8
Inserate für den Deutschen Reichs⸗n. Kal. Preuß. Deffentlicher Anzeiger. — “
Staats⸗Anzeiger, 8 1 isch⸗ ₰ kücger, das Central Handelsregister und das Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des
Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition . Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. 1“ „Invalidendank“, Rudolf Mosse, eustein
des Beutschen Reichs⸗Anzrigers und Königlich & Vogl
. 2 u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
Zahl der Bahnverwaltungen. “ Prruhischen Ataats⸗Anzeigers: “ Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. 8 Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren . 8 — In der Börsen- Annoncen⸗Bureaus.
C gun 2u Lapasg
9281agugS ... uaIqve
uqꝙ qpan
a0qrge-
9
1 . 8 ““ V Berlin, S. W. . .32. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. Länge der im Betriebe befindlichen 2 „ S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32 2 8 2. öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. e
Bahnen. 8 kation uns bekannt ist oder durch Atteste nach. Fußmehl und Heusaamen ꝛc. gegen gleich baare riemen, Leibriemen mit Schloß, Mantelriemen, 1 8 . gewiesen wird. Anerbietungen sind versiegelt und Bezahlung öffentlich meistbietend verkauft werden. Büchsenriemen, Kochgeschirrriemen, Feldwebel⸗ Steckbrief. Gegen den Kaufmann Julius portofrei mit der Aufschrift; „Offerte auf Her⸗ Berlin, den 26. Februar 1878. Königliches Portepses, Oberjäger⸗Portepées und Hirschfänger⸗ Berrenthin von hier ist die gerichtliche Unter⸗ stellung des Stadtbahn⸗Viadukts zwischen Schiff⸗ Proviant⸗Amt. 8“ ftroddeln sollen in Lieferung vergeben werden. suchungshaft wegen betrüglichen Bankerutts und bauerdamm und Carlstraße“, bis zum 9. März —— 2 reflektirende bewährte Lieferanten wollen Unterschlagung ihm zur Aufbewahrung übergebener d. J, Vormittags 11 Uhr, an uns einzureichen und [1729] Bekanntmachung. ihre Proben mit Preisangaben bis 12. März d. J. Werthpapiere beschlossen worden. Wir ersuchen, den wird die Eröffnung der Offerten alsdann in Gegen. Die für 1878 zur Anfertigung von Bekleidungs⸗ dem Bataillon einreichen Von den Ausrüstungs⸗ zc. Zerrenthin im Betretungsfalle verhaften, bierher wart der erschienenen Submittenten erfolgen. stücken erforderlichen Materialien, als: Futter⸗ stücken werden Proben nicht verlangt, weil solche transportiren und uns Nachricht zu geben. Prenzlau, Berlin, den 20. Februar 1878. callicot, Futterleinwand, Jackendrillich, Kragen⸗ genau nach den kriegsministeriellen Proben zu lie⸗ den 14, Februar 1873. Königliches Kreisgericht. Königl. Direktion der Berliner Stadt⸗Eisenbahn⸗ einlage, weißen Futterboy, goldene und silberne fern sind. . I. Abtheilung. Signalement. Familienname: Gesellschaft. (à Cto. 212/2.) Tressen, Knöpfe zu Waffenrock, Mantel, Hosen und Proben erfolgen nur auf Erfordern zurück. Zerrenthin, Vorname: Julius, Geburtsort: Stettin, ˖˖— Drillichjacken, Hosenschnallen „ Mützenkokarden, Nicht beantwortete Offerten sind als abgelehnt zu Aufenthaltsort; Prenzlau, Religion: evangelisch, Am Mittwoch, den 6. März 1878, Vormit⸗ Hemden⸗Callicot und Segelleinen zu Brotbeutel,] betrachten. Größe: 1 Meter 70 Centimeter, Alter; 31 Jahre, tags 10 Uhr, soll in unserer Garnison⸗Bäckerei, sowie den Bedarf an fertigen Stücken, als: Hals⸗ Naumburg a./S., den 25. Februar 1878. 14 Statur: schlank, Haar: schwarz, Stirn: hoch, Augen⸗ Alexanderstr. Nr. 11 a., eine Quantität Roggenkleie, binden, Lederhandschuhe, Dachsfell⸗Tornister, Trage⸗! Magdeburgisches Jäger⸗Bataillon Nr. 4.
brauen: dunkelbraun, Nase: gewöhnlich, Bart:
schwarzer Schnurbart, Gesichtsbildung: länglich, x& Gesichtsfarbe: blaß. Besondere Kennzeichen: auf 89 1 8 1 1⸗ InGI “ erla b- Ber hmun der Nase eine Warze und geringe Obeine. Be⸗ 3 kleidung: dunkle Hose und Ueberzieher, kleiner 8 — schwarzer Filzhut und trägt eine goldene Brille. h B 6 1 hentegrgen vsgigeagenaee Uer Norddeutschen Bank in Hamburg meisters Carl Christoph Martin Bruhn, Lonise, 3 8 6 1— 1 5 8 ire. ekn “ G sütt Cfne Gewinmn. für das einundzwanzigste Geschäftsjahr, abgeschlossen den 31. December 1877. veriust. rühlinge eirathet, behauptet, — —— — — ie i ühjahr 1870 bösli 1 be. ℳ L1M ℳ Eö Fena ste jemn Früpjahr “ 8 29 21862 Zinsen für Depositengelder: a. Bezahlte... 168,840 ,09
Derselbe soll nach Amerika ausgewandert sein und Gewinn⸗Saldo von 1876. ....
sich in Hoboken, Provinz Hudson, Staat New⸗Jersey, Gewinn auf Zinsen⸗Conto: u“ n. Noch zu zahlende — 50996,13 219,836 22 677,92729 Betriebskosten:
1111“
mit Rose Anna Oneil aus Dun⸗kone, Staat Erie, a. Disconto züd hiesige Wechsel . . . .. 29 anderweitig verheirathet haben. Am 6. Juli cr. b. Zinsen auf Darlehen gegen Unterpfand. . 993,791 62 8 a. G V
soll er nach Storkow gekommen sein, seine Ehefrau c. Zinsen aus laufender Rechnung mit Hiesigen 503,471 44 1 Fnsertionen. ö“ 5,168 ,03 aber schon am 9. Juli cr. wieder verlassen haben, d. Zinsen aus laufender Rechnung mit Aus⸗ Stempel, Porto und telegraphische Depeschen 5,984 14 angeblich um seine in Rostock zurückgelassenen Sachen wärtigen .. 2 365,728 81 Schreibmaterial, Bücher, Drucksachen ꝛc.. 32,473 57
zu halen. Seitdem soll sein Aufenthaltsort unbe- e. Zinsen aus diversen Geschäften 2,58208 „Heizung und Beleuchtung . . . . . .. 719510 kannt sein. Die Frau Bruhn will wegen böslicher —
0 2 6
08e 2
16 Sra 26 [r6 F 100 I rgv 8S9 00F, 2e 002 22 (898 11 1b1 ga-s 2a29
888 8185 c89 G22—%‧a2qun-S 1212u102,,
0˙†I8 8006
„4 2 „.
6 625 rO2v. [2ao æ 6Ir e 086 9 209 99 258 82 6e8 I 9.
2 „ 0
9 9
107190⅞ 8,00,28 52
2
“
rmoaqp vꝛe
1
9 90⁄ 116 881 88I 0T'12 8108˙819 † esacer —
2I.S88 592 108 898 F 8c 126 c68 SrI
gemischte
2b zgyururjcav.
886 28 620 18 285 gI [965˙2.28 g 209%:*Unbng
806 90 F.
I2 ec½ 689 168 280
22,199 1 G.21,69 7
Güter⸗
896 69 660 99 801 c2, O6F 11 20/998 889/908 92 22—0% Ca⸗qunc;g
9s8 c9 221 „ 922 92 690 51 9e*18 9g * †ε1 -e9
12⁷ 29 OFr †& 688 22 691 0I 80*εο 8⁶9 9ο0 .2.,Q.—Q&—+% ) .
8ꝓ. ½9 156 02 seI 02 S01 O0I 07'192 80c.¹Q.Q .¶ oxoh avnaqg 68 89 9 e Fg 929 22 061 II [06 9028 02 900 cgscc-avnurg
8
8 unneeg we ee
2 889 †8
Courier⸗, Schnell⸗ und Personen⸗
obn
8 *
(689 61 1922 808 2
088 —
899 192 Oe1 61 — Aere;,
8 IFP Z
uoq; anog Inv aog vm
Güter⸗
2b 1gpuruvjch -29 vaegnv
8I 128 c66 17 210, 8 999 02 † 2⁰9
8 606 95 F22. 5
8
im Ganzen
838 [696 FFI 661 12⁶
I S
Davon sind auf der eigenen Bahn verspätet.
Prozentsatz der auf der eigenen Bahn versp. Züge (Col. 12) im Verhältn. z. Anzahl Col. 5.
— —
5 261 9 9⸗ 01.
u gun ⸗n0ᷓd
91
6
1 29
uagnu
91 gos roP séGrz c& 197 1 seeG2 12 2r6 9e 220 62 OF 978 S22 212 92-OeC,.*a20,,— vI osr 2rr 00s 9e greg rss 99 161 28 966 08 Ses el 9L Is 869 7gr 9292: ..Ung
6 rg6, 8 989 2 19e 8ge
I s80 189 † I [891 80 98 21 srer1
aoqr
2,543,501]2 Haus⸗Unkosten.. 2,634 13
Verlassung und E ebruchs von ihrem Ehemanne ge⸗ Gewinn auf Conto fremder Valuten.. 287,904 .Kosten der Generalversammlung und Jahres⸗
werden. Der Schmiedemeister Carl Christoeph Gewinn und Zinsen auf Efferten und Con⸗ 1AAX“ 528 55 . Martin Bruhn wird hiermit geladen, am 27. Sep⸗ sortial⸗Betheiligungen . .... . 18 8 769,476 Abschreibungen: — 261,519 tember 1878, Mittags 12 Uhr, in unserem Gewinn auf Cassa⸗Conto .. .... 213 2. Auf zweifelhafte Forderungen 310,096 65 Sitzungszimmer Nr. 1 zur Beantwortung der Klage Gewinn auf Provisions⸗Conto: 8. Auf E“ 1“
und mündlichen Verhandlung der Sache zu erschei - a. Für Einlösung von Coupons und Obli⸗ “ einstehend ⁷ ℳ 37,469,68
nen, widrigenfalls nach Ableistung des Diligenzeides 144““ 46,056 18.. von Seiten der Klägerin gegen ihn erkannt werden b. Aus laufender Rechnung mit Hiesigen.. 289,739 Auf d Bank bäude 2 n-e ee4⸗ 17,469 wird, was Rechtens. Alle fernerhin in dieser Sache c. Aus laufender Rechnung mit Auswärtigen 440,840 c. Auf bas b ankgebäude, 111
an den Beklagten zu erlassenden Bescheide werden nur d. Aus diversen Geschäften .. . ...... 285,723 “ einstehend . ℳ 979 an hiesiger Gerichtsstelle angeheftet werden. Stral⸗ — 1,062,360 angenommen “ 750000.— sund, den 1. Dezember 1877. Königliches Kreis⸗ Erträgniß des Reservefonds . . . . .. 174,286,69] Reiner Gewinn . ℳ 7052,810.,50 352,566 gericht. I. Abtheilung. Aufbewahrungsgebühren für Werthgegenstände 3 Davon nach Alsug von 5 % . S833,922
vom Aktienkapital von Verkäufe, Verpachtungen,
7 v*Il
1bi1
un uc0ch
126 0 n abn?
an
fuxg
Davon sind auf der eigenen Bahn verspätet Prozentsatz der auf der eigenen Bahn versp. Züge (Ceoel. 15) im Verhältn. z. Anzahl Col. 6.
8
8 189 eI 6
uanun
uae d wg .
*
O sros 2ec* 81I 8ges 2.82 (982 ce roze se9e 29
50 9t Ors 90 8
20 [19 866 90 Frgr OF. 80 [69 2801 90 o.. Srr 90 92† 7s 80 8c= 168 vO ccs 029 90 [res 808
Loach
mo 22
im Ganzen
95 80 scer 285 60 otI 9es or osg 892 6 [999 r9 167 Ce 800 82 gc.* 1. 98˙118 8G6/961 c2. ——%ꝙ.. lung
8
291
901
19 2 08 22
89
JIqveux.
Davon sind auf der eigenen Bahn verspätet Prozentsatz der auf der eigenen Bahn versp. Züge (Col. 18) im Verhältn. z. Anzahl Col. 7.
Gesammt⸗Prozentsatz der auf der eigenen Bahn verspäteten Courier⸗, Schnell⸗, Personen⸗ und gemischten Züge, Col. 12, 15 und 18 im Verhältniß zur Gesammtzahl Col. 5, 6 u. 7.
06 9 2
10 Is 80 89 0 0„&
8 2—cꝙß.
2
ℳ 45,000,000 . „ 2,250,000.—
Perpacen ꝛc. “ 1 a) für den Beamten⸗Penstons⸗ und
[1499] erpa tung. Unterstützungsfonds:
Das zum der aufgelösten Philippiner 3 88 3 8* 8 4 88 “ ℳ 1,802,810.59 Kongregation zu Gostyn gehörige — 1 . auf denselben Betrag . . . ... .. 180,281
Rittergut Bodzewko o sür Siwiden.., „ b ll vom 1. April d. J. ab auf uf 60, ien . ) .838,82 21 Kööise Vlastom gen vechie werden. 8 Gewinn⸗Uebertrag auf 1878, als nicht ver⸗ 1 Zur Entgegennahme von Geboten beraume ich Ter⸗ öd e 29,501 min auf 8 8 111“ 8 I“ Nℳ s788675287
ittags,
in meinem Umtelakale an enadne 2, mit 8 1 Hamburg, den 31. December 1877. 1, 8 elderminimum au . 8 6 —
Feen hoesan 1 8c dan ver Ses- S Der Verwaltungsrath
vegans den 1 heh se veclet wenden ung.. Gustav Godeffroy, Alex. Borgnis, P. RKauers. S. Hinrichsen. M. Schinekel.
lächenmaß ohne den von der Verpachtung aus⸗ Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender. .“
vehtösean Wohr 322 ha, Grundsteuer⸗Reinertrag Die vollkommene Uebereinstimmung der vorstehenden Berechnung mit den Büchern und Belegen der Norddeutschen Bank in Hamburg bescheinigen die in de
4320 ℳ, Pachtcaution gleich einjähriger Pacht. Das Generalversammlung vom 24. Februar 1877 gewählten Revisore Hamburg, den 22. Februar 1878.
auf 17 982 ℳ abgeschätzte Inventar muß Pächter v. Baarzahlung kaufen. Im Uebrigen Bedin⸗ E. Ewal d. M. Th. Hayn.
gungen wie bei der Verpachtung Königlicher Do⸗ mMähere Auskunft ertheilt der Hauptverwalter, 1 B 1 4 N 7 1 Rittmeister a. D. von Oven, im Kloster Glogöwko 1 — 8 bei Gostyn und der Gutsverwalter Pelciüski in Bodzewko.
Pe en, den 17. Februar 1878. Der Königliche Kommissarins für die Verwal⸗ tung des Vermögens der aufgelösten Philippi⸗ 8 Sec
ner Kongzegestene i Gostyn. er 1 erkuhn. nene “ ℳ 8 ℳ ₰
Nutzholz⸗Berkauf. Am 8. März d. J. sollen haben bei gneichsbank⸗ Aetien⸗Capital: 60,000 Actien à ℳ 750 nSs00,000 — von Morgens 10 Uhr ab im Jaekelschen Gasthause Cs nat. eee sehs ggG e vee““]“ 6“ 10,705,729— zn Fürstenberg a. O. nachfolgende Hölzer meitbie, Hiesige Pdechsel. . . . . . . . ..... 23,675,490 30 Verzinsliche Depositen... . . . ... 3,033,052 tend unter den gewöhnlichen Bedingungen verkauft Augwärtige Wechsel . . . . . .. 9,703,716843] Auswärtige Correspondenten per Saldo. 9,322,859,05 werden: Jagen 52 = 30 Cichen, 308 Kief. Blöcke, Fonds und Aetien: Zinsen⸗Vortrag auf 1878: 371 Kief. Bauhölzer; Jagen 64, 63, 62 = 689 a. Eigene Fonds. . . . .. TTbb8äö a. Zinsen der im Bestand befindlichen Mark⸗ Kief, Langhölzer und Stangen 1 —III. Kl.; Jag. 12 b. Consortial⸗Betheiligungen .. 3,769,622 v114A4“*“ — 2 R.⸗M. Eich. Böttcherholz und 628 Kief. Lang⸗ 8,993,676/18 b. Zinsen der noch laufenden Vorschüsse gegen hölzer. Dazu ladet Käufer ein. Siehdichum bei Darlehen gegen Unterpfand .. 18,858,322 27 111““ 3 Grunow, den 23. Februar 1878. Der Oberförster. Laufende — mit Hiesigen per Saldo 9,861,358,77 c. Noch zu zahlende Zinsen auf Depositengelder Reuter. Davon gegen Sicherheiten ℳ 8,633,164. 31. 1 209,123 zuig. Diverse Hiesige per Saldo . . . . .. .. G 143,449/70]⁄%% Courtage⸗Conto: Noch zu zahlende Courtage 35,572 „Verkauf von Kiefernsamen. Auf der König, Bankgebäude . . . . . . . . . . .. 975,000 — Unkosten⸗Conto: Noch zu zahlende Unkoste .. 19,358 lichen Samendarre zu Alt⸗Ruppin sind 400 Kilogr. Inventarium! “ 20,000 — Nicht erhobene Dividenden . . . . . .. 8 2,499 vorjähriger, aber guter Kiefernsamen zum ermäßigten 8 den Reservefond angekaufte Effeeten. 2,999,824 35 Reservefonds: Angekaufte Effecten. “ Preise von 4 ℳ pro Kilogr. verkäuflich. Mel⸗ 111“ dungen dazu sind an den unterzeichneten Oberförster zu richten. Forsthaus Alt⸗Ruppin, den 25. Fe⸗- 8 Delerebere⸗Couto
bruar 1878. Der Oberförster. Fickert. 1 Beamten⸗Pensions⸗ u. Unterstützungsfonds: “ b 8 8 Bestand ultimo December 1877 . . ..
61 I.8112ö9Ir
abn
FO 1gF I6Ie S0“1 srrg
90 „LII 861 vO Frel
10 Sreg 10 or unjnu
0⁶
9210
In demselben Monat des Jahres 1876 betrug dieser Prozentsatz nach Col. 20 der betreffenden Jahres⸗Nachweisung:
1
680 950 00 ser cach oack „Loach
9 0% „90 160 [c. c60 [69˙0
8 0* — — — —⁸0 2 2 — 2 —½ D — 0‿ — 80 — 8˙2 982 82 D — — —₰ — 00
80
Inn uovunzpcao noaog gun ovng uozaogag doq zzͤSI vachv un, (suaos 32°) uouq vquo,
bei Courier⸗ und Schnell⸗ — bei Personen⸗
3
8 82 I1'I 109
Ieg
geeeee
09 1 sero ser0
„
6
4,052,81059
I
229 vLH 2222bupjada
I 188 T 91.
12
090 8 rc2. I Sr.Oo Fr.o 650 99
65S I 161 1 6ro [½2ο 008 5 6 rE I .00
109 9 89p „[91 19 5 027 1 890 190
92⁰ 99 19 862 1I
2701 188 887 1 189 FS6 I 88 —
„ *
c1 71 100
890 680
unS
— —
IIre 99 1200 12 992 98 20 169 1 OsPI gcg g 2981
8801
(.18 8 [c61 888 5 210 168 6 [281. 205 1 selI
c* 8
uenud 679 8Fr
866 1 .2r22, ,29 1192 90 † 80 [106 91 “ ue nue, 209 9228 219 820 2 SFIITZ20 1 esesics 18 606 OII FIF Te sgc8 9 108 95 668 91 92,0 9O 20 182. 9oIIv0 210 F 21⁷ο 9
uenu, eC9 85-
bunjpcana ee we
886 (Q u2
Inv uav rue üer gn
. *
uenuns 65 uqunz g.1 29 b ue neee 1 geee , wb
uexnme FI vegenee — a b
uaucgee üee üi 11qe eebaea
bei gemischten
„ 2
FI 881 1 999 9 18 I6 618
bei Courier⸗ und Schnell⸗
88 [199 990, 81 erl F 91 IE 688 1I 012 er †S9 5 88e
28 660 9 2827 ¶I arrg sc6s8 er cyr 028 I1
FS r6g I 926 2
cr [189 1 199 9
8 268
05 609 5 2†
l95g
2610 uC
bei Personen⸗
un qanai
aunyla⸗a. nqpluxs
III ch
0g 6 88
* 2
2 5
86 ½ 88 r2S 822 2c6 1 0sg FIF 010 2 e8e. 80 C eg 86 fs c6 098 † 961 8 569 1 190 1 882, 1 02c., 1 220 . vO sar 9er *0 as 668 vI zer scze sesr ze
9 29
gemischten
61 800 suabunzvc
8
89
4 109
abng 220 12-e—½ -Scprs 2162129 pnang 18
c rg9 OfO2 grr. 186 5 IS9I2 99 26 292
862⁷ 65†r 002 srI 92
169 516 029 6
896 697 080 60c) †98 cre yI 89
C.22½ 868 109 frI 09
D
vuauc 0ch 2uq uabgm ⸗uvjchaqv 21 Inv uap u⸗ ucgavC
„aang
uep o en
Auf jeden Kilometer Bahnlänge kommen von den zurückgelegten Achskilometern Col. 31.
72 906 8CI 181 sr9s 268 629 FI 0cl 669 8 616 888 086 936 95 208 05 c8I1 srg8 8986 609 % 29
990 &6 c.82 697 991 fr62 †⁄ 8—-
002 Q2 860 FZ 896 1 60
12r gs eGrg 192 8 190 87 „88 -08 921
2
lcꝓ
1
D.-g u⸗
beförderte Courier⸗, Schnell⸗, Per⸗ sonen⸗ und gemischte Züge. (Col. 5, 6 und 7.)
von
8ra un aIonlob
ungyc.
v2 29 19v. 12 u088 1
— 2
0⁰0
7
n⸗ aech“⸗
⸗aalang.
3000,000 b
zurückgelegte Achskilometer der Courier⸗, Schnell⸗, Personen⸗ und ge⸗ mischten Züge. (Col. 32.)
1
81] 66 8 7%ↄ½ 895 [r26 61 960 gro OPr-
D 2l uuc
nugscpn. 2910
1
Inv bunzyc.
und 1 % von ℳ 1,802,810.59 . . . ..
6 668 2FE r.s [296 15 19 905 9 1 ö II 66 (6 896 1 r66 9 sesc 6 e segr 5 200 1 611I 9290 60 92 8
* *
die mittl. Verhältnißz. (geom. Mittel) zwisch. der auf eine Verspät. entfall. Zugz. (Col. 34) u. d. dgl. entfall. Achsktlometerzahl. (Col. 35.)
7
Berliner Stadt⸗Eisenbahn. 1 102,623 Die Ausführung der Maurer⸗ 1 . Tantièmen⸗Conto: 10 % von ℳ 1,802,810.59 180,281
und Steinmetz⸗Arbeiten ein⸗ 1““ Dividende: 60,000 Actien à ℳ 63 per Actie (8 %) 3,825,000 — Ueßlich fder ö“ Gewinn⸗Uebertrag auf 1878 “ 29,501,42 Viadukt der Berliner Stadt⸗ ℳ 78,465,59976 de Elenbahn 88 eh 5 He und der v11“ Hamburg, den 31. December 1877. 8* 8 8 arlstraße, enthaltend rot. ebm Mauer⸗ ₰⸗ ö nene, eß. un, Pene er Cahmgen venumne Der Verwaltungsrath. Die Direction. werden. e Bedingungen und Zeichnungen können 8 b d inrieg Schinck Dieselbe beträgt: in unserem Centralbureau, Beethovenstr. Nr. 1, hier⸗ Gustav Godeffroy, Alex. Borgnis, P. Rauers. S. Hinrichsen. M. Schinckel “ 8 selbst, in den Vormittagsstunden von 8—1 Uhr bei Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender. 8 1ö““ Zahl der Bahnen. em Bureau⸗Vorsteher Weltermann eingesehen, Die vollkommene Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern und Belegen der Norddeutschen Bank in Hamburg bescheinigen die in der 2 b nng, ken Ceelescena ödrüe der Behüsanngen 8 Generalversammlung vom 24. Feüerar 1877 Bwäbltes Revisoren. Mitt einer Gesammtlänge von V von 3 ℳ dezogen werden, jedoch wird die Abgabe 8 Id X“ 1 nur an solche Unternehmer erfolgen, deren Qualifi⸗- .
9gE
81 gun 9†
808 029 965 135 [2 9 7 882 960 p91 690 981 999 190 9 88 935 991 JrS0 9Z 2I II 621 810 102 029 aI 26
16† FISg2O 292 1689 [616 3s erc XI1O0 †2r 9eT685
660 II980 21F &Ies IC.2 1 rez 2or oor.
8 ““
Ors F 19r II zer 820 8 gl9 g65 816 122 9 ge2 *q.&% 081 uq v a2u
lo
4
„12 zu
(
remasqPrschcs
1oz e ders
EsFrre Soe cer 9e-
4
oo1 6 pe 1v(S ujs⸗uhvquo⸗]
8 au W⸗ uw
L⸗g D⸗ 18228 vE⸗ 18228
28 R
Jnh)
2S
⸗ J22&
8 UvE 112&
11218 686 6 02 &78 295 sgr9 97 929 198 egr
„ave. g.-jü 8 N 91-0 692
eqalcxS
Har J1228 18228 usxqnH
W ac& 696 † e22 621 281
au⸗ -ur
qeesg gnaaca quag
Han
⸗unF⸗a⸗*
1922 9896 Aua⸗ed 12
mols 1G S2-15 pa
al10qg⸗⸗ 2
28p FreE ‧„.D ꝙ,. O⸗20Z⸗
gu.
120109292 *grvr ⸗cpf.
929
M.
1 ban
D gna qu g-1076 1228
1u⸗
„u2e aarg D1zusgjn „n vac-.⸗2rG
uqvqva77
n un
1
9
ꝗ¶D gS⸗2⸗ „uu- ⸗ a P⸗CJ22⸗ D. 1aGE⸗ AI (98 109) 2.2mehe
vuvggjach „- un ⸗
1 paiq
10IO. cb aiqp
uc qu⸗
D JaJg⸗ a vesg
-un F⸗ 2⸗lzn9 gu1 2EP.l 1- veg1o⸗
81 99 2upPeb⸗
8600
8 22.l. †⸗ gnaa—
r261 1—¶,: uH⸗a⸗ch 876 610261„2 12ueuH⸗g5
80191„¶ uvp ⸗-⸗ue 0688 [D ueS⸗ 1⸗ 8628 gano 8IIgqeS.
7865 „quagp
F869 ⸗„D 2212 68 E quaS q.L⸗g
990 919 . auw. 9 bgl 0⁰⁰] Sc5L I1989 ‧˙ 606 0185 2621 uqvqqgac. EElI. 98 8919 N 9661 [3unnn⸗ 009]1qua] 169
6961
1201 90 †%219 ersrrer
fr6c Du
9FF 0IscprI-
92⁷½ ◻919009 qu⸗]
984 26˙921 28 oe“
Or 8 0E[†L298 [9 „gn.
29⁄ Ind
18 521 uavꝗq uqvo azu
212X2⁄ ν 912 022 79 6
19118 I el 9 „.ο‿ 101.
89 1gg II 79,915 1 81
00287 181 19˙902 LvI
89