³
5 Mahrenholz zu Neustadt Mab. und das Privat. [18621 Oberschlesische Eisenbahnuag. ö 11““ v“ kanfmännische Konkurs Fee⸗ t 2 d. 8 189 dem Konkurse über das Vermögen des — 2 beiden Inhaber dieser Handlung Am 1. März 2 A feitt, zum⸗ Seeleslcen — 11““ 1— 2 1“ * Kas der Zahluongeigstslung lchgsert auf den . atmanns Ednarb Tschteschwig in Kohfß wer⸗ D%% 8 8 8 Börsen⸗Beilage 8 .“ 6. 8 jejeni lche an die Masse An⸗ ist der kaufmännische röffnet “ 576 901 trag II. in Kraft, welcher “ . 1 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der den alle Diejenigen, wel llen, hier⸗ Tag der Zahlungseinstellung auf 8 svember 1876 ein Nachtrag II. in Kraft, we 8 ,2 8* ischer, Ritterstraße Nr. 45, bestellt. sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, h 8 direkte Frachtsätze für den Verkehr nach Stationen 8 2v. 22447 g2e22 öIe durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bZ sder Ge Feschen Kark Ludwig⸗ und Lemberg⸗Czerno⸗ 8 zu'm. gul; en li 8⸗ nzeige 1 und Königlich Preußische den 16. März 1878, Vormittags 11 Uhr, verlangten Vorrecht ann Schindelhauer hier bestellt. Suczawa im Verkehr mit Rumänischen Statione 8 82 “ 11“”“ 1— 8 141XA“ 11“ 8 x 1 5 i 10. April er. einschließlich Kaufmann Herman g. 8 8 24 . . Femitan⸗ bei b- sveittlich oder zu Protokoll anzumelden, Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ enthält. ,. ist auf unseren Stationen zu haben. — Berlin, Sonnabend, den 2. März boch. 3 den St dtgerichts⸗Rath Herrn Kunau, an⸗ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ gefordert, in dem auf Breslau, den 26. Februar 1878 5 1 2 geerae Königlichen Stadtgeri g — den 4. März 1878, Vormittags 11 Uhr, reslau, den gliche Direktion. — Perliner Börse v. 2. Mäürz 1828. Amerik., rückz. 1881 8⁸ 11/1. u. 1/7./100.80 G Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Priorltäts-Aktion. Berlin-Hamburg I. Em.] I lt spers ls auf 8 1 8 In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen do. do. 1885 gek.¹8 6 1 1. u. 1/⁷98,00 G Gie eingeklammerten Dividendan badeuten Bauzinson.) do. 1 II. Em. Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, Verwaltungspersona beraumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ Westdeutscher und Nordwestdeutscher 8 e 5 8 EFee -S. La⸗ ttege1nh den, schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters [18891 Eisenbahn⸗Verband. veenen Fercelfen darer 2nhaeegsedänet ven Hüenäea- 8 48½ 1/3.6.9.,122 Altong Kielor C1.““ twas f Adt, im Gerichtesale zu erscheinen. oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver- Zu dem auf dem einheitlichen Tarifschema für gre Eege. erthae eehxach ckames.ee .. 1/1. u. 1/7. 104 50ci.bz G. Bergisch-Märk. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas feldt, 8 walters, sowie daruͤber abzugeben, ob ein einstweiliger die deutschen Eisenbahnen beruhenden Verband . 8 55b es 1/4.u.1 710. 107,50 br Berlin-Anhalt,
8 mins wird geeigneten⸗ b 1 — . E1ö1ö“” 1 Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen gütertarife sind weiter erschienen: n 1b EEPhbhen NorwegischeAnl. de 1874 4 ½ 196116 11 96 30 bz B Berlin-Dresden . 8 1/ 0 3
SE
11/1. u. 1/7./94,50 B 4 [1,1. u. 1/7,94,50 b do. III. Em. 5 11/1. u. 1/⁷. 1 11g. Berl.P. Maga- I4,n.S; i7. n. 1/7. 3 o. it. C. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. (73,90 bz do. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,10 bz 1/1. u 7. 86,10 bz Berl.-P.-Magd. Lit. E. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/7. 10.50 bz „do. Lit. F. 4 ⁄¼ 1/1. u. 1/7. 97,50 bz G 1 1 Beqln-Srettiner 2 evvSn. n. 17. en 1168. 0. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. [93,75 bz G gr. f 1/1. [76,70 bz do. III. Em. gar. 3 ¼ 4 1/4. u. 1/10. 93,76 bz Ggr4 171.7. abg. 102,20 b do. Iy. Em. v. St. gar. 4 ½1 1/1. u. 1/7, 102,20 b 1/10. 99,75 bz G do. v. Em. 4 ,1/4. u. 1/⁄10. —,— 1/1. 63,50 bz G do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10./93,75 G 1/1. 90,75 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,30 B 1/1. [14,00 bz G Braunschweigische .. 4 1/1. u. 1/7. 92,10G 1/1. [11,50 bz G Breal- Sehw PreliIa. . 4 1/1. u. 17— — 1/1. 18,50 bz6 40. Iit. E. 4 1/1. u. 1/7.97,00 B 1 105 00 bz G 1 In. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,00 B u7.— — it. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 94,75 bz G 1/1. u 7. 96,75,B . Lit. H. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 92,70 B 1/1. 18,25 bz . Lit. I. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 92,60 G 11.“ abg. 120 60 b G 4. 1s. .. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 92,60 G „—. c. e .5 1/4. u. 1/10. 101,70 bz 11/1,n7. abg.113,25 bz (Cbln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 19 100 90 G 1/1. 38,20 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 104,00 bz 882 vo, 1/1. 104,90 bz . FIII. Em. 4 1/4.n. 1/10.—.— 4 1/4 u 10/ 93,10 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10./100,00 G l. f. 4 11/1. 9,355bz6 do. 3 ½ gar. V. Em. 4 1/4,u.1/10,94,10 bz G e 7. 191.20 do. v. e 1/1. u. 1/7. 92,50 B 1/1. 113. .Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,50 G gr. 4 171. 90 30et.bz B VII. Em. 4 11/1. u. 1/7. 99,40 bz B 4 ½ 1/1. 100,25 et. bz G Hall gar onv. 4; 1/4. u. 1/10.101,70 bz B 4 1/1. 18,75 bz do. Litt. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10.101,75 G 4 1/1.,u 7. 179.25 —bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96.,00 G 4 1/1. u 7. 81,25 bz G do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93,00 B 1/1. 109,00 b⸗ do. III. gar. Mgd.Hbst. 4]1 1/1. n. 1/7 93 90 b G 1/1. —,— Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. —,— ꝓ½ 1/1. u 7. 37,00 B Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4. u. 1/110.,— 1/1. [21,10 G do. von 1865 4 † 1/1. n. 1/7. 99,20 bz kl. f. 1/1. 722,70 5 do. von 1873,4½ 1/1. u. 1/7. 98,70 b2 1 30,00 bz B 1 111““ 19 1/1. 8 vg. 00 bz .35,50 et. bz G do. 0. . u. 1/7. 74,75 G 1/1. [23,60 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. n. 1¼ 100 80G gr. 1/1. 75,50 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 86,90 b B 1/1. 68,40 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 98.20 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. — — 1/1. [38,75 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 22.25 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96,75 G 1/1. 86,00 bz do. III. Ser. 4 1/1. n. 1/7. 1 11. 106,25 bz Nordhausen-Erfurt I. 1/1. u. 1/7. Mae ar Oberschlesische Lit. 1/1. u. 1/7. . [71,00 bz G do. Lit. B. 3 ½1/1. u. 1/7. . 16 50 bz do. it. C. 4 1/1. u. 1/7.—, do. ILit. D. 4 1/1. u. 1/7. 92,75 G do. gar. Lit 1/4. u. 1/10. 85 40 b G 99,75 G n. 77. 101,80 bz
Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ dert, ihre — . 2899 . gefordert, in dem auf bee ee sein oder micht, dem vastr feß 28 1- Verwalter der Masse ist der witz⸗Jassy⸗Eisenbahn, sowie Transitsätze nach in i ; ä ist Ideten Forderungen, 8 226 beraumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge halb der gedachten Frist angeme ing 8 . EE. Ls. 3 der d owie nach Befinden zur Bestellung des definitiven in unserem 1 1 9, über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Koch, amd niechtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den do. do. 18859 6 1/1. u. 1/7,98,806 18761877 5 1/2. 5.8. 11. 98,70 bz G Aach.-Mastrich.
2
1
an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz n — s f . Il t der Verhandlung über den Akkord ver⸗2 - . 8
oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ falls mit de in denselben zu berufen sind. 1) Die Tariftabellenhefte Nr. 97, 100, 101, 10 ö“ 8 168,60 bz Schwedische Staats-Anl. 4 † 1/2. u. 1/8./ 97,50 B Berlin-Görlitz.
167,90 bz do. Hyp.-Pfandbr. 4 ½⅞ 1/2. u. 1/8, 92,40 bz Berl.-Hambur,
f den. 3 11““ schriftlich einreicht, hat eine Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an 108, 109, 113, 116, 117, 121, 124 und 125 ent⸗ L1eA““ Abherfseine Anmenung scheilice gen lchtah en. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder haltend neben den zufolge Bekanntmachung vom 1 Oester. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10./ 62,20 bz G Brl.-Potsd.-Mag. Besitz der Gegenstände il 1878 einschließlich Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ 26. Januar d. J. auf 1. März cr. zur Einführung 81-10b⸗ eee 82 1 8 82,20 1 —2 8 83 dem e. ng. “ Maße Anzeige bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung schulden, 85 aufgegeben, wichts un Nüeeeng. sis kommenden Frachtsätzen 8 S 3 Feetssen — -7. do. do. 8 1/5. u. 1/11. 52,25 bz do. neue (4) Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr 198 6892 2 . s a Ea 6. 89 2993 ce
81,15 bz .H 89 . .4 ½ 1/4 u. 1/10. 55,75 bz Cöh-Minden... 1 do. 250 Fl. 1854 1/4. 96,10 G Halle-Sor.-Guben
machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen seiner 1— * kände Rechte⸗ ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ der & 28—9 26. März 1878 einschließlich furt a. M., der Hessischen Ludwigsbahn und der KG 28 189,10 z Oesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stück 295,00 bzz Hannov.-Altenb.
8 ächtigten b zeigen. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeig dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Pfälzischen Bahnen andererseits — direkte Fracht⸗ 8 A 1o. 168,10 bz Oesterr. Lott.-Anl. 1860,5 1/5. u. 1/11. 104 50 bz G Märk.-Posener.
— r zn f 3 1 luß aus dem — 1 1 5 berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben ““ nicht zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer sätze zwischen Bergedorf, Station der Berlin- ö 215,80 bz Pester Stadt-Anleihe .6 1/1. u. 1/7. 74 50 G Münst. Hammgar.
von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu- Hamburger Bahn einerseits und Stationen der b 8 11 ver Anffig; zu machen “ welchen es hier an Eee legen “ .“ mite eiechen zuleh⸗ 8 Bahnen andererseits, gültig 8 87 .1. V ; 1 ie Rechtsanwalte Meibauer un eichberechtigte Gläubiger der r vom 1. Mai cr. ab; 3 8. R./3 M. †0 *† * EEbb1 — als Konkursgläubiger machen wollen, werden sehlt, werden die walt aben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand- 2) Ergänzungsblätter zu den Tariftabellenheften PFerschan 100 §. R. 8 T.] 5 ½1216 60 bz .6 — g n. 1/9. 74. . ge. hierdurch aufgefordert, ihre L.h vee. efene. öu Sallbach und Fleck zu Sachwaltern, ha eren nur Anzeige zu escs 7 2) 148 155799 30 32 34 35 36 38 und 40, en 1 Bankdiskonto: Be Ungar. Goldr. vollgz. Int.- Nordh.-Erf. gar. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Kouit, den 27. Februar 1878. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die haltend theilweise anderweite mit dem vom 1. März c. E“ Iü gegt einschließlich ¹FKhönigliches Kreisgericht. Masse Ansprüche als Konkurßgläubiger machen wollen, ab zur Einführung gelangenden Tarife des Hansea⸗ 8 8 bis zun 9. tok n anzumelden und Erste Abtheilung. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben moͤgen tisch⸗Rheinisch⸗Westdeutschen Verbandes gleichgestellte Dyukaten pr. Stück 4o. Loose. “ “ —— “ b.ri h rschsenz0⸗ “ sein oder nicht, mit dem dafür demselben regulirte Fenchtlche m sche FPovereigus pr. Stuck 1.“ Fri . . verlangten Vorre⸗ 8 en Stationen Bremen, Bremerhafen, C d b 2o -Franes-Stück 72 ; S der gedachten Frist “ Foerdereesen, so⸗ Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ bis zum 28. März 1878 einschließlich Harburg, Minden, Oehnhausen und Sebaldsbrüch F.nn. 58 18288G 8 8. — wie nach Befinden zur Bestellung des de mann Hugo Tilsner zu Obornik haben: , „„bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und der Hannoverschen Staatsbahn, sowie den Stati — EPEnperials pr. Stück 16,67 G Z Verwaltungspersonals Iü ittags 10 Uhr der Kaufmann Hermann J. ℳ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb nen der Oldenburgischen Staatsbahn einerseits und do. pr. 500 Gramm fein —,— Italienische Rente dden 7. Mai 1878, 8e Treppe 8 ch Posen Wechselforderungen von. 22 Breer der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ Stationen der Nassauischen Staatsbahn via Frank⸗ Pranz. Banknoten pr. 100 Francs . 81 25 B 4o. Tabahs-Oblit. im ö Por zenannten Kom. die Handlung Simmel et Comp. zu 78 vje wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven furt a. M, der Hessischen Ludwigsbahn und der Hesterr. Bankmoten pr. 100 Fl. . . 169,15b⸗ E Zimmer Nr. 12, vor dem oben gena eine Waarenforderung von 8 35 ℳ Verwaltungspersonals auf Pfälzischen Bahnen andererseits, gültig vom 1. — do. Silbergulden pr. 100 Fi. . —,— 29 S. nüissn gu Füstaltung dieses Termins wird ge⸗ der Tapesierer Albert Voß zu Posen aIIIII11X14X4“ oe. Viertelgulden pr. 100 Fl.. —,— do. Hleine... 1 rbeitslöhne, in unserem Geri okale, Domplatz . 9, iese Tariftabellenhefte un rgänzung 8 Bussisch — ubei 2 1 r. 1- ü.: 1 2 vö bv. B. n gegeeabhh über den der v 88ee 6 ℳ - Eöergen Fommisar zu ö“ Ee sind 1 8 vje Perbundeerh vonen 8 8 gbben. 8 zussische Banknoten pr. 100 Rubel 217,00 bz B“ ang 5 1/5, u.1/1 . 8 verf . rztlohn mit⸗ echt, “ Wer seine Anmeldung r It, Dur inführung der neuen Frachtsätze Fonde- und Staats-Paplere. n⸗ 8 1 enhen a.Begleicka tiger 5 Ferderrnngen n8 b “ zu e. hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen Bergedorf treten neben Eüene gune “ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 8 veege 25 bz 898 Sn 17 212098 ns aarenforderung LL111““ „ 1 5 1. 3 * 4 8 n einze 3 h. 8 b .u.ñ 8 8 . . . . U. 1/4.¼7 8 2 . .8 8 bis zum 15. Juni 1878 einschließlich der Kaufmann Titus Binder zu Obornik eine beczaftgee i.⸗, 11A“ Fefnüber n senherigen Frach sätzen i z 1 Donee 11 74.n. 1/10. 105,00 bz 8 Engl. Anl. de1822 5 1/3. u. 1/9. 81,60 bz Weim. Gera (gar.) fesgglest. mmnd 8 1“ 8 ver dcc “ 5 28 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der “ Cassel, am 27. Februar 1878. 8 .“ „de 1876,4 1/1. u. 1/7. 12 Füen S 5 Larn. 8 Feres Bahn iten Fri angemeldeten 8 rau Kuhnke zu osen eine agarenforde⸗ 8 8 je Orte wohnhaften, 3 3 tdeutschen und 8 Staa 1%1 ¼ a. ¼ ½⁄96, 2 . . .U. .82, erl. Dresd. St. Pr. zwe die F h z 8 seiner Forderung einen am hiesigen Or ) Für die Verwaltungen des Westdeutsch 3 82 1/4.5.1/10. 98,00 bz do. Engl. Anl. 1/2. u. 1/8. —,— Berl.-Görl. St.-Pr. 5 5 5
0⁴ d
00% On 00 d0 00 bS 00 S 00 b0 oXn
EEn
—
SESESZEE
=
RHASHOOᷣSSSS
8
Sch. d. Oest. Kreditanst. 6 1/1. u. 1/7./74,90 bz B Obschl. A. C. D. E. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7.86 00 G do. E. neue — Ungar. n pr. Stück —.— do. Litt. B. gar.
&0
—½0 88% 98
— 1/6.u. 1/12. 149,50 bz Ostpr. Südbahn. 6 1/6.u. 1/12. 100.,75 bz R. Od.-Ufer-Bahn 1/2. u. 1/8. 100.75 bz Rheinische ..
1/2. u. 1/8. 93,25 bz do. (Lit. B. gar.
IIIIIIeeelIIIIIIIIIIIiIII
ee AEESSES *
=2
1 9,289289
16/2.5. 8 11/93 40 bz Rhein-Nahe ... 1/1. u. 1/7. 74,00 et. bz Starg.-Posen gar. 1/1. u. 1/7. 102,40 B Thüringer Lit. A. 1/1. u. 1/7. —,— Thür. Lit. B. (gar.) 1/1. u. 1/7. 92,00 bz G do. Lit. C. (gar.) 1/5. u. 1/11. —,— Tilsit-Insterburg
0 9 X
. 8 —
00 Fr. =80 8 1 8st.
00 00CSCU; AHSOEgN2N 12I 80—-
v111“
20 SEco
g
= 20 ℳ
SOSS=o dO 0
auf 2* 2* 8 . * . . 2 .Juli 1878, Vormittags 10 Uhr F⸗ ik ei d „ Pr. 8 atschen vte⸗ “ e; aade, Portal III, 1 Treppe hoch, 6 1“ “ For S8n ö16“ n Acben angfigenh 1e.. ahesderergnehn. .3 ½1/1. u. 1/7. 92,90 bz 88 de 1871. 1/3. u. 1/9. 82,90 bz Hann.-Altb. St. Pr. Zimmer Nr. 82 88 dem vhen gfnannchne — nachträglich angemeldet. Der Termin zur Prüfung fehlt, werden die Rechtsanwalte Costenoble, von “ Ss 8 8-. 1. 1. 11 n. 1 91, 20 bz 2 0. 1 missar hahen „zu lch ihre Forderungen inner⸗ dieser Forderungen ist auf den 1 Frankenberg, Graeßner, Hientzsch, Justiz⸗Räthe Block, [1890) West⸗ und Nordwestdeutscher . er-Deichb.-Oblig... 11. u. 1/7.101,50 G do. v . e der Prista angemelder haben vor 8. “ e.. is ter bb.“ ib.eee es⸗ 8 ö “ 3 171. 1. /. 39 78er” 40. 40 1873 . 5 1/6.u.112.—,— Teür: 2 9 8 Rich — a 8 “ . . ..3 ½ n. 89, 8. ’. 515. 2 U. A8 ns de Seeer ch aseweng neeecn 85 zimmer Nr. 2 anberaumt, wovon die Gläubiger, [1859] Bekanntmachung. Zu dem auf einheitlichen Wrifsystem für die Cölner Stadt-Anleihe. .4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,00 G P “ “ 5 1/6. u. 1/12. .“ zubi enntniß g rmann Schulze hier — In⸗ tarif sind mit Wirkung vom 1. künftigen 8 8 4 ¼ ˖1/1. u. 1/7. 101, 8 . 1874.0. 5 1/4. u. 1/10. 82. „Oderufer-B. „ 2 Fehns gee “ ga⸗ 18 Rogasen, den 26. hürer e9g 8 Hendlen Krps Erune — it 86 Kaufmann ab zu den Tariftabellenheften Nr. 8. 31. 33. 37. 39. Schnle . d. Berl. Kaufm. 4 † 1/1. u. 1/7. 101,00 G 88 ö“ 171. 4 19¼ 8 e . .» ewes se e “ “ hiesigen Orte 8 1G konkurses. Krebel 1 hüth Verwalter der Kon⸗ 3 86 8 82 Br 52 56zbäöten erschienen malche s 8 8 — „ do. do. de 1866 1/3. u. 1⁄9. 158,80 bz Fe gern. . wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den “ dnsassaac erhaaͤd 9 kursmasse ernannt worden. 64. 93. „Ergänzungsblätt tenen, 8 3 E“ 1u. 1/7 95,60 do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4 n. 1/10,65,60 b2z 8 1 hnhaf 4 Naumburg a. S., den 27. Februar 1878. von den Verbands⸗Güterexpeditionen bezogen werde “ FEnr- u. Neumärk. 3 ½ 1/1,n. 185,00G do. 6. do. do. 1/4. u. 1/10. 80 60 bz S
Akten anzeigen. [185*] pdonkurs⸗Eröffnu 8 aönigliches Kreisgericht. können. 1 . Konkurs⸗Eröffnung. W“ Caffel, den 27. Februar 1878. 1 1 &K Z%
rung von 2 ℳ 1 berechtigten auswärtigen Eisenbahn⸗Verbandes: do. V e g oder zur Praxis bei uns berechtig g Nordwestdeutschen Eisenbahn⸗V 2 .„4 1/49.1/10, 98,00 —9r E e 1/3. u. 9 Bal gor Ga.
1/3. u. 1/9. 82.,90 bz 5 1/4.n. 1/10./82 90 bz
Märk.-Posener „ 5 1/4. u. 1/10. 82,90 bz
vein. 8 0 * Nordh.-Erfurt. „ Oberlausitzer
st.
1 L
⁴☚ 890 990 0⸗* 858
— KE ESR
— b—
HIIAIIiII
¶᷑
Ostpr. Südb.
₰ 8
— = H. (uoldez 19000)
—e,2 — ESSESSESSEASg
S — — 22S
EAEEUS
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft — 1 8 — u. lt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Königliches Kreisgericht zu Liegnitz. Der Kommissar des Konkurses. “ — - 5 — . EI1öu.“ Hans. v Fencs nerofie Stargardt und Justiz⸗Räthe Simson 8 Erste Abtheilung. Aßmann. 1 8 areenn . EE 1 do. neue .u. 1/ s. FPPoln. Pfdbr. III... 1/1. u. 1/7,6570 ⸗ “ 8, und Teichert. ““ “ Königliche Tirektion der Main⸗Weser Bahn. — N. Brandenb. Gredit Evass do. Liquidationsbr. J= 4 (1/6. u. 1/12. 57,60 bz G Semeee.⸗ Berlin, den 1. März 1875. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Tarif=- etc. Verän derungen nigliche Direktio “ 1 “ I Turkische Anleihe 1865,5 1/1. u. 1/7. 9,25 bz Rumän. St.-Pr.. Königliches Stadtgericht. Wendland hier ist der ee enegnh. 8. arl . 1181.] Hessische Ludwigsbahn. Ostpreussische ... V .8. 1/7.83 50bz G do. do. 1869 6 1/4. u. 1/10.—,— Arechtsbahn — Erste Abtheilung für Civilsachen. im Blerurseneserfe hes. ö 9 der Tag der deutschen Eisenbahnen unter Beagesdene auf unsere e 9. 8 “ 3 . do. 400 Fr.-Loosevollg. 3 1/4.u. 1/10. 22,20 bz eeeeea en.nen [1852] Aufforderung der Konkursgläubiger den 27. Februar 1878 . No. 52 vom 18 Nenenhe . bengen wirssur Kenn 8 Pommersche .. ... / 83,70 bz G (N.A.) Oest. Bodenkredit 5 (1/5. u. 1/11. 790,00 G Baltische gar.). nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. festgesetzt worden. 8 1 8 12an 9 ur Einführung kommt 3 do. . 95,10 G Oest. Hyp.-Cred.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. —,— Böh. West (5 gar.) In dem Konkurse über das Vermögen des Zunm einstweiligen Verwalter der Masse ist der Nassanische Eisenbahn. 8 rfelbe it 8. serem T arifbureau zum Preise 4 1“ 102,10 bz G (Oest. 5 proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/⁷—-,— Brest-Grajewo. Kaufmanns Johannes Maaß in Firma J. O. Kaufmann Schurzmann hier bestellt. Wiesbaden, den 27. Februar 1878. 89 elbe ist von un , do-Landsch Ura. ““ Wiener Silber-Pfandbr. 5 ⅞ 1/1. u. 1/7. Brest-Kiew ... A. Maaß zu Cottbus ist zur Anmeldung der Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Die diesseitigen Stationen Hochheim, Flörsheim von . 8 827 bruar 1878 Pevenarche. u. 1/7, 94 90 bz New-YVersey. ... . .7 1/5 u. 1/11. Dux-Bod. Lit. B. Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite gefordert, in dem auf und Hattersheim werden vom 1. März cr. ab mit a nz. en 27. 6 8 Ee srathes: , be F / 11616““ 8 1 Elis. Westb. (gar. Frist den 13. März 1878, Vormittags 10 ½ Uhr, den für die Station Castel bestehenden Fuchtsthen In d e w 1⸗Sirektij 88 8 Schlesische u. 1/7. 85,30 bz 3 Franz Jos. (gar. bis zum 10. Mai 1878 einschließlich in unserem E frrbergerseaße, Füehnäek 88 fi Sap heen Fee. 8. 88 e S pezia 3 . E.öSae Gal Garie P Nern⸗ etzt worden. Nr. 25, vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Ra urg-— Frankfurt a./M. vom 1. November 1 . u. C. 1 Gotthardb 60 %. Festgeseteh wogdenr⸗ welche ihre Ansprüche noch nicht Rauch, anberaumten Termine die Erklärungen über 1““ Die bezüglichen Tarifsätze sind auf [1882] HKessisch iHed vsgegasr “ 88 EEE11““ L9.e 1 angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗ den obengenannten Stationen zu erfragen. Zeum Fefstseh e zis 8 Mütsstagsg dor. A11“ Futtich- Iimburg selben, ie mögen bereits rechtshängig sein oder walters abzugeben. . tober 1877 erschein dlweif 1“ G6 1ö“ 1. u. 1/⁷ 101,90 *+ “ ““ Oest-Ie 8. nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas e . trag, S 16 Eertie 5 Westphalische .. E 8 Hypotheken-Certiflkate. Oest. Nordwesth. dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder 8 für unsere Stationen und En lin g 1111““ :8. 1/1 88 c do. Protokoll anzumelden. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. aufgenommenen Stationen Pfiffligheim un 8 e Uge . 8 Ser. Ersch. 3½ 1/1. n. 17.83.50 , Beich. Pradei99 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben „Berlin, den 21. Februar 1878. EE sowie 6“ 25 1 1 .u. 1⁄7. Anhalt-Dess. Pfandbr.. n. 17.101,75 G FKpr. Rudoltfsb gar 22. Januar 1878 bis zum Ablauf der zweiten Frist zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem 8 88 1ir Se d. Sssenn “ hüenfen Fran furt.Sfthchhg., L“ dbsin. b I. Serie 5 1/1 n 1/7 Eö1 . u. 1/7. Rumüänier.. i änd . un . Wagen — Ta ausen, Westba „Hao .“ “ 8 Serie u. 1/7. 460 40. .u. 1/7. 94,25 “] Mie1g28, Vormittags 10 Uhr, 1—“ 85 I gnei 1878 einschließlich der Lösung — vom Potsdamer, Lehrter und Nie⸗ kur im Verkehr mit einigen Pfälzischen Stationen. .“ 8 ab 88 .1/7. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 .u. 171. 100 50 bz G — vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath dem Gerüht oder dem Verwalter der Masse An⸗ derschlesisch⸗Märkischen Bahnhofe Berlin nach Char⸗ Der Nachtrag ist für 15 ₰ von unserem Tarif⸗ . 8 88 2 * )II. u. 1/7⁷. —,— [do. III. b. rückz. 110 100,50 bz G “
11 inszi 8 „zei 5 lottenburg und umgekehrt zur Ausgabe gelangen. bureau zu erhalten. 8 Nicolai, im Terminszimmer Nr. 16 anberaumt, zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer g Miaiun, den 27 Februar 1878. 8 do0. 42 1/1.n. EF1““ EE“ 8). 1 4.7.1/19,95,00b2z⸗ Voraribeereseenr.)
in di in di „ Die Preise dieser Billets betragen: 1 V A.18888 G
und werden zum Erscheinen in diesem Termin die etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab ser Hiletcg betragene 1I. II Kl. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: “ do. II. 4¼1/1. u. 1. 101,10 bz 8 v .0,8 ℳ 0,5 ℳ Die Special⸗Direktion. (Tur- n. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10./95,70brb Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 106,75 bz Warsch.-Uöjen G 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G 1 b
sämmtlichen nansgeferdent, welche 8* zuliefern. 8 ““ 4 en angemelde mi e 2 111“” Se “ besosandinbaftf nnd. ö 84 Lehrter Bahnhof— Charlottenburg und 6““ 1““ 4 eck. Hyp. u. W. Pfdbr. I.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken 8. üůsch 8 bab 0,5 0,3 — “ 4 P.en 81 do. . HLarlh 1/1. n. 1/710000 bz G Niederschlesisch⸗Märkischer Bahnhof 5 95, o. I. rz. 1/7. 99,00 bz G Eisenbahn-Priorftsts-Aktien und Obligationen.
4
4
4
100 Ro. = 320 ℳ
J15255z . do. v. 1874 4 ½1/ 1113,50 bz . (Grieg-Neisse) 4 1 . 1129,75 bz b (Cosel-Oderb.) 4 47,75 bz do. 5 5 do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ do. (Stargard-Posen) 4 1 do. II. Em. u. 1/10. do. III. Em. 4 † 1/4. u. 1/10. .68 40 bz Ostpreuss. Südbahn conv. 4 ½ 1/1. u. 1 /72 53,50 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. .102,00 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 44,10 bz Rechte Oderufer.... 4 ½ 1/1. u. 1/7. 42.80 bz Rheinische 4 1/1. u. 1/7. —,— . 117,20 bz G gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— —,S do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ¼ 1/1. u. 1/7. [100 75 G 180,00 bz do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,75 G 76,75 bz B do. do. v. 1865. 4114.7.1/10. 100,75 G .37,20 bz do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 103 40 B 48,60 bz G do. do. v. 1874 u. 1877 5 1/4. u. 1/10. 103,75 B 22,80 bz do. Cöln-Crefelder . 4 ½ 1/1. u. 1/7. Rhein-Nahe v. S. gr. J. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 80 G8 sSchleswig-Holsteiner. .4 ½ 1/1. u. 1/7. Thüringer I. Serie.. 4 1/1. u. 1/7. . 34,50 bz do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 44.50 bz do. III. Serie 4 11/1. u. 1/7./195 50 B NI. f. 158,75 bz do. IV. Serie ... 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. V. Serie ... vn. u. 1/7.100,50 bz gr. f. 1
Ssoo 0S0⸗
—, —
8.
92SSSO
— —
Pfandbrief
2
-”— 8
1111“
82 8= Sen
& 00—
200
1
ℛRExR
do. VI. Serie 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,50 bz
—
Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. nur Anzeige zu machen. 8 . (Rhei 1 6 äubi 1 9 jejeni Charlottenburg und umgekehrt . .0,9 „ 0,6 „ ein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 98,25 bz . do. II. 4 ½† 1/4. u. 1/10. 95,00 b Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die har g g Internationales —* [Hannoversche . . .. 1/4. u. 1/10. 95.00 R Meininger Hyp.-Pfandbr. 1) 19. 88 en G Aachen-Mastrichter. . 4411/1. u. 1/7,91,50 bz Lübeck Düchen garand 11 1,1. 8.1777 —
b 1 1 bei der2 l⸗ ü äubi Königliche Direktion 28 9 5 b Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat huf ei der Anmel- Masse Ansprüche als Konkursgläu isera vecgen der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 8 *₰ sSächsische 1/4. u. 1/10. 96,30 G Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 94,75 bz G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7.99,50 G Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. 103,80 bz „ ücn S G . 1/4. u. 1/10. 95,90 G do. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 94,75 bz G do. 18 III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 97,50 G kl. f. do. do. 1875]5 1/3. u. 1/9. 103,60 B (Schleswig-Holstein. 4 1/34.n.!/10.,94.,00 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 411/1. u. 1/7,,1100,10 G. 8* do. 1876 5 (1/3. n. 1/9. 103 60 B d
dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An 5 und technisches Bureau. dische Anl. Je 1866 17 1/1. u. 177107, 10 G do. 4 ¼11/4. u. 1/10. 98,00 bz 40 vrss 8 II. Ser. 4 †11/1. u. 1/7. 100,10 bz G do. do. 4 ½¼1/4.u. 109.—,— 5 . Ser., v.
haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ selben mögen bereits oder nicht, 0. Besorgung u. Verwerthung do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 103,70 G Pomm. Hyp. -Br. J. rz. 120 5 1/1. u. 1/7 96,00 bz aat 3 ¼gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85.,50 B Werrababn I. Em. 14 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— von Patenten in allen Ländern. do. 4 1½¼. u. 1 95,50 G do. ö. u. V. rz. 110 I. 8 17 8800b2 G 28 do. Lit. B. do. 3 ½1/1. u. 1/7. 85,50 B 0.
wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten mit dem dafür verlangten Vorre Saarbrücker Eisenbahn. [1892] — bis zum 3. April 1878 einschließlich 11“ [Registrirung von Fabrik- Bayerische Anl. de 1875/4 (1/1. u. 1/7. 94.90 B do. III. u. V. rz. 100/5 [1/1. u. 1/7. 85,00 bz do. Lit. C. 3s1/1. u. 1/7. 78,00 bz G Albrechtsbahn .5 1/5. u. 1/11 marxkem. v Bremer Anleihe de 1874 44 13. 1 88 102,50 bz do. II. . 110. 211. u. 1. 81,75 bz G 8 84 * 4 10. u. 1/⁷100,00 B Dur-Bodenbacher 5 ist.n. S2 58 25 G
fehlt, werden die Rechtsanwalte Frommer, Kupfer, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ 2 8 „Pfälzischen Gütertarife waltern vorgeschlagen. 1““ iden 12. April 1878, Vormittags 10 Ußr, mäßigte Frachtsätze von verschiedenen diesseitigen Cottbus, den 11. Februar 1878. in unserem Gerichtslokal, vor dem genannten Kom⸗ Stationen nach Ludwigshafen enthält. Königliches Kreisgerich.. missar, zu erscheinen. 1 Exemplare sind gratis zu haben. 8 Der Kommissar des Konkurses. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Königliche Eisenbahn⸗Direktio
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Am 1. März cr, erscheint zum Saarbrücker, 1 Prospekte gratis und franco. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11 95,60 bz Pr. B. Uyp. Schldsch. kdb. 5 versch. 100,00 G 1. u. 1⁄⁷ 1100,25 0 do. II. 5 1/4 u. 1/10 J. Brandt 4&q G. W. v. Nawrockl, Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. 1 19500G Jo. B. ankdb. 11 110 5 1/,1. n. 1)7. 101 75 bLz G 8 8 1/7.1100,00 bz Dur- Prag fr. 1 . .Ser. 1 1
u. u. U U
9 5 Berlin, W. Lothringer Prov.-Anl.. 1/1. 78 —,— 22 L 2 8 en, ern G do. VIII. Zer 11 ¹ 1 * 18 8— 18..S8 110 e — —,— ““ . u. 1/7. 99,20 bz 8 Ser. . 98, Elisabeth-Wes 5 1/4. u. 1/10. 69,50 bz G 77. 88,10 G Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdb. Ngaens 100,20 G do. IX. Ser. 1„ J104.00 bz Fuünfkirchen-Bares gar. 5 (1/4.n. ,10. 68 00G 8 329 8 1
1“ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ c9 Sächsische St. Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7./97,00 G do. unkdb. rückz. 110/5 [I/1. u. 1/7. 107,00 B 91,75 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 85. do rz. 100 ,4 ¼1/1. nu. 1/7,99,00 B 40. 4o. II. Em. 4 (1/1. n. 1, . do. gar. II. Em. 5 1,1.u. 1/¼ 84.10 b2 G
1“*“ scher nicht in unserm 11861] zu dem Konkurse über das ermögen eder ubiger, welcher ni in unserm 1 1 Kanfmanns und Seifenfabrikanten Friedrich Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel- Magdebnerg⸗Halberstadt. Erfi idun spatente 8 Zuchsische StaatsRente 3 111. n. 1⁷ 72.60 bzZ . Beeeeiag Bamlänner sat der Arheiter voktes nts hirresernen aohnsit hat, muüß be der Auml, e⸗ E1. 8 ndung “ Fr.Pr. Ti. 1855. 100 Thl. vI s0,00 b do. rz. 1005 f1/1. n. 17.101,75 b⸗ 1 do. LI. Nm. 4 ½ 1/1. u. 1 do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 82,50 etwbz G (Lvkal⸗Gütertarif vom 1. R.o⸗ für alle Länder besorgt und verwerthet Hess. Pr.⸗Sch. à 40 Thlr.) — pr. Stück 242,25 b2z Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½ 1/l. u. 1/7. 94,50 bz G 0. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. n. 1 . .ö. d0: Sar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7./ 81,80 G6
0 do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1 Gömdrer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/ 76,00 bz 4 Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 58,00 bz t
Weber von Alt⸗Maygunischken nachträglich noch eine haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ 1. — ü gunif 8 haf 5 (okal⸗Gütertarif vom 1. No⸗ Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a./M. BadischePr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 121,10 bz G 40. do. rz. 110,5 1/4.u. 1/10./101,50 bz G do. Dortmund-Soesti. Ser 8 do. III. Ser. 5 1/4 u. 1/ 2 58,00 bz G 89 .
JBrandt & G WvNaw rock.
u Mitglieder des Vereins deutscher Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 1/8nn [35] Patentanwalte. Meckl. Eis. Schuldversch. 1/1. u
Forderung von 5100 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den (ECotg e 5 eai hf ohne Porrecht angeme de. n Lürg ZIEEIEII1“ 7, 1ee)aler dietenigen 8 do. 35 e pr. Stück [135,90 bz Sn 5 Neerz. 94,50 bz G n 8 II Ser 42½ vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins⸗ Fhlt. Renbe Pleßner und Putze zu Sachwaltern heehlehe,e llgemn inene . Egentadn g⸗ fahst für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4.u.1/10. 110,60 B do. do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 93,25 bz G 3 Gl. I. Ser. . u. 1/7. WFWFaschau-Oderberg gar. 5 [1/1. u. 1/7. 60,30 etwbz G zimmer Nr. III. anberaumt, wovon die Gläubiger, vorgeschlagen. 11““ Hindeftens 5000 Klgr. pro mit dem Arbestheber (gegr. 1856) verbundene Patent⸗ Dessauer St.-Pr.-Anl. 14. [117,20 bz Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 11/1. u. 1/7. 94,00 bz G * 8* II. Ser. 4 1/1. Kronpr.-Rudolf- B. gar. 5 1/4.u. 1/10./66 75 G welche ihre Forderungen angemeldet haben, in “ 1ö1ö“ Frachtzahlung für mindestens geschäft von Wirth & Cie. in Frankfurt a./M. Einnländische Loose. — pr. Stück 37,00 bz e. B03. C4 prn. 110,4 1/1. u. 17. 93,506 Berlia. Anba9e. II- ser. u. 10¼. do. 69er gar. 5 1/4 u. 1/10/63.50 G .I geseßt V1e 1“ [1705] Konkurs⸗Eröffnung. 8 8 88 Flge, pro Wehen wicht Wie bracne — 85 ve. 2 u. 1/7. 107,90 bz * 0 “ 18 121 alter . u. 1/7. 8 14,ꝓꝙ&9“ 4.r 10 bJones u n n 2 2* „ „ 9 2 5 * 4 * * 4 9 0. . 8 4 8 2 8 8 . U. . „ 24 4 8 8 8 * 2 2† .U. 8 1 8 Königliches Kreisgericht. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg, Spezialtarifs A. 2, sondern diejenigen der Wagen⸗ Redacteur: J. V.: Riedel. Hamb. 50Th. Loose Sü; 71. n. 8 dd. * 11/1 ½ 4 762308b 8. it. B.. .: n. 1/7. “ 5 151 1r. 88 ladungsklasse A. 1 zur Berechnun Berli 5 . 8 gee Te F. 8 g der Expedition (Kessel). Lübecker do. .Pr. St. 170,40 bz (N. A.) Anh. Landr.-Priere 7 (1/2.n.1/1008.50 5bz Berl 5. 2 8 8e. 1,40 b . geau. III. Em. 5 s1/5.n.1/,11. 59,70 bz Druck ne. g 3ch 10: G „. It. gar. 4 ½,1/4.n. 1/10.[101,40 br 4o. W. Em. 5 1/5.u. 1/11,,57,10 bz
Der Kommissar des Konkurses. Erste Abtheilung, 2 8 burg, den 1. März 1878. Verla 50
“ veseashaag at 1 8 6 lsner. 1G Meininger Loose.. Pr. Stück 18 20 bz Kreis-Obligationen. .5 vers 102,25 bz Berlin-Görlitzer... 101,00 B 1/1 u. 1/7 “ 111. u. 17.—
Gronwald. — Ueber das Vermögen der Handlung Ger. SKirretorinm. do. Pram.-pfabr 1/2. 10490 bz 1 . 8 8 8 1 0. do. 8 . 1 “ Oldenb. 40 Thlr.-. p. St. 1 2. s137,40 bz 8Ebo * Ss Lit. C. 8 16. 5638. “ rsa . — 1 8 8 8 8 . 8 8 2 8
“