1878 / 33 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Feb 1878 18:00:01 GMT) scan diff

eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten mit im Distrikt Transkei stattgefunden, in welchen die Ein⸗ London gelangt und basire auf amtlichen Mittheilungen. Errnennungen Civilbeamten für die Administration S Ee11““ 1“ 55 318 000 um 733 000 vermindert. 8 befiegt vse 8r gge e Ä1 mm Keut⸗ g. Ministerrath statt; man erwartet heute im erwartet. ge General Loris⸗Mekik off wird 1289 1 E“ Heipaftgen, Frefte eü6t. Zeit L 22 1SEhr sebct 90 der Kapitulation“ gedenkt in Kürze staikt Gzasta vande nicht gekämvft e8 i ine amäliche Be. Pariament wichtige Erklärungen der giegierung preugisgen; Sfaats⸗Mindsterium erozn., cr enssfehir sin urne Beane hen wwei ithograpdsee Aassabens den dneschte, Peesen . 8 n den

Der General⸗Lieutenant von Witzendorff, Com⸗ 2 perneur von Armenien. - 6 f kanntmachung erlassen worden, worin die ver. erklärt, sie (W. T. diesen Umständen, ein besonderes Centralbureau mit mindestens Bastionen 11 und 12 und 23 Be lagen beigegeben. Von den

mandeur der Kavallerie⸗Division XV. Armee⸗Corps, ist na 8 ) In Bezug auf die hier kursirende 8 1 heimen Garnison Met und habe Grund zu glauben, daß die Rebellion rasch niedergeworfen Nachricht von dem Einzuge russ ischer Truppen in . einer Rathsstelle und dem nöthigen Subaltern⸗ und Unterbeamten⸗ letzteren mögen hervorgehoben sein: die K. mandant von Königsberg i. Pr. von Wedell, nach Königs⸗ werden würde. Konstantinopel sprechen di; Morgenblätter ihre Ansichten Nr. 2 des „‚Armee⸗Verordnungsblattes⸗ hat fol⸗ 8 affen 8 ätzen i enbialkenmesien und Geneunt ungric eeerfend ierihe de 1 Frankreich. Paris, 5. Februar. (Fr. C.) Heute Mittag 8 „Während „Dailh. T ele raph“ und „Morning⸗ enden Inhalt: Beförderung der Militär⸗Oberbäcker zu Oberbäckenn das &h den zeedach rfecerlich E“ . auch ersteren, zu kapituliren; weiter die Kapitulationsverhandlung; das Bayern. München, 5. Februar. Die Abgeord⸗ um 1 ½ Uhr hatte der General della Rocca im Elyseée eine brs 5 122 * 3 iziren und Reparation der ge⸗ 1eKlasse Ernennung von Kommandanten für die Befestigungen Amts auf diesen Etat übernommen auferden 15 000 8 125 des Untersuchung netenkammer setzte ö. die Debatte über den Etat des enche 2n 8 üi vcher ti⸗ 6— ö russische Besetungenionüanfürdercls sag. den eennesarande 2 5 852 MnttsreEedehfihukeursSfür Stabs. 2 . Dienstgebäudes in der Wilhelmstr, 77 Fesst Garten Eme eine bere age denanf mmer ses b inisteriale Republik die amtliche Notifikation der Thronbesteigung des ru be denselben Charakter, . ’1 2 icute. u. s. w. dem entsprechend 7500 im Etat des Auswä ügli kten Li 3 8 828. 1 d„ * 1 ichen 3 8 . 4 . Für den Reichstag sind (Kay. 10) wied 3197 . sdlaßsen worden der igsen bes heieroteGozlvenetur⸗ Ficen act Feaksbemz dasn Bieszaetän asdäecuse csem eeeedehehen e eng des Söensr Ghas eihe an hen . .e Z he Spspeser emeicnn ds Bözjerbine artesth⸗ b e rsammlung der

ntragten Abstri tändigen Gehalten, nach dem Ausschuß⸗ 2₰

beantragten Abstrich an ständig 9 ch schuß schlossen worden, den Posten des General⸗Gouverneurs E g; oe e een ehs. ech Anträge auf Verleihung des Dienstauszeichnungskreuzes an Zeug⸗ tag vorbehalten

Eröff: 1 Feang offiziere und Offiziere bei den technischen Instituten. Garnison⸗ f baft für Möbeltransport eine Dividende n o genehmigt.

antrage bewilligt und damit der Antrag Walther abgelehnt. 8 1 er vt⸗ zniser von Paris, sobald sein gegenwärtiger Inhaber, General 1 ¹ 5 Lvchian scgenf ache 8 —— s debc Ladmirault, was am 17. d. M. geschehen wird, die Alters⸗ 1. 2 1.“ Deutschen Reichstags Baudistrikte im Bereiche des X. Armee. Corps. Herausgabe eines

ge2s 1“*“ erreicht hat⸗ die gesetzlich für den aktiven Dienst in 8 haltenen 5 8 e hervor, dieselbe bekunde in Eisenbahn⸗Verordnungsblattes. Abgekürzte Bezeichnung der Maße t b Die Chemische Fabrik zu Danzig, Kommanditgesell⸗ Rupper: das Postulat für Errichkung einer Pro⸗ den haheren Klassen der Armee gestectz, ist, günzlich eines Vantarger, desent Fiact den säm Seae, ß 66 LBac, aaf nehen; bat im versge ee“ 8 inzustellen, und zwar so es dann nur noch einen b B opãi⸗ Favitel 34. 3 -, J.2 Die Ausfuhr von G 1 ücht. äßi vFrnng des biesenescede eehneen .2.

fessur für bayerische Geschichte abzulehnen. Der Antrag Knzustelln, erniso s wel⸗ schen Konflikte jetzt selbst diejenige Rußlands über⸗ Jahre rechnung von dem Kapitel 34. FEröffnung der Eisenbahn welche rnvon Gekreide und Hülsenfrüchten, nach statutenmäßiger Dotirung des Reservefonds, eine Dividende d Ferezzandanthe doer sian Wefehlehaber dis 9 Arwel⸗ kräfe und der bei den schwebenden, Unkerhand ungen Norkbeim Htttergen. Cröffnung der Eisenbahnen Alredheh Bstsemd Redieszatezmer it sa Pehtedismg verte n u— Pe Pschpesth des Halleschen Bankverer 3 8 verein von

wurde angenommen; die ganze Rechte stimmte dafür. ch; 5- 8 3 ver Posten dem derzeitigen Befehlshaber des XVI. Armee⸗ . V 1 Col im Elsaß und Schl B8s ja kei ein sehr bedeutendes, wenn nicht ein entscheidendes Gewicht Colmar im Elsaß und ochau- Hammerstein. Zugehörigkeit im Vorjah Es sind nämli ämmtli Kuli 8 fillerie⸗Schisßpl. 8 1 jahre gewesen. Es sind lich von sämmtlichen bet d lisch, ie Divi der Artillerie⸗Schießplätze zu den Garnison⸗Anstalten benachbarter Häfen 7 011 043 Ctr. gegen 12 408 487 Ctr. in 1875 85 vnn 2 enesghn 85 .“

Das Postulat wegen Verbesserung des pharmazeutischen C in Montpelli A d hij d t werden soll. . 7 Laboratoriums wurde nach dem Antrage Frickhingers um Corps in Montpellier, Baron Aymard, anvertrau in die Wagschale zu 88 3 den 1 1600 erhöht. Im dech,gen wurde der BUniversitätsetat e. 8 nee Denthü nr. mit Heracgigan 85 werden⸗ daß 688 Vennag I Feldgeräths⸗Ctats. denen auf den Verkehr der Ostseehäfen 6842139 ne (1875: Der Aufsicht sir das vergangene Jahr vertheilt nach den Ausschußanträgen bewilligt. Ferner kamen noch zur öö ee eed. Kaiser extremen Anschauungen keinen Vorschub leiste und, da d Telegraphenverwaltung“ hat schen Rebchs⸗Post⸗ 11 810 879 Ctr), auf den der Nordseehösen aber 368904 gr (1875: die Dioldede ufsichterath der Dessauer Gasgesellschaft hat Erledigung: die Etats der Universitäten Würzburg und Er⸗ Kavallerie im Kriegs⸗Ministerium unter der Regierung von der Kaiser wahrscheinlich bessere Mittel habe als ira nmen tügungen; vom 2 Februar 1878: Anfeohglene deer ühalt;eder, 597 612 Ctr) entsallen. Bagegen hat sich, de Ausfuhr ion ühi üsen 1eerde Pee,77 auf 13 09, gegen 13 % im Vorjahre; fest⸗ langen, die Etats der technischen Hochschule, der Lyceen, der Tours, Castelnau, ein ehemaliger Adjutant des Kaisers Na⸗ anders in Curbpa, den Chabarter des se ließli 1. Füonng Februar 1 Behandlum b gung der Briefpostbunde; seewäris in 1876 etwas günstiger als im Vorjahre gestaltet; sie be⸗ sindlichen Püclsen it Degebung der noch im Portefeuille be⸗ ; . poleon III., und Dubost, Präsident des Festungscomité's, sind pa, den Charakter des schließlichen Friedens⸗ vont ntf : Behandlung der Post⸗Packetadressen für das lief sich im Ganzen auf 486 519 Ctr. gegen 302 844 Ctr in 1875. Ä cen 12 Millionen Aktien demnächst vorzugehen programms Rußlands zu kennen und zu beurtheilen, ob das⸗ 98 in Hannover; vom 4. Februar 1878: Eröffnung der Im Einzelnen sind verschifft wordenr g 2 Ctr. in 1 Im Inseratentheile unserer heutigen Nummer empfiehlt die 88 5 renommirte schlesische Firma A. W. Berger & Co. in Walden⸗

humanistischen Gymnasien, der Realgymnasien, der Industrie⸗ 8 d 1 schulen und gewerblichen Fortbildungsschulen, sowie der Schul⸗ zu Großossizieren der Ehrenlegion ernannt worden. Die felbe für die eubopäischen Maä in durfte, isenbahn Mülhausen im Elsaß⸗Müllheim in Baden. Beschei⸗ en 3 g päisch chte annehmbar sein dürfte, so l J t 2 1

2 dungen: vom 24. Januar 1878: Behandlung der für Gymnasiasten ꝛc. 8 1 .““ burg in Schlesien, welche bereits in der Provinz zahlreiche Filialen

1 p treffenden Dekrete werden nächster Tage im „Journ. officiel“ . E1u1 cen 1b 8 lehrer⸗Seminarien, alle großentheils ohne Debatte. Gegenüber betreffenden Detrete, EE“ 1 seien die friedlichen Versicherungen desselben eine solide That⸗ dem vom Ausschuß beantragten Abstriche an dem Postulat für 111“ annidafur sache, auf welche man bauen könne. Wenn Rußland vat bestimmten Postsendungen. Weizen . Ctr. 4 323 233 7 408 677 75780 117447 nicchen Mtbeüs⸗ kncasse ses een shas Frsenprn, Eeaftr e 11“ freilich Hoffnung zu machen, daß sie bei dem dritten Wahlgange Shelun ef Osben . 1 sollte, durch Pehgen h ““ 8 1 997256 2650 4 106 kohlen ꝛc 88 Nierwelt Firrasen. I“

antrag her rag Stimn Mr* inz äzun⸗ welche die Interessen Oesterreichs un eutschlands geschä⸗ 11“ Ger 8 uö“ 5 807 683 24 136 52 056 1 b x28 3 1“ nommen, da einige Mitglieder der Rechten dafür stimmten. bencsde eph era⸗ veeh chen veen e 1. digt würden, so werde ein Wort des Mutschen schä Reichstags⸗Angelegenheiten. Hafere ei ö 556 563 1 028 230 118 239 282 792 ver Gisdenkeutiger Ueunger T jestä eehe. 2 Anhalt. Dessau, 5. Februar. (Leipz. Ztg.) Unter der Kammern d hat verständigt, daß Montag und Dienstag sers genügen, um Rußland Mäßigung aufzulegen. Wie 1“] Sae eee f vorgelegte Entwurf eines Gesetzes, Mehl .. . . . 175 18 2 8 8 8 a27 Bildhauer⸗Werkstätte der Gebrüder Micheli, in, den dem Landtage zu machenden Vorlagen sind, außer die Berathung des Budgets fortgesetzt wird, Mittwoch, wie die „Morningpost“ erfährt, beabsichtigte ein Theil der Fergn 8 68 estste 8 v1I1“ des Von den im Jahre 1876 (bez. 1975) verschifften Getreide⸗ ꝛc. Men.“ Linden 12, vorrätbig sind bei den die Finanzen betreffenden, die wichtigsten: ein Gesetz, be⸗ gewöhnlich, die Sitzung ausfällt, und die andern drei Tage liberalen Deputirten, Lord Hartington zu veranlassen, dahin Einnahme und Ausgabe auf 546 328 eis lahr⸗ Jon dee at gce Fen waren u⸗a. bestimmt: Weizen nach Großbritannien 2326 015 Southe IS.eSen. venn treffend die neue Gerichtsverfassung, ein Gesundheitsgesetz und auf Wahlprüfungen verwendet werden. zu wirken, daß das Forstersche Amendement zur sind 422 600 436 fortdauernde, 123 728 515 ei 8 gabe ECtr. (5589 151 Ctr.), Belgien 1 076 747 Ctr. (954 762 Ctr.), den ven ir. 4 n, 6. Februar. Das Postdampfschiff „Mosel“ eine Novelle zur Gemeinde⸗, Stadt⸗ und Dorfordnung. Letztere Kreditforderungsvorlage nicht zur Abstimmung gelange. In einer Anlage ist der Besoldungs⸗Etat 5 ige. (§. 1.) Niederlanden 627 393 Ckr. (700 598 Ctr.), Dänemark 132 148 Ctr s eutschen Lloyd in Bremen, welches am 26. Januar hat sich da die Einführung einer neuen Gemeindeordnung Der Korrespondent der „Daily News“ in Adria⸗ Direktorium auf 132000 feflgestellte 8 2ür das Rheichabank. 8117 291 Etr), Schweden 67,009 Ctr. (22 287 Ctr.); Roggen nach 1enaaes d8 b2 . war, ist heute wohlbehalten hier an⸗ in dem Herzogthum vor dem Vorgange Preußens nicht zwekk— 1“ vanes . 85* Fenanan eine 1““ gmif Sn⸗ wird ermächtigt, zur vorübergehenden Verstärkung des ordentlichen Errege⸗ 190 S.)130110,812 ö1 18128 Hassogiere, Poft vid Ladung, die Neiecün fortaeffcghenaen mäßig sein würde als nothwendig herausgestellt, um die⸗ Füsch⸗türkis 8 ascha gehabt, in der letzterer erklärte, die Türkei sei durch Betriebsfonds der Reichs⸗Hauptkassen nach Bedarf, jedoch nicht üb 8 5* 15 3 Str. ( r.), we⸗ „Mosel“*überbringt 49 Sen 5 ßig s h g h gestellt, Der russisch⸗türkische Krieg. Versprechen englischer Unterstutzung der etehg von 20 Milliomen Marl dinaus und veffafh dech icht über den 8 Pe. ee hS... 1“ ng Passagiere und volle Ladung. 22 3 8 29) Nie⸗

jenigen Bestimmungen der jetzigen Gemeindeordnung, welche 1 etrag s g jetzig 6 St. Petersburg, 6. Februar. (W. T. B.) Die geleitet und ermuntert worden, den Kampf fort⸗ von Betriebsfonds sur Durchführung der Münzreform bis zum Be“ derlanden 79 809 Ctr (185 916 Ctr.), Rußland 78 249 Clr. (13 805

trage von 100 Millionen Mark Schatzanweisungen auszugeben Ctr.), Großbritannien 74 340 Ctr. 507 304 Ctr.); 88 8 29

im Widerspruch stehen mit der deutschen Reichsverfassung u. s. w B 51 1 5 S 1 8 8 u beseitigen und durch entsprechende neue zu ersetzten. „Agence Russe“ bezeichnet die Nachricht von der bereits zusetzen. Namentlich hätten Lord Beaconsfield und Layard . in, ““ [ zu ersetz erfolgten Wahl eines Ortes für die Konferenzals verfrüht die Pforte in jenem falschen Glauben bestärkt. Er (Server bE“ J ö““ Ausgaben BGroßbritannien 239 945 Ctr. (1069 828 Etr.), Frankreich 222 459 8 und sagt, diese Wahl, sowie die Zusammensetzung der Kon⸗ Pascha) werde die hierauf bezüglichen Beweisdokumente ver⸗ 1a11“ ö“ vorschußt Etr. (9209 Ctr.). den Niederlanden 75 501 Ckr. 670 601 Ctr.) Bel⸗ zutenonstantinopel, 29. Januar. (W. T. B.) Das ferenz werden einen Schluß für die Anschauungen der ein⸗ öffentlichen. Schließlich erklärte Server Pascha, er acceptire über die Rückerstattung dieser Vorschüsse bestimmt 68 9 eichzeitig ist gien 61 512 Ctr. (51 069 Ctr.); Hülsenfrüchte nach Großbritan⸗ internationale Comité zur Hülfeleistung für die nach Kon⸗ Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 6. Febr (W. T. B.) zelnen Mächte zulassen. Wenn die Mächte ernsthaft beabsich⸗ nun die russische Politik und Allianz. Von den Einnahmen sollen 110 591 350 durch außerordent⸗ men 294 834 Ctr. (484 377 Ctr.), Frankreich 88 136 Ctr. (33 353 stantinopel Geflüchteten hat folgenden Aufruf erlassen: Der FFeFen 9 g 8 des Abb Eee ses ge, tigen, ein dauerhaftes Werk herzustellen, so werden sie eine Athen, 6. Februar. (W. T. B.) Trotz der Aufforde⸗ liche Zuschüsse (darunter 81 919 465 aus der Anleihe) und Ekr.),nes ee e 700 Etr. (47 320 Ctr.), Norwegen 37 567 Hes . unter den nach Konstantinopel. Geflüchteten ist vemnigte den Disposttrohsfonds vnr 15 ere0 g ame. Stadt in einem Staate zweiten Ranges wählen, welche fern rung der Verireter der stemden Machte, den griecschen 109 86 7383, 4 durch Mateikularbeittäge (28 49 847 mehr al roßbrltagnien 9084:128 der, as 8es Enr. brdin 1e dah den Nünge, ehrnalag 0000 Einpohnen der verschiedenen Provinen nachdem der Minister⸗Präsident die Nothwendigkeit desselben von dem Lärm und dem Einfluß der großen Hauptstädte ist. Truppen zu befehlen, ihren Weitermarsch einzustellen, dauern ber 187 sehansgebracht worden. (114 768 Ctr.) den Niederlanden 17 964 Cir. (43 330 Ctr. Nach 10,Tagen in der Hauptstadt angelangk und i in den letzten wiederholt dargelegt hatte. Die Anträge auf Fen⸗ Die Konferenz aber wird sich in diesem Falle zusammensetzen die militärischen Vorbereitungen und die militäri⸗ giat n12 Ausgaben sind (im Vergleich mit dem ungefährer Schätzung repräsentiren die im Jahee 1876 1. weitere Tausend. Die Mehrza gt, und jeder Tag brin Einstellung nur des vierten Theiles für das erste Quartal aus den Ministern der auswärtigen Angelegenheiten, welche schen Bewegungen zu Lande und zu Wasser fort. 88 J. Reichskanzler 104 980 (+ 49 980 Mengen Getreide, Hülsenfrüchte und Mehl einen Gesammtwerth von bei dem harten Winter ungen idet, alle leiden Hunger. ewe eesch e. 88 allein eine zu der Größe der Frage und der Wichtigkeit der Paris, 6. Feb W. T. B.) Nach einer M e* 8. ( 9 ℳ) 79 447000 gegen 125 862 000 in 1875 und zwar: Weizen Diese Unglücklichen füllen die Moscheen, Kirchen, Schulen, K gelehnt. vorliegenden Interessen in richtigem Verhältniß stehende Au⸗ aris, 6. Februar. (W. T. 7 ach einer Meldung G Meichstanzler⸗Amttt. 4 221 163 (+ 90 792 ℳ) 48 389 000 (1875: 79 024 000 ℳ), R 5. 75: und Karavanserais. Der S E1 lie 1 1 5 8“ hat sich auf Verlangen des französt vööbö“; b. 82 1 75: 79 ℳ), Roggen 8 052 000 (1875: u nserais. Der Sultan hat ihnen mehrere seiner Paläste der „Agence Havas“ h h gen französischen 1 16 011 000 : berl d ä 3 8ö-9e . 5 Vormittag 10 Uhr 1en znhere EE11 Konsuls in Syra die Fregatte „Heroine“ von Smyrna „Reichstag . . . . . . . 319 700 s 8e E 1 S. 2 “““ Hafer büber v . in ihre Häuser aufgenommen, erfolgte die iedereröffnun er Bundesversamm⸗ vorwalten, so wird das beweisen, daß die Konferenz in Wirk⸗ 72 , 1I ärtiges 2 3 3 5 5: „Hülsenfrüchte 4 000 ahrungsmitteln fehlt es fast gärnzlich. i kunns 8 4G Ferzetzgemn Feäreen 1e 8 Uirste ein. Kgabpiplab. für Nüve litäͤten gitelzi⸗ nach Syra begeben, wo dieselbe bereits angekommen ist. .“ ö.“ vn 88 88* 8 E 869 8 2 8 üe. 868 4 845 000 ℳ). —— Hasaa⸗ Aido8, Rodosto und d casto etimexee beene sn enteben taemae⸗ 88 in. Ich⸗] zei 72 8 es sich in seinen biplomatischen Akten und in St Kriegsschauplatz. 1 Migineverhalbang e. . . 25 5 38% 9 Hierb⸗ 119 855 900 ℳ) g 89p 5 8 88 *4 größtentheils Frat⸗ Flachtlinge, rathung ach Hait. Hfneege,Se Aebt wurde vom militärischen Auftreten gezeigt hat: in dem vollen Bewußtsein Petersburg, 6. Februar. (W. T. B.) Offi⸗ Reiche ei . 2 8 (1875: 6 007 000 ℳ). Tage dort zugebracht hat, berichtet, daß während dieser Zei Erchleftahe einer Kommission u. A. des ihm obliegenden großen Werkes und der ihm zielles Telegramm aus Adrianopel vom 1. :Reichetisenhahg umt. Elfaß⸗ 1“ Kunst, Wissenschaft und Literatur. denn 200 vor Hunger und Kälte Hescbensdfen ge Len ne . 1 ejenig . on ewußtsein der Kostbarkeit des Blutes, welches es für di gab der Kavallerie des Generals Strukoff genommen. Reichsschuld. 7201 500 (+ 3 301 400 ℳ) die int 1 J2n2. 1 8 nd durch die Fenster in 1871 mit dem Jahre 1879 zu beginnen und vertra sgemäß beiden durchaus unabweislichen Zi 11. ur die Am Kampfe waren uns its ei XI. Rech 5 ie interessante Pfahlbaustation „Le Löner in der Nähe von worfen worden. Die Lage derer, die,! sind, ist kei 1 ües k G 8 II. V8C““ 452 910 (+ 49 044 ℳ) E link 8 9 Die Lage derer, die hier angekonmen sind, ist keine bis zum Jahre 1886 zu vollenden, unter Vorbeha geim sder Christ aus unabweislichen Ziele für die Befreiung Leibdr 4 isererseits eine Escadron des Moskauer 1“ G 5 4 pargnier am linken Ufer des neuen Ausflußkanals der Ziehl bessere. Die der öffentlichen und ten Wohltbätigkeit hi 8 51 1 5 8 1b risten und für die Konsolidirun 8 1 8 eibdragonerregiments und zwei Sotnien des 1. Donsche XII. Allgemeiner Pensionsfonds . 17 853 205 (— 216 305 ℳ) wenigstens theilweise bloßgelegt. Ein Theil 1 fi ud privaten Wohltbätigkeit hierselbst zu allfällig früheren Rückzahlung des Anlehens von 1871: dir g eines langen Frie⸗ 18. 8 ien des 1. Donschen XIII. Reichs⸗Invall ve 28 venig 1 oßgelegt. Ein Theil der Station befindet Gebote stehenden Hülfsmittel sind sofort, nachdem sie bereit 3 ie dens vergossen hat. Kosakenregiments betheiligt, während die türkischen Truppe XIII. Reichs⸗Invalidenfonds 32 053 157 (s— 1 515 954 ℳ) sich auch jetzt noch unter Wasser, ein and Theil unter ei b zlli 2 nachdem sie bereit gestellt, e Schuld soll, sobald deren nach Berücksich⸗ Wien, 6. Februar. (W. T. B.) Der „Polit. Korr.“ aus 1000 Mann regulärer Kavallerie und Rschen Frupnen Summe der fortdauernden Ausgaben 422 600 436 +☚ 9770 325 No.) Kieslager, in welchem bei 1 Kiesansgrabung baganhter einem Fgschch Hanhe dchdlia mnznrescen,n 1 ngee sich lend, das igung der noch nothwendigen Bedürfnisse der Verwaltung wird aus St. Petersburg vom heutigen Ta 6 standen. Nachdem es zu einem Handgemenge gekommen war, be⸗ An einmaligen Ausgaben sind S werden. Die Station muß, nach einem Berichte des Professors Hülfeleistung für die nach Konstantinopel Geflüͤchteten 8 zu Pegetlte sein, virh, 1n elne festeh Anlehen ng föluenter 8 for Zustimmung Rußlands zum österreichi⸗ 6 Anfangs in Ordnung zurückzuziehen, 6 Reichekantler .X“ 2615 830 868 020 ℳ9) das 1“ büh urch fihc kr⸗ ves ““ Fn hier verirrteneg Mäcte den Verireuen der ffenden . ie weiteren Beschlüsse be⸗ en onferenzvorschlage sei folgt 8 päter artete der Rückzug in vollständige Verwi s 1 Rei . 1 der W geschützt gewesen sein, was ebenso emeinden, den angesehensten Banquiers und Kaufleut S3ee trafen die Postverwaltung. Die Kommissionsanträge, bet f⸗ nehme L ls 2 erfolgt. Rußland Wir hatten 4 Mann tod 9 irrung aus. 1“X“ 30 000 48 wie der Wald bei St. Blaise auf einen niedrigeren Wasserstand des itungsk d ist hi die; rwa 8 f⸗ 68;- t, 9 Mann verwundet. Die 3 Aüswü⸗ 1 u 5 G drigeren rstand de eitungskorrespondenten ist hierselbst in Wirksamkeit getreten fend die beim Militärdepartement zu erzielenden Eess re hme Lausanne als Ort der Konferenzverhandlungen in EE“ ündet. von uns Auswärtiges Amt . . . 300 000 (— 734 050 ℳ) Sees schließen läßt. Erst in Folge der Erhöhung dieses letzteren trat Ein Ausschuß ist lt . parnisse, Aussicht. Aus Athen d besetzte Stadt Tschorlu erwies si 2 F ich die B deses Nögesghn. zn ist gewählt, vm in Europa und Amerika einen - f gelangen. Die heute -öbb vöeescetsahh vn daselbst das gefücgre chtuntersth 88 88 12 036 000 (+ 282 612 Nums 189 ea e a saesng der airRan g— Wergischen. nnch dringenden nufraf⸗ 1a Püe-⸗ um. Zweck⸗ neh oten heute kein Interesse. Okkupation in Thessalien fortzusetzen. Die mobile in seinem Konak alle amtlichen Schriftstücke zurückgelassen. Verwaltung des Reichsheeres 29 565 855 (s— 22 249 569 ℳ) ungefähr auf den Zeitvunkt, in welchem die Erhöhung des Niveaus werden wird, denn es ist selten . 8 des 82 85 einheitlichen Verfahrens bei Ausführung Nationalgarde wird in die aktive Armee eingereiht. Die tür⸗ Der Telegraphogapparat fiel unverletzt in unsere Hände. Marineverwaltung . . . 36 368 665 (†. 7 791 665 ℳ) des Sees stattgefunden hat, ein Schluß ziehen. Die Station gehört so geringen Hülfsmitteln gegenüler zu befinden. Das internalionan G es neuen Fabrikgesetzes, demzufolge bei kische Stadt Domoko, welche von den Griechen belagert wird Am 27. Januar wurde Osmanbazar vom General Ern⸗ Reichs⸗Justizverwaltung. nämlich der Eisenperiode an: sie enthaͤlt neben gallischen Degen, Comité hat einzig und allein die Aufgabe, die Geflüchteten, g-. enehmigung von Fabrikordnungen vorgängig dem Arbeiter erhielt eine Frist zur Uebergabe. Nach einer Meld der rodt besetzt. Die Stadt war von den Türken vor ihrem Ab⸗ Rechpungshof . . . . . 10 000 Lanzen und Muͤnzen auch eine Anzahl römischer Münzen, woraus Unterschied des Stammes und der Religion zu unterstü 1 8 sch 8 die betreffende Ver⸗ genannten Korrespondenz aus Bukarest 1s Se 65 die zug geplündert und gänzlich zerstört worden. Mit Geneh⸗ . bee 8 88 8 5 8 18 888 8e8 2₰ qit ecgib ehmssch zute Fäit 5 888 8 scele nt 8 den 1I ucerratenafer gvn. 1 rechen, hat der undesrath ein Kreis⸗ Regierung in bb11.“ 1 migung der türkischen Regierun sind Ma J 1 8 . ““ 2 und hat. b ben Münzen rühren von den zur Hülfeleistung für die nach Konstantinopel Geflüchteten veröffent⸗ chreiben an die Kantonsregierungen vhen Spät die auf die b Sitzung der eputirtenkammer In be. emk erung sin aßregeln ergriffen XI. Ausgaben in Folge des Kaisern Augustus, Tiberius und Claudius her; in neuester Zeit lichen fordern wir sämmtliche deutsche Zeitungen im N 212 5 . . 3 1 drj 3 25 . 8 4 ; fer. : der besinitive Bestimmu regi zpätere die auf die bessarabische Retrocessionsfrage bezüg⸗ worden, um die internationale Telegraphenleitung Krieges gegen Frankreich 9 995 325 (+ 11 305 297 ℳ) wurde sogar eine solch: von dem Kaiser Hadrian gefunden, so daß Menschlichkeit auf, demselben die arbetinbIene en⸗emn Namen der fi s ngen hierüber vorbehalten, hält es lichen Dokumente vorgelegt. Aus Belgrad wird der 1nchen. Reecefäne Konstantinopel und die Kabelver⸗ Summe der einmaligen Ausgaben 123 778 515 Ls also das Ereigniß, welches die 1 des Sees herbeigefübrt baß 1 Veth auf den e vManichste necbreitung se g zwischen Konstantinopel und Odessa baldigst wieder Summe der fortdauernden Ausgaben 422 600 436 (+ 9 776 325 ℳ) nicht vor dem zweiten Jahrhundert unserer Zeitrechnung eingetreten und von allen Korrespondenten der Kaiserlichen osmanischen Bank 8

gearbeiteten Reglementsentwurf, bevor sie ihn zur Genehmi⸗ mit berathend i dri - 1 ie Ei 1 - ir Genehmi⸗ bera er Stimme zur Konferen brianopel und Konstantinopel soll demnächst hergestellt werden. Die Ein : Arbet an die Kantonsregierung einsenden, zur Einsicht ihrer Protics ist in besonderer Misson anc St. E“ Aus Tirnowa, 4. Februar, 1 1- Presse“ I. Zölle 245 458 300 (— 7 595 150 ℳ) Schneider & Co. hierselbst erscheinenden Werke: „Geschichte der von Haas, Direktor der osmanischen Bank, Kühlmang Bieekior orderung agfüllige Lmnerzuntgen bei aufleceabrinehader vuse Sereit inister Ristics beabsichtigt sich nach Wien zu begeden. dond ehrem Berichterstater gemeldet: Ueber die Details wegen v44““ 10) Fenrgsrnng v⸗g ht asirg dan Pngerkeus gorpe, istein, der rumelischen Bahnen, Dr. Weißz obmanischer Bergrath.⸗ b 4 zem Fabrikinhaber oder (W. T. B.) Auch das „Telegraphen⸗Korre 8 ebergabe der bulgarischen Festungen erfahre ich Post⸗ und Telegraphenver⸗ ie zweite ö“ Se. Köniali knerntesäntegc gdervei det gantoneregierung imnerhabb denz⸗Burgau⸗ nesen daß ge foemelle zugarra vene Folgendes⸗ Die Uebengahe derseiben gehhrt nicht zu Cßcnach ⸗rmg. . 1.5ges 4 (t 1808 2-) wlbeit Fücdücs vergtegennf schlteesgrngtznnichen die ersceendcn cheitnened dahege n enrn⸗Mütnwch; 1 FIrI 1 irekt einzu⸗ ntwort der russischen Regierung auf den Kon⸗ bedingungen selbst; sie wurde vom Großfürsten als uner⸗ 1 8 8 General⸗Inspeklion des Ingenieur⸗Corps und d tunge it Sei 8 3 a3 reichen. Die Würdigung dieser Bemerkungen muß natürlich 1 eg g auf den Kon⸗ l 1 1 S8. Gr⸗ ls ur IVa. Verwaltung der vorm. Geh 1 ngenieur⸗Corps und der Festungen nach mit Seinem Besuche. Das so schnell beliebt gewordene Volksstück, 8 e 8 9 ferenzvorschlag eute hier eingetro äßliche Vorbedingung für den Eintritt in i er⸗ 1.“ 1 1 8 amtlichen Quellen verfaßte Arbeit abgeschl . vorli je 55 1 Segbn⸗ der be; dleden 3 solle einen anderen Pu als Wien gü: ¹ Ferserens et an handlungen bezeichnet. Die Uebergabe der bestun n G“ ““ in Berlin 16 Bu- (—- H000, %) Band, welcher die Salfshrr ons der 2940. e nelche ““ ire fei ö hat d .Februar. (N. Zürch. Ztg.) Der Ständerath lungen wünschen, ein Verlangen, dessen Erfüllung hier keinerlei eine. bedingungslose und muß im Beisein der fremden VI. Verschiedene Verwaltungs⸗ 9 bis zum 28. September, d.h. den foͤrmlichen Angriff vorwärts der zweiten Gastspiel Friedrich Haaes beginnt, wozu bereits die Vorproben . der Hescluß des Nationalraths, betreffend die Reduktion Hinderniß begegnen dürste. er Militär⸗Attachés bis Mitte Februar beendet sein. Widdin finnahmen. . . . . . 7493 522 (s— 2 869 638 ) derneeb nd die Kapitulation behandelt, ist in zwei Abschnitte, den begonnen haben. 1 8 fffiziersschulen auf je eine per zwei Divisionen, ein⸗ 7. Februar. (W. T. B.) Telegramm der Presse“ wird an die Rumänen übergeben; ebenso werden sie VII. Ausd. Reichs⸗Invalidenfonds 32 053 157 (— 1 515 954 ℳ) VIII. und 1X. des gesammten Werkes gegliedert. Der erstere von. Die Direktion des Stadttheaters ist unermüdlich bestrebt, immig verworfen. aus Athen: Die Pforte hat die Inter ventiner ber Nikopolis besetzen und dort die Eiviladministration über⸗ -EIII. Ueberschüsse aus früh. Jahren 34 663 (s— 11 493 932 ℳ) hehe, vem Wlezetes asch der ndedet Percheftcze 85 e dern immer wieder Neues und Imteressantes zu bieten. Großbritannien und Irland. London, 5. Februar. Mächte angerufen, damit die griechische Regierung ihre Dagegen wurde Staatsrath Guholka zum Gouverneur X. . EI 100 000 (s— 10 100 000 ℳ) 10. September bis zur Contrescarpe der Lünetten 53 und 83 am deelehachageugedef Eeaseh,ade. rce Elgend, 8 T von Rahowa und der Bulgare ö“ zu seinem Stell⸗ l 8 8 egten Reichs⸗ 7324 208 457 530,ℳ Morgen des 20. September und umfaßt die Kapitel 27 bis 31, von Gesellschaft“ mehrere Neubesetzungen vorzunehmen, 9 berü zen sie G denen die ersten beiden über die Thätigkeit des Angreifers in dieser schon zum nächsten Sonntag wieder eine eben so interessante als

In einer Geheimrathssitzung zu Hsborn ruppen zurückziehe, und zugleich versproch 1 8„ Sv. . prochen, die Interessen t te ihrer gresch e vertreter ernannt. Die Dauer des Waffenstillstandes xI. Klde u“ . 9 ( sche s Asherordentliche Zuschüsse.110 591 350 (+ 7 443 394 Periode berichten, während die Kapitel 29 bis 31 die Unternehmungen reichhaltige Vorstellung vor. Den Abend soll das einaktige treffliche

282,24Nn, e,. u,⸗— 8Ss.a.

Her an 2h nzg abnehalenwagie überrectecher Prätden⸗ sprechen die Th n, der Königin zwei 8 prechen die Thron⸗ i 3 ie si bbbbe rede zur Eröffnun in den Häfen verbleiben, wo si Di 32

Sekrerhre fan . C“ 81 und das des Das besbnih 11“ Reichstages. Truppen 2 Rumelien veegas sich 78 Summe der Einnahme .—.576 323 951 (†+ 5 656 411 ℳ) erst förmlich angegriffenen Fronten der Festung, ferner die Ent⸗ die hier in Berlin von Fr. Hasemann⸗Klaeger creirt t haSages ahe vom Prenser mit L 8 punkt“d afür, daß die deutsche Politi ka 8 FTö und rücken in ihre Kantonnemen 85 ein ischen Positionen Die Ausgabe —ehegt r 546 323 951 (+ 5 656 411 ℳ) viceelunc beim Belagerungscorps und der Thätigkeit spielen wird, diesem ledr das gegenwärtige Feoftta heer Vithe 8 . . er 2 ] elben au f ützen . - b k Lord Malmesbury zurücktrat, letzteres ist durch Carnarvons serve herauszutreten gedenke. Die „Deutsche Zeitung“ er⸗ Aus den Anlagen des Etats (Spesial⸗Etats) heben wir Fol⸗ vom 10. bis 25. Snes Zeit edie etaen fc Seselschast. Den Schluß des. Abends bildet das Rücktritt erledigt worden. Ihre Majestät übertrug jenes dem blickt in dem Hinweis der Thronrede auf die Konstantinopeler At 5. Fehr ; gendes hervor: während dieser Zeit darstellt. Der IX g Abschnitt ist . Bewilli gdes * d hen, 5. Februar. (W. „Presse“.) Wie verlautet, X. I. Kap. I. Der Etat für den Reichskanzler und dessen dritten Periode des förmlichen Angriffs: von der Bra Hauptparthle effel nrng. Srsttere Pssedoß, Fehrun 88 Zeit 8-

Herzog von Northumberland, dieses dagegen dem bisherigen Konferenz eine Mahnung an die St. Petersburger Regie⸗ den die türkt ekretär für Irland, Sir Mi ickg29 g rung, nüchtern und 8 gie⸗ wur en die türkischen Kommandanten in Thessalien Centralbureau mit 104 980 fortdauernden und 3000 ein⸗ der Cont ü 8 1 ; 1 für Ir Michael Hicks⸗Beach. „nüch mäßig zu den Friedensverhandlungen zu und Epirus, Achmed Muchlis Pascha und Abdin Bey, ange⸗ maligen Ausgaben (für die erste Einrichtung des Centralbureaus) ist 8 Seentefssarpeg r on. Lünfft., 53 8— 8 5— ““ atgg n. ““ als ier ist der Inhalt wieder Novität „Die Stützen der Gesellschaft“ von Heneft Ibsen gebracht, und

Provinzen selbst zu schützen. ; 9 Die Blätter be wurde nicht festgesetzt. Die beiderseitigen Kriegsschiffe müssen XII. Matrikularbeiträge 109 568 363 1- 28 459 847 ℳ] des Belagerers in der Zeit vom 10. bis 20. September gegenüber den Lustspiel: „Mama muß heirathen“ eröffnen, in d Frl. Floessel . 1 „in dem Frl. Floesse

chreiten. Die T indizi 8 1b B 1 sch hronrede vindizire den Mächten das Recht, die wiesen, sich bis zum Eintreffen von Verstärkungen in der um ersten Mal vorgelegt. In den Erläuterungen ist bemerkt: Kapitulation gewidmet. Auch h so an⸗ t d geordnet, daß die drei ersten Kapitel (32 bis 34) des Abschnitts sich zwar in einer Einrichtuag von Albert Lindner. Das treffliche Stück,

7. Februar. (W. T. B.) Di V gowipens sum denenteeh etnegahiencgene derErmennung 1 usgestelten edingungen wieder zu Ehren Defensive zu halten. Die türtische Flotte, welche schon zum nittel Der Reichskandler ist bei dem Mangel jedes zu seiner un⸗ r. für unbegründet erklärt. Die gestern von dem tischen tandpunktes in der T r. trke egung des poli⸗ Auslaufen nach den griechischen Gewässern bereit ist, soll bei ers aren Verfügung ste enden Beamten für die mit den Belagerungsarbeiten beschäftigen, während das 35. Kapitel welches gegenwärtig an nicht weniger als 4 hiesigen Theatern zur nn 8 8 8 I f 4 r, zu Ehren des Einfachheit und ur i döan 1g 1 88 Fag hen g landen suchen, um so die Ver⸗ ngel f wisefte neiter gchden Päüng de der ee zrn le 3 5b der . 68 Bafführung gelangt haben wir bereits vor einigen agen iu besprechen iöpriꝛ von Oesterreich gegebene Ball⸗ stimmtheit herausl „Be⸗ bindung zwischen Nord⸗Griechenland und dem Peloponnes zu FIf hee. S. r 27 9⸗September Nember bis zu dem Entschluß zur Kapitulation am Gelegenheit gehabt, und es ist erfreulich, berichten zu können, daß festlichkeit verlief sehr glänzend; au em Prin erauslesen, daß Deutschland an den Grundsätzen unterbrech . viesen. Abgesehen von den hieraus sich ergebenden 27. September, und das letzte (36.) Kapitel des Werkes die dasselbe auch am Ostend⸗Theate ff ie u““ en und der Konstantinopeler K Weiterungen lassen sich manche Geschäfte überhaupt nicht durch Rück⸗ si ie Kapitulation bezi V 1 de i beeer Hen 9ean den ab cGh. . der Prinzessin von Wales italiedas F.- p onferenz festzuhalten gedenke. Das spra⸗ äfte überhaupt nicht durch sich auf die Kapitulation beziehenden Begebenheiten schildert Publikums gefunden hat. D tell 1 . Königlichen sh ne äh sagdcer 11n hes 88 d nbeshen . ö werde sich unge⸗ Asiatischer Kriegsschauplatz. seeheen flehigeche sondern Fachen vengnlilt ndlchen ö beect b. Eeen de uner e vHnehbnrs 4. 8n 8 8 1 82 Enne dar als üre wechtr s ektivitä b I ;213; 8 ““ 1 1 1 2 2 2 2 den Ab ation in Königshofen, die ine Reihe v 5 1 im Sinne einer mäßigen⸗ Tiflis, 4. Februar. (W. Presse.) General Komaroff 8 für denselben die ihm räumli nächsten Kräfte des Auswärtigen Maßregeln zur Ausführung derselben auf deutscher 8 anf fran⸗ Harstelern besondetn be grhce kans Kecfen Bemnil ne den

Corps, hervorragende Mitglieder der Aristokratie und viel iti C“ Fotratie. und viele den und vermittelnden Politik geltend machen. soll Stelle Okl W Ants leihmeise in M G fa1s hkeit Theil. London, 7 Februar (& T. B.) Di · soll an Stelle Oklobdschias das Kommando des Rioncorps ertin Anspruch nimmt. Andere Geschäfte, welche zösischer Seite; die Waffenstreckung vor dem Weißenthurmthor, die Lüvpschütz (als billmar 2e von den weihli itgli 1 8B. sie „Morning⸗ übernehmen. iesige C 8 6 mehrere Ressorts gleichzeitig berühren, d in-⸗ Abfü⸗ ison in Kri 9 Sti

(A. A. C.) Aus der Capstadt wird unterm 15 Januar post“ glaubt, di icht v ch un mmtes Ress aupt nich sifisiren sind. D ndet m chen K. ute und Der am an e 8 21212 st“ glaubt, die Nachricht von dem Einzuge der Rus⸗ zum General⸗Direktor aller kaukasi 1 d g Heiße Kämpfe haben a n in Konstantinopel sei via Bombay, Alexandria nach Zollämter designirt. Für Armenien werden demnächst Dem Seeb sätsnen Amt süren verhe Niracht T“ dan hibannder tt eingg Angahe der 8 C. un bearbeitet Sanamerik 88 Tüi., 2egn n 1anrn he Püne 1 C 8 ische ü e.

1111“] 8 ZTFFeSSSSCe1--e9.*“;