1878 / 33 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Feb 1878 18:00:01 GMT) scan diff

8

8

2

1/1. 11/1. 1/1. A 1

94,00 bz kl. f. 177. 94,00 bz kl. f.

in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, und der Tag der Zahlungseinstellung auf den dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ manns Robert Stöcker hier, hiezu geladen. 8 8 8 b 1“ 12 chen Reichs⸗

zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden meldefrist angemeldeten Forderungen ist Königliches Amtsgericht I. . . C11u 18 9 2 8

Noo. 33. .““ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz gerichts⸗Rath Crome anberaumten Termin die Er⸗ in diesem Termine werden die sämmtlichen Gläubiger Dur 5 urtheil vom 31. Januar 1878 hat das Kö⸗ In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen 824 do. 188516 1/1. u. 1/7. 98.80 bz B 1876 1877 X III Em 8 1/7.103,10G kl. f uU U.

den 19. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, Konkurs im abgekürzten Berfahren eröͤffnet sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit haltung des vorläufig bestellten Kurators, Privat⸗ 8 v11“ Portal III., Terminszi Nr. 13, vor dem Kom⸗ 15. Januar 1878 sdachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll]· Den Schuldnern der Firma C. L. Müller wird missar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Roestel, anberaum⸗ fest esetzt worden. Zanmmelden. eröffnet, daß sie Zahlungen rechtsgültig nur an den 11 9 ten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde zu sum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Der Termin zur Festan aller in der Zeit vom Kurator ꝛc. Stöcker leisten können. 8 9 eut An ei er und Köni sj reu en 8 erscheinen und die Erklärungen über ihre Vorschläge Kaufmann Hermann Schwalme zu Cottbus bestellt. 29. Dezember 1877 bis einschließlich der obigen An⸗ Cassel, am 29. Januar 1878. . 1 ag 2 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas aufgefordert, in dem auf auf den 1. April 1878, Vormittaas 11 ½ Uhr b g S 2n. ech, Papieren oder anderen Sachen im Besitz den 14. Februar 1878, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissarius, Gerichts⸗Assessor Triest. 8 1“ . Mr 8 . 8 B. er lin 8 Donnerstag, den 7 S oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 28, im Terminszimmer Nr. 47 im II. Stock des 1“ 8 8 G b erschulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu eine Treppe hoch, vor dem Kommissar, dem Kreis⸗ Stadtgerichtsgebäudes anberaumt. Zum Erscheinen [11131 2₰ Falliments⸗Anzeige. Berlimner Börgse v. 7. Februar 1828. Amerik., rückz. 1881] †6 1/1. u. 1/7./101,10 bz G Elsenbahn-Stamm- und gtamm-prioritats-Aktlen. Berlin-Hambur Gb der Gegenstände spätestens klärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer D. 1 1 8 and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirangen nwet 7 6 ash bis zum 18, Wilrs 1878 einschließlich abzu vag der Fristen angemeldet Merde x Z —— Faneh, 8 ere Ferrdes d B do. 2n n 1 1 18. 88.nn es Alene Peaeeh. 1 I0. 1990978 1 1ir An.B 8 8 2 4 2 2 2 2 n .A 2 1. i 2 . .6.9.12. —,— -Kieler. 2 8 . Mag 1 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige en, welche von dem Geme etwas an BWer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat händler Ferdinand Mellmann fallit erklärt, bafadl. Gesellschafton fnden sich am Zehluses des Courszektals ree. Fiadt-An 8 14 8 1/7./103 50 bz G Bergisch-Märk.. 17. 75,30 bz 0 2 ve . 2

zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Geld, Papieren oder. andern Sachen in Besitz oder eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ den Tag der Zablungseinstellung vorläufig auf derwt. d0 do 1/4.2. 1/10107 60 G; Berlin-Anhalt 1/1.n. 7. 86,75 bz G Berl.-P.-Magd. Iit. E G .1/10. 107. 1 .. „A. 7. 86, erl.-P.-Magd. Lit. . 4 4 ½

1 2 1/7.

.1/7. 92,25 bz G 11. u. 1/7,98,50 bz G g. f. 1/1. u. 1/7.97,90 bz 1/1. u. 1/7. 96,40 bz 1/1. u. 1/7. —,— 1/4. u. 1/10. 93,25 G kl. f.

Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, fügen. 20. Januar 1878 festgesetzt, die Anlegung der 1 NFNorwegischeAnl. de 1874 15/5. 15/11[96.50 B Berlin-Dresden. 1/7. 12.90 bz B do Lit. F.. 1

fandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗

4 9 zub - *8 1 B. (Siegel verfügt, den Herrn Ergänzungs⸗Richter Fa⸗ ssSchwedische Staats-Anl. 4 1/2. u. 1/8./ 97,60 bz G Berlin-Görlitz .. erechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel rina zum Kommisfar und den in ula 3 b 168,55 bz 8 -8 1t⸗ 8 8 18 . 7 Berl-Hambues 4 4

1/1. 15,50 bz G Berlin-Stettiner I. Em. 1/1. 169,50 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/1. 79,60 bz G do. III. Em. gar. 311 1/4. u. 1/10,93,25 G klf. 1/L.n 7. abg. 103,25 b do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 102,20 bz kl. f. 100,25 bz G . Wö“ 4 14..1/⁄10 4 4

von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken der Gegenstände dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte . 8 nur Anzeige zu 1“ bis zum 1. März 1878 einschließlich wohnhaften Sosberzahcägen bestellen und zu den Advokat⸗Anwalt Herrn Lehmann zum Agenten des do.... 167,75b2z Coester. Gold-Rente 4 1/4.u. 1/10. 65,00 bz B Brl.-Potsd.-Mag. Alle Dieienigen, welche an die Masse Ansprüche dem Geri ht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Akten anzeigen. Falliments ernannt. 8 “n1“ Brüss. u. Antw. 81,10 bz 61o. Papier-Rente.. *1/2. u. 1/8. 55,50 bz G Berlin-Stett. abg.

als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ zeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Gegenwärtiger Auszug wird in do. do. 80,80 bz bö“ .. 4 ½⅞ 1/5. u. 1/11.55 50 b2z do. neue durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse fehlt, werden die Rechtsanwälte Petiscus, Justiz⸗ Artikels 457 des Rheinischen Hande sgesetzbuches 20,37 bz 1 do. Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7,58,10 bz G Br.-Schw.-Freib. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem daßfcr abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit densel⸗ Rath Loewe, Rechtsanwälte Kade und Hesse zu hiermit beglaubigt. b 1828 111XX““ 20,32b23 do. do. : ,481/4 n. 1/10,58.10 bz G Cöln-Minden ... verlangten Vorrecht spätestens ben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Sachwaltern vorgeschlagen. Cöln, den 1. Februar 128 E“ 81,05 bz do.é 250 Fl. 1854 4 1⁄¼4. [100,25 G Halle-Sor.-Guben 1 bis zum 13. März 1878 einschließlich haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Die Gläubiger haben in ihren Anmeldungen an⸗ Der 8⸗Sekretär. ddo.. 80,85 bz GG Oesterr. Kredit 100 1858— pr. Stück 296,20 bz G Hannov.-Altenb. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden stücken nur Anzeige zu machen. zugeben, ob sie bei dem früheren durch Akkord 1“ Weber. b 8 Wien, öst. W. 171,20b2 s(Hesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 108,70 bz G Märk.-Posener.. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die beendeten Verfahren interefsirt waren, ob und welche 11111] 1“ʒ 1u 81 8 do. 193 170,00 bz 1 do. do. 1864 pr. Stück 263,00 bz 6G halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Masse Ansprüche als Kertar elhbiser machen Akkordrate und zu welchem Betrage sie diese erhalten Falliments⸗Anzeige. etersburg. 88. Ee 220,70 b9 FPpester Stadt-Anleihe .6 1/1. u. 1/7. 75,40 G ünst. Hammgar.

III

2* 818E;25;

1/1. 62 50 bz B do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u.1/10,(93,25 G 1/1. 91,00 bz Prriss 99,25 bz 4

v1

2

1/1. [15,20 bz Braunschweigische 4 ¼1/1. u. 1/7.92,25 B . 112,25 bz Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 19,25 bz G 4o. Imun. 7106 90 bz G . Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97 50 B . Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96 50G . Lit. H. 4 ½ 1/4. u. 1/10, 9: 20,50 bz G 11“ Jabg. 123,40 bz . Lit. K. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 9 de 1876 5 1/4. u. 1/10. 101,25 G kl. f. 2 58. 115,50 bz r I. Em. 4 ½ 1/1. 2. 1/7. 100,25 G .37,25 bz G II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 104,75 B kI. f. 1/1. 96 90 bz II. Em. 4 1/1. u. 1/7.—,— 1/1. 1107,70 bz III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 1/4 n10 92,60 bzZ do. 4 1/4.u. 1/10. 99,75 G 1/1. 10,40 bz gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1,/10.194,00 G 1/1.u7. ,100,90 bz do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7,92,25 B kl. f. 1/1. 1115,00 bz 6G6/ ydo. .Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10./98,90 bz kl. f. 1/1. [90,40 bz B * VII. 98,75 bz kl. f. 1⁄1. 100,00 bz G Halle-S.G.v. St. gar. Conv. 42 1/4. u. 1/10.0101,40 bz B 1/1. 19 00 bz do. Litt. C. 4 ½1/4. u.1/10,1101,80 B kl. f. 1/1.u. 7. 178,90 bz Hannov.-Altenbek. L. Em. 4 ½ .1/7. 95,50 G 1/1. [108,40 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 % . 1/7. 93,50 bz B 1/1. 81,75 bz Märkisch-Posener 5 1/1. u. —,— 1/1.u7. 38,00 bz G Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4. u. 1/10..— 1,1. 22,00 b2 do. von 1869,4 11/1. u. 1⁷/9875 z I. . 1/1. [26,00 bz G do. von 1873 4 ½ 1/1. 98,25 bz G kl. f. 1/1. 31,75 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 . 98,75 G 1/1. 36,75 bz G do. 89. . .1/7. 74,50 bz G 1/1. 26,25 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. . 1/7. 100,75 b⸗ 1/1. 75,25 bz G do. do. Lit. B. 4 ¹. 1/7. 86,50 bz G kl. f. 1/1. 69 50 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ . 1/7. —,— 1/1. 98,25 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 .1/⁷.96 60 6G6 1/1. 39,00 bz G do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 1/1. 195,00 bz G 1/⁄1. 24,25 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. 1/1. 86,25 bz G do. III. Ser. 4 1/1. 1/1. 106,75 G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. 1/1. —.— Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. 1/1. 72,50 bz G do. Lät. B. 3 ½ 1/1. 1/1.u7. ,17,25 bz G .“ Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. SL Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. . gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 1/4 u 1 0 .,— . gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½1/4 u. 1/10. 1/1. 18,50 bz G Lit., G. 4 1/1. u. 1/⁷. I“ 8 gar. I 15 5 512 21 8 m. V. . U. . 1-1f1. 73.25 bz G fo. v. 1873,4 11/1. u. 1/7.,91,00 bz G u. 1/7. u. 1/7.

1/1. n. 1/7.

82 g,g7;

—,— 88

1CDdd 00 do EüöAESES

i ie⸗ b 1 1 do. . .3 M. 220,50 bzg do. do. Rleine 6 1/3. u. 1/9. 75 50 B Ndschl.-Mrk. gar. C“ 41878, . b fegllen, Aeescec 88 An üüche. eie den 26. S 1878 Durch Urtheil vom 31. Januar 1878 hat das Warschan. 7100 S. R./8 T.] 5 ½,220,75bz Uen Goldr. ö Nordh.-Erf. e— in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, elben mögen bereits rechtshängig sein oder n. reslau, den 26. Januar Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln, Bankdiskonto: Berlin Wachs 4 % Lomb. 5⸗0 G g. 8 Obschi. 2 C. n. genannten ommissar pünktli zur bestimmten 1 5 n I1. 11“ f it erklärt, den Tag de ahlungsein⸗ 3 . * 488ö

Stunde zu erscheinen. bei uns rfanch oder zu Protokoll anzumelden [1109] Bekanntmachung. düfser I 888 8 29. 1877 Geld-Sorten und Banknoten. .““ St. Risenb-Anl. 5 D.e ürh g. 88g

d demna ü ämmtlichen inner⸗ ü Nach Abhaltung dieses Termins wird und demnächst zur Prü ng der sämmtlichen inn In der Kaufmann Amand Merkelschen Kon⸗ festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den Dukaten pr. Stück 9 58 B Ung. 1 6 1/6. u. 1/12. 101.,00 bz R. Od.-Ufer-Bahn

[6**S r—₰½

g 0&ꝙ

UIEILIIlIgeleælIIIIIIIEIIIIII

ber halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen 38 3 ; * b . 1 d. hesnlattersner Frt, een dcam 28, März e6 Vormitteg810 Une, kurssache Firma Robert Mir Nachfolger X“ Aeme ommissar Sovereigns pr. Stück 20 31 bz sCo. do. kleine. 6 1/2. u. 1/5101,00 bz Rheinische.... Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der in unserm Gerichkslokal, Terminszimmer Nr. 28, vor Amand Merkel zu Brieg ist der Tag der Eul S des Falliments ernaun⸗ 20-Francs-Stück 16 23 bz do. do. I. Em.... 1/2. u. 1/8. 96,90 bz G do. (Lit. B. gar.) Kchnkursgläubiger noch eine zweite Frist dem genannten Kommissar zu erscheinen. Zahlungseinstellung von Amtswegen anderweit 88 222 b gen⸗ 2 nüch in Gemäaͤßheit des Dollars pr. Stück 4,185 bz sdo. do. kleine .. .. 16/2. 5.8 11 96,90 bz G Rhein-Nahe.. bis zum 21. Mai 1878 einschließlich Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat auf den 30. August 1877 festge eßt und der 2 nkeks 45708es Rheinischen Handels Imperials pr. Stickk . 16,65 G Italienische Rente. 1/1. n. 1/7.174,80à90 bz G Starg.-Posen gar. festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Justiz⸗Rath Ernst zu Brieg zum definitiven Massen⸗ Arti 5. Z“ g do. pr. 500 Gramm fein. .. 1392 bz do. Tabaks-Oblig.-. 1/1. u. 1/7.1102,50 G Thüringer Lit. A. zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin fügen. verwalter bestellt worden. hienmf 8. Sr. ige. 1878 Franz. Banknoten pr. 100 Francs . (81,05b Rumänier grosse.. 1/1. n 1/⁄˖ —— Thür. Lit. B. (gar.) auf Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Brieg, den 2. Februar 1878. . Cöln, g” 3 r ichts⸗S Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.. . . 171,40 bz2 cdo. 1/1. u. 1/7. 94,50 bz do. Lit. C. (gar.) den 18. Juni 1878, Vormittags 10 Uhr, Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ande gerte do.é Silbergulden pr. 100 Fl. . 177,50 bz 1/5. u. 1/⁄11.94,50 bz Tilsit-Insterburg im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Terminszimmer meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte b do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,8WB— 1/5. u. 1/11.—,— Ludwigshf.-Bexb. 3 an· K. . n oder zur Praxis bei u e 1u“ .“ 8 8 Nr. 13, vor dem oben genannten Kommissar an⸗ wohnhaften oder z Praxis bei uns berechtigten [1120] ““ c Blussische Banknoten pr. 100 Rubei 221 00 bz 1 eraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Bekauntma hung. . 1 Fr. 350 Einzahl. pr. St. b Mckl. Frdr. Franz. eladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb Akten anzeigen. manns Hugo Schneider zu Warmbrunn ist zur Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen 8 Fonde- und Staats-Paplere. Russ. Centr. Bodencr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7.] —,— Oberhess. St. gar. iner der Fristen angemeldet haben. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger des Baunnternehmers Wilhelm Busch zu Grüne 8 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 11/4.u. 1/10./95,60 bz G do. Engl. Anl. de 1822 1/3. u. 1/9. 83,00 bz G Weim. Gera (gar.) Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat fehlt, werden die Rechtsanwalte Frommer, Kupfer, noch eine zweite Frist der Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords Consolidirte Anleihe ..4 1/4.u.1 710. 105,10 b2z do. do. de 1862 1/5.u. 1/11.— Werra-Bahn. ine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Liman und Justiz⸗Rath Struck hierselbst zu Sach⸗ bis zum 4. März 1878 einschließlich beantragt hat, so ist zur Erörterung über die do. de 1876]4 1/1. u. 1/7.,96,10 bz do. kleine 8 84,75et. bz eaiSegr. „U. rl.- .St.-Pr.

ügen. waltern vorgeschlagen. festgesetzt worden. Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren Staats-Anleihe .4 0 1, n, 2195 90 bz G .Engl. Anl.. 1 5 Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ . gln 8 . fund. Anl. 1870. 1/3. u. /1/9. Hal.-Sor.-Gub. 1/3. u. 1/9. 85,10 bz Hann.-Altb. St. Pr.

1 1 Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bisher 8 do. 1850 4 1/4. u. 1/10. 98,00 bz richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner [1106] 8 angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, treitig geblieben oder noch nicht geprüft sind, ein do. 1852 4 1/4. u. 1/10. 95 90 G . Consol. de 1871. . 5 orderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ In dem Konkurse über das Vermögen der sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Termin Staats-Schuldscheine- 18 1/1. u. 1/7. 93,00 bz . do. kleine.... 1/3. u. 1/9. 85,10 bz Märk.-Posener vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Kauffrau Marie Gehrs zu Christburg ist zur dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten auf den 13. Februar er., Vormittags 11 Uhr, EPEKlur- u. Neum. Schuldv. 3 ¼ 11,1 v. ½ ½91.25 bz . do. 1872. 1/4. u. 1/10. 85,10 bz S. Magd. Halbst. B., Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Ver andlung und Beschlußfassung über einen Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 11, Oder-Deichb.-Oblig. . 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G . do. kleine. . . 1/4. u. 1/10. 85,10 bz do 2 fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts. Akkord Termin auf melden. 1 8 1 vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt Berliner Stadt-Oblig.. .4 ½ ¼ n. ½¼ ½1, 1101,80 bz . do. 1873. 1/6. u. 112. 85 30 G Nordh.-Erfurt. 8 anwalte König, Justiz⸗Räthe Heilborn und Humbert. den 16. Februar er., Vormittags 10 Uhr, Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom worden. do. do. . . 3† 1/1. u. 1/7. 89.60 bz . do. kleine 1/6, n. 1/119 Oberlausitzer rlin, den 6. Februar 1878. vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins⸗ 3. Januar 1878 bis zum Ablauf der zweiten Frist Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ ölner Stadt-Anleihe . .4 71/4.n. 1/10. 101,75 B . Anleihe 1875 ... .4 ½ 1/4. u. 1/10. 78,00 bz *Z 08tpr. Südb. Königliches Stadtgericht. zimmer Nr. 1, anberaumt worden. Die Betheiligten angemeldeten Forderungen ist 8 rungen angemeldet oder bestritten haben, werden Hlberfelder Stadt-Oblig. 4† 1/1. u. 1/7. 100,75 G . do. 1877 5 1/4. u. 1/10. 85,30 bz 4 H. Oderufer-B. Erste Abtheilung für Civilsachen. werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß auf Sonnabend, den 30. März 1878, hiervon in Kenntniß gesetzt. Rheinprovinz-Oblig. 4 1/1. u. 1/7.,101, 90 bz .Boden-Kredit .. 1/1. u. 1/7. 76.,50 bz Rheinische .. —— 28 gesetzt, 7 alle festgestellten oder vorläufig zu⸗ Vormittags um 9 Uhr, Iserlohn, den 1. Februar 1878. 8 1 Schuldyv. d. Berl. Kaufim. 4 ½ 1/7. 101,00 B .Pr.-Anl. de 1864 8 88 1“ 8 Trtetann. . 88 3. U. 1/9. 00 bz eimar-Gera,

1“

=20

80 1LEst.

SI 05 00 G,,OC.

1/1. u. 1/7. —,— Mainz-Ludwigsh.

Gn

0

ℛUUEE

9 2

1 Lst.

8 SSESgSSSe EIIeI SEgn’e”SSe

11“

1

—+E 2

KRüA⅞onh;

320 4

konkurs⸗Eröff ggelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Königliches Kreisgericht. 4 :1 191,302z 4o. 410. de 1866 V LIIl6) Konkurs⸗Eröffnung. 8 füfr dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Nentwig, im Terminszimmer Nr. I. unseres Geschäfts⸗ Der Kocmifsar des Konkursee. 8 8 18. 105 80 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. 68,10 bz B SMMARE done deGeftigchalunt. ottin⸗ Banectct, gt Phftuncfätgessrnanen vve E zum Crscheinen i t—= . Landschaft. Central. 4 1/7. 95,50 bz do. 6. do. do. 1/4. u. 1/10. 83. 100t. bz Bresl Wsch. St. Pr. acerss. h Fhcstnchne an der Besch gaßengiche de geroer Besen,Lenreeeg öwerelicen Glrahtger anfge in Kur- u. Neumärk. ,3 1/⁷,85,25 b⸗ do. Poln. Schatzoblig.s3 4 1/4.n.1/10. 79,256 . G. Den 5. Februar 1878, Thittage 8ee 8 asirt⸗ an der Beschlußfassung über den Akkord Prdert welche 5* SSe innerhalb einer der Taric- etc. Veränderungen 8 1/7.(84,25 bz i 1.1n9. Saalbahm St.-Pr. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters un erechtigen. sFsFristen angemeldet haben. 1 8 8 3 1778s3zw ö ö 1“ Möbelhändlers Saling Friede zu Cottbus ist er Christhurg, den 2. Februar 1878. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat der deutschen Eisenbahnen 5 g .. 117 103,50 G do. Liquidationsbr. 98 4 1/6.u. 1/12. 59,70 bz kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag Koönigliche Kreisgerichts⸗Kommission. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 1““ N. Brandenb. Credit 4 1/7.—,— 18886 173. 81 8. Srecmisbaün v2 Eee o. 0. 5 1/4. u. 1/10. —,— . 117. 83˙60 b2z do. 400 Fr.-Loosevollg. 3 1/4. u. 1/10. 27,10 bz Amst.-Rotterdam 1/795 40G 8r- 88 .1/7. 102,00 b A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11.] —,— ische (gar.). 117 82692- Oest. Hyp.-Cred--Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. —.— Böh. West (5 gar.) 1/7. 95,10 bz Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 32,00 G Brest-Grajewo.. 1/7. 102,00 bz Wiener Silber-Pfandbr.]5 ½ 1/1. u. 1/7. Brest-Kiew ..

5102,0 Ien. 1 1/5.u. 1/11103 50 b Dux-Bod. Lit. B. 1/7⁄ em-Versey 7 [1 5.v. /11.s103 50 b Flis. Westh.(gar.

1/7. 94,75 b2z 68 Franz Jos. (gar 1⁰ 9500 r B Gal. (CarlIB. gar. /7. 85,20 G Gotthardb 60 % .

8

1 1 1/1. 1 1 1

E A&

E1u.“ Ro. =

ümmmn

ESsirrSsaEnISg=S

1 1

00

. . . . 3 . .

½ 4 2

8 8 der Zahlungseinstellung Der Kommissar des Konkurses fügen v1.“ . do. neue . 4 1/

1/1. u. 7. 16,00 bz do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G 1/1. u 7. 114,75 B do. ore ze 187ssefshr /

1 ¼1. —.— do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u 7. 49,75et. bz do. do 5, 1/1. u. 1/7. 103,50 bz G 1/1. u. 7. 76,00 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 42,80 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 62 00 bz do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 17,00 bz B do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 72,25 B Ostpreuss. Sdbahn conv. 4 ½1/1. u. 1/7. 57.00 B do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 106.40 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 43.75 bz Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 46,00 bz G Rheinische. 4 1/1. u. 1/7. 18,50 et. bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. Sa Ig⸗ do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 191,00 bz do. do. v. 62 u. 64 4 1/4. u. 1/10. 84,75 bz do. do. y. 1865. 4 ¼ 1/4.u. 1/10. 40 90 bz do. do. 1869, 71 u. 735 1/4.u. 1/10. 50,75 bz G do. do. v. 1874u. 1877 5 1/4. u. 1/10. 25,40 bz do. Cöln-Crefelder . 4 ¼ 1/1. u. 1/7. daaees h8 u. 1/7.

4

1 1 1

6EHEHEᷣS;SAEASAA2A'XéE 89

auf den 20. November 1877 G Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ 8 1

festgesetzt worden. 8 8 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei, der Anmel⸗ [1135] Eisenbahn⸗Verband. höbö1 do. 8e11M

zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Konkurs⸗Eröffnung. sdung seiner Forderung einen am hiesigen Orte —Zu dem auf dem einheitlichen Tarifsystem für die d0. .. .42 1/ Kaufmann Ernst Trauschke zu Cottbus bestellt. 3 Königliches Kreisgericht zu Koniz. wohnhaften oder ue Pröni bei uns berechtigten Deutschen Eisenbahnen beruhenden Verbands⸗Güter⸗ Pommersche .. . . . 3 1 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Erste Abtheilung, auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Tarif Theil II. ist der 1. Nachtrag, enthaltend do. 1

gefordert, in dem 8 5. Februar 1878, Vormittags 11 ½ Uhr. Akten anzeigen. 1 1 Tarifvorschriften für die Beförderung von frischen do. CI

auf den 14. Februar 1878, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ma⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Fischen, frischen Schalthieren und leicht verderblichen do. Landsch. Ord. 4 ½ 1/1.

Vormittags 11 Uhr, 8 thaeus Menyer zu Konitz ist der kaufmännische fehlt, werden die Herrn Rechtsanwälte Aschenborn, Delikatessenwaaren, sowie von Südfrüchten in den b Posensche, nene .4 1/1.

in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 12, Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ Justiz⸗Rath Bayer, Wentzel und Wiester zu Sach⸗ Courier⸗ und Schnellzügen, gültig vom 1. Februar 8 Sächsische 1/1.

vor dem Kommissar, Kreisrichter Dictus, einstellung auf den 8 88 u E“ durch die Verbands⸗ Schlesische 3 ½ 1/1.

ESe; S 5 2. 8 erg, den 29. Janua 1 1 beraumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge 5. Februar 1878 8 rschberg 8- 1 Cafsel, am 26. Januar 1878. do. . .3 ½ 1/1. u. 1/7. —, Kasch.-Oderb..

über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die festgesetzt 1 Königliches Kreisgericht. 0 do. EE““ v 2 - ili il; rste Abtheilung. ür die Verwaltungen des Westdeutschen und 8 8 Lüttich-Limburg Bestellung eines andern einftweiligen u.“ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 88 8 vüsi rbweftgrascen Eisenbahn⸗Verbandes: 18 11. 7. 18. gch. 8 Oest.-Franz. St..

resp. des Verwaltungsraths abzugeben. Kreisgerichts⸗Sekretär Schlüter bestellt. .““ 1 8 Hypotheken-Certiflkate.

Alen, welche von dem Gemein chuldner etwas ütgehichte 18 Ben ees eenbafes werden 11112] Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. do. neue .. 4 ½ 1/1. n. 1/7101·90 bz 8 Hypotheken-Certiflkate b an Geld, Papieren oder anderen zachen in Besitz aufgefordert, in dem Bekanntmachung des Termins zur Verhand⸗ ““ 8 Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. n. 1/7. 84,00 bz Reich.-Prq (4 ) oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ auf den 20. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, lung und Beschlußfassung über den Akkord. Llhn do. do. .4 1/1. u. 1/7. 95,70 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7.,101,50 G Kpr. Rudoltsb.ar

schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben in dem Ver andlungszimmer Nr. N. des Gerichts⸗ (Konkurs⸗Ordnung §. 183 Instr. §. 34 Formul. 11.) 88 do. .. 411/1. u. 1/7.101,50 bz G Braunschw. Han, . zu ericfhlgen oder zu zahlen, siekmehr von dem gebäudes 8 dem Feete geh h n Kommissar, „In dem kaufmännischen Konkurse über das ern 1““ do. II. Serie 5 11. 21 7 104 10 bz do. 88 1 11. 8 17 39 96g9⸗ . gar. Besitz der Gegenstände Gerichts⸗Rat Quedentselgteateaenencanmte sher Vermögen der Handelsfrau Anna Schmidt zu 88 rnle 8 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 101,10 z D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110, 5 1/1. u. 1/7.100 00 bz G Schweiz.Unionsb.

bis zum 1. März 1878 einschließlich Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung Kunzendorf ist zur Verhandlung und Beschlusß⸗ Zum p . 9St . v1““ 1 do. Neulandsch./4 1/1. u. 1†9,— do. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G do. Westb... dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ dieses Verwalters vien die Bestellung eines anderen fassung über einen Akkord ein Termin auf 1. Januar alten Styls 1878 ist ein erster Nach⸗ do. do. II. 4 1/1. u. 1/7. 93,10 bz do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 92 75 bz Sudöst. (Lomb.). zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer einstweiligen Verwalters abzugeben. Mittwoch, den 20. Februar 1878, 13. Januar neuen Styls B 8 do. do. 1/1. u. 1 —,— do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. versch. 100,50 b G Turnau- 8887 etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Vormittags 10 Uhr, trag, betreffend die Aufnahme der Station Mos⸗ do. II. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./101,10 bz 88₰ do. do. 44 1/4.u. 1/10. 95,00 b2z G SS 8 zuliefern. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz vor dem unterzeichnten Kommissar im Sessions⸗ kau der Nicolai⸗Bahn i Se. Petersburg, er⸗ (Kur- n. Neumürk. 4 1/4.n. /10. Fruppsche Oblig. rz. 1105 1/4.,u.1,10,/106 30 b Warsch. Ihlee.

Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ oder Gewahrsam aben, oder welche ihm etwas zimmer unseres Geschäftslokales anberaumt worden. schienen. 8 Pommersche berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben verhuühehd Fesen mülch an in fatbas Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Exemplare dieses Nachtrags, welcher am 13. Fe⸗ Posensche von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten bruar neuen Styls 1878 in Kraft tritt, sind von nur Anzeige zu machen. Besitz der Gegenstände oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ den Stationskassen der Verbandstationen käuflich zu

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die bis zum 25. März 1878 einschließlich gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, beziehen. (à. Cto. 60/2.) b 1 Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Königliche Direktion der Ostbahn . Sächsische 1/4. u. 1/10. 96,40 bz Nordd. Grund-O.-Hyp.-A. 5 1/4.u 1/10. 95,00 bz G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 99,00 B kl. f. Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. 103,70 bz hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt Absonderungsrecht in Ans ruch genommen wird, zur als geschäftsführende VBerwaltung. Schlesische 1/4. u. 1/10. 96 00 G do. Hp. Pfandbr. .5 11/1. u. 1 77. 95 00 bz G ,do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 97,00 B do. do. 1875, 5 1/3. u. 1/9. 103,70 bz bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Theilnahme an der Beschlußfassung über den Atkord Sevgia e (Schleswig-Holstein. 4 1/4.u.1/10./94,00 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7./101.00 bb Bergisch-Märk. I. Ser. 1/1. u. 1/7,—. do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 103,70G verlangten Vorrecht abzuliefern. Pfandinhaber oder andere mit denselben berechtigen. [1119“1 SKessische Ludwigsbahn. Badische Anl. de 1866 1 171-u. 177 107 70 b⸗ do do. 4 1/4.n.1/10. 98,00 b⸗ do II. Ser. 4 1/1. n. 1⁷. do. do. 1/⁄4.u.1/110—,—

bis zum 20. März 1878 einschließlich gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Die Handelsbücher, die Bilanz und das Inven⸗ Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß für den 740. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. n. 1/9. 103,70 bz Pomm. Hyp. -Br. I. ra. 120,5 1/1. u. 1/7. 97,00 bz .I Serx Steatötgar- 3% 1 u. 19 850 Werrebabn I. Em. 4 ⁄s/1. u. 1⁷. —,— 1 . B. do.

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ tar, sowie der von dem Verwalter über die Natur Verkehr zwischen Stationen der Großherzoglich ö“ 1. 4 5,350 do. II. u. IV. rz. 110,5 1/1. u. 1/7/(92,00 bz do. 1 und demnächst zur rüfung der sämmtlichen inner⸗ süben uns Anzeige 3 machen. 5 und den Charakter des Konkurses erstattete Bericht Vörkehre grni Eisenbahnen und diche ber ta⸗ 88 Bayerische Anl. de 1875 4 1⁄2 8 5 do. III. u. V. Tz. 119 6 1⁄1 88,0 b2 b . 6d0. Lit. C. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 2 Albrechtsbahn . .. . 1/5. u. 1/11.760,90 bz B halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, und das Gutachten des Bücherrevisors liegen in tionen vom Heutigen ab direkte Frachtsätze zur Ein⸗ Bremer Anleihe de 1874,4 1/3. n. 1/9. 101,70G 6o. II. rz. 110 4 8 1/1. u. 1/7. 83,00 bz G . I. Ser.. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99 50 G Nl. f. Dux-Bodenbacher .. . . 1/1. u. 1/7. 62 40 bz ‚auf den 11. April 1878, Vormittags 10 Uhr, [1103] unserm Bureau III. zur Einsicht offen. führung gekommen sind. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11 95,75 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5] versch. 100,00 G . Sar. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 99,50 G nl. f. do. . 5 1/4. u. 1/10, 55,50 bz in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 12, Der kaufmännische Konkurs über das Vermögen Neurode, den 30. Januar 1878. Der dieselben enthaltende Tarif kann bei unserem Hamburger Staats-Anl. 4 1/6. n. 1/9./94, 75 G do. 8 unkdb. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 101,75 bz G 1 zen 411/1. u. 11 99,506 FI. f. Dux- Prag 11I1n“ vor demn genannten Kommissar zn erscheinen. des hiesigen Kaufmanns Conrad Padberg ist Köntgliche Krelsgerichts Deputation. Tarifbureau für 1,00 pro Exemplar bezogen Lothringer Prov.-Anl. 4 (1/1. u. 1/7. —,— 45. 4v. .r. 1005 Ferach. 100,75b. G sdo. WIE. Ser. 65 1/1. u. ½.102,90b G6 Kr. do. S. N...

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendigt. er Kommissar des Kon urses. werden. 8 Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. —2, do. do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,40 bz G 1 Ser. 4 [1/1. u. 1/7. 98,20 bz Elisabeth-Westbahn 73/5 1/4.u. 1/10. 70,75 bz B hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen Pr. Holland, den 5. Februar 1878. Nehse. Mainz, den 1. Februar 1878. Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7./ 88,50brbb Pr. Ctrb. Pfandbr. 1n4; 1/4. u. 1/10. 100,00 G d. I. Ser. ... .. 103,60 bz Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.u. 1,/10. 69 90 G beizufügen. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. v“ In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Sächsische St.-Anl. 1869, 4 1/1. u. 1/7=,— do. unkdb. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 106,75 B do. Aach. Düsseld J. Nm./4 1/1. 1e; h Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 85709

Fider Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtz⸗ Der Konkurs⸗Kommissarius. I1133] Proclam Die Spezial⸗Direktion. Sschsische Staats-Rente 3 1/1. u. 1/772 75b cdo. rz. 100 4 ½11/1. u. 17. 99,00 bz do. do. JI. Em./4 1/1. u. 177,— do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7,84,75 E bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ 8 Harder 8 bgznr 8 I“ FrEr-Ani.1855 10071 3 e do. rz. 100 5 1/1. u. 1/¼ 101 do. do. III. Em. 4 ½ 1/1 98,50 G do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 82,60 G Nachdem über das Vermögen der Firma [1134] Hessische Ludwigs⸗Bahn. Pr. Anl. 1855. hl. 3 ½%½ 1/4. s137,25 0 1/1. u. 1/7. sdo. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1.

dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte n err 8 1 v. Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120/4 g, een do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 82,00 G wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten b“ C. L. Müller hier alleiniger Inhaber Kauf⸗ Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß der seit Hees,e Scne d49 Thle 13. Sün 2292,00 b2 8 do. 88 do. re. 1102/1.z M6. 441 PSa9 do. do. II. Ser. 4 ½¼ 1/1. eehägs Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 77,00 B

ithn ihe e en d,sa an wön ung BPekanntmachung. FAan esuwecien gir iasezügine den. a ezaaber Pih heicha Seaef 8e, ¹N ce 88 1eücgeese. ve gee sh ht snüh,e vasnn a,,ee, ee hhes dnun eexcer ae f.dI, Rwczanbeinnärger 3 n e8s9818 e welchen es hier an Bekanntschaft In dem Konkurse über das Vermögen des funabee sagr Schuldenliquidation, zum Versuche Se Sbattanen 11 hebtde Tarif . Bayerische Präm.-Anl. 1/6. [122,75 bz Sx9e 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,00 G de. Mazai .„8 d. 58 105 50 B 18.n.119, 68909858 sehlt, werden die Rechtsanwalte Frommer, Kupfer, Kaufmanns Ferdinand Gerstenberg, in Firma der Güte behufs Abwendung des förmlichen Kon⸗ 18. r Tarifbureau demnächst Auskunst Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 81.50 bz g- 6” eüe ndbr. 5 s1/1. u. 1/7. 99,00 G do. Ruhr.-0.N. Gl. I. Ser. 1/1. Kaschau-Oderber 15 1/1. u. 1/7./63,50 bz B Liman und Justiz⸗Rath Struck hierselbst zu Sach⸗ Ferdinand Gerstenberg zu Breslau, Schloßohle kurses und zur Wahl eines Kurators auf Fegr 1 d 1 Cöln-Mind. Pr. 1/4. u. 1/10. 110,25 bz G 0. o. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 93,40 G do do. II. Ser. 4 1/1 Ie Krenpr.-Rud 1.s g 1/4.u. 1/10. [67 50 bz G waltern vorgeschlagen 5 12, ist der Kaufmann Ferdinand Landsberger den 26. Februar 1878, 1878. . -Pr.-Anl. 1/4. [117,40 bz EC1““ 2n 01. 8 17. 1s do. cdo. III. Ser. 4 ½1/1. ““ Her gar. 5 1/4,1 1/10,65 40b: 6 hier, Oderstraße 30, zum definitiven Verwalter der Vormittags 10 Uhr, 1“ In Vollm vchn des Verwaltungsrathes: 1. th e Loose.. pr. Stck 37,00 bz B Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr 1/5.u 1/11. 103,00 G Berlin-Anhalter 4 8/1. Feisgigar do. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 165,20 bz G

[11¹7] Konk Erö f Masse ernannt worden, gleichzeitig ist zur Anmeldung ins Gerichtslokal, Cölnische Straße Nr. 13, II. Etage, Die Spezial⸗Direktion. 1 8 88 F.Ihen. 1/1. u. 1 . ..EA“ 110 1/5.n.1/11. 97,80G go. „u. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G Lemberg-Czernow. gar. 5 1/5.u. 1/11. 67,00 G onkurs⸗ röffnung. der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine Zimmer Nr. 18, anberaumt. böTh. 1obae dnn⸗ L . 1/7. 105,70 bz 84 s 1/1. u. /7.92,50 B do Lit. B. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. gar. II. 8n. 5 1/5. u. 1/11. 66,20 bz G

önigliches Kreisgericht zu Cottbus, zweite Frist Sämmtliche Gläubiger der Firma C. L. Müller 3 . 73. 173,50 bz G 3 1 o. Lit. C... 98,30 bz G do. b. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 63,50 b2 iches retegericht zu 1 815 82 5. März 1878 einschließlich werden bei Meidung der E“ in Redacteur: J. V.: Riedel. 8 do. 3 ½ 1/4. pr. St. 170,25 bz (NäX.) XnhLandr.-Sricfe 7 1/4.n.171098,75 Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 ½, 1/4.v.!/10. 101,90 b2 G 8. gan nl. eatt. 60,0 6 e 8 . . . 5

Den 5. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, festgesetzt worden. diesem vorbereitenden Verfahren, der Annahme xei⸗ Berlin: pr. Stück [18,70 B Kreis-Obligationen . . versch. [102,25 bz Bertia. Gsftltasn 5 1/1. u. 1/7. 100,10 G Livorno.... 3 1/1. u. 1/7. 225 00 bz B

Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Hein⸗ Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht tritts der Chirographargläubiger zum Beschlusse der gsng. dc en, (elf⸗ 1). deee. Tner rche. 1/2. [105,90 bz do. do. . ü4 versch. —,— Lit. 3/8 1/1. u. 1/7. 83,50 G MAhr.-Schle 15,80 bz

rich Balcke zu Cottbus ist der kaufmännische angemeldet haben, werden aufgeford 8 eselb Me heit der Erscheinenden und bezw. der Beibe⸗ 1/‧2 137,30 G do. 8 versch. [92,00 G Lit. C. 4 1/4. u. 1/10. 73,50 G do. II11,50 G

1“

Ostpreussische... /

—.

1 1 1 1 1 1 1/1 151 1/1. 1/1. 4. . 8 L 88

SESSSSSSRCS S CCl 0S,⸗—S

85EHERSEEHAE;SAéHF

SS”S

1111A““

AEEEEER

do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,50 B 18,60 bz SSchleswig-Holsteiner .. 1/1. u. 1/2—— 'e, a Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 95,50 bz 34,50 bz G do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

. J167 00b 8 do. III. Serie 4 1/1. u. 5 we. 8 8 2 2 j 2* . .* . 4 1/⁄4.n. 1⁄10,95,50 G6 Heck. Hyp. u. W. Pfdbr. I.5 1/1. u. 1/7,,100 00bz 6 G“

1 4 1/4. u. 1/10. 95. do. do. I. u. II. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G 4o. VI. Seris.. 41 1,1,1,110.100 13 Rrenssiscbs. . .„4 14.1.1,10 % 8 do. JL. rz. 1254 1/1. u. 177. 99,00 bz G Eieenbahn-Prioritäts-Aktlen und Obligatlonen G üc b Rhein. u. Westph. r 1/4. u. 1/10. 98. do. do. II. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,00 bz G 9 .

4 4

SS —D

90;— 80„%80

briefe

Hannoversche 4 [1/4.u. 1/10. Metninger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 25 G Aachen-Mastrichter. . 4 ½1/1. u. 1/7./90,90 bz Lübeck-Büchen garant. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.1

Renten

—,—

15 u.

u.

u. 1 u. 1/ u. 1 u. 1

F., Se*

920 ˙92 RERHEEHEHESHEHHERERHEAᷣH —,——-—

—,— O—-—- —,

98 2 00—

——