E1“ ““ 11“ “ “ 1 . als deren Inhaber der Kaufmann Ernst/ Demmin. 8 8 ö“ Gostav Scholz hier * 8 — Ernst — Seschsckanntmechmng. afols Berft⸗ 5 Hüsstenmacher Wilhelm Hahn ist aus der 1 Zufolge Verfügung vom 7. d. M. Wilh. Bogell. am Orte Schweidnitz eingetrageren Handelsgesell⸗, wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über bei uns schrifilich oder 9— Protokoll anzumelden Breslau, den 7. Februar 1878. gung vom 31. Januar —+ Se X Fersge Ss . en. Dieselbe wird von ist am selbigen Tage in unser Genossenschaftz⸗ b ederlassung: — ssschaft in Colonre 4 Folgendes: den Akkord berechtigen. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner Köneliches Skadtgericht. Abtheilung 1. “ . r. . ven ü — 8½ een unter veränderter register zur Firma Nr. 5, Kredit⸗Verein zu Wilster — Dransfeld. „Die Firma der Gesellschaft ist erloschen“ Die Handlungsbücher des Gemeinschuldners, die halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen 11. 1“ for⸗ gesetzt, welche unter Nr. 54 neu ein⸗ (Eingetragene Genossenschaft) in Wilster, ein⸗ 8 Firmeninhaber: heut eingetragen worden. Bilanz nebst dem Inventar und dem Generalbericht am 13. April 1878, Vormittags 10 Uhr, Preslau. Bekanntmachung. — Richter & Kunsch * — Uner * Zt. ist einget die Firma: getragen worden: 11““ Kaufmann Wilhelm Vogell in Dra Schweidnitz, den 8. Februar 1878. des Verwalters liegen im Konkars⸗Bureau zur Ein⸗ in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude In unser Firmenregister ist bei Nr. 3612 das und als Ort der Niederlassunht: rc2s 1 ist eingetragen die Firma; An Stelle des bisherigen Direktors Rentiers Münden, den 8. Februar 1878. — — Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 1 sicht aus. Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben Erlöschen der Firma Rud. Zucholdt hier heute Demmin b olgaster Borstenwaaren⸗Fabrik, M. Loges in Wilster ist der Kaufmann H. Königliches Amtsgericht I. 8 Berlin, den 31. Januar 1878. sgenannten Kommissar pünktlich zur bestimmten ingetragen worden. 8 Die Gesellschafter sind: 8 Niederlass E. Gerloff & Co. Dergener in Wilster zum Direktor erwählt und A. Crameer. 8 sSchweiduitz. Bekanntmachung. Königliches Stadtgericht. (Stunde zu erscheinen. 8 reslau, den 7. Februar 1878 3 elene Kunsch und Di jederlassungsort: Wolgast, Rechtsverhältnisse: in den Vorstand eingetreten. —¶Q—V In unser Firmenregister ist sud laufende Nr. 418 3 Erste Abtheilung für Civilsachen. MNach eerlcinen dieses Termins wird Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 aee ahle 8 veir 82 seit dem 19. Januar 1878 be Ztzehoe, den 7. Februar 1878. Potsdam. Bekanntmachung. (sdie Firma: 1b Der Kommissar des Konkurses. z geeignetenfalls mit der Verhandlung über Baͤde LE“ Eö 8 3 e 8. 8 ge schaft sind: Koönigliches Kreisgericht. 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 659 die Ludwig Dahleke Christoffers, Stadtgerichts⸗Rath. — Akkord verfahren werden. Broich. andelsregister Vertretung der Gesellschaft berechti - 288— 9 8 — Emil Gerloff zu Wolgast, 11u““ Erste Abtheilung. 8 Firma: zu Schweidnitz und als deren Inhaber der Apo⸗ — Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der der Köͤnigl. Kreisgerichts Hepntation zu Broich. an 4. Femmar 1878 81 genltn 8 tigt, 2. 181 9 8 Hem eun Carl Wodrich daselbst. 11“ 3 A Julius Greßler theker Ludwig Dahleke zu Schweidnitz heut einge⸗ [1232] 8 3 Konkursgläubiger noch eine zweite Krist In unser Hirmenreaister ist unter Je 124 die 11.“ egcnee 1878 bat. 3 feliis 7. 8 ese Gatber ist zur Vertretung der Ge⸗ Itzehoc. Zufelge Verfügung vom 8. d. M. ist und als deren Inhaber der Kaufmann und Böttcher⸗ tragen worden. —8 5 Konkurs⸗ Eröffnung. 1“ bis zum 16. Mai 1878 einschließlich Fiema H. Carsch zu Mülheim a. Ruyr und als Königliches Kreisgericht. Ceeft efusg. den 26. Januar 1878 Fün v. M de acst gereas nscha zarebifte ur e E 8Hean 19 8b,8 5 mütbeil 1 xmeber des Harelsvermögen 5 8 dares ; serhelebtz rd ner hehle e, e aee ül⸗ 8 2, den 26. Januar 1878. 8 2* 2 e — am, den 1. Februa 8 . nigliches Kreisgeri eilung 1. ele Ir., Markgra 5 1 1 — Weint L ces arsch 8 I. Abtheilung. — Königliches Kreisgericht. (Hp. 1467.) (Ekngetragene Genossenschaft), eingetragen wor⸗ Potava gliches Kreisgericht. Abtheilung I. — 2 . ememoen Sen daten Geeülhaher 1 er. uX“ g dece” 8 n: . 1 2 Schlesinger, Lindenstraße 10, und Siegfried den 14. Juni 1878, Vormitta Broich. Handelsregister öSeeSs Haundeloregißer Grünberg 1i./Schl. Bekanntmachung. Der Kaufmann Andersen in Hohenwestedt ist Potsdam. Bekanntmachung. Muster⸗ Register. Schlestnger⸗ M.nenstras 11, ist am 9. eier im — Nh.¹0 gr. 8 der Königl. Kreisgeri chts⸗Heputation u Broich. es 8 glichen reisgerichts zu Dortmund. Zufolge Verfügung von gestern ist in unserm Re⸗ als Controleur des Vereins abgegangen und In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. (Die ausländischen Muster werden unter 1878, Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar an⸗ In EEE16 vhr 123 vi⸗ Im Register, betreffend Ausschließung oder Auf⸗ gister die unter Nr. 279 eingetragene Firma „Gebr. an seiner Stelle der Lehrer Wagner in Hohen⸗ 121 die hiesige Handlung in Firmͤa: Leipzig veröffentlicht.) Konkurs eröffnet und ist der Tag der Zahlungs⸗ beraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ Firma A. J. Herbst iu Muülheim a., din hebung der ehelichen Gütergemeinschaft, ist zufolge Kilian“, deren Inhaber der Kaufmann Fritz Kilian westedt als Controleur wieder erwählt und in C. F. Neubert 1t Leer. In das Musterregister des unterzeichneten einstellung festgesetzt auf — geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb als deren Inhader der Kaufmann A. J. See e Seeer vem 5. Februar 1878 an demselben zu Grünberg i. Schl. war, gelöscht worden. den Vorstand eingetreten. . vermerkt steht, ist eingetragen: “ Amtsgerichts ist eingetragen: Nr. 9. irma: Dirks den 6. Februar 1878. einer der Fristen angemeldet haben. — 1 en 1 je ng. b 1 wete Frau Neubert, Caroline Auguste, geb. Nr. 1. Mittelstü bedeck aufmann Brinckmeyer, Neu⸗Cöln am Wasser Nr. 23, eine ri eerselben und ihrer agen beizu- der Auguste, ge Schmidt, Mitinhaberin der Firma — Erste Abtheilung. Mayr, übergegangen. Feeden e c g8 Reitelstüc zur Fiesthedeang. bestellt. 9 fügen. Sen. “
Buttstädt. Bekanntmachung. Neuhoff et Engbert, ei „ 8 f ufolge? iit die Fol. 182 rt, einzugehende Ehe durch Gaben. Bekanntmachung. 8— .eeehss Demnächst ist der Kaufmann Emil Neubert in Tr. 4. öhnli Nr. 5 2 Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ 88 1 EEEE — ee 20. Juni 1876 die Gütergemeinschaft Bei, der in unserem Gesellschaftsregister unter Königsberg. Handelsregister. das Handelsgeschäft der Frau Neubert als Handels⸗ di eehnliche elrnace er 1 zufgefordert, in dem auf 8. ch ehenich wohnt Böen-. 8- I.Nae S Firma “ 8 829 sih räcenscheft beschränkt, und Beide haben Nr. 57 eingetragenen Gubener Schützenhaus⸗ Das hierselbst von der verwittweten Frau Magda⸗ gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der bedeckungen Nr. 1, 2, 3, 4, 5, offen, plastische Er⸗ den 22. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ garl Höhne 68 8 1 Heecebniß. laut Verhandlung vom Actien⸗Gesellschaft ist in Spalte 4 folgender lena Zappa, geborne Pernisch, von hier, unter der Firma C. F. Neubert bestehende Handelsgesellschaft zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. E 1 8 . ember 1877 erklärt, daß die Gemeinschaft Vermerk: “ Firma „M. Zappa“ betriebene Konditorei⸗ und unter Nr. 133 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Januar 1878, Mittags 12 ¾ Uhr. Leer, den 29. hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Fol. 28 Bd. II. desselben Handelsregisters er T““ für die Zukunft ebenfalls aus⸗ „In Stelle des Bürgermeisters Hans Fritsche Handelsgeschäft ist nach dem Tode derselben von Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Januar 1878. Königliches Amtsgericht III Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Christoffers fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ die Firma geschlossen sein soll. “ ist der Bürgermeister George Kaempffe zu ihren Erben mit der Berechtigung, die Firma . F. Neubert 8 — 3 anberaumten Termine ihre Erklärungen und anwalte Heidenfeld und Justiz⸗Räthe Dr. Horwitz Hermann Höhne u“ 8 Guben in den Vorstand eingetreten“, „M. Zappa“ zu führen, auf die Dauer von zehn am 1. Januar 1878 begonnenen Handelsgesellschaft Ofrenbach. In das Musterregister sind ein- Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ und Hagen. Dortmund. Handelsregister hheute eingetragen worden. Jahren, nämlich vom 1. Februar 1878 bis zum sfind: ragen: walters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Berlin, den 9. Februar 1878. si getrag 1- stweilig 1
und als deren alleiniger Eigenthümer der Sattler 8 — 1“ . „ 8 1 1 5 - IEE 1 1 1 ils. b “ des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Guben, den 5. Februar 1878. 1. Februar 1888, an die Frau Professor Katharina 1) die Wittwe Neubert, Caroline Auguste, geb. .185. Firma: d 8 Verwalters sowie eventuell über die Bestellung eines Königliches Stadtgericht. Karl Emil Hermann Höhne hier Kinesaee Die in unserem eee.. unter Nr. 487 Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Schoch, geborne Zappa von hier, vermiethet worden. “ ee ena. Aznat. Pesen 8 ee. 8g. Erste Nöliches, für Fvllsachen.
jch, s : einstweiligen Verwaltungsraths abzugeben. worden 8 AIA83“” Offenbach, 1 versieg ltes Packet mit 4 Mustern gsraths abzug 8
.Maypr, Buttstädt, am 7. Februar 1878. eingetragene Firma Herm. Meininghaus jr. zu ehler. G . Fe⸗ 2) der Kaufmann Emil Neubert, 1 Couriertaschenbügel, 1 Geldtäschchenschlößchen, 2 Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Bürs heam i ebruar 8, Justizamt. Dortmund ist in Folge Erbgangs auf die Wittme — bruar d. J. unter Nr. 774 in das Firmenregister Beide hier. Her CCE 11573, Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder [1229] Konkurs⸗Eröffnung
Handelsregister eingetragen worden. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. ist Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ 1 ftsreg 1149 N., 1152 N., plastische Erzeugnisse, Schutzfrist hrsam h che ihnen etwas ver Königliches Kreisgericht zu Braunsberg,
Friderici. Frafrngar “ öö“ geborne “ 8 *“ Feeeg.n 8r. 5. Fe . - “ Schleicher, hier übergegangen und daher gelöscht. es Königlichen Kreisgerichts zu Herford. Konigsberg, den 5. Februar 1878. 8 133 eingetragen worden. 3 t 8. J 1 Nach⸗ ulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu 1 Meininghaus l, zu —Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Fe⸗ Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Potsdam, den 1. Februar 1878. 8 81 ewelde “ verabfolgen oder vielmehr be. dem Be- den 8. Feb “ 8 1 uh
en 8. Februar „Nachmittags 24
1. Nr. 931. Der Kaufmann Jacob Gold⸗ Dieselbe Firma Herm. 1 vam, 8 9 8 ditet „ Dortmund und als deren Inhaberin die Wittwe bruar 1878 am 6 Februar 1878: Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. it42 sitz der Gegenstände berg dahier ist am 1. Oktober 1877 als Gesell. 1 Nr. 438 des Firmenregisters: Königsberg. Handelsregister. b (Henee, eea⸗ vE . bis zum 20. März 1878 einschließlich Ueber das Vermögen des Kaufmanns D. Lied⸗ 1b dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige mann zu Wormditt ist der kanfmännische
Aü ree Kaufmanns Hermann Meininghaus, Pauline, ge⸗ schafter in die hier unter der Firma: borne Schleicher, hier ist sodann unter Nr. 833 ge Firma⸗Inhaber: Kaufmann Christi Die hierselbst unter der Firma: „Samuel Lewy“ saarbrücken. Bekanntmachung. 3, 4, 1 M., Flächenmuster, im Uebrigen wie Nr. K T ristian zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗
Gebrüder Goldberg “ 98 6 ) 8 8 b — 1 2 b - 1 bestehende offene Handelsgesellschaft eingetreten, wo⸗ Firmenregisters wieder eingetragen am 6. Fbruar Johannes Jäger zu Vlotho. bestehende Kommanditgesellschaft hat in Pillau eine Auf Erklärung vom heutigen Tage wurde die 165. 1 88. am shene Handelcg Gö 1“ Ort der Niederlassung: Vlotho Zweigniederlassung begründet. unter Nr. 976 des Handels⸗ (Firmen⸗) Registers. Nr. 187. riedrich Clemenz in Offenbach, Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. einstellung auf den Vefellschaftens Abraham Goldberg, nämlich: Ma⸗ Gleichzeitig ist die unter Nr. 163 des Prokuren⸗ Firma: Johannes Jäger. Dies ist zufolge Verfügung vom 5. am 6. Februar eingetragene Firma „L. Korn“ mit dem Sitze in 1 versiegeltes Packet mit 1 Muster für Cigarren⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ 4. Februar 1878 — 8 rianne, Frommet & Salomon Goldberg aus der registers Seitens der Firma Herm. Meining⸗ “ 1 sd. J. unter Nr. 609 in das Gesellschaftsregister Saarbrücken, nachdem deren Inhaber, der Bier⸗ Bügel, Geschäftsnummer 4133, plastische Erzeug⸗ kigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von festgesetzt worden.
Gesellschaft ausgeschieden sind, laut Anzeige vom haus Ir. hier der Ehefrau Kaufmanns Hermann Herford. Handelsregister feingetragen. 88 brauerribesitzer Ludwig Korn daselbst, das Geschäft nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Ja⸗ den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 5. Februar 1878. Meininghaus, Pauline, geborne Schleicher, hier er⸗ des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. Königsberg, den 7. Februar 1878. 1 aufgegeben, gelöscht. 1 nugr 1878, Nachmiktags 8 Uhr⸗ zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Justizrath Plehwe in Wormditt bestellt. b “ Cassel, am 6. Februar 1878. theilte Prokura gelöscht worden. “ Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom Koͤnigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Saarbrücken, den 7. Februar 1878 Nr. 188. Firma Math. Heil II. in Offen⸗ Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden
Nr. 1144. Der Kaufmann Friedrich August 8* 6. Februar 1878 am 6. Februar 1878: 1113“ 8 Der Landgerichts⸗Sekretär bach, 1 versiegeltes Packet mit 3 Mustern für als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ aufgefordert, in dem
Tholfus aus Witten, jetzt hier, betreibt unter der- Dortmund. Bekanntmachung Nr. 54 des Prokurenregisters, daß die von Lahr. Nr. 2124. Zu O. Z. 4 des Firmen Klein. Metallbeschläge (Garnituren für Etuis), Geschäfts⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen auf den 21. Februar 1878, Vormittags 10 Uhr, Firma: 3 8 8 Handelsregister dem Kaufmann und Fabrikanten Arnold registers eingetragen: Die Firma Eduard Baum 11“ nummern 2409, 2410, 2411, plastische Erzeugnisse, bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem daftr vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Friedr. Tholfus des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. André zu Bünde für sein daselbst bestehendes in Lahr ist erloschen. “ Schmalkalden. Nr. 6 des Genossen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, kangemeldet am 14. Januar verlangten Vorrect Clauß, im Terminszimmer Nr. 1, anberaumten dahier, Grüner Weg 20, eine Schiefertafelfabrie: Bei der unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters unter Nr. 204 des Firmenregisters einge⸗ Lahr, den 5. Februar 1878. schaftsregisters. 1878, Nachmittags 3 ½ Uhr. bis zum 20. März 1878 einschließlich Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die und Handlung mit Schieferwaaren und nestphäli⸗ eingetragenen Firma: „Westfälische Genossen⸗ tragenes Handelsgeschäft dem Buchhalter Georg Gr. Amtsgericht. Laut Anzeige vom 4. d. Mts. hat der „Consum⸗ Nr. 189. C. J. Nungesser in Offenbach, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden un Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung schen Steinkehlen, laut Anzeige vom 5. Februar schafts⸗Buchdruckerei Dortmund“ ist am 30. Ja⸗ Krug zu Bünde ertheilte Prokura erloschen ist. Eichrodt. 8 Verein zu Schmalkalden, eingetragene Ge⸗ 1 Muster für Verschlüsse von Flaschen jeglicher demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerbalb eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie 1878. nuar 1878 Folgendes vermerkt: Nr. 90 des Prokurenregisters, daß der Kauf⸗ v11A1A1AXAX“X“ nossenschaft“: Art, Geschäftsnummer 341, plastische Erzeugnisse, der gedachten Frist angemeldeten Forderunger, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ Eingetragen Cassel, am 6. Februar 1878 Laut Beschluß der Generalversammlung vom mann und Fabrikant Arnold André zu Bündefür Krotosechin. Bekanntmachung 1) den Kaufmann Louis Eckstein und — dahier, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltungsrath zu bestellen, und welche Personen in
Königliches Kreisgericht 72. Dezember 1877 ist das Statut dahin abgeändert, sein daselbst bestehendes unter Nr. 204 des Die in unserem Firmenregister unter Nr. 290 2) den Bureaugehülfen Philipp Hucke] bahier, 1878, Vormittags 11 Uhr. waltungspersonals auf denselben zu berufen seien.
8 8 daß alle Bekanntmachungen nur durch die Westfä⸗ Firmenregisters eingetragenes Handelsgeschäft eingetragene Firma „Max Guttentag“ in Kroto⸗ zu Liquidatoren gewählt. Nr. 190. Firma: J. L. Vombach in Offen⸗ den 15. April 1878, Vormittags 10 Uhr, Allen, welche von dem Gemein chuldner etwas Einget agen am 8. Februar 1878. bach, 1 versiegeltes Packet mit 15 Mustern im Stadtaerichts jebäude, Portal III., 1 Treppe 2., Se heete 1“
1“ (lische freie Presse zu Dortmund erfolgen und sind seiner Ehefrau Adelheid André, geb. Wessel, zu schin ist erloschen. 8 (zu Mitgliedern des Vorstandes gewählt: Bünde, mit der Befugniß, auch über Grund⸗ Krotoschin, den 9. Februar 1878. Schmalkalden, am 8. Februar 1878. (3 Tafeln Photographieen) für Galanteriegegen⸗ hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ 1 . stücke zu verfügen, Prokura ertheilt hat. Königliches Kreisgericht. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. tände, ausgeführt in fein Eisenguß und bronzirt, missar zu erscheinen. verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben 1 8 5 Nach Abhaltung dieses wird zu h . oder zu zahlen, vielmehr von dem
1. Abtheilung. 1“ 1 Schimmelpfen abriknummern 1914, 1915, 1917 — 1923, 1927— Termins egenstäͤnde
dt. 4 Fv b „ jf 9 i ü E t v K ing elh 0 f f er. 1929, 1931, 1933 W., 1933 M., plastische Erzeug ee gnetenfalls mit der Verhandlung über den — bis zum 1. März 1878 einschließlich
Auf vorschriftsmäßige Anmeldung ist 2) Schneidermeister Josef Bönsch,
heute sub Nr. 349 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) 3) Tabaksspi Heinrich Fick 1.“ .geeh. Z 8 Registers eingetragen worden die Firma: „C. Hil⸗ ) Alle 1s. Fickermann, .. hmMudesnoim. Bekanntmachunng,. Landeshut. Bei Nr. 3 unseres Gesellschafts⸗ Fira * ord ver zu Dortmund. — Auf Folium 369 des Handelsregisters ist ein⸗ 1 nisse, Schrbfee 3 Jahre, angemeldet am ee gerehren werten. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse
desheim“ mit dem Sitze in Cleve und als deren 88es registers, woselbst der Vorschuß⸗Verein, einge 1 8 nakelb “ . . b . 3 edt. . 8 gleich ist zur Anmeldung der Forderungen 1 3
“ E1“ b ge⸗ Dortmundl. Handelsregister 1 ege 98 Fnxas,er;⸗ in Hildesheim, tragene Genossenschaft zu Liebau, vermerkt steht, *.-her Fahtmans e Bee Pierselbst hat für 25 188 väscete a 5 8 S 1 Konkursgläubiger noch 88 zweite Frist Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt
——NRRRRRZZZZ%Z&ZZ1Z11Z1“ Ne. ens Bi. Bagslsis escie üg, esseteiogh hest, Zentrnur ah ezcn
1 ee . ie unter Nr. es Gesellschaftsregisters ein⸗ eschäft und die Firma sin 1““ .bestehende und unter Nr. 18 irmen⸗ lich Hefst 8 bach estgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der abzuliefern. hass
8 8 1 F. 40 bdes biesigen Han⸗ getragene Firma König & Reunert ü 5— en 88 Fie Flirm 8 11“ die bisherigen Mitglieder des Vorstandes sind, “ “ ö Ere.. E““ zweiten Frist angemeldeten S.gcas es ein Ter⸗ chtere n te Gläubiger des Genmet scaslners
b“ 5 — aer mäcült worden die (Firmeninhaber: der Kommerzien⸗Rath Emil König gegangen, und wird die Firma unverändert fort⸗ und zwar der Kämmerer Schindler als mann Dyes hier zum Prokuristen bestellt. Dies ist Lanh Wichte Landgerichts⸗Assessor min auf aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗
8 Eeneümm Wilhelm Hild 39 ver. zu Ruhrort und die Kaufleute Wilhelm Reunert jun., geführt. Direktor, der Lehrer a. D. F. Blühm als unter Nr. 20 in unser Prokurenregister zufolge Ver⸗ .“ . den 28. Inni 1878, Vormittags 10 Uhr, stücken nur Anzeige zu machen.
Prokora ihre Firma C Hildesh Sre F Rudolf König, Wilhelm Reunert sen. und Ferdinand Hildesheim, den 4. Februar 1878. Rendant und der Bäͤckermeister F. Eimann fügung vom 5. Februar 1878 heute eingetragen. 8 “ im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe v
u zeichnen und zu verireieW. m rechtsgültig König zu Witten) ist gelöscht am 5. Februar 1278. Königliches Amtsgericht. Abtheilung v. als Controleur, für die Zeit vom 1. Januar Schwedt, den 5. Februar 1878. Flauen 1. V. In das Musterregister ist einge⸗ hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten [1230]
1 — 1 Börner. 1878 bis Ende Dezember 1880 wieder gewählt Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. tragen: . Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche In dem Konkurse über das Vermögen des
“ Nr 14. Gottfried Zeh in Plauen; ein Packet Gläubiger voehessden werden, welche ihre For⸗, Kaufmanns D. Liedmann zu Wormditt werden
u“ vende. “ 1 Duderstadt. Bekanntmachung. “ worden (B. à 83/2.) 2 it 50 Mustern für Stickerei schloss Fa⸗d. i Ib ei der Frist det alle Diejeni lch die Masse Ansprüche als — e ’ “ In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. Hirschherg. 8 8 . 1 . 8 mi ustern für Stickereien; verschlossen; Fa⸗ derungen innerhalb einer der Fristen angemelde alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Gerritzen. 8 zur Firma L. Voigt We. zu Duderst 6 “ vener ach oEöö Landeshut, den 2. Februar 1878. .Ie E Ein⸗ “ 1187111n952, 11 2,-98. hazeh. seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat enerh che en ae 3 : IFs üßrs. 2 h F 48 e. ’ 8 . 8 7 ⸗ 2 2 „ 9es Thn en9 Ie ge veaen. Firma ist erloschen, e gen n, bifsgen 11“ F. Königliches Kreisgericht. 18 Abtheilung. ö“ ““ Sö ö “ angemeldet am 28. Januar 1878, Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ecteeh denn oder nicht, mit dem dafür ver⸗ - gericht Duderstadt, den 6. Feb 1878. ; ; b Sn — — 5 1 1 46 Uhr Nachmittags. 3 ügen. 8 Sangten Vorre⸗ 88 88 Nr. 486 eingetragen worden die 8 s tcgec hrusrelügs I. Eö““ Bersctegg “ Feke. Lilienthal. Im Handelsregister allhier ist heute Nr. 8 unter der Firma Brauner & von Kor⸗* Nr. 15. Gottfried Zeh in Plauen; ein Packet ucgeher Eläuhiger, welcher nicht in unsem Ge. bis zum 10. März 1878 einschließlich d Ne 8 “ Carl Wilbelm Langguth, Wasserfall. 1 88 bhmmaun Karl Ferdinand Moritz Zimansky Folium 37 eingetragen: — 85 8 offenen Handelsgesellschaft mit 34 Mustern für Stickereien; verschlossen; Fa⸗ richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und wohnend zu Traben, für sein daselbst unter der in Hirschberg an demselben Tage eingetragen die Firma: J. C. F. Cordes, X“ “ briknummern 4180 — 4183, 1165, 1162, 1160, 1157, Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Firma „Franz Wm. Langguth“ bestehendes Emmemndimngen. Nr. 2467. In Folge des worden v““ Niederlassung: Lilienthal, Das Handelsgeschäft ist in das Alleineigen⸗ 1155, 1152, 1150, 1140, 11 854 — 11 867, 11 784— mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ 8 1 Frant Langguth, im September 1877 erfolgten Todes des Kaufmanns Hirschberg, den 2. Februar 1878 ls Firmeninhaber: der Tischlermeister und “ * Söö“ “ 11 791; Flächenmuster; Schutzfrist 3 Jahre; ange⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven d “ 3. 88 v ertheilte Fteac Carl August Ringwald von Emmendingen hat die 8 Königliches Kreisgericht. 6 Brinkköthner Johann Hinrich Cordes Nr. 1 b dels efelksche ft L 8 85 8 Heen. meldet am 28. Januar 1878, Nachmittags 76 Uhr. zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtsanwalte Verwaltungspersonals auf 5 Reßü 11““ ragen unter Nr. 467 Frterehbaa seines Handelsgeschäfts mit der Erste Abtheilung. u Lllienthal, — Firme C. ftch 88 3 85 1e. erchaͤft Plauen i. V., den 4. Februar 1878. Jansen und Justiz⸗Raͤthe Haack und v. Hertzberg. den 4. April 1878, Vormittags 10 Uhr, Coblenz den 7 cbruar 1878 fg. A. in Emmendingen und L“ Kaufmann Johann Conrad — E“ “ 8 Königliches “ Bezirksgericht. Berlin, “ üt 5 “ 1“ I - . eingetragen unter O. Z. 23 im diesseitigen Firmen⸗ W“ riedrich Cordes. 1 1 8 3 ür Fzvilse 4 8 v wens Der Han “ 8 register mmit 31. Dezember 1877 aashegges 8 “ Neen hen Fesen glehistr 8 ““ ö“ den 5. Februar 1878. ’ 1 v register sub Nr. 416 die gs v “ f Nüas Abherang icskang öö “ 88 des diesseitigen Firmenregisters Firma Johannes Hahn auf den Kaufmann öö Firma G. Brauner zu Freiburg j. Schl. und Sehwelm. In das Musterregister ist eingetragen: [1231 „ e; d„ Eö Coesfeld. Bekanntmachung. 8 Firma C . Rin wald in E d Bernhard Hahn zu Hirschberg, 8 “ als deren Inhaber der Maurermeister Gottlieb Nr. 17. Firma: Richard Braselmann zu Schwelm; Konkurs⸗Eröffnung. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung Die unter Nr. 58 unseres Gesellschaftsregist 8 Fürma istnald in Emmendingen, d. unter Nr. 477 die Firma Johannes Hahn zu Lübeck. Eintragungen Brauner zu Freiburg i. Schl. 1 Packet mit 40 Mustern für Kleiderbesatz, offen, Ueber das Vermögen des Instrumentenmachers bis zum 10. Mai 1878 einschließlich eingetragene Firma: aftsregisters Iböö“ E ner, ledig und volljäͤhrig Hirschberg und als deren nunmehriger Inhaber in das Handelsregister. 1 8 Schweidnitz, den 31. Januar 1878. Fabriknummern: 455, 459, 482, 490, 600 1467, Carl Gustav Paul Preußz, Prinzenstraße 6, hier⸗ festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben Krabbe et Marwitz E gner, g jährig, dder Kaufmann Bernhard Hahn daselbst E. L. e 8 Unter dieser Firma wird 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1468, 1470, 1485, 1487, 1497, 1508, 1509, 1510, elbst, ist am 9. Februar 1878, Nachmittags 1 Uhr, nach 8 der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ eingetragen worden. der hiesige Staatsangehörige Eduard Ludwig “ 88 1511, 1512, 1531, 1532, 1533, 1534, 1535, 1536, der emeine Konkurs im abgekürzten Verfahren rungen Termin auf 1539, 1540, 1541, 1542, 1543, 1544, 1545, 1547, eröffnet. den 23. Mai 1878, Vormittags 10 Uhr,
It I ü † . 2 2 8 in Ha ern ist zufolg Verfügung vom 6. Februar Die Erben des Carl August Ringwald von Hirschberg, den 6. Februar 1878. August Bolling hierselbst kaufmännische Ge⸗ schweid itz. Bek tm 1548,9 1549, 1550, 1551 155 1553, 155 1 81dmz. Bekanntmachun 8, 1549, 1550, 1551, 1552, 1553, 1554, 1566, Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann vor dem genannten Kommissar an eraumt; zum
gelöscht und in unser Firmenregister unter Nr. 196 Emmendingen haben zur Namensbezeichnung dieser öniali ex⸗ I
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. schäfte betreiben. 8 . veve. BB83E“
8. gente noate JZeßoeagenbauer, Adelhh Narvig 8eer b 1878 S. Behees. n te. pi ser. Fiemc wird der de Fumse eraisegieh an eirfe gcfceang 13687 1569, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Conradi, Weißenburgerstraße Nr. 65 wohnhaft, Erscheinen in diesem Termine werden die Gliubiger
Coesfeld, den 6. Februar 1878. Gr. Bad. Amtsgericht. Höxter. Unter Nr. 1. unseres Genossenschafts⸗ Großherzoglich Mecklenburgische Staatsange⸗ eingetragen worden. 8 18. Januar 1878, Abends 7 Uhr. Schwelm, bestelt.. aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb
Ksnigliches Kreisgericht. 2 Tegister⸗ ist bei Vorschußverein in Nieheim heute EE1““ hierselbst Schweidnitz, den 1. Februar 1878. 31. Januar 1878. Königl. Kreisgerichts⸗Deputation. 8 des Gemeinschuldners werden auf⸗ gv der S.e.e u“
Erste Abtheilung. M.-Gladbach. In das Handels⸗ (Firmen.) eingetragen; J. C. L. Tegeler. Unter dieser Firma wird der Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 1 Seha T9½. 8.en en,,9, Vormittags 11 Uhr, eine Abseiner beneesdene schr Fünteich 5. Konkurse. in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, fügen.
Der Controleur des Vereins, Postverwalter Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kom⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗
8 -——V Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts 1 burgische Staatsangehöri . Constanz. Hand äge. ist das von dem zu Dülken w Theodor Braun, ist als solcher ausgeschieden Hamburgische Staatsangehörige Johann Chri 8 Nr. 2338/39. gsn 84 “ Ge hatd Hubert Gatemmeier hefafr Seres - und an dessen Stelle der Kaufmann David stian Lüder Tegeler hierselbst kaufmännische Sehwehdmitz. Bekanntmachung. 1220ö0) 1 — Jeder ( 1
wurde eingetragen: Firma G. H. Gatzenmeier errichtete Handels⸗ Ranschoff in Nieheim als Controleur gewählt Geschäfte betreiben. di In unser Firmenregister ist sab laufende Nr. 417 l. Der von uns durch Beschluß vom 8. Januar 1876 missar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Pfeil, anberaum⸗ bezirke 8 Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung
A. In das Firmenregister geschäft sub Nr. 1613 unterm heutigen Tage ein⸗ und ig den Vorstand getreten. Lübeck, den 6. Februar 1878. ie Firma: üb b 8Ber lüaeg- 8 5 20 hän di 8 Eh les ten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde zu seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗
1) Auf Beschluß vom 1. I. M. Nr. 2339: getragen worden. Höxter, den 6 Februar 1878. Das Handelsgericht „‚„Benno Marx“ über das 2 v 5. 8 i ng 6 LCharre erscheinen und die Erklärungen über ihre Vorschläge haften, oder zur Praxis bei uns berechtigten
Unter O. Z. 187. Firma und Niederlassungs⸗ M.⸗Gladbach, den 5. Februar 1878 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Zur Beglaubigung: zu Schweidni und als deren Inhaber der Kauf⸗ .g 118” eln ea; ist in Folge Ausschüt⸗ zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den
ort: „Gustav Kuch in Constanz, Zübaber 1“ Henhen. 1.“ ₰₰.. Ae““ be 9eh Pacsere ede aedeemr ehagrnafr Heßs s hekfanseen welger es vie an eiontscaft
’ K 1““ 1 8 “ 8 b 8 1.““ 8 fan Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz enjenjgen, welchen es hier an Bekanntschaft
bs E1“ Gustav Kuch, Kaufmann Schwacke. Rtgss Se88 Handelsregist Memel. Bekanntmachung. Schweidnitz, den 6. Februar 1878. E eensgliches Stadt Kricht., 8 oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas fehlt, welden die Rechtsanwalte v. Massenbach und
2) Auf Beschluß vom 5. I. M. Nr. 2338: Grahow 1. M. 2 1 delsregi des Königlichen Kreisgegichts 1 Der Kaufmann S Heinrich Piteairn zu Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. rste Abtheilung für Civilsacen. verschulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu Linden hier und der Justiz⸗Rath Niedt in Heiligen⸗
Unter O. 3. 188. Firma und Niederlassun ⸗ ist vi deecr de 7. 1 8 3 esge 8 Terfgifter In x“ ist peisr⸗ . Memel hat fuͤr seine Ehe mit Anna, geborenen V Schw 1111“ sverabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz beil zu Sachwaltern vorgeschlagen. . g . . 8. heute Fol. sub Nr. 65 J 2 8 er ist unter Nr. die Plaw, durch Vertrag vom 26. Januar 1878 die ehweidnitz. Bekanntmachung. . [1240] sdeer Gegenstände spätestens Braunsberg, den 8. Februar 1878.
3 In dem Kon’urse über das Vermögen des bis zum 16. März 1878 einschließli Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
ort: „H. Staab⸗Köhler in Constanz“, In⸗ eingetragen: Firma Friedrich Raffloer und als deren Inhaber Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ n unser Firmenregister ist sub Nr. 419 die
haber der Firma ist Jacob Friedrich Heinrich Col. III. Johannes Woisin, der Fabrikant, Friedrich Raffloer zu Iferlohn am geschlossen Firma: Tischlermeisters Hofmann ist zur Verhandlung dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige “ 2 zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen [1228] Bekanntmachung.
Staab von Dresden. Col. IV. Grabow 188 2. Februar 1878 eingetragen 3 8 4 1 . 8 8— Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge Ver⸗ Paul Hörder und Beschlußfassung über einen Akkord Ter⸗ Auf Besilu -e. fts peg 9. Leeacen Johann Joachim Peter fügung vom 6. Februar 1878 unter haef 188 des zu Schweidnitz und als deren Inhaber der Kauf⸗ min auf “ Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Zu dem Konkurse über das Vermögen 3 8u O. Z. 64 zur Firma: „Macaire & Cni b 2 48 88 Igerlohmn. Handelsregister Registers zur Eintragung der Ausschließung der wann Paul Hörder aus Schweidnitz heut eingetragen den 19. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Kaufmanns und Seifenfabrikanten Friedrich in Constanz“. Chevertrag des Gesellsch s 5 S 5 M., den 8. Februar 1878. des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. Gütergemeinschaft. orden. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Morning zu Gumbinnen sind nachträglich noch fol⸗ Albert von Hofer mit Fräfräulen b a üer ereintes Stadt⸗ und Magistratsgericht. Die unter Nr. 363 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Memel, den 8. Februar 1878. Scchweidnitz, den 8. Februar 1878. ZSimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar, von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken gende Forderungen angemeldet: von Hornstein⸗Binningen von Binnin See2 6 H. Eberhard. getragene Firma Raffloer & Laaths b Königliches Kreisgericht. G Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. anberaumt worden. nur Anzeige zu machen. 1) von dem Fabrikanten U. Urban zu Langenbrueck welchem die völlige Absonderun hg Si g Greif na — “ Firmeninhaber: 1) der Fabrikant Friedrich Raffloer Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. 1“] Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Alle iejenigen, welche an die Masse Ansprüche 51,50 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem 26. De⸗ des L. R. S. 1536 fest efesr fht g inne 88 . IJçn unser Firmenregister ist ein⸗ zu Iserlohn, Gefe. Schweidmitz. Bekanntmachung. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ zember 1876, 1 u“ 18 Constanz, 5 Februar 1899 1 ge Fuccn 885 ge. Verfügung rom 23. Januar 1878: 2) der Fabrikant Eduard Laaths — . In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor⸗ oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen 2) von dem Sattlermeister F. Aßmus hier 7,10 ℳ, 3 Zu Nr. 52, Firma: Wolgaster Borstenwaaren⸗ 14“ Münden. Im hiesigen Handelsregister ist au schriftsmäßiger Anmeldung bei der sub Nr. 101 kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafuür 888 un 8 8* “ 8 von dem Kaufmann Aug inn ier:
Großh. Badisches Amtsgericht. Fabrik, Gerloff, Hahn & Co Niederlassungsort ist gelöscht am 2 Februar 1878 Fol. 228 he i unte 1 i 1 88 „ . 2. 8 22 ute eingetragen nter der Firma: recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder verlangten Vorrecht spätestens w ) Wolgast: 1 . die Firme: S Dahleke & Reche anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen bis zum 16. März 1878 einschließlich Das im §. 73 der Konkursordnung bestimmte
88 “ 11““ 1 8 8
8
83