1878 / 44 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Feb 1878 18:00:01 GMT) scan diff

8

gestempelten Blankets in Abgang, nahmen in Kap. 2 verbleiben. XIV. Der Etat der Reichspost⸗

verwaltung ist in den Einnahmen (Kap. 3: erhöht worden. An 000 ℳ) sind 5 000 000 zum Ansatz gebracht, dagegen für Personengeld 800 000

gegen den laufenden Etat um 4 197 450 Porto und Telegraphengebühren (114 000 mehr weniger.

Die fortdauernden Ausgaben (Kap. 4) belaufen sich auf

114 852 042 (+ 1 891 128 ℳ) und zwar Besoldungen (Tit. 1—8) es rathsam, bezüglich der vormals von

(+, 257 690 ℳ), Wohnungsgeldzuschüsse (Tit. 13

(— 5460 ℳ), andere persönliche Ausgaben (Tit. 14 29) sächliche

709 000 ℳ,

sich

47 281 570 7 089 174 14 858 650 (+ 629 900 ℳ), (Tit. 30 38) 27 196000 (+†

weil die Vergütungen an Eisenbahnen

sich aus dem neuen Postgesetz ergebenden höheren wegen der Zunahme des Päckereiverkehrs um 730 000 sächliche und vermischte Ausgaben (Tit. 39 43) 11 402 050 (un⸗ 44 u. 45) 2 326 000

4 698 598 (+ 299 einen Ueberschuß von

Herstellung von 27 Dienstgebäuden 2 395 000 ausgeworfen. Nach Abzug dieser Summe von 11 620 958 (+ 1 339 322 ℳ), zu welchem dann noch 29 268 Beiträge von Bayern und Württemberg

verändert), Baukosten (Tit.

sonftig. Ausgaben (Tit. 46—50) ie Verwaltung ergiebt

14 015 958 (+ 2 306 322

An einmaligen Ausgaben sind behufs

hiernach

verbleibt ein Ueberschuß

zu den Kosten der Centralverwaltung hinzutreten. XV. Der Etat für die

um 617 000 auf. 11 350 000

Erwerbnng (+ 33 031 ℳ).

Die Länge der elsaß⸗lothringischen Eisenbahnen betrug ein⸗ bei Basel und den Zweig⸗ bahnen Saarburg⸗Saargemünd und Courcelles⸗Teterchen, sowie nach Betriebe überlassenen Strecken Weißenburg⸗Grenze und Saargemünd⸗Grenze 1118 km, dazu die Wilhelm⸗Luxemburger Bahn mit 170 km, ergiebt eine Betriebs⸗

schließlich der gepachteten Grenzstrecke

Abzug der anderen Verwaltungen zum

länge von 1288 km, gegen 1223 km in 1877/78. Die Gesammtausgaben stellen Lothringen auf 21 742 000 ℳ,

gegen erfordert die Wilhelm⸗Luxemburgba 4 523 000 Einnahmen) 557 000 Zuschuß. Auf 1 km Betriebslänge

nach dem Voranschlage ten Ueberschuß von 12 138 im Jahre 1876.

An Kapital werden auf die Reichseisenbahnen bis zum 31. rund 412 600 000 ℳ, für d Dieses Kapital würde der 8 3,7 % verzinsen. Da der⸗ selbe jedoch rechnungsmäßig um diejenigen rund 400 000 zu er⸗ Wilhelm⸗Luxemburg⸗Bahn an Anlagekapitale eingerechneten Beschaffungskosten des auf hren Strecken verwendeten Betriebsmaterials alljährlich den Reichs⸗ Voranschlag für 1878/79 eine Ver⸗

1878 für den Erwerb 323 750 000 verwendet worden sein. oben berechnete Ueberschuß mit 2,9 bezw.

öhen ist, welche die em obigen

ahnen schuldet, so ergiebt der

zinsung des Anlagekapitals von 3 bezw. 3,8 %.

gepachtete Bahnstrecken betragen bei Lothringen 62,9 %, Bruttoeinnahme.

XVI. Der Etat der Verwaltung der vormaligen Gehei⸗ men Ober⸗Hof⸗Buchdruckerei in Berlin weist 1 082 500 also 174 330 Ueberschuß auf. Nach dem Gesetze vom 23. Mai 1877 sollen die Bestimmungen über Reiche erworbenen vormals von Deckerschen Druckerei vom Etatsjahre 1878/79 ab gesetzlich festgestellt bezeichnete Druckerei mit

der Königlich Preußischen Staatsdruckerei, welche mehr als drei Vier⸗ kkheile ihrer Erzeugnisse an Reichsbehörden liefert, zu einem einheit⸗ Hierüber sind Verhandlungen

Einnahmen, 908 170 Ausgaben, den Umfang des Betriebes der vom

werden. Es ist in Aussicht genommen, die

8

lichen Reichsinstitute zu verschmelzen.

so daß dem Reich 6 653 100 Ein⸗

Wund Telegraphen⸗

Verwaltung der Eisenbahnen weist eine Erhöhung der Einnahmen (Kap. 4: 38 172 000 ℳ) Die fortlaufenden Ausgaben (Kap. 4) belaufen sich auf 26 822 000 (— 789 000 ℳ]), der Ueberschuß auf (+ 1 406 000 ℳ), die einmaligen (Kap. trag zum Bau der St. Gotthard⸗Eisenbahn 86 975 der Bahn Colmar⸗Münster 16 400 ℳ)

sich für die Eisenbahnen in Elsaß⸗ die Einnahmen auf 33 649 000 ℳ, dieselben ergeben daher einen eherschuß von 11 907 000 Da⸗

n (5 080 000 Ausgaben,

entfallen von diesem Ueberschusse für die Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen 10 650 gegen 10 091 für 1877/78 und gegen einen wirklich erziel⸗

Die reinen Betriebsausgaben ausschließlich der für den Eisenbahnen in Els⸗ bei der Wilhelm⸗Luxemburg⸗Bahn 68,1 % der

eingeleitet. Sofern dieselben zu

128 868 000 ℳ) im Laufe dieser Session,

reien nicht vor dem 1.

Betriebskosten hauptsächlich nach den

Zahlungen und

erhöhen),

geführten Gesetzes, unbeschadet pflichtungen, nur

wenden. Für so lange, als die eine Anstellung von Beamten

(unverändert), 998 ℳ).

zwischen dem Reichskanzler und dem preußischen 5

wird eine entsprechende Gesetzesvorlage, und zwar wenn der Beschlußfassung des Bundesraths und des Reichstags unterbreitet werden.

Da die Königlich preußische Regierung ihrerseits die Geneh⸗ migung de Landtags erst in dessen nächster Session würde einholen, und da somit in allen Fällen die Verschmelzung der beiden Drucke⸗ April 1879 würde erfolgen können,

das Etatsjahr 1878/79 den interimistischen Zustand noch beizubehal⸗ ten, mithin auch bie Druckerei, entsprechend dem §. 1 des oben an⸗ der Erfüllung vertragsmäßiger Ver⸗ zu unmittelbaren Zwecken des Reichs schen Staats, und zwar nur in dem bisherigen Umfange, zu ver⸗ Frage über den künftig der Druckerei zu gebenden Betriebsumfang noch nicht gesetzlich geregelt ist, würde und Unterbeamten bei der Druckerei nicht anders, als unter Vorbehalt des

dem gewünschten Ergebnisse führen, 27,4).

tbunlich noch

so erschien Deckerschen Druckerei für

(1876 5 904,4

und des preußi⸗

Widerrufs erfolgen dürfen.“

Von dem Werke

Tabellen über den Erwerb Staatsan demselben ha Bundesstaaten 892 Aufnahme⸗Urkunden

mation, 836 durch

10, Bei⸗ und zur auf 70 344

nahme erhalten.

milien und 530 Einzelne, 5, 9 Ges. vom 1. Juni

an 1807

Entlassungsurkunden 120 ertheilt (52 Familien, heirathung 1201,

Ausspruch der

1575 P

März 5638 Personen) ertheilt worden. e Anlage rund die Reichsangehörigkeit verloren;

7446 in 1875.

insen für die gegen 14 836 in 1875.

Im Ganzen haben im 25 781) dieselbe verloren.

aß⸗ sich hiernach

auf 564 944 und 532 028. Dem männliche und 337 154,3 weibli Todtgebornen), liche gegenüber.

Durchschnitt 515,1 40,8 Todtgeborene 24,9 Zwillings⸗

Statistische Nachrichten.

rke „Preußische Statistik“, herausgegeben vom Königlichen stat stischen Bureau in Berlin Verlag des Königlichen statistischen Bureaus Dr. Engel),

Derselbe enthält die Bewegung der Staate während des Jahres 1876, und und Verlust der Reichs⸗ und ehörigkeit während des en in dem genannten Personen (562 männliche und 330 weibliche) erhalten, und haben außerdem 76 durch Legiti⸗ Verheirathung, 41 durch dienst, im Ganzen also 1845 Personen (gegen 2033 in 1875) Auf⸗

Ausländer wurden durch Urkunde im Ganzen 2004 1870 414 Personen, (incl. 56 aus früheren Jahren) 2474 Personen, „Die Reichs⸗ und Staatsangehörigkeit ist in 582 Fällen wieder⸗ verliehen worden an 330 Familien und 252 Einzelne, im Ganzen Personen, gegen 3305 in 1875. (nach einem anderen 68 Einzelne, verloren haben die Staatsangehörigkeit durch Legitimation 89, Ver⸗

sammt sind mithin nach anderen Bundesstaaten entlassen worden ersonen, gegen 1499 in 1875.

Behufs Auswanderung nach dem lassungsurkunden (an 670 Familien 166 Personen haben timation, 44 durch Verheirathung, insgesammt 6602 Personen,

Ohne Entlassungsurkunden sind

Jahre 1876 6126 und Staatsangehörigkeit erworben (1875 13 696) und 20 764 (1875

Der zweite Theil des Werkes Geburten, Eheschließungen und ßischen Staate während des Jahres 1876.

Die Zahl der Gebornen (einschließlich der Todtgebornen) stellt r Jahre 1867 1876 512 077,5 männliche und 481 11 Kinder, im Jahre 1876

ehen ve im Jahre 1876 373 918 männliche und 329 977 weib⸗

Auf 1000 Einwohner kamen im im Jahre 1876 42,7. Unter 1000

im Durchschnitt de

Knaben (1876 515), (1876 41,4), 77,1 und Drillingskinder (1876 24).

5 Jahren.

ist der XLV. Band erschienen. Bevölkerung im preußischen zwar im ersten Theile die

in Hannover

Jahres 1876. Nach ien Penno

Jahre von Angehörigen anderer Anstellung im Staats⸗

898 naturalisirt (368 Fa⸗ Personen), nach §§. 4, mithin insgesammt gegen 8358 in 1875.

Bundesstaat) wurden

im Ganzen 253 Personen);

Behörden 1575 Personen; insge⸗

Auslande sind 3271 Ent⸗ und 2601 Einzelne, im Ganzen durch Legi⸗ 9 durch Ausspruch der Behörden gegen

12 587 Personen ausgewandert,

Personen die Reichs⸗

Coblenz 12,3).

enthält die Tabellen über die Junggesellen

Sterbefälle im preu⸗ 128,4 (in auf jährlich

im Durchschnitt 372 502,4 Gestorbene (einschließlich der

Durchschnitt 40,3 Geburten,

Geborenen befanden sich im 484,9 Mädchen (1876 485),

uneheliche Kinder (1876 74,6),

Hildesheim 0).

Es starben v Unter 1000 Gestorbenen 531,1) männl., 475,2 64,6) Todtgeborene, Mädchen von über 0 bis 5 Jahren. Von 1000 (1876 17,2) Pe 848,8 (1876 868,5) Junggesellen, 146,7 (1876 126,5) Wittwer, 4,5 Geschiedene. 1876 912,2) Jungfrauen, 90,9 (1876 (1876 5,4) Geschiedene. enn man die einzelnen den Geburten das Maximum (48 pro Mille) nimum (36,5 pro Mille) auf Schleswig⸗Holstein. borenen waren in der Rheinprovinz nur 511,7; Todtgeborne in der nur 24,7; uneheliche Kinder in nur 27,6; Zwillingsgeburten in Hohenzollern 36,7, in Pommern 21,1. Auf 1000 Einwohner kamen wig⸗Holstein nur 22,5 Todesfälle. in Hohenzollern 541,5, Rheinprovinz 73,5, in Hohenzollern nur 84,1, in Hannover 177,7 Knaben von 0 bis 5 preußen 241,3 und

rsonen.

g 890,6,

ädten 89,3, auf dem

on 1000 Einwohnern im Durchschnitt 28,9 (1876 b waren durchschnittlich 524,8 (1876 (1876 468,9) weibl. Geschlechts, 574 (1876 (1876 245,2) Knaben und 201,8 (1876 208,7)

Einwohnern heiratheten im Durchschnitt 17,8 Unter 1000 neuvermählten Männern waren

231

Unter 1000 neuvermählten Frauen waren

82,4) Wittwen, 4,7

Provinzen berücksichti t, so kam bei

auf Posen, das Mi⸗ 1 Unter 1000 Ge⸗ 3 516,9 Knaben, in Ostpreußen Rheinprovinz 46,1, in Hohenzollern Brandenburg 108,7, in Westfalen

in Hohenzollern 35,5, in Schles⸗ Unter 1000 Gestorbenen waren in Hannover nur 521,1 Männer; in der 30,5 Todtgeborene; in Posen 1 1 Jahren, in West⸗ in Schleswig⸗Holstein 151 Mädchen von 0 bis

Es heiratheten von 1000 Einwohnern in Brandenburg 19,7, in Schlesien 15,9. in Brandenbur sien 146,5, in Brandenburg 98,8 Wittwer; und Westfalen 1,1 Geschiedene. waren in Jungfrauen; in Ostpreußen 123,5, in in Brandenburg 12,2, in Westfalen 1,1

Wenn man die städtische und die von einander trennt, 1000 Einwohner fielen Städten 42,7, auf dem Einwohner: in Bochum 62,4, in Potsdam nur 29,7. Unter 1000 Ge⸗ borenen waren im dem Lande 515,2 geborene im Staat 41,4, in den Städten 41,5, auf dem Lande 41,4 (in Görlitz 70, 74,6, in den St der Entbindungsanstalt 231,2), scheid 18,5); Zwillingsgeburten auf dem Lande 23,9 (in Landsberg a. W. 3

An Sterbefällen kamen auf 1000 Einwohner im in den Städten 29,4, Hannover 21,6). männlichen Geschlechts, in den Städten 463,8, auf dem Lande (in Hannover 497,8, im Staat 64,6, in den scheid 103,1, in Osnabrück 26,7); Knaben über 0 bis 5 Jahre im Staat 245,2, in den Städten 251,4, auf dem nigshütte 337,4, in Trier 130,7); Staat 208,7, in den Städten stadt⸗Magdeburg 303,7. in Hildesheim 146,9).

Von 1000 Einwohnern Städten 18,9, auf dem Lande 16,3 (in

Unter 1000 neuvermählten Männern befanden sich in Schlesien 847,6 Junggesellen; in Schle⸗ in Brandenburg 10,6, ze Von 1000 neuvermähl⸗ Hessen⸗Nassau 941,6, in Ostpreußen 867,6 Hessen⸗Nassau 55,9 Wittwen; Geschiedene.

r ländliche Bevölkerun so ergeben sich folgende Resultate: Auß im ganzen Staate 42,7 Geburten,

Lande 42,6; in den Städten über

in den 20,000

Staate 515 Knaben,

aben, in den Städten 514,7, auf (in Flensburg 545,2, in

Hildesheim 482,3); Todt⸗

in Osnabrück 16,8); uneheliche Kinder im Staate dem Lande 6, (in Bonn wegen in Königsberg i. im Staate 24, in den Städten 24 8,9, in Trier Staat 27,4, auf dem Lande 26,4 (Neustadt⸗Magdeburg 38,8, Unter 1000 Gestorbenen waren im Staat 531,1

Th. 425,1); dem Lande 6

Mühlhausen in Städten 60,5, auf

in

auf dem Lande 241,7 (in Kö⸗ Mädchen über 0 bis 5 Jahre im 216,6, auf dem Lande 204,2 (in Neu⸗

heiratheten im Staat 17,2, in den Frankfurt a. M. 26,5, in

Unter 1000 neuvermählten Männern befanden sich im Staat dem Lande 868,7

im Staat 126,5, Halberstadt 187,

im Staat 5, in den Städten 8,7, 28,2, in Posen, M. Gladbach, Königshütte, Nordhausen

mählten Frauen waren im 907,6, auf dem Lande 914,8 Wittwen im Staate 82,4, in den Städten 83,4, auf dem Lande (in Hagen 182,7, in Frankfurt a./M. 40,3); Geschiedene im Staate 5,4, in den Städten 9, auf dem Lande 3,3 in Aachen, Crefeld,

; 868,5, in den Städten 871,4, (in Posen 971,5, in Elbing 796,2);

in den Städten 119,9, auf dem in Posen 28,6);

Bochum, Bonn, Bielefeld, Remscheid, und Hildesheim 0.) Unter 1000 neuver⸗ Staate Jungfrauen 912,2, in den Städten (in Wiesbaden 954,1, in Hagen 812); 81,9

auf (in Frankfurt a./O. 30,5, Münster, Coblenz, Bielefeld, Königshütte und

r egs

——1““

NUIAIUNUH

R

Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß.

Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das

Postblatt nimmt anꝛ die Königliche Expedition des Drutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich

1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.

2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc.

4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

1 1

Oeffentlicher Anze

ger.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. 3

6. Verschiedene Bekanntmachungen.

7. Literarische Anzeigen.

dne an 8 3

ureau der deutschen Zeitungen zu Berlin, Mohrenstraße Nr. 45, die A „Invalidendank“,

Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

R das Central⸗Annonren⸗

nnoncen⸗Expeditionen des Rudolf Mosse, Haasenstein Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

Annoncen⸗Bureaus.

8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- 9. Familien-Nachrichten. beilage. N.

.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Gegen den Arbeiter, vormaligen Kaufmann Albert Staeler, der auch den Namen Klunge führen 2 geb. am 22. August 1854 zu Aschersleben, früher hier, ist gerichtliche Haft wegen Meineides beschlossen. Die Festnahme hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den ꝛc. Staeker im Betretungsfalle festzunehmen und an die Gefängniß⸗Inspektion des unterzeichneten Gerichts, Thränsberg 44, abzuliefern. Magdeburg, den 15. Februar 1878. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Abtheilung für Strassachen.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

Bekanntmachung. Die nothwendige Subhastation des Ritter⸗ guts Piatkowo Nr. 1 ist aufgehoben. Posen, den 12. Februar 1878. Königliches Kreisgericht, Abtheilung für Civilsachen. Der E eyl.

8

11545] In Folge des in Kontumazial⸗Desertions⸗Prozeß⸗ sachen wider den Matrosen Alwin Otto Schle el aus Rochlitz von dem Marine⸗Stations⸗Chef in Wilhelmshaven hier gestellten Antrags ist das Ver⸗ mögen des genannten Schlegel mit eschlag belegt woorden, was hierdurch mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß bis auf Weiteres jede Verfügung Schlegels und jedes über sein Vermögen unter den Lebenden oder auf den Todesfall eingegangene Rechts⸗ geschäft nichtig und unwirksam ist. Rochlitz, den 15. Februar 1878. Königliches Gerichtsamt. Wilisch.

Bekanntmachung. Ein Wechsel, d. d. Danzig, den 31. Juli 1877, über 185 74 von Wilhelm Kaeseberg an

ö

eigene Ordre auf Wilhelm Neubert zu Mewe ge⸗ zogen, von diesem acceptirt, am 2. September 1877 zahlbar bei der Regierungshauptkasse zu Marien⸗ werder, auf der Kehrseite versehen mit den Giros des Ausstellers, der Reichsbankstelle zu Danzig und dem durchgestrichenen Giro der Regierungezaupt⸗ kasse zu Marienwerder, ist dem Kaufmann Wilhelm Kaeseberg zu Danzig verloren gegangen.

Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird aufgefordert, denselben spätestens am 17. Juli dieses Jahres dem unterzeichneten Gerichte vorzu⸗ zeigen, widrigenfalls der Wechsel für kraftlos erklärt werden wird.

Marienwerder, den 14. Januar 1878.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. [1327 Behufs Neubaues des hiesigen Alumnats sollen folgende Lieferungen im Wege der Submission, und zwar getrennt, verdungen werden: 1) ca. 600 cbm lagerhafte gesprengte Feldsteine, 2) ca. 2 Millionen gewöhnliche Mauerziegel von dem Normalformat, 1 3) ca. 3300 hl gebrannter Rüdersdorfer Kalk, 4) ca. 1300 chm scharfer Mauersand.

Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Feldsteinen resp. Mauer iegeln, Kalk oder Mauersand“ vershhe bis Freitag, I. März cr., an die Kasse des Königl. Pädagogiums und Waisen⸗ hauses hier einzureichen. Die Submissions⸗ und Lieferungsbedingungen liegen daselbst zur Einsicht aus, können auch auf portofreie Anträge gegen Ein⸗ sendung von 50 Kopialien für jede einzelne Lie⸗

ferung in Abschrift mitgetheilt werden. Züllichau, den 11. Februar 1878. Seg ;98,

8 „Der Direktor des Königl. Pädagogiums und Waisenhauses.

Dr. Hanow.

[1249] Königliche Westfälische Eisenbahn. Die Ausführung des Stations⸗ und Nebengebäu⸗ des, des Güterschuppens und der e auf 11X1X“

8

Bahnhof Wehrden der Strecke Ottbergen⸗Northeim soll mit Einschluß der Lieferung sämmtlicher Ma⸗ terialien in einem Loose verdungen werden. Die Massen⸗ und Preisverzeichnisse „Zeichnungen und Bedingungen liegen auf dem Bureau des Unter⸗ zeichneten zur Einsicht offen und können letztere von dort gegen Erstattung von 2 bezogen werden. Qualifizirte Bewerber wollen ihre Offerten mit entsprechender Aufschrift portofrei bis spätestens zum Submissionstermine am 25. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, im Abtheilungs⸗Bureau einreichen, woselbst die Er⸗ öffnung der einge angenen Offerten stattfinden wird Beverungen, den 9. Februar 1878. 8 er Abtheilungs⸗Baumeister. Wessel.

8 8 6 8 86 85 3 6

1186892 Bekanntmachung. Für die Werft sollen ca. 336 000 kg Eisenplatten zum Bau eiserner Schiffe in Stärken von 6 bis 25 mm beschafft werden.

Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf⸗ schrift „Submission auf Lieferung von Eisen⸗ platten“ bis zu dem am 5. März cr., Mit⸗ tags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Be⸗ hörde anberaumten Termine einzureichen.

Die Lieferungsbedingungen liegen in der Registra⸗ tur zur Einsicht aus und können nach vorheriger Einsendung von 3 abschriftlich mitgetheilt werden.

Danzig, den 16. Februar 1878.

Kaiserliche Werft.

nsss, Oberschlesische Eiseubahn.

Es soll die Lieferung beziehungsweise Unterhal⸗ tung der Dienstbekleidungs⸗Inventarienstücke für die Beamten der Oberschlesischen Eisenbahn, be⸗ stehend in

Pelzen,

Pelzmützen,

Gamaschen,

Filzstiefeln,

Mänteln und Düffelpaletots

für die Zeit vom 1. April 187 1883 im Wege öffentlicher werden.

Die Offerten sind bis zum Freitag, den 8. Mürz er., Vormittags 10 ½ Uhr, an unsere Centralbetriebs⸗Materialien⸗Verwaltung auf hiesigem Bahnhofe einzureichen.

Die Submissions⸗Bedingungen liegen ebendaselbst zur Einsicht aus und können gegen Zahlung von 50 Kopialien in Empfang genommen werden.

Breslau, den 16. Februar 1878.

Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

8 bis zum 1. April Submission vergeben

[15133 Königliche Ostbahn. Es soll die Ausführung des Oberbaues der 227,4 km langen Posen⸗Belgarder Bahn, einschließ⸗ lich der Nebengeleise und Weichen der Bahnhöfe verdungen werden. Submissionstermin am Don⸗ nerstag, den 7. März 1878, Morgens 11 Uhr, in unserem technischen Bureau, Victoriastr. Nr. 4 hierselbst, bis zu welchem Offerten mit der Auf⸗ schrift: „Offerte auf Nüssbenag des Oberbaues Posen⸗Belgard“ einzureichen sind. Die Bedingungen liegen bei unserem Bureau⸗Vorsteher, Eisenbahn⸗ Sekretär Pasdowskv, Victoriastr. Nr. 4, und in den Baubureaus zu Obornik, Kolmar i./ Pr., Schneide⸗ mühl, Jastrow, Neustettin und Belgard aus, wer⸗ den auch von diesen gegen Francoeinsendung von 1 pro Exemplar abgegeben. Cto. 191/2.) Bromberg, den 15. Februar 1878. Königliche Direktion der Ostbahn, Bau⸗Abth. III.

[1512] Königliche Ostbahn.

Es soll die Lieferung der Barrieren und Abthei⸗ lungszeichen der Bahnstrecke Posen⸗Belgard in 6 Loosen verdungen werden. Submissionstermin am Montag, den 11. März, 1878, Morgens 11 Uhr, in unserem technischen Bureau, Victoriastr. Nr. 4 hierselbst, bis zu welchem Offerten mit der Auf⸗ schrift: „Offerte auf Lieferung von Barrieren Posen⸗Belgard“ einzureichen sind. Die Bedingun⸗ 5 liegen bei unserem Bureau⸗Vorsteher, Eisen⸗ ahn⸗Sekretär Pasdowsky, Victoriastraße Nr. 4, und in den Baubureaus zu Obornik, Kolmar i. Pr.,

Pr. 183,9, in Rem⸗

auf Wittwer Lande 8 Geschiedene auf dem Lande 2,9, (in Bromberg

Schneidemühl, Jastrow, Neu aus, werden auch von diesen ge

von 1 pro Exemplar und Zeichnungen abgegeben. Bromberg, den 16. Februar 1878.

Königliche Direktion der Ostba

Bekauntmachung.

terzeichnete Werft soll der Etatsjahr 1878/79 erforderliche getheert und ungetheert,

stein, Filz,

diversen Knöpfen, Schmirgel⸗Leinwand,

Indikatoren und Patronen, steinen ꝛc. beschafft 8 ind v „Submission auf stein ꝛc.“ bis zu dem am mittags 4 Uhr, im Bureau Behörde anberaumten Termine einzureichen.

Lieferungsofferten schrift:

2.

der

unter

stettin und Belgard gen Francoeinsendung von 3 mit 8 Blatt Cto. 195/2.)

hn. Bau⸗Abt III.

für das Bedarf an Bim⸗ Haardecken, Papier für Sandpapier, Schleif⸗

ersiegelt mit der Auf⸗ Lieferung von Bim⸗ März ecr., Nach⸗ zeichneten

Di

Antr.

geth werden. Lieferungsofferten sind v schrift „Submission auf werk“ bis zu dem am 14. im Bureau der unterzeichneten Be⸗

hörde anberaumten Termine einzureichen.

tags 4 Uhr

äge gegen von 1,00 abs in der Registr Einsicht aus. Kiel, den

ie Lieferungsbedingungen, welche auf

rstattung der Kopialien⸗Gebü chriftlich mitgetheilt werden, atur der Kaiserlichen Werft zur

4. Februar 1878.

ühren liegen

117

Kaiserliche Werft.

11S02⸗ Bekanutmachung. Für die unterzeichnete für das Etatsjahr

Werft soll der Bedarf 1878/79 an getheertem und un⸗ eertem Tauwerk, Leinen, Ledertauwerk ꝛc. beschafft

ersiegelt mit der Auf⸗ Lieferung von Tau⸗

März cr., Nachmit⸗

Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialiengebühren von 1,00 abschriftlich mitgetheilt werden, liegen in der Registratur der Kaiserlichen Werft zur Einsicht aus.

Kiel, den 14. Februar 1878.

Kaiserliche Werft.

[1487) Königliche Csthahn. 1

Die 122 Fertigstellung der Bahnhofsanlagen bei

Königsberg i. Pr. erforderlichen Erdarbeiten und zwar:

1) das Lösen von ca. 60,000 Cbm. Boden der Entnahmestelle bei Ludwigsort, das Aufladen auf Eisenbahnwagen, Abladen und Einbauen desselben zur Herstellung der Anschüttungen des Kaibahnhofes und der Verbindungs⸗ curve,

2) die Lieferung und das Lösen von ca. 60,000

Cbm. Boden aus einem zur Entnahme von Boden geeigneten, in der Nähe von Königs⸗ berg an der Ostbahn belegenen Terrain, sowie das Aufladen auf Eisenbahnwagen, Abladen und Einbauen des Bodens zur Herstellung der Anschuttungen des Rangir⸗ und des Pro⸗ 2 dukten⸗Bahnhoses 2 sollen im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ geben werden. Der Termin zur Eröffnung der mit entsprechender Aufschrift versehenen Offerten

ist auf Nontag, den 4. März d. J. Vormittags 12 Uhr, im Büreau des Unterzeichneten (Ostbahnhof) an⸗ gesetzt. Bedingungen liegen im genannten Büreau zur Einsicht aus, können auch gegen Zahlung von 1 ebendaher bezogen werden. Königsberg i. Pr., den 15. Februar 1878. Der Baumeister. Bratring. 1

6

REICHSSCHULDEN-TIIGUNGSOOMINMISSION. ST. PEFTERSBUHG.

[15101

Nummern der Billete der 5 % en 1878 gezogen, ab

glisch-holländischen Anleihe vom Jahre 1864, welche bis zum Jahre er zur Auszahlung des Capitals noch nicht vorgestellt worden sind.

Termin der Einstel- lung der Procente.

8

8

Nummern der Billete.

Werth der Billete. 1000 G6. 100 F.

22.351. 35.446.

1.225.

1.899.

2.349.

2.863.

3.100.

3.382.

3.916.

4.658.

5.078.

5.785.

6.551.

7.232.

7715.

8.121.

8.682.

9.159.

9.685.

10.151. 10.474. 10.795. 11.017. 11.664. 12.,297. 12.639. 13.206. 13.658. 14.099. 14.375. 15.188. 15 577. 15.852. 16.325. 17.087. 17.742. 18.048. 18.535. 19.315. 19.931. 20.277. 20.519. 20.865. 21.730. 22.147. 22.361. 23.020. 23 596. 24.450. 24.868. 25.812. 26.247. 26.600. 26.940. 27.508. 28.238. 28.715. 29.188. 30.138. 30.527. 31.001. 31.387.

31.808. 32.353. 32.960. 33.329. 33.894. 34.489.

35.326. 35.612. 36.141. 36.829. 37.466.

37.802. 38.461. 38.983. 39.574. 40.081. 40.686. 40.991. 41.547. 42.062. 42.548. 42.841. 43.297. 43.535. 44.000. 44.308. 45 214. 45.546. 45.838. 46.009.

46.618.

34.841.

478.

1439, 38.820. 1.909. 4.262. 4.828. 7.479. 15.139. 17.718. 19.477. 23.379. 25.083. 29.208. 29.229. 32.138. 33.022. 33.550.

37.949. 40.282. 43.707. 45.465. 45.683.

1.227. 1.946. 2.365. 2.866. 3.112. 3.391. 3.989. 4.677. 5.149. 5.829. 6.156. 6.600. 7.259. 7.789. 8.215. 8.746. 9.170. 9.809. 10.222. 10.546. 10.840. 11.143. 11.691. 12.303. 12.752. 13.229.

13.812.

14.150. 14.407. 15.266. 15.582. 15.939. 16.343. 17 282. 17.768. 18.089. 18.551. 19.450. 19.954. 20.305. 20.552. 20.954. 21.778. 22.154. 22.582. 23.055. 23.705. 24.491. 25.004. 25.979. 26.290. 26.616. 27.141. 27.599. 28.466. 28.725. 29.195. 29.905. 30.144. 30.541. 31.011. 31.477. 31.825. 32.582. 32.970. 33.514. 34.018. 34.510. 34.912 35.333. 35.755. 36.934. 37.519. 37.896. 38.580. 38.994. 39.639. 40.271. 40.703

41.006. 41.781. 42.079. 42.566. 42.902. 43.306. 43.552. 44.023. 44.433. 45.282. 45.555. 45.842. 46.076. 46.632.

1.254. 1.977. 2.383. 2.874. 3.122. 3.416. 4.180. 4.756. 5.188. 5.923. 6.223. 6.678. 7.317. 7.793. 8.271. 8.782. 9.171. 9.837.

10.231. 10.548. 10.864. 11.210. 11.836. 12.336. 12.794. 13.262. 13.845. 14.266. 14.495. 15.381. 15.599. 15.976. 16.609. 17.298. 17.802. 18.118. 18.594. 19.519. 19.998. 20.331. 20.553. 20.979. 21.890. 22.183. 22.583. 23.066. 23.723. 24.569. 25.154. 26.,002. 26.385. 26.723. 27.244. 27.625. 28.477. 28.737. 29.198. 29.914. 30.146. 30.572. 31.013. 31.512. 31.838. 32.595. 33.080. 33.515. 34.033. 34.586. 35.003. 35.360. 35.788. 36.245. 37.138. 37.527. 38.135. 38.656. 39.008. 39.732. 40.404. 40.829. 41.016. 41.822. 42.182. 42.602. 43.018. 43.319. 43.693. 44.025. 44.475. 45.641. 45.961. 46.116. 46.650.

2.001. 2.388. 2.878. 3.143. 3.582. 4.185. 4.861. 5.203. 5.956. 6.246. 6.730. 7.3 7.888. 8.287. 8.798. 9.242. 9.852.

880.

10.254. 10.594. 10.900. 11.220. 11.915. 12.369. 12.866. 8 13.910. 14.271. 14.539. 15.384. 15.605. 16.022. 16.649. 17.303. 17.803.

18.197.

18.796. 19.544. 20.095. 20.347. 20 560. 21.195. 21.892. 22.220. 22.601. 23.173. 23.872. 24.641. 25.196. 26.032.

26.457.

26.730. 27.280. 27.860. 28.520. 28.851. 29.381. 29.918. 30.254. 30.597. 31.142. 31.531. 31.910. 32.672. 33.083. 33.545. 34.172. 34.655. 35.077. 35.422. 35.801. 36.293. 37.161. 37.635. 38.194. 38.784. 39.041. 39.759. 40.486. 40.841. 41.100. 41.838. 42.223. 42.684. 43.027. 43.463. 43.829. 44.084. 44.626. 45.352. 45.698. 45.969. 46.244. 46.656.

122. 1.859. 5.824. 7.037. 7.198. 8.297. 12.769. 16.203. 17.277.

66. 71. 92. 104. 134. 200. 557. 574. 579. 621. 627. 803. 950. 1.324. 1.363. 2.008. 2.529. 2.892. 3.155. 3.626. 4.223. 4.864. 5.223. 5.979. 6.305. 6.752. 7.407. 7.957. 8.341. 9.079. 9.284. 9.868

10.267. 10.625. 10.904. 11312 12.039. 12.391. 12.871. 13.342. 13.935. 14.280. 14.546. 15.391. 15.649. 16.080. 16.673. 17.378. 17.814. 18.333. 19.145. 19.622. 20.190. 20.364. 20.629. 21 366. 21.943. 22.307. 22.829. 23.453. 24.009. 24.663. 26.065. 26.487. 26.770. 27.289. 27.867. 28.569. 28.862. 29.389. 29.939. 30.306. 30.705. 31.170. 31.614. 31.949. 32.908. 33.106. 33.731. 34.276. 34.656. 35.166. 35.459. 35.815. 36.416. 37.167. 37.680. 38.217. 38.846. 39.080. 39.838. 40.493. 40.854. 41.287. 41.841. 42 324. 42.757. 43.048. 43.464. 43.878. 44.110. 44.660. 45.368. 45.743. 45.980. 46.249. 46.673.

5.349. 6.011. 6.452. 6.800. 7.585. 7.985. 8.377. 9.102. 9.300. 9.874.

8.377. 10.846. 12.199.

270. 334. 350. 460. 496. 546. 1.009. 1.085. 1.482. 2.104. 2.689. 2.895. 3.229. 3.628. 4.266. 4.925

1.658. 2.114. 2.710. 2.924. 3.269. 3.662.

6.028. 6.470.

7.589. 8.015. 8.527. 9.105. 9.374. 9.919. 10.307. 10.639. 10.909. 11.613. 12.094. 12.510. 13.139. 13.366. 14.011. 14.322. 14.866. 15.423. 15.664. 16.125. 16.711. 17.577. 17.817. 18.373. 19.154. 19.682. 20.191. 20.374. 20.654. 21.375. 21.964. 22.324. 22.845. 23.547. 24.146. 24 699. 25 254. 26,076. 26.539. 26.833. 27.349. 27.884. 28.616. 28.933. 29.428 30.110. 30.336. 30.709. 31.179. 31.632. 32.016. 32.814. 33.250. 33.733. 34.315. 34.718. 35.187. 35.506. 35.856. 36.528. 37.179. 37.697. 38.315 38.873. 39.316. 39.961. 40.518. 40.860. 41.304. 41.845. 42.411. 42.762. 43.176. 43.467. 43.924. 44.158. 44.684. 45.394. 45.748. 45.990. 46.404. 46.813.

4.354. 5. 4.934. 5.436.

6.846.

1.101. 1.871. 2.226. 2.744. 3.000. 3.289. 3.669. 4.368. 4.992. 5.651. 6.057. 6.529. 7.163. 7.636. 8.081. 8.557. 9.116. 9.546. 9.999. 10.389. 10.668. 10.939. 11.644. 12.180. 12.594. 13.178. 13.370. 14.075. 14.347. 14.911. 15.481. 15.737. 16.155. 16.760. 17.599. 17.964. 18.509. 19.173. 19.718. 20.219. 20.401. 20.788. 21.445. 22.036. 22.338. 22.936. 23.554. 24.191. 24.749 25.581. 26.180. 26.543. 26.860. 27.401. 27.915. 28.639. 28.952. 29.598. 30.115. 30.491. 30.799. 31.276. 31.680. 32.102. 33.260. 33.780. 34.319. 34.739. 35.248. 35.550. 35.876. 36.720. 37.235. 37.727. 38.360. 38.937. 39.371. 40.030. 40.547. 40.880. 41.421. 41.958. 42.414. 42.801. 43.242. 43.476. 43.926. 44.165. 44.752. 45.513. 45.766. 45.998. 46.418. 46.916.

20.712.

2

1.173. 1.886. 2.304. 2.824. 3.027. 3.357. 3.851. 4.605. 5.033. 5.658. 6.083. 6.548. 7.197. 7.653. 8.119. ’8.627. 9.140. 9.681. 10.070. 10.431. 10.757. 10.970. 11.652. 12.259. 12.603. 13.182. 13.371. 14.081. 14.358. 15.077. 15.846. 16.221. 16.802. 17.697. 17.982. 18.522. 19.258. 19.778. 20.266. 20.513. 20.845. 21.515. 22.135. 22.359. 23.006. 23.568. 24.232. 24.809. 25.764. 26.232. 26.547. 26.873. 27.495. 28.187. 28.662. 28.962. 29.645. 30.118. 30.505. 30.990. 31.300. 31.784. 32.207. 32.958. 33 318. 33.818. 34 347. 34.759. 35.576. 36.052. 36.769. 37.444. 37.785. 38.367. 38.965. 39.375. 40.033. 40.664. 40.955. 41.467. 41.986. 42.502. 42.817. 43.278. 43.487. 43.991. 44.282. 45.133. 45.529. 45.794. 46.008. 46.522. 47.021.

20. Mär

47.655. 47.832. 47.892. 47.91

1— 177. 195. 283. 313. 314.

704. 744.

1.342. 1.429. 1.782. 1.914. 2.193. 2.240. 2.862. 2.944. 3.671. 4 223. 4.797. 5.128. 5.461. 6.428. 6.967. 7.724. 8.288. 8.824. 9.498. 10.081. 10.343. 10.663. 11.300. 11.738 12.215. 12.509. 12.879. 13.554. 14.040. 14.425. 15.101. 15.403. 16.405. 16.818. 17.087. 17.653. 18.073. 18.476. 18.798.

1.435. 1.941. 2.343. 2.951. 3.330. 3.673. 4.237. 4.861. 5.203. 5.527. 6.429. 6.986. 7.733. 8.332. 8.868. 9.653. 10.162. 10.395. 10.778. 11.344. 12.044. 12.243

12.534. 12.901. 13.723. 14.166. 14.533. 15.110. 15.585. 16.417. 16.891. 17.091. 11. 18.092. 18.500. 18.843.

1.956. 2.418. 2.966. 3.333. 3 714. 4.265. 4.871.

—2 ,—f£. 8 ☚Ꝙ d—

2 n

5.703. 6.433. 7.121. 7.738. 8.391.

S

14.6 15.2 15.6 16.4 16.9 17.1 17.7 18.1 18.5

18.721. 18.9

11511]

für die hiesigen Stadt⸗,

8

werden.

47.123. 47.160. 47.182. 47 383. 47.388. 47.410, 47.540. 47.646.

788. 814. 968. 1.045. 1.053. 1.070. 1.089. 1.091. 1.278. 1.509. 1.554. 1.982. 2.484. 2.995. 3.374. 3.760. 4.361. 4.921. 5.252. 5.320. 5.766. 6.580. 7.301. 7.881. 8.631. 8.947. 9.042. 9.710. 9.775. 10.194. 10.479. 10.884. 11.369. 12.098. 12.315. 12.609. 12.903. 13.783. 14.284.

0. 805

366. 382. 384. 397. 426. 481. 666. 1.606. 2.046. 3.071. 3.380. 3.955. 4.427. 4.932. 5.360. 6.046. 6.587. 7.386. 7.903. 8.667.

1.652. 2.075. 2.797. 3.079. 4.117. 4.471. 4.946. 5.363. 6.248. 6 600.

.520. 7.923.

1.691. 2.130. 2.811. 3.109. 4.138. 4.648. 4.972. 5.369. 6,271 6.610. 7.533. 7.941. 8.680. 8.742. 9.073. 9 117. 9.274. 9.869. 9.902. 9.934. 10.225. 10.227. 10.503. 10.530. 11.085. 11.145. 11.455. 11.482. 12.191. 12.203. 12.385. 12.398. 12.688. 12.753. 13.289. 13.355. 13.925. 13.952. 14.291. 14.323. 14.634. 14.889. 15.277. 15.342. 15.761. 15.941. 16.611. 16.660. 17.022. 17.039. 17.328. 17.367. 17.903. 17.971. 18.223. 18.399. 18.635. 18.642. 19.103. 19.221.

Im Ganzen

1.710. 2.136. 2.846. 3.112. 4.148. 4.696. 5.033. 5.384. 6.307. 6.774. 7.550. 7.992. 8.747. 9 450. 10.021. 10.305. 10.555. 11.163. 11.553. 12.212. 12.476. 12.772. 13.518. 14.011. 14.349. 14.907. 15.370. 15.970.

16.743.

17.,075.

17.424.

18.011.

18.400.

18.718. V

10.220. 10.489. 10.917. 11.386. 12.187. 12.331. 12.683. 12.950. 13.822. 14.290. 14.624. 15.263. 15.730. 16.587. 17.011. 17.259. 17.748. 18.140. 18.566. 19.023.

20. 18. 99. 36. 29. 65. 42. 13. 50. 85. 19.266. 327

. 825 2

Bekanntmachung.

Die Lieferung, Anfuhr und Vertheilung von: Brennmaterial an Oberschlesischen Stein⸗ kohlen und kiefernem Zündholz, sowie

des Streusandes Thor⸗ und Schießstand⸗ wachen soll im Wege der Submission verdungen

Die Bedingungen sind in unserem Geschäfts⸗ lokale, Michaelkirchplatz Nr. 17, einzusehen und ver⸗

siegelte Offerten bis zum Vormittags 11 Uhr,

27. Februar 1878, daselbst einzureichen. ebruar 1878. Cto. 200/2.)

Berlin, den 18. arnison⸗Verwaltung.

Königliche C

f auf Abbruchh.

Die alten Gebäude, Bäume und Pfl nzungen, welche sich auf dem zum Königlichen Schullehrer⸗ Seminar gehörigen Theilgrundstücke, Friedrichstraße Nr. 230, befinden, sollen im Wege des öffentlichen Meistgebots verkauft werden. Käufer wollen ihre Offerten schriftlich mit der Aufschrift: „Kaufofferte, betreffend die alten Gebäude beim Seminar“, im Geschäftszimmer des Unterzeichneten, Teltowerstr. Nr. 48. II., bis zum Montag, den 25. d. Mts., ab⸗ geben und zuvor von den daselbst täglich in den Vormittagsstunden von 9—11 Uhr ausliegenden Verkaufsbedingungen Kenntniß nehmen.

Berlin, den 17. Februar 1878. Cto. 190/2.)

1 Weber,

Königlicher Bau⸗Inspektor.

Die Aemter eines Bürgermeisters, wel⸗

cher zum Richteramte qualifizirt und im Verwal⸗ tungsfach erfahren ist, mit einem Jahresgehalt ven

5000 und eines Beigeordneten, welcher mit

allen Zweigen der Kommunalverwaltung vertraut ist, mit einem Jahresgehalt von 3000 ℳ, werden in Folge baldigen freiwilligen Abgangs der derzeitigen In⸗ haber frei und sollen demnächst wieder besetzt werden. Schriftliche Bewerbungen mit gefälliger Bei⸗ fügung von Lebenslauf und Zeugnissen sind bis 31. März d. Irs. an den Unterzeichneten zu richten. Weißenfels, am 16. Februar 1878. Der Stadtverordneten⸗Vorsteher. Leopold Kell.

Die Kreisthierarztstelle des Kreises Brilon, mit welcher ein Gehalt von 600 verbunden ist, soll interimistisch besetzt werden. Bewerber um diese Stelle haben sich, unter Einreichung eines Lebenslaufes und der nöthigen Atteste, binnen 8 Wochen bei uns zu melden. Arusberg, den 14. 2 1878. Königliche Regierung, Ab⸗ theilung des Innern. Keßler.

Norddeutsche Lebensversicherungs⸗Bank

11102⁄ auf Gegenseitigkeit. Zufolge Anordnung des Königlichen Ministeriums

des Innern vom 3. dieses Monats ist die Auf⸗

Bank auf Gegenseitigkeit nach Maßgabe des §. 23 des Statuts vom 13. März 1868 in die Wege zu leiten und ist der Unterzeichnete zum Staats⸗ Kommissarius ernannt worden.

Demgemäß und auf Grund des vorgedachten §. 23, sowie der §§. 2, 16, 17 des Statuts werden die Mitglieder der Norddeutschen Lebensversicherungs⸗ Bank auf Gegenseitigkeit eingeladen, in der

am 12. März d. J., Vormittags 10 Uhr,

im City⸗Hotel, Dresdenerstraße 52,

stattindenden außerordentlichen General⸗

Versammlung erscheinen.

In derselben soll Beschluß gefaßt werden: 1) sches. die Formen der Abwickelung der Ge⸗ äfte; 2) über die Ergänzungswahlen für den Ver⸗ waltungsrath; 1 3) über die Entlassung des bisherigen General⸗ Direktors Richter.

Berlin, den 6. Februar 1878.

Große,

Regierungs⸗Rath.

[1551] Crefeld⸗Kreis⸗Kempener⸗Industrie⸗Eis enbahn. Betriebs⸗Einnahmen pro Monat Januar 1878.

88 1878 1878 1877 mehr wenig.

A. Betriebs⸗Ein⸗ nahmen. 1) Aus dem Personen⸗ incl. Gepäck⸗Verkehre 2) Aus dem Güter⸗Ver⸗ 1““ 3) Aus dem Devpeschen⸗ Eö1“ B. Außerordentliche Einnahmen. 1) Für vermiethete Re⸗ Geasgr. plätze andabsplisse und Anschlußgeleise. 2) Für eeveaeen 3) Für Wagenmiethe aus kdem Verkehre mit der Rheinischen Bahn pro November und De⸗ 1“ 4) Für Wagenmiethe aus dem Verkehre mit an⸗ deren Bahnen pro No⸗ vember. Central⸗ Wagen⸗Controle .. ür Laufmiethe des ostwagens pro Ja⸗ a“ 6) Für Ersatzkosten und abgängiges Material 5 7) Für verkauften Kiess 877

5)

121 973

Summas 17,17117,277 Einnahme pro Januar 1877. 17,277

. .

Mithin weniger Fin⸗ nahmne ...“ Crefeld, den 18. Februar 1878.

lösung der Norddentschen Lebensversicherungs⸗

Die Verwaltung.