1878 / 63 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Mar 1878 18:00:01 GMT) scan diff

1 8— 8 8 8— 8 8 8 8 3 2 1“ 1 1b 2 8 8 Z“ 632 . 1““ 25 . 8 zeee hr *† 2 n⸗ 38 8— 8 e9. B . 2 Verloosung, Amortisation, 1111““ 8XA“ 3 w i I1“ Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen I 1 1 v11“““ 111ö11“ 72 t 72 1114* Papieren. 2

zum . n Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. v““ Berlin, Donnerstag, den 14. Mürz

sGewinn- und VTerlust-Conto. 1““ ö11.“ 8 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das U heberrecht .Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in 1.2—1ö.vne Blatt FHl ensterxn geer

—₰ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im ; ür das Deutsche Reich. Ar 08)

8 Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 128 911 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

88” Central⸗Handels⸗Register Abonnement v. 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

105 714 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie ö. Insertionspreis ür den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Fii.

en f 8

[2325] Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. Die Ausloosung der pro 1878 zu amortisirenden

476 Stück Prioritäts⸗Aktien und Obligationen

Litt. A. bis G. im Gesammtbetrage von 226,800⸗

findet Dienstag, den 2. April d. J., 2 Nachmfttagz 3 Uhr, 8 8 I. Geschäfts⸗Unkosten.

in unserem Sitzungssaale auf dem hiesigen Bahn⸗ Gehalte und Remunerationen

4.

8 Credit.

I. Erträgnisse im laufenden Geschäft. aus Coupons und Sorten . . . . ... aus Discontowechseln. . 8

aus Fremdwechseln .

aus Effecten. 116“ aus discontirten verloosten Effecten aus Lombarddarlehen . . ... aus dem Conto⸗Corrent⸗Verkehr. V1“

hofe statt. Aufsichtsrath . . . . . . Breslau, den 18 hs 1878. Direktorium. Feuerung un elenchtung .

1“ 86 Inserate, Stempel und Abgaben.

[2324] Bekanntmachung.

v11Aö“;

eitungs⸗Abonnement und Coursblätter Bei der heut stattgefundenen Ausloosung der am 1. Juli d. zu amortisirenden Liegnitzer

em olubenlhmn .

. Porti, Telegramme, Silber⸗ und Goldsendun⸗

Stadt⸗Obligationen im Gesammtbetrage von .. 4800 wurden die Nummern Litt. A. I. 5. 19.

gen und Conto⸗Corrent⸗Spesen 8“ Hiervon ab: ae.““ 38 insen der Depositen bis Ende 35. 60 à 600 ℳ, Litt. B. I. 6. 10. 15. 35. 36. 55. Unterstützung der Abgebrannten in Friesoythe V 8 1877 . 294 410.15 116 à 300 ℳ, Litt. C. I. 38. 51 à 150 gezogen, II. Separat⸗Reserve⸗Conto 58 985/76 Zinsen der Einlagen auf Conto Arbeiten. was den Inhabern dieser Obligationen hierdurch eine mit Genehmigung des Aufsichtsraths in Re⸗ bi December 1877 154 532.77 Das dem Civil⸗Ingenieur E. Lompert zu mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß die serve gestellte Forderung . . . . . . . . . 44 606,05⁄50 ö111“ 448 942 B 5 ter dem 299 September 1876 auf nie Auszahlung der Valuta am 1. Juli d. J. durch die III. Abschreibungen. .“ Jahren und für den Umfang des hiesige Stadt⸗Hauptkasse gegen Auslieferung der 33 ½ % auf Mobilien 1 63. 18 . . .. 399 .1“ 3 . .“ taats ertheilt tent: 8 DObligationen und Coupons erfolgt IV. Reiner Gewinn. II. Erträgnisse des Realisationsfonds 1 8 vressischen EStacts ertheilte Pater; Liegnitz, den 11. März 1878 as a. der Oldenburg. Banknoten auf einen oscilirenden Kolben⸗Wassermesser in der Der Magistrat.

5 % T 2b“ 8 92* —— §. 31 des Statutz: ens den. in demselben angelegten Wechseln und

b. Tantisdmen an die Direction . . . . . . 1“ 1“

.

687 1“ 2 durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, W., Mauerstraße 63 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin

8 27. aauch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

27 605 8 ons 769 325 65 8 Patente.

hen. Königliches Ministerium für andel, Gewerbe und öffentliche

—ö—

Gelöscht sind: 8— Firmenregister Nr. 8053: 8 die Firma: Heinlein & Then Bergh;

Prokurenregister Nr. 3463: die Prokura der Fien Rica Jaeoby, geb. Schachtel, für die Firma: W. Jacoby. Berlin, den 13. März 1878. Königliches Stadtgeritt. Filter. I. Abtheilung für Civilsachhe¼.

Eisleben. 8 Bonn. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 732 Handelsregister Lauenburg e den 27. Februar 1878.

welpung ist heut des Königlichen Kreisgerichts Eisleben. dbns nm.; 89 Feefigen anbelh (Firmen⸗) Registers, woselbst In unser ist unter Nr. 401 zu⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

geb. Ritter, zu Wiesbaden als Inhaberin der zu olge Verfügung vom 7. d. Mts. am heutigen Tage Lübeck. Eintragung 1

2

vSaASSgp FNSSURASESp

folge Verfügung vom 7. d. Mts am heutigen Tage

folgender Vermerk eingetragen worde: Die Firma ist erloschen. 8

Eisleben, den 8. März 1878. 5

Königliches Kreisgericht. 3

I. Abtheilung.

gemeinschaft ist znfolg. heutiger Verfügung heute unter Nr. 24:

aufmann Paul Gerhard Schweichler zu Lauenburg, Inhaber der Firma Paul Schwei 8 ler, hat für seine Ehe mit Elvire Auguste Verovo nica, geb. Lohley, welche am 4. Februar 1878 groß⸗ jährig geworden ist und sich nach dem Tode ihres Vaters in der Minorennität verheirathet hat, laut Verhandlung vom 8. Februar 1878 die Güter⸗ gemeinschaft ausgeschlossen.

;—F

1 durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen 9 600 8 ““ ung, ohne Jemand in der Anwendung 325 998 158 1u“

11 343 .“

15 070

Verschiedene Bekanntneachungen.

12289]

Crefeld⸗Kreis⸗Kempener⸗J Betriebs⸗Einnahmen pro Monat Februar 1878. e.

d. ndustrie⸗Eisenbahn.

1878 mehr wenig.

1878 1877

A. Betriebs⸗Ein⸗ nahmen. 1) Aus dem Personen⸗ incl. Gepäck⸗Verkehre 2) Aus dem Güter⸗Ver⸗

3) Aus dem Verkehre

B. Außcrordentliche

Einna

1) Für vermiethete Re⸗ 1 taurationen,

plätze,

8

dem gegen kehre m Bahnen,

Wagen⸗Controle (De⸗

fember)

bruar

4) Für Postgepäckstücke (DOktober, November, eh 3 52

5) Für verkauften Kies 983

) Für Ersatzkosten..

Mithin Weniger⸗Ein⸗ nahme pro Februar 1878.

e und Anschlußgeleise. Für Wagenmiethe aus

Für Laufmiethe des Postwagens pro Fe⸗

10 % zum Reservefond . . .. Von dem nun bleibenden Saldo: ½, zur Verfügung der Großherzoglichen Re⸗ X“ 8 zur Verfügung der Generalversammlung.

90 425

45 212

222 051 98 225 958 18

1.“

8,816 1)

46835 2) Depeschen⸗ 717

.

hmen.

Lager⸗

seitigen Ver⸗ it fremden Central⸗

2 22

154

14

Summa) 15,449 1877 . 15,474

E1““ 25 Die Verwaltung.

Activa. Cassa⸗Conto:

Bestand ineclusive Coupons und Sorten am 31. December 1877

Discontowechsel⸗Conto: Bestand an Markwechselln... Fremdwechsel⸗Conto:

Bestand an Wechseln in fremden Valuten 2 209 647.—.

ab Rückzinsen

363 879/1 .,3 730 801

43 897. 65. 2 165 749

Belehnungs⸗Conto:

Lombarddarlehen .. . .. Belehnungs⸗Zinsen⸗Conto: ö84* Discontirte verlooste Effecten⸗Conto: Bestand an discontirten verloosten Effecten.

Discontirte verlooste Effeecten⸗Zinsen⸗Conto:

laufende Zinsen. Effecten⸗Conto:

Werth der vorhandenen Effecten. Conto⸗Corrent⸗Conto:

Saldo am 31. December 1877 Mobilien⸗Conto:

vorhandene Mobilien, abgeschrieben bis auf ..

Waaren⸗Conto .. . Dividenden⸗Conto: erhobene Abschlagsdividende pro 1877.

. 39 000. —.

4 597 120 4 165 7122 500 408

1 369 200 2 658 233

708 30 048

noch nicht erhobene

Rückzinsen .. .

stellte Forderung. Unkosten⸗Conto:

Reiner Gewinn

25. 60. 38 974

unerhobene Dividenden⸗Coupons pro 1876

Oldenburg, den 31. Dezember 1877.

14 981 788

Passiva.

b Actien⸗Capital⸗Conto . . . .. ab nicht eingeforderte 60 % Oldenburgische Landesbanknoten: aufgerufen, aber noch nicht zur Einlösung gelangt Baar⸗Depositen⸗Conto: Bestand der Baar⸗Depositen. Einlagen auf Conto. .. 8 Baar⸗Depositen⸗Zinsen⸗Couto:

8

Disconto⸗Wechsel⸗ insen⸗Conto: Reservefond⸗Conto: 1 Bestand am 31. December 1877 Separat⸗Reserve⸗Conto:

eine mit Genehmigung des

in 1878 bezahlt, in 1877

—. 3 000 000. —.

2 1 800 000. —. 1 200 000

69 200

. 11X.“ 7 449 767 ö“

171 932 . 11u“ 1“ 19 908 199 701

insen

Aufsichtsrath

es in Reserve ge⸗

44 606

249

gehörig 222 051

Die Direction der Oldenburgischem Landesbank.

Der ausführliche Jahres⸗Bericht kann

Brofft. Hanßmann. Harbers.

von der Bank bezogen werden.

2) Prämien⸗Reserve aus 1876. 3) Prämien⸗Einnahme aus 1877 4) v“

oursgewinn auf Effecten. . . . . 6) Police⸗Kosten und sonstige Einnahmen

5)

Aus 1) Bezahlte Schäden abzüglich des Antheils der R

2) Reserve

rämien Allgemei 5) Verluste

Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft.

Zwanzi ster Rechnungs⸗Abschluß⸗

pro 1877. Einnahme. 1“

für ultimo 1877 noch schwebende Rückversicherer: 6 für rückversicherte 90,988,0622 . . .. ne Geschäftsunkosten .. .... an Debitoren .

6) Abschreibung auf Inventar⸗Conto (20 % von 25,83

7) Prämien 8) Gewinn

b. zur Tantième an den c. zur Reserve für unvorhergesehene ““ d. zur Capital⸗Reserve (45,24 % vom Jahresgewinn anstatt der statutenmäßigen 20 %) e. zur Dividende an die Actionaire 7 % oder 21 per Actie

„Reserve für 1878 und folzende Jahre 11A11A44X*“

8 .“ Gewinn⸗Vertheilung: a. zum Fonds für gemeinnützige Zwecke (5 % von 1,537. ö1115ö56 Director (5 % von 88,904. 61). 8

Fälle.

Bilanz am 31. December

Activa.

) Depot⸗Wechsel der Actionaire ... ) Darlehen auf Hypotheken... ) Effecten⸗Bestand:

E“

—. *

Sn

125,000 Deutsche 4 % Reichs⸗Anleihe,

60,000 Pommersche 4 % Rentenbriefe, 30,000 Preußische 4 % Rentenbriefe, 45,000 Rheinische und Westfälische 4 % 30,000 Sächsische 4 % Rentenbriefe, 30,000 Schlesische 4 % Rentenbriefe,

sas uuaagaz z

600,000 angenommen zum Course vom 31.

Wechler 88 e sc EEA

8 uthaben bei oldenburgischen Bankgeschäfte

6) Cassenbestand.... 1 8 S 8 u“ Guthaben bei General⸗Agenten und anderen Debitoren öe.—

8 Inventar 10) Material

Conto ien⸗Conto..

11) Stückzinsen⸗Conto.

abzüglich Storni für versicherte 441,944,908 1 8 ückversicherer

Schäden abzüglich des

5. 74)

8 59,130. 328.311. 842,767. 37,409. 8 363. 88 6,646.

1,274,628. 358,696.

82,368. 186,488. 216,164. 6,845. 5,167. 328,455.

90,442.

1,274.628.

76. 4,445. 40,920. 42,000. 90,202.

Zusammen

Antheils der

Zusammen

Zusammen

100,000 Preußische 4 % consolidirte Staats⸗Anleihe, 30,000 Kur⸗ und Neumärkische 4 % Rentenbriefe,

Rentenbriefe,

60,000 Bayperische 4 % Staats⸗Anleihe von 1875, 40,000 Hamburger 4 % Staats⸗Anleihe von 1875, 50,000 Sächsische 3 % Renten⸗Anleihe von 1876,

December 1877.. . 558,255. 00 11““ 24,765. 00 11616“ 1 80,061. 85 31,265. 02 166,205. 45 420. 30 20,668. 58 5,200. 00

8 8,288. 51

5,552,298. 92

Zusammen

Passiva.

1) Actien⸗Capital . 2) Schaden⸗Reserve. 3) Prämien⸗Reserve. 4) Diverse Creditoren.

7„ 7

Fonds für gemeinnützige Zwecke . .

Tantième an den Director aus den Geschäfts⸗Jahren 1876 und 1877

) Reserve für unvorhergesehene Fälle . . . . C“ʒ 9) Dividende pro 1877. . . . 10) Nicht erhobene Dividende aus

Oldenburg, den 12. Februar 1878.

1875 und 1876 .

I11“ 328,455. 48,004. 105. 7 8 7,579. u1““ 79,368. 42,000.

1,557.

Zusammen 3,592,438.

Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft.

Der Direktor: W. Fortmann.

Die obige Bilanz haben wir mit den

Oldenburg, den 15. Februar 1878.

Der Buchhalter: H. T. Vietors.

chern verglichen und in allen Theilen richtig befunden.

Der Direktorialrath:

L. Strackerjan, Oldenburg, Vorsitzender. Hermann Becker, Oldenburg. Johannes Becker, Elsfleth

Burch. Gätjen, Oldenburg.

Heinrich Harbers, Oldenburg.

A. Lauw, Bockhorn.

Westerhoff, Cloppenburg.

Hldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft. 8

Rechnungs⸗Abschluß über das Geschäft pro 1877 in den Königlich Preußischen Staaten.

1) Schaden⸗Reserve aus 1876 ... 2) Prämien⸗Reserve aus 1876 ...

3) Pramien⸗Einnahme in 1877 abzüglich Storni für versicherte 243,381,600.

4) Police Kosten .. 66

Einnahmen.

52. 64. 28. 88.

49,440. 190,296. 500,977.

3,445.

727,160.

Zusammen

Ausgaben.

1) Bezahlte Schäden nach Abzug des Antheils der Rückversicherer . . . . .. 2) Reserve für ultimo 1877 noch schwebende Schäden nach Abzug des Antheils der

Rückversicherer ..

3) Prämien⸗Abgabe für rückversicherte 44,258,506 .

4) Provision und Verwaltungskosten . . . .

bcJL“ .

Berlin, den 31. Dezember 1877.

5) E1.“ für 1878 und folgende Jahre 1.“

12.

56. 37. 53. 59. 15.

269,114.

52,209.

97,590. 126,202. 185,989. . 13,054.

8 2 . . 2. 8 8

Zusammen

Oldenburger Versicherungs⸗Gesells chaft Deer General⸗Bevollmächtigte für P

Wilh. Herrmann.

1Sa9. Admiralsgarten⸗Bad

Friedrichstraße 102. Für und Damen 8—8 (Sonntags 8 12). Russ., röm. Bäder für Damen, Dienstags und Freitags Vorm. (259/III.)

Durch das Ableben des Förttpögsitus für den Kreis Lüdinghausen, Dr. Wilkinghoff zu Nord⸗

kirchen, ist das Phyfikat des bachten Kreises er⸗ ledigt. Bewerber um diese Stelle haben sich unter Einreichung ihrer Approbation und sonstigen Zeug⸗ nisse binnen 6 Wochen bei uns zu melden. Münster, den 11. März 1878. Königliche Re⸗ gierung. Abtheilung des Innern.

32.

744,160. 32.

2 11“

ekannter Theile zu beschränken, ist aufgehoben. 8

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

eipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 1 letzteren monatlich.

Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 13. März 1878 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3228 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Actien⸗Gesellschaft für Central⸗Hei⸗ 1 Wasser⸗ und Gasanlagen vermerkt steht, ist eingetragen: Das Vorstandsmitglied Heiko Janssen ist ver⸗ storben. Der Ingenieur Alfred Hausding zu Berlin ist in den Vorstand eingetreten.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: von Inten & Gravenhorst (technisches Geschäft für Fabrikbedarfs⸗Artikel am 1. März 1878 begründeten encessgegen lHef (jetziges Geschäftslokal: Albrechtstraße 5) sind die Kaufleute: 1) Friedrich von Inten, 2) Max Gravenhorst, Beide zu Berlin. ““ Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6517 eingetragen worden. 8 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: C. Braatz & Co. am 1. März 1878 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Fruchtstraße 33) sind die Kaufleute: 1) Carl Braatz, 2) Oscar Meinhardt, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6518 eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 10,732 die

Firma:

Adolph Jaffé und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Jaffé hier

(etziges Geschäftslokal: Königin⸗Augustastraße 19)

eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 10,609 die hiesige Handlung in Firma G. Praetorius & Co. 1 vermerkt steht, ist eingetragen: b Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Kauffrau Alma Paulini, geb. Golze, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränder⸗ ter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 10,733 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,733 die Firma: G. Praetorius & Co. und als deren Inhaberin die Kauffrau Alma Paulini, geb. Golze, hier eingetragen worden.

Dem Johannes Paulini zu Berlin ist für vor⸗ Fitms Prokura ertheilt und ist dieselbe n 1 rokurenregister unter Nr. 3885 eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 10,734 die

Firma:

C. W. Biegmann 1 und als deren Inhaber der Apotheker Carl Wil⸗ helm Biegmann hier „(eetziges Geschäftslokal: Barnimstraße 33) eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter 10,614 die hiesige Handlung in Firma: F. G. Kadelbach vermerkt steht, ist eingetragen: b 1 2 ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet.

Nr.

Der Königliche Geheime Kommerzienrath Louis Friedeic Jacob Ravené zu Berlin hat für sein ierselbst unter der Firma:

1 Jacob Ravené Söhne (Firmenregister Nr. 9132) bestehendes ““ geschoft dem Balduin Mohr zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3884 eingetragen worden.

Wissen an der Sieg bestandenen Firma „Hermann Schreiber“ eingetragen ist, vermerkt worden, daß die erwähnte Firma erloschen ist.

Sodann ist heute bei Nr. 84 des Prokurenregisters die dem Friedrich Merttens zu Brückhöfe bei Wissen für oben erwähnte Firma ertheilte Prokura als auf⸗ gehoben vermerkt worden.

Bonn, den 11. März 1878.

Der Landgerichts⸗Sekretär Donner.

Bonn. Auf Anmeldung ist heute sub Nr. 337 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers einge⸗ tragen worden die unter der Firma M. Jülich & Cie. am 15. März 1878 beginnende Handelsgesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Bonn und als deren Ge⸗ sellschafter 1) Moritz Jülich, Kaufmann zu Bonn, 2) Heinrich Jülich, Kaufmann, gegenwärtig zu Bochum wohnend, von welchen Jeder berechtigt sein soll, die Gesellschaft zu vertreten.

Bonn, den 12. März 1878. e“

Der Landgerichts⸗Sekretär Donner. 3

Breslau. T“ 8 ““ In unser Prokurenregister ist Nr. 1056 August Pietsch hier als Prokurist der verehel. Kaufmann Agnes Pietsch, geb. Helm, hier für deren hier be⸗ stehende in unserem Firmenregister Nr. 4203 einge⸗

tragene Firma: R. Heintke Nachf. heute eingetragen worden. .“ Breslau, den 8. März 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Cassel. Nr. 427. Das seither unter der Firma Carl Scheller dahier betriebene Spielwaaren⸗ fabrikgeschäft ist unter Beibehaltung der Firma mit allen Aktivis und Passivis auf den Fabrikanten Wilhelm Scheller dahier übergegangen.

Derselbe hat der ledigen Auguste Scheller dahier Prokura ertheilt, laut Anzeige vom 27. Februar 1878.

Eingetragen am 8. März 1878.

Nr. 217. Die unter der Firma Pfeiffer, Schwarzenberg & Co. seither dahier offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst laut Anzeige vom 30. November 1877 bezw. 2. Februar 1878. Zum alleinigen Liquidator ist der Fabrikant 88 Stölzel in Steinberg gerichtsseitig bestellt worden.

Eingetragen Cassel, am 11. März 1878.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Schulz

Culm. Bekanntmachunng. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Culm, den 9. März 1878. Zufolge Verfügung von heute ist in unser Firmen⸗ register sub Nr. 200 eügeegen⸗ daß die Firma Wilhelm Kowalk zu Culm erloschen ist.

Danzig. Bekanntmachung.

In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 417 eingetragen, daß der Kaufmann Elkan Lövinsohn zu Danzig als Inhaber der daselbst unter der Firma E. Lövinsohn bestehenden Handelsniederlassung (Firmenregister Nr. 155) den Moritz Meyer Lövinsohn zu Danzig ermächtigt hat, die vorbenannte Firma per procura zu zeichnen.

Danzig, den 12. März 1878. 8

Königl. Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Dortmund. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund.

Unter Nr. 350 des Gesellschaftsregisters ist die am 27. Februar 1878 unter der Firma: Leking et Schulte errichtete offene Handelsgesellschaft zu Schwerte am 7. März 1878 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) der Ingenieur Hermann Schulte zu Iserlohn,

2) der Kaufmann Wilhelm Leking zu Altena.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Hermann Schulte zu.

Dortmund. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Die unter Nr. 15 des Gesellschaftsregisters eingetragene Firma Wenker & Wiesmann zu Dortmund (Firmeninhaber: die Kaufleute Arnold Wenker und Wilhelm Wiesmann, Beide zu mund) ist gelöscht am 8. März 1878.

Dort⸗

merewen. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts Eisleben. In unser Fienens ister ist bei Nr. 288, be⸗

treffend die Firma Hochheim'’s Wittwe

mit dem Orte der Niederlassung zu Erdeborn, zu⸗

Hermann Schreiber, Hermine,

olgende Eintragung bewirkt worden:

Bezeichnung des Firmeninhabers:

Kaufmann Richard Baluschek in Hettstedt. Ort der Niederlassung: Hettstedt.

Bezeichnung der Firma: R. Baluschek. Eisleben, den 8. März 187k8.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Filter.

Frankfurt a./0. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a./O. Der Kaufmann Friedrich Ferdinand Otto Menzel zu Frankfurt a./O. hat für seine daselbst bestehende, unter Nr. 738 des Firmenregisters eingetragene Firma C. G. Herkner’'s Erben dem Kaufmann einrich Ludwig Gustav Menzel zu Frankfurt a./O. Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 12. März 1878 am 12. März 1878 in das Prokurenregister unter Nr. 124 eingetragen.

Friedeberg N./NM. Bekanntmachung. In unseren Handelsregistern ist heute eingetragen: 1) Im Firmenregister:

Bei Nr. 4. Firma: B. E. Jacobus, Ort: Friedeberg N./M., Col. 6: Der Kaufmann Heinrich Jacobus zu Friedeberg N./M. ist in das Handels⸗ geschäft des Kaufmanns Bentheim Ephraim Jacobus daselbst als Gesellschafter eingetreten und die nun⸗ mehr unter der Firma B. E. Jacobus bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 15 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen.

2) Im Gesellschaftsregister:

Nr. 15. Firma: B. E. Jacobus, Ort: Friede⸗ N./M., Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter ind:

a. der Kaufmann Bentheim Ephraim Jacobus, b. der Kaufmann Heinrich Jacobus, Beide zu Friedeberg N./M.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1878 be⸗ gonnen.

Friedeberg N./M., den 8. März 1878.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

M.-Gladbach. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes ist das von der Kauffrau Johann Gruner, Johanna, xeb. Peekhaus zu Dülken wohnend, daselbst unter er Firma: Frau J. Gruner errichtete Handels⸗ geschäft unterm heutigen Tage sub Nr. 1621 einge⸗ tragen worden. M.⸗Gladbach, den 9. März 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. chwacke.

Gmnesen. Bekanntmachung. .

In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist durch essggeec vom 28. Februar 1878 eingetragen worden:

Nr. 47. Der Kaufmann Magnus Warschauer von hier hat für seine Ehe mit Bertha, geb. Zippert, durch Vertrag d. d. Gnesen den 3. Ja⸗ nuar 1878 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und soll das eingebrachte IG der Ehefrau die Natur des vorbehaltenen aben.

Guesen, den 28. Februar 1878.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Inowrazlaw. Bekanntmachung.

1) Die in unserm Handels⸗Gesellschafts⸗Register unter Nr. 8 eingetragene Firma:

„A. Freudenthal“

ist erloschen. Eingetragen am 26. Februar 1878.

2) In unser ist unter Nr. 261 der Kaufmann Heymann Freudenthal hierselb st unter der Firma:

„A. Freudenthal“ Ort der Niederlassung: „Inowrazlaw“ zufolge Verfügung vom 26. Februar 1878 einge kagen worden.

Inowrazlaw, den 26. Februar 1878.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Kiel. Bekanntmachung.

Am heutigen Tage ist in das hiesige Firmen⸗ register eingetragen sub Nr. 1235 die ben. Lonis Pförtner und als deren Inhaber der Agent und Kommissionär Louis Pförtner in Kiel.

Kiel, den 11. März 1878.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Lauenburg i1./ Pomm. Bekanntmachung.

in das Handelsregister.

Commerz⸗Bank in Lübeck. In der General⸗

versammlung der Aktionäre dieser Gesellschaft vom

23. Februar d. Js. ist der turnusmäßig aus dem Verwaltungsrathe (Vorstand im Sinne 882 Handels⸗ gesetzbuches) auss cheidende Kaufmann Albrecht Julius Carl von Borries wiederum in denselben gewählt worden. 8 Lübeck, den 8. März 1878. Das Handelsgericht. Zur Beglaubigung:; Dr. Achilles. 8

Ohlau. Bekanntmachung. 9. In unserm Genossenschaftsregister sind bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft: Vor⸗ schuß⸗Verein zu Wansen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft, in Colonne 4 S Vermerk: Der Vorstand des Vereins besteht für die drei Jahre vom 1. Januar 1878 bis 1. Januar 1881 aus: a. dem Gasthofbesitzer Franz Fuhrmann, als

Direktor, Carl Bartilla, als

b. dem Kaufmann Kassirer,

c. dem Kantor Carl Depene als Controleur,

sämmtlich zu Wansen wohnhaft,

Ohlau, den 9. März 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung. 88 Pieper. Papenburg. Bekanntmachun . In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. 141 zur Firma: „Erste See⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft“ eingetragen:

Der Schiffsbaumeister B. Tholen ist aus dem Vorstande (Direktion) ausgeschieden, für den⸗ selben ist neu eingetreten der Georg Beckmann zu Papenburg.

Als Assistent ist in den Vorstand neu ge⸗ wählt der Schiffsmakler Heinr. G. Freericks zu Papenburg.

Papenburg, den 11. März 1878. 1 Königliches Amtsgericht. II. F. Müller.

8

Ribmnitz. In dem beim unterzeichneten Gerichte geführten Handelsregister ist sub Nr. 23 Fol. 12 zur Firma J. Barten zu Däuschenburg heute in Folge Verfügung vom 5. d. M. eingetragen: Col. 3. Die Firma ist erloschen. Ribnitz, den 7. März 1878. Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht.

Rothenburg O./EL. In unser Firmenregi⸗ ster ist unter Nr. 101 heute eingetragen worden: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Hugo Oswald Alexander Lange zu Rothenburg O./2L. Ort der Niederlassung: Rothenburg O./. Bezeichnung der Firma: Lange. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Sagan. Bekanntmachung.

Der Vorstand des unter Nr. 6 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Vorschuß⸗Vereins zu Halbau, eee hen Genossenschaft, besteht für die dreijährige Wahlperiode vom 1. April 1878 bis dahin 1881 aus folgenden Personen:

1) dem Kämmerer a. D. Friedrich Pohl, als Direktor, . 2) dem Buchbindermeister Hadrian, als Kas⸗ sirer, und 3) dem Kaufmann Schlieben sen., als Con⸗ troleur, sämmtlich in Halbau wohnhaft. u Sagan, den 8. März 1878. cj 6.

Königliches Kreisgeri I. Abtheilung.

Schweidmitz. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 86 das Erlöschen der Firma „Gebrüder Richter“ heut eingetragen worden. 18

Schweidnitz, den 5. März 1878.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 1

1““

In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor⸗ schriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub Nr. 109 unter der Firma:

Basch & Loewisohn am Orte Freiburg i. Schl. unter nachstehenden

In unser . S zur Eintragung der Aus⸗ schließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗

Rechtsverhältnissen:

Schweidmitz. Behanntmacung. 8

heut eingetragen worden.

Oswald Alexander