1878 / 55 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Mar 1878 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

1

1 1 1 2 ½ 1/3 1

2. 1 2 2

1/1. 75,10 bz do Lit. D... 1/1. n 7. 87,00 bz 6G Berl. P.-Magd. Lit. E... 1/7. [10,40 bz 1q1“

1250, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Fe⸗ Tafel XXIV. Nr. 5, . v“ eeee zn Ziegenbals die Schließung eines Akkords beantragt 8 8 B p B il 2 2r . 8 brsen⸗Beilage für Ausstattungen zu Cigarrenkisten, versiegelt, .1 . hat, so ist zur Erörterung über die nicht geprüft sind, ein Termin auf Nr. 937. Fabrikant: Franz Schäffer in Ber⸗ XXXIII. Nr. 18 und 19, auf den 9. März, 12 Uhr, raumt worden. Die Betheiligten, welche die er- 27vb

. Nüst ätsoge 12 Uhr 29 Minuten. angemeldet am 9. Februar 1878, Vormittags derungen angemeldet oder bestritt igli reisgericht. 8

F V g g estritten haben, werden Königliches Kreisgericht and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den 1 Bonds (fund.) 8.11. 2 Aach.-Mastrich. 1 1/1. 19,00 bz 1 1 MAEars Brochirung, versiegelt, Flächenmust r, Fabritnummern ein Karton von 50 photographischen Abbildun⸗ Königliches Stadt⸗ und Kreisgerich 1979 FTalliments⸗ w

1 eeee Fäalliments⸗Anzeige. do V

1/1. s14,40 bz Berlin-Stettiner I. En

bruar 1878, Vormittags zwischen 10 bis 11 Uhr. [NRE55 . Nachder zurse über das Vermö hat, so i ; 5 8 1 8 1 ³ 1 8 8 8 gen hat, so ist zur Erörterung über die Stimmberechtigun 8 8. 3 I 8 Nr. 936. Firma: Wilh. Ermeler & Co. in) XXIvVII. Nr. 3, des Kaufmanns Alwin Emil Kleefeld zu Danzig der Konkursgläubiger, deren Forderungen in Amsebung ““ 1“ Herlin, 1 Couvert mit Ahbildungen von 3 Mustern XXVIII. Nr. 22 und 23, * der Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords der Richtigkeit bisher streitig geblieben, oder noch . . G 6 . b u Fläcben muster Fabriknummern 85 22, 23, r b II. Nr. 26, 27 und 28, Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren For⸗ den 12. März 1878, Vormittags 11 Uhr, zum. Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Sta EaEEEe XXXI. Nr. 24 und 25, derungen bisher streitig geblieben oder noch nicht ge⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins. Nachmittags 12 Uhr 56 Minuten. XXXII. Nr. 24, 25 und 26, prüft sind, ein Termin zimmer Nr. 15 des Gerichtsg bäudes hier, anbe⸗ No. 55 Berlin Dienstag den 5 März 1 es s 1“ 2 8 2 2 8 Is i piüt vm sür —, . XXXIV. Nr. 16 und 11/ svor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins⸗ wähnten Forderungen angemeldet oder bestritten *r vn A⁴ HbT. Abln⸗ versiegelt, e g ri v 2 chatß⸗ 8— . XXXV. Nr. 29 versehen, für plastische zimmer Nr. 14, anberaumt worden. haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt. 8 Berlimner Börse v. 5. Mürz 1828 Amerik., rückz. 1881] 6 1/1. u. 1/7. 1101,60 bz G Elsonbahn-Stamm- und Stamm-Prioritsts-Aktien. Berlin-Hamburg I. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 94,60 B ist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar Erzeugnisse bestimmt, Schutzfrist drei Jahre, Die Betheiligten, welche die erwähnten For⸗ Reisse, den 1. März 1878. 1 1 G 1 do. do. 1885 gex 6 1/1. u. 1/7. 97.80 G Die eingeklammerten Dividenden bodeutan Zauzinsan.) do. II. Em. 4 1/1. n. 1/7. 94,00 B 8 Ra rl; . . In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen do do. 1885 6 . u. 1/7. [99,40 bz G 1876 1877 do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 103,25 B kl. f. Nr. 938. irma⸗ E. Hessel in Berlin, 1 Packet 12 Uhr. hiervon in Kenntniß gesetzt. Der Kommissar des Konkurses zusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht 5 83* 8 8 nit t Mostfen fürl üch in, gecheh hümhcher ¹) Abohf arneck, Fabritant in Pforzheim: Danzig, den 27. Febrnar 1878. dehehen Aahedten auren (8. 4) beraecnet Die 1n Lügans., do. 8* 8 * 1/3.6.9.12 n 3, 1 111. s12730 TEE - 4 8 8 * Sparszettale New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. J104 60 G PBergisch-Märk. 3 ¾ 41 1/1. n. 1/7. 99,00 bz G 519, 520, 522, 524 bis 544, Schutzfrist 1 Jahr, gen von Bijouteriewaarenmuster, versehen mit Der Kommissar des Konkurses. b 16“ e v . V u. 8 11 angemeldet am 28. Februar 1878, Nachmittags den Fabriknummern 1167, 1189, 1137, 1213, 1 Aßmann. Durch Urtheil vom 28. Februar 1878 hat das eee—— 8 8 12 Uhr 47 Minuten. 1203/5, 1149, 1204, 1136, 1136/5, 1148, 1168, k. 8 Königliche Handelsgericht zu Cöln die in Cöln, 1 1 BCeee; Staats-Anl. 4 1/ 2n.1/8.97756G6 1 do. Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1/8 [92,50 B Berl.-Hamburg

/ /10.1107.40 G Berlin-Anhalt.

1 1 1 1 1 1 1 1

4 ½ ens

1/1. 168,10 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. [94,00 bz G 1/1. [77,75 bz G do. III. Em. gar. 364 1/4. u. 1/10. 94,00 bz G 1/1. u 7. abg. 102,40 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102 30 bz

1/10. 99.25 bz G do. V. E 4 ¼ 1/4. u. 1/10. —,—

1/1. 64 00 bz G do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 94,25 G

1/1. 92,00 bz do. VII. Em 4 ½ 1/4. u. 1/10. [99,75 bz M1/1. [14,40 bz Braunschweigische 42¼1/1. u. 1/7. 92.10 G 1)/1. 11,75 bz G Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 97,00 bz G 1/1. [18,20 b2z do. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,00 bz G 1/1. 105 50 bz B do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97,00 bz G 1/1.u 7.— do. Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./ 94,90 bz 1/1. u 7. —,— do. Lit. H. 4 ½1/4. nu. 1/10. 93,00 B 1/1. 18,50 b G 4do. Lit. I. ..4 1/4.u.1/10. 93,00 B 1/1. u7 7. abg. 121 25 bz do. Lit. K. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 92,90 bz 1/1. —,— do. de 1878 5 1/4. n. 1/10. ,102,00 B 1/1. u 7. a' g. 113,75 b B Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—M— 1/1. 38,90 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 1104,50 B 1/1. 96,40 bz G do. II. Em. 4 1/1. n. 1/7. —,—

1/1. 106,00bz3 do. 1II. Em. 4 1,(4 71/10 0350b; 6 1/4 u ¹10/93,00 G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,25 bz 9,60 bbz3 do. 3 ½ gar. V. Em. 4 1/4. u. 1/10. 94,20 b⸗

.101,25 G do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 112,00 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4. nu. 1/10. 99,50 G kl. f. 90,50 bz B do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,40 B 100,50 B Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [101,60 G do. Litt. O. .4 11.u.1,10.101,90 g. f. 179,00 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 96,00 G 82,00 bz do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 92,75 G 109,00 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,00 bz [Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. —,

36,50 et. bz B Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,00 G 21.00 G do. von 1865 4 ¼1/1. u. 1/7.99 20 bz Z2öU0bz G do. von 1873 ,4 ¼ 1/1. u. 1/7. 98,75 b G 30,10 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼ ———

35,60 bz do. do. 3 [1/1. u. 1/7. —,— 24,10 bz3 HMagdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 100 90 G gr. f. 76,25 b2z G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 87,10 bz G 68,60 et. bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 98 50 bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. 38,90 bz B do. II. Ser. à 62 ½8 Thlr. 4 1 ¹1¹. u. 1/7. —,— SFe giss N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97,00 86,40 bz G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 B 106 80 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 5

4 Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. 1n en

C 85,25 bz

do. Lit. C.

do. gar. Lit.

do. gar. 3 ½ Lit. gar. Lit. H. J101,20 bz LI. f. —— 1 Em. v. 1869 7. 101,80 etbz G 1111. [71.75 bz G do. v. 1873 91.10 bz 6 111.27,15,70b25 100,00 b G kl. f 1/1. u 7. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. —,—

1/1. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1.u7. 1 do. .5 1/1. u. 1/7. 103,75 B kl. f. 1/1. u 7. . Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —0)06.

1/1. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. —,—

1/1. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,—

1/1. do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. —,—

1/1. u 7. 69. Ostpreuss. Südbahn conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7,199 50 G 1/1. u7. do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u 7. do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. —,— . 1/1. u 7. 44,00 bz Rechte OderuferH 4 ½ 1/1. u. 1/7.99 50 bz 1/1. u. 7. 44.25 bz G Rheinische 4 1/1. u. 1/7. —,—

1/1. 17,20 B do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 8 1/1. u1 7. —,— do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 75 bz G 1/1. u 7. 183,00 bz G do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,75 G

köre.

. dC 9

Nr. 939. Firma: F. J. Sobotta in Berlin, 1134, 1205, 1090/5, 1147, 1146, 1091/5, [1963 eurs= Era (SSchildergasse Nr. 81, wohnende Josephine Ewer⸗ Amsterdam .. .

1 Packet mit 1 Muster für gemalte Fenster⸗ 110/5, 1148/5, 1166, 1150, 1165, 1164, 1163, 8 8 Konkurs⸗Eröffnung. ard, Inhaberin eines Kurz⸗ 22 Weißwaarena- do.. 167,95 bz Oester. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 63,75 bz B Brl.-Potsd.-Mag.

Rouleaux, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 141/5, 1141, 1142/5, 1142, 1206, 1138/5, Königliches Kreisgericht zu Rosenberg W eschäftes, fallirt erklärt, den Tag der Zah- Brüss. u. Antw. 81,10 bz 8 do Papier-Rente. 1/2 u. 1/8. 53,50 ef.bz G Berlin-Stett. abg. 630, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Fe⸗ 191, 1190, 1201, 1135, 1105, 1200, 1105/5, „Erste Abtheilung. lungseinstellung vorläufig auf den 16. Januar 1878 . do. 80.80G. 88. 5 . 4 1/5. n. 1/11. 53 50et. bz G do. neue bruar 1878, Nachmittags 2 Uhr 4 Minuten. '1197, 1188, 1192, 1187, 1207, 1104/5, 11325, Den 4. März 1878, Vormittags 12 Uhr. festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den 20,39 5: do. Silber-Rente .4 1/1. u. 1/7. 57,00 bz G Br.-Schw.-Freib.

1185, 1181, 1195, 1196, 1194, 1188/5, für Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Herrn Ergänzungs⸗Richter Kaesen zum Kommissar Sau. do. do. 481/4 n.1/10. 57 00 bz 6 (Cöln-Minden...

plastische Erzeugnisse bestimmt, Schutzfrist zwei Gumpert, in Firma M. Gumpert zu Deutsch⸗ und den in Cöln wohnenden Advokatanwalt Herrn . 2 81,15 b2 8 do. 250 Fl 18544 1/4. 96,75 G Halle-Sor.-Guben

getragen: Firma J. B. Neubert & Sohn in Jahre, angemeldet am 13. Februar 1878, Eylau ist der kaufmännische Konkurs eröffnet Jacob Jansen I. zum Agenten des Falliments er-⸗ 8 zet. W. 1 . Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück 297,90 bz Hannov.-Altenb.

1 ’a 8 ebax Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 106 752107,25 Mürk. Posener.

88

1

90

L

*

2E2EZESZE

K0SS5SSgnE

Hainichen, Nr. 12, 1 versiegeltes Packet mit Vorm. 11 ½ Uhr. und der Tag der Zahlungseinstellung auf nannt. q . 8 . A. 169,35 bz do. do. 1864 pr. Stück 253,00 b G 2 Magd.-Halberst..

22 Mustern für wollene,¼ breite carrirte und ge⸗ 4) Firma: Burghardt & Keppler in Pforz⸗ den 1. März 1878 A 1. 1TMegug 8 Seesset 89 . Petersburg rtike e einischen Handelsgesetzbuchees e“ 78ggg.

EIE

2 5h 2 3 220,25 bz Pester Stadt-Anleihe .6 [1/1. u. 1/7. 75 00 G Münst. Hamm gar.

0- 0

KCürErSeAüöüSAbEn

00 G. Oe bo O00 bdo 00 0 bo 00 boο 00

8

090,—10bß634,—

‧—

2

22

2g. enn⸗

HIIIIIIIIIII

d

*g‚*nn

20,—

80 8 1Lst.=20

00 Fr.

95

20—

2— 91.

= 20

st. =

SüAUFEFEaüEEEEE

NFgcs

0—

&S SUEUAUAsURSSS

1 L

822

&ᷓFnRRE GnE oOo GUXS

&SEFmcohcace SSSSshren beo oꝗ)en —½ „.

12 2

02—

9001211H1CuerHe*z 10000

S2

2 282 2322ͤ22 2*

20

2 —₰ 8

Sn

8992 uH

Ro E eceNnN

x

9— 100 EiᷣE ESNNS

ð=S SS

20SSSneUS

FFEsüGFSSoEERüUSESEEES

2

. 8

8 Sᷓn

¶.

1SSESEHAEHEHEEHAEAESAéS;

90

1

EFSCESG 298—

8

peeꝑ““

9— &

AeReen-

20,—

0— SZ

UCEFPFfEmEGE ̃n

0—

½28S8S

20—

CSSESgEnUnEnnnn

297,

Rentenbriefoe,

nmns.

N 20—

1/5. u. 1/11. 759,20 G 1/1. u. 1/7. 59 25 G 1/4. u. 1/10. 51,25 bz G 21 40 B 115,00 G 1/4. u. 1/10. [69,75 bz G 1/4. u. 1/10. 69 00 G 1/1. u. 1/7186 20 bz G 1/1. u. 1/7. 84 70 G 1/1. u. 1/7. 82,75 G 1/1. u. 1/7. 82,50 G 1/2. u. 1/8. 76,25 G 1/1. u. 1/7. 57,80 C 1/4. u. 1/10. 157,80 G 1/5. u. 1/11. [92 00 bz G 1/1. u. 1/7. 61,50 bz G

ZEE11ö1ö11““ n

SARg

streifte Lama's mit Noppés, Flächenmuster, Fabrik⸗ heim: ein versiegeltes Packet, enthaltend 36 festgesett. nummern 1849, 1850, 1781, 1846, 1788, 1848, Muster von Bijouteriewaaren, versehen mit den Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der hiermit beglaubigt. do. 8* 219 ,50 bz d ine 6 1 75,00 G Nädschl.-Mrk. gar. VFVuarschan . . 100 8. R. 8 T. 5 ½¼ 220 25bz Uee wvi eD 114*“*“] 1756, 1743, 1851, 1768, 1757, 1764, 1765, 1759, 81, 982, 983, 984, 985, 986, 987, 988, 989, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Hrne Fnnae Nr. 13, 1 dergl. mit 6 Mustern für feine, wollene 990, 991, 992, 993, 995, 996, 997, 998, 1001, gefordert, in dem auf Weber. oeid-Sorton und Banknoten 85 enee. S ev v: 1/1. u. 1/7. 88 H 1 ¹ 2 5 8 8 n 2 8 8 . St.-Eisenb.-Anl. 5 pr. Stück [69,90 G 0. Litt. B. gar. nummern 3112, 3115, 3116, 3117, 3118, 3119, 1009, 1010 1011, 1012, 1013, für plastische im hiesigen Gerichtsgebäude vor dem gerichtlichen 5 28 22 Dukaten pr. Stück . ... g 29 5 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar Erzeugnisse bestimmt, Schutzfrist drei Jahre, Kommissar, Herrn Kreisrichter Neumann, an⸗ Taril- etc. Ver änderungen veweerade pr. Ftück. ö11““ en 1“ 8 6 1/6.u.1/12. 4 ee hehn e In 1 /8 10 G einische .. 5) Christian Herbst, Estampeur in Pforzheim: oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ No. 54. Igaperials pr. Stück .. 16,67 G do. do. kleine .... 16/2.5.8 11 94 80294,90 bz e 27 NI. EEEEE“ 824 A& 2. rr 7 öAASMMNehchen⸗ sn; M.F e b 8 /1. u. 1/7. 8 . Posen gax. daß am 26. Februar 1878, Nachmittags 5 Uhr, die von Bijouteriewaaren, mit den Fabriknummern ger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Perso⸗ öbb.5.. Februar 1878 8 1* do. Tabahs.Dplis. 1/1. u. 1/7 arg g. 3 ; he. 8 V 2. 3 - Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.. [171 00 bz Rumänier grosse .. 1/1. u. 1/7. Thür. Lit. B. (gar.) uster für plastische. Erzeugnisse unter Fabrik⸗ bestimmt, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Frankfurt⸗Beb Eisenb 1 it d diessen 1/1. u. 1/7 sdo. Lit. C. (gar.) nummer 483 zu einjähriger Schutzfrist angemeldet am 18. Februar 1878, Nachmittags 2 ½ Uhr. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder haes 2 88 . 89. Fier.e. 100 I. P. e 17. ind hinterlegt hat. 18, 5 1 Le. Bluassische Banknoten pr. 100 Rubei Russ. Nicolai-Oblig.) S 4 1/5. u. 1/11.75,80 B Ludwigsuf. Bexb. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Müller. heim: eine Manchettenknopfmechanik, mit der schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu ren sämmtlichen Stationen erfragt werden Mainz-Ludwigsh. Fabriknummer 1000 verseher⸗Jür plaftische Er⸗ derabsolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. Fonds- und Staats-Paplere. r. 150 Euxganl. dr. 82, 6,1 7 ee ees. 2 8 4 ½ 1 8 Mä⸗ . uss. Centr. Bodencr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 2 . ühnan gzusg Hamani z gnnann ein Master, sste t am 20. Februar 1878, Nachmäktagsg den ce⸗scl ohes dem er leer eeeeeslheine Niederschlefisc⸗Mürgische Eisenhahn. Sonsolidirte Anleihe „,4 ½ 1/4 u. 1/10,1105,00 bzz G sdo. EnglAnl. de 1822] 5 1/3. n. 1/. 82. . Firma Louis Heilmann zu Hanau ein Muster 3 Uhr. em Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Berlin, den 27 25 do. do. de 1862 für plastische Erzeugnisse, E 6 ver, Pforzheim, den 28, Februar 187272. hn . 8-. Alles mit ““ ihrer etwanigen Fäͤr die Befärderund von Skemnbten und Keke 3 smat 8 ihe 8 ““ 88 08⸗ 1.““ 1/5. u. 1/11./84,00 bz PBerI. Dresd. It. Er 9 vreber Schr 111““ ; e vs eförd .“ ats-Anlei 4 [7„ 1 u. ¼ ½1 [96,40 bz x 1“ Se. H- 749724 schlossen zu dreijährigem hutz angemeldet un Gr. Amtsgericht. echte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. in Wagenladungen ab Dittersbach, Station der . 8 1850 :4 1/4,2.1/106 98,00 bz 8 EneJ. And. 1579. 1/2. u. 1/8. —,— Berl.-Görl. St.-Pr. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von 1 3 20 ag 1871 1/3 9. 84,90 b: ülker. d stü Prager Bahn via Görlitz⸗Ebersbach⸗Bakow tritt Staats-Schuldscheine ½ 1/1. u. 1/7. 92.90 b53 1 73. u. 1/9. 84,90 b2 Hann.-Altb. St. Pr. .“ zn in ihrem Besitz besimdlichen Pfandstücken uns mit dem heutigen Tage ein direkter Tariffatz von Kur- u. Neum. Schuldv. 3* F- ü8 49 91,25 bz K do. Fe 1/3. u. 1/9. 84 90 bz Märk.-Posener HMannover. In das hiesige Musterregister ist [1860] Aufforderung der Konkursgläubt Zugleich werden alle Diejenigen, welche an 3 1 8 3 In das 3 d 1 8 glänbiger 1 2. . Königliche Direk . 9: ohf. 1“ do. do. kleine .... 1/4. u. 1/10. 84,90 bz G do C. eingetragen: Nr. 8. Firma: Carl Hahne in Han⸗ nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. die Mafse Aufprüche als Konkursglauhiger machen der Riederschlesse nrtüschen Eisenbahn. e b 8 j/l'n. 1% 392909 8 49. 4c. 1878. 16.1.1,12. 85,00 bz Nordh.-Erfurt. offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ gises selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, [1 (SOölner Stadt-Anleihe 4 ¼ 1/4. u. 1/10.102,00 G sgo0. 8 I1 5 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1878, Vormit, Konkursgläubiger noch eine zweite Frit “*9 der bis zum 10. Ayril 1878 einschließlich Die Station Liebsgen der Königlich Niederschlesische Z1 do. Boden-Kredit. „he 5 1/1. u. ¼ 75. hegsche.. tags 11 ½ Uhr. Hannover, den 28. Februar 1878. bis zum 15. März 1878 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Märkischen Eisenbahn wird fortan in den direkten Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101. u. 17115508, demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Güterverkehr zwischen Stationen der Königlich Nieder⸗ 88 16“] 6 1/3. u. 1/9. 163,90 b2z (Wei ar-Gera 8 1 Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht an⸗ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie schlesisch⸗Märkischen, Halle⸗Sorau⸗Gubener und 8 49. ... . 5 171. u. 1¹. do. 5. Anleihe Stiegl n.) In das Musterregister ist eingetra⸗- gemeldet haben, werden aufgefordert, dieselb nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn einerseits und den Landschaft. Central. 4 1/1. u. 1/⁷ 95,00 b2z 8 1 1/4. u. 1/10. [82,50 bz G be gen Nr. 7 Firma: J. C. öu“ 1“ sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, 5 warnagspersonals Stationen Stettin und Swinemünde der Berlin⸗ 4 8 8. 1/1. u. 1/7,84,00 sdo. Poln. Schatzoblig. 1/14.11/10. 79,60 bz 83 Hannover, 1 Envelovpe mi ustern für Eti⸗ dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten den 1. Mai 1878, Vormittags 11 Uhr, Stettiner Eisenbahn andererseits (Tarif vom 1. De⸗ 8 5 han⸗ 1/1. u. 17 95,30 bz s60. do. Eleine F be Xv nummern 79,142 79, 143— 79, 144 79 145— 79, melden. mann, im hiesigen Gerichtsgebäude zu erscheinen. in diesem Tarife zwischen Stettin und Sorau für Brandenb. Credit ¹ 1/1. u. 1/79 sdo. Linidationsbr. 1/6.u.1/12. 59,40 bz daale dmenrer 7 12 . 1 ; ; ü 2 z 7 5 V 7 nh bruar 1878, Mittags 12 Uhr. Hannover, den 26. Januar 1878 bis zum Ablauf der zweilen Frist falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Liebsgen zur Anwendung kommen. Für den Stücck⸗ Ostpreussische . 32 1/1. u. 89 70b2 1 8 2. S Fre2 e theilung 1. Baring. auf den 28. März 1878, Vormittags 10½ uhr, Abrvenfletne enimerdung schriftlich einreicht, hat eine nung nicht statt . 4 7 Pestss tietc es 1 „Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Königliche Direktion do. .. 4 ½1/1. u. 1¼. (N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 90,00 G Baltische (gar.) 111“.“ Zum Meesterragister Nr. 1, im Terminszimmer Nr. 15 anberaumt, und werden Amtsbezirke sei a hlesisch 1 1/1. u. ¼. ö 8 (e ga Böh. West (5 gar.) holium 1, ist heute eingetragen: Der Kaufmann zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ als geschäftsführende Verwaltung. V 1“ 1/7.102, Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 33 00 G vöe- . Firma M. Neuberg & Co. in Sarstedt, hat die innerhalb einer der Fristen angemeldet haben wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Saarbrücker Eisenbahn. do. Landsch. Crd. 4 ½ /1/1. u. 8 Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. rest-Kiew.. L13 Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Saarbrücken, den 28. Februar 1878. Posensche, neue. 14 . Elis. Westb. (gar.) vom 26. Januar d. J. überreichten Proben zu eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ “nzeigen. 8 8 Am 1. März cr. erscheint zum Tarif Nr. 6 für 5 - 8 . Franz Jos. (gar.) Mustern in zwei Packeten: 44 Proben Linsey zufügen. h g Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus die Beförderung von Steinkohlen und Koks na 1 ö“ 3* u. 1/7. 85,30 b2z 28 8 8 I Lama, karrirt, 14 Proben Linsey Wolsey, gestreift, bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der 2 nicht anfechten. 10. Oktober 1877 der I. Nachtrag, welcher thei „. 3 - nsitz hat, muß bei der Anmeldung Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft weise veränderte Frelcher ”8s P. do. neue4 1“ 8 Lüttich-Limburg 22,9 haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ 88 ü 0. .. u. 0.,4 SSe Kenn Oest.-Franz. St.. Mitinhaber Albert Neuberg und Oscar Neu⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den dorff zu Sachwaltern vorgeschlagen. isß 6 V 1 8 ec. 4. M “X“ g z5b: do. Lit. B. 1/1.17, 78,75 : do. do. V. 1865 .4 1/4.u.1/10. 100,75 rung vom 9. Februar 1878. Hildesheim, den Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Königliches Kreisgericht. 83.50 G 8 Reich.-Prd. (4 ½ g.) 1/1. u 7. 38 50 et. bz B do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 103 40 bz B 11. Februar 1878. Königliches Amtsgericht. Ab⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Schulte, Erste Abtheilung. [[1968] Märkisch⸗Posener Eisenbahn. üe 8 do. 41 . Braunschw.-Han. Hypbr. 5 (1/1. u. 1/⁷.,100,25 B sRumänier.. .. 1/1. 24,25 b2Z do. Cöln-Crefelder . 4 ½1/1. u. 1/⁷. —,— 8 schlagen, (1970 Konkurs⸗Eröffnung. feüite nnd. Jeisamen in Perkehe von Fhorn und 2 Se. do. do. 4o. 411/1. u. 17.94,25 B Russ. Staatsb. gar. 1/1.77. 116,90 ³8 Rnein-Nahe v. Sgr. Em. 4 11/1. u. 1/7102006 weiter östlich nach Frankfurt a./ D. und Guben und 8 5 1 Nr. 57. Firma: Wezel & Naumann in Leipzig, Arnold von hier zum definitiven Verwalter der ste Abibei 1 8 cha5b5 1 Packet mit 1 Buntdruck⸗Relief für dekorative Masse bestellt worden. den 3. Mz Erste Abtheilung, 1 a./O. bezw. Posen⸗Guben von 0,76 pro 100 Kg. do. do. L93,40 b2z do. rückz. 110 4 ½1/1. u. 1/7. 92,40 bz G Süudöst. (Lomb.). 1/5 u11—,— Thüringer I. Serie. 1/1. u. 1/7. Zwecke bestimmt, versiegelt, Flächenmuster, Relief⸗ Cüstrin, den 15. Februar 1878. en 3. März 1878, Nachmittags 12 ½ Uhr. für Quantitäten von 5000 Kg. und darüber, findet 9. 9. S 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Israel vom 15. April cr. ab nur für Sendungen von do. 6do. II. .1.771101,20 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,00 G Vorarlberg. (gar.) 1/1. u 7. 45 10 G do. III. Serie. 1/1. u. 1/7. —,— 4 S 1878, Abends 5 Uhr 30 Minuten. t eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung 2 (Tur. u. Neumürk.. 1 95,60 bz Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 106 90 bz G [Warsch.-Wien.. 1/1. 159,50 bz do. IV. Serie. 1/1. u. 1/7.1100 90 bz 8 8 z . 78. Nr. 58. Firma: Gustav Fritzsche in Leipzig, [1262] ckanntmachung. auf den 1. März er. T“ Posensche 4 14z.1,10. 95,60 bz2 . do. II.v.III. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G 49. VI Seris. . 1 1/4. 11/16. ornamenten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ manns Mareus Cohn zu Hampshire wird der instweilt 1 8 Preussische Q 4 1/4. u. 1/10. 95,60 B . do. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen- mern 1 bis 13, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am auf den 18. März cr. anberaumte Prüfungstermin Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der [19677 8 4 . 85 6 5 Bürgermeister Schulz zu Gollub bestellt. Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. 95,00 R Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,40 B 5 II. nm. 5 1/1. u. 1/ 09,50G Mainz-Ludwigshat. gar. 5 1/1. u. 1/7. 109 500 Leipzig, 8 ieshts 8 Fe ge racht wird. geeer in dem enthaltene Satz des Ausnahme⸗Tarifs für Getreide . 1 1/4. u. 1/10. 96,10 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 94.75 bz G 48. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.. do. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 103 70 B W önigliches Handelsgericht. onnenburg, den 1. März . auf den 14. März cr., Mittags 12 Uhr, und Hülsenfrüchte zwischen Wreschen und Breslau, Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. 94,00 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5. 1/1. u. 1/7. 1101,00 bz do II. Ser. 4 1/1. u. 1/7.100,00 bz G do do 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Der Kommissar des Konkurses. 8 Zzimr r. 3 d. b z 2 . Ser. . u. 1/7. 100, E mmissa⸗ urse 1 gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn 9, b Llghe ennshigt. do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 103,75 G ö“ 1205 15 u. 1/7. S..e 1/1. u. 1/7. 8oge. bec eews I. Em 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, wurde eingetragen: 1 klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung 8. 49. 1/2. u. 1/8. 95,50 bz 88 .v. V. r..1105 1/7. u. 1⁷ 88,00 b2 do. 4o. Aàdt. 0.. 1/1. u. 1/7. Albrechtsbahn .. . .. 1) Firma: 8 Fühner in Pforzheim: In dem Konkurse über das Vermögen des dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen Gesellschaft. Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 102,00 G do. II. rz. 110 4 ,1/1. u. 1/7. 81,60 B 4 EI“ hccis e esxenth. S eE 88 65 veSe. S0nn z Baeeama 11“ 88 85 sehen, Direktion der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahna⸗ Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11 95,60 bz ““ 8 e gn 88 8 1/1. u. 1/7./100,00 B b ersehen, für a./O. ist zur Verhandlung un eschluß⸗ ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen 8 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95 00 G ¹. B. unkdb. rz. 110 5 [1/1. u. 1/7. 101,75 bz G 1 16 er. . 79 103; Selelte 11“ 1/1 u. 1%. do. do. r. 100 5 versch. 100,75 bz G do. VII. Ser. 1/1. u. 171.1103,60 bz B . II. Emission 1/1. u. 1/7. 104.20 B Fünfkirchen-Barcs gar. 1/1. u. 1/7. 91,75 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar.

1744, 1745, 1746, 1854, 1766, 1853, 1763, 1762, abriknummern 975, 976, 977, 978, 979, 980, Kaufmann J. Grünbaum zu Deutsch⸗Eylau bestellt. Cöln, den 1. März 1878. 8 1 .“ külsh Berün W 45 v,“ Sch. d. Oest. Kreditanst. 6 1/1. u. 1/7. 77,25 b2 Obschi. A. C. D. E. Lama’'s mit Flammés, Flächenmuster, Fabrik⸗ 1002, 1003, 1004, 1005, 1006, 1007, 1008, den 15. März 1878, Vormittags 11 Uhr, - 1/6. u. 1/12. 151,25 B (0stpr. Südbahn. 1878, Vormittags 11 Uhr. Hainichen, den 28. Fe⸗ angemeldet am 16. Februar 1878, Vormittags beraumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ der deutschen Eisenbahnen 20-Franes-Stück . 16,22bwz so. do. kleine .... 4,185 G do. do. I. Em.... 1/2. u. 1/8. 94,80494,90 bz ,do. (Lit. B. gar.) MHManau. In das Musterregister ist eingetragen, ein versiegeltes Packet, enthaltend 21 Muster walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweili⸗ Nassauische Eisenbahn do. pr. 500 Gramm fein ... 1392,50 G Italienische Rent 8 In 5 1 w Nassau senbahn. 1 8 8 üringer it. A. irma: Max Banscher K Fischbach dahier, ein 3830 3850 versehen, für plastische Erzeugnisse nen in denselben zu berufen seien. Im direkten Verkehr zwischen den Stationen der 111. n. ¼ 87 do. Silbergulden pr. 100 Fl. 180 75et. bz do. mittel.. Fiigsit-Isterburz . 1 ¹ „u. 1/11. 93,00 bz Tilsit-Insterbu und hinterlegt hat. Hanau, den 27. Februar 1878. 6) Firma: Reinhold & Brenneis in Pforz⸗ Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ ac ermäßigte Tartfsate ia Kraft, welche auf naser 1/5. u. 1/11. 93,00 8 rg 1 Italien. Tab.-Reg.-Akt. een Hanau. In das Musterregister ist eingetragen, zeugnisse bestimmt, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ der Gegenstände Eisenbahn⸗ 1 vW“ u““ 1/1. u. 1/⁷ anz 1/5. u. 1/11. Werra-Bahn.. kleine hinterlegt hat. Hanau, den 2. Februar 1878. Arnold. Pfandinhaber oder andere mit denselben gleich⸗ diesseitigen Bahn, nach Kralup, Turnau⸗Kralup do 1852 4 1/4. u. 1/10. [96,40 G 1/3. u. 1/9. 87,75 bz Hal.-Sor.-Gub. 1 73 9g .477199; do. consol. de 1871. onkurse Anzeige; 1 8. Konku 1 e. Unzeige zu machen 58 Krz. B. N. pro 100 Kilogramm in Kraft. 8 Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 101,50 bz 1/4. u. 1/10. 84,900⸗ Magd. Halbst. B., nover, 1 Packet mit 5 Mustern für Photogramme, In dem Konkurse über das Vermögen ds wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ do. do. kleine. 1/6. u. 1/112. —.— Oberlausitzer nummern 050, 051, 052, 053, 054, Schutzfrist 3 mit dem dafür verlangten Vorrecht Berlin, den 27. Februar 1878. 4 1/1. u. 1/7162,25 G EETöö“ 1/1. u. 1/7,75,80 bz Rheinische.. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Baring. festgesetzt worden. erliner 441/1. u. 17. do. do. de 1866 Hannover. 1/4. u. 1/10. 67,75 bz G (NA.) Alt. Z. St. Pr.à Kur- u. Neumärk. .3 ½1/1. n. 1/7. 85,20 b9 sdo. 6. do. do. . 8 en 8 8 L. 1/4. u. 1/10.78 75 bbz23 8 ketten, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik. Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu- vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Neu⸗ zember 1877) mit der Maßgabe einbezogen, daß die 8 do. neue 1/1. u 1/7.1102 20 bz Foln. Pfdbr. II. .-bg Eö“ . .*£α2 .U. . 4·4 ö“ 146, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Fe⸗ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Wagenladungsgüter bestehenden Tarifsätze auch für 2 8 neue „4† 1/1. u. 1/ ,— Türkische Anleihe 1865 5 [1/1. u. 1/7. 9,10 bz ö“ 8 5 1.“ Albrechtsbahn 14. Februar 1878. Königliches Amtsgericht, Ab⸗ angemeldeten Forderungen ist fahren werden. und Eilgutverkehr findet eine direkte Frachtberech⸗ 4 1/1. u. 1/795,20 G 1 ürg; 8 ..1 Aussig-Teplitz. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr. Bischoff, zpi 1 b s 5P 2 2 schof,, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unsermm der Niederschlesisch⸗Märkisazen Eisenbah 1.“ 8 1/1. u. 1%¼ dest. Hyp.-Cred.-Pfdbr. 5 11/1. u. 1/7. Max Neuberg aus Sarstedt, als Mitinhaber der Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte . , b New-Y E11“ Dux. Bod. Lit. B. Urheberschaft der von ihm laut Bekanntmachung Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Süchsische Wolsey. karrirt, 47 Proben und zwar 32 Proben Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, südlichen badischen Stationen via Saargemünd vom 3 ds ö1 u11 8 . .“ ö Kasch.-Oderb 1 Probe Linsey Wolsey Changsant, auf die Firma sei urg M. Neuberg & Co. in Sarstedt, bezw. deren seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte Nauen und Tols⸗ hält und zum Preise von 0,10 pro Stück zu 1 ) . r do. neue 4 ½ /7. 101,75 bz B 8 Hypotheken-Certiflkkate. Oest. Nordwesthb. berg übertragen, laut protokollarischer Vereinba⸗- Akten anzeigen. Rosenberg W./Pr., den 4. März 1878. 8 a Geahe EX“ 3 estpr., rittersch.. theilung V. . 95,60g Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 11/1. u. 1/7. 102,00 b Kpr. Rudolfsb. gar 1/1. u 7. 49,40 b2z G do. do. v. 1874n. 1877 5 1/4. u. 1/10. 104 00 B heilung V. örner. v. Kraynicki und Müller zu Sachwaltern vorge⸗ Der Ausnahmefrachtsatz für Getreide, Hülsen⸗ do. II. Serie 5 S zer z64 & . In oben bezeichnet 1 .“ Wwurar 8 8 101 50 bz D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 100 50 bz G vveir.Unionsb. 1/1. [6.60 bz G do. -II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G iTnbehee eter Sache sst der Kaufmann Königliches Kreisgericht zu Strasburg W./Pr. darüber hinaus auf den Strecken Posen⸗Frankfurt do. Neulandsch.4 - B 1 Ker⸗ Har. 41 1 1. ℳ. 1, eden n do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. 100,50 bz G Turnau-Prager. 1/1. 35,25 bz G do. II. Serie. 1/1. u. 1/7. 100,90 bz nummer 1064, S ist 3 Jahre, Lönigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 8 1 8 r chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am gliches Kreisgericht. Erste Abtheilung Kiewe zu Gollub ist der kaufmännische Konkurs 10,000 Kg. pro Frachtbrief und Wagen Anwendung. 5 6 Pommersche ... 95,70 bz Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G do. V. Serie. 4 1/1. u. 1/7. ,— 1 Packet mit 13 Mustern für Buchdecken mit Flach. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ festgesetzt [Ehein. u. Westph. 4 1/4.n. 1/10. 98,30 bv cdo. do. II. 44 1/4.u. 1/à10,95,00 bz 6 8 H Feesgag J111““ . Lachen-Mastrichter 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.191,50 bz G Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 9 82 485 13 9 2 . 8 16. Februar 1878, Abends 5 Uhr 45 Minuten. auf den 1. April cr., Vormittags 11 Uhr, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Der in dem direkten Tarif vom 1. Dezember v. . Sächsische ... .. 5 drs ags Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. I vr do. Hp. Pfandbr. „5 1/1. u. 17⁷.94,75 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 1/1. u. 1/7,1100,00G do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 103 70 in dem Verhandlungszimmer Nr. 3 des Gerichts⸗ Oderthorbahnhof, wird vom 5. d. Mts. ab auf Sadische Anl. de 1866 ,771/1. u. 1/7.102.25 0 do. do. 1/4. u. 1/10. [98,00 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar Pforzheim. Nr. 9888. Zum Musterrezister [1964 Krreisrichter Meyer, anberaumten Termine ihre Er⸗ 2 1/1. u. 1/⁷ 85,50 b2z 1 1 Bekanntmachung. Direktion der Oels⸗Gnesener Eisenbah Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 94.,75 B do. III. u. V. rz. 100/5 [1/1. u. 1/7. 84,90 bz G 3 vergek 1 1/1. u. 1/7. 1100 ,00 bz lastische Erzeugnisse bestimmt, Schutzfrist zwei fasfung über einen Akkord Termin auf und welche Personen in denselben zu berufen seien. —,— do. VIII. Ser.... .4 1/1. u. 1/7,98,80 G Elisabeth-Westbahn 73. 1/1. u. 1.7. 91,75, do. gar. II. Em.

Jahre, angemeldet am 6. Februar 1878, Nach⸗ den 16. März 1878, Vormittags 11 ½ Uhr, Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an 1““ Lübeck.- Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. —,— do. do. rz. 115/4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,20 bz G mittags ½4 Uhr. in unserem Gerichtslokal hier vor dem Kanaf. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge-.. 8 Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn. Mecki Ris Zehnldversch. 11n. 177 88,25 bz Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 141.,178 100,20 bz * 4 Werr A.t ün. [1958] Bekanntmachung. Sächsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. 97,00 G do. unkdb. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7.,106,75 bz 6 do. *0n. dsseldi m.

2) Carl Schwickert juntor in Pforzheim: Herrn Kreisgerichts⸗Rath Pochhammer, anberaumt wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, 88 ein Packet, enthaltend 25 photographische Ab⸗ worden. wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen „Gemäß §. 59 des Betriebsreglements für die Sächsische Staats-Rente 3 1/1. u. 1/7./ 73 00 bz G do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. [98,90 bz do g* III. Em

bildungen, als Muster für schmiede⸗ und guß. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ Eisenbahnen Deutschlands vom 1. Juli 1874 1 . IE 39,25 bz G do. rz. 100 5 (1/1. u. 1/7,102 00 bz eiserne Gitter mit den Numme d zwar: merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten stände werden wir vom 1. März er, ab die auf unserer Fnncn- 8⁷ mn. pr vench 812,1988G I. 4. B. n. 1994 1g. e 1 94,50=b: G 8 11.“ Tafel I. Nr. 2, 1 oder vorläufig zugelassenen edeenngen der Kon⸗ schePr.- * do do. rz. 1105 1/4. u. 1/610. 101,50 bz G Se. Dorsts isc. Nh e .

1/1. u. 1/7. 1 do. gar. III. Em. 1/11 . 17 —,. do. gar. IV. Em. 1/1. u. 1/7. 99. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 1/1. u. 1/7. Gotthardbahn I. u. II. Ser. 1/1. u. 1/7. do. III. Ser. /1. u. 1/7. Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 71. u. 1/7. Kaschau-Oderberg gar. 11/1. u. 1/7. 1 Kronpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. [67 40 bz B 121. u 2ü— do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. [63,90 bz 11/1. u. 1/7. do. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 63,60 bz 1/1. u. 1/7. 100 20 bz Lemberg-Czernow. gar. 5 1/5.u. 1,/11. 65 75 bz

20—

8 bis zum 1. April er. einschließlich Station Montowo für die in Lautenburg wohnenden pp g . 1 II. Nr. 1, kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ Empfängec ankommenden Güter, durch unseren 11“ ö 131,20⸗ 8 do. do. 5 versch. 94,50 bz G d VIII. Nr. 11 und 1123 recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer daselbst angestellten Spediteur gegen Entrichtung 8 Töü pe- p 18 121.30 ; Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,00 G * 1 8 II. Ser. XVII. Nr. 5, 6 und 7, anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ der festgesetzten Rollfuhrgebühren, welche bei unseren Fraunschw. 2OT I -ac pr. Stück 81,70 5⸗ Zehles. Bodencr.-Pfnäͤbr 5 1 1. n. 1.99, 00 bz B sad. Reün 0.N. C. Ser⸗ XVII b. Nr. 1, 2, 3 und 4, wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über zuliefern. 3 Güterexpeditionen und dem Spediteur daselbst ein⸗ Cöln-Mind. Pr.-Antheil D1. 1 10 110,50 G do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93,40 G 9. öö GI. T. Ser. XVIII. Nr. 5, den Akkord berechtigen. fandinhaber oder andere mit denselben gleichbe⸗ gesehen werden können, abfahren lassen. 8 8t Ueee Fe. 1 nn 117,20 bz Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 94,00 bz G do. do. II. Ser. e Nr. 6, Bemerkt wird, daß die Handelsbücher, die Bilanz rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners hohen von Danzig, den 25. Februar 1878. 1 8 37,30 bz do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,00 G EEu III. Ser. 8— 2 3 * und 2... nebst dem Inventar und der vom Verwalter über die den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns Die Direktion. Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 11 u. 1/7. 107,80b⸗ Südd. Bod.-Cr. Pfandbr. 6 1/5.„. 1/11. 103,00G do Pn.nj Em. 3 88 Verne, n Nen . N. wh. erstattete Anzeige zu machen. 8 von Winter. Cto. 174/3.) do. do. II. Abtheilung 1/1. u. 1/7. 106 10 bz . 89. rz. 110 4 ¼11/5. u. /11. 98 30G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,20 bz do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. [65 50 bz r er. 26. 18 xb en erichtslokal zur Einsicht der Betheiligten 11966 1 1 Hamb. 50Th.-Loosep. St. 1/3. 173.10bz o. 0. 1/1. u. 1/7. 92 50 B 8 Lit. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 bz B do. gav. III. Em. 5 daar 60,90 bz XXIa. Nr. 3 8 Wriez en. den 28. Februar 1878 ¹ ü68 b Redacteur: J. V.: Riedel. 1/4. pr. St. 170,00 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 (1/4. u. 1/10. 98.57 bz Berl.-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101.40 bz do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 58,10 bz G XXIb. Nr. 4, Känigliches Lr ebrnas I. Abtheilung 8. dhdesn, inne eenhehrl Lüern ns Nermöges Berlin: 8EI““ 8. 1 ighe Kreis-Obligationen. rerch. (102 259, UBerlin Gorlieer. . ,5,1,1.. 1 19ehP5 Ing.. . . .. 8, N1. u.1 92600b

8 b . 1181 1 1“ er Expedition (Kessel). 8 8 8 . 1104,80 bz 3 1“ versch. [99,50 bz da. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 84. .-Schlez. tralb. fr. 1 XXII. Nr. 1, 14 und 15, der Gemeinschuldner Kaufmann Wilhelm Chotzen 1 Druck: W. Elsner. 8 8 48 137,30 bz 1 versch. —,— 3. e. 75,75 G 8 on Ser. 12 28

20—

84—

FEA==g ScrIaüosCmsCCiERARS

G*8* 05—,