Lehrer Caspar Joseph Fröhlich von 8 8 8. s ““ 4““ 111“ 1“ . “ . 1 ist als Kasse⸗Controleur eingetreten. eingetragen: Karl Rudolphy“ — enbenertregen, dag die Bitme e Kaufmann Nikolaus Matthias Rudolph Koch seine qhemmitz. Im Waarenzeichenregister für die tragenen, in Nr. 172 des Deutschen Reichs⸗ und 83sUElingenthal. Im hiesigen Musterregister ist Dermbach, den 1. Februar 1878. 8 Der Sohn des Inhabers Friedrich Rudolphy bierselbst unter der Firma 28. LEWWVe“ 8 bEE1“ münr des Firma: Stadt Chemnitz ist als Marke eingetragen unter Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers für 1875 8 ü8 unter Nr. 41 eingetragen: eine Harmonikaflöte mit
Großherzogl. Sächs. Justizaumt. ist als Theilnehmer eingetreken, die Einzelfirma stehenden Handelsniederlassung (Firmenre ssterh 9 it seinem Wohnf indolph Koch . Nr. 28 zu der Firma: G. W. Schmidt in Chemnitz, bekannt gemachten vier Zeichen für gewalkte Wollen⸗ 1b 12 Figuren, eigenthümlicher Konstruktion, Fabrikant Rud. Gosmann. .“ — solch⸗ erloschen und wird als offene Han⸗ ihre beiden Söhne Georg Fuerstenberg “ verlent bat ohnsitze von Leidenborn nach Prüm nach venmeldang em b E en 4 e 8 9 II“ vene 4 Eöe — 8 — “ delsgesellschaft fortgeführt. 8 .. — — . EeT1öö 20. Dezember 1877, rün „ den 4. Februar 1878. 8 8 . a G. A. Dörfel, offen, pla⸗
Dassehaorf. Auf Anmeldung wurde heute i- Huütdegtselie tn 11- üetar 1878. Lbebeeene e Fiemʒ .. 2. Jannar 86 z Varnisgs 11? Uhr⸗ nigliches Kreisgericht I. Abtheilunng. M. stisches Erzeugniß, Schutzfrist vorläufig drei Jahre.
das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register sub Königliches Amtsgericht. Abtheilung Vv. Reustadt 28./Pr., den 4 säs Der Handelsgerichts⸗Sekretär. für baumwollene E1“ Z“ 8 e à laut Anmeldung vom 30. Januar 1878, Vormit⸗
Nr. 838 eingetragen, daß zwischen den zu Düssel⸗ Börner. Könfaliches Kreisgert vor Kanzleirath Hasbron. 8 Garne, Strickgarn, 1 — 1 — ü sh 7sce tags ½12 Uhr. Klingenthal, am 2. Februar 1878.
dorf wohnenden Kaufleuten Albert Schüler und encbegee Erste Abtheilan W“ Wwa1. bnn 1.“ Schnuren und Rie⸗- “ 8 b 4 G Das Königliche Sächsische Gerichtsamt. Hüttner.
Julius Schüler seit dem 1—5 Tage eine offene Hildesheim. Bekanntmachung. 8. f Menalbeag. Bekanntmachun 5o men aus baum⸗ . . ——1 — 2
Handelsgesellschaft mit dem Si eein Düsselvorf Auf Folium 724 des Handelsregisters ist ein⸗ 1“] In unser Firmenregister ist bei Nr. 112 das r. wollenem Garne das “ “ v “ —2* — Zömnlitz. In das Musterregister des unterzeich⸗
unter der Firma „Schüler Gebrüder“ errichtet getragen: In das Fi anntmachung. löschen der Firma Carl Leuchsenring zu Gottes⸗ Zeichen: “ 1“ 8 „ “ neten Königlich Sächsischen Gerichteamtes ist ein⸗
worden ist. Jeder der Gesellschafter ist zur Zeich⸗ irma: Mechanische Kamm⸗ und Blatt⸗ tragen w irmenregister ist unter Nr. 498 einge⸗ berg heut eingetragen worden. Easdem. Als 9 — dgetragen worden:
nung der Firma und zur Vertretung der Gesellschaft binderei von Eduard Grubee. „ 1 von en. 1 8 .“ Waldenbur den 29. J 1878 Chemnitz, am 31. Dezember 1877. - Marke ist eingetragen . Leipzig. Als wei⸗ 11* 227 2 Oskar Koeber in Olbernhau, eine
berechtigt. Inhaber: Eduard Grube. 2 0l. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: 8 gg. g⸗ 98 Januar . Königliches Handelsgericht im Bezirksgericht. unter Nr. 141 zur ☚. . tere Marke ist unter IZI . Kollektion, enthaltend Muster von Kästchen und
üfseldorf, den 1. Februar 1878. Drt der Niederlassung: Hildesheimn. ün Paul Profitlich in Unkell. Koönigliches Kreisgericht. 11““ . Scheibner. Firma: Deetjien & ss. A Nr. 2457 eingetragen — LT36 von Holz in Buchform, offen, plastische Der Handelsgerichts⸗Sekretär. öilldesheim, den 2. Februar 1878. 0l. 3. Ort der Niederlasunst: “ Erste Abtheil 9 8 Schröder in Ham⸗ i= . zu der Firma: Astrengthening bath† rzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Engels. u6“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. CaAl Unkel. v1““ eilung. 8” — burg, nach Anmel⸗ Aume Gmerlaim a delightful wasn Januar 1878, Nachmittags 3 Uhr. Börmar. ol. 4. Bezeichnung der Firma: 5 1 — 8 b 1 8 . 8 sKdung vom 2. Februar 8 S zu Paris in Frank⸗ [a most fragrant perfume Zöblitz, den 30. Januar 1878. 88
Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in degischehes “ N 8 1A““ Iergi eben. 1 Firmenregister. 16“ 8 Al Me 8 ist ““ „Mittags 12 reich, nach Anmel⸗ for the handkerchief 4 Das Königliche Gerichtsamt. das hiesige Handels⸗ ——— Register sub Hildesheim. Bekanntmachung. i ji en Kr. Januar 1878. 3 in vn eüfmenregis 7 des unterzeichneten Kreisgerichts Cöln. 8 b kar Uhr, für Bier das ₰ dung vom 16. Okto⸗ if spread on floors or carpets Höfer. ——— ⸗ “ SFlchrn 28 . Auf Foelium 725 des Handelsregister ist einge⸗ nialiches reisgericht. I. Abtheil ung. Gnes 1 ee heent 8 Fngittächen Handelsge⸗ 1“ 5 nnr Eemittags “ K k 7
n wohnende Kaufmann Robert Brosius da⸗ tragen: Neuwied. — I1 8 1 5 . 8 8G r 30 Minuten, microscopic ins ects EZonkurse.
selbst ein Handelsgeschäft unter der Firma „Robert Fermns: Wilh. Behrens. 1 .“ gicht zn 828* 4 8 für Parfümerien das of the air 4 will prevent [1149]
Degfenan . Kn nes “ 8 5 Peber 1 Kreidefabrikant Wilhelm Behrens in nSagen worden: 1 Zimmermeister und delübänfen Fehbahert: 8. Maris Fa⸗ . Zeichen: e fevers: . 8 Sagg n. L2e— Sieg, Alexandrinenstr. 37, „ 8 1 8 8 dol. 2. 11 . 8 ; 7 3 7 3 8 88 8 85 =q 188 1 in dem on üb d erms Der he 8 1 dilhet des ⸗gderlftan : 829-7 8 Col. 3. “ rttlich in Cai en 8 . Evöe 8 „ 9 Sk1ä1 . 92 2 a 7 B““ Reen Ratoine Faerhen Kransen⸗
8 8 . zheim, Februar 1 1 8 1 G been; “ ˖˖——— 8 raße 41, zum definitiven Verwalter der Masse
“ 8 P. Profitlich 1“ 1 Langenweddingen. nach Anmeldung vom 3 2 1 a““ 8 2
I.-Gladbaeh. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Königliches Aatesericht Abtheilung V. Col. 4. Ort der WN“ b Colonne 4. Bezeichnung der Firma 1 22. Januar 1878, Nach⸗ SZHZJ 8 8 8 2 Gairnine Houlan “ 31. Januar 1878 Fesiste⸗ e2en. 16* .““ al. 5. Firma, oder Gesellchaftsregiste: Colonne 5. Fger Fabhrzn eee fir bchalnisches Saümers. Mislillen, Königliches Stadtgericht. ist das von dem Kaufmann August Wentges, zu Kiel. Bekanntmachung. Die Firma P. Profitlich ist eingetragen unter Eingetragen zufolge Verfü⸗ 2 Wasser das Zeichen: Leipzig. Als Marke ist eingetragen 4 Erste Abtheilung für Civilsachen Wenstnes ohscndh, Beselbst unter der Firma Ang. In dashiesige Genossenschafkgregister item 198 des Firmenregisters. ca111.“*“”“ 8 unter Nr. 2460 zu der Firma: Alols 5 8 1o0kpoN.-MRIS. &; 282 2.
PEE“ “ Ebö 8 S Pofitlah in Unkel. ZE11I 28 Januar 1878. 1“ welches ee vngehracht wird. — 2 8 26 ge,er; 111081 Konkurs⸗Eröffnung.
3 g reisgericht. I. Abtheilung. r Handelsgerichts⸗Sekretär. 1878, Abende 5 Uhr 30 Minuten, für 8 8 Ueber das Vermögen der Handlung Cotn K&
lTRADE
“
“
M.⸗Gladbach, den 31. Januar 1875. 8 niall dreisnerij 1 - Der Handelcgerschis⸗Sekretär. setragen, gig. Beschlastes der Generalberrslung Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Mei! Pner. Weber. b“ Rürnberg, Schloßplatz Nr.7 und 8 und Friedrich⸗ wacke. 8 vom 16. Dezember 1877 sind an Stelle der Nordhausen. Handelsregister Wanzleben. Firmenregister. 8 — “ . Fu fegee Weselsegaten 5Ge an. Feoathemn am ee GZeeingem. Bekanntmachung. “ Vorstandemitglieder zu Mit⸗ ge8 Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. Im Firmenregister des unterzeichneten Kreis⸗ .“ “ — straße 206 und Raphael Mve — 8 Die Firma F. W. Stieg ist auf Antrag des biedergewahlt: orstandes neu⸗ beziehungsweise 1a “ 8 Nr. 182 b Gesell⸗ gerichhs e folgende Eintragung bewirkt: Dresden. Als Marke ist eingetragen nater welches durch Aufschlagen an den Waaren ange⸗ straße 28, mit Einschluß des von Letzterem allein 189 Inhabers Adolf Kaufmann gelöscht und zum Direktor: Stadtrath und Buchhänd⸗ mann & Sohn“ ein “ Nei 8 brt⸗ olonne 1. e. Feramner; Nr. 44 zu der Firma: 1 bracht wird. unter der Firma R. Nürnberg, Alexanderstraße 53, faln vn da lehehige eet ler J. F. Meier, ist durch das Ausscheiden des Ge ellschafters Pried⸗ Colonne 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Jve 4 . .. 2 “ ““ “ v nthzazench Uerahe 8 Fn Fifche aaanh x. , eingetrage 3 3 j g . aeen 5 * 1 8 en, „ G 2 8 8 rd. mitta 28 i 8 un 8 ” Kabf maun⸗ 128,ed See “ nütz grdren⸗ 8 “ 9 1n dece Keusghann Ubert Wegner. zu Seehausen nüung bom 9. Ja⸗ =E 1“ 5 Königliches Handelsgericht zu Leipzig. bftnet und ist der kac e eefesche seüter c. Drt der Nercfnstbrit EE“ 1 znan- 8 81 Branddirektor a. D. g. H von dem Kaufmann Carl Wilhelm Colonne 3. Ort der Niederlassung: 1 1a7Snen 8 18 den 17. Januar 1878. Göttingen, den 2. Februar 1878. 8— . 4g. . 2 2 8. ein betriehene Handelsgeschäft sub Nr. 88 Seehausen Kr./W. 8 Steingutwaaren das Leipzig. Als Marke “ 8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Königliches Amtsgericht. Abth. IV Kiel, den 4. Fesehe 1878. fügung vom 30. Januar Ucegragen rolge ha ] Alter h ung der F 16“ Zeichen: 4 ist unter Nr. 2456 2 Kaufmann Fischer, Ritterstraße Nr. 45, bestellt. Butze. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Monats. 8 b 1. en h Fatragung: 1 8 5; 54 6. . 1 5 Iserlohn. Als Maree ist ein C“ def “ Gotha. In die Firma J. G. Hellmann 8 Cp. F 8 ingetragen zufolge Verfügung vom 29. Ja “ 2 F. Va iryve ⅞& ☛I- 4 9 9 den 19. Februar 1878, Vormittaßs 11 Uhr, immermann dessen beide Sö ) 3 8 8 ü 1 dönigl Sericht; n ⸗ 2En 8 1 gF „ . . — 8 Kaufmann Hermann Ziommerahonn und gen o eFxaen. tr. die Fi B. Baruch dessnfunseem Gesellschaftsregister, woselbst die Han⸗ 8 Ker Gkiches Krezzgericht. I. Abtheilung. 1 “ “ Bestsergericht. “ 85 Tn. Pltte Comp. Eenasec,; . —,e— 8 1 8 „ betr. die Firma B. Baruch, 5 r. . 8 — 2 er Kaufmann Ernst Zimmermann in Ruhla „Darlehnskasse F. W. Schroeter und Genossen“ 8 8
4. Sℳ G 1— — anberaumten Termine ihre Erklärungen und iti f f 8 Inhaber Kaufmann Bernhard Baru — 8 . tober 1877, Vormittags SISS Ln nach Anmeldung vom 16. Januar 22 schläge ü Wi ibehal ie 1 Poli a Nr. 5, betr. die Firma Johann Roß, ⸗ erhältnisse der Gesellschaft“, Folgendes ein⸗†8Im Firmenregister des unterzeichneten Kreisgeri 5 2— 8 8 v über die Bestellung ei 8 S.e Kaufmann Fime 8 bnn hof⸗ getragen: ist sab Nr. 250 folgende “ ereigg 9 Grünberg 1. Sechl. Bekanntmachung. welches auf der Waare und deren Verpackung an⸗ Zeichen:. eei. 55 8 edrich Roß in Kiel: die Firma ist 24 199. Der Schneidermeister Aug. Kraft zu. Colonne 1. Laufende Nummer: In unserm Zeichenregister sind die unter Nr. 1 gebracht wird. 1 -WeAllen welch von den Gemenschuldnern etwas en 250 Königliches S zu Leipzig. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder
8
Gostha, den 4. Februar 1878. Fr b In
6 ranxzaas erloschen. Mlühlhausen, früher zu Urbach wohn aift, isit 8 für die Gesellschaft: Schlesische Tuchfabrik Jer.
Herzogl. Sächs. u8“ als Handelsgericht. Kiel, 818 4. Februar 1878. aus der Gesellschaft ausgeschieden. 2 Colonne 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Sig. Foerster & Co. zu Grünberg i./Schl. einge⸗ Dr. Hagen. 8 18 Fewahrsam daten, vier vweren d ... ..
v1““ Ksönigliches Kreisgericht. Abtheilung I. zufolge Meäeatne vom 1. Februar 1878 an Kaufmann, Otto Knappe aus Seehausen 18 8 Iesleheh den . 17S 5 1l schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu
Graudenz. In unserem Gesellschaftsregister bei E1“ emselben Tage. F. Ort d 1 “ 8 8 1u““ G 9 11“ “ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ Fhes u - offene Handelsgesell⸗ 1oee e.se. heeer ercch ee cese vom 83 Nordhausen. Handelsregister 8 8 Seharfen de⸗ massung: “ sitz g Seee. 1878 einschließli
aft H. Taubenschlag & Comp. gelöscht, da die v. 8 1 mag harff weor 5 ,. comme garauie daadbefxchis, h Signewee⸗ axaamn. 8 8 zum 18. Mär uschließlich 8 Gesellschafter ehe Hetbrich Elcht, da hie W ihengesnct, 87,1 8 beer E“ at S herser. “ ö Firma: 1 oneanmon e“ — —— Iserlohm. Als Marke ist Ban Gerict dder dem Hegpahe der Nas Anzeige un b eyer arcos ie Auflösung der Gesell chaft ., „ J. nung für die Firma . 8 9 - 1 . 1 — 8 Ueres Teer are — Umrer TeA cnarole W— ; 1 - 1“ zu machen un es, mi orbeha rer etwanigen und ihre vollständige Auseinandersetzung ag verzichtet hat. Lüneburg, den 1. Februar 1879. veenefobostaemm 61. kün, J““ k.a., itee aungs ““ 11 ö111A4“ “ nnter 8& Man 11 8. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. haben. Königliches Amtsgericht. Abth. III. A. Keuffel. 5 öö getragen zufolge Verfügung vom 30. Ja⸗ nüAmis won n 1 Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗
Grandenz, den 4. Februar 1878 — 8 Prokura, Nr. 90 des Proknrenregisters, ist nuar am 1. Februar 1878. 1 9 bnbe aecea as e e 5- ve. en 8s8 tigte Glänbiger der Gemeinschuldner haben von
Könisiches Kreisgericht. I. Abtheilung. Merseburg. Bekanntmachung. “ Eehe aes, den ehar ir il 3 Leipzig Als b ExPO Vormitlans 11. Uänuar, Mi⸗ 41uu“ . den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis 111“ Als Vorstandsmitglieder des Consum⸗Vereins Nordhausen. Handelsregister Maerner 8 heilung. Marke ist eingetragen ERFPoRTArIlON RFATION nuten, für Kaffee⸗, Gewürz⸗ J zum 5. . Tage nur Anzeige zu machen.
8 : 8 8* rt der das 9 „worden: der Arbeiter 6 ; egüe 2s 9 3 — 8 ““ V . 11 — 5 Niederlassung: Greifswald, und als Inhaber: der Fresdric Sauer, als Geschäftsführer, der Arbeiter “ ¹Mnga02 obr Uger deseriann er, Fäsparsessgre 8 ve. I 92 Pris 1 c.Rolxkl. “ “ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Kaufmann Emil Fischer hierselbst, zufolge Ver⸗ Friedrich Baumann, als Stelrvertreter, der Ar⸗ Inhaber der Firma: fügung vom 5. Februar 1878 ves it zafolge bei in Frankreich, nach .“ bereits — sein oder nicht, mit dem dafür fügung vom 23. d. Mts. eingetragen. beiter Friedrich Nürnberger, als Kassirer, der Reinhold Thieme der Firma Nr. 54: Seligmann Lorensten in Anmeldung vom 29. GS8lCUCT-, Iserlohn, den 16. Januar — verlangten Vorrecht
Greifswald, den 26. Januar 1878. Arbeiter Christian Schulze, als Beisitzer, sämmt⸗ mit der Niederlassung daselbst eingetragen, zufolge Borgholz in Colonne Bemerkungen eingetragen: August 18771 Mit⸗ 682 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. bis zum 18. März 1878 einschließlich
Königliches Kreisgericht. (Hp. 1448.) 89. zu 8 ö“ Auf die Waennagdeang Verfügung vom 1. Februac 1878 am 2. desselben Die Firma ist durch Vertrag vom 26 gäüpril tags 12 Uhr 25 Mi⸗ ²☛Ꝙ “ be nnc se hsce heh er .. — ezember eingetragen am 16. Januar M 187 1 3 2— , innerba memerstadt. Bekanntmachung. Merseburg, den 16. Januar 1978. ,8. Meonato. eqee “ eeee eesee. — Iserlohn. Als Marke ist der gedachten Frist angemeldeten Forderunger, sowie fücamn sub 8. zufolge Ver⸗ Königliches Kreisgericht. oberkireh. Zu O. Z. 1 des Genossenschafts⸗ das Zeichen: vwaftrrhem⸗ Tai NLau wHean hds eingetragen unter Nr. 57 zu v Seseh des definitiven Ver⸗ igung von heute die Firma „F. Blume“ zu Grö⸗ “ 8 gi — vann Pahcbaer ar . 9. . 1 G 1nc e — der Firma: Aurand & Sud⸗ waltungspersonals au
ningen und als deren Femng.; der Fried⸗ Merseburg. Bekanntmachung. bes 8 “ rlalieder ö1 “ Handelsregister ist “ cais bs har joor ae der ß zu Iserlohn, nach An⸗ den 13. April 1878, Vormittags 10 Uhr.
rich Blume daselbst eingetragen. Die in unserm Gesellschaftsregister unt 1— — Eingetr. Genossenschaft“ wurden am 17. Ja⸗ Tholen“ in Weener Besah SS 88 gre 12 öE11112 meldung vom 10. Dezember im Stadtaerichts jebäude, Portal III., 1 Treppe
Halberstadt, den 30. Januar 1878. eingetragene hiesige Fi 8 nuar d. J. durch die Generalversammlun ewoͤhtt seichneten Firma „M. H Wie er Folio 141 der⸗ . — Torinn 32. dren Frr jacn, h ieer an Bmad ar, en omad cdn locibha Cud ne ey wahe uwwme 1877, Nachmittags 5 ½ Uhr, für 6 hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ Kdoönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . Fahlberg & Cco. die Herren Friedrich Frech als Direktor gAlbort borgstersyhl in Columne 9. ein ee. Sg Colde⸗ * 8 Twrig an Turin, vans ahea nn ib⸗ nene 1. pol neral nn h drüenn Jennhn. Reit: und Fahrgeschirr, Wagen⸗ 4 missar zu erscheinen. 888 ist auf den Antrag vom heutigen Tage gelöscht. Faist als Cassier und Simon Bock als Controleur Die Firma ist erloschen.? Im-axr vMI. UIIII fAm Gnppnr renplseet 1o Ten par e Fer rnage. und Kofferbeschläge das Zeichen: Nach Abhaltung dieses Termins wird
MHalberstadt. Bekanntmachung. Merseburg, den 25. Januar 1878. Oberkirch den 4 Februar 1878 G A ts ; t. in Cölumne 11: den 2 b 8 1878 8 8 8 8 1“ Avls. — Las Centrefabtsups gernnt xesbasebeg,et Pourvuivis selem Ia riguent das La¹s. 8 Iserlohn den 16 Ja u 1878 eeignetenfalls mit der Verhandlung über den
„Im Firmenregister sub Nr. 647 ist zufolge Ver⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheiluag. v““ “ v6“ —— Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Akkord verfahren werden. fügung von heute die Firma „Fr. Bues“ zu Hal⸗ S⸗ Rotenburg. Hersfeld. Firma: „Jacob BWeener, den 2. Februar 1878 netlee. Imnoeelches auf den Flaschen und der Verpackung angebracht wird. 1 Zugleich ist zur Anmeldung der Feemneen C Inhaber der Kaufmann i Tas ge-h,. hee n ene Hgh. für die sab Leinrich Seelig⸗. 8 Koönigliches Amtsgericht. I. 6 Königliches Handelsgericht zu Leipzig. b “ “ EEEEE1““
elbst eingetragen. ie dem Kaufmann ax Abel für die ü 6p Dr. Hagen. 1 1 1 8 Halberstadt, den 6. Februar 1878. Nr. 57 unsercs Gesellschaftbrecisters eitegerrag en⸗ Die Fra 1 “ — ö“ 1u1 b Fochem. Alz Marke ist TT festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. hiesige Firma wetcee anr Rotenburg, am 24. Januar 1878. 8 Zeichen⸗RNegister Nr. 6 1 8 88 oZ ge⸗ EI angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ üüeece tehcelan ahlber Co. ,5 114. 4 “ aisß . .* 1 X“ : S. min au
Hamm. Handelsregister eregeae Vees n sub Nr. 8 unseres Prokuren-- Königgiches reisgertcht. EE11“ Reichs. Anz. — Nr. 30 Central⸗ 8 Eeesgor vesah⸗ 188, Uameldung b A . 2 . Ian⸗ ”5 Bgernitnes 8 . 22322 9„ . 8 5 8 b 8 3 8 58 2 ehaü 5 nc a e 2 8 des Königlichen Kreisgerichts zu Hamm. registers auf Antrag vom heutigen Tage gelöscht. 1G Rohde. Handels⸗Register. ssffseecrrcssiffsff ffss sffffisn mittags 10 ½ Uhr, für Seifen, CDCD boch, Se M. 12, vor dem oben 8———
rialien und Desinfektions⸗ Äoh- Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre
halb einer der Fristen angeme
88
RTUGAIs g.
8
OrarR VYEHmIx vtfürgaE-
24 millet 1877.
or C. B0UXEL
Par Adjucdieztion
pristaire du TOPIoUE PO
75, Rue Vieille-du-Temple, 75
CAILLAT-ALMIN
In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügun Merseburg, den 25. Januar 1878. 8 nenn, 8 Fehruar 1878 auf dn 8 Vesütaung Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ddheanse Flenen Feren ntechacg. 1 1 8 Leipzig veröffentlicht.) Gb 7, U : 8 eRH. Fese e in unser Firmenregister ist bei Nr. as b J 8 BEIII mittel das Zeichen: f 1) sub Nr. 71, woselbst d 1 8 Merseburg. Bekanntmachung. I d . 3 SHögh. “ — 1 80” 1 derungen inner Sortimenta⸗Bachfenntend nch Hrate sche In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 95 1 Verma: M. Se; 6 . 1 b 9 welches auf den Waaren selbst oder auf deren Ver⸗ haben. f b f befindet, in Colonne 6: auf die Anmeldung und zufolge Verfü ung vom eingetragen 18g gung vom 1. Februar a. c. heute an Siles . b — C b. G packung angebracht werden soll. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Der bisherige Inhaber, Buchhändler Carl beutigen Tage folgende Eintragung bewirkt werden: Schneidemühl, den 2 Februar 1277. ist 28 9 en: 8 ge See. S b 6 EE“ Kdoönigliches Kreisgericht zu Posen. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Müge “ Henekeaesuüft seit dem eEE“ Aber Königliches Kreisgericht. Nr. 40 8 der “ 4 . m PI 8 “ Gläubtger, welcher nicht in unserm Ge⸗ Januar an den Buchhändler Julius abrikant Sebastian C. T. Löbbecke & Co. in 9½ 1 8 ELq2929 M 1 8 eilmann von hier betreib z 39 o. in G Fü.S — ssnh. 8 . richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Senshsc 9 He ertragen, welcher das 85 hiesigem 1Sr. . e. genein Paftlich 8 —e erm. Eingetragen zufolge Verfügung vom Breslau⸗ nach Anmeldung 1 eipzig. Als Marke ist ein⸗ ll eee 1 1 vkbbö- uste 8 Register. Forderung einen am UucgenCis wohnhaften Bevoll⸗ gesc r der neuen Firma bei G 8 p . d. M. am nämlichen Tage sub Nr. 494 unseres vom 15. Januar 1878. 8 etragen unter Nr. 2459 zu der — — . D ländi Muster werd t ächtigten bestellen und zu den Akt i Den⸗ G. Grote'sche Buchhandlun fortsetzt; die Fabrikgeschäft unter der Firma Merseburger Handelsregisters: Morgens 10 Uhr, für Zink⸗ 2 3 irma: F 7 5 d 8˙0. 8 (he . S“ lent 1 lch hi 1 Bek nntfch 92 . den alte Firma ist deshalb hier gesöstot; Buntpapier⸗Fabrik Heilmann & Abel. die Handelsfirm:; Paul Voß. weiß 1. das Zeichen: ““ Leipzig veröffentlicht.) ljenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wer 2) unter Nr. 190 die Firma „G Grote'sche Jeder von ihnen ist zur Vertretung und Zeich⸗ Ort der Niederlassung: Schwerin i. M . eichen u Paris in Frankreich, nach Bautzen. In das Musterregister ist eingetragen 8 Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtsanwalte Buchhandlung“ und als deren Inhaber d nung der Firma berechtigt. Inhaber: der Ka 11 i Paul W. meemeldung vom 19. Oktober — — swworden: Nr. 18. Firma: Gebrüder Weigang in Justiz⸗Räthe Geppert, Golz und Härtel. Buchhändler Julius Grielsch m Henbe⸗ er der Mersevur vE 1878. 8 I ufmann Paul Voß zu 8 Ualcr Nrmitags 11 Uhr, für Sw ABautzen, ein versiegeltes Packet, enthaltend: a. 2 Berlin, ar; 8 av8 8 1 Auf Folium 723 des Handelsregisters ist einge⸗ Me.eene. elanntmachung. dsmitglied “ Westphal. 8 . “ “ Pls ben hengnisse eeSee 8 8. Fed anet, 11150) Konkurs Eröffnung ragen: 8 ê E ban mitgliedern 8 8 „ein Muster, eine zum Aufkleben auf Seifenpackete l. v⸗ f. —. ’ ädt, ⸗ 8 8 & S 8 8n bestimmte Etiquette, Fläch gniß, Fabriknummer . 8 Füage Kans andarpg “ Rudolphy und “ vesbkt 18 vee; *enn .ean ISIS ist Kauf⸗ b. unter Nr. 47 zu der⸗ H S 86 . I 813. Schutfeist eger antenende am 2 Januar “ 18 vensobeng, eue Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. a) der Mautet Kare heenernden dee rer, Firma J. R. Lützelberger zu Sonneberg, heute selben Anmeldung für 8 . nua FKeonigtiches Handelsgericht. 3 tags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet, Ferra gdaneff hg ildesheim. 3) der MaurerFriedrich Keib, als Bein ö e, hiesige Handelsregister Bl. 19, eingetragen Schneeweiß das Zeichen: .““ — — — gcericht. von Metzsch. 82¼ ist der Tag der Zahlungseiastellung festgesetzt rokurist: uar udolphy. ““ b 2 . 8 8 en. “ 14““ 111qq COSb 1 1 ö iA66“ 11 1111“ au Hildesheim, den 31. Januar 1878. b 1 8 ö “ Namn⸗ g vom Sonneberg, den 16. Januar 1878. K8 „ BUerlin. Berlin, den 7. Februar 1878. . den 5. November 1877. 1 Königl Amtsgericht. Abtheilung Merseburg 88 28b Januar 1878 unar 1878. Herzogl. Kreisgerichts⸗Deputatio . I 42⸗ 1 Königl. Stadtgericht. 1. Abth. für Civilsachen. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Börner. 1 Königli ches Kreisgeri L Abtheilung für Gerichtsbarkeit. “ 8 H“ welches theilweise In der diesseitigen I1“ vom 1. d. Kaufmann Sieg, Alerandrinenstraße Nr. 37, bestellt. Eanaanhen 8 Seus — 1“ b 8 1. “ raf. “ ““ 8 mbrhölung zu geklebt wird. die Fintee ensen 1 8-2 v ““ :. Gemeinschuldners werden auf⸗ eim. Bekanntm 8 1 8 2 8 r. ees Deutschen Reichs⸗ u uß. zntalich register pro Januar d. J. ist be 1 zu lesen gefordert, Auf Follem Is des Patn lehaeg. i baag. E“ it e. “ hiesigen Fene. lane heis, Hans⸗ 95 des Chen nd Pprerg. . 4 Königliches “ zu Leipzi anstatt Messing instrumente: „Meß instru⸗ 48* 88 eeeeeh meI 8 . 8 8 3 n — ge orden, daß egisters erfolgte Ve t 1 ichen 8 “ 8 8 — 8 8 1 m adtge gebäude, Porto 8 am 4. Februar 1878 in unser Prokurenregister unter der früher zu Leidenborn, jetzt zu Prüm wohnende 888 hierdu 98 Fetäfen chung der beiden Zeichen 8 8 8 “ -⸗—(— (öZimmer Ne. 12, vor dem Kommissar, dem Königlichen 8 8
8
1
— — — — ———— —— — 8