1878 / 33 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Feb 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Oeffe ntlich er Anzeiger. Inserate nehmen an; das Ceutral⸗Aunoneen⸗ . 1 Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das 8 Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin 5 Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements. Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die des en 111 82 zeig T des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich . ö Aufgebote, Vorladungen 8 —ö 8 „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein 2 85 BEE11.“ 8 Urruhischen Staats⸗Auzeigers: . b 8 erschiedene Bekanntmachungen. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, 11“ 2 8 . d 7 8 8 8 18278 Verküafe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren No. 33. Berlin, Donnerstag, en . ebruar 1u.“ 8 1

Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisatien, Zinszahlang 8. Theater-Anzeigen. In der Fprian. Annoncen⸗Bureaus. u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage.

—— ——

dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen ISee 9 die im Nöten cheg vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Verkäufe Verpachtungen, 8 6536 6556 6596 6611 6624 6629 6754 6794 Verschiedene Bekanntmach b 8 1 1 ͤͤ11“ ersche Bamb l Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n w

Bekanntmachung. . 182 b. 82 7964 8154 8193 8194 G alle Pöst⸗Arstalten, Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das Mehrere Wasserflä d l bei dar 2 U 1 8413 8440 8463 8527 8554 8 8 * . dels⸗Register für das Deut Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei rscheint in der Reg glich. brere Wasserflaͤchen der Oberhavel bei Spandas Zu der auf burch . Hende efister für das Deutsche Neich und alle Bulgs hosbnnst für Berlin Abonnement berüst 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

ollen in sieben Abtheilun L 1 8564 8597 8604 8639 8643 8650 8686 8699 8 8. 5 2 1 2 rragt b 8 sieben heilungen zur Lagerung von 8747 9061 9080 9122 9262 9830 5587 9999 8 Mittwoch, den 20. Februar d. J. Morgens 11 Uhr, 8 auch durch die Expedition: S ., Wilhelmstraßeh 2, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1“ 8 3 1 Heaee LexE IETE. b . Ae üatern E 2

. ßbolz auf fünf hinter inander folgende Jahre, 8 8 ee secs, sfetlich meiß. HF8. 3978, 519, 5010 0089 0976 9 78 389S 88 8enns Shen5“ b 8 de d dn Robert Kogs für d ietend verpachtet werden. 7 9735 384 98 ingang illerstraße) 1¹u .“ ½ 8— in, für Thomas Duggan, Bürstenfabrikant ins fängnissen hat uns am chlusse der Berichts⸗ ie dem genannten Robert Kocks für die 8—2 babe ich in Folge höheren Auftrages ein n 25. 199 8 .— 88 anberaumten diesjährigen ordentlichen G eneralversam 3 Patente. Fkerhe fctr Shn Sacgass gasbaat. 2 einer Fhreche 1 „Frau Rob. Kocks“ ertheilte Pro⸗ ermin auf 2 . . Sg BPVPatent⸗Anmeldungen. n zur Herstellung von Teppich⸗Besen, laßt, welche jene Behauptung im Großen und Gan⸗ ura. Donnerstag, den 21. Februar d. J., 11008 11010 11167 11192 11213 11253] werden die geehrten Aktionäre hierdurch eingeladen. . Pir 8G en ten 88. de Grtheilang Versabren,; Hedecfte g ppich⸗Besen, E“ nichs Fc baken vecheidm vee Februar 1878. 3 Vormittags 11 Uhr, 11361 11434 11515 11560 11590 11640 1 1) Die i 32 der Stat Tagesordnung: 8 8 8 Nbpòb eines Patentes für die daneben angegebenen Gegen⸗ 23. August 1877. läßt. Eine Vergleichung endlich, die wir lüngst Der Handelsgerichts⸗Sekretär. im hiesigen Amts⸗Etablissement, 11716 11729 11768 11775 11863 11872 2) Bef Inn §. cüb 2 1— 4 einschließlich aufgeführten Gegenstände, .““ stände nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die an⸗ Nr. 223. Ernst Christian August Voß, In⸗ zwischen der Hand⸗ und Maschinenweberei 8 Ackermann. ö Jüdenstraße Nr. 29, 11917 11925 12000 12129 12237 12261 8 ) Sesch ußfaffung 82 8 den Antrag des Verwaltungsrathes, betreffend die Verwendung des egebene Nummer erhalten. Der Gegenstand der genieur zu Hamburg. im Handelskammerbezirke anstellten, hat gezeigt, daß 8 5 g. anberaumt und lade zu demselben Pachtlustige ein. 12356 12416 12692 12697 12779 12827 8 etrages der präkludirten Thalernoten. 3 Pamneldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Ventilator (im Patentgesuch genannt: Ver⸗ die Konkurrenz der letzteren denn doch nur in be⸗ Berlimn. Sandelsregister 1 Die speziellen Pachtbedingungen können werk⸗ 1 12927 13045 13174 13213 13235 13272 . Die Einlaßkart d jrekt ssih 2 . 8 2 eschützt. besserungen in der Konstruktion und An⸗ stimmten Industriezweigen und bestimmten Ar⸗ des Königlichen Stadtgerichts zu Verlin täglich im hiesigen Amtsbureau eingesehen merden. 13284 13483 13509 13561 13636 13657 Verzeichni bei 92 arten werden von der Direktion gegen Vorzeigung der Aktien, welchen ein Nummern⸗ 8 Nr. 3855. F. Edmund Thode & Knoop, Patent⸗ bringungsweise von Ventilatoren). tikeln derselben eine thatsächliche und unan⸗ Zufolge Verfügung vom 6. Februar 1878 sind Spandau, den 3. Februar 1878. 13659 13705 13855 13976 14054 14067 Verzeichniß beizugeben ist, im Geschäftslokale der Bank am 18. und 19. Februar d. J. verabfolgt. Anwalte zu Berlin, für Gebrüder Japy & Comp., 12. September 1877. kämpfbare sei. Eine der wichtigsten und am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

Der Domänen⸗Rath. '14069 14073 14126 14271 14490 14551 Hannover, den 26. Januar 1878. 8 ikanten in Paris. Nr. 427. A. Hirsch & Cie. zu Cassel. sweeittggreifendsten Fragen auf diesem Gebiete, die wir/ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Schultze. b 14787 14817 14863 14868 15099 15157 1111“ Verwaltungsrath der Hannoverschen Vunk. Nrsresgen agahe (Landesrechtlich patentirt.) gotgersao 8 fuverledigt unserer Nachfolgerin überlassen müssen, 5787 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 15170 15195 15246 15258 15290 15362 8 L. Meyer. 8 Nr. 4003. F. Edmund Thode & Knoop, Pa⸗ 4. September 1877. sist die Beschaffung eines eiraths von Han⸗ Berliner Phototypisches Institut 1 . 2 1 f in Paris. b ü Ramhar ildhauer in erwaltung unserer Eisenbahnen; scho kt . n: 3 1 Fabrikanten in P Rüctih, füe rton Faszbharter, im Dezember 1875 baten wir erstmals darum; Die Vertretungsbefugniß ist dahin geändert,

Die Lieferung von 1115 To. guten Portland⸗ 16335 16348 16405 16558 16598 16647 mn rbesserungen an Taschenweckeruhren. (Zusa f zur Herstellung einer 3. Coupirung im 8 16812 16823 16837 16876 17007 17013 Bayer. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank 8 8 8 ben Nr. 3855 ausgelegten Hansat⸗ 1“ freilich fand die Institution nicht auch wir be⸗ daß fortan ein Jeder der beiden Gesellschafter Durchbruche auf Hiddensoie soll im Wege der '17100 17140 17160 17481 17538 17566 8 Seeg. vs e.sg See ven gesuch.) 8. September 1877. stonen das die formelle Unterstützung sämmtlicher all in zur Vertretung der Gesellschaft be ech⸗ öffentlichen Submission vergeben werden, wozu, 17577 17634 17653 17684 17727 17738 Bankakti In Gemäßheit der §8. 26, 27 zönd 28 der revidirten Statuten ergeht hiermit an die Herren Nr. 4708. Wirth & Comp., Patent⸗Anwalte Derlin W., den 7. Februar 1878. Handelskammern des Landes, wie sie solche materiell tigt ist. 8 Termin auf den 16. d. M., Vormittags 10 Uhr, 17826 17899 17937 18234 18366 18405 ankaktionäre die Einladung zur Theilnahme an der am 111“ zu Frankfurt a./M., für Alfred M. Lacassaigne Kaiserliches Patentamt. Han allgemein erfuhr. Seit der Berathung eines 1

im Werftbureau (Werftstraße Nr. 6) angesetzt ist. 18488 18614 18622 18746 18759 18887 Montag, den 11. März D. 8 9 Vormittags 10 Uhr, 8 in St. Aubin Epinay. Jacobi. [1132]]desfallsigen vorläufigen e pensationgentant es im Die 8 ö unter der Firma:

Die Unternehmer haben ihre Offerten portofrei, 18938 18999 19037 19038 19097 19102 ; ehn ; 8 - ine trecken von Kärz 1877 eint Angelegenheit wieder versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission 19115 19117 19120 19199 19238 19402 im Saale des B nkgebã es dahier stattfindenden ordentlichen . 8 S.e Mör worden sein. In deutschen (Leder⸗ und Saffian⸗Consignationslager) auf Cementlieferung zur 3. Coupirung auf 19554 19607 19730 19732 19788 19795 1 Generalversammlung. . 8 1 Nr. 4740. Ison Löwenheim zu Leipzig. Dem Bericht der Handels⸗ und Ge⸗ Bundesstaaten mag man aber doch recht erfreuliche am 1. Februar 1878 begründeten Handelsgesellschaft : einzureichen. 19900 19933 19935 19936 19985. Gegenstände der Tagesordnung sind: Filtrirapparat mit Selbstreinigung. werbekäammer Stuttgart über ihre Erfahrungen mit dieser Einrichtung gemacht haben, (jetziges Geschäftslokal: Breitestraße 30)

Die Submissionsbedingungen können in der Zeit der früher Magdeburg⸗Wittenbergischen —) Entgegennahme des Geschäftsberichtes der Direktion und des Aufsichtsrathes für das Nr. 5848. Wirth & Comp., Patentanwalte zu Thätigkeit in der Periode 1875/78 ent⸗ da man schon von den Beiräthen einzelner und . der Kauf Jacob Pollak er Kaufmann Jacob Pollak,

vom 6. bis 15. d. Mts. täglich von 8 12 Uhr im Stammaktien, jetzigen 3 % Rentenpapiere, Jahr 1877 1b . furt a./M., für Eduard Leclereg in Tour⸗ nehmen wir Folgendes: kollektiver Bahnverwaltun d Gedank „jet apiere, M. Fd . : gen zu dem Gedanken 1b Werftbureau eingesehen werden. folgende 113 Nummern gezogen sind: 8 2 89 88 ;z8 zen 1 8 1.“ Frankfurt a./M., für Edua g oun 1 8 R d 1 en zu 2) d Ehefrau Verth b. Nußb 8 1 ericht der Revisionskom 4 8 . ig, Louis Gendrexon & Paul Cuvelier in Die neuestens so viel besprochene Reform der an einen Generalbeirath für sämmtliche deutsche ) dessen Ehefrau ertha, geb. Nußbaum, ) 9 isionskommission, in Verbindung hiermit die Genehmigung der Jahres⸗ coing G r Baarzahlung hatte schon im August 1875 auf Bahnverwaltungen vorgeschritten ist, welcher zu der Beide zu Berlin.

Stralsund, den 5. Februar 1878. 85 231 361 416 571 718 727 832 955 2004 rechnung, der Bil⸗ f schnung, der Bilanzen und die Ertheilung der Entlastung. 1 Anregung der Augsburger Handels⸗ und Gewerbe⸗ Erhaltung der Einheit des neuen Tarifsystems aus Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.

2

Der Wasserban⸗Inspektor. 2310 2337 2450 2585 3450 3453 3620 3665 Neuwahl von 3 Mitali w Mitali t zum Karbonisiren und Neutralisiren Mensch. 8 ⁊3688 3806 3941 4167 4646 4697 5204 5466 1eagl. Ersatewahl von 1 Mitgliede des Aufsichtsrathes 198 E welche vgetabikische Körper kammer zu einem Gutachten Veranlassung gegeben, dem bleibenden Ausschusse des deutschen Handels⸗ 6476 eingetragen worden. . halten. in welchem als der allein korrekte und sichere Weg tags und des deutschen Landwirthschastsrathes

4) Wahl der Revisionskommission nach §. 29 der revidirten Statuten. 8 i, di ü 1 1198 . . Verloosung, Amortisatton, 11 8129 84650 M5) Berathung und Beschlußfassung über die Abänderung des § 34 der revidirten Statuten. Nr. 6521. J. Brandt & G. W. v. Nawrocki, die Verweisung und Durchführung dieser hochmäs. rekrutirt werden soll. Die Sesch unter der Firma: 4 8 99 8854 8901 9022 9100 Die A J 9 1— dbri p 1Civil⸗Inge und Patentanwalte zu Berlin, tigen Frage in die Fachvereine der einzelnen In W. Ketscher & Co.

i lu 2 * w 8 1 ie Ansammlung des Reservefonds für das Pfandbriefsgeschäft, und des §. 55 d d Civil⸗Ingenieure un aten 5 ngen Frag 8 b s

Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 9347 9401 9455 9964 10201 , 8 8 ; 1 g 3 er revid. 3 Peüan. rde, d nüber die n 1. Februar 1878 begründeten Handelsgesellschaft

3 10264 10324 Statuten, die Erweiterung des Pfandbriefsmari 8 betreffend ür Olof Fredrik Oeberg in Stockholm. dustriebranchen erkannt wurde, dem gegenüber di 8 8 am 1. Februar⸗ g gese Papieren. 1“ 8 19791 11910 11912 12224 12392 Die Anmeldung zur Legitimano über den Aktienbesitz und die Abgab⸗ der Berechtigungskarten Seb- mit hohler, als Windkessel literarische Thätigkeit wie jene der allgemeineren 6 Handels⸗Register. seegiges Geschäftslokal: Strelitzerstraße 53) 13827 123848 12624 13041 13071 zur Theilnahme an der Generalversammlung findet vom 7. Februar bis inklusive 7. Mürz d. Js dienender Colbenstange, vom Erfinder genannt Vereine nur sekundäre Bedeutung haben, oder doch Die Handelsregistereint ige aus dem Königreich sind Ie 8 vflente m August Kets 395 13428 13598 13756 im Bankgebäude, Bureau Nr. 2, statt und können nur solche Aktien zur Legitimation zugelassen werden, Assurance⸗Spritze. 8 nur als Mittel zum Zwecke wirken könnte, ne Sachsen, dem Königr ich Württemberg und ) Friedrich Wilhelm August Ketscher Magdeburg⸗Halber⸗ 1547: 8 88 6. Februar d. Is. einschliezlich in den Büchern der Bank auf den Namen Nr. 6650. Rudolf Bujatti, Techniker zu Nürn⸗ dig hents mehe ““ dem Großherzogthum Hess 81 1“ 2) 1 Zahns ense⸗ 8 22 8 es dermaligen Inhabers lautete d 8 3 1 und auch vom Aus 6 en He 2zw. S ds (Württ er der Rubri erlin. 1 städter Eisenbahn⸗ 1 16627 16674 16740 16983 17160 München⸗ den ““ Auslöscher für Petroleumlampen. indirekt anerkannt worden ist. Eine in deutschen deeh, Darmstadt Zur Vertretung derselben sind die Gesellschafter 1 82 17372 17506 17512 17644 17663 Die Direkti 1 Nr. 6656. Ludwig Kleemann zu Myslowitz. Handelskammerberichten vielbesprochene Frage be⸗ veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die nur in Gemeinschaft befugt. 1 8 Gesellschaft. 1 18416 18765 19364 19674 Die Direktion. 8 Vorlagen mit Exhaustor an Zinkdestilliröfen. trifft die Unvollstä ndigkeit der Handels⸗ letzteren monatlich. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. II Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 8g 20225 20933 21419 21724 8 8 6739. Hermann Droop, Brauereibesitzer zu nge. a1at00 ööeö .5 Barmen. Auf Anmeldung ist heute in das 6477 eingetragen worden. 8 Dezember v. J. bringen wir zur Kenntniß, daß i Fb armen. 8 111“X“ ; 4 hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Registers eingetragen öscht ist:

bei der am 30. Janu lgten Ausl Der Betrag dieser Obligationen resp. Renten⸗ [1098] A 1 2 b . Hopfen⸗Konserrzrung büchse mit doppelten Ver⸗ lässige Betheiligte zur Eintragung zu veranlassen. Gelöscht ist:

82 2 eehes lan⸗ papiere ist vom 1. Juli c. ab bei unserer Haupt⸗ Central iehrs ersicherungs Ver ein, Pepfen⸗Konf als Hescher der Hopfen durch Wenn der Erfolg den Bemühungen nicht entsprach, Nr. 666 die Löschung der Firma: Fr. Firmenregister 288 8e W“ genden, nach dem Privilegio vom 8. August kasse hier, und 8 unserer Filial⸗Hauptkasse in 8 errichtet 1863, domicilirt in Berlin, Friedrichstraße 232. 88 Ppressen entleert/ perden kann. , .sso will der Grund hierfür mehr in der pekuniären 3 Haas in Lennep, deren Inhaberin die da⸗ 8 F 85 S * o. Nachfolger. 1873 emittirten % Magdeburg⸗Halber⸗ Berlin in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 8 8 Nr. 7037. Otto von Ruville, Lieutenant im Fassung des Handelsgesetzbuches und der Auffassung selbst wohnhaft gewesene Handelsfrau Wil⸗ Berlin, den 8 hes Stadta icht Prioritäts⸗Obligationen folgende der ausgeloosten Stücke hört G wölfter Rechnungs⸗Abschluß, betreffend das Jahr 1877 1 Sfag hne ang deengeg hens helmine, geb Goost, Wittwe Friedrich Haas, 1 Fürseliches für Civilsachen F 9

ummern ¹. 1 888—G 8 1 8 „ho Im Jahre 1877 ab eschlossene V sich : 2,200 875 9 8 8 1 ufbe ag mit eingeklemmter un n 8 g 8 e 8 1 in d 16““ am 7. Januar 1878 mit Tod abgegangen; 1 —— 3 a. 25 Stück à 3000 Nr. 458 634 659 mit dem 1. Juli auf, und wird füͤr etwa bei der 8 erficherungen: 2,2, 0,975. 3,828,066, mit Prämie: Nr. 166. Aectien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ gaben in der Handelsgesetzgebung fie 8 unter Nr. 1762 die Firma: Friedrich Haas Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen: Einlösung fehlende Coupons der Werth derselben 8n 1828 noc, lanbabcbcbcb“ 11627,191. Begutachtung der Denkschrift der preußischen Re in Lennep, deren Jahaber der daselbst woh⸗ am 2. Februar 1878:

176,788 05 fabrikation zu Berlin,

968 979 1046 1098 1622 2423 2438 3181 B B b 2 8 . ; 8 vom Kapitale in Abzug gebracht. 1877. Einnahme. 1 31 Ausgabe. Verfahren zur Aufarbeitung und Wieder⸗ gierung, betreffend die Reform des Aktien⸗ nende Kaufmann und Maschinenfabrikant Kniest & Tideman. Bremen. Die Han⸗

3686 4107 5044 5082 5993 6339 6364 6570 - 8 b —₰ 5 173 *2 8 e = . 8 ir w zu. Ug⸗ 8 3 8 5 6. eae. F. 2

b 3 räsentirt: 2) Prämien⸗Reserve aus . . . 7528770 2) Schäden⸗Reserve . . . . . .. 3189 15 795. J. H. F. Prillwitz tent⸗Anwalt it inopportun sei, ablehnenden Urtheile nicht nur ¹ 8 ä 1“ 35 nis 8 1 18g 1 2 1) Von Magdeburg⸗Halberstädter % 3) Schäden⸗Reserve aus 1876 .. . 1625 60 3) Prämien⸗Reserve pro 1878/79. .58893 25 1.“ für Hesie güeian. Bemame 8 viei deutscher Handelskorporationen Der Relöge 1 18s 16780 16973 17863 17888 18 Prioritäts⸗Obligationen, Emission von 9 1.“ 9 hohens geservirt⸗ Prämie... 19e0- Puteaux (Seine), Frankreich. ö beipflichten dd 89 Beratcun, S Jase. a, Geschafts übernommeen. Seit

1 873, trac - Fin 11“ 294 71 5) Verwaltungskosten .. 31 8 Maschine e weben aller Ar n zu Grunde legen zu sehen; auch der Senat des 8 1 w Ie. 8

5 5 . 88 .“ aus der Verloosung per 1. Juli 1876: 6) Beiträge zum Reservefonds .. b114“ 4513,30 neöe Gence Peehees ö Reichs⸗Oberhandelegerichts und erst jüngst noch der Barmen. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. nn 8. führt die an üesen ag. 24201 24480 25036 25753 . à 300 Nr. 58790, 58940, 7) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. .—2.lb509747 7) Dem Reservefonds überwiesen . . . 1444 50 Stromes komprimirter Luft. bleibende Ausschuß des deutschen Handelstages 324 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers⸗ e S EEEPT 2 aus der Verloosung per 1. Juli 1877: 176901/94 —17690194 Nr. 796. J. H F Prillwitz, Patent⸗Anwalt zu hielten den gleichen Standpunkt inne. woselbst die Firma: „Hülsmann & Strunck“ in b

27602 27609 28156 29207 29536 29561 1 8 111 1 5 1 „Liddeman jamior ist alleiniger versönlich haf⸗ 29685 29718 29949. 3 88g Bilanz. die Gesellschaft Pierron & Dehattre . Sen n. ““ sich befindet, Folgendes ver⸗ Fkender Inhaber. An Cornelius Heinrich Dreier 30604 51582 3800, 30081 30308 à 300 Nr. 56407 56789 56816 58689. Activa. A Passiva 1 Maschine zum Strecken von wollenen, seidenen der deutschen Gewerbeordnung in den ver⸗ Am 1. Februar 1878 ist die Gesellschafterin 6. 8 bnn d. 88 1e fiene 32785 34469 32006 32129 2) Von den Magdeburg⸗Wittenbergischen und andern Geweben. schiedensten Phasen in den Vordergrund: so schon Cato Strunck aus der Handelsgesellschaft sub 9 dess efelschaft. EE 8 35135 35481 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen: 1) Cassa⸗Bestand und Effekten . . . 11041 1) Prämien⸗Reserve pr. 1878/79 .58893 25 Nr. 798. J. H. F. Prillwitz, Patentanwalt zu 1875 die jetzt so viel ventilirte Frage der Ver⸗ Firma: „Hülsmann & Strunck“ in Barmen, 78., Fyhaber! Ibie Ehefrau des Kommis 38217 38457 37837 38192 aus der Verloosung per 1. Juli 1874: 2) Hypotheken . . . 3630000 2) Schäden⸗Reserve . . .. . . 3189/15 Berlin, für Auguste Messer & Joseph Louis Mar⸗ fälschung der Nahrungsmittel; warum wir ausgeschieden und an deren Stelle die Marga-. Heinrich Webrecht Ldbefie wüehens an 1u““ 39089 39431 Nr. 176 3436 10802 11851 12117 16709 3) Guthaben bei den Versicherten ... 33217 25 3) Diverse Creditoren. . . .. . 77999 33 tiny zu Saint Denis, in Frankreich. damals mit aller Anstrengung nachsuchten, das wird retha Strunck, Mit⸗Inhaberin eines Leinen⸗ v üller, wet 8 ““ Chemann 8 900 41916 4 41462 41599 aaus der Verloosung per 1. Juli 1875: 4 . ““ 3953 24 9) Reserbefertc 20334 45 Verfahren zur Herstell ung von Spritzenschläuchen nun doch demnächst auf die Initiative unserer Ab⸗ und Weißwaarengeschäftes, in Barmen woh⸗ 5 en ü ina . ig zum Geschäftsbetriebe ertheit 41 6 43084 43817 44478 Nr. 473 1228 2283 5013 8178 11499 13420 5) Diverse Debitoren . . . . . . . 605307 naus mit Gerbsäure getränktem Hanf, welche geordnetenkammer hin Gesetz werden: Veröffent⸗ nend, als Theilhaberin in die genannte Han⸗ vm Feagfe J Wilhelm Loh⸗ 1680 48935 19938 46218 46066 49758 129671 11022 11906 12056 111482 7466 6) Werth des Inventarium. . . . . 1054 150) ig mit vulkanifirtem Caoutchouc über⸗ lichung der Namen der Fälscher. Auch in Bezug, delsgesellschaff eingeireten, mit der Befug. . sist, und der Kaufmann Johann 46888 49003 49028 49763 49788 40972 1 119591 d 17486 7) Gewinn⸗ und Werkaft⸗Gont 509747 33838831111454““ keich der anderen Gesellschafterin Emilie Büls müller, Beide in Bremerhaven wohnhaft. 50173 50890 52954 53111 53129 53204 ö“ per 1. Juli 1876 v““ Fö-gs Sone 18 Peele den., Februar 1878 znc Vader ““ wir sm die Aufrecht die Firma zn zeichnen und die Gesell⸗ 888ach 8 ale Feaaz. d 1u 8 8 1 8 8 . den 7. Febr . ö.' 8 8 8 . car Göldner ist am 1. Januar d. J. a 53533 53692 53742 53884 53909. Nr. 1143 2665 89 3012 3405 3652 5246 Beerlin, den 23. Januar 1878. 8 Kaiserliches Patentamt erhaltung all' jener Bestimmungen ein, welche schaft zu vertreten. Firma und Sitz der Gesell⸗ Pöeühaber ausgeschieden, die Handelsgesellschaft

.122 Stück à 300 Nr. 55475 56041 5923 6154 64 53 10282 1 ; ½TE“ . . 1130 das Publikum nicht sowohl gegen die solide, als aft bleiben unverändert. 1 1 e. 39398 89738 56990 96975 58561] 10468 2131822 g 109 19282 1935 Central⸗Viehversicherungs „Verein. b ück Anmeld nes die betrügerische Konkurrenz zu schützen ge⸗ 5 den 5. Februar 1272.t. Fänrt vanfgsefcen⸗ felcafe öö 59163 59296 59725 59775 59788 60114 15501 15946 16646 17666 18586 18790 J. Heinrich, Direktor. urückziehung von Patent⸗Anmeldungen. willt sind. Dagegen vermochten wir uns den von Der Handelsgerichts⸗Sekretär. . Aktiva und Passiva als alleiniger Inhaber

69960 69975 60985 61211 62195 62280 19183 19898, Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungs⸗Abschlusses des Central⸗Viehversicherungs⸗ ö“; 88 1 8 E“ 8 Ackermann. u enehe Firmn 6 der Göldner & Küster. remen. Offene Han⸗

63220 63270 63295 63320 63805 64175 us der Verloosung per 1. Juli 1877:; Vereins mit den Büchern des gedachten Vereins bescheinigen wir auf Grund vorgenommener Gegenstand eingereichten und an dem angegebenen schaften, wie sie §. 33 der Gewerbe⸗Ordnung be⸗ Uischaft chtet 15. d. J 8 w §. 1 delsgesellschaft, errichtet am 15. Januar d. J.

64977 65301 65686 65717 65918 66260 Nr. 3647 3840 3927 4214 5749 9 Vergleichun

66350 66559 67188 67247 68026 68966 7914 8038 8212 9436 WE15“ 8888 . lin, den 4. Februar 1878 1“ Tage im „Reichs⸗Anzeiger“ bekannt gemachten grenzt hat, auf Grund der bei uns gepflogenen Barmen. Auf Anmeldung haben heute folgende 8 2 b . . e 8 8 at, . 1I1“ : wohnhaften Kaufleute Carl

68991 69729 70576 70716 71243 71521 10321 10958 11653 11719 11939 19289 1 Die Revisions⸗Kommission des Verwaltungsrathes. Patent⸗Anm’ ldungen zurückgezogen. Die Wirkungen Statistik, die wir uns durch Umfrage bei den Ver⸗ Eintragungen in die hiesigen Handelsregister statt⸗ E bgg wohnh . gef Richard

72194 72328 72389 73217 73476 74755 12172 12635 12890 13178 132 G. Neuhau A. v. Baerensprung. Jordan. 8 des einstweiligen Schutzes gelten als nicht einge⸗ waltungsbehörden von Stuttgart, Cannstatt, Eßlin⸗ gefunden: . 75341 75372 76701 76764 76985 77331] 13873 14470 15026 13078 15307 13095 1. He gen u. s. w. verschafften, kelneswegs nzuschliezen. h. unter Nr. 1763 des Firmenregisters: Bremen. Inhaber: Jo⸗ 81. Gaer. en⸗ 1“ en 16095 16437 16489 16649 16675 17482 8 .“ 8 3321. Carl Bechtel, Mechanik 8. Auch zu dem EE ee die .“ ““ öS hannes Heinrich Wilhelm Schmidt.

8 8 9025 182⸗ 1u.“ 1 1 3 zte die Kammer Stellung nehmen; im Prinzipe nhaberin die daselbst wohnende Adeline geb. .u“ I 81855 82262 82310 82420 83021 83054 5 1 h““ 1994] t reichlicher B ö“ ug, Schlesien, Februar 1878. 29 Rotirende Trauben⸗Vorpresse, 8 mnußte hier den 1bllen Gewerbebetrieb Ehefrau des Posamentirers Theodor vvV des Handelsgerichts, den 88178 89945 84169 89168 35186 85964 38) Bon den 878 Reutenpapteren: Zu recht reichlicher Benutzung erlauben wir unsere neu errichteten. „Sktoher 1877. G“ sisch (Wanderlager nicht ausgeschlossen) als berechticzt Gräͤbe, sie ein Posamentirgeschäft betrei⸗- 4. G. H. Thulesius, Dr. 88196 81590 87692 87831 88361 88452 ans der Verloosung per 1. Juli 1871: Berliner Lagerplätze von Brennmaterialien: 8 G F. Hartwig, Ingenieur zu Preußi anerkannt, ohne ihn freilich einer solchen Be⸗- bend ist; ee 5 90168 91768 91830 Nr. 9868 17200, Steinkohlen, böhmischen Braunkohlen, Briquettes, Holzkohlen und Brennholz auf vrg net, ssteuerung entbehren sehen zu wollen, welche im p. unter Nr. 600 des Prokurenregisters: Breslau. Bekanntmachung. 96651 96780 93869 98907 97919 99538 ans 8 Eise E“ emn Feegarnn⸗ aeb Fecnenprat 89,E“ Bahnhof, Göelihes Straße, 8 füchietn nerhälcpisse n. u6e6e de. Ft- vesn Lechenr. Se In unser 8 bei Nr. 519 die Firma: . 5 977 1 iker j gir G mann 3 . 8 rer I igen int den re 1 G 8 allmählichen Unterdrückung armen, den 5. Februa 4 sbetreffend, folgender Vermerk: 8 eis . 89 103838 Nr. 4839 14925 188 per. 2 in deren ve gie 8 des bedensen den efcgfle-unbenann Pura rssene gesischsch hre a . arat1ü, feerrscht wird. Unsere zustimmende Der Handelsgerichts⸗Sekretär. fh d ist durch Vertrag auf den Kanzlei⸗ 104767 104289 4464 104489 ans der Verloosung per 1. Juli 1874: Niederlagen in Breslau, Steinau a. O., Lüben, Randten, Gramschütz, Glogan, Beuthen a. O,, 6 I für poölizeiliche 8. 1” Adekmann. Nath a. D. Friedrich Biermann und dessen 2) der gleichfalls am 1 Juli zur Rückzahl Nr. 641 5148 11657 13383 16344 17983, Neusalz a. O., Grünberg i. Schles., Landeshut i. Schles. sind wir in den Stand gesetzt, unsern Nr. 420 7. Ottilie Knörs geb. Tiebel, Stern⸗ Trödler und Pfan 8 s aben Feme schen Ehefrau, Henriette, geborene Weymann, Beide üangenden 328 Stüc 4% Magbeburge ans er0 1öggosvnß 6988 9818 116 4878: * licen Bortheise beten zu küönnen, sowehl beim Bezuge ganzer Waggon⸗adungen als berger Maschinenbau⸗Anstalt zu Sternberg, Re⸗ 88 sühehenn⸗ veleblice G * de Frag⸗ dee. ee enneldang iah hente in dezh,... Sesgang bfegegengen,. Nr. 1487 die von Wittenternischen Prioritäts⸗Obligationen us der Verloosung per 1. Juli 1876: einessi. Aheuitäten das Abtragen jeden Duantums bis zur Lagerstätte führen wir billigst aus. . Ckenragsbese Fäghüfang 2 Vordränger und Pariser Weltausstellung aktue 8 gen SHEEö“ e. dh unfar gehe a2. Friedrich Biermann und folgende Nummern: 8 Nr. 285 2029 6481 7818 9079 11988 14813 Gefällige Aufträge erbitten wir an unser Berliner Comptoir, Frankfurter Bahnhof, Kühl äene laubten wir eine Betheiligung nur dann räthlich wor 8 1 lll bes Fieenzeglsters: dessen Ehefrau Henrieite, geborene Weymann, Beide ö 1040392 49 816 861 55 1“ 1 Kohlenplatz 10, zu richten, welches auch jede gewünschte schriftliche oder vwürr Auskunft über Liefe⸗ 20. ne nesee,. . E1 8 Löschung 8 vafelbst eingetragenen zu Sagan, am 11. Januar 1878 hier unker der 1017 1154 1174 1220 1251 1287 1375 1379 8 81 gürorfung her 29n 18373 1u“.“ I1““ Berlin, den 7 Februar 1878. rir Ertgegenkommen erhofft werden könnte. Wir hatten 8 8 „Rob. Kocks“ in waer- Firma: J. C. Hillmann 4535 1568 1595 1697 1807 1961 2037 2175 9598 10121 10216 10217 11681 11976 12293 A. M. Berger & Co., . Kaiserliches Patentamt. Se ffene Handelsgesellschaft, heute eingetragen 2207 5244 2264 2329 2344 2553 2571 2621 15215 15729 16135 16136 16133. Kattowitz, Waldenburg in Schlesien, Beodenbach, 8 Jacobi. lehnung des Besuchs dieser Ausstellung zu bedauern, v1X4““ 2634 2645 2914 2977 3039 3074 3105 3108 Die seit der vorjährigen Verloosung eingelösten Speditions⸗Comptoir. Haupt⸗Comptoir. Speditions⸗Comptoir. 8 Versagung von Patenten. Das neue Patentgesetz begrüßten wir mit d. unter Nr. 1764 des Fiesfenrea * h Bas. ..S... d. .. e 7 3189 3481 9191 38389 3518 3553 Oblicatlonen find ir hem arn Januar ange⸗ Auf die nachstehend bezeichneten,2im Reichs⸗Anzeiger besonderer Freude; mit dankbarem Interesse nahmen * Firme S, s Ibst wohnende Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 8 vrcü8- 888 888 3868 3878 4066 standenen Termine in Gegenwart eines Notars vor⸗ 1“ 8 2 an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, An⸗ wir aber von dim zweiten Entwurfe 99 nen .. Röbert Kocks g beaesde 3 318 4367 4434 4490 4538 brannt. meldungen ist ein Patent versagt worden. Die mehrere der von uns bei der Berathung verlaut⸗ 1 Cbe vnt Se ei Eeenerene i des im bes n Bekanntmachung.

7 Magdeburg, den 1. Februar 1878. 8 (einschließlich Börsen⸗Beilage), Wirkungen des einst weiligen Schutzes gelten als barten Wünsche berücksichtigt hatte. Die schon JECauöu6. 8 ¹In nunser Firmenregister ist Nr. 4813 die Fi früher agitatorisch geltend gemachte Konkurren 8 üsn SeUides prokurenregisters: Lonis Glücksmann

Directorinm außerdem ein Preisverzeichniß der Gebrüder nicht eingetreten. Lent. 8 Sr. Majestät des Kaisers. 1 8 1u“ 8

Micheli in Berlin, betreffend verschiedene Büsten Nr. 916. Thode & Knoop, Patentanwalte zu zirung freier Arbeit durch jene in den Ge⸗

.

. N—s ———-9 —õ—