8 8 . 3 8 — u 11“ “ 8 8
(Gerichtsamt.) ““ den 9. Juli 1878, Vormittags 10 Uhr, Firma Forderungen zu haben vermeinen, hiermit 25 8 A
. Februar. K., gen ärz.2 tadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe] aufgefordert, ihre Ansprüche im 1 1“ 8 “ . B B i Fol. 2242. Ahrens renet Semem,n,x Bürster de Fieg; Prokura des — Ne. 12, vor dem oben genanmten 12. Avril v. Je, Morgens 9 Uhr, Kontumazir — “ orsen⸗ e age 6
1 . 1 52 5 „iu welchem sämmtliche zeit, dahier vorläufig entweder persönlich oder durch F. Koegel Johann Christoph Heinrich Halle in Leipzig Fenmissar 122B Achem ihre Forde⸗ sofort legitimirte bezüglich mit Spezialvollmacht
0 . 1“] 8 8 6 Fol. 2928. Adolf Behmack; erloschen. FJoh smäͤchtigt 1 L önigli s 26. Februar. sgelöscht. 1 88 innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. zum Vergleich versehene Bevollmächtigte summari 8 d K ’ Fol. 3214. ——— Perl & Co.; EaeeEhn N. hn 8 ruzger ereh 2. chriftlich einreicht, har unter Vorzeigung der Beweisurkunden anzumelden 1 1 el el un on. reu 2
3 “ 1 2 ü Abwendung des Inhaber Ednard Perl und Fkbjen. Fol. 157. Robert in Schnee⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu Fnben E] beim Rechtg — . . 111 Februar. 1 berg; Inhaber Gustav Robert Zimmermann. Veder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ nachtheil, daß die nicht erschienenen Gläubiger als 1G 2. Berlin, Dienstag, den 12. März ver 2923 WM. Aleindienst; Iahaber nicht mehr d Kchtbenirk wohnt, muß bei AAAX“ Fex FerarerHssezas⸗ Wilhelm Albert Kleindienst . 8 lein in Treuen; Forderung einen am hiesigen aften Be⸗ w Se . sondern Carl Friedrich Eduard Kertzscher und Bruno auferzsin Friesc Wübelm Gerlch und Cari vollmächtsgten bestellen und zu den Alten anzeigen, 53“gleich häben, 3 1““ In qem nachfoiganden Courczettai eind die in einen amtichen!, 40. d0. 1885 gek.
Beide in Chemnitz. drich 2. seni n es hier an Bekanntschaft umd nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen unech 1 do. do. 1885 Richard Liebe, Beide in 5 Gottlob Oberlein Liquidatoren. —— vorgeschlagen die abzugeben. 8 — —— — ni⸗ nicht do. Bonds (fund.) 2
Am 1. März. ber Farl b 8 ☚ 1 d die nic ; Inhaber nicht Fol. „ C. Oberlein in Treuen; Inhaber Car ; .5 aspar Eschwege, am 7. März 1878. 3 amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liquid. do. do. A Fol. 936. Robert Herrmann; Inh Rechtsanwalte Contenius und Justiz Räthe Caspar schwege ches Amtsgericht. Abtheilung II. bafndl. Gesellschaften ünden sich am Schlünae das Ooarszoftalg e.ns244A.,. Te
jedri lcher gestor⸗ Gottlob Oberlein. 11 8 8 — 8. b mehr —— ber ges Zwiockau. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) und 9. Män 1878 8 EEEEE 22 “ 58 Seithel & Sauter; aufgelöst; Am 4. März. bseiash ce 1 lich 3 Stadt ericht. “ “ 11“ SS NormwegischeAnl.de 1874
sbad Sichel und Cack Jacob. Swuter Liau. vel. 330, gomöardbank zu Zwickan; Julius Erste Abkhellung für Eivilsacn. 2201 Procl Sehwedische Staats-Anl. Richard Seithel und Carl Jaco Lerch und Gottl. Hermann Beyer aus 1 Erste Abtheilung für Civilsachen. FOClam. s3 ee * Hyp.- Pfandbr datoren. . i. ; rl ugu Werg4esn, . 2 ü 8 ögen der in Liquida ion ,95 bz . . P. 2787., 2. Marggraf; erloschen. dns geasdamnnnrcesansder ga 1augmehresius gri e in 1216 Aplforderung der gonkurzalöubiner 1n. befetficeen Aiems dietesch nd Wüner hier der 2 81.15b2 Oester. Gold-Rente.. Fol. — Julius Beck; Inhaber Julius Seee Deputirte, Mitglieder des Vorstandes. nach “ 1 . vorläufige Konkursverfahren eingeleitet ist, wird 1 80 — 2 ee ehe . Theodor Beck. 5 1 In dem Lonturse über da 8 . in; marischen Schuldenliquidation, zum ,39 bz EE“ ’ F.I. 3216. Reinh. Kühmn . 8.79 ebübe Mersceburg. In unserm Firmenregister ist fol⸗ Kürschnermeisters David Abrahamsohn zu ö 8 Abwendung des förmlichen 2 20,30 bz do. Silber-Rente .. Ernst Reinhold Kühne und Johann August Schaller. M de Eintragung: Col. 1 Nr. 435 (früher Nr. 180), Berlinchen ist zur Anmeldung der Forderungen Kerlurses und zur se e Frauenstein. (Gerichtsamt.) Co. 2 Witkwe Laura Kintz, geborne Schoenberg, der Konkursgläubiger noch eine e 89 8 den 3. April 1878, 8 Am “ zu Col. 3. Schkenditz, Col. 4. J. F. Kintz, Col. 5. bis zum 1. April 1878 einschließlich Vormittags 10 Uhr, „Landwirt zschaftli Hen Genossenschaft; zufolge Verfügung vom 27. Februar 1878 bewirkt festgesetzt worden. lche ihre Ansprüche noch nicht ins Gerichtslokal, Cölnischestraße 13, 2. Etage IEEEEEb (varden. .sern, am 27. Febanaag Uan. . 28. 808 “ 11.2 eeaen die⸗ Zimmer Nr. 18, anberaumt. er Vorstand b. 8 ilhelm Königliches Kreisgericht. I. eilung. angemeldet haben, mw. 1b. 3 1 Gottlich Friedrich Sohr, Direktor, Ernst Wilhe Sscs. ho Mürastascsas seelben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder — i Meid der Nichtberücksi Warschan 100 S. R. 8 T. 5 ½ 219,75 bz . Zimmermann, Kassirer, und Sa “ Peine. Bekanntmachung. falhe mit dem dafür verlangten Vorrecht 8—5 9 ““ hfn Der ohicht der sic Bankdiskonto: Berlin Wechs. 4 %, Lomb. 5 % Uace In ö Lagerhalter, allerseits in Pretzschen Vezirksgericht.) Die Fol. 87 des Handelsregisters eingetragene dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu nahme des Beitritts der Chixographargläubiger zum Ungar. Gold-Pfandbriefe .““] Firma: Protokoll anzumelden. Beschlusse der Mehrheit der Erscheinenden und bezw 88 Geld-Sorten und Banknoten. — Aen vic pen Am 1. März. Wil Firma: C. Bodenstedt“ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom . es Beibehaltung des vorkäufig bestellten Kurators. . bnene Ungar. St.-Eisenb.-Anl. F. 28. Feibsche tdäbs a 2 8. in Peine ist heute⸗ gelöscht. 16. Februnr Ia7s bis zum der zweiten Frist Privatmanns Robert Stöcker hier, hierzu . 2. 1 . . 2 8 2* 8. A helm Fritzsche in Dresden; Peine, den 7. März 1878. angemeldeten Forderungen i Den Schuldnern der Firma Dietrich und Müller . I“ 8 Pns. Sof- 2- in Fesberg. Denuge, 4. Mar. vetns, veganllizen Umtzgerct . dnf den 18, nafilr18 ee doegrt arn, 0 wgeje wird ersffnet, daß ge ZI““ Honars pr. Sthek 8,18988 ac. do. II. Em. .. FPeal. 88. Mechanische Flachsspinnerei H. C. Henseling. 3 — Penin zinanee Nr. 1 anberaumt, und werden an den Kurator ꝛc. 2113ö eisten können. Imperials pr. Stückt 16,67 do. 1o. Kleine . .. 8F ustav Alwin Klix, Pro⸗ u. Termin die sämmtlichen Cassel, am 9. Februar S. do. pr. 500 Gramm fein —,— Italienische Rente. Müller & Hirt; Carl Gust zum Erscheinen in diesem Termin die säm
kurist Konkurse. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Königl. Amtsgericht .8 Abth. .“ Franz. Banknoten pr. 100 Francs . 81.30 bz do. Tabaks-Oblig..
Fürstl. u. Gräfl. Schönburg'sches 2 ; 8 d ben. M Oesterr. Banlmoten pr. 100 Fl. 170,50 bz Rumänier grosse. Glanchau. (Fürstl. u. Gräf innerhalb einer der Fristen angemeldet haben E“ 8 do. Silbergulden pr. 100 Fi. .180,50bz E 8
Handelsgericht im Bezirksgericht.) 90. dem Konkurse über das Vermögen des Werr seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine do. Viertelgulden pr. 100 Fl.. —v. „CxöxTöTEE
Am 6. März. Abrahamson hier hat die Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ————— Fleine. Fol. 438. A. S. Beckmann; “ Fanfmanne Feltr. “ nachträglich Jeder Gläubiger, welcher nicht in vsereh [2176] “““ Russische Banknoten pr. 100 Rubel [219,85 bz . Niaohg Obis— Selma, verehel. Beckmann; Franz Lou lforderungen von 1367 ℳ 50 ₰ ange⸗ Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ 1* In dem hier anhängigen, zu dem Vermäͤgen de 1 en. Tab.-Reg.-Akt. Prokurist. ) “ dung seiner Forderung ” am biehhen rte Gartenmöbelfabrikanten Herrn Karl Seieben Fonde- und Staats-Paplere. ö pr. 8. ssschönau. (Gerichtsamt. 1 dieser Forderungen haften oder zur Praris bei uns berechtigten aus⸗ eröffnecten Konkursprozesse ist der auf den Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10./96,70 bz r. Bodener.-Pf. Gro m 1. März⸗ Termin zur Prüfung ser F nen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Fröffrn 8 Js. anberaumte Termin zur Verhand Consolidirte Anleihe .. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 105,00 et. bz 0 do. Engl. Anl. de 1822)
Anösel in Großschönau; 8 1 igen. tand der Masse und die Gebah⸗ do. de 1876,4 1/1. u. 1/7. 96,80 48, do. 491862 Jaric.g12- 18 den sel säht mehr Inhaber; deg. 19. Mar 4878, Vprnaükt 8,1 d-⸗Penjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft gs “ Prüfung und Anerkennung 2 Stmats-Ahleibe ” 96,90 bz do. do. Heine Hetacbchin Johanne Juliane, verw. Knösel, geb. Paul. boc Zimmer Nr1. vor dem unterzeichneten Kom⸗ fehlt, wird der Justiz⸗Rath Nesemann hier zum der streitigen Forderungen und Ansprüche auf be do. . .4 1/4.n. 1/10. 9800 bz E“ Leipzig. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) e anberaumt, wovon die Gläaubiger, welche Sachwalter vorgeschlagen. vorzugte Befriedigung, sowie zur Gütepflegung 8 do. 1852 .4 1/4.u. 1/10. 96,50 bz 88 fund. 1 188 Am 27. Februar. 8 ihre Forderungen kangemeldet haben, in Kenntniß Soldin, den 2. März 1878. Abtheilung. wegen des zufolge Bekanntmachang des evangelisch⸗ Staats-Schuldscheine. 88 1/1. u. 1/7. 92,80 bz do. eeeehe; 8 Fol. 790. Friedrich Struve; gelöscht. gesetzt werden. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. lutherischen Landeskonsistorium am 2. März 1878 Kur- u. Neum. Schuldv. 3 † . ½ ½1 91,25 b2z 1“ 1872: Fol. 3753. ö“ gelöschg. 8 Berlin, den 27. Februar 1878. EE“ fauf diesen Tag Senn Bußtags, wieder WE1““ . 24 1/1. u. 1/7. eee , ..ä 8 2 nich; önjoliches icht. 8 als 2 örstermin -Oblig. 4 ½ ¼ n. ¼ ½1, 1101. “ 1878: Par. 400 an. S belgig Fehaber Cbejtsgne Erse Lüsge beng sir ginchachen v1111““ ansgenece ril 1828. Bormittags 10 ur. “ .“ 1,1.n.1 89,900, 9oZ“ Soshis eahn. Is ae nnd Hepsanis Prighehche. Der Kommiffar des Konkursee. und Cigarrenhändlers Hermaun Heinrich anberaumt worden, was unter Verweisung auf die Coölner Stadt-Anleihe. 4 ½1/4 u.1/10.102 00G do. Anlethe 1578 ,. Fol. 4147. F. Pohle; Inhaberin Friederike, Bennecke. 8 Schultz zu Wittstock durch Beschluß vom 24. Ok⸗ in der Ediktalladung vom 31. Jannar I. J. an⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7./101,00 B 1“ 1877. verehel. Pohle, geb. ö“ Verlag; Inhaber⸗ 8 “ ober 1877 eröfnete Konkurs ist durch rechtskräftig gedrohten Rechtsnachtheile zur öffentlichen Kenntniß Fbein rovinz-Oblig.. k 101.n. 1⁄1 189 898 88. „ö ““ luß vom 16. Juni bestätigten Akkord beendigt. gehgis wirde 7. März 1878 bonesin e an. dnnae e 1,1.2. 12,10h493 v. sl0. Pe-aal ie 191 Fohannes Fennz Kfan 8, hae Her von, ung durch, Beschluß vom enszuft Wittstock, den d. März 1878. ·“ 8 5* 1/1. n. 177. 1105 60 bz B. 40. do. de 1866 Fol. 4149 Lehmann & Co.; Inhaber Moritz eans es 2ee 88 ’ 88 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. as König WEEö KA2 95,29 b2z d. 5.Amlethe Stiegl. 1 b jal tb 8 8 c G — 1u“ dschaft. 1 EI“ o. 6. do. do Bernhard Lehmann und ein Kommanditist. Inhaber Kaufleute Georg Sandack und Louis . Se⸗ 8 5 8 8— Klur- u. Neumärk. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 85,10 bz . . Am 1. März Febabes eröffnete Konkurs ist durch Akkord be⸗ [2007] Konkurs⸗Eröffnung. Tarif- etc. Veränderungen 8 do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. 84,20 G “
. un; gelöscht. 5 1 40 b do. kleine aheh en 8 ehemen endet. Königliches Kreisgericht zu Berent W.⸗Pr., der eutschen Eisenbahnen neue 4 - 12 1⁄ 19e 0ot⸗ Poln. Pfdbr. III. ...
8 . Christian rlin, den 1. März 18783. ilung. „ iquidati por 807., C. G. Reißs G Christian Be⸗ Königliches Stadtgericht. “ E“ 5 Uhr. No. 60 N. Brandenb. Credit 4 1/1. n. Iene 1ep. Her gln Raöch rissah; Gustav Richar⸗ u““ Ueber das Vermögen der Kauffrau R. Flatow [2225) Hannoversche Staatsbahn 0 u“ Fent - 8 11 8390 G do. do. 1869 8* ist g L“ zu Berent W.⸗Pr. is der kaufmäunische Konkurs —Die für den Güterverkehr zwischen Berlin einer⸗ 8 1; en 1 u. 1/7.95,206 cdo. 400 Fr.-Loosevollg. Mäülfer es Aliexander & Cohn; die Inhaber (2168, Konkurs⸗Eröffnung. kseröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf, seits und Harburg, Winsen, Lüneburg, Uelzen ande⸗ do. .. 1u. 1/7. 101. 80b⸗ 1t fi niren künftig: Gebrüder Alexander. das Vermögen des Wollenwaarenhändlers den 1. Mäürz cr. rerseits im Norddeutschen Verbande via Lehrte⸗ EE — 784,00G (N. A.) Oest. Bodenkredit 5 (1/5. u. 1/11. Baltische (gar.), Pal. 2978, Hiostock & Schiele; Bernhard Schele Cöö““ in Firma Rudolph festgesett. Helmstedt bestehenden Tarifsätze treten fortan außer :u. 1/795,106 Hest. Hyp.-Ored.-Pfdbr. 5 11/1. u. 1/7. Böh. West (5 gar.)
1878.
*ᷣ 6 1/1. u. 1/7. 1102,50 et. bz G Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. Berlin-Hamburg I. Em. 14 [1/1. u. 1/7./94,75 G 6 1/1. u. 1/7. —.— (Die eingeklammerten Dividenden bedeutan Banzinsen.) do. II. Em. 1/1. u. 1/7. [94,75 G 6 1/1. u. 1/7. 100,00 G 1 1876˙1877 do. III. Em. 5 [1/1. u. 1/7. [103,25 bz 1/2. 5. 8. 11. 1100 50 bz B Aach.-Mastrieh. 1 — 1/1. 19,00 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B14 1/1. n. 1/7.—- — 1/3. 6.9. 12. 99 30 G Altona-Kieler.. 1/1. [127,30 bz do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7.[93,10 bz G 1/1. u. 1/7. 105 00 G Bergisch-Märk.. 1/1. 74,90 bz do. Lit. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99 20 bz 1/4. u. 1/10. 108,10 G Berlin-Anhalt. 1/1. u 7. 87,25 bz Berl.-P.-Magd. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,50 G vn 96.50 B Berlin-Dresden 1/7. 10.00 bz do. Lit. F. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7./98,40 B 1/2. u. 1/8. 98 40 bz B Berlin-Görlitz .. 1/1. 14,00 bz B Berlin-Stettiner I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 1/2. u. 1/8 [92,50 G Berl.-Hamburg. 1/1. 168,50 bz do. II. Em. gar. 3 1/4. u. 1/10. [94.25 G 1/4. u. 1/10. 63,10 bz G Brl.-Potsd.-Mag. 1/1. 77,90 bz do. III. Em. gar. 32 1/4. u. 1/10.[94 25 G 1/2. u. 1/8. 53,40 bz Berlin-Stett. abg. 1/1. u 7. abg. 102,50 bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7./102,40 G kl. f. 1/5. u. 1/11. 53 30 ect. bz B do. neue 1/10. 99,50 bz do. V. Em 1/4. u. 1/10.—. 1/1. u. 1/7. 56,50 bz Br.-Schw.-Freib. 1/1. 64 50 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 1/4. u. 1/10. 1/4 u. 1/10. 56,50 bz Cöln-Minden ... 1/1. 92 40 bz do. VII. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. LE Halle-Sor.-Guben 1/1. 14,00 bz B Braunschweigische 4 † 1/1. u. 1/7. 92 pr. Stück 299,90 bz Hannov.-Altenb. 1/1. [11,40 bz Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 8 1/5. u. 1/11. 106,00 bz G Märk.-Posener.. 1/1. 18.20 bz do. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 197,30 B kl. f. pr. Stück 253,00 bz G6 Magd.-Halberst.. 1/1. 105 25 G do. Lit. F. 4 ½ 1/1. a. 1/7. 97,30 B kl. f. 1/1. u. 1/7. 75 20 bz G Münst. Hammgar. 1/1. u 7. —. do. Lit. G. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,60 bz G 1/3. u. 1/9. 75,50 B Ndschl.-Mrk. gar. 1/1. u 7. 96. do. Lit. H. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94,50 G Nordh.-Erf. gar. 1/1. . Lit. I. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 94,25 G 1/1. u. 1/7. 76,10 bz Obschl. . C. D. E. 1/1. u 7. abg. 121,90 bz . Lit. K. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [94.25 bz G 1/1. u. 1/7. 86.70 et. bz G¶ do. E. neue 1A1. —,,— 5 1/4. u. 1/10. 101,80 G 1/1. u 7. a g. 114,75 b B Cüah-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.101,25 G kl. f. 1/1. 37,70 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. /104,00 G 1/1. 98,50 bz do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 106,00 bz do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 93,90 B 1/4 u 10,93,60 G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100.50 G 1/1. 9,20 bz de. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 194,30 bz· G 1/1. u 7. 101,00 bz do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 92.50 B 1/1. 112,00 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10./99,60 bz G 1/1. [90,30 bz do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,40 bz B 1/1. [100,50 B Halle-S-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,90 b B kl. f. 1/1. s17,25 bz G do. Litt. C. 4 ¼1/4.n. 1/10. 102 10 b 3 1/1. u 7.1179,00 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 † 1/1. u. 1/7. 96,00 G 8 1/1. u. 7. 79,25 bz do. II. Em. 4 † 1/1. u. 1/7. 93 00 1/1. 109,25 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4½ 1/1. u. 1/7. 1/1. —,— Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u 7. 36,00 bz G Magdeb.⸗Halberstädter 4 ½ 1/4.u.1/⁄10.—.— 1/1. 20,50 G do. von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 50 G kl. f. 1/1. 22,70 b2 G do. von 1873/4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,75 bz 1/1. 30,00 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ e“ 1/1. 36,00 bz G 9090111““ Se. ge 1/1. [24,00 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. n. 1/7./101 25 b G gr.I. 1/1. 78,50 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7.87,75 bz B 1/1. 68,50 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 98.75 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96,50 G 1/1. 39,00 G do. II. Ser. à 62 ⅛ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. — — 1/1. 20 50 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96,50 G 1/1. 86,25 bz G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 G 1. [107,50 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. u. 1/7. Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. 1/ 3 ½ 1/1. u. 1 4 1 4 1
Berliner Börse v. 12. Mäürz 1828. (Amerik., rückz. .
8 8
Q8☛ ☛△ △ 8—
888889 ꝓS88
90
r do. do. 5* 2 do. 250 Fl. 1854
4 Oesterr. Kredit 100 1858 2a. ea Oesterr. Lott-Anl. 1860 219,25 bz do. do. 1864 15 219.251 Pester Stadt-Anleihe 8 318,50 5 do do. kleine
EIESBE;,Eö
500 d0 00 00 00 b5 05 do
F2
2 8 2
&☛ Ecx·xS”qA’”’WêÖêqnÖê”Ö
R. Sämmtliche Gläubiger der Firma Dietrich und do . 100 S. R.
00
EESe“*“
HEIEIIIEIIReITIIIIIIIIIIIII
EAEESNSI
—₰ ODAEEo᷑SSSASN
1*% e
pr. Stück 70.75 bz do. Ltt. B. gar. 1/6. u. 1/12. 150,90 bz B 9 üdbahn 8 1/6. u. 1/12. 101,00 G R. d.-Pfer-Bahn 1/2. u. 1/8. 1101,00 G Rheinische.. 1/2. u. 1/8. 94,80 bz G do. (Iit. B. gar.) 16/2. 5. 8 11195,00 bz B Rhein-Sahe... 1/1. u. 1/7.174,00 et. bz Starg.- Posen gar. 1/1. u. 1/7. 102,50 G Thüringer Lit. A. 11. r. 72 7e ⸗ enr e2, (gar) .u. 1/7. 92 75 bz o. Lit. C. (gar.) 1/5. u. 1/11. 93,25 bz Tilsit-Insterburg 1/5. u. 1/11. b Mlainz -Ludwigsh. 1/1. u. 1/7. 520,00 G Mekl. ee. 1/1. u. 1/7. 178,50 bz G Oberhess. St. gar. 1/3. u. 1/9. 82,50 bz Weim. Gera (gar.) 1/5.u.1/11.—,— Werra-Hahn. . 131, - 2 — 8 . U. 1 Fres Seg .— 8 1.8 t. . 1/3. u. 1/9. 86,25 bz Hal. a . as. 1/3. nu. 1/9. 84,20 bz Hann. Altb. St. Pr. 1/4. u. 1/10./84,20 2z Magd. Halbst. B., 1/4 u. 1/10. 84,30 B caG 1/6.u. 1/612. 84,50 bz S. Nordh Prfurt. 1 n3 “ Se .u. ö 8 stpr. Südb. 1/4.v.1,/10/8400bz †)R. IA.1b.e . 1/1. u. 1/7. 1164,00 bz Tilsit-Insterb. 273; . 8 163,00 -z B Weinde-Gera. rIeEEe “ Bresl Wsch. St Pr. . n.1/10 , . 2. G.-M. St. Er. 1/4. u. 1/10. 78,75 bz Saaibahn St. Pr 1/1. u. 1/7. [66,50 bz G 1 b 1/6.u. 1/12. 58,60 G (Sael-Unstruthhm. 1/1. u. 1/7. 8,40b2zà Rumän. St.-Pr.. 1/4.7.1/108.. Ahbrechtsbalm 1/4. u. 1/10. 25,25 G Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz.
SSGSSRS;
—
Fr. =80 ℳ 1Lst.⸗-= 20. ℳ%
808—
— b EEEEEEE 98— 06—
80 —⁹ 2—9
S
b11ö“”“
&œ 50o 0 0
88 890 7
SSSSHg-e e,] IaIanU EnUen
1 Lst. = 20 ℳ &URnRE nRE
08—
% —
299 b-S⸗*
I(Cuesdez 10009) úꝙ -—-eC⸗
200—
. .
S8
00
e
nmEx
7. do. 4 1/1. u. 1/7. EEE“ .C. 4 1/1. 7. do. IMMlt. D. 2 [1/1. u. 1/7. do. it. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. gar. 3 ½ Lit. F. 4 † 1/4. u. 1/10. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. gar. Lit. H.1,1. u. 1/7. Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7. 101,20 bz 72.40 bz G do. v. 18734 1/1. u. 1/7. 91,20 bz 15,30 G do. v. EAhale. u. 1/7. 100,00 G kl. f. 113,90 bz 1 (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7.
. 130,00 bz G (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7 J48.75 GG 2 d.. .....1 74,50 bz2 do. Niederschl. Zwgb. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 40,50 bz cdo. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.
do. III. Em. 4 † 1/4. u. 1/10. Ostpreuss. Sudbahn conv. 4 1/1. u. 1/7+ — — 8 do. de. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 88898 8
u. l. U. u. u. u.
f ℳ
HIiEtIIIIIIA
— 20 ℳ
SanESRERSnREIEI
ese Ro. = — S
EEÆᷣRcn
100
11“
III *⸗
SFSREERIREEE
— &
2eCSSSmceSao See—
leN;S
EEEREFS 5
do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 102 Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,75 B Rheinische 4 1/1. u. 1/7. —,—
SS
—
—,O—Fh S☛
Pfandbriefe.
½AHAHHAHEHAEHAHAAA; Sr. æ —
—,—8qOOOO- 98—
. .
u. U. u. u.
1SEESAESASAS
— — - - — “
98 CcCoSSSScSHSG — 8 12
0 ά— s—
ErGAE
= & rnn
9
ünftig: . f ärz 18 Nach⸗ ufmann Rink zu Berent bestellt. lich nach den theilweise niedrigeren Taxen auf den shepeh Wiener Silber-Pfandbr. 5 ¼ 1/1. u. 1/7. Frest-Kiew... dch, 88498 1... Nöckl d Roderich naast e Uh Doet kfortmämnitge 6 8 8 t, in dem der 8 dac tt 5 ee 195.20bz New-YVersey... .7 1/5. u. 1/11. QDurx-Bod. Lit. B. scar Otto Hugo Nöckler un 8 z er Zahlungseinstellung fest⸗ gefordert, in 8 erge statt. 8 1 Esnn, Flade; firmiren künftig: M. G. Juckuff E 1“ „den 19. März cr., Mittags 9 c. cts. Hannover, den 6. März 1878. “ 85 ,30 G 1 r. 5u indwib; Auqust CCöIö“ “ 88 Lerr Bhther Fol]. 4143. ohaunes Minckwitz; u Verwalter der Masse ist der gebäudes vor de 2Segn . FI; 1 Georg Alfred Saan Mitinhaber. gcum ein welligen zernglthrnge Nr. 8 bestellt. Kreisrichter Levysohn, L1“ Permtine ibre W Weichsel⸗Eisenbahn⸗Verband. 8 195,00 ;G6 “ 18 Fol. 4150. Bernh. Schiele; Inhaber Bernhard dier Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. Erklärungen und Vorschläge Aeiac eien daberen .22172 ö Nacht do. 101.70,B I de. IIIL. Em. v. 58 . 60,4 1/1. u. 1/ 100 75 b 5 Robrahn; Inhaber Paul gefordert, in dem auf diess 11“ “ W21n 20 . enürn Bartnndterf vomt 1s 1. Be. 89. 88 F101,7202 rtikate. (Oest. Nordwesth J187,50 bz B EEö“ 1 ¼1 1 16. 100,75 B 1 d ahn; 22 3 87 1 weilige „ abzu ichsel⸗Eisenbahn⸗Verbandte b /1. De⸗ älische .. . . ,2 1 . 7 . .187, . . . . 8 b 3 Fol. 4151. Paul Robr “ den 25. März 1878, Vormittags 11 Uhr em ülen, weiche von der Gemeinschuldnerin etwas an e pr. in Kraft. Derselbe enthält Frachtsätze E .96,25 bz “ “ g.88 Lit. B. 139w6 d8. L.. 79 1865 ,J811 v110 109 94 Ipzig. 3i d Commissar, dem König⸗ 1 2 95,80 bz Deosag. b B . 38, . do. 271 u. u. 1/10.1103. 3 Lelpzig Uühnnhes ;88 “ Kommmicser, demnes anbe, Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas verschul⸗ brauchte Säce zwischen den Stationen Neufahrr.. 49. * J108,70 5. E“ 1⁄8 1; n 8 KprRudollab.gar 49,50 bz G do. do. v. 1874u. 1877 5 1/4. u. 1/10.103,80 bz G iedrich Albi esgeschi 8 ie der ienb Eylau der Marienburg⸗ 1. u.·1 b. gar. 116,10bz Rhein-Nahe v. 8.gr. I. Em. 4† 1/1. u. 1/7,101,75 G iedrich Albin Thurm arsgeschieden. r. : t dieses Verwalters oder die folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze Marienburg und Dt. Cyle Ma 78 ns J101,30G D. Gr.-Or. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7 109 720 bz G G 1 Leisnig. (Gerichtsamt.) E“ “ einstweiligen Verwalters Gegenstände Mlawka'er Eisenbahn einerseits und den im Nach.. do. Neulandsch. 8596 8 8 8 100,70 bz G ö“ 6,70 B do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75 G u“ b 1 1 do. do. II. 93,50 G6 soo. rückz. 110]4 ½ 1/1. n. 1/7. 92,50 G . 5 . in Leisnig; sowie te oder dem Verwalter der Masse An⸗ and 8 Sudöst. (Lomb.). — Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. Fol. 125. Heinrich Zehl & Sese hel 8; weiligen Verwaltungsraths abzugeben. ca mice und Alfes, Böö vferfelte, gnachtaag fitibe dn Cärbandewedi- do. do. do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. versch. 100,50 bz 6 Turnau-Prager . 34,50 G do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. eschieden. ieren oder anderen Sachen in Besitz etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ tionen einzusehen, auch käuflich zu beziehen. 8 Kur. n. Neumärk. 4 1/4.u. /10. 95,00 G Kruppsche Oblig. rz. 110,5 1/4.u. 1/10. 107,30 bz G arg. 1 gb z E vwelce iüm. Danzig, den 9. März 1878. Pommersche 1/4.u.1/110,95,80 b B Meck’ Hyp.n. W Srähn,1 11. u. 07 10000 b G Warsck-Wien.. ö““ “ 11. u.1 Am 26. Februar. verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu fandinhaber 8 b “ 4 8 2 8 4 7 si tigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben von karienburg⸗Mlawka'er Eisenbahn 8 8 — Fol. 49. Spar⸗ und Secggeltagtne, u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz se 4 dten Vesse befindlichen Pfandstücken uns 8 Zeit 2 cäöfeme Vernaltung, 3. 8 Preussische 1/4. u. 1/10. 86 Sois do. do. I. rz. 85 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G 8 “ 8 “ “ JeIII.17 nschaft; an Stelle des verstorbenen Vor⸗ bis zum 13. April 1878 einschließlich nzeige zu en. “ ddees Verbandes). — Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. 98,25 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.100,25 G “ C .u. 1/91, eeeenen. Fe wans. ““ Pelcen 81 Verwaltungsrathes und Direktors, Adv. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige v“ 8 Süchsische 4 1/4. u. 1/10. 96,10 bz Nordd. Frn.8- gp- A.5 1/4. u. 1 16 93,40 bz G g5 II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 99,50 G Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. 103,50 G . 51.; 8 s 1 . 1 . G“ 1 —,— do. do. 18765 1/3. u. 1/9. 103 60 G Herder auf Rauenstein gewählt. , ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. .“ L LSchleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. 94,25 bz Nurnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5. 1/1. u. 1/7. 101,00 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7,—. Löban. (Gerichtsamt.) 58 Pirinfae n 8. Pes mit denselben gleich- Nachdem die Firma Meinecke & Merten dahier II. von den Stationen Kielau, Rheda i. Westpr. Fedlsche Anl. de 1888,1- 1/1 1. /710775 5 — do. 8 268 98,00 bz do. II. Ser. 4 † 1/1. u. 1/7. 100,50 B ds. do. S9 ies v “ 2 e G. d re u Inhaber Ne 11““ do. Lit. B. do. 3½ 1/1. u. 1/7, 85,75bz — Fol. 198. Ch. Schumm in Löbau; Inhaber ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Diejenigen, welche an dieselbe oder deren Inha tritt am 10. d. M. ein ermäßigter Ausnahme f- 8g. do- 1/2. u. 9940b do. II. u. V. 1.. 1105 1/7. u. 1/7,88,00 b G it. B. do. .u. 1/7 85, Philivp Christoph Schumm. dis 1. Tee nur Anzeige zu machen. Forderungen zu haben vermeinen, hiermit aufgefor⸗ satz von 1,48 ℳ pro 100 Kilogr. in Kraft. Bayerische Ande 1875 13 8 815 88698 40. III. u. F. rz. 1 11.n. 17. 85,00 bz G * do. Lit. C. 3 † 1/1. u. 1/7. 78,00 B Albrechtsbahn 1/5. u. 1/11.759,90 G 5 1 87 jer⸗ irzeit, dahier 5 irektion der Ostbahn. 8 1 do. II. m 6. März. 1 als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ d. J., Morgens 9 Uhr, Contumacirzeit, 2 Königliche Direktion 3 8 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11 95,60 G Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. versch. 100,00 G 8 Fol. 48. Ed. Win⸗ Quesitz; Inhaber durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen vorläufig entweder persönlich oder durch sofort legi⸗ Direkiorium der Herliv⸗Stettiner Eiseubahn Hamburdger. Staats-Anl. 12 u. 19 95,50 G do. B. unkdb. rz. 110/ 5 [1/1. u. 1/7. 102,00 bz G DIx Prag .. — 2 “ 3 isch unter 8 1 9. .u. 1/7, 99,25 bz Elisabeth-Westbalm 73,5 1/4. n. 1/10. 8 I. Schönburg'sches Gerichtsamt.) verlangten Vorrecht gleich versehene Bevollmächtigte summarisch un 8 8 Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. —,— 1/1. u. 1/7. 99,10 bz G d — “ (Gräsc. 2* Thres; bis zum 13. April 1878 einschließlich Vorzeigung der Beweisurkunden anzumelden und [2224] 8 Meckl.Ris Sehnidvorsch. 1¼. n. 1 77. 88,10 bz G 1/4.n. 1/10,100,20 bz * 1 1 .1. 104,25 bz Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 68 90 B b schieden; Gottlob Ludwig und und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ lichen Konkurses zu gewärtigen, beim Rechtsnach⸗ zwischen den Stationen der Bergisch⸗Märkischen Süchsische Staats-Rente 3 1/1. u. 1779908 3 1/1. u. 1/⁷ 99,10 bz do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7, 84,60 G Leak⸗ Kebert, regeeh Püjin haber halh Preisna gn ene Forderungen theil, daß die nicht erschienenen Gläubiger als in Eisenbahn (mit Ausnahme der Stationen Hörde, 1 F.E 1n.188. FhS — vr 139,00 bz — ““ 11.n 17 102 00 bz G so0. “ E1 Pirna. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) 1 /n d 1— Maad -B. 1 8 Se. I. Ber gGoömorer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/6. 76,006 28. F s au willigend angenommen werden. 1 der Berlin⸗Potsdam⸗Magde 2 .“ 1 . 1 1/4.v.1/10. 101,50 bz G moörer Eisenb. 1 . u. 1/8. 76. ee Bermwaragsgfäsfunc28. Pormittags 10 Uhr, Zugleich haben die Gläubiger ihre Erklärung über ööu“ h1 deteancasfcan Eisenbahn 1ö1ö1“ 88 8 ees do. 8 88 egsesen do. Dortmund-Soest I. Ser “ 1/1. u. 1/⁷,58,60 bz G Pirna. (Gerichtsamt.) — 2 b ten Kom⸗ b isch⸗Braunschweigischen Eisenbahn⸗Verbande Schles. Bod Pfndb 1 . 1/7. .f. Kaiser-Ferd.-Nordbahn 5 1/5. u. 1/11./92 25 bz G Am 1. März. Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ zugeben. 1 Preuzisch⸗ Hrannschtofig Braunschw. 20Thl.Loose- pr. Stück 81.80 b2 aua ́ u. do. Ruhr.-O. K. Gi.L. ger. 151 716 Eschwege, den 7. März 1878. wird mit dem 1. Mai d. Js. aufgehoben. Cöln-Mind Pr. Ancwenn 1h4.,,1,16. 111,1082 do. do. rz. 110,4½ 1/1. u. 1/7 93,25 bz G 0 8* Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 62,00 bz B 5 8
—;S
ausgeschieden; der nunmehr alleinige Inhaber firmirt Hammer, Spandauerstraße 67 (Wohnung Wallner⸗ Zunm einstweiligen Verwalter der Masse ist der Anwendung und findet eine direkte Expedition ledig⸗ L25 “ 1. 11 8106. Oest. 5n-h. Süb. Plübr. 59,11, . . vb Fol. 4104. M. G. Juckuff; übergegangen auf mittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ Routen via Uelzen⸗Stendal resp. Lüneburg⸗Witten⸗ b 19520O6⸗ 1 Elis Weeth (gar- Sächsische 95,00 G Königliche Eiseubahn⸗Direktion. vne Nachf. 88 96,00G Gotthardb 60 %. do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. .— Schiele Oest.-Franz. St.. 1 . 8 76,25 bz G do. do. y. 1865 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,75 B Julius II.) im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder 1“ 8 83 84,00 bz 8 Reich.-Prd. (4 ⁄ g.) Fol. 583. Thurm & Wunder in Lindenau; raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge den, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu verab⸗ wasser und Danzig der Königlichen Ostbahn, sowie 1 I. perie 105,00 bz 223 1) 7. 94,20 B eaeex 24,60 bz do. Cöln-Crefelder . 4 ½ 1/1. u. 1/7. v sowie eventuell über die Bestellung eines einst⸗ bis zum 25. März cr. einschließlich trag angegebenen Stationen der Fastow⸗Eisenbahn 46. III. b. rücks. 1106, 1,1. n. ⁷. 17,20 bz G Schleswig-Holsteiner. 4 ¼1/1. u. 1/⁷.)—, 1 Johanne Eleonore, verw. Zehl, ge arthel, aus⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas do. do. II. 471/1. u. 1./7/101,25 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,00 bz G Vorarlberg. (gar.) do. III. Serie. 4 1/1. u. 1/7. Lengefeld. (Gerichtsamt.) der Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas mliefern. Cbe⸗ 1 8 8 h fandinhaber oder andere mit denselben gleichbe Die Direktion 8 Posensche 1/4.u.1/10. 95,80 bz do. qo. II. u. II. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G 4o. VI. Seris. . 141 1/4 n.1/10.+ Lengefeld im Erzgebirge, eingetragene Ge⸗ der Gegenstände Rhein. u. Westph. .4 1/4. u. 1/10. do. do. II. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,00 bz G zende Si in Lengefeld ist Wilhelm it Vorbehalt ihrer etwanigen he 1 2223 Bekanntmachung. ““ Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 95,90 bz do. Hrp.- 1. 00 bz G III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 198,00 bz B do. do. 187585 1/3. u. 1/9. 103.60 G 111 e “ EroClcanm. G bil die Beförderung von Holz des Spezialtarifs stn 88 Sn. Wnen 1,1. n. 680096 Am 5. März. rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben ihre Ueberschuldung angezeigt hat, werden alle Neustadt i. Westpr. Gr. Boschpol nach Berlin do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 102,00 B Pomm. Hyp. -Br. 1.rz. 120 5 1/1. u. 1/7,96,25 88 ILSa 1/1. u. 1/7. 85. 75 bz Werrababn I. Em. 4 ¼s1/1. u. 177. —,— Markranstädt. (Gerichtsamt.) Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche dert, ihre Ansprüche im Termin, den 11. April Bromberg und Stettin, im März 1878. Bremer Anleihe de 1874 ,4 ½ 1/3. u. 1/9./101,75 G . 4o. II. rr. 110... 1/1. u. 1/7. 81,50 B 40 1/1. 8 Durx-Bodenbacher 5 11/1. u. 1/7. 59 00 G 1 1 . u. Friedrich Eduard Haring. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür timirte bezüglich mit Special⸗Vollmacht zum Ver⸗ Gesellschaft. Lothringer Prov.-Anl.. 11. . 1/7..— 8 2 versch. 100,75 bz G do. VIIT Ser. 2 * do. II. Emission * 8 1“ U Fol. 418. Gebr. Liebert zu Meerane; Ernst bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden den Versuch der Güte zur Abwendung des förm⸗ Die direkte Personen⸗ und Gepäck⸗Expedition Sächsische St.-Anl. 1869, 4 1/1. u. 1/7,97,50 G db. 1/1. u. 1/7. 107,10G 8 † ½ Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. n. 1/7. vaürh 1 8 in⸗ i 5 8 / 2106 do. uss.-ElbfA ior. 8 . . . .U. . sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven den Beschluß der Mehrzahl der Erschienenen ein Unna, Werl und Dortmund) ö Heas. PreBoeh. 8. 40 Tn-. vr. tnck 242,00 b⸗ rz. 120,4 x⅛ 1/1. u. 1/7 94,75 bz G H Düss eld. Prior do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7 2* „ ; 2 8öS.2 1 8 . 5 8 Fol. 129. Clara Geppert; erloschen. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, die Wahl des Kurators in demselben Termine ab⸗ andererseits via Soest⸗Holzminden⸗Kreiensen im FSeene Perne ar 1/66. 127,25 B Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 49 1/4. u. 1/10. 100,00 G 8* No Z do. III. Ser. 5 1/4 u. 1/10./ 58,60 bz G bbb ehna n, missar zu Eemen. dieses Termins wird Königliches Amtsgericht. Abth. II. Brannschweig, den 9. März 1878. Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. Krenpr.-Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 67 40 bz 1/1. u. 1/7. 94,00 G
1 1 b ¹ bhaltun „ Dess. 8 8 8 4 6 80 b 5 1/1. u. 1/7. 95,00 bz G 2 Adolf Otto Frank das. und Fe Wilhelm geeignetenfalls m Reses kea gece Fe h D 28 de. schweigischen Eisenbahnverbandes. 6 benlenänsche Femne 9 Ir. 77 5 8 Sudd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 41 1/5.z.1/11,102,75G mne Iasen . 1 —. do. 1/4. u. 1/10. /63,40 etw bz G
in Berlin. en Akkord verfahren werden. —.— Alexander Schulz in Berlin Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der [2171] Proklam 8 1 do. do. II. Abtheilung5 1/1. u. 1/7. 106,00 bz F8 8 48 98,30 G *. 1,5.u.-/11,65,500
“ 8 88 28 “ Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Redacteur: J. V.: Riedel. Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 1/3. [173.40 B 1/1. u. 17. 91,75 G do Lit. C.. 1 / do. III “ 82,29 b20 8
— 8 der Kaufmann Jonas Kugelmann, In- 3 8 75 8 in Rei 3 1878 einschließlich Da der K. 5 . 88 Lan —
Fol. 18. C. A. Preibisch in Reichenau; Carl August bis zum 20. Juni ber der Firma Geschwister Kugelmann dahier, Berlin: vn übecker do. do. 3 ½ 1/4. pr. St. 170,10 G (SInTandr- BriE.7 17 1710708 75 0 IE1“ Praibisch ausgeichieden, (st perstocbendz Pr. Bull. festgesert here rserangen die ma seher jeb.Ssannipeng angezeigt hat, werden alle e e Meininger Loose .. . — Pr. Stück 1830 5; Kreis-Obligationen . .5 versch. (102,2 bl Berlin-Görlitser.... ..ͤä““ Carl Reinhardt Preibisch Mitinhaber; dessen Pro⸗ zweiten Fris⸗ ö“ M“ Diejenigen, welche an denselben und die genannte ruck: W. do Präm.-Pfdbr. 1/2. [104,90 bz do. 8 versch. [99,60 G do. Lit. B. b b — 117,25 bz G
kura erloschen. auf Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1137,40 bz versch. —,— o 180. 40. — 15,60 G
“