte 104 ½, ½ Bonds per 1887 105 ⅛, Erie-Bahn 9 ½, Central-Pacifio 105, New-York Centralbahn 105 ¼.

Produkten- und Saaren-Börse. (Amtliche Preisfeststellung e, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)

Weizen loco still, Termine wenig verändert. Gek. COtr. Kün- digungspreis Mark. Locoo 185 225 Mark nach Qualität, ge-

Berl 8 5. Februar.

von Getrei

Galiner 245,50, Anglo-Austr. 103,00, Lombarden 78,75, Papierrente 64,47 ½, Gold- Matter auf Perltn.

(W. T. B.) (Schluss-Course.) Oest. Papierrente Mai-Nov. vzsl. 54 ⅝, do. Silberrente Januar- Juli do. 57, Oesterr. Goldrente 64 ½¼, Oesterr. 1860er Loose 96 ½, 5 % Russen V. Stieglitz 65 ¼, Stieglitz 78 ¾, 5 % Russen de 1864 90 ¼, Russische Präm.-Anleihe von 1864 158, do. von 1866 158, Russische Eisenbahn 112 ½, 5 %

Oesterr. Goldrente 65 ½, Ungarische Gold- 79 ½, Franzosen 560,00, Lombard. Eisenbahn-Aktien 172,50, do. Prioritäten 239,00, Türken de 1869 44,50, Türkenloose 31,20.

Notirung des Golsagios 2 ½⅛,

Preise.

per 100 Kilogr.

Für Weizen schwere Sorts.

Weizen mittel Sorte 3 Weizen leichte Sorte Roggen schwere Sorte Boggen mittel Sorte Roggen leichte Sorte Gerste schwere Sorte Gerste mittel Sorte. Gerste leichte Sorte. 8 Hafer schwere Sorte Hafer mittel Sorte. Hafer leichte Sorte .. Richtstroh pr. 100 Kilogr. Heu pr. 100 Kilogr... Erbsen pr. 100 Kilogr. . Linsen 100 Kilogr.. .

vSS222 82 8

8

do. VI.

Kartoffeln 100 Kilegr.. Rindfleisch von der Keule 1 Kilogr. Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Kilogr.. Kalbfleisch 1 Kilogr... Hammelfleisch 1 Kilogr.. Butter 1 Kilogr.. Eier 60 Stück.. Karpfen pro Kilogr. AI“ 8 Zander L”] ö“ Barsche 8 Schleie 3. Bleie 8 Krebse pro Schocrck

B2S 32 8 2 2 2

Lombarden 6 , Silber 54,

6 % ungar. 94 ⅞. F

(W. T. B.)

vS8222XE22 2

12,25.

Getreidemarkt. 48 50, per Februar 192. do. Mai-Juni 136,00

neue Russen 87.

Goldagio 2, 5/20 Cöln, 4. Februar.

Petroleum höher. August-Dezember 12,75.

Getreidemarkt.

Speise-Bohnen, weisse, 100 F

Stettin, 4. Febraar. (W. T. B.) Getreidemarki. vr eizen pr. Frübsanr 206 50, pr. Mai-Juni 208,00. Mai-Juni 142,00 Harer pr. Frühjahr —,—. üböl 100 Kilogr. pr. Februar 71,50, pr. April-Mai 70,75. Spiritus loco 47,60, pr. Februar 47,60, April-Mai 49,50. Petroleum leco

Breslau, 5 Febrnar, Nachm. Spiritus pr. 100 Lüter 100 % pr. Februar April-Mai 50,00, pr. Juni-Juli —,—. Weizen pr.

Roggen pr. Februar 131,00, pr. April-Mai 134,50, GCüböl loco Februar 70,50, pr. April-Mai 70,00, pr. Mai-Juni 70,00. Wotter: Trübe. (W. T. B.) 8 hiesiger loco 23,00, fremder loco 22,00, pr. März 21,65. pr. Mai 21,30. Roggen loco 16,50, pr. März 14,70, pr. Mai 14,90. Hafer loco 15,25, pr. März 14,90. Rüböl loco 38,00, pr. Mai 36,50.

Bremen, 4. Februar. (W. T. B.) 3 (Schlussbericht.) Standard white loco

11,50, pr. März 11,60, per April 11,70, pr. September 12,60, pr.

Hamburg, 4. Februar. (W. T. B.) Weizen loco ruhig, auf Termine fester.

Roggen loco ruhig, auf Terminoe besser.

₰àℳ 22 20 18 14 14 13³ 18 16 12 16 14 10

50 30

40 80 50 30 50 60 40

11111181SI

Sl

150 40

40 50 30 80 40 80 40

60 40 60 40

11518

α.8OObobe*nnn

*

Rorgen pr. Frak-

(V. T. B)

Getreidemarkt. Weizen

Wetterbericht vom 5. Februar 1878, 8 Chr Morgens.

Barometer auf

0 Gr. u. d. Meeres-

spiegel reduc. in

Millimeter.

771,6 765,7 754,8 745.1 749,8 762,6 774,7 774,5 775,5 771,6 773,3 768,4 762,9 759,6

776,3

Tomperatu; in 0 Celsiuz 5 C. =40 R

Wind. Wetter.

Stationen.

SW., still NW., stark WSW., stark W., leicht S., mässig S., still

80., schwach 8., still

W., leicht

W., schwach W., leicht WNW., mässig NW., mässig WNW., stark 0NO., mässig NNW., leicht NO., still

N., schwach 880., still still

W., schwach W., frisch W., leicht W., stàrk

wolkenl. 1) wolkig bedeckt halb bed. Schnee bedeckt bedeckt²) bedeckt bedeckt heiter bedeckt) wolkig⁴) bedeckt bedeckt5)

halb bed. Nebel wolkenl. 6) wolkig?) Dunst Nebel Nebels) bedeckt bedeckt bedeckt

¹) See ruhig. ²) Seegang l'- icht. ³) Neblig. 4) Seegang mässig. 5) See unruhig. 6) Reif. )„ Reif. 85) Nachts Schnee.

Anmerkung. Die Stationen sind in 3 Gruppen geordnet 1) Nord-Europa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel-Europa südlich dieser Küstenzone. Innerhalb jeder Gruppe ist die Beihenfolge von West nach Ost eingehalten.

Uebersicht der Witterung.

Barometer im Nordosten gefallen, im Süden gestiegen, ein Gebiet sehr hohen Drucks erstreckt sich von Irland bis Ungarn, während ein barometrisches Minimum vom Ocean nach Nordfinnland fortgeschritten ist. Die dadurch bedingte theilweise stark westliche und nordwestliche Luftströmung über Skandinavien und Norddeutsch- land hat dahin wärmere Luft vom Oczan und Thauwetter bis nach Riga gebracht. Dagegen ist in Süddeutschland bei klarem Himmel ziemlich starker Frost eingetreten. Von vielen Orten wird Nebel

gemeldet.

Aberdeen.. . Kopenhagen. Stockholm.. Haparanda.. Petersburg.. Moskau... Cork ... Brosh.. ..

Helder..

Ezen⸗ ““

Swinemünde. Neufahrwass. Memel..

11g Crefeld... Karlsruhe

Wiesbaden

2* 0800

2

90 9o O0.,000 b0, b0—

V

—.

8⸗SgIS2

D—0”n

Lebebber. D5.00Sn

München.. Leipzig.. Berlin VWI1 Breslau..

S ᷣScoe

Deutsche Seewarte.

Generalversammlungen. 8 21. Februar. Die Union, Allgemeine Deutsche Hagel-Versiohe- rungs-Gesellschaft. Ord. Gen.-Vers. zu Weimar. Natlonal-Hypotheken-Kredit-Gesellschaft, einge- tragene Genossenschaft zu Stettin. Ord. Gen.-Vers. zu Stettin, Sohlesische Boden-Kredit-Aktien-Bank. Ord. Gen.- Vers. zu Breslau.

26. 8

9. März.

Theater.

Königliche Schaugpiele. Mittwoch: Opernhaus. 33. Vorstellung. Die Maccabäer. Oper in 3 Aufzügen, nach Otto Ludwigs gleich⸗ namigem Drama, von H. von Mosenthal. Musik von Anton Rubinstein. Anfang 17 Uhr.

Schauspielhaus. 36. Vorstellung. Des Königs Schwert. Lustspiel in 2 Aufzügen, mit Benutzung einer älteren Idee von Franz Bittong. Vorher: Der Geigenmacher von Cremona. Drama in 1 Akt und in Versen von Frangois Coppé, deutsch von Graf Baudissin. Anfang 7 Uhr. Donnerstag: Opernhaus. 34. Vorstellung. Ri⸗ goletto. Oper in 4 Akten, nach dem Italienischen

des F. M. Piave. Musik von G. Verdi. (Hr. Wacte-) Anfang 7 Uhr. 8

Schauspielhaus. 37. Vorstellung. Die zärt⸗ lichen Verwandten. Lustspiel in 3 Aufzügen von Roderich Benedix. Anfang 7 Uhr.

Saal⸗Theater. Mittwoch: 25. Vorstellung der französischen Schauspiel⸗Gesellschaft, unter Direktion von Emil Neumann. Cinquième représentation de: Nos bons villageois. Comédie en 4

actes par M. Victorien Sardou.

Wallner-Theater. Mittwoch: Z. 53. M. Hasemann’s Töchter. Volksstück mit Gesang in 3 Akten von A. L' Arronge.

Donnerstag und die folgend. Tage: Hasemann’s

üüer.

Victoria-Theater. Direktion: Großes 3 in 4 Akten und 18 Bildern mit

Mittwoch: Rübezahl. Volksmärchen

Gesang und Ballets von E. Pasqué und

Musik von A. Mohr.

priedrich-Wilbelmstädtisches Theater.

Mittwoch: Prinz Methusalem. D Hies. Deselbe Vorstellun

Residenz-Theater. Mittwoch und fol⸗ ende Tage: Gastspiel der K. K. Hofschauspielerin 3 Fr. Auguste Wilbrandt⸗Baudius aus Wien. Na⸗ Emil Hahn. Schauspiel in 3 Akten von Adolf Wil⸗ phantastisches

talie. brandt.

Krolls Theater. Mittwoch: Extra⸗Vor⸗ stellung. Preis eines numerirten Sitzplatzes ohne Unterschied 1 ℳ, Stehplatz 50 J. Zum 52. Male: Klein Däumling, Rapunzel mit dem langen Haar und Riquet mit dem Schopf. Weih⸗ nachts⸗Ausstellung. Concert. Eröffnung 5 ½ Uhr, 6 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr.

Wilken.

e

Weihnachts⸗Ausstellung.

1114141X1X14“*“

onnerstag: Der Weltum egler wid Willen.