1878 / 55 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Mar 1878 18:00:01 GMT) scan diff

149 Gd., pr. Juni-Juli p

150 Br., 149 Gd. Hafer still. Gerste flau. Räböl still. leao 72, pr. Mai pr. 200 Pfd. 70 ½. Spiritus fest. pr. Maärz 43 ½, pr. April-Mai 44 ½, per Mai-Juni 44 ½8. pr. Juni-Juli pr. 1000 L.= 100 % 45. Kaffee fest, aber ruhig, Gmzatz 1500 Sack. Petroleum behauptet, Standard white loco 10,80 Br., 10,60 Gd. pr. März 10,60 Gd., pr. August-Dezember 12,30 Gd. Wetter: Warm. Amngterdam, 4. März. (W. T. 8. Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen auf Termine unver- ändert, pr. März 316. Roggen leoco uod auf Termine flar, pr. März 175, pr. Mai 179. Raps —, Rüböl loco 41, pr. Mai 39 ¼, pr. Herbst 38 ¼. Wetter: Trübe. Antwerpen, 4. Mäez (W. T. B.) Getreidemarkt. (Schlassbericht.) Weizen behauptet. Rog- gen unverändert. Hafer ruhig. Gerste matt. Petroeleummarkt. (Schlassbericht.) EPaffinirtes. Type weiss looo 27 ½ bez. u. Br., pr. März 27 ½ Br., pr. April 27 ½ Br, per September 30 ½ Br., pr. September-Dezember 31 Br. Weichend. London, 4. März. (W. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letetem Montag: Weizen 39.019, Gerste 9984, Hafer 8857 Qtrs. Englischer Weizen williger, fremder sehr ruhig. 1 2 sh. nie- driger als vergangeuen Montag. Angekommene Ladungen stetig. Sackmehl 1 sh., Fassmehl ½ sh. billiger, Hafer ½ sh. theurer. An- dere Getreidearten weichend. Wetter: Mild. 8. London, 4. MAâ ' z. (W. T. ) An der Küste angeboten 30 Weizenladungen. Tendenz: Fest. Liverpool, 4. März. (W. T. B.) . Baumwolle. (Sehlussbericht.) Uresszatz 15 000 B. srekalation und Export 2000 B. Amerikan. 1/⁄16 d. theurer. res 1/16 ⁄½12 d. theurer. Middi. Upland 6 ½, middl. Orleans 6 ⅞, fair Orleans 7 3⁄16, middl.

Mobile 6 ½ d. 338öö Produktenmarkt.

Paris, 4. März. Weizen ruhig, pr. März 31,00, pr. April 31,00, pr. Mai-Juni pr. März 65,50, pr.

31,50, pr. Mai-August 31,50. Mehl ruhig, April 65,75, pr. Mai-Juni 66,00. pr. Mai-August 66,00. Rüböl fest, pr. März 94,00, pr. April 94,00 pr. Mai-August 93.50, pr. September-Dezember 90,75. Spiritus ruhig, pr. März 59,75, pr. Mai-August 60,75.

New-YNork, 4. März. (W. T. B.) Waarenbericht. Baumwolle in New-NYork 11, do. in

New-Orleans 10 ⅛. Petroleum in New-Xork 12 ⅛, do. in Phila- delphia 11 ⅞, rohes Petroleum 9 ½, do. Pipe line Certificats 1 D. 71 C. Mehl 5 D. 00 C. Rother Winterweizen 1 D. 34 C. Mais (old mix ed) 58 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 7 ⅛. Kaffee (Rio-) 16 ¼. Schmalz (Marke Wilcox) 7 ⅛, do. Fairbanks 7 ¼¾. Speck (short clear) 5 8 C. Getreidefracht 5 ½⁄.

Weoetterberlcht von 5. März 1878 8 Uhr Maorvens

Barometer auf

0 Gr. u. d. Meeres-

gpiegel reduo. in Millimeter.

760,7 761,8 . 752,7 742,7 762,7 767,6 776,6 779,2 769,8 764,6 766,7 767,4 766,0 776,1 772,7 773,4 773,7 774,5 773.2 772,5

2— 8 Prämienschlüsse. pr. 1000 Kno 150 Br., Pergiech-Märkische... Berlin-Görlitzer.. . Orim MWindemn .. Deutsche Bank . .. Disconto-Gesellschaft Mainz-Ludwigshafen Oberschlesische.. Oesterr. Nordwestbahn . Rheinischhehe Rhein-Nahe Reichenbach-Pardubitz bF*“ 111““ Darmstädter Bank. . Oesterr. Kredit-Anstalt Oesterr. Silberrente. Preuss. Boden-Kredit . .. 6 Seee—“

1950 B . 8 8 2 8 1 8 Frankfurt a. M., 5. März. Eb

730 G 2295 G Anunfangscourse. Kreditaktien 197 ¼½, Franzosen 219 ½, Papier- rente —, Siberrente —, Galizier 206 ½, ungar. Goldrente —, neueste

82506 84 ¼. Fest Russen 8 est. Breslau, 4. März. (W. T. B.) Fest. B 410 G Freiburg. 64,00, Oberschles. 120,60, Rechte Oderuferbahn 96 25, 62,25 G do. Prior. 106,50, Neue Russen 83,87, Breslauer Diskontobank 59,50, 1920 G 8 Breslauer Wchslrb. 69,50, Schles. Bankverein 79,50, Kreditaktien 500,00 B 92,00, Laurahütte 71,00. 8 8

8 Frankfurs a. MI., (W. T. B.) (Schiuss-

.) Fest.

Wechsel 20,40, Böhm. Westb. 146, Elisabethbahn 138, Galizier 205 ¼, Nordwestbahn 89 ½, Silberrente 56 , Papierrente 52 ¾¼, Oesterrei hische Goldrente 62 ½, Ungarische Goldrente 75 ⅛, Russ. Bodenkredit 75, Russen 1872 —, Neue russ. Anl. 84, Ameri- kaner 1885 99 ½, 1860er Loose 105 ⅛, 1864er Loose 255,00, Oest. Nat.- Bank 674,00, Darmstädter Bank 108, Meininger Bank 73ã F, Hes- sische Ludwigsbahn 81 ¼, Ungar. Staatsl. 150,50, do. Schatzw. alte 100 ⅞, do. do. neue 93 ⅜, do. Ostbahn-Oblig. II. 62, Central-Pacific 100 ⅛, Reichsbank 155 ½, Reichsanleihe 96 ¼. sNach Schluss der Börse: Kreditaktien 195 ¾, Franzosen 218 ¾.

Mamburg, 4. März. (W. T. B.) Schluss fest.

Hamb. St.-Pr.-Aktien 115 ½, Lombarden 156, Neueste Russen 84, Vereinsbank 123, Laurahütte 71, Kommerzbank 99, Nord- deutsche 136 ½, Angl.-deutsche 31, Intern. Bank 73 ¼, Amerik. de 85 93 , Diskonto 2 ½ %. 8

Hamburg, 4. März. (W. T. B.)

Abendbörse. Silberrente 56 ⅞%, rente 63, 1860er Loose 106, Kreditaktien 195 ⅜, Sehr still. mWien, 4. März. (W. T. B.) (Schluss-Course.) 8

Der Friedensabschluss und die von auswärts gemeldeten gün- stigen Course animirten Spekulationswerthe, Renten und Bahnen, Devisen matth Wb 8

Silberrente 66,50, Ungar. Goldrente 89,40, 1854 er Loose 106,70, 1860 er Loose 110.20, 1864 er Loose 135,50, Kreditloose 160,00, Ungar. Präml. 75,20, Lombarden 74,75, Kaschau-Oderberg 103.,50, Pardubitzer —,—. Norawestbahn 107,25, Elisabethbahn 162,00, Nordbahn 1980,00, Nationalbank 792,00, rkische Loose 13 ,00, Deutsche Plätze 58,30, Londoner do. 119,30.

Wien, 4. Mätz. (W. T. B.) .

Abendbörse. Kreditaktien 230,30, Franzosen 258,75, Galizier 241,25, Anglo-Austria 94,00, Lombarden —,—, Papier- rente 62,57 ⅛, Goldrente 74,35, Ungar. Goldrente 89,25, Marknoten

70, Napoleons 9,52. Fest. 8 8 1—n, 5. März, Nachm. 11 Uhr 10 Min. (W. IT. B.) 1

Kreditaktien 232,60, Franzosen 259,25, Galizier 242,75, Aunglo-Austr. 95,50, Lombarden 74,75, Papierrente 62,85, Gold- rente 74,60, ungar. Goldrente vee Marknoten 58.60, Napoleons

,50, Silber 105,75. Sehr günstig. 8 ee. a*mn., 4. März. (W. T. B.) (Schluss-Geurse.) Oest. Papierrente Mai-Nov. vzsl. 52 ⅜, do. Silberrente Januar-

Produkten- und Waaren Berlin, 4. Maärz 1878. Marktpreise nan- Ne itt. d. K. Pel.-Präg. HckztS NIeag⸗t⸗ Preise.

2 22 20 18 14

April. 77,00 1,75 bz

94,50 2,25 bz 92,00 2 00 B 122,00 4,00 G 84,50 2 50 G 123,50 2,00 G 188,00 6,00 G 108,00 2,00 bz

Marz 75,75-1. 25876-1bz

91.00 1,00 B 120,50 2,50 bz 84,00 1,50 G 122,50 1,50 G 186,00 3,00 G 107,25 1,25 bz

Div. pr. 1 Hb. Hyp.-Bk. 50 % Hannov. Bank 5 Hyp. (Hübn.) 25 % Leipz. Kred. Anst. Lübeck. Komm. B. Luxemb. Kredit. Magdeb. Privat-B. Meckl. Bdkb. conv. do. Hyp.-Bank Meininger Kredit do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank Norddeutsche Bk. Nordd. Grundk. B. Oest. Kred. A. p. St Petersb. It. B. 40 % Posener Prov... Preuss. Bodenk. B. Pr. Cntr. Bod. 40 % Pr. Hyp.-Akt.-Bk. Prov.-Gewerbbk. Reichsbank.. Rostocker Bank. Sächsische Bank Schles. Bank-V.. Südd. Bod. K. 60 % Thüringer Bank. Vereinsb. H. 30 % Weimarische Bk.

(N. A.) Anglo-D. B. Badische Bank. Bas. Bk.-Ver.... Bk. f. Sprit u. Prod. Bsch. Hann. B.. Brsl. Wchslrb... Brüsseler Bank. Centrlb. f. Bauten Chemn. B.-V... Cöln. Wechsl.-B. Dän. Ldm. B.. Dtsch. Nat. B.. . Ess. Cred. A.. Ger. Hd. u. Cr.. Internat. Hamb. Kieler Bank 40 % Königsb. Ver. Bk. Leipz. Disc.... Lübecker Bk... Magd. Bankverein Metrop. Baubk.. Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 % Petersb. Disk.-B.] Posener Landw. B. Pos. Sprit-Bank. [HRh. Westf. G.-B. Schaffh. B.-Ver.. [Stett. Mkl. B. 40 % Warsch. Kom.-B.

Div. pro 1876

Stobwasser ... Tabaksfabr. Prät. Tapetenf. Nordh. Tarnowitz ... Vereinsbrauerei. Victoriahütte .. Weissb. (Gericke)

deo. (Bolle).

do. (Landré). Wien. Gasindust. Wiss. Bergw. A. do. do. B Wollb. u. Wollw- Zoolog. Gart. Obl’ 6

Oest.-Frz. Stsb, alte gar. 3 1/3. u. 1/9. 328 50 et. bz G

do. do. 1874 3 1/3. uv. 1/9. 315,50 B do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 313,00 bz Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 [1/3. u. 1/9. 97.50 bz

do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 97,50 ec. bz B

Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 75 80 bz G Oestecr. Lit. B. (Elbethal) (5 1/5. u. 1/11. 67,00 bz G Ostrau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10. 47.00 bz Pilsen-Priesen 1/1. u. 1/7. 31,00 bz G Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. [69,80 B Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/1. u 1/10. 64,25 G SchweizCentr. u. N.-O.-B. 5 1/4. u. 1/10. —,— Südöst. B. (Lomb.) gar.] 3 1/1. u. 1/7. 238,25 bz G do. do. neue gar.] 3 [1/4. u. 1/10. 238,25 bz G A.In. B9ns; 100 F. 6 1,3. u. 1/9. —,—

do. do. Oblig.] =80. 5 1/1. u. 1/7. [81.40 bz B Theissbahn .5 1/5. u. 1/11. 68,70 G Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 56,90 G Ung. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 57,30 G

do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. [55,00 bz G do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. [63,40 bz Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. 161,00 G Baltische 5 11/1. u. 1/7. 81,25 G Brest-Grajewo. .5 11/1. u. 1/7. 76,00 bz B Charkow-Asow Fer . 5 1/3. u. 1/9. 87,80 G do. à 20 in £ 40 gar. 5 1/3. u. 1/9. 83,50 bz G

do. do. kleine 84 00 G Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9. 84.75 G

do. do. £5 1/3. u. 1/9. 83,50 bz G do. do. 500 er —,—

o. do. Eleine 83 50 bz G Jelez-Orel gar.. 85 25 bz G Jelez-Woronesch gar.. —,— Koslow-Woronesch gar. 91,50 bz G

do. Obligationen.. 76,5 bz G Kursk-Charkow gar... 85,50 bz G K.-Charkow-Asow.... 76,50 et. bz G Kursk-Kiew gar..... 93,00 bz B

do. kleine. 93,00 G Losowo-Sewastopol, Int. 77,00 bz B Mosco-Rjäsan gar. 99,50 bz B Mosco-Smolensk gar... 86,80 brb3z3 Orel-Griayy.. 75,50 bz Poti-Tiflis gaxrr... —,— Rjäsan-Koslow gar... 94,10 bz Rjaschk-Morczansk... 82,00 bz G Rybinsk-Bologoye.... 83,75 bz B

do. II. Em. 78,00 bz G Schnja-Iwanowo gar... 85,50 bz * 5 Warschau-Terespol gar. 85,80 bz *

do. kleine gar. 87,00 bz Warschau-Wiener II.. 93,90 bz G;

do. kleine 93,00 bz G do. III. Em. 91,75 bz do. kleine 91,90 et. bz B do. IV. Em. 83,00 bz do. kleine 83,50 B do. V. Em. 5 76,90 bz do kleine 5 76,90 bz

75,25 bz

Zarskos-Selo . .. . . . . Rumänierschuldverschr. 6 72,00 bz Westfälischs... Wien. Unbk. p. St.

do. do. kleine 8 8 p

(N. A.) Calif. Extension 7 [1/1. u. 1/7. —,— Liokamor.50 70

ChicagoSouth. West. gar. 7 1/5. u. 1/11.—,—

Cansas Pacific fr.

Oregon Calif. tr.

Rockford, Rock Island. fr. ö“

South-Misscuri 6 1/1. u. 1/7./73,00 bz Port-Royal .tr.

St. Louis South Eastern 77 1/5. u. 1/11.

Div. pr./1876 1877 Baug. Ostend.. do. Thierg. Wst de. Deutsche ..

Bazar 59 Berl. Aquarium. do. Bock-Brauer. do. Br. Friedrhn. do. Br. Schöneb. do. Cementbau. do. Centralheiz-. do. Centralstr. G. do. Cichorienfab. do. Holz-Compt. Brl. Imm.-G. 50 % do. Schwendy, Kammgarn-Sp. do. Passage-Ges. do. Pferdeb. . .. do. Porz. Manuf. do Viehmarkt. do. Wrkz. Sentker Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Baum. Bochumßergw. A. do. do. B. do. Gussstahl Berussia, Bergw. BrauereiKönigst. do Friedrichshöhe do. Schultheiss . Braunschw. Kohl. Bresl. Oelw.. .. Brsl. Wagg.-Fab. Brsl. Wg. (Hoffm.) Brodfabrik . . .. Cent. B. f. Fuhrw. Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chmn. Werkzeug Cöln-Müs. Bergw. Cont. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis. u. Bgb. do. Litt. B. Dankb. Ofenfabr. Donpersmrek-H. Eckert Masch.-B. Egells Masch. Fbr. Egest. Saline. Erdmannsdorf Sp. Façon-Schmiede u. Schraub.-Fab. Färberei Ullrich Georg-Mar. Hütte Goth. Wasserw. Granger & Hyan. Greppiner Werke Gr. Pferdebahn. Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hag. Gussst.-Fab. Pb 116““ 1 Hamb. Wagenbau Fs Harkrt. Bergwerk inqdustrie -Akllen. 1“ do. Brückenbau

1 Harpen. Bgb. Ges. Div. pro 1876 1877 198 H Berl. Br. (Tivoli) 7 Heinrichshall

ihgan Hörd. Hütt. V.. Central-Paciic .. . . G 1/1. u. 1/7100,40G ELE18 Kön. Wälh. BgwV. Oregon-Pacisiece 6 1/1. u. 1/7. 82,00 bz b Frlenk

2 1 Köp. Chem. Fab. St 16 1/1. u. 1/7,/82 Böhm. Brauhaus

113,00 B 101,00 et. bz B 97,00 bz B 103,50 bz G 73.50 G 96,00 bz B 106,50 G 66,00 G 62.50 bz G ess8

per 100 Wlogr. Für Weizen schwere Sorte Weizen mittel Sorte. Weizen leichte Sorte . Boggen schwere Sorta Roggen mittel Sorte Roggen leichte Sorte Gerste schwere Sorts Gerste mittel Sorte. Gerste leichte Sorte. Hafer schwere Sorte . Hafer mittel Sorte. 8 Hafer leichte Sorte. Richtstroh pr. 100 Kilogr. Heu pr. 100 Kilogr. Erbsen pr. 100 Kilagr. . Linsen 100 Kilogr.. 40 Speise-Bohnen, weisse, 100 8 40 Kartoffeln 100 Kilogr.. 1 6 Bindfleisch von der Keule 1 Klogr. Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Kilogr.. Kalbfleisch 1 Kilogr. Hammelfleisch 1 Küogz. Butter 1 Kilogr.. . Eier 60 Stück.. Karpfen pro Kilogr. Aale Zander Hechte Barsche -. Schleie 1 . 5 Bleie 8 u1u. Krebse prao Schockt»» Berlin, 5. März. (Amtliche Preisfeststellungvon Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Weizen loco —, Termine niedriger. Gek. Ctr., Kündi- gungspreis —,— Loco 185 225 nach Qual., per diesen Monat ℳ, per April-Mai 204,5 bez., per Mai-Juni 205,5 205 bez., per Juni-Juli 206,5 206 206 5 bez., per Juli-August 206 bez. Roggen loco schwerfälliger Verkauf. Termine flau. Gek. Ctr. Kündigungspreis —,— Loco 133 147 nach Qual. gef, russ. 133 136,5 ab Bahn, inländischer 140— 144 ab Bahn bez., feuchter russ. 129 131 ab Bahn bez., per diesen Monat bez., per März-April bez., per April-Mai 145,5 145 bez., per Mai-Juni und per Juni-Juli 144 bez., per Juli-August bez. Gerste per 1000 Kilogr., grosse und kleine 130 200 nach Qua-

lität.

Hafer loco unverändert. Termine ohne Umsatz. Gek. Ctr. Kündigungspreis ℳ. Poco 105 165 nach Qual., per diesen Monat ℳ. per April-Mai 137,5 Br., 137 Gd., per Mai- uni 139,5

Br., per Juni-Juli Br. Gekündigt Cir. Kündigungspreis

Mais loco behauptet. per 10) Kilogr. Loco 148 152 nach Qual., per

diesen Monat bez. Erbsen per 1000 Kilogr. Kochwaare 155 200 nach Qual. Futterwaare 135 153 nach Qusl. . b Roggenmehl matter, Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungspreis 19,70 per 100 Kilegramm. Nr. 0 und 1 per 100 Kilogramm unverst. incl. Sack, per diesen Monat und per März-April 19 70 bez., Per April-Mai 19.40 19,85 bez., per Mai-Juni 20,05— 20 bez., per Juni-Juli 20,10 bez., per Juli-August 20,15 hoz. Oelsnaten per 1000 Kilogramm. Gek. Ctr. Winterraps ℳ, Winterrübsen ℳ, Sommerrübsen ℳ, Dottersaat ℳ, Leinsaat Rüböl flau. Gekündigt mit Fass Ctr., ohne Fass Ctr. Kündigungspreis mit Fass ℳ, ohne Fass ℳ. per 1000 Kilogr. Loco mit Fass 68 Br., loco ohne Fass 66,7 ℳ, per diesen Monat 66,5 ℳ, per März-April ℳ, per April-Mai

* 22 20 19 15 14 14 20 16 13 16 14 11

vnn

So 5SSSA

[A*

1/9. 1/10. 1/1. 1/7. 1/7. S1I 1/1 u. 7. 11

E 2 50—

104 50 bz B 20,00 bz 16,00 G 71.50 G 15,75 B 133 00 B 47,00 B

25,00 1,00 bz 25,75-1, 25525.50-1,50 bz 104,50 1,00bz 10500 2,50 bz 110,00 200 B 111,00 3,000

97,50 2 00G

3,75 B.

5,00 bz G 136,75 G 75,00 bz G 394,50 bz 89,00 G 103 30 G 95,60 bz 116,00 bz 119 00 B 16,75 bz G 155,80 bz 77 00 B 103,60 bz G 78,25 bz G 112 60 bz G 74.50 bz 123,25 G 40,00 B 30.00 G 102 80 G 73,25 G 44.50 bz G

ll2SSel SS0S

IIIInοeISlbel

.8—

Sbdo So S-PoSh

.IIIIIILe!

EFEFEFEaEEE PbfEFrbrßbn

Verslcherungs-Gesellschaften. 96,50 1,00 G

(Der Cours versteht sich pr. franco Zinsen.)

Dividende pros18761877 Aach.-Münch. Feuer-V. 2 % 75 Aachen. Rückvers.-Gesellsch. 45 Berl. Ld. u. Wass. Trsp.-V.-G. 20 Berl. Feuer-Versich.-Gesell. 28 Berl. Hagel-Assek.-Gesell. 22 ½ Berl. Lebens-Vers.-Gesell. 25 Qçöln. Hagel-Vers.-Gesell. 15 Cöln. Rückversich.-Gesellsch. 12 Colonia, Feuer-V.-G. z. Cöln 55 Concordia, Leb.-V.-G. z. Cöln 16 Deutsche Feuer-V.-G. z. Berl. Deutsche Transp.-Vers.-Ges. Elberfeld. Feuer-Vers.-Ges. Fortuna, Allg. V.-G. z. Berlin Germania, Leb.-V.-G. Stettin Gladbacher Feuer-Vers.-G. Leipziger Feuer-Vers.-Ges. Magdeburg. Allg. Vers.-Ges. Magdeburg. Feuer-Vers.-G. Magdeburg. Hagel-Vers.-G. Magdeburg. Lebens-V.-G. aüenabn 1“ „Nationale“ L.-V.-G. z. Berl. 11,00 bz C“ 650G Nordstern, Leb.-V.-G. z. Berl.

5 8 Oldenb. Versisch.-Gesellsch. Preuss. Hagel-V.-G. z. Berlin Fe es Preuss. Lebens-V.-G. z. Berl. 8 95 6 Preuss. Nat.-V.-G. zuStettin 22. 00 Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M 1500G Rheinisch-Westfäl. Lloyd. 58 00 bz G Rhein.-Westfäl. Rückvers. 2 5 90 bz Schlesische Feuer-Vers.-G.

8 Thuringia, Vers.-G. z. Erfurt

8 Union, Allg. D. Hagel-Vers. a Victoria, Berlin, Allg. V.-G.

66 00 G 81,50 G 5 00 B 17,25 bz G 106,50 bz B 44,50 G

**

36

1eIIIIIIIIIIII

[œ& 20—

82

SIIII=IE=ESSSgSeeegn asl IIIIIISsss888888118.

,— —₰½ eoegsgeees

1lIl —,— 1582g

30

a vusasnausuau uu ½ 122½2 1 2 1

—’—

0*⁴

109,50 B

—.— 8

27,25 bz G 11,50 B 91,50 bz G 23,75 G 47,10 G 45,50 bz G

152,00 B 17,106 29,75 G Z“

adavon kh. Futu-

2 928 22282 288n0S

4. März.

JSlat⸗

550 bz G 3515 G 8 neue 1100 B 510 G

1850 G

8410 B

1/5. u. 1/11. 1/3. u. 1/9. 1/1. u. 1/7. 1/4 u. 1/10. 1/5.u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8. 1/4. u. 1/10. 1/2. u. 1/8. 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. ““

DS2SSSSNSCᷣSSSE

&ꝙᷓ

284,

1[81881 8888888SS S8IIII1188881888888.

1IIIgII! an8u2I222 2 An u 24 2 RHe“

̈ O90 02

80

67,00 bz B 70 00 G 49,60 G 65 70 bz B 48,75 bz B

1ISII1IIIIII1

&ꝙ

22

CanCnnCSnnnnEnEEEUG 1eIIIg.

10,

IIS1I 200 EEAnEnn

OSSSSSSerrsS

Papierrente 53, Gold-

Franzosen 547. Temperatur

inbo Celsius 5⁰ C. = 40 R

16 Stationan. Wivnd. Wetter. 18 10 15

22

2

v“

4 wolkenl. ¹) Nebel bedeckt bedeckt SSW., schwach sbedeckt NNW., still bedeckt

[WSW., schwach wolkigz) N., sig bedeckt³) W., schwach wolkig WSW., stark Dunst WSW., frisch bedeckt⁴) W., frisch Dunst 8SW., mässig bedeckt SSW, mässig bedeckts)

NW., still bedeckt W., leicht bedeckté) SW., leicht wolkenlos 80., still heiter 880., schwach heiter) S., schwach heiter 8SW., leicht wolkig

W., leicht

[Sw., leicht SW., stark still

Aberdeen. Kopenhagen Stockholm Haparanda. Petersburg Moskau..

V Brest Helder.. .. Sylt. Hamburg.. Swinemünde Neufahrwass. Memel... Paris Orefeld . .. Karlsruhe.

Wiesbaden

9-he München.

Leipzig.

8 8 1

SEÚCe

OSDO SeoSSos*

29.227 —S—d

5beSS

Aktien von in Liquid. benndllonen Gesellschaftsn.*

baar zu- rückgez.

A

Div. pro 1876 1877

I. Antwerp. Cent. Bank. 0 Berliner Bankt . do. neue 40 % 50,50 bz G do. Bankverein 11,25 B do. Comm.-u. W.-B. SAhen. d0. Prod. Mklbk. 40 % 56,00 bz G do. Wechslerb. do. Hyp. Cr. u. Baub. 69,00 G Bresl. Pr.-Wechsl. Bk. 73,00 G Centralbank f. Genoss. 26 60 G Centrb. f. Ind. u. H. 60 %. 17,50 G Danziger Bank-Verein Se Deutsche Handels-Bk. 74,00 bz Deutsche Unionbank.

226,10 b G

89 ½ %5,00 G

89 ½ ⁄% 2 00 G 80 % 40 %. 7 ½ 56 0

8% 93 % 2

67 %

90 OSSch

9⸗*

200—

e““

d0 0SSN -9ogSG

—2

.„ . 2„

47,75 B 36 00 et. bz G 1/7. 80 00 G 1/1. 99 50 B

1/10. 1/10.

SSSSSSS”

1IS

Köhlemann..

208—

halb bed.

Dese⸗

8 Div. pro ach. Diskontog. IIg. D. Hand.-G. msterdam. Bank .f. Rheinl. u. W. armer Bankver. -Märk. 60 % Kassenver.

do. Prd. u. Hnd. Börsen HNand.-V. Braunschw. Bank

do. Kreditbank Bremer Bank .. Bresl. Disk.-Bank Coburg. Kreditb. Danziger Privatb. Darmstädt. Bank

Bank-Aotien.

1876

5,4 0

4 ½ 2

2 ½ 0

6 ½ 12 5

4 5,78

do. Zettelbank Dessauer Kreditb. Dessauer Landb. Deutsche Bank. do. Hyp.-B. 60 % Diskonto-Komm. do. Prov. 40 % Dresdener Bank. Effekt. u. Wechsl.- Bank Hahn 40 % Genossensch.-B.. do. 50 % neue Geraer Bank... Gothaer Zettelbk. do. Grundkr.-Bk. do. do. neue 40 %

S ene. 2 ——

& E 0 0 9

SOnxnn 80 —-60n,

0

900

Hamb. Komm. Bk. do. do. nene40 %

6 6

1877

volle73,00 G 32,00 G 82,75 G 33,25 G 80,50 G 1/1. 80,75 G * 1/1. 142,00 B 1/1. u 7. 70,00 G 1/1. u 7. 70,25 bz G 1/1. 80,75 G 1/1. 118,50 bz G 1/1 81 60 G 1/1 n. 76,00 bz B 1/1 [110,00 G 1/1 [59,75 bz G 1/1 (70,00 B 1/1. [103,75 bz G 1/1. u 7. 107,75 bz G 1/1. 95,50 G 1/1. 61,00 G 1/1. [109,75 G 1/1. 89.80 bz G 1/1. 88,75 bz G 1/1. 118,75 bz B 1/1. 81,50 G 1/1. 93,25 G

1/1. 109,00 G 1/1. 88,00 B 1/1. 95,00G 1.D. 1/1. 72,70 bz 1/1. 84,00 bz B 1/1. 101.75 bz B 1/1. 98,60 bz 1/1. 98,75 G 4 1/1. 98,75 G

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

4/1

IIIII11ö1I ESE

121 0

2 0—-

0OOCO! lllI

Centrum Bergw. Chemn. Maschin. Hartmann... Commern. Bergw. Dessauer Gas.. Dtsch. Eisb.-Bau do. Reich u. Kont. Eisenbbd. Görlitz do. Oberschl. Gelsenk. Bergw. Hann. Masch. Fab. Hib. u. Sham... Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer .. Luise Tiefbau.. Phönix Bergwerk do. do. Lit. B. Schles. Bergb. G. do. St.-Pr. Stolberger Zink. do. St.-Pr. Dortmund. Union Westf. Draht-Ind. Wilhelmshütte..

1/1. —,—

1/7. 48,25 bz B 1/1. 75,00 B 1/1. [162,25 bz 1/1. [6,40 bz 1/1. [69,10 G 1/1. 46,50 bz G 1/1. [32,50 bz G 1/1. 89,75 G 1/7. 10,50 G 1/1. 44.50 G 1/7. 71 70 bz B 1/7. 18,00 bz G 1/7. 19,50 bz B 1/7. 42,00 bz 1/7. [29,00 B 1/1. 80.50 G 1/1. [89,75 bz 1/1. 16,40 bz B 1/1. [74,00 G 1/7. [6,30 bz* 1/7. 48 75 G 1/1. —,—

Körbisdorf.... Landerw. u. B.-V. L. u. B. G. Lichterf. Leopoldshall Ver. LudwigLöwe Co. Magdeb. Baub.. Magdeb. Bergw. Magdeburger Gas Marienhütte ... Masch. Freund .

do. Wöhlert..

do. Anh. Bernb. Massener Bgwk. Mechernich Bgw. Mecklenb. Masch. Nähm. Fristeru. R. do. Pollack u. Sch. Neues Berl. Mess. Neuss, Wagenfbr. Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei. Oranienb. Chem. F Osnab. Stahl...

HIIIIIIIIEE111

FfrrüsrseüüeüeäbebeübebeEÜEREÜnRRERERAARAEEEAREREEAn

DOSSSS=Z

lIIIIIIIIIIIglLIIIIILEII

d— 2SSS⸗U

24

0½⁷

—ꝙB

11 1 1

8S098ön —22

- SGUGSbSSShSSSq°noN

4

909˙6 28eSq8.

bEGEEEEn

(N. A.) Aachen- Höng.-Bergw. A.-G. f. Holzarb. A.-G. f. öff. Fuhrw. A. B. Omnib.-Ges. Adler-Brauerei. Admiralsgarten. Ahrens Brauerei Albertinenhütte. Allg. Häuserges. Arenberg. Bergw. Bauges. Belle-All. Baug. Königstadt do. Friedrichshn. do. Hofjäger

1“ do. Mittelwohn..

490. Prior. .. Pappenfabrik.. Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch.. Potsdam Holzfakt. Rathen. Opt. Fabr. Ravensbrg. Spinn. Redenhütte.... Renaissance-Ges. Rh. West. Ind.. Rostocker Zucker Sächs. Nähfäden. Schaaf. Feilenh.. Sieg-Rhein. Brgw. Solbrig Sächs. Kg. 0 Spiegelglas, Dt. 0 Stadtberg. Hütte

1/1. 1/4. 1/1.

8,00 G 30,00 G 93,75 G 1/10. 2,25 B

1/1.

1/10. 2 E“ 1/1. 40,00 B 1/1. 103,50 G 1/1. 17,00 G 1/1. 2.00 B 1/1. 28,00 G 1/1. 3,00 B 4.75 G

1/1. 1/1. [29,00 B

[SSSSSSSESSUhl! Se,

111ö1.“

IIIIIIIIISeISol l

üeEERAE=

ESürAEAg‚EnNENg

SOSSSSSSSrSOErSSSSSS

86% 9 2 4

35,00 bz G 16 00 bz B 9,00 B 14.25 bz G 78,00 bz G 56,90 G 116,00 G 99,00 G 57,00 B 16,25 bz G 8,50 bz 24,00 B

136,00 B 3 50 G 29,00 G 98,00 B 10,00 G 70 00 G 33,00 bz G 46,00 bz G 26,00 G 33,00 G 38,00 B 42,50 G 27,50 bz G 54,50 bz B 70,00 B 3,25 bz G

7300 23,00 G

Engl. Wechslerbank. Frankf. Wechslerbank †Gew.-B. Schuster & Co. Hamb.-Berl. Bk. 40 % Hessische Bank ... Int. Handels-Ges... Leipziger Vereinsbank Leipziger Wechslerb. Makler-Vereinsb. 40 % Moldauer Landesbank Preuss. Credit-Anstalt †Ritterschftl. Pr. B. f. P. Rostocker Ver.-Bank. Sächsische Kreditbk.ü. Schles. Vereins-Bank. Schönheimersch. Bkv. Vereinsbank Quistorp Wechselst.-Aktieng.. II. Altenb. Zuckerfbk. Baltischer Lloyd... Baltische Waggonfbk. Bergbrauerei Hasenh. Berl. Bau-Vereinsbk. Berl. Papierfabrik .. Berl. Phönix Berl. Eisenbahnbedarf Berl. Vulkan.. Baugesellsch. Plessn. T†Deutsch. Cent.-B.-V. Germ., Wag.-Leih-A. Globus, Gas u. Wasser Königsberger Vulkan Norddeutsch. Eisenmat. Rathenower Holzarb. Schäfer & Hauschner Thierg.-Bauverein .. Westend C.-G. Quist. 8 * Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften werden an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt, ist eine Rückzahlung erfolgt, so bedeutet der Cours pr. Stck. bezeichnet gerichtliche Liquidation.

n.Sb.ü

36 % 50 % 35 % 85 %

40 %7 20 48⁰ 70

7

m

21,00 b2z G 24,50 0 39,00 G

Gestern: Pr. Ctrb. Pfandbr. unkdb. rückz. 100 4 ½ % 98,75 bz G. Berl. Handelsges. 70 % neue 70,

25 bz G. Harkrt. Brückenbau 24,00B. Hörd. Hütt.-V. 26,25 bz.

Fonds- und Aktien-ERörse. 1

5. März. Die heutige Börse eröffnete in fester Haltung; die Course setzten auf spekulativem und besonders inter- nationalem Gebiet höher ein und folgten damit den von den vorliegenden höheren Notirungen.

Berlin

fremden Börsenplätzen

Spekulation aber hielt sich sehr reservirt und Realigationen geltend wachte,

lichen Schwankungen bis zum Schluss andauerte.

Der Kapitalsmarkt bewab mische solide Anlagen, wie

auch fremde Werthe

sehr fest waren und theilweise mit höherer Notiz

Cassawertbe der übri

und sehr rahig.

gen Geschäftszweige waren wenig verändert Der Geldstand hat sich nicht wesentlich ver-

als sich Neigung zu Kealise schwächte sich die Haltung ab. Das Geschäft gewann im Allgemeinen nur geringen Belang und nur ver- einzelte Devisen hatten grössere Umsätze für sich. In der zweiten Hälfte griff aufs neue eine Befestigung Platz, die mit unwesent-

rte seine gute Festigkeit für hei-

8E111 8

Die

dieser Gattung erschienen. Die

ändert; im Privatwechselverkehr wurden diskontirt.

Auf internationalem Gebiet wurden Kreditaktien am meisten und auf erhöhtem Niveau zu schwankenden Coursen gehandelt; Franzosen waren recht fest und zu höherer Notiz lebhaft; Lom- barden blieben vernachlässigt.

8 Von fremden Fonds sind Russische Anleihen als belebt und vSen W“ du abgeschwächt zu bezeichnen, Oester- reichische und Ungarischee Renten, sowie 1860 er L. i und leblana ltaliener fest.

eutsche und Preussische Staatsfonds, sowie landschaftliche Pfand- und Rentenbriefe recht fest, erstere theilweise etwas besser; Prioritäten behauptet und ruhig. G

Der Eisenbahnaktienmarkt wies gleichfalls recht feste Haltung und für Hauptdevisen auch ziemlich gute Umsätze auf; höher er- schienen Rheinisch-Westfälische Bahnen, Berliner und Schlesische Devisen, Ostpreussische Südbahn, Oesterreichisehe Bahnen etc.; matter waren Thüringer, Be lin-Dresden etc.

feinste Briefe zu 2 ¼ %

Bankaktien und Inqdustriepapiere blieben still, erstere theil- weise schwächer, letztere fest; Diskonto-Kommandit-Antheile höher. Course um 2 ½ Uhr: Kreditaktien 394,50 Br., Franzosen 441, Lombarden 126,50, Laurahütte 71,25, Diskonto-Kommandit 118 Br., Bergische 75,00, Cöln-Minden 92,10, Rheinische 106,10.

Umnlmo-Oeuree. Berg.-Märk... Cöln-Mindener.. Rheinische... Discento Italiener.. Oesterr. Credit Franzosen. Lombarden.. Laurahütte Türken...

Per ultimo März, flr: 75,25 à 75 et. à 75,25 bz 92à 92,40 bz 106,25à 106à 106,25 bz 117,75 à118,40 à 18,25 bz 74 bz 395,50 à 394,50 à396à94,50 bz 439 à 442à 441b2b9 126,50 à 127 bz B 71,50 bz B

Juli do. 56, do. Goldrente 62 R, Oesterr. 1860er Loose 92, do. 1864er Loose 114 ¼, 5 % Russen V. Stieglitz 63 ⅜, 5 % Russen NI. Stieglitz 78 ½, 5 % Russen de 1864 89 ½8, Russische Prämien- Anleihe von 1864 154 ¼½, do. von 1866 154 ½, Russische Eisenbahn 111 x¼, 5 % Türken 7 ⅛.

(W. T. B.)

London, 4. März. Coasols 95 ⁄, Italien. 5 proz. Rente 73 ½, Lombarden 6 9 ⁄16,

3 % Lombarden-Prioritäten, alte 9 ⅜, do. neue 911⁄16, 5 % Nussen de 1871 82 ⅛, 5 % Russen de 1872 84 ¼, 5 % Russen de 1873 84 ½, Silber 5415/⁄16, Türkische Anl. de 1865 8 ½¼, Vereinigte Staaten 5 % fundirte 104 ¼, 6 % ungar. Schatzbonds 101, do. II. Em. 93 .

Platzdiskont 2 %. In die Bank flossen heute 10,000 Pfd. Sterl.

Poaris, 4. März. (W. I. B.)

Fest. 8 (Schluss-Course.) Oesterr. Goldrente 64 b, Ungarische Gold rente 76 ¼, Franzosen 546,25, Lombard. Eisenbahn-Aktien 165,00, do. Prioritäten 237,00, Türken de 1865 8,55, Türken de 1869 44,00, Türkenloose —,—, Russen de 1877 86 ½. Orédit mobilier 170, Suezkanal-Aktien 755, Banque ottomane

356, Société gésérale 467, Crédit foncier 625. Wechsel auf London

25,14. (W. T. B.)

Paris, 4. Mänz. Boulevardverkehr. 3 % Rente 74,70, Anleihe de 1872 110,20,

Türken de 1865 8,65, neue Egypter 141,00, Banque ottomane 358,00, Italiener 74,07 ½, österr. Goldrente 64,56, ungar. Goldr. ent. 76,50, Russen de 1877 86 ⅜, Spanier extér. 13,06. Steigend. Paris, 5. März, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (W. T. B.) 3 % Rente 74,45, Anleihe de 1872 110,25, Italienische Rente 74,10, Franzosen —,—, Lombarden —, Türken 885, Spanier 13 ½, Oestr. Goldrente 64 x., Ung. Goldrente 76 ¾. Stimmung fest. New-Novir, 4. März. (w. 1. B.) (Schluss-Coenrs.) Höchste Notirung des Golsa Hos 1 8, mivdrigste 1 3⅛. 8 Wechsel auf London in Gold 4 D. 83 ¾ C., Goldagio 1 ½, ⁄½2ο Bonds 5 % fundirte 103 ¼, ½ Bonds per 1887 106 ½, Erie-Babn 9, Central-Pacific 105 ½, New-York Centralbahn 104¹9ͤt..

Wien, 5. März. (W. T. B.) 1 Die Einnahmen der Elisabeth-Westbahn betrugen in der

Zeit vom 21. bis 28. Februar d. J. 243 557 Fl., ergaben mithin gegen

66,6 66,4 bez., per Mai-Juni 66,8 66,6 bez., per Jusi-Juli bez., per Juli-August bez., per September-Oktober 64,7 bez.,

per Oktober-November-— 8 Leinöl per 100 Kilogramm ohne Fass loco ℳ, Lieferung

Petroleum, geschäftslos. Raffinirtes (Standard white) per 100 Kilogramm mit Fass in Posten von 100 Ctr. Gek. Ctr. Kündigungspreis per 100 Kilogramm. Loco 25 ℳ, per diesen Monat 244 ℳ, März-April ℳ, per September-Oktober

26,4 26,3 bez. Spiritus, matt. Gek. 10,000 Liter. Küadigungspr. 52 per 100 Liter à 100 % 10,000 %. Loco mit Fass bez., per diesen Monat und per März-April 52 bez., per Axril-Mai 52,6 52,4 bez., per Mai-Juni 52,9 52,7 bez., per Juni-Juli 53,9 53,7 bez., per Juli-August 54,9 54,7 bez., per August-September 55,4 55.1 bez. Spiritus per 100 Liter à 100 % 10,000 % ohne Fass, loco 54,7 bez. 6 Weizenm⸗hl No. 00 30,00 28,00, No. 0 28,00 27,00, No. 0 und 1 26,50 25,50. Roggenmehl No. 0 22.50 20,50, No. 0 und 1 20,00 18,00 pr. 100 Kilogr. Brutto incl. Sack. Berichtigung. Gestern: Hafer per Mai-Juni 140,5 Br. Stettin, 4. März. (W. T. B.) 1 Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 206,00, pr. Mai- Juni 207,50. Roggen pr. Frühjahr 142,00, pr. Mai-Juni 142,00. Rüböl 100 Kilogr. pr. April-Mai 68,00, pr. September-Oktober 64,50. Spiritus loco 50,80, pr. Frühjahr 51,50, pr. Juni-Juli 53,30.

Petroleum loco 12,00. Nachm. (W. T. B)

Breslau, 5 März, 8 Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 %, pr. März und per April-Eai 51.20, pr. Juli-Aug. —,—. Mosizen pr. März 195. Roggen pr. März 133,50, pr. April-Mai 135,00, pr. Mai-Juni 137,00. Rübsl leco März 67.50. pr. April Mai 68,00, pr. September-Oktober 65,00. Zink: 717,70 bez. Wetter: Trübe.] Bremen, 4. März. (W. T. B.) 1 Petroleum fest. (Schlussbericht.) Standard white loco 11,00, pr. April 11,10, pr. Mai-Juni 11,30, pr. August-Dezember 12,25.

Mamburg, 4. März. (W. IT. B., 1 Gotroidemarkt. Weizen loco ruhig, auf Termire still. Bog-

gen loco ruhig, auf Termmine matt.

S., schwach E SSW., leicht

Berlin.. 769,6 LE 774,4

Breslau. 772,4

¹) See ruhig. ²) Seegang mässig. ³) Seegang mässig. ⁴) Dun- stig. 5) Seegang mässig. ⁶) Thau. ⁷) Reif. Anmerkung. Die Stationen sind in 3 Gruppen geordnet: 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- europa südlich dieser Küstenzone. Innerhalb jeder Gruppe ist die Reihenfolge von West nach Ost eingehalten.

Uebersicht der Witterung.

In Skandinavien ist das Barometer wiederum sehr stark ge- fallen, im östlichen Theile mit bedeutender Steigerung der Tempe- ratur. Vor dem Kanal hat der Luftdruck dagegen noch zugenom- men und eine ungewöhnliche Höhe erreicht. An der deutschen Küste und im mittleren Skandinavien sind grösstentheils starke süd- westliche Winde eingetreten und herrscht unbeständiges, sehr mildes Wette; auf den britischen Inseln wehen leichte bis frische westliche Winde mit veränderlichem Wetter und ist die Tewperatur erheblich gesunken. Auch in Süddeutschland ist es bei ruhiger, theils heite- rer, theils nebliger Witterung kälter geworden uond hat es in der

Nacht gereift.

heiter bedeckt

HfHEG gSE SogS

Deutsche Seewarte

Generalversammlungen. Deutsche Holz-Industrie-Gesellschaft in Liquidation. Ausserord. Gen.-Vers. zu Berlin.

Berliner Immobillen-Aktlen-Gesellsohaft. Ord. und

ausserord. Gen.-Vers. zu Berlin.

Vereinigte Deutsche Telegraphen-- Gesellschaft. Ord. Gen.-Vers. in Berlin. 8

Birkenwerder Aktilen-Gesellschaft für Baumaterial. Ord. Gen.-Vers. in Berlin.

Tabaks-Gesellschaft Union, vorm. Leopold Kronen- berg in Warschau. Ord. Gen.-Vers. in Berlin. Reichsbank. Ord. Gen.-Vers. zu Berlin. 8 Niederlausitzer Bank zu Cottbus. Ord. Gen.-Vers.

zu Cottbus. n Ische Bergwerks- und Hütten 8 uische Bergwerks- 4 1be1nlseh. asant zu Ziollorg b. Anohen. Ord.

Aktien-Gesellschaft zu

Gen.-Vers. zu Cöln. Franzatlantische Feuer-Versicherungs-Aktien-Ge-

15 März.

18. März

Weizen pr. April. Gai per 1000 Kilo 211 Br., 210 GHd.,

dieselbe Zeit des Vorjahres eine Mehreinnahme von 24 364 Fl.

Juni-Juli pr. 1000 Kilo 214 Br., 213 Gd.

Nhai Roggen pr. April-Mai

Gen.-Vers. zu Hamburg. ö“ ETETETEEö“

ee EMRe nevAmMMVIETMAIATEHMMNAnwMSNHen

Theater.

—V—C—˖—O—O—Q—Q:ᷓ:·-·— 8

Wochen⸗Ausweis der deutschen Zettelbanken vom 23. Februar 1878. 8 (Die Beträge schene Berh Tausende Mark.)

Königliche Schauspiele. Mitrvoch: Opern⸗ haus. 56. Vorstellung. Rigoletto. Oper in 4

Gegen die Vor⸗

Kasse. woche.

111“

Wechsel.

Gegen die Vor⸗

Täglich fällige

Verbind⸗

lichkeiten.

Gegen die Vor⸗

woche.

Gegen die Vor⸗ woche.

8 die

Vor⸗ woche.

Lombard⸗ forderun⸗ gen.

Noten⸗ Umlauf.

Verbind⸗ lichkeiten auf Kün⸗

Gegen die Vor⸗ woche.

33

Akten, nah dem Italienischen des F. M. Piave. Musik von G. Verdi. (Hr. Wachtel.) Anfang

I Auf Begehren:

digung. Schauspielhaus. 64. E bake En von g

15 236

558 822 + 7085 6 445 194 24 294 625 7 253 18 7387 908 40 088 + 533 18 239 275

11186“] Die 5 altpreußischen Banken Die 3 sächsischen Banken .. Die 4 norddeutschen Banken. ““ Die Bayerische Notenbank .

338 887 30 177 46 766

+ 2 535

19 301 663 384 296

46

2 836

197 573 4 247 2 896 8 554 6 724 1195 + 1 330 +

48 860— 1 717 5 258 6 583 5 582 2 129 1 809 2 897

612 262, + 1 610

11 205 80 37 492 1134 13 401 661 12 009 66 350 + 37 167 2 948

2 235

Was ihr wollt! Lustspiel in 4 speare, r Benutzung der Schlegel⸗Tieckschen Ueber⸗ setzung für die deutsche Bühne bearbeitet von W Oechelhäuser. Anfang 7 Uhr. t 361 Donnerstag: Opecnhaus. 57. Vorstellung. Die

9/ Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Abtheilungen 63] mit Tanz von Beaumarchaid. Musik von Mozart 947 i Anfang halh 7 Uhr.

65 55 427

8 539 6 780 24 302 2 828

Die 3 süddeutschen Banken .

662 528 £

5 598] 580 033,—

J6555 718— 1636s 780 886 3 780