—
* 8 4
—
Großbritannien und Irland. London, 23. Fe⸗] anläßlich des Einfalls der griechischen Tr in in die Praxis in vielen Bezie ungen Verbe erun en 1 8 “ — 2
In der L“ n “ 8n 2 I sali 3 3. der griechisch “ hätte sind in “ 5 Krösrbessen eebeen —8 1 64. 88 1
egte Hr. Trevelyan wieder seinen schon mehrere Jahre er die seit der Zurückziehung der Truppen von den Albanesen den, welche die zum Zwecke des Anrufes frü⸗ xrlan 1“ .
lang wiederholten Antrag auf Erweiterung des Wahl⸗ und anderen verül ten Grausamkeiten Mittheilung gemacht. gewesene Einschaltung 88 befonderen wIEfa e ersonda ei 1u“ eichs⸗Anzeiger und K öniglich Preußischen Staats⸗An
rechts für die ländliche Bevölkerung vor, welcher von Sir Der englische Botschafter in Konstantinopel, Layard, sei in entbehrlich machen. Bei dem Umstande, daß zu der Hant⸗ —
C. Dilke unterstützt wurde. Hr. Lowe sprach 832 Der Falge dessen angewiesen worden, bei der Pforte deshalb vor⸗ habung des Fernsprechers es keiner besonderen technischen ve⸗ No. 49. Berlin Dienstag den 26 Februar 1 3 Fe =* b 3 20.
“
5 8
einzige Grund für die geforderte Ausdehnung des Wahlrechts ellig zu werden. Layard habe darauf an die Regierung be⸗ tigkeiten bedarf, können au solche Orte, in denen die Ci⸗ bestehe darin, daß bereits eine Zahl von Leuten dieses besitze, richtet, der türkische Minister der Auswärtigen Angelegen⸗ richtung von Paregre hen chrsacshn Tete nnes Mlnrdie Ei 111— die ebenso wenig geeignet zur Ausübung desselben sei, wie die⸗ heiten habe die Richtigkeit der Angaben bezweifelt, jedoch den geeigneten Persönlichkeiten ꝛc. früher nicht thunlich war 1. Königreich Preußen. — Eingänge von meteorologischen Journalen bei der Deutschen See⸗ lands Einfuhr und Ausfuhr nach und von Deutschland bezüglichen jenigen, denen es, dem Antrage zufolge, neuerdings gewährt Befehl ertheilt, die irregulären Truppen abzuberufen und Telegraphennetze angeschlossen werden, und soll im Hinbin sßerlum † istli Unterrichts⸗ und warte im Monat Dezember 1877. (Berichte von 10 Schiffen.) — Zahlen sind nicht genau ermittelt und befinden sich, was die Ausfuhr werden solle. Es sei noch gar nicht einmal der Versuch zu die christliche Bevölkerung zu schützen. Am 2. Februar auf die bis jetzt erzielten günstigen Erfolge dem Verneh . eeeeeeeeeeeeeäerrichts⸗ vn Bericht des Hamburger Schiffes „Elze“, Kapitän J. C. L. Scharfe, nach Oesterreich betrifft, in obigen Zahlenangaben über die Stein⸗ dem Nachweise gemacht worden, daß die Wohlfahrt des Landes hätten sodann griechische Truppen türkisches Gebiet besetzt, nach in nächster Zeit noch eine weitere ziemlich bedeulaner . Medizinal⸗Angelegenheiten. über eine Reise von amburg nach Callao, Pacasmayvo, Cherepe und kohlen⸗Ausfuhr) Festgestellt ist, daß die Braunkohlen⸗Einfuhr durch die Annahme des Antrages gesördert werden würde. um die Ordnung aufrecht zu erhalten. Die Türkei Anzahl geeigneter Orte mit Fernsprechämtern versehen we 8 Königliche Bibliothek. hüc nach Falmouth in der Zeit An 1 5—— “ Bencschlandg aus Hesteggeich beterg, 1872: 2,1h999 98 528 Neben mehreren anderen Rednern sprach auch, wie schon habe indessen die Besetzung türkischen Gebietes durch rden In der nächsten Woche vom 4. bis 9. März cr. findet (Mittheilung von dem Seemanns⸗Amte zu Hamburg.) — Ueber 9 101 818 Ctr. — Der Bericht he ann namentlich nehmer⸗ 9 g 8 9 I 1 2 — jhr⸗ Ord⸗ einige Häfen und Untiefen an der Ostküste von Südamerika. — den Absatz oberschlesischer Kohle nach Berlin hervor und fährt dann früher, Hr. Goschen gegen den Antrag, weil er, wenn an⸗ griechische Truppen nicht in demselben Lichte betrachtet, wie nach §. 24 des gedruchten Auszuges aus der Bibliothek⸗Ord⸗ Ueber einige Küstenpunkte und Untiefen an den Küsten von Mada⸗ fort: „Auch für Oberschlesiens Eisenindustrie ist das verflossene genommen, in den meisten Bezirken „den arbeitenden die griechische Regierung und die türkische Flotte nach dem Der vierte wissenschaftliche Vortrag des Professorz nung die allgemeine Zurücklieferung aller aus der Königlichen gascar. — Antreffen von Eis auf südlichen Breiten. (Mittheilung Jahr höchst ungünstig. Weiteres Sinken aller Preise neben Mangel Scchichten ein unerwünschtes Uebergewicht über den Rest der Piräus beordert. Hierauf habe sich eine Deputation von 2 S Dr. Paulus Cassel findet Donnerstag, dar Bibliothek entliehenen Bücher statt. Es werden daher alle von der Deutschen Seewarte.) — Vergleichende Uebersicht der Witte⸗ an Arbeit, Klemme des Absatzes, Vermehrung urd Verstärkung der Waͤhler geben würde. Der Schatzkanzler bekänpfte den Griechen an ihn (Derby) gewe det und ihn ersucht, Maß⸗ &s. Februar, Abends 6 Uhr, in der Aula des Friedrich⸗Wilhelne Diejenigen, welche Bücher der Königlichen Bibliothek in rung des Monats Oktober 1877 und 1876 in Nordamerika und Konkurrenz, — das sind die Einbrücke, welche das Jahr 1877 zurück⸗ Antrag hauptsächlich aus Gründen der Zweckmäßigkeit. In regeln zum Schutze Griechenlands zu treffen. Er habe es vnd Fes.un⸗ wird über „Chiron, den Arzt in Sage haben, hierdurch . solche während dieser Zeit in Centraleuropa. (Mittheilung von der Deutschen Seewarte.) — Aus 52 In der Menge der Produktion hat die Eisenindustrie Ober⸗ keiner Zeit sei auf einen Schlag einer so großen Anzahl neuer als seine Pflicht angesehen, den Zwist möglichst beizulegen “ den Vormittagsstunden zwischen 9——1 Uhr gegen die darüber den Reiseberichten S M. S. „Elisabeth“, Kapt. zur See von Wickede. schlesiens das Vorjahr beträchtlich überschritten. So weit bis jetzt Wähler das Wahlrecht verliehen worden. Die Maßregel und jeden Krieg zu verhi⸗ ä “ estellten Empfangscheine zurückzuliefern. Teifun am 11. Oktober 187, bei Johohama und in der Inlandsee. die Gesammtresultae zu übersehen sind, haben die Hohöfen Oter⸗ e h 88 — 84 ehen n Sr ßreg ub seder Krieg zu verhindern, der nicht den Gebräuchen der Der Verein für deut 2 ausg st SAArev. 3 3 1 — Kleine hydrographische Notizen: 1) Lage von blinden Klippen im schlesiens etwa 725 000 Ctr Roheisen mehr erblasen als 1877, wovon würde eine neue Vertheilung der Sitze nöthig machen und Civilisation entspräche; er müsse indessen gestehen, daß der Ein⸗ den 27. Februnt, Alie sutsches Kunstgewerbe hält more Die Zurücknahme der Bücher erfolgt nach alphabetischer ginleine hg King George Sound. Australien. 2) Ueber einige 457 291 Ctr. allein auf Königs⸗ und Lanrahütte faller⸗
überhaupt das ganze System der Landesvertretung umwälzen. zug der griechischen Truppen in die Türkei ein feindseliger Akt h hr, im alten Architekten⸗Saale, Wir Ordnung der Namen der Entleiher: i Beri ’1 iterhi 1 — 4 e* 4 —2 . . Urk . 1 elmsstr. 118, seine dritte zw 1 Die Vorfüe 1b 88 Fnseln der Bonin⸗Gruppe. — Meteorologische und magnetische „ Der Bericht veranschaulicht weiterhin das dauernde Sinken der
gar nicht passend. Die Trevelyansche Resolution wurde schließ⸗ mußte. Am 5. Februar habe der griechische Geschäftsträ er be⸗ aus ü 5 Parren 1“ 89 1b lich mit 271 gegen 219 Stimmen abgelehnt. — Der ehemalige richtet, daß 8. weitere Vormarsch cische Eescaft 1 “ „ 8.— 2. am Freitag und Sonnaberdd. bei der Stadt Wenchau am Ngau⸗Fluß. China. — Anhang: sind in Oberschlesien stark gesunken, und dennoch können sie nur Unter⸗Staatssekretär für Auswärtige ö Mr. sistirt worden sei und daß, wenn die Großmächte den Ein⸗ und Grunert. 1 Du Berrlin C., den 25. Februar 1878. Segel⸗Anleitung für die deutsche Kü te des mittleren Theiles der schwer konkurriren mit den Produkten anderer Länder, ausgenommen J. Murrag, ist im Alter von 72 Jahren gestorben. wohnern der griechischen Provinzen der Türkei Garantien für — Der Königliche Geheime Regierungs⸗Rath und Ober⸗ Ostsee. Zusammengestellt vom Korv.⸗Kapt. Hoffmann auf Grund vielleicht Oesterreich. — 25. Februar. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung ihre Sicherheik bieten würden, die griechische Regierung geneigt 1“ 8 3 Bibliothekar. der Vermessungen in den Jahren 1875, 1876, 1877. 8 * Bericht kommt alsdann auf die hsecig. e “ des Unterhauses erwiderte der Unter⸗Staatssekretär Bourke sei, ihre Truppen zurückzuziehen. Er (Lord Derby) habe Direktion des Fen Eeil Schenl; 8 6 Lepsius. 1““ Fonctrren e ger chiehene enecs f,ncgtlich zurügerstür 8 auf eine Anfrage Hilke's, es seien gewisse Friedensbasen hierauf geantwortet, die Regierung werde ihr Möglichstes thun, einaktige Lustspiel: „Les brebis de Nrr 2 van he Eersss detas cvaee 8 Auf den beiden Hauptbahnen 8 der Oberschlesischen und cb. dder zwischen den Befehlshabern der Truppen und den Insur⸗ die ungesetzlichen Grausamkeiten zu verhindern. Am 7. Fe⸗ Meilhac und Ludovic Halévy und die dreiaktige Posse: „G . 8 Angel — Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn, wurden nach deren Jahresberichten ver⸗ g enten auf Kuba vereinbart worden. 1 bruar sei die Zurückberufung der griechischen Truppen gemeldet Minard et Cie.“ von Edmond Gondinet zur Aufführung. Dasz Königliche landwirthschaftliche Akademie Proskau 6 Landtags⸗Angelegenheiten. frachtet in der Periode von 1871 bis inkl. 1873 an Robeisen — (A. A. C.) Aus Melbourne wird unterm 19. d. M. worden und habe die Pforte darauf ihre Feindseligkeiten ein⸗ erste Stück, eines von den vielen, welches die beiden fruchtbaren, fist in Oberschlesien. In der gestrigen Sitzung der Justizkommission des Her⸗
und Eisenfabrikaten: 1 277 673 Tonnen (à 1000 kg), in
elegraphirt: Die australischen Kolonien sind gegen⸗ gestellt. — Lord Beaconsfield erklärte auf eine Anfrage srüschaltr gen Bühnenschriftsteller mit vereinten Kraften hergestelt ů. Verzeichniß der Vorl⸗sungen, Demonstrationen und praktischen renhauses wurden zunächst die in den vorhergegangenen Bera- der Periode von 1874 bis inkl. 1877: 1 239 470 Tonnen. ärtig eifrig mit der Erwägung derjenigen Maßregel⸗ . . 1 sc % “ aben und zuerst im „Jahre 1862 auf das Vaudeville⸗Theat hh Uebungen im Sommer⸗Semester 1878. Beginn: 1. Mai 1878. 1 des Ausfü 3 d In Betreff der Zinkindustrie wird konstatirt, daß die Jahresproduk⸗ g eifrig gung derjenigen Maßregeln be⸗ Lord Manvers, er könne keinen Unterschied zwischen einer Paris brachten, gehört nicht zu den besten ihrer Arbeiten A. Vorlesungen. vhesegen, 1e9geses ter Jsf nza cas. Areed s üncungcgeseßes und 31] Ron 1877 diejenige aller Vorjahre beträchtlich uberschritten hat.
schästigt, welche zur wirksamen Vertheidigung ihrer Konferenz und einem Kongresse erkennen 8 1 5 b ; en 8 1 een .. ; 11 98 3 Der gar zu knappe Inhalt ist zu sehr in die Breite I. Nationalökonomie des Ackerbaues, Dr. Leo. 8 8 t d „ Sie betrug 1 148 004 Ctr. d. h. 161 505 Ctr. mehr, als 1876. Die Sh st. den vale, daß Eroßhritannien in einen Krieg Strarh T. T. B.) Der bereits signalisirte Antrag Lord Madame Nervil will einen bbeemähig blsde geschlüdertn 1i. Landwirtöschaftlicze Hisziplinen; 1) Allgemeiger Acker⸗ und muton vungenonmee ügegen müee di acn s eg der Kom. Fredvektzan 1er Zhchtcen detten, 1971 1ög 1ih Icha bas ahe⸗ ickelt würde, getroffen werden sollen. Strathed ens spricht aus, daß die jüngste diplomatische jungen Manne M. Jacque Durand behülflich sein, ihm Herz und Pflanzenbau, Dr. Grahl. 2) Landwirthschaftliches Seminar, Der⸗ Grundbuchämter, abgeändert; derselbe lautet nach der von der Kom⸗ 1876: 986 499, 1877: 1 148 004 Ctr. Seit 1871 ist die Produktion Korrespondenz über die türkischen Angelegenheiten die Regie⸗ and ihrer Freundin zu gewinnen, für welche derselbe eine titf selbe. 3) Landwirthschaftliche Betriebslehre, Geh. Regierungs⸗Rath mission gegebenen Fassung: „Als Zeitpunkt des Eingangs eines Ge⸗ also um 79,5 % gestiegen. starke Nachf r starke Nachfrage na
Frankreich. Paris, 24. Februar. (Fr. C.) Das run jed⸗ * “ Söeee IH 5 1 s 1 se ich 187 11“ g zu jeder Vorsichtsmaßregel berechtige, um die ern tlichen eigung hegt, was auszusprechen ihn jedoch stets eine große r. ettegast. 4) Landgüterveranschlagung, Dr. Dreisch. E apihe jeni Daß seit 1871 und namentlich 1877 se „Journal officiel“ veröffentlicht ein Dekret, demzufolge Vergewaltigungen, dürc welche die Frlgrezur von — 8 Schüchternheit zurückhält. Mad. Nexvil wäblt ba8 Mäets drß v Wiefenten Bftselbe e) dandgüeteeceflnsnchindn vns Geräthe⸗ EEEE“ 1cge ghlten disn ge Zecpunstztei Zink geherrscht, beweisen die Ein⸗ und Ausfuhrziffern der Handels⸗ der bisherige Präfekt des Oise⸗Departements, Hr. Tripier, 1871 bedroht seien, fern zu halten. Die Lords Dunraven der Freundin gegenüber sich stellt, als wenn sie selbst in Jacques kunde, Derselbe. 7) Spezieller Pflanzenbau, Oekon.⸗Rath Schnorren⸗ oder Grundbuchführers hinsichtlich des betreffenden Grundstücks statistik Deutschlands und insofern war die Steigerung der Pro⸗ durch den dermaligen Präfekten des Hérault, rn. Pradelle und Dorchester unterstützten den Antrag, der erstere mit dem Durand verliebt sei, und ihm allerlei Vorzüge andichtet, die er in pfeil. 8) Handelsgewöchsbau, Garten⸗Inspektor Herrmann. beauftragten Richter oder Gerichtsschreiber im Amtslokal duktion vollständig gerechtfertigt, sie entsprach dem Bedarf und Kon⸗ ersetzt wird. — Der Senatsausschuß für das reßamnestie⸗ trirn ia 9 gbepi Wirklichkeit nicht besitzt. Um Zeit zu diesen Hperationen 9) Trockenlegung der Grundstücke und Drainage, Baurath Engel. vorgelegt wird.“ jerauf fanden die §§. 37 bis 48 im sum und erfreute sich angenehmer Preise. Diese stellten sich nach reßa inweis auf die russischen Friedensbedingungen. Lord u ncheüne schickt 2 f 1t 1“ Sierauf s den Verk b ten Werthangab die Roh gesetz hat gestern den Direktor des Enregistrements Herby beantragte die Ablehnung der Motion Strathedens 2ugewinnen, schickt sie ihn, ihre Schafheerde besehen, 10) Obstbau, Garten⸗Insp. Herrmann. 11) Zeugung und Ent⸗ Wesentlichen unverändert Annahme. Sodann wurde von den aus den Verkaufspreisen berechneten Werthangaben für die Roh⸗ angehört, welcher erklärte, daß die Verwaltung auch und gab den enagen 8 16. 8 se 1s Daher der Titel. Gespielt wurde das Stückchen von den Dame wickelung, Dr. Crampe. 12) Darwinismus, Derselbe. 13) Land⸗ der Kommission einstimmig der vom Abgeordnetenhause gestrichene zinkproduktion Oberschlesiens im großen Durchschnitt folgendermaßen dann die Geldstrafen wieder zurückerstatten würde, hedag eI. ung 0 1“ gegenü die u15 und Hélène Emma und Hrn. Ach gefällig und wirkungs⸗ wirthschaftliche Fütterungslehre, Dr. Weiske. 14) Rindviehzucht, §. 42 der Regicrungsvorlage, betreffend die Befugnisse des Ober⸗ pro Centner: 8 6 wenn das Gesetz es nicht ausdrücklich verordnete⸗ berhf g ꝛel e a 8 ab. Zezüglich der angeblich voll. Die zweite Gabe des Abends: „Gavaut, Minard et Cie.“, ist Dr. Crampe. 15) Schweinezucht, Derselbe. 16) Bienenzucht, Landesgerichts zu Berlin als höchsten preußischen Landesgerichtshof, „1871 = 17,46, 1874 = 21,24, 1875 = 23,10, 1876 = 21,78, Es sei dies eine unumgängliche Folge der Amnestie, bea sichtigten Ausweisung der muselmännischen Bevölkerung 1 “ Kahbers, welche übrigens für Berlin nich Rechnungs⸗Rath Schneider. „, als §. 482. wiederhergestellt, wonach das Ober⸗Landesgericht in 1877 = 21,63. “ “ die nur in dem Falle unterbleiben könnte, daß das aus Bulgarien fügte Lord Derby noch hinzu, er wisse zwar u“ d⸗Werhels ver inigen Jahren in einer deutschen Bearbeitung III. Forstliche Disziplinen: 1) Forstschutz und Forstpolizei, Berlin ausschließlich zuständig ist für die Verhandlung und Ent⸗ Seit 1875 sind die Zinkpreise hienach wieder ins Sinken ge⸗ Feset; vr Rückerstattunh verbbte. In Folge v Erklärun⸗ nicht genau, was in dieser Beziehung vorgegangen sei, glaube G “ gc.b wurde. Wenn die Oberförster Spre ngel. 2) Forstliches Kolloquium, Derselbe. scheidung 1) über die nicht zur Zuständigkeit des Reichsgerichts ge⸗ e u “ 8 1 In 30 bis auf 8 s 3 “ “ 1 ifa⸗ aber, das Haus von der Sorge befreien zu dürsen, daß sich † Fwle noch mehr hier im Originale wegen der drastisch⸗ 3) Waldbau, Derselbe. u. h⸗ e. hörenden Revisionen gegen Urtheile der Strafkammern in erster Instanz, 18,50 ℳ und bis Februar des laufenden Jahre sogar auf 17,50 bi⸗ gen schlossen sich die Herren Paris und Batbie der republika⸗ ein Akt vollziehen werde, der seit der Vertreibung der Mauren komischen Wirkung einer Anzahl von sehr geschickt angelegten Scenen IV. Naturwi enschaftliche Disziplinen: 1) Organische Chemie, 2) über die Revisionen gegen Urtheile der Strafkammern in der 1s8 herabgegangen. Doch diese Baisse hat offenbar viel Aehnlichkeit mit nischen Minorität an, und Herr von Ventavon nahm seine Ent⸗ aus Spanien ohne Beispiel sein und die gerechte Entrüstun die Lachlust in unterhaltender Weise anregte, so darf doch darüber N¹JBAR Prof. Dr. Krocker. 2) Chemie der Pflanzenernährung und Düngung, Verufungsinstanz und über alle Beschwerden gegen Entscheidungen derjenigen von 1871, wo ebenfalls der Krieg seinen deprimirenden Einfluß lassung als Berichterstatter über die Vorlage. — Wie dem 1 — gerechte ing nicht vergessen werden, daß das Stück einen bedenklichen Mangel an Derselbe. 3) Grundzüge der anorganischen Chemie, Dr. Schrodt. der Strafkammern, sofern eine nach Landesrecht trafbare Handlung auf die Bauunternehmer und sonstigen Hauptkonsumenten des Zinks aus⸗ Europas erregen würde. Auch könne er Lord Dunrav t 2 f , sof 1 „Frangais“ aus Versailles telegraphirt wird, tritt Herr darin beipfli „.— 2 8 1 h Dun br nich Wohlanständigtett zeigt und viel Anstößiges enthält, doch muß aner⸗ 4) Allgemeine Botanik, vref Dr. Heinzel. 5) Krankheiten den Gegenstand der Untersuchung bildet. — Die Kommission wird übt. — Der Beiicht schließt, was das statistische Material anbetrifft Pouyer⸗Quertier als Präsident des Finanz⸗Aus⸗ ehe 1⁄ ichten, daß 1uXAX“ vMege . 8. ö daß die Darsteller der beiden Titelrollen, die HH. Noðl der Kulturpflanzen, Derselbe. 6) Die landwirthschaftlichen voraussichtlich in den nächsten zwei Sitzungen die Berathungen über mit folgenden Bemerkungen: „Hat die Natur unsere 3215 schusses des Senats zurück und ist Herr Varr oy zum schehen önnen, ein Vordringen der Russen nach Indien zu un Demanne durch ihr diskretes Spiel mit Erfolg bemüht waren, Gramineen und Leguminosen, Derselbe. 7) Anatomie und den Entwurf beendigen. schlesien für die derzeitige ungünstige Lage der Kohlen⸗ und Eisen⸗ Generalberichterstatt seiner Stell t d besorgen sei. Die Lords Houghton und Cardwell bekämpften das Indecente zu mildern. Die beiden Künstler, die sich die Gunst Physiologie der Pflanzen, Dr. Koch. 8) Erxperimental⸗Physik. industrie schon durch die Blüthe unserer Zinkindustrie getröstet und eneralberichterstatter an seiner Stelle ernannt worden. — den Antrag Lord Strathedens ebenfalls als unzweckmäßig. des Publikums in hohem Grade erworben haben, ernteten wiederholt 9) 1 chichte der austhiere, Prof. Dr. Hensel. entschädigt, so zeigt sich ihr Segen auch noch bei unserer Produktion shic tliche Insektenkunde, Derselbe. 11) Mineralogie, von Blei und Sil ber. Die erstere ist 1877 hinter dem Vorjahre 1 CC1616“ “ eetwas zurückgeblieben, doch dürfte der höhere Preis den Ausfall aus⸗
In der Deputirtenkammer bleiben noch 65 Wahlen Der Antrag wurde ohne Abstimm ö“ sich lebhaften Beifall. Die übrigen Rollen treten gegen die Gavautt 2, 55 5 — ; 8 28 2 2 ) * 2 8 1 1 vall 10) Landwirt u prüfen übrig; von diesen sind, den Schlußanträgen der 8 9 immung abgelehnt, worauf sich und Minards mehr oder weniger in den Hintergrund. 1 8 1 — die Bazs 5986 Dr. Grun er gehnäsche Diesecte geglichen haben. Oberschlesiens Silberproduktion ist etwas gestiegen, indem sie 1877 betrug 23 129,954 Pfund gegen 22 774 Pfund im
lusschüsse zufolge, 26 mit Umstoßung bedroht. 25. Febr W. T. B 1 8 — Im Wallner⸗Theater spielt Hr. Friedrich Haase seit V. Oekonomisch⸗technische Disziplinen: 1) Technologie der Gewerbe und Handel. Versailles, 25. Februar. (W. T. B.) Der Senat — 25. Februar. ( . :) Im U nterhause erklärte Sonnabend als zweite Rolle während seines gegenwärtigen Gastspielet jalien, Dr. Friedlä 2 dl d Ver—. u“ B. 1 3 129, 1 1 heut auf eine Anfrage Forsters der Schatzkanzler Northcote, den, Theobald von Fresinau“ in Wichert's „Der Narrdes Glücks⸗ Bees nesrer he h. 1.“ 1“ 8 ö weees ende We 8,eerschatisch⸗ irrigürs misrne Vorjahre. Der Werth beiderlei Produktion stellt sich auf rund 7,05
und die Deputirtenkammer nahmen e den vom de 8 ,; “ . 8 3 t der Mi r Regierung seien no⸗ e amtlichen— Fe ie Darstellu 1 werthung der Mil 1“ 1 . illi 8 d g g s ch keine amtlichen Mittheilungen über Weder das Stück noch die S arstellung dieser Rolle durch Hrn. Haase VI. Thierheilkunde: 1) Die äußeren und inneren Krankheiten Einladung zu der ordentlichen Generalversammlung und zu einer “ Jahresbericht des Berliner Hausfrauen⸗
Finanz⸗Minister eingebrachten Gesetzentwurf, betreffend die die russischen Fri 8 ind für Berli 38 * 6 Dra⸗ 1 827969, 818 Friedensbedingungen zugegangen; es sind für Berlin neu, denn schon vor etwa acht Jahren ist der Künstl. „81i f itspf 8 f Bewilligung eines weiteren Zwölstels des lägen zwar oh vverschiedenen Seiben Vericht⸗ gler beejälben 8 Ferselben Ralle im Lbaßghichen Schasfnehcha⸗ chigetgezen. Daß derwEis eatatn thamhen erc⸗ 2g Feehetse eh 8 Ausschugsägung. 85 Wö Vereins stellt sich 8 8 8e⸗ 8, an. vor, dieselben seien indessen widersprechend und die Mitthei⸗ Wichert sche Lustspiel, obgleich in Wien preisgekrönt, ist weder in H“ vac. Zeitschrift fü lkswi wie folgtz Aftidg, 1. Wsasenlaget im (.ggen ..
1 — 8- en der Erfindur in der Zei G 85 monstrationen, Derselbe. demselben nach der „Zeitschrift für Gewerbe, Handel, Volkswirth⸗ ; ell 51 815,57 ℳ, B. diverse Italien. Rom, 25. Februar. (W. T. B.) Die lung derselben erscheine daher nicht opportun. Gewiß sei, er Erfindung noch in der Zeichnung der Charaktere bedeutend: B. Demonstrationen, Exkursionen und praktische schaft“, dem Organ des Vereins, Folgendes: Lermtensttz, rant heghe dr ufnahms 523 ℳ, C. Kassenbestand:
b . 1 . — 1* “ . die Figur dez Theobald von Fresinau erinnert unwillkürlich an 1 8 1 4 88 Agenzia Stefani“ melbet, alle zwischen dem Vatikan und daß Großfürst Nikolaus und die türkischen Bevollmächtigten e ähnlichei Alten J 9 W⸗ 8 Uebungen. 8 Die Wirksconseit des Vereins hat sich in dreifacher Beziehung zu ent⸗ 1 ; te 11 872 18 ℳ, im Hausfrauen⸗ 8 „ eine recht ähnliche in den „Alten Junggesellen“ von Sardou. Wenn 1) Uebungen im pflanzenphysiologischen Institute, Dr. Koch. fält und zu bethätigen, sie hat unsere Industrie in technischer, in wirth⸗ h.Ce ee . 11“ 9 b. diteim He 2 Cen⸗
denjenigen Regierungen, mit denen derselbe in Beziehung sich in San Stefano befänden, wo der Frieden geschlossen nun gleichwohl die Aufführungen des Stückes im Wallner⸗Theater ein 8 ) Ue 1 5
eeeeee heee de “ 1 werden solle. Was die Konferenz anbelange, so könne er vecte Fe sebcn eahe en 86 “ 8 1u“ 8 zr 2) Botanische 1“ 82 8 eP )Dlehangen 85 chaftlicher und in kommerzieller Beziehung zu fö dern. Der Bericht .. tralbureau 3866,85 ℳ, ab 10 % für Abnutzung 386,85 ℳ, bleiben denselben jede Feindseligkeit zu benehmen, die etwa Platz ge⸗ über den Zeitpunkt des 111“ derselben nichts Be⸗ schauermenge versammeln, so ist dieser Beifall lediglich der vorzüg⸗ Eö“ gischep dol oischen Institute, Dr. Gru⸗ statirt, daß das vergangene Jahr in technischer Bejsiehang. For r 3480 ℳ, F. Utensilien in der Kommandite 869,87 ℳ, ab 5 % für 8 griffen habe. Das ganze Personal des päpstlichen Hofes “ and werde auf derselben durch Lord 1111“ Hr. Haase zeichnet den Theobald 9 öCEE“ öu zootomischen Laboratorium G 68 “ 1“ Abnutzung 1287 1 büesben 826 K. Sönumn 69 34851 ℳ 8* 8 werde gewechselt werden; Seitens der Intransigenten Lvyons vertreten werden. volesdelen ühen, dos dlestezetail. mit so feinen, künftleris Prof Hensel. 6) Zoologische Exkursionen, Derselbe. Arbeit, behufs Verbesserung und Lerevelung der Produkte. Was die e. d “
3 J ge. 2; b 8 1 8 8 1 ie m . . “ . “ 3 8 2 odukte. b träge zur Einrichtung würden große Anstrengungen gemacht, um die Bestätigun Wien, 25. Februar. (W. T. B.) Meldungen der volle ddeten Zügen, daß die matte Figur des Dichters sich unte 7) Zootechnische Uebungen, Dr. Crampe. 8) Thierphysiologische “ ü itte anlangt, welche die (öoberschlesische) G. Guthaben von 399 Mitgliedern für Extra eiträge . Simeoni's zum Staatssekretär durchzusetzen. Meolit „Korresp. Nühen, he haen ö“ feitden Headen verkzrvert. Ein dsahlrs Ateie tür dencscenc has 8 Retzore T.terscit ng Fe dmesen ad Mhauhsshftcht bere hrthhkitt bestenden L“ der Feaneeh 18, 8108 9 5b5
eleien irregulärer türkischer Truppen unter . ist beispielsweise im dri ; v Nivelliren, Baurath Engel. eterinär⸗klinische Hemonstratio⸗ darin, dem so tief gesunkenen Preisstande aller Produkte die Erzeu⸗ 8 srath der Berlini chen Feuer⸗Ver⸗ E “ 11“ 25 Fehruar. 5 geiechischen “ u ö“ “ u vSgcrdniß Eeirndths “ nen, Prof. Dr. Metzdorf. 11) Demonstrationen im mineralogischen gungs⸗ und Betriebskosten anzupassen, eine Aufgabe, die um so “ I1“ ün 8* veres er “ 8 or ato †, Kerazdi, Platanos und von der Ausbreitung der Insurrek⸗ jener krüben Jugendaffaire, welche auf die Seele des sonst so leicht⸗
Museum, Dr. Gruner. 12) Geognostische Exkursionen, Derselbe. schwieriger zu lösen war, je mehr sie nicht ohne Herabsetzung der äftsi 6 lr. pr. Aktie gleich 30 % der Einzahlung welcher in der Nacht vom Freitag zum Sonnabend von hefti⸗ tion in Epirus. sinnigen Mannes einen düstern Schatten geworfen hat. Der Künstler 13) Demonstrationen in der Bienenzucht, Hehnänos Ren Arbeitslöhne und nicht ohne Steigerung der Produktion erfolgen konnte. Geschäfts v e1“ Jahr “ 28 % vertheilt. gen Magenkrämpfen befallen wurde und sehr zu leiden hatte wurde bei offener Scene wied rholt q 8 zuir 1 bl Knmens Schneider. 14) Landwirthschaftliche Exkursionen, Oekonomie⸗ Der Bericht weist den Vorwurf der übertriebenen Produktion 8 In der Generalversammlun der Harzer Aktien⸗Ge⸗ befindet sich heute wieder etwas besser, muß jedoch i Folge fallsb überschuttet. Sehr vufenmund mit lebhaften Be⸗ Rath Schnorrenpfeil. 15, Demonstrationen auf dem Versuchs⸗ des Kohlenbergbaus in Oberschlesien zurück. Der Berg⸗ t für Eisenbahnbedarf, Hartguß und Brücken⸗ der Schwäche Sr das Bett hüten “ “ 8 88 8 1“ ehfhüftct., Feeft. der Wohtiefe ühee 8. felde, Dr. Dreisch. 16) Forstliche Erkursionen, Oberförster hauptmann von Dechen berechnet als Minimum des ober⸗ seltlch Fit. 0n. Pecs die Reduktion des Aktienkapitals auf die Oldenburg ist gestern zur Wegl ückwüns ö des neu: Kunst, Wissenschaft und Literatur. hervorragenderen Rollen zeichnen sich besonders die Her. Engels und 1“ b“ schreisgen egt säghie dhe leen ratere, ehe 6 böchste Hälfte durch Übftemvelung * nees 8 718 —= Senlehnng
2 „„Politi Korresp. .d. M. — Wie der Golos⸗ mitibe ie St. Peter bakante Bürgermeisterstelle der kleinen Stadt ambirenden Stadtkän⸗ ““ 88 . Se erre n. vwen — Der Verwaltungsrath der Versicherungsgesellscha aus St. Petersburg gemeldet wird, sieht man dort dem — Mreder „Golos⸗ mittheilt, hat die St. Petersburger vaf⸗ EEE“ Süg b ambt 1 lche s eeheueren Kohlenreichthum entspricht. Selbst wenn . 81 — in sei üngsten Sitzun 4 r 59. 3 ternde Komik aus. Auch die welche seinem ung 1 sf Providentia in Frankfurt a. M. hat in seiner jüngsten Sitzung baldigen Eintreffen des Schahs von Persien entgegen. .“ 88 gelegentlich der Feier ihres 59 Stiftungstages, am Uerienen Mitwirkenden her 8 2 8 w 8 es diese Kohlenförderung verdoppelte, also 334 Millionen Centner die Dividende für das vergangene Jahr auf 38 ℳ pro Aktie = Der Kaifer Alexander hat den Fürsten Mentschikoff be⸗ vi ne tnt⸗ n62 1 ““ Universität, nefffichen Zusanemreasptene ihrem Theile zu einem abgerundeten, Nr. 4 des „Armee⸗Verordnungsblattes“ hat fol⸗ produzirte und damit noch nicht das Förderquantum erreicht dts 229 % (gegen Ier, pro 1876) festgesetzt. auftragt, dem Schah bis zur Grenze entgegen zu reisen 8 8 — Das Friedrich⸗Wilhelmstädtische Theater wird enden Inhalt: Disziplinarstrafbefugniß der Artillerie⸗Offiziere vom welches das minder kohlenreiche Ruhrbecken schon seit Jahren eee — Dem Geschäftsbericht der Zollvereins⸗Niederlage und ihm für die Dauer seines Aufenthaltes in Rußland die Gewerbe und Handel. am Donnerstag und Sonnabend die Operette „Graziella“ von Plat zu Spandau über das dortige Anschieß⸗Kommando. — For⸗ hat, würde es noch mindestens 2000 Jahre hindurch Pro Er. Hamburg für das Jahr 1877 sind folgende Mittheilungen ent⸗ Gastfreundschaft des Kaisers anzubieten. Wien, 26. Februar. (W. T. B.) Der Verwaltungsrath der Lecocg wiederaufnehmen und durch diese Reprise die Repertoire⸗Operette mation der Militär⸗Schießschule für 1878. — Uebersicht, betreffend tien liefern können, selbst 8 1 82 w8 nommen: Der Güterverkehr weist eine Abnahme von 560 522 kg auf, “ t leschloß in seiner heutigen Sitzung, der Generalver⸗ „Prinz Methusalem“ zeitweise unterbrechen. In „Graziella“ hat den Zusammentritt des öö““ MülitgseSchiegchule so⸗ der Gruben, durch Grubenbrände u. s. w. in Rechnung ge⸗ die festen ee““ 1ee . Amerika. Washington, 25. Februar. (W. T. B.) somnm kacp evrsschlegen, süh ds. Zahr 187, eine Dihidende vonqFräul. Krn die Titelparthie Fcstet (ad wisd Fieseche an den Eb .“ „Die nachtheiligen Folgen der übermächtigen Konkurrenz (böh⸗ veeeneser, e Post⸗ Pede wephenrer ede zeigt ebenfalls eine
G zrüss 2 8 Akti inge 8 1 ier si d r erl die früͤ G bas ichti lements über die Bekleidun Heute wurde von den Präsidenten des Senats und des Re⸗ Fl. per Aktie zur Vertheilung zu bringen und den Re⸗ naunten Tagen zuerst hier singen, während Hr. Haßkerl die früher für 1878. WB 8 “ 8 Februar 1877. 4 mische Braunkohle, englische Steinkohle, Ruhrkohle, Ostrauer Stein⸗ Zunahme; gegen 257 302 Postpackete in 1876 sind 304 280 Packete
. 8 B j die⸗ servefonds mit 20 % des Reingewinnes, d. i. mit circa von dem Wiener Gaste Hrn. Girardi gespielte Rolle des „Baron und Ausrüstung der . eer - it v7. G G
ö ve. Prüsberne ha 8. 8 347 000 Fl. zu dotiren, nachdem aus dem Erträgniß ein Rafael“ übernimmt. Ce beh. Lirs der beclte Begedetnzin in Erd Uuee 88 Fisenbahn Mülhausen im Elsaß —Müllheim in Baden. kohle) zu beseitigen oder enigstzn. 5 mindern, dhet 1ch. so er in 1877 befördert worden; der Depeschenverkehr beriffert sich 8 gs gelegt worden. Betrag von 985 000 Fl. zur weiteren Abschreibung an der Betheili⸗ der beliebten Operette bleibt die bisherige. — Formulgre zu Gestellungs⸗Ordres. — Nachweisung der während unser Verein aus eigenem Sna⸗ 8.8 8. aac vuf. b ah Ser auf 12 066 Depeschen gegen 10 192 im Jahre 1876. gung der Kreditanstalt an den Lothringer Eisenwerken verwendet ist — In Kxrolls Theater findet morgen, Mittwoch, für den des vierten Vierteljahres 1877 bei den Reichs⸗Telegraphen⸗Anstalten Staatsregierung angelegen 8 8 m boch b . Die beabsichtigte Erbanung eines größeren Lagerhauses zur und der Rest der Einzahlung bei dem Wiener Aushülfscomité mit talentvollen Komiker Hrn. Carl Weiß eine Benefiz⸗Vor⸗ vorgekommenen Veränderungen. — Ausfertigung der Quartier⸗ weiterung des Absatzge ens 89b ere , Mit gleichzeitigen Benutzung für das 8 und 8 u1u.“ 8 75 000 Fl., sowie weitere ca. 67 000 Fl. an einigen Forderungen der stellung mit dem Repertoirestück: „Hoch hinaus“ statt, in bescheinigungen. — Gewährung der Brotgebührniß in Gelde an die neuer, die stärkere Versorgung 88 satzmär 4h welche die Amt hat stattgefunden und sind diese Anstalten Ende Dezember da⸗ 1 Der russisch⸗türkische Krieg. Centrale und der Filialen zur Abschreibung gelangte. Die im Vor⸗ welchem der Benefiziant als Aktien⸗Unternehmer Lietzmann sich durch Burschen der etatsmäßig der Kriegsakademie angehörenden und der Anerkennung mußten wir die e 8es englische Kohle in hin verlegt worden. Die Gesammtzolleinnahmen der “ Lond 8s 2 ; jahre gebildete Spezialreserve beträgt unverändert 1 986 444 Fl. seine wirkungsvolle Komik auszeichnet. zu letzterer kommandirten Offiziere. — Eröffnung der Eisenbahn Stagtsregierung zu neuen Anstrengungen gab, die Agcif 8 stelle des Hauptzollamts betragen 498 364 ℳ gegen 519 772 ℳ in nusdon, 25. Februar. (W. T. B.),. In der heutigen — Wegen Unwohlseins des Hrn. Lebrun mußte der zu morgen Leopoldshöhe —St. Ludwig, Kreis Mülhausen im Elsaß. den deutschen Seestädten sowie auf überseeischen Ablatzmärkten zu 6876 de n Mfietbeertragniise tellten sich im Ganzen auf 302 168 ℳ Sitzung des Oberhauses erklärte anläßlich der Debatte über im National⸗Theater angekündigte Höpos gabes⸗ abgesett 8 Nr. 4 des Central⸗Blatts der Abgaben⸗, Ge⸗ verdrängen und die heimische Kohle zum Export über See zu bringen. egen 276 356 ℳ in 1876. Der Reingewinn für das verflossene Ge⸗ den die orientalische Frage betreffenden Antrag Lord 8 — 8 werden; dafür kommt die Schmie der bebene. (zu halben Preisen) werbe⸗ und Handelsgesetzgebung und Verwaltung in den Es hat sich auf diese Anregung auch ein besonderes “ scüftsjahr beträgt 237 348 ℳ, die Dividende 6216 % gegen Strathedens Lord Derby, die von Rußland geforderte Aus⸗-⸗ b ö u Aufführung. Königlich Preußischen Staaten, hat folgenden Inhalt: Anzeige der Comits für Oberschlesien gebildet und ist in Aktion getre er Höbe 64⁄16 % in 1876. Nach Auszahlung der pro 1877 auszuloosenden 24 lieferung der türkischen Kriegsschiffe sei von der Pforte Berlin, 26. Februar 1878. 1 8 in der Gesetzsammlung erschienenen Gesetze und Verordnungen. bis jetzt ohne den erwünschten Erfolg, namentlich wegen der Höhe BAttien, welche am 1. April 1878 stattfindet, hat der
verweigert worden; er hoffe, Rußland werde nicht auf dieser Die Seitens der Telegraphenverwaltung mit dem Fern⸗ In dem Central Skating Rink (Bernbaorgerstraße 22 ) Allgemeine Verwaltungsgegenstände: Behandlung gewaltsam be⸗ der Transportkosten. fonds im Ganzen 79 Stück ausgelooste Aktien in seinem Besitz.
; ; 8 — 8 gel B 1“ 8 „ ührte an Steinkohlen überhaupt ein in 1872 Forderung bestehen. Falls ein Tribut Egyptens gefordert sprecher bisher erzielten Ergebnisse haben, wie uns von det am 1. März ei Mas sten schädigter vollwichtiger Reichsmünzen. Direkte Steuern; Ver Deutschland führtg dn a83 76 985, 781 t2 uon der Cinfuh⸗ werden sollte, würde die Bewilligung desselben eine unterrichteter Ceie mitgetheilt wird, 8- an die Leistungs⸗ 8s türkis 1* 1“ . 8 “ Fnig. E “ Ss 88 Heseeeic hrt90 s Ctr., aus Rußland 19 000 Ctr., Verkehrs⸗Anstalten. ernste Erwägung erfordern. Was das Verlangen hin⸗ fähigkeit dieses Apparates von vornherein geknüpften Erwar⸗ große Anzahl der besten hiesigen Skater haben der Direktion des S“ vei en Sg von der Aus fuhr gingen nach Oesterreich 31 470 078 Ctr., nach Ruß⸗ New⸗York, 24. Januar. (W. T. B.) Das Postdampf⸗
sichtlich der Ausweisung der muselmännischen Bevöl⸗ tun en nicht nur in vollstem Maße gerechtfertigt, so tablissements für diesen wohlthätigen Zweck freiwillig ihre Kräfte f d land 4 617 300 Ctr. Dies Verhältniß hat sich seither ungünstiger ermann“ vom Norddeutschen Lloyd in Bremen, 9 g nus sch g 9 1 ße gerechtfertigt, sondern in hätigen Zweck f g Das II. Heft der „Annalen der Hydrographie un 1 17,800, Feend se 8 Her hee e ee gnüenütcher scff Hermann⸗ E“
kerung aus Bulgarien betreffe, so glaube er, daß diese mancher Hinsicht noch übertroffen. Der Betrieb bei den be⸗ zur Disposition gestellt. Mariti 8 ier’, Organ des Hydrographischen 8 — ö“ 1 MNaritimen Meteorologie“, rga e ydrographise b G ( G nge⸗
4 8 S8o. 4 Kaiser⸗ 40 575 289 Ctr. und ausführte 100 147 360 Ctr., kamen auf ,ist heute wohlbehalten hier ange “ entweder ganz zurückgezogen oder doch wesent⸗ reits in größerer Anzahl “ Fernsprechämtern ent⸗ Bureaus und der Deutschen Seewarte, herausgegeben von der Kaiser lhhege, 1057 8 Cüse un⸗ 5 8,018795 Cir. aus Rußland 14 131 Forlbam pton abgegangen war, ist h
ich modifizirt werden würde. Der Herzog von Argyll spricht nach den bisherigen Erfahrungen in jeder Beziehung lichen Admiralität, 6. Jahrgang, 1878, hat folgenden Inhalt: Bericht ich 27 699 949 Ct Rußland theilte mit, daß er in der Sitzung am 7. März die Auf⸗ den zu stellenden Anforderungen; namentlich geht das Geben Redacteur: J. V.: Riedel über die Konkurrenzpruͤfung von Reörine l nometn 15 b It e Shetbn va 1“ 82 ee Fesland merksamkeit des Hauses die von der englischen Regierung und Aufnehmen der Telegramme mittels des Fernsprechers bei Berlin: 8 1““ auf der Deutschen Seewarte im Jahre
jerksam — 1 8 8 8 „ 1877: 5 247 818 Ctr., es führte aus 1872: 537 327 Ctr., 1877: hinsichtlich des Pariser ertrages vom Jahre 1856 be⸗ den betreffenden Aemtern rasch und glatt von Statten. Un⸗ 8 berichten S. M. Kbt. „Cyelop⸗, Kapt⸗Lieut. von Reichs, Sesher 7099 008 Ctr.; Braunkohlen wurden eingeführt 1872: 20,334 672 folate Politik zu lenken beabsichtige. — In Beantwortung zuträglichkeiten sind daraus bis jetzt in keiner Beziehung her⸗ “ “ “ .““ Engen 8 1.S. “ St I Fengeene a⸗ Forn. 88* Ctr., 1877: 49 195 786 Ctr., ausgeführt 1872: 394 582 Ctr., einer bezüglichen Anfrage Lord Emily's beleuchtete Lord vorgegangen. Die technischen Einrichtungen der Fernsprech⸗ 8 Vier Beilagen G“ Hollmann. 1) Ilha Grande. 2) Reise von Ilha Grande bis Parä 1.1877: 167 494 Ctr. (Die entsprechenden auf Oesterreichs und Ruß⸗ Derby die jüngste englische dip omatische Aktion anstalten haben seit Einführung dieses neuen Verkehrsmittels (einschließlich Börsen⸗Beilage). 8