1878 / 45 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Feb 1878 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 8 b R Falamt ier, welcher Handel; gehabten der Aktionäre die⸗ Die Gesellschafter sind: I. Daniel Wilhel Weunnigsen. Im hiesigen Handelsregister ist Verwalters sowie eventuell über die Bestellung eines dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte] hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben eee eb gele gasgmenen ser verc bün in ge Gesellschaft ist der statutenmäßig aus dem Grossart, Ei enbahn⸗Bureaugehilfe, und II. dessen Blatt 45 zur Firma: ieinstweiligen Verwaltungsraths abzugeben. wohnhaften Bevollmächtigten bestellen un zu den rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür 8—2 den 19. Februar 1878 das Handelsregister eingetragen worden. Vorstande ausscheidende Konsul August Rehder Stiefsohn August Carl Ferdinand Beper, Kauf⸗ F. C. Wendant in Barsinghausen Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Akten anzeigen. verlangten Vorrecht bes 8 Fn . Admiralitäts⸗Kollegium Hanau, am 4. Februar 1878. wiederum in denselben gewählt und die Fortsetzung mann, Beide zu Saarbrücken wohnend, und ist eute eingetragen: (GSeld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft bis zum 20. März 1828 einschließlich önigliches Kommerz 1 Königliches reisgericht. I. Abtheilung. der Gesellschaft auf fernere zwanzig Jahre be⸗ jeder derselben einzeln befugt, die Gesellschaft zu Die Firma ist erloschen. 1“ Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die bei uns riftlich oder zu Protokoll anzumelden, Müller. schlossen. vertreten. 8 Wennigsen, den 15. Februar 1878. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Rechtsanwalte Jacoby und Justiz⸗Räthe Klemm und und d st zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Seestemünde. Bekauntmachung. pal 96 8 Lübeck, den 16. Februar 1878. Saarbrücken, den 16. —9 18 Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ Krebs. 8 halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, In das hiesige wegpister i8. auf * gen: Manau. Laut Anzeige vom 12. Januar d. J. Das Handelsgericht. Der zts⸗Sekretär. Eggers. sitz der Gegenstände Berlin, den 19. Februar 1878. jfaaanf den 11. April 1878, Vormittags 10 Uhr, 1“““ Sröhtse vkuriste er⸗ ist in das Genossenschaftsregister eingetragen, daß Zur Beglaubigung: ein. 8 b“ bis zum 1. April 1878 einschließlich Königliches Stadtgericht. liin unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 12, 1) unter dem 5. 3 7 85 23— als Vorstand des Fechenheimer Credit⸗ und Dr. Achilles. 8 8 8 7 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Erste Abtheilung für Civilsachen. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. mann Nagel zu Geestendorf, vom 5. Unterstützungsvereins, eingetragene Genossen⸗ “; saarbrücken. vetkanntmachung. I Wiesbhaden. Heute ist in das Gesellschafts⸗ zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, 1878 an, schaft, für das Jahr 1878 gewählt sinde: Marienwerder. Bekanntmachung. Auf eeeee e heute unter Nr. 303 des register für das Amt Höchst Nr. 42 Cel. 4, bezüglich Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. 11“ 2 rine Abschrift derselben und ihrer Anlagen eizufügen. Jeder Gläu welcher nicht in unserem Amts⸗

2) unter dem 13. Februar 1878: Firmen⸗In⸗ irtitor.. ufolge Verfügung vom 13. Februar cr. ist am Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers eingetragen die r offenen Handel gesellschaft unter der Fi Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ 15172 gonkurs-Ceas haber nach dem Tode des Carl 2. 82 3 Feirkich Kefter, 149el8e 2 in Marienwerder errichtete Handels⸗ offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Ge⸗ 86 Ehegschaf —— tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von 1 b Konkurs⸗Eröffnung. 8 - 2 Strack dessen Wittwe und neg z⸗ erbin Jo Martin Schack, als Kontroleur, niederlassung des Kaufmanns Ernst Siebert eben⸗ brüder Tholey“, welche ihren Sitz in St. Wendel gemacht worden: den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis Ueber das Vermögen des Cigarren⸗ und Ta⸗ bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ hanne Louise Strack, T. Ses sämmtlich zu Fechenheim. seeafelbst unter der Firma: und mit dem 1. Oktober 1853 begonnen hat. Der Gesellschafter Emil Schrade von Frank⸗ um re Tage nur Anzeige zu machen. backshändlers Carl Eduard Ludwig Freyhoff, dung seiner Forderung einen am biesigen Orte Geestemünde, den 16., Februar B Hanau, am 5. zcheche 1878. Ernst Siebert Die Gesellschafter sind die Brüder Jacob Tholey furt a. M. ist aus dem Geschäft ausgetreten „Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche in Firma Puhlmann et Freynhoff, Neue Prome⸗ wohnhaften oder zur Praris bei uns erechtigten Königliches Amtsgericht. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 247 ein⸗ und Johann Tholey, Beide Sattler, in St. Wendel und an dessen Stelle Carl Becker von Mainz als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ nade 1 (Wohnung Haackscher Markt Nr. 2) ist am auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Schwerdfeger. G Müller. getragen. wohnend, und ist Jeder derselben einzeln befugt, die iin dasselbe als Gesellschafter eingetreten. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben moͤen 19. Februar 1878, Nachmittags 1 Uhr, der kauf⸗ Akten enzeigen. 8 Marienwerder, den 14. Februar 1878. Gesellschaft zu vertreten. 8 wiesbaden, den 19. Februrt 1879 bereits rechtahängig sein oder nicht, mit dem dafür männische Konkurs eröffnet, und ist der Tag der Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Seestemünde. . 8 213 Manau. Zufolge Verfügung von heute ist auf Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Saarbrücken, den 18. Februar 1878. Königliches Kreisgericht. verlangten Vorrecht Zahlungseinstellung festgesetzt auf fehlt, werden die Rechtsanwalte Frommer, Kupfer, It das biesige Handelzregister ist auf Fol. 2 Anzeige vom 8 Februar c. heute die Firma: 11“ 1 Der Landgerichts⸗Sekretär. 1. Abtheilung. bis zum 1. April 1878 einschliczlich den 10. Februar 1878. Liman und Justiz⸗Rath Struck hierselbst heute eingetragen: Sticht Georg Crespel in Bockenhein, Metz. Im hiesigen Handelsregister wurde heute Klein. b bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und/ BZum einstweiligen Verwulter der Masse ist der waltern vorgeschlagen. 8— Ort der Niess laftuag 1 Feence. als deren Inhaber: eingetragen, daß durch ürtheik 8* 2 8* deneaaess en fscancnen aen ehhreh⸗ Fessstnenn Werner, Hallescher Thorplatz Nr. 3, E 3 z inri der Fabrikant Georg Krespel daselbst, Landgerichts zu Metz, Kammer für Handelssachen, sehneidemünl. Bekann machung. 1“ e rderunger, BII 3 8 esAnn Fiegtn hawehersendost 1“ und als Fübn Prokurist⸗ vom 87 August 1877 die Liguidation der offenen] In unser Firmenregister ist sub Nr. 200 die Muster Register. Inach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ 11564] Konkurs⸗ vröffnun

Elise Christine, geb. Schmidt. der Kaufmann Louis Pokorny daselbst Handelsgesellschaft unter der Firma: „Louis Levy“ und als deren Inhaber der (Die ausländischen Muster werden unter waltungspersonals auf gefordert, in dem auf

. b b ipzig veröffentlicht. 29. 7 10 Uhr. den 4. März 1878, Vormittags 11 Uhr Königliches Kreisgericht zu Landsberg - eingetragen. Olinger, Gonner & Cie. zu Molwingen aufmann Louis Levy hier zufolge Verfügung vom 1 Leipzig veröffentlicht.) den 29. April 1878, Vormittags 10 Uhr b Närz 1878, g 8 d Be 1“ vmeninbabenhn 18nenn am 9. Februar 1878. verordnet und der Kaiserliche Notar Marzloff zu 13. Februar a. c. heute eingetragen worden. 88 8 Iserlohm. In das Musterregister ist einge⸗ im 11““ Portal III., 1 Treppe im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Den 19. Februn1878 ehng. 11 Uhr hat zur tragung 1 5 n Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Metz als Liquidator derselben ernannt worden ist. Schneidemühl, den 14. Februar 1878 tragen: 1 1och. Iühat. Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Königlichen Ueber den Rachlaß v“ Königliches Amtsgericht 1.. 1 b e.“ . eerstegeltes packet mit 37 Mustern für Kattundruc, eeigurtenfons mmli de Beibehaltung dieses oder di ist der gemeine Konkurs eröffnet. 10z. Bekanntmachun vXX“ e eeerasgernh Lent. -maeihn. 1 Snde datl d e ükeer ere. eeiend [J. 88, 1302, 1689. 3991, 19583, 2803. 2502, 1642 Söeanchr sfanbänee wmneldang der orderungen aber die Destekung eines einftwelliger Weraltunge⸗ Begtaab e. 1e egehe gelküte werden auf Saen cer Firmerrenister ist be-Nr. 91 das Er⸗ Werner, Krapf & Co., Mainkur, In das hiesige Handelsregister ist heute eingetra⸗ das Handelsgeschäft des Kaufhanns Juliu 8 96 2813, 2523, 627, 974, 1000, 1640, 1611, 1642, der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist rathes abzugeben. b

85b Z is mann zu Schöaberg, ist heute Fol. XXVII. Nr. v bis zum 5. Juni 1878 einschließli Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas gefordert, in dem auf 8 S 82 2 D1“X“ E11“*“ 8 1“ Twee vss —n e;.⸗ eingetragen: 1643, 1646, 1647, 1649, 1644, 2325, 1716, 2399, ee und zur Prüfung erL der an Geld, Pa 28 oder anderen Blchen in Besitz den 4. März 1878, Vormittags 10 Uhr, eingetragen worden. . . 8

ort: Lamstedt, als Firmeninhaber: Kaufmann August Columne 3: „Die Firma „Julius Schwei 2329, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den 2. No⸗ 7 8 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗ Ner 8 8 1— . 1 . 3 B 8 2. weit t deten 4 8 82 1 Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Neu Gleiwitz, den 11. Februar 1878. Foseph Werner auf der Mainkur, W 1 in .“ 18 INmann“ ist, da . Julius Sweig. vember 1877, Nachmitkags 5 Uhr. 8 8 I angemeldeten Forderungen ein Ter 188 vehnns ga⸗ mann, im Zimmer Nr. 2I, hierselbst anberaumten 1“ Fdußet Krapf haselöft 8 en Ksr F bes, tsgericht mann zu Schönberg sein Handelsgeschäft auf⸗ Nr. 41. Carl Neufeld zu Zserlohn. den 5. Juli 1878, Vormittags 10 Uhr, verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besttz Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Erste Abtheilung. Paul Joseph Frensch zu Frankfurt a. M. e1“ ggelöst hat, erloschen.“ BCinverstegeltes Packet mit drei Mustern für Fenster. im Stadioerichtsgebtuze Feritt dir 201 Treppe der Gegenstände 1 .Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung en ents eh d een 9 lich 8.. Abtheil . Schönberg im Galerifn in Mütter Sefence, ate. ahh 888 vnd hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten bis zum 1. April 1878 einschließlich einee deen e 5 böö 8 ser Firmenregister ist unter Nr. önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. .[16. Februar 1878. 8 8 90, prastische Erzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche dem Gericht oder dem Verwalter d . en, welche von dem Gemeinschuldner etwas F dhne öö zu Göels und als 111“ vn öö heutigen Fnge Das Handelsgericht. l1!ddmhangemeldet am 12. November 1877, Vormittags Gläubiger werden, welche res zeige zu machen und Alles, müt Vorbehalse nig n Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz deren 8 düsme der Kaufmann Gustav Tempel zu 8 zeither bestandene Handelsgesellschaft unterm 1. d.

ert 3 3 1 2 der Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas

8 1 8 8 derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ der 8 1 .

. 1 3 en 1 .42. Gebrüder Eichelberg in Iser⸗ verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben

lig hent eingetragen worden. ͤ1“ 1 8 t wor⸗ Schweidmitz. Bekanntmachung. 8 esen haben. 1 zuliefern. 1“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 19N 8 andelsreg üute auf Fol. 8 1— einer eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Be bis ; März 1878 ennscgeßug

asse Anzeige

11““ aus der Gesellschaft als Mitinhaber der Firma Firma: „Gustav erbich“ zeugniß, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

ingefragen 8 1 inwilli ührt d b 8 gen. 1“ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken ; Gg- gegeeaernveer.; Ver Remn gi berlgfang2 Füagfrrern ithelnt Fesih Fifcwrenighna Uühehee zu Schweidaiz heute gel scht worden “”; Feder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ bis zum vorgedachten Lage nur Anzeige iu machen. dem Fericht oder dem Verwalter der

- 1 8 „r. 8 G 1 7 * .43. Firma Gebrüder Maste in Iserlohn. öe ß Pr⸗ 8 vrree 8 2 zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen In das bei dem unterzeichneten Fürstlichen Justiz bverg 8 Ge⸗ Schweidnitz, den 18. Februar 1878. Nr. g 2 in- richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche rze⸗ 8 g 3 8 6“ 8 8 7 8 getrag 8 jerrofle mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. en⸗ aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben hen bereits Lznp. erHae r as. . Fol. CXXIII. Lauterberg. Pößneck, am 18. Februar 1878. 8 Schweidmitz. Bekanntmachung. ein Klavierleuchter Nr. 332, 3) eine Klavierrolle Fersser welchen es hier 22 Bekanntschafl f lt, werden rechtshängig sühr . vicj dem dafr verlang⸗ rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Firma: 1a“ Herzberg a. H., den 13. Februar 1878. Herzogl. S. 1111““ In unser Firmenregister ist sub Nr. 420 die Nr. 304, 4) ein Sargzierrath Nr. 16187, 5) ein 1u Sochwaleern vorgeschlagen die Rechtsanwalte ten Vorreae 5 9“ den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Königkiches Amfsgericht 1. achs. Firma: Nehheken tr d.nrttig. Bronce. Justiz⸗Räthe Kremniß, Koffta und Karsten. bis zum 1. April 1878 einschließlich .. 15b Zweigniederlassung Greußen; errichtet Pössneck. Für die Jahre 1878 und 1879 sind 88 S. Hirschwe Fahr⸗ ate, p S nehüle, be 1en Vor. Verlin, den 19. Februar 1878. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Mofse Ansprüche als Kont e. ce e⸗ am 25. Januar 1878; laut Anzeige vom 25. ister ist als Vorstandsmitglieder des Schießhaus⸗Actien⸗ zu Schweidnitz und als deren Inhaber⸗ der Kauf⸗ 1 114 . 1“ 8 „Vor⸗ —Ksönigliches Stadtgericht. hund demnäͤchst zur Prüfung der lämmtlichen, inner⸗ hierburch auf . d ih g 8 er ma es moellen, Januar 1878. 3 Iirschmerg. In unser Gesellschaftsregister ist vereius dahier erwählt worden: mann Salomon Hirschweh aus Schweidnitz heute mt a 8111 28 ich Wilhelm Klinke i Erste Abtheilung für Civilsachen balb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, e bbtsbh - wenche. ieselben Firmenakten, Vol. V. Bl. 95 u. 97. Sande eeselschaft Betss Fege ernn: 1) Bezirksvorsteher Bernhard Trognitz dahier, 8 1616““ 55 Ein K. Plcker Jser⸗ be nach Hefede zur 1 des definitiven dafßr .“ 1A“ nicht, mit dem Inhaber: Grie . Tie rster Vorsteher, hweidnftz, den 19. Februar 1878. 1 1 E. en BVerwaltungspersonals au z 8 8 8 2. E. 1. Der Kaufmann Moritz Hermann mit dem Bemerken eingetragen worden, daß der 2) Fralecerstes narsteshers, dahier, Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 8 Rouleaur⸗Beschlag bn Meffinggnß. Nr. 4660, plasti [1521] Konkurs⸗Eröffnung. den 290 April 1878, Vormittags 10 Uhr, be⸗ 1 . Se 1878 ließlich Schönheinz in Erfurt ist Inhaber; laut An⸗ öö Carl Griesch zu Petersdorf, sowie der als zweiter Vorsteher, 1 acmis F1 fünf Jaßee, -n det Konkurs⸗Erössnung. 16 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, 88 b82 schrif ich oder zu koll anzumelden, zeige vom 25. Januar 1878 und Bescheini⸗ Mühlenbauer Herrmann Tiepolt zu Hermsdorf u. K. 3) Lehrer Eduard Langguth hier, 5 1 N 125 d 3 e 4⸗ Aa⸗ Satn. 4 Uhr. Ueber das Handelsvermögen der Handlung M. Zimmer Rr. 12, vor dem oben genannten Kommis⸗ halb vends. 2 Leee inner⸗ gung vom 23. Januar 1874. deren Gesellschafter find und die Gesellschaft am als Kassirer. eö] sans in Iser. Marx, Spandauerstr. ös hier, nebst einer Iweig: ser mnerrscrnn-. Fcgse Has Pehne e .. Firmenakten, Vol. V. Bl. 95 u. 97. 1. Januar 1874 begonnen hat. Pößneck, den 19. Februar 1878. registers eingetragene Firma Mar a von 2 8 ohn. Eine 8 8 erzeichnung 88 ,8 en⸗ niederlassung in Spremberg, sowie über das Privat⸗ Nach süchalimng vicses Termins wird ge⸗ defigfin F; efin - Bestellung des Greußen, 13. Februar 1878. Hirschberg, den 14. Februar 1878. Herzoglich S. Mein. Kreisgerichts⸗Deputation. durch Erbgang auf Fräulein 2 8 8 eläute, Nr. 5448, ein versiegeltes 8 et mi 8 vermögen der beiden Gesellschafter Leopold Ring, Iretensone⸗ mit der Verhandlung über den April Iangspersona 8 10 Das Fürstl. Justizamt. 8 Königliches Kreisgericht. 2 Sachs. thilde von Kleinsorgen hierse v ü ergegangen un 8 8 Beuthstr. Nr. 2, und Moritz Selten, Leipzigerstr. Akkord verfahren werden. vor d Ko gr. 5 82 Uhr. 1 C. Hartmann. Erste Abtheilung. .““ ö“ für diese sub Nr. 269 des Firmenregisters von neu Mustern für Kofferschlösser Nr. 536, 544, 545, 547, 100, ist am 19. Februar 1878, Nachmittags 1 Uhr, Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der ”2 bem üenae, 88. Neu⸗ 1““ Fr. HMonand. In das Firmenregister ist unter eingetragen ““ 1878 der kaufmännische Konkurs eröffnet, und ist Konkursgläubiger noch eine zweite Frist 8 Wer sein Amerlr 85 schriftlich nreicht hat eine 1 Soest, den g6a nuar n 81 be. M548, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt auf den bis zum 5. Juni 1878 Seehen Abschrift derselben nnthee hat eine setragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage BIn unser Register über Ausschließung der Güter⸗ haber verwittwete Frau Emmar Helbing, geb. Beh⸗ angemeldet am 10. Dezember 1877, Nachmittags 16. Febrnar 1878. festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ Jeder Glaäubiger, welcher nicht ie unferm Kmts. Fvol. 99 Nr. 194, in Betreff der Handelsfirma B. gemeinschaft ist Bandil. Fol. 1 unter Nr. 5— zu⸗ ring und die Ida, Herrmann, Anna, Helene, Ge⸗ 1 b 3 ½ Uhr. 8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der ten Frist angemeldeten Forderungen ein Lermin auf bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei 8 Anmel⸗ Schwager: folge Verfügung vom 12. Februar 1878 unterm schwister Helbing Pr. Holland Firma: W. soest. Der hiesige Consum⸗Verein, einge⸗ Nr. 46. Firma Kissiug & Möllmann in Kaufmann Dielitz, Holzmarktstraße Nr. 65, bestellt. den 2. Juli 1878, Vormittags 10 Uhr, dung seiner Fo rderung Fiee Drte 22 Gol. 3. Die Handelsfirma ist gelöscht. heutigen Tage eingetragen worden, daß der Kauf⸗ Helbing. 1 tragene Genossenschaft, hat sich durch Beschluß Iserlohn. Versiegeltes Packet mit Musterzeichnun. Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ im Stadtgerichtsgebäude, Portal 111., 1 Treppe hoch, wohnhaften oder zur Prarxis bei uns 8g tigten Güstrow, am 14. Februar 1878. mann Wilhelm Wever zu Plettenberg mit. Zur Zeichnung der Firma ist die verwittwete Frau der Generalversammlung des Vereins aufgelöst. gen für Leuchter und Mantelofenhaken und Gardinen⸗ gefordert, in dem auf „Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar auswärtigen Bevollmächtigten bestellen 1 8 ües 8 Großherzogliches Stadtgerichht. sseiner Ehefrau Mathilde, geb. Hanebeck daselbst, Emma Helbing, geb. Behring, allein befugt. Da⸗ Die Gläubiger des Vereins werden aufgefordert, sich arme in Bronce, Nr. 503, 3283, 7233, 4386, 4387, den 6. März 1878, Vormittags 11 Uhr, * anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ Akten anzeigen zu der eeisvzisisoht sKdurch Verhandlung vom 9. Februar 1877 die Güter⸗ gegen ist die Firma: W. Helbing Nr. 26 erloschen. bei dem Vorstande, insbesondere dessen Vorsitzenden, 4388, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, im Stadtgerichtsgebäude, Portal II., 1 Treppe geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb eF“ 1 ö1““ Halberstadt. Bekanntmachung. gcgemeinschaft ausgeschlossen hat. Pr. Holland, den 12. Februar 1878. Kaufmann Gustav Venn hierselbst zu melden. angemeldet am 20. Dezember 1877, Nachmittags hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem einer der Fristen angemeldet haben. fehlt, werden der Rechtsanwalt Sturm und Justiz⸗ Im Firmenregister ist zufolge Verfügung vom Iserlohn, den 14. Februar 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Soest, den 4. Februar 1878. 8 5 ½ Uhr. Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Kunau, an⸗ „Wer seine Anmeldung Pe eni einreicht, hat Rath Dr. Pescatore iun Sachwaltern 13. Februar 1878: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Harder. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Nr. 47. Moritz Ribbert in Elsey. beraumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Land sberg a. d. W., den 19 1878. zab Nr. 648 die Firma: „Franz Schmidt“ zu 1“ 1 Ein versiegeltes Packet mit 25 Mustern für Blau⸗ über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die fügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Königliches Kreisgericht Ersie Abtheilung. Halberstadt und als deren Inhaber der Kauf⸗ Kiel. Bekanntmachung. Reichenbach 1./Schl. Bekanntmachunae. 8 druck, Nr. 660, 2305, 106, 919, 903, 433, 1035, Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung b 8 mann Franz Schmidt daselbst, In das hiesige Prokurenregister ist am heutigen In unser Firmenregister sind heute nachstehende Stettin. Der Kaufmann Richard Winckelsesser 1069, 1072, 2524, 1080, 1090, 2400, 2384, 1094, sowie eventuell über die Bestellung eines einst⸗ seiner einen am hiesigen Orte wohn⸗ W“ sub Nr. 649 die Firma: „W. Jocke“ zu Halber⸗ Tage sub Nr. 103 eingetragen als Prokurist der Sie viaa aden worden: b Stettin hat für seine Ehe mit Martha, geb. 16848, 1650, 1651, 1652, 1655, 1656, 1084, 935, 931, weiligen Verwaltungsrathes abzugeben. haften Bevollmäͤchtigten bestellen und zu den Akten [1563 stadt und als deren Inhaber der Kaufmann J. Behncke, Inhaber Johanu Friedrich 1) unter Nr. 466 die Firma Paul Wilski zu Geiseler, durch Vertrag vom 7. Februar 1878 die Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas anzeigen. Zu dem Konkurse über das Vermögen des Wilbelm Jocke daselbst, Behncke in Voorde, Andreas Jürgen Kühl Reichenbach und als deren Inhaber der Kauf⸗ Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ am 3. Januar 1878, Nachmittags 4 ½ Uhr. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Kaufmanns E. H. Gall zu Thorn hat die Hand⸗ sub Nr. 650 die Firma: „Alb. Arendt“ zu in Voorde. maühhn Paul Wilski ebenda, Branche: Droguen⸗ geschlossen. 1 . Iserlohn, den 3. Februar 1878. 1 oder Gewa rsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die lung Moritz Meye: hier nachträglich eine Forderung Halberstadt und als deren Inhaber der Kauf⸗ Kiel, den 19. Februar 1878.) s Farbewaarengeschäft; Diegiüs in unser Register zur S der Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben Rechtsanwalte Loreck, Levin und Justiz⸗Rath Laué. von 1945 98 angemeldet. mann Albert Arendt daselbst, 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung 2) unter Nr. 467 die Firma August Wagner zu Ausschlietung oder Aufhebung der ehelichen 6 üter⸗ zu eeesfetg oder zu zahlen, vielmehr von dem Berlin, den 19. Februar 1878. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf 1111414“ 8 8 schneßlich Erste Relbelchesg 1ta herichtren. den 4. März d. J. Mittags 12 Uhr, berstadt und als deren Inhaber der Kauf⸗ Nu granche: 8 ettin, den 16. 1 . E“ 3 . einschlie 1 rste Abtheilung für Civilsachen. unterzei Kommissar im Si I““ Krüger daselbst; LHebenwerda. Bekanntmachung. mann August Wagner ebenda, Branche: Kolo Khänigliches See⸗ und Handelsgericht. Lüdemnscheid. In das Musterregister ist ein⸗ dem Gerisot oder dem Verwalter der Masse Anzeige N e. . eofsgsetg im Eisun 8

folge Verfü 8 1878: In unserm Gesfellschaftsregister sind bei der bis⸗ nialwaarengeschäft; 8 getragen: Nr. 18. Firma Overhoff & Comp. zu zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen 8 . 2 1“ ““ zu Wege⸗ herigen Firma; C. Schwabach & Comp. zu unter u ö ““ Lüdenscheid, 2 Muster für Oesenknöpfe, offen, Rechte, ebendahin zur Konzarbehalt Urenr tnais [1116] dankurs.Cyräfr⸗ ““ angemelbet haben, in Kenntnit geset leben und als deren Inhaber der Oekonomie⸗ ensg bei Nr. 19 heute folgende CCö“ Friedlaender Heeer Branche: . IeA nser ge sel chaftaregister Nastische Erzeugnisfe, Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Konkurs⸗Eröffnung. Thorn, den 16. Februar 1878 ermerke eingetragen: 1 66§ unter Nr. 478 die Aktiengesen utz 2. . am 17. Januar berechtigte Gläubi önigliches Kreisgericht zu C isgericht. 1“ a. in Spalte 2: Band⸗ Weiß⸗ und Wollwaarengeschäft; „Bredow'er Zuckerfabrik, vüehsngeselsschaft⸗ zu 1878, Vormittags 11 ½ Uhr. Königliche Kreis⸗ db in ren⸗ igen der 8eee e hier habe 3 Erfre gfericht zu gieaesc

eingetragen, sowie 3, 81¼ 2 8* . 469 die Firma H. Thiemann zu 3orevome. i h is in⸗ ichts⸗ 1 i 8 G 1 8 82 b 89 601 die Firma: „W. Boß“ zu Wegeleben; Die Firma der Gesellschaft ist geändert in: 4) W“ . K.en e 85 Bredow bei Stettin vermerkt steht, ist heute ein gerichts⸗Deputation Lüdenscheid. bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Den 5. Februar 1878, Mittags 12 Uhr. Plehn.

1 1 : 8 mp., Domsdorfer Werke“ . getragen: ücpss Bäsesöicss Iösss 8 iejenigen, 1 1 8 V i o“ Fr Cee.. ea eads. Branche; eenct Colonne 4: 2 11“ s. vnsrae wzäes batenree Sani ee Feiich er eigers nnd 1 Halberstadt gelöscht. Der Mitgesellschafter Carl Schwabach ist aus⸗ pezere ine 9. 1 12 Febrn 1878 Der Kaufmann Ernst Brunnckow zu Stettin oldenburg. In das Musterregister ist heute hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag [1562] 8 Halberstadt, den 15. Februar 1878 ““ geschieden. Die Gesellschaft wird allein ver⸗ Reichenbach i./Schl., döcht b Abth ar. 8 ist aus dem Vorstande der Gesellschaft aus⸗ eingetragen: mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit der Zahlungseinstellung Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. treten von dem Mitgesellschafter Hermann Sack geschieden. 8 Nr. 3. Firma: Meyer & Comp., Sitz: Olden⸗ dem dafür verlangten Vorrecht auf den 20. November 1877 In dem Konkurse über das Vermögen des v111“3“¹“ Liebenwerda, den 18. Februar 1878. Stettin, den 16. Februar 1875Z52. burg, 1 Muster für einen gußeisernen Säulenofen, bis zum 1. April 1878 einschließlich festgesetzt worden. Kaufmanns Eduard Sabatzky zu Stolp ist der rr Handelsregister Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Rinteln. E“ ich 8 ist heut Königliches See⸗ und Handelsgericht. offen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Wilhelm Manncke zu Stolp zum defini⸗ des Hönigliada Hersr grt chts; 8 G Im Handelsregister von Obernkirchen i heute nummer 589, Schußzfrist 10 Jahre, angemeldet am demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Kaufmann Ernst Trauschke zu Cottbus bestellt. tiven Verwalter bestellt worden.

des Kön T1u““ 5. unter Nr. 64 folgender Eintrag bewirkt worden: . . 14. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Stolp, den 15. Februar 1878.

Die unter Nr. 171 des Firmenregisters eingetra Limburg a. d. Lahn. In dem Gesell⸗ Firma: Elias Lion Witwe zu Obernkirchen. Sulingen. Publicandumq. Oldenburg, 1878, Februar 14. wie nach Befinden zur Bestellung des deßnitiven gefordert, in dem .“ 8 Königliches reisgericht. I. Abtheilung. gene Firma M. Lion (Firmeninhaber Chefrau schaftsregister des Amts Limburg wurde heute zu⸗ Rechtsverhältnisse: Inhaberin, Witwe des In das hiesige Handelsregister ist heute auf e’eäö Amtsgericht Verwaltungspersonals auf auf den 14. Februar 1878, X“ mbarrus Lion, Mina geb. Berla zu Hamm) ist ge⸗ folge Verfügung vom 16. ebruar 1878 bei laufen⸗ Kaufmanng Elias Lion, Betty, geb. Schön⸗ Pol. 43 eingetrugen: arnstedt. 1 den 4. Mai 1878, Vormittags 10 Uhr, Vormittags 11 Uuhr, 8 löscht am 14. Februar 1878. 1.“ der Nummer 22, woselbst die zu Limburg unter der feld, betreibt, zufolge Anzeige vom 11. Fe⸗ J. Dencker et Comp. 8 Schöne. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 12, [1561] g. Eräff Hamm Handelsregister— Festeßenae Shes⸗ ö Als Ort der Niederlassung: Sulingen, 1 Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ vor dem Kommissar, Kreisrichter Dictus, an⸗ on⸗ urs⸗Eröffnung. 1“

des Königlichen Kreis beichts zu Hamm gesellschaft eingetragen ist, in Col. Folgendes fakturwagren, Vieh und; Firmeninhaber: Johann Joachim Dencker zu Konkur se missar zu erscheinen. beraumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Königliches Kreisgericht zu Wongrowitz.

Unter Nr 9 g Gesellschaftsreastere ist bie vermerkt: hten ist 9. Feb 1878 Die Inhaberin hat ihren vier zöhnen Sulingen, 1 8 Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Erste Abtheilung.

n 8 5 73 8 1 Ern 1. Ferdinand Pach ten is am 9. Februar ge⸗ Alexander, Maguus, Philipp und Moritz Kommanditist: Kaufmann Rudolph Wessel zu II15244 K F E 3 eignetenfalls mit der erhandlung über den Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, Wongrowitz, den 18. Februar 1878, Nachmittags am 14. Februar 1878 i 88 offene Hande storben; seine Wittwe Louise, geb. Pachten, Lion mit der Beschränkung Prokura ertheilt, Hannover, Konkurs⸗ röffnung. dührrn verfahren werden. resp. des Verwaltungsraths abzugeben. 6 Uhr.

Talen chef Loßpeer. etra sindanan, en jetzt zu Frankfurt am Main ni- in die Gesell⸗ daß zu einem Geschäft, welches einen Werth Rechtsverhältnisse: offene Handelsgesellschaft. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Allen, welche von dem Gemein chuldner etwas Ueber das Vermögen der Handlung Sikorski E schaft B3 Gesellschaft wird durch von 500 und mehr zum Gegenstand hat, Sulingen, den 14. Februar 18758. Friedrich Jacob Warmer, Leipzigerstraße 33, ist Konkursgläubiger noch eine zweite rist an Geld, oder anderen Sachen in Besitz et Co. zu Wongrowitz ist der kaufmännische Kon⸗

sche 8 der K ufmann Georg Aloys Hoerger zu dieselbe nicht vertreten. 8 1 die Mitwirkung von zwei der genannten Pro⸗ Königliches Amtsgericht. am 19. Februar 1878, Nachmittags 1 Uhr, der bis zum 5. Juni 1878 einschließlich oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ kurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung

) der Kar 9 g Limburg ga. d. Lahn, den 16. Fe ruar . kuristen erforderlich ist, während bezüglich der 1 A. Thiemig. 1b kaufmännische Konkurs eröffnet und ist der Tag festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der schulden, wird aufgegeben nichts an denselben auf 8 Hamm. Fritz Grot 1 Königl. Preuß. Kreisgericht. Abtheilung. übrigen Geschäfte die Firma durch nur Einen 8 ET1132 8 der Zahlungseinstellung festgesetzt auf zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem den 12. Febrnar 1878 2) der Kaufmann Fritz Grote zu Hamm. Jeckeln. der Prokuristen vertreken wird. 1 8 den 31. Dezember 1877. min auf Besitz der Gegenstände festgesetzt worden. Handelsregister Rinteln, den 15. Februar 1878. 8 Wenpigsen. Im hiesigen Handelsregister Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der den 6. Juli 1878, Vormittags 10 Uhr, bis zum 1. März 1878 fkuschltesln Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Eintragungen Königliches Kreisgericht. ist auf Blatt 84 die Firma: Kaufmann Fischer, Ritterstraße Nr. 45, bestellt. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Kaufmann J. H. Salomon hier bestellt. 146 des Firmenregisters eingetra⸗ in ba⸗ Handelsregister. Mertz. 8 A. Wendant, bbesiner Carl Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden

b rer (Firmeninhaber Kauf. Ivar Chr Lasson. Die dem Theodor Ludwig als Inhaber derselben der Brennereibesitzer alg aufgefordert, in dem au missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ aufgefordert, in dem auf 1 8* s va- ist elsscht Illin ehatt. Prokura ist erloschen, und an Saarbrücken. Bekaunntmachung. Ernst August Weydant in Barsinghausen und als den 5. März 1878, egs 11 Uhr, vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ zuliefern. den 2. März 1878, Vorenietags 11 Uhr,

1 2- 8 8 Stelle desselben dem Jens Peter Petersen für die Auf Anmeldung wurde heute unter Nr. 302 des Ort der Niederlassung Barsinghausen heute ein⸗ Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe halb einer der Fet angemeldet haben. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ vor dem Kommissar des Konkurses im Terminszimmer am 14. Februar 1878. Firma Pokura ertheilt. Handels, (Gesellschafts⸗) Registers eingetragen die getragen. 1878 hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Le neben dem anberaumten Termine ihre Manau. Zufolge Verfügung von heute ist auf Rudolf Seelig's Verlagsbuchhandlung. Diese offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „D. Wennigsen, den 15. Februar 1878. I Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Bennecke, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗- von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung die heutige Anzeige die Fi 8 irma ist 82 en Grossart & Sohn“, welche ihren Sitz in Saar⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung l. anberaumten Termine ihre Erklärungen und fügen. nur Anzeige zu machen. dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern EEEEöböö hier Lübecker See⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft von brücken und mit dem 16. September 1877 be⸗ Eggers. Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die einstweiligen Verwalters, fowie Bestellung eines

1“ r 1886.. Sn der 8 di. Serember v. I. sait een bditkx 1“ 1X“ Walters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmel⸗ Mafse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, einstweiligen Verwaltun srathes abzugeb

928

8

1 ] 8 1 Süstrow. In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ Iserlohn. Bekanntmachung. Nr. 128 am 12. Fen d. J. eingetragen: In⸗

Hamm. des ““ Kreisgerichts zu Hamm.

un 8 1“ 1“ 1“ 8— 8