Oeffentlicher Anzeiger. 1“ Erste Beilage Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren zeiger und Königlich Preußi
3 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. 1““ Berlin, Dienstag, den 5. Mürz
u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. 1e-“ 4. Verloosung, Amortisation, Ziuszahlung. 8. Theater-Anzeigen. In 8* Börsen- eilage. — Oeffentlicher Anzeiger. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. “
u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. 6. Verschiedene Bekanntmachungen.
Magdeburger Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. becerFhessesen
Die Dividende für das Rechnungsjahr 1877 ist von unserem Verwaltungsrathe auf 9½ Pro⸗ Familien-Nachrichten.
e. nehmen an: das Central⸗Annoncen⸗ Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin, Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des „Iuvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
NR Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzreigers: Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
— E
mittags 11 Uhr, an das unterzeichnete Kommando „portofrei“ einzureichen.]
Lieferungsbedingungen, welche gegen Erstattung der Kopialiengebühren von 1,00 ℳ abschriftlich mit⸗ getheilt werden, liegen im Verwaltungsbüreau zur Einsicht aus. 8 .
Kiel, den 4. März 1878. 1
Kommando des See⸗Bataillons.
Inserate nehmen an: das Central⸗Annoncen⸗ Bureanu der deutschen Zeitu zu Berlin, Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Erpeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus.
Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition
des Deutschen Rrichs⸗-Anzeigers und Königlich
1971 — 1 ga. das Kaiserliche See⸗Bataillon soll der vor⸗ aussichtliche Bedarf an Leder für ca. 2000 Paar Stiefel und ca. 2000 Paar Halbsohlen im Wege der öffentlichen Submission beschafft werden. Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf⸗ schrift „Submission auf Leder zu Stiefel und Halbsohlen“ bis zum 1. April 1878, Vor⸗
Aufruf.
Nachdem auf die Renten⸗Verschreibungen der nachstehend benannten Mitglieder unserer Anstalt:
1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7.
4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9.
ent oder ℳ 29,50 pro Aktie festgesetzt worden. Die Auszahlung dieser Dividende findet nach §. 42 unseres Statutes unmitt [bar nach der auf
8 b ischen Staats⸗Anzeigerg: den 13. März d. J. anberaumten Generalversammlung statt. Ureuß 3 Magveburg, den 21. Februar 1878. 1 Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
Maͤgdeburger Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellscaft. — 2 1 “ Fur den Verwaltungsrath: SHer Mirritorz 13 “ gerichts⸗Rath von Burgsdorff angesetzt, zu welchem 5 Friedr. Knoblauch. Rob. Tschmarke. 18 .“ Gegen die Kaufleute Wilhelm Schamberger und Gustav Pruschwitz hier⸗
die durch vorgeladen werden. Bei ihrem Ausbleiben [1974] Bekanntmachung werden die in den Klagen angeführten Thatsachen Von den zur Rückzahlung am 31. Dezember pr.
wider sie für zugestanden erachtet, und es wird gekündigten Görlitzer Stadtobligationen 1. Serie
dann, was Rechtens daraus folgt, im Erkenntniß 1 “ 0 2 ausgesprochen werden. Dem Schamberger und Litt. E. à 25 Thlr. sind folgende Stücke noch nicht zur Einlösung vor
lüin Pruschwitz steht frei, die von einem Rechtsanwalt elegt: Nr. 64. 67. 7% bes 75. 103. 115. 120. 137 bis
legalisirte Klagebeantwortung schriftlich einzureichen, 140. 153. 156. 157. 162. 169. 171 bis 174. ern an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion nett Ensebenen ezenntnan. Hece der de he. 186. 187. 189. 208. 215. 216. 225. 226. 233. hierselbst abzuliefern. Berlin, den 28. Februar Lüben, den 26. Februar 1878 z 8 235. 243 bis 246. 265. 271 bis 274. 276. 282. 1878. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Un⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun 295. 296. 300. 305. 311. 314. 321. 327. 340. tersuchungssachen. Kommission II. für Vorunter⸗ g gericht. I. g. 366 bis 373. 379. 384. 385. 389 bis 392. suchungen, Beschreibung des Iulins Simon.
Die Besitzer dieser Obligationen machen wir Alter: 34 Jahre, geb. 24. Mai 1843. Geburts⸗ darauf aufmerksam, daß die Verzinsung derselben ort: Wittstock. Größe: 5 Fuß 3 Zoll. Haare: 3 am 1. Januar d. J. aufgehört hat. SSee schwarz melirt. Augen dunkel. Augenbrauen: zur Auszahlung. 1 “ Görlitz, den 1. Marz 1878. B“ schwarz. Kinn: breit. Nase: lang. Mund: breit,
Berlin, den 4. März 1875. Der Magistrat. aufgeworfene Lippen. Gesichtsbildung: oval. Ge⸗ Die Direktion. 3 sichtsfarbe: blaß. Zähne: gut. Gestalt: mittel.
uSsssbente ordentliche Generalversammlung Sprache: deutsch — Beschreibung des Erust
8 t Simon. Alter: 31 Jahre, geb. 12. Septbr. 1846. Verliner Kammgarn⸗Spinnerei Geburtsort: Wittstock. Grͤße: 5 Fuß 2 Zol. Schwendy & Co., Aktien⸗Gesellschaft.
Haare: dunkelblond. Augen: grau. Augenbrauen: blond. Kinn: oval. Nase und Mund: proportio⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir gemäß §. 29 unseres Statuts zur siebenten
nirt. Gesichtsbildung: oval. Gesichtsfarbe: gesund. ordentlichen Generalversammlung auf
Zähne: gut. Gestalt: untersetzt. Sprache: deutsch. Sonnabend, den 23. März d. J. Nachmittags sechs Uhr, im Bureau der Gesellschaft hier⸗ selbst, Gitschinerstraße 12/13,
In der Börsen-
beilage. g
Abbruch der alten Gewächshäuser, Erdarbeit und Sandschüt⸗ tung, veranschlagt zu. kaurer⸗und Steinhauerarbeiten inkl. Material, hierbei 48 Mille Fesfeitgein⸗ bester Sorte, im
nzen veranschlagt zu . 7679 ℳ 60 ₰.
Kostenanschlag, Zeichnungen und Bedingungen
sind in der Dien twohnung des Schloßgärtners, Herrn Hevydenreich, einzusehen und Offerten mit ent⸗ sprechender Aufschrift, portofrei bis 18. März ecr., Nachmittags 4 Uhr, daselbst einzusenden.
achgebote werden nicht angenommen.
Abschrift des Kostenanschlags und der Bedingungen können gegen Postvorschuß, soweit möglich, von dem Unterzeichneten bezogen werden.
Münster, den 1. März 1878.
Der Baurath. Hauptner.
[1950] Aufkündigung von Obligationen des Kreises Schroda.
Von der unterzeichneten Kommission sind am 24. d. M. die nachbenannten Obligationen des Kreises Schroda ausgeloost worden:
III. Emission. Anleihe von 250,000 Thlr. 750,000 ℳ zur Zeichnung von Aktien der Posen⸗
8 Kreuzburger Eisenbahn.
1) Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 29 und
2), Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 32. 92 und 106.
Diese Kreisobligationen sind in coursfähigem Zu⸗ stande nebst den dazu gehörigen Coupons Serie II. Nr. 4—10 und Talons den 1. April 1878 an die Kreiskommunalkasse in Schroda gegen Baar⸗ zahlung des Nennwerthes zurückzuliefern.
Von den in früheren Terminen ausgeloosten Kreis⸗ obligationen sind die nachstehend genannten der Kreiskommunalkasse in Schroda bis jetzt nicht zu⸗ gegangen und sind daher mit den bezeichneten Talons und Coupons baldigst an die genannte Kasse einzu⸗
senden.
I. Aus der Verloosung vom 25. September 1873:
II. Emission. Obl g. Litt. D. Nr. 8 über 25 hlr. mit Talon Serie I.
II. Am 1. Oktober 1874 gekündigte, am 1. April
1875 einzulösen gewesene Obligationen:
A. I. Emission die Obligationen Litt. D. Nr.
200. 304 und 392 à 25 Thlr. mit Talons
und Coupons Nr. 190.
II. Emission die Obligationen:
Litt. B. Nr. 64 und 66 à 100 Thlr. mit
„Talons und Coupons 4/10. Litt. C. Nr. 10 und 25 à 50 Thlr. mit „Talons und Coupons 4/10.
Litt. D. Nr. 5. 6. 10. 92. 108. 135. 152. 154. 155. 156. 157. 158. 159. à 25 Thlr. mit Talons und Coupons 4/10.
Schroda, den 27. September 1877.
Namens der kreisständischen Eisenbahn und Anleihekommission des Kreises Schroda, der Königliche Landrath.
v. c. Mueller.
1197 ℳ 60 ₰,
bn Gn. [1987]
Preußische Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank. In der heute stattgehabten ordentlichen General⸗ versammlung wurde die Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1877 auf 8 % festgesetzt. 8 Dieselbe gelangt gegen Einlieferung des Divi⸗ dendenscheins Nr. 5
vom 5. März cr. ab Mark 48 pr. Aktie
bei der Kasse der Bank — Hinter der Katholischen Kirche Nr. 2,
Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den ꝛc. Julius und Ernst
ei ihnen sich vorfindenden Gegenständen und Gel⸗
Renten⸗ Verschreibung
Nr. Kl. J.G. II. 1839
eingezahlt
mit dem Vorbehalt Rente und Rück⸗ gewähr der Mutter Rente und Rück⸗ Ober⸗Amtmann gewähr dem E. A. Zimmermann ⁄%§Vater — dem Großvater, die Rente dem Kaufmann Großvater Joh. Hendriksen Joh. Hendriksen der Mutter, 8 1840 „Frau Stadtsecretair Nnt. f 1-; .““ ꝙMaria v Mutter
zu Artern 8 84 8 Renke und Rüc⸗] 119391 Preußische
8o Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt. die Rückgewäh Mit dem Ablauf des Jahres 1877 sind die den ie Fückgewähr Renten⸗Verschreibungen für die Jahresgesellschaften den Test ts zf Registrator öö’ 8 büvae 1857 und 1 beigelhgten Foupona: 8 stav Ferd. Stettin ver. braucht, und es sollen nunmehr in Gemäßheit des 2 vaücgelerer, 85 8 88 e 1. 88 die nächsten die Rückgewähr 10 Jahre pro 1878/87 ausgegeben werden. hierdurch ein der Mutter, Die Inhaber von Renten⸗Verschreibungen der! hierdurch ein. 8 verw. Rektor. Jahresgesellschaften 1847, 1857 und 1867 fordern E11“ u5“ Saschek, Therese, wir deshalb auf, ihre Rentenverschreibungen bei den b — 1.5. J. gegen 1 g Aktien 186 9 in den Geschäftsstunden im obigen Bureau, gemäß geb. Groß — betreffenden Haupt. oder ö der An. der Bestimmungen der §§. 30 bis 32 des Statuts die Rente bis zur ftant da bet unserer Henntkastens herlin (Mohren⸗ verabfolgt 88. dem Königl. Land⸗ und Großzährigkeit raße gegen Empfangsbescheinigung einzu⸗ g1. 1 1 1I. 18430 Stadtgeticht in Unna des hcgaähgtst. reichen und remnächst innerhalb längstens 3 Mo. 1) Geschäftsbecüt erdnnng: Vormundschaft naten mit den neuen Coupons gegen Zurücklieferung 2) Vorlage der Bilanz 1 der verw. Frau Ober⸗ Rente und Rück⸗ der mit Shtttung zu GG“ Bescheinigung 5 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths, 1V. 18431lehrer 8, Elisabeth Fslg der “ EEE113X“ Frbpöns deib 0 Beschlußfafsung 92 — Antrag 1Eö dle Rückgewohr 88 Se in 33 Monaten, 4 8 Abaneerumn 88 1 8 ö dem Mit liede selbst, d lei inlieferung der Rentenverschreibung an gere net, Statuten petreffend Wahl 1g. Befugnisfe Nusiklehreri em Fräulein nicht erfolgen, so liegt es den Interessenten ob, hier⸗ 84 ) g 28” — Hulda Dehnel von binnen weiteren 4 Wochen der unterzeichneten 5 der Revisoren, 1185 der Mutter, Rente und Rück. Direktion Anzeige zu machen, widrigenfalls die ) E öö Carol. Hohndorff, gewähr der Interessenten sich etwa entstehende Nachtheile und tuten, betreffenden Iwe dded geeljaden a geb. Spillner Mutter iS. lbst kr ge haben. Berlin, am 4. März 1878. “ dem Vormund, Die Rente der 8, , bEö 8 Der Aufsichtsrath 5 1 „ Mutter, verw Direktion der Preußischen Renten⸗Versiche “ b Regierungsrath Obach Frau Proviant. 161“ E
V in Bromberg meister Fischer rungs⸗Anstalt. 8 dem Großvater, ohne Vorbehalt
1 8 “ 16,566 I I. 1839 Geheimen “ Bilanz der Lübecker Bank
. 9 Math Paalao Aetwa. am Schlusse des sechsten Geschäftsjahres. Fessivag. v 7632 78 V 8 1,029,226/ 96 1,500,000 — 701,487 — Verzinsliche Depositen ..... 730,269 47 Fonds und Actien. . . 1779,325 69 Aecept⸗Conto . .. . . 555,867 66 Diverse hiesige und auswärtige
Zinsen⸗Conto: Debitores... —. 1,148,106/ 20 Vortrag pro 1878 ℳ 23,523. 42 ₰ U Mobilien⸗Conto. 82 1 —
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Name geboren zu
von
der Mutter, verwitt. Hofstaats⸗Secretair Meinert, geb. Wendt
dem Vater,
Berlin,
Meinert 24. Juli 1822
Gustav Eduard 1383
mit
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. I
Donnerstag, den 14. März 1878, von Vor⸗ mittags 10 Uhr ab, gelangen im Gallert'schen Gasthofe hierselbst aus dem diesseitigen Königlichen Forstrevier Jagen 50 b, 69a, 76c, 85 , 97a, 113, 129 und 136 circa 10 Stück Eichen, 1 Weißbuche, 8 Stück Birken, 1300 Stück Kiefern, 28 Rmtr. buchen Nutzholz, 220 Rmtr. gesunde eichen Kloben, 39 Rmtr. weißbuchen Kloben und 6000 Rmtr. kie⸗ fern Kloben unter den gewöhnlichen Bedingungen zum öffentlich meistbietenden Verkaukf. Die Ver⸗ zeichnisse der vorstehenden Hölzer können 3 Tage vor dem Termin im Geschäftszimmer des Unterzeich⸗ neten eingesehen werden. Oberförsterei Leceit N., den 2. März 1878. Der Oberförster. Stubenrauch.
Am Mittwoch, den 13. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, sollen im Drewitzschen Kaffeehause zu Tegel nachstehende Bauhölzer aus dem S Tegel öffentlich meistbietend unter freier Konkurrenz verkauft werden: Aus dem Belauf Königsdamm Jagen 46: Kief. Bauholz 158 Stück; aus dem Be⸗ lauf Hermsdorf Jagen 62: Kief. Bauholz 22 Stück; aus dem Belauf Tegelsee Jagen 104: Kief. Bau⸗ holz 600 Stück und 8 Stück Birken Nutzenden. Die Belaufsförster sind angewiesen, Kaufliebhabern dieser Hölzer zur Besichtigung im Walde vorzu⸗ weisen, auch kann das Versteigerungsprotokoll am 11. und 12. d. Mts. in den Vormittagsstunden in meinem Geschäftszimmer eingesehen werden. Die Bezahlung des Steigerpreises muß bei Geboten bis zum Betrage von 150 ℳ sogleich im Termin er⸗ folgen. — Bei Geboten über 150 ℳ ist ein Fünftel des Steigerpreises sofort im Termin als Angeld, der Rest aber bis zum 1. Mai cr. zu zahlen. — Die sonstigen Verkaufsbedingungen werden bei Eröffnung des Termins bekannt gemacht. Tegel, den 1. März 1878. Der Oberförster. Seidel.
[1703] Bekanntmachung.
Die Lieferung der Nutz⸗, Scheiben⸗ und Bettungs⸗ hölzer für die unterzeichnete Depot⸗Verwaltung pro 1. April 1878 bis dahin 1879 soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.
Termin hierzu ist auf Freitag, den 8. März cr., Vormittags 11 Uhr, im diesseitigen Bureau — am Kupfergraben Nr. 8 — anberaumt, wohin auch die Offerten portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:
„Submission auf Lieferung von Hölzern“ vorher einzureichen sind.
Die Bedingungen können im vorbezeichneten Bu⸗ reau eingesehen und gegen Erstattung der Kopialien oder abschriftlich bezogen werden. 2) dem Bankhause L. Mende in Frankfurt
Berlin, den e (aCto257/2. a. O., ““ H L. Kauf⸗
dere; 98 — mann u. Co. in; „ Bu 88, der Artillerie⸗Prüfungs⸗Kommission. oder “ infe
1““ 3) bei der Kur⸗ und Neumärkischen ritter⸗ [1827] Vergisch⸗Märkische Eisenbahn. schaftlichen Darlehnskasse zu Berlin W., Der in unserer Imprägnir⸗Anstalt in Baal im
Wilhelmsplatz Nr. 6, Laufe dieses Jahres disponibel werdende, 300 bis
gegen Rückgabe der Obligationen in coursfähigem 350,000 kg betragende Asphalt oder Theerpech, sowie Zustande baar in Empfang zu nehmen. Da die ca. 10,000 kg Rohbenzin, soll an den Meistbietenden
Verzinsung derselben vom 1. Juli 1878 ab au hört, verkauft werden. Die Verkaufs⸗Bedingungen für
Rothenburg,
Zimmermann 14. Oktober 1822
2 Leopold Argust 10,76
1.1s
Ronsdorf,
uhr Faß 21. Juli 1837
8 Ernst Carl
Hofsfmann Julius Bernhard Rudolph
Hartmann Carl Hermann Theodor
Loeckel Johanne Emilie Albertine
20,320 I. 18 (à Cto. 36/3.)
Querfurt,
3. Februar 1835 30,415
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. 1“““
119411¹1 Bekanntmachung.
Bei der am 15. d. Mts. stattgefundenen Aus⸗ loosung von 4 prozentigen Lebus'er Kreis⸗ B. enen sind folgende Nummern gezogen worden: 1
dem Vater, Lieutenant
Verden, C. Hartmann
1. Dezember 1825 17,926
dem Ober⸗Landesgerichts⸗ 8 Steckbrief. Gegen den früheren Expeditions⸗
Assistenten Carl Julius Emil Kronenberg ist die gerichtliche bi wegen wiederholter Unterschla⸗ gung und wiederholter qualifizirter Urkundenfälschung in den Akten Litt. K. No. 229 de 1878 beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt wer⸗ den können. Es wird ersucht, den ꝛc. Kronenberg im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 1. März 1878. König⸗ liches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungs⸗ sachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Beschreibung. Alter: 36 Jahr, geb. 24. Juni 1841, Geburtsort: Elberfeld, Größe: 1 Meter 60 Centim ter, Haare: dunkelblond (dünn), Augen: graublau, Augenbrauen: dunkelblond, Nase und Mund; gewöhnlich, Gesichtsbildung: länglich, Gesichtsfarbe: gesund, Zähne: vollständig, Gestalt: untersetzt, Sprache: deutsch (rheinländischer Dialekt).
Oeffentliche Vorladung. Gegen den Kolonisten⸗ sohn und Arbeiter Carl Stassek, 21 Jahre alt, reformirt, aus Neu Tabor ist in Folge der An⸗ klagen der Königlichen Staatsanwaltschaft zu Oels wegen wiederholten Hausfriedensbruchs und wieder⸗ holter vorsätzlicher Körperverletzung auf Grund der §§. 123, 223, 223 a., 74 und 47 des St. G. B. die Untersuchung eingeleitet und zur mündlichen Verhandlung und Entscheidung der Sache im Sitzungssaal des unterzeichneten Gerichts ein Ter⸗ min auf den 11. April 1878, Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden. Der Angeklagte wird hierdurch aufgefordert, in diesem Termine zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gericht vor dem Termine so zeitig anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Erscheint der Angeklagte in dem Termine nicht, so wird gegen denselben mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam ver⸗ fahren werden. P. Wartenberg, den 22. Januar 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Eubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ lladungen u. derl.
Edictalladung.
Der Vorschußverein in Cosel — eingetragene Genossenschaft — hat wider den Kaufmann G. E. Sonnek, früher in Leschnitz, im Wechselprozeß 370 Mark nebst 6 % Verzugszinsen und zwar von 100 Mark seit dem 6. Oktober 1877 und von
Rastenburg, 7. Dezember 1793
25,439
a. von der I. Emission: Littr. C. à 200 Thlr. 600 ℳ Nr. 26, 59, 175, 178, 199o9.; Littr. D. à 100 Thlr. = 300 ℳ Nr. 17, 120, 136, 206, 235, 309, 458, 468, 486, 507; Littr. E. à 50 Thlr. = 150 ℳ Nr. 83, 111, 188, 217, 241, 255, 280, 369, 371; Littr. F. ¾ 25 Thlr. = 75 ℳ Nr. 4. 54, 84, 128, 150, 196, 371, 378; 1 b. von der II. Emission: Littr. C. à 200 Thlr. = 600 ℳ 3 Nr. 32, 89, 154, 173, 178; Littr. D. à 100 Thlr. = 300 ℳ Nr. 273, 321, 331, 375, 406, 533, 548; Littr. E. à 50 Thlr. = 150 ℳ Nr. 50, 177, 187, 214, 242, 291, 366, 367; Littr. F. à 25 Thlr. = 75 ℳ Nr. 30, 45, 62, 151, 182, 230, 332, 363; e. von der III. Emission Littr. D. à 100 Thlr. = 300 ℳ Nr. 609, 640; Littr. E. à 50 Thlr. = 150 ℳ Nr. 402, 405, 427, 429; Littr. F. à 25 Thlr. = 75 ℳ D“ Nr. 402, 407, 410, 411, 424, 429, 431 u. 435. Diese Obligationen werden hierdurch den In⸗ habern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitals⸗ beträge am 1. Juli 1878 bei entweder 1) den e Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hier⸗ e
Jedwabno,
Kreis Neidenburg,
17. Dezember 1841
Saschek Friedrich Gustav Bernhard
dem Großvater, Rektor
17,559 Friedr. Saschek
Herdieckerhoff
Friedrich
Unna, 30. Mai 1827 358,
Danzig, 25. Januar 1801.
Stargard i./P., 2. Dezember 1802 Braunschweig, 27. Dezember 3461 1. 1842
Zahlfeldt 203,
Pauline Florentine
Scheibe Friederike Caroline
ohndorff Heen Caroline
242,
16,014/15
8
IV. 1843
Verschiedene Bekanntmachungen.
(1953] Schlesische Boden-Credit-Actien-Bank.
sStatus am 28. Februar 1828. Activa. — Kassen- und Wechsel-Bestände, Reichsschatzanweisungen etc. ℳ 2,700,969. 08. Effekten nach §. 40 des Statuts „ 571,443. 60. Unkündbare Hypotheken-Dar- 40,025,236. 20. 1,044,155. 00.
lehne . 205,726. 44.
17,973
1845
Insterburg, 20. Januar 1842
ischer Heime Wilhelm Hans Tobias
Paalzow
504 I 1. 1850
bangeberg a./W. [1978.
Wilhelm Adolph (27. Oktober 1836
Luncker Rheda riederica Philippine 88 Leipzig,
Mühlner 8 Carl Friedrich 24. ö
Czudnowicz Pellen, Ida 7. Mai 1811
Stavenhagen, 24. August 1836
dem Vater, — III. 1839 ◻ 7
8 tl. Hofkammer⸗Rat III. 1840 Fürst 8 9g ammer⸗Rath Cassa⸗Bestand
B. Lyncker 1 ““ Wechsel⸗Bestand. . . . .. Darlehen gegen Unterpfand.
8273/74 28,655 Actien⸗Capital:
5000 Stück Aktien à 300 ℳ .
19,612 III. 1839
13,996/98 III. 1840 dem Mitgliede selbst 7 35
dem Mitzliede selbst, Erzieherin dem Vater, Handelsmann Simon Salomon dem Banquier Abraham Borchardt in Berlin dem Vater, Oberstlieutenant A. von Lepel
20,128 [III. 1839
Passiva. Aktien-Kapital-Konto . . Unkündbare Pfandbriefe
Umlauf . 1“ Einzulösende Coupons und Di- videndenscheine . . . .. Hypotheken-Darlehns-Zinsen und Verwaltungs-Einnahmen „
15,523 40 24—
422,095 10 3,223,779 63
Simon Salomon Dividenden⸗Conto, Restanten ...
Diverse hiesige und auswärtige Cre⸗
V ditores “ 3,223,779 63
Lübeck, den 31. Dezember 1877 8
Der Vorstand der Lübecker Bank.
“ Spiegeler. “ “ “ Niach vorgenommener Prüfung bescheinigen wir die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Bank, sowie die Richtigkeit der Bestände und der angenommenen Schlußcourse. Lübeck, den 16. Februar 1878. 8 Johannes Schramm, Bernh. Sydow, mit der Revision beauftragte Delegirte des Aufsichtsrathes.
10,507 1. 1840 1 im
12,399 8
Königsberg i./ Pr., 31. August 1830
181—
Kündbare Hypotheken 8 Dar-
“
Darlehne an Kommunen und Lombard-Darlehne 2 650,030. 00. Grundstück-Konto . . .. 251,000. 00.
Guthaben bei Banken und Bankhäusern. 4 8 341,797. 26. ℳ 46,023,709. 44. ℳ 7,500,000. 00. „ 37,431,950. 00. 764,704. 32.
von Lepel
Frbonstn Beln⸗ Kreditoren im Konto-Korrent 11,267. 36. Verschiedene Passiva. „ 169,845. 96. ℳ 75,023,700. . Breslau, den 1. März 1878. (78/III.)
hardine Bergmann
Mannheim,
2. März 1889 229,278
r18c
Anna aria Wil⸗] 9⸗ Barmen, 50 1 V 811 Felmine, geb. Werth. 25. 2520 III. 1840 dem Mitgliede selbst
Hebamme
Korporationen Verschiedene Activa 8 . 1 8 8 233,351. 86. 145,941. 80. Die Directiton.
so sind mit den Obligationen aller drei Emissionen die Zinscoupons Ser. II. Nr. 8 bis einschließlich
Johannes 1 Sophie Auguste Berlin, 18. April 1804
dem Ehegatten, IV. 1830 Maurermeister I F. G. Johannes
Wilhelmine, geb. Elbing,
Dornbusch 10. März 1786 2322
V. 1840 dem Mitgliede selbst
Kienast Elberfeld,
Carl Christian 28,221 7. November 1807
Haas 35,198
Pauline
V 8 ö“ em
b itgliede selbst, II Nr. 35,198 von Herm. — Hertz
Weiland Ida Ottilie Johanne Christiane Caroline
Klötzin,
2. Juni 1821 20,256
dem Stiefvater, II. 1842 Gutsbesitzer Neumann in Peest
Oehlkers Julius Ernst Heinrich Carl
Moringen,
17. April 1837 7275
dem Vater, Rittmeister
¹ 1843% ꝙChrist. Oehlkers
ꝛRonneburg,
Krauser 18. Mai 1
Rosalie Auguste
5073/74
die Erhebung der fällig gewesenen Renten während zehn aufeinanderfolgender Jahre unterblieben ist, es §. 35 der Statuten unserer
Vorbehaltsberechtigten und die etwa sonst Betheiligten hierdurch “ sich bei Verlust der ihnen ehenden Rechte und Ansprüche binnen Jahresfr
Mohrenstraße Nr. 59, zu melden und der Zuweisung des
werden in Gemäßheit an die Anstalt zu 1879 im Lokale der unterzeichneten Direktion, Guthabens gewärtig zu sein.
betrachtet
Geschieht diese Meldung nicht, so wird die Mitgliedschaft der genannten Personen als erloschen 8 nstalt für Vergangenheit und Zukunft zu machenden Anspruchs durch ein von der unterzeichneten Direktion abzufassendes, vom Kuratorium zu genehmigendes Resolut, welches kein Remedium, auch keine Berufung
und der Verlust alles an die
gegen werden Berlin, den 18. Februar 1878.
Direktion der Preußischen Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt.
III. 1843] dem Mitgliede selbst 8.
nstalt die vorgenannten Mitglieder, sowie die st, spätestens aber am 15. Oktober
auf richterliches Gehör stattfindet, ausgesprochen
8 8 Monats-Uebersich vom 28. Februar 1878. (Gemäss Art. 34 alin. 2 des Statuts.) Erworbene unkündbare hypothekarische und Renten-Forderungen ... Erworbene kündbare hypothekarische Forde- rungen... . „ 4,376,750. — „ 8 ö“ unkündbar „ 88,992,600. — „
J4*“*“ Ausgegebene kündbare
2,785,000. ’ (àCt. 175/3.)
Pfandbriefe 5 Gotha, am 28. Februar 1878. .
Deutsche Grundkredit-Bank.
v. Holtzendorff. Landsky. R 1
[1959]
ℳ 91,166,071. 38 ₰
[1934] 1 Direktor einer höheren Töchterschule.
Für die hier zu errichtende städtische höhere Toöchterschule ist baldmöglichst ein Direktor an⸗ ustellen, welcher den speziellen Organi⸗ satsons⸗ und Lehrplan für die neue Schule 229 stellen und bei deren Einrichtung mit thätig sein soll.
Derselbe 8 akademisch gebildet, für einige Hauptfächer qualifizirt, mit dem Schulfache näher vertraut und möglichst erfahren sein.
Das jährliche Gehalt b
nisse, kurzen Lebensbeschreibung, beanspruchten Gehalts, sich bei uns melden.
und 4500 Mk. und wird nach der besonderen Qualifikation und Tüchtigkeit bemessen.
Bewerber wollen unter Einreichung ihrer Zeug⸗ Mittheilung ihrer Spezialfächer und einer sowie unter Angabe des bis zum 19. d. Mts. (à Cto. 98,3.) Groß⸗Glogau, den 1. März 1878. Der Magistrat.
117661 Zu Kaisers Geburtstag sei die allerwärts bekannte, herrliche patriotische
Alte und neue deutsche Lieder 15. vermehrte Auflage eleg. geheftet 50 Pfennige, ☛ in Parthien billiger, u hiermit aufs Neue angelegentlichst empfohlen von der Verlagsbuchhandlung von Carl Meyer, (Gustav Prior) in Hannover. ☛ Zu beziehen durch alle Buchhandlungen. 22☚
Redacteur: J. V.: Riedel. Berlin⸗
* Ge Expedition (Kessel) ruck: W. Elaner.
Drei Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).
Liedersammlung
270 Mark
und zugleich dem Verklagten hann Wiktor zu im Besitze des befindliche Wechsel von je 400 Mark
unbekannt ist, wird Wechselklage und des Arrestgesuchs
vor dem Herrn Kreisrichter Nr. 2, anberaumten Termine unter vorgeladen, daß bei seinem Ausbleiben in contuma- ciam die in der Klage und dem tragenen Thatsachen für werden und was Rechtens erkannt werden wird.
[1938]
riette, geb. Rumpelt, lichte Böttcher Pruschwitz, Pauline, geb. Kowall, zu Lüben haben gegen 1 beiter Wilhelm Schamberger und den Böttcher Gustay Pruschwitz b böswilliger Verlassung geklagt.
auf
im hiesigen Sitzungssaale vor dem Herrn Kreis⸗
seit dem 24. September 1877 eingeklagt Arrest wegen dieser Forderung auf 2 ehörige, von dem Kaufmann Jo⸗ eschnitz acceptirte und angeblich Fleischers Joseph Nowak zu Cosel ausgebracht. gegenwärtiger Aufenthaltsort hiermit zur Beantwortung der
Beklagter, dessen
Vormittags 11 Uhr, Klose, Terminszimmer der Warnung
auf den 9. Mai 1878,
Arrestgesuch vorge⸗ zugestanden werden erachtet
Groß⸗Strehlitz, den 29. Januar 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Oeffentliche Vorladun
[1955] Das 4. Badische Infanterie⸗Regiment Prinz Wil⸗ helm Nr. 112 t 2870 Sthc blaugestreifte Hemden für Mann⸗
Die Stoffe zu beiden Sorten 84 Ctm. breit und der Schnitt na niglichen Kriegs⸗Ministerium gegebenen
sein. Proben und Preise sind bis zum 15. War
Die verehelichte Arbeiter Schamberger, Hen⸗ d.
zu Lüben und die verehe⸗ ihre Ehemänner, den Ar⸗ auf Trennung der Ehe ur Beantwortung der Klagen ist ein Termin den 12.
Iuni 1878, Vormittags 11 Uhr,
. anher einzurei Alle Kosten fallen dem Lieferanten Mülhausen i./E.,
Die Regimentsbekleidungs⸗Kommission.
[1957]
Zum Bau eines Palmenhauses Garten hierselbst sollen folgende Arbeiten und Lie⸗ ferungen an zuverlässige kautionsfähige Unt rne im Submissionswege
den Asphalt liegen in unserer Kanzlei zur Ein⸗ sicht offen und werden auch von dieser auf porto⸗ freie Anfrage gratis mitgetheilt.
Die mit entsprechender Aufschrift zu versehenden Offerten sind bis zum 15. März er., 12‧Uhr, an die unterzeichnete Königliche Eisenbahn⸗ Kommission verschlossen und portofrei einzusenden.
Aachen, den 27.
Mittags
ebruar 1878. Königliche Eisenbahn⸗Kommission.
vergiebt:
chaften,
414 Stück von weißem Prima⸗Baumwolltuch
für Unteroffiziere.
emden müssen dem vom Kö⸗ robehemd
(à Gto. 39/ zur Last. den 26. Februar 1878.
chen.
Submission.
im botanischen
mer verdungen werden: b
8
Nr.
Für die liefernden C
10 nebst Talons
zurückzugeben.
beträge vom Kapital gekürzt.
nicht zur Einlösung präsentirt: ) von der I. Emission:
Die Inhaber dieser Dokumente werden zur Ver⸗
meidung weiterer Zinsverluste an die Abhebung der Erreehetzige gegen Rücklieferung der Obligationen erinnert.
Littr. D. à 100 Thlr. =— 300 ℳ
Nr. 15, 259; Littr. Nr. 69, 141, 1 Littr.
E. à 50 Thlr. F. à 25 Thlr. =
o 77, 397; 75 ℳ
etwa fehlenden unentgeltlich mit abzu⸗
oupons werden die betreffenden Zins⸗
Von früher ausgeloosten Obligationen sind noch 8
8
Nr. 48, 101, 185, 186, 187, 197, 311
2) von der II. Emi 3000 ℳ
= 150 ℳ 75 ℳ
Littr. A. à 1000 Nr. 9
E. à 50 Thlr. Nr. 86, 127, 202; 25 Thlr.
Litt. F.
sion:
Thlr.
Nr. 33, 65, 196;
von der III. Emission:
Littr. F. à 50 T Nr. 410, 413,
Seelow, den 18.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Lebus. 8
hlr. 150 ℳ
436.
ebruar 1878.
8 3
Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.
Hypot eken⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Geschäfts⸗Uebersicht ult. Februar 1878. 1981 Activa. assa⸗ und Wechsel⸗Bestand. ℳ 500,219. Effekten⸗Bestund . .. .8 85,096. Konto⸗Korrent⸗Debitores. . . 7688618 Eigene Hirtheken Kon⸗ . . . 15,69006 ZX“ 699,900. Gesellschaftsgebäude.. „ 892,500. —. Erworbene Grundstücke „ 1,901,855. Passiva. Aktien⸗Kapital .. ö .ℳ 4,500,000. Konto⸗Korrent⸗Kreditores und he“ 576,361. Amortisations⸗Kassa⸗Konto .. 89,775. Verfaufte Feba h. theilscheine 6,701,175. e 5,946,600. 1,368,000.
Verkau andbelese ... Pferde⸗Eisenbahn.
Hypotheken⸗Konto . . . ..
[1988] Große Berliner Die Einnahmen betrugen 1878: (à Ct. 259/3.) iimn E 111“ 234,951. 70.
im Jaungas. „ 257,460. 90.
3 Sa. ℳ 492,772. 60. durchschnittlich pro Tag . „ 8.,345. 78. 8 dagegac“ „ 474,138. 45. 1 durchschnittlich pro Tag . „ 8,036. 24.