1“
Berlin, 13. Februar 1878
Königlich Preußische Lotterie.
(Ohne Gewähr.)
Bei der heute fort 24 9 Ziehung der vierten Klasse lassenlotterie sielen:
auf Nr. 33 270. —
ℳ Nr. 10 136. 51 768.
3 Gewinne à 6000 ℳ auf Nr. 9409. 42 330. 69
157. Königlich Preußis 1. Gewinn à 45 000 ℳ 2 Gewinne à 15 000
36 Gewinne à 3000 ℳ auf Nr. 1524. 17 803. 19 165. 20 301. 22 155. 23 291. 25 564. 27 860. 28 265. 28 824. 32 256. 34 686. 41 247. 43 565. 43 994. 45 576. 56 849. 58 152. 58 567. 61 713. 65 379. 76 344. 85 036. 85 280. 92 852. 94 826. 63 Gewinne à 1500 ℳ Nr. 7421. 7459. 8174. 8477. 10 258. 15 688. 17 578. 18 868. 18 952. 24 665. 25 430. 25 909. 26 947. 28 429. 29 256. 31 435. 31 630. 39 105. 39 688. 40 158. 44 033. 49 620. 51 360. 53 073. 55 253. 61 742. 63 085. 67 581. 72 230. 80 501. 82 715. 83 237. 84 705. 89 446. 92 681.
14 808 19 421. 27 835. 32 476. 44 926. 55 966. 72 759. 87 598.
441. 2716. 4242. 4569.
15 871. 25 082. 40 111. 49 902. 57 864. 67 917. 74 582. 84 094.
16 412. 27 080. 41 320. 54 471. 58 276. 69 294. 76 475. 88 421.
20 266. 28 479.
76 841.
17 71. 89 767.
24 016. 34 337. 46 163. 72 581.
10 416. 23 455. 33 713. 45 742. 69 875.
rich Haase am Sonnabend Male wieder vor dem
Lustspiel „Der Sclave“ Lustspiel „Ich werde
15 523. welchem der „Carbonel“ 22 685. lers ist.
21 8 In der Sing⸗Akadem 47 752.
61 689. 76 629. 88 890.
14 811. 21 947. 28 168. 33 161. 46 532. 61 595. 75 815. 88 100.
Montags⸗Konzerte.
Schröder, Rohne, Nummern enthielt für
68 Gewinne à 600 ℳ auf Nr. 2595. 7608. 9044. 10 419. 10 453. 11 053. 13 776.
21 087 30 219. 46 857. 55 964. 61 964. 69 882. 79 130. 90 403.
Nach einem Zeitraume von fast vier Wallner⸗Theater zum ersten Berliner Publikum als vörtreffliche Künstler wird hier zunächst in auftreten. Dieser Novität wird das einaktige mir den Major einladen“ bekanntlich
im
ie
Bei demselben wirkten, anfer den Konzertgebern, wie gewöhnlich, die Königlichen Kammermu
Sturm und Hr. S. Sandow das Programm diesmal ein Quartett Klavier, Violine, Viola und Cello von W. Rintel und ein
— veranstalteten Hellmich und Nicodé das zweite
645. 1785. 2141. 2256.] „orientalische 14 000. 22 973. 36 463. 48 402. 56 826. 67 061. 74 283. 83 225. 94 787.
Fan 21 582. zeichnet sich nicht 30 588. 48 063. 56 493. 63 428. 70 991. 79 320. 91 258.
22 333. 36 005. 48 249. 56 552. 63 700. 74 056. 79 630. 92 972.
und in auptpart am chmackvolle, wohl der Fantasie spiel
Jahren wird Hr. Fried⸗
sische Hof⸗L junge Sängerin wohlgeschulten eines sehr
Gast erscheinen. Der
dem neuen Moserschen A
vorangehen, in ort
eine Glanzleistung des Künst⸗
vorgestern die Herren ihrer diesjährigen sogenannten iker Herren Schulz, mit. An neuen in D-moll
sang sechs Lieder,
Quinteit⸗Begleitung von
aber eine ansprechende, korrekt stylisirte der Komponist unsere sich aufgenommen hat. Klavier Hr.
durch seinen warmen, Musikstücken enthielt das F-dur für Cello und Klavier, welche Rohne zu Gehör gebracht wurde. die Gesangsvorträge, Hof⸗Opernsänger
Wagner, und wurde mit
Musikstück für Rauchenecker. gerade durch reiche,
tasie“ benanntes
Stücke, Nicodé ausführte,
te die leitende Geige Hr. sympathischen Vortrag. Programm von den
für welche Frl. Keller r. Bulß
erfreut sich hierselbst ltstimme und guten heilhaften Rufes
gewonnen ob ihrer
schon in einem der
Hrn. Bulß zer Vortreffliches. darunter das Liebeslied aus der Beifall überhäuft.
Violine Das Quartett von Ri originelle Erfindung aus, Arbeit, welche bekundet, d Klassiker mit Sorgfalt und Vortheil studirt bei welchem den kam die ge⸗ gelungene Interpretation sehr zu statten.
Vortragsweise
als Konzertsängerin erntete auch am Montage wieder durch den Vortrag einer Arie aus dem Gluckschen Orpheus und dreier mann und Kirchner verdienten Beifall. nicht mehr unbekannt; des vorigen Jahres war Gelegenheit geboten, schöne, kraftvolle Stimme und der von ernstem Studium zeugende Vortrag berechtigten ihn zu einer deutschen Baritonisten. doch auch als Konzertsänger leistet
mit ntel ist
aß
B
ei
Hellmich und erfreute An Instrumental⸗ nach Beethovens Sonate in Herren Nicodé und Ein besonderes Interesse erweckten und der Königlich säch⸗
waren. Die
klangvollen,
bereits und
Lieder von Schubert, Schu⸗ Auch Hr Bulß ist hier letzten Montagskonzerte ihn zu hören. Seine hervorragenden Stelle unter den eigentlicher Platz ist die Bühne, Der Sänger „Walküre“ von
REReneengeean
111“
ᷓᷓgÜüÜnnVöBVV
—
Preußischen Stauts-Anzeigers: Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
&
Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß.
Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das
Postblatt nimmt anr die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich
u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 4. Verloosung, Amortisation,
₰
u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Oeffentlich
1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen
5.
6.
etc. 7.
Zinszahlung 8. Tbeater-Anzeigen.
9.
er Anzeiger.
R
Bur
Industrielle Etablissements, Fabriken und Moh Grosshandel. “
Verschiedene Bekanntmachupgen. 163
Literarische Anzeigen.
In der Börsen-
beilage. *
Inserate ne
„Invalidendauk“, 1 Vogler, 11“ Büttner & Win
eaun der deutschen veer Nr. 45, die G. L. Daube & Co.,
Annoncen⸗Bureaus.
hmen an: das Central⸗Annoncen⸗ Zeitungen zu Berlin, Annoncen⸗Expeditionen des Rudolf Mosse, Haasenstein E. Schlotte, ter, sowie alle übrigen größeren
8
Familien-Nachrichten.
erkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. “
2* 2252 6 12700 Submission. . Die Ausführung der einer Schmiede bei Beahnhof Berlin der kischen Eisenbahn, sowie die erforderlichen Materialien, Kalk, 437 ebm diversen Ziegel⸗
geben werden. schrift versehene auf Donnerstag,
traße 88/89, in Berlin anberaumten Termine, ver⸗ iegelt und frankirt einzusenden, woselbst sie in Gegenwart der etwa zum Termine erschienenen Sub⸗ mittenten werden eröffnet und bekannt gegeben werden. Zeichnung n, Bedingungen und Preisverzeichnisse nebst vorgeschriebenem Offertenformular liegen vor⸗ her werktäglich von 9 —3 Uhr im technischen Bureau zur Einsicht aus, event. können dieselben auch von hieraus gegen Erstattung der Kopialien bez werden. Berlin, den 9. Februar 1878 8 Der Baumeister 1 König.
(à Cto. 118/2.)
Bekanntmachung.
Die Lieferung, Anfuhr und Vertheilung von Brennmaterial an Oberschlesischen Stein⸗ kohlen und kiefernem Zündholz, sowie des Streusandes
für die hiesigen Stadt⸗, Thor⸗ und Schießstands⸗ wachen und Telegraphen⸗Stationen sell im Wege der Submission verdungen werden.
Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale,
Michaelkirchplatz Nr. 17, einzusehen und versiegelte fferten bis zum
18. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr,
daselbst einzureichen. (à Cto. 126/2.)
Berlin, den 11. Februar 1878.
Königliche Garnison⸗Verwaltung.
8 8 8*
b Bekanntmachung.
Ddie Lieferung des Bedarfs an Brennmaterialien pro Etatsjahr 1878/79 für die hiesigen und Char⸗ lottenburger Garnison⸗ und Lazarethanstalten, Mi⸗
litärbehörden ꝛc., sowie für die Garnison⸗ und La⸗
zarethanstalten in Potsdam und für das Kadetten⸗ haus hier und in Li terfelde, bestehend in ca.: 53 480 Ctr. Stück⸗, 266 375 Ctr. Würfelkohlen, 1 740 Cbm. Torf, 6 761 Cbm. Kiefern⸗, 1 133 Chm. Eichen⸗ ꝛc. Klobenholz, oll im Wege der Submission verdungen werden. Die Bedingungen sind in unserem Geschäfts⸗ okale, Michaelkirchplatz 17, einzusehen und ver⸗ siegelte Offerten bis zum 25. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr,
daselbst einzureichen. Berlin, den 11. Februar 1878. (à Cto. 125/2.)
Königliche Garnison⸗Verwaltung.
124s Bekanntmachung.
Die Lieferung von 2410,27 Qu.⸗Mtr. eichene Bretter von 4 Emtr. Stärke und die Lieferung von 2923,12 Qu.⸗Mtr. kieferne Bretter von 3,3 28*5 Stärke zur Lagerung in vom Unternehmer eigens dazu zu erbauenden Schuppen, sowie die demnäͤchstige Verlegung derselben als Dielungen ꝛc. nach circa 1 ½ Jahren soll im Wege der Submission sicher
Maurerarbeiten zum Bau der Reparatur⸗Werkstatt auf Königlich Niederschlesisch⸗Mär⸗ Anlieferung der hierzu bestehend in ca. 200 cbm Kalkbruchsteinen und 472 Mille und Formsteinen, soll im Wege öffentlicher Submission in getrennten Loosen ver⸗ Bezügliche mit entsprechender Auf⸗ Offerten sind bis zu dem hierzu den 28. Februar d. J., Vorm. Uhr, im Bureau des Unterzeichneten, Koppen⸗
Donnerstag, den
11 Uhr,
versiegelt und franco mit der Aufschrift: „Submission auf Bretterlieferung“
21. d. Mts.,
gabe einer Offerte gelesen sein
Münster, den 9. Februar 1878. Königliche Garnison⸗Verwaltung.
11825] Hannoversche Staatsbahn. Submission auf Lieferung der triebsmaterialien, nigungs⸗ und Telegraphen⸗Materialien. Termin: Sonnabend, den 23. Februar d. .. Morgens 10 Uhr,
lichen Eisenbahn⸗Direktion,
haben sind. Hannover, den 10. Februar 1878. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Betriebstechnisches Bureau.
8
Vormittags anberaumt, bis zu welcher Zeit die Offerten
einzureichen sind. Die Bedingungen müssen vor Ab⸗ 8 ge und können gegen Erstattung der Kopialien⸗ ꝛc. Kosten zugesandt werden.
pro 1878/79 erforderlichen Be⸗ als Beleuchtungs⸗, Putz⸗, Rei⸗
im Zimmer Nr. 20 des Geschäftshauses der König⸗ — 3 Treppen hoch, wo auch die Bedingungen für 50 ₰ das Exemplar zu
im ord
Gen
Verschiedene Bekanntmachungen. Die mit einem etatsmäßigen Gehalt von Sech
des Kreises Zabrze
ist erledigt. Bewerber
Qualifizir
binnen 4 Wochen bei uns melden. 11. Februar 1878. Königliche Regierung. theilung des Innern.
Die Kreis⸗Wundarztstelle des
Kreises, mit welcher ein Gehalt von Mark Uäbelich verbunden, ist erledigt. Bewerber wollen sich unter Einreichung nisse und eines Lebenslaufes binnen melden. Oppeln, den 8. Februar 1878. liche Regierung. Abtheilung des Innern.
Deutsche Lebens⸗, Pensions⸗ und Renten⸗Versicherungs⸗Gesellschaft au 18e-. Gegenseitigkeit
in Potsdam.
32,324 Policen mit 56,722,572 ℳ Im Monat Dezember waren zu erledigen: 451 Anträge mit 1,243,565 ℳ, und vom 1. Januar bis ult. v. Mts.: 7007 Anträge mit 17,914,690 ℳ t dam, den 31. Januar 1878. h Die Direktion.
8 Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank. Hypotheken⸗Versicherungs⸗Aectien⸗ Gesellschaft
Geschäfts⸗Uebersicht ult. Januar 1878. 1322] Activa. assa⸗ und Wechsel⸗Bestand. Ffei“ Konto⸗Korrent⸗Debitores . . . „ Eigene Hypotheken⸗Konto. .. Lombard⸗Konto . . . . .. 8 Gesellschaftsgebäude .. .. .„ Erworbene Grundstücke . . . „ 1,898,339.
Passiva. Aktien⸗Kapital . . ... . ℳ 4,500,000. Konto⸗Korrent⸗Kreditores und bb“ 594,042. Amortisations⸗Kassa⸗Konto „. 89,610. Verkaufte Hypoth.⸗Antheilscheine 6,772,725. 11“ 5,996,700.
Ffglt werden und haben wir dazu Termin im ureau der unterzeichneten Garnisonverwaltung auf
Verkaufte n beie Hypotheken⸗Konto.. 1,138,000.
f13211 Kölnische Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Die gewöhnliche Generalversammlung fi Vormittags 11 Uhr,
nach Erledigung der im Artikel 34 der Statuten be⸗ eich⸗ Antrag von Aktionären, wegen der Unterstützung der Hinterblies
am 7. März c., Unter⸗Sachsenhausen Nr. 24, statt und wird neten eschat noch über einen eines früheren Beamten, Beschluß fassen.
Eigenthümer von wenigstens fünf Aktien und als Cöln, 11. Februar 1878.
Die Versammlung besteht aus Eö Se olche im Aktienregister
ndet 1
enen
seit länger als zwei Monaten der Gesellschaft verzeichnet sind.
Der Verwaltungsrath
hundert Mark jährlich dotirte Kreiswundarztstelle
um diese Stelle wollen sich unter Ein⸗ reichung ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes Oppeln, ü2
Falkenberger Sechshundert 1. ihrer Zeug⸗ 6 Wochen König⸗
Versicherungsbestand ult. Dezbr. 1877.
ℳ 534,846. 40. 52,378. 65. 754,1, „15,220,504. 70. 699,900. —.
892,500. —.
8⸗ te
werd
f
*
[844]
heit des §.
Februar c. ab an die Herren
1“
Friedrichsstraße 8,
am 8. und 9. März d. J. in den Ges genommen werden.
Europa und
Die Herren Aclionaire
46 des Statuts auf
Montag, den 4. März c.,
großen Saale des „Englischen Hauses“, entlichen General⸗Versammlung eingeladen.
1) Nach §. 48. des Statuts: 2. der Geschäftsbericht der Direktion pro b. Bericht der Prüfungs⸗Kommission, best Versammlung nach §. 30 des Statuts
Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank
der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank werden hierdu
Vormittags 10 Uhr,
Mohrenstraße Nr. 49 hierselbst
Die Vorlagen für diese General⸗Versammlung sind:
1877; ehend aus den von der zu Revisoren
Erledigung der etwa von dieser gezogenen Monita;
c. die nach §. 30 des Statuts von dem Curatorium d. eststellung der den Actionairen pro 1877 e. Ertheilung der Decharge für die Direktion
Berichts und des
zu zahlenden Dividende; auf Grund des ad b.
festgesetzte Jahres⸗Bilanz;
8 “ erwähnten Revisions Antrages des Curatoriums nach §. 30 alin. 4 des Statuts;
rch in Gemäß⸗
- 8. ordentlichen General⸗ gewählten Herren Actionairen und
f. Wahl von 6 Mitgliedern des Curatoriums, von welchen nach §. 40 des Statuts eins
Domizil in Berlin haben muß. Wahl von drei Revisoren Statuts.
Die Legitimation der Herren Actionaire
eral⸗Versammlung in Person oder durch Vertretung
Actien oder von Actien⸗Depositenscheinen der Reichsbank bei der Direktion bis zum 1. März c. einschließlich zu führen. Stimmenzahl koöͤnnen bei Niederlegung der ank bei der Direktion in
1 Empfang genommen werden.
Den Geschäftsbericht der Direktion und die Actionaire auf Verlang Berlin, den 28. Januar 1878.
Der Präsident des
zum Erscheinen und
Actien oder der
ist nach
Jahresbilanz pro 1877 wird die en verabfolgen. v
Curatoriums.
von Bonin.
Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Zu der Montag, den 11. März stattfindenden
Großherzogthums Posen.
d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale,
. 1 ordentlich n Generalversammlung en die Aktionäre unter Bezugnahme auf §. 30 des Statuts vom 20. Dezember 1875 hierdurch
ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht für das verflossene Ja
an dessen Erben,
4) Wahl von drei Kommissarien Büchern zu ertheilen.
Die Einlaß⸗ und Stimmkarten können
zur von de
Posen, den 12 Februar 1878.
hr, 2) Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes Mitglied des Aufsichtsrathes, 3) Ausantwortung der von dem verstorbenen vollziehenden Direktor Hill beste
chäftsstunden von 10 g8
n nach 1 Uhr im
Banklokale
*
Die Direktion
Ziegler
8
von Bremen
17. Februar nach New⸗York
20. Februar nach Baltimore D.
Postdampfschifffahrt nach NeW. -York und Baltimor e.
D. Braunschweilg Donau 24. Februar nach New⸗York D. Neckar
3. März nach New⸗York D. Leipzig
10. März nach 17. März na
Bremen ahb New-Orleans
via Havre und Havana
8
gun Ertheilung pon p dachnan füere n0. ur Ertheilung von Passagescheinen für obige Amerika sind ben nsacesc b
ebruar.
Ulten Kaution
Prüfung der Bilanz und Vergleichung mit den und Skripturen der Bank, um — rechtfindend — der Direktion Decharge
31 des Statuts berechtigten Aktionären in Empfang
16“
6. März nach Baltimore
New⸗York New⸗York
20. März nach Baltimore 8 2
ampfer, sowie für jede andere Linie z ische
Johanning & Behmer in Berlin, Louisenplatz 7.
Von Bremen nach Bahia,
via D. Hohenstaufen 23. Februar.
Die Direction des Norddeutse
D. Habsburg 25. März. 8 hen Lloyd in Bremen.
Buenos Ayres
Antwerpen und Lissabon
Berl
Redacteur: J. V.: Riedel.
Verlag der Expedition (Kesse!). Druck: W. Elsner.
in:
Zwei Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage),
zur Prüfung der Bilanz pro 1878 nach §. 30 alin. 1 des
zur Stimmenabgabe in der §. 47 des Statuts durch Deposition der zum Nachweise des Besitzes Die Eintrittskarten mit Angabe der den Herren Actionairen Actien⸗Depositenscheine der Reichs⸗
Direktion vom
zum Deutschen R.
durch Carl
mann Bernhard Zacharias berechtigt.
6484 eingetragen worden.
am 4. Februar 1878 begründeten Handelsgesellschaft
1““ 1
1ö1
Nℳ.) 38.
11
eichs⸗Anzeiger und Käüniglich reußischen 3
Berlin, Mittwoch,
2.
—
den 13 Februar
8 8
—— eög
eymanns Verlag, Berlin, W.,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im § Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 2
Central⸗Handels
„Handels⸗Register für das Deutsche 8 EE“ Maa deeuntsc 63 — 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin V
auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie 1
. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, . 8 5. Mai 187og, scr den,2 Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint
Register für das
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der ree beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. nser
Deutsch
ionspreis für den Raum einer Druckzeile
I
vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, . — entlicht 4 auch in “ Blatt unter dem Titel
1“
betreffend das Urheberrecht an Mustern und
e Reich.
Regel täglich. — Das — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 30 ₰.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. erlim. Handelsregister e. Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. zufolge Verfügung vom 11. Februar 1878 sind am selbigen Tage s ende Eintragungen erfolgt: In unser rFlschecäenr woselbst unter Nr. 4163 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: für Baumaterial ermerkt steht, ist eingetragen: 3 Zu Nieder⸗Lodwfgsdoef bei Görlitz ist eine Zweigniederlassung errichtet. 8 . Dasselbe ist in unserm Prokurenregister bei Nr. 3797 vermerkt worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4473 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Wolf & Co.
ermerkt steht, ist eingetragen: 8 8 Die stch, dte ngftcag⸗ ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebr. Zacharias (Cigarrenhandel en gros) 3 am 15. Oktober 1877 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Weißenburgerstraße 75) sind die Kaufleute: 1) Bernhard Zacharias, 2) Samuel Zacharias, Beide zu Berliu. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Franz Pretzel & Co. 1 Lieferungsgeschäft für Fabrikbedarfs⸗Artikel, speziell Ledermaschinentreibrieme)
(jetziges Geschäftslokal: Schwedterstraße 5) sind die Kaufleute:
die Firma: Wilhelm Frank & Co.; Prokurenregister Nr. 1853 8 die Prokura des Eduard Hendler und Prokurenregister Nr. 3101 W ddie Prokura des Ignatz Scherk, Beide für ddie Firma: Berliner Actiengesellschaft fur Papierfabrication. 3 In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 83 die hiesige aufgelöste Genossenschaft in Firma Berliner Commerz⸗ & Disconto⸗Bank Eingetragene Genossenschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Nicht der Kaufmann Carl Winter, sondern der Kaufmann Carl Wüster zu Berlin ist Mitliquidator der Genossenschaft. 2 8 Berlin, den 11. Februar 1878. 3 Königliches Stadtgericht. — . I. Abtheilung für Civilsachen
Berlin. Hanrelsregister des Koniglichen Stadtgerichts zu Yerlin. Zufolge Verfügung vom 12. Februar 1878 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6013 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Maklier⸗Verein vermerkt steht, ist eingetragen: 8 In der Generalversammlung vom 4. Februar 1878 ist der §. 2 des Statuts nach Maaßgabe des Protokolls Seite 39 u. flgde. des Beilage⸗ Bandes Nr. 520 zum Gesellschaftsregister ge⸗ ändert worden. Pweck der Gesellschaft ist danach der Betrieb und die Vermittelung von Börsengeschäften.
unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 8 2242 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft
in Firma: “ 8 Gebr. Schönwälder
vermerkt steht, ist eingetragen: ““
Die Vollmacht des Liquidators ist wegen be⸗
endeter Liquidation erloschen.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Rü⸗ 6082 shi. hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Louis Cohn & Co.
vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige “ “ 8 n unser Firmenregister sind: 8 unter Nr. 10,666 die Firma: Heinrich Müller
1) Franz Eduard Pretzel, 15 9) Fenn, g. Ferdinand Hirsch, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter 6485 eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, moselbst unter Nr. 8 unf hihese aufgelöste Handelsgesellschaft in
irma:
“ & Comp. vermerkt steht, ist eingetragen: ““ 1 he sechth ist des Liquidators ist wegen be⸗
endeter Liquidation erloschen. Das Handels⸗ geschäft ist mit sämmtlichen Aktivis in das Alleineigenthum des Kaufmanns Rudolph Albin Mühlhaus F Vergleiche Nr. 10,665 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 0,665 die Firma: Mühlhaus & Comp. nd als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Albin Mühlhaus hier eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 0,495 die Handlung in Firma:
Bernhard Jacobh) mit ihrem Sitze zu Belgard und einer Zweig⸗ niederlassung in Berlin vermerkt steht, ist ein⸗ etragen: 1 ie Zweigniederlassung zu Berlin ist aufge⸗
hoben.
Der Kaufmann Franz Oscar Sander zu Kitzingen
hat für sein hiersel 8 b. Rae. Firma:
Sander
(Firmenregister Nr. 10,602) bestehendes Handels⸗
eschäft dem Franz August Deegen zu Berlin Pro⸗
zura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ register unter Nr. 3855 eingetragen worden.
Der Kaufmann Franz Ulrich Benekendorff zu
Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Carl Giesemann Nachf.
F. U. Beuekendorff
(Firmenregister Nr. 9778) bestehendes 1 b der Frau Gertrud Benekendorff, 8 Rehfeld, zu Berlin, Fran, S ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3856 eingetragen worden. Gesellschaftsregister Nr. 6347) hat für ihr Han⸗ Leseng ft 8- Sie friee Loewy zu Berlin 8
kura ertheilt, und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ register unter Nr. 3857 eingetragen worden.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 896: 16 die Firma: Gust. Ad. Schleh; Firmenregister Nr. 1947: G die Firma: H. Arnoldt; Firmenregister Nr. 7145 die Firma: Herrmann Levin; Firmenregister Nr. 10,284
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 1 19 v. Krottnaurer & Co.
Nr.
(Verfertigung von Elfenbein⸗ und Schild⸗ krottwaaren) und als deren Inhaber der Kaufmann Chri⸗ ge. Heinrich . hier (jetziges Geschäfts⸗ lokal: Franzstraße 4); iuter Nr. 10,667 die Firma: J. S. Hirsch und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Hirsch hier (jetziges Geschäftslokal: Breite⸗ straße 16) 8 8 eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4726 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Ferd. Donath Söhne vermerkt steht, ist eingetragen: 1 3
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Rudolph Oscar Donath zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 10,668 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,668 die Firma: 8 Ferd. Donath Söhne — und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Rudolph Oscar Donath hier eingetragen worden. Dem Franz Adolph Edmund Donath zu Berlin ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ift dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3858
eingetragen worden.
Gelöscht ist: G Firmenregister Nr. 7081: die Firma: L. Schäffer & Co. Berlin, den 12. Februar 1878. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen.
Cammin. Bekanntmachung.. In unser Firmenregister ist unter Nr. 164: als Firmeninhaber: — der Kaufmann Wilhelm Neubauer zu Cammin, als Ort der Niederlassung: Cammin, mit einer Filiale in Berg⸗Dievenow, als Firma: W. Neubauer, zufolge Hb vom 24. Januar 1878 am 24. anuar cr. eingekragen. I den 29 Januar 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Cammin. Bekanntmachung. Eingetragen ist in unser Firmenregister zu
Nr. 142 Col. 6ö: Inhaber der Firma ist nach dem Tode des Gustav Voerkelius zufolge Erbgangs der Kauf⸗ man; Rudolph Voerkelius in Cammin i. Pomm.
zufolge Verfügung vom 30. Januar e
elben Tage.
8a den 30. Januar 1878.
in Cammin in Pom. ist erloschen.
Ferdinand
Vermerkt zu
Nr. 14 des Firmenregisters.
Cammin, den 30. Januar 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung
Eisleben. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts Eisleben. “ Zufolge Verfügung vom 1. dieses Monats sind am heutigen Tage folgende Eintragungen bewirkt worden, und zwar: 1 I. im Firmenregister bei Nr. 110, betr. die Firma „ Becker, mit dem Ort der Niederlassung zu ansfeld, in Spalte 6: Der Maurer⸗ und Zimmermeister Franz Phi⸗ lipp Becker in Mansfeld ist in das Geschäft des Zimmermeisters und Holzhändlers Franz Becker als Gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma 5. Becker & Sohn bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 66 des Gesellschaftsregisters eingetragen. II. im Gesellschaftsregister unter Nr. 66: Firma der Gesellschaft: F. Becker & Sohn. Sitz der Gesellschaft: Mansfeld. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 8 Die Gesellschafter sind: 1““ der Zimmermeister und Holzhändler Franz Gotthilf Becker in Mansfeld, der Maurer⸗ und Zimmermeister Franz Philipp Becker daselbst. 8 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1878 be⸗ gonnen. Eisleben, den 5. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Eisleben. Handelsregister 8
des Königlichen Kreisgerichts “ Eisleben. 1
In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung
vom 2. dieses Monats am heutigen Tage folgende
Eintragungen bewirkt worden und zwar:
I. bei Nr. 270, betreffend die Firma: Material⸗ geschäft von Hermann Reuter in Friede⸗ burg a./S., mit dem Ort der Niederlassung zu Friedeburg a./S. in Spalte 6:
Die Firma ist erloschen.
II. unter Nr. 378: . Bezeichnung des Firmeninhaber: Kaufmann Karl Naundorf zu Friedeburg. Ort der Niederlassung:
Friedeburg. Bezeichnung der Firma: G“ Karl Naundorf zu Friedeburg a./S Eisleben, den 5. Februar 1878. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Filter.
8
Elberfeld. Bekanntmachung. Auf Anmeldung wurde heute in das Handels⸗ register bei dem Königlichen Handelsgericht dahier eingetragen: t 8 8 Nr. 1675 des Gesellschaftsregisters: Die Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Cleff & Köller in Solingen, welche mit dem heutigen Tage begonnen hat; die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Richard Cleff und 2) der Fabrikant Ludwig Köller, Beide in Solingen wohnend, von denen Jeder berechtigt ist, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. 8 “ Elberfeld, den 29. Januar S
“ “ Iberfeld. Bekanntmachung. In das Handelsregister beim Königlichen Han⸗ delsgerichte dahier ist unter den Nru. 1258 resp. 1676 heute auf Anmeldung eingetragen worden: daß zufolge Uebereinkunft aus der bisher zu Gräf⸗ rath bestandenen offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Ernst Niepmann & Comp. der Kauf⸗ mann Bernhard Wetschky zu Elberfeld mit dem heutigen Tage ausgetreten, daß das Geschäft mit Genehmigung des Komparenten Wetschky unter der vSe; „Ernst Niepmann & Comp.“ von dem
omparenten Ernst Niepmann, als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter, und zwei Kommanditisten weiter⸗ geführt; die “ des bisher als offene Handelsgesellschaft betriebenen Geschäftes durch die nunmehrige Kommanditgesellschaft „Ernst Riep⸗ mann & Comp.” besorgt wird und daß die Be⸗ fugniß zur Vertretung dieser Kommanditgesellschaft und zur Zeichnung deren Firma nur dem Kompa⸗ renten Ernst Niepmann zusteht. “
Elberfeld, den 1. Februar 1878. 8
Der c. Handelsgerichts⸗Sekretär. Schmidt.
Bu“
Eiberfeld. Bekanntmachung. ““ In das Handels⸗ (Firmen⸗) Register beim König⸗ lichen E“ dahier ist heute auf Anmel⸗ dung eiagetragen worden: 8 19 Re⸗ 1887 und 2723: daß der Inhaber der zu Solingen bestehenden Firma „C. R. Hey⸗ derhoff“ verstorben und daß 8—5 Uebereinkun unter dessen Erben resp. Rechtsnachfolgern das Ge⸗
Elberfeld.
ist, welches
2) unter Nr. 1041 des Prokurenregisters: daß de
Otto Heyderhoff seiner Ehefrau Anna, geb
erbracht, für die erwähnte Firma C. R. Hehder
hoff die Prokura ertheilt.
“
Elberfeld, den 4. Februar 1878. Der c. Handelsgerichts⸗Sekretär Schmidt.
Bekanntmachung.
In das Handelsregister beim Königlichen Han⸗
delsgerichte dahier ist auf Anmeldung eingetragen worden:
1) unter Nr. 1502 des Gesellschaftsregisters und
Nr. 2721 des Firmenregisters: daß der Verlags Buchhändler Eduard Lo bestehenden Firma nuar dieses Jahres ausgetreten ist. ist mit Aktiven und Passiven an die Firma „C Remkes & Comp.“ Carl Remkes zu Elberfeld übergegangen, welcher dasselbe mit Genehmigung des Nanere Loll unter der Firma „Eduard Loll’s
dahier aus der hierselbst „Eduard Loll“ mit dem 1. Ja⸗ Das Geschäft
resp. deren alleinigen Inhaber
achfolger“ weiter⸗ führt; 8 2) unter Nr. 2722 des Firmenregisters:
ie Firma R. J. Schlösser zu Elberfeld, deren Inhaber der Maurermeister Robert Julius Schlösser daselbst ist. Elberfeld, den 2. Februar 1878.
Der c. Handelsgerichts⸗Sekretär.
b Schmidt.
PElberfeld. Bekanntmachung. Auf Anmeldung von heute ist in das Handels⸗ (Firmen⸗) Register beim Königlichen Handelsgerichte dahier heute eingetragen worden: 1) unter Nr. 2690 das Erlöschen der Firma srrit Dickmann zu Elberfeld, deren Inhaber der aufmann Fritz Dickmann daselbst war; 2) unter Nr. 1090 des Gesellschaftsregisters: daß die Kommanditgesellschaft unter der Firma R. Loh⸗ mann & Comp. zu Elberfeld, deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Richard Lohmann, früher zu Barmen, jetzt zu Elberfeld woh⸗ nend, war, mit dem 1. Januar 1878 aufgelöst und die genannte Firma erloschen ist. 1 Elberfeld, den 4. Februar 1878. D Handelsgerichts Sek Schmidt.
Elberfeld. Bekanntmachung. 8 Auf Grund Anmeldung von heute ist in das Handelsregister beim Königlichen Handelsgericht da⸗ hier eingetragen worden unter Nr. 2405 des Fir⸗ men⸗ und unter Nr. 1677 des Gesellschaftsregisters: Daß der Kaufmann August Weidemüller dahier mit dem heutigen Tage in das unter der Firma: Karl Thyssen geführte Handelsgeschäft eingetreten nunmehr unter der Firma: Weide⸗ müller & Thyssen weitergeführt wird. 8 Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 1) Karl Thyssen, 2) August Weidemüller, Beide zu Elber⸗ feld wohnend, welchem Jeden die Befugniß zusteht, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Elberfeld, den 6. Februar 1878. 8
Der c. Handelsgerichts⸗Sekretär
Schmidt.
ElIberfeld. Auf Anmeldung ist in das Han⸗ delsregister beim Königlichen Handelsgerichte dabier eingetragen worden, daß die dahier bestehende Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma: Schlösser & Feld, deren Theilhaber der Plastermeister Heinrich und der Maurermeister Robert Julius Schlösser, Beide zu Elberfeld wohnhaft, sind, mit dem 2. Fe⸗ bruar dieses Jahres aufgelöst und die Firma somit erloschen ist. Die Abwickelung des Geschäfts wird 8 von den bisherigen Theilhabern besorgt. 8 Elberfeld, den 7. Februar 1878. 8 Der c. Handelsgerichts⸗Sekretär. Schmidt.
Emden. Die hiesige Firma: F. Willrich
ist erloschen. Emden, den 9. Februar 1878.
Königliches Amtsgericht. III. Thomsen.
Bekanntmachung. . 528 hiesigen Handelsregisters ist ein⸗ getragen:
E. Bröschen. DOrt der Niederlassung: Emden. “ Inhaber: Kaufmann Ernst Bröschen in Han⸗
nover. 8 sebruar 1878.
Emden, den 9. b Königli Amtsgericht. III. homsen.
Auf Fol.
mit “ iu lass bEE
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Cammin. Bekanntmachung. Die Firma des Kaufmanns Wilhelm Rackow
schäft an den Kaufmann Otto Hepderhoff zu So⸗ lingen mit Aktiven und Passiven übertragen ist, mit der Berechtigung zur Weiterführung der bisherigen Firma C. R. Henderhoff.
10. Dezember 1872, welches durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 30. 1875 ’1 und vom 23. April 1877 in den §§. 4, 5, 16 i abgeändert worden ist.