2
Gegenstand des Unternehmens ist di 8 E1“ 2 8 . 8
22 — der — von — ist als Mitinhaberin der Firma Selchlnß . dem — weil er dazu nicht vor⸗ folgen oder zu zahlen, vielmeh d ahme von Lieferungen d . “ eladen worden, nicht 8 „ vielmehr von 8
von Handelsgeschäften jed 8 1. Weimar, Cm⸗ 1. -F 1878. 8— enjenigen, we “ u er Cegenständ 8 8 em Besitz — er. 15. Juftiamt. efehlt, werden die Rechteanwalte Goldstandt, Wan⸗ dem Weelcn a10. ärz 1828 einschließlich 8 11“ Rechte und die Errichtung derjenigen Anlagen, ger. nowski und Justiz⸗Rath Martiny zu Sachwaltern i . er dem Verwalter der Masse An⸗ 8 8. E, vorgeschlagen. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer
Statuts aufgeführten Realitäten und Rechte. Der Kavfmann Brinckmeyer ist in dem Konkurse Erste Abtheilung. gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Berli Mitt 8 — 13 5 b erlin, Mittwoch, den 13. Februar
(a. 2, 41.) über c 8 haben von den in ihrem Besitz befindlichen p 8 8 8 8 8 fand⸗ Die Dauer des Unternehmens ist nicht be⸗ 3 8 2 a. Eisenwaarenhändlers Her⸗ [1308] stücken nur Anzeige zu machen. No. 38. 101.80 bz G Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktlen. Berlin-Hamburg I. Em. 98,75 G (Die eingeklammerten Dividendon bedeuten Bauzinsen.) do II. Em.
schränkt. tmeyer, in Firma H. Liedt⸗ In dem Konkurse über das Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 98,80 G 1876,1877 8. III. Em
1 meyer, iti Vermõö d I 7 1. Das ursprünglich 650,000 Thaler betragende worden. zum definitiven Verwalter der Masse besteltt Kaufmanns Carl Georg Klawitter, — 9. 9 “ Kerfustelsbiser 1naea. 88 nane2 J10 Aach.-Mastrich.. 1 1/1. 19,00 stwbz B Berl.-P.-Magd. Lit. A. u B 1/1. (127,00G A““
n Grundkapital ist herabgesetzt auf 1,500,000 ℳ, Berlin, den 7. Februar 1878 G. Klawitter, werden alle Diejenigen, welche an erdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 8 Berliner Börse v. 13. Februar 1878. do. do. 1885 gek. * 7.103,80- t. bz G Bergisch-Maärk.. 8 1/1. 73,60 bz bIö“
zerfall in 2. 1 ö.. “ 8 gen bereits rechtshä 4 9 1 1. i a 1 . zerfallend in 2500 auf den Inhaber lautende Königliches Stadtgericht. 8 8 vee Mafse Anspröche als Konkursgläubiger machen afür ve 8.ꝙ—2— Pängig kles oder nicht 2 ö— — v- 3 do. 1885 c Berlin-Anhalt 1/1 7,88,90, G Magd — 8 e e „u 7. 85,75 bz Berl.-P.- 2B” 97,50 bz 15/5.15/11 Berlin-Dresden. 0 1/7. 12.40 bz Segs Lit. 1 8 u. 78
—
93,90 bz 103,00 G kl. f.
92,40G
Fereren
Aktien zu 600 ℳ .Abrbei ür Fint sch aufgefordert, ihre Ansprü ’8 — B“ Bonds (fund. b Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Erste Ab heikung für Civilsachen 8— dieselben mögen bereits “ sein Ae. bei 8 en 19. 1878 einschließllich nepem Egnerien Heras ne A emaicfaon.en Die in Tadrih. do. 8 8 8 8 77. [96,70 bz B kl. f. 197,60 bz Berlin-Görlitz 0 1/1. 14,10 bz Berlin-Stettiner I. Em. —,— 1/2. u. 1/8. 92,40 bz Berl.-Hamburg . 11 1/1. 170,00 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 1 93,40 B l. f.
lgen durch die Berliner Börsenzeitung und 11229250 Konkurs⸗Eroffnung 8 ue6“ mit dem dafür verlangten Vorrecht und demnächft zur zu Protokoll anzumelde beundl. Geselschaftam fmden eich am Schlnsse des Courszettais New-Yorker Stadt-An. 1/4. u. 1/10./ 62,30 bz Brl.-Potsd.-Mag. 3 ½ 1/1. 77,50 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 8 93 40 B NIl. f.
durch die Vossische Zeitung. * bis zum 8. März d. J. einschließli Prüfung der sämmtlichen inner 8— 1“ do 40 Die Generalversammlungen beruft der Auf⸗ Königliches Kreisgericht zu Braunsberg, bei uns schriftlich oder zu Protokoll 2 und 8 44₰ , Frist I1“ Forderungen 1 ö“ Nor,de.acheAn 11874 1/2. u. 1/8. 53,10 bz G Berlin-Stett. abg. 8,9 1/1. u 7. /abg. 102,00 etw do. IV. Em. v. St. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. ,102,40 bz kl. f.
12.n18,53 10 bz G do. neue 98,50 bz B do. V. Em 1/4. u. 1/10.99.90 B
ssiicchtsrath durch einmalige Verö f demnächst zur Prüfung der sä b 2 lürz 1878, Vormittags 11 — 8 1 1 den Gesellschaftsblättern⸗ E“ den 8. gebruse gech Nheangs 1 Uhr der gedachten Pedüf -F.⸗K.. erschei serm Gerichtslokal vor dem Kömnstat e. .. 100 El. “ öe — ö“ Termine erfolgt Ueber das des Kaufmanns D. Lied⸗ .J * mmirs 8. J., Ge. 11 Uhr, Wer 928 Anmeldung schriftlich ei icht, h Brüss. u. Irr. 8 5 LEE; Oester. Gold-Rente ... bö mann zu Wormditt ist der kaufmännische ar, Herrn Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗ eine Abschrift derselben vmreicht. ha 98 8 1 SZ do. Papier-Rente.. fügen do. d 1 8 B 3. 1/1. u. 1/7. 56,00 bz G r.-Schw.-Freib. 1/1. 62,50 bz 6 o do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10./ 93,40 3B3 11.v7sg 3600 bz G Cein⸗Minden... 1/1. 89,00 bz .VII. E 4 ½ 1/4. u. 1/10,/199,00 bz 1⁄¼4. 97,50 bz Halle-Sor.-Guben 1/1. (13,25 bz Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 92,25 B pr. Stück 294,00 G Hannov.-Altenb. 1/1. 10,90 bz Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7./—,— 1/5. u. 1/11. 105 25 bz Märk.-Posener.. 1/⁄1. 17.20 bz WEETTEö“ —,—
Der Vorstand besteht aus einer aus einem Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ Rath Mitzlaff, im Verhandlungszimmer Nr. 16 des und ihrer Anlagen beizu⸗ 2 100 Fr. o. 8 , Is do. Silber-Rente .. pr. Stück 257,00 bz G Magd.-Halberst.. 1/1. u. 1/7.
oder mehreren Mitgli rels f Gerichtsgebä 888 „. 1 1. Ht. Hern hreren Mitgliedern bestehenden Direktion. einstellung auf den gr ündes zu erscheinen. Jeder Gläubiger, welcher nicht 8 a-Snn do. do. 1/1. 104. 75 bz’6 4“. Lit. F... —,— 1/1. u. 1/7. 774,00 bz Münst. Hammgar. 1/1. u. 1/7. [95,10 B kl. f.
Alle 8 4. Februar 18 Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ 2 f in unserem 2 . Alle Urkunden und Erklärungen der Direk⸗ festgesetzt worden. 5 6 falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ nenaenee, gn vabaft bat, muß bei der An⸗ 109 Fr 12 00 1858 vs. n Oesterr. Kredit 100 1858 xe⸗ -2nn 8 5 do. Lit. G.. „ Ndschl.-Mrk. gar. 1/1. u 7. 96 50 3 Lit. H. 4 1/4. u. 1/10. 92,40 bz 1/3. u. 1/9. 74.00 b2 Nänabl-Ark. Sar. 14.u. / 9240b.⸗
ion sind für die Eesellschaft verbindlich, wenn —Zum einstweiligen Verwalt fahren werden. ung einen am hiesigen Orte do. 100 Fr. . sie mit der Firma der Gesellschaft versehen Justizrath Plebme im Wormditt behelncffe ist er· Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat er Uer Prc ris hei uns berechtigten Wien, öst. W. 1100 FI. 120998 Oesterr. Lott.-Anl. 1860 1 efseräore dnterschrise des 82 Gläubiger des Gemeinschuldners werden “ derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Akten 8. evollmächtigten bestelen und zu den de2 b 8. 8* 2 1gs or⸗ do. do. 1864 erstandes, oder falls derselbe aus mehreren aufgefordert, in dem 8 Denjenigen, wel 8 etersburg.. .R. 3 W. [5 ½ 213,72 eo h Mmhens kuristen, oder endlich zweier Prokuristen unter⸗ Clauß, im Terminszimmer Nr. “ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohne ärbe und Meinhardt zu Sachwaltern vor⸗ Bankdiskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 % Zeh 4. est. Kreditanst. 1/1. u. 1/7. 77,40 bz Obschl. A. C. D. E. 98½ Jabg. 121,00 bz . Lit. K. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 92,00 G “ sind. . Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die 18 oder zur Praxis bei uns berechtigten 1 d Banknot Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 85,00 G * 15 T . I1400 b de 1876 5 1/4. u. 1/10. 101,40 bz B erzeitiger alleiniger Vorstand ist der Kauf. Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Jevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ [1305] ö Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 pr. Stück 70,00 G 8 “ “ r 1. Em. 4½ 1/1. u. 1/7. 100,25 G mann Gustav Karsch zu Berlin, eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß Dukaten pr. Stück 9,59 B E“ “ 8“ e. egesuRe . 8 II. Em. 5 11. 8 1. 104,00 bz u. 2. 1 2 eeee: I “ — . . U. . . 1/2. u. 1/8. 1100,10 bz Rheinische.... 105 150,50 bz “ .4 1/4. u. 1/10. 1%8. * 16. 94,10 bz B do. (Lit. B. gar.) 93,00 bz B 1 —.. ..0. 741 1/4 u. 1/10. 16/2.5.8 11194.10 bz B Rhein-Nahe.. . 9,30 bz G . 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.73,25 G Starg.- Posen gar. 100,80 bz G 1/1. u. 1/7. E Thüringer Lit. A.
+ Ig U 8 EHREFHFHAFEERERFH S8SSSiqg
g
An—jn
FSNBESBENESBAEI + ——
722 Anx
d0 0 dS 00 05 00 5 00 d0 00
g
ObEE UCSUASUSSEEn . 898
99öb2;,206-
heut eingetragen worden. darübe . 1 . aus dem Grunde, weil icht v In dem Konkurse übe 8” .“ 8 Iti er. Schei Für die Firma ist wastunggrash ge beener⸗ und denz nicht anfechten. “ “ siehmannr ersehe sst zur Bee⸗ 8s 8 8 “ 8 1) dem Carl Theodor Robert Brussatis, denselben zu berufen seien. 1 mmein Oenjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft handlung und Beschlußfassung über einen Dollars pr. Stück 4,185 G 4o. do. II. Em. .. .7 2) dem Emil Lehmann, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas fehlt, werden die Rechtsanwalte Goldstandt, Wan⸗ ein Termin auf Imperials pr. Stück 16,66 G do. do. kleine, J8 Beide zu Berlin, an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz nowski und Mallison zu Sachwaltern vorgeschlagen. en 27. Februar 1878, Vormittags 9 ½ Uhr, do. pr. 500 Gramm fein... Italienische Rente
+*
8 20—
114,75 bz G 1 FE 1/4. u. 1/10. 99,40 bz 90,30 G v 99,50 bz G FI. f. 99,90 G Halle-S-G. v. St. 4 1/4. u. 1/10. 1101,40 bz 19 00 bz G. do. Litt. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10.1101,75 B 179,00 bz B Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95 50 G 82,50 bz do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 92,00 B 1/1. 108.50 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ⅞ 1/1. u. 1/7./ 93,90 bz G 1/1. 81,75 bz Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7.——,— 1/1. u 7. 38,00 bz Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 25 B 1/1. 22,70 bz do. von 1865,4 †1/1. u. 1/799 00 bz kl. f. 1/1. [24.25 b2z] do. von 1873 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 98,50 bz 1/1. 30,75 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ . 98,75 G 1/1. [34,00 bz G do. do. 3 1/1. u. 1/7. 74,75 B 1/1. 23,50 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 bz B 1/1. 73,00 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 86,50 G 1/1. 68 20 b2z Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 1/1. [97.25 B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96 50 G 1/1. 37,00 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 7. 96 00 G 1/1. 22,00 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 77.97,00 B 1/1. 84,90 bz do. III. Ser. 77. 95,25 G 1/1. [106,00 bz B Nordhausen-Erfurt I. 96,25 G 1/1. —,— Oberschlesische Lit. 1/1. —,— do. Lit. 1/1. u 7./ 16,90 bz do. Lit. 1 do. Lit. E“ do. gar. Lit. 1/4 u 10—,— do. gar. 3 ½ Lit. 1/1. 19,00 B do. Lit. ä“ * gar. Lit. [1/1. s65.00 bz G 8 T1I.715 25G 19. — 1/1. u 7. 114,30 bz do. (Brieg-Neisse) —,— 1 do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. 94,10 G 1/1. u 7. 48 00 B do. do 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u 7. 72,50 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ ¹71. u. 1/7. —,— . 40,00 bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 93,00 G 60,90 bz do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— . 116,25 bz do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 67,00 bz B Ostpreuss. Südbahn conv. 4 1/1. u. 1/7999 30 G 54,25 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7.—,— 103 50 bz B do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7.—,— 44,00 bz G Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7.99 25 bz 43,50 bz Rheinische 4 1/1. u. 1/7. —,— 17,75 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 8eeangs do. III. Em. v. 58 u. 60 4 † 1/1. u. 1/7. 101 50 bz 183,00 bz do. do. v. 62 u. 64 4 † 1/4. u. 1/10./ 101,50 bz P81,25 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,50 bz J38,10 bz do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 103,40 bz H49,25 bz B do. do. v. 1874u. 1877 5 1/4. u. 1/10./103 40 bz . 23,25 bz do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— J114,00 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 † 1/1. u. 1/7. 102,25 bz kl. f. 7,25 bz G do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 bz kl. f. 18 30 bz Schleswig-Holsteiner. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 127,50et.bz [Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 34,00 bz do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7.
Kollektivprokura ertheilt, welche in nnser Pro⸗ oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Danzig den 4. Februar 1878. vor dem unterzeichneten Kommissar im Zimmer Franz. Banknoten pr. 100 Francs. 81,15 bz do. Tabaks-Oblig..
kurenregister unter Nr. 121 heute eingetragen verschulden, wird auf Königliches Stadt⸗ isgericht. Nr. 16 unseres Geschäftslok 1 1 — 1 , gegeben, nichts an d adt⸗ und Kreisgericht. ; 82 okales anberaumt worden. terr. Banknoten pr. 100 Fl. 170,15 bz Rumänier grosse. .U worden ist. zu oder zu zahlen, vielmehr wnaaeer. Erste Abtheilung. 8 Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be. 3 geeg Sülbergulden pr. 100 Fl. 177,00 bz do. mittel. — 8
—
III Thür. Iar,e. gar.) 11. u. 11 91,00 bz do. Lit.C. (ar. 1/5. u. 1/11. 91,00 bz Tilsit-Insterburg
Görlitz, den 1. Februar 1878. Besitz de sta merken in Kenntniß gesetzt, d 8 1 . 88e esitz der Gegenstände [1309] setzt, daß alle festgestellten do. Viertelgulden pr. 100 Fl.. do. hleine.S. 8 Ludwigshf- Beuk-
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. bis zum 1. Mär oder vorläufig zugelassene d “ 1 veegs 1 1 . z 1878 einschließlich 8 2 254 ugelassenen Forderungen der Konkur.. Russische Banknoten pr. 100 Rubel [214,50 bz Russ. Nicolai-Oblig.) hae
garnnee. Fgt die im mserem Firmenegister un⸗ BeCect bden dem Pernalter, den Muse gaumaems d nshesbrenrgtee nöaen des Lachüige bet üe igehen sbeder en Vorrechzhk. “ kealjen, Tah-Reg-At 1,1. .1,S— Mainz-fndmigsl. d 1 . en un . 1 er, i 3 1 8 1 . ““ ter Nr. 9 eingetragene Firma:!. ihrer etwaigen Rechte, ö hebehast 8 „Klawitter hier, ist der bisherige eirSüme 1;1 derungsrecht in Anspruch genommmen wirdz ur 21 1— 68 81 4 1 4 8 8 1 60 b: Runss Ceutr oaenex-Pr. EET“ “ „Ed. Schultze zu Görlitz abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben erwalter, Kaufmann Eduard Grimm hier zum heilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 110. 95,60bz do. Engl. Anl. de 1822) 1/3. u. 1/9. 79,00 bz Weim. Gers (gur.) hat der Inhaber derselben, der Kaufmann Gottlieb gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners definitiven Verwalter bestellt. 8 berechtigen. 1 Consolidirte Anleihe. 4 ½11/4.u.1,10. 104,70 b2z EIEEEE1“ 18.w1/f1. 61 10b⸗ Eduard Schultze, dem Disponenten Theodor Leh⸗ haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Ksdanaig, den 4. Februar 1878. Die Geschäftsbücher des Gemeinschuldners und 3 3 de 1876/4 1/1. u. 1/7. “ E111“ 1/5.n 1/11. 81,10bz berl Preai Fegr b 1/2. u. 1/8. —,— erl.-Görl. St.-Pr.
mann zu Görlitz, Prokura ertheilt, welche in unser stücken nur Anzeige zu machen. und Kreisgericht. I. Abth äiln ng das über dessen Vermögen aufgestellte Inventar 9 116. 0. Per Hl. 2al öeh. 18116 Bali errSteFr 1/3. u. 1/9. 81,60 bz Hann.-Altb. St. Pr.
Prokurenregister unter Nr. 122 t ei 8 worden ist. heut eingetragen [1230] 8 [113111 B 1 do. 1852. 4 1/4.u.1/%10. bb
Görlitz, den 2. Februar 1878. In dem Konkurse über das Vermogen des an/n b anntmachung Goldberg, den 6. Februar 1878. v1“] Staats-Schuldscheine . 3 x 1/1. u. 1/7. 92,70 b2z EE““ 13. u. ⅛ 61,60 9
uu“ “ I. Abtheilung. Kaufma 2 ermögen des In dem Konkurse über das Vermöge Königliches Kreisgericht. Kur- u. Neum. Schuldv. 3 † ¼ . ½ 71, (91,25 b2z do. do. 1872. 1/4. u. 1/10. 81.60 bz Magd. Halbst. B.,
8 däür EE Jb werden Kaufmanns Robert Grasnick von hier it a- Der Kommissar des Konkurses Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 G. IEEö 1/4u.1/10,81,60 :z . 8
ndes Avnigliched Kressrehehes zu Hagen Konkurggläubiger machen öö6“ 11“ Lollodzievski hierfelbst zum defi bA“ 13 he un “ 44. 4b. 1873. 16w3. 81996 Ierdh. Erfurt., 1 87. 8 echte i88 ü 8 c J“ k . 848 8 . —. 9 0. 0. Leine * .U. . 9 8 21
Eisgekragen am 8. Februar 1878. kechne ärag setn wüer cht aa büs Feürzaeeegen en “ “ “ Cmwer Stact amene, 1471/1 110, 101,996 (40. Anleihe 1875. 411/4.v-1/10 r gh Hosthr. Sücb.
8 7 er: 8 8 Ilun⸗ dc z 18 . .U. 1/7. * 8 3 . B.
r. 478. Die Firma Ehr. Eng⸗ Hueck zu H L““ März 1878 einschli “ Abtheilung. Brauers S. Zucker zu peatscn hatcer Jharsgle Rheinprovinz-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.101,80 bz -. ““ 8 1erg. 2 e „. sie der Kaufmann Chri⸗ bei uns schriftlich oder 9 Prototelschniefnach und as dem K Helcnentnachung. 8 Uüce⸗ E“ 3,8 eine Forderung von Sea⸗ 7 “ 4 1 1. 181998 do. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7. ee; 8o . Her.bens 8 zu Herdecke. demnächst zur Prüfu . 75 — 8 im Konkurse über das Vermögen des ℳ 9 Zinsen seit 1. Oktober 1876 erliner 1/1. u. 1/7.101, C 11.“ 1/3. u. 16,154,50 b:
Nr. 479. Die Firma Ludwig Reese zu Buschey der ged 1 rüfung der sämmtlichen innerhalb Kaufmanns und Schiffsrheders Friedri gegnaws] nachträglich angemeldet, . do. 5 1/1. u. 1/7. 105,80 bz do. 5. Anleihe Stiegl 1/4. u. 1/10. 65,00 bz NA.) Alt. Z. It. Pr. 55⁄15 bei Wengern und als deren Inhaber der Kaufmann wie aschese Srist WI“ so⸗ zu Swinemünde ist zur vengdedn r und Vehnnbe Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Landschaft. Central. 4 (1/1. u. 1/7. 95 00 b2z 1“ 88n 1/4.u. 1/10. 80,00 bz B “” 8 Carl Ludwig Reese 8 Buschey bei Wengern. Verwaltungspersonals auf ung des definitiven “ einen Akkord Termin auf . 5. 18S. 1878, Vormittags 11 Uhr, Kur- u. Neumärk.. 3 — u. 1 7. eee do. Poln. Schatzoblig. 1/4.8.1/1078,10b2 1“
——— 1144“4“*“ʒ Herdecke ist für die unter Nr. 478 des Firmen⸗ Cl⸗ 8 ar, Derrn Kreisgerichts⸗Rath Kreisgerichts⸗Rath von Baussen, anbe nn ar, wovon die Gläubiger, welche ihre Ford n⸗ 8 fdo. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,60 G do. Liquidationsbr.-] 1/6n. 1/12. 57,90 bz 8 registers eingetragene Firma Chr. Eng. Hueck zu Fu⸗. Ab kiunnsimmer Nr. 1, zu erscheinen. Die Betheiligten werden hiervon mit “ angemeldet baben, in Kenntniß gesetzt we d “ andenb. Credit 4 1/1. u. 1/7.—,— 498 kuch Anleihe 1865 1/1. u 1/7. 9,30 bz B e e“ ach Abhaltung dieses Termins wird gerigneten⸗ merken in Kennmiß geset mit dem Be⸗ Keisse, den 7. Februar 1878. 1 do. neue 411/1. n. — “ Aürechgsbalm —
, fägee mits der Verhandlung über den Aäkord ver⸗ oder vorläusig sugets scefröte da, ale fesgesähe 1 Kirdelehenr Aaelszerigt 8 s&pronegsisene . 321,1. u. %. 89 35bep 00looFr.-fonserul,8 1/4n.1,10 g75b⸗ h
1 1““]; 8 2 1 “ ussig-Teplitz. 5 ““ Baltische (gar.).
1u lzn. “ Böh. West (5 gar.)
TFasexnorm. Zur Firma Aktien⸗Branerei in, ugleich ist noch eine zweite Frist zut Aumeldung “ soweit für dieselben weder ein Vor⸗ Der Kommissar des Konkurses. 8 1. . 1/7. 101,80 G NIXJOest Bodenkredit
Nr. 45 Col. 4 Nachstehendes eingetragen: festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben Enderungsrecht in Anspruch genommen Heraüntmachnng. 8 1“ 1 11 7 82Z01⸗ ge) nipp.Crrd-Pilr. Brest-Grajewo Versammlung der Aktionäre sind Fri⸗ f rungen Termi en Al igen, und daß die Handelsbü⸗ zu Hemer eröffnete Konkurs j do. .. . . 4 1/1. Wiener Silber-Pfandbr. 5 ⅞ 1/1. u. 1/7. —.— Brest-Kiev. .
89 der Bierbrauer Conrad Uelengeh 8.G den 28. i g78, Vormittags 10 Uhr “ ööö1“ Inwenan vnoßer von den veesf, Aohnd beendig, b 7 “ 11. 17. 94,60 bz B Nes-Tarner 1XX“ 1.ni'si. 100,60 G D Moc llea ”j
Figfenchal kuns salscheftegden 2urcen a. Eechetun e dinten Küneer, enbefaugti sun Konkarseg erdaftet Fortülice Benche eesenes Königlches Kreigeeihte . Astbein Süchsische.. . . 4 1/,1. u. /⁷ 94 v“ Frransz Jos. (gar.)
wahkt 3 i Direktor ge⸗ Erscheinen in diesem Termine werden die Gläubiger B in unserem 1 g. 18 8 Gal. (CarlLB.)gar.
ureau Nr. III. zur E 8 Schlesische 4¼ 1/1. 1 8 Tarif- etc. Veränderungen vil. w 17 .
“ aufgefordert, welche ihre Forderungen i insicht der Betheiligten offen
“ Statut ist in folgenden Punkten abge⸗ eincs der 89 “ 88 I ““ den 9. Februar 1878 0 c. 1¼. . 1/7. Kasch.-Oderb... 8 1 eine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 5 is 88 der deut ĩ . ; Lüttich-Limbur
2) Für den §. 29 ist bestimmt, d eine Ab ., ha Königliche Kreisge der deutschen Eisen g soll statt: der ersten sechs 1i ndg. 8 g süne schrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 8 bahnen
do. do. neue 4 1/1. g No. 32 do. A. u. C. 4 ½ 1⁄1. “ 9 e 8 drei Monate, und statt: „Kalenderjahrs“ „ Zeder Gläubi cht; [1304] v1X“ 0. 372. do. neue 4 ,1/1. u. 17⁷. ihypotheken-Ce “ est. Nordwestb. schäftsjahres. 1eS besrke Ses Weta segefr nicht in ö Amts- 3u dem Konkurse über das Privatvermögen des Hannoversche Staatsbahn. EEbb öö Statt des §. 40 sollen folgende Besti einer 8 d 8 znnuß beider Anmeldung Kaufmanns Jacob Rothenberg zu Bromb Hannover, den 6. Feb gelten: u““ vorderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ sind nachträglich nachstehend gr zu Bromberg BVom 16. d. Mis rden 6. Februar 1878. : aften, oder zur Praxis bei uns berechtigten meldet: ende Forderungen ange⸗ 2d. „an wird eine direkte Personen⸗
Westpr., rittersch. . 3 ½1/1. u. 1/7.84,40 bz B Reich.-Prd. (4½ g.)
do. .4 1/1. u. 1/7. 95,80 bz G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.7102,00 G Kpr. Rudolfsb. gar der durch die Bilanz festgestellte Reingewinn auswärtigen Bevollmächtig . und Gepäckbeförderung zwischen Wülfel einer⸗ I Seri wird, wie folgt, vertheilt: gewinn en ollmächtigten bestellen und zu den 1) von der hiesigen Synagogengemeinde eine For⸗ den Stationen Hildesheim, Kreiensen 85 Cüinund 8 4 I-. Serie
SxEo6 G&sSSUSSUASsUS SSSEEEEEEx
,—,1
IIIIIIIegel IIIIIHIiIIIIIISgecIEgIIIIIIIILEEeeIIIIII
2001
S
—
20 ℳ
SFoRmRmnERnEn
200—
liegen in unserem Bureau III theiligten aus. .zur Einsicht der Be⸗
ape. —
1 Lst.
80.— aAr mn oU „h̊oeccch⸗hsererneen
E—
mrir „(uoldez 20009)
H „
or-
A2
E’ 1/1. u. 1/7. —,— 1/4. u. 1/10. 85,00 b2 1/4. u. 1/10. 100,50 G 1/1. u. 1/7. —,— 3 1/1. u. 1/7. 101,20 G 1/1. u. 1/7. 103,10 bz G 1/1. u. 1/7. —.— “ 1/1. u. 1/7. 1100,00 B 11. 1
—
—₰ —B₰ ¶̊⸗r
I6œœÆ SUoGnEEEnimRmnenR
2 ASRNERSEEUEE
0 1I F 88EEEEE
100 Ro. = 320 ℳ .
FüEEREIERRrERGmsrREEEAREEESE
SSS
gB —⁸ 8
Paverborn ist in das Gesellschaftsregister sub — bis zum 10. Mai 1878 einschliehltan anderes Absoidernvhetherenrecht, Pfandrecht oder (1306) ¹) In der am 14. Dezember v. J. stattgehabten nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ berdgr garh - an der Beschlußfaftung über Gwanh Hermoöͤgen, des aufmanns 4. ff1 :1/⁷ 102,00 bz B (Oest. ötpros. Silb. Pfdbr.
0- r
SESSEESEESESEASNRASEN
g
— SASSISSSSmeed
Pfandbriefe.
—
an
8XEAEESESAS &e SSS
98—
258—
S ꝓ SSS
do 8 /1. u. 1/7. /101,40 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100.10 bz G6 [Rumäüänier ... do.
1/7. 105,00 bz do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,60 G Russ. Staatsb. gar. a. zunächst an die Aktionäre eine Dividende, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft EEEEE11“ 8. 7a der Kon⸗ erersbite wingefühet werden und von demselben . Nenlandseh
.1⁷ 101,40bz DD. Gr. Cr. B.Pfdbr. r2.1105 1/1. u. 17. 1090obr Sahmeis Unionsh. deren Betrag und Verfallzeit bekannt ge⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte v. Massenbach ane kursordnung bestimmten Vorrecht, Fage ab wischen Wülfel und Hannover Militär⸗ do. I. 7 do. II. b. rnaga. 1108, 1/1. v. 89 Her I. Satdat. Kan).
1 /1 1 8 gg.n⸗
/1. u. 1/7. 93,00 B do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 92,40 bz Südöst. (Lomb.). /1. u. 17.2 do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. versch. 100,50 bz G Turnau-Prager. . 90 1. u. 1 /1. u. 1/7. 101,20 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,00 G Vorarlberg. (gar.) 44 75 bz do. III. Serie 4 1/1. u. 1/⁷. d- 74.u. 1/10. 95,50 bz G sKruppsche oblig. rz. 110 5 1/4.u. 1/10. 106 50 bz 6 Warsch.-Wien. 160,00 bz B do. IV. Serie. .4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,75 bz
. ie Direktionsmitali 28* 8 ist . b ....4 1/4.n. 1/10. 95,40 bz Heck. Hyp. u. W. Pfdbr. J. 5 1/1. u. 1/7100,00 b: G do. V. Serie. . 4 1/1. u. 1/7. 100,25 G kl. 2) wa cie ir tionennitglieder diejenige antiome, 11326] Hannover⸗Bayerisch⸗Oesterreichischer SPenenecee 1.1,10,89 8ö09⸗ do. Hyp io rweI., 8 1,1. u. 1900092G de. VI. Serie.. 4 ½,1/4 n.1/310/—,—
welche die Generalversammlung auf Vorschlag 11310] den 28. Februar 1878, Vormittags 11 ½ Uhr „Eisenbahn⸗Verband. 8 Posensche ... “ 1 des Aufsichtsraths festsetzen wird. Die Be In dem Konkurse über das Vermögen des vor dem unterzeichneten Kommissar 8 Termins⸗ Zum Gütertarif Nr. V. vom 1. Februar 1875 S hrenssiach,. 5 14v.119. 88308 8 0. 125 Uir.n 8 8200 6 E 1 “ Lübeck-Büchen garant. 14 ½¼ 1/1. u. 1/7 w ee 8n. 8 8 . 47192 achen-Mastrichter.. .u. 1/7.191,00. 2 8 A.74.
richtigung d ivi löͤger zimmer Nr. 38 anberaumt äubi tritt sofort der XIV. 1— . — Fe. ven ch gung der Dividenden erfolgt in der Art, Steinmetz Oskar Rosenthal zu Danzig ist v welche ihre Forderubh en Hlänbiger, b. lofar enthält enas fesr esrahh. Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. Meining er Hyp.-Pfandbr. 1/1. 1 1/7. 100,50 B do. 6““ 1/1. n. 1/7. 98,75 G Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. 103,60 G
daß in den ersten drei Monat 2 98 2 gg u 8 1 G - des Geschäftslahres diejenior Aenclache Abschluß 11“ Fehe ncen der Konkursgläubiger Kenntniß gesetzt werden. Artikel herbeigeführte Frachtermäßigungen und son⸗ Sächsische. SnIne 868 “ SreIc do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. doe. do. 18786 1/3. u. 1/9. 103,75 bz von welcher zu a. die Rede ist, der Rest an bis zum 8. März d. J. einschließlich Bromberg, den 8. Februar 1878. stige tarifarische Bestimmungen. Schlesische 8 1g. Frern . LSn 15 ee Bergisch-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. do. do. 18765 1/3. u. 1/9. 103,60 bz dem darauf folgenden 1. April gezahlt wird. festgesetzt worden. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Qu. Nachtrag kann bei den betr. Verbandsstatio⸗ serles lg Holstein. 1, .11,10,103,2.1 ““ 10. 8 86 98,00 bz do. II. Ser. 4½1/1. u. 1⁄¼. egSähe 8 4 “ Es werden somit für jedes Jahr zwei Divi⸗ Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht an⸗ Der Kommissar des Konkurse.. nen II und von da bezogen werden. Badische Anl. de 1866 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,30 B 5 8 Hvp.- B 1 rz. 120 18 109 — do. III. Ser. v. Staat. 3 ¼gar. 3 ½ 1/1. 1 Werrababn I. Em.ö.. 4 ½1/1. u. 1/7. de denscheine ausgegeben, Aktien, Dividenden⸗ gemeldet haben, werden aufgefordert dieselben “ Frantfürt a. r. den s. Fehruar 1878. “ 12. 2. 18 95,90 B 40- 88 Iyen 1105 (1/1. u. 1¼ 9030 bzB 18 8 n 8. n. -1¼. Albrechtsbahn 1““ 1 Prag 85 o. do. L . u. 1/7. c
scheine und Tal w ie mö 1ö“ n, [1307] 23 Königliche 8 do. do. 8
der Direktion 55 mertezm nnfeeheichnet Ver⸗ sen zgg reste recishängig sein g nicht, mit 1 8 Konkurs⸗Eröffnung. “ “ 1 Bayerische Anl. de 1875]4 1/1. u. 1/7. [94,75 G. §do. III. u. V. rz. 10015 1/1. u. 1/7. 85,90 bz I...I1 199,75 G Dur⸗-⸗Bodenbacher..
veltungefaühe, außerdem mit dem Stempel Tage bei uns schriftlih nü⸗ nenr ehtrht , Königliches Kreisgericht z Gnesen, 8 Bréemer Anleihe de 1874,4 ½ 1/3. u. 1/9. ,101,70G 1 e . e do. V. Ser. .4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,80 bz G do. 1.
der Gesellschaft versehen. “ 3 G Erste Abtheilung. Grossherzogl. Hess. Obl. 15 1 3 ene ns 11 1 fI. n. 17 101,75 bz G 8 88 8 1“ 88 . 1/ 8 B DH Ps . u. 1/9. 95,25 “ 8 E1“ o. . Ser. 8 . u. . 0.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Der Termi n b Den 11. Februar 1878, Mittags 1 ———— 6“ Hamburger Staats-Anl. “ 1878 2m 7 desselben “ g Februar 25. He Prüfeng aller in der Zeit vom Ueber das Vermögen des CCCI“ . Internationales Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. rz. 100 versch. 100,75 bz G sqo. VIII Ser. .. A4 /1. 98,70 bz B Flisabeth-Westbahn 73
8* blauf der zweiten Frist N 8 8 deo do rz. 115/4 ½1/1. u. 1/7. 99,30 bz 8 1
den 7. Februar 1877. angemeldet 3 rist Nawradt zu Gnesen ist der kaufmä 8 Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12.—,— . . rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,30 E 1““ 103,90 B Fünfkirchen-Barcs gar.
Königliches Kreisgericht. . ven⸗ng. Wrgerungern iste üt Konkurs im abgekürzten än sche N 42 1 Meckl. Fis. Schuldversch. 3 ½1/1. u. 1/7. 88.90 bz Pr. Ctrb. Pfsndhr. kdb. 4 11/4.n.110,100,30 bz B qo. Kach. Düsseld. 1. Em. 4 1/1. u. 1/7. 92,00 B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. Rath Mitzlaff, un Pee lasteae gee eische ecs⸗ festgesetzt wo 19 8. Februar 1878 be, technisches Bureau Sächsische Staats-Rente 1t 8 Em. 4 1 do. gar. III. Im.
ö1ö61 rden. esorgung u. Verwerthumng FrFPr. XnI. 1855. 100Th-
1 1/1. u. 1/7.172 70 b2 do. rz. 100/4 ½1/1. u. 17⁷1,98,75 ⸗ do do. III. Em. 4 ⅛,1/1. 1 8 8 do. rz. 100/ 5 1/1. u. 1/7. [101 30 bz Pn . b “ chrimm. bpberaumt, und werden zum Erschei in di II “ 1 1/4. [138,10 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. „ do. gar. IV. Em. Dit 8 Nr fgzuntmachung. isters 5j sSermin die sümurtlichen E11 Kürn einstweiligen Verwalter der Masse ist der von Patenten in allen Lündern. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 241,75 bz g8 128 8 8 ““ ““ do. do. II. Ser. 4 Ixge Gömörer Eisenb.-Pfdbr. giragene Firma Maplael Heeae 8n Geen. welche 8 Färdernügen innerhalb einer der Fristen Die egl gösen 61 88 Registrirung Fabrik 1ö11. de1867 4 1/2. u. 1/8. 1120,40 bz 1 E11““ 6dere do. Dortmund-Soest I. Ser “ “ 5— ist erloschen und dies heute eingetragen. angemelvet hatzen. a 11141“ “ 0. 35 FI. Obligat. . 1 j 3,60 B k 8s Schrimm, den 8. Februar 1878. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat LCIEET“ J. maune 9 de,nna weeaeen 8 ümTan- E1.“
r. Stück [139,50 bz 8 8 8 do. do. II. Ser. 1 kZ P 1/6. s122 75 bz B Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,00 G So. .. “ önigli isgericht ein⸗ rift d i⸗ i 878. Bormittags 11 Uhr, e n (Kaschau-Oderberg gar. Königliches Kreisgericht. I. uvfügen. schrist derselben und ihrer Anlagen bei⸗ in unserm Instruktionszimmer vor 22 Komheßsar Berlin, SW., Kochstr. 2. Cöln-Mind. Pr.-Antheil n [Kronpr.-Rudolf-B. gar. Mitglieder des Vereins deutscher 1 Dessauer St.-Pr.-Anl.
1 1 1 pr. tuck 81,90etw-ds G. Schles. Bodencr. indbr 5 1/1. n. 1⁄ 9,:0 G, , Co. Rnhr.⸗0.R. G1.1 ger. Peaseg, piczefechenn Rrna tlhehtrcrc . .e re r aalst cs s,g. . K. se Men eüar 5 1 ed läubi 8 „Busse, anberaumten Termi ie † “ . do. II. Ser. 0. er gar. eimar. Bekanntmachung. 8.. nicht in unserm Amts⸗ Erklärungen über ihre Vorschläge zur Beftand [35] Patentanwalte Finnländische Loose 1 1872er gar. Laut Beschluß vom heutigen Tage ist in dem seiner Ford sit at, nnn be der Anmeldung des definitiven Verwalters abzugeben 9 — 8 Goth. G. Präm. Pfandb. Lemberg-Czernow. gar. Firmenregister der unterzeichneten Behörde bei der haften vder ans Peinen, um hiesigen Orte wohn⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuld äE—
and A. Fol. 10 eingetragenen Firma „A. Call⸗ e B. wak bei uns berechtigten aus⸗ Geld, Papieren oder andern Erchen br efiwanban Redacteur: J. V.: Riedel. Haunb ve. bneilne mann in Weimar“ bemertt worden: v“ 0 b igten bestellen und zu den Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas bara 1 Lübecker d 1 zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen den, wird aufgegeben, nichts an denselben verad. 8I Pütion “ 1 11“ 1. ““ 8 1u1““ 111“ 111“ 8 8* 8 5 ““ I“ 8* 2 9 8 ₰ g8⸗ S- 1 1 11 ö3 ru g . suer. 6 8 do. 8 Prüm Pfäbr.
b Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.
b. von dem alsdann verbleibenden Reste: beil zu Sachwaltern v ) zu zu bildenden Reservefonds 5 %, Braunsberg, den “ W Vorscht. an die Mitglieder des Aufsichtsraths, und Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. rmin zur Prüfung dieser Forderungen
von 75 ℳ mit dem im §. 76 der Konkurs ist auf den betreffenden Stationen 86 §. 2 1 zu erfahren. “ Eisengahmrirerüion G u Faen
qqqqq6qqqqqqqqqq8qq8q881111
U U U U. U U
&
1
1
1
1
macht werden wird, Linden hier und der Justiz⸗Ratß Niett e Hach und 2) von dem Dr. Salomon hier eine Forderung Einzelbillets zur Ausgabe gelangen. Das Na 1 “ 1 8 8 ;
1
1
1
1
20—
8 82
1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 60 00 bz 1/4. u. 1/10. 53,00 bz —-— 22,00 bz — 117,00 G 1/4.v. 1/10. 68,50 bz 1/4. u. 1/10. —,— 1/1. u. 1/7. 85 00 G 1/1. u. 1/7. 84 50 B 1/1. u. 1/7. [81,50 G 1/1. u. 1/7 81,40 G 1/2. u. 1/8. 74,75 bz 1/1. u. 1/7. 56,90 bz 1/4. u. 1/10. 56,90 bz 1/5. u. 1/11. 89 90 bz 1/1. u. 1/7. 59,90 bz 1/4. u. 1/10. 65 25 bz 1/4. u. 1/10. 63, 10 bz 1/4. u. 1/10. 62,70 bz 1/5 u. 1/11. 65 00 G 1/5. u. 1/11. 64,20 bz 1/5.u. 1/11.59,40 bz 1/5. u. 1/11. 56,00 bz
eE 00—
88 -89,—
SFeS
8e ꝓ
Civil-Inqenieure
JBrandt x GwvNawro EaEEEEE
———— —
—10,
1¼. [117340 bz do do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 93,50 bz G DI. Stler 86,80bz 2 ssudd. B06.-Or. Pandhr. 18111 1053006 IIIT II1. v. 1,108 00 z do. do. rz. 110,4 ½1/5. u. 1¼11. 97,80 G 88. Svnees I 1 Va 173.75 B do. do. 1/1. u. 1/7. 92,50 B do. Lit. C... do. gw. III. Em. 1/4. pr. St./170,50 bz B [(N.A.) Anh. Landr.-Briefes4 1/4. u. 1/10./98,75 G Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 8 do. IV. Era. 1 pr. Itück 18,60 B Kreis-Obligatior 4 versch. [102,25 B Berlin-Görlitzer F5 1/1. u. 1/7. 12. 1/1. u. 1/ 7221 25 6 8 1½. [105,00 B do. 4 ½ versch. 99,50 b⸗ do. Lit. B. 4 ½,1/1. u. 1/7. — 15 50 b⸗ 1⁄2. ü137,50 B do. 8 versch. 92,00 bz Lit. C. 4 1/4. u. 1/¼10. 1— 1400G
5SAFEFEBHHAEHEFEESEEHSSEFH —ABAhASh—
Faüs Ss̃ÆᷣRREESEn
82