1878 / 34 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Feb 1878 18:00:01 GMT) scan diff

*

Nothwendigkeit de Votums über den Kredit dieselbe, Northcote rufe wollen kein Ende nehmen. Der Fürst, von Metropoliten Triest, 7. Februar. (W. T. B.) Der Lloydpostdampfer . 8 8 F 11“ B E 8 3 g; ce

erklärte, die Nothwendigkeit der Vertagung der Debatte nicht gesegnet, geht in die Kirche zum Tebeum. Wojwode Peter „Saturno⸗ ist mit der Konstantinopeler Post heute Nachmi 1 8* —2 auf Vertagung * Fusonacs n. te unter dem riseln de netse hier Fegetexfer⸗ 7. Feb (W. T. B 1 3 5 9 ; 8⸗An 8 d K ansz si 1 ndemen orsters zu ezogen. e ogen ei t ini „York, 7. Februar. (W. T. B. er Ham Debatte wurde alsdann über die genee achchee⸗ ob das Vte. e] Postdampfer „Gellert“ ist gestern Abend 11 Uhr bier gür 2 7 d. zeiger un onig 1 Preu aus sich jetzt als Comité konstituiren solle. Mehrere Gegner etroff 3 8 8 . 1 . prechen für und gegen die Kreditforderung. 11u. 8 8 Berlin reitag, den 8. Februar

London, Donnerstag, 7. Februar, Nachts. Unterhaus. 8 1 —. Fortsetzung.) Nachdem Northcote zugesagt hatte, daß, sobald Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Bureau. 8 Seeeihüeeeasin 9 —— 3 82 1 g en

22

15

37[16 17

20 21

394 42 689 35 946[22

368 45 161] 23 028 23 24 5

3ʃ2

4 618 6 216 590 460 53 475 19 097,26

1 2 3 4 5 16 7 8 9 21¹0

104 14 125] 57 749

739 1 078 280 203 14.795 13 905 228

642 84 371] 22 464/29 722 89 894 18 312 30

( 3

das Haus als Comité konstituirt sein werbe, die weitere. Rom, 8. Februar, Mittags. Heute Vormittag 10 Uhr Kbönigli reußische Lotterie.

Debatte über die Bewilligung 8 Kredlte am Freitag statt⸗ wurde eine Kongregation der Kardinäle abgehalten, in welcher (Ohn eene, .

finden solle, nahm das Haus mit 295 gegen 96 Stimmen die die Bestimmungen des Papstes bezüglich des Konklave und Bei der heute an efangenen Ziehung der vierten Klass⸗

Konstituirung des Hauses als Comits an, des Leichenbegängnisses verlesen wurden. Mit der Leitung 57. Königlich Preußischer Kassenistterie fielen⸗ en Klasse

London, Donnerstag, 7. Februar, Nachts. Unterhaus. der Kirche sind die Kardinäle Bilio, Pecci, di Pietro betraut. 2 Gewinne à 30 000 auf Nr. 4363 82 7 7.

(Nachträgliche Meldung.) nahm am Schlusse der+ Das amtliche Journal schreibt, der Tod des Papstes 1 Gewinn à 15 000 auf Nr. 14 441 Debatte Anlaß, ein Schreiben Lord Beaconsfields zu werde in Italien wie im Auslande schmerzlich empfunden 1 Gewinn à 6000 auf Nr. 23 784.

verlesen, in dem diese Lrlürt ens die Mittheftung 86 Cö“ ccze⸗ sbes „, 47 Gewinne à 3000 auf Nr. 512. 1506. 4358. 5296

„Daily News“, wonach er (Beaconsfield) die Tür⸗ I 8 roffen. 28 202 1

kei zum Widerstande ermuthigt haben solle, eine AUebrigens ist die Stadt durchaus ruhig. Die Leichenfeier z2bis 9223,1e 308 1 21n. 22 g.

reff Layards könne er in Abwesenheit desselben keine Ant⸗ in 3 der 1t 1

wort geben, er müsse aber vor der Perithhesgalbe dieses treien Zimmer für das Konklave wird eifrigst gearbeitet. In allen 83 226 5 389 5 371. 92 365. 8 224 99 366 88 8

Staatsdieners warnen. Bei der Abstimmung über den An⸗ n;. Kirchen wurden heute die Glocken geläutet. 84 555. 87 080. 89 684. 89 928. 90 105. 92 484. 92 8

trag, daß sich das Haus als Comité konstituiren solle, ent⸗ t. Petersburg, Freitag 8. Februar. Die „Agence 47 Gewinne à 1500 auf Nr. 186. 1135. 3822 4481.

hielken sich viele Libedale der Abstimmung Russe“ bezeichnet die Nachricht, daß die Senden bs Angahme 5262. 8515. 9733. 14 159. 14 169. 15 921. 22 126. 22 412 h. enso 1 8 99 3 8

Im Unterhause erklärte Unter⸗Staatssekretär Bourke des Waffenstillstandes verweigert hätten, als 5

auf eine Anfrage, die Blokade des schwarzen Meeres ee 2, sei die Meldung, daß Oesterreich Einsprache gethan 37 289. 88 829 24 195. 23 8s. 1⁴ 889. 89 280. 85 34 sei in Folge des Waffenstillstandsabschlusses aufgehoben und 5 dgegen die Besetzung der von den Türken zu räumenden 55 306. 56 918. 37 1172. 37 008. 58 481. 62 762. 64 39, die Verbindung mit Obessa sei offen. Auf mehrere andere donaufestungen durch die Russen. Die „Agence- bestätigt 67 291. 68 268. 79 278. 59965. 79 851. 92 762. 76 284 Anfragen antwortete Northcote, Rußland habe der englischen 2 aum die Angaben uͤber die von den Tscherkesen in 77 316. 77 377. 82 598. 88 312. 89 608. 92 262. 93 218 HRegierung wegen des vor Kurzem erfolgten Einlaufens der Epirus und Thessalien verübten Grausamkeiten. Die euro⸗ 59 Gewinne à 600 auf Nr. 694. 1789. 5088 6418 nlischen Flotte in die Dardanellen keinerlei Mit⸗ Fätschen Mächte hätten, nachdem Griechenland sich erboten habe, 7137 7691, gas2. 10 316. üb21., 2g 16 984. 17410 theilung gemacht, über die Konzentrirung russischer Truppen zurückzuziehen, das Gesuch Griechenlands wegen 17 991. 18 037 ““ 1“ g8 9 in SS sei der Kegieung keine Nachricht zugegangen, 1 iiedegkehre solcher Gräsamkeiten in Er. 25 036. 25 788. 28 081. 28 159. 29 719. 31 738. 35 0098. der Konferenzvorschlag Oesterreichs sei von der eng⸗ 3 zogen. n h auf die Wider⸗ 1 . 1t 1 füech. Regierung angenomnen worden. 8 11““ ine welche 1198 88 8 86 8 3n 8 8 8 . 88 86 eiter meldet „W. T. B.“ kkeit, die türkische Herrschaft über die 2 : 59 290. 111u““ ö1“ 8. Februar, Morgens. Lord Beacons⸗ . aufrecht zu erhalten, doch nach den hierüber gemachten 86 898 5 290 8 888. 80 868 8 88 88 298 85 208 field wurde gestern auf dem Wege nach dem Parlament mit Erfahrungen einen Kompromiß empfehlen. Die „Agence“ hebt 92 063. 93 476. 93 560. 94 298. 94 725. 8

Ovationen empfangen. In der Wohnung Gladstone's und dem gegenüber hervor, die Situation vertrage keine Ausflüchte. im Bureau der „Daily News“ wurden von der zusammen⸗ Wenn es Interessen gäbe, denen die türkische Tyrannei und Zur Föage der öffentlichen Gesundheitepficge ist purch d geströmten Menge die Fenster eingeworfen. der Christen zuträglich sei, so möge man dem deutschen Verein für ven Sesun dceßfücge, ist durch Sn.s Bukarest, 8. Februar. Der Senat und die Depu⸗ dasehs wenn es solche Interessen nicht gäbe, so Preisschrift: „Die öffentliche Gesundheitspflege in den tirtenkammer verhandelten gestern in öffentlicher Sitzung tieh man dem als unverträglich erkannten Stande der Dinge außerdeutschen Staaten in ihren wesentlichen Leistungen ge⸗ über die Interpellation wegen der Retrocession Bess⸗ eutschlossen einen neuen substituiren. schildert von Dr. Carl Götel, welche vor Kurzem im Verlage arabiens. Di in⸗ 8 ; ; von F. C. W. Vogel in Leipzig erschien, ein neuer werthvoller Bei⸗ sie Minister Cogalniceano und Bratiano t b . gaben Erklärun b durch sie die russi Erö trag geliefert worden. Der Verfasser hat in der vorliegenden Schrift, g gen ab, wodurch sie die russischen röffnungen wie er in der Vorrede bemerkt, den rein medizinisch⸗hygieinischen Stand⸗ wegen der Abtretung Rumänisch⸗Bessarabiens bestätigten. Statistische Nachrichten. 8 spunkt der behandelten Frage gegenüber verlassen und seinen Plan allge⸗ Beide Kammern votirten darauf einstimmig Motionen gegen Nach Mittheilung des statistischen Bureaus der Stadt Berlin meiner angelegt; er ist bemüht gewesen, ein Buch zu liefern, welches auch ie Retrocession Bessarabiens. sind bei den die Standesämtern in der Woche vom 27. in den weiteren Kreisen, die sich für öffentliche Fe bbchen hn Wien, 7. Februar. (W. T. B.) Die Antwort der Januar bis incl. 2. Februar cr. zur Anmeldung gekommen: 144 interessiren, mit Nutzen gelesen werden und anregend wirken wird. Signatarmächte des Pariser Friedens auf die dies⸗ Eheschließungen, 861 Lebendgeborene, 36 Todtgeborene, 450 Sterbe. Von den Quellen, die der Verfassee benutzt hat, nennt er vor ande⸗ seitige Einladung zu Konferenzen liegt allseitig fälle. eeee nih, Meethrnon Shncist, Sander, Finfeinburg und die deutsch vor. Alle Mächte, Nußland einbegriffen, haben die Eine Kunst, Wissenschaft und Literatur. 8 Vierteljahrsschrift für öffentliche Gesundheitspflege, welche er

ladung angenommen. Mit Ausnahme Rußlands acceptirte e. Ane feiche Fundgrube. bezeichnet. Die Schwierigtent

903

2 916 37 659711 28419 945 381

46 369 13 284 54 512[27

132 12 836 5 37 609/12

u. 48 2092 8 7 641 69 10 942 169 26 474 33 003713 254 27 849 42 875[14

Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Kaufmann Waldemar Robert Hartung ist die gerichtliche Haft wegen wiederholter E Urkundenfälschung beschlossen worden. Seine Ver⸗ haftung hat nicht ausgeführt werden können. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des Hartung Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizeibehörde Anzeige zu machen. Es wird ersucht, auf den Hartung zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗ Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 29. Januar 1878. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation I. für Schwur⸗ gerichtssachen. Signalement. Der Hartung ist 24 Jahre alt, am 22. Juni 1853 in Berlin ge⸗ boren, evangelischer Religion, 168 Centimeter groß, hat schwarzbraune Haare, braune, große Augen, braune Augenbrauen, hohe, breite Stirn, starke Nase, gewöhnlichen Mund, längliche Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, vollständige Zähne, ist kräfti⸗ ger Gestalt, spricht die deutsche Sprache. 8

35 896 10 419,18

18 791] 17 90 133 20 114 17 39

kilometer (Geometr. 175 2

Mittel) von Col. 47 13 255 42 632 13

je Eine Verunglückung auf nißzahl zwischen Achs⸗

kilometer und Geleis⸗

die mittlere Verhält⸗

180 17 698

209 25 38

255 29 590

236 31 267 427 327 32 754

237 35 970 16 267] 36 198] 51 084 398 47 095 48 376 52 443 26 51 567 58 557

616] 69 279 59 31 727 [101 911] 32 083 31

155 151 241

meter 33 53

Kilo⸗

ckgelegte 132 598

1 101 617

Von der Gesammtzahl der Ver⸗ urü

„unglückungen Col. 41 u. 42 kommt

7 212 330 252

1 738 230 2 338 380

5 124 14 1077 1 070 2 969 3 041 916 6 047 510

5 572 766 2 584 1 503] 7 791 501

1 334/ 1 748] 7 314 603

364 526 2 832 6 821

5 459 001

2 088 5 000 4 907 447 5 542 191

11 192 398

14 286 259

Achs⸗ Kilometer aller

3 0

570] 1 735 294

450 1 681] 1 248 275 777] 1 133 624

546 2 164] 1 918 567

346 708

ine 195

68 1 529 3 081

848

2 957 11 088 212 in demselben Monate des Vorjahres.

Züge

e E beför⸗ wesene aller

[schäft. derte

4

ckten Be⸗ 595 1 466 3 083 314

1 715 3 931] 4 147 089 761 1 5961 4 142 471 949 1 138 3 280 889

8132 829 3 053 501 1 834 4 854 5 346 438

2069 1 510 1 457] 3433 655

sten Col. 16 20, 31 u. 32

kommt

be⸗

427

683

änge

6 398 10 163] 4 625 244

3 836 3 211 2 035 2 148 2 292

Be⸗

Gat⸗ amte: tungen:

m

Von den ver⸗

ine

endensung 9 undsa Züge:

74 832 1 246

und gemischte 2

Schnell⸗,

je E

Verunglückung auf

. . . 8.8.

202 333 2 226 1 374 3 735] 3 000 783

ückten Rei ol.. 15, 19, 30 kommt 113 190 666

Von den verun⸗ Personen

8

Steckbrief. Gegen den Kaufmann Bernhard Goldmann ist die gerichtliche Haft Ee⸗ betrüg⸗ lichen Bankerutts und Betruges in den Akten Litt. G. Nr. 83 de 1878 beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den ꝛc. Goldmann im Betretungs⸗ falle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vor⸗ findenden Gegenständen und Geldern an die König⸗ liche Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 5 Februar 1878. Königliches Stadt⸗ gericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kom⸗ mission II. für Voruntersuchungen. Beschreibung. Alter: 27 Jahre, geb. 7. Mai 1850, Geburtsork: Biernacice, Größe: 1m 80 95 cm, Haare: schwarz, Augen: braun, Augenbrauen: schwarzbraun, Kinn: rund, Nase: gewöhnlich, Mund: gewöhnlich, Ge⸗ sichtsbildung: breit, Gesichtsfarbe: frisch, Zähne: vollständig, Gestalt: schlank, Sprache; deutsch. Be⸗ sondere Kennzeichen: ein Finger ist verkrüppelt.

u

:182za

: uoqaolaza uoquns v —, u6h heN .GC200 G2. q1v aouux a2g0 z2219908

Gesammt⸗ zahl der Tödtungen und Ver⸗ letzungen, jedoch aus⸗ schließlich der Selbst⸗ mörder

. *

In Summa

: uagaozlaog uoqunz ss —,,— 0 q1vgqaeuu a2C0 290b

:192]na.

. .

Personen, die den Tod freiwillig suchten

: uoqaaxlaag uoqunz pa q1vqae uu a2qc 122829208

zember 1877 vorgekommenen Unfälle

—:192]z—aF

cht gleich⸗ zeitig Passa⸗ giere waren

Fremde Per⸗ sonen, die

: uaqaoxg uaqunz q1vqaauu a2qa 122992⸗

ni

Unfälle gegen 14 Verwaltungen mit in Sa. 2058 Kilom. Geleisl

:,6a

Steckbrief. Gegen die unten näher bezeichnete Wittwe Johanna Inliane Gruner, geb. Her⸗ mann, ist die gerichtliche Haft wegen wiederholten vollendeten und einmaligen versuchten Betrugs nach mehrmaliger Bestrafung wegen Betrugs aus §§. 263, 264, 43 45, 74 des Strafgesetzbuchs beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt wer⸗ den können, weil sie in ihrer bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, sie latitirt daher oder hat sich heimlich von hier ent⸗ fernt. Es wird ersucht auf dieselbe zu vigiliren, sie im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihr sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗ 8 Direktion hierselbst abzuliefern. Es wird die unge⸗ säumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Aus⸗ landes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. Berlin, den 29. Januar 1878. Königliches Stadt⸗ gericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. De⸗ putation I. für Schwurgerichtssachen. Signa⸗ lement: Die Wittwe Johanna Juliane Gruner, geborene Hermann, ist 53 Jahr alt, am 11. No⸗ vember 1824 in Grimma geboren, evangelischer Re⸗ ligion, 156 Centimeter groß, hat schwarze Haare, graue Augen, blonde sehr dünne Augenbrauen, ovales volles Kinn, kleine Nase, mittlern Mund, runde Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, defekte Fähne, ist mittelvolle Gestalt und hat als besondere Kennzeichen am Halse links eine erbsengroße, an der linken Leiste eine linsengroße Warze, am linken Unterarm einen erbsengroßen Leberfleck, im Nacken zahlreiche kleine weiße Narben.

: usgaozlaoq uaqunz ET11““ q1v qaauu a2ga 2g9z0b

—:1921a29. —ZSEEBEAEENSEJS

Bei der Bahn be⸗ schäftigte Arbeiter exel. Werkstatt:

s Im wissenschaftlichen Verein wird morgen, Sonnabend, ei bi j Bu man auch Wien als ort, Rußland zieht einen Ort Nachmittags um 5 Uhr, in der Sing⸗Akademie der Universitäts⸗ fucht eeseceacg C1“ 88 82 heeeene in einem politisch gänzlich unbetheiligten Lande vor. Die Dr. Gosche aus Halle einen Vortrag über „Die Märchen weiche sich ständig in Fluß und Entwickelung befindet Aeußerung Rußlands giebt zu Bedenken keinen Anlaß und der Nacht“ halten. Gemäß dem für die Einlieferung der Preisarbeiten gesteckten Ter⸗ wird eine Verständigung über den Konferenzort, nachdem Land⸗ und Forstwirthschaft. mine repräsentirt die Abhandlung den Stand der Sache, wie er im die Konferenz angenommen, kaum Schwierigkeiten bieten. , Im Regierungsbezirk Aachen war im vergangenen Duartal] Anfange des Jahres 1977 war, doch has der Verfasser Veländerungen Oesterreich hatte Wien nur vorgeschlagen, weil es mit der die Witterung für die Landwirthschaft im Allgemeinen günstig, in⸗ welche sich nachträglich noch ergeben haben, in Zusätzen wenigstens Aufforderung zu der Konferenz selbst sof v“ Ort be⸗ dem die Wintersaat rechtzeitig bestellt und das Vieh bis Mitte No⸗ kurz berücksichtigt. Was die Behandlung der Materie betrifft, so zeichnen wollte, wo die Bevblönd chtigten zur Konferenz gern vember auf die Weide getrieben werden konnte. Die jungen Saaten ergab sich für die Anordnung des Stoffes aus der Natur der 2 Gäste wären g stehen durchweg gut, haben jedoch an manchen Stellen durch die an- Sache, daß der weitaus größte Theil des Buches England und Frank⸗ 8 8 1 haltende Nässe und durch Schneckenfraß gelitten, so daß hin und reich, den beiden wichtigsten außerdeutschen Kulturstaaten, zufallen mußte. (W. T. B.) Der „Pol. Korr.“ wird in einer Mel⸗ wieder die Aussaat erneuert werden mußte; insbesondere sind davon Sie sind so ausführlich gehalten, daß in den betreffenden Abschnitten, in dung aus Athen bestätigt, daß die dortigen Gesandten die Oelsaaten so stark betroffen worden, daß dieselben voraussichtlich welchen die sanitarische Gesetzgebung und Organisation, der ärztliche der Regierung gerathen hätten, die Armee aus zu einem großen Theile im Frühjahr werden umgepflügt werden Stand zund die ärztlichen Gesundheitsbeamten, die Hygieine der Thessalien zurückzuziehen, indem von denselben gleich: müssen. Die Vorbereitung der Aecker fuͤr die Sommersaat ist wegen Wohnstätten und der Nahrungsmittel und Getränke, die Gewerze⸗ zeitig die Sicherheit der christlichen Bevölkerung garantirt der nassen Witterung vielfach noch im Rückstande. polieine Eassen h. 66

worden sei. Die Regierung werde die Kammer darüber kon⸗ Gewerbe und Handel. acgnde mtafistir deeider chtäateg, eingehfnd belprochen werden sultiren. Ferner wird derselben aus Athen gemeldet Die rDer „Russische Regierungg⸗Anzeiger, vom 30. v. M. dasd Sesammtzebiet der öffentlichen Gesundheitep rheefahtat glacn Zahl der zur Zeit jenseits der Grenze befindlichen griechisch veröffentlicht folgende, an die Absender und Empfänger von wird, soweit es sich um allgemeinere und praktis e Refultate handelt. Trup en und Milizen beträgt 18 605 fi 1 griechis hen Waaren gerichtete Bekanntmachung des dortigen technischen Es hat dies dem Verfasser um so nothwendiger geschienen, als die Ent⸗ 1j up 88 ilizen beträgt Mann. Ein Theil der Eisenbahn⸗Inspektions⸗Comités: wickelung in diesen Ländern große und oft geradezu fundamentale Ver⸗ F8 8 8 889. irt 8 Ss. nach dem Piräus „Im Mai 1877 erging vom Eisenbahndepartement auf Befehl sstedenbeten zeige. Die 1 Kulturstaaten, welche hier in Frage türki gara. Nach 83. ekanntwerden der Landung des Ministers der Kommunikationen eine Bekanntmachung, kommen Belgien, die Niederlande, die Ver. von türkischen Truppen in Volo hat die Regierung den Ab⸗ welche auch auf allen Eisenbahnstationen an in die Mance einigten Staaten von Tordamerika, die Schweiz, Italien, Oester marsch von Freiwilligen sistirt, da sie derselben zum Schutze fallenden Stellen ausgehängt wurde, des Inhalts, daß die reich, die skandinavischen Staaten, Rußland, Portugal und Rumänien, Athens bedarf. Der türkische Gesandte hat seine Abreise ver⸗ Absender und Empfänger von Frachten sich mit Klagen über nicht sind mehr oder weniger kurz behandelt, was, ohne in häufige Wieder⸗ schoben. Aus Buk 1 . rechtzeitige Abfertigung der Frachten Seite 9 1. holungen zu verfallen, auch nicht wohl anders geschehen konnte. Doch h ükarest geht dem Blatte die Nachricht zu, 8 8 ders igd - IW Frach 8. e Eisenbahnverwal⸗ ist auch hier immer versucht worden, wenigstens ein anschauliches der Senat solle gestern in einer geheimen Sitzung eine Kom⸗ gen, Berderbniz der Waaren auf den Stationen, während sie der Bild des hygieinischen Zustandes zu geben und diejenigen Leistungen

mission eingesetzt haben, die einen an die Garantiemächte zu Abfertigung harren, unpünktliche Iustellung ꝛc. sich an die zustän⸗ b te ei ö6 spesj b . d 8 kt 3 esonders hervorzuheben, durch welche die einzelnen Länder sich speziell richtenden Protest gegen die Retrocession Bessara⸗ digec Phegterungetaspes 1131 he auszeichnen oder in welchem geradezu wesentliche Beiträge derselben

biens vorbereiten solle. Ministeri 8 ikati jaken dem hygieinischen Gesammtwiss d de

steriums der Kommunikationen durch die Nothwendigkeit, an zu dem hygiein mutwissen und Können gesehen werden

88 3 8 Ort und Stelle Recherchen und Erhebungen anzustellen, 18 können. In einem Schlußkapitel ist alsdann eine vergleichende und Europäischer Kriegsschauplatz. 1 und bei dem damit unvermeidlich Bustelen, erschwert kritische Uebersicht gegeben.

St. Petersburg, 8. Februar. (W. T. B. O jielles scheidung der in angegebener Veranlassung eingehenden G lbst 8 89 g 8 LBekegrammen des Generaig r; Zn scdfhesle⸗ vetsger wird. c8 esuche selbst ö 8 8 isgees Tagen in den 5. d. M.: Am 3. d. M. besetzte General⸗Adjutant Mansei rotz dieser Bekanntmachung richten einige Absender und unteren Donaugegenden beobachtet wurde, gehen der „N. Fr. 1 s b Bericht S 1 mit den Kinburnschen Dragonern, den Belorussischen Husaren Empfänger von Frachten ihre Klagen dennoch unmittelbar an das 8 1“ e 1S 188 b9 und dem 18. nebst Geschützen Koslydscha Ms ce,aae ee esisbae n6. ktionscomité fand eine starke Erderschütterung stelt. Angerandigt mürde Fenn und Prawady. Die Bewohner empfingen die Russen mit dessen die Aufforderung . vW“ durch eine äußerst heftige Detonation, ähnlich dem Rollen des Don⸗ Salz und Brod und überreichten den selben die Stadtschlüssel ihre auf den Waarentransport bezüglichen Beschwerden über die Fisen⸗ ners, und fast gleichzeitig verspürte man drei gewaltige Stöße von Prawady. Vier Eis enbahnbrü cken in Prawady und bahnverwaltungen an die zuständigen Regierungsinspektionen zu richten, 888 neblig feucht. Aus 1 Wentschani sind gesprengt worden; die telegraphische Verbin⸗ welche verpflichtet sind, die erforderlichen Untersuchungen anzustellen und n. 8 Frebebe⸗ Hss B vökke: Heute früh um 5 ¾ Uhr dung zwischen den beiden Stationen scheint zerstört zu sein. Maßregeln zum Schutz der Handelsinteressen zu ergreifen oder die nan rlich 1 tie 8 erung. Zwei kurze und ein Der Feind flüchtete. Es wurden 40 reguläre Infanteristen Beschwerden behuss weiterer Veranlassung ordnungsmäßig wohin längerer, ziemlich hestiger Stoß machten die Fensterscheiben, und einige Kavalleristen gefangen genommen. Die türkischen Pöör 8 dhegihen 28 1“ Kflicheitig 8 Fansreiglat eehestet anh an Herrtneh. Se e 8 8 . D . 7 9 n 2 8 z .d. M. b b ort nach Verfügungen, welche vor den Inspekto okschan, Bakau ꝛc. erzählen auch von denselben Erscheinungen.

Seerfeng des Telegramms des Großfürsten Nikolaus über die ihnen 6 Klagen getr3ssge werden 8 us. Anlaß ver saes 51 188 Fe. vüe Feseee daß am selben Tage h 2 enruhe eine entsprechende Meldung an den General⸗ alle unmittelbar an die Centralinstitutionen des Ministeriums pi eee 2 f 48 8e arester Zeit) das 8 djutanten Mansei. Letzterer empfing dieselbe bei seinem gerichteten Klagen, auch diejenigen nicht ausgenommen, welche auf 18 eseit 16“ horizontale Oscilla lern Eintreffen in Balatschi (Baltschik?) 15 Werst von Basardschik. felegraphischem Wege eingehen, den zuständigen Eisenbahninspektionen mit unterirdischem Getöse, denen nach einigen Sekunden ein starker

5 W. „Presse“ wird aus Tirnowa, 5. Februar, wesden überwiesen werden, ““ 1 Erdstoß mit kurzem, aber heftigem unterirdischen Donner folgte. emeldet: „In d ; ; nordnungen zu erwarten haben. Im Ministerium se werden 3 G ; . gab In ürkihthetung der Feeungen . die fortan nur diejenigen Klagen geprüft und untersucht werden, welche „Die Aufführungen der Operette Prinz Methusalem 8 gsschiffe auf der Donau auf den Bericht der Inspekkoren die Mitwirkung der Centrat. Friedrich⸗Wilhelmstädtzschen Khegter haben dadurch en inbegriffen. Dieselben bestehen aus 8 Monitors und 12 Institutionen des Mniste dee denei en, und diejeni in neues Interesse gewonnen, daß jetzt Frl. König die Titelrolle und D Die E s heischen, und diejenigen, welche in

ampfern. Die Equipage wie die Besatzungsartillerie wird obigen Angelegenheiten gegen die Inspektion erhoben werden.“ Frl. Csepessanyi die Pulcinella giebt. aus Rußland erwartet. Aus Sulina und V b N i ü 1 Rußland b un arna haben ach amtlichen Nachrichten ist von der türkischen Regierung 8. sich die Kriegsschiffe entfernt. Die Ueber⸗ die von Cerealien aus dem Vilayet Adria⸗ 1“ Hern⸗ 2 8 2 2 8 e

führung der abzie Anhen sefungabesasamn in vn Waena nch Cuu 1111“

estattet worden. ö 3 b 9. Konstantigopel erfolgt auf Transportschiffen. Der Verwaltungsrath der Allgemeinen Berliner Om⸗ lich sächsische Hof⸗Opernfänger Hr. Paul Bulß auf vielseitigen

8 Der Gesammtverlust der russischen Armee b ; nibus⸗Gesellschaft hat die Dividende für das 5 Wunsch abermals mitwirken. eene, belief sich amtlichen Angaben zufolge auf auf 8 % gegen 7 19 8885 für das Fahr e fs W“ 1 gesetzt. Redacteur: J. V.: Riedel.

1 rkehrs⸗Anstalten. Cettinje, 6. Februar. (W. Presse.) Eben jetzt hält 88 Ve Berlin: Fürst Nikola seinen feierlichen Einzug in die Stadt unter Kurske Fe ööö dr KiorgEh ezaen⸗ 11111“

großem Jubel des unzähligen Volkes und der angekommenen Azower Eisenbahn über Dünaburg bi t 8 8 g bis auf Weiteres nicht Drei Beilagen Kanonenschüsse Glockengeläute, Zivio⸗ und Hurrah⸗ befördert. (einschließlich Börsen⸗Beilage).

ine

7

Betriebs⸗Ereignissen waren

: uoqaaxaaog uaqunz —1,—SIeMoä—,IJ Ig2— qlv danunx a2—2 32199229b

—:19n21.

: uoqaooa uogunz pa arvqanuu a2ga 2299z29

Bahn⸗

Entgleisungen, Zusammenstößen oder sonstigen

2 92

301 31 321 33 34 35 36 1 37 38 39 40 41 42

Tödtungen und Verletzungen, welche nicht eine Folge von

Rei⸗

[29 556 EIISISIö enralmn NI Tes e i 168 N ]51856 27190

abng u⸗ozpcog zcnvgaogn a02 lüg and uauoLaach un

28

1 Zug⸗ digung] verspätungen. sende: Beamte:

obng uazcplum „08 qun ⸗uaualaoch „pouqD „ae ne. uoxazydlaog 229 1g.

prlqaqroun

3203 Kilom. Geleislänge häben ke

ä⸗

von Fahr⸗ zeugen:

Besch

q19272 192222 ’ana Jeg9229 (oaozbvlhvch

1 226) uauo. ⸗19 8 0quloaL

r12½819ꝗ1 2u 222 2b0

⸗vHlvch

(220 1Bvllvet

4ꝙr26) uaua. 10 % dquioa L

21 uv 2401b vvch ꝛvng 2ꝓ ue n⸗uaua sa2— ⸗Je ucfZ a*νπ˙ ‧ag q Iuv vsu uH 21 zuimox 82 ½ 109 ¹2 eee eg wech vunagnsg2a 8 29g lewn‚.

nuge, ege 2 eb.hts geg jplun uohun 1b z1u.

2ba2-eꝗ&& 20 „u⸗Z uoaduv n u uicp v⸗;, unquaqv. 122] Qun usbneaa S e—. uohng ue ed q; uobnG⸗uauo sanch n ⸗NucS lane ng. ueabuv un qp ve uoquaqv. 122]1 gun uadnea⸗ zuD pᷓ—. un ec1o eg uabG⸗uaua saach n ⸗TeucD ,„,⸗2̃d g

in Sa.

2

von Thie⸗ ren:

aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt.

22 23 27 25 26 27 229252

* *

t

4 5 4

verlet

und sonstigen Betriebs⸗Ereignisse:

18 10 20 21 Folgen der Entgleisungen, Zusammenstöße

von Personen:

Tödtung oder Verletzung

Es wird um Auskunft über den Aufenthaltsort des Uhrmachers Friedrich Ernst Bohle von Barmen ersucht. assel, den 4. Februar 1878. Königliche Staatsanwaltschaft. Wilhelmi.

verstorben: b

halb 24 Stunden

getödtet oder inner⸗

s 15 s16 17

Der unterm 4. Dezember 1876, bazw. 5. März 1877 wider den Goldarbeiter Paul Christian Nielsen aus Thisted erlassene Steckbrief wird als erledigt zurückgezogen. Cassel, den 4. Februar 1878. Königliche Staatsanwaltschaft. Wilhelmi.

3 709

14 3 2 295 4 025

. 2 1 246

5 8

42 1

1

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

[251]1 Subhastations⸗Patent.

Das dem Rentier Emil Dümke zu Berlin ge⸗ hörige, in Steglitz belegene, im Grundbuch von Steglitz Band XVI. Blatt Nr. 512 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll

den 7. März 1878, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, ö Nr. 22, im Wege der nothwendigen

ubhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags ebenda, Zimmer Nr. 12,

den 12. März 1878, Mittags 12 Uhr, verkündet werden. 8 8

Das zu versteigernde Grundstück ist 12 Ar 94 Du.⸗M. groß und zur Gebäudesteuer mit einem jährlichen Nutzungswerth von 2775 veranlagt.

Auszug aus 2 Steuerrolle und Abschrift des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Ab⸗ schätzungen, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm e V 4 3

Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ gene Realrechte geltend zu machen haben, werden

2

9 10—11 s12115f örung.

.

ung der auf deutschen Eisenbahnen (exkl. Bayerns) im Monat De

¹

8

t Betriebsst Zusammen⸗ stöße

iren mi⸗

* *

2

Unfälle bei fahrenden Zügen und

beim Rang Entgleisungen

1 3 4] 5 61 7

n

t⸗Frei⸗

b. hah⸗ 8

senb. sen che Staats

Magde⸗

hnen..

senbahn.

senba

senbahn üdbahn

che Eisenb. .Ostwestb. 8 8

s

„Frz.⸗Eisenb. Märkische

sche Eisenb.

furt⸗Bebraer Eisenb.

14 Hes Ber

16 Frank M

18 (Rheini

che Eisenb. gsbahn ...

enbahn..

i

g „Halberstädter

Eisenbahn..

fer⸗Eisenb... Eisenbahn.

lesische Eisenbahn. Frschl⸗fi Fisenbahn 8

i

d †) ca. 23 % Verunglückungen weniger als in demselben Monate des Vorjahres. 17 Verwaltungen mit

gische E chweidni

ürin

34 Main⸗Neckar⸗E ü

35 Lübeck⸗B

Märki rin ische Eisenbahn ieler Eisenbahn .. chener E sche S

tzer

Fr

ie ische Eisenbahn. 1

schlesi J

Hamburger Ei

n

s

Potsdam⸗ r

i cker ger Eisenbahn

s ü

ger Eisenbahn....

sche Staatsbahn . .. .Th

enb.

2

Eisenbahn. Kreuzburger Eisenb. stfälische 8 gisch⸗ aß⸗Lothringi aunschweigische Eisenbahn sche Ludwi in⸗Anhalt chsische Staatsba öln⸗Mindener Ei rttember üringi

7

Bezeichnung

erlin⸗Stettiner Ei

errabahn 28 Breslau⸗S bur

annover ltona⸗K chs

28 33 S

sen⸗ er 1 bur si 1 keckl Eisenba ä stbah agdebu Eisenba a

h

Oberhessische Eisenbahn . F“ I 1 Summen u. Durchschnittszahlens 9. 5 22 3 3 .14 7 64129 27] 7 531. .

Eutin⸗Lübecker Eisenbahn. Rechte⸗Oder⸗U

Ober

Na

Oberlau Saarbr Berlin Ostpreußt

1

Po 8‚ W 9 We 10 [B 11 (El 12 Br 29 M 30 31

32 36 37

6

7 15 17 19 Nieder 20 S 21 [K 22 Badi 23 24 Main⸗We 25 Berlin⸗ 260 27 B

13

u anesnv 5

. 8 0 u6— ———