Das Haus genehmigte jedoch die Vorschläge seiner abhängig würden, denn das sei eine Kalamität für · sind jedoch auf der Rechten Oder⸗Ufer⸗, der Oberlau — D dem K d 2½ - f die Dona B 1 ba 1 19 g . 8 —53 1 — 2 — 8 r lassen. as von Kommandanten van Gennep befeh 8 die Donausperre auf, worauf die Donauschiffahrt] der Friedensbasen und der Waffen illstandskonvention seien 82 — EEE11 Debatbas⸗ 22 Ncht gkh n E5 -en ,2 Posen⸗Kreuzburger Eisenbahn die meisten se d aus drei der größten Kriegsschiffe der niederländischen rei wird. Folgende Küsten werden den Russen überlassen: fünf Tage verstrichen und der? fonh 2 noch kein 8 88 14 und 29 eintrat, wurden die von —2 Konnni 2 vor⸗ nicht allein nach oben auch 85 8 5 Üaiaic: un er 8 arine bestehende Hebsngeg⸗ chwader ist vorgestern von die Küste des Schwarzen Meeres von der russischen zugegangen. Die eigentlichen Bedingungen seien der Pforte eschlagenen Resolukiorten ⸗ nnüas werden. Dies seien di Ganesatze ch * nten 98n 1 einere ahnen — mit je unter 150 a ½ der Rhede von Texel nach Madeira abgefahren, von wo es Grenze an bis nach Baltschik einschließlich; die Russen besetzen noch unbekannt⸗ — Das andere von gestern datirte Tele⸗ g 1ag “ 8 FEEEEEEE 2 er die Feft. — — (bei 1038 km Betriebslänge, 1148 km Geleis⸗ sich nach Westindien begeben wird. Dasselbe würde, so ver⸗ nur Burgas und Midia; ferner die Küste des Marmora⸗ gramm, welches in der Nacht hier einging, meldet, das russische ö gies 8 h “ — * geaae lhlann ““ b. sg a6 8 an 2— Sänge und 8 719 730 geförderten A skilometern) 1 Fall, und ul sichert man, seine Anwesenheit in Westindien auch zu Meeres von Büjük⸗Tschekmedsche bis Scharkiöi einschließlich, Kabinet abe auf Aufgebung der Tschekunedja⸗ 8 Staatsregierung als Material für die Bescslußsaßzund meden der Gesebent Se u. re en betreffenden u.“ 8 er Eutin⸗Lübecker Eisenbahn. einem Besuche der venezuelanischen Häfen benutzen, und es und im Archipel die Küste von Urscha bis Makri. Der Ver⸗ linien als einer der Waffenstillstandsbedingungen bestanden, Siße uns Bezseke der Amksaerichte u übernehee, de hie Pmahee bühn 11“ 8 on den überhaupt beförderten 12 748 334 Reisenden würde bei dieser Gelegenheit die Wiederherstellung der früheren kehr aͤuf den türkischen Bahnen wird für den Handel Konstantinopel sei in Folge dessen völlig unvertheidigt, auch regierung aufzufordern, darauf hinzuwirken, daß das Prüfungswesen 8 g. n . ppe ezeichnete die vorgetra⸗ wurden von je 6 374 167 Einer getödtet und von 5 2 124 722 80 guten Beziehungen zwischen den Niederlanden und den Ver⸗ freigegeben. Die Zufuhr von Waaren, außer Munition, sei Tschataldja von den Russen besetzt worden. Lord Derby und der Vorbereitungsdienst für das Richteramt reichsgesetlich geregeit genen Grun sätze nur als negative und sprach sich für die Einer verletzt; Verunglückungen von Reisenden fanden statt: eeeinigten Staaten der Republik Venezuela einen offenen that⸗ in den Häfen ist gestattet. Die türkische Regierung hat fügte hinzu, Tschataldja sei ein Theil der türkischen Ver⸗ werde. 8 — . Hraenasefnhh der Amtsgerichte durch Gesetz aus, weil der auf den Elsaß⸗Lothringischen Eisenbahnen 3 und auf der sächlichen Ausdruck erhalten. Anordnungen getroffen, den telegraphischen Verkehr zwischen theidigungslinien, welche die Halbinsel durchschneiden, und In Bezug auf diese Resolution erklärte der Justiz⸗ a b See 2* 1 Ieee 22 8.S der Berlin⸗Anhaltischen, der Ostbahn, 1 Frankreich. Paris, 6. Februar. (Fr. C.) Ein Dekret Konstantinopel und Odessa zu eröffnen. Ein Gleiches erfolgt weniger als 30 englische Meilen von Konstantinopel “ 1XAX““ erees würden, es Seaes füger HJZ1“ füslcerg gchenbühn des 1“ 88 „2 ven⸗ sahreibf e2 r hvr. hhe⸗ güßlande, Der „Regierungsbote“ meldet: Metennwies def ci⸗ e⸗ . E. . iz⸗Mini 5 . . 5 1 nothwendig gewordenen Neuwahlen je eines Deputirten in „2*8 1““ . nd Ser! 2 88 12 2D. Shescr⸗aterna. erfferhenn, anf ehe reichsgesebliche 8 aiid ei Wntster E11““ Leneen. Beantten von je 7550 Einer getödtet und von je müche Marseille, Castres, Abbeville, Villefranche, Mamers, Nachdem e 89f e 12 f 8 den nh Sif 1 8 es 8* zur Einstellung der Feindseligkeiten gegeben schwerde die Zuständigkeit des Reichtgerichts begründet werde. habe, im Wesentlichen negativ gewesen seien. Es liege dies Ein Vergleich mit demselben Monat im Vorjahre ergi Fougsres, Limoux, Baume-les⸗Dames, Arles, Avranches, keiten eingest Uit wr 8 d mueng tiss 8 Ber vhasasalig 2 8 süinn 8 een S gritte nicht Der Justiz⸗Minister Dr. Leonhardt bemerkte, es würde aber in der Natur der ache, und auch der Vorredner habe — unter Berücksichtigung der in beiden Zeitabs hihe .ehs 8 inan, Loudéac, Saint⸗Brieuc, Chateauroux und Clermont im Hau 2 “ 88 3 * 8 cc . keben in Kec b⸗ sargaß hesctedene Fechritt nicht schädlich sein, die Zuständigkeit des Reichsgerichts ins Blinde positive Vorschläge nicht machen können. Die Annahme, daß derten Achskilometer und der im Betriebe gewesenen Geiför auf den 3. März aus. — Durch neue Dekrete vom 24. Ja⸗ sind büeee dir e ½ de 88 Ir ztl ir . soss “ A u erweitern. Die Zuständigkeit desselben in Betreff der die Feststellung der Amtsgerichte auf dem Wege des Gesetzes längen — daß im Durchschnitt im De ember i1879 bei 16 Ver . nuar und 4. Februar, welche die Nummern 70—73 tragen, utheilen Wipir —e 8 Sa 5 bi 2 Baf ar digli 85 8 staten ind 28 vFv Z““ frreitigen Gerichtsbarkeit sei schon so weit daß dasselbe seiner sorgfältiger ausgeführt werden würde, als durch Verordnung waltungen mehr und bei 17 Herna fan en weniger und in ist wieder 165 Kommune⸗Verurtheilten ihre Strafe er⸗ — Zwech hahe . 1— 888 i9 nfeag 1 ,2 “ hancewenig Aufgabe, die Einheit des Reichsrechts zu wahren, auf diese der Justizverwaltung, sei durch nichts begründet. Die Arbeit, Summa circa 23 Prozent weniger Verrm lackungen 8 2 lassen, umgewandelt oder herabgesetztt worden. — 23 der deftnitire Frilbe ge . ühn 1 8 8 2e nde „ 2. .ee Weise sehr leicht nicht genügen könnte, namentlich dann nicht, welcher sich die Justizkommission des Hauses unterziehen kommen sind, als in demselben Monate des Vorja res — Der Kommission für die Unteroffiziersfrage liegen in Bezug auf 1dies vie eb * eiegfc kref 8 n 5 .n c 281 en. eeSee de ehen —— wenn die Zahl der Senate immer noch vergrößert werden müßte, wenn sie die aus allen Orten eingehenden Petitionen 8 ecs “ bekanntlich drei Entwürfe vor: der eine von Gambetta, der fei * 29. vücrsschigen Fuagen. iin va- 8 enes e 2— heute 12 egraphisch as 1ee. Kabinet um Aufklärung müßte. Das Provinzial⸗ und Landesre 2 möffe “ um Gegkähruns don weenscferichten durcharbeiten wollte, würde Smnats herisn desrathe, Henebmagtigte, -IS.; henerisch 1 E n9. 1 in Betreff Ieee c. n 89 8 „ .veichen Jacae b 8* 2 8 veeg, 8 Aicsern ausgeschlossen werden, wenn nicht ein vollständiger Wirrwarr eine kolossale sein, wie schon die Erfahrung bezüglich der b ist hi 8 — 1 2xa “ essen berühren, verhandelt werden kann. Die Präliminar⸗ der Kaiser Konstantinopel nicht mit Rücksicht auf die mili⸗ solle. it sei die Annahme der Resolution Sitze der Landgerichte beweise. An ei ise Beschra „ von Pfretzschner, ist hier angekommen. Erposé erklärte sich der Kriegs⸗Minister General Borel . 9. b e “ pel n. ücksicht auf die mili⸗ zur Ruhe kommen lassen. Grund zu der Annahme vorhanden, daß die vom Landtage 4. Feld⸗Artillerie⸗Inspektion, ist nach beendigtem Urlaub in IA für die Anordnung, daß das neue Engagement dann mindestens ende: Falls ie Schen F 1 Se agees den F 8 ft b8 Se. Türk. ig.⸗ vs 12.eee 4 85* “ — Kusaafochern, darauf 1 Auswahl der Orte eine objektivere sein werde, als seine Garnison Coblenz zurückgekehrt, bnf eeeheung enees he⸗ EE138 dder um einen Faffenstilstand nachsuchen sollten, hat Se. een. Nothwendigkeit ö Vhclesichg garsfentzächens oweit das Bedürfniß nach einheitlicher Rechtsprechung in der Re⸗ d 1 8 89 ner die E Se . 8 b ⸗. 8 9’ „ endig “ für Landesstrafsachen sich teichsgefezliche venr aerhea egag See. treffs einmal die Bayern. München, 5. Februar. In der Abgeord⸗b der von einem Ausschuß von Hauptleuten unter dem Vorsitz Kaiserliche Hoheit der Oberstkommandirende denselben zu er⸗ jetzt nicht zu bestehen. Er (Lord Derby) habe den Grafen Regelung 8 Fuftändigkeit 8 “ begriaden verze Gründe, die zu dem Kommlsst onsbeschluß gesü bit hätten, betenkammer 919 8n * übgetberathung bis zum des Obersten zu ernennen wäre. General Borel erkannte an, daß 12 “ 88 iEö Schumaloff —an E Diesem sei 11 1 Löwenstein erklärte die Annahme q 1 2 onnabend zum usse bringen zu kön — mi 8 j 2 8 iziers in Bez 2 8 2 8 9 atigung, 1 iderlegung zugegangen. ie fran Der Referent Abg. Löwens ie Annah er resumirt hatte, beschloß das Haus, den §. 14 mit dem Zusatz⸗ 3 gen zu können mit Aus daß die materielle Lage des Unteroffiziers in Bezug auf genommen sein würden: zösische, die deutsche und die Fsterreithische “ hätten
Resolution für nothwendig, nachdem §. 42, der das Ober⸗ 5 1 1 nahme des Finanzgesetzes, das erst nach Vereinbarung beide 8 8 Freihei G b 1 ’. Resolution “ für biesen Fall zis zuständig erklärte, “ I sowie den §. 29 unperändert nach den An⸗ Kammern “ vefinctiv fest x1e— ““ ö“ 1) Bulgarien wird in denjenigen Grenzen, die sich aus ebenfalls keine Bestätigung.é Allein deren letzte Nachrichten rägen der Kommission zu genehmigen. Hiermit war die gestellt werden kann. Da der Budgetreferent der Reichsraths⸗ Absetzung geschützt werden müsse. der Majorität der bulgarischen Bevölkerung ergeben und in seien älter. Es sei möglich, daß eine Verhinderung in der
abgelehnt worden sei. zweite Berathun 8 1 B t 5 ⸗Mini b g der Vorlage erledigk. Schluß der Sitzung kammer Reichsrath von Neuffer, seine f G keinem Falle sein dürf ls di welche die tel d Das .
8 8 b 8 * . z n Bericht bereits so weit 1 W. T. B. Falle enger sein dürfen, als ejenigen, welche die telegraphischen Beförderung vorliege. Das der englischen Regie
daß 1 “ aus, 4 Uhr. 4 fertig gestellt hat, als die Budhetbeschlüsse 8b ee e Gee ;6 “ 86 2P-) Se ers neasnen Konstantinopeler Konferenz bezeichnet hat, zu einem autonomen rung zugegangene Telegramm sei über Bombay expedirt worden. spreche nicht der Rücksichtnahme 89 die Reichsgesetzgebung — In der heutigen (63.) Sitzung des Hauses der kammer vorliegen und beziehungsweise in den nächsten Tagen ichen Senators abermals kein Resultat erzielt. Lefranc er⸗ Tributär⸗Fürstenthum erhoben, mit einer nationalen christ⸗ Lord Stratheden lenkte die Aufmerksamk it des Lauses wenn man hier ohne nöthigenden Grund derselben gleichsam Ab geordn ete welcher der Staats⸗Minister Dr. Achenbach vorliegen werden, so ist derselbe in der Lage, unmittelbar AM ielt 127, der Herzog Decazes 122 Stimmen, die 29 übrigen lichen Regierung und einer aus Eingeborenen bestehenden auf den jüngsten Schriftwechsel betreffs der Türkei. vorwerfe, sie habe einen Fehler gemacht. und mehrere Regierungs⸗Kommissarien beiwohnten erledigte nach dem Abschlusse der Budgetberathung in der Abgeordneten⸗ Stimmen zersplitterten sich auf verschiedene Kandidaten. Miliz. Die türkische Armee darf (von einigen Punkten ab: Lord Derby erklärte sodann, er habe seit den vor wenigen 6) Die Staatzregierung aufzufordern, bei der künftigen Regu⸗ das Haus in erster und zweiter Berathung den Gesetzentwurf kammer seinen Vortrag im Finanzausschusse der Reichsraths⸗ In der Deputirtenkammer wurde vom Finanz⸗ Hehen welche im gemeinsamen Einverständniß noch näher zu Minuten mitgetheilten unbefriedigenden Nachrichten so⸗ lirung der Rangverhältnisse für die richterlichen Beamten dafür Sorge betreffend die Ausdehnung verschiedener preußischer kammer erstatten zu können. Bon Herrn von Neuffer wird Minister ein Gesetzentwurf, betreffend die Eröffnung eines bestimmen sind) in Bulgarien sich nicht aufhalten. eben vom Grafen Schuwaloff folgende Mittheilung er⸗ zu tragen, daß die Amtsrichter den Landgerichts⸗Räthen im Range Gesetze auf den Kreis Herzogthum Lauenburg und unter Anderm beantragt werden, dem von der Kammer der Kredits im Betrage von 331 Millionen zum Ankauf 2) Die Unabhängigkeit Montenegros muß anerkannt vnen Dem Grafen Schuwaloff sei auf seine Anfrage gleichgestellt werden, daß ferner den sämmtlichen richterlichen Baam, erklärte den 29. Bericht der Staatsschuldenkommission über Abgeordneten erfolgten Abstrich der Ministerialdisposi⸗ von Eisenbahnen, eingebracht. 1 werden. Montenegro wird ein Gebietszuwachs gesichert wer, bei seiner Regierung, ob es wahr sei, daß die russische ten ein der Wichtigkeit und Bedeutung ihres Amtes entsprechender die Verwaltung 8 es Staatsschuldenwesens im tionsfonds nicht beizustimmen, vielmehr deren Genehmigung 8 2 ae —„ den, der dem Umfang desjenigen gleichkommt, welchen das Armee gegen Konstantinop el vorrücke und eine be⸗ Rang beigelegt wer deund daß mindestens die erste Hälfte der Amts⸗ Jahre 1876 und den Bericht über die Verwaltung des für die sämmtlichen Staats⸗Ministerien auszusprechen. Italien. Nom, 7. Februar. (W. T. B.) Wie die Schicksal der Waffen in die Hände Montenegros gebracht hat, festigte Position, welche einen Theil der Vertheibigungslinien L.J2 und der Landgerichts⸗Räthe den Rang der Räthe 4. Klasse Hinterlegungsfonds für das Jahr 1877 für erledigt — 6. Februar. Mit der interimistischen Leitung der „Agenzia Stefani“ meldet, ist Papst Pius IX. heute Nach⸗ die definitive Grenze wird später festgestellt werden. der Hauptstadt bilde, genommen habe, folgende Antwort des Se 8 as Haus trat den Anträgen der Kommission in Bezu Es folgte die Berathung über nachstehende, bei Gelegen⸗ Geschäfte des Ministeriums des Königlichen Hauses und des mittags 4 Uhr 57 Minuten gestorben. — Die Verschlimme⸗ 3) Die Unabhängigkeit NRumäniens und Serbiens “ Gortschakoff, d. d. 7. Februar, zugegangen: auf Punkt 1, 2, 3 und 6 bei, lehnte die Resolution sub 188 heit der Berathung des Gesetzentwurfs über die Betheiligung Aeußern während der Ahwesenheit des Staats⸗Ministers rung im Zustande des Papstes war bereiis heute Morgen 4 Uhr soll anerkannt werden, ersterem würde eine genügende Terri⸗ Sämmtlichen militärischen Befehlshabern ist die Ordre und setzte den Beschluß über die Resolution sub 5 bis zur des Staats an dem Unternehmen einer von Kiel über Eckern⸗ von Pfretzschner ist der Staats⸗Minister von Lutz Aller⸗ 3131131““ scgiar Entschäbigung, letzterem eine Greng⸗iektifikation zuge⸗ gegehen worden, die eindseligkeiten lüngs den 8veer dritten Hesung aus g 3 förde nach Flensburg sührenden Eisenbahn beantra gte hüchs betraut worden. — Die Abgeordnetenkammer sofort nach dem Vatikan entboten. Gegen Mittag trat eine wei⸗ sichert werden. . . “ in Europa und in Asien einzustellen. An den Gerüchten, 1““ sich das Haus auf eine Viertel: Resolution⸗ at nach einer heftigen Debatte gestern die Etats tere ö“ ein; Nachmittags nach 1 Uhr begann der 4) Bosnien und die Herzegowina werden mit einer welche Sie empfingen, ist kein wahres Wort. Lord
2 Uh g ine tertel⸗ Die Königliche Staatsregierung zu ersuchen: 1) Dahin zu des katholischen und des protestantischen Kultus geneh⸗ Todeskampf. Die Kardinäle waren in einem dem Sterbe⸗ autonomen Administration dngi gattet und zwar unter aus⸗ Derby fügte hinzu, um welche Gerüchte es sich handle, sei
1 3 zuschüsse zimmer benachbarten Gemache versammelt. Der Kardinal reichenden Garantien, analoge Reformen sollen in den andern nicht bemerkt, und vermuthlich beziehe sich die Widerlegung
stunde. 8 iglic g 1 8 uu1“ 8 wirken, daß bei Eisenbah d Rei migt. eute führte der Etat der Staats 8 4* 1Sg “ ʒ
Die Diskussion wendete sich sodann den zurückgestellten und hheschacenwaesends ““ uf Iefichageseh und Krchefänds sih Schulzwecke wieder zu einer theilwelse Panebianco hatte dem Papst die Sakramente gereicht. Im GCristlichen Provinzen der europäischen Türkei eingeführt nur auf die Einnahme irgend einer befestigten Position.
Augenblicke des Todes waren sämmtliche Kardinäle, sowie die werden. Sie widerspreche demnach nicht absolut den Mittheilungen,
Paragraphen zu. §. 14 lautet nach der Vorlage: gen, betreffend die Leistungen der Eifenbahnen zu Gunsten erregten Disku ion konfessionellen Charakters; F
in hie Site und Bezirke der Amtsgerichte werden durch den Justiz⸗] der Post., Telegraphen⸗ und Militärverwaltung, dhen, ꝛwie die 88 schließlich nach 85 Kusffsirgelen, E. ö1“ übrigen Würdenträger des päpstlichen Hofhalts anwesend. 5) Die Pforte entschädigt Nußland für die welche er vorher verlesen habe. Allein sie modifizire unzweifel⸗ 1“ “ ib . 8 Bau und Betrieb solcher Bahnen betreffenden Reglements in einer des Abg. Sittig: die vom Ausschuß abgestrichene Summe von Die beim päpstlichen Stuhl beglaubigten Gesandten hatten Kriegskosten wie für sonstige Verluste, die es sich hat haft bedeutend die Lage, wie solche aus den früheren Mit⸗ i C 9 97 “ 88 meegsa nd kechnischen Natur dieser Bahnen entsprechen⸗ 20 000 ℳ für Oberfranken zu bewilligen, wurde mit 77 gegen sich bereits in den Morgenstunden in den Vatikan begeben, auferlegen müssen; der Modus hierfür, sei es nun durch Baar⸗ theilungen hervorzugehen schiene, und da er (Derby) eine erste Feststelang de seftesgeichte 111““ Die e “ vor⸗ 74 Stimmen abgelehnt. Die Etats der Kunst- und besonderen um persönlich Nachrichten einzuholen. Der Tod 688 zahlung oder durch territoriale oder durch andere Entschä⸗ Seite der Frage gegeben habe, habe er sich für verpflichtet figung durc, den Jastu⸗Minister ecand, ner⸗ geseblich 8 875 5 hee 1“ 8 8 she dür Konession rung wissenschaftlichen Bildungsanstalten wurden sämmtlich nach in Folge des Eintritts von Wasser in die Brusthöhle. digung, wird später geregelt werden. . gehalten, auch die andere Seite mitzutheilen. (Hört! Hört!)
gerichte werden durch den Justiz⸗Minister gebildet. Dieselben können Ordnung auch durch finanzielle Betheiligung des Staates, — sehr kurzen Erörterungen genehmigt; ebenso die Etats für Der Papst hatte noch gestern eine Besserung in seinem ansDer Sultan wird sich mit dem Kaiser von Rußland ver⸗ Das Haus vertagte sich 88 in Biec 1 vom 1. Oktober 1881 ab nur durch Gesetz verändert werden. lich in solchen Fällen zu fördern, in welchen der Bau derselben besondere medizinische und landwirthschaftliche Bildungs⸗ Befinden verspürt und in Folge dessen sich einige Be⸗ ständigen, um die Rechte und Interessen Rußlands in den — 8. Februar. (W. T. B.) Ein hiesigen Blättern zugegan⸗ Er⸗ Man nimmt an, daß hierdurch die Ver⸗ Meerengen des Bosporus und der Dardanellen zu genes Telegramm aus Athen meldet die Unterzeichnung
Die Abgg. Krech, Wachler (Schweidnitz) und Genossen ausschließlich oder vorwiegend durch kommunale Körperschaft anstalten und die noch übrigen Postulate des Etats fü wegung gemacht. 8 1 b beantragten, den §. 14 dahin zu assen: 2 ss erfolgt. 11“ und Hübung. “ schlimmerung herbeigeführt wurde. — Der König hatte schützen. eines Waffenstillstandes zwischen Griechenland
„Die Sitze und Bezirke der Amtsgerichte werden durch den Der Staats⸗Minister Dr. Achenbach, sowie der Regierungs⸗ — 7. Februar. (W. T. B. on den Abgg. Frei beabsichtigt, den österreichischen Botschafter von Haymerle Als Zeugniß der Acceptirung dieser wesentlichen Be⸗ und der Türkei. Dieselbe sei unter der Bedingung erfolgt, Justiz⸗Minister bestimmt. Dieselben können vom 1. Oktober 1881] Kommissar, Geh. Ober⸗Regierungs⸗Rath Brefeld, erklärten 1 und Kopp 8 1. dege. Fefiteg heute in Audienz zu empfangen, die Audienz wurde jedoch, dingungen werden sich türkische Bevollmächtigte sofo-⸗t nach daß die Ansprüche Griechenlands der Konferenz überwiesen ab nur durch Gesetz verändert werden. hauptsächlich gegen die Nr. 2 der Resolution, da ein Bedürfni Kammer eine Interpellation an die Regierung über den als der König vom Zustande des Papstes erfuhr, abbestellt. Odessa oder Sebastopol begeben, um dort mit den russischen würden. Inzwischen sollen die griechischen Truppen in
Außerdem beantragte der Abg. Krech: dem 8§. 14 folgenden zu einem solchen Gesetze nicht vorlie e, welches die Befugnisse dem Bundesrathe vorliegend t Ein höherer Hofbeamter wurde nach dem Vatikan entsendet, Bevollmächtigten Friedenspräliminarien zu verhandeln. Sobald Thessalien und Epirus bleiben und die Türkei sich verpflichten, Satz hinzuzufügen: des Handels⸗Ministers unnöthiger Weise Pegnise Stelkpertretung 8 88 ge ebenpur⸗ ben seaah snh um dem König fortlaufend vom Befinden des Papstes Nach⸗ die Acceptation dieser vorgängigen Bedingungen den Ober⸗Kom⸗ die Insurgenten auf Kreta nicht anzugreifen.
„Veränderungen solcher Gemeinde⸗ oder Gutsbezirksgrenzen, werde den Unternehmern von Sekundärbahnen auch ohne Sonnabend ündi richt zu geben. — Um 5 ½ Uhr verließen mehrere Kardinäle mandirenden der Kaiserlichen Armeen notifizirt sein wird, sollen b ae S; ;† ö CCCC1“ ve g ziehen Gesetz in jeder Weise fördernd 1— 5b 8 3 vööö und die bei dem päpstlichen Stuhle akkreditirten Diplomaten Waffenstillstandskonventionen auf den beiden Kriegsschauplätzen 82 1. gestrige ö Kotischen üß u 8 N. 8 zen ohne Weiteres nach sich. Außerdem betheiligten sich an der Debatte der Referent 1 b den Vatikan; die Letzteren hatten vorher noch mit dem Kar⸗ verhandelt werden, und werden die Feindseligkeiten provisorisch hauses liegen folgende Depeschen des „W. T. B.“ vor:
8 9 em der t g. Wachler seinen Antrag motivirt hatte, Abg. Rickert und die Abgg. Berger, von Saucken⸗Tarputschen, ..“ 8 dinal⸗Staatssekretär eine Unterredung. — Gegenwärtig wird suspendirt werden können. Die beiden Ober⸗Kommandirenden London, Donnerstag, 7. Februar, Abends. Unterhaus. er ärte er Justiz⸗Minister Dr. Leonhardt: Für die Regierung von Benda, von Köller und Dr. Löwe. Die Resolution mit Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 7. Februar. Das Kaiser⸗ Niemand mehr in den Vatikan eingelassen, nur die mit der sollen die Berechtigung haben, die obigen Bedingungen zu ver⸗ Nach einer äußerst lebhaften Debatte erklärte sich das Unter⸗ sei 8 swar vortheilhaft, wenn die Sitze und Bezirke der Amts⸗ Ausnahme der Nr. 2 wurde angenommen. Bei dem Schlusse liche Handschreiben an den Minister⸗Präs identen Bewachung der sterblichen Ueberreste des Papstes betrauten vollständigen, indem sie gewisse strategische Punkte und Festun⸗ haus ohne weitere Abstimmung mit der Zurückziehung Perich e “ festgestellt würden. Die Ergebnisse der des Blattes ging das Haus zur Berathung von Petitio⸗ Fürsten Adolf Auersperg, welches das vom letzteren ge⸗ Camerieri haben Zutritt in denselben. Vor den Thoren des gen bezeichnen, welche geräumt werden müssen und zwar als von Forsters Amendement gegen die Kreditforde⸗ erathung über das Sitzgesetz seien nicht von erheblicher Be⸗ nen über. leitete Ministerium aufs Neue ins Amt beruft, wurde gestern Vatikans wird von Sicherheitsbeamten, welche jede Annäherung materielle Garantie dafür, daß die Hohe Pforte unsere Waffen⸗ rung einverstanden. Umerhaus nterhaus.
deutung, aber es lasse sich nicht verkennen, daß die gründliche Wi Zeituna“ verhindern, Wache gehalten. Der Kardinal⸗Staatssekretär hat stillstandsbedingungen acceptirt und in Friedensverhandlungen London, Donnerstag, 7. Februar, Abends. Prüfung des Entwurfs in beiden Häusern des Landtages im — Nach der im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt au estellten dn der, „iemer geitung 6 äe an naee da den Osservatore Romano“ erst morgen den lintritt b 8 Schatzkanzler No rtheote⸗ verlas im Fortgang der Sitzung c ⸗ Anlasses bemerkt das Fremdenblatt⸗: 8 gdaß 721 1 1 (W. T. B.) Nach ein Telegramm des Fürsten Gortschakoff an den Bot⸗
Lande eine große Beruhigung herbeiführen müsse, die sich in der Ersten Beilage veröffentlichten Nachweisung ü 1 ion i f T öffentli F 2 — ¹ 18 e, n de g. über „Wenn diese Publikation in der Form von dem bisher beobachteten Tod des Papstes veröffentlichen soll. Die Stadt ist durch⸗ London, 7. Februar, Mittags. Nag 1 88 1“ übertrage. Sie könne jetzt die Ver⸗ die im Monat Dezember v. J. auf deutschen Eisen⸗ usus darin hele ph daß der in gerce Demifsion blahen heobachletes aus ruhig, die Behörden haben alle erforderlichen Sicherheits⸗ einer Mittheilung des Reuterschen Bureaus war über die in schafter Graf Schuwaloff des Inhalts, daß die russischen 8 wortlichkei für das Gesetz leichter tragen, als wenn das bahnen — excl. Bayerns — vorgekommenen Un⸗ Erwähnung geschieht und die Mitglieder des Kabinets nicht einzeln maßregeln getroffen. den Morgenblättern enthaltene Nachricht von einem Ein⸗ Befehlshaber überall den Befehl erhalten hätten, die Feind⸗ Hens ete esstebgane 8 8 63 mehtfrüns G hätc f deß dehg geneifesnfe ehesthet de Aah seligkeiten einzustellen; die in England has J e des Landes an der Organisation der Amtsgerichte 17 Zusammenstö ze fahrender Züge, jer aß das Demissions⸗Ersuchen des Kabinets mündlich gestellt und münd⸗ 8 1 uu“ ; ür⸗ von einem Vorrücken der Russen seien gänzlich unbegründet. sei nicht geringer, wie an der der Landgerichte: es sei noch größer. 17 Laf e neis ge fahranger Züge, 85 “ . lich bewilligt wurde, ein schriftliches Dokument darüber aber nicht existirt. bruar. (H. C.) Heute fand die feierliche Eröffnung eige. rnetag, 1 hr. he eeenach den tne (Grohe n ünrüc; ssen seien gänzlich g Je größer aber das Interesse an dieser Organisation sei, um dieser attung Einer — und 36 Güterzüge resp. “ 8 Voraussichtlich werden jene Stimmen, die dem reaktivirten Kabinete des Storthings statt, nachdem dasselbe sich bereits am dece. er irg LFöndee Peereestes J. Fer . “ so schwieriger sei die Aufgabe, die Sitze der Gerichte und Be⸗ Maschinen betroffen; ferner 32 Entgleisungen und 29 Zu⸗ daenvertrenen der Verfassungepartel kündigen und demseiben den Freitag konstitiri hatte. In der heute vom Staats⸗Minister — (W T. B.) Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Auch Schatzkanzler Kortheote antwortete auf eine Anfrage Lord zirke durch Gesetz festzustellen, umsomehr, wenn diese sammenstöße beim Rangiren und 64 sonstige etriebsereigni 2 Sbezaltefeeines 111““ veshssehe Thronrede heißt es: Der Rüdgang, 88888 in bis jetzt ist keinerlei amtliche Bestätigung des Auch Hartingtons, die Russen seien bis auf eine Entfernung setzung bis zum 1. Oktober 1879 erfolgt sein solle. Nun wolle (Ueberfahren von Fuhrwerken auf Wegeübergängen, Defekte suchen. Allerdings hätte die rigorose, konstitutionelle Treue und 1 Folge S bS 11 hs Lagn subrhältnissen die Morgenzeitungen gebrachten Gerüchtes vom Einmarsche von etwa 30 englische Meilen von Konstantinopel vorge⸗ man von ihm erfahren, nach welchen Grundsätzen die Orga⸗ an Maschinen und Wagen ec.) musterhaftige Gewissenhaftigkeit, mit welcher bei der Lösung der Krise1 schietee Enge Die lezte Ernte war weni⸗ russischer Truppen in Konstantinopel eingegangen. rückt und die Türken seien gezwungen gewesen, sich zurückzu⸗
nisation der Amtsgerichte erfolgen solle. Als oberster leiten⸗ In Folge dieser Unfälle wurden 16 Personen (5 Passagiere vorgegangen wurde, übel gesinnte Kundgebungen nicht erwarten lassen ng. b S; ; — (W. T. B.) Dem „Standard“ zufolge wäre in den ziehen. Es möge das vielleicht den Bedingungen des Waffen⸗ 1 b c Anneaderk gebcchcn Se wncfhden Resrtene alee ustesc⸗türtischen wassenseiti sagebedseengen senernen degeehen, sen be. .
der Grundsatz werde festꝛuhalten sein, daß die Organisation und 11 Beamte verletzt, 22 Thiere getödtet und 2 ve ollen. Wurde doch ein Weg eingeschl lchen die öffentliche 3 1 8 . rletzt 2 g eingeschlagen, welchen die öffentlich ris b 1 4 8 — b 8 “ “ 6 Pleung mit seltener Uebereinstimmung als den einzig möglichenu lich unverändert geblieben. Die wachsenden Ansprüche, welche ie Bildung einer neutralen Zone verabredet worden, rascht zu sein. Die englische Regierung habe heute mit dem
im Interesse einer guten Rechtspflege erfolgen müsse. Aller⸗ und 29 ahrzeuge erheblich, 232 unerheblich beschädigt. b 1 8
dings sei dies eine ganz allgemeine Behauptung, allein Sagse — Z deedoscabigte von bezeichnet hatte, wenn die Realisirung des Ausgleiches, der im Augen⸗ die Entwickelung des Staatswesens stellt, fordern jedoch ver⸗ b“ Büjük Tschekmedje für die Russen, Kutschuk Tschek⸗ Hinweise auf das Versprechen Kaiser Alexanders, daß er Kon⸗
leitend müsse dieser Grundsatz im Großen und Ganzen sein Pers ößt 1 1 htiakeit blicke das wichtigste und ein mit allen Kräften anzustrebendes Ziel mehrte Einnahmen; es wird daher ein Antrag auf Besteue⸗ eee ; 1. . ti l im äußersten Nothfalle besetzen wolle, um namentlich betreffs der Orzanisation der eimzelne ;. Amts⸗ G““ A11“ ET bildet, nicht in unberechenbare Ferne gerückt werden sollte. Alle rung des Einkommens und Vermögens eingebracht werden. medsche füns die Türfen 12 Heneise egec Hnsecehste ih. Et. Pltersburg 8 11“
gerichte. Es werde eine gründliche Erwägung der Sache amte, 6 Arbeiter und 19 fremde hersonen) 82 dect ängen e“ veh sch dieden Fhaoraegor gtienen der ernn⸗ In 1 85 “ mir höhr J“ ments waren nicht nur die Zuhörertesbünen 8 Hause über⸗ Deputirten Forster wurde das gegen die Kreditforderung der
eintreten, und man werde nach den konkreten Verhältnissen (1 Passagier, 51 Beamte, 23 Arbeiter und 7 fremde Personen) beschränkten, und die Reaktivirung des Kabinets ist eben das 1 wehlt in gen. Fieser Seffton u“ AAX“ füllt, sondern auch vor dem Parlamentsgebäude hatten sich Regierung gerichtete Amendement zurückgezogen.
organisiren müssen. Von der Regierung sei bislang ein an⸗ und 10 Tödtungen und 1 Verletzung bei beabsichtigtem Selbst⸗ Resultat der auf diesem streng konstitutionellen Wege gewonnenen gehalte wirh in 3 zahlreiche Menschenmassen angesammelt, die ein Meeting im London, Donnerstag, 7. Februar, Nachts. Unterhaus.
derer Grundsatz nicht aufgestellt worden, als daß thunlichst morde. Eindrücke und Ueberzeugungen. Es läßt sich denn auch nicht be- Vxi Amerika. New⸗York, 7. Februar. (W. T. B.) Die provisirten und unter dem Absingen ver Nationalhumne Re⸗ (Ausführlichere Meldung.) Der Schatzkanzler Northeote zwei Amtsrichter an einem Orte ihren Sitz erhalten. Allein Faßt man sämmtliche Verunglückungen von Personen — sorgen, daß jene überstürzten Urtheile, die auf einer Verwirrung -—. Handelskammern von New⸗York und San Fran⸗ seehee zu Gunsten der Nee. faßten. 8. verlas die Telegramme, die, wie bereits gemeldet, Lord Derby
das schließe nicht aus, daß es eine ganze Reihe von Amts⸗ excl. der Selbstmörder — zusammen, so entfallen auf: aller richtigen Begriffe beruhen, und ihre Scheinexistenz lediglich cisko richteten energische Proteste an den Kongreß gegen 8s In der heutigen Sitzung des Ober⸗ im Oberhause verlesen hat. Darauf erklärte sich Forster n werde, die nur einen Richter, und umgekehrt b A. Stanssgahrden und, Uänsr “ 2 keehgn⸗ Hielägti 5. eae “ die Silberbiki. “ “ ö11 Den. h; 180 8 egierung von bereit, angesichts der veränderten Lage sein Amendement
werden Amtsgerichte beses werden müssen, die 2, Zund 4 bis viel⸗ E (bei 14 392 km Betriebslänge, 19 926 km “ ayard zugegangene Telegramme. Das erste dieser zurückzuziehen, indem er sich seine Aktionsfreiheit vor⸗ leicht 100 Amtsrichter esitzen. Der Gedanke, die Amtsrichter zu eleislänge und 353 860 095 geförderten Achskilometern) Schweiz. Bern, 6. Februar. (N. Zürch. 88600 Der 1 Telegramme vom 5. d., welches gestern Nachmittag eingetroffen behalte. Der Marquis von Hartington wünschte, konzentriren, sei es in finanziellem oder persönlichem Interesse Fälle, darunter die größte Anzahl auf die Oberschlesische Bahn 11“ ist, in Uebereinstimmung mit dem Stände⸗ 1 ö“ ist, theilt mit, daß die Russen trotz der Unterzeichnung des die Debatte über das Amendement nicht fortzusetzen, der Justizbeamten, habe ihm stets fern gelegen und liege ihm 25), Bergisch⸗Märkische Bahn 06) und die Sächsische Staats⸗ rath, auf die Vereinbarung mit Großbritannien, betreffend XXX““ Waffenstillstandes gegen Konstantinopel vordrängen. sondern die Debatte über den Kredit selbst zu
auch heute noch fern. Hierüber sei viel worden. In bahn (10); verhältnißmäßig, b. h. unter Berücksichtzung den Schutz der Fabrik⸗ und Handelsmarken zur Zeit nicht ein h 8 7. Februar. (W. T. B.) Auf die Die Türken seien gezwungen gewesen, Siliuri (einen Hafen beginnen. Die Konservativen bekämpften die Zurück⸗ ieser Beziehung habe das Meistestück geleistet der Berichterstatker der geförderten Achskilometer und 8 im Betriebe 1 getreten. — Der Ständerath erledigte die Beschlüsse, be⸗ Ferhe Pö vninh, 88 und 1 der . am Fearneehnere. zu rhumen. Der türkische Geenr haßen nahme des Amendements. Eine lebhaste Diskussion entstand
eines Provinzial⸗Landtages, der behauptet hätte, es soll⸗ Geleislängen sind die meisten Verunglückungen au „ltreffend Ersparnisse im Militärwesen, nach den An⸗ 3 Li testirt, der russische Befehlshaber habe sich über die Frage, ob die Debatte vertagt werden solle oder nicht. . gen sü st g g f der Ober lättern gemeldete Einzug russischer Truppen in Kon⸗ habe dagegen protestirt, ssische Befehlsh habe sich Heihrchc zurhahnebgent werhen
ten in der Provinz 102 Amtsgerichte auf einige 20 reduzirt werden. schlesischen, der Nassauischen und der Saarbrücker Ei trägen der Kommission, mit einigen Ausnahmen bezüglich der 1 t, dem türkischen Befehlshaber zu empfangen. 1 Auf der anderen Seite liege ihm fern, Amtsgerichte zu organi⸗ vE ““ 8 der Instruktoren. In Betreff der Reduktion der In⸗ 8 ste EE11“ dann nar ec ertitiverden, dersel S nüsstscher General hebsc ann4 blahg er 828 8 solle, falls die Regierung die Zurückziehung desselben nicht iren, lediglich im Interesse der Gerichtseingessenen oder der B. Größere Privatbahnen — mit je über 150 km. fanterie⸗Rekrutenschulen erfolgte mit 15 gegen 14 Stimmen dichtung ugegangenen Befehlen noch am nämlichen Tage Tschataldja gestatte. Regierungsseitig wurde erklärt, man acceptire die
Justizbeamten, denn die Interessen der letzteren fielen häufig Länge — (bei zusammen 10 452 km Betriebslän e, Zustimmung zu dem Beschluß des Nationalraths. — 8. Februar. (W. T. B.) O fzielles Telegramm efeben müsse. Die Pforte sei in hohem Grade beun⸗ Zurückziehung als bedingungslose Zurückziehung. Bright anz entschieden zusammen mit den Interessen der 13 770 bm Geleislänge und 247 608 051 geförderten Achs⸗ Niederlande. Amsterdam, 4. Februar. (Leipz. 869) 8 aus Adrianopel: Den Friedensbedingungen gemäß hebt ruhigt und vermöge sich das Verfahren der Russen nicht glaubt, es sei am Besten, die Entscheidung zu suspendiren.
1““ Er wolle Amtsgerichte nicht verlegen an kilometern) 44 Fälle, darunter die Fephe Anzahl auf die Der neue Kriegs⸗Minister, de Roo van Anderwerelk, die Türkei die Blokade auf; es tritt demnach wieder 8 erklären. Es seien deshalb an den Großfürsten Nikolaus Hierauf verlas Northcote, wie bereits gemeldet, das Telegramm
Orte, wo es für die Justizbeamten an den Eristenzbedingungen Rechte Oder⸗Uferbahn (6), die Rheinische Eisenbahn (6 at, dem Vernehmen nach, einen E 1 der reier Verkehr für den Handel ein. Die Türken räumen Vorstellungen gerichtet worden. Die Serben hätten Uranja des Fürsten Gortschakoff und fügte hinzu, für die Regierung fehle, wo sie vereinsamten und verbauerten oder von ein elnen und Mind CFabahn (6); veraktria 8 B 8 hes 1e ve e nen Zee hne ehr fünh vne Uistria, Widdin. Die Russen veaehe und sebn 888 Uskut vorgerückt. Seit Unterzeichnung bliebe, ob die Gerüchte nun wahr oder unwahr seien, die
“ “ 8
8
älle waren im “ zu verzeichnen: 36 Entgleisungen und zur Regierung berufen erscheinen, so hat dies wohl seinen Grund darin, Schweden und Norwegen. Christiania, 4. Fe⸗ marsche russischer Truppen in Konstantinvpel bis 8 2 7 8
riegsschule für Offiziere an den Staatsrath gelangen 86 Sulina,
w W