1878 / 40 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Feb 1878 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 S8 A 8 8 remn Marke ist gelö ür t 2 t em d „sowie der falliten Firma mit dem Bemerken geladen wer⸗ 8 8 28 1 Bremen. Als Marke ist gelöscht das unter Nr.] für Bänder, Kordeln, Litzen und Besatzartikel, so as ecten Frift Vefntcdeten ge definiven Wer⸗ ge dücs als solche, soweit ihre Forderungen 8 g r en⸗ age

28 zu der Firma Erste Norddeutsche Actien⸗ bie derep Seeoene waltungspersonals auf bis dahin nicht aus den Büchern werden festgestellt

Ale⸗ und Porter⸗Brauerei, Betriebsgesellschaft 1“ den 9. April 1878, Vormittags 10 Uhr, sein können, anderweit im Termin zu legitimiren 8 D K nj si js EE,, 5 8 vor dem Kommissar, Kreisrichter Disse, im Gerichts⸗ haben. 2 8 valter ist der Sekretä b zeiger un onig 1 reu is Uvengnäße eingetragene . K gegaude sa ersche er schriftlich einreicht, hat HeZun insaes 8 vünveralt.; ZZ“ . 4 Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, u EEecööö“ eig seinf berfelben 1al 1.8⸗ Anlagen bei⸗ Zahlungen rechtsgültig nur an diesen gemacht werden. . No. 40. Berlin, Freitag, den 15. Februar den 9. Februar 1878. lesius, Dr. 8 8 zu ügen. Cassel, am 12. Februar 1878. 2 8 —— een. 2 EEE 8 S Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. Königliches Amtsgericht I. 1 Berliner Böürse v. 15. Februar 1828. Amerik, rückz. 1881] & 1 1 8 d gelöscht bei dem König⸗ 8 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Abbtheilung IV. 8 . 8 7e Jen zaahfolgencen Connmottei wln als in ainas wmtütch., 40. 40. 1885 gek.] ³ Cöm. Als Marken sind gelö seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ vII1“ 8 and niechtamtlichen Theil getrennten Ceursnotirungen nach den] do. do. m8).

lichen Handelsgerichte zu Cöln die unter den Num- 88 b is bei s berechtigten aus⸗ 8 8 rusammengehörigen Effektengattungen georänet und die nicht, do. Bonds (fund.) ger 88,1s 3 aften oder zur Praxis bei uns berechtig 8 1“ —2* gen gvondnet und die nie 8 mern 258 und 259 zu der Firma: „Johann Mariag 8 wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten ———— ö ö ö 4 25

Farina, gegenüber dem Altemarkte“ in Cöln M““*““ aqhis; Frcgn laut Bekanntmachung in Nr. 295 und Nr. 34 des scaffs te.hlt, wecben 8 Rechtzanwalte Kittel, Tarif- etc. v eränderungen 3 1 2 -3

Deutschen Reichs⸗Anzeigers vom 14. Degember 1877 Galon und Jaeger zu Sachwaltern vorgeschlagen. der deutschen Eisenbahnen he NorweFischeAnlde 187i .100 FI. 3 sschwedische Staats-Anl.

. n 8

eingetragenen zwei Zeichen. 8 1“ b Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 100 FI do. Hyp.-Pfandbr. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Der Kommissar des Konkurses. Nassanische Eisenbahn. 8 Brüss. u. Antww. 100 Fr. 3

1387] 2

3

aanaemn

1/1. u. 1/7. 1101.60 bz G Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktlen. Berlin-Hamburg I. Em. 98.75 G 8 (Die eingeklammerten Dividenden bedenten Banzinsen.) do. II. Em. 1/1. u. 1/7. [99,00 bz G 3 11876 1877 1 do. III. Em. 1/2. 5.8.11. 100,30 et. bz GAach.-Mastrich.. 1 1/1. 19,00 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B 1/3. 6.9.12.—,— Altona-Kieler.. 1/1. [127,00 bz „oCbE 1/1. u. 1/7./103 90 bz B Bergisch-Märk.. 1/1. 73,70 bz do. Lit. D. 4 ½1/1. 1/4. u. 1/10. 107,60 bz 6 Berlin-Anhalt.. 1/1;u 7. 85,75 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. E. 4 1/1. 15/5.15/11196,50 B Berlin-Dresden. 1/7. 12.50 bz B do. Lit. F. 4]1/1. 172. u. 1/8. 97.60 bz Berlin-Görlitz .. 1/1. [14,70 bz Berlin-Stettiner I. Em. . u. 1/7. —, 1/2. u. 1/8. 92,40 bz Berl.-Hamburg. 1/1. 169,75 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 93,25 b G kI. f 1/4. u. 1/10. 63,00 bz B Brl.-Potsd.-Mag. 1/1. 78,00 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. [93 25 b G kl. 1/2. u. 1/8. 53,30et. bz G. Berlin-Stett. abg. 1/1. u 7. abg. 102,00 b G] do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,40 B 1/5. u. 1/11. 53 20 et. bz G do. neue 98,75 bz G do. V. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 99,50 0 1/1. u. 1/7. 56,10 bz G Br.-Schw.-Freib. 1/1. 62 60 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 93,30 B 1/4. u. 1/10. 56,10 bz G Cöln-Minden... 1/1. 89,90 bz do. VII. Em 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,00 G

1⁄4. 98,50 bz Halle-Sor.-Guber 1/1. 14,00 bz B Braunschweigische .. 4 1/1. u. 1/7, 92,00G

Pr. Stück 295,00 G Hannov.-Altenb. 1/1. 12,00 bz Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 1/5. p. 1/11. 105 75 bz Märk.-Posener.. 1/1. 17,30 bz G V1 do. Lit. E. .. pr. Stück 259,50 B Magd.-Halberst. 1/1. 105 25 bz 6 1 Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 75 00 bz Münst. Hammgar. 1/1. u 7. 97 00 G . Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 B 1/3. u. 1/9. 75,00 G Ndschl.-Mrk. gar. 1/1. u7. 96 80 bz . Iit. H. 4 1/4. u. 1/⁄10.—,—

. 2 Nordh.-Erf. gar. 1/1. 19,25 bz, 8 vhe 1/1. u. 1/7. sGobschi. A.O. D. E. 1/11,n7. abg. 121.25 bz . Ijit. K. .4 ½1/4.u. 1/10. 92,00 G 1/1. u. 1/7. 85. do. E. neue 11. —.,— do.é de 1876 ,5 1/4. u. 1/10. 1101,40 B

pr. Stück do. Litt. B. gar. 1/1.n7. abg. 113,50 z dener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 G 1/6.u.1/12. 146. Ostpr. Südbahn. 1⁄1. 36,00 bz B do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 103.75G 1/6.u. 1/12. E. Od.-Ufer-Bahn 1/1. 96 00 bz . FI1. Em. 4 1/1. u. 1/793,00 bz G 1/2. u. 1/8. 100,40-t. bz G Rheinische. 1/11. (105,20 b2 L“ 1/2, u. 1/8.94,10bz sdo. (Idt. B. gar.) 1/4 u10 92,90 ba23 . do. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 1100,00 B 16/2.5.8 11,94 10 bz Rhein-Nahe... 1/1. 9,50 bz G . 3 gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 94,20 bz B 1/1. u. 1/7. 73,75 B Starg.-Posen gar. 1/1.u 7. 101,00 bz 1 V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 92,25 G 1/1. 1114,75 bz G do. .Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 199,40 bz 1/1. [90, 10 bz VII. Em. Egssace V 1/1. 100,25 bz Halle-S. G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,40 bz

1/1. 18 75 bz do. Litt. C. .4 ¼ 1/4. u. 1/10./101,50 G 1/1u7.179,00 bz B [Hannov.-Altenbek. L. Em. 4¼1/1. u. 1/7. 95 50G 1/1. u7. 81, 75 bz do. II. Em. 4 ½1/1. u. 1/7. 92,00 G

1/1. 108,75 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 1/1. u. 1/7. 93,75 B

1/1. 81,75 bz Märkisch-Posener 5 [1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u 7. 38.25 bz Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 25 bz B

1/1. 21,50 G do. von 1865 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz

1/1. 221.10 520 do. von 1873 ,4 ¼1/1. u. 1/7. 98,50 bz

1/1. 30,25 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. 98,75 G

1/1. 35,25 bz G do. do. 3 1/1. u. 1/7. 74,75 B

1/1. 24.50 bz G6 HMagdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 1/1. u. 1/7./101 00b⸗

1/1. 73,75 G do. do. Llt. B. 4 1/1. u. 1⁷ 186,60 B

1/1. [67 75 bz G Münst.-Eusch.” v. St. gar. /1. u. 1/7. —,—

97,70 bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 .u. 1/7. 96 75 B 37,50 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1,1. u. 1/7. 96 25 G 22,50 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97,00 B 85,50 bz G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 95 25 G 105,60 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 .u. 1/7. 96,50 G —,— Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 77.—,— 71,25 G do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 7.117,00 bz B do Lit. C. 4 1/1. u. do 8 Lit. D. 4 do. gar. Lit. E. 3 ½ 85 00 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ¼ 1/4. —,— Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [99,70 G it. E „101.10 b Ggr. . 2 . u. 1/7. 102,75 G M. f. 1-11I. 71.25 bz G do. v. 1873 u. 1/7. 91 60 B 1/1. u. 7. 15,30 G do. v. 1874 . u. 1/7. —,— 1/1.u7. 114 50G . Grieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,—

1/1. [127,00 bz (Cosel-Oderb.) . 1/7. 94.10 G 1/1.u 7. —,— do. do. 5 1/1. u. 1/7. 103,50 G kl. f. 1/1. u 7. 73,50 bz B do. Niederschl. Zwgb. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. —,—

1/1. 41,50 bz G do. (Stargard-Posen) 8 —,—

1/1. 73 61,75 bz do. II. Em. 99,75 G

1/1. 16,20 bz G do. III. Em. 99,75 G 1/1.u 7.68,50 bz B Ostpreuss. Südbahn conv. /1. u. 1/7.99 30 G 1/1. u7. 54,50 bz 4do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. —,—

1/1. u 7. 103,50 bz G do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. U. u

——

Od O CR;

*

und resp. 8. Februar 1878 für Cölnisches chen: Wongrowitz, den 12. Februar 1878. No. 39.

EEHrFnnEnn

Abs

Weber 11u“ 8 1 8 HOester. Gold-Rente ... 1“ wesahb 1 8 8 Wiesbaden, den 16. Februar 1878. 4c. do. 100 Fr. 2 M. ²⁸ h“ EIberfeld. Bekanntmachung. Konkurs⸗Eröffnung. Die am 1. April cr. in g Besitz öder eElsaß⸗ 2 8* b

Das von der Firma Friedr. Herder Abr. Sohn Schwelm, 31. Januar 1878. Kgl. Kreisgerichts⸗Deputation zu Heiligenbeil, Beisetnpischen Eisznhahmen ehes a wen ng8 EEI11A“*“

- 8 4 8. 8

in Solingen unterm 3. Mai 1875, Vormittags Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. den 8. Februar 1878, Nachmittags 5 ½ Uhr. 3 2 312 100 Fr. 2 9 Uhr 30 Minuten angemeldete und unter Nr. 2 Ueber . Vermögen des Kaufmanns Johann dem gleichen Zeitpunkte ab aus dem Nassau⸗Pfälzi⸗ 2

3

do. 8 Silber-Rente .. do. 8 ;2 —— JNFSdo. 250 Fl. 1854

EZESEREBS

des hiesigen Zeichenregisters eingetragene Zeichen Leopold Praetorius hierselbst (Firma J. L. schen Güterverkehre aus. Für den Verkehr dieser 1 Jo. 100 N die Glocke (publizirt in Nr. 135 des Deutschen Konkurse. e, ist der kaufmännische Konkurs er⸗ Station mit den diesseitigen Stationen gelangen 8

82 217501 do. do 1864 2 * 2 1 2⁸ 8 217,50 . Reichs⸗Anzeigers und Königlich Preußischen Staats [1370] öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf gleichzeitig und unter Aufhebung der bezüglichen 8 .B 7,50 bz

6 5 ½5 FPpester Stadt-Anleihe 8 b 1875) wird zufolge d luß vom 30. August Taxen des Nassau⸗Hessisch⸗Pfälzischen Gütertarifs I.1217 50 z 8 ine CE121535* Ffahban dan Bcench P sch u, aon. ra ah g.ees ecs e Sehc vnen Zisvemage 70 hen Haeigte den Lül⸗ Farschan. 100 S. R,8 T. 5 1217 60 5bz do do. Meine

anderweiter Anmeldung der vorgenannten Firma 1877 über das Vermögen der Handlung Schmidt n - im 3 5 1 Ungar. Goldr. vollgz.¹ t.- qeee ubre. 8. & Kebelmann hier und das Privatvermögen der festgesese nee,. Verwalter der Masse ist der westdeutschen Eisenbahnverbande 1 S Benkdiskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 % 8ch.a. Oest. Kredttansi. beeeeeeeech hes den. veelsalich beftenden Gesellschafter, naͤmlich ZastizRath Niedt hierselbst bestelt. e“ Geld-Sorton und Banknocten. (Uugar. Gold- Pfandbriefe Artikel, als Messer un eeren, g bt und des Kanfmann einr ebe Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gungen, N. 1 8 2 FFngar. St.-Eisenb.-Anl. wird das qu. Zeichen auf Waaren und deren Ver Kaufmanns Ernst August Friedrich Schmidt gefordert, in dem auf Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Dukaten pr. Stück ... 9 57b2 do. Loose

packung angebracht 8 eröffnete Konkurs ist durch Einwilligung der „Vormittags 11 Uhr, 8 Sovereigns pr. Stück 20, 33et. bz Ung. Schatz-Scheine Elberfeld, den 24. Januar 1875. 6SFlläubiger beendet. 8 ““ Nach⸗ 1.“ 20-Francs-Stück 16,19 G do. do. kleine....

Königliches Handelsgericht. Berlin, den 7. Februar 1878. 8 n. ae . e 8 I 1 Dollars pr. Stück 4,185 G do. do. II. Em. ... 9 9 Kn Führn Stadtgericht. staedt im Terminszimmer anberaumten Termin ihre Mit dem 1. April cr. tritt eine theilweise Er⸗ nl pr. Stück 16,66 G 28 ö4 e 84

ür EF. ä äge über die Beibehaltun 8 . b 28 k-vv 8

Sörlitz. Als Marken sind eingetragen unter Erste Abtheilung für Civilsachen. dtefrärtten a Bestellung 8 Föhung der HNretbigs ad 1“ do. pr. 500 Gramm fein .. . 1392,00 bz Italienische Rente. Nr. 10 des Zeichenregisters zu der Firmͤa: Z“ seinstweiligen Verwalters abzugeben, sowie darüber, . 8n 9 ffehtg via Htankenstein 8 bbu pr. 100 Francs. do. Tabaks-Oblig.. Gevers & Schmidt zu Görlitz, eingetragen 11371] Konk über d ivatvermögen ob, ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen 88 189n kher 9 erers a Sün . pr. 1Ge. G FBumänier grosse.. Nr. 613 des Firmenregisters, nach der Anmeldung Zu dem Konkurse ü⸗ 9* as Pehan 8 und welche Personen in denselben zu berufen seien. Von Sa seas 888 P. 8 bergu 9 pr. V“ 1 do. mittel .. 8 vom 4. Februar 1878, Nachmittags 3 Uhr, für des Tischlermeisters Angust onges, itin ha ber Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an zwischen 6 i kariner 2. 8 af deerceit 0. iertelgulden pr. 100 Fl.. do. kleine.. 8 93,0 Tuche Thih uB üe eeeee der Handelsgesellschaft in Firma: Fabrik für Bau⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder via Hirschberg⸗Altwasser direkte a, Russische Banknoten pr. 100 Rubel Russ. Nicolai-Oblig.) S 4 1/5. u. 1/11. 73,50 bz udwigshf.-Bexb. die Zeichen ½ tischlerei und Parquetfußböden von A. Dontes Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ sowie Personenzugbillets I, II. und III. Wagenklasse 3 8 Italien. Tab.-Reg.-Akt. 6 1/1. u. 1/7.—,— Mains Lndwigah.

1 90 Comp. 8 81 Rectscnmalt Bouneß für den schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu 111A“ 8 3 Fonds- und Staats-Paplers. . Fr. 350 Einzahl. pr. St. 5 8 Nüdlhaueftund. Fe ghteun An.zenieg mner Hierselbst ---e.—. Königliche Direktion ““ 1a.n ,e Weim. Gera (ar) der (g g asn 25. gebruar er. einschlieflich der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 1111..“ i ts 23he, Ferer Bain⸗ 1 ’1 75. u. 1/11. 82,25 bz erl. Dresd. St. Pr.

Der Termin zur Prüfung dieser Forderung dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Direktorium Staats-Anleihe 112/ , 196,00 bz ist auf zu Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Fisenbahn 8 do. 8* 1/4.9.1/10. 98,00 bz 1/2. u. 1/8. —,— Berl.⸗-Görl. St.-Pr. den 27. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, 8 Zene Königliche Direktion der Oberschlesischen 8 1/3. u. //9. —.— Hal.-Sor.-Gub. Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Eisenbahn Gecges do. .4 1/4. u. 1/10. 96,00 bz . u. a b. 6 Staats-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,75 bz 1 1/3. u. 1/9. 82,90 bz Hann.-Altb. St. Pr. do. do. kleine .. 1/3. u. 1/9. 82 90 bz Märk.-Posener

im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, dinhaber und andere mit denselben gleich⸗ immer Nr. 11, vor dem unterzeichneten Kommissar „Pfandinhaber 8 8 .“ 8 wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ berechtigte S äub gen den henfeinschugmneis hehen vur [13732. Oberschlesische Eisenbahn.. ö“ 11“ 1/4.v. 1/,10. 82 90 b⸗ Magd Halbst. B., derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt An⸗ u c. Am 16. d. Mts. tritt im oberschlesisch⸗österreichischh E“ Cüs. E“ N 1/4.u. 1/10. 82,90 b werden. Ficcn etin werhen alle Diejenigen, welche an ungarischen Kohlenverkehr zum Spezialtarif für 8 88 1/1. u. 1 39 70 82 8bE6 1873. 1/6. u. 1/12. 83 00 G Nordh.-Erfurt. Berlin, den 8. Februar 1878. k die M s Anf rüche als Konkursgläubiger machen Steinkohlen⸗ und Kokssendungen vom 1. Angust Cölner Stadt-Anleihe. „4 †01/4.u 1/10.101.501 do. do. kleine- 1/6.u. 1/12, —,— Oberlausitzer Königliches Stadtgericht. wol. 8 bie 8 aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 1877 ein Nachtrag I. in Kraft, welcher Frachtsätze Eberfelder Stadt-Oblig. 4 * 1 71. : 4/71101,001 8 sdo. Anleihe 1875 .... 1/4. u. 1/10. —,— Ostpr. Südb. Erste Abtheilung für Civilsachen. felb bereits rechtshängig sein oder nicht, nach Stationen der Budapester Verbindungsbahn, Eheinprovinz-Obli 14* 1/1u. 1/7 . do. do. 1877 . 1/4.u. 1/10. 83,00 b2z R. Oderufer-B. Der Kommissar des Konkurses. süen mn deen langten Vorrecht Aufnahme neuer Kohlenladestellen der Oberschlesi-— Serni- d ech 1 . Se 8 do. Boden-Kredit. 1/1. u. 1/7./ 74,90 bz G SRheinische .. Christoffers, Se März cr. einschließlich schen Eisenbahn in den Verband und eine Druck.. 111. u. 17. do. Pr.-Anl. de 1864 1/1. u. 1/7.,158,00 bz 8 Tilsit-Insterb. Stadtgerichts⸗Rath. bei uns c. iftlich oder zu Protokoll anzumelden und fehlerberichtigung enthält. 1 8 16“ 5211 J1. 8 77. 106.00 B do. do. de 1866 % 1/3. u. 1/9. 158,00 bz Weimar-Gera 1 1“ bemnunch zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb. Derselbe ist auf unseren Stationen zu haben. 1 Landschaft. Central.4 1 11. u. 1/ —95 00 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. 65,75 G (NX)L.2Z.SePr. tz, den 6. Februar 1878. . [1367] Bekanntmachung. d de vten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Breslau, den 9. Februar 1878. 8u“ . Kur- u Neumärk 13 1/1. 1 85,00 G do. 6. do. do. 1/4. u. 1/10./[80 30 bz Bresi Wsch. St. Pr. Königliches Kreisgericht. Der Konkurs über das Vermögen der Bahn⸗ der MBefi d Bestellung des definitiven Ver⸗ Am 15. Februar cr. tritt an Stelle des Tarifs d e. 3 ½1/1. 1/7 84,25 bz do. Poln. Schatzoblig. 1/4. u. 1/10.77,90 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1. Abtheilung. shofsrestaurateur Herrmann und Wilhelmine 8 8 vom 15. November 1877 ein Spezialtarif für rohe 8 1.“ 1/1. 95 23 bz do. do. Eleine 1/4. u. 1/10.77 75 bz Saalbaln St.-Pr. 1.“ (Minna), geb. Krampitz⸗Wieserschen Eheleute 8 6. März cr., Vormittags 10 Uhr, Hölzer ꝛc. von Station Olbersdorf der Mährisch⸗ do. nene 4 1/1. 103 25 bz Poln. Pfdbr. II.. .. 1/1. u. 1/7. 66,20 bz G6 Saal-Unstrutbbn. 1/1. u. 1/7. 9,00 bz E 1/4. u. 1/10. Albrechtsbahn

——

bPfFbfFf HEmnh

H . 00 2

aen⸗

nu

S 70

IIIIISESEIIllII

EEEEESS

2

lIIIPIIIIIIIEgEISghLIl!

SSSS &O SS =

4 0

80

1/1. u. 1/7. 102, Thüringer Lit. A. 1. 82 13. 19 888 Thür. Lit. B. gar.) 1,1.u. 17.92,30 b2 Se. 1/5.n. 1/11. 93,00 bz Tilsit-Insterburg

9 4. 4 ½ 0 5

—2

Ff-EE

; 00o 00

cv ⸗800

AᷓASIE SKSo

20

³ᷣS=SS=SNogbg—

. 5-ℳ

80—

̊ v11111ö13“]

1 Lst.

320 Ecom;

Rncnhochhchhehee nn

20,— MbN8

G; SS;eSe

0,

00 92 H. (vuefHer 22000)

v„ u 2 d 8 H

8* S8 SgS

—,—

Ro.

00—

1““

00 ℛSRRE

85

A S00SS

2—2

ist durch Akkord beendigt. svvor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Nach⸗ Schlesischen Centralbahn nach den Stationen N. Brandenb. Credit³ 1/1. 8 do. Liqnidationsir. 12 ] Osterode Ostpr., den 5. Februar 1878. staedt 8 8 2 Waldenburg, Fteoafg. ö Fotte⸗ 8 131. 8 . Türkische Anleihe 1865 Hamburg. Als Marke ist y Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine berg via Fiegenha s⸗Frankenstein mit ermäßig Ostpreussische.. 13* 171 83,75 B do. do. 1869 10 —,— ingetragen Fün⸗ 2 zur S- cusnn v11“ Abschrift derselben und ihrer 11 S8 11. Februar 1878 do. . 4 1/1 95.25 G do. 400Fr. Loosevollg. 3 (1/4.n.1/10.6, 80 bz Aussig- Teplitz. Firma: Crasemann aben⸗ 1 3 eder Gläubiger, welcher nicht in unserem 2 4 G do. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,80 G 1 ; 8 meldung vom 11. Februar 1878, 2 KI 8 8 2 meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte FSüüs ülti 1. do. 1/1. 94,75 B 3 0. [1/1. u. 1⁄%,— Brest-Graj 88 1 ör, e mann Schultz, zu Thorn hat der Domainenpächter 8 2 f band ist ein II. Nachtrag, gültig vom 1. März. 1 Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr.)5 ½ 1/1. u. 1/7. 32,00 G Brest-Grajewo.. 1“ ““ 22bns Gustav Arnoldi n Budupoenen nachträglich eine 85 8 lure prh 8 bestens 88 d. J., erschienen, enthaltend den Spezialtarif für ;ra. . vTöI EE 1/1. u. 1⁰ —,— Brest-Kiew.. . G Forderung von 90 35 angemeldet. vßwär 4 v“ Bier, Branntwein, Most, Wein, gedörrtes und ge⸗ 9,60 B New-Yersey. . J7 1/5. u. 1/11. Dux-Bod. Lit. B. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung welchen es hier an Bekanntschaft trocknetes Obst, Fässer, Kisten, Körbe, Kruken, leere, 8 94. 8 Elis. Westh. (gar.) amburg, den 11. ericht. ist auf 8 ittags 11 uh fehlt, werden die Rechtsanwalte von Massenbach gehcmchte fare sind bei unserer hlestgen Stations⸗ L.“ Sitzungs⸗ und Linden in Braunsberg zu Sachwaltern vorge⸗ nnsp vu Feuan gre 8 1 Gerennl 3)her 2 1 ie Gläubi ihre schlagen. den 13. Februar 1878 o. 8 Kasch.-Oderb Hamburg. Als saal anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre iligenbeil, den 8. Februar 1878. B esl n, den 13. Februs⸗ G *8 ih wrut vSer,he 9 a ve. Marke 1* e angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt He Königli ve Kreiggerihts.ehwtatton 8 Königliche Direktion. do. 11 ,06 101.90 B 1 unter Nr. 142 zur S. Panen Kommissar des Konkurses. H“ do. neue. 101,90 B 8 ha ““ Firma: mhmme,Inn Thorn, den 31. Januar 1878. Nachstaedt. [13882. Thüringische L Westphälische .. 77. 96,25 bz 1 818 1“ R. B. Green K Königliches Kreisgericht. Vom 1. April d. J. ab tritt im direkten Per⸗ vr. itteruch. 84,25 bz G ö 8 18 Soermann 3 11” er 1““ des e [1368] Bekanntmachung. 8 8 8 sonen⸗ und Gepäckverkehr Fpfscher 85 Könüalich do. do. 96,00 B Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 „u. 1/7.]102,00 B Kpr. Endolfsb ear in Hamburg, nach An⸗ Zu dem Konkurse über das Vermögen des Bayerischen Staatseisenbahn und der Hessischen .“ 101,40 bz G Braunschw.-Han. Hypbr. u. 1/7./100,10 G6 Rumanier meldung vom 6. Fe⸗- ☚‿ 8 6 8 Brauer S. Zucker zu Patschkau hat das Fräulein Ludwigsbahn einerseits und der Thüringischen, .“ 105,00 B do. ö1u“ 77. 94,25 G Russ 1ue 1 1879 NeSenttsga⸗ 1113721 Konkurs⸗Eröffnung. Ottilie Nitsche zu 1n 6 Ferts an erel saane. h gesb ssgnceesdehe⸗ [D. Gr.-OCr.B. Pfdbr. 1z. 110 1u. 1/7100,00 bz G Sabswele⸗ Unicgoar. 12 ½ Uhr, für Oelfarben S öni dreisgeri 1 3000 nebst 5 % Zinsen seit 1. Juli 1876 bis Magdeburg⸗ städte 9 68 . 1/7. —.— do. III. b. rückz. 1 .u. 1/7. 100,00 bz G b . jeder Art das Zeichen: Festscelicht n n G zum Tage der Konkurs⸗Eröffnung nachträglich an⸗ seits ein neuer Tarif mit erhöhten Personenfahrgeld⸗ 1/1. n. 1/⁷ 99 30 B 89. 88 1 e Sees Wongrowitz, den 7. Februar 1878, 8 Präüfung dieser Forderung ist auf säcen und theilweise erhöhten Gepäckfrachtsätzen in 8 u. 218 do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. ni er Termin zur Prüfung dieser Forder 8 8 1 111“ .u. 1/7.101,20 bz do. do. do. 1/4. u. 1/10. 95,25 bz G ö8“ EE“ Wolff 8 5. Uears 1. Fütert ist bei den Verbands⸗Billetexpeditionen Fnr. . Nonmürk 4 *1/4,u. 1/10,95,50 B n. Oblig. 1 110 11r110. 88 1“ F Car.) W“ . Se 8 9 1 vitz i vor dem unterzeichneten 8 . . Pemmersche... 16 und unter Nr. 143 8 8 Pincus Sf . reufmänische Nan. zimmer Nr. 18 des Gerichtsrebäudes anberaumt, Erfurt, den 12. Februar 1878. 1 Posensche detselben, Firxma zu der. 1.“ 57e- auf L 1“ 9 wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen Die Direktion. Preussische

vesen 58 angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Rhein. u. Westph.. wn 1 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der önigliches Krei geri 8 Wum Verbands⸗ er onen⸗ un epãc 1 Sächsische .... u. 1/10. 96,30 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 1/4. u. 1/10. 94,75 bz G ü2 8 161““ 8 g. 1I1.“ 1 id t. Der Kommissar des Konkurses der 6. Nachtrag zur Ausgabe gelangt, über dessen Schlesische 1/4. u. 1/10. 95,90 B do. Hyp. Pfandpr. 5 1/1. u. 1/7./94 75 bz G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7./97,00 bz kl. f. . . hge bes 1/4 u. 1/10. 93,75 z Nürnb. Frreinsb⸗-Ptabr. 5. 1/,1 u. /⁷ 101 0 6b2 Hergisch-Murk. I. Ser. 4 1,1. u. ³ 4o111“ 3

1/ Sächsisch 19. 1 50 b ächsische /1. u. 1/7. 94 50 bz V Schlesische 8 /7. 85 25 bz G drlr6,org nr.

500—b

2

1/1. u7. 43,75 G Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 bz 1/1. u1 7. 44.40 bz Rheinische 1/1. u. 1/7. 1/1. 17,75 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u 7. —,— do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. u 7. 182,30 B do. do. v. 62 u. 64 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 7. 81,00 bz do.é do. y. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,75 bz 1/1.u7. 38,40 bz do. do. 1869, 71 u. 73,5 1/4. u. 1/10./103,10G 1/1. u. 7. 49,25 bz G do. do. v. 1874u. 1877 5 1/4. u. 1/10. 1103 25 bz 1/1. (24,00 bz do. Cöln-Crefelder . 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. u 7. 114,50 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. [7,25 G do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. [18 20 bz Schleswig-Holsteiner. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/5 u 11 —,— Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 1/1. 35,40 bz B do. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u 7.145 00 bz do. Serie 4 1/1. u. 1/7.

2— OrS2SSSSGCSGCNb

Pfandbriete

b 10N S—n 8

8

8

SEEISIS

2— E S Se

5 2

w’EEEEEEgE

ergEEERESESRRESRSReRREE

AnSUeSS 82

1/4. u. 1/10. 95,50 bz Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G 11. .1/10. 89 10 be 4o. 1. . In Il. 131. 23 11 100 00 bz 6G Zerls. 1.vi18. 1ℳ.11,19. 98,500 do. do II 1r.ng. 88s Eieenbahn-Prioritäts-Akfien und Obllgatfonen.

UIII 1/1. u. 1/7. 103,60G 1/3. u. 1/9. 103 75 G 1/3. u. 1/9. 103, 75 G 1/4.u. /10.—,— 11aI

entenbriefe

111“

G/E 800—0— 207—

1 8 8 . 8 den Verbandsstationen zu Schleswig-Holstein.. voe ahe⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf 8 8 Inhalt das Nähere auf 8 . 1 dc II. Ser. 4 1/1. u. 1/7 100,00G 80. -5 Hamburg, 7. Februar 1878. gefordert, in dem auf [1362] Im Namen des Königs! erfahren ist. 8 Badische Anl. de 1866 1† 1/1. u. 1/7,102,25 bz do. do 1/4. u. 1/10. 98,00 bz do. III. Ser. v. Staats 8 13* 11. * 85 10bz Werrababn I. Em. . . .

Das Handelsgericht. 8 bruar 1878, Vormittags 11 Uhr, Erkenntniß in der Konkurssache wider den Erfurt, den 12. Februar 1878. do.é St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 103,90 B Pomm. Hyp. -Br. I. r2. 120 1/1. u. 1/7. 96,00 bz Laat 3 ½gar. 3 8 . Kreisrichter Disse, anbe⸗ Weißgerber Hermann Limberger von Hersfeld. 3 Die Direktion do. do. 4 1/2. u. 1%8 95,25 G do. II. u. IV. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 89,90 bz G 84 11“ 8 109⸗ Leipzig. Als Marke ist eingetragen e raumten Termine ihre und Vorschläge Nachdem eine Einigung zwischen dem der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1,7,/95,00 bz go. III. u. V. rz. 100/5 1/1. u. 1/7./85,75 bz 188 Iv . 88 8 e“ 8” 8 . 4 1/ 8 86Z“

1/5. u. 1/11.158,50 G 1/1. u. 1/7. 60 00 bz G 1/4. u. 1/10. 53,00 bz G 21,75 G 17,00 G 1/4. u. 1/10. 68,80 bz 1/4. u. 1/10. —,— 1/1. u. 1/7. 85 40 etwbz B 1/1. u. 1/7. 84 50 G 1/1. u. 1/7. 82,30 bz G 1/1. u. 1/7. 82,25 bz G

.

unter Nr. 2461 zur Firma Gustav Demel sib ib erwalters oder die Gemeinschuldner und seinen Gläubigern nicht zu als stellvertretende Verwaltung. Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 101,70 G 40. II. rz. 110 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 82,60 bz G6 4o. öee zu Budueh in Legege. 8e Anmkldung Befe nag Lerbeg E1 Verwalters CW isg E—— 8 ] Hess. Obl. 421gsn 0 95,75 bz Pr. B. E en. di⸗ 5 versch. 100,00 G gs 8* 18e 4 n . 7 100009 Dur- Prag vom 1. Februar „Abends 1 abzugeben. onkurs über das Vermö 1113751 Bekanntma ung G Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95.25 bz go. B. unkdb. ræ. 1 1/1. u. 1/7. 1101,75 bz G 2 öC1 Obz B kt 8 ten, für Bleistifte das Zeichen: Idner etwas erkannt. 6 8 2 Lothringer Prov.-Anl. .4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. rz. 1005 versch. 100,75 bz G o. PII. Ser. u. 1/1. 103;10 bz B k.; do. II. Emission d f8 istift 8 8989 ö W“ Ge 8 in Hersfeld, am 7. Februar 1878. Am 1. März cr. tritt der Nachtrag I. zum Tarif Iübecn rar. Cürre Aal. 4 San N2. 2,— do. d0. rz. 115/4 ½ 1/1. n. 1/7. 99,30 bz do. VII. Ser. .u. 1/7,98,70bz Elisabeth-Westbahn 73 welches auf 8 e 5g. 2 nb in Besitz 88 Gewahrsam haben, oder welche ihm Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. für den Märkisch⸗Sächsischen Verband vom 1. No⸗ Mackl. Ris. Schuldversch. 3 ½, 71. u. 17, 88 75 bz Pr. Ctrb. Pfandbr. kâb. 4 ¼,1/4.n. 1/10. 100,25bz ““ k 103,80 bz Fünfkirchen-Barcs gar. mit welchen jedes Dutzend derselben verschulden, wird aufgegeben, Nichts an Israel. vember 1877, enthaltend 1) Ergänzungen resp. Be⸗ Sächsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. 97,00 G da. unkdb 1/1. u. 1/7. 106,90 bz do. Aach.-Düsseld. I. Em. /1. u. 1,/7. —,— Gal. Carl-Ludwigsb. gar. angebrgcht güches Handelsgericht zu Leipzig. denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr E“ I Fract. Sächsische Staats-Rente . 1/1. u. 1/7,72 70 z do. ra. 100 4 1/1. u. ¼ 98,75 bz G 40. 8 ““ e n ben Kirsch. M““ Er-r. Xnl. 855. 70OThI. 7 117. —s18 0b⸗ 1, 4. . 1. 19955 1/1:. 17,100 6 5b:z⸗ 49. De⸗ Abee. Sne 1 11. . 17. 4o. gar. V. Em.

von dem Besitz der Gegenstände [1384] 8 c z j der Tarif nebst 2. inschließli 11' sl Frachtsätze in Kraft, wodurch auch der Tarif nebst 8 Hess. Pr.- Pr. Hyp.-A.-B. .u. 1/7. 94,50 bz G ei sgh een . Uhe ler 1.“* EFnc Bekanntm hung. üder Nachträgen für den direkten Güterverkehr zwischen ETE 173. dha ““ 4o. zn. 11081,2.1116. 101,50 b G sd0.Do n. TSgr. 411/1. u. 17.2.+ ((ömorer Klsenb. Pfübr.5 1/2. u. /8. 75,100 Reustadt a./Orla. zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer BUeber die Firma des Fekrabe⸗ Hamburg, Lüneburg. Eübed, do. F; FI. Obligat. pr. Stück 139,80 B do. . 94 80 bz G --gs 1. n. s mgees ““ 12 8118 88 8 2 Pfeiffer, sowie das Vermögen es letzten In a er in its un Stationen er üdnor B 3 . 4 . . 8* r. H V. Act. G. Certif. 1 1u. 1/10. 00, 2 G . 0. 2 8 U. 1/7. 98,00 8 -0. Ser. u. .55, tragen unter Nr. 7 zu der etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu Pfe 1 . eme, ist, nachdem der letztere plötzlich 2. 11“ andererseits vom 1. November 1876, vr Lch 31,00b0 Schies, Hodsner. Pfaadt- 11/1. u. 1/ 18 8e; do. Nordb. Fr. W. n. 1⁄⁷.[103,50 b G kI. f. Kaiser-Ferd.-Nordbahn .5 50 bz

SaaAsUUAFSASNS

8 9. d. M. das vorlänfige Kon⸗ insoweit sich derselbe noch auf den Verkehr mit öIn-Mi do. Rnhr.-C.-K. GI. J. Ser. .u. 1/7.—,— Kaschau-Oderbe 5 (1/1. u. 1/7. 61,00 bz G . . ber und andere mit denselben gleich⸗ verstorben war, am 9. d. M. insoweit sich derselbe noch Cöln-Mind. 2r.-Antheil 74 u. 1/10. 110,25 bz B 0. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 93,40 G 8 rberg gar. . u. 1/7. 61,

e, besngeicte rfabige des Gemeinschuldners haben kursverfahren eingeleitet. Gläubigeraus⸗ Berlin bezieht, aufgehoben ; ö1“ Dessaner St. Pr.-Anl. 110 26. Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 77. 93,00 bz G 8 88 IS8. 1/1. n. 17,9200 G0 Eee; gar. 5 66 ber 1877, Nachmittags von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstückenn Behufs Wahl eines vorläufigen Gläubi gerschaft Bis zum Erscheinen des qu. 2 de isenzahn Finnländische 1oose .. pr. Stück 36,90 etw. bz G do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 93,50 bz G 8— „Ser. 8 ger.6 vr Fhes0 hr, für wollene Decen nur Anzeige zu machen. Die 1c H 88 bigfasc ef dat, v der u“ secheb; b Gota. Cr. träüm. Ptandb. 5 1/1. n. 1/7. 107,80 bz bsg Bo*.-Cr.-Pfandbr. 5.z. 1/11. 1 8688 . 8. I.lodoom S .. 1“ 16.8. 109 88 3

lcchen: ugleich werden alle iejenigen, welche an bei der Re. ec weitere 2 8 1“ . do. II. Abtkhil 5 1/1. u. 1/7,1106 20 bz . rz. 1/5. 8 E1““ 8 . . . 82 F a./Orla, den 8. Februar 187. dies htese Ansprüche als Konkursgläubiger machen verhältnisse und 11“ Hlamdb. 5011h-Looss 8, 1 73; 173.50 bz 92,50 B do. 6“ e,0O0b0n. f 8 be I he.5 1v.’n. 69, 909bzG

Großherzoglich Sächf. Justizamt daf. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 8668OG Lrausschatz bestell werren Eübecker do. o. 3 11/4. pr. St. 170700brz (nIandr. Hlcee (174.u. 1/110. 98,75 C. Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 ½1/4.nu. 1/10. 101.25 b. 6 14b. 82.W. 1/5.n.1/11.57,50 bz Scheni sselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, bis ein 1 iver 8 g Redacteur: J. V.: Riedel. sininger Loose pr. Stück 18,70 bz Kreis-Obligationen e; 102,25 B Berlin-Görlitzer 5 [1/1. u. 1/7. 100,50 G 8 8 1.ulgir. nit ent haft erg,e 1828 & senut, w ed Lsbante 18, gebrnar.e Berlin: . s104,90 b2 do. 4o. . 4;½ rersch. 99,75 bzG 4o. FIlt. B.4½ 1/1. u. 17.8430, 8B NI. f. Mäbr.-Schles. Ceutraib. tr. 15,50 b: G 1 Farkrac.der na Fenwnns han hen und Rachmittags 4 Uhr, Verlag der, Seertn, esseh. Oldenb. 40 Thlr. T. p. S 187,40 B do. do. 4¼.] versch. 92,00 G do Lit. O. 4 ½1/4. u. 1/310.76,00 G kI. f. do. II. Ser. fr. 14,80 bz Fm ei un riftli oll, 88,2 ar: ick: Elsner. G 5 K1 fr. 8 Feehenmans,e Rlhmerm⸗ Uhr⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb anberaumt, zu welchem die sämmtlichen Gläubiger ru

8*

8 v1111“