1878 / 49 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Feb 1878 18:00:01 GMT) scan diff

8— 0

Ha 25. Februar. (W. T. E.)

Getreidemarkt. Weizen loco und auf Termine ruhig, gen ü-r und auf Termine ruhig.

Weizen pr. April- Mai per 1000 Kilo 211 ½ Br., 210 Gd., pr. Mai-Juni pr. 1000 Kilo 213 Br., 212 Gd. K.es pr. ar. pr. 1000 Kilo 151 Br., 150 Gd., pr. Mai - Juni pr. 1000 Kilo 150 ½ Br., 149 ½ Gd. Hafer still. Gerste flan. Päböt still, loco 73, pr. Mai pr. 200 Pfd. 71 ½. Spiritus still, pr. Februar 41 ¾, pr. März-April 42, pr. April-Mai 42 ¼, per Mai-Juni pr. 1000 Liter 100 % 43. Kaffee ruhig, Uwsutz 1500 Sack. Petrolsum sest, Standard white 100% 11,00 Br, 10,80 Gd., pr. Februar 10,80 Gd, vr. August-Dezember 12,40 Gd. Wetter: Regen.

Amsterdam, 25. Februar. (W. 1. E.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Welzen auf Termine niedriger, pr. März 311. Roggen lcco unverändert, auf Termine niedriger, pr. März 175, pr. Mai 179. Raps pr. Mai 433, pr. Berbst 408 Fl. Räüböl loco 42, pr. Mai 40, pr. Herbst 39. Wetter: Regnerisch.

Antwerpen, 25 Februar. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlassbericht.) Weizen unverändert. Roggen stetig. Hafer bebauptet. Gerste ruhig.

Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raftinirtes, Type weiss loco 28 bez. u. Br., pr. Februar 28 Br., pr. März 27 ½ Br., pr. September 30 ½ Br., pr. September Dezember 31 Br. Fest.

Pest, 25. Februar. (v. T. B.)

Produkteumarkt. Weizen pr. Frühjahr 10,80 Gd., 10,85 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,60 Gd. 6,70 Br. Mais, Fanat, pr. Früh- jahr 7,32 ½ Gd., 7,35 Br. Schwache Kauflust.

Lomndon, 25. Februar. ½ν½ +. .,

An der Küste angeboten 17 Weizenladungen. Tendenz: Rahig.

London, 25. Februar. (W. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). kommene Ladungen stetig, aber unbelebt. Getreidearten unverändert. Wetter: Mild

Bradford, 25. Februar. (W. T. W.)

Wolle und Wollenwaaren. Wolle träge, aber williger, wollene Garne weichend, wollene Stoff- unverändert.

Liverpool, 25. Februar. (W. T. B.)

Bauwwolle. (Schlussbericht.) Umsntz 10,000 B. davon för Fekulstion and Expert 1000 B. Unverändert. Fatures 1⁄32 d.

billiger

Glasgow, 25. Februar. (W. T. B.)

Roheisen. Mired numbres warrants 51 sh. 3 d.

Paris, 25. Februar. (W. T. B.) Rohzucker fest, Nr. 10/13 pr. Februar pr. 100 Kilogr. 56,00, Nr. 5 7/9 pr. Februar pr. 100 Kilogr. 62,00. Weisser Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Februar 65,50, pr. März 65,75, pr. Mai-August 66,75. „Paris, 25. Februar. (W. T. B.) Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Februar 30,50. pr. März-April 30,75, pr. Mai- Jani 31,00. pr. Mai-August 31,00. Mehl ruhig, pr. Februar 64,50, pr. März-April 65,25, pr. Mai-Juni 66,00. pr. Mai-August 88 1, hegac⸗ 94.00, pr. März 93,75, pr. April

,50, pr. Mai-August 92 75. Spiritus fest, pr. Februar . 8 Mai-August 59,50.5 8 8 (W. T. B.)

New-York, 25. Februar. Waarenbericht. Baumvolle in New-York 10 , do. in 10 ⅞. Petroleum in New-York 12 ¼, do. in Phila-

Per ultimo März fix:

74.60 à50 à74,70 bz 8 91,50 bz

105,50 à 80 bz

118,10 à50 à117,75 et. à 118 bz 74 bz Febr. 74,40 bz 8 Febr. 396,50 à393 bz

Febr. 441à 440 bz

Febr. 126,50 à 127 bz 74,60 à 73à 73,25 bz

Div. pro Stobwasser.. Tabaksfabr. Prät. Tapetenf. Nordh. Tarnowitz ... Vereinsbrauerei-. Victoriahütte .. . 21,75 G do. (Bolle). 105 00 G do. (Landré). 21 75 G Wien. Gasindust. 14,00 G Wiss. Bergw. A.

do. do. B Wollb. u. Wollw’“ Zoolog. Gart. Obl’“

Div. pr. 1876

Hb. Hyp.-Bk. 60 % 13 % Hannov. Bank 5 %2l Hyp. (Hübn.) 25 % Leipz. Kred. Anst. Lübeck. Komm. B. Luxemb. Kredit. Magdeb. Privat-B. Meckl. Bdkb. conv. do. Hyp.-Bank Meininger Kredit

Oest.-Frz. 2 gar. 3 [1/3. u. do. do. —g 8 u. do. Ergänzungsnetz gar.? . u. Oesterr.-⸗Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9. 97.90 bz do. II. Em. 5 Oesterr. Nordwestb., gar. 5 Oesterr. Lit. B. (Elbethal) (5 Ostrau-Friedlander 5 Pilsen-Priesen 5 Raab-Graz an); Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 SchweizCentr. u. N.-O.-B. 5 do. Hyp.-B. 40 % Südöst. B. (Lomb.) Niederlaus. Bank do. do. neue gar.)] 3 3 NNorddeutsche Bk. 8 100 F. 6 (1/3. u. 1/9. —,— NNordd. Grundk. B. do. do. Oblig. 1/1. u. 1/7. /80,75 G Oest. Kred. 2e Theissbahn 5 1/5. u. 1/11. 68,80 G Petersb. It. B. 40 % Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 Posener Prov... Ung. Nordostbahn gar. Preuss. Bodenk. B. do. Ostbahn gar. Pr. Cntr. Bod. 40 % do. do. II. Em. 8s Vorarlberger 8 xov.-Gewerbbk. 8 Reichsbank ... Rostocker Bank. Sächsische Bank Schles. Bank-V.. Südd. Bod. K. 8 Thüringer Bank. Vereinsb. H. 30 %, Weimarische Bk.

(N. A.) Anglo-D. B. Badische Bank. Bas. Bk.-Ver.... Bk. f. Sprit u. Prod. Bsch. Hann. B.. Brsl. Wchslrb... GBrüsseler Bank. Centrlb. f. Bauten [Chemn. B.-V... [Cöln. Wechsl.-B. Dän. Ldm. B... Dtsch. Nat. B... Ess. Cred. A... (Ger. Hd. u. Cr.. Internat. Hamb. Kieler Bank 40 % 1/5. u. 1/11. 83,75 bz Königsb. Ver. Bk. 1/1. u. 1/7. 77,30 bz G Leipz. Disgc... 1/4. u. 1/10. 85,25 bz’ E.[Lübecker Bk...

1/4. 1/1.

113,00 100 30 bz G 98,50 bz G 1. [104,50G 1/1. 73,90 bz 1/1. 96,50 B 1/1. [106,00 B 1/1. 66,00 G 1/1. s61,60,B 1/1. u7. 73,75 bz G 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

Berg.-Märk... 1/1. Rheinische... 1/1. Disconto.. Italiener.. 1/7. 6,7. Oesterr. Credit. 1/10. Franzosen.... 1/10. Laurahütte .. 1/1. Türken... 1/7. 1/7. 8 1/1. —,— 1/1 u. 7. 1102 00 bz G

do. Thierg. Wst geseen Deutsche.. 59 50 bz G * 98,500 13,75 bz 69,00 bz G

er 100 MUDgr. Für Weizen gen Sorte 8 Weizen mittel Sorte . Weizen leichte Sorts Roggen schwere Sorte-,. Roggen mittel Sorto Roggen leichte Sorte Gerste schwere Sorte Gerste mittel Sorte-. Gerste leichte Sorte, Hafer schwere Sorte Hafer mittel Sorts . Hafer leichte Sortes, .. . . Richtstroh pr. 100 Kiloegr. . Heu pr. 100 Kilogr. . . . . Erbsen pr. 100 Kilcgr.. . . . S.e e. 1“ eise-Bohnen, wei 100 Kilogr. ffeln 100 Füoge. .“ 8 8 Rindfleisch von der Keule 1 Kilogr. Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Kilogr. . Kalbfleisch 1 v ogr.

A

Berg. Mrk. Bergw. Berl. Aquarium. do. Bock-Brauer. 8* Br. 2 do. Br. Schöneb. 93,75 G do. Cementbau. 78.50 G do. Centralheiz. 137,00G do. Centralstr. G. 77,00 bz G do. Cichorienfab. s6* Ten do. Holz-Compt. 89.,000 Brl. Imm.-G. 50 % 103,00 G do. Schwendy, 96,00 bz Kammgarn-Sp. 116,25 G do. Passage-Ges. 1/1. 119,00G do. Pferdeb.... 1/1. (17,90 B do. Porz. Manuf. 1/1. u1 7. 155,80 G do Viehmarkt 5 1/1. u 7. 76,50G do. Wrkz. Sentker 1/1. (103,50 bz G Bielef. Sp. Vorw. 1/1. 79,80G Birkenw. Baum. 1/1. 112, 50G, BochumBergw. A. 1/1. 75,00 bz G do. do. B. 1/1. [123,60 G do. Gussstahl 1/1. [40,60 b2z G Borussia, Bergw. 1/1. [30.00 B BrauereiKönigst. 1/1. 103,10 G do Friedrichshöhe 1/1. 74 00 G do. Schultheiss. 1/1. 44,50 B Braunschw. Kohl. 1/1. [79,60 bz G Bresl. Oelw.... 1/1. BBrsl. Wagg.-Fab. 1/1. Brsl. Wg. (Hoffm.) 1/1. Brodfabrik . . .. 1/1. Cent. B. f. Fuhrw. 1/1. Centralf. f. Baum. 1/1. Ch. Fabr. Schering 1/1. Chmn. Werkzeug Cöln-Müs. Bergw. (CCont. Pferdebahn scrsöllwitz Papierf. Dstsch. Eis. u. Bgb. 8 do. Litt. B. Dankb. Ofenfabr. Donvnersmrck-H. Eckert Masch.-B. FEgells Masch. Fbr. [Egest. Saline. Erdmannsdorf Sp. Fagon-Schmiede Nu. Schraub.-Fab. Färberei Ullrich (Georg-Mar. Hütte Goth. Wasserw. [Granger & Hyan. [Greppiner Werke ([Gr. Pferdebahn. Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hag. Gussst.-Fab. Hamb. Wagenbau Harkrt. Bergwerk do. Brückenbau

H 0

eeggeeeen

ꝙ—III

EE

März. 75,75 1 25 bz

93,00 1,50 B

91,00 1,00 G 121,00 3,00 bz

83,00 1,50 G 123,00 1,50 bz

Prämienschlüsse. Bergisch-Märkische.. Berlin-Görlitzer. Cöln-Minden.. Deutsche Bank . . . Disconto-Gesellschaft Mainz-Ludwigshafen Oberschlesische Oesterr. Nordwestbahn, 186,00 4,00 G 106,75 1,25 bz Reichenbach-Pardubitz Z8“* eee 107,00 2,00 G

armstädter Bank. ,50 2,00 G 00 —? Oesterr. Kredit-Anstalt . I 8e Oesterr. Silberrente .. Preuss. Boden-Kredit. eböö1öl Lombarden

April. 76,75 2 00 bz

94,00 2,00 bz

92,00 2 00 G 122,50 5,00 G

84,50 2,00 G 123,50 2,00 bz 188,00 6,00 G 107,80 2,00 bz G

0

bto!1 880SlSSS ᷓlIIIOSSlSIl EE“

00 00 9—

LIIIIIIIeSell!

—D¼½

Versicherungs-Gesellschaften. (Der Cours versteht sich pr. franco Zinsen.) 89I.ö

Dividende pros1876/1877 Aach.-Münch. Feuer-V. 2 0 75

Aachen. Rückvers.-Gesellsch.] 45 Berl. Ld. u. Wass. Trsp.-V.-G. 20 Berl. Feuer-Versich.-Gesell. 28 Berl. Hagel-Assek.-Gesell. 22 ½ Berl. Lebens-Vers.-Gesell. 25 Cöln. Hagel-Vers.-Gesell. 15 Cöln. Rückversich.-Gesellsch. 12 Colonia, Feuer-V.-G. z. Cöln 55 Concordia, Leb.-V.-G. z. Cöln 16 DeutscheFeuer-V.-G. z. Berl. 0 Deutsche TPransp.-Vers.-Ges. 12 ½⅓ Elberfeld. Feuer-Vers.-Ges. 40 Fortuna, Allg. V.-G. z. Berlin 12 Germania, Leb.-V.-G. Stettin 12 Gladbacher Feuer-Vers.-G. 15 Leipziger Feuer-Vers.-Ges. 100 Magdeburg. Allg. Vers.-Ges. 5 ½ Magdeburg. Feuer-Vers.-G. 19 ¾ Magdeburg. Hagel-Vers.-G.] 11 Magdeburg. Lebens-V.-G. 5 Magdeburg. Rückvers.-Ges. „N Fetengs. SJeg. z. Berl.

Obl. (p. pCt

48 50 bz B Nordstern, Leb.-V.-G. z. Berl. 6 25 G Oldenb. Versisch.-Gesellsch. Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin Preuss. Lebens-V.-G. z. Berl. Sea,gngen FLpreuss. Nat.-V.-G. zuStettin 22,50 G Providentia, V.-G. z. Frkf.a. M 26,00 G Rheinisch-Westfül. Lloyd. 14 75 bz G Rhein.-Westfäl. Rückvers. 54 00 bz G sschlesische Feuer-Vers.-G. 190,25 G Thuringia, Vers.-G. z. Erfurt TLnion, Allg. D. Hagel-Vers. 10 —,xe vVvvictoria, Berlin, Allg. V.-G.

68 00 bz B 81 50 G 5,75 B

[2II9& 8b0—

8030 G 1950 B 730 G 2295 G 6250

Sece

IIIIIIIH!

—,

Æ AFnE IIIIIISSSI8SS8SS8S8S] Sa!

S2IIIIIISSSSSSSIS88.

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9.

1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9.

v 2 2 UA2AAAAA 2 2

Brest-Grajewo. . Charkow-Asow do. à 20 in f 40 gar. do. do. kleine Chark.-Krementsch. gar. do. do. do. do. 500 er do. do. kleine Jelez-Orel gar... 8 Jelez-Woronesch gar.. Koslow-Woronesch gar. do. Obligationen .. Kursk-Charkow gar... K.-Charkow-Asow.... Kursk-Kiew gar..... do. kleine.. Losowo-Sewastopol, Int. Mosco-Rjäsan gar... Mosco-Smolensk gar... Ee““] Poti-Tiflis gar.... Rjäsan-Koslow gar.. Rjaschk-Morczansk... Rybinsk-Bologoye... do. II. Em. Schuja-Iwanowo gar... Warschau-Terespol gar. do. kleine gar. Warschau-Wiener II.. do. kleine

do. III. Em.

do. kleine

do. IV. Em.

do. kleine

do. V. Em.

do.

Zarskoe-Selo

RumänierSchuldverschr. do. do. kleine .A.) Calif. Extension icagoSouth. West. gar. regon Calii... 8— 8 8 ord, Rock Island. fr. Induetrie-Akten. .ve, -Sean Fari 1/1. u. 1/7. Div. pro 1876/1877 ort-Ro r. Se8 . Br. (Tivoli) 7 7 1/5.n.1/11. Berl. Br. (Tivoli) 81

24,50 1,00bz 25,50 1,50 B

40 20 40 50 30 80 40 80 40 60 50 60 40

SSenSSS

8 bA6’*

Hammelfleisch 1

Butter 1 Kilogr..

be 60 Stück.. arpfen pro Kilogr.

Aale 8 8

SSSNbCSSSeE!lSg

82,75 bz G 1/5. u. 1/11. 85,40 BP 1/3. u. 1/9. —,—

1/1. u. 1/7. 91,75 bz 1/4. u. 1/10. 76,00 bz 1/5. u. 1/11. 85,50 G 1/1. u. 1/7. 77,00 bz 1/2. u. 1/8. 92,75 bz 1/2. u. 1/8. 92,75 bz 1/4. u. 1/10. 77,90 B

1/2. u. 1/8. 99,00 bz 1/5. u. 1/11. 86,40 bz 1/4. u. 1/10. 74,50 bz 1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10. 94,50 G 1/4. u. 1/10. [81,75 bz

98,00 00

.

Weizen sehr ruhig, ange- Mehl weichend. Andere

Len

*⁴ 2* 8

neue 1100 B 510 G 1850 G 8410 B 282,00 1915 G 175 G 240 bz G 439 B

11II1SI

23,75 bz G 47,00 G 44,75 G 15,50 G 152,00 G 17,20 G 4.00 G 28,50 G “] 12 00 G

Zander Hechte Barsche Schleie Bleie 8 8 Krebse pro Schock.

Berlin, 26. Februar. (Amtliche Preisfeststwlla

von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Weizen loco ruhig, Termine geschäftslos. Gek. Ott Kürn- digungspreis Mark. Loco 185 225 nach Qual., gelb. märk. 199 ab Bahn bez., per diesen Monant bez., per Februar-März bez., per April-Mai 204 bez., per Mai-Juni nom., per Juni- Juli nom., per Juli-August bez.

Roggen loco ziemlich gutes Geschäft, Termine behauptet. Gek. Ctr. Kündigungspr. Mark. Loco 137 150 n. Qual. gef, russ. 137 143 ab Bahn, inländischer 140 146 ab Bahn, fein. russ. ab Bahn ber., per diesen Monat und per Februar-März bez., per Marz-April bez, per April-Mai 145,5 146 bez., per Mai- Juni und per Juni-Juli 144 144,5 bez., per Juli-August bez. S Gerste per 1000 K.logr., grossv und klsins 130 195 nach Qua- ität.

Hater loco nur feine Waare beachtet, Termine geschäftslos. Gek. Ctr. Khudigungspreis Mark. Loco 105 165 nach Qusl., per diesen Monat Mark, per April-Mai 138 nom, per Mai-Juni 140 5 nom., per Juni-Juli 142,5 nom.

Mnis loco flauer. zeil ündigt rn Nundigungspreis —,—

ark er 1000 Kilogr. Loco 147 152 nach Qusl., per de- sen Monat bez.

Erbsen per 1000 Kiloegramm Kochwaare 151 200 Mark ua h Quslität, Futterwaare 133 150 Mark nach Qualität.

Roggenmehl behauptet. Goek. 4500 Otr. Kündigungspreis 19,80 Mark per 100 Kilogramm. No. 0 und 1 per 100 Kilogramm unvorst. inkl. Sack, per diesen Monat und per Februar-März 19 75 19,80 bez., per März-April 19 85 19,90 bez., per April-Mai 20,00 20,05 bez., per Mai-Juni 20,15 bez., per Juni-Juli 20,20 bez.

Oelsaaten per 1000 Kilogramm. Gek Ctr., Winterraps Mark, Winterrünsen Mark, Sommerrübsen Mark, Dotter- saat Mark, Leinsaat Mark

Rüböl flauer. Gekündigt mit ass Otr., ohne Fass Ctr. Kündigungspr. mit Fass Mark, ohne Fass Mars per 100 Kilogr. Leco mit Fass 69,5 Mark, loco ohne Fuss 68 3 ark, per diesen Monat 69 Br., per Februar-März 68,3 Mark, per März-April bez., per April-Mai 68,1 67,8 68 bez., er Mai-Juni 68,2 68 68,1 bez., per Jusi-Juli bez., per September-Oktober 65,8 65,7 65,8 bez.

e. per 100 Kilogramm ohne Fess l5o0 h Mark. Lieferun- T. 6

Petroleum fest. Rafünirtes (Standurd white) per 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 100 Ctr. Gek. (te. Kündigungspreis Mark ver 100 Küogramm. Looo 25,1 bez., per diesen Monat 25 Br., per Februar-März 24.4 Mark, per per März-April bez., per September-Oktober 26,5 bez.

Spiritus zu steigenden Preisen gehandelt. Gak. 10,000 Liter. Kündigungspreis 51,6 Mark, per 100 Liter à 100 % = 10,000 %. Loco mit Fass —,— bez., per dissen Monzt und per Februar- März 51,7 bez., per Apeil- Mai 52 52,4 bez., per Mai-Inni 52,3 52,8 bez., per Juni-Juli 53,3 53 8 bez., per Juli-August 54,3 54,8 bez., per August-September 54,9 55,4 bez.

Spiritus per 100 Later à 100 % = 20000) 0o ohne Fass, leoo

51,4 bez. Weizenmehl No. 00 30,00 28,00, No. 0 28 00 27,0). Noe. 0 und 1 26,50 25 50. Boggenmehl No. 0 22,50 20,50, No. 0 und 1 20,25 18,25 pr. 100 Kilogr. Bratto inecl. Sack. Berichtigung. Gestern: Petroleum Küadigangspreis 24,3 Mark per 100 Kilogramm.

Stetehm, 25 Februar. (W. T. B.) Satreidemsrbt. Nerzen pr. Ernbljahr 207 00, pr. Mai-Juni 207,50. Roggen pr. Fr ab- jahr 143,00, pr. Mai-Juni 142,50 Rüböl 100 Kilogr. pr. Februar 70,00, pr. April-Ma* 69,50. Sgrritus 1000 50,00, pr. Februar —,—, pr. April-Mai 50,90. Petroleum loco 12,00. 8

Breslau, 26 Febraar, Nachm. (W. T. B)

Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % pr. Februar 50 80, per April-Mai 51,00, pr. Juli-Aug. —,—. Weizen pr. Februar 196. Roggen pr. Februar 135,00. pr. April-Mai 136 00, po. Mai-Juni 137,50 Rüböl loco Februar 68,50, pr. April Mai und Pr. Mai-Juni 68,50. Zink —. Wottert Trübe.

Cöln, 25. Februac. (W. T. B.) Getrsidemarkt. hiesiger loco 23 00, fremder loco 22,50, Pr. März 21,70, pr. Mai 21,15. Rocagen loco 16 50. pr. März 14,55, pr. Mai 14,80. Hafer 10* 15.,00, pr. Mäarz 14,75. Rüböl 1000 57,00, pr. Mai 35,60, 13. März. pr. Oktober 34,20.

Bremen, 25. Februar. (W. T. B.) 1.

Petroleum höher, geschäftslos. ( Schlussbericht.) Standard white 10e0 11,15, pr. März 11,15, per April 11,25, pr. Septbr. 12,25, pr. 27.

August-Dezember 12,40. 85 ee----]

8—

Breslau, 25. Februar. (W. T. B.) Ziemlich fest.

Freieurg. 64,00, Oberschles. 121,50 Rechte Oderuferbahn 95,7 Gd., do. Prior./106 Gd., Neue Russen 83,25 Gd., Rumänier 23,75 Gd., Breslauer Disktbank 60,25, Breslauer Wchslrb. 70.50, Schles. Bank- verein 80,00, Kreditaktisn 390 50, Laurahütte 74,00 Pr.

Frankfurs a. M., 25 Februar. (M. T. B.) (Schluss- Course.) Fester.

Lond. Wechsel 20,395, Böhm. Westbahn 147 ½, Elisabeth- bahn 138, Nordwestbahn 90 ½, Silberrente 56 ¼, Papierrente 52 ⅜, Oesterrei hische Goldrente 62 ½&, Ungarische Goldrente 76 ¼, Russ. Podenkredit 74 ¾, Russen 1872 84, Amerikaner 1885 99 ½, 1860er Loose 104 ¼, 1864er Loose 259,00, Oest. Nat.-Bank 676,00, Darm- städter Bank 106 ¼, Meininger Bank 73 ⅜, Hessische Ludwigsbahn 81 ½, Ungar. Staatsl. 149,20, do. Schatzw. alte 101 ¼, do. do. neue 94 ¼, do. Ostbahn-Oblig. II. 62, Central-Pacific 100 ½, Reichsbank 155 8, Reichsanleihe 96.

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 195 ⅛⅜,

Galizier 206 ½, neueste Russen 83 ¼.

Hamburg, 25. Februar. (W. T. B.) Schluss sehr fest.

Hamb. St.-Pr.-Aktien 115 ⅛, Lombarden 158, Neneste Russen 835, Vereinsbank 123 ½, Laurahütte 73, Kommerzbank 99 ¾, Norddeutsche 137, Angl.-deutsche 30, Intern. Bank 74 ½, Amerik, de 85 94, Diskonto 2 ¼ %.

(W. T. B.)

Hamburg, 25. Februar. Abendbörse. Silberrente 57, Papierrente 53, Goldrente 196 ½, Franzosen 551. An-

Ioe

111111III1I1

2½2

SII 80—

Aᷣ—SSPPbotceeSeeceheS SS88I III“ S8S1S8S81S81S8811818

ÆAnR

. . * * 2*

811

S2

. ¹8

Æ SÆoUUR᷑ʒURʒURʒRʒRʒRʒRFʒRðʒREFʒ IIISIIlIg 808—

EPEbEsefnnEn

1000 G 315 G 2300 889 B

eee

SüEbbrereeeöereöeäöbn

IeIIIIIIIIIIISOIOSgO9,!

SSSSSSSrceae ¼

1I11

630,00 G 605 G 205 3G8 720G 1550 G 315 B 1720G

1/4. u. 1/10. 86,25 B Magd. Bankverein 1/4. u. 1/10. [86,75 bz Metrop. Baubk.. 1/1. u. 1/7. [95,00 B Oberlausitzer Bk. 1/1. u. 1/7. 95,00 B Old. Spar-B. 40 % 1/1. u. 1/7. 91,90 bz B Petersb. Disk.-B. 1/1. u. 1/7. [91,90 bz B Posener Landw. B. 1/1. u. 1/7. 82,80 bz Pos. Sprit-Bank.

—,— Rh. Westf. G.-B. 1/1. u. 1/7. 76.90 bz

Schaffh. B.-Ver. 1/1. u. 1/7. 76,90 bz Stett. Mkl. B. 40 % 1/1. u. 1/7. 776,25 G

Warsch. Kom.-B.

6. u. 1/12. 71,75 b Westfälische. ..

1“ Wieu. Uubk. p. St. u“

Franzosen 219

111 SSIll

1

00—

106 00 G 45,00 G 40,00 G 51,90 bz G 94,50 G 81,00 B

112 00 B 97 00 B

New-Orleans delphia 12, rohes Petrolaum 9ã¼½, do. Pipe line Certificats 1 D. 64 C. Mehl 5 D. 10 C. Rother Winterweizen 1 D. 35 C. Mais (old mixed) 59 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 7 ½¼. Kaffee (Rio-) 16 ½. Schmalz (Marke Wilcox) 8, do. Fairbanks 8. Speck (short clear) 5 ¾ C. Getreidefracht 5 ½.

Aktien von in Liquid. befindisonen Geselsschaftsn. b 8 rdekge⸗.

DOrSSD SSSe⸗*

SSS

Div. pro 13 00 bz G I. Antwerp. Cent. Bank. 105,25 bz Berliner Bank .. .. 44,00 G do. neue 40 % 50 50 bz G do. Bankverein 13,50 G do. Comm.--u. W.-B. ee ens⸗ do. Prod. Mklbk. 40 % 56,90 bz G do. Wechslerb. 24,00 B do. Hyp. Cr. u. Baub. 70,00 G Bresl. Pr.-Wechsl. Bk. 73,25 G Centralbank f. Genoss. 28 00 B Centrb. f. Ind. u H. 60 %. 17,90 bz G Danziger Bank-Verein —,— Deutsche Handels-Bk. .73,25 G Deutsche Unionbank. 30,50 G Engl. Wechslerbank. 15 00 B Frankf. Wechslerbank 10,75 bz †Gew.-B. Schuster & Co. 14 00 bz G Hamb.-Berl. Bk. 40 % 78,50 G Hessische Bank ... 56,40 G Int. Handels-Ges... 114,50 G Leipziger Vereinsbank 98 50 G Leipziger Wechslerb. 57,50 G Makler-Vereinsb. 40 % 15 ,00 bz Moldauer Landesbank 8 60 bz Preuss. Credit-Anstalt 24,00 B Ritterschftl. Pr. B. f. P. —,— Rostocker Ver.-Bank. 145,00 bz B Sächsische Kreditbk.ü 3 50 G Schles. Vereins-Bank. 29,00 G Schönheimersch. Bkv. eh eea Vereinsbank Quistorp 98,00 B Wechselst.-Aktieng.. II. Altenb. Zuckerfbk. Baltischer Lloyd... 33 00 bz Baltische Waggonfbk. 47,00 bz Bergbrauerei Hasenh. Berl. Bau-Vereinsbk. 28,50 B Berl. Papierfabrik . . 35,00 G Berl. Phönix 39,25 bz Berl. Eisenbahnbedarf 40,00 B Berl. Vulkan 30,00 bz Baugesellsch. Plessn. 55,00 G †Deutsch. Cent.-B.-V. 70,00 B 3.40 B

1877

90 ₰1 2

62 ⅜, 1860er Loose 106 ½, Kreditaktien fangs fest, Schluss etwas abgeschwächt. Wien, 25. Februar. (W. T. B.) (Schluss-Course.)

8 Spekulationswerthe gehalten, Anlagewerthe matt. Die doner Nachrichten verstimmten. Spekulation sehr reservirt.

Silberrente 67,00, Ungar. Goldrente 90,20, 1854 er Loose 107,00, 1860 er Loose 111,0), 1864 er Loose 137,80, Kreditloose 161,20, Ungar. Präml 76,00, Lombarden 74,00, Kaschau-Oderberg 102 00, Pardubitzer 88,50, Norawestbahn 106 50, Elisabethbahn 163,00, Nordbahn 1985,00. Natiooalbank 796,00, Türkische Loose 14,50, Deutsche Plätze 58,30, Londoner do. 119,60.

Wien, 24. Februar. (W. T. B.)

Abendbörse. Kreditaktien 231,75, Franzosen 259,00, Galizier 242.50, Anglo-⸗Austr. 96,00, Papierrente 62,80, österr. Goldrente 74,30, ungar. Goldrente 90,25, Marknoten 58,55, Napoleons 9,52. Fest, Kreditaktien lebhaft.

Wien, 26. Februar, Nachm. 12 Uhr 25 Min. (W. P

Kreditaktien 229,50, Franzosen 258,50, Galiz'er 242,00, Anglo-Austr. 95,00, Lombarden 74,00, Papierrente 62,45, Gold- rente —.—, ungar. Goldrente —,—, Marknoten —,—, Napoleons 9,53 ½. Kredit matt.

Amasterchananrs, 25. Februar. (W. T. B.) (Schluss-Ceurse.)

Oest. Papierrente Mai-Nov. vzsl 52 ½, do. Silberrente Januär- Juli do. 56. Goldrente 62, Oesterr. 1860er Loose 93 ½, Oesterr. 1864er Loose 117, 5 % Russen V. Stieglitz 63 ⅛, do. VI. Stieglitz 76 ½, 5 % Russen de 1864 89, Russische Prämien - Anleihe von 1864 154, do. von 1866 153 ½, Russische Eisenbahn 110 x, 5 % Türken 7 ⅛.

London, 25 Februar. (W. T. B.)

Consols 959⁄16, Italien. 5 proz. Rente 73 ⅛, Lombarden 67/⁄16, 3 % Lombarden-Prior. neue 99 ⁄16, 5 % Russen de 1871 84 ¾, 5 % Russen de 1872 84 ½. 5 % Russen de 1873 84. Silber 55, Türkische Anl. de 1865 8, 5 % Türken de 1869 7 ⅝, Vereinigte Staaten 5 % fun- dirte 103 ⅛, Oesterr. Papierrente 53 ½, 6 % ungar. Schatzb II. Emiss. 92.

Platzdiskont 1 ½ %.

Paris, 25. Februar. (W. T. B.)

(Schluss-Course.) Oesterr. Goldrente 63 ⅛, Ungarische Gold rente 76 ½. Franzosen 546,25, Lombard. Eisenbahn-Aktien 163,75, do. Prioritäten 236,00. Türken de 1869 44,10, Russen de 1877 85 ½.

Crédit mobilier 165, Suezkanal-Aktien 756, Banque ottomane 1““ générale 467, Crédit foncier 623. Wechsel auf London

5,13 ½.

Paris, 25. Februar. (W. T. B.)

Boulevardverkehr. 3 % Rente 74,15, Anleihe de 1872 109,97 ⅛, 9 Türken de 1865 8,02 ½, neue Egypter 132,50, Banque ottomane or. 351,25, Italiener 73,90, Chemins égyptiens 241,25, österr. Goldrente 63 ⅞, ungar. Goldrente 76 ½, neueste Russen 85 ⅛. Fest.

Paris, 26. Februar, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (W. T. B.)

3 % Rente 74,25, Anleihe de 1872 110,0), Italienische Rente 73,95, Türken 795, Spanier 12 H, Ung. Goldrente 76 ⅛. Stim- mung: Unentschieden.

viorenz, 26. Februar, Vorm. 11 Uhr. (W. T. B.)

5 % italien. Rente 80,82, Gold 21,82.

Neu-York, 25. Februar. (W. T. B.)

(Schluss-Course.) Höchste Notirung des Goldagios 2 ½,

89 ½ % 5,00 G 89 ½ % 2 00 G 80 %39,00 G 40 % 112,90 bz 7 ½ 56 %

9

Ton-

800,-—000 SSSS

ETIEEEEPIIEIEIEIIIIIIIII

Netterborieht vom 26 Februar 1878, 8 Ubhr Mergens.

Barometer auf 0 Gr. u. d. Meeres- spiegel redue. in

758,4 750,1 741,4 745,6 737,7 745,7

763,8 770,0 761,4 755,0 756,3 751,9 746,7 742,3

769,2 763,0 765,7 764,2 762,8 765,2 759,6 754 9 756,0

²) Seegang leicht. ³) Regen und Graupelböen. ⁴) See unruhig. ⁵) Seegang hoch. ⁶) Böig.

Anmerkung. Die Stationen sind in 3 Gruppen geordnet: 1) Nordeurepa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- europa südlich dieser Küstenzone. Innerhalb jeder Gruppe ist die Eeibenfolge von West nach Ost eingehalten.

Uebersicht der witterung.

Im Osten ist der Luftdruck stark gefallen, ein tietes barome- trisches Minimum hat sich vom Eismeer nach Finnland fortgepflanzt, in dessen Rücken in Skandinavien das Barometer mit nördlichen Winden schnell steigt. Seit dem Abend hesirschen an der deutschen Küste starke Böen aus West und Nordwest, in ganz Deutschland ist das Wetter unbeständig mit abwechselnd blauem Himmel und Schnee oder Regenschauern. Auf den britischen Inseln dauert die schwache westliche Luftströmung noch fort, doch deutet starker Barometerfall mit zunehmandem Südwind an der Westküste Irlands auf längere Dauer der unrahigen Witterung. Die Temperatur ist in esghege Finnland und Norddeutschsand grösstentheils ge- sunken.

1/5. u. 1/11. 92,00 bz

80

Temperntur Wetter. in o Celsius. 50 C. = 40 R

Stationsn. Wind.

11““

Aberdeen .. Kopenhagen Stockholm

Haparanda . Petersburg. Moskau . . . C“ 2ö“ Helder. ..

6“ Hamburg.. Swinemünde Neufahrwass. MHemel..

Crefeld... Karlsruhe.. Wiesbaden . Cassel... München.. Leipzgig.. Berlii. Breslau

(WSW., leicht NW., leicht NW., mässig N., mässig SW., still

S., leicht

SW., schwach SW., leicht WNW., still NW., stark WNW., frisch NW., mässig WNW., stark SW., sta k WSW., schwach NW., mässig SW., frisch W., schwach WXNW., frisch Regen ) W., still bedeckt WSW., frisch wolkig SSW., frisch weeee W., stark bedeckt

halb bed. ¹) wolkenl. bedeckt wolkenl. Schnee Schnee

bdeckt²) bedeckt halb bed. balb bed. heiter ³) halb bed. 4) wolkig Schnees) bedeckt Regen wolkig

60 % 93 ½ % 70,50 bz G 67 %27,00 B 184,00G 86 ½ % 14 50 G 24—.— 82,00 B 36 % 50 % 35 % 85 % 40 % 48 %

1/10. Hörd. Hütt.-V.. 1/10. 35,50 G sKbön. Wilh. Bgwv. 1/7. sEKöp. Chem. Fab. 1/1. söhlemann ... 1/1. Körbisdorf.... [Landerw. u. B.-V. 11. LenB.G. Tionterr. . eopoldshall Ver. 1/1. [161,75 bz B LudbigL. wesCo. 1/1. 6,10 bz G

¹ lMagdeb. Baub..

1/1. (68,90 G Magdeb. .J w.

. 46,75 B Hagdeburger Gas

9 398 Marienhütte . 17. 10,50 b2 Masch. Freun

do. Wöhlert .. 1/1. 45,50 bz G do. Anh. Bernb. 1/7. 73 50 bz 8 fae

1/7. 118,00G Massener Bgwk.

Mechernich Bgw. 1⁰. 908 Mecklenb. Masch.

Nüähm. Fristeru. R. 1/7. 29,50 G do. Pollack u. Sch. 1/1. 80,25 G Neues Berl. Mess. 1/1. 89,75 bz Neuss, Wagenfbr. 1/1. 16,50 bz G Nolte, Gas-Ges.. 75,00 bz G 2Nordd. Eisw. Bolle 7,00 bz Nürnb. Brauerei. 47,75 G Oranienb. Chem. F Svse eber Osnab. Stahl...

do. Prior...

47,25 G Pappenfabrik.. 8,00 bz Pluto, Bergwerk. 30,00 G Pomm. Masch.. . 93,00 bz Potsdam Holzfakt. . [2,25 bz B Rathen. Opt. Fabr. —,— Ravensbrg. Spinn. . 26,75 bz G Redenhütte. ... —,— Renaissance-Ges. 41,00 B Rh. West. Ind.. 103,50 G 17,00 G 2.00 B

SOIeIlSSISCSS

St. Louis South Eastern 7 —,— 1 he bas Sentral-Pacifte. .6 1/1. u. 1/7.1100,10bz E Oregon-Pacifsic. .6 1/1. u. 1/7. 81,75 bz H ] St. Joaquin 6 1/1. u. 1/7.81,75 bz EEA868 1. Chemn. Maschin. Hartmann...

Commern. Bergw. Dessauer Gas.. Dtsch. Eisb.-Bau do. Reich u. Kont. 83,00 G Eisenbbd. Görlitz 33,00 G do. Oberschl. 80,50 G Gelsenk. Bergw. 80,75 G* Hann. Masch. Fab. 143,90 B Hib. u. Sham... 70,50 bz G Kgs. u. Laurahütte 70,50 bz G Lauchhammer .. 81,00 bz G Luise Tiefbau .. 119,50 G Phönix Bergwerk 80 60 bz G do. do. Lit. B. n. 74,75 G Schles. Bergb. G. 110.10 G do. St.-Pr. 60,25 G Stolberger Zink. 70,00 et. bz B do. St.-Pr. .103,75 B Dortmund. Union 107,75 bz Westf. Draht-Ind. 95,10 bz Wilhelmshütte..

63,00 B (N. A.) Aachen- 109 50 G Höng.-Bergw. 89,75 bz A.-G. f. Holzarb. 89 00 G A.-G. f. öff. Fuhrw. 117,50 bz A. B. Omnib.-Ges. 81,60 G Adler-Brauerei. 94,00 B Admiralsgarten.

Ahrens' Brauerei 109,00 bz G Albertinenhütte. 88 90 bz G Allg. Häuserges. 95,00 G i. D. Arenberg. Bergw. 72,50 bz Bauges. Belle-All. 86,00 G Baug. Königstadt 101,00 bz G do. Friedrichshn. 99,90 bz G

do. Hofjäger Hamb. Komm. Bk. 99,00 G 6o. Gitaha . ..

111

aNEEEANÜ’AE 20—

80

Bank-Aotien.

Div. pro 1876/1877 Aach. Diskontog. 5,4 Allg. D. Hand.-G. 0 Amsterdam. Bank 4 ½

B. f. Rheinl. u. W.] 2

Barmer Bankver. Berg.-Märk. 60 % Berl. Kassenver.

do. Handelsges. do. 70 % neue do. Prd. u. Hnd.

88 6b0 - SSSSS2S 2—

.7450 G 32,00 G

29— 9 OœHe 9o b 9&ꝙ,90 90

E g S⸗to dSãneʒSo

8 S +8½**

2

90169 Auoo*.

4 ꝙ8 0010. 0⸗

82 SI1III

80o SbdS0SSSbSS 82

¹) See ruhig.

l☛

—₰ D

S

1 .-Bank Coburg. Kreditb. Danziger Privatb. Darmstädt. Bank

do. Zettelbank Dessauer Kreditb. Dessauer Landb. Deutsche Bank. do. Hyp.-B. 60 % Diskonto-Komm. do. Prov. 40 % Dresdener Bank. Effekt. u. Wechsl.- Bank Hahn 40 % Genossensch.-B.. do. 50 % neue Geraer Bank. Gothaer Zettelbk. do. Grundkr.-Bk. do. do. neue 40 %

8—

TTöTTIEEIEIEEIIIIEIII EIIIIIIIIIIIIIAI3I1ͤI

ESWA/negsREUggggA‚RRAN‚‚An

Eher fest.

9 2406˙6 2887„

v11““ S1

II

00—

Germ., Wag.-Leih-A. Globus, Gas u. Wasser Königsberger Vulkan Norddeutsch. Eisenmat. Rathenower Holzarb. Schäfer & Hauschner Thierg.-Bauverein .. Westend C.-G. Quist.

& SFO0ooOnNS =

2112! 1811181I

00

7

%

8

ã̊2 0-0ö,

80

Weizen Deutsche Seewarte.

00⁴

lο

Seneralversammlungen. Aheesbeslssdsr Kredit-Verein. Ord. Gen.-Vers. zu atibor. Bank für Rheinland und Westfalen in Cöln. Ord. Gen.-Vers. in Cöla. Danziger Bankverein in Liquid. Gen.-Vers. zu Danzig.

bee;

EPrüErrnAAAAöönöAnnnneän

SOSSSSSSnSvSS2NSSS S

v

00 OCH!lIIl

ο

Fonds- und Aktien-Börse.

Berlim, 26. Februar. Die heutige Börse eröffnete mit höheren Coursen der spekulativen Hauptdevisen in fester Haltung;

Rostocker Zucker Sächs. Nähfäden. Schaaf. Feilenh.. 30,00 B Sieg-Rhein. Brgw. 8 * Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften werden 3 00 B Solbrig Sächs. Kg. 1/5. 1 an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt, ist eine . . (4.75 G Spiegelglas, Dt. 1/1. Rückzahlung erfolgt, so bedeutet der Cours pr. Stck. do. do. neue 40 % 1/1. [98,75 G do. Mittelwohn.. 1/1. [29,50 B Stadtberg. Hütte 1/7. bezeichnet gerichtliche Liquidation. Gestern: Baug. Königstadt 2,505. Granger & Hyan 6,00 B. Harkrt. Brückenbau conv. 24,00 B. GCentrb. f. Ind. uv. H. 60 % 70,25 bz G. 1z. uf London in Gold 4 D. 82 ½ C., Geldagio 1 ⅞⅜, Die Kassawerthe der übrigen Geschäftszweige waren sehr ruhig Course um 2 ½ Uhr: Kreditaktien 390,50, Franzosen 440,00, echsel auf Lon- 5 82 i C, Ge 0 18, 20 und zumeist behauptet. Gels bleibt flüssig; Privatwechselverkehr Lombarden 126,50, Diskonto-Kommandit 117,50, Laurahütte 73 Br., öAX*” Erie-Bahn wurden feinste Briefe zu 2 ¼ % diskontirt. Bergische 74,60, Cöln-Minden 91,50, Rheinische 105,75. 8 . acific 8. Auf internationalem Gebiet standen Kreditaktien Liquidations-Course pr. ultimo Februar 1878. Credit-

rsees:Enere

im Vorder-

in dieser Richtung waren zunächst die höheren Notirungen der fremden Börsenplätze von Einfluss, besonders aber verallgemeinerte sich die günstige Meinung, die man von den Kreditaktien hatte. Im weiteren Verlaufe der Börse gerieth die Tendenz ins Schwanken und als nähere Angaben über die Bilanz der Kreditanstalt vor- lagen, schloss die Börse matt.

Das Prolongationsgeschäft ist mit dem heutigen Tage im We- sentlichen als beendet zu betrachten; man zahlte für Franzosen 0,20 Report, für Lombarden 0,70 0,80 Deport. Kreditaktien 0,10 Deport bis glatt; für Russen 0,15 % und für Neue Rassen 0,17 ½ 0,15 % Deport. 1u“

Der Kapitalsmarkt bewahrte seine gute Festigkeit fär heimische solide Anlagen, während fremde Papiere dieser Gattung den Schwankungen des Spekulationsmarktes folgten und matter schliessen.

““

grunde und wurden nach fester Eröffnung zu weichenden Coursen lebhaft gebandelt. Franzosen waren sehr ruhig. Lombarden still.

Von fremden Fonds setzten Russische Anleihen und Oester- reichische Renten höher ein, ermatteten aber gegen Schlusz der Börse.

Deutsche und Preussische Staatsfonds fest und theilweise stei- gend, landschaftliche Pfand- und Rentenbriefe gut behauptet und ruhig, Prioritäten meist unverändert.

In Eisenbahnaktien blieb das Geschäft sehr ruhig, die Course waren zumeist fest; Rheinisch-Westfälische Bahnen konnten etwas anziehen, wie auch Schlesische Devisen geringfügig an Courswerth gewannen; Berlin-Anhalt, Tilsit-Insterburg schwächer.

Bankaktien und Industriepapiere waren behauptet und still; Diskonto-Kommandit-Antheile etwas besser, Laurahütte matt.

16“ b“

aktien 395, Franzosen 441, Lombarden 125,50, Galizier 104, Cöln-Minden 91,50, Rheinische 105,50, Bergische 74,50, Oberschlesische 122, Oesterr. Goldrente 63, Silberrente 57, Papierrente 53,25, 1860er Loose 106, Ungar. Goldrente 76,90, Italiener 74,25, Türken 8,50, Diskonto-Kommandit-Antheile 118, Laurahütte-Aktien 73,50, Russische Noten 219, Russisch-Englische Anleihen von 1871, 72 u. 73 84, do. von 62 83,25, do. 1877 84, Russische Noten 219, Rumänier 24. Für andere deutsche Fonds, Eisenbahn- und Bank- aktien der heutige Mittelcours; für österreichische Banknoten, Wechsel auf Wien und St. Petersburg kurze und la icht der Mittelcours vom 27. Februar. 1

Opernhaus.

Anfan halb 7 U

8 Theater.

Königliche Schaugpiele. Mittwoch: 49. Vorstellung: Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Romantisch⸗ komische Oper in 4 Akten (theilweise nach dem Plane des St. Georges) von W. Friedrich. Musik von F. von Flotow. (Hr. Wachtel.) Zum Schluß: Lamea, oder: Die Favorite des b. Diver⸗ tissement mit Gesang und Tanz von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel und Leo Delibes. Mit Be⸗ nutzung der Fümhe aus: Der König hat's gesagt.

7 U

Vorstellung.

Schauspielhaus. 57. Vorstellung. Johannis⸗ Saal⸗Theater.

trieb. Schauspiel in 4 Au

e gesetzt vom Regisseur Deetz. Anfang r.

Donnerstag: Opernhaus. 50. Vorstellung. Die Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Abtheilungen mit Tanz von Beaumarchais. Musik von Mozart. Anfang halb 7 Uhr.

Schauspielhaus. Ton. Lustspiel in 4 Akten von Dr. Carl Töpfer. Zum Schluß: Drei Frauen und keine. Posse in 8 Akt, frei nach Varin und Deverges, von G. Kettel.

Der

fzügen von Paul Lindau.

Wallner-Theater. Mittwoch: Zwölftes Gast⸗ soiel des Hrn. Friedrich Haase. Zum 5. Male: Der Narr des Glücks. Lustspiel in 5 Akten von

E. Wiche⸗t. Donnerstag: 13. Gastspiel des Hrn. Friedrich

Haase: Der Narr des Glücks.

Victoria-Theater. Direktion: Emil Hahn.

Mittwoch: Rübezahl. Großes e Volks⸗

märche, in 4 Akten und ildern mit

Gesang und Ballet von E. Pasqus und H. Wilken.

Musik von A. 1

12 Mittwoch: 41. Vorstellung der französischen Schauspiel⸗Gesellschaft, unter Direktion von Emil Neumann. 1) Troisième représentation de: Les Brebis de Panurge. Comédie en 1 acte par M. M. Meilbac et Halévy. 2) Troisidme représentation de: Gavaut, Minard et Cie. Comédie en 3 actes par M. Edmond Gondinet.

Donnerstag: 42. Vorstellung der französischen Schauspiel⸗Gesellschaft, unter Direktion von Emil Neumann. Sixième représentation de: Adrienne Lecouvreur.

beste