1878 / 49 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Feb 1878 18:00:01 GMT) scan diff

—. 8

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1878

begonnen. 8 Wiesbaden, den 23. Februar 1878.

Königliches Kreisgericht.

Abtheilung I. 8 8

8

22n. Nr., 2965, Zu O. 8. des Ge⸗

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. 8 Der Termin zur Prüfunf aller in der Zeit vom

m Ablauf der zweiten Frist

[1706]

Nachdem über das Vermögen des Gutspächters Carl Robert Mehl zu Wahlendow durch Ver⸗ fügung vom heutigen Tage der förmliche Konkurs unter Sistirung der Partikularklagen und der Exe⸗ kutionen eröffnet worden, werden alle Diejenigen, welche an den Gemeinschuldner aus irgend einem Grunde Forderungen oder sonstige Ansprüche zu

Kreisgerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 10, an⸗

beraumt, und werden zum Erscheinen in demselben

die sämmtlichen Gläubiger aufgesordert, welche ihre innerhalb einer der Fristen angemeldet aben. „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat fine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ügen.

Anzei

Börsen⸗Beilage ger und Königlich Preußischen

S

nossenschaftsregisters (Vorschußvereins Wiesloch, 19. Januar 1878 bis zu Berlin, Dienstag, den 26. Februar

eingetragene Genossenschaft) wurde eingetragen: angemeldeten Forderungen ist machen haben, aufgefordert, dieselben in einem der Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtt. 4ℳ 1 e“

1) In der Generalversammlung vom 3. d. M. ist auf den 27. April d. J., Vormittags 10 Uhr, auf den 5., 19. März und 2. April d. J., bezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung 1“ als Direktor des Vereins Herr Revident vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath jedes Mal Mittags 12 Uhr, in unserem Gerichts⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Berliner Börse v. 26. Februar 1828. Amerik., rückz. 1881] 6 1/1. u. 1/7.1101,10 G Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7./93,80 G Speckert dahier gewählt worden. Nicolai, im Terminszimmer Nr. 16 anberaurst, lokale vor dem Deputirten anberaumten Liquida⸗ oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen m dem nachfolgenden Courmzettel sind die in einen amtllehen, do. do. 1885 gek.] ¾ 6 1/1. u. 1/7. —. Die eingeklammertan Dividenden bodeutan Banzinsen.) do. II. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 93,80 G

2) In der Generalversammlung vom 5. August und werden zum Erscheinen in diesem Termin die tionstermine anzumelden und unter Ausführung der Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den do. do. 1885 16 1/1. u. 1/7./ 98 80 G b do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 103,10 B v. J. bezw. 3. Februar d. J. ist an Stelle des sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Vorzugsrechte zu justifiziren, bei Vermeidung des Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft mnammengehorigemn Effektengattungen geordnet urd die nicht do. Bonds (fund.)] †† 5 1/2. 5.8.11. 99.00 ⸗t. bz G Aach.-Mastrich.. 1 1/1. 19,106 Berl.-P.-Magd. Lit. . u. 54 1/1. u. 1/7- Gesellschaftsvertrags vom 12. Februar 1871 Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet Ausschlusses von der Konkursmasse. ffehlt, werden die Rechtsanwälte Wippermann, B E1“ Böxgege- do. do. 8 4 ¼ 1/3. 6.9. 12. 97 75 G Altona-Kieler.. 1/1. 127,50 B 8 Lit. G. „4 1/1. u. 1/, 92,75 bz ein revidirtes Statut genehmigt worden. aben. 8 „Im dem ersten Liquidationstermine soll . he⸗ Fiebiger, Fritsch, Göcking, Herzfeld, Krukenberg, eurszeetsis Now-Yorker Stadt--Anl. 6 1/1. u. 1/7. 104 75 bz G Bergisch-Märk.. 1/1. (74,60 bz 318. Lit. D.. 4 ½ 1/1. 99,00 bz G

Nach dem revidirten Statut hat die Zeich⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hateine über die mit der Masse zu treffenden Maßnahmen von Radecke, Riemer, Schlieckmann, Seeligmüller zu do. do. .7 1/4. n. 1/10. 1107,00 t. bz G Berlin-Anhalt. 1/1. u 7. 86,75 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. E. 1/1. u. 1/7./ 98,75 6G nung des Vereins Dritten gegenüber nur dann Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. und die Bestellung eines Gemeinanwalts verhandelt Sachwaltern vorgeschlagen. Weocheel. Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/1196,50 B Berlin-Dresden 1/7. 10.40 bz do. Lit. F. 4]1/1. u. 1/7. 97,00 G Rechtsverbindlichkeit, wenn sie mindestens von] BJeder Gläubiger, welcher nicht in unserem werden, wozu sich sämmtliche Gläubiger einzufinden BHalle a. S., den 23. Februar 1878. „168,70 02 G Schwedische Staats-Anl. 4 1/2. u. 1/8. 97.60 bz Berlin-Görlitz.. 1/1. 14,50 G Berlin-Stettiner I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet ist. Amtsbezirk seinen Wohnsitz bat. vuaf bei der Anmel⸗ haben, widrigenfalls die Ausbleibenden an die Be⸗ Ksönigliches Preuß. Kreisgericht. I Abtheilung. b 3 168,00 bz do. Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1/8 92,40 B 1 Berl.-Hamburg. 1/1. [168.10 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1,/10. 93,70 G Nach den revidirten Statuten bedient sich dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ schlüsse der Mehrheit der Erscheinenden für gebun⸗ —— 1 E 81,10 bz Oester. Gold-Rente. .4 1/4.n.1/10. 63,00 B Brl. Potsd.-Mag. 1/1. 78,00 b. B do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. n.1/10 93 706 der Verein zur Veröffentlichung seiner Be⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ den werden erachtet werden. [1705] Konkurs⸗E üff do. 2 ½ 80,80brb do. Papier-Rente 4 ¼ 1/2. u. 1/8. 53,10 bz G Berlin-Stett. abg.U 1/1.u 7. abg. 102,25 B] do. IV. Em. v. St. 1/1. u. 1/7. 102,10 B kanntmachungen der Wieslocher Jekung. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Auswärtige Kreditoren haben Bevollmächtigte, Konkurs⸗Erösfnung. 20,38 389 3 do. ..4 ½ 1/5. u. 1/11. 53 10 bz G do. neue 1/10. 99,00 B de. V. snn 4 ½1/4 u. /10,— Wiesloch, 12. Februar 1878. 3 1“ anzeigen. zu welchen die hiesigen Rechtsanwälte, Justiz⸗Rath Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg, E“ 20,295 bz . Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. 57,10 bz G Br.-Schw.-Freib. 1/1. 64 25 bz G do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u 1/10.] —,— Gr. Amtsgericht. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Dr. Lenz und v. Vahk⸗ Rechtsanwalt Kirchhoff und Erste Abtheilung, I1““ 81,10 bz do. . 4 ½ 1/4 u. 1/10. 57 10 bz 6 (Cöln-Minden... 1/1. 91,50b2 do. VII. Em.. 43 1/4. u. 1/10, 99,00G May. .“ fehlt, werden die Rechtsanwalte Frommer, Kupfer, Schömann vorgeschlagen werden, hierorts zu be⸗ den 20. Februar 1878, Vormittags 10 Uhr. b55 80,85 bz . 250 Fl. 18544 1/4. [96,90 G Halle-Sor.-Guben 1/1. [14,50 b2z2 Braunschweigische. ..4 ¼ 1/1. u. 1/7. 92,10 G 1“““ Liman und Justiz⸗Rath Struck hierselbst zu Sach⸗ stellen, widrigenfalls sie zu den ferneren Verhand⸗ Ueber das Vermögen der Handlung Gebr. Wien, öst. W. 100 Fl. 1170,30 Oesterr. Kredit 100 1858.— pr. Stück 296,50 G Haunnov.-Altenb. 1/1. s11.,40 bz Bresl.-Schw.-Treib.Lt. D. 41 1/1. n. 17 96,40 G kl. f. Wilhelmshaven. Bekanntmachung. waltern vorgeschlagen. lungen über die Aktivmasse nicht werden zugezogen Mahrenholz zu Neustadt Mgb. und das Privat⸗ do. do. 100 Fl. 1 169,30 bz Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 105 75 bz G Märk. Posener.. 1/1. [17,50 bb3 1 Lit. E. .4 96,40 G kl. In dem hiesigen Handelsregister Fol. 22 ist die Cottbus, den 7. Februar 1878. 1 8 werden. vermögen der beiden Inhaber dieser Handlung Petersburg 100 S. R. 218,30 bz do. do. 1864 pr. Stück 262,50 bz B Magd.-Halberst.ü 1/1. 106 25 bz G 8 Lit. F.. 4 % . u. 1/7. 96,40 G NI. f Firma: Königliches Kreisgericht. Alle Diejenigen, welche an den Gemeinschuldner August und Heinrich Mahrenholz zu Neustadt do. 100 S. R. 511217,80bz Pester Stadt-Anleihe .6 1/1. u. 1/7. 75 00G Iamgar. 1u.“ . Lit. G. 4 †11/1. u. 1/7. 94,50 bz M. Weinberg . 1“ noch Gelder oder Sachen abzuliefern schuldig sind, ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Warschau . 100 S. R. 96 80 bz Lit. H. 4 ½1/4.u. 1/10. 92,50 bz G heute gelöscht.

—x

00 s 09 d0 00 d0 00 00 bS 00 b0 00

. .

SEECSS88

—,—— —-A-N— 2. ꝙ½

AAAAAEn

SöZIESESESESAERSH

8

1 do. do. kleine 6 1/3. u. 1/9.75 00 G Nüdschl.-Mrhk. gar. 581218 60 19,509= . Lit. I. .4 11/4 1/10,52,50 b26

werden aufgefordert, dieselben bei Vermeidung noch⸗ Tag der Zahlungseinstellung auf ankdi 64 5 G Ungar. Goldr. vollgz. Int.- Nordh.-Erf. gar. Wilhelmshaven, den 21. Februar 1878. [17101 Aufforderung der Konkursgläubiger maliger Beitreibung nicht an diesen, sondern an den 18. Februar 1878. 1 iskonto: Berlin Wechs. 4 7%. Lomb. 5 % Sch. d. Oest. Kreditanst. 6 1/1. u. 1/7. 76,70 bz bbbn Königliches Amtsgericht. nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. den bestellten Interimskurator, Justizrath Dr. Gut⸗ festgesetzt worden. 8 Geld-Sorten und Banknoten. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 86 50 bz G 80. Liti Eee⸗ Dirksen. In dem Konkurse über das Vermögen der jahr, oder ad depositum des Gerichts abzuliefern. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 1 Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 pr. Stück 70,00 G * 8 85.B —— Händlerin, unverehelichten Helene Melcher zu Greifswald, den 14. Februar 1878. Kaufmann Hermann Schindelhauer hier bestellt. Dukaten pr. Stück .. 9,59 t. bz do. Loose 1/6. u. 1/12. 150,00 bz G 3 18. ahn. Wunelmshaven. Bekanntmachung. HPeitz, ist zu. Anmeldung der Forderungen der Königliches Kreisgericht. Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ Sovereigns pr. Stück 20 34et. bz Ung. Schatz-Scheine 1/6. u. 1/12. 101,10 bz G 1 d.⸗ 1) In das hiesige Handelsregister Fol. 9 zur Konkursgläubiger noch eine zweite Frist h1““ 8 gefordert, in dem auf 20-Francs-Stück 16 21 G do. do. kleine .. . . 1/2. u. 1/8. 101.10 bz G dse een 8. .. . Firma: bis zum 20. April 1878 einschließlich den 4. März 1878, Vormittags 11 Uhr, Dollars pr. Stück ... . 4,185 G do. do. I. Em.... 1/2. u. 1/8. 94,10 bz Se gar.) Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht an⸗ zujali 15. 8 rommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Koch, vSs. mm fein 11393et. b2 alienische Rente †% 5 1/1. u. 1/7.774, 25 et. bz ö1“ ciagfe 1 ist erloschen. 11“ vaten. dSSeee. dieselben, Königliches Fefischricht zu Wongromit. anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ Franz. Banknoten pr. 100 Francs . 81,25et. z sdo. Tabaks-Oblig. 2. 1/1. u. 1/7. 102,70 bz G e A. 2) Auf Fol. 104 des Handelsregisters ist sodann sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Wongrowitz, den 18. Februar 1878 Nachmittags schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . 171,50 G Rumänier grosse % 8 1/1. u. 1/¹⁷.—. E11u.“ 1. 1a-C 3 eingetragen die Firma: dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten 6 Uhr oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ 88 Silbergulden pr. 100 Fl. . [181 60 et. bz do. mittel.. —11/1. u. 1/7.—, fFilgit Iuste Far.) E. Koch. Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu- Ueber das Vermögen der Handlung Sikorski walters, sowie daruüͤber abzugeben, ob ein einstweiliger do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,—. do. Ekleine .. 88 1/5.u. ⁄11.—, 1 Ort der Riederlassung: Wilbelmshaven, melden.” ler in der geit vom 21.Co. zu Wongrhwit ist der kaufmännische Kom. Zerwaltungsath zu besellen ind welche Perfonen X“ Maims-Fmäwigsh. irmeni in: au de ufmanns er Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom †, 234 n in denselben zu herufen sind. alien. Tab.-Reg.-Akt. 8 2 sh. Firmerinbabermn CGgüf Emäke, 88 nanne 1. Februar 1875 ö Ablauf der zweiten Frist bg. 2 eröffnet unz der Tag der Zahlungseinstell ng Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Fonds- und Staats-Paplere. Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. 511,50 G eee hier. 1 angemeldeten Forderungen ist den 12. Februar 1878 Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u. 1/10. 96,20 bz G Russ. Centr. Bodener.-Pf. 5 1/1. u. 1/7.—=, b Weim 8 Procurist: Der Ehemann Carl Koch hier. auf den 17. Mai 1878, Vormittags 10 Uhr, festgesetzt worden. 8 8 Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ Gonsolidirte Anleihe . 4 ½ 1/4.u. 1,/10. 105,00 et. bz G do. Engl. Anl. de 1822. 1/3. u. 1/9. S1, 80 bz G ae 3 Wilhelmshaven, den 19. Februar 1878. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Ni⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der schulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselben zu do. de 1876/4 1/1. u. 1/7. 96,25bz 6 do. do. de 1862 1/5. u. 1 11. 83 50 B Königliches Amtsgericht. Sansg im Nr. 18 I5G 8 Kaufmann J. H. Salomon hier bestellt berahfosgeoder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Staats-Anleihe 15 12 n. , 196,25 bz 9 do. Fva-. 18 n.ng. 83,50 B 3 Dirksen. werden zum Erscheinen in diesem Termin die Herrg; . e er Gegenstände 4 8 do. . 4 1/4. n. 1/10. 9775 bz 1 u. 1/8. —,— Görl. St.-Pr.

Wittstock. Köiükiches Kreisgericht. sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre 1““ werden bis zum 26. März 1878 einschließlich 8 8 11*.719. 96,250 fund. Anl. 1870. 13. u. 1/9. Hal.-Sor.-Gub. In unser Firmen⸗ resp. Prokurenregister sind zu⸗ Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet den 2. März 1878, Vormittags 11 Uhr dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Staats-Schuldscheine . .3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,70 bz do. consol. de 1871. 1/3. u. 1/9. 84,00 bz B ÜhnssFr. folge Verfügung vom 19. Februar 1878 nachste⸗ haben. 8 1 vor dem Kommissar des Konkurses im erminszimmer zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ¾ u. 1 190,75 G . do. kleine. 2 1/3. u. 1/9. ““ en hende Eintragungen und zwar: ö“ Anmeldung schriftlich einreicht, hat neben dem Sitzungssaale anberaumten Termine ihre etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Oder-Deichb.-Oblig. .. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 50 G . 6do. 1872. 1/4. u. 1/110. 83,90 bz ag 8t. B., 1) Nr. 237. 8 zufügen. 1 ie B ines d . gte G 1— ¹ 1 do. do. . .3 ½ 1/1. u. 1/7. 89,70 G e 8 W“ vtxer-8esg⸗ ) Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ b“ baben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ Cölner Stadt-Anleihe .. 4 ¼ 1/4. u. 1/10 102 00 G ., dxo. kleine 2 1/6.u. 1 12./ 8400 G eee Frau Kaufmann Julius Gerbert, Henriette, bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung einstweiligen Verwaltungsrathes abzugeben. stücken nur Anzeige zu machen. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,75 G (do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1110, —— 8-r. e.

geb. Gebert, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Allen welche von der Gemeinschuldnerin etwas an Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Rheinprovinz-Oblig. .4 ½ 1/1. u. 1/7. [101.90 bz 6do. 1877 .5 1/4. u. 1/10. 83,90 bz B —2* .

3) Ort der Niederlassung: Freyenstein, haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Geld Papieren oder andern Sachen in B esitz oder Masse Ansprüche als Konkursgläul iger machen wollen, Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,00 G Boden-Kredit... 1/1. u. 1/⁷. 75,50 b2z 8 1* e 8—

11“ Niengene eigewe nächtigten bestelen und zu den Gewahrsem haben, oder welche ihr erwas verschul, ierfurchfgejorderte re nsprüche,deselben mösn b SI 1. 1. 15.10130 b:8 40. vraa.. 48 1388 5 1/3. g l810bt R. egane. rau Julins Gerbert. ten anzeigen. 4 j 5 1 mi 11““ 5 [1/1. u. 1/7. 105,25 bz . 1 . u. 1/9.161. II. Inee v— kurenregister: Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft den ““ verlangten Vorrecht 8 Landschaft. Central. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. 67,00 z (NX)X.ZSrPr. 1) Nr. 25, fehlt, werden die Rechtsanwalte Frommer, Kupfer, der Gegenstäͤnde bis zum 28. März 1878 einschließlich Fur- u. Neumäürk. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 85,00 G do. 6. do. do. 1/4. u. 1/10. 81 50 bz G Bresi Wsch. St. Pr. 2) Prinzipal: Frau Kaufmann Julius Ger⸗ Liman und Justiz⸗Rath Struck hierselbst zu Sach⸗ bis zum 9. März 1878 einschließlich bei uns oder zu Protokoll anzumelden und b do. neue .3½1/1. u. 1/7. 84,00 G Poln. Schatzoblig. 1/4.u.1/10.79,20 bz pz. -G.-M. St. Pr. iett geb. Gebert. waltern vorgeschlagen. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb do. 4 1/1. 1/7. 95,200 do. do. leine 1/4. u. 1/10.78 90 bz 4 Saalbahn St.-Pr. 3) Firma, welche der Prokurist zeichnet: Cottbus, den 20. Februar 1878. 1b seeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt LSvabe der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ do. neue 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102,50 Poln. P fdbr. II... 1/1. u. 1/7. FH Saal-Unstrutbhn. 8 Frau Julius Gerbert, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse 9 nach Befinden zur Bestellung des definitiven [N. Brandenb. Credit 4 11/1. u. 1/7.—,— 82 IE 8 8 ¹“ 89 88 FRumün. St. Pr.. 4) Ort der Niederlassung: Freyenstein, 8 11“ 8 abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit densel⸗ 1 do. neue 4 1/1. 12. 1 988 cün s 8. 1869 11,1n ea IFechtcsbahn Firma oder Gesellschaftsregister: [1708] Konkurs⸗Fröffnun ben gleichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin , den 9. pr Vormittags uͤhr, Ostpreussische 3 ½ 1/1. u. 1/7. 83,25 bz a 0. 0. 24·25 bz B Amst.-Rotterdam

Die Firma Frau Julius Gerbert ist ein⸗ 8 1 ss. haben von den in ihrem Vesitz befindlichen Pfand⸗ in unserem Gerichtslokale, Domplatz Nr. 9, vor do. .. 4 1/1. u. 1/7. 95,20 G o. 400 Fr.-Loosevollg. 3 1/4. u. 1/10. 24,25 bz Auscig-Teplite getragen unter Nr. 237 des Firmenregistere, Ueber das Vermögen des Posamentierwaaren⸗ stücken nur Anzeige zu machen. dem genannten Kommissar zu erscheinen. do. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,10 bz Baltische (gar.). 6) Prokurist: händlers Hermann Koblitz, in Firma; W. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Wer seine Anmeldung scchriftlich einreicht, Pommersche 3 ½ 1/1. u. 1/7. 83,50 bz (N. A.) Oest. Bodenkredit (Böb. West (5 gar.) Kaufmann Julius Gerbert, Koblitz zu Potsdam, Nauenerstraße Nr. 42, ist am Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen do. F 4 1/1. u. 1/7. 95,00 G Oest. Hyx.-Cred.-Pfübr. 5 1,1. u. 1⁄ Brest-Grajewo. eit: 18 23. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, der kauf⸗ hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen beizufügen. eegen do. 4 1/1. u. 17. 102,30 6 Oest. 5 ¼roz, Silb. Pfdbr. 5 ¼ 1,1. u. 1⁷ 33 00 G6 PBrest-KIele Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Fe⸗ männische Konkurs im ab ekürzten Verfahren rechtshängig sein vde. nicht ge- Knasß e Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ do. Landsch. Crd. 4 1/1. u. 1/7. —,— Wiener Silber-Pfandbr. 1/1. u. 1/7. —,— Dur Bed. Iit. . bruar am 20. Februar 1878. eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf für verlangten Vorrecht bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung posensche, neue 4 1/1. u. 1/7. 94,80 bz Nev-Yersey.. . 1/5. u. 1/11., lis Westh.(gar 3 den 31. Dezember 1877 ühn seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, Sachsische 1/1. u. 1/7. 94,60 G 8 3 8 3 bis zum 18. März 1878 einschließlich 8 94 Franz Jos. (gar.

z Schlesische 1/1. u. 1/7. [85 00 G Gal. (Car

(CarlI. B.gar. 1/7.—.,— 8 Gotthardb 60 ⁄% .

estgesetzt. 1 oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen festgeset bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 8 . .3 1/1. do. . u. C. 4 1/1. u. 1/7. v“ Kasch.-Oderb... 1/7. 9⸗ Luttich-Limburg

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Kaufmann kaga Jahn hierselbst, Grünstraße halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, —— ETE Seeehael 8 c; 81

1/7. 8 Oest.-Franz. St.. 1/7. Oest. Nordwestb.

Nr. 6 wohnhaft, bestellt. Befind Bestellung des definiti Wittstock. Königliches Kreisgericht. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Frankenberg, Graeßner, Hientzsch, Justit⸗Rathe Block, 4 ½ 1/1 . 19 sch f Verwaltungspersonals auf Hübenthal zu Sachwaltern vorgeschlagen. do. buve .. 171. 1/796 EEE11“ 1/7. 8 8 Rzeich.-Prd. (4 ½ g.)

& 1 ir 1 5 3 In unser Firmenregister sind folgende Eintra⸗ gefordert, in dem auf den 28. 1878, Vormittags 11 Uhr, Westphälische 1/1 1/7. Anhalt-Dess. Pfandbr.. . 1/7. 1101,60 G Kpr. Rudolfsb. gar

gungen: . den 6. März 1878, Vormittags 10 ½ Uhr 3 Zu Nr. 46. Kaufmann Ludwig Ohnesorge in unserem Gerichtslokal Terminszimmer Nr. 1, Kommissar anberaumten Termine zu er Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. 1/7. 751 Braunschw.-Han. Hypbr. .u. 1/7. 100,25 G Rumänier... 1/7. 104 80 bz do. do. do. . u. 1/7. 94,25 G Russ. Staatsb. gar.

Wittstock, Firma: L. Ohnesorge, vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Tarif- elcC. Veränderungen do. do .4 1/1. 1/7.,/—,— D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 . 1/7. 100 50 bz G Schweiz. Unionsb.

zu Nr. 106. Kaufmann Julius Gerbert zu Scharnweber anberaumten Termine die Erklärungen eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- der deutschen Eisenbahnen 1 db. 12 I01l. 3 . Serie 8

1 do. III. b. rückz. 110 . 1/7. 100,50 bz G do. Westb...

1/7. 93,20 bz rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7./92 50 bz G Südöst. (Lomb.).

Freyenstein, Firma: Julius Gerbert, über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven B 8 1/1 do. 1/1. do. Pfdbr. unkb. versch. 100,50 bz G Turnau-Prager. 0.

„u7. abg. 121 90 bz . Lit. K. 4 5 1/4. u. 1/10. 92,50 bz G do. de 1876 5 1/4. u. 1/10. 101,50 bz Jatg. 114,10 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1 177

38,00 bz G do. II. Em. 5

96 50 bz 6 do. II. Em. 4

105,80 bz3 do. III. Em. 4

93,10 bz do. do. 4 ½

. 9,70etw bz B do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10.

101,25 bz G do V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 92

112,50 bz G do VI. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 99,75 G

90,50 do VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,40 B

100,25bz Halle-S. G. v. St. gar. conv. 4 ½,1/4. u. 1/10.1101,40 bz

18 60bb do. Litt. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10./1101,75 b G kl. f.

178,75bz (Hannov.-Altenbek. I. Em. 4⁄¼1/1. n. 1/7. 96 25 G

82,00bbu do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 92,75 G

109,00 bz do. III. gar. Hgd Inn.4- 1/1. u. 1/7. 93 90 bz

—,— Märkisch-Posener 5 [1/1. n. 1/7. —,—

88,10 bz G Hagdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4 n. 1/10. 100 60 G

21,00 bz do. von 1865 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,20 bz

23,00 bz B do. von 1873 4 ½ 1/1. k. 1/7. 98,50 à

30,50 bz G Magdebrg.-Wittenberge 1/1. 99,25 B

35,60 G do. do. 3 1/1. u. 1/7. 74,75 B

24,50 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. 7. 100,90 G gr.

75,25 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. 86,75 bz G

68 75 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1.

97.60 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1.

39,25 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1.

22,50 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1.

85,90 bz G do. III. Ser. 4 1/1.

106,50 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1.

—,— Oberschlesische Lit. A. 4 1/1.

8 Lit. 1/1. u. 1/77,— 17.10 2 G Lit. 1/1. u. 1/7. 92,25 bz G

Lit. 1/1. u. 1/7. 92,75 bz G kI.

gar. Lit. 1/⁄4. u. 1/10. 85 25 bz G kl. f.

3 . gar. 3 ½ Lit. 1/4. u. 1/10.1100,60 G

17,25 B . Lit. 1/1. u. 1/7./199,60 bz G kl. f.

Seh. gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1101,10 bz G

72 155 5 Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7. 102,40 bz B

17240 bz . do. v. 1873,4 1/1. u. 1/7.91,00 bz

15 10 bz G do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G

113,75 3 . Grieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,—

130,25 G6G6 —. s(cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. —,—

48 00bb2 1 do. .5 1/1. u. 1/7. 103.50 G. 74,60 bz . Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 78,00 bz B 40,20 bz G . (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. —,—

62 25 bz 1t II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,—

16 00G do. III. Em. 4 1/4.n. 1,/10, —,—

69,25 bz G Ostpreuss. Südbahn conv. 4 ½ 1/1. u. 1/799 40 G

55,00 G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7.—,—

103,60 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. —,—

44,10G Rechte Oderufer .4 ½11/1. u. 1/7. 99 75etwbz G

43.75 bz G Rheinische 4 1/1. u. 1/7. —,—

17,90 bz do. II. Em. v. St. gar. 2 111 n W

vsa. —sc do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. u. 1/7. /101 009

183,00 bz do. do. v. 62 u. 64 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 101,00 G

82,00 G do. do. v. 1865 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,00 G

37,90 bz B do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 103,40 B

49,50 B do. do. v. 1874u. 1877 5 1/4. u. /10. 103 40 G

1/1. 24, 10 bz do. Cöln-Crefelder .4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

116,50 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 1/1. u. 1/7.1101.60 G

1/1. 6.80 G do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 G 1/1. [17,00 bz Schleswig-Holsteiner. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,—

1/5 u 111 —,— Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 96,00 G

1/1. 34,90 bz do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7.

OIlSCSbSSS * a&

en0

6 6GU RSFUS

(15611 Konkurs⸗Eröffnung.

107— —NAEE

b

0 SnISS e

*

IIIIIIIIIIEEeEEIIIIIIiIILöFIIIIIIIIII

08—

CoEN

n, 08—

SSSS=SGe,og;e S SSS

0bn 0—

& EQq

1 Lst.

CnS⸗ A&̊A

200—

796,75 B 1/7. 96,75 G

,——q——8ss

ρ᷑ O, 0⸗

8 2

. .

2N

2q0F 22 1[1.(ueldsz 1000)

5EHẼEᷣEH̃EᷣE'EHA'E'E';x

A 2

SRᷣ᷑E E=FSEEnRS

SgeSen qeeee

82 2 es 5b8

2

25—

HSSHSpg

O S =S

100 Ro. = 320

&

%%

00

—.g8

1/5. u. 1/11./90,50 G

050,— 58—8Sms

/—

II6 S AEEERSEES

SSeSN«

Pfandbriefe.

en ScSSE

20ß—

2

207.—

10—

88S8S* —+

8585NSASASAAESAAHAHHERAEHEAESHAEHSEASRHEHEHAHAEHAEKESHASHAEHASHASAEéSA

zu Nr. 168. Kaufmann Herrmann Löwenheim Verwalters abzugeben. en. 8 zu Wittstock, Firma: Herrmann Löwen⸗ Allen dem Gemeinschuldner etwas eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Nevla na ain heim: an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz ““ S nns hi 1 8 [1701] do. II. 4 1/1. Die Firma ist erloschen. Eingetragen zu⸗ oder Eechasbie haben, oder welche ihm etwas ner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften 1 Vom 25. d. Mts. ab treten bis auf Weiteres für do 1/1 —,— folge Verfügung vom 19. am 20. Fe⸗ 1d ird seben, Nichts an denselb oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Kartoffeltransporte in Wagenladungs⸗Quantitälen . u“ 1 V 1“ bruar 1878 verschu 9† wird aufgegeben, Nichts an denselben Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ vea . 1 950 KAbaramm de 809 Zahl 5. o. do. II. 4 ¼ 1/1. u. 1.,/71101,10 bz 3 do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,00 bz G Vorarlberg. (gar.) 1/1. u1 7. 46 00 bz B . II Serie . . 4 1/1. u. 1/7,95,50 6 zu verabfo Fe oder zu zahlen, vielmehr von dem zeigen. öö“ (Eur. u. Neumärk. 4 1/4.u.1/10. 95,60 2 Kruppsche Oblig. rz. 1105 1/4. u. 1/10. 106,90 bz Warsch.-Wien.. 1/1. [161,00bz . I. Serie .. 4 ½ 1/1. u. 1/7,1100,60 9 gr. f. Fracht für mindestens 10 000 Kilogramm pro Pemmersche 1/4.n.1/10. 95,60 bz Meck. Hyp. u. W. Pfdpr. I. 5 1/1. u. 1/7. 100 00 b2 G . V. Serie. . 4 1/1. u. 1/7,,100,60 G gr. f.

08

RüEnREEEnREE

q

Haagen, Besitz der Gegenstände 1 1 Kreisgerichts⸗Sekretär bis zum 27. März 1878 einschließlich LI dilchen, es, dieran Hefraentschaft Wagen im Hamburg⸗Preußischen und Bremen⸗ resp. dem ve sen Fermalter 8 82 Galon und Rechtsanwalt Jaeger zu Sachwaltern Fen hurg. dirußischen Verbandverkehr folgendeFracht⸗ 6 ssu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen vorgeschlagen. Kraft: 1AX“ lichen gereiser aßt. Rechte, ebendahin zur ö16. 1 v den 18. Februar 1878. E111.““ 6— füga 8 19, Feb Tels d 8 Fin⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben ber⸗ chbe⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Ost 8 205 gung vom 19. Februar nachstehende Ein⸗ rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Der Kommissar des Konkurses. Ostrowo⸗ o. tragung: 8 den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur 1 Schildberg⸗ do. 2,13 Nr. 7. Gebrüder Mendel Wittstock: An eige zu machen. 1 1 Kempen⸗ do. 9 Die Firma ist erloschen. ugleich werden alle Diejenigen, welche an die [1713] Bekanntmachung. Pitschen⸗ do. 2,24 Eingetragen zufolge Verfügung Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, In dem Konkurse über das Vermögen des Posen trans.⸗ do. 1,67 bruar 1878 am 20. Februar 1878. 1 hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Holzhändlers Julius Lüttig in Giebichenstein ist Posen loco⸗ do. 1,72 LEEbEE“ mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem der Kaufmann VBernhard Schmidt hier zum defini⸗ Rokietnice⸗ do.

1 Kreisgerichts⸗Sekretär. dafür verlangten Vorrecht tiven Verwalter der Masse ernannt. Samter⸗ do. 1,64 bewirkt worden. bis zum 27. März 1878 einschließlich HFalle a. S., den 20. Februar 1878. Wronke⸗ do. bei ins jähriftlich cer zu vrotatc —— Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun v n b“ 1595n 1628 G und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ 1 Berg, G . Konkurse. halb der Frift angemeldeten Forde⸗ Königliche Direktion der Ostbahn

Posensche 4 1/4. u. 1/10. 95,60 bz do. do. II. u. III.

1/1. u. 1/7100 00 bz G b4*“ slehn uv 4 1/4. u. 1/10. [95,60 bz do. do. I. rz. 125 - 3 Serie 1/4. u. 1/1.

8 u. 58 S. Eisenbahn-Prioritäts-Aktlen und Obllgationen. 1/1n.1,19,05,09 bz G, Aachen-Mastrichter .. 41 1/1. n. 17,91,25 b 6 Lübeck-Büchen garant. 4111,1. n. 1/7. 9 6 71. 2 do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. +. Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. n. 1/7. 103,70 B v’ - 7 94 79 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. do. do. 1875 5 1/3. u. 1/9.104 00 bz Z“ Bergisch-Märk. I. Ser. 4½11/1. n. 1/⁷. do. 4do. 1876 5 1/3. n. 19. 104 00 bz Sadische Anl. de 1856 1- 1/1. u. 1/7. 102,10G do do I1Ln 1. 98,00 bz do. II. Ser. 4½1/1. u. 1/⁷. vde. n 1.⸗ 8 I 8 8 1 .102, . . .U. . 98, errababn I. Em. . . . U. . do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 104,00 B Pomm.Hyp Br. Pre. 189 1/1. u. 1⁄¼. 8 öö— e. 3 1. 2 17 d do. do. 4 1/2. u. /8. 95,50 bz rZZ 11“ do. do. Lit. C. 3 ¼ 1/1. u. 17. 78,00 bz 6 Albrechtsbahn 55 1/5.v.1/1159,50G Bayerische Anl. de 18754, 1/,1. u. 17,95 20bz 4“*“ do. Ty. ger. 4 ¼ 1/1. u. /72 ,— Dux-Bodenbacher ... .5 1/1. u. 1/7,58 256 Bremer Anleihe de 1874,4 ½ 1/3. u. 1/9. 101.90 G d0. hI0r. 14b 4 11. . 7,81. do. V. Ser. ... 4 1/1. u. 1/799,60G 1I. 8 114u.1/110 50756

0 -r0,N

Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 98,25 bz do. do. II Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. 95,00 G Sächsische 4 1/4. u. 1/10. [96,40 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. Schlesische 1/4. u. 1/10. [95,90 G do. Hyp.-Pfandbr... Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. 193,90 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr.

Meininger Hyp.-Pfandbr.

Rentenbriefe.

Inen—

, b

5 8 hids 6 . Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11 95,75 bz G Pr. B. Hyp. Schidsch. dhs SGee G. 40. VI. Ser. 4 ½1/1. u. 1⁷99,75G i. veün. 2210br Lothri g E“ do. do. 22. 100/5 do. Emissiomfr. 16,00 Unbechefrer Corre Lal, t, /1e118—— 4e. 4o«. nn. 11 4 1,1. u. 1⁷ 99,30 bz 6. sA0. VIII. ger. 4 11/1. u. 98,60;=brz UPlmadeth-Westdaun 738 1,4n-1/10, 70096 Meckl HisSchuldversch 31 1/1. u. 17 88,10G Pr. Otrd. Pfandbr. kdb 4 1/4.n./10 110020 8 sdo. . er,ea j vn.? 10**. /108 fereben Be872 es 5 141. 710,8s. 5 4

11““*“

Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95 00 G do. B. unkdh. rz. 110 5 1/1. n. 1/7.103,40 bz B

2 do. VII. Ser. versch. 100,75 bz G 4 1/1. u. 1/7. [98,60 bz

1712] rungen [1709] G als geschäftsführende Verwaltung. Sächsische St.-Anl. 1869, 4 1/1. u. 1/7. =.,— Der von uns durch Beschluß vom 25. Februar am 3. April 1878, Vormittags 9 Uhr In dem Konkurse über das Vermögen d 8 11““ 1 Sächsi vfers nc .u. 1/772˙60G rr. 100 4 ½,1/1. u. 1/7.99,00 bz do. II. Em. 4 1/1. u. 1.7./ —,— do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 84,50 G 876 über das Vermögen des Manufaktur⸗ und in unserem Gerichtslokal, Feeen, en Nr. 1, früheren Bonbonfabrikanten Oscar Hoffmann [1711] Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. 8 P ece Toaae ennee 111 Issvöb⸗c 11A1“ do. do. III. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 8 gar. III. Em. Sr.. 21, Modewaarenhändlers Hermann Laski eröffnete vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. in Berlin, jetzt zu Halle a. S., ist zur An⸗ Mit Gültigkeit vom 1. März d. J. ab ist zum Seee en 243,00 bz 6 1 A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,50 bz G 8 doe I Ber. 421/1. u. 17 ꝙ◻ 8 82 5.s . Konkurs ist durch Akkord beendet. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine meldung der Feiberungen der Konkursgläubiger Tarifheft Nr. 24, 25, 27, 28, 29, Fec e in Badische Pr.-Anl. de 1867 12. u. 1/8 120,90 bz 8 . ra. 110 5 1/4. u. 1/10. 101,50 bz G do. Dortmund-Soest J. Ser 4 1/1. u. 1/7. ““ G 8e ws 8 58 90 baB Berrlin, den 21. Februar 1878. Abschrift derselben und ihrer Anlagen veiefe. noch 82 8. . d. Z. einschließlich Kraft getreten, welcher Sätze für Station Achern do. 35 FI Obligat. vr. Stuck 139 ,00 bz 2 do. „5 versch. 95 75 bz 8 de II. Ser 41 1/1. n. 1/7 98,00 G 0 88 Sr bas 8s e. 1 Königliches Stadtgericht. FHGgieder Gläubiger, welcher S 1 Feferh 88 bi e- z d. J. einsch enthält. es 8 bir Ee—— 1/6. 122,50 bz G Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,00 G Se. Fterth. v.. . s 1/1. u. 1/71103,506 Kaiser-Ferd.-Nordbehn .5 1/5,u 1/11. 91,60 G 11X1“X“ 1“ Drte fesigfsetc, an er welche ihre Ansprüche noch nicht Näheres ist in den Verhende⸗Gatererheditionen Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück [81.60 etw. bz G e Bodenor. Efndbr. 5 1/1. u. 17†2— do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Kaschau-Oderberg gar. 5 11/1. u. 1/7. 61,00 bz dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte jie Gläubiger, zu erfahren. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4:n.1/10. 110,50 bz 1 H,10. Ce. 8” 149 8 4 6888 8 fe n 1 I. u. 1/7. e 38 14.21 10. JFeae * 2 8 2. 2 2* U. 1 8 1 1.

1/1. u. 1/⁷.1101 75 b2z do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7.91,75 B

&RIUShmmohconE

5 5 4 119.v.. . 8-, 8 wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie] Erfurt, den 21. Februar 1878. 1 1 8 5 1/1. u. 1 1707] Aufforderung der Konkursgläubiger auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem 8 Die Direktion 8 EE“ 1/4. [117,20 bz do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. 1 do. do. III. Ser. 1/1. do. 66er gar. 5 1/4 1/10. 64,00 bz ach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. Akten anzeigen. dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft Goth. Gr. Präm. Pfandb. 1/1. u. 1/7. /107,75 bz 1³. 1/1 In dem Konkurse über das Vermögen der Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ als geschäftsführende Verwaltung. . e . beee 1/1. u. 1/7. 10600 bz do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11./97,90 G * - 1/1. u. 1/7 d II. Em. 5 1/5.u. 1/11, 65 30 bz G ᷓ1“ üfung aller in der Zeit vom Hamb. 3oTh.Toosep 883 1/8. 17873brG. „1”. 8 1“ do. .G. 4. 1/1.u. 17.99,75 b.: b. Sr. kn. 5 1 8 .1,11 8930 28 eb. Pfitzner, zu Cottbus ist zur Anmeldung der Stöpel, Kelch, Engels und v. Eisenhart⸗Rothe zu 1 ermin vnr 8 18 pern EbE1.“““ 1o. 32 1,4 pr. St. 170,40br SIR Ii710798 750 Berl.-Hresd. v. St. gar. 41 14./10, 101.30 b Sährabtem bercesc lane. 1878 ist 8 v ’1 eini 8 pr. Stück 18,80 bz Kreis-Obligationen. 5 versch. [102,50 G Berlin-Görlitzer .5 1/1. u. 1/7. 3 1/1. u. 1/7. 223 206 ri 11 8 5 1 b 1/2. [104,80 bz do. . 4 ½ versch. [99,75 bz G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Mähr.-Schles. Centralb. r. 17,00 G . . J. einschließli Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. den 30. März d. J., Vormittags 11 Uhr, 1 - 1 8—₰ 8 “X“ 906 vor dem Kommissar, reisrichter Sydow, im se. ͤ p“*“

uU

. /7.

11/1. v. 11, 03,50, Berlin-Anhalter FHs do. 1872Ler gar. 5 1/4.u.1/10,63,70 etwba G 3 do. 3 1/1. u. 1/7. Lemberg-Czernow. gar. 5 [1/5. u. 1/11. 65 50 G

4 pr. Stuck 37,2bz G sSudd. Bod.-Or.-Pfandbr. 5 4

18