1878 / 59 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Mar 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Preußischen Stants-Anzeigers: Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

R Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich

1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.

u. dergl.

8' u. 8s. w. von öffentlichen Papieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen

3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionon etc. 7. Literarische Anzeigen. 4. Vorloosung, Amortisation, Zinszahlung, 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen-

5. Industrielle Etablissemente, Fabriken uncd Gresshandoel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen.

9. Familieu-Nachrichten. beilage. 1.

Inserate nehmen an: das Central⸗Annoucen⸗ Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin, Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des

Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

uvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

Annoncen⸗Bureaus.

A4

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Gegen den Korbmacher Rudolph Voigt aus Mohrin ist durch Beschluß des unter⸗ zeichneten Gerichts vom 5. November 1877 wegen fahrlässigen Entweichenlassens eines Gefangenen ge⸗ mäß §. 121 des EEE’ die Unter⸗ suchung eröffnet. Die Verhandlung der Sache

egen Voigt, welcher am 13. Oktober 1852 zu stebiese geboren und evangelischer Religion ist, hat bisher nicht erfolgen können, da derselbe seinen Aufenthaltsort verlassen hat und nicht aufzufinden ist. Es wird ersucht, auf den Voigt zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle zu verhaften und an unsere Gefangen⸗Anstalt hierselbst abliefern zu lassen. Köniasberg N./M., den 5. März 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Subhastationen, Vorladungen, Auf⸗ gebote u. dergl.

Berkaufs⸗Anzeige und G

Ediktalladung.

In Zwangsvollstreckungssachen des Banquiers Bernhard Falk zu Northeim, Klägers, gegen den Gastwirth Carl Stille zu Hollenstedt, Weklagten,

gen Forderung, sollen auf klägerischen Antrag die

ierunter verzeichneten, dem Beklagten abgepfän⸗ deten Immobilien in dem auf Montag, den 18. März d. J., Morgens 10 Uhr, 1 bei Gericht anberaumten Termine öffentlich meist⸗ bietend verkauft werden.

Alle, welche an den Immobilien Eigenthums⸗, Näher⸗, lehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und andere dingliche Rechte, insbesondere auch Ser⸗ vituten und Realberechtigungen zu haben vermeinen, werden aufgefordert, solche in dem angesetzten Ver⸗ kaufstermine anzumelden, unter der Verwarnung, daß für den sich nicht Meldenden das Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber der Immobilien verloren geht.

Einbeck, den 17. Januar 1878.

Königliches Amtsgericht. II Mehliß. Verzeichniß der zu subhastirendeg Immobilien. .

1) Die Vollkothstelle Nr. 12 zu Hollenstedt, zur Zeit unbebaut, mit allem Zubehör, dem Hof⸗ raum von 6,60 Ar Blatt Nr. 1, Parzelle Nr. 274 der Gemarkungskarte dem Haus⸗ garten von 17,20 Ar Blatt Nr. 1, Parzelle Nr. 275 der Karte, mit Backhaus, Holz⸗ berechtigung im Landmannsholze und Hollen⸗ stedter Gemeindeholze.

Eine Koppel Ackerland auf dem Kuhberge oder in der Neuen Straße, Gemarkung von Hollen⸗ stedt, von 55,44 Ar, neben Friedrich Schütte und Carl Hesse, Blatt Nr. 1, Parzelle Nr. 364 der Gemarkungskarte. Eine Wiese auf dem großen Fleck nämlicher Gemarkung, von 65,26 Ar, neben Wilhelm Arnemann und August Schaper Blatt Nr. 2, Parzelle Nr. 89 der Karte. Ein Stück Ackerland auf dem runden Theil nämlicher Gemarkung, von 39,90 Ar, neben Wilhelm Arnemann und August Schaper Nr. 2, Parzellen Nr. 171, 172, 173 der arte. Eine Koppel Ackerland im Eichholzfelde näm⸗ licher Gemarkung, von 93,46 Ar, von August Klages und dem Koppelwege benachbart Blatt Nr. 4, Parzelle Nr. 48 der Karte.

[2124] Oeffentliche Vorladung.

In der Expropriationssache der Berliner Verbindungsbahn ist in Folge Antrages der Di⸗ rektion vom 8. Februar cr. das Entschädigungs⸗ verfahren rücksichtlich einer Parzelle von 21 Ar 63 Qu.⸗Meter Flächeninhalt des im Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Nieder⸗Barnim⸗ schen Kreise Band 31 Nummer 1592 verzeichneten, angeblich der Anglo⸗Deutschen Bank in Hamburg,

Erbnehmer werden daher aufgefordert, sich spätestens is zu dem

am 18. Juni 1878, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, vor dem Herrn Kreisrichter Thiele, anberaumten Termine schriftlich oder münd⸗ lich zu melden, widrigenfalls die verehelichte Cohn,

Sara, geb. Aschheim, und die Minna Cohn für todt

erklärt und ihr, in unserm Gerichts⸗Depositorio be⸗ findliches Vermögen von 2200 ihren sich legiti⸗ mirenden Erben ausgeantwortet werden wird. Soldin, den 3. September 1877. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

[2099]

Von der mit dem Deutschen Galeaßschiffe Auguste Friederike, Capitain J. Zirck aus Warnemünde, welches am 11. Novemder 1874 von Grangemouth auf hier in See gegangen, verschollenen gesammten Schiffsbesatzung werden:

1) der 8a bn Joachim Zirck, aus Warne⸗ münde, 2) der Steuermann Eduard Heinrich Wilhelm Jürß, aus Warnemünde, 3) der Koch Franz Friedrich Hermann Schuh⸗ macher, von hier, 4) der Matrose Heinrich Georg Joachim Christian Beus, von hier, 5) der Ernst Karl Heinrich Müller, von hier, 6) der Decksjunge Richard Carl Jaeger, von hier, und 7) der Decksjunge Ludwig Heinrich Martin Theodor Lange, von hier, näheren Inhalts des den Mecklenburgischen Anzeigen in Schwerin und der hiesigen Zeitung inserirten ausführlichen Proklams, hiedurch edictaliter geladen,

binnen 6 Monaten à dato

sich hier persönlich zu gestellen, oder von ihrem Leben und Aufenthalt sichere Kunde hierher gelangen zu lassen, widrigenfalls sie für todt werden erklärt und über ihr Vermögen den Rechten gemäß verfügt werden wird. Vom Obergerichte. Rostock, 25. Februar 1878. C. Th. A. Stahl, Protonotar. (H. 0995.)

Verkäufe, Verpachtungen⸗ Submissionen sze⸗

Holzverkauf in Menz. Am Montag, den 18. März d. J., ven Morgens 10 Uhr ab, sollen im Hilgertschen Gasthause hierselbst nachstehende Hölzer des diesjährigen Einschlags, unter den im qu. Termin bekannt zu machenden Bedingungen ver⸗ steigert werden. An Bau⸗ und Nutzholz: Belauf Sellenwalde, Jagen 25, Schlag, 220 Stück Kie⸗ fern⸗Bauholz; Belauf Stechlin, Jagen 45 dc, Schlag, 3 Eichen⸗Nutzenden und 11 do. Kahnknie, 9 Buchen⸗Nutzenden, 2 Rmtr. do. Nutzholzrollen (2 m lang), 5 Birken⸗Nutzenden und 103 Stück Kiefern⸗ Bauholz; Belauf Beerenbusch, Jagen 61, 63, 79, 80, Total, ca. 8 Stück Kiefern⸗Bauholz. An Brennholz: Aus der Totalität aller Beläufe größere Quantitäten Eichen⸗, Buchen⸗, Birken⸗ und Kiefern⸗ Kloben und Knüppel, und aus verschiedenen Schlä⸗ gen die aufgearbeiteten Stubben und Reiser aller

in den hiesigen beiden Krügen ersehen werden kann. Wren. den 6. März 1878. Der Königliche Ober⸗

[2100] Bekanntmachung.

Es soll die Lieferung von:

1 000 m Packleinewand (nicht Jute) und

10 000 m Bindestricke für das Jahr 1878/79 im Wege der Submission und Liecitation vergeben werden. Termin hierzu ist auf: Montag, den 18. d. Mts., Vormittags 9 Uhr, in unserem Bureau, Stallstraße Nr. 4, hierselbst anberaumt, bis zu welchem die versiegelten Offerten mit der Aufschrift: „Submission auf Emballage⸗Gegenstäude“ eingereicht sein müssen. Bedingungen und Proben liegen wäbrend der

Holzarten, worüber das Nähere aus den Aushängen

Die in der Geschützgießerei nicht mehr verwend⸗ baren Sachen, als:, 93 Kilo Salmiak, ca. 6000 alte Feilen, 1 Laufkatze, 16 Wechselräder, diverse Bohrer, 2 Differentialflaschenzüge, 226 eiserne Schippen, eine silberne Uhr, ca. 1787 Kilo alter Stahl, ca. 1500 Kilo altes Schmiedeeisen und verschiedene Werkzeuge sollen öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Hierzu ist ein Termin auf Dienstag, den 19. März cr., Vormittags 10 Uhr, auf dem Geschützgießerei⸗ hofe anberaumt. Die Verkaufsbedingungen liegen in unserem Bureau zur Einsicht aus. Spandau, den 4. März 1878. Direktion der Geschützgießerei.

[193635656 Bekanntmachungg. Die Lieferung von ca. 22,000 Kilogramm Petroleum für die hiesigen Garnison⸗Anstalten pro 1. April 1878 bis ultino März 1879, soll im Wege der Submission verdungen werden. Die Bedingun⸗ en sind in unserm Geschäftslokal, Stresow⸗Kaserne Nr. 2, einzusehen und versiegelte Offerten bis zum Dienstag, den 12. März cr., Vormittags 10 Uhr, daselbst einzureichen. Spandau, den 2. März 1878. Königliche Garnison⸗Verwaltung.

Auktions⸗Anzeige. Am Freitag, den 15. d. Mts., Vormittags 11 ½ Uhr, sollen im hiesigen Train⸗Depot die nachbenannten Gegenstände öffent⸗ lich meistbietend gegen Baarzahlung verkauft wer⸗ den, als: 6 Hakenmaßstäbe, 6 Schmiedehämmer, 16 Bolzeneisen, 16 Bohrvorrichtungen, 17 Rade⸗ bohrer, alte Radereifen und sonstige alte Leder⸗, Holz⸗ und Eisentheile. Ferner 52 kupferne Kessel von 23 115 Liter, 17 kupferne Töpfe von 14—17 Liter, 12 kupferne Kasserollen à 6 Liter, 33 alte ee zu Wagenkasten geeignet —, 16 Bandage⸗ aasten und mehrere alte Utensilien. Alt⸗Damm, den 4. März 1878. Train⸗Depot II. Armee⸗ Corps.

[1944]

Königl. Niederschl. Märk. Eisenbahn.

Die Arbeiten und Lieferungen zum Umbau der

beiden Lubbesbrücken in der Bahnstrecke Jeßnitz⸗ Sommerfeld, je 3 Oeffnungen von 11 Meter, sollen im Wege der öffentlichen Submission in 3 Loosen vergeben werden.

Loos I.: Maurerarbeiten.

Loos II.: Zimmerarbeiten.

Loos III.: Eisenkonstruktion.

Es ist hierzu Termin für die Loose I. und II. auf Mittwoch, den 20. März cr., Vormittags 11 resp. 11 ½ Uhr,

und Termin für Loos III. auf Sonnabend, den 23. März er., Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Unterzeichneten anberaumt, woselbst während der Dienststunden Zeichnungen, Bedingungen und Anschlagsformulare eingesehen, auch gegen Er⸗ stattung der Kopialien bezogen werden können. Die Offerten müssen versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf Eisenarbeiten, bezw. Maurer⸗ oder Zimmer⸗ arbeiten zum Umbau der Lubbesbrücken“ versehen, vor der Terminsstunde an den Unterzeich⸗ neten eingereicht werden. Frankfurt a. O., den 28. Februar 1878. Der Eisenbahn⸗Bau⸗Inspekto Schilling.

[1739] Bekanntmachung.

Die zum Neubau des Artillerie⸗Wohnkaserne⸗ ments hierselbst erforderlichen Steinhauerarbeiten, veranschlagt auf rot. 6600 ℳ, sollen im Sub⸗ missionswege im Ganzen vergeben werden.

Zur Abgabe der mit gehöriger Aufschrift ver⸗ sehenen und versiegelten Offerten haben wir einen Termin auf Montag, den 25. März cr., früh 10 Uhr, in unserm Bureau anberaumt, woselbst Bedin⸗ gungen nebst Zeichnungen eingesehen, auch gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden können.

Stralsund, den 23. Februar 1878. (Hp. 1687.)

[18791 Bekanntmachung. Die im Etatsjahre 1878/79 entstehenden pptr.: 250 kg Fraisspähne von Eisen,

30 000 kg Hohespane aus kohlenstoffarmem

20 000 kg Fraisspähne Gußstahl, sollen im Wege der Submission vergeben werden.

Kaufliebhaber wollen ihre mit vorgeschriebener Aufschrift versehene Offerte bis zum Mittwoch, den 27. März 1878, Vormittags 11 Uhr, an die Direktion der Gewehrfabrik hier einreichen.

Die Verkaufsbedingungen liegen in unserm Bu⸗ reau Vormittags von 8 bis 12 Uhr und Nachmit⸗ tags von 2 bis 7 Uhr zur Einsicht aus.

Erfurt, den 28. Februar 1878.

Königliche Direktion der Gewehrfabrik.

8 8 1212750) Bekanntmachung.

Für die unterzeichnete Werft soll der Bedarf für das Etatsjahr 1878/79 an Glasscheiben gewöhnl. und fuüͤr Manometer, Wasserstandsgläsern, 9 cylindern ꝛc. beschafft werden.

Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf⸗ schrift „Submission auf Lieferung von „Glas⸗ scheiben ꝛc.“ bis zu dem am 26. März cr., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine einzureichen.

Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialiengebühren von 0,50 abschriftlich mitgetheilt werden, liegen in der Registratur der Einsicht aus. 8

Kiel, den 27. Februar 1878.

Kaiserliche Werft.

[2155]

Bekanntmachung. Etwa 100 kg weißleinene Lumpen, 60 kg weißbaumwollene Lumpen, 175 kg rohleinene Lumpen, 25 kg blauleinene Lumpen, 115 kg buntgemengte Lumpen, 30 kg Tuchlumpen, 35 kg wollene Strumpfabgänge, 50 kg rohleinene Strumpfabgänge, sollen im Wege der Submission verkauft werden. Versiegelte Offerten werden bis Mittwoch, den 20. März c., Vormittags 10 Uhr, entgegengenommen, wo deren Oeffnung im Beisein der etwa anwesenden Submittenten erfolgen soll. Nach Eröffnung des Termins eingehende Offerten bleiben unberkcksichtigt. Submittenten bleiben 3 Wochen nach dem Termin an ihre Offerten ge⸗ bunden. Sagan, den 7. März 1878. Königliche Strafanstalts⸗Direktion.

[1762] Submission.

Bei dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot sollen am Freitag, den 15. März er., Morgens 9 Uhr, nachstehende alte Metalle ꝛc. im Wege der öffent⸗

lichen Submission versteigert werden, und zwar: 3 500 kg Hartguß in unbrauchbaren Richt⸗ wellen, Radebuchsen ꝛc., 16 900 kg ö“ in Kartätschkugeln un 14 eiserne Protzen zu eisernen Laffeten. Hierauf bezügliche Offerten sind mit der Auf⸗

chrift

„Submission auf Metalle ꝛc.“ bis zum genannten Termin in das Bureau des versiegelt und portofrei einzu⸗ reichen.

Die Preisforderung ist auf 50 kg Hartguß oder L bezw. pro Stück eiserne Protze zu tellen.

Die zu Grunde liegenden Verkaufsbedingungen sind im diesseitigen Bureau zur Einsicht ausgelegt, oder werden gegen Einsendung von 1 Kopialien versandt.

Cöln, den 24. Februar 1878. 8

Artillerie⸗Depot.

[1902] Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Es soll die Anfertigung und Lieferung von: 20 Stück 4 rädrigen Viehwagen,

Reichskastenscheine .. . . . . . .

Lombardforderungen .. Sonstige Activa

Verzinsliche De

12116]

Kaiserlichen Werft zur

““ Lombard⸗Forderung3en.

Grundkapital.

Reservefonds . . .. Sppezial⸗Reservefonds. v* Sonstige täglich fällige Verbind⸗

Dexosten 14X“ See“] Ervent. Verbindlichkeiten aus weiter

ee*““ Bestand an Reichskassenscheinen. Bestand an Wechseln .. .. Bestand an Lombardforderung

Bestand an Effekten .. Bestand an sonstigen Aktiven

Grundkapital . 1“ ö“n; Betrag der umlaufenden Noten . Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene Soönstige Passiva.. 8.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

Danziger

Aectiva. Metallbestand. 1,028,984 1,090 449,200 5,592,828 888,390 238,789 1,053,259

3,000,000

Noten anderer Banken. Wechselbestand .. . .

Effekten⸗Bestand Pagssiva. 5 Dvhhblplihk. .. . . ..

bö.]; 750,000 Umlaufende Noten

EEEEI

Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ keiten. ;bb positen⸗Kapitalien. 2,668,040 Sonstige Passiruu . 295,458

Erventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗

ter begebenen, im Inlande fälligen

Wechseln. 47,010

der Städtischen Bank zu Breslau am 7. März 1878. Aetiva. Metallbestand: 922,549 68 ₰.

Bestand an Reichskassenscheinen: 8500 Bestand an Noten anderer Banken: 143,100 Wechsel: 6,260,912 61

Lombard: 2,377,750 Effekten: 434,923 75 ₰. Sonstige Aktiva:

vacat.

Passiva. Grundkapital: 3,000,000 ℳ. Re⸗ serve⸗Fonds: 600,000 Banknoten im Umlauf:

2,161,500 Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ Kapitalien: 3,536,520 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 790,000 Sonstige Passiva: vacat.

ventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen.

im Inlande zahlbaren Wechseln: 162,390 81 ₰. 8 8

[2117] Uebersicht

der Magdeburger Privatbank.

1“ 1,127,979

41,000 570,520 5,757,269 899,230 68,776

3,000,000 600,000

13,802 2,884,600

27,197 1,229,660 637,315

Sonstige Activa...

Passiva.

Hchten

begebenen, im Inlande zahlbaren 1“ 8 546,949

Cölnische Privat⸗Bauk Uebersicht vom 7. März 187

Aectiva.

Metalbestand einsch. Einlöfungs

1 1,010,400 10,000

215,000 8,293,000 506,300

344,600 3,000,000 750,000 2,484,830 282,300

3,458,200 239,000

Bestand an Noten anderer Banken

Passiva.

keiten..

Verbindlichkeiten.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln 246,100.

Cöln, den 8. März 1878.

Privat⸗Actien⸗Bank.

2121]1 Status am 7. März 1878.

Wochen.Uebersicht

Leipziger Kassenverein.

G 2119

eschäfts⸗Uebersicht vom 7. März 1878. Aktiva.

Metallbestad. 1,086,350. Bestand an Reichskassenscheinen

Noten anderer B

Sonstige Bestand an

E“] Lombardforderungen Effekten . 3. sonstigen Aktiven

Passiva. Das Grundkapital.. Der Reservefond. Der Betrag der um Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

bindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) Die an eine Kündigungsfrist ge⸗

bundenen Verbindlichkeiten

Die sonstigen Passiven .. Weiter begebene im Jaland

766,122. 15.

Die Direktion des Leipziger Ka

Status der Chemnitzer Stadtbant in Chemnitz . [21341)

1) Cassa Metallbestand 275,797.05. Bestand an

3

5

9 Bestand an E ekten. Bestand an

laufenden Noten .

e zahlbare sseuv

7070. 774,600. 42,107. 3,967,696. 1,480,640.

758,203.

3,000,000

7117,020. 2,877,000.

1,629,241.

385,274. 108,131.

am 7. März 1878.

Activa.

Reichskassen⸗ cheinen estand an Noten an⸗

derer Banken 133,700. —.

3 Bestand an gee en 8 Bestand an Lom

rungen. .

111““ Passiv

Das Grundkapital

Der Reservefonds

6 3 8) Der Betrag 9) Die sonstigen täglich

10) Die an eine Kündigungsfehü ebundenen Verbindlich⸗

den Noten. Verbindlichkeiten.

lEE1AA1AA“ 11) Die sonstigen Passiven

eiter begebene und zum Incasso

22,305.—.

ardforde⸗ onstigen At⸗

er umlaufen⸗

fälligen

431,802.05. 2,600,009. 35.

107,783. 10. 169,710. 80.

441,977. 72.

510,000. —. 86,357. 42.

499,400.—. 80,713. 98. 2,493,100. —.

81,711. 62. esandte, im

Inlande zahlbare Wechsel 266,620.

Commerz-Bank in Lübeck. 12118

Status am 7. März 18728.

Activa.

Metallbestand. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Sonstige Kassenbestände . Wechselbestand.. .. Lombardforderungen.. bbbö1ö1“” Effekten des Reservefonds-.

Täglich fällige Guthaben .

Sonstige Activa .. .

Grundkapital.

Reservefends 8 2 Banknoten im Umlaufk . .

Sonstige täglich fällige Verbi lichkeiten.. . An eine Kündigungs dene Verbindlichkeiten. . Sonstige Passiva . . . . Präcludirte Thalernoten.

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande

Event.

zahlbaren Wechseln . ..

7

11“

Passiva. 8

nd-

frist gebun-

439,294. 4,990.

113,000. 6,816. 3,640,290. 357,777. 494,905. 29,928. 546,885. 532,812.

2,400,000. 30,000. e 892,000.

1,078,874.

1,640,148. 73,221.

7,920.

74,551.

Breocemer Bank. Uebersicht vom 7. März 1878.

[2122]

Activa:

Wechsel: ereins.

sungen vom 1. Rathhause in unserer von der Jüdenstraße rechts, Zimmer 2a. in den Vor⸗ mittagsstunden von 9 bis 1 Uhr statt. Formulare die Post nicht zu übernehmen vermögen.

den Verzeichnissen der verlangten neuen Zins⸗ ine werden ebendaselbst verabfolgt. Einige Tage nach erfolgter Einlieferung des Verzeichnisses mit hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. den Talons bezw. Anweisungen können die neuen

aus den Jahren 1866, 1869, 1870 und 1875 findet] Zinsscheine gegen Rückgabe der empfangenen Marke i Einreichung der betreffenden Talons bezw. An⸗ abgeholt werden. Auch

auswärts wohnende Besitzer d. J. ab im Berlinischen von Berliner Stadt⸗Obligationen haben die neuen tadt⸗Hauptkasse, Eingang Zinsscheine selbst oder durch Beauftragte hierorts in Empfang zu nehmen, da wir die Uebersendung durch

Berlin, den 21. Februar 1878. Magistrat

Hobrecht.

Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn.

401

473 556

595

747

805 858 965

79 255 344 434 638

Gemäß unserer Bekanntmachung vom 27. November v. J. sind nachstehende Obligationen unserer Gesellschaft am 28. vorigen Monats zum Zwecke der Amortisation ausgeloost worden, und zwar:

a. Von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. A. und B.

210 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1878 (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser. VI.

Nr. 6 bis 12 und Talon).

124 1165 1992 2392 3178 3938 4625 5258 5802 6126 6272 6755 7352 8420 9329 10614 11172 88 2082 396 222 4073 641 475 837 127 313 847 411 526 393 679

1

312

361

123 442 244 80 697 505 953 128 391 862 418 560 435 702 141 283 119 756 511 961 129 518 869 445 579 804 726 216 342 155 809 512 972 130 543 874 620 584 825 759 217 344 158 872 516 992 133 549 876 645 597 923 848 240 805 365 246 902 517 6056 134 560 7076 658 646 977 921 263 807 424 251 945 540 108 202 641 100 734 818 10107 976 264 842 600 320 947 559 114 204 682 159 803 829 160 993 310 848 766 336 5214 723 115 232 715 187 944 991 215 11033 323 849 835 340 216 734 124 250 723 319 8042 9008 303

327 855 921 363 219 782 125 260 750 333 337 94 416

328 916 922 458 230

b. Von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. C., neue Emission. 841 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1878 (abzuliefern mit den Zins⸗Coupons Ser. II

Nr. 9 bis 12 und Talon). 18 5843 11092 14973 20361 25377 29779 35770 41247 45700 51548 55930 60855 65582 869 117 15028 411 405 876 814 248 714 569 961 889 641 945 244 195 515 415 915 836 249 762 582 997 230 b 964 277 240 533 453 958 897 648 822 603 56066 61000 6144 292 416 599 476 994 970 796 46334 693 93 24 273 429 501 608 505 30343 36056 858 630 948 334 45 296 431 502 6381 526 352 67 860 807 974 336 398 560 654 689 844 353 116 42075 47300 52049 375 460 623 912 923 845 354 182 195 321 102 517 461 652 956 952 26100 565 185 254 383 103 591 506 653 979 972 384 800 264 368 399 176 622 669 684 16119 21080 468 816 538 559 738 267 685 LEEIIIIIB1B18 81 527 827 582 583 775 405 814 817 730 400 208 538 394 798 680 820 407 960 896 758 402 239 591 31237 815 697 825 408 57130 7092 12017 447 336 645 285 938 713 832 560 529 107 21 461 345 726 346 37136 736 846 648 749 974 67060 118 41 514 524 769 461 196 810 997 663 759 999 61 135 57 700 684 944 470 256 813 48010 694 787 62027 69 136 60 727 698 979 653 489 838 31 819 825 181 139 208 179 830 724 27101 945 589 860 194 841 873 280 192 296 216 873 849 167 32449 597 861 197 910 905 281 193 347 294 951 968 175 530 683 951 367 53234 943 282 251 676 415 17004 971 177 641 812 43110 523 343 998 318 279 856 533 119 972 192 752 964 129 572 396 58067 343 303 880 551 198 973 206 834 977 376 573 897 181 36. 882 644 283 22090 208 871 3800s8 415 653 398 404 345 694 8048 716 312 462 242 933 27 583 657 400 407 346 799 96 870 387 551 298 33070 549 626 699 465 493 349 800 101 976 455 620 302 71 731 662 890 556 494 424 840 130 13007 555 683 394 74 879 663 49025 563 496 535 878 174 52 929 797 560 93 969 664 63 677 566 562 880 425 401 18008 839 646 113 39110 706 128 685 567 572 953 485 402 92 884 665 133 118 736 214 706 777 582 68050 512 437 143 952 683 145 132 788 292 735 781 727 315 518 468 206 953 852 220 133 835 479 785 819 909 374 527 505 214 23133 853 477 208 849 585 841 929 944 481 568 680 443 139 942 531 235 865 875 842 954 63185 510 593 704 598 279 28247 594 258 872 990 928 59339 431 596 819 969 599 281 254 839 464 890 993 54079 362 531 663 935 14025 857 471 352 897 531 910 50077 242 381 861 814 960 198 898 542 483 34210 622 912 125 263 389 872 5 998 211 905 584 709 248 955. 933 126 277 658 925 9306 255 916 614 737 335 40012 44018 131 425 659 932 69049 466 327 929 616 738 339 193 138 195 488 660 64033 58 549 345 19220 643 29040 372 219 400 475 582 768 38 125 633 516 281 660 112 634 245 413 481 595 830 128 855 553 313 903 144 746 264 461 626 602 861 172 364 920 560 428 24177 216 782 308 500 752 685 890 173 414 941 615 518 278 276 803 428 560 796 780 920 174 501 972 621 607 293 383 35042 574 849 831 786 974 276 657

10143 679 651 294 421 128 630 916 839 997 980 534 666

150 693 746 459 479 301 743 917 906 999 60057 625 667 225 780 780 471 509 359 815 981 943 55095 142 693 705 688 807 892 791 547 454 817 45047 510908 286 242 694 718 690 822 981 828 569 500 827 310 267 313 379 905 772 734 860 20036 954 645 678 910 314 428 373 494 65020 775 751 929 86 975 747 744 41033 461 470 391 652 209 881 853 955 183 998 752 753 56 475 488 670 666 437 886 959 961 230 25344 772 768 154 655 529 870 751 556 894

c. Von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. D., neue Emission.

Aus der Verloosung pro 1. Juli 1878 (abzuliesern mit Talon). 5 Stück à 3000

Königliche Garnison⸗Verwaltung. 25 Stück Zradrigen Güterwägen

144 Stück Gußstahleachsen⸗ 208 Stück Gußstahlscheibenrädern, 80 Stück schmiedeeisernen Scheibenräder

dem Kaufmann Emil Noelting ebendaselbst und den Di 1 8 Gebrüdern Schiff hier gehörigen Prlansstann eim . 88 2101 8 8 Ind bes ich 2] Berlin, den 7. März 1878.I 09 Lieferung nachstehend bezeichneter Materialien icer Holies Hräsiums ernaunt woren d., Känigliches Haupt Monirungs⸗Depot. für die Werke der Bers⸗Inspektion Clausthal auf Sache, sowie eventualiter 42 Aufnahme bet axe 8 8 das W soll im Submissionswege 2so Stis e

8 1 in vergeben werden, ne : 1 G ahltragfe E““ 1 8 8 200 Cte. zmnich. Dynamit, 12 000 Ringe im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

22 N

den 19. Märg rn Racmn. 8 Uhr, 1 8 264 360 103 9104 436 846 735 80 783 524 532 170 16421 935 18246 aIns Ern vu⸗ ord. weiße und 600 Ringe Gutt Zünd-. Termin zur Entgegennahme von Offerten 3 U Lombardforderunge 2,653,004. 28

e oide weihe ugd099 Rioge Gutteperchashücr, zst auf Sonnabend, den 16. März d. J, Vor⸗ . 4,330700. —.

B. * 2 3340 380 104 324 621 10102 736 265 13666 527 611 426 739 17162 247 diejenigen Betheiligten, welche nicht bereits persön⸗ Rüitaal, Kaff h111614*“ 406 844 289 433 712 135 989 309 14074 528 630 831 900 244 291 iche 2 . äß⸗ Lederkalk, 150 Hl. Gypskalk, 6000 Stü⸗ mittags 11 Uhr, in unserem maschinentechnischen Reichs⸗Kassen⸗ . Debitoren. u“ 688,063. 8 hCP steine, 3600 e Hestege 29 Slüc e Burcau hierselbst anberaumt, bis zu welchem die. scheine. 1,407,800. —. 3

749,200. —.

Die Direktion.

26 Stück à 1500 1077 2252 2371 2534 3045 3585 4120 4454 4588 4798 5122 5123 5131 5132 5144 5315 5334 560 325 527 961 123 4119 121 587, 589 65 Stück à 600 6263 7350 8001 8644 9435 9758 10271 11076 11436 14198 14529 15032 15965 16934 17245

Müetancbestan .11,66ö64 3. 8900 3841 810 881. senschetze 1. EEö ] oten anderer Banken 34,800. Stand der Fran kfurter Bank Gesammt⸗Kassenbestand. 2,106,998. 64 ₰. am 7. März 1878. ßSitro⸗Conto b. d. Reichsbank 213,091. 68 Aetiva. Wechsel. 32,848,015. 15

it des §. 25 des Gesetzes ü⸗ 1 EEb1 mmobilien £ Mobilien 300,000. 7149 883 508 434 757

heit des §. 25 des Gesetzes über die Ent 1 feste Chamottsteine, 100 Ctr. Chamottmörtel, selben frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: Noten anderer 8 Passiva: „209 Stück 8 ge; 18188 48578 48498 28088 8652 140z: behufs Wahrnehmung ihrer Rechte hierdurch unter der Strecke Dittersbach⸗Glatz der Königlich Niede doeh, Se, . 1ha Betler ee.. v114A“ 6487, 200 Prredhehnts .. Nr. 19184 09,9 1218 28794 80897 10975 198 8800öü31

1““ 1 1 S Di . niglich 2 r⸗ ündi ,2500 U 8 2 ꝛc.“ eingerei ein müssen. 4870, 79 eservefon 1““ 455. . 8 . 4 9

verden, ag. 22 8 * schlesisch- Märkischen Eisenbahn soll die Lieferung 6ndh Zels 400 vündeden Die Lieferungs⸗Bedingungen nebst Zeichnungen Wechsel⸗Bestand . . . .. 26,945,00 Feteeohdef ö1“ 326 340 155 63 502 133 858 548 8. 8 ö8 gestellt, und wegen Auszmhlung oder Hinerlegung von: 180 000 Stück geschnittene und Pappennägel, liegen auf dem vorerwähnten Bureau zur Einsicht Vorschüffe gegen Unterpfänder 2,208,500 Sonstige, täglich fällige Ver⸗ 19 S8 eh aee ieh, eeaee 5 Awe br 6 325 Ctr. (16,250 kg) 5 mm starkem verzinkten 300 000 Stück Drahtnägel, 80 000 Stück Niete, aus und können von dort auch Kopien gegen Er⸗ 8 8 88 Efferthn, 05 2,276,000 bindlichkeiten 8 549,547. 504 480 826 384 371 135 40035 553 638 üee ecten des Reserve⸗Fon

der Letzteren verfügꝛ werden wird. i 1 29 431 200 801 554 663 46044 639 436 57441 - eisernen Telegraphen⸗Leitungsdraht, 2 . 8 üch stattung der Druckkosten in Empfang genommen 3,561,900 / An Kündigungsfrist gebun⸗ 557 26049 29056 386 43 5 Verlin wW., den 4. Mär 1878. 6 Ctr. (300 kg) 2,8 „m desgleichen Draht, 9. ““ , Stgs. Senftigt Action inkl. Guthaben bei . Kündigungiftist gebun- 16 693,554. 66 583 201 107 32225 35027 215 943 555 791 99 801 483 446 . 1,085. 39

Körner⸗Straße Nr. 7. .. . Scps 3 229 23053 221 234 421 920 247 952 657 792 131 914 540 447 der ge mferge, .eio igen vo xe.. seren Pnevagt, cn Wün. Nw 1 Ssäe, zh gosaaeg,e⸗ Güberfeanfalhe Fühentah ⸗ireton. Inrete üs der Etnat AMit der . n 0) wFechhkibheives -iß veher 8. ot 28 232 618 820 80, 878 dh u, u9eeeö

1 1 Ctr. (50 kg) 1,5 mm desgleichen Draht, 10 Stück Erzwalzen, 200 Stü 56 Statuten) 1,714, begebenen nach dem 7. Mär . 8 1 Regierungs⸗Rath in öffentlicher Submi ück Erzwalzen, 200 Stück Poch 8 1 55 6 350 604 33104 923 363 645 937 375 47229 464 53091 885

mission vergeben werden. Der Stüe (Gußstahl, [2087 8 Passiva. älligen Wechseln . 8 590,768. 43 8 3 88 3 8 8 6 Stepham. Draht ist bis zum 1. Juli dieses Jahres franko tisen, mit Loc, n 88” Lieferung von 8000 Kubikmeter Weserkies Eingezahltes Actien⸗Capital 17,142,900 f N. 1 804 24234 368 30055 105 36300 815 880 e er. 88

[7648] Oeffentliche Vorladung. Her ubmissiontterczin sft auf Termin im Becsieneinralte boht S Uegen 9. 111“ vealisg fälige Verbindlichkeiten BZ1 en d. Von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. E. Es ist auf Todeserklärung Montag, den 25. d. M., Vorm. 11 Uhr, Dienstag, den 19. März d. Js., Vormittags sowie auf unseren Stationen Höxter, Altenbeken und An eine Kuündigungsfrist gebundene 1) der verehelichten Handelsmann Joseph festgesetzt. Die Offerten sind bis zum genannten 10 f Dortmund zur Einsicht aus und werden auch auf eBerhindhichketten 11131““ onstige Passiva

Cohn, Sara, geb. Aschheim und Tage frankirt, verstegelt und mit der Aufschrift: 8 et kcewsienett portofreie Requisition von unserem Bureau⸗Vor⸗ 11.“ H öffentli 768 2426 3003 3533 4269 4738 5822 6010 6834 7280 8514 9231 9765 98848 2) deren Tochter Minna Cohn, „Offerte auf Lieferung von Telegraphendraht“ bFee nd dig füon versisgelt, unn mit ner steher von Griesbach hier gegen 50 Kopialien 8 Noch nicht zur Einlösung gelangte Zinszahlung 85 w. von öffentlichen

i 112 1242 482 55 753 381 5264 959 126 855 812 790 357 766 905

welche vor 30 und einigen Jahren ihren damaligen versehen an das Burcau des Unterzeichneten, Bres⸗ portofrei einzureichen. übersandt. Offerten zu dieser Lieferung sind ver⸗ Guldennoten (Schuldscheine) 160,000 apieren. 561 1363 607 93 4021 554 549 982 586 893 8115 9174 369 783 941

Wohnort Schänlanke verlassen haben und nach den lauerstraße 17, einzusenden, woselbst auch die Liefe, Die Bedingungen können in der Registratur ein⸗ schlossen und mit der Aufschrift: „Lieserung von . 723 1611 721 433

angestellten Ermittelungen nach Amerika ausge⸗ rungsbedingungen gegen Erstattung der Kopialien gesehen, auch gegen Einsendung von 50 in Post⸗ Kies“ bis zu dem am 30. März er., Vormittaggg— Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗

wandert sein sollen, ohne daß sie seit jener Zeit in Fee genommen werden können. freimarken abschriftlich bezogen werden. 10 Uhr, in unserem Centalbureau hier anstehenden Lneee Wechse 2,339,662. 15.

van 88 Erben 25 rngetragen gecsa 5 ’2 Es 1. Inspert Clausthal, den 4. März 1878. Cto. 89/3.) ne Fürtoffe 88 r. hkubesdens Die reg e⸗ v; Bank. Die verehelichte Cohn und die inna Cohn event. er Eisenbahn⸗Telegraphen⸗In pektor. ZBPors. 2 5 2 ün er, önigliche Eisen ahn⸗Direktion. 8 8 egler. Andregae.

deren etwa zurückgelassene unbekannte Erben und Gerbatkau Königliche Berg⸗Inspektion FA“;

eignung von Grundeigenthum vom 11. Juni 1874 Bebufs Herstellung der Telegraphen⸗Anlage auf

5,098,000 . 8 50 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1878 (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser. I. Nr. 11 bis

40

Bekanntmachung. r. Olktnationen sind vom 1. Zuli 1878 ab bei unseren Kassen in Berlin oder Potsdam Die Ausreichung der neuen Finsscheine zu zur Realisirung einzureichen. 8 Y“

denjenigen Berliner Stadt⸗Obligationen und Stadt⸗ Mit dem 1. Juli 1878 hört deren Verzinsung auf.

Anleihescheinen, deren Zinsen am 1. April und 1. Ok⸗ Berlin, den 1. Januar 1878.

tober fällig sind, nämlich der 4 ½ prozentigen Anleihen Das Direktorium.

5 8