11“
A. Onken Ingenieur in Hamburg Birnbaum. In unserm Firmenregister i Bezei v1“ 11111664“*“ i11A141XA4X“*“] . 1 8 — 1 8 8 gister ist auf Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: 8* 8 . 111“ 5 vo à 1877 ab. Kl. 38. Verfügung von heute die unter Nr. 43 eingetragene 8 1 ha Zehihers: 2— g-. Handlung sius in Kiel übergeqanßgen welcher als nun⸗ Friedrich Roesler, Mitinhaber; dessen Prokura er⸗] Sitze in Brebach, nachdem deren Inhaber, der Kauf⸗ Die Gesellschaft hat mit dem 4. dieses 8 — auhmaschine mit rotirenden und festen Firma: Israel Zaduk zu Schwerin a./W. gelöscht Ort der Niederlassung: Passiven unter der bisherigen Fi für-; ven und mehriger alleiniger Inhaber dasselbe unter der loschen. 8“ mann Friedrich Jolas daselbst das Geschäft aufge⸗ Monats begonnen; I114 Rauhkarden ohne Kardentrommel, sworden. “ 6 81I1X1XMX“ 8 u“ g irma für ihre Rech⸗ bisherigen Firma fortführt, vergl. 1228 des Radeberg. (Gerichtsamt.) geben, gelöscht. II. ins Firmenregister: 83 Erselius & C. H. Behuisch in Birnbaum, den 9. Februar 1878. Bezeichnung der Firma: u“ Frankfurt a. M., den 8. Februar 1878 8 Firmenregisters. . . 5. HFebeaia.gag. Saarbrücken, den 9. Februar 1877. 1) G0l. 6 ad Nr. 252. 1u 88 25 1877 ab. Kl. 8 Königliches Kreisgericht. J. Heilbrun 8 — Auftrage des Königli EE Cts. I sub Nr. 1228 des Firmenregisters die Fol. 82. A. Vogel in Radeberg; Inhaberin Der Landgerichts⸗Sekretär. b 8 Der Kaufmann Carl Adolf Gottlieb Becker Nr 6384 Verfab Erzeug⸗ ; 1 8 zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen Das Wechselnotariat: — 29 , 8* Tülcher unß als deren Funhaber dr — verehel. Vogel. geb. Feilgenhauer; Klein. “ zn Stralsund ist in das Handelsgeschäft bi 6 88 Hengung und Ueber⸗ Brake. In das hiesige Handelsregister ist heute worden. t b. N. DUäe der z er Gottfried Heinrich Lipsius Robert Aemil Vogel, Prokurist. “ des Kaufmanns Theodor Wilhelm Becker — Se 8. eeanvß, der g Wärme eingetragen: . Erfurt, den 7. Februar 1878. Ne.et T.nre⸗ in 8 Nr. 1229 d . 1 8 Rosswein. (Gerichtsamt.) 8 [sehwaan. Laut Verfügung vom heutigen Tag⸗ als Handelsgesellschafter eingetreten Generat in brennb Uegung erselben durch Zu Nr. 130. Firma Ohlsen & Bolland zu Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. M.-Gladbach. In das Handels⸗ (Prokure 9 8. n⸗ EEö — f 4. biesig⸗ 8E1 vnd ist die hierdursh enstand-ne .g. G 8 2 — “ b Sandstedt hier, Zwei niederlassung zu Brake: Register des hiesigen Königlichen Handels ren.) Firma H. Königsberger (Taback⸗ und Cigarren⸗ Fol. 133. A. Krumbiegel in Roßwein; In⸗ J. Daniel Col. 3 eingetragen: gesellschaft, für welche die Firma T. W. 3 — e— und 4) 8 2— k.bg Efgloben Frankfurt a. M. Veröffentlichung aus dem ist die von dem ge a. Pehbe. ö “ 7 b hrv Johanne Emilie Amalie verehel. Krum⸗ 4* . Hees .““ Becker & Sohn, vorm. A. G. Hoff⸗ . 1 . inbabers Claus Bolland 1mnsdi Be⸗ EEEEEEö“ EE . Henz „geb. raham, biegel. waan, 6. Februar 1878. mann geführt wird, unter Nr. 72 des vom 2. Oktober 1877 ab. Kl. 24. fellschaft aufgelöst 2963 err Caht Ghn F . . 2. oisheim für sein daselbst unter der Firma Gebr. in Kiel. Sohneeberg. (Gerichtsamt.) . Großherzogli “ 8 1 1 1 3 8 löst. 3 an Bartels, 8 4. 8 1 — 11“” zogliches Stadtgericht. Gesellschaftsregisters t b 8 elben geschieht die Liquidation durch den Bartels“ errichtet b lorko 1— : r n Firma H. Königs⸗ ol. 2. H. D. Danckwardt o. in Schnee⸗ “ C. Peters. 1 ist er! ; 8 8 5 5 I Ruhr, bisherigen Mitiphaber, Holzhändler Johann hier Prokurar ebägtinen 2 ben Eerin wend Periseh unterm heutigen Tage einge⸗ berger der Kaufmann Julius Königsberger berg; von Johann Friedrich Danckwardt — 8 2) hen 399 F. NSees Stralsunder vme 656 9 Ba elmaschin für K . Heinrich Ohlsen zu Sandstedt. 2964. Herr August Wilhelm Clemens, Kauf- M ladbach, den 5. Februar 1878 b8. ren 9. Feb 1878 gen auf Liddy Caroline Rosalie, ven. De. . HKHandelsregister Scchloßbrauerei P. Richter zu Stral⸗ schette 9 e sür ragen und an- Brake, den 5. Februar 1878. 1 mann hier, hat eine Handlung unter der Firma Der Handelsgerichts⸗Sekretr. h“ Kõ rialich Februar 1878. 1 geb. Zimmermann 4 8 des Königlichen Kreisgerichts zu Siegen. sund und als deren Inhaber der Kaufmann . Heuriei in Heidelber . Großherzoglich eahecgisches Amtsgericht. „Wilhelm A. Clemens“ errichtet. 3 Schwacke. 1 önigliches Kreisgericht. Abtheilung I. Waldhelm. (Gerichtsamt.) In unserm Prokurenregister ist sub Nr. 122 zu⸗ Paul Richter daselbst. 1“ om 2. Oktober 1877 ab. Kl 8 e1““ Willich. 2965. Die Firma „M. Heymann“ ist erloschen. I. . “ 79 b Am 31. Januar. folge Verfügung vom 30. Januar 1878 am 31. ejd. 81“ Nr. 657. Dochtputzer für Rundbren A. Wilkens. 2966. Am 15. v. Mts. haben die v Michael Görlitz. In unser Proku ister ist bei 1ö Handelsregister⸗Einträäͤae loͤscht. Gebrüder Görditz in Waldheim; ge⸗ folgende Eintragung erfolgt: Thorn. Bekanntmachung. u 8 Mengelberg Polytechnik er 8. bCCCC Heymann und Samuel Heymann, Kaufleute hier, Nr. 112 das Vrlöͤschen der d “ ist bei 1u“ 5 1 g⸗ reg hee inträge 8 119 8 1 2 Col. 2. Bezeichnung des Prinzipals: ufolge Verfügung vom 6. d. M. ist heute die Nr. 638. Gasgebläse, “ n unser Eesellschaftsregister ist bei Ner. 153 und führen 1ie eungte Amdkmann; übernommen register unter Nr. 264 eingetragene Firma C. F. vom Königlichen Handelsgericht Leipzig. Bergmann. 8 . Z“ Zudwig Bartkorere “ 3 1“ 2 “ essen Gutschow) folgender Vermerk leingetrage. “ “ unter der Firma ““ zu Görlit ertheilten Prokura heute einge⸗ nnaberg. Weric ] Werdau. 8“ vzuess 65 vefcchenn,e,g isre. “ cerros 21. 1g;celöscht . 8 I. a “ 1 Si üri 2967 ü 18 1 8 — 8 m 25. Januar. m 30. Januar. 2 ö- 37 J; Freisgericht. 1. 8 “ 1114“ beigelegt, di 2968. Die Herren Christian Hermann Schlüter E Flach⸗ rei Wiesenbad, Meyer omp. Eva Henriette, verehel. Schäller; Hermann Ludwig Denz im Kreise Siegen. — f Eö11” 1 “ Lelegscsst zm vergfcen. und Pincus Perez Fere saPsihac Hernanm serhlühe 8 I. Abtheilung. 3 in Iegenbe H in “ Inhaber Jo⸗ Schäller Prokurist. Col. 5. F- Firmen⸗ oder Ge⸗ Trebnitz. Bekanntmachung. 8 Nr. 640. Teigtbeilmaschine für Bäͤcker mit ver⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. “ 82 8 5 N 8 8. Ee“ manle a s. Handelsregister ani täten 11“* Fol. 330 H BWe Carl Julius sell baftsregister: — ist heute die unter Nr. . 8 . ng unter der Firma „ üj .* er⸗ 5 4½ „ 3 ;34 ½; ; . 29 2 4¾ 4 u; s 5 eingetragene Firma: Fa 4 n 4 “ ülPDOriesen. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage richtet und ist nur 48⸗ Posen berechtigt, di. Ge⸗ Königliches Kreisgericht zu Halle a./S. . Bautzen. E im Bezirksgericht.) Schäfer und Carl Louis Schäfer Mitinhaber; Pro⸗ Nr. 1Ingen im Geleltschetesedise eten 3 gePanl Rode in Trebnitz“ s. ber⸗ o; in Halle a./S., EEEE rne;. Nr. 21 Stenbe fellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Am 26. Januar. kura des Heinrich Schäfer erloschen. Col. 6. Bezeichnung des Prokuristen: gelöscht worden. vom 18. Oktober 1877 ab. Kl. 2. 1“ . Starke 2969. Die Firma „H. Breuer“ ist erloschen. Nr. 313 eingetragenen und 8 G 169. Jungnickel & Co.; In⸗ Zwiokau. (Handelsgericht im Bezirksgericht) Carl Nies zu Denz, Kreis Siegen. Trebnitz, den 4. Februar 1878. Verzichtleistung. Driesen, den 31. Januar 1878. g29-⸗ redln 1 Januar d. J. ist Herr Eö“ Handeleggelisho fesgender E“ e in Bautzen und vel 91. Am Gndgehrua aufgelöst; Liaui⸗- Demnselben ist Prokura in der Weise er⸗ b“ 1 zft 4: Crimmitschau. (Gerichtsamt.) datoren die zeitherigen Prokuristen Carl Eduard bhe Horszardemn safteder Ke Fleita den - “ “ TPrier. Der zu Trier wobhnende Lederfabrikan
Der nachfolgend Genannte hat auf das i . isgerichts⸗ el, Ingenieur, w t w b hm er Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. in die dahier unter hegekne 1“ Co.“ “ 8 zch b P Am 31. Januar. Möckel und Ewald Günther; deren Prokura er⸗- cura zu zeichnen befugt st. — Thomas Varain hat in das von ihm bis jetzt zu
theilte und unter d .“ 1 1“ 8 11 1 8 die Pa — ⁴ bestehende Handl ls Gesell der Kaufmann Ernst Julius Schütz zu Wurzen ae 38 8 “ keIrag G Figtchefmnenfehenßs die Nr. 10 Der Genannte und e5 Fesglsche E jetzt zu Dessau ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Fol. 392. Wagner & Heymer in Crimmitschau; loschen. b ich⸗NMz 1 2eIn unserm Gesellschaftsregister ist die Nr. 103 ; schieden; 1 S 8 8 2
nAtSgasfer e Risest h asaine 8 etragene Gesellschaft Meyer Belgard gelöscht, b111 8 vhng eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Februar 1878 wenge 431. Richard Wagner in Crimmitschau; Magdeburg. Handelsregister. A.I öe.v -S. Nr. 8 1 “ Te,inng Barain Sohn“ —o heriin, den 1g Sehraer Firma⸗ ee FiHeneastkr ante⸗ “ dnnadie siven der oben genannten Firmg, fowie der bis jetzt am folgenden Tage. Iese .e 1“ . . Die Kaufleute Christian Heinrich Timme hier folge Verfügung vom 7. Februar 1878 heut ein⸗ geführte Handelsgeschäft seinen Sohn Thomas Franz vb- Mar Belgard, Elbi . 1 uhaser Kaufmann bestandenen Handlung „H. Breuer“ unter der HM Werreaee ol. 432. Emil Heymer in Crimmitschau; In⸗ und Bernhard Karl Friedrich Hammerschmidt zu getragen: Joseph Varain, Lederfabrikant, wohnhaft zu Trier,
vqF1 Feöruar am’7 Febre — vom Firma „H. Breuer & Co.“ fort. 9 a./S. Handelsregister. haber Carl Emil Heymer. Berlin haben eine Zweigniederlassung des von irma: Gustav QOpitz. als Gesellschafter aufgenommen. Jacobi. 1A“ 8 188 eingetragen. 2971. Vom 1. Januar d. J. an ist die Kom⸗ 0 önigliches Kreisgericht zu Halle a./S. 8 Dresden. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) ihnen seit 15. Mai 1873 zu Berlin unter der Firma 5 der Niederlassung: Pförten. Die hierdurch gebildete Handelsgesellschaft unter 1 1öu““ 8 ing, den 6. Februar . manditgesellschaft unter der Firma „M. W. Koch 9,In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Am 30. Januar. Timme & Co. in offener Handelsgesellschaft be⸗ “ 88. dd dierducgh wehidehs Bandelcgepalcast udre Pren 588 E“ Ministerium für Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. & Co.“ aufgelöst. Herr Moritz Walter Koch, seit⸗ Nr. 363 eingetragenen und Fol. 309. August Bürger; Heinrich Wilhelm triebenen Speditions⸗ und Kommissionsgeschäfts in v“ fmund öffentliche Erfurt. In unserm Handels⸗Ei her allein persönlich haftender Gesellschafter, führt . Lolitz & Emphinger — zu Halle a./S. — August Bürger ausgeschieden; künftig⸗ Firmirung: Magdeburg unter gleicher Firma errichtet. Dieselhe Sorau, den 8. Februar 1878. begsanen he eiten. g 1.n lerm Handels⸗Einzelfirmenregister die obgedachte Handlung mit Uebernahme aller Ak⸗ firmirten Handelsgesellschaft in Colonne 4 folgender Oscar Großmann, sonst August Bürger. ist unter Nr. 946 des Gesellschaftsregisters einge⸗ Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ecbnner, Lni und, zu Leren Veriren 1 br Das dem praktischen Arzt Dr. med. Emil Edel ¹. 1. Fol. ist die daselbst unter laufende tiven und Passiven unter der bisherigen Firma für Vermerk: Fol. 2820. Jul. Kaulen; erloschen. tragen zufolge Verfügung von heute. —— Nr. 234 des hiesigen Gesellschaftsregisters einge⸗ Bün, st an egfteerhenib⸗adatue g Fol. 2940, E. 2. Gerken; Prokura des Moritz Magdeburg, den 8. Februar 1878. sSpremberg. In unser Gesellschaftsregister ist tragen.
Zugleich ist unter Nr. 146 des
zu Hannover unter dem 24. Februar 1876 auf die Nr. 635 eingetragene Firma: seine alleinige Rechnung fort; die Prokura für; Dauer von drei Jahren für den Umfang des 8 A. & B. Krahl in Ranis, g die Prokura für Frau Halle ist am 1. November 1877 aus 9 Oberländer erloschen. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. s . 2 Fi ßischen Staats ertheilte Patent 11“ Inhaber Kaufmann August Bruno Krahl, dinn och geh, afcs Fheibt beeteben. sellschaft ausgeschieden und das Gaser 8 Fol. 2831. J. Lehmann; erloschen. b hegte folgenge K “ sder Uebergang der Firma auf ne Ielfrejisters auf ein durch Zeichnung, Beschreibung und Modell zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht und di rren Dr, zar, ECb. Eins Phil. Emden⸗ hat den Kaufmann Adolph Politz zu Halle allei Am 1. Februar. Münsterb 1A“ . kt worden 98 dargestelltes Bruchband, soweit dasselbe als neu] ebendaselbst Fol. 194 unter laufender dler. Prben Ur. jar. Cd. Emden und conig Gans bergezungen, weine hblcn dnsn be güllein FaJ. 3199. Anß. Böhait; Iyhober Alas Dee worn Fn a ekanutmachung., Fiema der ee09—h . Ineikt.n -n. ezecar 1878 651 „Jeden für sich, zu Prokuristen bestellt; die Die unter Nr. 98 unseres Firmenregisters eing⸗- Sitz der Flockenbring “ 3 Der Handelsgerichts⸗Sekretär
. DBru er Firma: Inha und eigenthümlich anzuerkennen ist, und ohne Nr. 65 Prokura für Herrn Samuel Ederheimer ist er⸗ 2 8,8b fortführt. cfr. hireenshrcse Berthold Aust und Richard Ernst Böhmig. 8 2 Hauptniederlassung in Bielefeld mit einer Kanzleirath Hasbron.
Um 2. Februar. tragene Firma:
Jemanden in der Verwendung bekannter Theile folgende Eintragung: loschen 1—
zu beschränken. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: 2973. Di cdI eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Februar 1878 Fol. 3200. Wagner & Scheunert; Inhaber „E. Cohn’s Breslauer Filiale“ Feiani G
ist aufgehoben. E’“ Bruno Krahl. eimer, “ ] 1ee am folgenden Tage. 1u1““ Gotthelf Hermann Wagner und Wilhelmine verw. Ebö . 5 8 Die Fefisniederla sung “ Trier. In das hiesige Firmenregister ist heute
H dels⸗R 3 v 1en 1t 18 LEbö“ unter der Firma „Gebr. Ne.e Sler 8. hiesigen Firmenregister fol⸗ “ Hbena aßeftztehn “ Königliches 9) 2- ““ v in Werther. unter Nr. 1231 eingetragen worden, der zu Trier
andels⸗Regi es. erheimer“ errichtet. : 1 a ausget . 8 ; 3 2) der Kaufmann Car rosk in Bielefeld. wohnende Kaufmann Gustav Frinken, mit sei
Sachsen, dem Königreich Württemberg und 889 Verfügung vom heutigen Tage bewirkt errichtet. v111XAX“ fde d Fatnen Nieder⸗ Fol. 23. Spar, und Vorschuß⸗Verein für Pforzheim. Nr. 5433. Zum Handelsre zister 8 “ “ Trier, den Fenken —
88 Censheheogesenachs sna verden 8 1erge Erjurt den 6. Februar 1878 1 8 88. Herr Christian Ferdinand Heim, Fabri⸗ 1013 Fabrikant Augr st Güln 8 Heenüaneft; darl ggeceh Seresgetragene n8s “ kingg agen,, ellschaftsregist h“ Der Handelsgerichts Sekretär. w. E ) unter der . 1— 1 iebichen⸗ 1 ; Ke lob B . n au 85* 6 aftsregister: 11““ zniali Preisgericht. 3 3 1“
Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstabt Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. hnt hier, . Handlung unter der Firma „C. Sellheim zu stein. 3 Jahre als Kassirer gewählt. 1) Zu O. Z. 360: 8 Koniglichet Fleisgericht 1 Kangleirath Hasbron.
1 Giebichenstein. 6 Leipzig. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Firma: Gebr. Hischmann in Pforzheim. Die “
8. 8
Wittstock. Königliches Kreisgerich
verö entlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 2976. Die Firma „Gouda, Sch 8 “ 7 . „ „Scheidel & Co.“ 4 1 38 c “ 9 1014. Kaufmann Halle a./S. Rudolvh . Am 31. Januar. Gesellschaft ist aufgelöst. Spremberg. Die in unser Firmenregister unter BIn unser Firmen⸗ resp. Gesellschaftsregister sind
“] .“ monatlich. “ finser Handels. Cingelsirmenregister ist erloschen. Rudolph Sah . Pol. 1231. Fr. Härtl püb 8 2) Zu O. S20 8 na. Bekanntmachung. ol. I. Fol. ist unter laufender 2977. Am 1. d. M. sind die Aktive d Pas⸗ udo aaf Schaaf. Fol. 1231. Fr. Härting; übergegangen au 2) Zu O. Z. 205: Nr. 201 eingetragene Firma „Emil Galle“ hier ist 1 8 1 „Zufolge Verfügung vom 8. dss. Mts. ist heute . Nr. 650 sstven der unter Nr. 19en angeführten ee vof. Si. g a./S. 8 81 Ernst Härting; firmirt künftig:: Firma: Hischmann & Koch in Pforzheim. heute gelöͤscht worden. safelgs, Se 1e6“ in unser Firmenregister unter Nr. 1416 ri e Folgendes: die dahier am genannten Tage unter der Firma 5. 8 aufmann Halle a./S. A. Politz. 1 eö “ Bijouterie⸗Fabrikant Abert Hischmann in Pforz⸗ S erg, den 31. Januar 187. uner Firmeneer. der Kaufmann Henning Christian Ebsen zu Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: „Gouda, Sternberg &. Co.“ ins Leben getretenen dolpb Politz Aschaft: “ rgische Kohlenbahn⸗ heim ist als Gesellschafter mit den gleichen Rechten Koönigliches Kreisgericht. Nr. 217: — (ol. 6 — Der Kaufmann August Altona. Kaufmann Franz Groß, Kommanditgesellschaft übergegangen. Jeder der bei⸗ zu Halle a./S. . 8 gesellf hi e eeee iquidation gelöscht. und Pflichten der beiden übrigen Gesellschafter ein⸗ “ I. Abtheilung. 8 Koppe jan und der Kaufmann Paul Kop e sind i Drt der Niederlassung: Altona. Ort der Niederlassung: den persönlich haftenden Gesellschafter, der Herren eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Februar 1878 Fol. 3043. Eduard Canstein; gelöscht. getreten. “ das 8 delsgeschäft d Kauf p 1Je,cheg Firma: Henning Ebsen. Erfurt, Franz Paul Gouda und Paul Franz Julius Stern⸗ am folgenden Tage. „Fol. 3046. Carl Katzenstein; eine Komman⸗ .3) Zu O. Z. 436: Spremberg. Die in unser Firmenregister unter Rathilde ges Friedric “ ieee 8. 8.herue 1878. 8 .“ “ 5 kbberg, Kaufleute hier, vertritt die Gesellschaft und 8eg gchiein. & Kispert; Joh Dfema Uugnst 8.. Püer heimn. Nr. 130 eingetragene Firma „J. G. Beneder“ Bisesede gfereiedricen a e⸗ önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. X“ ranz Groß, zeichnet die Firma. Hamnhurg. Eintraqgu 1 jstoph Kit . ert; Johann] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Theilhaber bier ist heute gelöscht worden. der Fi nd ne zufolg: Verfügung vom heutigen Tage eingetragen 2978. Vom 1. d. M. an wird die Handlu Christoph Kispert autgeschieden. August Oßner ist als Liquidator bestellt. Spremberg, den 31. Januar 18775. unter der Firma Angust Koppe bestehende . “ 1 “ das Handelsregister. Fol. 3995. Weiß & Neumeister; Georg 4) Zu O. Z. 203: Königliches Kreisgeri Handelsgesellschaft unter Nr. 36 des Handels⸗ Zufolge Verfügun 8 bfs.8enntg ist beut Erfurt, den 6. Februar 1878. flicderce⸗ Gefsalrirt. Die Liquidation 1878. Februar 6. Rudolf Friedrich Neumeister ausgeschieden. Firma: Bauer & Gaus in Pforzheim. Die “ registers eingetragen; eingetragen zufolge Ver⸗ in unser ö unter Nr. 1417 ein Königliches Kreisgericht. I. Abtheil VProfitlich. 8 “ Thsdoe, Ei⸗ „Sen bbe Heia⸗ Riers neh „Richard Höse; Inhaber Leopold Gesellschaft ist aufgelöst. Der Theilhaber Jacob . 1 E 88 de eeare ier .. ehehnen Phhgsfra nco5 Heinrich Wilheim grruxt- In unser Handels⸗Einzelfirmenregister “ Hee “ ö“ Kanfmann hier, Bernhard Baruch. Inbaber: Benasar Baruch. “ Am 2. Februar. “ gake L 86 e Spremberg. Die in unser Firmenregister Seite 208); e dee hiteeefe fang: Wandeben Fol. L. Fcl. s ist untér laufenben g Uheine Hand ung unter der Firma „Jos. Profit⸗ 9. “ .f;: “ “ C. E. Hensel; Inhaber Carl Eg⸗ Firma: Gebr. Gaus in Pforzheim. Gesell⸗ vnter, er. Jdnfüngetgatne, Fäirme „Julius Bern⸗ 9 In Gesellschaftsregister: Firma: W. Holst. Nr. 649 2980. Herr Alfred Bender, Kaufmann hier, hat E “ mont Hensel. schafter: Die Bijouterie⸗Fabrikanten Jacob Wilhelm “ 1 ; b 847 1 ggers & Stegemann. Inhaber: Hans Fried⸗ Fol. 4132. C. F. le; I. ied⸗C 1 — 8 Spremberg, den 1. Februar 1878. 8 2) Firma: August Koppe, 1 nMkans, den 11. Februar 1878. 3 gese.e. “ eine Handkung unter der Firma „Alfred Bender“ eich Eggers und Johann Kurt Jouchim Stege rich Pob le; g e.s Johles “ Carl Fried 88 EEEE“” Die SFFhFnigliches Kreisgericht. 3) Sitz der Gesellschaft: Pritzwalk, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 6“ “ “ 1 “ und Ehefrau Catharina, geb. Blu⸗ mann. 3 Fol 913 E. Lomer; Sehropn e“ An sch st bat 3 3685 Cs begonnen. 8 . I. Abtheilung 4) Rechtsverhältnisse der Gesell⸗ 8 r Johannes Günther, 8 ilt. 5 3 4133. E. ; ’ 1 8 8 ““ 1 1 Ahegna. Bekanntmachung. Ort der Riederiassung: “ Pechccnn. o Best; che aner gSeüann Fech 6““ 28 Gefelschaft ist amesös er hn Pfaesheim. a„. Hefauntmachun Die Gestiscafter sind⸗ ü 1“ 8 xe 1 m 5. Februar. öst. h . . : 1 urfer genenregiernte 1 1 “ Krfurt 8 loschen, Die Firma „Joh. Heinr. Brucker“ ist Cönstnn Heiese Fosr Ihee AFebrüder⸗ Ferfunth;. übsrgegangen vbecder einalt 8 eert e Chadetss bfane istIn 8 Hanpelsregiste 8 “ 85 Fern Fanfme 1 Mathilde; ge8. ddie Handelsfrau Engel Maria Blohm, geb 1“ eodor Günther erloschen 8 8 W. Dickhuth i isti 1 “ EeEEeee Paul Her⸗ , “”“ 4 . 5 “ . ath. Ludwig Christian Wilhelm Dick⸗ th und il ie ei 1 E 1 .H. Oeters in Stad jun., der Kaufmann Paul Koppe. Siieandebec, “ xö vom heutigen Tage eingetragen E“ 8 Fr. 1ih 1 gefübrte Ge⸗ 1111 “ diädeegeistfer Ln. Mershesg Sl⸗ nqnrFaga. 8 .“ e “ ufol — 22 . 8 8 „ 1 . d. 8 r . 1b in Gemein⸗ los . ; „ 1 135 irmeninhaber): e e 9 8 nen. ingetragen zusolge Verfügung vom Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 2984. Am 1. d. M. ist Herr Leop. Köni er Firma nin Julius Rüdiger. Firma: Johann Schönthaler & Cie. in Pforz⸗ eters in Stade. ““ etenschafteregister Fause6 1 bE „Königsberger Dickhuth & Sohn fort. FEFal. 4135. H. Meysel; Inhaberin Helene, ver⸗ heim. Gesellschafter: Die Bijouteri eante Col. 10. (Bemerkungen): Das Geschäft ist von “ Haagen, 8 e v1r n Ios znser Handee;binelstmenrejister säafterr dhaeenlh Her bgenhern Gelngefene Wesseihoeft & Ahlere. Diese Firmg hat, an bde. hiegser a8s. Pllctssärzein en deene, ves. Hogn. Seaslisgchet ans Aeaaa baeen Siee) der fenhen heenh de dersöcht ve Kreisgerichts⸗Sekretär. Hiefgen Hazdels Beeglühern “ ni- 8 Iiter aufrader Herr Adolf Pappenheim führt die E“ 111““ Acanr Wachter Banler⸗ “ “ 1616“”“ enaben den 7. elturt abhs des Firmen⸗ bezw. 875 des Gesellschaftsregisters ne Folgendes: Uebernahme aller Aktiven und Pas iven fort. J. F. Schaper. Diese Firma hat an Maria Do⸗ ddn . egonnen. “ 1 “ 8 getragen worden: 8 schaftsregisterg ein Bezeichnung des Firma⸗Inhabers W“ Seenfena eimbach u. Leo⸗ rothea Christine Schaper, geb. Wilms, Prokur “ u“ 1) nn.S 8. 28 844. 8 öB Kömigascet 88 . Muster⸗ Register. d am 9. Februar 1878 in das Handelsgeschäft Mühlenbesitzer Carl Friedrich Hildebrand. ö 88 escr⸗ hier, haben am 1. d. ertheilt. 1b 1 1 F. l. 4138. Eduard Kellner (bereits früher be⸗ Firma: Chr. Bauer in Pforzheim. Inhaber 8 — (Die ausländischen Muster werden unter des Werkzeugfabrikanten Wilhelm Lemmer zu Rem⸗ Ort der Niederlassung: 8 . esellschaftshandlung unter der Firma E. August Apel. Diese Firma hat die an Fri standen); Inhaberin Mathild IFonteri ; “ ; Hete. e⸗ . b scheid⸗Hasten, in Firma: „Wm. Ehnsheke 50 üta Gispersleben⸗Viti. „Heimbach & Königsberger“ errichtet. Auge⸗ Helm ertheilte Prokura aufgehoben 8 8 FalagrheEerich carhtn ö1 B on s,e 8 Gbesterb Bauet in Pforiheim. seetein. In unser Gesellschaftsregister, woselbst 8 “ eft n . Die dadurch errichtete Bereichnunz des Färxma, 1 Henstzfe ae ue brehenHetesennune. BSeb. Wolff, an Mar Radolph Richter Prokura ertgeilt 3 Am 30. Januar. Fima; August Oßner in Pforzheim. Inhaber hte, ahna2eas, Ueerüah ihgirma⸗ Sr.1. Ear1 Baree Lelteneütcheft mheteneen itgesellschaft führt die Firma: „ 8 8 .F. ebran 3. ebruar 8. Fol. 1 „ 6Se A 8 8 abrik, en⸗Gesellschaft zu . b 8 1 2 8 Cie.“ ins 52 e 8 in Ren cherh zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen 1“ dem Herrn 8e. Sbeeeete 1 Lindemann. Eieagene Gessesse Fetanip S Estiefeze br “ in Pforzheim. e bei Stettin vermerkt steht, ist heute ein⸗ Lindeenfüegelte Fe. c 2289 k. ten. Der genannte ilhelm . 8 2 3 : 1 adige eber. Friedri ilhelm Ladi 1 snj eies 3 8 6 . getragen: - 3 b e⸗ un veefömlich haktende Gesellschafter. vW Erfurt, den 7. Februar 1878. 2987, Die Herren Adolf Loeb und Albert Liebe⸗ ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschat Schalbe, n besgnic Hr lgertr ,sn 2dhesero Hen advneiene nchhanglung and ae ehe Feveeel. e, ie Firma: „Wm. Lemmer“ ist 1 Königliches Kreisgericht. 1I. Abtheilung. trau, Kaufleute hier, haben am 1. d. M. eine Han⸗ ausgetreten, und wird dasselbe von dem bisheri⸗ 1.““ LbCCA11“ 5 88 8 5 Der Bankdirektor Pabst ist durch Tod aus dem plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 und 2, st dagegen er g del 1 t 3 heri Direktor berechtigt ist, in streitigen Rechtssachen Die Firma ist erloschen 8 loschen. veigess ach elsgesellschaft unter der Firma „Loeb & Liebetrau“ gen Theilhaber Carl Wilhelm Heinrich Nieber dden Verein vor Gericht zu vertreten und Eide zu 4) Unter O. Z. 846: Vorftesst des Hestelschoft gnesceschieden. Der chudsgic aedane h g2s. eeasch: ül. Barmen, den 9. Februar 1878. Erfart. In unser Handels⸗Einzelfirmenregister unter der Firma Carl Nieber fortgesetzt. leisten Firma: tto Rieker's Buchhandlung in Pforz. Kaufmann und Konsul Friedrich Poll zu Stettin 1878, Nachmittags 6 Ubr. Königliches Handels⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Vol. I. Fol. 195 ist unter laufender “ her 1“ — 5. 8 Ladiges. Inhaber: Friedrich Wilhelm 4 Am 2. Februar heim Inhaber Buchhändler Otto Rieke in Püorz. 95 48 8g ant dffed enanaten gericht im Bezirksgericht Dresden. Boost. ermann. Nr. 652 6 „ . d. M. m ebernahme adiges. 8 ; jsnich:⸗ hsgh 6 G inrzch †, mitgliedes deputirte Mitglied des Aufsichtsra in Folgendes: Nr des Koblenlagers der hiesigen Handlung „W. Reyersbach & Heimann. Inhaber: Leopold 3 h8 “ Pinr. . alh, Pfpfkrift ö1“ Vorstand der Gesellschaft eingetreten. g(berweissbach. In das hiesige Muster⸗ Barmemn. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Schwar⸗ iine Handlung unter der Firma „W. Reypersbach und John Heimann. 161. Emil Sauer in Leisnig; Inhaber 5) Unter O Z. 847: Stettin, den 6. Februar 1878. s.stter ist eingeteaxer:t: 98 859 * So.. andels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, Kaufmann Keichirm Adolph Rehder. Süwars 1.ecge tfür Hamburg. Das Handelsgericht. 8 Emil Wilhelm Sauer. Firma: C. Nagel in Pforzheim. Inhaber Bi⸗ Königliches See⸗ und Handelsgericht. Mitc 8 Fümpf e & List in Reuhaus 8 woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma Ort der Niederlassung: Schwarz“ (Ind. H. L. W. S chwarz) blacbt bestehen Kiel Bek Limbach. (Gerichtsamt.) jouteriefabrikant Carl Nagel in Pforzheim. . [a. R., ein versiegeltes Packet mit 2 Mustern für 8 ekanntmachung. “ Am 2. Februar. 8 Pforzheim, den 2. Februar 1875. Stralsund. Königliches Kreisgericht, Nippsachen von Porzellan, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5245 und 5560, Schutzfrist 3 Jahre,
bewirkt worden.
„Barmer Volksbank“ in Barmen eingetragen si Erfurt. “ 88 5 und zieht die am 6. d. M. vorhanden gewesenen Am heutigen 8; ist hierse bst eingetrag n: Fol. 180. C. Mette in Wittgensdorf; Amalie Gr. Amtsgericht. den 6. Februar 1878. 9 de 8 rnold. “ In unser Handelsregister ist eingetragen: angemeldet am 24. Januar 1878, Nachmittags
befindet, Folgendes vermerkt worden: Bezeichnung der Firma: M Gemäß Protokolles des Aufsicht G Ausstände des obgedachten Kohlengeschäfts selbst ad Nr. 48 8 Fi isters be⸗ . 11“ Bcbene Prot 7 Febearn cs anfolze bö“ u 1“ dieselbe auch die bis dahin treffend die Firma 8n, 8. Stahl, Filtetre Kau⸗ 212 “ 8 “ —— 1 I. ins Gesellschaftsregister: 4 ½ Uhr 8 19 der Statuten ein Mikalied des Urfftmnndanes werder. Faden 8*½ 28 Eö“ Fünn Fbesard Stahl in Kiel: Die Firma Fol. 215. Ferdinand Ebert in Limbach; ge⸗ Ritzebüttel. 1878. Februar 5. die Handelsgesellschaft T. W. Becker &. Nr. 5. Firma: A. W. Fr. Kister in Scheibe, 2 5— Herson des dahier wohnenden Kaufmanns Erfurt, den 7. Februar 1878. waarenfabrikant hier, hat am 1. Januer 187 is 2* 7f chen. öscht. O. F. Dohrmann in Ritzebüttel. Inhaber: Otto Sohn, vorm. A. G. Hoffmann, mit 2 verschlossene Kisten mit je 2 Mustern für Galan⸗ ol Winke in den Vorstand der genannten Aktien⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Her ine Janual a⸗ ad Nr. 226 des Gesellschaftsregisters, Meissen. (Handelsgericht im Bezirlsgericht.) Friedrich Dohrmann. dem Sitz zu Stralsund und als deren teriegegenstände, plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ gesellschaft als Vorstandsmitglied delegirt worden. “ meister“ “ dnsei S. „F. Hof⸗ betreffend die Firma Lipsius & Tischer in m 2. Februar. Amtsgericht Ritzebüttel. Inhaber mern 8. M. 2, 4, 5 und 6, Schußfrist 3 Jahre, Barmen, den 11. Februar 1878. 8 Erfurt. In unser Handels⸗Einzelfirmenregister geb. Kl er, und seiner Ehefrau Katharine, Kiel: 8 1 Fol. 3. Otto Fischer; Richard Otto Fischer, he ewetprwh ber Lheh der Kaufmann und Commerzien⸗Rath angemeldet am 29. Januar 1878, Vormittags Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Vol. I. Fol. 195 ist unter laufende egi get. Memm. * M. Prokura ertheilt. Der Buchhändler Gustav Oskar Tischer 1MMiitinhaber. . sFsßsaarbrücken. Bekanntmachung. Theodor Wilhelm Becker 11 ⸗ Uhr. “ 8 “ ““ 90. ve 3 118 8 W ““ ee Sa ih e Neusalza. Wö“ 8 eT“ zbesigen Tage e 8 Canl A Oberweißbach, en 31. S8ean 8 olgendes: 8 1 r häft — m 31. Januar. unter Nr. es Handels⸗ (Firmen⸗) Registers der Kaufmann Car dolf Gottlieb Fürstl. Schwar b. Justizamt. 8 achd h “ Anna Maria Buchhändler Gottfried Heinrich Lip⸗ Fol. 111. Moritz Brendler in Neufalza; Carl eingetragene Firma „Friedrich Jolas“ mit dem Becker, Beide ebendaselbst. Nohr.
8 8
2.
——jy——ℳ—